rrefeladã.. — Franz Tränbert, Eughases. Ir. N 209 an,2. Ferr onge ama namn
sbah as Orlsgeseß, welches Zivileinattarfierüng Dulshurg. an
Bau⸗ zivileinquar⸗ In das
In Nr. Neu 1n der
das bhiesige Ha ndelsreaisten 1118 ist bheute bei der Fiuma Fris in Crefeld folgendes eingetrage
em ra. auf mann Carl Königs in Crefeld 18. P. okura erteilt. Crefeld, den 10. April 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld.
In das hiessige Handels register B Nr. ist heute bei der Firma Peltzer Gebr. Aktien⸗ Gesellschaft in Crefeld folg. endes eingetragen worden:
Dunch Bes kluß der Generalverscammlung vom 30. “ 1920 ist 8 16 des Gesell⸗ schaftsvert ten⸗ durch folgende Bestimmung ergänzt: „Die die Mit solcee des Aufssichts⸗ vats be tre sfe Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft ge tnagen.“
Goemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. März 1920 8 die zurzeit vor⸗ handenen Mitalieder des Vorstandes und Prckuristen nur Beveckaliet. die Gesellschaft zu je zwe ien zu vertreten derart, daß zur Vertretung der Gesellschaft entweder zwei Mitglieder des Vorstandes oder ein Mit⸗ glied des Vorstandes und ein Prokurist oder zwei Proküristen zusammen wirken müssen.
Crefeld, den 10. April 1920.
Das Amtscericht.
7795]
222
Crereld. [7796]
Im hiesigen Handelsreagister Abt. A Nr. 2603 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Viefhaus & Co. mit dem Sithe in Crefeld eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Friedrich Viefhaus, 2) Fa⸗ brikant Fritz Schroers. 3) Fabrikant Heimrich Schroers. 4) Fabrikant Carl
Z9 angs. alle in Crefeld.
Die Gesellschaft 5 am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Friedrich Viefhaus ermächtigt.
Crefeld, den 12. April 1920.
Das Amtsgericht.
Crefeild. 7797] Im hiesigen Handelsregister Abt. A 2804 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Schmwarz & Wirtz mit dem Sitze in Crefeld, Friedrichstraße 27, ein⸗ netragen:
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Garnhändler Aloys Schwarz 2) Garn⸗ händler Heinrich Wirtz, beite in Crefeld.
Der Ehefrau Aloys Schwarz, Maria geb. Kipp, in Crefeld ist 1 erteilt.
Die Gesellschaft hat am 9. März 1920
begonnen. Crefeld, den 13. April 1920. Das Amtsgericht.
Crefeld. 7798 Im Hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 147 ist heule bei der Firma felder Molkerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Gaftung mit dem Sitze i
Crefeld, eingetragen: Dem Buchhalter Heinrich Granderathe in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 13. April 1920. Das Amtsgericht.
8*
Crereld. [7799]
Im bicsigen Handelsregister Abt. A Nr. 1703 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Herm. Dadder in Cre⸗ felg eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Peter Dadder ist alleiniger Inbhaber der Firma.
Die der Frau Maria Dadder, geb. Ahr⸗ weiler, erteilte Prokura bleibt bestehen.
Crefeld, den 14. April 1920.
Das Amtsgericht. Crefeld. [7800] Im hiesicen Handelsregister Abt. Nr. 176 ist heute bei der Firma Bahn⸗ und Gelände Aktiengesellschaft Crefeld⸗Süd in Crefeld eingetragen: Durch Besckluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Februar 1920 ist de r Gesell⸗ schaftevertrag in § 8 S. tr. Firma und Sitz der Gesellschaft, betr. Geschäfts⸗ sührung des Vorst 1eS 8 18, betr. Zahl der Aussichtsratsmitglieder und der Be⸗ dinaung ihres Ausscheidens, 8 21, betr. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, § 25, betr. Ort der Ceerse en nlthe und § 92, 88 Vergütung des Aufsichtsrats,
geönder Die Aktzengesellschaft führt jetzt die Firma „Bahn⸗ und Gelände⸗Aktien⸗ gesellschaft“ und hat ihren Sitz in Crefeld. Crefeld, den 14. April 1920. Das Amtsgericht.
Crimmitschau. [7800] Auf Bat tt 350 des Handelsregisters, die Firma Spinnerei & Färberei Ro⸗ bert Sarfert, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Crim⸗ mitschau betreffend, ist heute einaetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tagcge abgeändert worden. Crimmitschau, 15. April 1920. Amtsgericht.
Cuxhaven. [7802] Eintraaung in das Handelsregister. Nordseewerke Gesellschaft für
Herstellung von Fischerzengnissen in
Cuxhaven, Zweigniederlassung der Kom⸗ manditgesellschaft unter gleicher Firma in Hamburg. Der Kommanditist
hudt ist alleiniger Inhab betreffend die offene Handels⸗ in Firma „Wilhelm Kaese⸗ in Danzig: Dem Helmuth Wöh⸗
aber: Franz
in Cuxhaven.
Cuxhaven, den 18. April 1920. Das Amtsgericht.
Danzig.
des Amtsgerichts Danzig. „„In unser Handelsregi sber Abt ist am 9. April 1920 ein getragen bei: Nr. 196, betreffend 88 Firma „A. Pretzell“”“ in Danzig: Dem Monglowski in Danzig ist Prokur a ert Nr. 249, 8 etreffend die Firma Lankoff“ in D Max Stiller prokura erteilt.
in Danzig ist
r. 877 sellschaft Danzig: Neumann in Oliva ist Prokura erteil
Nr. 534,
„ betreffend die Kommandi in Firma „A. Ulrich“
nische neas üpis W. Herhudt“ Danzig: D und mann, sind der Gesellschaft au schieden. Die Gesellschaft ist aufge Der bisherige Gesellsch aafter Wrl er der Firma. Nr. 656, gese llschaft berg“ lisch in Zoppot ist Prokura erterlt. Nr. 1644, betreffend die
erteilt. N
einal
Oskar
Pfefferst
in
Drogerie zur Boismard“
Siememünd Buli nskij in Danzig. Frau S tanislawa Bulinski, geb. niak, in Danzig ist Prokura erteilt. niederlassung der Kommanditgesells
Der K Die Ge
R. Dorndorf“ in Breslau: manditist ist ausgeschieden.
gesellschaft geworden, 1917 begonnen hat.
die am
roth“ in Karl Erich das sellschafter eingetreten. kelegefellschaft hat am 1 Januar 1920 b onnen. Prokura ist Ere an Au⸗ Wilhelm Richter in Hamb burg.
Nr. 2327, betreffend die Firma Reincke u. Sohn“ in Danzig:
Hamburg: Der Kaufm.
in das zeschäft
Ge esellschäften Die
eincetreten.
begonnen
Firma „Kommanditgesellschaft Simon u. Vetke“ in i. Pr.: Kaufmann Fritz Simon Königsberg i. Pr. ist als persönlich tender Gesellschafter ausgeschieden. Es ein weiterer Kommanditist eingetreten, Kommanzitist hat seine Einlage erhöhkt.
Nr. 2485, betreffend die offene Hand gesellschaft u. Co.“ in Danzig: Die Ges üist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Deggendorf. Handelsregister: „Bayerische T schaft, Filiale der Zweigniederlassung: - Sitz der Hauptniederlassung: Nürube
Degnendor f“.
Glaser und in Nürnberg.
Christian Höllerer, samil
Die Gesamtprokura Ludwig Bertele und Albert Glaser ist loschen. Deggendorf, den 30. März 1920. Amtsgericht.
In das Handelsregister Abteilung A heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 339 eingetragene offene H. gesellschaft in Firma „Frank Krause“ aufgelöst ist. Das unter unveränderter früheren Gesellschafter,
esetzt. 8 Delmenhorst, den 26. März 1920. Amtsgericht. Abt. II.
Dessau.
Bei Nr. 893 Abt. registers, wo die Firma Büchner Bertling Fabrik für Zentr. heizungs⸗ und Lüftungsanlagen Dessau geführt wird, Der Ingenieur Wilbelm Berkling⸗
[78
schieden. Der Friedrich Büchner in sellschaft schafter eingetreten. und lautet jetzt:
Fobrikant Fritz
anlagen. Dessau, den 8. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
Dortmund.
Theophile hat seine Vermögenseir ge erböht
1¼. eesean Seseesascdez Ahan
——
In unser ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 2326. betreffend die hiesige Zw⸗ niederlassung der Firma „Kurt H. Lutte⸗
Delmenhorst. 78
er Traubert, Kaufmann
[7803] Eintragungen in das Handelsregister
ellung A
H.
Fiit
eil 8
Danzig: Dem Kaufman
Gefami⸗ Die Gesamtprokura des Fräulein Elisabeth Pritzkow ist erloschen.
tge⸗ in
Dem Franz Albert Ferdinand
8
betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Danziger mecha⸗
in
G Der Kaufmann Walter Herhudt die Witwe Rosa Herhudt, geb. Hintz⸗
sge⸗ löst.
lbelm Her⸗
Firma „Richard Reisner“ in Danzig: Dem Erwin Siebert in Danzig ist Prokura
r. 1782, betreffend die Firma „Medi⸗
adt
Danzig: Jetziger Inhaber der Firma ist der Drogist
Der
Multa⸗
Nr. 1896, betreffend die hiesige Freig. sch aft in Firma „Mechanische Schuhfabrit Schneider in Hohenlimburg ist erloschen.
on
fell.
schaft ist nunmehr eine I Handels⸗ Handelsgesellschaft Januar haut & Co.“ in Dortmund.
ann;
be⸗
gust
„L. Der C ementbaugesellschaft Alban Vetter⸗ Kaufmann Franz Dittmann in Zoppot ist lein ⸗e„ Co. als persönlich haftender tung in Dresden, offene der Handelsges⸗ sellschaft hat am 1. April 1920 stehenden Ge sellschaf ft mit beschränkter Haf⸗
Nr. 2424, betreffend die hiesige Zweig⸗ 15. Mai 1912 ist in den §S§ niederlassung der Kommanditgesellschaft in 11, 12 Fritz der Gesellschafterversammlung vom 15. Ja⸗ Königsberg nuar
in
is ein
els⸗
in rma „Carl e esne sellschaft
Das Amtsgericht, Abteilung 10, in Danzig.
[7804]
Dis⸗
conto und Wechselbank, Akiengesell⸗ Sitz
Deggendorf.
rg.
Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind weiter bestellt: Ludwig Bertele, Albert
iche des er⸗
05]
ist
dort andels⸗
&
Geschäft wird Firma von dem Kaufmann Ulfert Wilhelm Krause zu Delmenhorst, fort⸗
[7806]
A des Handels⸗
u. al⸗ in
ist eingetragen:
in
Dessau ist aus der Gesellschaft ausge⸗ richtiger Dessau ist in die Ge⸗ als persönlich haftender Gesell⸗ Die Firma ist geändert Fritz Büchner u. Mietwohnungen Sohn Zentrutheizungs⸗ u. Lüftungs⸗
[7800 Handelsregister Abteilung B der Gesellschaft ist zunächst bemessen auf
8 1
eig⸗
„Steinwachs & Schöpper unternehmung, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung ven Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten. Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ.
Geschäftsführer sind der Bauingenieur Heinrich Schöpper und der Bauunter⸗ nehmer Melchior Steinwachs, beide in Dortmund. Der Gesellscha aftsvertrag ist am 2. Februar 1929 sestresteut. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Die Geselh chaf ter Schöpper und Hugo Steinwachs bringen das von ihnen unter der Firma Steinwachs & Schöpper, offene Handelsgesellschaft, hier, betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein. Auf die Stammeinlage
beider Gesellschafter werden für diese Sa heinlage je 15 000 ℳ angerechnet.
Nr. 550 am 2. Februar 1920 bei der
bbeschräukter Haftung“ a. Main
Dortmund: gelöst.
mit Zweigniederlassung in Die Gesellschaft ist auf⸗
Der Kaufmann Karl ’“ ff Frankfurt a. M.
1t ist alleiniger Liquidat Die Prokurg des Adolf Siech in Dort⸗ mund ist erloschen.
Nr. 675 am 13. März 1920 bei der Firma „Deutsche Düngemittel⸗Werke Störmann u. Heeseler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Die Prokura des Walter Heck⸗ mann in Dort mund ist dahin eingeschrän 8-
C11“ Heeseler und Josef Störmann die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Dortmund.
D und. [7808] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 2507 am 19. März 1920 bei der Firma, „Ernst Schweinshaut“ in Dortmund: Die Prokura des Karl
Die Firma⸗ ist erloschen.
Nr. 2757 am 19. März 1920 die offene „Ernst Schweins⸗ Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die 88 leute Ernst Schweinshaut und Karl Schneider, beide in Dort tmund. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗
Jochheim in Hamburg ist in gonnen. Geschäft als persönlich ch haftender Ge⸗ Die offene Han⸗
Amtsgericht Dortmund. Dresden. [7809] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 13 637, betr. die Firma mit beschränkter Haf⸗
Zweit mieder lassung in Leipzig unter gveicher Firma be⸗ stesel chafs Fegttag 3
13, 14, 15 und 18 de dehant
tung: Der
1920 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage 1.“ worden.
2) auf Blatt 15 619: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Iibrech⸗ Wolf & Sohn mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der Feilenhauermeister Albrecht Ernst Wolf und der Kaufmann Johannes Al⸗ brecht Wolf, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. (Geschäftsnweig: Betrieb einer Feilen⸗
hauerei.)
3) auf Blatt 13 870, betr. die Firma Max Herzmann in Dresden: Der Kaufmann Gustav Emil Winkler in Dres⸗ den ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ gesel lschaft hat am 1. März 1920 be⸗ gonnen. Die Firma lautet künftig Herz⸗ mann && Winkler.
4) auf Blatt 15 620: Die Firma Willy Berger in Dresden. Der Kaufman Hermann Willy Berger in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Herstellung von Stroh⸗ und Filzhüten.)
5) auf Blatt 15 621: Die Firma Paul Troitsch in Dresden. Der Kaufmann Willy Paul Troitsch in Dresden ist In⸗ haber. (Geschäftszweig; Vertrieb von tech⸗ nischen Artikeln aller Art.)
6) auf Blatt 14 533, betr. die Firma Ernst Oskar Ficke in Dresden: Die Fe des Gustav Karl
ndner ist erloschen.
Dresden, den 15. Süb 1920.
Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. [7810]
In das Handelsregister ist auf Blatt 15 617 die Gesellschaft „Wohnungsfür⸗ sorge für Civileinquartierung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der E1 ist am 11. März. 1920 abgeschlossen und am 10. April 192 in § 2 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Wohnräumen zur Unterbringung derjeni gen Personen, welche die Gesellschafter als Zwangszivileinaue artierung in Gemäßheit 3 des Ortsgesetzes vom 17. März 1919 in sden von ihnen in ihren Häusern bezw. benutzten bezw. zum Wohnen bestimmten Wohnräume unterzu⸗ bringen verpflichtet sind und die ihnen von der zuständigen Behörde als Zivileinquar⸗ tierung zugewiesen word en sind bezw. zu⸗ gewiesen werden. Das Stammkapital be⸗ trägt dreihunderttausend Mark, Die Dauer
Sollte vor Flhmf derselben
. fünf Jahre.
Firma „E. Kahle, Gesellschaft mit in Frankfurt
ordnet, und die tierung aufgeh oben werden, so endet die Gesellschaft mit dem Ablauf des dann lau⸗ fenden Geschäftsjahres. Sollte das betr. Gesetz nach Ablauf der fin Jahre noch fortdauern, so wirg, die Gese lschaft mit obigem Vorbehalt weitere fünf Jahre fortgesetzt.
Zum Ge — ist bestellt worden der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Dr. Max Mittasch in Dresden.
Dresden, den 15. April 1920. V Amtsgericht. Abt. III. V
Dresden. [7811] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 15 618 die Gesellschaft Ronomit Fabrik für Installationsmaterial, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Leuben und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ja⸗ nuar 1920 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikat ion und der Vertrieb von .“ ate⸗ rial, insbesondere Isolierrohr, sowie Ab⸗ schluß andexnweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hi ermit zu⸗ samme nhängen, und die “ an an⸗ deren Unternehmungen mit gleichem oder ähnlichem Gegenstande des Urer veng Das Stammkapital beträgt zweihundert⸗
fünfzigtausend Mark. Die Dauer der Ge⸗
läuft bis zum 31. Dezember 1922 einschließlich und verl längert sich jeweils
um je drei Jahre, falls sie nicht spätestens
daß er nur gemeinsam mit einem der Ge⸗ schriebenen Brief
Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗
je sechs Monate vor Ablauf durch einge⸗ gekündigt wird. Die
schäftsführer. Jeder von ihnen, auch ein stellvertretender Geschäftsf ührer, ist für sich allein berechtigt, did Gesellschaft zu vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Arno Nolte in Berlin. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist destellt der Kaufmann Friedrich Zimmer in Berlin⸗Friedenau. Dresden, den 15. April 1920. Amtsgericht. Abt. Abt. III.
Düren, MeimI.. [7812] In das Handelsregister wurde am 12. April 1920 eingetragen die
Peter Schumacher in Gürzenich 68
als deren
Inhaber der Kaufmann Peter Schumacher in Gürzenich.
Amt Zgericht Düren. V
Duisburg 17813]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 419 die Niederrheinische Grund⸗ verwertungs⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Duisburg, eingetragen.
Gegenstand des fiather ist der An⸗ und Verkauf und die Verwaltung und Vermitt lung von Immobilien für fremde und eigene Rechnung sowie der Betrieb aller mit dem Grundstückshandel und dem sich daraus ergebenden Handel verbundenen Geschäfte und Obliegenheiten von noch zu bestim menden Handelsgeschäften.
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Rink i in Duisburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ bruar 1920 festgestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch; den Deutschen Reichsanzeiger.
Duisburg, den 7. April 1920.
Das Amtsgericht.
Duisburg. [7814] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1262, die Firma Josef Keller Arma⸗ turen⸗Großhandlung Duisburg be⸗ treffend, eingetragen: ist er⸗ loschen. Duisburg, den 8. April 1920. Das Amtsgericht.
Duisburg. [7815]
In 236 Hande elsregister A ist unter Nr. 1534, die offene Handelsaese ellschaft Duisburg be⸗
Die Firma
2ö & Co. treffend, Füe Eetlcgege Der Kaufmann Paul Hartmann ist aus der Ges ellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ selschat ist aufgelöst.
Nach Ausscheiden auch des Ingenieurs Hei nrich Scharpegge ist nunmehr Ingenieur Karl Krause, Düsseldorf, alleiniger In⸗ haber der Firma.
Duisburg, den 8. April 1920.
Das Amtsgericht.
9 Duisburg. [7816]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 420 die Kiesbaggerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Baggerarbeiten, die Ver⸗ wertung der dabei sich ergebenden Kies⸗ und Sandmengen, Handel mit solchen ? Materialien.
Geschäft tsführer sind:
inrich Hirdes
1) Tiefbauunternehmer
Duisburg⸗ Meiderich, 2) Steinbruch⸗ sbesitzer in Mülheim⸗ Ruhr⸗Broich.
Wi lhelm Rauen 1“ Kaufmann Fritz 16 zu Duis⸗ burg ist Prokura erteilt. ( ist nur in Genefchoft mit einem Er chaftsführer! fur. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ r 1920 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zu 31. Dezember 1924 festcesetzt. Von da 5 ist sie mit halbjähriger Frist zum Jahres⸗ schluß künd dbar. Die 2 ekanntmachungen der Gesellschaft S1eg. durch den Deutschen Reichkan⸗n
zei Sutsburg, den 8. April 1920.
in
Das Feeete st
4
burg, Kollektivprokura erteilt ist.
3 Duisburg.
Durlach. Handelsregister.
Nr. 495, die Fi irma Tübben & Co.
Duisburg, betreffend, eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Hansberg ist durch Tod erloschen; an seine Stelle tritt Dr. med. phil. et rer, pol. Hans Ziegler, Duisburg, dem zusammen mit dem Kaufm. ann Heinrich Lüdemann, Duis⸗
Duisburg, den 9. April 1920. 214
Das Amtsgericht. 2
Duisbur [7826] In Ia Handelsregil ster A ist unter Nr. 1431, die Firma Beutsche Natur⸗ haar⸗Zooffabrik Johanna Hilde e⸗ brandt, Duisburg, bHetreffend, ein⸗ getragen: Inhaberin der Firma ist jetzt die Ge⸗ G Johanna Appeldorn in Duisburg. Die Prokura der Johanna Appeldorn ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Exnverberin Jo⸗ hanna Appeldomn ist ausgeschlossen. Dnisburg, den 10. April 1920. 1 Das Amtsgericht.
Duisburg. 8. [7827] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1478, die Firma Risjein’sche Elektro⸗ technische Maschinenbau ⸗Anstalt, Duisburg, betreffend, eingetragen: Der bisherige Geselischafte Willh Bü⸗ ist FFhenisen Inhaber der Firma. ELe chaft ist aufgelöst. uisburg, den 10. April 1920. Das Amtsgericht.
8
*+
Dmisbur rg. [7828] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1691 die Firma Anton Rohner,
Duisburg, und als deren Inhaber der
Duisburg,
—
Kaufmann Anton Rohner, eingetragen.
Duisburg, den 12. Aprib 1920. Das Amtsgericht.
[7829]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 53, die Firma Kleinberger & Fa mit Zweigniederlassung in Berlin betreffend, eingetragen: Die Zweigniederlassung Berlin ist auf. gehoben. Die Prokuren des Georg und des Heinrich Rothgießer sind erloschen. Duisburg, den 13. April 1920. Das Amtsgericht. Dnisburg, [7830]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 293, den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Aktien⸗ Gesellschaft, Filiale Duisburg, betreffend, ein⸗ getragen:
Die Bankdirektoren Dr. Otto Strack und Wilhelm J. Weissel sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Geheimer Finanz⸗ rat Robert Bürgers in Cöln ist zum Sea. Vorstandsmitgliede bestellt.
Duisbura, den 13. April 1920.
Das Amtsgericht.
Dui isbu rg. [7831] In das Handelsregister B ist unter Nr. 357, die Firma Aktiengesellschaft für Eisenindustrice und Brückenbau vormals Iohann Caspar Harkort zu Duisburg betreffend, eingetragen: Die Prokura des Georg Kagpsch ist erloschen. Duisburg, den 13. April 1920. Das Amtsgericht.
D 0
iaes.
(7832] Zu Matratzenfabrik Durlach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Durlach ist “ Der Sitz is nach Teinachtal verlegt. Amtsgericht Durlach.
“ [7833] In unser Handelsregister Abteilung A ist, unter Nr. 472 die Firma Paul Schmwabach in Eisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schwabach in Eisleben eingetragen worden. Eisleben, den 10. April 1920. 21 Amtsgericht. Eisleben. 17898] In unser Handelsregister Abteilun ist unter Nr. 473 die Fir rma Al 8 Becker in Eisleben und als deren In⸗ haber der Kaufmann Albert Becker der Jüngere in Eisleben eingetragen worden. Eisleben, den 10. Avril 1920 Am tsgericht.
—
—
Eisleben. [7835]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 305 eingetragenen Firma Andreas Aernecke in Eisleben eingetragen worden:
Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, der Kaufmann Fritz Aernecke in Eisleben ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Fsestr ia
Die Gesellschaft hat am 1. April 192
begonnen. Eisleben, den 13. April 1920.
2 7. Amtsgericht. 1
Ve van kwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsvat Mengering in Berlin⸗ Verlag der B (Mengerinal]
n Berlin.
Oruck der ve. Buchdruckerei und
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.,
b un Walter
cneten Firma Otto Henicke in Hal⸗ nogist Arthur Henicke in Halberstadt ist
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Reichsan⸗
8 2 8 98
g 184.
Der Inhalh dieser B lage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von von Faenamwälkn, 2 2. —— 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterr echts⸗, 6 die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Wareuzeichenbeilage
sts⸗, 8. Zeichen⸗, 9 n besonderen Blatt unter dem Titel
. Musterregister, 10. der Ürheberrechtseintragsralle sowie 11. über Konkurse und 12.
zeiger und Preußischen
“ Mittwoch, den 21. April
8 8* E3 e.
1“ ’. 8
Staatsanzeiger.
18— Fr 1“
8 **½ 919F, ⸗
1920.
Bereing⸗, en Genvssen⸗ 8
—
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 815)
Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,
r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, herln 6,— ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — V Sgespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf d den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 2 erhohen.
2. 32, bezogen werden.
Handelsregister.
eben. [7836] 89 unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 474 die Firma Otto Kratz, erkstätte für Wohnungseinrich⸗ ngen in Eisleben, und als deren In⸗ ber der Kaufmann Otto Kratz in Eis⸗ n eingetragen worden. Dem Kauf⸗ erger in Eisleben ist Pro⸗
ra erteilt.
Eisleben, den 13. April 1920. . Amtsgericht.
mm dingen. [7838]
In das Handelsregister A Band 1 zu 34 Firma Otto Wehrle,
säigineufabrit, Kesselschmiede und
d ee en Emmendingen
de heute eingetragen: Die Firma ist
loschen.
Emmendingen, den 12. April 1920.
A Amtsgericht. I.
mmenqingen. [7839] Iy das Handelsregister B zu O. Z. Mechanische Wollenweberei gen G. m. b. H. — wurde heute ein⸗ tragen: Das Amt des Liquidators Wal⸗ Allolic ist erloschen. giis ems. 8- 12. April 1920. Bad. Amtsgericht.
schweiler. [7840 8 (Handelsregistereintragung vom 14. Aprie 20. Zu Firma Eschweiler⸗ Müble osef Leuchter in Eschweiler. Neniger Inhaber ist der Kaufmann osef Leuchter in Eschweiler, Stoltenhoff⸗ üble.
preußisches Amtsgericht Eschweiler.
labelschwerdt. [7863]2 In unserem Handelsregister A ist heute
ter Nr. 200 die Firma Paul Reinelt Habelschwerdt 189 als deren Inhaber Kaufmann Paul Reinelt in Habel⸗
wwerdt eingetragen worden.
Habelschwerdt, den 14. April 1920.
Amtsgericht.
1- 864] ver⸗
alberstadt.
Bei der im Handelsregister A 122 stadt ist heute eingetragen: Der das Geschäft als persönlich I Fäschafter eingetreten. Die Gesellschaft
an 1. April 1920 begonnen.
beberiad, den 12. April 1920.
Amtsgericht. Abteilung 6.
. „eren en. [7865] In das Handelsregister A Nr. 1092 ist ute die Firma Syra⸗Werk Dipl. ns. Faxl Theis in Halberstadt mit
Dyplom⸗I Ingenieur Karl Theis da⸗ bst als- Inhaber sowee gleichzeitig ein⸗ tragen, daß dem Kaufmann Alfred Theis
Halberstadt Prokura erteilt ist.
Halberstadt, den 12. April 1920.
Amtsgericht. Abteilung 6.
lalberstadt. [7866] gei der im Handelsregister B 63 ver⸗ scneten Berlin⸗Halberstädter In⸗ istrie⸗Werken Aktiengesellschaft zu mit Zweigniederlassung in Hal⸗ erstadt ist heute eingetragen: Die Pro⸗ a des Diplomingenieurs Dhgo Heuwold Halberstadt ist⸗ erloschen. Dem Kauf⸗ ann Hermann Rösener in Halberstadt ist⸗ r es Hauptgeschäft in Berlin und eie Zweigniederlassung in Halberstadt beins in der Weise erteilt, daß er die erma zusammen mit einem Vorstands⸗ itgliede oder einem anderen Prokuristen Enen darf. Halberstadt, den 16. März 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.
d alle, Saale. [7867] 8” unser Handelsregister Abt. B ist gte bei Nr. 2 „Halensia“ Versiche⸗ engsgesellschaft auf Gegenseitig⸗
in Halle a. S. eingetragen: Der iß der Gesellschaft ist nach 8 verlegt. 8 al., 8 den 13. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle „ Saale.
getragen:
3 oll , Halle. D
Halle, Saale.
Hamburg. Eintragungen
Pflanzenverwertungsgeselschafe mit
in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
Anzeigenpreis für den Raum einer
[7869] In unser Handelsregis ster Abt. A ist heute unter Nr. 1643 bei der Firma Wischan & Burkhardt in Halle ein⸗ Inhaberin der Firma ist jetzt Witwe des Kaufnmonns Gustav Hedwig geb. Meinecke, in tem Kaufmann Gustav Mahren⸗ holz ün Hall⸗ ee ist Prokura erteilt. Halle, den 14. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
dle
[7870] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 272 Firma Eugen Schwartner in Halle mit Zweignieder⸗ lassung in Ilmenau eingetragen: Den Kaufleuten Conrad Schwartner und Frang Metz, beide in Halle, ist dergestalt Prokur erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Firma der Hauptniederlassung zu e nen und zu vertreten berechtigt sind. Halle, den 14. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
[7871] in das betsss enzgee 13. Aprill 1920
beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gese llscha fter vom 22. März 1920 ist der § 2 Ns Gesellschaftsver⸗ trages geändert ü bestimmt worden: Am Schluß des § 2. (Gegenstand des Unternehmens) wird vFirzugefügt „und alle Ausfuhr⸗ und Einfuhrgeschäfte in diesen und ähnlichen Artikeln sowie alle damit zusammenhängenden Handels⸗
geschäfte jeder Art“. 1 ausgeschiedenen A.
An Stelle des Weiss ist Paul Otto August Bluhm,
Kaufmann, zu Hanrburg, zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Oleoplast Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 1920 ist der § 9 des Gesellschaftsvertrages geändert und bestimmt worden:
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Die Vertletunggbe ercni⸗ des Ge⸗
A. Behnke ist be⸗
schäftsführers J. endigt. Georg Amandus Wilhelm Heintze und Carl Arthur Espenkotte, Kauf⸗ leute, zu Hamburg, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt worden. Hamburg⸗Amerikanische. Packetsahre⸗ Aectien⸗Gesellschaft. Die an R. E W. L. Loeser erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Bücheler u. Co. Gesellschaft mit Fe⸗ schränkter Haftung. Durch schluß der vom 3. Me. 1920 ist der § 2 des Gesellschaftsver⸗ trages seasens und bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist 98 Ee ct und Import von Waren aller rt
Neue Norddeutsche Fluf;⸗ Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Februar 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ auf ℳ 1 600 000,— beschlossen worde
Otto M. Munde. Bezüglich de 5 In⸗ habers O. M. Munde ist durch einen Vermerk auf eine am 7. April 1920 er⸗ folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Munde &£ Co. Bezüglich des Gesell⸗
schafters O. M. Munde ist durch einen Vermerk auf eine am 7. April 1920 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Hermann Hämmerling. Inhaber: Hermann Ferdinand Ernst Hämmer⸗ ling, Kaufmann, zu Hamburg.
Karl & Ludwig Mayer. In das Ge⸗ schäft ist Ludwig Mayer, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. April 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Alwin Döring. Inhaber: Alwin Hans Peter Christian Döring, Kaufmann, 7 Bramfeld.
Ernst Schulze. Inhaber: Ernst Rein⸗ hold Bruno Schulze, Kaufmann, zu
lalle, Iaale. 8 e das häesige Handelsregister Abt. beute bei „Nr. 910, betr, die Fienn mann K & Lorenz in Hall e a. S. sal- Nr. 1821, betr. die Firma 1 esche Paketfahrt Dswald Franze en G. a. S. eingetragen: Dem Kauf⸗ un Georg Müller und dem Kaufmann uttov Ilisch, bei ide in Halle, ist Gesamt⸗ a derart erteilt, daß sie beide ge⸗
’ Fataflch zur Vertretung
den 14. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamb burg. 88 Stöver & Lemcke. ca ist erteilt an Hans Heinrich Wilhelm Samow. Walensky & Suppan. Gesellschafter:
Stephan Walensky und Franz Suppan, Kanfleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
10. April 1920 begonnen. Overgaard & Co. Persönlich haf⸗ te nder Gesellschafter: Ernst Karl Hein⸗ rich Overgaard, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft sat einen
Kommanditisten und hat am 10. April
A42b.v⸗
an Carl Wilhelm
W. Kumper Siemsen. Gesell⸗
schafter: Wilhelm Georg Johannes
Kumper und Nikolaus Jakob Oswald Siemsen, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsges ellschaft hat am 10. April 1920 begonnen.
Rohner £ Tudsen. Gesellschafter: Franz Reinhard Rohner und Henry
Otto. Carl Tudsen. Kaufleute, zu Hc amburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. April 1920 begonnen.
Amandus Kelting. Inhaber: Amandus
Johannes Heinrich Kelting. Kaufmann,
zu Famurg
Prokura ist erteilt an Karl Moritz Jonni Heinrich Henkel, zu Poppenbüttel. Wilhelm Hensel & Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Christian Heinrich Hensel, Kaufmann, 37 Altona.
Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. Februar 1920 begonnen.
Rubin Nachmann Filiale
Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Rubin & Nachmann, zu Berlin. Gesellschafter: Gustav Rubin, zu Char⸗ lottenburg, und Herbert Nachmann, zu Bellin, Kaufleute.
Die offene Handelsgesellschaft 15. Januar 1920 begonnen.
„Prokura für die Zweigniederlassung ist
teilt an Wilhelm Ernft Thiele zu
Be rgedorf.
Soltau g. o. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗
schäft ist 6b ee. Gesellschafter Soltau
mit Aktiven und Passiven übernommen
worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortges etzt.
Richard Butt. Inh Richard Erich Walter Butk, Kaufmann, zu en neg
Cardpzo Boekman & Niranda Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Cardozo Boekman & Mi⸗ randa, zu Amsterdam. Gefelschafter;
Abraham Lopes Cardozo und Simon Boekman, 8 Hilversuom, und Samuel Rodrigues e Miranda, zu Stockholm, K aufle ute.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
März 1920 begonnen.
Göu für die Zweigniederlassung ist erteilt an o 8 Joel.
Hans Th. Arnemann. Inhaber: Hans
Theodor Arnemann, Kaufmann, Hamburg.
Walter Klusemann. Inhaber: Walter Eduard Klusemann, Kaufmann, zu
Hamburg.
George Heyer & Co. In diese offene Handelsgesellschaft sind Otto Hans A fred. Heyer, zu Hamburg, und Dr.⸗
Ingenieur George Otto Heyer, zu Wandsbek, Fabrikbesitzer, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft wird ünderter Firma fortgesetzt. Die an H. Heyer und Dr.⸗Ing.
G. O. Heyer erteilten Prokuren sind
erloschen.
Skoreczyk Zechel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an R. Dworzak und C. Thie erteilte Ge⸗ samtprokurg ist erloschen.
Deutsche Orientbank Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma 82 cutsche Oriemtbank Adbiengesellschaft,
Fei hn. ie Abordnung des Dixektors Herbert N” Gutman n aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendigt. Curt Lebrecht, Direktor, ist zum Vorstandsmitgliede Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Edmund Wilberg ung
Walther Reps; jeder von ihnen ist be⸗
fugt, in Gemeinschaft mit einer anderen
zeichnungsberechtigten Person die Firma der hiesigen Zweigniederlassung zu zeichnen.
Hoder mann £ Co. mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. März 1920 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in Gemäßheit 8 notariellen Beurkundung geändert worde
Die Vertretungsbefugnis der Ge. e⸗ schaftsführerin M. A. Ch. Schenk ist beendigt.
Oscar Isgac Neustadt, Kaufmann, zu
Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗
stellt worden.
„Bohemia“, Internationale Trans⸗ port⸗ Gesellschaft m. b. H. Filiale in Hamburg, Zweigniel derlassung der Tirma „Bohemia“, Internat omale
Prokura ist erteilt Ernst Nieschlag.
t hat am
dnl
unter unver⸗
zu Berlin, bestellt
Der Sitz der Gesellschaft ist Prag
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1919 abgeschlossen und am 30. September 1919 geändert worder
Gege nstand des Unternehmens sind:
1) sämtliche mit dem Transport per Achfe⸗ Eisenbahn, zu Meer und auf Binnengewässern verbundenen Handels⸗ geschäfte und die Vermittlung dieser Handehsgeschafte
2) die Besorgung der Versicherung bei in⸗ und ausländischen Versicherungsan⸗ stalten bei Transporten jeder Art, und zwar auf eigene und auf fremde Rechnung, 1
3) die Verzollung von Waren, das Zoll⸗ und Vormerkverfahren und die Gewährung und Vermittlung von Zoll⸗ krediten.
4) die Revision von tarifmäßigen Ge⸗ bühren jeder Art, Reklamationen von Ueberzahlungen derselben, insbesondere von Frachtbriefen, Transport⸗ und Zoll⸗ Zertifikaten,
5) die Erteilung von Informationen in allen oben angeführten Branchen,
6) die Errichtung von Filialen und Niederlagen im In⸗ und Auslande und die indirekte Beteiligung an verwandten fremden Unternehmungen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Kr. 500 000,—.
Die Vertretung der “ er⸗ folgt ü ach zwer Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch n Geschäfts⸗ führer üih Gemeinschaft mit einem Pro⸗
kuristen. 28
Geschäftsführer: Rudolf Barta, Fa⸗ brikant, zu Prag II, Josef Lyrgfs⸗ Zuckerfabriksdirektor, zu Prag II, Otakar Krulis⸗Randa, Repräsentant der Berg⸗ und Hüttenges fUlschgft. zu Prag II, JUDr. Wenzel Piseckß, Oberdi vekbor, 2 Smichov, IWbr. Oldkich Slavik, vektor, zu Prag 8 I V. 1
Scbica) FExpert de Handelsministe⸗ riums, zu Prag, III, Ankon Tuma, Fa⸗ brikant, zu Prag II.
Prokura für di
es
die Zweigniedenlassung ist erteilt an Oscax Eduard Eger. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der Prager Zeitung. Rolin Zinshausgesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist 20. März 1920 abgeschlossen worden Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb und Vernwaltung von Grundeigen⸗ tum und der Betrieb aller mit diesem Gegenstand in Verbindung stehende
Rechts⸗ und Handelsgeschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 20 000,—
Geschäftsführer: gen. burg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Swoboda & Co.
am
Johann Matthias, Hans Rosa, Kaufmann, zu Ham⸗
mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 2½ März 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternohmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts in Ko⸗ lonialwaren und Hül ssenfrüchten und aller damit zusam nenhängender Rechts⸗ und Handelsgeschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 20 000,—.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind sie nur gemeinschaftlich zur Vertret zung der Gesellschaft berechtigt.
Geschäftsführer: Karl Stephan Swo⸗ boda, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Swoboda & Co. Diese Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Liausdation ist beendigt und die Firma erloschen.
Hamburger Universal Export und Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist
Avpril 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens sind
8 Handelsgeschäfte aller Art.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 100 000,—. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit 852 Pro⸗
am 6.
Chemische
Chemische
Robert Blumberg, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Emma Margarethe Kuhrt 8 Hamburg. Prokura ist erteilt an Israel Good⸗ stein und Alexander Reitzmann. Jeder von ihnen ist befugt, in Ge⸗- meinschaft mit einem Geschäftsführer 8 die Gesellschaft zu vertreten und auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Ferner wird bekanntgemacht: D öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. 1 Fabrik Dr. Wilhelm Sternberg. Das Geschäft ist von der Gesellschaft in Fir rma Chemische Fabrik Dr. Wilhelm Sternbera Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht übernomn nen worden. 8 Fabrik Dr. Wilhelm Sternberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 1b
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung des unter der bisherigen Firma Chemische Fabrik Dr. Wilhelm Sternberg in Hamburg betriebenen chemischen Fabrikationsbetriebes sowie die Herstellung und der Vertrieb mine⸗
ralischer Oele und Fette.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 20 000,—.
Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ 8 tretungsberechtigt.
Geschäftsführer: Dr. phil. Wilhelm Sternberg, Kaufmann und Fabrikant und Gustav Adolf Koenemann, Kauf⸗ mann, beide zu Hamburg. —
Ferner wird bekanntgemacht: Di öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Der Gesellschafter Dr, Sternherg bringt in die Ges⸗ ellschaft das von ihm Pape. istraße 124/126 in Hamburg unter der Fir⸗ rma Chemische Fabrik Dr. Wil⸗ helm Sternberg betriebene chemische Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven und den Geschäftsverbindungen ein.
Der Wert dieser Einlage ist auf 10 000,— festgesetzt werden und
dieser Betrag dem Gesellschafte
Sternberg als voll eingezahlt ammeinlage angerechnet. 14. Avril. ü & Co. In diese 88 Handels⸗ esellschaft ist Otto Ernst K. 2e zu Hamburg, als eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unve änderter Firma fortgesetzt.
Die Vertretung der Gesellschaft folgt. vurch je zwei Gesellschafter gem 88
schaftli
Gebr. Broderius. Gesellschafter Paul Broderius und Gabriel Broderius Spediteure, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen.
Fischer & Co. In das Geschäft is Karl Gustav Willy Petersen, Kauf mann, zu Hamburg, als Gesellschafter ei ingetresen.
Die gffen⸗ Handelsgesellschaft hat am 12. April 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Max Leisering. Inhaber: Friedrich Wilhelm Marx Leisering, Kaufmann, z Hamburg. 8
Ernst L. Brinkmann. Inhaber: Ernst Ludwig Brinkmann, “ zu Hamburg.
Geo. Arthur Gerville. Diese offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidation findet nicht statt.
Die Gesellschafter haben sich
andergese t.
Das ee ist von Walter Hu Gerville, Kaufmann, zu Hamburg, und Albert Robert Thieme, meister, zu Halstenbek. übernommen worden. 1
Die offene Hate szese hchaft. hat am 1. April 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.
John Hildebrandt. Inhaber: John Hildebrandt, daufmann, zu Ham⸗
urg
Hartmann & Kraus. Gesellschafter: Johann Friedrich Bernhard Hartmann, Faufmann, und Anna Sophie Wilhel⸗ mine Mathilde Kraus, geb. Willmann,
ℳ wi
rd ₰½
Dr.
Sl
88
Transport.⸗ Gesell schaft am.
1920 begonnen.
Prag.
furisten. “ Geschäftsführer: Rudolf Wilhelm
zu Hamb vurg