1920 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Febechen

bei 5 30) die offene Handelsgesellschaft 15)

in

haus, vertretem durch den Gesellschafter Dire sor Alfred Bebann⸗8

Lenne. 1 1 —— v1 Ir Hele 57 er

Elias in

32)

Ku

fabriken durch den Gese⸗ Otto Andrege in Kul⸗

sellschaft in Bu⸗

ter

ührer Kau

uin

delsgesellschaft in Firma: A

durch den

rich . Hendelsgrfellschaft in 1 Chemnitz in Firma: vertreten Arthur Schwabe in 8 offene Herdan

Feele Ufer. Heabrikaet

ellschafter 1 Linke in Guben schaft in Taura b. ftädt Lü. in Firma: 999. Triko mandir durch schafter Taura,

in

vormals Leonhard gesel mitglied Berlin, 41) die In Eern. wesaülschaft; in Breslau in Firma: t

vertveten durch den Gesellschafter Kauf⸗ mann Ernst offene Baerscrete Firma: treten 8 den Ges Hermann S brikant Marx 2 44) Fabrikant Max Her Heinrich Chrifto Härtel, (Sachsen), 99 mann Martin M

in

dels Fe ens in Berlin, vertreten durch den

Gesellschafter Fabrifant Ber lin, 48

in hei

brikant (Sachsen), in Lennep in 859 fabrik Carl lingha ebrigs an mit bes

Gesellschafterin: Gesah Carl Whichrinehanse Gesellschaft mit beschränkter Lennep und diese vertreten denß schäftsführer 5 August

Len in

Müller, ver eufeemn Rabenstein, mann in Charlottenbarg Otto Dietrich, in Firma 5

in

Hermdelsgesellschaft in Apolda in Firmg: C. A. 9 ther, vertreten durch den Gesell⸗ schafter Fabrikant Karl Richard Wilbelm

Alb

Moritz Steinbrück in Apolda, offene

(Sachsen) vertreten durch den C. mann Albert Willy Lös chner bach. schaft in Apolda in Firma:

hol

brikant Emil 2291 in Apolda, offene Handelsgesell Firma: den Ge⸗ sellschafter Kaufmann Paul August Da Reuter in Apolda, sellschaft in Apolda in Firma: Zimmermann &

den

Kaufmann Paul Kohlschmidt 60) Fabrikant Georg Grobe in Bernsdorf (Erzgebirge), bardt in Wiederau (Sachsen), 62) die offene Handelsgesellschaft in Burgstädt (Sachsen)

in dur

helm Claus Heinrich Brand in Kersdorf bei Briesen⸗ a Mark, Stuttgart, vertreten klaut den Kaufmann Hans (Johannes) Walz in Stuttgart.

38

in

8

G cseg⸗ (Sachsen), 7) Fabrikant Max Hanrostcbt 8) Fabrikant Arthur Kretzschmar in Hurg. städt (Sachsen), 9) Fabrikant Rudolf W

ollmöller in V rektor Friedrich Haux in E⸗ kemberg, 11) Fabrikant Emil Calw (Württemberg), 12) Direktor Alfred Mann in Mannheim, 19) Syndikus Her⸗

Richter *. Fenerbe Fechsgn). 85 Fa⸗ brikant Kelker Rußdorf Pr 36) 12 d0srear n⸗

Lennep, 3) 758 Crefeld, schmidt in Limbach (Sachsen), 5) Fabri⸗

ecbcen durch den 82 Chs hert in Zehlendovf

Lennep in Fürma: Hermann Mühling⸗

Mühlinghaus in sells in ouis

per

mn

usen in VD die 1e. Handelsgese llsch Imbach in Firma: Vere e

Andrece,

verengn dur den

haft vampfe ver⸗

g. Fabrikant

32) die Ge⸗ tädt hsen) in Sn Seifert, Gesellschaft mit

f treten durch d Cechans. 8. 42— Prul hltegasee gengs⸗ 34)

Burgstädt, abrikant Martin

liam

ebach (Erzgebirge) in ger, vertreten Kaufmann Fried⸗ 37) die offene orf bei .Steinbach, ten Louss Horf, 3 ) die d. 28 Guben in vertreten r1 den

9. .en onen,

in den Ges ün. Paul Nöbel in

durch den

eg

es haftenden Gesell⸗ x Gmil Koch in ellschoft in Belm 1-H Weberei vertreten we8] Direktor Moriz Bernstein in⸗

t Emil en dsce Fabrikant die Aktie

Norddeun

Firma:

cheft

Neustadt & Neumann,

eustadt in Lren. 4) die 8 r.

Fabrikant 2 889 Fa⸗ ach, Sachsen.

ne in Firma .

tefan 8

1. ikont Kurt

—9 n/ deee Fa. Ner

Keg, 8⸗ in 89-7 48

Julius S

Plen in Li

Grüna

h Freund 2 85e. n Steinert, Firma 6. in Rer Farc Hohenstein⸗ ste sethan vhafrE. he. 86“ Weise in die Kommand irma Fenne⸗ g

1 Uchaft aren⸗

15 Co., vertreten durch die veer gs beh.

1 ibotwaren⸗

Lenneper

den Ge⸗

nep“ 51) die offene Sansfages⸗ b (Sachsen) in vnefeschaf

treten durch den Feellschafter Emil Walter Müller in 52) Fabrikant Alfred Ber⸗ 53) Fabrikant zarl W. Dietrich,

Oberfrohna (Sach sen), 54) die offene

Walther in Apolda, 55) Fabrikant 56) die in Limbach J. Heinig jun,, Gesellf chafter Kauf⸗ in 1n. 9 mdelsgesell⸗ uge & Vasg. des 58) in Apolda 8 vertreten durch

ert T Handelegesellschaft in Firma:

offene b 1

57) die

z, vertreten derrch den

schaft

Anton Nirdorf,

59) die Fereeneg. n Sohn, vertreten durch persönlich haftenden Gesellschafter in Apolda

61) Fabrikant Willy Ger⸗

Firma Landgraf & Claus, vertreten ch den Gesellschafter Fahrikant Wil⸗ in Burgstädt, 63) Fabrickkant

64) Dr.⸗Ing. Robert Bosch in Vollmacht durch gu

Den ersten Aufsichtsrat bil 8. abrikant Ludwig Raebel in Apolda, abrikant veeu Mühlinghaus in rikant Johannes Müller Fabrikant Arthur Schaar⸗

t Horst Pfotenhauer in Frankenberg Sachsen), 6) Fabrikant Erich Gärtner in (Sachsen),

in Waldenburg

aihingen a. F., 10) Di⸗ bingen (Würt⸗ Wagner in

mo diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗

zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede

Bayer in Seunvenn,

xFE ge Hans Walz in Stuttgart, , Direktor Otto Moras in Fittau, Fabrikant * Albert jun, in Greiz. Mann als

Kaufmann Hanz Walz als stellvertretender Vorsitzender. Die gesamten Kosten der Gründung, insbesondere auch die Stempel, werden von den Gründern nach Verhältnis der übernommenen Aktien getragen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Urkunden, insbesondere von dem Prüfungs⸗ be richt des Vorstands., des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem unter⸗ zeichneten Fericht von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin in Berlin Einsicht genommen werden. Bei Nr. 152 Sie⸗

19;

mens & Halöke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Dr. Otto v. in Charlottenburg ist nicht mehr ““ der Gesell ie Die Prokura des Pohl und des Christian Iagsh in Charlottenburg ist erloschen. Bei mghr. 248 Gebr. Böhler Co. Fshensdeohch. mit 88 Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durch⸗ ene- Beschluß der Aktionärversa vea ung vom 17. März 1920 ist das G kaps tal um 5 000 000 erhöht 83 8 trägt jetzt 30 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung noch weiter be⸗ schlossene 1823 Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf

gegeben 5000 Stück je auf den 1 und 8* 1000 lautende Aktien, die für das Geschäftsjahr 1920 schon FEn ewinnanteilsbe⸗ tigt sein sollen, zum Betrag von 160 1 Das gesamte Grundkapital rfällt -unmehr in 30 000 Stück je auf Ffee und über 1000 lautende tien, die seit 1. Januar 1920 glei shinnanteleherechf igt sein sollen. Bei 1572 Zehlendorf⸗ Grunewald Kecengefemscen⸗ mit dem Sitze zu ehlendorf bei Berlin: Dur shlugh, der Aktionärversa vencan vom 1920 ist die ellschaf F bisherige Vorstand, Kaufmann hütz in Zehl. endorf⸗Berlin ist Fio tor ernannf. Ferner die in derselben Aktionärversammlung moch beschlossene Er⸗

zung der

Steffchs 228 mit dem Sitze zu . Ssi. guf den 9' Fzeu

des 2 89 12 Die⸗ woßuri⸗ 1 turm 8% der Hauptniederlassung 8 Als Pedass unter Be⸗ ng auf den Betrieb der 7 in Berlin ist Hermann Rölle in Berlin⸗Zehlendorf bestedne Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, aguch in Gemeimschaft mit einem standsmitgliede, ordentli oder stell⸗- vertretenden, die Hauptniederlassung der Gesellschaft zn verkreten. er Prokurist

888 Bei Nr. 5680 Vereinigte Verkstätten für Kunst im Hand⸗ werk Aktiengefellschaft mit dem Sitze in Bremen und Zweigniederlassung in BVerlimn. Die von dem Aufsichtsrat am 10. Januar 1920 beschlossene Abänderung des tlauts der Satzung. Bei Nr. 8789 Celler Lederwerke vorm. seonz. hl Sohn Aktiengesell⸗ schaft mit 1. in Celle .weegtrn assung in Berlin: Ge⸗ mäß dem schon durchgefüheten Peßschauß der Aktionärversammlugg vom 20. Fe⸗ bruar 1920 ist das Grundkapital um 700 000 erhöht und beträgt jetzt 2,000 000 ℳ. Fernex die durch diese Versammlung noch weiter beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Als nicht einzu⸗ tragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ geben 700 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 4 88 1920 gewinnanteilsberechtigt um Nennbetrage; von ihnen sind 90 tück mit 2 gche Frist seit Ein⸗ des Beschlusfes 82 die Er⸗ höhung in das Handelsregister den 8 Aktionären derar anzubieten, 8; 2000 alte Aktien eine neue über 1000 Mark zam Nennbetrag zuzüglich des Seh lußs 1— bezogen werden kann. gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ .u2 -5 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien. Bei A Nr. 11 407 Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Aktiengefellschaft mit dem 2 zu Berlin: Die Prokura des Georg ach in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 13.443 Rütgerswerke⸗Aktienge⸗ sellschaft mit dem Ssr zu Berlin: Zu eeres isten sind bestellt: 1) Carl Witt⸗ hauer in Berlin⸗Steglitz; 2) Mar Niesner 2 F 81 jed 3 es ec. ist er⸗ igt, in emein einem a nderen Prokuxisten und, wenn der Vor⸗ stand g vneng S besteht, ger m Gemein st mit einem Vor⸗ stan ütgliche, Bö.ener. wie stellver⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Mr. 14 855 Förderung⸗ Produk⸗ Kons⸗ und Hanvels⸗ Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Berlin: Kauf⸗ mann Julius Schoenfeldt in Charlotten⸗ bung, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist

FM.e in Berlin ist ver⸗ 2.

ernannt. Zum Prokuristen ist bestellt Hans Schultze in Berlin⸗Friedenau. Er ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Prokura des Julius Schoen⸗ feldt in Charlottenburg und des Dr. jur. Alfred Jacoby in Berlin⸗Grunewald ist erloschen. Bei Nr. . Sitze zu Berlin: Zum Vorstandsm

werke,

stelle Berlin. lr am Main, bisher Prokurist

15 Johannes Eörner, 2)

Be⸗

re. Bei Nr. 4890 e, Aktiengesellschaft 1 dem S

Berlin⸗Schöneberg Vor lassung zu Cöln:

Frist von mindestens 14 Tagen nach E

anzubieten, 88⸗

Auf diese Grundkapitalser ung V enc

ist n Eugen

Harnch in Lelim nns; 8) eur Rudolf Bürstein⸗Meinert in Megen 2u Kauf⸗ mann David Oliver in Berlin, 4) Kauf⸗

mann Erich Pommer in Berlin, 5) Kauf⸗ in. nebst

mann Sacklikower in Zu Prokuristen sind bestellt: 1) Pommer in lin, 2) Julius Sternheim in Berlin. Ein jeder ist berechtigt, Gemeinschaft mit einem Worftonemnit

ied oder einem anderen Prokuristen die Pedascen. u vertreten.

Berlin, 3. April 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtl. 89.

Berlin 7 In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: Unter Her. 4938 Hirsch, Kupfer⸗ und Messing⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ niederlassungen: Prokurist: 1) Bernhard Schragenheim in Fn 2) Eugen Be in Herbin, 8 68 Victor Whgan alberstadt, ep 58 rlin jerer .9der ist ermüchti in Ge⸗ Sn. schaßt mit einem anderen Ban 8 2 die u vertreten. 12 680 chaeffer⸗Pischon . n. gesellschaft mit dem Sitze zu Barmen und Zweigniederlassung zu rlin unter derselben Firma. Die von der Aktionär⸗ en am 4. Februagr beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 3191 Hartmann & Braun Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Fra a. Main und Zweigniederl assung 12 Berlin unter der Firma: Hartmann Braun Aktiengesellschaft Geschäfts⸗ s. Kgufmann Max Fröhner Fran Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede emannt. Prokurist: Hermann Oppel, 8 Philipp Rünkle, 4) Robert Stollhoff, 5 6 Troll, sämtl ich Frankfurt g. in jeder derselben ist rmächtigt, in L. n —n. mit einem

aufge⸗ mitgliede, ordentlichen oder sbellvertreten.

den, die Gesellschaft zu vertreten. Die de Prokura des 2. Febüner in Frenffhert a. M., ist erlos Bei Nr. 1294 Oberschlesische Kokswerke & Che⸗ mische Fabriren Aktiengesellschaft Sitze zu Berlin: Prokurist: Dipl.⸗ Ge Friedrich Fussig in Berlin⸗Halensee, 2) Dr. Paul Mojert in Berlin⸗Lc dendohs Ein jeder ist ermächtigt, in n Semeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ r- de die Gesellschaft zu vertreten. Er⸗ koschen ist die Pr 28 des Ewald Blecher in Berlin und des Axrthur Fiebig in Berlin. Bei Nr. 13 579 Aktiengesell⸗ schaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke mit dem Sitze zu und Zweignieder⸗ Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aülipnärver⸗ sammlung vom 5. März 1920 ist das Grundkapital um 6 300 beträgt jetzt 12 600 000 ℳ.

Ferner die in

derselben Versammlung noch beschlossene

Abänderung der Satzung. Als nicht einzu⸗ 5 wird veröffentlicht: Auf diese kapitalserhöhung werden ausgege 6300 Stück je auf den Inhaber un Füe. 1000 lautende Aktien, die seit 1. 5 nugr 1920 Ge sein sollen, zum Betrage von 110 undert nebst 4 Vonhundert Zinsen auf den Nenn⸗ betrag vom 1. Januar 1920 ab; diese Aktien sind den alten Aktionären mit 885 in⸗ tragung der Grundkapitalserl öhung derart auf je eine alte Aktie eine neue zum von 115 Vonhundert zuzüglich 4 Vonhundert Zinsen auf den Nennbetrog seit 1. Januar 1 und zu⸗ züglich der Kosten des Schlntnotenstempels bezogen werden kann. Das gesamte Grund⸗ kapi al zerfällt nunmehr in 12 600 Stück je auf den Inhaber und Wer 1000 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleich gewinnanteilsberechtigt sein sollen. Bei Nr. 563 Centralheizungs⸗n werke Aktiengesellschaft mit dem Sitze 8 u Hannvver und Zweigniederlassung zu herlin unter gleicher Firma: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionerrversammlung vom 3. Februar 1920 ist das Grundkapital um 800 000 Feen erhöht und beträgt jetzt 2 375 000 ℳ. erner die in derselben; denerlae noch Ffehen sene Abänderung der ur Als 8 einzutragen wird er fgc ichf. ausgegeben 800 Stück je auf den Ieerben und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gewinnanteilsberech⸗ tigt sind, zum Betrage von 107,5 Von⸗ hundert, frei von allen Kosten. Diese Aktien sind den alten Aktionären inner⸗ halb einer von dem Aufsichtsrat zu be⸗ epesesgehen Frift derart anzubieten, daß Aktien eine neue zum Betaäa⸗ von 112,5 Vonhundert, zuzüglich Kosten des Schlußs einskempels zins⸗ frei bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital gerfällt nunmehr in 2375

Stück je auf den Inhaber und über 1000

lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleich gewinnanteilsberechtigt jind. Bei Nr. 829 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin unter der Firma: Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Berlin: See dem schon durchgeführten Beschluß m

Aftionärversammlung vom 29. Januar ist das Grundkapital um 18 000 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 36 000 000 Mark. Ferner die in derselben Versamm⸗

17719 Deutsche lung noch weiter beschlossene Abänderung *Aktiengesellschaft mit dem der it

Als nicht einzutragen wird

Auf diese Grund⸗

Satzung.

och veröffentlicht:

erhöht und Bei

““

h ben n eesn

kapit 18 000 Stück auf den über 1000 lautende Lednbeer die nn. 1. November 1919 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Betrage von 110 Vonhundert 3 Pondundert Stückzinsen seit 1. No⸗

vember 1919; diese neuen Aktien sind nach Eintragung der erfolgten Grundkapitals⸗ in serhöhung in das Handelsre eefisber binnen einer 58 geaüfecen Frist von minde⸗ stens 1 den alten Aktionären im Hesnan zu zwei zum Betrage von 110 Vonhundert 5 Vonhundert Stück⸗ insen seit 1. November 1919 und zuzüg⸗ snf des SaeeE bei sofortiger Vollzahlung anzudie gesamte Ei Grundkapital zerfällt nunmehr in 36 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien.

Berlin, 6. April 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. Berlin. [7264]

In unser Handelsregister Abteilung B t heute eingetragen worden: Bei Nr. 7522 Julius Berger, Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Die Prokura des Gustavw Tappe in Berlin⸗ Wilmersvorf ist erloschen. Bei Nr. 12 973 Nord und Süd, Allgemeine Versicherungs⸗Bank, Aktien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze in Berlin: Dr. Georg Grabkowski in Tharlottenburg ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Her⸗

ukfurt mann Engler in Berlin ist hnm Hicnüaator

ernannt. Bei Nr. Oswa Sperrplatten Werke Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Karlsdorf und jgniederlassung in Berlin: Die igniederlassung in Berlin ist auf⸗ gehoben; die Fimna ist hier gelöscht. Bei Nr. 13212 Apollo⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Apolda und Zweigniederlassung in Charlvtten⸗ burg unter der Firma: Apollo⸗Werke, Aktiengefellschaft Filiale Berlin: Die von der Aktionärversammlung am 25. vS. 1920 beschlossene Abänderung atzung. Bei Nr. 13 434 Greier⸗ Rechenmaschinen⸗ Aktien⸗Gesellschaft Nennbe mit dem Sitze i 5 Berlin: Die Liguidation ist als beendigt angemeldet; die Firma ist FFeee Nr ei Nr. 16 465 ussisch⸗ eutsche Bank für Handel und In⸗ dustrie Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Rechtsanwalt und Direktor einer 88 Ossip Friedlieb in St. Petersburg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied n hesellschaft. Bonk⸗ direktor Sr. jur. Ernst Kuhlmann in Frei⸗ burg i. ge ist zum Vorstandsmit⸗ ernannt. Bei Nr. 17 348 Aus⸗ kandhenbar mrienseegischafr mit dem Sitze in Berlin: Prokurist: 1) Dr. Fer⸗ dinand Erhardt in Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Fräulein Elise Kendler in Charlotten⸗ burg. Dieselben sind ermächtigt, gemein⸗ schaftlich die Gesellschaft zu vertreten. 17 772 Niederdeutsche Han⸗ dels⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze me in Berlin: Kaufmann Ernst von Pastau in Berlin⸗Zehlendorf und Kaufmann Wer⸗ ner Selige in Berkin⸗Friedenau ist nicht ben mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; zum Verfendaneg ied ist ernannt: Kauf. mann ming Boehmer in Heidelberg; ferner ist m Hans⸗Georg Stiller

eiffer aus Berlin⸗Steglitz, 5) Städte⸗ und Landmesser Wilbelm Herschelmann aus Berlin⸗Friedenau. Den

ersten Aufsichtsrat bilden die unter den Gründern bekannten Günther von Pappritz, Otto Erdenann, Wilhelm Herschelmann, von Pappritz als Vorsitzender, Erdmann als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten C. Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revis ren kann auch bei der Handelskammer Beel in in Berlin Einsicht genommen werden. Bei Nr. 13 737 Gasaccumulator Aktien⸗ gefellschaft (Aga Aktiengesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Kaufmann Friedrich genannt Fritz Sach in Hamburg ist noch zum Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. 13 628 Bank für Handel und J In⸗ dustrie mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweigniederlassung zu Berlin: Bank⸗ direktor Heinrich Niederhofheim in Frank⸗ furt a. ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ 7 Gesellschaft; das Vorstandsmit⸗ glied Jean Andreae führt nicht mehr den Unterscheidungszusatz jun. Bei Nr. 13172 erliner Verwaltungsgesellschaft Aktieugefellschaft in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Gotthelf Gossels in Bevlim ist nicht mehr Biquidator der Gesellschaft: Kaufmann Carl Törmer in Berlin ist zum Liguidator ernannt. Bei Nr. 1594 Bergschloßbrauerei Aktien⸗ ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Neukölln: Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 14. Janwar 1920 ist das Grund⸗ kapital um 30 000 erhöht und Ffthcct jetzt 1 496 000 ℳ. Ferner die in derselben Versamnlung wei ter beschlossene Abände⸗ wung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grund⸗ kapitalserhöhung verden ausgegeben 300 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lLautende ee ense seit 1. 1“ mnanteilsbe in um Nendsesewin vee sang enbtn 8. devart anzubieten, daß auf je 4000 alte Aktien eine neue zum Nennbetrag zuzüg⸗ lich des Schlußscheinstempels innerhalb einer mindestens zweiwöchigen Frist be⸗ vogen werden kann. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in auf den In⸗ haber lautende Aktien: 1800 Stück über je 500 ℳ, 596 Stück über je 1000 ℳ, 2en 1. Oktober 1919 gleichgewinnanteils⸗ Bei Nr. 1325 Preußische

e.. ilien⸗ActienBank in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin: Die wieder⸗ eröffnete Liquidation ist als beendigt an⸗ gemeldet; die Firma ist gelöscht. Bei r. 993 Transatlantische Güterver⸗ Ucheranse Geseihlcheü in Berlin mit dem Sitze zu Berlin im Bezirke des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte: Direktor 5 Ir thenbach in Berlin ist nicht Böerca der Gesellschaft;

Max Schersath in Berlin⸗ Steglitz zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede ernannt. Bei Nr. 852 Adler und Oppenheimer, Leder⸗ fabrik, Actiengesellschaft mit dem frübeven Sitze zu Straßburg i./E. und gassung zu Berlin: Die

in Zoppot zur Verkrefong eines fehlenden Niederlassung am Sitze der Gesellschaft ist Vorstandsmitgliedes spätestens bis 31. De⸗ in feindliche Zwangsverwaltung genom⸗

moher 1920 aus dem Aufsichtsrat in den

Vorftamd abgeordnet. Berlin, 7. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berlin. 7265] In N-ae Handelsregister Abteilung B worden: Unter r. 8 82 Deutsche Handels⸗, In⸗ dustrie⸗ & Siedlungsbank Aktden⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Seg. Nüaee eleszes Been von Bankgeschäften, inanzierung deuts Handels, deutscher Industvie und gemein⸗ nütziger riiren n eec rund⸗ kapital: 100 000 ℳ. Akktiengesellschaft. eee ist 1n. Februar 1920 festgestellt und 4. April 1920 geändert. bene iihm wicd d die Gesellschaft vertreten mehrere Vorstandsmit⸗ glieder keftene elllt nerd⸗ gemeinschaftlich von hen Vorstandsmitgliedern rstandemitglied in Gemeirschaft mit einem Prokuristen; zum Vonstandsmit. ist ernannt: ¹) B. F ankdirektor, Berbin⸗Stoglitz 2 Dr. 58 8 Pfeiffer, Syndie 2 v.

nicht einzu Ln. id.e⸗ tvaße 8. Das

veröffentlicht: Die Geschishs sich Große Präsödentenf Grundkapital zerfällt in 100 Stück je auf den Inhaber und Uber 1000 Uolbente Aktien, die zum Nennbet ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus minde⸗ stens zwei 1vöea diese werden von dem Aufsichtsrat erwählt; die Anstellung erfordert gerichtlichen oder notaviellen Ver⸗ trag. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sbensameigen ein eingerückt, je eimnal, sofern nicht eine Wiederholung verer vorgeschrieben ist; die des Vor⸗ tandes tvagen die Fivma der Gesellschaft und die Unterschrift der Zeichnenden hin⸗ zugefügt; die des Aufsichtsrates führen die Unterschrift des Vorsi 1. oder seines Stellvertreters. Die Aktionärversammlung nwünd 1 öffentliche Bekannt⸗

Fnrg einberufe Die Gründer der Ge sellschaft, die ees müliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1) Kavallerie z. D. Günther von aus Berl⸗ in⸗Wilmersdorf, 2) Bruno Fehlhauer aus Berlin⸗Steglitz, ) Architekt Otto Erdmann aus Berlin⸗ Steglitz, 4) Syndikus Dr.

Abt. 89.

oder von einem

8

Franz Javer; Hinzelmann &

men; der Betrieb in Berlin ist zur Haupt⸗ niederlassung gemacht; die Aktionärver⸗ sammlung vom 27, März 1920 hat den 8” der ee. für nach Berlin ver⸗ Sc ärt und die Firma geändert in: ler Oppenheimer Aktiengesell⸗ schaft. erner die in derselben Versamm⸗ benas⸗ noch weiter 8 ene Abänderung der Sean g. r. 164 Telephon⸗ Fabr Kettengesenschoße vormals J. Berliner mit dem Sitze zu Han⸗ nover und Zweigniederlassung zu Berlin: Die von der Aktionärversammlung am 4. Februar 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 70 Stralauer Glash tte Actiengesellschaft mit dem Site zu Berlin⸗Stralau: Die von der Aktionäwersammlung am März 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 16 015 Deultsche Gold⸗ und Silberscheideanstalt vorm. Roeßler, Zweigniederlassung Berlin, Zweignie⸗ derlassung der zu Frankfurt am Main domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Gold⸗ und S Silber⸗Scheide⸗ eeene nn-he 8 I b2 2 ans Sachse in Berlin i soschen. Berlin, 10. 1920. Amtsgericht Bener 9nc. Abt. 80

Berlin. [7263] b In veeegsale- 3 89 Hae eingetrwagen worden: Bei Nr G. Dörffel Söhne, Berlin: Die hrczwe des Brc 8 8g 1- mzelfiwma bestehen. Nr. 6675 Bielschowsky & Lehrer, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Max Lehrer. Die Gesellschaft ist aufagelöst. Der bisherige Gesellschoftr veen Marx Lehrer e eimiger er der Firma. Bei Nr. 8920 r. Gutmann, Bank⸗ geschäft, Berkbr. Der Liquidator Bern⸗ hard Gutmann ist verstorben. An seine Stelle ist der ier Richard Lewin, enk erchden, getreten. Er ist zur Allein⸗ vertretung berechtigt. Bei Nr. 9579 W. Collin, Berlin: Inhaber jetzt: Re⸗

Nr. 1 General der Der Pappritz Gesellschaft Bankdirektor Nr. 23

gina Kr geb. Joseph. Berlin. Bei 28 Heß & Bauchwin, Berlin:

Jacob Heß ist aus der ausggeschieden. Bei 225 * Blanke, been in: Inhaber jetzt: Elise Blanke. acb. Dietert,

Kauffvan, Berlin. Bei Nr. 30 228 & Pese, Berlin: Der

Hugo Hinzelmann ist cuns eheeen ausgeschieden. Brickrein sind der Kaufmann Hans Hinzelmwann und der Kaufmann Leo Pese in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesamtprokura des Leo Pese und des Hans Hinzelmann ist erl⸗

Bei Nr. 33 851 Koenig & Holz ier, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

zr ist alleinoger Firma. Bei Nr. 44 189 Felix Ere er

Berlin: ellsschaft Berl seit dem 5eaen-, fimanm

Willi Maier. .2e der,defs nen und der Kaufmoann Curt Lehmann. Berlim, sind im das Geschäft als vpersönlich hafteende

Gesellschafter eingetreten. Die Prokum des ke

Cunt Lehmann ist erloschen. Bei Nr. 53 263 Francois Charles Haby, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Fran⸗ cois Haby. Gelöscht sind: Nr. 5080. Max Heimann, Berlin⸗Schöneberg.

Nr. 25 086. Gustav Krüger, Glas,

Porzellan, Berlin. Nr. 46 385. Al⸗ bert Kühn, Berlin. Nr. 46 639. Berliner Papier⸗Vertrieb A. Bött⸗ ner & Co., Berlin.

Berlin, 10. April 1920.

Amtsgericht Berlim⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. 1

In unser Handellsvegister B eingetvagen worden: Nr. 17 905.

12 Wechsler Agentur⸗ und missions⸗Gesellschaft mit —— ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Friedenau. Gegenstand des Untermnehmens: Der An⸗ umd Verkauf von Dabak⸗ Textill⸗, Mam⸗ faktur⸗, Kolonial⸗ und Eisemwaren sowie von Reklameartikeln. vund zwar für eigene und fremde Rechnung, sowie alle damit zusammen haängenden Geschöftte. Die Ge⸗ Hit n in erster ““ Ucbexnabhme von ertretungen hapival: 20 000 ℳ. Geschäfttsführer: memn Emill Voll, 111“ mam Voseriam gSnn Wilmersdorf.

Die Sehülenan ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am Deyember 1919/2. Januar 1920 und 23. Februar 1920 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführen gemeinsom oder durch einen Geschöfteführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristem. Die Gesell⸗ schaft ist für die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1925 geschlossen. Sie verköngert sich je um 2 Jahre, sofern sie nicht 52 von einem Gesellschafter mit se monatiger Frist durch einen an die sellschaft zu vichtenden Einschreibebrief aufgekündigt wird. Als nicht wird veröffemtlicht: Oeffentliche machungen der H“ Leasren- b8s durch den Deuutste Nr. 17 906. 8 5 Zöls, 48. T. schaft mit be Erernn. HSaftung. Berlin. beeeen; 2 ene e Die Herstellung und der Vertrieb von Farben und chemischen Pwduktem, ins⸗ besondere der E“ der bisher von den Hewen Hans und Benmo Zöls unte der nicht eingetvagenen Firma H. & B. Zöls in Berlim gemeinsem betriebenen Fens en Felm, und der Betrieb aller damit zuscwmmen hẽrgenden dels. an. geschäfte. Stammbavitaal: 20 . Geschäftsführev: 1) Daufmanmm Hans Zöls in Berlim, 2) Kaufroeme Benno Zöls in Berlim. Die Gesellschaft ist eime e Gesell⸗ schaft mit beschränkber Haftona. Der Ge⸗1 sellschafttsvertrag ist am 5. März und 1. Awril 1920 abgeschlossen. Jeder 85 beiden Geschäftsführer Hans 2 Bem Zöls ist allein vertretungsberechtigt. Al⸗ Fet eingetrvagen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammbavpittal wird in die Gesellschaft eingebvacht von den Gesell⸗ schaftern Hans und Benno Zöls das von ihmnen bisher unter der nicht eingetvagenen Fimma H. & B. Zöls hierselbst betriebene Handelsgeschäft mit ges Abtiven und Paosssiven wüdem nach dem Stbande ve 31. 1919 feftgestellten Were vomn 15 000 untter Anrechnung vom je 7500 auf jede der beiden Stamm⸗ emlagen. Oeffentliche Bebkanmtmach EZ erfolgen . Nr 1 Speck & Stte.” Afphast und Dach⸗ deckungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ weeasg, ss big Gegenstand des Unternehmens: Die Aus führung von Asphalt⸗, Dachdecker⸗ und Bauarbeiten und der Abschluß aller Ge⸗ schäfte, wellche hievmit unmittelbar oder mittelbac im Zusammenhang stehen. Stammkavwital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Techniker Helmuth Speck in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 14. Fe⸗ bwar 1920 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getrvagen wird veröffentllicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzei Nr. 17 908. Internationale Bibliv⸗ thek, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 8 Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Büchem der internatio⸗ mnalen Literatur. Stamm bavital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Kaufmann Strafburger in Ber Unen. Csenn 9 Buchhondler Otto Berger im Wilmersdorf. fried Reinecke devart Prokura mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 15. März 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ hübeer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch iwei Geschäftsführer oder durch

in

. führer.

Bevlin⸗ Dem Buchhändler Sieg⸗ Berlin⸗Weißensee ist erteillt, daß er qgemeinsam

ernen

Uübrer in Gemeirsschcft mut Hss

Feeheme g nicht eingetragen wird Prohuri n wi Oeffentliche Bebannt⸗ machungen der .e mur

durch den

Nr. 1.eo. 1 S 27ö aeder, Aoh hlen⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin⸗Steglitz. Gegenstand des Unternehmnens: Der Er⸗ A mann 2 „Hugo Pelans veaeaeBsnce

jalen. ferner die

rwodukte. wie e. der Bebrich aller hiermit mittelbar oder un⸗ mittelbar im Zusammenhana stehender fte. L82 Gesellschaft ist gleichamtdge oder ähmliche Unternehmungen zu erwerben, sich omn solchen Untemehomungen zu beteilligen und ““ in anderen Orten evvichten, Grvundstücke zu eerden S. en vec ℳ. ührer: Kaufmann Franz Gerhard in Berlin Schönebevg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrönkter Haftumg. Der Gesellschafts⸗ 061 verbwag ist am 29. November 1919 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfctsfühver bestellt, so erfolat die Vertretung durch schäfitsführer in Gemeimschafft mit einem isten oder darrch jeden durch n schafterbeschluß hierm ermächtigben schäftsführer allein. Als be. üerFrpern wird mt⸗ machungen der Geemxchet 8v mrer Nr. 17 910. wirtschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wobim der Sitz von Prenz⸗ Uau verlegt ist. Gegenstand des Umter⸗ mechmens: Der An⸗ und Verkauf lamndwirt⸗ artikel und solcher Objekte. die für die Landwirtschaft von Bedeutung sind. Kaufmann Erwin Ball im Berlim. Die Ge⸗ sellschaft ist eine I mitt be⸗ schrankter Der Gesellschaftsver⸗ tvag ist am Deyember 1919 abge⸗ schlossen und 29 4. Febrwar 1020 abgeün⸗ dert. Oeffentliche Bekantmachungen der Gesellschaft erfolgen mor durch den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ amzeiger. 17 911. Karlsbad 17 Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untemehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ waltung des Haufes Beulin. Am Karls⸗ bad 17. Stammkavital: 21 000 ℳ. Ge⸗ schöftsfühver: Direktor Eduard Martin in Berlimn, Direbbor Wilhelm F. Sieverts in Berlim. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftwna. Der Ge⸗ sellschaftsvertraa ist am 6. März 7. Awrrl 1920 cbgeschlossen. Es sind 2 8en schäftsführer bestellt, die jeder allein die r Gesellschaft Fertäeten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Be⸗ 87ö 82 Gesellschaft er⸗ 9 8 urch den Deutschen Reichs⸗ Bei Nr. 6867 „Irma“ Grundstücks⸗ Erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Februar 1920 ist 7 Sitz nach Berlin verlegt. Kaufmann Max Cohn ist nicht mehr Geichftafübver. ufma Feet Mlegn Ben . eee lag führer er „Das Blatt für Alle“ Gesellschaft ls mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ samtvrohuda des Willi Wurtzel und des August Marewski ist erlos⸗ Bei Nr. 1365 Logenbau⸗Gesf⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führver Max Behr ist gestorbem. Architekt Eec. nchne n öecnedencaen ist en Bei N. om Spiritus⸗Lagerhaus⸗ vejelschat, mit beschränkter Haftung: 8 exxesad lottenburg besteht eine eder⸗ lassung. Bei Nr. 1732 88 ppa⸗ rate⸗ und Metallwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Chemiker Samunel Kozminski ist nicht mehr Geschäftsfüüöhrer. Bei Nr. 11 434 Neue Hausverwertungs⸗Gesellschaft FPauchfrahe 27 mit beschränkter Haftung: Durch Beschüuß vom 18. Jo⸗ muar 1920 ist der Sitz der Gesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. Beschluß vom 16. Jarmar 1020 ist der Gesellschaftsvevtvag abgeandert. Die Ge⸗ wüurd derch einen oder mehgere Geschäftsführer vertreten. Simd zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolat die 1 tretung durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftllich oder durch einen Geschaftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Der Direktor Allfred Steimke und der Dr. jur. Paul Hirsch sind nicht mehr Geschästs⸗ Fräulein Frieda Peylow. Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 12 635 Milch⸗ und landwirtschaftliche Maschinen⸗Ge⸗ seüschaft mit beschränkter Haftung: 82 Kaufmann Heinrich elln ist nicht mehr

eheh fülbwer. Witwe Aanes eg

. Beringer, Beulin⸗Friedenau ist Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 838 Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuna des Christian Jensen ist erloschen. Bei Nr. 13 374 Ver⸗ einigte Fachzeitschriften Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesamtprokuma des Willi Wurtzel und des August Marewsbi ist er⸗ loschen. Bei Nr. 14 334 Heiunrich Wittler Pumpernickel u. Schwarz⸗

brotfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ zei

ter Haftung: Heinrich Wittler ist nich mehr Geschäftsfühver. Fabrikbesitzer August Wittler ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 15 012 Verband deutscher Ledertreibriemenfabrikanten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft vft aufgelöst. Liauidator ist der Dr. Otto⸗ Frhen. 29 Fchoneben Bei Nr. 15 067 Zellulon⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 9. September ber 1919 ist der Sitz nach Hamburg veule Bei Nr. 15 220 Stern Film Geso der schaft beschränkter Haftung: Der A r Richard Gofemann ist ge⸗ storben. —Se. Nr. 15 906 Maschinen⸗ Handels⸗ »Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung: Durch den Beschluß vom 5 Ohtvber I ist der Gesellschafts⸗ D Bei 16 087 bes 8 Men., Gesfellschaft 2n bef ränkter Haftung: Die Gefellschaft 88 aufgelöst. Liauidator ist der bisherige Mrtgeschaftsführer Kauftnaun Friedrich von Kondratowicz in Beulim⸗Willmersdorf. dir Bei Nr. 16 181 Socitäts⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführen Kau gnn Ernst Söhmisch, Berlin. Bei Nr. 16 627 Treuhandgesellschaft für Revision und Organifation mit be⸗ d schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 15. Dezember 1919 ist das Stamm⸗ kavital auf 45 000 erhöht. Revisor Waldemar Veerhoff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann ora Allert, Danzig, n2 75. Geschäftsführer bestellt. n Bei Nr. 17 556 Terra⸗Theaterbetrieb Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: 88 Beschluß vom 10. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrog abge⸗

Berlin, 10. April 1920. Amtogericht Berlim⸗Mitte. Abt. 122.

Hundeionegisser A⸗ 88* n unser 1 ei ist heute eingetvagen worden: Bei Nr. 62 Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg, Sitz: Berlin⸗Schöne⸗ berg: Die von der Aktionärversammlung am 2. g beschlossene Ab⸗ änderu wird die Gesell e gemeinschaftl ch von zwei Vorstands⸗ (Direktions⸗) Mitgliedern oder von einem Vorstands (Direktions⸗) Mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Der Vorstand, die Direktion, be⸗ steht jetzt aus mindestens 2 Vorstandsmit⸗ liedern. Bei Nr. 168 Vereinigte d tönigs⸗ und Laurahütte Actien⸗Ge⸗ sellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, Sitz: Berlin: Gemäß dem schon G durchgeführten Beschluß der Bönccn⸗ samnlung vom 17. Februar 1920 i Grundkapictal um 18 000 echah 28 beträgt jetzt 54 000 000 ℳ. Ferner die in derse Versammll noch weiter be⸗ und schlossene Abänderung des Wortlauts der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffe entlocht: Auf diese Grundapitalser⸗ öhung werden ausgegeben 15 000 Stück je auf den n ras ee über 1200 lantende Aktien die an dem Reivogvimn für das Geichchft jahr 1919/20 zur Hälfte des auf die alten Aktien entfallenden Anteiles teil⸗ den zum Betvage von 130 Vonhundert 4 Vonhundert Stückzinsen seit 1. Jamtar 1920 und zuzüglich des fälligen Schlußnotenstempels; diese neuen Aktien F sind binnen einer vom Vorstand zu bestim⸗ menden Frist den alten Aktionären anzu⸗ bieten, so daß auf je 2400 alte Aktien eine neue zum von 130 Von⸗ hundert zuzuͤglich 4 Vonhundert Stück⸗ zinsen seit 1. 19 und zuzüglich des Schlu nobenstemvels bezogen werden kann. amte .ee Frfünt nunmehr in au den In v latende Aktien 45 000 Stück je über 600 ℳ, 22 500 je über 1200 lautend, die seit Januar 1920 eich gewinnanteils⸗ ber tigt sind. Nr. 3082 Ver⸗ einigte Isolatvrenwerke Aktien⸗ Mhonsehafe⸗ Sitz: Pankow⸗Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß f der Aktionärversammlung vom 5. März 1920 ist das Grundkapi tal um 1 000 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 Mawk. Ferner die von derselben Ver⸗ sammlung weiter beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Als ni⸗ einzu⸗ tragen wird noch 1-. Auf behe ück je auf den und Fer 1000 vbgegass u“ die seit 1. nuge gewinnanteilsberechtigt sein 55 zum Betrage von 110 Vongtnaseh⸗ dieselben sind den alten Aktionären mi mindestens dreiwöchiger Frist derart an⸗ zubieten, daß auf je eine alte Aktie im ennwerte von 1000 496 neue im gleichen Nennbetrage zum Betr von 110 Vanhundert zugüglich des Seaa notenstempels bezogen werden kan gesamte Grundkapital beft teht Na.c aus 2000 Stück je auf den Inhaber und öc. 1000 Aktien, die seit 1.

nuar 1920 gleich gewinmanteilsberochdigt H

Bei Nr. 15 659 Gewerk⸗ schaft Torfphon, Verwaltu Berlin, sonst Sitz: Schwerin a. Warthe: Der Vorsitzende des Gruben⸗ e 28 seermann Seiffert in Berlin⸗Dahlem ist verstorben; zum Vorsitzenden Ses C.ee ist ernannt der Rechtsanwalt am Kammer⸗ gericht und Notar Dr. jur. Carl Recken in Berlin.

Berlin, 12. April 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

sein sollen.

Abt. 89.

Berlin. (8707] 8 das Handelsregister B des unter⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr.

17 1913. Berliner Ver⸗ nucht mehr

Geschäftsfübrer. rau Hertha

scernagsü⸗erardeseaxace.v⸗senschaft Heller, geb. Michaelis, in Berlin⸗Wilmers⸗

mit Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung des Nüghas unter der he Böse Fußsdirerien g. A. Nehring zu Ber⸗ in, 06 a, betriebenen Eg⸗ 9095 Gesells 29 auch weiterhin mit äften aller ssert 29 ist 88⁄ berechtigt,

gni ssungen zu er⸗ richten. Auch F sie

sägt, sich an 1ee ecacJas oder F- und anderen g9.

] . Penes erwerben und solche zu vertre —8. eg Stammkapital beträgt 8999c ℳ. 1.ge cgssgfüörer 1“ Erich ehri Berlin Pthur ist ei egGesells t nit

fe hcselsces Haftung. e Fzess

ist am 1, und 8.

8. A. K. 1 K 8 a. Al. nicht einge i Fintg⸗ auf Ieid verafh I wird jn

Gesellschaft veen⸗ Gese sie e Erich Arthur N. unter 82 rechnung von 5000 27 seine Starum⸗ einlage das von ihm ar 2 unter Firma Subdirection E. A. Nehrin Berlin, Gitschiner Straße 8 öä cherungsgeschäft nach dem Unternehmens vom 1. Oktober 1916 87 allen zum Geschäft gehörigen und unter lusschlu aller g. Oeffent⸗ liche vve; Gesellschaft erfolgen nur 2 Deutschen Reichs⸗ anzeiger. er. 17 914. Fortuna ahe, Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des 1 Unternehmens; Die ihation von Waren aller Art und Handel mit -8e, die 18. als Neuheiten im Verkehr darstellen. Stammkapital beträgt dersten ℳ. Das. Ssen ührer: Kaufmann be Hans von Wickede in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eins Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Februar und 30. M. 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 915. A. Hausdorff u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ort und Export aller nicht beschlagnahmter Waren. Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge⸗ schäftsfübrer: Füesesaene⸗ Alfred Haus⸗ derff in Berlin, Kaufmann Ernst Strobel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Füsesaht mit beschränkter ftung. Der schaftsvertrag ist am 29. 3, 1920 ab⸗ geftlofen Die g erfolgt durch 8 beide Geschäftsführer Als nicht eingetragen veröffentlicht: DVeffentliche gen der Go⸗ sellschaft erfolgen nur 888 den Deutschen ichsanzeiger. Nr. 17 916. Argen⸗ tum, Hütten⸗ und Hergbaninduffris⸗ Bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗

Bfr ng

stand des Unternehmens: Die senerman bet

und Beschaffung von Werkzeugen Zubehörteilen für die Hütten⸗ u bauindustrie sowie die Beteiligung an dieser und verwandter Industrien. Das S Stammkapital beträgt 59000 Geschäftsführer: Bankier itz Wolssohn in Berlin⸗Wilmersdorf. ESi Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. 1. 4. 3. 1920 ab⸗ geschlossen. Als nicht einge wird G⸗ veröffentlicht: Oeffentliche amt⸗ machungen der Ulschaft erfolgen mer durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 917. Graphischer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sen. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unbes. nehmens: Le sowie Herstellung von Bedarfsgegenst ünden und Erzeugnissen des chemigraphise Gewerbes und ver⸗ wandter Gogen. Sn eectang des des angegebenen Zwecks ist die Gese fugt, gleichartige oder ühnliche Usrf F. mungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital heträgt f 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Leo Hoerster in Berlin⸗Wilmersdorf Die G Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Auguft 1919 abgeschlossen. Es wird ein Geschäftsfuͤhrer bestellt. Als ni eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmach der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch

aufbaugesellfchaft Ostpreußen mit beschränkter Haftung: g9 Beschluß vom 2l1. Februar 1920 ist die Firma a se eändert in; Ban⸗ und Nutzholzhund⸗ ung Gefellschaft mit beschränkter Das Haftung. Zugleich ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Durch den Beschluß vom 31. März 1920 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: andel mit Bau⸗ und Nutzhölzern 18 an derartigen Unternehmun⸗ Bei Nr. 7188 Wilhelm Ehrecke Fesenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bürovorsteher Gustav Voeske ist nicht mehr Geschäfts sführer. Büro⸗ vorsteher Richard Schultz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9464 Grundstücksgesellschaft Holz⸗ marktstraße 5 mit beschränkter Haf⸗ tung: Architekt Heinrich Enders ist nicht mehr Geschäftsführer., Architekt Paul Schröder in Berlin⸗Südende ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 190 Brandenburgische Landerwerbs⸗ Hag. gab⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung:

beschränkter Haftung. Sitz: dorf i

dyr eh. g..

Aktiven

manns

Das bestelkt.

in Deutschen W eichsanzeiger. Bei Nr. 4698 Wieder⸗ k

5⸗ Berlin. Die Gesellschaft

st zum Geschäftsführer bestellt Bei Rr. 11 753, Deutsche Dentalge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann 123 Schöneberg ist nicht mehr Geschäftsführer Beß Nr. 11 940 „Haus Wiking“ Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter öe Kau Feeexnler 1““ nicht mehr (. 8 irektor Alfred Hahn 5 Fefbere ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. i Nr. 13 107 Gydahl & Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bücherrevisor Erwin Fähse ist nicht mehr einstweiliger Fescigfügrer Bei Nr. 13 238 aS. euheiten Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 8. Duegh Sscgn 16. Iuuat 1920 ist die S.esches ndert in: Duskes Film mit besch v. Haf⸗ Als tung 84 Beadf 15. 6. April

8 Unbernehnens Ie IFasefücen von Films owie aller in die Filmbranche fallender rtikel und der Hender mit solchen. Durch

. Januar und 6. Avril 1920 ist 827 8

1*₰ abge⸗

üen 888 Beschafcgn 8 Woede in

ni r rikan Alfred Duskes in Ber in jst zum Ge⸗ cheftsführer bestellt. 18. Samuel Badt in Charlottenburg ist Einzelprokura er⸗ teilt. Bei Nr. 13 308 esellschaft für moderne Bauweisen, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: 182 Be⸗ igsßg. 25. Februgr 1920 ist der Ge⸗

figerheng abgeändert. Bei Nr. Fuhrmann Gesellschaft mit 82 636z, Fnh Haftung: Dem Georg 8 in Berlin ist derart Prokura er⸗ sam mit finem Ge⸗ oder anderen Prokuristen 2 ist. Bei Nr. 14 303 Stephen H. Me. Fadden Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Ruhen der veza des Kauf⸗ 5 . Mc. Fadden ist be⸗ endet. uhen der Prokura des Bot⸗ ee. Arthur E. Dunning ist be⸗ endet. Bei Nr. 15 838 Ballonhallen⸗ bau (Arthur Müller) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr.⸗Ing. Wrlhelm Heller ist nicht mehr Geschdicn. RMe. öö Mers Henägmirn in enburg ist zum Geschäftsführer Die Prokuren des Karl Weber und Emil Fritz sind erloschen. Berlin, 12. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 150

gn.

.M. e. Hasgs⸗ TSaene

worden; Nr. 17 921. „Diruwa“ Deutsch⸗ internationale Rohstoff⸗ und Waren⸗Austausch⸗ „Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bermin. Fepes.” des EE eschäfte Aasgenbes Im⸗ 48*s Stammkapital Geschäftsführer: ANmitz in -

des 1een

eingetragen

von Waren aller Urt, port und Export. trägt 20 000 auftmann Lo2 Hecg. o erae Kaufmanm Ge Georg Fölsche ie Gesellschaft f eine Gegelr Fenfen mit beschränkrer Haftung. Der Ge⸗ feslschaftspertrag ist am 25. März 1920 ab llossen. Die Vertretung erfolgt durch die Geschaͤftsführer geweinschaftlich. Nr. 17 922. rwarthstraße 5, Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Se des Grundstücks Herwarthstraße 5 Berlin, verechnet im Grur des Arrtögerichts Berlin⸗ Mitte vom Brandenburgertorbe zirt Band 7 Blatt 20ü4. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer Kaufmann Thore S in S Bau⸗ meister Sovade in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Febihehah ist eine Ge⸗ bnch mit L- Haftung. Der gm 1. April 1920 A-Fea Geschäftsfübrer für Be Eesche von B. G. B. 8 dür g-Serde⸗ der Gesellschaft be⸗ nicht Fveecgrag wird veröffent Defseniliche kanntmachungen der sen ae 8. nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzei Nr. 17 923 Gute Kunst Fefelsschaft mit be schränkter Haftung. Sitz: Char lottenburg. Gegenstand des Unter nehmens: Ankauf, Verkauf, Herstellung und Zurichtung von kunftgewerbl. lichen erken und Kunsthverken. Das Stamm apital beträgagt 20 000 ℳ. Gescschts führer: Dr. Ing. Curt Jung in Char⸗ lottenburg, Fräulein Fvanziskka Rösel in ist eine G 18 ¹ schaft mit beschränkter Haftung. Der seellschaftewertrag ist am 3. März 1920 8 Feeeeeh Sind mehrere Geschäftsführe ftellt, so erfolot die Veriretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einer r Geschäftsführer in Gemeinschaft v einem Prokuristen. Nr. 17 924. Anthra cit⸗Lager F. Wilhelm Schultze Ge sellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Handel mit Brennstoffen, ins. besondere der Enverb und die Fortführung des von dem Erschienenen zu 1 unter der Firma Antchhracit⸗ „Lager F. Wilbelm Schultze in Berlin, S öFn 15c,

Kaufmann Karl Tippenhauer ist

betriebenen Kohlengeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfühner Kaufmann Mat Percy in Berlin. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am März 1920 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt erfolgt die Vertretung durch