1920 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[9532]

Roland-Linie Aktien Gefellschaft

Bremen.

Die

nom. 12 000 000 auf nom.

24 000 000 m erhöxhen durch Ausgabe von Stück 12 000 auf den In⸗ vom

haber lautenden Krtien, wrlcht 1. Tanuar 1920 an am Gewinn teitl⸗ nehmen.

Nachdem bie Durchführung der Kavital⸗ erhöhung in das Handelzeegister in Sremen eingttragen worden ist, verden die Ja⸗ haber alter Aktien aufgefordert, das Be⸗ giaasrecht bei Vermeldung des Aus. schluffeg spüt stens bis einschltetzlich 18. a; 19½0 während der üblichen Geschäftestunden

ei dir Dentsches Natlonalbauak

Kommanditgeseüschaft a. Nklien,

Gremen.

bei dem Bankhause Schaöber, Hey:

Seyhausen, Wremev. auszuüben, und zwar unter nschstebenden

Bedingungen:

1) Auf 2000 alte Aktien wird eige neue Aklie gewährt zum Kurse von 180 %. Beträge von weniaer als 2000 alten Aklien bleiben unbe ücksichtigt, jedoch sirb die Bezugsstellen hereit, den Zerkauf oder Ankzuf von Bezugsrechten zu ver⸗ mittell.

2) Die Ausühbung heß Bezugsrechts er⸗ folnt provistonsf⸗et, sofern die Aetter nach der Nummeernfolge georouct, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen, mit einem boppelt aug⸗ gefertisten Nummernomzeschsis, zu welchem Vordrucke bei den Bez gastellen echälilich 852 am Schalter eingereicht werden. alls bie Kusübung des Bezuggrechts im Wrge der Korr⸗spondenz erfolgt, werben die Beirgssicller die übliche Provision in Anrechnung bringen.

3) Zuzleich mit der Pnmeldung ist der Bezug preis von 1800 für jede neu⸗ Aktle und des Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktiondte geht, zu belahlen

4) Die erfolgte Zahlung wird auf dem

einen Anmelbeschrin beschelnigt. Die Aus⸗ lieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldeschreinz und Emp⸗ fangsbeschanigung. Tie Aktienmäͤutel, auf wesche bas Vezugsrecht ausg'übt worden ist, werden abgestempolt und dem⸗ nächst zurüchgegeben.

Brermen, den 19. Ayrit 1920.

Roland⸗Liate Nktirs⸗ezellschaft

Bremen.

E331 Aürlas⸗Werke Akt ’en⸗Gesellschaft Bremen.

Die ordertliche Meneralvesaaemlung der Gesellschaft vom 29. März 1920 hat be⸗

schlossen, dag Erundkapitni um nom.] 4 500 000 auf nom. 12 000 600

zu ev höhen durch Ausgabe von Stück 4500 äauf den Inhaher lautenden Aktten, welch⸗ vom 1. Jznuar 1920 an am Gewinn tell⸗ nehmecun.

Nachbem die Durchsührung der Kapital⸗

erhöhung in das Haubelbꝛeaister in Biemen eingetragen worden ist, werden die Inhader alter Akten gufgefordert, das Rezags⸗ echt bei Vermeidung des Ausschlufses spätestens bis einschlitßlich 14. Mai 1920 während der üblichen Geschäfts⸗

stunden r Deuischen Nationelsank Kommanditgefelifchaft nf Abtlen in Bremrn auszuüben, und zwar unter nachstehenden Bedingurgcn:

1) Aaf ie 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie gewährt zum Kurse von 136 %. Beträge von weniger als 2000 alten Aktien bleiben unbtrücksichttet, jedoch sind wir bertit, den Verkauf oder Ankauf

von Bazugerechten zu vermitteln.

2) Bei der Anmeldung sind dle alten Aktien ohne Gewianantellscheine in Be⸗ gleitung von 2 Anmeldescheinen mit orithmetisch geordnefem Nummerr⸗ verzeichnis, tu weschem Vordrucke bei den

Bezuogftellen erhältkich siad, etuzureicher. 3) Zugteich mit der Anmeldung ist ver GBezugspre’s von 1360,— für jede neue Aktie und der Schluhnstenstempel, welcher iu Lasten der Aktzonäre gebt, zu bezahlen.

4) Dte erfolate Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschem bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Räckgabe dieses Anmeldescheint un Smofandab⸗schetngg.

Premen, den 19. April 1920

Deutsche Natsonalbank

Kommaanbitgesenschaft auf Aktien.

19534 8 Eiswerke Huxmann

Akt.⸗Ges. Bremen.

Die ordentliche Generalversanrmlung der Gefellschasft vom 27. März 1920 hat beschlossen, daz Srundapital um nom 450 000 auf nom. 1000 000 zu erhöhen durch Auggabe von Stück 450 auf den Jahaber lautenden Aktien, welche vom 1. Innuar 1920 an am Eewinn teil⸗ nehmen. 8

Nachdem die Purchführang der Kapital⸗ erhöhung in das Handelbregister in Bremen elngetꝛagen worden ist, werden die In⸗ haber alter Aktten aufgefordert, das We⸗ seas,8: bei Vermeidurg des Aus⸗ schlusses spätestens bis einschließlich 10. Mat 1920 während der üblichen Geschäftsstunden

2 nlheanena,Zeaen nbitgefellschafte Aktien

ordentliche Generalverfemmlung unserer Fesellschaft vom 23. März 1920 hat beschlossen, das Arunbkapttal um

Hauszeüäben, und zwar unter nachstehenden Bedinagungen: 1) Auf je 2000 alte Fktien wird eine neue Aktie gewährt zum Karse von 112 %. Beträge vos weniger als 2000 alten Aktten bleiben unbrrücksi htigt, je⸗ hoch sind wir beteit, den Verkauf ober Unkauf von Bemegkrechten zu vermitteln. 2) Bet der Aumeldung sind die alten Akiten otne We vinnanteilscheine in Br⸗ gleitang von 2 Arme⸗lbescheigen mit aritb⸗ melisch geordnetem Nummernverzeichnis, zu welchem Nordrucke bei den Bezugt⸗ stellen czhiülzlich sind, einzurrichen. 3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bemgspteis von 1120 für jede neut 2ktie und der Salußnotenstempel, welcher zu Lasten der Prktionäre geht, zu bezebler. 4) Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Aus⸗ lieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescheintz und Empfangebescheinigung. Zremen, den 19. April 1920 Deutsche Rationalbauk Kommanditzeselschaft ane Wktien.

Norodentsche Lederpappen-

fabriken Antiengesellschaft zu Großfürchen Kr. Vorau N.-T. 4 ½ % und 4 % Obligattonsarleihen. In der am 17. pril 1920 stattgehadten Ziehung der vorbezechneten Anlethen sind von der 4 ½ % Unleihe 21 Stück

und zwar die Nummern 116 334 470 486 505 527 528 572 674 790 796 798 1044

19 1076 1186 1286 1389 1448 1485 4 % Agleihe 1 Stück,

und von der und zwar 8 die Numme 510 gezogen vorven. Die Stücke weeden vom 1. Oktsber 1930 ab zu 105 %, also mit 525,— pro Stück, in Breslau bei der Bank für Handel und Jrduttrir Filiale Beecdlau vaem Prrslauntv Diseonto⸗Bank,

in Löbau bei der Löbauen Baunk und beren Filtalen,

in Souau bei der Bark für Handel

und Ind astzie Depvositrnkaffe Sovau und bei der Kasse ber nunterzeichurten Fefehlchatt elngelbut.

Rückständig sind noch aus 1919 die 234 und 1331 der 4 ½ % An⸗ eihe.

Geoßsärchen, den 20 April 1920. Norbdentsche Lederbaypenfabriken Aletengesellschaft.

Janalta. [9605)

[9418] Bremer Gummiwerke „Roland“ A. G., Bremen.

EFinladung zu der pdeatlichtn Gene. ralversa ꝛèmlutg aimn Freitag, den [14 Mat a. c. Nacecmirtags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationol⸗ bank K. a. A, Bremen, Unser Liebfrauen⸗ kirchhof 3/7. Tagesorvnung:

1) Vorlage des Beschäftsberichtg sowie ver Bilam nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Iustrechnung für das Jahr 1919.

2) Beschlußfassung über die Benehmigung ver Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlasturgserteilung an Auffichis⸗ rat und Vorstand.

3) Aufsichtsratswehl.

4) Erhöhung des Grundkapitals um 809 000 auf 2 000 000.

5) Erhöhung des Glundkapitals um weitere 100 000 durch Ausgabe von Vorzugoaktien. Feftstellung der den Vorzugbaktien cinzuräumenden Rechte: 6 % Vorzugsge winnanteil mit dem Rechte auf Nachzꝛhlung. Erböhter Stimmrecht, 20 Stimmen für jede Vorzugsaktie. Norzugsweise Berück⸗ si⸗tigung bei Vertellung des Liqui⸗ bationgerlöses Zutässigkeit der Uim⸗ wandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien durch gemt insamen Gene⸗ ralversammlungsbrschluß der Stamm⸗ und Vorzigsektkonäre, wobei jede Aktte eine Stimme hat. Gleichstellung der Aktien ohne weiteres mit dem 31. De⸗ zember 1230.

6) Der unter 5 wird hin⸗ fällig, sofern die Ausgabe der Vorzugs⸗ aktien nicht bis zum 31. Dezember 1925

erfolgt ist.

7) Ermächtigung des Aufsichterats, die Einzelheiten der Ausgabe der Aktien, ins⸗ besondere den Zeitpunkt der Ausgabe der Be rsstter zu bestimmen.

8) Aenderung und Neufassung des Ge⸗ sellschaftsvertrages, insbesondere in bezug auf Grundkapital, Staatsangehörigkeit und Wohnsitz der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats, Bildung von Aufsichtsratsausschüssen und Be⸗ stimmung ihrer Befugniss⸗, Mindestver⸗ gütung an den Aufsichtsrat, Uebervahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft, erhöhtes Mehrheitserfordernis bei Ab⸗ stimmungen.

Stimmberechtigt diejenigen Aktio⸗ näre, welche gegen Hinterlegung der Aktien oder eines Hinterle zungsscheins eines deutschon Notars oder der Reichsbank Eintritts⸗ und Stimmkarten spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung an der Kasse der Geseuschaft oder bei der Deutschen Nationalbank K. a. A. in Bremen abgefordert haben.

Der Ausfsichtsrat. 1 Heinrich W. Müller, Vorsitzender,

119546

Bei dir am 12. Apr'l d. Z. erfolgten notarielen Axslosmag nunserer Obli⸗ zaltnaen sind die Nammern:

16 19 29 34 36 89 221 243 251 252 263 279 333 345 377 378 380 592 632 759 776 778 780 787 789 794 798 844 875 995 1014 1027 1037 1046 1078 1092 1128 1139 1180 gezogen worden. zorstehende 39 (Schuldverschreibungen find den Ankeihededingungen gemäß pone 1. Oktober d. J. à 103 % = 1030,— per Stück rückzahlbar, und können die Beträze bei der Dirzetian der Diseconto⸗GBeselschaft in Werlin. hei der Dresdhner SBank in Frausftert a. M. und bei der Vogtlänbisfschen Bant, Abttilung 2ar Allzemtinen Deztschen Trebtt⸗Unstalt in Plauen i. B., gegen Nückgabe der Obligationen nebst Talens und noch nicht fälligen Cauvons erhoben werden. Von den eus⸗ celofften Obligettonen siad noch vück⸗ Fündiag Nr. 1177 vorg Jahre 1918, Ne. 288 405 940 vom Fahre 1919. 19etehens (SFralr), den 19. Apritk

Lederfabrik Hieschberg

vorm. Heinrich Knoch & Co. Knoch. Kern.

Große Leipziger Straßenbahn.

Als heselt⸗ Treuzäaderin der Aktsonäre der Broßen Leipziger Straßenbahn geben wir hiermit unter Zußimmung des Aut⸗ schufsts der Aktionäre hetannt, daß vom 21 d. M. ab für jede Aktie der Großen Leipziger Straßenbahn

1000 4 ½ % ige Leipziger Stabt⸗

enlerhe vom Jahre 19:9 (Straßten⸗ bahnanlerbe) mit Zirnsscheinen 1. Jull 1920 u. flg.

ausgegeden werden.

Gleichzeitig gelaagen aus dem Erlös fär die inzwischen veräußerte: Wert⸗ hapiensestande der Broßen Lribziger Straßerbahꝛz

für jtde Attie in bir 500

sowie Zinsen auf 1000

4 ½ % ige Leipziger Ttadi⸗ nnleihe für das Jahr 1919 45

zus. 523 zue Auszatzlüung.

Zur Erhebung der Stadtanleihe und des Barbetrages fordern wir hiermit die Besitzer der Froßen Seipziger Straßen⸗ bahn⸗Aktien auf, die Mäntel nebst Ge⸗ vinnantellscheinbogen etnschließlich Se⸗ 8 für 1919 u. ff. nach der Nummernfolge geordnet mit cinem einfach auszufertigenden Verzeinis

bei dee Allgemeinen

9525]

der Deut schen Credit⸗Aumatt oder deren Ab⸗ tritung Gecker & Cvo. in Lripzig glsbalb einzurrihes. Die Gewinn⸗ anteilscheinbogen werden zurückbehalten, während bie Mäntel mit dem Stempel⸗ aufbruck verjehen „Stadtanleihe aus⸗ geliefert I. Barvergütung ausgeschuüttet“ turückgegeben werden und zur Erhebung des später noch zur Ruszahlung gelangenden kleinen Restberrags, dessen Fälligkeit s. Zt. bekenntzegeben w 1 berechigea. Formulare sied bri den beiden Ein⸗ reichungzstellen kostenfrei echäitlich. Beipzig, den 20. April 1920. Alcemetre Beutsche Tredit Anstalt.

19180% Braueret Königstadt Actien-Geseilschaft, Verlin.

Die außerordentliche Pencralrersamm⸗

lung unserer Gestlischaft vom 10. Januar

1920 hat, wie wir bereits durch Ver⸗

öffentlichungen in den Tageszeitungen be⸗

kannt gegeben haben, beschlossen, bas der

Deutschen Bierbrauerei A⸗F. für bie

Branenei in Pichelsdonf zustehende

Marzkontingent nebst Betriebemohtlien

negen Hergabe von Aktten der Bratzerei

Königstart Aziengesellschaft zu er⸗

werben und zur Durchführung dieses Be⸗

schlusses die Aktionäre aufzofordern, von je

5 Rklien gleichtn Neunwerts 2 Axktien

freimillig zur Vlefügung zu stellen.

Da die zur Einreichung der Aktien ge⸗

setzte Frist zum Teilt in die durch die

politischen Wirren verursachte Banksperre gefallen ist, wird die Ennlieferungefrist

bis zumn F. Mal 1920

verläsgert. b

Von eingerrichken 5 Aktien werden 3 ab⸗

gestempelt und kostenfrei zurückzegeben.

Für den Ausgleich von Stücken ungleichen

Nennwerts sowte für die bestmö gliche Ber⸗

wendung von Spitzen wird Sorge getragen.

Ginlieferungsnellen sind:

Bankhaus Gebu. Arnhold, Dreöden, Waisenhausstr. 20/22,

Bankhaus Gebr. Arubold, Dresden, Berliute Büro, Perlin, Fran⸗ zöͤsischtstr. 33 c,

Banr für Brauiudustrie, Dresben, Walsenbausstr. 20/22,

VBank sfür Braunindustrie, Beslin, Französischestr. 33 c,

Deutsche Bank, Berlin, Behren⸗ straße 9/13,

Bankageschäft Bvaun &᷑ Co., Berlin, Eichhorastr. 11,

Gesehschaftstaffe, Berlin, Schön⸗

Nach Ablauf der Frist werden die

hauserallee 10/11.

Aktien derfenigen Aktionäre, welche nicht ihres Akttenbesitzes freiwillig zur Ver⸗ fügung stellen, gemäß obigem Generalver⸗ sammlungsbeschluß im Verhältnis von 5:3 zusammengelegt. Berlin, den 22. April 1920.

Brauerei Uignadt

4 elenschaft.

[[9434]

8

Zoologischer Garten, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 14 Ma* 1920,. Mittsas 12 Uhr, im Restaurations⸗ gebäube der Gartens stattfindenden drbens⸗ lichen Gencralverfamarlug ergebenst eingeladen.

Tagesorbaumng:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgkats über die Ergebnisse des Zabres 1919.

2) Beschlußfafsung über die Benehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veriustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Voestands und des Aussichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtzratsmitgtiedern.

Der Geschästsbericht über das Jahr . kieat in unsermm Büro zur Abnahme

ereit.

Cöin, den 20. April 1920.

Zoologischer Garten r. G. Rodert Peill. Fonsul Hans C. Leiden.

19621 Beranntmschung.

Die Etnladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Akfionäre auf Feeitag, den 30. Tpril 1920, Vormittags 10 Uöhr, wird zurückgezogen und durch nachstehende Einladung ersetzt.

Neue Eivlabuung zur außerorbentlichee Rentralver⸗ sammlung der Kftionäre auf Freitag dean 21. Mzi 1920, Kachmittags 3 Uhr, in vden Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zu Klein Wittenberg (Elbe). Tagrsorbundg: Beschlußfaffung über Echöhung des Aktien⸗ kapitels von 1 000 000 auf 1 500 000 durch Ausgabe von 500 neuen auf den Inbaber lautendern Aktien zu je 1000 ℳ.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind deefenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich in der Generalver⸗ sammlung durch Besitz von Akttien nder von Hinterlegungsscheinen ausweisen. Die Hinterleaung kann bei der Eommerz⸗ nund Sigengen⸗Pank in Hamburg, bei einer Behördr. bei einem Notar oder im beschäftslokal dir Gesell⸗ schaft in Biesteritz erfolgen.

Pieweris bei Klein Wittenberg (Eibe), den 17. Apeil 1920.

Gummi⸗Werke „Elbe“, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichorut.

Hansen, Geheimer Regierungsrat.

19522]

Die Herren Aktiongäre unserer Besel⸗, schaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 12. Mai er., Abends 6 ½ Uhr, im kleinen Saal der Lessingloge zu Breslau, Aggesstr. 5, stattfindenden

Seneralversammlung gemäß § 18 der Statuten ergebenst ein⸗ geladen.

vasereeng;

1) Vorkegung des Geschäftsderichts und der Bilanz für das Jahr 1919 und Beschlußfassang über Genehmigung derselben.

2) Beschlugfassung über die Verteilung

des Reingewinns. 3) G an Aufsichtsrat und Vor⸗ and.

4) Etwaige Anfräge der Aktionäre.

De: Geschäftsbericht, Jahresabschluß sowie Gewinn⸗ und Perlustrechnung liegen vom 18. April 1920 ab bei der Iirma

H. Aufrichng, Junkernsir. 7, lur Ein⸗

sicht der Aktionüre aus.

Breslan. den 8. April 1920.

Der Worstand der Lessinglogenhaus⸗Mktien⸗wesellschast. Benno Elkeles.

Emil Hellinger. Carl Krmpner.

[9417] Oellabrik Groß⸗Cerau⸗Bremen. Briemen.

Einlabung zu der in Bremen am 15. Mat 1920, Mittags 12 Ukr. im Gebäube der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, U. Liebfrauenkirchho? 4/7, Portal 2, stattfindenden ordentlichen Feneralversammlurg. Tagesorbunna: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und des (Cewinn⸗ und Verlustkoatoß. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aknonäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Deponierung verselben bei einem Notar spätestens am 12. Mai d. J. bei der Peutschen Nationalbank, Kommanditgesell schaft auf Aktien, oder bei der Bankfirma Scheöder, Heye & Weyhausen in Bremert, oder bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gerelschafe in Werlin, oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Breuen hinterlegt haben. Bremen, den 17. April 1920. Der Rufsichtsrat. B. C. Heyr, Vorsitzer.

5866]

Mrtiva. Unbrbaute Grundstücke. Bautosten 220 344,08 Abschreibungen 2 084,14 Grunberwerbhs⸗

kosten 26 590,— Abschreihungen 13 574,08 Bant⸗ u. Sparrssengusdaden Mieteforderungen für röck⸗

ständige NMieten. Kessenbestand. .

25 320—

218 259

12 925 89

466

JIuhresabichläatz m 31. Pezember 1919. AreenvuxA Masa cnan emuemen 2. 9

28 SGewinn⸗ u

Geschäftsunkosten. Betriebsunkosten.. 11X“ Abschreibung auf Grund⸗ erwerbskostern

1 894 94 1 732 85 6 075 03 3 282,03 12 984 85

Eugen Zabel.

Passiva.

48 000 197 166

5 300

1480 1 089 3 209

1 500

Aktienkapiteel.. Hypstherenschulden.. orderung der Guttehoff⸗ nungshütte. Kauf⸗

Anzahluggen der anwärter Tilgung der Kaufauwärter Spezialreservefonds 3 Rückstellung 1914: für aus⸗

zuführende Arbeiten Reserdsfonds aus den Jahrten 1912, 1913, 1914 .

65 50 11“ 68 30

12

Sterkrade den 31. Dezember 1919.

Gemeinnützige Aitienbaugesellschaft der Studt Sterkrade.

Wilh. Hageboru.

Ludwig Nette.

[5935]

Altiva.

Konto der Aktionäce (nicht eingez. Aktienkapital) Grundstück⸗, Gebhäude⸗ und Fabrikanlageukontt Mobilsen⸗ u. Fuhrwerkkonti

375 000

897 485 12 499—

Hypotbekenkonto.. 50 000 Effektenkonto. 406 580 Fabrtkationskonto .14 587 850 Betriebsmaterialienkonto. 6 610 Kontokorrentkonto. 5 264 318 Kassatontio 54 914 Wechselkonto 1 890

11 657 058

10 % an die Akrionäre ..

Talonsteuerrückstellung.

Statutarische Aufsichtsrat und Beamte.

mterstützungsfonds für Arbeiter Vortrag auf 1900 . .

Soll.

Np 922 552 18

83 487 821 716 81

1 827 755 99 Creseld, den 30. März 1920.

Handlungzunkosten. Abschreibungen Reingewium.

Gewinnverteilung:

eberweisung an den ges. Reservefonds und Angestellte

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Peltzer Gebr. Aktiengesellschaft in Crefeld.

Netitobilanz ver 81. Dezembern 1919.

Passiva.

Aktienkapitalkonto .. Ges. Reservefondskonto. Talonsteuerrückstellungskto. Imtssionskostenreservekonto Kontokorrenkkonto... Reingewinn ..

1

90 2. 4

6 69

Tantiemen und Vergütungen an

90 090 22 22

821 716,81 Haben.

263 765 21

Vortrag von 1918 4 1 563 990/78

Fabrikalionskonto..

Der Borstand.

W. Peltzer,

16988 17094 17124 17213 17229 17426 17527

18147

1277785 F

1. Untersuchungssa zen.

2. Fasg, gl⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeig 8

——

5) Kommanditgesellschaften auf

uud Akkieugesellschasten. 6 Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft zu Verlin.

„Ju der am 1. April 1920 gemäß § 7 der Anleihebedingungen stattgehabt Verlosung unserer 4 ½ % Tellschuldverschreibangen vom Jahre 1912 sind folgende 93 Nummern geꝛogen worden: 15002 15045 15046 15061 15094 15204 15207 15214 15234 15334 15362 15381 15422 15440 15487 15491 15501 15506 15522 15658 15684 15731 15733 15803 16050 16209 16215 16232 16273 16319 16365 16420 16443 16520 16533 16700 16728 16812 16820 16846 16949 17560 17594 17665 17718

18236 18383 18430 18596

15260 15524 15605 16327 16976 17739 18723 19325

17911 17932 17960 18176 18233 18724 18814 18841 19005 19093 19100 19125 19140 19193 19275 19307 19348 19444 19587 19604 19631 19673 19811 19835 19887 19896.

Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen deren Aus⸗ lieferung mit einem Auscelde von 5 % = 1050,— per Stück vom 1. Jult

1920 ab in VBeriin bei unstrer eaSeeereaff., 11“ bei der AAgemeinen Elexericitäts⸗Hesellschaft, 8 bei der WBeuktger HPandels.Gesollschaft, bei der Bank für Handel und Jnduftvie, beizder Deutjchen Bank, bei der Direetton der Disconts⸗Grsellschaft, bei der Drerdaer Bank, bei der Natiovalbank für Deutschland, bei dem Heh e S. Mleichrödev. 1 bei dem Bankhause Pelbrück Scickler & Co., bbei dem Barkhause Pazay £ Co. G. m. b. H., in Breslan bei der Dresdner Gank Filiale Breoslau, bei dem Banlhase E. Heimaun, in Frankfart 4 88 ter Filiale der Pauk für Handel bei der Deutschen Bank Filtale Frankfurt, bei der Direction dern Discanto⸗Besehschast, bei der Dressner Pamk in Fraukfurt a. M., bei dem Benkhaufe Grurüder Sulzbach, in Köln hei dem A. Schauffgausen’ schen Bunkverein A.⸗S., bei dem Bankhause A. Leny, bei dem Banthause csal. Oxpenheim je. £ Co., in Zürich und Basel bei der Echweizerischen Kreduanstalt. Aus früheren Verlosungen sind noch rückftänt ig: Verlosung per 1. Jult 1918 Nr. 19189. Verlosung per 1. Juli 1919 Nr. 15227 15482 15572 18696 19500.

Buderus'sche Eisenwerke.

Bekanntmachang.

Bei der heute durch den Notar Herrn Schauen vorgenommenen Auslesuhg von Schuldverschrelbungen unserer 4& % igen, mit 103 % rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1897 wurden zur Rückzshlunz auf den 1. Oksober d. J. folgende Stücke gezogen: .

176 Stück Buchstabe A über ir 1000 die Nammern: 45 46 49 68 156 179 187 246 272 273 290 294 334 335 338 339 343 346 412 437 444 561 562 570 593 614 615 635 694 698 701 775 794 817 829 881 898 910 931 937 951 1054 1063 1080 1155 1158 1176 1185 1199 1220 1222 1247 1265 1273 1274 1276 1294 1299 1300 1342 1343 1350 1358 1439 1499 1516 1575 1576 1593 1598 1633 1669 1687 1703 1708 1715 1790 1807 1920 1954 1959 1963 1989 2008 2017 2060 2078 2133 2147 2177 2211 2230 2258 2277 2285 2316 2318 2361 2363 2367 2455 2465 2488 2489 2500 2544 2548 2555 2590 2605 2606 2609 2646 2662 2666 2708 2710 2743 2744 2755 2806 2824 2831 2870 2913 2945 2954 3002 3027 3060 3061 3154 3162 3163 3186 3192 3202 3209 3227 3229 3233 3261 3332 3422 3439 3463 3484 3506 3507 3513 3547 3569 357 3595 3623 3635 3651 3664 3704 3706 3756 3773 3792 3928 3941 3864 4020 4064 4220 4228 4280 4337 4393 4447 4470.

116 Stück Buchkade *s über je 500 die Nuumern: 4529 4576 45 80 4646 4749 4764 4853 4867 4890 4894 4924 4966 5043 5058 5060 5063 5079 5116 5120 5150 5155 5292 5326 5338 5357 5450 5457 5459 5489 5533 5535 5582 5603 5621 5628 5680 5768 5788 5790 5823 5825 5829 5860 5866 5908 5914 5938 5939 5968 5969 5978 6022 6023 6052 6074 6107 6122 6234 6241 6273 6348 6354 6356 6363 6388 6394 6424 6457 6557 6559 6560 6591 6663 6682 6684 6737 6747 6774 6790 6792 6822 6838 6855 6900 6932 6993 7036 7074 71·7 7160 7163 7166 7168 7259 7270 7299 7458 7467.

96 Tötück Burzstabe C über je 200 die 7540 7596 7618 7643 7711 7717 7762 7796 7804 7888 7893 7925 7971 8023 8071 8083 8114 8210 8369 8417 8426 8463 8481 8523 8528 8584 8619 8681 8693 8696 8710 8738 8769 8774 8864 8865 8982 9012 9025 9026 9028 9061 9097 9172 9173 9308 9355 9426 9447 9478 9510 9526 9528 9531 9708 9819 9822 9838 9890 9933 9947 9963 9982.

Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Ruct abe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht verfallenen Zinsscheinen vom 1. Oktoher d. J. ab bei den bekannten Zrhlstellen, und

jwar in Franksurt a. M. bei der Mitteldeuischen Creditbank, bei der Franksunter Filtale dee Dertschen Bank, 8 bei der Mrtet oag ber Disconto⸗Gesellschaft Filtale Frankfurt a. M., bei der Firma Pebrüber Sunlzbach, Berlin bei der Mickelbeunschen Czeditbank, bei der Deutschtn Bank, Cöln a. Nh. bei der Firma Sal. Oppenheim jr. & Co., bei der Mutsldeutlchen Credithoank Filiele Cölu, Elberfeld bei der Firma von ver Paydr⸗Kersten . Pöhzne, Weilburg bei der Firma Hermang Ferz, Wetzlar bei der Gesehschaftskaffe in Empfang zu nehmen. 1 Min dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinfung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen auf. Aus höenen Auslosungen sind noch rüͤckständig: Buchstabe A über 1000 die Nummern: 73 83 1153 1451 1452 1716 1875 2073 2079 2145 2287 2482 2483 2486 2595 3193 3622 3624 3804 3818

4033. 8 Buchstabe B über 500 die Nummern: 4751 4862 4925 5076 5077 5223

5352 5975 6599 6614 6696 6776 7095 7179 7180. 1 Brchstebe C über 200 die Na mmern: 7537 7633 7637 7901 798.

8306 8341 8841 8948 9299 9441 9534 9753 9704 9792 9834ã.

17742 17845

16354 16490 17522

4501 4981 5346 5704 5940 6309 6657 6901 7368

5953 6344 6661 6931 7438 5 7536 7870 8360 8678 8972 9²97 9658

7535 7866 8330 8677 8956 9293 9651

Nuammern: 7805 7829 8271 8279 8629 8630 8885 8917 9190 9218 9541 9576

907

75 7854 8294 8671 8926 9291 9611

Berlin, Donnerstag, den

—=I E

ffentlicher Anzeiger

reis fur den Raum einer Sgespeltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Vnßerdem

22. April

6. Emverhs. vnd Wirtschgftsgenossenlchaften, 3 miederlasa ac. 8. Kekcwenale

. Unfall. und Invalidi x. Versicherung, .88 9. Bankausweist. mvIHEI 10. Verschiedene Bekanntmachunzes. 11, Privekanzgeigen.

üiHe,

den Auzeigenpreis em Tenernnaszeschiag von 80 b. H. erhoben. ——— Aee⸗

Pebet.

Untestenkonto. . 111“ Stenerakonto . Vergütung an den Aufsichtskat. . Ueberweisung an Reservefondskonto II Verlust beim Verkauf einer Rente .

³⁴ 2 0 29 2

2„ 29 0

Akiivz.

Brundstück⸗konto 1 8 Eleknizstätswerk Wohldorf⸗Ohlstedt abzüglich Reservefondskonto II: Stand am 1. 1. 1919 116 500,— Zugang 1919 . 23 00,—

55949] Terrain⸗Aktiengefellschaft Wohldorf⸗Ohlstedt in Liquidation.

Wauspatiaszabrechnuog per 31 Dezember 1919.

Rückstellung für im Jahte 1919 angeforder te Uebertrag auf Liquidationskonto

Lig nibalinnsbilanz ver 31. Pezember 1919.

Krebdit.

48 094,62 55 187 88 18 229,58

3165 ;1,8

Landwirtschaftlicher Betrleb.. Hopothekenzinsen . F““ Straßenrenten EFrlös aus Grandßücksverkäufen

3 000— 17 582 64 7500 23 000 1“ 975— Talonst 46 000,— . 148 744 37 8

4. 2 8 I Diverse Kretitoren .. . .. . Rückstellung für die im Jahre 1919 an⸗

178 070 22 geforderte Talonfteuer 8 Anzahlung auf noch nicht abgewickeltes

Geschäft.. 139 500 5 Nicht erhobene Liquldationsrate..

Fällige Hrpotbeken⸗ und Darlebhnszinsen

(davon rückständig 27 856,60) Diverse Debitoren 8 b Landwirtschaftlicher Betrieb Eingetragenes Renten kapital Dypothekenforderungen. Wirtscheftsgebäude. 8 Streßenbautonto A 4

8 B 8

Msbhr Bankgutbaben. Kassenbestand..

Nachgesehen und mit den Büchern übereinsimmend gefunden.

Liquidationskonto: Stand am 31. 12.1918 1 802 008,40 abzüglich achter Ngni⸗ dationsrate, 2300 Aktien à 90,— pro Arlie

34 375

14 064 106 245 74 850

1 058 155

207 000,— 1 1 595 008,40 Zugang laut Liqzidations⸗

abrechnung vom 31. 12.

1 1.“

42 921,42 1 637 929.82 1

355 001 84

3 559,87

[1703 841,21

1 703 841,21

FJamburg, den 31. Dezember 1919. Enh gleata. E-; Ire ehans in Liquidstion.

üller. Der Aufsichtsrat. Friedr. W. Wentzel, V

Frevdag.

[5950] Terrain-Aktiengesellschaft Vohldarf-Ohlstedt in Liquidalion.

In der heute stattg⸗habten ordentlichen Geveralversammlung wurde oie Abtechnang der Terrain⸗ Ritiengesellschaft Wohldoss⸗ Ohlnedt in Liquidatton per 31. Dezember 1919 genehmigt. Herr Frieor W. Wengel wurde als Milglied des Mussichtsrats wiedergewäht. Hamburg, den 10. April 1920. Der Liquibatsvou.. R. Müller.

Terrain- Aktiengeseüschaft

Wohldorf-Ehtstedt in Liguidation.

Die Auszablung der neueten Liqgst, datinkSrvage der Tetrein⸗Aktiengesehschaßt Wobldorf⸗Ohitteot in Liqasvatlca von 2270,— pio Stück erfolg! von Montag, den 12. April b. F., an in den Stunden von 10—42 Uhr Zormittegs im SBüvo der Waarves⸗ Crebit-Austalt in Hamburg, Möacke⸗ bergstieße 18, gegen Ginrelchung der Stücke mit amühmetisch gerrdneiem Nummerr⸗ verze chnis. Abschze bung erfolgt am nähsten We k. tage. Barzahlung sofort. Hamburg, den 10 Aprit 1920.

Der Liguidatox; R. Müller.

[5952] Terrain-Aktiengeseüschust Woylaorf Ghlstent in Liquidation.

J. der heute statgehabzen Sitzung 8⸗‧8 Aufsihtirats worden Herr Friedr. W. Wentzel zum Vorßtenden un. d Herr H. C. Veeing ium steüvertretenben Bor⸗ fitzes ben für das laufende Aqutdations. fahr gewählt.

dambura. den 10. Apzil 1920.

Der Liguidatoy: R. Müller.

19407] Zu einer am Doannerstag, den 20. Mai ds., Js., Rachmittags 8⁴ Utzr, im Hotel „Nordischer Hof“ zu Maschin statifindenden außz rorbent⸗ lichen Veßatta vrrfntumsamg der Pctien⸗ Zuckerfahri? Malchin laden wir unsert Herren Arnonare ganz ergebenst ein.

Actien-Zuckerfabrin Malchin. Der Worsitzende des Kufsichtsrats: Graf von Bassewitz⸗Vristow. Tagrsordunkgg: Beschlußfassung über die Vereinigung ver Zuckerfabriken Malchin und Teterow zu einem gemeinsamen Unter⸗ rehmen, in Grundlage des von den Kommissionen beider Fabriken ver⸗

einbarten Vertrages.

Bei Annahme bes Rntrags ist die Umwandlung der zu vereinigenden Fabriken in eine Geseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu beschließen.

Druckexemptare des Vertsags und des Gesellschaftsstatuts werden den Aktionären

Ssechlar, den 1. 2 pril 1920.. Der Vorständ der Bubezns’schen Eiszuwerle.

11276681

Vincentius⸗Verein Akt.⸗Ges. Baden⸗Baden.

Vrrmögin. Vermögensderstellung auf 31. Dezkꝛaber 1919. Schulben.

e— 2g —Üüͤ— ʒ2QQ— 2

385 000,— 3 000,—

102 778,— 35 160,— 29 534—

6 896

Aktienkapikal Reservefonds.. Erntuerungsfonds Hydotheken.. Divivende 1916 .

1 EEb“ Pividende 1917.. Verräte und Vieh... Dividende 1918 Fassenvorrat ““ Riuttersches Vermächtnis. 1“ Kreditoren E1“ Reingewinn 1918 15 680 ab 3 % Zinsen 3 000 V Reingswinn Rest 1918.. ’1

Immobilien ö1“ Effrkzen, Bau⸗ u. Ernrue⸗ rangssondds Eigene Aktten. Debitoren

564 105— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben.

163 749 60]% Gewinnvortrag aus 1918 Miete und Pension.. Kinderschle. Marienheim. Frauen⸗ u. Vincentiusverein Zinsen und Vividenden. Militärverwaltung für La⸗

zarettentschädigung... Diverse. ““ Verfall, Dividende v. 1915

Haushaltung . Allaemeine Unkosten 54 410 EEE11“ 16 165 Steuern 9 259 Gehait und Löhne 10 548 Dotlo und Frachten 732 Banedareturen. 10 509 Modilien. u“ 5 0552 Singelöste Dividende.. 2 952 Keingewinn Rest 1918]. 12 680

286 043

[5840 Bereinigte Verlagsanstalten W. Osterkamp Volksverlag A.⸗G., Oberhausen⸗Rhld.

Soll. Rilauz as 31. Pezember 1919. Gaben.

An Bar Bankguthaben

ii Tu

4 033 79 Per Akkienkapital 35 776 65] Hypotheken. Postscheckguthaben. 4 539/18 Kreditoren. Waren vorräten.. 53 839747 Reingewinn. Mobtlien . 6 39090 Maschinen u. Schrifter 89 426 23 Immoblttn 1142 7³4 86 Dehitoren 70 763 27

407 524 35 Ln⸗ d Verbistrechnnug 1919. 395 866 16 33 348/76 28 464/80 457 67972 457 679,72 In der am 29. März stattgefundenen Generalversan mlung wurde beschlossen auf jede Aktie einen amwinn von 60 zu verteilen. Die Einlösung des Gewinn⸗ anteilschilnt Nr. 1 erfolgt vom 30. Juui 1920 ab. .“ In den Nusstichtsrat wurden folgende Herren 2. Bonmann. Prokurift in Oberhausen, Ch. Brort, Dechant in Obzhausen, H. Faßber der, Rechtsanwalt in Oberhaussen, J. Lauth, Prokvrist in Oberbausen, Dr. H. Löbbel, Pfarrer in Oberbausen, P. Osterkemp, Brchdruckereibesitzer in Sterkrade, Pr. C. Schvmacher, Professor in Sterkrade, Chr. Steger, Muglies der Prerß. Landesversammlung, in Oberhausen. Obrrhauses (Ahld.), den 29. März 1920. b Der Vorstand.

Per Rohgewinn 1

An Geschäftsunkosten Abschreibungen.. RNeingewin..

gewählt:

8

rechtzeitig vor der Generalversammlung zuusschickt. ö“

Der Russich srat. Faßbenyer, Vorstzender. S. Pötz.