den, ferner Einfu‚r, Ausfuhr und Handel
mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
Daz Stam nka pital der Gesellschaft be⸗
träznt 20 000 ℳ.
Der Ge sellschaft wertrag ist am 29. März
Paul Bucher, Kaufmann, und Ar tur Kleinert, Ingenieur,
1920 abgeschlossen. Geschiftsführer sind: belde in Ravensburg. Den 12. April 1 920. Amtsgericht Ravensburg. Amtzrichter Weber.
Rö ssel.
Rössel, Inhaber Behrendt in Röͤssel. Am tsgericht Nössel, 13. April 1920.
Saalfeld, Sanle.
ist unter Nr. 290 bei der Karl, Ofen⸗ Eisen warenhendinng in Unterwellen
bovn eingetragen worden: Die Firma ist
enoschen.
Saalfeld (Saale), den 15. April 1920.
1 In unser Handelesregister Abteilung B unter Nr. 31 bei der Wiedemannschen
rusckerei, Artiengesellschaft in Saal⸗
Amtsgericht. Abteilung 4.
HGaalfeld, Saale. [8605
Id, eingetragen worden:
2
Der Kaufmann Max Meethfessel hier ist
aus dem Vorstande ausgeschteden.
Saalfeln (Saale), dea 15. April 1920.
Amtsgericht. Abteilung 4. Saalfeld, Saale.
„Warulswerk GBesellschaft
mit
tragen worden.
Wegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Oefen,
Herden, Maschinen und Guß.
Das Stammkapital. beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. April Geschäftsführer ist der Kaufm ann Hugo Call in Unterwellenborn.
1920 festgestellt.
Saalfeld (Paale), den 15. April 1920. Amtsgericht. Abteilung 4.
Faarbrücken.
Im⸗ und Export in Saau brücken ein⸗
getragen: Dem Kaufmann Hans Roth in
Saarbrücken ist Einzelprokura ertellt. Saarkbrücken, 13. Ppril 1920 Das Amtsgericht.
Haanrbrücken.
hbeute unter der Firma Engen
aarbreücken vom 25. Februar 1920 (2. O. 193/20) aus der Gesellschaft ausgeschlossen worden.
Saarbrücken, 13. April 1920.
Das Amtsgericht.
Sasarbrückem. 19064] Im Handelsregister A Nr. 1493 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter ver Kirma Bebr. Podskalsky, Saar⸗ vrücken, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Martin Podskalskyv. 2) der Kaufmann JFohann Podskalsky, beide in Saarbrücken. Die Gesellschaft hat am 11. April 1919 begonnen. Saarbrücken, 13. Ipril 1920. Das Amtsgericht.
Saarvgrücken. 19065] Im Handelsregister A. Nr. 1495 ist aute die offene Handelsgesellschaft unter
ver Firma Robert Boos &· Comp. in
Saarbrücken, Zweigniederlassung der
Hauptntederlassung in Wöllsein, einge⸗
tragen. Persöalich haftende Gesellschafter
sind: 1) Kaufmann Robert Boos in Wöl⸗ wein i. Hessen, 2) Kaufmann Heinrich
Schlich in Saarbrüͤcken. Die Gesellschaft
hat am 5. Dezember 1913 begonnen. Saarbsüicken, 13. April 1920.
Das Amtsgericht.
Sanrbrücken. [9066]
Im Handelsregister A Nr. 1494 ist beute die Firma Jakob Lutz jun. in aearbrücken und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Lutz jun. in Saarbrücken eingetragen. Geschäftszweig: Kurz⸗, Woll⸗ und Manufakturwaren und Schmucksachen.
Saarbrücken, 13. April 1920.
Das Amtsgericht.
Saarbrücken. 9067]
Im Handelsregister A Nr. 1496 ist beute die Firmz Jonas Schmidt in Sgarhrücken und als deren Inhaber der Ingenieur Jonas Schmidt in Saarbrücken eingetragen.
Saasbrücken, 13. April 1920.
Das Amtsgericht.
Saanrbrücken, [9068] AWIm Hundelsregister A Nr. 826 ist heute
bei der Fema Saarbrücker Hypotheken⸗ und Immohilien⸗Fesellschaft Keßler Comp. in Saarbrücken eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Saarbrücken, 14. April 1920.
Das Amtsgericht.
Sgaarbrüecken. [9069
Im Haudelsregister B Nr. 188 ist.
heute bei der Firma Brems⸗Varai “ 1“
[9059] Eintragung im Handelsregister Abt. A NMr. 75: Firma Vitalis Behrendt in Kaufmann Vitalis
[8604] In unser Handelsregister Abteilung A trma Hugo und Perdfabrik und
[8606)
In unser Handelsregister, Abteilung B, ist unter Nr. 46 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Füe e⸗ schränlter Hastung, Ofen⸗Herb⸗Ma⸗ schluenfabrik und Eisengießerei“ mit dem Sitze in Unterwellenboyn einge⸗
. [9062] zeitig ist der Sitz dieser Zweigstelle von Im Handelsregister A Nr. 1202 ist beuie bei der Firma Horch & Comp.
8 [9063]] Im Handelsregister A Nr. 1291 wurde Kaas Fo. zu Laarbrücken eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Wachter in Ott⸗ weiler ist durch Urteil des Landgertchts
Sefellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken, folgendes eingetragen: Durch Heschluf er Gesellschafter vom 10. November 1919 ist das Stammkapital um 170 000 ℳ erhöht worden und be⸗
trägt jetzt 340 000 ℳ. aarbrücken, 15. April 1920.
Das Amtsgericht.
SaaFlouiu. [8607]
heute die Landwirtschaftliche Bezugs
Saarlouis, mit dem Sitze in Saar⸗ louis eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: An⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel jeder Art für alle Landwirte des Saargebiets, gleichviel ob dieselben einer landwirtschaftlichen Or⸗ ganisetton angehören oder nicht. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) Dr. Nikolaus Blesius, Nationalökonom, Gaarlouis, 2) Adam Klein⸗Morguet, Ackerer, Lisdorf, 3) Johann Schuler, Orts⸗ vorsteher, Fraulautern, 4) Peter Wagner, Ackerer, Picard. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung btrechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1920 festaesteht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Saarlouis, den 10. April 1920.
Das Amtsgericht, 6.
Saarlouis. [9070]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 480 ist beute bet der Firma Klein und Co. in Fraulautern folgendes eingetragen worden: Die Ehefrau Josef Klein ist aus der Firma ausgeschieden. Der Ober⸗ ingenieur Hans Scherer in Fraulautern ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Er ist auch zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. 8 8
Saarlonis, den 14. April 1920 8
Das Amtsgericht. 10.
Salzungen. [8608]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 177 bet der Firma „Gugo Oppenhorst — Zweigstelle Steinbach“ eingetragen worden:
Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert in: „Suge Oppenhorst, Zweigstelle für Thüvingen“ der gleich⸗ namigen Firma in Elberfeld. Gleich⸗
Eteinbach nach Bad Liebenstein ver⸗ legt worden. Die Geschäftsräume befinden sich in dem blsherigen Meininger Hof. Die Prokura des Kaufmanns Mox Wirtz iu Steinbach, Kr. Mein., bleibt bestehen.
Die Gesamtprokuren der Kanufleute Hermann Eberhard und Wilhelm Küppers nd erloschen.
Ferner ist dem Kaufmann Gerhard Rayermann zu Bad Liebenstein Einzel⸗ prokura für den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung erteilt worden.
Salzungen, den 14. April 1920.
Amtsgericht. Abt. 2.
Salzwedel. [8609] In unser Handelsregister B 21 ist heute bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin, „Zweigstelle Salz⸗ wedel“ eingetragen: Rechtsanwalt a. D. Dr. jur. Hermann Fischer in Cöln ist nicht
mehr persönlich haftender Gesellschafte
Galzwedel, den 30. März 1920. Das Amtsgericht.
Saulgau. [9071] In das Handelsreaister, Abteilung für Einzelfirmen, iit heute neu eingetragen worden die Firma „Adolf Schlecker, Manusaklurwaren“ in Altshausen; Inhaber: Adolf Schlecker, Kaufmann in Altshausen. Den 15. April 1920. Amtsgericht Saulgan. Oberamtsrschter von Sternenfels.
Schkendits. [8610] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 65 ist bei der Firma Leipziger Marga⸗ rinefabrik Richard Held in Schkeu⸗ ditz folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Georg Damm und Fiitz Schreckenberger ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie nur beide gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ fugt sind.
Schkenditz, den 15. April 1920.
Das Amtsgericht
Schmölln, 8.-A. [8611] Ins Handeltregister A Nr. 207 — Tau⸗ bert & Albrecht in Schmölln — ist eingetragen worden, daß Einst Paul Albrecht aus der Gesellschaft auege⸗ schieden ist. Schmölln, den 14. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
Schmölin, G.-A. [8612] Ins Handelsregister A Nr. 226 ist ein⸗ getragen worden die Ftrma Hans Har⸗ tung in Gößnitz. Inhaber Georg Hans Hartung in Gößnitz. Schmölln, den 14. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
Schorndorf. [8613] In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist heute die Firma „Wil. helm Schuppert, Metallwarenfatzri?“ in Grunbach, Inhaber: Wilbelm Schuppert, Kaufmann in Grunbach, ein⸗ getragen worden.
Schorndorf, den 16. April 1920
Amtsgericht. 8
88
8 8 8 8
8
In das Handelsregister B Nr. 36 ist
und Absatzgesellschaft für das Saar⸗ land, Gesellsch. mit beschr. Haftung,
sSchwarzenberg, Sachsen. [8614]
Im Handelsregister des unterzeichneten
Amtsgerichts ist eingetragen worden: Am 31. März 1920:
1) auf dem Blatt 277, die Firma Marmorwerk Fürstenberg i/ Sa. Kaestner & Sarfert beln, daß die Firma erloschen ist.
Am 31. Mäin. bezieb. 13. April 1920:
2) auf dem Blatt 392, die Firma Winy Häuel in Rittersgrün betr., daß a. die Firma künftig lautet: Willy Sänel, Holzschleiferei & Pappen⸗ fabrik, in Globenstein und b. der In⸗ genieur Gerhard Willy Hänel in Chemnitz als Gesellschafter eingetreten und die Ge⸗ sellschaft am 1. Januar 1920 errichtet worden ist.
Am 13. April 1920:
3) auf dem Blatt 326, die Firma Nestler & Preitfelb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Grla betr., daß dem Buchhalter Karl Richard Brändel in Wittigsthal für die Zweigntederlassung daselbst Prokura in der Weise erteilt worden ist, daß er die Firma der Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen ihrer Prokuristen zeichnen und vertreten darf.
4) auf dem Blatt 483, die Firma Richard Keller in Schwarzenberg betr., daß die Firma erloschen ist.
5) auf dem Blatt 667 die Firma Gebr. Stiehler in Beierfeld und als deren Gesellschafter die Klempner a. Max Eenst Stiebler und b. Ernst Paul Stiehler, beide in Beierfeld; daß die Ge⸗ sellschaft am 1. Januar 1904 errichtet worden und der unter b. Aufgeführte als Gesellschafter ausgeschieden ist. Angegebener Geschäf szweig: Blechwarenfabrikation. 16) auf dem Blatt 668 die Firma Karl Brumm in Schwarzenberg und als deren Inhaber der Kanfmann Karl Martin Arnold Friedrich Brumm daselbst Angegebener Geschäftezweig: Ein⸗ und Verkauf von geklöppelten Spitzen.
7) auf dem Blatt 669 die Firma Franz Mehlhorn in Schwarzenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Heinrich Mehlhorn daselbst. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandlung für Emaillegeschirre, sowie für Haus⸗ und Küchengeräte. 8) auf dem Blatt 670 die Firma Papierfabrik Schwarzenberg Emil Baese in Schwarzenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Auaust Wilhelm Boese in Schwarzenberg. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellung von
Papier.
Am 14. April 1920: 9) auf dem Blait 516, die Firma Sachsenfelder Hotzstoffabrik. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Obersachsenfeld betr., daß a. die Scheib⸗ weise „Holzstofffabrik“ nicht mit 3 „f“, sondern nur mit 2 „f“ und der Sitz der Gesellschaft in Schwarzenberg ist, b. das Stammkapital durch den Beschluß der Gesellschafter vom 19. Dezember 1919 auf sechzigtausend Mark erhödt, und c. zur Geschäftsführerin weiter Minna Pauline verw. Wussing geb. Dehnel in Schwarzen⸗ berg bestellt worden ist. Amtsgericht Schwarzenberg, 15. April 1920.
Schwerin, Meckib. [8615] In das Handelzsregister ist heute zur Firma Mrecklenburgische Torsver⸗ wertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwerin eingettagen: Die Bestellung des Walter Michaelis als Ge⸗ schäftsführer ist zurückgenommeu. Für ihn ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Februar 1920 als Geschästsführer bestellt der Ingenieur Otto Kühnel aus Güstrow. Schwerin, 12. April 9120. Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. [8616] In das Hanoelsregister ist heute zur Firma Schweriner Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwerin eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer August Ehrich ist als solcher aus⸗ geschieden. Für ihn sind als Geschäftt⸗ führer bestellt der Kontrolleur Bernhard Schmehl und der Oberwachtmann Friedrich Pommerenke, beide in Schwerin, denen die Geschäftsführung beiden gemeinsam zu⸗ steht und die auch die Firma gemeinsam zu meichnen haben. Schwerin, 12. April 1920. Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. [8617] In das Handeltregister ist heute das Erlöschen der Firma H. Warncke, hier⸗ selbst, eingetragen. Schwerin, den 13. April 1920. Amtsgericht.
am
Seesen. 8618] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Joseph Bremer in Seesen heute eingetragen, daß die Einlage eines Kommanditisten erböht ist. Seesen, den 10 April 1920. Das Amtsgeeicht.
gegeberg. [8619] In das Handelsregister A ist bei der Firma P. Blunk, Segeberg, ein⸗
8
[Schwalfenberg und
v. 81
ist Prokura erteilt. Segeberg, den 16. April 1920 Das Amtsgericht.
Siegen. 8 Im Handelsregister A Nr. 492 Firma Ernst Bogel, Baugeschäft
in Siegen ist Prokura erteilt.
Soest. [8621
Bäcker zu Soest eingetragen worden:
ist der Kaufmann Heinrich Hellhake jr. Soest. Soest, 14. April 1920. Das Amtegericht
Solingen.
[9073
Abteilung A:
Nr. 1590: Firma
Schmidt, Solingen. Rasiermesserfabrikant Schmidt in Solingen.
Inhaber ist de Carl
Solingen. Max Langenberg in Solingen. frau Morx W mann, in Solingen ist Prokura erteilt.
Nr. 1592: Firma August mivth in Solingen.
Der Ebe
in Solingen. Geschäftszweig: Stahl warenfabrikation.
Ne. 1593: Firma Hugo Kind, So
Kind in Solingen, Feldstraße 7. Nr. 1594: Firma Emil Thiel, So lingen.
richstraße 24. Nr. 1595: Firma Nichard Bitting Solingen.
frau Richard Vitting, Rosalte geb. Simon in Solingen ist Prokurn erteilt.
Solingen.
straße 7. Solingen, den 31. März 1920. Das Amtrsgericht.
Sgpaichingen. Band I wurde heute unter
Lederwarenfabrik“ in Oberuheim Lederwarenfabrik in Obernheim. Den 15. April 1920. Amtsgecicht Spalchingen. Oberamtsrichter Buob.
8 Spandau.
ist bei der Firma
die Bestimmung der Satzung über
glieder (§ 17). Spandau, den 13. April 1920. Das Amtsagericht.
Stallupönen. [86231
Kaufmann Karl Maeder und der Kauf⸗ mann Wilhelm Sabroweky, Eydtkuhnen, eingetragen worden. Amtsgericht Stalluvhnen, den 12, April 1920.
Stassfurt. [9075] In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Lange und Claussen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung in Staßsurnt, eingetragen, daß der Kupfer⸗ schmiedemeister Emil Claussen in Staß⸗ furt vom 31. März 1920 ab nicht mehr Geschäftsführer der Firma ist. Staßfurt, den 15. April 1920. Amtsgericht.
Steele. [8624] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 207 ist am 9. April 1920 bei der Firma Fr. Schwalfenberg, Eteele, einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Fräulein Elisabetb Schwaltenberg in das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingeteeten sind. Die nunmehr aus der verwitweten Kaufmann Friedrich Schwalfenberg zu Essen, dem Kaufmann Heinrich Schwalfen⸗ berg und Fräulein Elisabeth Schwalfen⸗ berg, beide zu Steele, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt.
Steele, den 9. April 1920.
getragen worden: Die Firma ist erloschen. Segeberg, den 14. April 1920. Das Amtsgericht.
Segeberg. [8620] In das Handelsregister A ist bei der Firma Detlef Lindau, Segeberg, ein⸗ getragen worden:
Juhaber der Firma ist jetzt die Witwe
Mandry.
Loni Lindau,
8 1““
geb. Kentzler, in Eegcbecg.
Das Amtsgericht.
Stettin.
[8625] In das Handelsregister A ist beute bei
Nr. 2451 (Ftrma „Bebrüder Senate“ bach
in Stettin) eingetragen: Dem Karl ö“ in Stettin ist Prokura 85 eilt. Stettin, den 15. April 1920.
Das Amtzsgericht. Abl. 5.
Dem Drogisten Pauk Andau in Segeberg
19072] ist die
Sägewerk und Holzh ndlang, mit dem Sitz in Siezen eingetragen. Jahaber ist der Zimmermeister Ernst Vogel in Siegen. Dem Kaufmann Fritz Vogel in Siegen und dem Baugewerksmeister Ernst Vogel
Amtsgericht Siegen, 12. April 1920.
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung Friedrich
Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator zu
Eintragungen in das Haudelsregister. C. Friedrich
Friedrich
Ne. 1591: Ftrma Mox Lanagenberg, Jahaber ist der Kaufmann
Elli geb. Acker⸗
Mande⸗ Inhaber ist der Stahlwarenfabrikant August Mandewirth
lingen. Inhaber ist der Fabrikant Hugo
Inhaber ist der Rasiermesser⸗ fabrskant Emil Thiel in Solingen, Fried⸗
Inhaber ist der Fabrikant Nichard Vitting in Solingen. Der Ehe⸗
Nr. 1596: Firma Otto E. Stiehl, Inhaber ist der Kaufmann Otto Ernst Stiehl in Solingen, Gold⸗
18622] Im Handelsregister für Einzelfirmen Nr. 231 ein⸗ getragen die Firma „Friedrich Wäschle
Inhaber: Friedrich Wäschle, Inhaber einer
[9074] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 Deutsche Bier⸗ brauerei, Aktiengesellschaft Berlin, Zweiguniederlassung Pichelsdosf, fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 10. Januar 1920 ist nach Inhalt der Niederschrift e.
u⸗ ständigteit des Aussichtgrats (§ 16) und die Mtndestanzahl der Aufsichtsratsmit⸗
In unser Handelsregister A Nr. 362 ist die Firma Maeder u. Sabrowsiy in Eydikuhnen und als ihr Inhaber der
beide aus
Stöckneh. 18628]
Handelbregistereintrag O.⸗Z. 166: Firme Abdolf Keller in Stahringen; Inhaber Installateur Adolf Keller daselbst. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Installationen elektrischer 8g Vertrieb landwirt⸗ schaftlicher Maschinen, Transmissionen und Motoren.
Stockach, den 13. April 1920.
Bad. Amtsgericht.
Stralsund. [8627] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 48 die Firma „Vereinigung vorpommerscher Kleinbahnen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitze in Stralsund eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Errich. tung und Unterhaltung einer Betriebs⸗ leitung für die in der Vereinigung zu⸗ sammengeschlossenen Kleinbahnen und Ver⸗ teilung der Kosten auf die einzelnen Ge⸗ sellschaften, unter Ausschluß der Absicht einer Gewinnerzielung. Das Stamm⸗ kapital ist 98 700 ℳ. Geschäftsführer ist der Eisenbahndlrektor Gustav Witthöft in Finkenwalde bei Stettin. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. September 1919 festgestelli. Stralsund, den 6. April 1920. Das Amtsgericht.
Stralsund. 3 [8628] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 425 Firma Grust Pahnke, Ingenieurbürn — die dem Wilrhelm Kracht in Stralsund erteilte Prokura und das Erlöschen der Prokura des Georg Paasch eingetragen. Stralsund, den 12. April 1920. Das Amtsgericht.
strasburg, Uckermark. [8629]
Im Handelsregister A ist bei Nr. 86: Firma M. Manske in Strasburg (Uckermark) eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: M. Manske's Bachhandlung, Inh. Nichard Wen⸗ dorff. Inhaber ist der Buchhändler Richard Wendorff in Strasburg (Ucker⸗ merk). Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindblich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschästs durch den Erwerber Richard Wendorf ausgeschlossen.
en 7. April
2
1
1
r
7
7
B (Uckermark), d Amtsgericht.
“
guhl. [863 „In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 90 ver⸗ zeichneten Firma Wiihelm Mäller in Suhl eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Has Amtsgericht Suhl, den 10. April 1920.
suhl. [8631] In das Handelzregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 299 die Firma Witwe Erwin Hohorst Inh. Avrabella Ho⸗ horst in Wuüuhl und als ihr Inhaber Frau Atabella Hoborst, geb. Siebert, in Suhl eingetragen worden. Das Amtsgericht Suhl, den 14. April 1920.
Taucha, Bs. Leipzig. [8632] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 204 die Firma Max Fischer, Werkzeugmaschinenfabrik in Panitzsch, und als deren Jahaber der Etsendreher Max Richard Fischer in Panitzsch ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Taucha, den 13. April 1920.
Taucha, Bz. Leipzig. [8633] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 205 die Firma Emil Rost in Paunsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Emil Rost in Paunsdof eingetragen worden. Geschäftszweig: Re⸗ klameverlag.
Amtsgericht Taucha, am 16. April 1920.
Tecklenburg. [9076] In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Wiedmöller & Gölscher Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Lengerich t. W. folgendes eingetragen worden: Die Gesamiprotura des Hermann Schäfer, jetzt wohnhaft in Osuabrück, ist erloschen. Dem Herrn Alfred Windmöller in Lengerich i. W. ist Prokura erteilt derart, 7 er berechtigt ist, mit einem der Beschäftsführer Ingenieur Mar Cleff in Lengerich i. W. oder Diplomingenieur Fritz Hölscher, Leagerich i. W., die Firna Windmöller & Hölscher G. m. b. H. in Lengerich i. W. rechtsgültig zu zeichnen und in Gemeinschaft mit einem der vor⸗ genannten beiden Geschäftsführer Ver⸗ außerungen und Belastungen voa In⸗ mobilien vorzunehmen.
Tecklensurg, den 12. April 1920.
Das Amtsgericht.
Tettnang. [8634] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ gitragen:
a. für Einzelfirmen: Die Firma Alexiuß sgrüstle, Faorskation und Handel m Butter und Käse in Meckeunbeuren; Inhader: Ale xius Brüstle, Käser daselbst⸗ b. für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Friesiuger & Metzger, Süddeutsche Steinindustrie in Nonneabach. Offene CEE seit 1. Januar 1920
esellschafter sind: Josef Friesinger und Karl Metzger, beide Bilohauer in Nonnen⸗
8
Den 15. April 1920. Amtsgericht Tettnang. Amthzrichter Honold.
8 . unser
8
Zentral⸗Handelsregiste Hanzeiger und Preugisch ge
Berlin, Donnerztag, den 2
28
Fi . P „ 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Hanbels⸗, 5. . Eintragung pp. vnn Patentanwälten, 2. Pateute 3. Gebrauchsmuster, H . Aüiceint nchst der Wurenzeichenveilage
Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
eim besonderen Blatt unter dem Titel — 8 18 1 5 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. HCr. s) Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle 8 3 f. d. R 1 8 . zei ZW. „Beträgt 6,— ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum etner lbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des 5 und ““ SW. 48, Wilhelm 8 g osFeserahns 85”g 12 sah, gerbeanzind vümmen eengteis ein Teuerungezuf hla⸗ v. 80 vH erhoben
32, bezogen werden. br-
ausgeschiedenen als persönlich haftender Handelsregister.
Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma In das hiesige Handelsregister Abt. A wird unverändert unter der bisherigen ist eingetragen worden: ; Firma fortgeführt. 1) unter Nr. 54: Die Firma Otto nstedt. 6 Wallbürn, den 12. April 1920. Wiedermann, Café und onditorri, das hiesige Handelsregister A ist 1 Bad. Amtsgericht. Westerland ist in Füirma Wieder⸗ unter Nr. 3 bei ber Firma Carl dageseseas aies, bold in Teuasedt als deren In. die Witwe des Malermeisters
mann n. Sohn, Westerland, geündert Walldürn. worden. 2 In das Handelsregister Abt. A ist am 2) unter Nr. 88. Die Füirma Wieden⸗ tedt eingetragen worhen. eingetragenen Firma Rlois Lisk in deren Inhaber; a. Otto Wiedermann, unstedt, den 8. Aprfl 1920. Wallbürn eingetregen worden, daß das Konditor, b. Ernst Wiedermann, . Das Aasiggsricht. Peschäft auf die Kaufleute Alhert Beuchert, mann, beide in Westerland. 4 3 E zn Karl Klingenberger und Karl Frey, alle, Westerland, den 3. April 1920. unsteln. Handelsregister. 19078] Hene Udünr als persönlich baftende esen⸗ . vesaebea. mg „Adalbert Färh vormals schafter der nunmehr bestehenden offenen 11. K eidte lautet nunmehr „Adalbert Handelsaesellschaft übergegangen ist. Die werherg- 18648 „Jnhabers Joses Furd. Allein⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen In has Handelsregister Abteilung K ist sr ist nunmehe der Kaufmann Josef und wird das Seschäft im bisherigen Be⸗ bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma in Kosenheim. triebe als Blumenfabeik unter der Firms Valentin Fehald in alau der Kauf⸗ hunstein, 12. April 1920. „Lilois Link Nachtolger“ fonrtführen, mann Kael August genannt Idalbert Aatgcgericht Registergericht). An Stelle des 1ncher “ 5 s1 Palan deuf als Inhabder der IF. 3 Albert Beuchert ist der Kaufmann Leopold Firma eingetragen worden. 12½ esegs. e Alberna in Walldürn als persönlich Der Ehe dbecz 89 FemeJebaben, “ — 2 tender s 2 . Beickert, in alau ging, wird von Maria Dettendorfer, haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Emma ge er sgaitin in Rubyolding, und Se⸗ in Sprengart, Pfarrer in Peters⸗ n, in Erbengemeinschaft weiser⸗
ingetreten. Prokura exteilt. Wallpürn⸗ den 13. April 1920. Weyhers, den 7. April 1920. Amtsgericht. ni. Jeder der Erben ist für sich zur Zeichnung und Vertretung der
Bad. Amtsgericht. — [Ewiesbaden. 199090] Wasungen. Bekanntmachung 19088] In unser Handelsregister A Nr. 1515 a berechtigt aus dem Handelgrenisen. wurde heute bei der Firma „E. Weis au se, 13. April 1920 Zur Firma Metallwerk Wasungen, Co.“ in Nordenstadt eingetragen, Aaugnicht Regiergericht) Gesellschaft mit deschrünkter Paftung daß in Wlrsbaden eine Zweigniederlassung Amtsgericht Megsergergeh.. in he e vee. decatan ist enateim. Handelsregister. 190801 urch den Beschluß der wrge ,Wiesbaden, den 3. April 1920. ngetragen wurde die Ftrma, Nickl K versammlung vom 22. März 1920 ist der Das Amtsgericht Abteilung 17. hner“, offene Handelsgesellschaft, be⸗ n am 1. April 1920. Sitz Nicki⸗ bei Nanubling. Gesellschafter: Nickk, Landwirt und Kaufmann in
Gesellschaftzvertrag abgeändert und neu he
festgestellt worden. wiesbzaden. 19091]
Willengerkläͤrangen der Weschäftsführer! In unser Handeltregister A Nr. 1493 Büächt d ch errazaltg gn.n . e ner dea dehhcte Beceefödrer eeuen stsessgen hes 8
e ganfmhan — 1 8“ 9 88 von dem alleintgen e Rh. ldt esbaden eingetragen,
börbenneeanis ha hat Ser. iraa Wilheim Kömd mütt dens Sihe vormels J. 9. mölb Fsitwe.s In. gg, esofeen m hrere Beschüstesüh erzvor⸗ ege. Rrmn Peürd. aser 1u
sn egusmann ia Mählbash at Hbr, in Oneratth und als deten Iisgeer der zober it der anscvava Heülspo Wehe anden sind, von „er, escüftefühvem hesds ecbe,ghcgasne hüene-n
hij nd In vrr von lande und for. Kaufmaun Wirhelm Kamp deselost. in Wächtersbach. Die Prokura der Ehe⸗ oder von einem Geschäftsführer und einem haftend⸗ Gesellschafter inetreten ist. Die
daftlichen 89 rucitm und dec Uerdmgen, den 15. April 1920. frau des Kaufmenns Kari Rhumbler ist Prokuristen abgegeben si⸗d. Beim Vor⸗ offene Handelsgesellschaft dat am 1. April
aes 2 eugnessec, bnaaae Das Amnsgerscht. erloschen. Der Uebergang der in dem Fürkusiche mehrerer Geschäftsführer kann 1820 begonnen.
auteger icht (Registergericht). 18n das Handeltregister wurde heute bianpch⸗ len sf bei Fen ann Phmtpp resee . S. die GesellGaft sllein-. —Darn Amtsgericht. Abteilung 17.
unsteim. Pandelsregister. [9081] gesr a. ur Einzeffirmen: Wzallich ausgeichlpssen.
ingettagen wurde die Fiema „Bave. dE ve sg. Usendenz Witwe, Fe.ee ven 1ana 1920.
e Amo⸗Parage Gezellschaft mit Hauptniederlasung in Uim. Inhaber
zu vertreteag. Diese Befugnis wird von be⸗ Gefell chafterbersemmiung grteilt. Wiesbsden. Eeens Nach dem neuen Gesellschaftsvertrag ist In unser Handelsregister 4 wurde heute Das geeohh Uatenehmen 18 Heheh er Ntaaser 1920 gs len ugn gt
hränkter Haftung Berchtesgatzen“. brich Fierihbe 1 n Uim. 1avröl. 18640] einer Metallwarenfabeik, der Handel m 8n dt.. 1 Berchtesgaden. Die Wesellschaft “ er. Fagsnsenae annh. Ne n Handelsregister Abteilung 2 deren Erzeugnifsen und Rohproduften, die deren Inhaber der Kaufmann Carl Wey re Gesellschaft mit beschränkter Haf. hauer geb. Usenbent in Uim ist Einzei, ist bei der Firma Gustav Grauhan zu
1 enschiet durch Vertrag vom 13. April prokura erteilt. Has Geschäft wurde mit Pattenselb beute folgendes eingetragen
„Hegenstand des Unternehmens. st: der Fitma von den Rechtenschfolgern der worden: Die Tüma ist erloschen.
agehetrjeb, Personen⸗ und Wüter⸗verstorbenen Johanges Usenbenz Leder⸗
* er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. „8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über
—
westerland. [8647]
Enn
schafter ist der Kaufmann Walter Pgar er zu der geschriebenen oder auf mecha⸗
in Düsseldorf, 2 Kommanditisten sind bei nischem Wege hergestellten Firma der Ge⸗
der Gefellschaft beteiliat. Die Gesell⸗ sehschaft seinen Namen schreibt. Weiter
schaft hat am 30. 3. 1920 begonnen. wird peröffentlicht: Die Bekanntmachungen
Uerdiugen. den 7. April 1920. der Gesellschaft erfolgen in der Donau⸗ Das Amtsgericht. wacht in Um.
—— g. bei der Firma Wieland Werke, Uerdingem. [8635] Artzengesellschsst, Sitz in Ulm: Zum In unser Handelsregister A ist bei der weiteren Vorstandsmitglied, ist bestellt unser Nr. 54 eingetragenen Fima C.
1 Direktor Karl Wiegandt in Ulm, und dem Iofet Ploenes in Uerdingen folgendes Weitzsaecker, un in elngetragen: Die Firma lautet jetzt: Hmaß eitascker, Kanfmach
zm, ist Prokum etestt, j. mit der Maß⸗ m“
K.n gabe, daß sie zusammen mit einem anderen deren Inhaber der Konditormteister Rudolf Peehcececüg alr oder Prokuristen be⸗ Ploenes in Uerdingen ist.
kckcechtigt sied, die Gesellschaft zu vertreten Uerdingen, den 9. April 1920. fuvrd die 5 u zeichnen. b
Das Nmtsgericht. er bens 8. Feons Hestrnch Fehpaer 824 ““ esellschaft mit beschränkter u g. 1nzmer Handeler⸗giste B t benne e 80 8 Uem Die Veriretungehefugnie
—₰ F 98 1
der unter Fr 42 eingetrsxgenen. Firwa de Geschäftsführers Heinrich Stanger, Frird. Krupp, Aktiengesellschaft,
Fabrikaänten in Ulm, ist beendigt. F seprich Alfred⸗Hüttr sa Sners⸗- i, hei der Firma C. Dieterich zum Neim folgendes eingetragen:
Beeer. Sitz in Uim: Hie Ver⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung retun gshefugnis der Liquwators Theodor vom 16. 12. 1919 sind die §§ 12, 16
Frotz, Aritekten in Ulm, ist beendigt und 24 des Gesellschaftsvertrags, betreffend
und die Firma erloschen. b Voesstand und Aussichtsrat geändert. Dur K. bei der Firms Fühndrich sche⸗ Im⸗ Beschlusß der Generalversammlung vom
vniche sCgil s . Se 19. 3. 1920 sind ferner § 4 des Gesell⸗ Hastung, Siß ii Uim: Durch Beschluß kapitals betreffend), § 10, (betr. Rein. murdse 9 59 e gewinn), § 19 (betr. Aufsichtsrat) und von 50 000 ℳ auf 20 000 ℳ herabgesetz
8 29, 28, 28, 3932 8 EFene alver Den 15. enhr 190 Ln ammlung und Stimmrecht) gränder 3, “ ssnertingrn. den 13. Aornl 1920. Landgercchlerat Rücker.
Das Amtsgericht. FMächtersbach-. [8639] ver vhmngenn- 186381 In 7n Handelsregister A Nr. 8 ist
— 8 bel der Firma J. F. Kolb Witwe in In unser Handelsregister A ist heute Wächtersbach S- worden Die unser Nr. 288 eingeiragen worden die 1
[8643]
8*
8.
½
Wehlau. 19089] Die Firma G. Scherxhautz Nach. lolgen. E. 1e 12 & Ft erloschen. — Handelersgister r. 96. [wzesloch. Psteraerit e Oere⸗ Im Handelsregistes B. Band I. ist zu
. 058. 5, Firma Cdbeutsche Metai⸗ weinheim. [8644] werke, G. m. b. H. in Waldorf, ein⸗ Zum Handelsregister A Bd. II O.Z. 33 getragen worden: ie Prekura der Anna wurde eingetragen: die offene Handens. Autenrieth in Heidelher ü Fügeer. gesellschaeft in Firma „Behrüder Reck Wiesloch, den e 2 . in Weinheim. Persönlich haftende Ge⸗ Bad. Amtsgericht.
Beteiligung an oder der Eeweib von Candt ig Wiesbaen eir etzsgen, Geselichaflen und Unternehmungen, deren] Wirsbahen, den 7.2 ntt oe, d 2 Waldbröl, den 12, April 1920. schaft ähnlich oder söeder „owie 5 wiesbaden! 2 [9093] EEEEö“ . härdle s Witwe, Anna Martꝛ geß Schwen. Bas Nertsgrrich. “ 8 8. vnhe Hrsbelerfaistr 6 8 lgend Vegregfavenese ⸗Beheebsstoste ecegne ene ien möeclerte newalasee. whrst. 19087] seinem solchen Uaternehmen in Verdindung mn ifabeahen fosrerder Argeiragen:; ansehedetteng Wheenhme kwn Züve⸗ war bißher nicht im Handelsregister ein⸗ Im Hanbelttegister wurde heute einge⸗steheg. esb⸗ 5 olget Faufn 9 Vant 8 5g abi 85 Une- geirggen. Handlung in Ledn und Schuh⸗ Fesen Wafungen, den 16. April 192. , e 1 en den Rau 89 8* ngen und Beteiligungen au Unter⸗ bene 8. Heee;. ebee a ehaal Bee nnn 1 va Amtsgericht. Abt. 1. 88b lautet dett „. Mlgen I2ö. ungen 8 8 84 S7 — Firma äuer Holziudusirie Aulen⸗ —— et: . 3 n à 98 e Hauptgiederlassung in Ulm: Das Geschäft Fig Therbor vmr: Die Firma ist mil Bremene. F Sea 1856 sigtausend Mark. Die Gesellschaft st mit der Firma auf eine offene Handels⸗ als Eirzelfirma erloschen. Wiesbaden, den 9. Apr . ehr als 8 schenlehent “ Gesell- 2) Abieikung für Gesellschaftsfirmen: afte e .
icht. Abteilung 17. - d, wenn mehr als ein Geschäftsführer b 3 3 t ist, je durch einen Geschäfts führer 19094] reten. Die Bekauntmachungen der dellschaft erfolgen durch den Deutschen
heanzeiger. Geschäflsführer: Andreas
Die Firma Allgäner Holziavustrie Aalenborf in Anlendorf, offene Hau⸗ delsgesellschaft seit 6. März 1920. Gresell⸗ schafter sind: Seine Erlaucht Erraf Erwin zu Köntggegg⸗Kulendorf und Seine Er⸗ laucht Graf Eugen von Quadt zu Wy⸗ kadt und Isnyv. Jeder der beiden Ge⸗ sellschafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Der Uzbergang der in dem Betriebe des früheren Inhabers entstandenen Verbindlichkeiten auf die neuen Inhaber ist ausgeschlossen.
B. Abt. für gel,scgartenmen: 1 c. die Firma L, G. Wallerseizer, g in Fäe; ve haßt gwseben seit 1. Januar . esellschafter: 2 Kaufmann in Henchsheden. Leopold Wellnsteiner, Kaufmann in Ulm, heee den 16. April 1920. und Fulius Salomon, Kaufmann daselbst. gistergericht Traunftein. Siehe Einzelfirmenregister. nunstetm. 19082]11 d. die Fuma Friedrich HPühner epf“ mit aunstein gesellschaft se März 1920. esell⸗ schen. NEe Eete t n 8 faen. 1) Hermann Gänßlen, Schreiner Fransstein, den 17. Aprll 1920.
ir Uim, 2) Gotthold Gänslen, Maler⸗ Amtsgericht (Registergericht). meister daselbst, 3) Frledrich Huübnez, aunstein.
Tapezier daselbst, 4) Albert Geiger, b (083]] Fahf⸗ Zur Veriretung der etbbeterichtlichen Firmenregister wurde gen:
E“
elell ud je zwei Gesellschafter ge⸗
vee. mein schaftlich berechtigt. Herstellung, Be⸗ siꝛma Joseph Ealger. Sitz Traun⸗ aheitung, An⸗ und Verkauf von neuen Aleininhaber Joseph Salger, Kauf. Möbeln und Polsterwaren aller Art.
Ibb d n- e, die eeen e, engoh
gein, den 17. Aprll 1920. Sitz in Ulm. ene Handelsgesellschaft⸗
nitsgericht Traunstein (Rrasttergerict). 2
llebel. — [9084]
seit 1. April 1920. Gesell chafter; Franz Raidt, Schreinermeister in Ulm, und Georg 2 unser Handelzregister Abteilung A
uhl, Schreinermeister in Gerhausen, t heute bei der Firma Triebeler
Sitz in Wittenburg. Inhaber ist der
[Kaufmann Hanns Pinkepank in Wittenburg.
Wittenbuyg, den 16. April 82 Mecklenburg⸗Schwer. Amtscerich
Worma. h 86491 ATP
a enkahrik und Wtfe etet, 3rgs miu besch uften Pahtn Ein
eas
ürms warde Haute in unserm 8 1b delsregister ö 8 . fäer b Friedrich Horn
1 ist atr Geschäkls. d ausgeschieden. 5
Hess. Amtsgerscht.
—y————— .
veee ahth Füesiemaren Ptellveceta van eehsng. 3 6 6 889 orstandsmitgliedern gder nem Kommanditge aft Se imer
Prokuristen die Wesellschaft vertreten und . 8 ; 8. g. Heainn: die Gesellschaftsfirma zeschnen kann. 15. März 1920. verdelcs banzedfe . Werne, den 12. März 1920. ssellschafter: Salt Heidenheimer, Kausmann Das Amtsgericht. 5 e Em (1) ditist. nPge FreA,g, dng e
Te““ vane.eee., Seögene neh 2. Gesellsq as hiesige Handelsregister ist heute her st hszel Weinheim. ie Gesellschaft hat am Jir 278 2 ehngentagen die vhr 14, Amareicht Waldsee. Geschäftszweig: Handlung mit Parfümerie⸗ ünr e chtepent, mit dem Amtsrichter Bülow. deapftzp armazeutischen Artikeln, sowie üiten⸗ „ 2 b . — Vertxretungen. ö1“ b 2 den 13. Apeil 1920. Im Handelsregister wurde heute fin⸗ Amtsgericht. I. grfragen die Firma Ernst Thenn, Sitz: 1 1. Waiblingen, Inbaber: Ernst Thenn, Werne, Bz. Mnnster. Den 168. Aprfl 1920. brlax 1920 betal. der Firhies Amtsgericht Waiklingen. . 9220 bnar, . Uton. Oberamtsrichter Gerok. verein A. G. Abt. Zeche Werne, H.⸗A. Blaubeuren. Fabrlkation von n das ndelsregisser Abt. A O.⸗Z. 132 Uüite, wirh dahin berictiat: Der Direktor Valas;ätten⸗Werke ühuen u. Möbele 1n Hertan ge elbes Verla Sng⸗ vnn Ingentegen. Füe Emil deenc 3 esbezn Ulcbern 88 ihn Ariebel⸗ folgendes eingetragen f. die Ftun ß . . WeFlag. Link, Alois Sohn in Walldürn und Stellvertreter von g orms, den 15. April. 1920. ¹ Der Kaufmann Adolf Hübner in heschränkier Hastung, Sitz in Uim. Link ebenda. b meinschaft mit einem orstandsmitallede hses Vegenstand des Unternehmens ist der Er⸗] Angegebener Geschäftezweig: Anfertt⸗ Gleichzeitig ist der Student Angeg münsttscher Hübner im Rauschs in die Gesell. Perlagsanstaft und gle in 19, Heuckerei⸗ Pranen. seehengeteien. Zur Veriretung der und Berlagegeschäft einschlagenden Fe⸗. der eeeeng. lelschaft sind, soweit es sich um den vertrag vom 26. Jannar 1929 nit Niach Kaee8e Bad. Amtegericht. 6 18 Re dch * ü6 unde Delsft. 1 as Stamm, walldüarz. 1 zuest: Welaban 86, 8 8 Bncen senci 1e, Sict. en ahadbegüat 21 00094 g eche hann. 8 2—3” zer ofenen Hadelsgeselschast 287 enlett. Panhelstgister 188 A Föcer Herzenze d de eäc ie 1 * ö end 2 —. Zu Ge ühren er — ste [ an in Würzburg⸗ 8 1 Hnerh alt: stie Frehn i, 1 des cien Hrzas esn cheg. st unier Nhe. 46 di. egen aüldent 6cene.s8. 28 Fenn 1920. tüinge — 86”-8 ehaltn, JFagfeashee 1 nn. 88 stherige Gesellschaffer und Mitinhaber Koitum, und alt deren Inhaber der Kem. ümssn 1gelSeslcster Hesgseasces Förne dhen Hüen oc eich Wetwe, Mama geh. Horn, mann Albert Benthien in Keitum ein⸗ würzburg. [9851] 8r. 287 einget die Kommandit⸗ einen der Geschäͤflsführer allein in rechts⸗ . selschaft in S Co. in verbindlicher Weise erfolgen. Per Ge⸗ V cicere una ve bebecoe Fe en 1. Wenterleeö. ven Fars⸗ 8 an hnae z efahe neure gen bre 1
1. epril 1920 begonnen. Angsgebener eda, Norvvensche RNerlame⸗Werr⸗
waiblingen. [90862 ¼ Weinheim.
36451 Kaufmann. Meßwerkzeugfabrik. Unsere Bekanmmachung vam 1. Fe.
eors o⸗ 9
Wanldürn. 18641] Heretebdßf ecinch zu Feorgomarten⸗ Domau⸗Wucht Ulm, Gesellschaft mit afg deren Inhaber der Kaufmann Emil destellt mit der Befuanig, daß er in Fe⸗ usch ist aus der Gesellschaft aus⸗ werb und Betrieb einer Pruckeret und zung und Welterverdußerung als persönlich haftender Gesell⸗ schäfte ohne Ausnahme. (Oesellschafts⸗ Wallbürn, den 8. April 1920. enf, Verkauf und Belastung von z - 1 vom 13. März 1920. 1g vem In das Handelsregister Abt. O.⸗Z. 12 senel, den 13. April 1920 Stto S g 8 2. bestellt: Otto Wels, Parteisekrztär 8 snd Fectnt g ee 2 heute xinüe katzen worden, daß ber Beuthien. Audregs C. Possen N b (ens. 2et Würz burg. . II1.“ ler Rr Handeltregister 4 ist heute klärungen und Ze chnungen önnen urch sh Haldheim aus der Gesellschaft ausge⸗ getragen worden. en 1920 8 J. He vmana, Sitz Würzburg. dingen. Persönlich haftender Gesell⸗’schäftsführer zeichnet in der Weise, daß