in Lingen und als deren Inhaber der ℳ 1000 im Umlauf sein wird, welche die Lüdenschefd. [73841 Frankfurt am Mnin) eingetragen: Dem oder auch durch einen Geschäftsführer und 8 1““ 88 ““ 38 8 “ “ Kaufmann August Bergen in Lingen ein⸗ Nummern 1— 60 000 tragen sollen. Das In das Handelsregister A Nr. 702 ist Kurt Latscha in Frankfurt 2 Main ist einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ Setzungsgem e Gefamtprokura mit kura des Kaufmanns Paul Schreiber ist Neustrelitn. ¹ Pforznheim. 74291, Sehemnefeld, Bz. Miel. [7441] Beschrän
getragen worden. Grundkapital von Nom. fl. 35 000 000,— beute die offene Handelsgesellschaft Wilh. Prokura erteilt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Geschäftsbetrieb der erloschen. In das hiesige Handelsregister ist zu Haadelsvegistereinträge. Eintragung in das Handelsregister A
Lingen, den 8. April 1920. (gleich Nom. ℳ 60 000 000,—) ist auf Heedfeld & Co., Oberklage 4½ 82 Mainz, den 10. April 19220. dden Deutschen Reichsanzeiger. welgniederlassung in Mainz ist: 1) Albert Alchen. 531, Firma Gustav Seiler, der unter Nr. 299 verzeichneten Firma Firma Aktiengesellschaft fuar b9 bei der Firma 8. F . 8 e
88 3 uU Ge⸗ Das Amtsgericht. Grund der Beschlüsse der eralver⸗ Schalksmühle eingetragen. Die Gesell⸗ Hess. Amtsgericht. sschäftsführern sind Daniel Rothschild, trektor in Mainz, 2) Rechts⸗ Mühlhausen i. Th., am 6. April 1920: „Vorschußanstalt Neustrelitz, Filiale industrie vorm. Gustas neicsag⸗ Der Kaufmann Lippstacdt. — 7377 eeeb⸗ vom 12. Märm 1889, 2. Mat schaft hat am 1. Apn 1920 begonnen. 2 Kaufmann in Dornheim, und Julius Adler, vba Lerae öhmitt 1“ Die Fensen des Kaufmanns Paul ber Mecklenburgischen Sparbank“ 8 9—2 29 Zahegh 8 neuer Gesellschafter neu in die Firma ein⸗ Ban aC Sendenanne, 4 Re. 101 c 1n88, 2orlf 1192 na dscere Kon. Ne sanshand Hant glt. 2 gabrdenis, Zn uhser Honderegister porde beutl enhacen be haünh dehelhe, Nam 2 C Habe Sien, Hrohersst ir —Ben Fae feüg⸗ beczer iqgitn elalent a. . De, Ebuard 0rz der Genteekbesenmineg wer, Schem⸗sen. Ve⸗. Kiel, den 9. Aben beute bei der Kommandtgesellschaft 8 hn 191 K. 1 2. , *.. Fh ant bel der Firma „Jean Vusch“ in Mainz Mainz, den 88 pril 1920. Mainz und 4) Jakob Stein,¹ in: Bei Nr. 193, Firma Schmidt & Derh 1vg 1n. Sh 8.—2 vnan neA elrecgscanaar 192, „ . . Epping & Co. in Lippstadt einge⸗ S b Sehabe . bei Scha 88 12 8 aüenaeh eingetragen, daß der Kaufmann Anton 8“ Mainz, erteilt. S ere b. . d25Se senh Füehr vom b. Januar 1950 ab ver einigen Pnnkten abgeändert. Das Amtsgericht. eI. volleingezahgte Artien nön se Nom. Mart; Lüdenscheid, den 8. April 1920. Koertel, in Matns in das Geschaft als anina. [7403. eee S. hearn shost nneeszzesbaen Kau mama Karl Dfrektde eset. Den Feotadstag Kür püni warde um 800 000 ℳ ““ Zi Leeg. e t lese de fsel cethe, zene. z. der zagfe Becn derpsemn viescn ehs. öesch Barfmann isstcn ence der Ehrehm n. Ehwenn ih Hesbee 2-2e Derd.bee ce, azs. 8 Ur1e Sg 1 2 3 Gu —— . rr on 5 8 1 als 1 f daß er die Feee aft 6 einem der eIee 8- gerr.en Lüdenscheid. 7385] Hee Die ausgmehr An de Keenh. der Disconto . Gesellschaßt Filiale -n. e en hier E—— “ 14. April 1920. gericht Nr. 51 8 Fierence anh Albrocht 4 anderen Zeichnungsberechtigten zeichnet fl. 35 000 000,— in Markaktien wird somtt. In das Handelsregister A Nr. ist beide in Mainz, bestehende offene Handels⸗ Mainz“ bestehenden Zweigniederlassung getragen: mann Karl Dreher in Mühlhausen i. Th. Amtsgericht. Abt.1. 11“ Feers Zrerdet⸗s 24 4— 81 2 eD! X
und vertritt. 8„9 1 er Kommanditgesellschaft auf Aktien i b — — 8 . 3Grund d il „ggesellschaft hat am 1. April 1 be⸗ der Kom ge st. g n 1. .April 1920 Blatt 344 1.. Ih.g.snan.⸗ Lag den Inhaber lautenden vollgezahlten mann Emil Wiebusch in Lüdenscheid ein⸗ wird unter Beihaltung der seitberigen “ ge⸗ druckerei in en: Der Kaufmann Mühlhausen i. Th., am 9. April 1920. p 1 Roeßl ag⸗ - 1 e- 5 gen: Rechtsanwalt a. D. Dr. jur. ist zur Firma Heinrich Schliep in sch alt vorm. Roeßler, Zweig ter eingetreten. Di öss,g111144“ 1) J. Engelmann in Neustadt a. H. 5 aus drei oder mehr Mitgliedern. Das Aamtögersch. Mainz, den 10. April 1920. veahn 8 Kgefel gsgter en Die Gesellschaft ist am 1. April hausen i. Th em Kaufmann Emil Heinrich Schulhe in Norden⸗ lionen Mark erhöht und beträgt jetzt — ö am
. f F ; i in⸗ “ Dee Firma tit erloschen d2o .e 1XA1XAX4X“X“ 40 Mꝛllsonen Mark⸗ zat am 1. Juli 1919 begonnen und wird
u Willenserklärungen der Gesellschaft, 11“*¹ Hess. Amtsgericht 2) Eingetragen wurde am 15. Januar insbesondere zur Zeichnung der Gesell⸗ 1“ A ist 18836 Mainz. v1““ Hess. Amtsgericht. 1b II. Am 13. April 1920 auf Blatt 635 kura Die Prokura des Bierverlegers Heinrich Amtsgericht Pforzheim. unter unveränderter Firma fortgeführt
Gesellschaft mit bes räͤukter Haftung oder von * Mitgliede und einem 9 Wehkee 827 58 be ge I“X 8 i en. 1--r Nan ben “ fer Hacseacfitecza 18 Kaufmann Karl Alfred vher “ Die Prokura des Faufmanns Wilhelm 82,,8ö Betriebe des Auf Blatt 350 des Handekoregisteis für Das Amtsgericht. Abt. 3. 34 5 ¹ 1 2 4 -- „ 9 d 1 4 2 2 4 1
CN—1114— 8ö Phili 1 1 füj getrag eden. — rsön äaftender Gesellschafter ein⸗ ainz eingetragen: em Franz Betz c b 8 . * rch 4. In unser Han er st unt Wüilipp Froait, 89) 12K5n e8 grih. sütr deuen C“ Peafitand Lüdinghausen, 12. April 1920. etreten ist. Die nunmehr aus den Kauf⸗ und Edwin Schaub, beide in Mainz, ist 19e 1920 auf Blatt 819 Fensl “ Fe den Bierverleger Heinrich Schultze aus⸗ en nene 8 Epenee; K.2*. — 8 Nr. 303 die Firma Eisengroßhandlung Der Gesellschaftsvertrag wurde am 22. De, rats einem Prokuristen der Bank oder haa bcz ga o111A1A“A“ vve Firma übolf Sahce, Kunleder. Bacinen vosar Hrosg süna dese dee ge glesten , den 12. April 192d. Amtloeridebase. Nosle) delect vorden. ddol IAE1 zember 1919 abgeschlossen. Gegenstand einer Filiale derselben Handlungsvollmacht ö“ rd Jachnow in Weisenau bestehende ainz, den 13. April 1920 Großhandlung in Meiszen und als — Mosig, Kolonialwaren⸗ und Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Pirna, den 12. April 1920. “ dolf Lietz, Schneidemühl, ein⸗ 16“ Das Amtsgericht.
M
offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Hess. Amtsgericht. ihr Inhaber der Kaufmann Adolf Sieg⸗ Drogenhaudlung, Inh. Oskar b-eeeüwenzed getragen.
des Unternehmens sind der Ein⸗ und Ver⸗ dahin zu erteilen, daß derselbe an Stelle LXck. [7387] . kauf von Weinen, Schaumwein und Spiri⸗ .5 MWeitaliebs vaß fllelbe Meit bede 1 Sn ee B 938 hern. “ “ der ihcen gih in ve Mainz. [7405] fried Georg Meige. ofig. üeee, 88 1 [7421. BeeexeaseFch n düsessahh h den 12. 1920. . ei der unter Nr. 2 eingetr und der seit⸗ Mei 8 Abt. 121 Radolfzell. 4³² Das Amtsgericht.
tuosen und sonstige damit zusammen⸗ des Vorstands der Bank gemeinsam r. 2 eingetragenen Aktien herigen Firma gefuͤhrt. Die der Susanna In unser Handelsregister wurde heute Das Amtsgericht en. ei Nr. 587, Firma Bruno Beyth, üst In Len 8 ster 4 8 C9. Zum Band I O. 8. 2
hängende Geschäfte sowie die Beteiligung mit einem and Zeichnungsberechtigten gesellschaft Ostbank für Handel und † L — Mühlhausen i. Th., am 9. April 1920: 1 eildemüni.
an gleichen oder ähnlichen Umernehmungen. die Firma 88 8 Gewerbe, Depositenkasse Lyck folgendes Charlotte, 68g Krieghoff, Ehefrau von Ike, , ene Fürme E hHenden, Kr. Iserlohnn. 7409 “ 82 Beyth in Mühl⸗ Nordenham folgendes eingetragen worden: bei der werke G. m. b. H. “ Handelsregister A ist 8 Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Der Aufsichtzrat kann dem mit einer eingetragen worden: Dem Rechtsanwalt “ elI, in Mainz erteilte Prokura richtete Zweigniederlassung der in Paris In unser Handelsregister Abt. A ist hausen i. Th. ist Prokura erteilt. 1) Dem Buchhalter Theodor Willms in in Nabolfzell wurde eingetragen: Den 9.⸗ 304 die offene Dandelsgesellschaft trägt 200 000 ℳ. Die Gefellschafterin solchen Vollmacht betrauten Proku⸗ Dr. Carl Böhm und den Bankbuchhaltern 10. April 1920 bbestehenden Firma ndng, Lampe“ ein⸗ heute bei der unter Nr. 76 eingetragenen tsgericht Mühlhausen i. Th. Nordenham, 2) dem Buchhalter Peter Kaufleuten rg 155 F* ene- Müller & Scheibe, Schneidemühl, Fenn Fanny Engelmann bringt als ihre risten die Bezeichnung „stellvertretender Ludwig Ecks und Erich Pieper, alle in nz, 18 882 k. eetragen. Inhaber ist der Kaufmann Firma Friedrich Humpert in Menden —— Tönzes in Abbehausen ist Gesamtprokura herdt, beide in Radokftel, Gesamt⸗und als deren Jahader die Kaufleute Ma
tammeinlage die von ihr bisher unter Direktor“ beilegen. Der Vorstand Königsberg, ist Prokura erteilt. Jeder ist ess. Amtsgericht. Jules Lamde in Paris. Dem Oskar eingetragen worden, die Firma er⸗ Naumburg, Saale. 7415] erteilt. neeen, ne den 7. April 19202. EE“ und Arthur Scheibe, en. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920
der Firma J. Engelmann in Neustadt kann einzelne seiner Mitglieder zur Vor⸗ berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Mainz. 7398] Schack in Mainz ist für die Zwer . loschen ist. 1 Im Handelsregister A Nr. 461 ist bei Nordenham, den 12. April 1920. a. H. betriebene Weinhandlung mit dem nahme 5 Geschafte enich en. mit einem ordentlichen oder stellvertretenden. In unser Handelsregister wurde s 808. fichact 11⸗ die Zweignieder Hernden, den 12. Apeil 1920. d denene ss Ie. n. eeEae. 2. un Rechte zur Foekfccene der bisherigen Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft Vorstandsmit lied zu vertreten und die hei der offenen Handelsgesellscheft in Mainz, den 13. April 1920 Das Amtsgericht. Krastkahrzeug⸗Vertrieb Friehrich &. Ogemburg. Baden. vain 8 —— n „D. SOes ande ee.1. derten, t Seceissser, seet be Eh ee⸗ sen hiest bef hen n. Felürun C. Siemc, m nücnF. Firma „L. Wilckens“ mit dem Sitze in Hess. Amtsgericht. Paul Oelze in Naumburg a. S. heute Handelsregistereintrag Abt. A Band I‧, Zum Han er A Band II O.⸗Z. 14 schaft ist jeder Gesellschaster allein be port. und Lagerfafsern sowie der Waren. herechtigte der Birma der Gesellschaft ihre Lyck, den 6. Apeil 1920. Amrtsgericht. Mainz eingetragen: Dr. Hermann mainr. — 1106 Hemden. Kr. Isorlohn. L7410] eingetragen: Der Fabrikant Paul Oelze 90.73. 348. Firma Emeil Dietsche, ist neu eingetragen die ötrma Autzuft rechtt . Fhentte sevasnaaindiechegedec Bar dgneaehaee zcaglcn, ze fe ngrageeer 1“ . ft die Pa o11ö11““ Gesellschaft als persön aftender Ge⸗ - 1 S ’ eden. 8 5 ig: t 8 n das 8 In das Handelsregister Abteilung A bei der Firma „Dr. Thilo & Co.“ in offenen ü9 he eee. in Firma aufgelöst. Der Fabrikant Helensc e 8 büabi n chäftszweig: schaft. Gefensgafter 1ag 8 bet eress es Amtsgericht. Weder, Kaufmann in Radolftell, und, In unses Handelsreaister B ist bei der
nimmt die Gesellschaft die Passiven der wechsel) zur Ausstellung von Rechnungen, : ellschafter eingetreten. 1 1 seitherigen Firma J. Engelmann nach der Stück⸗ und Nummernverzeichnissen sowie “ Biester“ in after, den 10. April 1920. Mainz eingetragen, daß der Kaufmann Jordan 4. im Menden ein⸗ führt das Geschäft unter der abgeänderten Offenburg, den 6. April 1920. aufmann in Radolfzell,
unter Nr. 5 eingetragenen Fabeik land⸗
Heineich Schmid, Handelsmann in Stah⸗ wirtschaftüicher Maschinen t. Zimmer⸗
unter den Beteiligten auf dieser Grund⸗ von Empfangsbescheinigungen über Wert⸗ 8 Hess. Amtsgericht. Friedrich Rüͤbener in Mainz in das Ge⸗ ggetragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ Firma „Auto⸗Reparatur⸗Werk. Kraft⸗
lage gepflogenen Berechnung, verbleibt noch papiere oder sonstige Gecenstünde, Gut⸗ Feacghena rnen P.eren Füheber der Mainz 21.2 b [23991 sas. d6 Ferlenth “ gelöst und die v. 8 . fahrgeug ⸗Vertrieb Friedrich Oelze“ Seeweeeüa. Ps “
ein Guthahen fur Frau geinann von schriftsanzeige von Coupons, verlosten Nr. 3170. In vnser Handelgregister wurde geutt Or uliug Tbilo Chemiker in Mainz Ns .“ 19 b. allein weiter. ofrenburg, Baden. t Die Gesellschaft hat begonnen am naua & Cov., Aktiengeselschaft
160 000 ℳ als Reinwert dieser Einlagen, oder fälligen Effekten und für das In. 32) Die Firma „Rika Sternau“ in bes der Firma „Konrad Scheid“ in und Friedrich Rübener, Kaufmann in .L“ . Naumburg, a. S., den 3. April 1920. Handelsregistereintrag Abt. B 1. ar 1920. Der Ge cig ist Hane a. & Feeeeuee -
welche Frau Engelmann der Gesellschaft dossteren von Wechseln geasigt die Unter. Magdeburg und üls deren Inhaber die Mainz eingetragen, daß das Geschaͤft auf Mainz, bestehende offene Handelsgesell⸗ Menden, Kr. Iserlohn. G4n] Das Amtsgericht. 9.⸗Z. 32: Süddeutsche Treuhänder⸗ der Handel mit Tertikwaren und Näh⸗ & chweidemühl, eingetragen, daß durch
K. so daß sie ihre Stammeinlage schrift zweier vom Vo tande hierzn be⸗ Witwe Rika Sternau, 9. nder, da⸗ den Spediteur Carl Höfler in Mainz⸗ schaft hat am 1. April 1920 begonnen,p In unser Handelsregister Abt. A ist bei Naumburg, Saale. K¹8 Stelle G. m. b. H. mit dem Sitz in maschtuen. eschluß der Beneralversawmlung pom
geens 115 er Sensesher Kienast sonders bevollmächtigter Beamten. Alle selbst, unter Nr. 3171. Nicht eingetragener Kastel übergegangen ist und von demselben hat ihren Sitz in Mainz und wird unter der unter Nr. 122 eingetragenen Firma Im Handelsregister B ist unter Nr. 38 Offenburg. Gegenstand des Unter⸗ Nado „ den 8. Apeil 1920. 12. Februar 1920 das Grundkapital um
1., . . 2n 9 8 häft. 1 „Der Ue 8 F ührt. 1— 1 worden, daß dem Kaufma itz; oebe, Gese mit ränkter richtung von Bu ngen, Schaffu E111111“ ist. Die 5 Abs. 1, § 15 und
J. Engelmann zustehende Forderung von schen Stnalsanteiger“. gescheg. der Firma „Förster & Co.“ wird. Der Uebergang der in dem Betriebe führt. Die Gesamtprokurg des Martin zu Menden Prokvra erteilt is Faftaee. e eeerhe ü ee e e. 17434] worden 1 un
bLerung 8 8 2 1 . tung kaum .S. . g für Prüfung un vextr
20 000 ℳ in die Gesellschaft einlegt. Ludwigshafen a. Rh., den 17. Ja⸗ hier, unter Nr. 2369, Die Vertretungs⸗ 8 Heschäfta egrh⸗ Fheten erdeenas Ginbusch. unde⸗ 12 Mülbeim iahann 1b Menden, den 12. April 1920. Peer an des herhehenens 15 der Geschäftsführung der Kommunalverbände, i nneene .“ eg IA fe gig e esc s2dlarse a.
in⸗ und Verkauf von Waren aller Art Auskunfterteilung in allen kaufmännischen, aes 69: Firma Otie W April 1920.
Die Gesellschaft wird vertreten durch einen nuar 1920. befugnis der Liquidatoren ist beendet, die 1 ; ö Das Amtsgericht. schäftsfiü 1, 2n8 — 8 „ des Geschäfts durch Carl Höfler ausge⸗ stehen. AM Amgeene 1 Wen v. “ h de,en. Sen en2 Amtsgericht Registergericht. 1 Fün. ist erloschen. sclloffen Die der Magdalena geb. Tauben⸗ Mainz, den 13. April 1920. Mittweida. [7412] im In⸗ und Auslande, insbesondere die technischen Fv- organisatorischen Fragen, gewerbe, Bavmstedt. be Geschgftsführer. Die Bekanntmachungen Lübeek. Handelsvegister. 7881]1 Dag sneren 10. Apr 1920, rger, Sheer ron denll Sf Hess. Amtsgericht. n“ Süne en 1 gasen en. nd behach üs — üt--Iev. schweimitn. EIster- 99 8 8 “ 8 3 b worden: 3 8 5 8 1 SFZ nur durch den PnI0- ehenee, a . E dge Seane MHagdeburg. l1389)] Mainz, den 10. April 1920. B“ Handelsregister wurde 1100- 1) Auf dem die Aktiengesellschaft Epar⸗ en. “ bescein en. Seereeh. ne. Verscche. hetanthe ”.⸗ Leakaslicht⸗ e Lhr⸗ T.ng- eeren 4 “ 3.) Nikolaus Anbpp in Neustadt Geenhcha mit beschränkter Hastung, In das Handelsregister Abteilung A i Hess. Amtsgericht. unter der Firma: „Barmer Bank⸗Verein und Kredit⸗Bank Mrittweida in Meitt, üSs ℳ. 1 9 8 8 88 20 600 ℳ Geschäftsführ —422 R S g; Rendab 17435] nit. als Etazelkaufmann für den Kauf⸗ a. H. Den Kaufleuten Ernst Heinz und Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des beute eingetragen: Mainz. 17400] Hinsberg, Fischer & Comp. Mainz' weiba betkeffenden Blatte 220 den Han⸗ Kapitén 3. S 5O Adohh Rloet⸗ der anwalt Heinrich Sir in Pricbera Pe 1 Sn nser Hanelsregiste A ist bei mann Friedrich Roggan, Schweinitz, ein⸗ Philipp Bach, beide in Neustadt a. H., Kaufmanns Isidor Mever in Hamburg „1) Bei der Firma „Carl Schröder’“ In unser Handelsregister Abteilung B eine in orei errichtete hgeigrbeza⸗ delsregisters A, daß dem Bankvorstand Konteradmiral a. D. Friedrich Kloebe, Karl Kohrmann in Offenburg. Bei An⸗ Nr. 211 Firma Wals C. Krabben⸗ getragen worden. ist Prokura erteilt in der Weise, daß beide als Geschäftsführer ist beendigt. 2) Bei hier, unter Nr. 871, daß der Kaufmann wurde heute unter Nr. 256 die Gesellschaft lassung der E schaft auf Otto Arno Fuchs in Waldheim gemein⸗ sämtlich in Naumburg a. S. Der Gesell⸗ stellung mehrerer Geschäftsführer ist die Jevenstedt als Juhaber der Schweinitz (Elster), den 3, April 1920. in Gemeinschaft zur Zeichnung und Ver⸗ der Firma Theodor Schnauer, Libeckt Hermann Schroeder jetzt Inhaber ist. Die mit beschränkter aftung in Firma Aktien in Firma: „Barmer Bank⸗Verein schaftlich mit einem der bisherigen Pro⸗ schaftsvertrag ist am 31. Der ember 1919 ab⸗ eichnung der Firma durch einen Ge⸗ M besitz Johan ees Krabbenhöft in . Amtsgericht. tretung der Firma berechtigt sind. etziger Inhaber: Hans Albert Lafrenz, Prokura des Hermann Schroeder ist er. nahe be Erünnische Haftngs esellschaft Hinsberg, Fischer & Comp.“ mit dem kuristen Gesamtprokura erteilt worden ist veeftevern —Di Dauer 88 Gesellsch ft ist schäftsführer 8 eend Gesellschaftsver⸗ stedt F — Der Uebergang 4) Wilhelm Gamper in Srhiffer⸗ F. ann in Lübeck. Die Firma ist ge⸗ loschen, die Prokura des Adolf Schmidt mit beschränkter Haftung“ mit dem &. e in Barmen eingetragen. Der Ge⸗ 2) Auf dem die Allgemeine Deutsche ges um 1. Oktober 1924 festgesetzt c trag vom 22. an 1920. G de neeteie des Geschäfte be⸗ Segeberg. 17447] stadt. Die Gefellschafterin Witwe Luise ändert in Theodor Schnauer Nach⸗ bleibt bestehen. Sitze in Mainz eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. März 1867 Credit⸗Anstalt Filiale Mittweida in nicht ein Mitalied ein Holbes Jahr gaen Offenburg den 8. April 1920 1 den Verdindlichtett nt Pe doen In das — er A ist bei der Fnatei, g n Pe Beneer an Ihe h, seien 1 eeen, Sese-ei, h, Neheer kagne⸗ Fiene Zreadevrger mmevoe. sel aftzvertrag ist am t9. Maez 1929 farichtet mit Abenderungen vom 11. M;;wã QꝑRMittweiin, Sveüghe dealeffng, ch. Ablauf des Geselischoftgwertrogs iühn durch Amtsgericht. Fewerde des Weschcfn darch, den Jo. Firnn e Jesen. nf gfssgen'detragen Gesellschaft ausgeschieden. esell⸗ Fi „Lü 1 Ver „. inem Ma „26. 5 „26. „ 1 4 8 ündi i t ausas 8 8 en. chaft sin au vegesch Der Gesellschafter Fepicger 8 E. nGraf mit dem Sitze in Magdeburg und als uet lestn “] ba . 8889 31. Uras. Faueh 19e., -ae haen,18g2. Credit⸗Anstalt in Leipzig, meüsrfengeh eegesenee e, Sühr düenhe Er Hoss ofemnburg, maden. [7424] ee v- wesen, üb⸗ aueseschos9. Segeberg, den 7. April 1920 Moritz Strobel hat das Geschäft mit Buerrino zu Lynar in Lübeck. deren persönlich haftende Ge isg er die Unternehmens sind Handelsgeschäfte aller 1902, 30. Dezember 1902, 6. Mai 1904, Blatte 424 des Handelsregisters A, daß Bestimmung gilt für jede E“ Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 Ie. Amisgericht. 8 Das Amtsgericht. Aktiven und Passiven übernommen und Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Kaufleute Karl Hoppe und anger⸗ Art, soweit nicht dazu eine staatliche Ge⸗ 21. März 1910, 5. Februar 1912, 28. März die dem Kaufmann Eugen Teeaeth F Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein dih 26 zu Firma Offenburger Kunst⸗ — — giegbur 7448 führt es mit Zustimmung der Gesell⸗ E- wisch, beide in 8 unter Nr. 3172. nehmigung erforderlich ist. Die Ge⸗ 1918 und 10. April 1919. Gegenstand Mittweida wvs ee .; erloschen ist. die Gefellschaft zu vertreten. Ferner mühle vorm. Louis Hildebrand G. meetverg. 17436] 5 174481 schafterin Witwe Gamper unter der Firma Lübeck. Handelsregister. [7380] Die offene Handelsgesellschaft hat am sellschaft ist berechtigt, alle zur Förderung des Unternehmens ist der Betrieb aller 3) Auf dem die Mittweidaer Granit, ind herannt Nt. rcie Belannt⸗ m. v. H. Dem Kaufmann Leopold Kauf. In unser Handelsregister Abtetlung A b das Handelbregister ist eingetragen: Wiülhelm Gamper Nachf. Moritz Strobel Am 13. April 1920 ist eingetragen bei 5. Juli 1919 begonnen. ibhres Unternehmens dienenden Geschäfte Zweige des Bankgeschäfts. Das Grund⸗ werke Aktiengesellschaft in Mittweida⸗ wir d 8ee. llschaft erfol annt⸗ mann in Kehl ist Prokura erteilt. Ernst ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen m 9. April 1920 bei der Firma als Einzelkaufmann fort. . “ 168 h7. Nervesler. geee. dür 8. Fe. abzuschließen und sich an gleichen kapital beträgt 99 481 800 ℳ. Es ist in 1 Kendbeschete ““ 7 1 . veren hehr bem ist als Geschäftsführer Firma g. V“ Mitwe een .desgen n Co. in Siegbuug: Die t 2 ve as er Abteilu 1 d 1 8 8 andelsregiste Ir ausgeschieden. eut e einge worden:
g ug oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ 13183 Namenaktien von je 600 ℳ und g Naumburg a. S., den 3. April 1920. ffenburg, den 6. April 1920. b na faleeen üiß S 88⸗ Am 6 Apeil 1920 die Firma Rhei⸗
5) Eingetragen wurde am 16. Januar j Vors⸗ im V we K. n 1920 Ar ch 1 Wilhelm Jürgensen in Hamburg ist Pro⸗ 390] teiligen. Das Stammkapi tr „i u J er Aktien nicht mehr Vorstand und daß zu or⸗ Das Amtsgericht bit aufmann nische Danerwäsche⸗Fabrik. Gesell * C “ 16 kura erteilt. Mainz. 173901 desger. hes — Pal 8 üh. 8an 9210 Sef. Fn,Se ohe lantenge Atthen stand bestellt ist der Ingenieur Matthäng Amtsgericht. Clemens Nordbrock, Katharina gedorene 9 2 2
Bank fü Uu. Industrie Zweig⸗ 92½ — . 1 ank für Handel u. Industrie Zweig⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. In unser Handelsregister wurde heute wirde a, wenn ein S. cheh alees bechalt machungen der Gesellschaft erfolgen derc Schwab in Chemnitz. 94⁷ ofrenburg, Eaden. [1425] Brökelmann, zu Kaunitz, Gemeinde Oester⸗ — —2 ö 1
stelle Speyer in Speyer, Hauptnieder⸗ Ben bas j — 1 8 3 2 lassung in Darmstadt. Vorstandsmitglieder Lüchow. [7378] “ 2v 5. ist, durch diesen, b. wenn mehrere bestellt den Deutschen Reichsanzeiger und dur Amtsgericht Mittweida, am 13. Aprill Im Handelsregister B Nr. 33 ist be Handelsregistereintrag Abt. A N.829] wiehe, in fortgesetzter westfältscher Güter⸗ nehmens: Betrieb einer Dauerwäschefabrik.
sind: 1) Heinrich Niederhofheim in Frank. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B¼ G 88, sind, entweder durch zwei gemeinsam oder mindestens drei von der Direktion zu be⸗ 1920. “ der Firma Naumburger Schaubühne, O.⸗Z. 349 Firma Huber gemeinschaft mit ihren Kindern Auna, S 8 . furt a. M., 2) Georg von Simson, ist heute unter Nr. 26 eingetragen die Beehe eingetragen. Pegsöndich haftende durch einen Geschäftsführer und einen stimmende andere Blätter. Die Bekannt⸗ Mölin. Lauenb. 7413! Gesellschaft mit beschränkter Haftung, BeLesiuae iün gErnen, inir dun Fransaka, Ferdinand, Heinrich und Paula Nee nag,nd 088, 0. Hes 8 3) Paunl Bernhard, 4) Sigmund Boden⸗ Firma Dampfziegelei Güstritz, Gesell⸗ Boos und Hemrich Stenner, beide in Prokuristen vertreten. Die Belannt, machungen erfolgen mit der Firma der Im hiesigen Handelsregister B ss 15 heute “ Vi ve Fites und Max Feinmechanik, Offenburg. Offene Nordbeock. FVroisdorf. Dem Kaufmann Jusius Fu heimer, 5) Jean Andrae, 6) Dr. Karl schaft mit beschränkter Haftung, Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. April machungen der Gesellschaft erfolgen durch Gesellschaft als Ueberschrift und mit der NeS1, Möllner Privatbank, Aktien⸗ Cohn sin 85 Ba- 48. Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Wil⸗ Nietberg, den 1. April 1920. und dem Lechniker Heinrich Bonn in Beheim⸗Schwarzbach, Nr. 1—6 Vor⸗ Lüchow. Gegenstand des Unternehmens 1920 begonnen. den Deutschen Reichsanzeiger. bem Ge⸗ Unterschrift „Die eesönlich haftenden gesellschaft, Mölln i. L., heute einge⸗ ihrer Stelle st er Kaufmann Karl heim Huber, Feinmechaniker in Offenburg, Das Amtögericht. „ KvMVroisdorf ist Gesamtprokura erteilt. Ste standsmitglieder, 7) Robert Gutmann, ist der Erwerb und Betrieb der Dampf⸗ Mainz, den 10. April 1920. schäftsführer der Gesellschaft ist der Fehs. Gesellschafter“ oder „Der Aufsichtsrat“, je kragen: * Leupold Samburg a. S. zum Geschäfts⸗ Josef Kunz, anikermeister in Offen⸗ Rödding. [7437] [sind nur gemeinsam zur Zeichnung und 8) Dr. Arthur Rosin, Nr. 7 und 8 stell⸗ hegelei Güstritz und aller damit zusammen⸗ Hess. Amtsgerichh.. mann Ferdinand Lepy in Mainz bestellt. nachdem die Bekanntmachung von den Durch Generalversammlungebeschluß führer bestent. S., den 9. April 1920. burg. Die Gesellschaft hat am 1. April! Hei der Ftrma Nr. 9 des Handels⸗ Vertretung berechtigt. Geselsschaftsvertrag vertretende Vorstandsmitglieder, Nr. 2, hängenden Geschäfte, sowie der Erwerb — “ Mainz, den 10. April 1920. ersteren oder dem letzteren ausgeht. Zur vom 10. März 1920 ist Otto e aus Naumburg aTreveKaa „April 1920. 1920 begonnen. reglsters A, Kaufmann Jens Stephausen vom 6. April egr Beginn der Gesell⸗ 3, 4, 5, 6, 7, 8 in Berlin. Der Ge⸗ und Betrieb gleichartiger Unternehmungen. Mainz. [7391] Hess. Amtsgericht. Gültigkeit der Bekanntmachung genügt die dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Das Amtsgericht. Offenburg, den 7. April 1920. in Rödding, 2 eingetragen: Die schaft am 12. April 1920. Die Dauer sellschaftsvertrag der am 10. Februar 1853 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. In unser Hendelegrate „wurde heute Mainz. v [7401] Femmnserncstas Veröffentlichung im Deut⸗ Stelle der Kaufmann August Lorenz in Neckarsulm. [7418] Amtsgericht. Firma ist erloschen. sder Gesellschaft beträgt 5 Jahre. Fefndern Gesellschaft in seiner jetzigen Geschäftsführer ist Bürgermeister Karl die Firma „Karl Golleis“ in Mainz In unser Handelsregister wurde heute schen Reichsanzeiger. Die Einladung zu Mölln i. L. zum Vorstandsmitgliede in der Im hiesigen Handelsregister, Abteilung EC“ Rodding, don 8. April 1920. Amesgericht Siogbueg⸗ assung ist am 12. Dezember 1899 fest⸗ Schütze in Lüchow. Der Sr elschafgzver⸗ und als deren Inhaber Karl Golleis, z.s der mir Hauptsitz in Frankfurt den Generalversammlungen, welche die Eigenschaft als Kontrolleur bestellt. für Gesellschaftsfirmen, ist heute einge⸗ vege [7426] Das Amtsgericht. ——
gestellt und geändert am 26. Oktober 1904, trag ist am 8. April 1920 festgestellt. Spediteur in Mainz, eingetragen. som Main und mit Zweigniederlassung Tagesordnung enthalten muß, ist wenigstens ölln i. L., den 9. April 1920. tragen worden die Firma Peter Wagner ist n 18 eün Abteilung A — Solingen. [7449] 28. März 1905, 5. April 1909, 4. April Die Gesellschaft wird durch einen oder Mainz, den 19 dprir . snu Mainz unter der Firwsa „Miltel⸗ 2 Fan 19 Versammlungstermin Das Amtsgericht. ℳ Co., Sitz in Flörsheim am Main, vutt 84 N g v F.er IAgeJnN ith 4 217949) Crsesssan, .82, eehvsthher. 1910, 5. April 1911, 19. April, 1916. mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Hess. Amtsgericht deutsche Creditbank Filtale Maing“ ihung irrücheng in die, un Verofen⸗ TnAr.-. NI7410 Sveigniederlassung in Kochendorf. Die ber Kaummann Hemmeich Helgrth in Sranier. se drute die Sücte Nerernit 2 ürsten r. 161; 881an hrn, 2 oppe,
stand des Unt s der Gesell⸗ äftsführer bestellt, so ist ih * b „Jlichung der Gesellschaftsbekannt Hünlnausen, Thür. Gegenstan nternehmens der Gesell⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ihre maimn. [7892] bestehenden Aktiengesellschaft eingetragen: G Flelschaftsbetauntmachungen In unser Handelsregister ist eingetragen: Nn e s e stcr den ecgesaelcl burg, Wilhelmstraße 17, eingetragen in Rudolstabe 1“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
schaft ist der Betrieb von Bankgeschäften Vertretung eine Gesamtvertretung. Ist In unser Handelsregt 8 — 1 bestimmten lätter bekanntzumachen. R
fuat. E 1 G gister wurde heute Direktor Robert Lotz in Essen ist zum z b Fässern un einen 1 18 b CNB2B-““ e 9* 1S.I. he h eee .. 8 en Geschaits Mainz und als deren Inhaber B Gesellschaft bestellt. Das stellvertretende nicht mitgerechnet A 1“ Haftung „Freya, elektrotechnische Fa⸗ Geräten seit 15. Mai 1910. Gesellschafter Oranienburg ist Prokura erteilt. wirt Hans Brenning in Oonabrüch. deklation von Stahlwaren der An⸗ und g 8 Hcgras. — Krieger, Kaufmann in .. Vorstandsmitglied Albert Heichelheim in Gesegschaft besteht auß böchstens vier per⸗ brik, 9 efeuf chaft mit beschränkter sind: Peter Wagner, Küfermeister zu Oranienburg, den 7. April 1920. vhene deeavpe schaft. Die Gesell⸗ Frnrce von solchen sowis alle Rechts⸗
tsrats. Die A v thek d den Prokurift insaßr. F fe. Dechung ““ vgee fäcaae und 8— 8 vften em. etrecsh Mainz, vge 10e ngelr. c9. Glehen ist aus dem Vorstande ausge⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern. le⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Mühl⸗ ETEE— „Amtsgericht. ft hat am 10 920 begonnen. geschäfte, walche den vorstehenden Zwechen Sicherung für einen gewährten oder zu Das Amtsgericht. I. aeee. e 9 selben werden von der Generalversamm, heausen i. Th. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Osterode, arzs. — 7428] Mudolstadt, den 14. Apeil 1920. dienen. Das Stammkapital beträgt
1 seen42 Mainz, den 12. April 1920. 6 3 8 1 ewährenden Kredit sowie der Ank Mainz. 7393 1 lung auf Antrag des Aufsichtsrats t ist 5. Januar 1920 abgeschlossen vlle; ü Schwarburgisches Amtsgericht. 20 000 ℳ. Geschäftsfahrer sind: Paul und baferhanf von Immobslien 3 5 aaeaeveis penn (7382] In unser Handelsregister beul⸗ Hesf. Amtsgericht. unde köͤnnen n dersel 9 Weise liöre⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens . ennsssgieh ve⸗ “ beae. ag “ Hit 888s Rüdedshe —— Rixen, .ge in P9n . Hachans Sicherstellung und Einztehung von For⸗ , In das Handelsregister à. Nr. 9 ist die Firma raeaenebe g u“ in Mainz Mainz. [7402] Stellung enthoben werden. Die persönlich ist die Herstellung galvanischer Elemente, Köllen zu Frankfurt⸗ieverrad Weber 88e. bes. 8 Sereec⸗ In s 2 d bhe ister Abt 2 Hoppe, Warmeister in Höhscheid. Der rungen ist auch ohne Genehmigung des heute bei der offenen Hereeeeelchaft und als deren Inhaber Manfred Kahn, Imn unser Handelsregister Abteilung B haftenden Gesellschafter sind: 1) Ludwig Trockenbatterien und aller in das Klein⸗ it Einzelprokura Aene (Harz) und als Inkaber der Fabrikant heute A.. 254 bss vffe Heudels. Gesellschaftsvertrag ist am 25. Deember Aufsichtsrats gestattet. Das Grundkapital 89 Foeger⸗ E“ eses. Kaufmann in Mainz, eingetragen. Der ist heute unter Nr. 257 die Gesellschaft Arioni, Bankier in Barmen, 2) Kommerzien⸗ beleuchtungsfach fallenden Artikel. Das Den 12. April 1920. Heinrich Weber in Osterode (Harz). sellsschaft unter der Fur henber 1919 festgestellt. Jeder Feüetesehen. der Gesellschaft bestand zur Zeit der tragen: em au er.; Ft Chefrau von Manfred Kahn, Alice Brun⸗ mit beschränkter Haftung in Firma: rat Theodor Hinsberg, Bankier in Barmen, Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Amtsgericht Neckarsulm. Osterode (Harz), 25. Mäarz 1920. Pboig. din Weinbau⸗ Weinvertrieb und e.
8 Hagedorn und dem Buchhalter Ernst 1 . 1 1 8 6 1 Generalversammlung vom 12. März 1889 Hag 2 ühle in hilde geb. Simon, in Mainz ist Prokura „Dejongh Tabakhandel Gesellschaft 3) Max von Rappard, Bankier in Düssel⸗ Gesellschaft wird durch mehrere Gesell⸗ 1 b aus Nom. fl. 35 000 000,— Cgleich Nom. Nachtrodt, beid; in Schalksmühle ist erteilt. mit beschränkter Haftung“ mit dem dorf und 4) Dr. Eduard Freiherr von der schafter, aber mindestens zwei vertreten. Landgerichtsrat Megenhart Amtegerccht. 2. Franbenkeltereigeschäft, mit dem Eitz in Ab⸗
G Beh 4.ardan Gc e ung A: 3 - b Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß 8 9 1 v ½ b osterode, E Rüdeshetm, und als deren Inhaber: 1 8
ℳ 60 000 000,—) eingeteilt in 140 000 5 5 Mainz, den 10. April 1920. e in Mainz eingetragen worden. Der Heydt, Legationsrat und Bankier, z. Zt. Geschäftsführer sind der Kaufmann Alfred Neustadt, Schwarzwald. [6857] Os „ Harz. 74 Nr. 952: Firma Priedrich Lohmaun voll eingezahlte Aktten 8 je 250 Gulden. sie gemeinschaftlich oder ein jeder von Hess. nbrdr e ö 8 Lscheftsvertkag ist am 7. April 1920 “ 8. Zeichnung der 88r Beaa 10 Fasinh,d⸗ Johannes Müller “n zum Handelsregister B —In das Handelsregister Abt. 4 HhS d- 9 eergveg en ee 890 von iu Witten Fen Fenüaee,Senf in Gemäß Beschluß dieser Generalversamm⸗ ihnen mit einem anderen Prokuristen die A “ abgeschlossen worden. Gegenstand des berechtigt die persönlich haftenden Gesell⸗ in Mühlhausen i. Th. O.⸗8. 17: Kadus⸗Werk, Gesellschaft der Firma C. Knierim in Osterode Rüvesheka, eingetragen worden on Folingen. Der Sitz der Gese scha ist lung können 1 auf je Nom. fl. 250 Gesell schaft verteeten köͤngen, n „I7394] Unternehmens ist der Handel mit Roh⸗ schafter, die Direktoren und die Prokuristen. Abt. A unter Nr. 628 am 27. März mit beschränkter Haftung mit dem (Harz) eingetragen: Die Gesellschaft hat 1 Miän⸗ 1920 be⸗ von Witten nach Oührrhede verlegt. lautende Aktien nebst laufenden Gewinn. Lüdenscheid, den 8. April 1920. Im unser Handelsregister wurde heute tabaken im In⸗ und Ausland, sei es auf Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen 1920: Firma Wilhelm Wagner, Sitze in Neustadt. Gegenstand des In das Geschäft ist der Kaufmann nnen *Nr. 1124: Firma Greste Rheinische anteil⸗ und Erneuerungsscheinen jederzeit Das Amtzggericht. ber der dahier bestehenden Zweignieder. eigene Rechnung oder gegen Provision als bedürfen der Unterschrift von zwei zur Mühlhausen i. Th. Inhaber: Kauf⸗ Unternehmens ist die tellung und der Engelbert Persun in Osterode (Harz) als 8 Rüdesheim a Rh., den 19. März1920. Kegelbahnban⸗Anstalt, Erust Moutin auf Verlangen des Inhabers gegen Er⸗ Lüdenscheid- [7383 lassung in Firma „Braubach Fischer⸗ Agent. Auch ist der Gesellschaft gestattet, Zeichnung Berechtigten. Richard Blecher, mann Georg Wilhelm Wagner daselbst. Vertrieb elektrischer Haartrockenzentralen, p önlich haftender Gesellschafter ein⸗ . vavast. März in Solingen. Das Handelsgeschäft ist legung des Aktienstempels für die Mark. In das Handelsregister A Nr. 264 ist (Haupisitz Butzbach) eingetragen: Die Rohtabake fabrikmäßig zu verarbeiten. Hans arney, Paul Hegel. Moritz Ostertag, Unter Nr. 629 am 27. März 1920: Heißwasserzentralen für alle Heizungs⸗ getreten. Füee, wene vean auf den einermeister Josef Breitgraf aktien in je drei auf den Inhaber lau⸗ heute bei der offenen Handelsgesellscha Zweigniederlassung in Mainz ist erloschen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die der mil Schiffer, Siegmund Hirsch⸗ Firma Arthur Adolf Zucker, Mühl⸗ arten und von Desinfektionsapparaten, Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 Rügenwalde. [7439] in Solingen übergegangen und wird unter
1 Mainz, den 10. April 1920. Zer.Gen⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Hubert Braun, August Busch Karl Dell⸗ hausen i. Th. Inhaber: Kaufmann Deutsches Reichspatent Nr. 274 422. Das begonnen. In unser Handelsregister Abteilung K unveränderter Firma fortgeführt. Der
tende Markaktien von je ℳ 1000 Nom. W. di, Lüdenscheid, einget : n 1 F
mit laufenden Gewinnanleil. und Erneue. Der eeaager vheharhe Gerhardi ein Hess. Amtsgericht. Unternehmungen zu erwerben oder sich an mann, Karl Faulenbach, Oito Jüͤrges,Arthur Adolf Zucker dafelbft. Dem Stammtapital, beträgt 20 000 ℳ. Ge. Die heiden Gesellschafter sind nur ge, wurde heuts dei der unter Nr. 164 ein⸗ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts
rungsscheinen umgetauscht werden, so daß Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft aus⸗ Mainz. [7395] solchen zu beteiligen. Das Stammkapital Berthold Lehrberger, Robert Seeliger, Kaufmann Georg Zucker in Mühlhausen schäftsführer ist Friseurmeister Ludwig meinschaftlich oder in Gemeinschaft mit getragenen e. und Lange, begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 9 e
nach vollzogenem Umtausch sämtlicher ieden. i unser Handelsregister wurde heute beträgt fünfzigtausend Mark. Sind Albert Stock, Robert Thom, Hermann . Th. ist Prokura erteilt. (Kegel in Neustadt. Der Gesellschafts⸗ einem Prokuristen zur Vertretung der Rügenwa s eingetragen: Die keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis
uldenaktien an deren Stelle ein lücher ces gieden 8, den 8. April 1920. be der dahier Besezenden Zweignieder⸗ mehrere Geschä büflbrer bestellt, so wird Werner, alle in be, ist ee Bei Nr. 391, Firma Wilhelm vertrag ist am 27. März 1920 errichtet. Gesellschaft ermächtigt. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fhran ist durch den Josef Breitgra as esehlesflne
von 60 000 Inhaberaktien von je Nom.. Das Amtsgericht. Illassung in Firma „J. Latscha“ (Hauptsitz die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer] gemäße Gesamtprokura erteilt. Weymar, Malzfabrik, Mühlhausen Neustadt, den 9. April 1920. Osterode a. H., 6. April 1920. erloschen. Rügenwalde, den 13. April Dem Schreinergehilfen Max Breitgraf in i. Th., am 3. April 1920: Die Pro⸗ Amtsgericht. Amtsgericht. 2. 1920. Das Amtsgericht. Solingen ist Prokura erteilt.
111