Beanae. Leipzig. Als Vorspann dienen⸗ 68ec, 5. B. 92 609. Otto Brennemann, 87 5, 6. O. 11 236. Dr. Otte, Essen, 172 080, 36f: 181 944. 41d: 166 491. Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer à 2882 die Firma Frau Willy wurde das Grundkapital der Gesellschaft Art im großen und kleinen. 8sb ist manns in Beeüabeim ist ab 31. Ne ist euaceschlosen Dem 9 Othh des mehrachsiges Kraftfahrzeug. 9. 6. 17. Marburg⸗Ockershausen, Türangel. 30.1.20. Ruhrallee 4. Werkzeug. 24. 10. 19. 42h: 162 839 166 684 187 607 197 906. ernannt. Durch Beschluß der Gesell⸗ Mesewinkel in Barmen, Winklerstr. 6, durch Ausgabe von 810 auf den Inhaber Bayreuth. 8 1920 erloschen. Günter in Crefeld ist gei erteilt. 63e, . H. 73 267. Hansa⸗Lloyd Werke 71a, 19. J. 19 725. Heinz Jöckel, Dres⸗ S9i, 2. B. 28* Dr. Benno Bleyer, 43a: 164 898. 47 : 178 377. 47f; schafterversammlung vom 18. März 1920 nd als deren Inhaber die Chefrau Willy lautende Aktien zu je 1000 ℳ von 810 000 6) Firma „Fritz Gästlein“ in Burg⸗ Den 14. Awril 1920. 1 Bonn, den 10. April 1920.
Akt.⸗Ges., Bremen. Vorrichtung zum ge⸗ den, 21. Sh tr. 28. Sohle für Schuh⸗ München, Königinstr. 45. Verfahren zur 158 015, 47;: 178 001 179 485 182 331. ist der § 7 Abs. 1 Satz 1 des Gesell. efewindel, Helene geb. Meißner, in auf 1 620 000 ℳ (eine Million sechshundert⸗ kundstadt. Unter dieser Firma be. Amtsgericht Besigheim. Amtsgericht.
meinsamen Verstellen der Greifer an den werk. I1. 10. 19.. “ von keirem Milchzucker aus 52a: 200 308. 54g: 169 015. 55f: schaftsvertrages dahin geändert, daß zwei Barmen. (Geschäftsnwei 9: Agentur und zwanzigtausend Mark) erhöht und § 3 des treibt der Kaufmann Fritz Gäßlein in Obevamtsrichter Pfander. —
Treibrädern von Kraftzugmaschinen. 72c, 6. K. 63 171. Fried. Krupp Akt⸗ Molken und Molkenprodukten. 19. 5. 19. 181 932 215 275. 6a: 161 714. 64a: Geschäftsführer bestellt werden, die nur Kommissionsgeschäft.) Gesellschaftsvertwages demgemäß wie folgt Burgkundstadt im Anwesen Hs. Nr. 161 b ——— Bonn. “ 1890] 194 074. —lc: 180 954 183 733 183 734 süsasbecha zur Vertretung der Ge⸗ 8 7 bei der Firma J. P. Bemberg, geändert: „Das Grundkapital beträgt dortselbst ein Gemischtwarengeschäft en gros. heaixheim. (83811/ ßIn das Handelsregister A ist heuts
7. 12. 17. Ges., Essen, Ruhr. Radreifenbremse für AAn 19 .352 95 1 - 63ec, 20. A. 29 175. F. Komnick, Elbing. He s⸗ 20. 10. 16. b. Zurücknahme 82a: 162 696. S4c: 176 849 183 497 sellschaft befugt sind. Aktiengesellschaft in Barmen: Dem 1 620 000 ℳ leine Million sechshundert⸗ 7) Das bisher unter der Firma „J. G. Im Abt. für Gesell⸗ unter Nr. 1597 die offene Handelsgesell⸗
Anerdnung auswechselbarer Achsschenkel⸗ 7 2c, 6. K. 65 982. Fried. Krupe Akt.⸗Ges., von Anngeldungen. 196 257 196 361 224 525 233 848. SCh: 8. April 1920: Kaufmann Ulrich Konrad in Augsburg ist zwanzigtausend Mark), eingeteilt in 1620 Siaudt, Inh. Theodor Büdinger“ in scheftsfiwmen, ist bei, der Firma Gebr. schaft in Firma „Christian Piel Bengel, Bangeschäft in Bietigheim, Cie., Möbelfabrik“, mit dem Sitz in
Drehzapfen von Fraftwageg 17 3 17. Eslen, Ruhr. Geshübschubzschit .2. 4. 18. d vom 195 932 209 902 209 903 210 87 b: H.⸗R. A 1964: *9. Hempel * Co. ctzun egemähe Gesamtprokura erteilt. seintausendsechshunder vandig) Aktien zu Bayreuth betriebene Geschäft wird nun a. Die folgenden Lnmeldungen sind vom 1 sene⸗ von dem Elektrotechniker Carl Obern⸗ heute eingetragen worden: -e w. eingetragen worden. Persönlich
63e, 3. M. 55 028. Emil Schätzle, 72 Ec, 7. K. 67 239. Fried. Krupp Akt.. Patentsucher zurückgenommen. 175 018. 8 Altona. Persönlich haftende Gesell ch chafter m 12. April 1920: je 1000 (eintausend) 2 Waldenburg, Schweiz; Verlr.: Emil Ges. Essen, Reh⸗ Geschütz mit Räder⸗ 3Ze. E. 23 404. Doahtstielbefestigung für Berlin, den 2. April 1920. dieser offenen Handelsgesellschaft, nic am A 2291 28 der Firma Johs. Schmidt 5) Unter der Firma anne ng Raab & dorfer in Bayreuth als Installations⸗ Das Geschäft ist mit der Firma und mit aftende Gesellschafter sind August Kluberk Schätzle il b. Lörrach. Kissenreifen. lafette. 21. 9. 18. künstliche Blumen. 23. 2. 20 Reichspatentamt. 1. Februar 1920 begonnen hat, sind Kauf⸗ in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Co.“ betreiben der Metzgermeister Adolf geschäft für Gas, Wasser und Glektrizität, den Aktiven und Passiven am 1. Awril 1920 8 Godesberg und Schreinermeister
31. 1. 14. “ 8 7 72 , 15. H . 64 343. Maximilian Rudolf 12u D. 30 128. Verfahven ur Hr Robolski. [9523]1 mann Hermann Wilhelm Max Hempel, Kaufmann Wilhelm Denß in Barmen ist Raab und der Kaufmann Gustavd Gärtner, Feinmechanikerwerkstätte unter der rma auf Marx Bengel, Kaufmann, und Erich Christian Piel in Bonn. Die Gesellschaft 63e, 12. K. 71 901. Ludwig Kleine, Fis⸗ B. ha⸗ Schöneberg, Belzigerstr. 60. stellung von Zelluloseestern mit ü⸗
Gr. Flottbek, und Privatmann Gustav in das Geschäft als persönlich haftender Sübe⸗ in Burgkundstadt seit 1. März 1919 98. G. Staudt Inh. Carl Obern⸗ Benael, Bauwerkmeister, beide in Biebig⸗ hat am 12. März 1920 begonnen. * Berlin ⸗ Lichtenberg, Leypoldftr. 22, u. Mantelgeschoß. 15. 11. 13. gebundener Fettsäure. 20. 8. 17. b Eduard Rudolf Bruno Pieske, Bahrenfeld. Ges L eingetreten. Die Gesellschaft in offener Handelsgesellschaft die Her⸗ dorfer“ mit dem Sitze in Bayreuth heim, übergegangen. Jeder Gesellschafter Vertretung der Geij llschaft is nur der Paul Henke, i per 5ehe. Föminet. Has. 3. St. 31 112, Staatsgewehrsäbrit, 129. E. 22 908. Verfahren zur Her⸗ 4 and elsr e er 5.R. A 8, . 8 “ hat a — 19 Henen der Pcng 9 Fhaag. und Wurstwaren. 8 Begeseshe 16) FGem Fnürn 8 mer Ver benʒm der Gesellschoft b ich ö Ens. Köbent .
t 1. Ueber cke für Fahrzeug⸗ Voncig: Ver ernhard Bomborn, stellung eines itlöslichen Kunstharzes ) H b st H.⸗R. 965: Zigarettenfabri ge elm nh aria f urgkundsta und Passiva sind au rwerber nicht tie onn, den 2
straße eberzugdecke für Fahrz d1 tr. rnha 2 stellung eines spritlöslichen Kunstharz hbb g * „Karbe“, Inhaber: Karl Brauer & befmn d in Barmen ist Prokura erteilt 6) Umten der 5 Firma „J. Gardill“ be⸗ übergegangen Den 14. Awril 1920. Anntsgericht
reifen. 5. 2. 20. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zielfernrohr⸗ aus Phenol und Formaldehyd. 26. 6. 19. b 639h, 19. D. 34 093. Motosgcoche, balier für Gewehre, 11. 2. 19. 86 b28. 9 nn. Perfcalbe zum Reinzgen Aachen. [8356]2 Konrad Rogge, Altona. Persönlich A 1350 bei der Firma Rud. Dissel⸗ treiben die H vonditorstochter Kathavino 12 8) Firma „Adolf Schiele“ in Amtsgericht Besigheim. So1. 8
sociéte anonyme, Genf; Vertr.: Dipl.⸗ *2, 11. K. 67 106. Fried Krupp Akt.⸗ und Bleichen von Därmen. 36. 6. 19. In das Handelsregister wurde heute ein. haftende Gesellschafter dieser offenen Han⸗ kamp in Barmen: Offene Handelsgese ll. Tina Gardill und der Landwirt F Bayreuth. Unter dieser Firma be⸗ Oberamtsrichter Pfander. E „Ir 8 Im Handelsregister A wurde heute unter
ng. Dr. Landenberger, ve Anw., Ber⸗ Ges., Essen⸗Ruhr. Glektrisch betriebene Das Datum bedeutet den Taa der Be⸗ getragen die Firma „Neklame⸗Unter⸗ delsgesellschaft, die am 25. Februar 1920 schaft. Kaufmann Rudolf Disselkamp in Gardill, beide in Hollfeld, seit 1. vrn treibt der Kaufmann Adolf Schiele in 1b in SW. 61. Elastis sederxung des Richworrichtung für Geschütze. 4. 9. 183. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ nehmen eeran,Relhane. Klein⸗ begonnen hat, sind Karl Brauer, Kauf⸗ Barmen ist in das Geschäft als 88 sönlich 1920 in Hollfeld, Hausnummer 58 b Bayreuth mit dem Sitze daselbst — Besigheim. 18383] Nr. 1598 die Firma „Felix Jonen“ in Sattels und der Fubraft en bei Kraftzwei⸗ 74a, 29h9. W. 52 337. Alfred Wehrs, anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen bahnen und Privateisenbahnen Ge⸗ mann, Altona, und Konvad Roage, Kauf⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Konditorei⸗ und Kolonialwarengesch i Parsifalstraße 10 — seit 1. März 1920 ein Im Handelsregister, Abteilung für Bonn und als deren Inhaber der Kauf⸗ rädern. 15. 1. Hamburg, Alsterdorferstr. 54. Schuß⸗ Schutzes cils nicht eingetreten. sellschaft mit beschränkter Haftung“ .“ Hamburg. 6 Gesellschaft bat am 1. Januar 1820 be⸗ offener Handelsgesellschaft. 2 Harb egescheft (Ervort und Import von Ein ee wunde heute eingetraßen: mann Felix Jonen zu Bonn eingetragen. 64a, 35. K. 1 13. Ernst Krauß, alarmvorrichtung gegen Einbruch und in Aachen. Gegenstand des Unternehmens H.R. B 137: Andersen, Nissen & gonnen. Dem Kaufmann Heinrich Foß 7) „Bayerische Disconto⸗ und gewerblichen Produkten und technischen eg ,nnische Klosterschuhfabrik Der Chefrau Felix Jonen, Maria ge⸗ Breslau, Lothringerstr. 9. Gefäßverschluß. Diebstahl. 2. 4. 19. e. V Versagungen. ist di Reklameflä Co., Gesellschaft mit beschränkter in Barmen ist Prokuna erteilt. Wechsel ⸗Bank Aktiengesellschaft Erzeugnissen). Lauffen a. N. Inhaber: Robert Härle borene Rasch, in Bonn ist Prokura erte.
29. 11. 18. 74b, 2. B. 88 928. Berlin⸗Anhaltische . Auf die machstehend bezeichneten, im Nerkeh werache R ö “ Haftung, Altona. Die Prokura des A 2309 bei der. Firmg Oscar Wirths Filiale Kulmbach. “„ Zu stellvertretenden Bayreuth, 16. April 1920. Witwe. Prokurist: Ernst Sverr. Geschäfts. Bonn, den 12. April 1920.
64 b, 21. O. 11 250. Werner Otto, Maschinenbau A.⸗G., Berlin. Pasdrüch Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage in dieses Fach schlagende Arbeit. Das Carl Heins in Altona ist erloschen. in Barmen: Die Prokura des Adolf Vorstandsmitgliedern simd weiter bestellt: Amtsgericht — Registergericht. fühver in Lauffen a. N. Amtsgericht. Berlin, Friedrichstr. 131 d. Vorrichtung essise ahee mit Gebe⸗ und Empfangs⸗ bekanntgemachten Anmeldungen ist ein haeen Ulhlac. 50 000 ℳ. Ge⸗ 12. April 1920: Wirths ist erloschen Ludwig Bertele, Albert Glaser und Den 15. Avril 1920. 8
um Forkbewegen der Flaschen in selbst⸗ apparat, bei welchen synchron schwingende Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ schäftsführer ist der Str aßenbahndirektor H.⸗-R. A 19: E. Calmann, Altona. A 2572 bei der Firma E. & O. Christian Höllerer, sämtlich in Nürnberg. Borlebur 1 [8379] Amtsgericht Besigheim. Bonn. 1 18392] Uasges Flaschenschließmaschinen u. dal. Ferbeligesben nach ihrem Auslösen einen weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ außer Dienst Walther Suhge in Laurens⸗ Die Prokura des Jonas Strauß, Hamburg, Becker in Barmen: Die Gesellschaft ist Die Gesamtprokura des Ludwig Bevtele In das Hand Heloregister Abt. A ist beute Oberamtsrichter Pfander. Im Henditgaaißer A wurde heute 11. 4. 19. Stromkreis durch die Registriervorrich⸗ getreten. b berg bei Aachen. Der Gesellschaffsvertrag ist erloschee. Dem Kaufmann Kurt aufgelöst. Der bisherige Pheeceaer und Albert Glaser ist erloschen. unker Nr. 114 die Füdnen 8 uhwig I — — 1. unter Nr. 1599 die Firma „Albert 642 b, 28. H. 77 647. Richard Haastert tung schließen. 29. 3, 19, LIh. A. 30 973. Einrichtung zur ist am 2. März 1920 festgestellt. Die Ge⸗ Rosenmeyer, Hamburg ist Prokura erteilt. Ernst Becker ist alleiniger Inhaber der Bayreuth, den den 15. April 1920. Erndtebrück nnd s d.. vprchan 8 Bischofswerda. Sachsen. [8384] Bastian“ in Beuel und als deren In⸗ & Bl. Wald b. Solingen. üchsen⸗ 74 ½, 7. A. 31 082. Anschütz &. Co., Neu⸗ Kühlung “ Oefen. 31. 7. 19. sellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ H.⸗R. A 1966: Peter Schwartau Ir., Firma. Amtsgericht — Registergerich Säcgewerksbesibzer dud wi Bel⸗ Auf Blatt 436 des hiesigen e. haber der Kaufmann Albert Bastia öffnerschere. 14. 7. 19. muͤhlen b. Kiel. Kontaktvorrichtung für 25c. F. 36 851. Verfahren zur Her⸗ schäflsführer bestellen. Sind mehrere Ge⸗ Altona. Inhaber dieser ist der A 2883 die offene Handelsgesellschaft brüg ae-edaee 8 4 m I ist heute die Fixma Erich Bonn eingetragen. Ga, 76. 44 316. Frankfurter Ma⸗ die Feiner der Stellungen von stellena von mthnqeras iten ohne Aus⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Kaufmann Peter Karl August Schwartau, Erstes Barmer Sporthaus Denß Bayreuth. [83761 Berleburg, den 14. April 1920 1u were aürv—nn Bonn, den 12. chinenbau Fira efche vorm. Po⸗ Kreiselkompassen. 18.10. 18. z'ehen von4 Füden. 30. 8. 15. schaft von zwei Geschäftsführern oder von Altong. ““ & Co. in Hindenburgplatz 1, In das Handelsregister wurde ein⸗ Das Amtsgevicht — 8 b9 brne⸗ * e tel⸗
ormy & Wittekind, Frankfurt a. M., u. 75ec, 5. K. 56 189. Pauline Küngler, geb. 53e. F. 427040. Vorrichtung zum Zer⸗ einem Geschäftsführer; in Gemeinschaft mit H.⸗R. A 148. Carl Holst, Altona⸗ und als deren persönlich haftende Gesell⸗ Befzada tsgevicht. eben ir e lung mit dem Adolf Hinz, Essen, Ruhr, Henrielten⸗ Aurach her, München, Agnesstr. 59. Ver⸗ schneiden von es Rollenform ohne Kern einem Prokuristen dertreten. So lange ein 1eagn; Die Prokura des Heinrich schafter die Kaufleute Wilhelm Denß und 1)0 Firma „Wilhelm Friedrich 8r Sitze in Bischofswerda, und als 55 onn. [8393] straße 10. Verf ahren zur Bekämpfung der fahren zum Herstellen von Metallüber⸗ aufgewickolten Stoffen. 10. 2. 19. Geschäftsführer bestellt ist, vertritt dieser Ruprecht, Altonz, ist erloschen. Johannes Schmidt in Barmen. Die Ge⸗ Aipp“ in Bahreuth. Under dieser Berlin. „8380] baber der Kaufmamm Erich Arthur Schilke Handelsregister B ist unter Unsichtigkeit bei Nebel. 18. 3, 19. ügen mittels Aufstäubens zerstäubten, 4. Aenderungen in der Person die Gesellschaft allein. De Bekannt. H.⸗R. 4. 1807: Lokstedter Sägewerk flsschaft hat am 1. April 1920 begommen. Firma betreibt der kaufmänrische Agent In unser Handelsregister B ist heute daselbst eimgetvagen worden. Nr. 392 heute die Firma „Bonner Unsichtigkeit 8e de g Men ungen ’ Fierviech Fereiitenbehe, 8 Firma der kaufmännische Agen Bischofswerda 16 Awril 1920. Werkstätten su 6 %⅞b, 1. M. 63 303. slüffigen P Metalles. 19. 9. 13. b machungen der Gesellschaft erfolgen nur Heinrich Freudenberg, Lokstedt. Die Der Frau Wilhelm Denß, Maria geb. Wilhelm Friedrich Kipp in Bayreuth dort⸗ eingetragen worden: Nr. 17 928. E. F. eveg 7 erkstätten für Raumkunst, Gesell⸗ Schiftowert vorm. Thomas & Co. G. 76 b, 34. N. 16 462. John William des Inhabers. 1 dur den Deutschen Reichsanzeiger. Firma ist erloschen. G Bubenzer, und der au Johannes salbft Kasernenstr. 28, eim Handelsgeschäft Lawendel & Co. Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“, m. b. H., Duisburg⸗ Meiderich. Eüain0. Nasmith, h, Heaton Mersey, Engl.; Vertr.: BEingetragene Inhaber der folgenden Aachen, den 14. April 1b 20. B 344: American Oil Com⸗ 1 Wilhelmine geb. Zimmerbeutel, a6 April 1920 Groschandtung in schränkter Haftung. Sitz: Berlin. eeeeeeah hea anhah 8385 mit dem Sitze in Bonn eingetragen wagen. 1. 6. 18. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Patenle sind nunmehr die nachbenannten Amtsgericht. 5. 1 pany Gesellschaft 88 beschränkter n Barmen ist Einzelprokurg erteilt. 1“ seglicher Art für In⸗ Gegenstand des Unternehmens: Agentur⸗ Bonn 8 21 ] worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 65 b, W 50 957. Monrad Wir Bondspeifer für geradlinige Heilmann'sche) Personen. Ehsss abehan hes Haftung, Altona. Die Gesellschaft ist 18 2884 die offene Handelsgesellschaft dustrie und Gewerbe, in Holzbearbeibungs⸗ und Kommissionsgeschäfte sowie Er⸗ und In das Handelsregister ist heute unter 5. März 1920 abgeschlossen. Gegenstand 2 N C“ 99, Kämmmaschinen mit schwingender Zange. Tc. 250 413. Sm. 260 897. 1Zi. 243 368 Aachen. .8357] am 6. März 1920 erroien. kenstand August Markmann & Co. in Bar⸗ maschinen und Unterwindfeuerungen). Importgeschafte in Waren aller Art. Nr. 1226 bei der mmenditgese schoft des Unternehmens ist die Herstellung und Berlin⸗Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 25. ⁷ 245 221 247 988 250 522 287 588. 12w. In das Handelsregister wurde heute die des Unternehmens ist Ein⸗ und Ausfuhr, men, Bredderstr. 23, und als deren per⸗ Stammko gpital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Rheinische “ chvel⸗ der An⸗ und Verkauf von Gegenständen
Versenkbarer Hohlkörper zum Heben ge⸗„ 1 5 198 861. 1 2o. 291 400 263,455 256 858. Firma L. Thierovn &. Söhne, Gesell⸗ Verarbeitung und Fabrikation von techmi⸗ salich haftende Gesellschafter der Fabri⸗ 2) Firma „Hans Sechantr in führer: Kaufmann Eri Lawendel in ler von Eynern & Cv. in Bonn ein⸗ für die gesamte Wohnungseinrichtung. sunkener Gegenstände. 10. 10. 17. S. 8 —, 8n K Freund, 12 p. 214 376 217 620 223 695 224 981. ö mit heschrenkter in scher 11“ und Fetten, Handel und kant August Markmann und der Irgerieur ehr er hznfönnte . bie Berlin, Kaufmann Fic EFnt in Berlin⸗ Eeses worden: Die persönlich haftenden Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Eü “ 79, 4 L. 47 af; Christian Lor 30 . 267 219 279 553., Byk⸗Guldenwerke Eupen mit einer Zweigniederlassung in Vertrieb anderer techni scker Arlikel sowie Milhelm Schäfer in Barmen. Die Ge⸗ seit 1. März 1920 einen Kurz⸗ und Manu⸗ Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ cellschafter ꝗBKommerzienrat udolf Die Geschöftsführer sind Architekt Alexan⸗ Aktiengesellschaft, Fiume; 1.9. Frle d N gdir Ri 1 dpl t 19. “ Ceee Fabrik Akt.⸗Ges., Piesteritz Aachen eingetragen. Gegenstand des die mit solchen Geschäften in Zusammen⸗ sellscchaft hat am 1. April 1920 begonnen. sokturwaremhandel en gros eschäftsstelle: sellschaft mit beschränkter Haftung. Sr Sceeler i Deäteg un vPer fat Rudoll der Mohri und ““ Hans Albrecht Heimann, Pat. 1ee Berlin SW. 61. 1 in, 1 89 ghas “ er Etig 8 Elbe Unternehmens ist der Bau von Masch zinen (hang stehenden Speditionen. B 225 bei der Firma Piepenbring & Bayreuth Harlstraß 572 escheofes⸗ Geselkschaftsvertrag ist am 5. Marz 1920 von Eynern in Düren sind als solche aus von Coerper, beide i Bonn. Die Ge⸗ Vorrichtung zur Rückführung eines Tor⸗ E eentil; Zus. z. Pat. 305 149. üf. 306 621. Auerlicht Gesellschaft meb. H., aller Art und der Handel mit shlesen es Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Lehr, Mechanische Bandweberei, 3) Firma Max grüer⸗ in Bay⸗ abgeschlossen. Jeder der beiden Gr äfts⸗ der Gesellschaft ausgetreten. Die bisheri⸗ er Ae., nn. sind berechtigt, jeder für sich pedos aus der Krängungslage in die auf⸗ 19. 88 Kommanditgesellschaft, Berlin. ferner die Beteiligung an gleichartigen oder Gesch äftsführer ist der Haufmann Fried⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ reuth. Der Sitz der Firma ist nach führer Erich F. Lawendel und Fritz Genth gen Hrsneelatn nämlich die Direktoren die Firma zu zeichnen. Die esellschaft ist rechte Lage. 8 10. 16. Oe⸗ sterreich 3. 12. 15. 27h. 9, 5. A. 26 830. Automobil- & I2i. 310 193. Paul- Ruben, Charlotten⸗ ühnlichen Unternehmungen. Sasüs Stamm⸗ rich Wilhelm Larcus Bachmann in tung in Barmen in Liquidation: Die 1“ (Westf ) verlegt. ist allein vertretungsberechtigt. Die Gesell. Bernhard Kutsche und Robert Gürtler, auf 10 Jahre geschlossen. Sie läuft jeweils 658, 5. 47 006. Whitehead & Cd. Aviatik, A.⸗G., Leipzig⸗Heiterblick. Ma⸗ burg, Kaiserdamm q5 5. kapital beträgt 80 000 ℳ, Geß chaftssühner Altona. Die Gefellsch aft wird durch einen Firma ist von Amts wogen gelöscht. ) Firma öe mit Spreng⸗ schaft dauert 1 Jahr. Sie verlängert sich beide in Bonm, sind als persönlich bafiende b auf ein Jahr weiter, wenn nicht 6 Monate
Akt.⸗ Ges. S Ungarn; Vertr.: Olwv schiner gewehranordnung ür Flugzeuge mit 21g. 312 250. Dipl.⸗Ing. Woldema 8ö.S Geschäftsführer vert Amtsgericht B Gesellfchafter in die Gesellschaft eingetreten. vorh Gesellsch chrift . 312 250 g. demar sind Heinrich Kloeters, Tuchsabmkant in äftsführer vertreten. Amtsgericht Barmen. & Hol jeweils stillschweigend um 1 Jahr, wenn vorher von einem Gesellschafter schriftlich Siedent opf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, den Sitz für den Schützen tragendem, Schornstein, Waldenburg i. Schles., u. Rtherdee 1“ Kloet acheeh Die Bekanntmachungen der Gesellschaft vsgned., 8 .. vener hegg sie nicht gemäß 88 5 des Gesellschaftsver⸗ Ses Geschests wics ö“ beründigt mne 22 Ferg er ar 1 irma fortgese ur Vertretung sind die der Gesellschaft erfolgen n Deut⸗
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrich⸗ drehbarem Ständer. 24. 2. 15. Dr. Ka dt, Berlin⸗Cichterfelde. 8 vid hü erfolgen durch den Deutschen Reichsanz zeiger. Bautzen. 8378 8 Als mi r. rl Rottgar erlin⸗Lichterf in Aachen. Jeder der beiden ist für sich zeige ¹ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmnann tvags gekündiat wind. 7 nicht ein⸗ perfönlich haftenden Gese llschafter in der schen Reichsanzeiger.
fung zum Erzeugen eines Gemisches von 77, 5. D. 81 793. Alexander Dinslage, 22i 1 8 6 88 Altona. Das Amtsgericht, 6. Sn deh üeelee tbe 1 1 Verbrennungsgasen und hochüberhitztem Danzig, dg Holzraum 18. Streben⸗ pamo Beerhgef. 3 “ “ vi u6 de⸗ Helmeh e 2099 Bebenfteünac g ö Weise ermächtigt, daß entweder beide zu., Bonn, den 12. April 1920. Dampf für Torpedomotoren. 6. 10. 15. Lefestigung für Flugzeuge. 25. 5. 15. Ernst Stern, Hannover. in Giesenkirchen bei Rheydt ist Prokura BackRam [8370] Finna Waggon⸗ und Maschinenfabrik Sprenastoffen (Entfernuna von Stöchen Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats, ammen oder einer von ihnen mit einem Amtsgericht. 18. 8. 15. ·7h, 5. G. 45 689. Erich Gabriel, 301. 304 187. 30‧8. 290 966 291 201 u. erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Im Hande vcköregise wurde heute ein⸗ Alktien⸗Gesellschaft vorm. Busch in 1n8 8 Mhaffn 69 teln Bede nebnee ) anzeiger. — Bei Nr. 2307 F. L. Nadge okunisten handelt. Dis Vertretungs⸗ sr. 5. W. 48 693. Whitehead & Co. Siegen i. Westf. Verfahren zur Her⸗ 294 517. Dr.⸗Ing. Alexander Bernhard 17. Januar 1917 fest estellt und am getragen; Bautzen betr.: Die Genevalversammlung und einen Helznwühordl in “ et König Gefellschaft mit beschränk⸗ bef ugnis der Prokuristen ist dahin abge⸗ aee Lsog t.⸗Gej. Fiume, Ungarn: Vertr.: Otto stellung von. Metallhohlteilen von Flug⸗ Drtger, Lübeck, Finkenberg. 18. Januar 1917, e Mlan 1919 und Abteilung für Einzelfirmen: vom 16. Januar 1920 hat die Erhöhung stejmach. Dem Kaufmann Karl Dörnhöffer ter Haftung: Die 8 ist gelöscht. “ dert, daß nur je zwei Prokuristen ge⸗ 8 n Hendsggeaister A wurde heute dent. S opf u. Dipl.⸗Ing. Wil lhelm Fritze, zeugen. 27. 9. 17. b 7 ‧. 309 775. Henriette Friederike 1. Aügust 1919 Zu der Firma C. Weismann in des Grundkapitals um 2500 000 (zwei in Bavreuth ist Prokura erteilt, Bei Nr. 4244 Arthur Rehn & Co. meinschaftlich oder ein Prokurist mit einem 88 2 5 die Firma Johann Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrich⸗ 7 7h, 5. K. 67 147. Paul Kveppen, Mülhe geb. Pütz, Ratingen, u. Conrad Aachen, den 15. April 1920. Backnang: Fefalcr Uebernahme durch fünfhunderttausend) Mark, in 5) „Deutsche Korbwaren⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ persönlich haftenden Gesellschafter berechtigt Deibenbre rück in Beuel bei Bonn und ang zum Erzeugen eines S den Brehna bane Bitterfeld. Verrisgtng zum Neister., Fsen. 6 4 Bosch P Amtsgericht. 5. eine waah delsgesellschaft gelöscht. “ efcn e. Hans Herold.“ Unter dieser Firma tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei fhn. 1 8 hifensstaft 1. beeetin. wei 88 8 8 “ Johann Verbrennungsgasen und hochüberhitztem Zusammenklappen von Tragflächen an 4 ⸗2b. 308 082. Movitz un resden⸗ S. unten. haber lautende Vorzugsaktien zu 1000 (ein⸗ 8 treibt d f Hans Herold in Nr. 4367 Schaeffer & Oehlmann Ge⸗ 3 t 8 Dampf für Torpedomotoren; Zus. z. Anm. Fluggeugen 11. 9. 18. Striesen. Alsfeld. [8358] Abteilung für Gesellschaftsfipmen: vaufend) Mark zerjallend, mithin auf B. de van der gn Febrnar 1920 “ sellschaft mit deschränkter Haftung: Lingetreten; zwei Kommanditisten sind als Heteagen. W. 47 006. 10. 7. 16. 77/h, 5. L. 49 257. uft Verkehrs⸗Gesell⸗ 45a. 242 985. August Meyer u. Friedrich In unserem Handelsregister Abteilung B C. Weismann, Drogen, Kolonial⸗ b 6 500 000 (sechs Millionen fünfhundert⸗ 8 eschäft mit sämtlichen aus Korb⸗ Durch Beschluß vom 11. März 1920 ist solche aus derselben ausgeschiede 8 Bonn, den 13. Apzil 1920 G5d, 9. B. 85 688. Adolf Beeck Nachf., schaft⸗ 1“ schaft, Charlotten⸗ Dodenhof, Unterstedt, Kr. Rotenburg. wurde die Firma Mechanische Weberei waren & Rohprodukte. Sitz in Back⸗ ousend) Mark sowie die Nenderung des geflechtem bestehenden Gegenständen und der Gesellschaftsvertrag abgeändert. — Bei Wee sen, dei . Märy 1920. Secxesgein 8 Hamburg. Schneidvorrichtung für Minen⸗ burg. Wasserflugzeug. 5, 11. 19. 45 y. 265 462. Kommanditbolaget Konrad uhr Gesellschaft mit be⸗ nang. Offene Handelsgesellschaft seit 84 des Gesellschaftsvertnaas beschlossen. anderen Gebrauchsgegenständen in Bay⸗ Nr. 16.655 Theaterbaugesellschaft mit Amtsgericht. Bonn. G ¶[8395] vnüerfeie 1. 3. 18. 7 7, 5. M. 61 726. Mercur Flugzeug⸗ Sjöstedt & Co., Stockholm; Vertr.: schränkter Haftung in Altenburg be⸗ 1. April 1920: Gesellschafter Robert Die Exhöhung des Grundkavitals ist er⸗ reuth, Ludwigstraße ” beschränkter Haftung: Durch Beschluß 8 ꝑIm Handelsregister B ist heute bei der 65f, 8. B. 89 059. Carl Burchard, 9 G. 9 ö Berlin. Cö“ Fhc Neubart, Pat. Amv., Verkii krefsend 8 Den Kaufleuten Sesht, Drpfist hier, und Karl Th b slgt. Weitsz wird 8 “ 6) Die Firma „J. Conrad Löw⸗ vom 10. März 1920 ist in Abänderung des Sn neee Handelsregister A Nr. 18792 s. Nr. 172 eingetragenen Shrnnss 9 eudeick „tung für Luftfahrzeuge mit verstellbarer 1 Konrad Georg Heinri in Alsfeld ven Aktien werden zum Kurse von 8 1 ist geändert in: Gesellsch bwas be⸗ e Ge⸗ 8 1 onner Eisfabrik Scho . “ 5219 Us Stabilisierungsfläche. 20. 8. 17. 49c. 313 558. Pscherer & Co., Werk⸗ und Fe mschcen dc aggnn 78 Den 15. April 1920. 150 9 zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Ok⸗ keth re Bagreünmh i ge g “ dea⸗ “ “ ei der Femn. Joh. Böhm vorm. Secker Gesellschaft g5 benchebenres vellern mit b motorischem Antrieb; Zuf. z. 77h, 5. Z. 10,623. Zeppelin⸗Werk eugmaschinenfabrik, Leipzig. samtprokura erteilt, die Einzelprokura des Amtsgericht Backnang. . ber 1919 gusgegeben. b. auf Blatt 765 ◻7) „Käte Fuchs, Kulmbach.“ Geschäftsführer vertreten. Jeder Ge⸗ & Vöhm in Bonn eingetragen: Die tung in Bonn eingetragen worden: vern 318 325 4. 19. Lindau G. m. b. H., u. Dipl.⸗Ing. Cl. 5a. 318712 Eigatetten brir eF F. Grath⸗ Kaufmanns Konrad Georg Heinrich Fuhr Landgerichtsrat Hefelen. di Firma Paul Richter in Vautzen Unter dieser Firma betreibt die Kurz⸗ und schäftsführer ist allein zur Vertretung der Firma ist ohne die im Beiriehe des Ge⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 55, 9. W. 88 679. Whitehead & Co. Dornier, Lindau⸗ Reutin. Flugzeug mit wohll Kommanditgesellschaft, München. ist Ingsehmn. .“ derem Inhaber er Kaufemanm Paul Wollwarengeschäftsinhaberin Käte 5 Gesellschaft ermächtigt. Der Kaufmann schäfts begründeten Verhindlichheiten und senneh vom 29. März 1920 ist der A. G. Fiume; Vertr.: Dipl.⸗ Dr. mehreren Steuerklappen an jeder Trag⸗ 55b. 309 542, Settiner Papier⸗ und Alsfeld, den 14. April 1920. Baden-Baden. [8371] eichard Richter in Bautzen. (Geschäfts⸗ seit 1. Oktober 1919 ein Kurz⸗ Woll⸗ Adolf Stern, Charlottenburg, ist zum Hrtpehnoene auf die Rentnerin Witwe Kaufmann Oscar Moses in Bonn als Ge⸗ D. La 8” E1 „Ims Nin flächenhälfte. 4. 10. 18 8. Pappenfchrik A⸗G.⸗ Stettin, Gessisches Amtsgericht Handelsregistereintrag Abt. A Bd veig: Handel mit Maschinen, Geräten und waren⸗ und Manufakturwa Fschaft in weiteren Geschäftsführer bestellt — Bei Filhelm Eisenkremer, Elisabeth geb. u“ ausgeschieden und an 7 SW. 61- evesce weggich and fhe Berthen lüen 19 B 91 577. Martin Berger, 6 20. 292 101 u. 292 609. Fa. Johannes 8 1 O. Z. 13 — Firma Emil Bilharz in Rohpro dukten für 2 Bäckereien und Kondito⸗ Kurmbach. v Nr. 17 068 Wenavellänvische Heu⸗ Butbe⸗ zu Beuel übergegangen. 8 Stelle ist der M ie.h.eeege acg mospten. 19. 4. 18. 0 xstendch ch 20. 4. 17. Deuben⸗D Dresden, Dresdnerstr. 384. An⸗ Heydt, Inh. Reinhohd u. Robert Heydt, 8. Westf. [83602 / Baden —: Die Firma ist erloschen. 1 8 Koloni jalwaren u. Weinmroßbamd⸗ 8) Firma „Robert Backer vorm. und “ Bonn, den 9. April. 1920. 8 Erpelt in Bonn zum Geschäftsfü⸗ 67a, 9. R. 39 793. August Rieb⸗ triebsvorrichtung für Zigarettenmaschinen⸗ Albrechts b. Suhl. 1 intrwagung vom 13. April 1920 in Bd. II. S.Z 377 — Firma Heinrich dmn. . Handel mit Farben, Lyrken, Oelen.) Georg Schüler⸗Kulmbach.“ Die mit beschränkter Haftung: Durch Be 9 Amtsgericht. . bestellt. Berlin⸗Weißensee, Parkstr. 37. Werk⸗ wellen. 14. 11. 19. 68e. 278 878. Ernft Müller, Ratingen, wser düdereccster rn 109 beider Baumann, Boiel Hoch encbcdenh, Uan latc ⸗e d ² Fimma Alfred Ahol⸗ Firma ist, geändert in. „Robert schluß vom W3. Mär). 1950 ist der Sit ——— Bonn, den 13. April 1920 stückführung an Maschinen zum Sahehc S0d, 9. G. 48 758. Carl Gahecki, Berlin, u. Conrad Meister, Essen. Firma 1n Haag, Altena. Das Die Firma ist erlefehen ; ger in 8 und als deren Inhaber Backer.“ Gegenstand des Unternehmens nach Hohennauen (Kreis Westhavel⸗ Bonn. [8387] Amtsgericht. srüfncrifäeg gber keniger Köeper, N1.1 14 ’1 Eö“ g Ereh⸗ bS. 74. 261 671 Ferbinand Koch, Blubenz; FPehs häft ist durch Kauf auf gaufmeanm Bd. I O.⸗Z. Firma Willy) f er Ingenieur Alfred M kar Abollzager in ist: Baugeschäft und Dampfsägewerk mit land) verlegt. Kaufmann Jean Caminer In unser Handelsregister A Nr. 523 ist B 83 67a, 31. K. 69 460. Dipl.⸗Ing. Earl Beulin⸗Pankow. Binzstr. 6. Vorrichtung Vertr.: Nh. Ing. Fels, Pat.⸗Amw., Josef eSe er in Altena überge⸗ Schneid er Büesmer, Hotel Meßmer, Heunin. (Geschäftssweig: 2 Maschinen⸗ und Holzfabrikation. Hoch. und Tiefbau. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann bei der Firma „P. H. Schmitz“ in Smne Handelsregister B ist h. 18 8 Srac, gerat ett a Ilt. Reus ee Sacs 18-S Fmehohrren e. aee Berlin SW. Fnoeg und nfnd, vog hn vnge der “ 1u 8 erloschen. 2 “ 15. April 1920 Dem g sePewehh e. Franz Schubert Senen üeer u ene g ven: Die Firma ist 8 “ 188 2965 4 1e2. NeNer Pa⸗ t 14 3 nJen IC 8. . 8 82 UEn . 8 Mz 2. 1 G. 2 aden A 1 8 p; 920. mb. esch 8f 8 9 dels 8 Sl2 üümmnte. . 2— 1 8 stzaß⸗ üe Hüdraukischer sischanteg für Uöne. 31. 1g Maschirrenftbri . 23. Aliee Guunel, Frroer, Altena, ortgeführt. Be. N.nnrcan; 4. “ I“ 1 C enschas 8 be⸗ sachprils den eivee ohfene Fneehae he. „Kottenforster Tonwerke mit be⸗ maschim 1u “ Cie I. 1a019 schimenfobrik 789. 302 420. Aktien⸗Gesellschaft Li Amtsgericht litena (Westf.) Sseeggi astansases Bavreuth. 183874] Die Prokura des Kaufmanns Luitpold schränkter Haftung: Fräulein Elisabeth sühiafnrn Kaufleuten Johann Grahs. schräukter, Haftung vorm. Georg maschinen. 8. 7. 19. „W Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Berl⸗ ien⸗ daft Lignose. Eebene Ae Bad Reiner 19058 9 In das Handelsregister wurde ein⸗ 8 jft elloschen. 1n K 38 Schu lz ist nicht mehr Geschäftsführerin. häuser und Peter May zu Bonn. Der Commans“ in Bonn eingetragen worden, nnea”. gehenc chet, Echiefe 8 “ 8. S1a. 312 461 9. 815. 314 587. Fe Aqgehbäeg, Seeeier Abt. A i deng. Ba ber nr ghr. 81 des 98esl 6 erie Bayrische Basaltftei Zang Kltegel in Bavreush ist rokura =— Bei Nr. 17223 Industriebedarf Kaufmann Friehrich Schmit ist cusge⸗ d g8 1-aE 8 chen, Haekerstr S ön⸗ . 312 . 5 . Fa. n das Handelsregister Abt. A ist he * . e ayrische asaltstein Ban 88 8 1 8“, schluß der Gesellschafterversammlung vom Schloß mit E 30, 7. 19. bom, Cöln. Trieverstt. 99. Wanenkipver. Carl Schrvanemeyen feulohn. 8 Nr. 578 de ien v Fend register A eingetragenen Firma Me- I Aett iengesellschaft. Sitz Heeeen. ncob Würzb EE1“” WI Füneg. Sesr Gercsgfcgg, dn. in 8e 5v. 31, März 1920 cbegändert, worden ist. 68a, 32. S. 51 746. Marx Sichert, 28. 4. 19. S5e. 279 94. WViktor Schmah, Uelzen Duchon, Hutfabrie und Hut⸗ chanischen Weberei Reiners Her⸗ Vorstand Michael Kolb infolge Ablebe ens N hf. b 8nx; 8 ae März 1920 8 d 86G Mesclus xhsasge. Verb. dli veeite in 6 Vonn, den 13. April 1920. öheachn bent ün ; 1e . ü9 e, 3g. 56 82 e Far 6 1 eS ng in der Person Frrcesäre, „ mit dem Sitze in Alten⸗ 1ic 889 s berlin ere Grezne 6 iexahe . esredensten Vor⸗ 1“ 8 eeaee e ene Hen vert ag veen 8 Ferelsca bas Feraigfen ns ane sg Amtsgericht. rücker mit einer Ib dem von dem Au Neu eee itenkipper für Förder⸗ e. Me der Perf curg, 1 Iöhabes d der Hutmacher assung ber d E“ drei Deonaten 8 1 danach ba 8. Bonn, den 9. April, 192 8 6 2. 32. i 8 99 worn en. 13, 18 1 3 wa v. emeinde Pf faffenreut Amtsgericht — ö98s 8 ericht mena e hrer. esseh. 8 Lehr 2. . 1584 (ac 2e Breuer in Venn) 68a, 37 B. 90 507. Paul Bredt, Grs⸗ Räschen. Verfahren zum Fürdere 6e. 266 443. Jetzige Vertreter: H. Neu⸗ Altenburg am 16 April 1920 . d e; ecpet .— 8 Sitz der Gesellschaft ist nach 1 Stein⸗ Sg 7 8' g hl. 8 8 8 Mehlem a. Rhein. Aus einem in das des Abraums beim Verbreidern hoher bart. Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. Das Ulmisgericht. Abt. 1. 11— mühle’- verlegt. G gleinige⸗ Geschäfteföhrer. — Bei Baunn, b 88 [8388] Lingetragen, daß, die Firma in „Peter Schlüsselloch ragenden Kontaktstift be⸗ Halden. 1. 11. 18. 11“ 8 Balingen. 188722 Vayrench, den 15 April 1920 mgyremth. 18877] Nrnienn820 Se Befelschastmtt 1“ Kst. Peeisrer E *1 ndert 1⸗ stehende Schlüssellochsicherung. 25. 8. 19. 82a, M. 58 024. Merritt Manmufac⸗ 80 b. 28 eßziger Vertreter: Dipl⸗ Altona, Elbe. [8361] „In das Handelsregister, Abteilung ür Amtsgericht — Registergericht. In das Handelsregister wurde ein⸗ 8 enbar; 2 11“ rtsgeri W. 522 8 8 Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗A 8 6 . beschränkter Haftung: Maschinenbauer stein in Bonn eingetragen worden: Die Amtsgericht. 68a, 61. 52 Georg Wenzel, turing Companv, Lochport, V. St. A.; Ing. 8 Sat.⸗Amw., Gintragüngen ins Handelsregister. Ecggefft men, wurde heute eingetra⸗ en: d; getragen: 1 Willy Rügenha ist nicht mehr Ge⸗ “ 1““ Elsterwerda. Langestr. 5. Türschloß mit Vertx.: Fr. Meffert u. r⸗ L. Sell. Pat.⸗ Berlin SW. 61. April 1920: Firxma Julius Simon, Fabrik Hayreuth. [8375]1 1) „Kulmbacher Spinnerei, Aktien⸗ chäftgitnr., wen eh nichs mehh e. eene ist in mloert Grestee ee, wonn. [8398] Zug⸗ und Stoßdrücker. 24. 86. 19. Anwäfte, Berlin SW. 68. Furnsertrockner. f. Aenderu des W h ts . A 1891: Hanseatische Rahmen⸗ medizin. Verbandsartikel. Sitzz; In das Handelsregister wurde ein⸗ gesellf schaft in Kulmbach.“ Die cha öla inhaus“ 8 dstückov Vonn abgeändert. Der jetzige Inhaber Im Handelsvegister A, wurde heute 68a, 62. G. 46 917. Glatthard, 18. 5. 15. 88 8 e 1 ng e Wohnorts. fabrik, Inh. Frau Emilie Jessen, Balingen. Inhaber: Richard Julius hetragen: Prokura des Alfred Aurich in Kulmbach HFertamnasgeselkschaft mir beschränd er. ist B“ Albert Greif enffoin in unter Nr. 1601 die Firma. Gustav Neuenburg, Schweiz; Be-.. Dr.⸗Ing. 84c, 4. M. 58 657. Menck & Oamb 3 53h. 317 717. Jetziger Wohnort der geb. Echmidtmann Altona. Die Simon, Kaufmann in Balingen. blhbbb) „Mech. Baumwoll⸗Spinnerei ist 5 chen. . ch Beschl 31. Mä Bonn. Die Prokura des Albert Greifen⸗ Eupen in Bonn und als deren Inhaber . Geißler, Hat⸗Miw., Berkin 81, 11. G. w. b. F. Aleos⸗ Ottemsen Dampf. Patentinhaberin: Piesteritz a. Elbe. Firma ist erloschen. Den 15. April 1920. I1 uund Weberei Bayreuth.“ §8 8 und 11 9. Adam Müller“ in Wirs⸗ Febene 1 vvvees Kaiser. stein ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ der Kaufmann Gustav Eupen in Bonn üeschgs, mit einem der senkrechte zuführungsrohr für Darofwemmearß g. Aufhebung von Löschungen. H.⸗R. A 1944: Franz & Otto Würt. Fehesesicht oalee ges. J 89 Geselschaftoverkrages, nach Maßgabe Vern⸗ Geselsberhn I“ Müner in pl 99 82¹ Prn ehess aa ungs. e Tre effehne “ vngemeen 8 S 9s oge Sperrhebo - ⸗ S 2 8 8 8 „. L Dberamtsrie 8 8— * 89 s 1 - blebe 8 8 8 an e schwingenden errhebel zum Zu⸗ 19. 10. 15. Die Löschungen werden aufgehoben von: Kitzerow, Altona. Die Firma ist ge⸗ eramtsrichter eller. beeee öe“ de Fense Fefenlschefter 1e e. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Driessen, in Bonn ist Prokura erteilt. u“ Antesneach.
rückhalten der Falle in der Offenlage. 84c, M. 64 375. Menck & Hambvock Aa9. 244 445 276 893. 86b: 924 246 ändert in Kitzerow & Gerspacher, Altona. G.A. 1920 lirk des Not. Bayreuth I, fellsckeafisfort⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist Bonn, den 9. April 1920.
22. 7. 18. Schweiz 12. 4. † 1 0⸗Ot Mebhr⸗ II ger 8. - “ 3 Nr. 259/20) geändert. — 28e, 7. Jeihcss, Ießhng Jöerh, etnes. ash, Gsetsse ensgeads z8er 80168 28788 R181, 8418 BeJes edcs Ptach efeter e s diser Lerdcaraser wnst deh, — vüc i Wern“e desbeomen an e-Bahenitche dondetevant eltalt iser Rhnerzgen em Fhasnnaze s. eüreüet. ne-v T e SH ppeln, Zimmerstr. 15. ürschloß mit De e. Dampframmen 42 c: 238 30 86 544 G9.. sellschaft t getra⸗ an engese aft Ba bem Bankbeamten Han⸗ 8 - d 8f uf a 8 wesigen an der Zuhaltung angebrachten Besatzun⸗ Sannäfcrnanc Gebe ,n Se,; An mn. 814 1n . 88 2 844. 68a: s⸗ 1 fg. Sng es Fritz Johann Adolf 1“ 9. April 1920: gittale Bayreuth.“ Zu stellvertreten⸗ Knörr in Bayreuth ist Prokura erteilt; belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Bornn. [8389] registers, betreffend die Firma Otto na at.⸗Anm ; Zus. z. Anm. 284 424. S1e: 271 816. ie Prokura des Fritz Johann Adolf Am pri V. 3 8 zu Charlottenburg von Berlin⸗Wilmers⸗ del t 3 8 t gen. 14. 8. 19. M. 58 657. 27. 11. 18. Peters in Hamburg ist erloschen. A 887 bei der Firma Hügin A sen⸗ porstandsmitgliedern sint weiter be⸗ er ist gemeinsam mit einem anderen 898 1 Band 77 Blatt Nr. 2297 verhicne be In das Handelsregister A ift heute Veit in Borna, ist heute eingetragen
t 1 Ne Lösch 8 gchg r 8 t italiede 8 P N b tr⸗ e 8— lautet künft
68a, 83. G. 49 593. August Gorny, S8a, 19. L. 47 649. Lania Navigations⸗ h. Lös ungen. H.⸗R. A 1962: “ & Schwarz 8 Lazarus in Barmen: Dem Kaufmann Cbr ku- n g Be riele Albert 1u“ und erg gmi gliede od er Lrokuristen oder 3 8 der unter. 9 einge agen worden, daß worden: Die irma 8 et künftig: . ET vr.; Ing. Dr. Landenberger, Hebühren. — dieser offenen Han b b ur⸗ 2s 8 des Lud geschä e 1 1b . oß. Veptr.; Dipl.⸗Ing. Dr Wenberger se schafter 2. Janvar 1800 1“ Lulp in armen ist Eingelpro b 1r. Usian Gkafe⸗ er ist erloschen. 4* Firma „Johann Adam“ in eschö iften 8 ge.n Gebiete und .“ 8Sene Feilenfabrik Frersen- & Otto Robert 9 nas Veit in 1 ist
GSa, 85. Sch. 55 357. Gustav Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schumben⸗ 2Iec: 317 310. 72f: 309 120. chaft, die am 12. Ja 1 1 nit im Zusammenhang stehender Geschäfte.
Breslau, 16. Sicher⸗ zieber mit verschiebbarer Griffeinrichtung . k. 1 1e S e; 8 8 sind ze⸗ 86 2 Fenr Me 1 54b CEC“ Z 6 “ wese bern t Nenheas vreen Mrm Vertin 14. vee 1929. 8 ö“ .. ancger Pastge er Karl Otto Curt Erich
heitoriegel für Türen. 6. 19. zum Festhalten der Schwaube an der Sm: 248 836. 21: 321 790. 45c: Josef S Wens 5,8 beide in Altona. Hardt in Barmen: Der bisherige Die Prokn “ kto Theiß ber 112 8i Holzhandlu 9. d9 Peesen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Streffer &. Lehmacher“ 8 Erd nann in Borna ift Inhaber. Er haftet a, 100. E. 22673. Vincent Joseph Schneide des Schraubenziehers, 24. 1. 19. 284 306 284 387. 728: 310 645 310 616 H.⸗R. A 1963: Dtto Sprütz, Altona. Firmeninhaber Ernst vae Sene anns Okzo Pheiß Feer e ine hciahen ene e — ee es de ee Serelez üsceft Cechhnetar 9 denest Iel ꝛdes Geschasts
M 6, D Holland; 17,u.2 310 647. 22f: 310 799 317579. 85 d: Inhaber dieser Firma ist de . 7. . dels. ulmbach ist erloschen. sägewerk in Ranna, Gemeinde Höfen. arie Era ordrecht, Holland; Vertr.: Schweden 9. 3. 17 u. 23. 10. 17. 3 72f 9 317 2 8 8 st der Klempner⸗ 7. Januar 1920 gestorben. Das Hande b 4) 5) „Kohlenkontor Bö. ayreuth, Inh. Besigheim. [8382] aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗
r. Ke gt.⸗ en. Vor⸗ 87 35 555. Jost, 294 986 meister Wilhelm Heinri Sp b nst ¹) „Joseph Weiermann Schuh⸗
Feeda, Ng g. “ .. eavs Ff 1“ 14 Infolge Ablaufs der gesetzlichen in Altona. 8 “ 1 Faat Ficn. 8 Henaseeung dn 8 varenfahrik, Areieenrne eleichafen in C“ Küfner.“ Sitz Batreuth. Im Hansdelen rogister für Einzelfirmen ist unveränderter Firma von Heinrich Platz, herigen Inhabers; es gehen auch nicht die 68a, 108. T. 22479. Dr Ludwig u. Deutsche Automaten⸗Handels⸗Ges. 8 Ss Dauer. 1 7. April 1920: minderjührigen Kurt Ernst Osthoff und auß bergkundstadt. Durch Beschluß der Unter dieser Firma betreibt die hei der Firma G. Herrlinger & Sohn, Oberingenieur in Dortmund, fortgesetzt. im Betriebe des Geschäfts begründeten Tscherne, Bielefeld, Ellerstr. 37. Hebel⸗ b. H., Berlin. Mechanisches Schlagwerk⸗ 1 9a: 165 231. 2Ia: 196 504 204 164. H.⸗R. B 325: Bulkan Filmwerke Hans Georg Osthoff, alle in Barmen, b 99 vereges chen Generalversommlung vom Kaufmannswitwe Margarete Küfner in chuhtwvarenfabrik in Bietigheim, Der Uebergang der in dem Betriebe des Forderungen auf ihn über.
klammer zum Anschließen von Kleidungs⸗ zaug mil freischwingendem Bär; Zus. z.] 21 b: 168 412, 2nc: 166226, Zle: Ges fellschaft mit beschränkter Haftung, unter der, bisherien Firma in Erben. I berr 11720,—, Urkund, des Not. Bam⸗ Bepvzeuth. Luitvoldvlotz 10, ein Handels⸗ bents eingetragen worden: Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Borna, den 19. April 1920
stücken. 17. 1. 19, Poat. 319 307. 13. 3. 10. 158 985 161 806. 24i: 162 289. 34g: nina na. Otto Paul Tesmar, Kaufmann, gemeinschaft fortgeführt. ¹ 2. I. 1920, G.⸗R. Nr. 158 gesckäft mit Brennmaterialien jeglicher Die Prokuvra des Julius Oebler, Kauf⸗ der früheren Inhaber auf Heinrich Platz Das Amtisgericht
27 v. G . ’ 2 . 88 42ugg ———————V— —neb. 4————