1920 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[115719]

Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover zum 1. Juli 1920 sind folgende Nummern gezogen worden:

I. von 3 ½ ; % Rentenbriefen der Proavinz Gachsen Huchst. F bis K:

Buchst. F zu 3000 = 12 Stück Nr. 38 67 71 218 261 327 358 446 521 532 553 591.

Buchst. & zu 1500 = 10 Stück Nr. 37 44 60 68 96 122 204 234 247 294.

Buchst. J zu 75 = 1 Stück Nr. 37.

Buchst. K zu 30 = 2 Stück Nr. 3 11.

II. von 4 % Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. FFbis KK;:

Buchst. FF zu 3000 = 26 Stück Nr. 135 273 317 337 433 539 571 576 620 639 688 742 756 918 1012 1066 1069 1080 1203 1361 1526 1552 1555 1598 1660 1707.

Buchst. GG zu 1500 = 4 Stück Nr. 78 201 221 262.

Buchst HH zu 300 = 11 Stück Nr. 40 154 164 172 233 318 333 386 518 539 551.

Buchst. JJ zu 73 =— 3 Stück Nr. 36 115 186.

Buchst. KKk zu 30 = 2 Stück Nr. 102 103.

III. von 3 ½ % Reuntenbriefen der Provinz Haunover Buchst. F bis K:

Buchst. F zu 3000 = 8 Stück Nr. 154 205 232 307 354 393 436 462.

Buchst. G zu 1500 = 2 Stück Nr. 30 155.

Buchst. H zu 3800 9 Stück Nr. 10 84 111 146 14 8 383 536

620 634. Buchst. J zu 75 2 Stück

Nr. 643 661.

VBuchst. K zu 30 3 Stück Nr. 196 335 392.

IV. von 4 % Reutenbriesen der Pro⸗ vinz Hannover Buchst. FF bis KK:

Buchst. FF 3000 = 9 Stück Nr. 38 64 183 209 293 328 385 435 447.

Buchst. GG zu 1300 = 1 Stück Nr. 38.

Buchst. UH zu 300 ⸗= 4 Stück Nr. 224 247 260 303.

Buchst JI zu 75 = 2 Stück Nr. 71 135.

Vuchst. KKk zu 30 = 2 Stück Nr. 29 68.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗ kündtat. Letztere erfolgt vom 1. Fati 1920 ab bei den Rentenbankkassen in Magdebung und Berlin oder bei der Preußischen Staatsbank (See⸗

andlung) zu Berlin W. 56, Markgrafen⸗ fec 38, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, gegen Quittun und Einlieferung der Rentenbriefe neb den dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ baren Zinsscheinen mit Erneuerungsschein.

Vom 1. Jult 1920 ab hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ zahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Ferner werden die Inhaber der folgen⸗ den früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückständigen 1) 3 ½4 % E“ der Provinz

achsen aus dem Fälligkeitstermin 2. Januar 1918 Buchst. K Nr. 20, 2) 4 % Rentenbriefe der Provinz Sachsen aus dem Fälligkeitstermin 2. Januar 1918 Bluchst. GG Nr. 243, 9) 3 ¼ % Rentenbriefe der Provinz 8 Hannover aus dem Fälligkeitstermin 2. Januar 1917

Buchst. J Nr. 43

hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den obengenannten Kassen einzulösen.

Die Cinlieferung ausgeloster Stücke kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Cesessune des Geldes geschieht dann auf

efahr und Kosten des Empfängers.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. Marz 1850 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 13. Februar 1920. Die Direktion der Rentenbank für die Provinzemn

Sachsen und Pannover.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

9411] Ren „Süd Warenhandelsgesellschaft

Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch nnsere Aktionäre zur orbentlichen Generalversammlung ein, welche Samstag, bden 15. Mai 1920, Vormittags 12 Uhr,. im He⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft, München, Ludwigstr. 17 a/I, stattfindet.

Tagesordunng:

1) Bilanzvorlage und Berichterstettung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Vexlustrechnung. 3) Eatsasturg des Vorstands und Auf⸗ 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Ohlauer Pafenbahn u. Lagerei A.⸗G.

Nach § 264 H.G.⸗B. geben wir hier⸗ mit bekannt:

Auf Grund der Wahl unserer Genernl⸗ versammlung vom 7. April 1920 bestebt der Aussichtsrat unserer Sesellschaft aus folgenden Herren:

Vorsitzender Kommissionsrat Paul Roth, Breslau,

Stellvertreter Herr Carl Reinhard, Kaufmann, Brezlau,

Mitgaliteder: Bankdirektor Harke, Ohlau, Gutzbesitzer Hioke, Gusten, Kaufman⸗ Grorg Starck, Oblau, Fabeikbresitzer Otto Horn, Ohlau, Kazufmann Radolf Kötrner, reslau, Fabritbesitzer Friedrich Haver, Thiergarten, Maschinendtrektor unge,

L pine. Ohlau, den 20. Avpril 1920. Der Worstand. Albert Zabel. Hahm.

Wir machen hiermtt bekannt, vaß Herr Stadtältester Stadtrat a. D. Dr. Max Weigert zu Berlin durch Vod aus dem Aussichtsxat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. 5

Berlin, im April 1920.

Nationalbank für Deutschland.

[8949]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Maschinenwerke A. G. Eisenach vom 8. April d. Js. ist die L der Gesellschaft beschlossen. Wer noch Ansprüche an die Geselschaft hat, wird hlierdurch aufgefordert, diese beim Unterzeichneten anzumelden.

Eisenach, den 16. Ppril 1920.

L. Kiene, Liquidstor.

Metallwarenfabrin H. A. Erbe Aktiengeselllchaft Schmalkalden i. Thüringen.

Wir laden unsere Aktionäre zur General⸗ versammlung auf den 14. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in das Geschästs⸗ lokal der Bankfirma Wachenfeld & Gum⸗ prich in Schmalkalden hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals.

2) Abänderung des Wesellschaftsvertrags,

§ 4 Grundkapital.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande augemeldet haben.

Bei Begin der Versammiung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigung über ihre Hinterlegung vorzulegen.

Zur Entg-gennahme von Hinterlegungen und Kutstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand der Gesell⸗ schaft, die Bankfirma Wachenseld & wumpeich in Schmalkalden sowie deren Zwelgulederlassungen und jeder demtsche Notar zustänoig.

Schmalkalden, den 19. April 1920.

Der Vorstand. [9410. Schwelzer. Wilhelm Erbe

Heldburg Ahttengefelschaft für Bergbau, bergbauliche und andere

industrielle Erzeugnisse zu Berlin.

DBei der am 31. März b. J. vor⸗ genommenen notariellen Verlosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1912 sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rück. zahlung per 1. Jult 1920 gekündigt werden:

[9542]

293

460

564

639

742 1035 1248 1378 1536 1638 1741 1772 1977 2027 2044 2195 2342 2427 2883 3655 3892 4359 4762 5018 5287 5843 6139 6318

107 109 117 126 154 199 204 272 314 372 374 377 380 407 451 457 490 512 535 540 541 547 556 563 572 575 586 617 619 632 633 635 641 642 643 651 652 654 726 734 743 763 870 953 974 1004 1005 1039 1064 1094 1129 1144 1164 1271 1305 1318 1345 1349 1367 1412 1425 1460 1504 1511 1535 1538 1547 1556 1559 1586 1620 1664 1710 1717 1718 1723 1724 1745 1749 1758 1764 1769 1770 1774 1786 1838 1934 1944 1945 1982 1988 2002 2018 2022 2026 2031 2032 2034 2035 2036 2042 2048 2057 2062 2067 2077 2165 2248 2267 2295 2307 2310 2314 2347 2380 2385 2395 2404 2423 2447 2459 2478 2479 2594 2759 3063 3138 3176 3373 3544 3545 3660 3670 3700 3732 3750 3848 4035 4051 4063 4119 4254 4358 4497 4658 4660 4735 4736 4757 4886 4902 4919 4952 4960 4980 5029 5100 5136 5192 5222 5274 5381 5492 5517 5569 5617 5803 5853 5869 5946 5949 5950 5953 6206 6216 6248 6257 6299 6306 6341 6374 6518 6519 6581 6644 6646 6711 6765 6811 6812 6818 6833 6850 6876 6969 6977.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni 1920 auf. Die Rüchzahlung erfolgt mit 2 % Aufgeld, also mit 1020,— für jedes Stück, vonll 1. Juli 1920 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Für etwa feblende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Zahlstellen sind: die Bank sür Handel und Industrie, Berlin,

die Deutsche Bank, Berlin,

die Hildesheimer Bank, Hildesheim, sowie die fämtlichen Niederlassungen dieser drei Hanken. [9547]

Werlin, im April 1920.

Heldburg Aktiengesellschaft für Bergban, bergbanliche und andere

industrielle Grzeugnisse zu Berlin.

v11“ 8 88

Nr. 9 27 34 40 46 51 60 64 105 106

Berlim⸗Nord.

jerdurch beehren wir uns, bvie Aktlonäre unserer Gesellstoft zu der am Pienstag., den 18. Maj 1920, Vorem 11 Uhe, in Berlin im Situngssaale der Baok für Handel und Industrie, W., Schinkel⸗ platz 1—4, statfindenden vedentlichen Generalversammlung einzuladen. Zur Teilnahme an der Peneralverfamm⸗ lung sind diejentaen Aktionäre berechtigt, wilche bis zum 14. Mai 1920 ein⸗ schließlich bet der Bank für Hanzel und Industrie, W., Schinkelplatz 1—4, oder der Natiozalbank für Dentschland, W., Behrenstr. 68/69, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder ie darüber lautenden Hinterleaungsschelae der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. 3 Die Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintriti in die Generalversammlung für den benannten

Aktionär. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte drs Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das fünfzehnte Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. Dezem⸗ ber 1919.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1919.

3) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ stand und Aussichtsrat zu erieilenbe Entlastung.

4) Phäaderung des § 20 der Satzungen (Uebernahme der Tantiemesteuer durch die Geselschaft).

5) Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 19 April 1920.

Boden⸗Aktiergesellschaft Verlin⸗Nord. Der Aufsichtgrat. Dr. Rosin.

8

[9554]

Hannoversche Bank,

Hannover.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Hannoverschen Bank, Hannover, vom 20. März 1920 hat beschlossen, das Gonnd⸗ kapital der Bank von 36 000 000 um 18 000 000 auf 54 000 000 zu er höhen durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktten über je 1500 mit Gewinnapteilberechtigung ab 1. April 1920. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

18778] 116553]

Boden⸗Aktiengesellschaft

Die Generalversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1920 bat die Auflösung der Tiek⸗ bau⸗ und Bodenkultur⸗Akriengesell⸗ schaft, Berlin SW. 11, Dessauerstr. 1, beschlossen.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Fordezung bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Berlin, den 14. April 1920.

Tiefbau- und Bodenkultur⸗-

Aktiengesellschaft in Ciquidation. Der Liquidator: Hanisch.

[9543]

In der Generalversammlung vom 25. März 1920 wurden in den Auf⸗ sichtsrat die Herren Bankier Ludwig Misch zu Wilmersdorf und Bankter Bruno Basch zu Halensee neu hinzu⸗ gewählt.

Neufinkenkrug⸗Terrain⸗ Aktiengesellschaft.

[9545] Bekanntmachung.

Wir teilen mit, daß Gebeimer Kom⸗ merzlenrat Friedrich Carl Zahn in Nürn⸗ berg durch Tod aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Nürnberg, den 20. April 1920.

Demerag 1

89

Donanu · Main · Rhein · Schiffahrts· Aktien-Gesellschaft.

Kronheimer. Zeugner. [8898] 8 Eisenbahn⸗Renten⸗Bank

zu Frankfurt a. M.

Mir Rücssicht auf die z. Zt. für Frank⸗ furt gegebenen Verkehrsverhältnisse wird die auf Freitag, den 23. April 1920, Vorm. 10 Uhr, nach Frankfurt a. M. einberufene Versammlung der Obligationäre verschoben. Eine neue Versammlung wird auf Freitag, den 4. Juni 1920, Vouxm. 10 Uzr, einberufen werden. Entsprechende Veröffentlichung folgt

Es wird gebeten, die bereits hinter⸗ legten Obligationen auch für die neue Versammlung bei den Hinterlegungsstellen beruhen zu lassen.

Frankfurt a. M., den 17. April 1920.

Der Vorstand. L2. von Steiger. Dr. Sulzbach.

s5551] Vereinigte Deutsche Nickel-Werke

Ahktien⸗-Gesellschaft vormals Welffülischrs Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co., Schwerte.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

Von diesen neuen Aktien ist ein Teil⸗lung der Aktionäre der Vezeinigte Deutsche

betrag von 12 000 000 Aktien von einem unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabenn der alten Aktien der Hannover⸗ schen Bank zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, forbern wir namens der Uebernehmer der Aktien unsere Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Ausübung des Bezugsvechis hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. Mai d. J. zu erfolgen, und zwar:

bei der Deutschen Bank in Berlin

und deren Filialen in Bremen. Breslau, Dresden, Glbherfeld, Franklurt a. M., Hamburg, Leipzig, München und Nüruberg⸗ bei der Hannoverschen Bank in Haunover und deren Zweignieder⸗ lassungen in Celle, Hameln, Har⸗ burg, Lüneburg und Verden, bel der Braunschweiger Privat⸗ bank Aktiengesellschaft in Brann⸗ schweig,

bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗

heim, he. “X Bauk in Osna⸗ 1

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Hannoverschen Bank und ihren Niederlassungen sowse an den Schaltern der übrigen Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei den letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden dieset die übliche Bezugsprovision in Au⸗ rechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und demächst zurückgegeben.

Auf alte Aktien im Nennbetrage von je 4500 wird eine neue Aktie im Nenn⸗ betrage von 1500 zum Kurse von 130 % zuzüglich Schlußsch instempel ge. währt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu zahlen. s

Beträge im Nennwerte von weniger als 4500 bleiben unberücksichtigt; jedoch sind die eener bereit, den An⸗ oder Verkauf von Bezugtrechten zu vermitteln.

Die Zahlung des Bezugopreises wird auf dem einen der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt; gegen dessen Rückgabe erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist. 8

Hannover, im April 1920.

Hannoversche Bank.

Nickel Werke Pktien⸗Gesellschaft vormals Westfälisches Nickelwalzwerk Flestmann, Witte & Co. vom 26. Februar 1920 hat beschlossen, das Grundkabital von 9 000 00 0 um 6 000 000 auf 15 000 000 zu erhöhen durch Aus⸗ abe von 6000 Stück neuen, auf den In⸗ süber lautenden Aktien von je 1000, die vom 1. April 1919 ab voll am Ge⸗ winn teilnehmen.

Wir haben die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären auf je zwei alte Bktien eine neue Aktie zum Kurse von 125 % zum Bezuge anzubieten.

Nachbem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung ins Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dinaungen geltend zu machen:

Das Wezugsrecht auf die neuen Aktien kann bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 11. Mai 1920 (einschlietlich)

a. bei dem Barmer Bauk⸗Verein

Hinsberg, Fischer & Conp., Barmen, oder einer seiner Zweig⸗ stellen,

b. bei der Werliner Handels⸗Gefell⸗

schaft, Berlin,

ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ efertigten Anmelbeschein, wofür Formu⸗ are bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Auch siad vdie unterzeichneten Banken dereit, gegen Vergütung der üblichen Bezugs⸗ provißon Aufträge zur Auzübung des Be⸗ zugsrechts und Erfüllung der erforderlichen Formalitäten auszuführen.

Die Aktienurkunden, auf Grund deren das Bezugsrecht ousgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und demnächst zurückgegeben.

Bei der Ausübung des Beimgsrechts sind für jede neue Aktie bar zu zahlen 1000 und das Aufgeld von 25 % = 250, zusammen 1250. Den Schluß⸗ tragen die beziehenden Aktio⸗ nare. 9

Ueber die geleisteten Einzahlungen wir auf dem einen zurückzugebenden Anmelde⸗ Ler quittiert. Der andere Anmeldeschein leibt bei der Bezugsstelle. Die neuen Aktsenurkunden nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen werden nach ihrer Fertigstellung gegen Quittung bei der⸗ jenigen Stelle ausgel ändtgt, wo sie bezogen 89* sind.

armen, 8

Ber i⸗⸗. im April 1920. 1

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,

Klaproth. Kluge.

e

Fischer &᷑ Comp.

1 [9552]

Rositzer Zucker⸗Raffinerie, ositz, S.⸗A.

Die Ausübung des Bezugbrechts auf

die jungen Aktien kann auch bei der Allgemeinen Dentschen Tredit⸗An⸗ stalt Linake & Co., Fachsen⸗Altenburg, erfolgen. Rofitz, den 19. April 1920. Der Aufsichtsrat der Rofitzer Zucker⸗Raffinesie. Eugen Landau, Vorsitzender.

1889D) Vereinigte Tabakindustrie

Aktiengesellschaft, Hamburg. Wir laden hierdurch die Herren Altio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der 13. or⸗ dentlichen Feueralversammlungunserer Gesellschaft am Mittwoch, den 12 Mai 1920, Nachmittags 1 Uhr, im Ge⸗ schäftshause, Holidamm 10, ein. Tagesordnuunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Veilust⸗

rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis spätestens den 9. Mai 1920 bei der Wesell schaft binterlegen.

An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.

Hamburg, den 19. April 1920.

Der Aufsichtsrat. Reunert, Dr, Vorsitzender.

19606]

Bei der diesjährigen planmäßigen Auns⸗-.

losung von 11 500 unserer 3 %, mit 103 % rückzahlbaren Teilschulbver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

33 41 113 120 141 157 165 167 186 188 252 253 254. .

Außerdem wurden weitere 35 000 von den genannten Schuldverschreibungen überplanmäßig ausgelost, und zwar die Nummern:

10 15 40 50 52 56 71 76 80 108 109 125 127 128 129 130 134 135 137 138 139 143 169 183 204 210 228 230 257 273 275 278 281 283 285 288 296 313 332 337 344 345 359 368 390 396.

Sämtliche ausgelonen Schuldverschrei⸗ bungen gelangen vom 1. Oktober ds. Jo. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, an unserer Hesellschaltskasse oder bei dem Bankhause Gebrüber Arn⸗ holb in Dresben zur Auszahlung.

Babenhausen, Pessen, den 20. April

Michel's⸗Bräu Aktien⸗Gesellschaft.

Robert Baur.

19550) Emaillier⸗ und Stanzwerke vorm.

Gevr. Ullrich, Maikammer. Ausübnna des Bezugsrechts auf 567 000 neue Aktien.

Nachdem die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1920 beschlossene Gehöhnag des Grundkapt⸗ tals in das Handelsregistee eingetragen ist, fordern wir unsere derzeitigen Aktio⸗ näre auf, von dem ihnen zustehenden Be⸗ zugsrecht auf 567 000 veue Stamm⸗ aktien m. ½ Div. 1919/20 u. ff. unter den nachstehenven Bedingungen Gebrauch zu machen.

Auf je 3000 alte Aktien können 1000 junge Aktien zum Kurse von 115 % zuzüglich 5 % Stücktinsen ab 1. Januar 1920 und Schlußnotenstempel bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist hei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich ven 7. Mai 1920

bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗

wigshasfen a. Rh, oder ihren Filialeu in Frankfuect a. M., Manvheim, München, Neustadt a. d. Pdt. sowie bei ihren son⸗ stigen Niederlassungen,

bei der Südbeutschen Bank, Ahbtei⸗

lung der Pfälzischen Wank in Mannheim,

bei der Deutschen Mank in Berlin während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftstunden auszuüben. Erfolgt die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf brieflichtm Wege, dann sind die Bezugsstellen be⸗ rechtigt, die übliche Provision zu rechnen⸗

Bei der Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind die alten Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen zur Abstempelung und dem⸗ nächstigen Rückgabe unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins vor⸗ zulegen. (Formulare sind bei den An⸗ meldestellen erhältlich.)

Gleichzeitig ist der Gegenwert von 115 % = 1150 für jede bezogene Aktie zuzüglich 5 % Stäckzinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1920 nebst Schlußnotenstempel bei der betreffenden Anmeldestelle einzuzahlen.

Ueber die geleistete Einzahlung wird seitens der Anmeldestellen Quittung er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien s. Zt. ausgeliefert werden. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten ver⸗ mitteln die Anmeldestellen.

Maikammer, 19. April 1920.

Emaillier⸗ und Stanzwerke vorm. Gebr. Ullrich.

88

Altenburg,

Coll. Gewinn⸗

E11111“*“

Fägrtsenunterhaltung der Fabrik,

5861]

Bilanz am 30. September 1919.

Baherische Industriewerke Aktien⸗Gesellschaft München.

1I 461 271 82 46 127 18 v17176 57 103 544 09 512 2

40 648 22

Alktiva. V111AX“X““ 1 10 % Abschreibung Abschreibung

Abschreibung

Maschinen. ““ 25 % Werkzeug 50 %

Modell. 11 139 37

11 138 37 32520 05

32 539 05 —9678 5 4 809 45

Abschreibung Abschreibung Abschreibung

Patent..

Inventar. 50 %

21 151— 10 575

Fuhrpark 1“ 50 % Abschreibung d8. Brennmaterialien ae. sebensmittel .. G 8—

Waren 1“

Debitoren.. Perlust...

415 144 64

4 809

10 576

2 468 2 263 26 299 068 40 2 181/13 23 923 86 236 08385

65

Passiva. lktienkapital. v“ treditoren.

1 347 80207

1 317 802 07 zoll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung vom 30. September 1919.

1 000 000 347 80207

Haben.

EW1“

330 574,48

Fabrikationsunkosten und Spesen

Generalwarenkonto.. Ubschreibungen.. 8

Zinsenkonto... Verlust.

g. 8 2 579 955/84

purden in den Aufsichtsrat gewählt: Kommerzienrat Wilhelm Seitz, Geheimrat Professor Dr. Caro, B Generalmajor z. D. von Münster, München, Generaldirektor M. Salomon, Berlin, Eugen Kirschbaum, Nürnberg, Direktor Heinrich Adam, Berlin, Direktor Ernst Weiser, München.

319 860 99

24 011— 236 083 85

579 955/84 In der am 30. März ds. Js. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung

8

860] Bilanz am 31. Dezember 1919. 3 8 1 922 826 66 9 559 35

200 000,—

293 481 35

27 001 450 917 23 759 750,—

Vortrag auf neue

An gischdampferkonto kassenbestand.... Pereinsbank, Depo⸗ Vereinsbank, Giro⸗ h“* Beteiligungskonto ebitorenkonto .. Efektenkonto...

Aktienkapital... Hypothekenkonto Reservefondskonto. Taloönsteuerkonto. Kreditorenkonto. . 8 Gewinnanteilkonto: 1915 1080,— 1918 2 755,— 1919 360 000,— Rechnun

3 663 535 59 Altona, den 31. Dezember 1919 Altonaer Hochseefischerei, Aktiengesellschaft. . Carsten Rehder. G Der Aufsichtsrat. Albrecht Volland, Vorsitzender.

Verlust auf Wertpavierkonto..

Neingewinn 427 700,59 Verteilung:

3₰—¶Per Vortrag. Betriebs⸗ reinertrag Zinsen. eservefondskonto h. 2 000,— alonsteuerkonto 2 000,— 8 8 % Gewinnanteil . 360 000,— Kantieme (Vorstand und Auf⸗

59 368 154 040

44 074,86 19 625,73 1427 700 59 641 108] G 1920, Jan. 1. Vortrag

Vortrag auf neue Rechnung

Altona, den 31. Dezember 1919.

Altonaer Hochseesischerei Aktiengesellschaft.

Carsten Rehder. 1 Der Aufsichtsrat.

1 Albrecht Volland, Vorsitzender. Mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden. Altona, den 17. März 1920.

Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor.

lied er üfsich tsrat gewählt.

3 663 535 59

und Verlustkonto am 31. Dezember 1

In der Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsratmit⸗ Herr Freiherr Dr. v. Reitzenstein und Herr Arthur Köser aufs neue in den

2 000 000 40 000 230 000 10 000 1 000 074

363 835— 19 625 73

Bekauntmachung. „In der außerordentsichen Generalver⸗ sammluag der Fahrzeugfabrik Düsseldorf Akt.⸗Ges. in Düsseldoef vom 5. Januar 1920 ist folgendes beschlossen:

1) Die Herren Robert und Franz Kieserling aus Solingen sind aus dem Aufsichtsrar ausgeschieden. An Stelle derselden wurde der Fabrikant Paul Ebel aus Solingen einstimmig zum Aufschts⸗ ratsmitglied der Gesellschaft gewählt. Auf die Wahl des vierten Aufsichtsrats⸗ mitgliedz wurde einstimmig verzichtet.

2) Pie Statuten wurden wie folgt

geündert; § 13 Abs. 5 der Statuten wird einstimmig dabin geändert, daß § 13 Abs. 5 nunmehr wörtlich wie folgt lautet: Die Anstellung und Entlassung von Beamten und Hilsstarbeitern, wenn die jährliche Beselbung mehr als 15 000 beträgt oder die Kündigungsfrist länger als 3 Monate ist. 3) Der Kaufmann Hermaan Kocks sen., Mülhelm a. Ruhr, wurde zum Vor⸗ sisenden des Mafsichtsrats einstimmig gewählt.

Fahrzengfabrik Düsseldorf

Aktiengesellschaft Düsseldorf. Kocks.

[59871 Düsseldorfer Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. J. Losenhausen. Düsseldorf⸗Grafenberg. Abschlußrechnung am 31. Dezember 1919. Vermögen.

ℳ6 100 000

641 10859 19 62573

5925] 2; 8 iegelei⸗Augsbur Aüting. 8 3 8,N. pner 31. es 1919. 9.

Immobilien bürchtung Erundbe

destess 6 Lassa und Bankguthaben Oekonomie G Vorräte

75

Aktienkapital. 8 Amorttsation zuzügl. 1078,29

Hypothekenkapital Reservekonto Spezialreservekonto Dividendencouponkto.Nr. 28 Kreditoren

Gewinn per 31. Dezbr. 1919

1“

1 306 779 . . 3 123 747 46 . 86 565 74

8 716 03 77 959 43 13 232 22 34 640—

651 640 65 Gewinn⸗ und Verlustkouto.

38. Per

hc Fuhrwerk 8 Mieten und Pachte Waren

Amortisation

dr alte und Arbeitslöhne, üülen, allgemeine Unkostev, Ueuern u. Assekuranzen, Fuhr⸗ Nerlustvortrag aus 1918 ewinn per 31. Dezember 1919

0

155 490

zufolge Beschlusses

lschein Nr. 34 mit 30,— vom 25. April 1920

averischen Piskonto⸗. Wechsel⸗Bank sowie bei Herrn Friedrich Würth

ahier eingelöst. Augsburg, den 9. April 1920. Ziegelei Augsburg. Der Vorstand. Hans Schneidberger.

Passiva.

der heutigen Generalversammlung wird der Gewinn⸗

*% 8₰ 162 500—

336 2626 95 000 16 250,— 15 614 09

40—- 14 313 55 11 660 30

651 640,63

2 891 145 686

155 490 17 ab bei der

[Reingewin..

Abschreibung Maschinen. Zugang.

Gebäude 2o 000 330 0000

Abschreibung 32. Werkzeug und Geräte... Elektrische Anlagen.. 2141 Zugangg 46 039,98 15 020,98 Abschreibung 46 039,98 Handlungsrechnung: fertige Erzeug⸗ nisse. . 149 112,97 halbfertige Er⸗ zeugnisse und Rohstoffe 697 546,19 Außenstände desgl. Bankguthabe Bathestand .... Wertpgpiere . .... Bürgschaften.

846 659‧ 1 081 362 1 165 613

5 019

111 391777

7 500

3647 551

Verbindlichkeiten. 11“ Gesetzliche Rücklage.. Sicherheitsrechnung Gläubiger 936 245,63 desgl. An⸗

zahlungen, 406 732,45 Talonsteuerrücklage. Dividendenrückstände Kriegsgewinnsteuerrücklage GBüragschaften Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:

Vortrag aus 1918 104 586,98 318 186,43

1 500 000 150 000 150 000

1 342 978 1 500

1 760

71 040

7 500

422 77341

3 647 551/49

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1919.

Soll. A;

Handlungsunkosten Abschreibungen:

auf Gebäude 20 000,—

Maschinen 32 556,75

Modelle 46 039,98 Verlust auf Kriegsanleihe

Reingewinn

519 305 69

98 596 25 840 422 773 1 066 515 Haben. Gewinnvortrag aus 1918 Röhgewiih auf Handlungs⸗ rechnung 919 533,27 auf Zinsenrech⸗ nung . 42 395,58

104 586]9

961 928 85 1 066 515 83 Düsseldorfer Maschinenbau⸗Aktien⸗

gesellschaft vorm. J. Losenhausen.

Schenck. Arnst.

Vorstehende Abschlußrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden. .“

Düsseldorf, im März 1920.

Johann Wohlstadt, von der Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich angestellter und vereidigter

Bücherrevisor.

Die Dividende für 1919 von 15 % = 150,— pro Aktie ist gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 23 sofort zahlbar bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Düsseldorf sowie bei fol⸗ genden Banken:

] Eommerz⸗ und Diskonto⸗

ank,

Düsseldorf: Dresdner Bank,

Köln: Bankhaus J. H. Stein.

Die Generalversammlung wählte neu in den Aufsichtsrat Herrn Bankdirektor Neuerbourg, Köln. Wiedergewählt wurden die Herren Justizrat O. Bloem, Rechts⸗ anwalt, Düsseldorf, und Geh. Kommerzien⸗ rat Dr. jur. Richard von Schnitzler,

Bankier, Köln. 1

8

1159911

An

—= 1 % Ab⸗

Konto. .

rückständige miete usw.

Saldo.

Aktienkonto (noch nicht ein⸗

gezahltes Aktienkapital). Grundstückskonto... Gebäudekonto 80 432,55

schreibung Straßenbau⸗ und Einfried.

Entwäss erungskonto 8 Wohnungs⸗

Bar u. Sparkassenguthaben

Bilanz für a1. Dezember 1919.

Per Aktienkapital 52 000 27 298

804,33 79 628

626

6 330 54 % 2 636 84 168 522/84

45

S

Darlehnskonto 87 000,— Abtragung 18 477,16

An Verlustvortrag

Steuern. Wassergeld.

Abschreibung.

ü

.

Darlehnszinsen... Gebäudeunterhaltung..

Schornsteinfegergebühren Allgemeine Unkosten..

neu in den Aufsichtsrat

24 84 93 34 10

06 33

9 51784

384 2 109 8 5 263 11“ 192

.„

e,ʒI

1 Immigrath, den 30. März 1920. 8 8 Gemeinnützige Baugesellschaft Immigr

Der Vorstand. Asbeck. Müller.

Herrn Direktor Ewald Lienkämper, Immi Herrn Direktor Carl Thomas, Düsseldorf, ewählt:

Herr Prokurist Hermann Hartjenstein, Hi

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

grat

Verlustvortrag. .

a

Per Wohnungsmietee.. erstattetes Wassergeld erstattete Schornsteinfeger⸗

gebahrnen..

h unn

1 lden, und Herr Kaufmann Ernst Arrenberg, Ohligs.

ee 168 52284

————

6 364 50 398 05

th Aet. Ges.

In der am 30. März 1920 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle der ausgeschiedenen Anffichtzratemitglieder;

[5928

Soll.

An Geschäftsun Unterstützun

Fuhrkonto

Installation konto

Gewinn

konto Anlagekonto

konto Kauttonskon

Konto Gasa derode Aktten kapit⸗ Dessau,

Gehälterkonto

Betriebsunkostenkonto Revaraturkonto.

Strombezugskonto Mobiltenkonto

Bilanzkonto, für den

Poltscheckkonto . Bet’iebsunkostenkonto Mobilsenkonto

Elektrizitätsmesserkto. Lager⸗ und Werkstatis⸗

Vorschußkonto. . .. 6 . 1 2 Gewinn⸗ und Installationsgebühren⸗

Stromverkaufskonto

nooch nicht eingeford. Aktlenkapital..

Dar Vorßand der Ue

Jahresrechnung am 31. Dezember 1919.

Gewinn⸗ und Verluskonto.

ℳ%ℳ —2 160 999 86 76 47575 8 330/ 24 101 063/40 28 636 27 . 7 732 232 018 53 14 565,07

8 663 17

141 088,07

779 572/46 angkoutlp.

kostenkonto

gskonto

10 kon Haus

konto sgebühren⸗

Bankkonto

*

konto konto.

nstalt Su⸗

Ikonto: für

3015786 94 den 27. Februar 1920.

Reinhold Grisson.

to aaschlußbeist

8

Effektenkonto. . ..

Per Vortrag des Gewinns aus 1918 . Stromverkaufskonto. Elektrizitätsmesserkto. Lager⸗ und Werkstatts⸗

ener⸗

*8

Reservefondskonto.. Ernsuerungsfondskonto Geschäftsunkostenkonto Hausanschlußbeisteuer⸗

Verlust⸗

Per Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto.

%

86611

Ueberlandzentrale Ostharz Aktien⸗Gesellschaft in Dessau.

779 572 46

N.e en

1 000 000— 1 530 242 71 36 100,40 6 576 27 234 000— 3 277 19 64 502 30 141 088 07

8

8

6

berlandzentrale Ostharz Aktiengesellschaft.

[5862]

Einnahme.

Vereinnahmt:

durch Miete

90 2

Inventar.

Folsokonto Kassenbest

durch Annoncen. durch Drucksachen durch Abonnement

Ausstehende Forderungen . Lager (Warenkonto).

Nicolai Svendsen.

Gewinn⸗ und Berlustkonuto.

217 219 61 238 105 105 412

Gehalt an

Koblen.. Licht und Kraft

Zinsen..

55

**

Direktion.

N. Petersen. J.

Warenkto. (Papier u. Farbe) Reparaturkonto.. Steuern, Reisevergütungen,

Gerichtskosten.. Versicherungs⸗ u. Kranken⸗

kassenbeiträage.. Verschiedene Unko

Ueberschuß

8 H.

8

sten

Gehalt an Redaktion und Kontorpersonal Setzerei⸗, Druckerei⸗ und anderes Personal.. Zeitungen u. Korrespondenten Porto und Telegramme.

2

.

gtttesapitar

Hypothetkkonto.. Reservefonds.. Spezialreservefonds Dividendenkontöo.. Div. Kreditoren

„Modersmaalet“ Aktiengesellschaft in Hadersleben.

181 121 33 945