1920 / 84 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8

öfsel auf den

Vo mittags 9 Uhr, geladen. C. 16/20. Rößel, den 14. April 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

19140] Oeffentliche Zustelung. Der Paksware härdler Beuno Reicher in Berlin C., Alexanderstraße 9, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rochtebeistand Franz Grzesiak. Berlin NO. 18, Landsbenger Allee 7, klagt gegen den Kürsch er Geefon (Gustav) Mar belbaum, ger. Kiein, früher in Berlin C., Prenzlauerstraße 11 a bei August, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Be⸗ klaagter aus P Izwarenlieferungen den Be⸗ trag von 2575 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 2575 zweitausend⸗ fünfhundertfünfundsibzig Mark nebst 4 % Zinsen seit 1. Oktober 1949 zu zahlen und das Urteil gegen eventl. Sicherh⸗“it für vorsäufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wiro der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin⸗Mitte Abteilung 43 in Berlin, Neue Friedrichstraße 12—15, I. Steck, Zimmer 211/213, onf den 3. Juli 1920, Vormittagg 9 ½ Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Berlin, den 13. April 1920. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

19144]1 Oeffentliche Zustellung Die offene Handelsgesell chaft in Wilhelm Bursch, Gesellschafter org DPavid und Kurt Glaser in Berfin, Dresdenerstraße 76, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Goldstuüͤcker in Berlin, Mauer⸗ Hraße 78/79, ladet den Tischlerme ster Emil Malek. früher in Regenwalde, jetzt unbe⸗ kennten Aufenthalts, von neuem zur münd⸗

irma

bungen zuzaführen sid. Die Anglosung findet erstmalt

Monats Januar zum 1. Mai statt. Die Anleihe kann aber auch mit halbjäbriger Frist zur vorzeitigen Rückzahlung zu einem Zinsfälltgfeits eemin, jeboch frühestens am 1. November 1923, zom 1. Mai 1924 durch öffentliche Bekaantmachung oufgekündigt werden. Die Auslosungen figrcen vor einem von dem Verbands⸗ zurschusfse des Zweckverbaades „Glek⸗ trigttätsverband Etauze“ bestellten Schuldentilgungsausschuß statt.

Die Talonsteuer übernimmt der Zweck⸗ verband „Elektrizitätsverhand Stade“.

Dieser hat auch die Verpflichtung über⸗ nommen, daß 1

1) able die Schuldverschreibungen be⸗ treffenden Bekanntmachungen, insbesondere als dald nach den Ziehangen die Nummern der gezogenen Sltücke sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht ei⸗ gelösten Stücke mindestens in einer in Hannover erscheinenden Zettung veröffent⸗ licht werden;

2) die Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke kostenfeei in Hannover bei der Commerz⸗ und Discoato⸗Gank Filiale Hannover, der Haunoverschen Bank und der Mitteldeutschen Creditbank

iltale Hannsver vorm. Heinr.

* eingelöst, daselbst auch die neuen Zmissscheinbogen ausgegeben werden und im Falle einer Konvertierung der Anleihe eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben wird, bei der bie Konvertierung kostenfrei erfolgt.

Bremen, den 20. Februar 1920.

Zweckverband

17. Juri 1920 Zinsen von den getilaten Schuldverschrei- In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Maschinenwerte A. G. im Jahre 1924 Ezzenach vom 8. April d. Js. ist die jährlich an den ersten brei Werkt⸗gen des Guflösung der Gesellschaft beschiossen.

Wer noch Amfprüche an die Geseüuschaft hat, wird hierdurch aufgefordert, diese betm Unterzeichneten anzumelden.

Eisenach, den 16. pul 1920.

L. Kiene, Liquidator. 1[8949,

[8946] Am 10. 4. 1920 wurden von unserer 5 % igen Anlettze folgende Stücke aus⸗

gelost: A Nr. 4 7 31 35 und 36 je

Lit 1000, Lit Nr. 1 und 11 je 500 Rückzahlang ab 1. 7. 1920 mit Aufhebung der Verzinsung. Einlösungs⸗ stelle: Bayrische Tiscs⸗to⸗K& Wechfel⸗ bank A.,G., Augsbarg. Aus früheren Auslosungen rückftändig: Lit. A Nr. 2 und 3. Bsemen, den 16. 4. 1920. Gaswerk Schwabmzuchen Altiengesellschaft.

(9127 Maschinenfabrik Augsburg Nianberg A. G.

Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Augsburg stattgehabten Ver⸗ losung der am 1. Oktober 1920 Lemäß der zur Ein⸗ bsung gelangenden 4 % igen Teil⸗ schuldverschreibung vom Anlehen 1913 wurden ausgelost:

491 Stück à 1000 (rückzahlbar mit 1020): Nr. 21 22 55 56 89 98 108 138 146 199 204 206 212 255 291 310 316 363 397 456 475 531 545 553 567 573 582 689 690 695 709 735 760 789 807 843 365 877 880 886 891 900

[91155 Ahntien Gesellschaft

Grorg Egrstorffs Sazwerke u

CThemische Fabriten, Hannover. Oebdentltche Heueralpersammlnng

des Eketonäre.

In Gemäßveit § 10 der Statuten wird hiermit die achtundvierzigste ordeat⸗ liche Generalve sammlung der Attio⸗ näre der Aktien⸗Gesellschaft Georg Ege⸗ storffs Salzwerke und Chemische Fabe ken auf Duustag, den 11. Mai 1920. Nachmitt 98 4 Uhn, nach Hannover, Geschäftshaus, Ku zeste. 3, berufen.

Die Atrionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verze chais derselben spätestens am dritten Tage von der Henerelver⸗ sammlueg., den Tag der letzteren selbs nicht mitgerechnet, auf dem o ber Gesenschaft, Kurzestr. 3 zu Hannover, vorzuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Akzionärs versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legittmation zum Eintritt in die Versammlang und als Nachweis des Umfangs der Stimm⸗ berechtigung. Tagesordaung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschafts im allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres ins⸗ besondere.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Prüfung der Bilanz und der Gewinnverteilung, ventuel Wah einer Revisionskommission.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

9111]

Berlin Oberspree, Terrain⸗- und

Haug sellschaft, Berli W. 56.

LPte Herrzen Aktioräte der Berlin⸗ Oberspree, Terrain⸗ und Baugesellschaft, werden hiedurch in Gemäßheit des § 27 des Statuts auf So nebhend. den 15. Mai 1920, Bermitzegs 10 Uhr, zur ordenthczen Peneralver ama⸗ lung in den Heschäftsräumen des Berliner Makler⸗Vereins, Französischen raße 29, ein⸗ geladen.

Hie Borlagen für die Genenal⸗

versammlung sind:

1) Vorlegung des Se ssäftsderichts so wie der Silaaz und Gewinn⸗ und Verzust⸗ rechnung für das Jahr 1919.

2) Erteilung der Enilastung an Auf⸗ sichisrat und Vonstand.

3) Wahlen zum Aufsic tsrat.

Der Nachwes der Berechktigung zur Teilnahme und Summabgabe ist ducch Dinterlegung der Aktien unter eines doppelten Nummern verzeich isses be⸗ dem Berliner Makter Verern, hier⸗ selbst, Framösischestraße 29, spiest-as am 3. Tege vor der Genera ver⸗ sa emiung, also dis zum 12 Mai 1920, zu führen.

Die Zescheintgung hie üter, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legttimatton zum Eintritt in die Generalversammlung.

Der Geschäftsbericht sowie dlie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Legen vom heutigen Tage an zur Einsichtnahme der ͤkrioräre in den G schäfts äumen der Gesellschaft, Französischestraße 29, II, aus.

Berlin, den 19. Speil 1920.

Berlin⸗Oberspeer. Terrain⸗& Hangesellschaft. Riese. Seelig.

1. Untersuchungssachen. 2. Vafgebte 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Komma..vlggesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Generalversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1920 bat die Auflösung der Tief. bau⸗ uod Bobdenkulnur⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin SW. 11, Dessauerstr. 1, beschlossen.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung bei der Gesellschaft anzu⸗

melden. Berlin, den 14. April 1920. 16553]

Tiefban- und Bodenkultur⸗-

Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Ligunidator: Hanisch.

Sechste Beilage uzeiger und Preußisch

Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ꝛc.

8898]

Eisenbahn⸗Nenten⸗Bank

zu Frankfurt a. M.

Mu Rücksicht auf die z. Zt. für Frank⸗ furt gegehenen Verkehrt verhä tatsse wird die auf Frestag, den 23. Ipril 1920, Vorm. 10 Uhr, nach Frankfurt a. M. eitoberufene Versammlung ber Obligationäre verschoben. Eine neue Bersamp lung wied auf Feeitag, den 4. Juni 1920, Vorm. 10 Uhr, einberufen werden. Entsprechende Veröffentlichung folgt

Es wird gebeten, die bereits hinter⸗ leoten Obligationen auch für die neue Versammlung bei den Hinterlegungsstellen beruhen zu lassen.

Frankfurt a. M., den 17. April 1920.

Der Vorstand. 2. von Steiger. Dr. Sulzbach.

15239]

Fabrikgrundstücke

1) Zugang 1919

Bilanz für den 31.

Dezember 1919.

132 000

2 819—

Amselsewes für den Nanm wird auf den Anzeigenpreis

9117,

8 9

jeilun

leihe. Die Hin § 22 des

einer 5 ein Febeungönaschaeg von 80 v. bB. erhoben.

a. c. bei einem Notar oder in unserem Geschästslokale, in Bermen bei der Bremer Vank Filiale der Dresaner Vank, in Berlin bei der Hresdver Bauk!

vespaltenen Einheitszeile 1,

Joh. C. Tecklenbo g A.⸗-S. Schiff⸗werst und Maschinenfabrik Geundstückskonto I.. .

Bremerhaven.

Einlodung zur dreiaundewanzigsten ordentlichen Generalversammlung am; Minwoch, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9.

den 12. Mai 1920,

Tageserdnung:

1) Bericht und Rechuungsablage pro 1919.

2) Beschlußfasfsung über Gewinnver⸗

9.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wahlen für den Ansichtsrat.

5) Planmñ;ß ge Auslosung von 8 schemen urserer 4 % sowie 4 ½ % An. Pferde⸗

terlegung der Aktien hat gemäß Statuts bis zum 9. Mai

Anteill.

6. Erwerbs⸗ und Wirts⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherang.

EE.““ ——

50 . Aunßerdem 9. Bankausweise.

[5217]

Aktiva.

Grundstückstonto II. .. Gebäudekonto Zugang

Abschreibung

Arbeiterwohuhauskonto. Zuagang.

Abschrelbung Maschinenkonto.. 1 Zugang..

Abschreibung und Wagenkonto. Modelle⸗ und Formenkonto

Zugang..

Abschreibung

Glasformenkonto Inventarkontio. Zugang

1 1

Filavz am 31. DPezember

1919

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 349 36 N246722 58 —53 500

53 592 82

.85 853 08

““

iger 1926.

enschaften.

8n 9 640 000— 232 000 13 742 68 16 742 68 592 82 53 590 82 18

35 854 08 35 853 08

35 000 2 144 95

I11“ 119 912 92 12 886 50

Abschreibung.

2) Fabrikgebäude.. Zugang 1919..

Abschreibung 3) Arbeiterkolonie Moringen

sowie bei deren übrigen Nieder⸗ lassungen in Deutschland Abschreibung.. zu erfolgen. Die Emtyitts⸗ un Stimm⸗ Brenn⸗ und Nede öfen konto karten r”I- 8 Mai cr. Absch ecghug .. gegen Einreichung des Hiaterlegungs⸗ elzöfenkonto. scheins in unserem Geschaftslokase oder ehato gung den vorstehend aufgeführten Banken in

5) Statutenänderungen, insbesondere: a. des § 4, betreffend das Grund⸗ kapital der Gesellschaft; b. der 5, 8 und 9, die als über⸗ flüffig zu steichen sind, ebenso der Schlußsatz des § 10;

8. dc we 8neg heissreanh 8 die 14. Kammer fär delssechen des mm Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße,

s.Zeris Benanas en50 5) Kommanditgesell⸗

„Eleltrizitäts⸗Verband Stade“.

904 943 973 994 995 1031 1114 1123 1140 1198 1205 1214 1245 1251 1307 1405 3 1415 1418 1448 1457 1480 1483 509 1649 1658 1660 1675 1732 1925 1962 2011 2019 2028 2099 2120 2137 2165

[5234]

Fewinn und Verluft.

be“

9 000 8 999

Ss 8

Einnahme. Personenverkehr. 128 755/41 Güterverkehr.. 222 099 /01

1920, Vormittag? 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

. 222 50%

Emm

S

Gerichte zugelassenen Anwalt zu beßellev. Zum Zwocke der öffe tlichen Zustellung wird die Ladung bekanntgewacht. Berlin, den 17. April 1920. (Unterscheift), Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

[9146] Oeffentliche Zustennug.

Der Kaufmann Adolf Haase in Char⸗ lottenburg, Ee vreeneen⸗ 8, Prozeßbe⸗ vollmächtiate: Rechtranwälte Dr. Dehnick und Juethe in Berlin, Schönhauser Allee 74 a, v- gegen den Paul Brabow, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels vom 27. September 1919 über 4000 ℳ, fällig am 27. Dezember 1919, und des Protestes vom 29. Dezemwber 1919 mit dem Antnage auf Verurteflung des

Beklagten als Gesamtschuldner mit Pontow und Pominick zur Zahlung von 4000 nehst 6 % Zinsen seit 27 Dezember 1919 und von 12,10 Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

jerte Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Weg 17— 20, auf den 5. Juli 1920, Vormittags 10 Uhr, Saal 1471, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Z ecke der öffentlichen Z stellung wird dieser Auszug der Klage

bekanntgemacht. 23. P. 80. 20. Charlottenburg, den 13. April 1920

Ludwig, Gerichtsschreiber

des Landgerichts III in Berlin.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

[9110] . bae eereeh. Von der Commerz⸗ und Disconto. Bank Filtale Hannover, der Hannoverschen Bank, der Mitteldeutschen Creditbank Filtale Hannover borm. Heinr. Narjes, sämtlich in Hannover, werden an der Börse zu Hannover die auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen (Obliaa⸗ ttonen) des ElektrizQilätsverbandes Etaze, nämlich: 8

Reihe A Nr. 1 bis 3500 einschl. über 1000E . . 3 500 000

Reihe B Nr. 1 bis 3000

einschl. über 500 =. 1 500 000 1 im Gesamtbetrage von 5 000 000

von der auf Grund der allerhöchsten Er⸗ mächtigung der Minister des Innern und der Finanzen vom 13. März 1914 ge⸗ nehmigten Anleibe des Elefiriläts⸗Ver⸗ bandes Stade von 5 000 000,—, mit 19 jährlich verzinslich, eingeführt.

ut Anordnung des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 5. Juni .J. hedarf es der Einreichung eines Prospektes nicht, e Zasscheine sind holbjährlich am 1. Mai und 1 November fällig.

Die Rückzohlunz der Schuld erfolgt zum Nennwert nach vem festgestellten Tilgungs⸗ plan innerhalb 40 Jahren vom 1. Ma 1914 ab auf Grurd von Auslosungen bei den obengenannten Stellen oder durch frei⸗ händigen Ankauf. Zu diesem Zweck wird ein Tilgungsstock gebildet, we chem während der ersten 10 Jahre sährsich wenignens

¼ % des Anleihekapitals nebst den Zinsen

von den getilgten Schul verschreibungen und vom Deginn des 11. Jahres ab jähr⸗

1,709 % derjentgen Summe, welche sich nach abzug der in den ersten 10 Jehren geleisteien Tilgur gsbeträge vom ursprüng⸗ lichen Auleihekapital ergibt, nebst den

8

schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[9192]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 12. Mai 1920, Nachm. 44 Uhr, im Geschaͤfueztmmer ves Herrn Ooerjustizrat Dr. Röntsch in Leipzig, Markt 31I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch

eingeladen. Tagesordaung:

1) Vorlegung bes Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Jahr 1919. Beschluß⸗ fassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

2) Erteilung der Entlastung an die Organe der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Uebertragung von Aktten.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlunrechnung liegen vom 26. Avpril 1920 ab im Geschäftsraume der Gesell⸗ schaft in Leipzig⸗Eutritzsch, Theres nstraße Kat.⸗Nr. 325, zur Eiasicht der Akttonare

aus. Leipzig. den 17. April 1920.

Feipziger Baufabrik vorm. FWw. F. Wenck

Antien⸗Geseulchaft. Der Vorstand. P. Hermann.

8904] Schranbenspundfabrik Wm. Kromer Ahkt. Ges.,

Freiburg i. B.

Die Arktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit m der am Mitzwoch, den 19. Mai a. c, Rachmißtags 5 Uhe, im Sitzungtzimmer des Bank⸗ hauses JI A. Krebs, hter, stattfindenden ordentlichen Beueralversammlung ein⸗

geladen. Tagesorduunng:

1) Bericht uand Feee.ng per 1919.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist berechttigt, wer seine Akeien bis spätnsteus Montag, den 17. Mat a c., Abends F Uhr, bei der Heutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frank⸗ furt a. M., dem Bankhaus J. A. schen Creditvaur in Mannheim und deren Filialen oder bei der Gesell⸗ schaftsta sse hinterlegt.

Freiburg i. B., 16. April 1920.

Der Vorstand. Max Kromer.

8950,

Gemäß Beschlusses der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 30. März 1920 sind aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft folgende Herren ausgeschieden:

Kaufmann William Perlis, Berlin,

Overbürge meister a. D. Arthur Alten⸗

berg, Memel, an deren Stelle nachstehende Herren neu gewähle wurden.

Bankoirektor Isidor Perlis, Königsberg

Fchreirekor Zoseph Kraug. Memel. Waggonfavrik Memel Aktiengesellschaft.

Deʒ Vorstanp.

Altenberg. Rasser.

2221 2306 23818 2323 2354 2530 2550 2551 2589 2647 2648 2709 737 2763 2803 2808 2954 3018 3051 3088 3197 3298 3312 3320 3365 3437 3448 3449 3539 3622 3624 3634 3969 3866 3902 3903 3931 4085 4146 4160 4181 4327 4340 4341 4479 4536 4570 4576 4610 4863 4683 4702 4710 4759 4790 4857 4971 5005 5035 5074 508. 5104 5170 5251 5284 5345 5364 5595 5548 5625 5651 5716 5848 5967 5975 6012 6041 6117 6130 6190 6211 6225 6232 6256 6311 6466 6508 6630 6668 6681 6712 6962 6978 6995 7030 7146 7197 7348 7407 7490 7509 7524 7544 7693 7717 7730 7731 7830 7946 7953 8035 8132 8193 8257 8277 8341 8394 8440 8551 8747 8778 8898 8990 9901 9130 9183 9343 9462 9480 9509 9663 9875 9708 978. 9877 9907 9944 10070 10135 10208 10239 10264 10295

10436 10476 10477 10480

10531 10547 10566

10674 10750 10772

10875 10890 10897

10945 11063 11088

11154 11171 11180

11301 11320 11344

11519 11542 11588

11668 11722 11731

11820 11832

11953 11902

12162 12175

19456 12466

10560 12674

12811 12842

13012 13048

13317 13346

134493 13507

13592 13651

13768 13814

14062 14077

14263 14279

14440 14451

14592 14600

14860 14922 15000.

11013 11443 11609 11813 11921 12099 12360 12500 12761 12998 13125 13419 13564 13710 13997 14163 14341

13819 14089 14290 14465 14674

2350 2573 2729 2888 3123 3333

6174 6249 6549 6941 7111 7472 7596 7774 8122 8300 8450 8815

8992 9001

9402

9604

9849 10142 10361 10503 10629 10823 10900 11089 11186 11346

11594

11765 11887 12071 12293 12498 12721 12873 13103 13389 13559 13700 13913 14104 14311 14521 14718

oben angeführten ausgelosten Stücke

sind zahlbar am 1. Oktober 1920: bei der Bayerischen Diskonto⸗ u. Wechselbank A. G., Augsburg

und Nürnberg,

bei der Deutschen Bank, Berlin, und

deren Bayerischen und Nürnberg, 1 Nürnberg bei 5 Gesellschaft, Berlin,

Filialen

in

dem Bankhaus Anton Kohn, der Direction der Disconto⸗

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

Wechsel⸗Bank, München,

bei dem Bankhause Merck, Finck &

Co., München, ev. bei der Gesellschaftskasse

gegen Rückgabe der ausgelosten Schuld⸗ urkunden nebst den noch nicht verfallenen

Zinsabschnitten

und dem Erneuerungs⸗

schein; mit dem 1. Oktober 1920 hört die

Verzinsung auf. Augsburg /Nürnberg, 8.

Der

1920.

c. die §§ 11 und 14, betreffend Beteiligung der Aktionäre an den Generalversammlungen und Geschäfte der Generalversammiungen;

d. des § 20 und folgender, betreffs Wahlen, Aastsdauer und Bezüge des Aufsichtsrats;

e. des § 34, betreffs Funktionen de Vorsa 36; heneffs Zeltpuakt d

des §? effs Zeitpunkt der Vorlage der Jahresbilanz.

6) Verschiedenes.

Hannover, den 19. April 1920.

Der Aufsichtsvat. Emil 2. Meyer,

Geheimer Kommerzienrat.

Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung si⸗d vom 27. April d. J. ab 8 Geschäftshause in Hannover einzusehen.

Throdor Teichgraeber 189481 Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 1. Dezember 1919 hat die Er⸗ höhung des Actienkapitals um nom. 1 750 000 durch Ausgabe von Stück 1750 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000, welche vom 1. Januar 1920 voll gewinnberechtigt sind, beschlossen.

Einem weiteren Beschlusse der General⸗ versammlung entsprechend sind die neuen Aktien von der Dresdner Bank mit der Verpflichtang übernommev worren, see den Inhabern der alten Aktien zu den nachstehenden Bedingungen jum Bezuge auzudteten. Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelssegister eingetragen ist, fordern wir namens ber Dresdner Bank die Aktionäre auf, das Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

1) Daz Bez t ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 7 Mat 1920 einschlinß! ch bei der Dresoner Bant in Berlin wädrend der bei 2 üblichen Ge⸗ schäftestunden auszuüben. Das Bezugsrecht darf provisionsfrei ausgeübt werden, sofera die Aktien am Schalter 8— der üblichen

Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugtrechts im b der Korrespondenz erfolgt, wird von der Bezugsstelle die übliche Betugspropision in Aurechnung gebracht.

- Kuf je nom. 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie von nom. 1000.

3) Bei der Anmeldung sind die Akiten, für welche das Beugsrecht geltend ge⸗ macht werden soll, nach der Nummetn⸗ folge geordnet in Begleitung eines voppelt ausgefertigten Unmeldescheins, wofür bei der Bezugsstelle erhältlich

ud, einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt.

4) Der Bezugspreis von 122 ½ % franko Zinsen ist bei der Ausübung des Bezugs⸗ rechis bar zu entrichten. Ueber die ge⸗ zohlten Beträge werd auf dem zweiten x-5 des Anmeldescheins Qutttung erieilt.

Die Kesten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär zu tragen.

5) Die Aushändigung der neuen Aktien

erfolgt bet der Bezugsstelle während der

bei ihr üblichen Geschäftsstunden.

Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien über⸗ nimmt die Bezugtstehe.

Verlin, den 20 April 1920.

Theodor Techgraͤecher Zesiengetellschaft.

Fritz Land

r. Wilhelm Triepel.

Gpäͤckverkehr.. 500 Ponbeförderung.. Zinsen für Effekten

8 Erneuerungsf.

8 Reservefonds Eilös für Altmaterial Verkauf von 2 Dampftrieb⸗

öö“”“; Gleitwage . Grundstück, Haus. Gewinnvortrag von 1918

102 000 3 894 10

384

——ꝛʒ

465 986

3 8g 4 852 25 Gehalt und Lohn. 153 340 21 Betriebsunkosten 69 763— Betriebamatertalien 105 162 86 Erneuerungsfonds 8 600,—

9 4 4 6 Altmaterial

Zinsen 60

1 579 Verkauf von 2 Dampftrieb⸗ 102 000

wagen 1 Rücklage zum Reseroefonds 109 21 Zinsen 8n Reservefonds M5250

schreibungen: Talonsteuer C1“ 330— Neubhau Tornescch . 500,— 5 0002—

Teiebwagen 1u1] Kursverlust für Effekten 1 413 57 * Ern. Fonds 1774— 8 Res.⸗Fonds 251 43 Gewin .. 10 812,24 465 986 87 Bilanz ulting Dezember 1919.

195 714] 1 500

8

Activa. Bahnanlage 2 Oberbeu, Bestand. 6868 Betriebsmaterialien Grundstück und Haus Kasse bei der Bahn..

beim Kredtiverein

bei der Westholst. Bank

8 desgl. Effekten (Nennwert von

900) ... Effekten für Erneuerungsf.

(Nennwert 18 900) Effekten für Reservefonds

(Neunwert 2300) Diverse Debitotes. Gleiswage Neubau Tornesch Talonsteuer 1

Neubau Elektrizität

17 000 23 000 6 760

5 025 2

4 527 102 000

13 860 13 601

1 449 8 500 6 1 000 8. 2 000 . 1 500 . 58 168

520 070

———Ü

210 000 23 500 1 637 225,— 105 345 3 591— 11 172 155 323

8 963 312 520 070 Verteilung des Gewinns:

10 812,24 Dividende von 11“ 10 500,—

verblellt . 312,24

8 gelangen 5 % Dividande zur Ver⸗ eilung. Uetersen, den 24. März 1920. Uetechener Eisenbahn Aktt. Gesellschaft.

lesl lli‚In

22

Passiva. Aktienkapiiuulkl Ges. Reservesonds.. Reservefonds lt. Konzession

ab Kursverlust 1917/1919 Erneuerungefonds

ab Kursverlust 1917/1919 Dididende Kreditoren 8 Noch nicht gezahlte Nach⸗

nahme Gewinn von 1919

6 295

57 8b 39

Gewinn abzügl. 5 % 210 0

Zugang 1919

Abschreibung..

4) Maschinen Zugang 1919

Abschreibung

5) Elektrische Anlagen Zugang 1919

Abschreibug .. 6) Elektrische Anlagen (Neuanlagen) 7) Gleiganlagen

Zugang 1919

Abschreibung.

Brunnen⸗ und Wasserleitung gen 1919 8

Kbschreibung. Zugang 1919..

Abschreibung..

0

b 9 9 959 2

e 2 0 0 0 20

8)

10) Pferd und Wagen.

Zugang 1919.. Abschreibug.

11) Kafse 1

12) Effetten und Beieiligungen Kursverlust

13) Avale 15 000,— 14) Bankguthaben 15) Debitoren. 16) Materialien.

17 Vorräte VPuasstva. Aktienkapital

1 2

8 Aktienkapittal, Neueinzahlungen

3) Obligattonen

4) Reservefonds

d) Talonsteuerreserve.

6) Interimskonto

7) Delkrede e

8) Avale 15 000,—

10) Rückständige Dividenden.

11) Reingewinn: a. Vortrag 1918 b. Gewinn 1919

*„ 32 8 0 9

Gewimnnverteilung.

Reservefondds 8 % Dividendde Talonsteuerreservvo Tantleme des Aussictgrats. V vrtrag auf neue Rechnung

Cewinn⸗ und Berlustrechnunn für den 31. Dezember 1919.

bnen,nee

2₰ 122 694 7 872 55 793 351[65 92 165 92 22 330/97 12 634 20 782/11 158 50165 6 024 42

Abschrelbungen . Krsverlust auf Wertpapiere Allaemeine Unkosten Reparaturen insen Oöbligationszinsen. Steuern und Abgaben. Reingewinn 1919. Vortrag 1918

50% Vortsag 1918

EAEEEE

65

24 56 81 366 565, 05

2879 74051

1 600 000 362 873 381 000

58 000 6 000 84 511 9 365

209 804 3 660

164 526 2 879 740

10 000,— 128 000,— 2 000,— 6 650,17 17 875,90

182 525,07

o

earveebLugchgna venedee

6 024

Fabr kationsgew I 1333

1 236 357

77236 5787

Portland⸗Cementfabrik Hardegsen, Aktiengesellschaft.

Lie Ueberem pimmung der vorftehenden Btlar; nerst wewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung mit den von mir geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern

schaft bestätige ich hierdurch Hardegsen, den 27. März 1920. Hans Wald 2

1“

der Gesell⸗

beeidigter Bücherrevis or.

Empfang genommen werden. Bremerhaven, 9. April 1920, Dr. Cl. Buff, Vorsitzender.

18803, Annawerk-Schamotte⸗- und Ton⸗

warzufabrik Antiengeseuschaft,

vorm. J. R. Geith, Oestan. Bekanbtmachung, betreffend die Austtoung des Bezugs⸗ rechts auf 500 000,— neue Altien. Die am 19. März d. J. abgeda tene ordentliche Hauptversammlung der Anna⸗ werk⸗Schamotte, und Tonwarenfabrik Aktiengesellschaft vorm. J. R. Geith in Oeslau hat beschlossen, das Grundkapital; der Gesellschaft von 1 500 000,— um 500 000,— mithin auf 2000 000,— durch Ausgabe von 500 S. ück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000,— zu erhöhtn. Die neuen Aktien nebmen an der Jahres⸗ dividende vom 1. Januar 1920 ab voll teil und sind auch im bbesgen den alten Aktien der Gesellschaft gleichber chꝛigt. Die G. und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkepitals ist in das Handelbregister des Amsgerichts Codurg Feingetragen worden. Die neuen Aktien

Hleisanlagekontöo.

sind auf Grund des 22 Beschlusses der Haupiversamelung an die

Warenkonto: Bestand an fertiger Kautionskonto. bbö““ h25 Effektenkontioo Kursverlust 1 Hinterlegu gskonto für die Obligationäre: ypothek und Effekten. ars verlust auf Effekten .

Materielienkonto

Kohlenkonto. Tonkonto Packmaterialkontio.. Kontokorrentkonto: Debitoren,

EZAZ-——* 6 5 EI““ 5969 659

2* 2 2 2. 2 2 90 Bank⸗ un

Paffiva. 18 ee]; Obligationskontmoo .

abzüglich ausgeloste Obligationen Hypothekenkonto (Arbeiterwohnhäuser). ab Tilgug ..

Reservefondskonto Speztalreservefondskoto . Uxterstützungskonto.. Odligationszinsenkonto Dioidendekonto (unerhobene Dividende) . Rückstellungskonto 8— Talonneuer .. Rückstellungskonto Obltgatiors inlösungskonio:

unerhobere ausgeloste Obligationen

Müuteldeotsche Privat⸗Bank, Fktiengesell⸗ inzüglich 2 % Agioo

schaft, Filiale Coburg in Coburg, fest be⸗ geben worden mit der Maßcgabe, dieselben den Besitzern der bisherigen Aktien ium Kurse von 120 % zuzüglich 5 % Stück⸗ zinsen ab 1. 1. 1920 zum Bezug gegen sofortige Bezahlung des vollen Preises

3

anzubieten.

alien Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen geltend izu machen:

1) auf je 3000 bisherige Aktien kann eine neue Aktie über je 1000 zum Kurse von 120 % bezogen werven.

2) Das Bezugerecht kann bei Ver⸗ weidung des Verlestis vom 20. April bis 11. Mai ds. Jo. einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Coburg bei der Mitteldeutschen

Privat⸗Bank, Altiengesellschaft, Filiale Cobura,

Pemgemäß fordern wir die Beßtzer der Allgemeines

Kontokorrentkonto (Kreditoren) Gewinn

bJ111815

Pebet. Handlungsunkostenkonto Reparaturenkontntnööoo. Unkostenkonto Feuer⸗ und Arbeuterversicherungskonto Obligationszinsenkontio . Dekolt⸗ und Skontokonto.

Abschreibungen: Gebäudekonitito . Arbeiterwohr hauskonto.. Maschinenkontio. Modelle⸗ und Formenkonto. Inventarkon to eöu““ Brenn⸗ und Nebenöfenkonto Schmelzöfenkontoo.

ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit zwei aleschlautenden Anm loescheinen, wofür Vordrucke bei der Bezugsnelle erhältlich 99 eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugerechts im Wege des Brief⸗ wechseis erfolat, wird die Bezugestelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

3) Der Bezugspreis von 120 % ist mit

mit der Einreichung bar zu bez hien.

herigen Aktien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben. 4) Die Aushändigung der neuen Aklien

deren Fertigstellung.

Oeslau, den 17. April 1920. Annawerk⸗Scamotte⸗ und Tonwarenfobrik Artiengesellschaft,

vorm. J. R. Geith Mitteldeutsche Privat⸗Bank,

Gewinvvortrag aus 1918

1200,— + 5 % Zins ab 1. 1.20 für jede neus Aktie über nom. 1000,— zugleich

Den Schlußscheinstempel trägt der be⸗ Uehenre Aktonär. Die eingereichten big⸗

an den beziehenden Aktionär erfolgt nach

Aktiengesellschaft, Filiale Coburg.

Effekten⸗ und Hinterlegungskonto 1111I11“

1 gredit.

Warenkonto: Gewinn.. 8 8 1 1 en⸗ und Hiskontkonto: Ueberschuß tkonto: Ueberschß ..

Zin Pa

1“ B. Heckmann. Max

gelangt

sofort zur Auszahlung.

BW. Hecmann.

4

. 2

v

saaerbobene Zinsen) 1

een chsescerce⸗

.

2

ger

p

osti

ür Berussgen ofsenschaftsbeiträg

e

Sböruewitz⸗Meißen, den 20. Februar 1920. Steingutfabrik Akt⸗Ges. . Der Vorstand. eckmann. Die in der heutigen Generalversammlung auf 20 % mit 200,— für den Dividendenschein Nr. 21 in Dresben bei der Deutschen Bank Filiale Dresden. bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank. Aktien gesellschaft, in Meißzen bei der Deutschen Banl Zwrit stelle Meißen, bei der Meßaer Sank Filiale der Miteldeutschen Psivat⸗ Bank. Aktiengesellschast,

Sörnewitz⸗Meißen, den 27. März 1920. G Steingutsabrik Der Vorstand.

Maz Heckmann.

chec⸗

2

Gewinn⸗ und Verlustkonso am 31. Pegember 19.

—150 000

—2

90 000 2 227 0

828

1 820 632

4 357 7280

1500 000—

46 323,06

653 750—

145 58,14 8 537— 16 972 7885 67

52 902

—n

660 000

147 772 95 150 000, 90 000 16 879 88 8 347,50 500—

34 000 13 000,

16 830 1 278 143 442 263,24

4 357 728¹07

₰4à 313 229 27 139 887 09 271 107 20

37 224 78

30 352 50

43 105/ 87

L

G. Wunderlich. festgesetzie Dlvide

Alri.- SGes. G. Wunder lich.