1920 / 86 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

HoDig- Baroper Walzwerk Aktiengesellschaft, Barop i. Westf.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 13. März 1920 hat beschlossen, das Prundkapital der Gesellschaft um 3000 000 auf 6000000 zu erhöhen durch Ausgahe von Stück 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Juli 1919. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktizen sind an ein unter Führung der Deutschen Bank stehendes Konsortium begeben wornden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von 125 % zum Bezuge anzubieten in der Weise, daß auf je eine alte Äktie über 1000 eine neus Aktie über 1000 bezogen werden kann.

Nachdem die durchge ührte Kapitalerhöhung in das Handelzre ist, fordern wir namens des Konsorttums die Aktionäre auf, ihr folgenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Ausübung des Beamasrechts hat bei Vermeldung des Ausschlusses

bis zum 14. Mai 1920 zu erfolgen, und zwar: in Berlin bei der Deutschen Bauk. . bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,“ bei der Firma Oscarx Heimann & Co, in Elberfeid bei der Bergisc⸗Märkischen Bank Flliale der Deuisschen Bank, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln ohne Berechnung einer Geszübr, sofern die Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausge⸗ sertigten Aumeldescheit, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftestunden etngereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Bei Ausübung des Heruherechte⸗ spätestens am 14. Mai d. J., ist die Vollzahlung für jede Aktie nit 1250 zuzüglich Schlußscheinstempel bei einer der oben genannten Stellen zu leisten. Die Actien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktlenurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ Feaigang bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. 8 ie -; sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugtrechten zu ermitteln. 1 Barop i. Westsf., im Apzil 1920. Baroper Walzwerk Aktiengesellschaft. Schmieding.

Rümelinger und St. Ingberter Hochöfen und Stahlwerke A.⸗G., Rümelingen.

Den Herren Artionären unserer Gesellschaft wird hiervurch mitgeteilt, daß die zum 14. Öpril 1920 nach Luxemburg einberufen gewesene außerordentliche Generalversammlung nicht beschloßfähig war. eeg 92 Beneralver jammluang mlt der gleichen Tagegordnung zwar au

Hotel Brasseur. Tagesordnung: Bericht über die getroffenen Maßnahmen infolge der Ausübung des Optionsrechts, welches Deutsch⸗Luxemburg durch Interessengemeinschafts⸗ vertrag im Jahre 1911 überiragen wurde, und welcher auf das Gesamtve mögen der Gesellschaft Rümelingen⸗St. Inabert bezieht. Beschlußfossang über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

ister eingetragen ezugsrecht unter

Es wird deshalb eine zweite außer⸗ ung einberufen, und reitag, den 21. Mai 1920, Nachmittags 3 ¼ Uhr, nach Luxemburg,

Ernennung der Liqusdatoren. Vorauchezahlung der Obigationsanleihen der Gesellschaft Rümelingen⸗ St. Ingbert gewäß den Emissionsbedingungen. Um an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen müssen die Aktionäre gemäß Artikel 41 der Satzungen handeln, .10 Tage vor ber Verjammlung müssen die Inhaber von Aktien ihre Stücke beim Gesellschaftssitz oder bei den vom Verwaltungtrat hierfür bezeichneten Banken hinterlegen, und zwar gegen einen Empfangsschein, welcher auch als Eintritts⸗ karte gilt. Der Vertreter eines anderen Aktionärs muß wenigstens 3 Tage vor der Versammlung dem Verwaltungsrat von den Vertretungen, die er ausüben soll, Kenntnis geben sowie die Anzahl der Aktien, für die er Vollmacht hat. An der Generalversammlung kann der Aktionär teilnehmen, der den Depot⸗ schein der Hinterlegungsstelle oder die Vollmacht für die Vertretung vorzeigt.“ Hinterlegungsstellen sind: in Nümelingen bei dem Sitz der Gesellschaft, in St. Ingbert im Verwaltungsgebäude der Hütte, in Brüssel bei der Banque e Bruxelles, 62 Rue Rovale, 27 Avenue des Arts oder 42 Rue du Lombard, in Lüttich bei der Hanque Liégeoise und bei dem Crédit SGéöneral Liég eois. in Luxemburg bei der Elsässischen Baukgeselllschaft und bei Werling, Lambert & Co, in Frankfurt a. M. bei Ferdinand Hauck,

in Vochum bet den Kassen der Deutsch⸗Lugemburgischen

ee 1 Bergwerks⸗ & Pütten⸗Aktiengesellschaft.

Die Eimtrittskarte für die erste außerordentliche Generalversammlung gilt auch für die zweite.

Am selben Tage findet am gleichen Ort und zur gleichen Stunde eine ordent⸗ liche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: no0ig-

Statutarische Ernennungen. Rümelingen, den 15. April 1920. Der Verwaltungsvat.

[7095] „Werke Alktiengesellschaft, Magdeburg.

Rex Aktiva. Bilanz am 31. Dezemben 1919. Passiva. 2. —— Chrundstückkonto.. 268 500 Aktienkapitalkonto 1 600 000 ee. 360 000 Reservefondskonto... 160 000 aschmnenkonto.. 124 200 - Dispositionsfondskonto. 330 000 Betriebseinrichtungskont 2 300 Zimsbogensteuerrücklage.. 32 000 Ffesge und Wagenkonto 28 000 Sonderrücklage für Kriegs⸗ 632 031 erkzeugkonto 1.“ 14000 1 gewinnsteur KassakonninlooV.. 89 737 77 Neubaukonitinlo 300 000 Wechselkonto. 2 448 50 Verpflichtungen.. 3 565 684 Postscheckkono... 140 172/ 60 Fepatbien ulden. 108 000,— Weripapierkonto.. 957 769 80 Avalkreditoren. 12 000 Außenstände und Bank⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: guthaben.. 4 127 727 13 Vortrag aus 1918 125 000 % 955 993 8

Warenvortäte .

Avaldebitoren 468 132 90 1 1 7 207 849 Kredit.

HOypothekenforderungen. 14 779,22 Ueberschuß 12 000 1919 453 353,68

7277825 10 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

dkungsunkosten . . 1 729 908 56 % schreibungen auf Anlagen und Außenstände.. 234 606 4 Zinsbogensteuerrücklage.. 16 000 11XAX“ 468 132 90

Meingewin . 2 448 647 881

1 Magdeburg, den 31. Dezember 1919. * 1 Der Worstand. * Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Rex⸗Werke Netirng. ecgfe Magdeburg, besfätigen wir hiermit. eipzig, den 15. März 1920. Twend weeesen ehe s Leipzig. u

ü ck. ohn. v“ . Hierdurch machen wir bekannt, daß das bisherige Vorstandt mitglied unserer - Herr Max Glauer, in den Anssichtörat unstrer Geich

i 89- den 27. Mäörz 1920. Dern Vorstand.

Gewinnvortrag aus 1918. Bruttogewinn: Warenkonto

8

debur

zu können, welcher wie folgt lautet::

[10010]

Kölner Tattersall Aktien⸗ Gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf § 18 der Ge⸗ sellschaftssatzungen ergeht htierdurch an unsere Aktionäre die Einladung zur Teil⸗ nabme an der Freitag den 14. Mai 1920, Mittags 12 Uhr, zu Köln im Geschäftshause des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins A.⸗G., Unter Sachsen⸗ hausen 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammiung mit der Tages⸗ ordnung:

1, Beschlußfassung über den Geschäfts⸗

bericht des Vorstands, die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechunung, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahlen.

Köln, den 17. April 1920.

Der Vorstand.

[9645] erein Themischer Fabriken

in Mannheim.

Wir beehren uns hiermit, zu der ordemlichen Feneralversammlung der Akttonäre unserer Gesellssaft auf Gams⸗ tag, den 15. Mai 19 20, Vormittses 11 Uhe, in das Geschäftshaus der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Lit. B 4. 2, ergebenft einzuladen.

Die Gegenstände der Tagesordaung sind:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗

berichts mit entsprechenden Anträgen.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Wahlen von Mitgli⸗dern des Auf⸗

sichtsrats und der Revisions kommission.

4) Beschlußfasung über Verschmelzung nserer Gesellschaft durch Ueber⸗ ragung des Vermögens als Ganzes nter Ausschluß der Liquidation an

die Chemische Fabeik Rhenania in

Aachen mit Wärung ab 1. Januar

920 gegen Gewährung von nom.

1000,— neuen, ab 1. Januar 1920

wwidendeberechtiaten Rhenania⸗ Aktien

und 300,— Wertausgleich für jede Aktie von nom. 1000,— des Vereins Chemischer Fabriken. Außer⸗ em erhalten die Aktionäre des Ver⸗ i3ins Cbemischer Fabriken das Recht zum Bezuge von nom. 1000,— neuen, ab 1. Januar 1920 dividenden⸗ berechtigten Rhenania⸗Aktien zu 107 % ö zum Umtausch gebrachte alte e. Das fusionierte Unternehmen wird nter dem Namen Rhenania

Verein Chemischer Fabriken, mit dem Sitz in Aachen und

Niederlassung in Mannheim,

weitergeführt.

Die Besitzer auf Namen eingeschriebener Aktien, welche verhindert sind, in dieser Versammlung persönlich zu erscheinen, werden ersucht, sich durch einen stimm⸗ berechtigten Aklionär mittels Vollmacht vertreten zu lassen.

Die Besitzer von auf Inhaber lautenden Aktten werden gemaß § 15 der Statuten ersucht, ihre Allien gegen Bescheinigung spätestens bis Dienstag, den 11. Mai 1920, bei der Direktion der Geiellschaft oder bei einer der nach⸗ stehend bezeichneten Stellen:

Rheinische Creditbank in Mann⸗

heim,

Bunk für Handel & Industrie in Filiale der Bank sür Pandel & Industrie in Frankfurt a. M., Deutsche Bauk Filiale Frankfart

in Frankfurt g. M.,

Württembergische Veveinsbank in

Sinttgart, Filiale vey Württembergischen Vereinsbauk in Peilbronn oder bei einem Notar zu hinterlegen und nach § 15 der SStatuten eine Eintritts⸗ karte zu der Generalversammlung in Empfang zu nebhmen.

Die Bilanz per 31. Dezember 1919, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen gemäß § 263 des H.⸗G.⸗B. auf dem Büro der Direktlon Ce der Herren Aktionäre erelt.

Mannheinm, den 21. April 1920.

Den Aufsichtsrat. Dr. Adolf Clemm, Vorstzender.

(10009) Berkanntmachung.

Lippische Eisenindustrie A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dieastag, den 18. Mai d. J., Nachm. 3 Uhr, nach dem Büro des Rechtsanwalts Dr. jur. Richard Feige, Berlin W. 9, Pots⸗

damerstr. 134 a, stattfindenden ordentlichen

1) Vorlage des Geschäfisberichts, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz,

3 Statutenänderungen.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. spätestens am 3. Werltage vor obigem Termin bei der Gesehlschaft, eines Hinterlegungsscheins hierüber aus⸗ weisen.

[7096]

——————=

Aktiva. 1) An Aktleakapitalkonto. 2) Grun tückkonto.. 836 Abschreibung 8

3) Gebäudekonto Adschreibung. 1— 7 Maschinenkonto Abschreibung Formenkonto. . Utensiltenkonto. 3 8 Zugang.

AFkschreibung .. ... ..

0

3

1 7A08 72255,—

Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.

955— 360— 83= 813

250

000— 152

152,40

151 40

Kontorinventarkonto Schmiedekonto . Gespannkonto. Schiffahrtskonto 10 Abschreibung 3 Anschlußgleiskonto 7 Abgang..

Zugang.

000 500

000

Abschreibung

Kessakonnlo ReichsbankagirokontovV.. Postscheckkotto .. Effektenkonto ..

Zugag

Wechselkonlnlo . .

Debitorenkonto.. Fabrikationskoato, Bestände lt. Inventur Landwirtschaftl. Inventarkonte.. 20

ZugangF . 3

507 7⁰²2

Grundertragkonto lt. Aufnahme .. Amortisationskoloo 214 Bngoang . . . .... 19

652 55

876 56]234 529

Kriegsentschädigungskonto MA.. ¹

Pasfsiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto.. Akzeptekoanto. Bankkonto Reichsbanklombardkonto Kreditorenkonto Delkrederekonto.. Tantiemekonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkont

9 9 99ö56ö15 8 6 9ö66ööööö——

: Gewinn pro 1919

88ZZII11“*“

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919.

Pebet. 1) An Geschäftsunkostenkonto: Mehälter Allgemeines FPtenernktonto 6166“ Krank⸗, Inval.⸗ und Aagestellt.⸗Versich.⸗Konto Geschäftgzinsenkonto. 4 Hypothekenzinsenkonto Tantiemekonto u Reparaturen konto Gruadstückkonto Gebäudekonto. Maschinenkonto. Utensilienkonto Schiffahrtskonto Anschlußgleiskonto D

Gewinn pro 1919 H

15 25

0 50 090 20⁴ 020 1o 555

.0

292 2 090 0 0

0⁴ 0⁴ 0⁴ 0 .⁴ 0 0 0 0 2 0 29 0 0

8 0 156 ο 5½0 m ο 0060 9 b; 65 9 56 6 9 86bööäö5ö5. 965 öbSöebbö596öö 85 5 9 9 5

98 6865

Kredit. Vortrag aus 1918 Diverse Eingänge ““ Grundertragpacht und Mietekonto Schiffahrtskontteoe . Fabrikationskonto .

0 22

1“

Angerburg, den 31. Deember 1919.

Ofen⸗ und Tonindustrie Aktiengeselschaft Proschka. ppa. K uh n. Der Vorsitzende des Anfsichtinats: Robert Wol Die Uebereinstimmung vorstehend’er Bilanz

mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern de Ofen⸗

Aktiengesellschaft Angerburg zu Angerburg bescheinige ich lermit. Aun eeg. den 20. Februar 1920. Okear Eichelba

19 000 2574 246

1 500 000 799 274

[2 574 246

220 058 92 4 352 40 3 35555 24 250 ,26 2)0 402 94 2000— 10816,31

33 05 25 7 5602 148 07489

2 3970 9 063 8. 7 504 6,

124 277%

Angerburg.

nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto

und Tonindustrie

um, vereid. Bücherrevisor u. Sachversindiger, Königeberg k. Pr.

September 1914

Aktivn. Bilanz ver 30. Warenkonto.. Abschreibungen

Quellemanatorien Beteiligunge konto Mobilienkonto. Fetantfone 886 echselköonto. Effektenkonto Kassa⸗ und Postscheckkonto Bankguthaben. Debitorenkonto 6“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

2

Rückstellungn Kursverlue

5 65 9

11 89 25

603 418

985 471,98 Sewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustvortrag aus 1917/18 . zndlungs⸗ und Betriebgunkosten bschreibungen auf Debitoren (Auslandsforderungen)

Ruͤckstellungen für Kursverluste ꝛc.

reibungen auf Warenkonto eibungen auf Effektenkonto

nienF .

729 991

MNach der Wahl in der Generalversammlung vom 14. unser Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren: Louis Loewenthal, Berlin⸗Grunewald, Alwin Loewenthal, Berlin⸗Charlottenburg, Dr. Alois Fischer, Wien,

Generalversammlung eingeladen. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Gemäß § 15 unserer Satzungen sind einem Notan oder Bankhanse die Aktien Detmold⸗Remmighausen, am 15. April

scest eir. 1220

Tagesordnung: chtsrats. diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche niedergelegt haben und sich durch Vorlage ürn ben Aussichtsrat

920. der veeqe; Eisenindnstrie A.⸗G.:

ügge, Hoffinanzrat.

Hermann Uadiel, Briea, Bez. Breslan, FSdmund Schmidt, Elbt

n lötrfeld. A llgemeine Radiv en Aktienges

UhIlIlmanan.

88

8 2

Aktienkapuhk. 47Kreditoren

eaesceara

Vassiva.

FM, 239 09e. 48 471 98 8”

8 12 000-—

ꝛc..

1 —,—

985 471,98

Kredit.

6 651 51 603 418 76

0 * 8 8

8—

2öSo 7 Februar bctt

ellschaft.

8

40 278 89

1 8313

148 074 35

1i8 921 8

Aktiengesellschaft für hygien

Aktiva.

Hamburg⸗Altonaer Bedürfr is⸗

anstalten: Gebäude,

abgeschrieben bis auf

ntarien 5 1

ensilien 8

Presdner Bedürfnisanstalten:

Gebäude,

abgeschrieden bis auf

Inventarien 8 8

Utensilien 86

Kautionseffekten... 8 Gffekten. G gegsfteuerrücklagekonto. Kassenbestand .

Bankguthaben..

vpotheken.. ebitoren .

Restkaufgeld für die Badeanstalt

lsterlust, b Magftfa n Hember

Bilanzkonto für

Per Bilanzkonto: Vortrag aus

Erträgnisse

Exrträgniss:

Ziasenkonto..

Der Vorstand. Dr. Müller.

übereinstimmend befundtn.

dre eichen bis auf

An Handlungzunkostenko Kautionseffektenkonto Effektenkonto für Kursverlust EI“ für Kvrsverlust

v für Kursverlust.

181 554 Grwinn⸗ und Verkstkonto am 31. Dezember 191

Aktie: kapital Reservefonds Kreditoren

Anstaltenabbrrch⸗ kostenfondekonto Reingewinn für 1919

9

eingewinn

ab Betriebgunkosien

Betriebküberschuß.. Dresduer Bedürfnisar st

Verteilt laut Generalver Gewinnvortrag aus 1918 Hamburg⸗Altonaer Bedürfn

ab Betriebsunkosten Betriebeüberschuß.

Berlin, den 3. März 1920.

gerichtlicher Bücherrevisor, für das Kammer und beeidet im Bezirk der

Emil Krynitz, vs un

bb6ö 6

2 2

Dank für Rückzahlung....

sammlungszeschlusses iganstaltenkonto:

altenkonto:

5 2 8 .

sche lanz am 31. Dezember 1919.

Zwecke.

. %

. 2⁴ ³

9.

Passiva.

Der Aufsichtsrat. Hermann Beramann, Veorsitzender.

Vorstehendes Bilanzkonto fowie Gewinn⸗ und Berlunkonto habe ich geprüft

und mit den oednungsmäßig geführten Handelsbüchern und mit den Inventurvorlagen

8

““

25 184 74 7 02170 200

53 398 45

d Landgercht I öffentlich angestellt andeltkammer von Berlin.

16544] Soll.

Gesellschaftshäuser Frankfurter Bank, Gutheaben Postscheckamt, Gut⸗ haben 1

33 027

644 109 095

6 105

Wertpapiere Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsgebühren

3. 4 009 334

4 158 206/8

Frankfurter Gemeinnützige Baugesell

Bilanz am

31. Dezember 1919

AktienkapitalV Allgemelner Reserpefonds.

Reparaturreserde Baugruppe Püfling Til Passivhyvotheken.. Rückständige Gewinna

Laufende

Stadtgemeinde Frankfurt a M. Frb.] baupacht bis 31. Dezemder 1919

Hypotbekenzinsen 31. Dezember 1919

Vorausbezahlte Mieten.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnun 4

4 % Divldende Vortrag

Rechnung..

auf neu

gungtkonto nteilscheine

e 67 890,71

. 2 „oöö

bis

7

schaft. 2 2,2

en.

8. 8₰

1 078 650 110 000 350 000 37 303 2 462 000 51

6 103

1 000 2 062

111 036

Gewinn⸗ und Verlustrechanunng 1919.

Verwaltungskosten. Laufendꝛ

eparaturen der Häuser,

Steuern, Beleuchtung usw...

Außerordentliche Reparaturen. Ab be bise fen auf die Häuser. ESSee. 111“ Kursverlust auf Wertpaͤpiere.

Reingewinn 4 % Dividende Vortrag auf nenue

Rechnunng 67 890,71

Franksurt a. M., 12.

Dr. H. Oswalt.

April 1920. Der Vorstaunbdb. .C. Hess

Vortrag von

Rechumung. Bruttomieterträgnis

der Häuser

Zinsen aus Wert⸗ papieren. Kontokorrentzinsen

alter

4 158 206 84 Haben.

ñb25 Aftiva.

An Erundstückskonto. ů Fabrikgebäude⸗

oto 8 Abschreibung

4

.. 257 000,— 5 000,—

Weberei⸗ und Maschinenkonto Abschreibung

159 632,50 17 ,215,—

Kontokorrentkkonto. ndwebereikonto. eleuchtungsanlagekonto ärbereirinrichtungskonto nventarkonto

Feuerwehrkonitio

Debet.

An Reserbvefondkonto.

Scheer⸗ und Pfeiffenkonto..

6

Gewinn⸗ und Verlu

Anleihezinsenkonto...

Abschreibungen

2 29 9 0

Bilanskonto per 31.

142 417 12 728

Per Pachtertregskto.

gohland a. d. Epree, den 31. Dezember 1919.

Mechanische Weberei Aktiengesell

Per Aktienkapitalkto. Anleihekonto Reservefondskto.

481 000— Kredift.

[7526] Unser Aumfsichtsrat setzt sich nach der am 14. April stattgefundenen General⸗ versammlung wie folgt zusammen:

Dr. jr. August Weber, Berlin, Vor⸗

sitzender, Carl August Friese,

Fobriförsider Küschau, Fabritoesitzer Adolf Friese, Kirschau, Fabrikbeützer Paul Friese, Kirschau. 191 a. d. Sprre, den 14. April

Mechanische Weberei Aktiengesellschaft.

B. Nebel.

Die Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ schrinbogen, Serie III, zu den Aktien unferer Besenschaßt, Nr. 9001 9500, erfolgt vom 1. Mai 1920 ab gegen Einlieferung der alten Erneuerungsscheine bei der Commerz⸗ und Discsnto⸗ Bank, Filtale Altenburg, Altenburg S.⸗A., bezw. durch Vermitilung der tiederlassungen der gengunten Bank in Hamburg, Berlit und Leirzis.

Die Erncuerungzscheine sind mit doppelt ausgefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummernverz⸗ichnis bei den vorgenannten Stellen einzureichen. [10060]

Mositz. S.⸗L., den 20 April 1970.

Rositzer Zucker⸗Raffinerie.

[10027]

Hierdusch fordern wir die Herren Zeichaes unserer Pktien Lit. C wiederholt auf, ihre rekliche Einzahlung von 73 % + Zinsen vom 15. März dieses Jahres ab bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin W. 8, Ckarlottenstr. 58, einzuzadlen. Wm stellen für diese Einzahlung zum 2. Male eine Nachfrist big zum 30. Junt dieses Jahres und bemerken, daß die⸗ jenigen Herren Akttonäre, die ihrer Zrhlungspflicht bis zu diesem Terwin nicht nachg kommen sind, ihres Antellsrechts an unserer Gesellschaft und der geleisteten Einzahlung verkustig gehen.

Die nicht jahle'nden Derren Aktionäre

bleiben laut § 219 H⸗G.⸗B. für den ein⸗

eforderten Betrag trotzdem der Gesell⸗

st haftbar.

WBerlin, den 22. Apeil 1920. Berliner Essentenbank

Ahdtiengesellscheft.

MDer Rufsichtsrat. Dr. Max Simonsohr. 0023]

Die außerordentliche Seneralversamm⸗ lung vom 19. Tpril 1920 hat die Erhöhusgg des Aktienkapitats um 3800 000 auf den Inhabder lautende Aktien über je 1000 ℳ, die vom 1. Jan. 1920 dividendenberechtigt sind, beschlossen. Den alten Akttonären werden die neuen Aktien zum Kurse von 107 % + 8 % Anteil an Unkosten und Stemrel iuzög⸗ lich 5 % Stückzinsen seit 1. Jan. 1920 berart angsbotan, daß 3 alte Aktien zum Bezuge eiger neuen Akze berechtigen. Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zett vom 23. Aypsil bis 8. Ptai er. unter Vor⸗ legung der Aktien während unserer Ge⸗ schäftsstunden auzzuüben. Der Bezugs⸗ preis ist bei der Ausübung des Bezugs⸗ rechts bar zu entricten,

Tondern, den 20. Auril 1920. Tondernbank, A.⸗G. [9635] 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den bierdurch zu der am Doaverstag, ten 3. Jumm 1920, Bozmitrags 10 Uhe, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W., Beh:en⸗ straße 46, stattfindenden 32. ordeztlichen vI1I11 ergebenst einge⸗ ader.

Tagekvedaung?:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschaͤfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lußkontos für das verflossene Ge⸗ schaftsjahr. 8

2) Bericht des Rev'sors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Be⸗ schluß über Erteilung der Enzlaflung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

8

5

Rebisorenwahl. Aufsichtsratgwahlen.

6) Beschlußfassung über Abänderung des § 28 des Statuts dahin, daß die Tantiemesteuer die Gesellschaft trägt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lurg sind nur solche Aktionäre berechtigt,

welche bis spätesttens Montag, den

31. Mai 19 20. Nachmittags 4 Uhe,

ibre Akiien oder die Depotschrine der

Reicksöbank über ihre Aktien sowie die

Vollmachten der Verreter bei der Gr⸗

feüschastskasse oder bei de: Commerz⸗

und Tiscoxntu⸗Bank in Verlin oder deren Niederlassung in Hamburg oder bei dem Bankhause S. Kaufmann

& Co. in Berlin unter Beifügung eines

nach Nummern Pesx an doppelt an⸗

aeen Verzeschnisses hinterlegt oder 18 dahin die Bescheintgung über die De⸗ ponierung der Aktien bei einer gesetzlichen

Hinterlegungsstelle eingereicht haben.

Berlin, den 22. April 1920.

Maschinenfabrik für Mühlenbau vormals C. G. W. Kapler Ahktiengesellschaft.

E1“

[Per Aktienkapital

7052S 8 Weidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei Act. Ges.

Weida (Sachsen⸗Weimar).

Abschluß am 31. DPezember 1919.

9 Grundsfücke ß2173 932 52 Gesellschaftskapltal Gebäude 7777533 168 04 Anleihe nebst rück⸗ Maschinen . . 5— bändigen Zinsen Waren und Gebraachtgegenstände 2 285 457 43] Gesetzliche Rücklagen Beteiligungen.. . . 18 900 GBudschuiden.. Außenstände 558 77043 v“

251 700—f 3

8 415

Vermögen. Schulden.

1 800 000

341 171 180 000 1 837 168

Wertpapiere Bares Geld 4 Verlust . 408 798,31 abzüglich Gewinn⸗ vortrag von 1918 .65 752,62

343 045,69

0

abzüglich Ent⸗ nahme aus

Sonderrücklagen „315 055,50 27 990

4 158 339 Soll. Verlud. und Gewinnrechnung.

cꝙ Betriebsunkosten. 1 259 159,89 Gewinnvortrag von 1918 Anleihezinsen. 15 367 50 1 Neberschuß auf Warenrechzung. Abschreibungen. Entnahme aus Sonderrücklagen. 8 1 Verlust . 408 798,31 abzüglich Gewirn⸗ vortreg von 1918 „65 752.62

343 045,69

R——

65 752 62 918 229,08 315 05550

abzüglich Ent⸗ nahme aus Sonderrücklagen „315 055,50

[1327027 38 1327 027

den 22. Januar 1920. Weidaer Jute⸗Spinnerei & Webevei A.⸗G. Vorstehende Vermögenbübersicht nebst Gewinan⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs mäßla geführten Büchern der Wiidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei A.⸗G. in Weida übereinstimmend gefunden.

Weida, den 28. Januar 1920.

Ernst Wucher, 1

vom Amtsgericht und von der Handelskammer zu Gera beeidigter Bücherrebisor. br Ein Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1919 gelangt nicht zur Ver⸗ eilung. Der AufüchlFrat unserer Gesellschaft besteht zerzeit aus den Herren: Do. A. Weber, Berlin, Vorsitzender; Konsul Rudolf Groß, Stotigart⸗ Degerloch, stellv. Vorsitzender; Fabrikant August Erremann, Dutaburg; Bankdirektor Kurt Wunderch, Chemnitz (Sachsen); Direktor Richard Schaefer, Bautzen. 8 Bei der am 10. April 1920 erfolgten gerichtlichen Auslosung von 43 Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleibe vom 1. Fult 1900 wueden folgend⸗ Nummern aeczogen: 8 26 71 91 94 134 136 144 156 214 238 269 271 290 358 374 386 399 414 439 441 509 510 512 518 550 551 624 632 635 665 667 702 731 753 835 927 935 1023 1069 1097 1134 1147. Die mNückzahlung erfolgt gemäß § 3 der Anleibeberingungen am 31. Dezember 1920 an der Kasse nuserer Gesellschaft, bei der Argemeinen Dentschen Erevit⸗AuSalt, Leipzig, und eren Ftlialen gegen Rückgabe der Teilschuldverschrelbungen nebst Zinsscheinen und Etreuerurg scheinen. Die Verzinsung dieser Stücke erlscht am 31. Dezember 1920. Der Betrag feblender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem auszu⸗ zahlenden Betrage gekürzt. Welda, den 13. April 1920.

Der Vorstand. Ew. Pferdekämper.

Bilauzkouto am 31. Dezemb .

Woida.

752 000,— 2 185 000 332 000 1 1 131 693 853 563 2 322 191 638 954

7 215 405

An Frundstücke u. Wasserk⸗äfte Gebäudekontaee, Masch nenkonto. Gleisanlagekonto... Elektrische Anlage.. Kassa und Wechselbestand Effektenkontio. Debitoren.. Vorräte

2 2 v1

I1S1SS!SlI

3 000 000 271 000 300 000 200 000 300 000

24 000

41 256 122 495

1 109 111 21 564 239 200

1 586 779

7215 405

Obligatlonenkonto.. Reservefondekonto.

Spezialreservefondskonto . Fonds zum Uebergang zur Friedenswirtschaft Talonstcuerkonto.. Deikrederekontöo. Rückständige Löhne.. Kreditoren Divldendenkonto . . Konto für Breamtenwohlahrtszwecke. Gewiun⸗ und Verlustkonto.

*. 2 2. . *. 2

0 0 2 .„ 2 0 20 2 2 2. 2.

. 2 9 2 9 ³

Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 Debgt.

Abschreibungen 296 646

Steuern und Abgahen. 1“ 111 870 Effektenkonto: für Kursverlust. b11“ 150 509 Kosten der Krarken⸗, Unfall⸗, Inbel ditäts⸗ und Pensionsver⸗ 81 b

siherung. C. Z“ 1 Saldo per 31. Dezember 1919 1 586 779 C 8 H2 220 389

Per Gewinnübertreg aus dem Jahre 1918 8 Zinsenkonto

8 Heuptfabrikationskonto: für Bruttogewinn

Freden, den 31. Dezember 1919. vV4*“”“ G Dr. Hochhut. pps. H. Ahlert. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein⸗ stimmend gefunden. Februar 1920.

Freden, den 27. 6

Gust. Gretzer, beeldigter Bücherrevisor. In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jabhr 1919 auf 25 % Föftgesest worden und wird der detreffende Dividendenschein bei der Deutschen Baak in Berlin, deren Filiale in Aachen und bei Herren Fphraim Mryer & Sohn in Sannover eingelöst.

Der -b unserer Gesellschaft besteht wie bisher aus den Herren Kommerzienrat Dr. Kraushaar in Hannover, Vorsitzender, Geh. Baurat De.⸗Ing. Taaks, daselbst, stellvertr. Vorsizender, Kommerzlenrat Siegmund L. Meyer in

annover, Bergassessor a. D. Carl Hupertz in Aachen, Berassegs a. D. Dr.⸗Ing. lemwe, daselbst, und Geh. Regierungsrat Dr. jur. Schellen in Berlin.

8

Der schtsrat. 2 1.. iencratr. 8

Kreden, den 9. Ipril 1920. Deutsche Spiegelglas⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vonstend. 88

Dr. Hochhut. ppa. H. Ahlert.