Pnceng llcasfl ne Firme Bans Ceist 9 b.,22e. 8. Dem Kaufmann Bernhard Sigmam und der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Höhe von 10,000 ℳ die in dem bei den Hauen, Westf. (9001]] Inhaber J. J. Lütgens ist am 23. Ok. Siedenburg & Pein. Gesellschafter:, Der Tag der Berufung und der Tag]/ Hubertus Wilhelm van Loon, zu Ahrens⸗ und Kompagnie mit dem Sitze in unter der alten Fürne unter Ausschluß 8 emhe Sigmann, beide in Frankfurt schen Reicksanzeiger. 8 Akten befindlichen Verzeichnis vermerkten In unser Handelsregister ist heute die tober 1919 verstorben; das Geschäft ist. Albert Glaus Mar Siedenburg, zu der Generalversammlung find hierbet burg, Hermann Ernst Auzust Tinsch. Bitburg und mit den persönlich See sämtlicher Aktiven 122 Paffiven chluß a. Main, ist Einzelprokura erteigt. A 8268. Maximilian Buscher. Unter Vorräte und Werkzeuge eingebracht. Die Kommankitgesellschaft: Kraushaar & pon dessen Witwe Mathilde Wilxhelmine, Hamburg, und Johann Pein, zu nicht mitzurechnen. kowski, Eenst Wilhelm Osterdiager, su eesee ehachftnnit den veücae ch Haften. ssid ber⸗ B Hofbierbrauerei Schöffer⸗ dieser Firma betreibt der zu Frankfurt Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Co. zu Hagen eingetragen. Die Gesell⸗ CEAlementine Lütgens, geb. Köster, über⸗ Blankenese, Kaufleute. Amrumer Inselbahn Aktiengesell- Bankeneie. Otto Heinrich Bock und Leutz, Kaufleuße in Bitbung, eingetragen Dülten, den 13. April 1920 2n⸗ b brd. egisvin Bürgerbrauerei c. Main wehnhafte Kaufmann Maximi⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. skaft hat um 1. Januar 1920 begonnen. nommen und von ihr unt r unperän⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Paul Martin. Ernst Rehhfin mit der worzen. Die Gesellschaft hat am 1. April 2 Daß Aemtegerichha. Aktienesellschaft. 9 Henenren, de⸗ lian Buscher zu Frankfurt g. Main ein B 1684. Adeta. Handelsontor Sec haftender Gesellschafter ist der derter Firmg fertgesett worden. am 1. April 1920 begonnen. Hamburg. Mazgabe, daß jeder von ihmen in Ge⸗ 1 haft ha * Peegeeict. Heinrich Westph al in Frankfurt g. Main Handelsgeschäft als Einzelkzufmann. für Impport — Export Gesellschaft Ksufmann Paul Kraushaar zu Hagen, der Das Geschäft ist von einer Kom⸗ Hasenbalg & Consorten. Der In⸗ Der Gesellschaftspertrag ist am meinschaft mit einem Geschaͤftsfübrer Bitburg, den 9. April 1920. pannen 8988. und Hans Lang in Cassel sind erloschen. Frankfurta. Main, den 12. April 1920. mit heschränkter Haftung. Unter dieser in Gemeinscheft mit einem Prokuristen zur, manditgesellschaft übernommmen worden haber A. H. Wagner ist am 19. März] 27. Februar 1920 festgestellt und am zur Vertretung der Gesellscheft und in
„ den 9. 2 920. 1 . [8988] Dem Kaufmann Georg Wachter in Frank⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ Bettretung berechtigt ist. Es ist ein und wirdd von ihr unter unveränderter 1920 verstorben; das Geschäft ist von] 1. April 1920 geändert worden. Gemeinschaft mit einem der hececta
o aAstt. 8 2 1
*† ter Nr. 426 d Firma Franz teilt, daß er mit ei Vorstandsmitglier .“ 887 IIIA1““ Ken. . bs h 1t — 1 3 4 765 1 Nr. 25 di F1 3 aß er mit einem Vorstandsmitglied eingetr vorde Der Gesellschaft Karl Post und der Ehefrau Kaufman Vers 78 I. OH 8 5 ens † 1e . der Gesellschaft berechtigt ist. 3 aor, Driesser j S 8 — eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Kard Po⸗ d der Ehefrau Kaufmann Perfönlich haftende Gesellschafter: Quartiersmann, zu Hamburg, über⸗ Anlage, der Ankauf oder die Pachtung der Firma der Geselllchaft beregd, 8989% DOriesser in Amern St. Anto d o. 8 e Fi ir 8 5 28 7e. barl Post. Wilbelmi Sa . b . Iu . s4. Eb ittel Ies; 819en5 welsrevifte en ols vwe-s .. baber v- — we. en üeeexr’ e 3 g, vreghaen Frankfurt, Main. [8994] vertrag ist am 22. März 1920 errichtet. Farl Past eaee canes geb. Jacobs, zu Hermann Lätgens und Otto Julius nommen worden und wird von ihm und der Betrieb von Eisenbahnen und Allgemeine Nahrungsmittel Zmport 3 In 152 bn- 278 2e. 1. en .n2. üt Fnesita n 1 anz feichben sereeha⸗ 1 3 Zu ste vestre Sc Veröffentlichungen Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt Hagen ist Gesamtprokura in der Art er⸗ Lütgens, Kaufleute, zu Hamburg. unter, unveränderter Firma fortgesetzt.,] sonstigen Verkehrsmitteln insbesondere Compagnie mit beschräufter Has⸗ ung B ist heute unter Nr. 11 Firma .l gen. den Vorstandsmitgliedern sind Heinrich aus dem Handelsregister. Kaufmann Karl Klee in Frankfurt a. M. feilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft Die Kommanditgesellschaft hat 5 Carstens & Bloch. Gesell chafter: Ernst! auf der Insel Amrum. tung. Durch Beschluß der Gesellschafter
A ts 18 1 8 8 as H dels mtor 8 A 2 8 8 Ne8 ’G 3 8 542 4 G . — 2½ 1 . 2₰ 1 b 8 8 ¹ 8 . v mtsgericht In das Hande veg stert A wurde heute furt a. Main ist Prokura dergestalt er⸗ schränkter Haftung in das Handelsregister Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Firma fortgesetzt. Reinhoid August Hans Knüppel, Gegenstand des Unternehmenz ist die Dietrich und Wiedemann z
˖— un
sser, daselbst, ein D Gesellsch
noi 7.-Sr pe Ba 8½ Br S 8 1- d 6 NMros. 4 2. feürrt† 138 ☛ 28 —. „Er — 8 9 †½ρ 8 7 1 . 8 5 1— 29 sj 88
11““ 8 vnddn4 z0 xer. Das 82 1s Westphal in Frankf urt a. Main und Hans A 8269. Kinophot. Karl Schnürer. Sind mehrexe Geschäftsführer, bestellt, so mit dem Gesellschafter Kraushaar zur Ver⸗ Kommanditisten und hat am l. Januar Heinrich Carstens und Adolf Harald Das Grundkapital der Gesellschaft vom 31. März 1929 Une 2 88 99 ge.
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgerich 8 Lang in Cassel bestellt. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ wird die Gesellschaft durch mindestens zwei tretung berechtigt ist. 1920 begonnen. loch, Kaufleute, zu Hamburg. beträgt 300 000 ℳ, eingeteilt in 300 11 und 15 des Gesellsch af vertrages ¹ 8 U F G Geuläßheit der notariellen. Beurkündung
gi 9 vorden⸗ — 8 733 3 2 L 2s 8 “ ae g —₰ 843 [. d„ Ar . . 2 „ 2 . — 2 - & . f .; : tung zu Brake“ eingetragen worden⸗ X 7334. Georg Loeb. Dem Leo furt a. Main wohnhafte Kaufmann Kal Geschäftsführer vertreten. Der Gegen⸗ Hagen (Westf.), den 14. April 1920. Die an H. Lütgens und O. J. Lütgens Die offene Handelsgesellschaftt hat, auf den Inhaber lautende Aktien zu je
S 8. rch Bes grol⸗Ebe r. 8 89807 Loeb aus 2 s ist Eir r b 4 3 ₰ 1 2 ; ö 1 : c 8; , * AeEee.e Fhh sats 5 8 4b ea⸗ 3 8 8 n Gesellschaft aufgelöst. B Ss t untat Nr zvI 1 e. 55 Preußisches Amtégericht h., 2.. Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 111““ die Hall, Schwäbiseh. 19002] Nobert Schlüter. Inhaber: Robert Becker Gebrüder 128 Co. Die an Vorstand: Eduard 868 Christian Hans Nic. Petersen. Diese Firn Sp. 7: Die Gesellschaft wird durch Kölle, Eberswalde und als deren In⸗ —— 4 8269. Getr. Frepzdeneeit. Uater Zetelun eh. Fergleisiscicg kunf 8e. „Neueintrag im Handelsregister, Abt. für Fobbanes Schlüter, Keüfctang, zu= . Ge. Prenschhoff. I. F. N. Sohacphler “ Knfn be- 8 ig L Co. Gesellschafter: Heinrich einen Liquidator vertreten haber der Kaufmann und Mechaniter⸗ Frankfurt, Main. [8993] Dieser Firma ist eine offene. Handelsgesell. ern Ges 18 ¶IFfr Art 2 “ Gesellschaftsfirmen, vom 16. April 1920: Hamburg. und E. W. Suse erteilten Prokuren Ferner wird bekanntgemacht: Fer 80. . Gotthilf Boehm, Kauf⸗ Sp. 5: Liquidator ist der bisherige meister . Käölle in R. M. per. 9 Veröffentlichungen schaft eingetragen worden, die am 1. April eist Gübr CFefeifkast b “ sesem Schultafelwerke Gesellschaft mit be⸗ M. Jacoby Zucker⸗Export. Prokura sind erloschen, letztere durch Tod. Die öffentlichen Bekannt machungen Reiter und En Gotthilf Boehm, Kau Geschäftsführer 8 ragen worden “ aus dem Handelsregister. 1920 begonnen hat. Persönlich haftende zuncee 8 89 iche 6 Förngt. Flaich schränkter Haftung in Ilshofen. Der rlt an Ferdinand Johin Gott. M. C. Briucken Zweigniederlassung der Gesellschaft erfolgen in den Ham⸗ leug 9 Hrd etgels sellschaft hat am Wrake, den 19. März 1920. Ebverswalde, den 12. April 1920 à 8197. eGitzer ., Verhzmann, Seselschafter sind, die Hanileut Alfted erneehen, sich an solchen Unkernehmungen Feelichaf vertreg ist vom 3, Aori. 1920, atss a. Martens. Prokra i eraerg. . hsee abers. gger Vachaichten. Ggegelschaft bestebt, 1. 2p LEEEö11““ .Amtsgericht. Abt. II Das Amtsgericht. Buchhandlung &£ Antiquariat. Die Freudenstein und Josef Freudenstein, beide zu Pezeiltoen verr dirm B. 1e gen Zwecl des Unternehmens ist die Herstellung 2 aass & artens. Pro ura ist er⸗ . . Brincken, zu Haders⸗ Der Vorstand der Ge emeban besteht 1. ich Weölle Jan ber: Franz Hinrich “ N ““ Amts Firma ist geänkert in Blazek & Berg⸗ 7u Frankfurt a. Main. zu beteiligen oder deren Ver etung zu und der Vertrieb einer gesetzlich geschützten teilt an Johannes Albert Herrmann Kahlke. leben. Inhaber: Heinrich Friedrich, nach Beschluß des Aufsichterats aus Hinrich AHler. bgver Fant vms “ Fe-n gecers bageryg Ses keBels Mot.. Firma ist gFünder . 858 g8⸗ & 8271. Bloch, Straßburger & übernehmen und Zweigniederlafsungen zu Schietertafel aus Pappe sowie im Neben⸗ Jakob Morgenstern. Diese Firma ist Christian von Brincken, Kaufmann, zu einer Person oder aus mehreren Perso⸗ Möller, Kaufmann, zu Hamburg, 8 Braunsberg, Ostpr. [89701 [Ellrich. [8990] EE“ 14 Elias ergmann Co. Unter dieser Firma ist eine offene gründen. Das Picheeeh g eträgt detrieb der Verkauf von Schiefergriffel erloschen. Hadersleben. nen, welche vom Aufsichtsrat ernannt Carl Wohlenberg. Gesamtprokura ist „In unser Handelsreatster Abteilung A Die im Handelsregister A unter Nr. 140 m; üeehae⸗ umg. Doas San⸗. Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 27000 ℳ. Die öffentlichen Bekannt⸗ und event. anderen ins Fach schlagenden Waller Beyer. Inhaber: Oskar Walter Joseph Fesel Gesellschaft mit be⸗ werden. Der erste Vorstand wird durch erteilt an Robert Lebmitz; je zwei aler zit bei der Firma Konrad Schulz in eingetragene Firma „Merkur Bennecken⸗ des scheft dr ne. vns . h. den S 88 1. April 1920 begonnen hat. Persönlich machungen. der Gesellschaft erfolgen durch Schulartikeln. Beyer, Buchhändler, zu Hamburg. schrünkter Haftung. Der Sitz der die Gründerversammlung bestellt. Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Braunsberg r. 1118 des Registers) steiner Holzwafen Walter Behrens 44 denden . üister Eerr eerge t in Franefuürt baftende Gesellschafter sind Kaufmann 5 Pertscheg Reichbaqeicgg Das Stammkapital beträgt 20,000 ℳ. Martin Jessen, B. Ziering Nchflg. Gesellschaft ist Hamburg. “ Die Berufung der Generalvpersamm⸗ nungsberechtigt. ba. E. gm 9. April 1920 folgendes eingetragen ist in „Phönix⸗Fabriken Walter Uhen . 2rr Fren eaeinch Kaspar Engelhardt in Höchst a. M., Kauf⸗. . 8873. Heinrich Schn art. Unter Geschäftsführer ist Eugen Ripple, Kauf⸗ Die Firma ist geändert in B. Heinrich Der Gesellschaftsvertrag ist am lung der Aktionäre erfolat mittels Be⸗ Die an W. C. Gebert und 6. A. 2. worden. Behrens u. Cv., vormals Merkur fft F Die Prokura des Carl Dietrichsmann Martin Straßburger in Frankfurt diessr Firma betreibt der zu Frankfurt mann in Ilshofen. 8 “ Förthmann. 6. April 1920 abgeschlossen worden. kanntmachung im Gesellschaftsblatt mit Schalze erieilten Gesamtprokuren sind Dem Kaufmann Johannes Schlegel in Benneckensteiner Holzwaren Walter i Frgche .. Co. Nähmaschi a. Main und Kaufmann Eugen Bloch in 9. Main wohnhafte Kaufmann Heinrich Württ. Amtsgericht Hall. Bernhard Samson. Prokura ist erteilt Gegenstand des Unternehmens ist der] einer Frist von mindestens zwei Wochen erloschen. 1 t 80. Singer Co. Nähmaschinen Schubart zu Frankfurt a. Main ein Landgerichtsrat Wagner. an Josef Arie Wechsler. Handel mit Dachdecking und Bau⸗ vor dem Versammlungstage. Der Tag Alfred Martin. Diese edens Handels⸗ g 8 worden; gs
Braunsberg ist Prokura erteilt. Behrens“ geändert. Akti sellschaft . ghs Frankfurt a. Main. 1.2 MWurf a. . erichtsra red? 1 8 Braunsberg, Ostpr., den 9. April Ellrich, den 10. April 1920. . ü seugele 9 418 Zum Setrehin. B 496. Schnell Kontorhausgesell⸗ Handelsgeschaft als Einzelkaufmann. 6— Die an J. Philip erteilte Prokura ist materialien und der Betrieb aller hier⸗ der Generalversammlung ist hierbei nicht, gesellschaft ist aufgelöst worden: . 2920. Das Amtsgerichkt. m ghed istsernannt Heraaghen v Silh, schaft mit beschränkter Haftung. Die Fraukfurta. Main, den 13. April 1920. mamburg. [9003] erloschen. mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ mitzurechnen. Geschäft ist von dem Gesellschafter Preuß. Amtsgericht. .“ 1“] Dce zor,Süeheor⸗ E.“ Wim Einzelprokura des Johann Tischleder ist Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. Eintragungen in das Handelsregister. Mählmann & Co. Gesellschafter: schäfte. Durch Gefellschafterbeschluß Die Gründer, welche sämtlihe Aktien. Koernig mit Aktiven und Passiven üßer⸗
8 897 EBlingen. [8991] Si 975 J. A. Beamanu⸗ Solingen, erloschen. ““ Frauste II 8996 ;. 13. April 1920. en S Claus Peter. Mählmann und kann die Gesellschaft befugt werden, übernammen haben, sind: nommen mothen. vnd. e
Breshau. [8971]1 mIn das Handelsregister, Abteilung für Schleif⸗ und Polir⸗Artikelfabrik zu. B 1201. Sachse & Rothmann, Fraustade. 9996] araguay Fleischextract⸗Gesell⸗ Gustav Adolf Saft, Kaufleute, zu unter gleicher oder besonderer Firma 1) offene Handelsgesellschaft in Firma unter unveränderter E1“
— -—ö—
In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaftsfi⸗ dde er 3 8 FeHHosn. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister Abteilung A schaft mit beschränkter Haftung. Hamburg. Zweigniederlassungen im Inlande zu Friedrichs & Boetius, zu Wyk a. Föhr Jullus Katzenstein. — Nr. 15 ist bei der Baugesellschaft 11131““ Solingen, Gesellschaft mit beschränk⸗ . faaßs Beschluß g2 “ ist heute bei der unter Nr. 51 eingetragenen 1 Durch Beschluß der Gesechcbasen eenc Haügc offene Handelsgesellschaft hat am Jee gen al sich bei anderen Unter⸗ 8 2) Friedrich Avohs Alfred Weber, Katzenstein, Kaufmann, zu Fenaüh. Breslaun Aktiengesellschaft hier spinnerei und Weberei bei Eßlingen * Seans. Mie⸗ „Zreigniederlassung versammlung vom 31. März 1920 ist das Frma F. Schocken, Fraustadt, folgen⸗ 1 24. März 1920 ist der Gesellschafts⸗ 24. Januar 1920 begonnen. nehmungen in der gesetzlich zulässigen! Kaufmann, zu Hamburg, Louis Johns. Inhaber: Louis Peter heute eingetragen worden: Durch Be⸗ a. Neckar, Sitz in Eßlingen, einge⸗ Paersu g. 1 ist aufge Bebens⸗ Stammkapital um 7000 ℳ erhöht und des einge. Fgen: . vertrag geändert und bestimmt worden: Eugen Hess. Inhaber: Eugen Hess, Form zu beteiligen. 3) Marx Theodor Köpcke, Kaufmann, Friedrich Martin Johns, Kaufmann, zu schluß der Generalversammlung der Aktio⸗ tragen: 2 schaft ist üss irngesmer;. vel beträgt nunmehr 28 000 ℳ. Ludwig — ⸗Jie irma Lautet jetzt: S. Schocken, Sind mehrere Geschäftsführer be⸗- Kaufmann, zu Hambarg. Das Stammkapital der Gesellschaft zu Hamdurg. Hamburg. 6 1 näre vom 24. Februar 1920 ist der Ge⸗ In der ordenklichen Generalversammlung last t eene Mfene Handelsgefells zat Sachse hat sein Amt als Geschäftsführer Inhaber Leo Schocken, in Fraustadt. stellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Eduard Abarbauell. Inhaber: Eduard beträgt 30 000 ℳ. 4) Ernst Prinz von Ratibor u. Corvey, Georg Böcker & Wm. Berkefeld. fellschaftsvertrag abgeéändert. Die Firma vom 16. März 1920 wurde beschlossen: Phüge a ich ift i. T1] medergeleat, an dessen Stelle ist Maler⸗ Inhaber ist der Kaufmann Leo Schocken sellschaft durch zwei Geschäftsfüzrer Abarbanell, Kaufmann, zu Hamburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Prinz zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst, zu] Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ist geändert in Breslauer Union 1) Die Erhöhung des Grundkapitals von pe Ir d “ in Fellschaffer Als meister Gottfried Quirbach in Frank⸗ n Fraustadt. Der Uebergang der in dem gemeinschaftlich oder durch einen G⸗ F. G. Brückner Erben. Die an so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ Berlin, elöst worden; das Geschäft ist von dem Brauerci Aktiengesellschaft. Der Sitz 2 304 000 ℳ auf 4000 000 ℳ. Diese vüenen 88 Die Gefelisch vFer eiler Fent furt a. M. als Geschäftsführer bestellt. Betriebe des Geschästs begründeten For-⸗ schaftsführer in Gemeinschaft mit einem E. F. E. Bergmann erteilte Prokura ist“ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ 5) Bruno Georg Linker, Kaufmann, Gesellschafter G. L. J. Böcker mit der Gesellschaft ist jetzt Grineiche b. Erhöhung ist erfolgt, . e Fe Gesellschaft hat am 1. April⸗ Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Prokuristen. erloschen. meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ zu Hamburg, Aktiven und Passiven übernommen Breslau. Gegenstand des Unternchmens 2) Die entsprechende Abänderung des 8 goner. nst ltzer Gesellschaft vertreten. Der Art. 5 der Satzung ist schäfts durch den Kaufmann Leo Schocken 1 An Stelle des ausgeschiedenen Kaffee & Weinhaus „Alsterdiele“ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 6) Kommanditgesellschaft in Firma worden und wird von ihm unter in ist jetzt der Erwerb und die Fortführung § 2 des Gesellschaftsvertrags “ vns Pr⸗ bün Fe 81 881 dementsprechend geändert. ausgeschlossen. 1— A. Ch. Millenet ist Paul Franz Hilde⸗- H. Butzloff Gesellschaft mit be⸗ Prokuristen. Nordische Bank⸗ und Handelskomman⸗ veränderter Firma fortgesest. des Brauereiunternehmens der Breslauer]“ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 8 1 Irec c⸗ Safnhg. Zmüs. 8 B 1158. Realkredit⸗Gefellschaft mit Fraustadt, den 15. April 1920. 8 brandt, Kaufmann, zu Hamburg, zum schränkter Haftung. An Stelle des Geschäftsführer: Joseph Heinrich Jo⸗ dite Sick & Co., zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Dscar Bismarck Union Brauerei Gotthardt von Wallen⸗] gemacht: Die auf den Inhaber lautenden vsrui der 1990 L““ vom beschränkter Haftung. Der Sitz der Das Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt worden. durch Tod ausgeschiedenen H. A. A. Butz⸗ hannes Fesel, zu Hamburg, und Emil Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Carl Böcker. Z berg Machalv in Breslau⸗Grüneciche sowie Aktien (1696 Stück über je 1000 ℳ) sind geköst. 4—h, Weg. 4. Snte bealk aue Gesellschaft ist Schönberg⸗Cronberg I I Prokura ist erteilt an Carl Flitner, loff ist Friedrich Wilhelm Leopold Heinrich Mordhorst, zu Altona, Kauf⸗ 1) Friedrich Adolf Alfred Weber, Kauf. Curt C. Krause. Gesellschafter:; Curt ber Betrieb gleichartiger und ähnlicher zum Kurs von 120 % ausgegeben Püch. Zuee. Fndepr; er (Taunus). b Friedland, Bz. Breslam. [8997] Adolk Gramann, Theophil Schlunk und Kessler, Kaufmann, zu Hamburg, zum leute. mann, zu Hamburg, Carl Otto Emil Berthold Walter Krause, Unternehmungen, ferner alle Geschäfte,“ Den 13. April 1920 1 Feg 1gng 8 Palher, iunist Nachfl B 90. Eleectro⸗Chemische Fabrik In unser Handelsregister Abt. A ist 8 Carl Möbius mit der Maßgabe, daß Geschäftsführer bestellt worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die 2) Direktor Max Theodor Köpke, Kauf⸗ zu Hamburg, und Paul Heinrich August welche unmittelbar oder mittelbar mit Aimtsgericht Eßlingen. . Fauß Pe ga 8 weist Enfäg. Natrium. Gesellschaft mit beschränk⸗ unter Nr. 96 heute die Firma Adalbert je zwei von ihnen oder beim Vorhanden⸗ Handels⸗ und Import⸗Gesellschaft öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ mann, zu Hamburg, Lothes, zu Blankenese, Ingenieure. vorgedachten Zevecken zusammenhängen. Amtsrichter IFrion 3 11““ IIE Haftung. Die Liquidation ist be⸗ Kraufe, Holzgroßhandlung uud sein mehrerer Geschäftsführer jeder von für Haushalts⸗ und Lebensmittel seuschaft erfolgen im Hamburger 3) Ernst Prinz von Ratihor u. Corpey, Die offene Handelsgesellschaft hat am Das Grundkapital soll um 300 000 ℳ TT“ vreien a eI Schnatter. Unter endet, die Firme ist erkoschen Sägewerk in Friedland, Bez. Bress- ibnen mit einem Geschäftsführer zur] mit beschränkter Haftung. Diese Fremdenblatt. Prinz zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst, 1. April 1920 begonnen. —. auf 1 200 000 ℳ erhöht werenn. kfurt. Mai [8992] diese e 1 1 ü62b tie b beurt B 1449. „Röderberg“ Waschan⸗ lau, eingetragen wonden, deren Inhaber Zeichnung der Firma der Gesellschaft Firma ist erloschen. Heury Apel & Co. mit beschrünkter zu Berlin, Hansen & Felgner. Diese offene Breslau, den 9. April 1920. Pran Verz fenttechun en 1e kesege, Fifmm esegrta den sn Fran garl stalt & Färberei Gesellschaft mit der Holzkaufmaan Adalbert Krause in berechtigt ist. B. Müller & Meyer. Das Geschäft Haftung. Der Sitz der Gefellschaft 4) Wilhelm Friedrich Peter Stange, Handelsgesellschaft ist aufgelöft worden. Das Amtsgericht. 8 aus Schnatter 85 Fhaurfuer n. M 88* beschränkter Haftung. Der Kaufmann Friedland, Bez. Breslau, ist. Friedland, Die an R. A. Ebl und A. P. ist von Adolph Mevyer und Hans Meyer, ist Hamburg.. 3 Kaufmann, zu Hamburg, Liquidator ist Georg Bruno Felgner, 8 . “ b b Süeter ü vr E“ Elh makter Böhler hat sein Ams als Ses.els ih den 14. April 1920. 8 8 Fee örr erteilte Gesamtprokura ist Faufeaßte, zu Hamburg, übernommen Th 3 11“ 9 am 5) Mese Bendiren, Amtsvorsteher, zu 2 he Hemenfg. WWT“ an. 8922]] Gcsollebaft ist aufnelböst. Der Kaufmann A 8202. Oppenheimer & Reith. Geschäftsführer niedergelegt. Der Kauf⸗ E““ 2 G Aaoen. “ 1 IA. Mär 18Reeee Neber g. Amnrum... 3. Georg Denaer Stewevi ahhir; In unser Handelsreaister b’e6 2 JJZ“ Ser zusnann h Fer Shbenh. ner L 8 1S Hartling in als alleiniger Göppingen. [8998] Syndikats⸗Rhederei Gesellschaft mit Die offene Handelsgesellschaft hat am Gegenstand des Unternehmens ist der Die Ausgabe der Akltien erfolgt zum Das Geschäft ist von Ebanb Eurt Mr. 15 ist bei der Breslauer Union ausgeschiteden. Der bisheri gatter delezesellschaft errie vorden, die am Geschäftsführer bestellt. Im Handelsregister wurde eingetragen: beschränkter Haftuns. Durw Be. 1. April 1920 begonnen und setzt das BBetrieb von Handelsgeschästen sowider] Kurse von ℳ 107 de⸗ (Kurt) Wispler, Kaufmann, zu Lamodrng, ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter delsgesellschaft errichtet worden, die am fisfuh b 2 gister ngetrag chluß der Gesell — 29. März S ns b Fr F er A N 5 Anm 3 men worden und wird non ihm Brauerei Aktiengesellschaft hier heute David Becker ist alleiniger Inhabe: der 1. April 1920 begonnen hat. Persönlich, B. 1500. „Continental“ Inter⸗ A. Im Eirzelfirmenregister: 1 Fluß per Gesellschafter vom 29. März: Geschäft unter unperänderter Firma fort. Ims und Export von Waren aller Art. Von den mit der Anmeldung der] übernommgen worden ung wird of eet eingetragen worden: Kaufmann Wilhelm Firma.“ 3 1 haftende Gesellschafter sind Kaufmann nationale Speditonsgesellschaft mit Am 10. April 1920: G 1920 ist der § 11 des Gesellschafts⸗ Die an A. Meyer erteilte Prokura Das Stammkapital der Gesellschaft,. Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, unter unveränderter Firma soest. Rudschißiy zu Breslau hat aufcehört. X 5984. Klara Fischer. Das Ge⸗ Arthur Oppenbeimer und Kaufmann beschränkter Haftung. Der Geschäfts⸗ 1) Zur Firma Karl Pfannkuch in vertrags in Gemößheit der notariellen, ist erloschen. —. beträgt 20 000 ℳ. insbesondere von dem Pruͤfungsberichte Hans Ewald. Ia das ven Haßß Dtio 3 A 5984. Klara Fischer. Das Ge⸗ Artbur Oppenheimer und Kaufmann 1 . — S 2.¶ Zur 8. Pf Beurkund EE“ 1 z Sanpel H ger b 44 Nh. 9 9. r Abokf Mor * Um⸗ Vorstandsmitglied zu sein. Die Direk⸗ schäft ist übergegangen auf Kaufmann Karl Gustav Reith, beide zu Frankfurt a. Main führer Otto Orlowski hat sein Amt Göppingen: Dem Kaufmann Bernhard eurkundung geändert worden. W. Völker. Diese offene Handels. Die „Gesellschaft ‚dauert bis zum, des Vorstandes, des Aufsichtsrats und Adolf Martin Ewald, Kaufmann, zu toren Anton Londle. Grüneicke b. Breslaau. Fischer in Frankfurt a. Main. Die Firma A 8263. Vernhard Heinemann. niedergelegt, an feiner Stelle ist der Kauf⸗ Kümmel in Göppingen ist Prokura erteilt. Alsterpavillon Geselzschaft mit be⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden;: das 31. März 1975.. Sier dauert still⸗ der Repisoren kann bei dem Gerichte Hamburg, unter dieser ichteimczesegenen 1n Eannnd Tivmar, Bbneslau sind zu lautet jetzt⸗ Karl Fischer. Die Prokura Unter dieser Firma betreibt der zu Fgank⸗ mann Karl Schaub in Frankfurt a. Main Die Prokurg des Dipl.⸗Ing. Helmut Katz, schränkter Haftung. Hurch Be⸗ SGeschäft ist von dem Gesellschafter! schweigend mir halbjährlicher Kündigung] Eissicht genommen werden. .ema geführte Handetsger sst Vorstandsmnitgliedern bestellt. *sdes Karl Fischer ist erloschen und der furt a Main wohnhafte Kaufmann Verr⸗ zum Geschäftsführer exnannt. Dr.⸗Ing., ist erloschen. schluß der Gesellschafter vom 30. März F. H. C. W. Vörker mit Attiven und auf das Ende des Geschäftsjahres-/ Von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ Martha Johanna Felicitas Lözlein, zu Breslau, den 9. April 1920. Ehefrau Klara Fischer, geb. Oitmann, in hard Heinecann zu Franksurt a. Main B 1547. „Dentsche Holzverwer⸗ 2) Zur Firma Rudolf Martin in 1920 ist der § 8 des Gesellschafts⸗ Passiven übernomwen worden und wird, weiter, sofern sie nicht sechs Monate soren kam auch bei der Handelskammer Hamburg als Gesellschafterin eingetreten. ’ Das Amtsgericht. Fronkfurt Main sst Prokur teilt ein Handelsgeschaäft als Einzelkaufmann. tung“ Gesellschaft mit beschrünkter Göppingen: Die Firma ist erloschen. vertrags aufgehoben und der § 8 in von ihm unter unveränderter Firma vor dem jeweiligen Ablauf von einem in Hamburg Ei isicht genommen werden. Die o ene Handelsgesellschaft hat am b4*““ ürn d1. B. Rußhaum. auf⸗ 9 *cg 8. ch Ene. veeen. Haftundh. In Ausführung eines Gesell⸗ Am 12. April 1920. Gemäßheit der notariellen Beurkundung fortgesetzt. der Gesellschafter gekündigt wird. Zu Buchdruckerei Christinn Wollatz, 1. April 1920 begonnen und setzt da Hh. Kebdn 8 v., ... e Fge vr. x“ rs .Ie. e Ner Ffenehttweschlusseee ..5 11 1920 3) Zur Firma Hermann Dehli geändert worden. A. Hartrodt. Prokura ist erteilt an einer früheren Auftündigung genügt ein, BGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort. Rrolterode. [8411] mann Fritz Nußbaum dahier ist Einzel⸗ her in Weinheim bestehende Firma hat schafterbeschlusses vom 9. Fe ruar 192 2 Zur Krma Hermann Dehlinger Johannes H inrich Eduard Je p Robert Jänicke Lübeck mit Stimmenmehrheit efaßter Gesell⸗ 3 D Sitz der Gefellschaft ist Gustav Zabel Inhaber: Gustap Em In das Handelsregifter Abt. A unter prokura erteilt. ihren Sitz nach Frankfurt a. Main ist das Stammkapital um 20 000 ℳ er⸗ Hotel Sand in Göppingen: Die Firma Kadfn Ines einrich 8 888 18 ep . Robert Jänicke, v. bechk. “ it Stimmenmehrheit gefaß Gesel⸗ tüung. er Sitz der Gesellsche h.5 8a vr 1“ Mt. l ist die Fuma Ditokar Müller, 1428. Conservenglasgesellschaft verlegt. Alleiniger Inhaber der Firma ist höht und beträgt jetzt 60 000 ℳ. Der sist erloschen. Kaufmann. zu Groß Flotthek, ist um Carl Lassen. Einzelprokura ist erteilt schafterbeschlßz. . - Hamburg. Zahel, Kaufmann, zu pamburg.. . en 1 de fere Fab vränisr⸗ Bott & Co. mit beschränkter Haf⸗ Faufmann Daniel Nawratzki r Frankfurt § 3 der Satzung ist entsprechend der durch⸗ B. Im Gesellschaftsfirmenregister: weiteren Geschäftskührer bestellt worden. dem bisherigen Gesamtprokuristen Otio Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Der Gesellschaftsvertrag ist am A. Auerbach. „Gesamkprokurg ist erte ckertrvtechnischer Cpezialartikel In tung. Die Einzelprokura des Heinrich a. hair a Ss. whn zeführten Erhöhung des Stammkapitals 1) Am 10. April 1920: Die Firma Prokura ist erleilt an Lucig Wrede Lemmel, zu Frankfurt a. M. so ist jeder von ihnen berechtigt, die 25. März 1920 abgeschlossen worden. an Semmi Mäller⸗ — “ iseibmnlebeden, anseelragen HFicgein Botk ist ersoschem⸗ X8½8. Viehöver & Bouheim. durch Beschluß vom 5. Februar 1920 ab⸗ P. Schölkopf & Cie. in Göppingen. Weünre geb. Wehlen und Ernst August 4 E“ nh Käeh 8 üll 11AA“ ZW.“ segeitand 8 Untsraehas ist 8 b Die c. e- erteilte Gesamt⸗ SI 2 Me woroun. 8 veupe vncebar böAAPEETTEETöö “ Sffene Hanvdelsamsellschaft seit 4. Wezem⸗ Jokuff. Lassen und o Lensch, zu Hamburg, eschäftsführer: Friedrich Berthold lebernahme und die Fortführung der prokura ist erloschen. Inheber der Firma ist der Fabribant 888 L-v⸗9 S Die unter Meser Firma in Mainz domi. “ Herrmann & Söhne. Die E“ seceba P. sene 1 Dr. Arthur vom Dorp Gesellschaft Wilhelm Schmidt, Wilhelm Mewis Henry Apel, zu Hambung, Mar Heinrich von Christtan Wollatz in FPebuse be⸗ Johan N¹ Tollerud. Inhaber: Johan Htlekar, Müller deaselsst. Dessen Frau, Sinfu rsesöllschafe aat weschrFngter 1e offene Handelsgesellschaft hat in . . . delsreatfter don Manuheim Schölk s. ach. Fruhrben Rerisars a. D. mit beschränkter Haftung. Durch und Oskar Strache, zu Berlin, Carl- BGrotjahn. zu Wandsbek, Carl August]/ triebenen Buchdruckeret. Rudolf Tollerud, Kaufmann zu Lamburg. wing geb. Eckolld. ist Einzelprokura ertenlt. Haftung. D er Kaufmann Richard Frankfurt a. Main eine Zweignieder⸗ bisher Um Handelsregister von Mannheim Schölkopf, geb. Krumbein, Nevyisors . T. Besch! 3 der G sellschaff 8 832 Mäar El b F K 18 ul Geo M „ We Ite Sinze, zu Hambur Kaufieute D ’ St ee al de Ges llsch st Pr ist 51 eilt 8* Friederike Fise Frezode. an i Moril 1920. BPinnau in Frankfurt a. Main ist zum lassung errichtet. Persönlich haftende Ge⸗ eingetragene Firma Herrmann und Söhne Ehefrau, hier, 2) August Scherz, Kauf⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 23. März Elmborft, zu Karlsenhe, Beug Felder, 111“] SSeeeel en Feilshsche A1“ “ 8 A achet. weiteren Geschäftsführer bestellt sellschatter sind Joseph Viehöver, Kauf⸗ hat ihren Sitz nach Frankfurt a Main mann, hier. Kokosweberei u. Mattenfabrik. 1920 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ zu Stuttgart, und Mar Hochgürtel, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die beträgt 50000 ℳ Sophie Areuxt. 8 22 1 Amtscericht. 4 5070. Anton Vott. Dam Kauf⸗ ma eü Wicsb * seh ee r Ven. verlegt und ist 7. Fomm anditgesell⸗ 2. Am 15. April 1920: vvg es ändert und bestimmt worden: Mannhem. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Vertretung ver Gesellschaft erfolgt Otto V. de PBoss. Protura ist erteilt 1 11“ Fͤͤ4“ eet. ae iatrhe n. FeFr, b dalt worden, fvelche Endriß &. Schauffler in Goöͤppingen: Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Von den Prokuristen Lassen, Lensch, sellschaft erfolgen in den Hamburger] durch einen Geschäftsführer. n Adolph August Ahders. Hublitz. 8975] mann Heinrich Bott in Frankfurt a. Main heim, Kaufmann in Wiesbaden. Die Ge⸗schaft umgewandelt worden, welche am Endriß & S hauffler in Göppingen: stellt, so ist jede ihnen berechtigt Schmidt, Elmhorst, Mabzer und Hoch⸗ Nachrichten Geschäftsführer: Christian Jacob H. & A. Gr tenau. Aus dieser offenen In unserem Handelsregister ist heute ist Einzelprokurg erteilt. eellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen. 1. April 1920 begonnen hat. Perfönlich Der Gesellschafter Friedrich Endriß ist fl 5 veist jeder nan ihnen verechtigt, Schmet Einh.eNneer und Poch- Iflefüf “ Kiitlan neb . Süsisnan. Jus deen Nan 38 0 Firma A: Ferrmann⸗Bublitz 1227. Westdeutsche Aarts Ge⸗ A 8566. Neu⸗Iseuburger Stein⸗ haftende Gesellschafter sind der Kaufmann i Todes aus der sellschaft aus⸗ die Gesellschast allein zut Feflrersst. gürtel sind † Foet jur Zeichnung der Atlantic 8 Trausportversicherungs⸗ Wollatz, Buchprurffr, und Mare Handelsgesellschaft ist der Gese schafler gelöscht worden. —fellschaft mit beschränkter Haftung. holz⸗Industrie Philipp Wilhelm. Georg Seiler und der Ingenieur Georg geschieden. Als neue Geselkschafter sind 6 „Vertretungsbesuguns des 1 Ge⸗ Firma becechtigt: die Prokuaristen e big Aktiengefellschaft Stettin, Swe ig⸗ Pbilippine Anna Wollatz, geb. Isermann, E. F. rateilan ausaeschieden. Bublitz, den 12. April 1920 Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Unter dieser Firma betreiht der zu Frank⸗ Herrmann zu Frankfurt a. Main. Es ist mit Wirkung vom 1. April 1919 ein⸗ schäftsführers C. L. Arntzenius ist be⸗ und Strache sind jedoch nur in Ge⸗ niederlassung der gleichlautenden Firma] zu Hamdurg. 8 Die Gesellschaft wird von den per⸗ a. 5, M. . 8 ; endigt. meinschaft mit dem Prokuristen Schmidt’ zu Stettin. 6 Ferner wird bekanntgemacht: bleibenden Gesellschaftern unter ünver⸗
un
Amtsgericht. der Fabrikant Dr. jur. Hermann Hoesch furt a. Main wohnhafte Kaufmann Phi⸗ 5 11““ Der Hebes. Fernsae een Feucht Ceör vn ö“ Märkische Kraftfutter⸗Fabrik Gesell⸗ zeichnungsberechtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist Stettin. Der Gesellschafter Ch. J. Wollatz änderter Firma fontgesetzt.
In “ “ “ k. Zum Vor lüph Wilhelm Furs „Menbung üe gegündeze Paff n FuneeForn Ferete ö “ schaft mit beschränkter Haftung. Willn Scheffers. Inhaber: Willy Der Gesellschaftsvertrag ist 16. No⸗ bringt in die Gesellschaft das von ihm Otto Crarauer. Prokara ist erteilt an
Delmenhorgt. 18985]2 S.36i. beellt B. ner⸗ Wol 58 a48 sehrift als G“ nt ellschaft ist dmen Fef e ö“ 3) gr kir mhe Würün egn⸗ Frauk⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Max Scheffens, Kaufmann zu Hamburg. vember 1916 festgestellt und am 24. Ja⸗ betriebene Buchdruckereiunternehmen. Wilhelm Heinrich Schwabel. In das Handelsregister Abt. A ist unter “ n- ; ve⸗ kf enz M. EEqE Se icherp . Hbrmast. Unter g 1628 ist heimsche Wi erstuben furtbr z Gap ; 38 4 CFf 8 6. April 1920 ist der § 8 des Gesell⸗ Prokura ist erteilt an Ehefrau Anna, nuar 1917, 15. März 1918 und mit allen Aktiven und Passiven ein. Franz Sander. Prokura ist erteilt an
Nr. 365 als neue Firma eingetragen Neufbebcs in Sen swe g. k.1. DETET1I11““ betreibt Peeeg. I wnssfurt G 2 llsch. — Ferr hee nts H f⸗ ditisti — 8 Iö— schaftsvertrags geändert und bestimmt Scheffers, geb. Lohnzweiger. 28. Juni 1919 geändert worden. Der Wert dieser Einlage ist auf Erwin Karl Eduard Harms. worden: b 8 80983 “ Forzt. 81 bisher 8 Main wohnhafte Kaufmann Richard t Ese se Haft 8 reerEse fr en ö“ ene⸗ gee worden: Traumann * Winde gheim. Die Gegenstand des Unternehmens ist 18 000 ℳ festgesetzt worden und wird Triton⸗ Werke Aktien⸗Geiellschaft Zimmermann & Sälzer, Delmen⸗ vom Kaufmann Kranz Hölzl betriebene Bohrmann zu Frankfurt a. Main ein tung zu Frankfurt a. Zefels.g 1 ” vege Todes aus der (He eflscheft Sind mehrere Geschäftsführer ke⸗ Liquidation ist beendigt und die Firma Uebernahme von Transportversicherungen dieser Betrag dem Gesellschafter (vormals Ferdinand Müller). In horst. Perfönlich haftende Gesellschafter Handelsgeschäft ist dug 3 eintritt des Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 3 dieser Firma ein, Gesellz haft mi aussfctet. Die Gefellschaft ist nun stellt so ist feber 8* “ erloschen “ und Rückversicherungen aller Art. 8 Wollatz als voll eingelahlte Stammn⸗ der Generalversammlung der rlibr re sind die Drogisten Robert Zimmermann “ S 18 8- Nn Freeh 1 1ne Kegeh ee. Ssehrecge⸗ 21. Pessorrcg t anh Apri xö hetigHn Zei . die Gesellschaft allein zu vertreten. Dr. phil. Beruhard Strauch, chemisch⸗ Das Grunvkapital der Gesellschaft einlage angerechnet. vom 27. Novembder 1919 ist die Er⸗ und Wilhelm Sälzer, beide zu Delmen⸗ schafter in d HerFench, Festenggrfalliceat 1eeeeksh. d 8 2 8 g”b 1920 Gelelschaftsb Nins Gefchöft sübrer ist BhSunaeense v Alfred Hirsch und Heinrcch Carl harmaceutische Präparate. Diese beträgt 4 000 000 ℳ, eingeteilt in 4000 Die übrigen Gesellschafter hringen höhung des Grundkapitals um einen horst. Die Firma ist offene Handelsgesell⸗ mgewandelt 1 868 üs “ Frerelli gft ejer Fierme ist tellt Direktor August Friedrichs in Geseilschaft mit besch rünrter H f ng Emil Friedrich Tröltzsch, Kaufleute, zu, BFirma ist erloschen. auf Namen lautende Aktien zu je in die Gesellschaft ihre Darlehnsfor⸗ Betrag bis zu 1 500 000 ℳ durch Aus⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 10. April logh begonnen vat L116“ Eöö1ö““ beeit fgeg Satfurs vrcegin. TPer Gevenflct des in Göppingen: 8 “ Hambirg, find zu weiteren Geschäfts⸗ Frauz G. Boldemann. Prokura ist 1000 ℳ. derungen gegen den Gesellschaster, gabe von 1500 auf den Inhaber lautende 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ 9 8909. Albert Seerich. Das des U v. Mabntens iüh abtfcte Wer⸗ Unternehmens ist der Betricb und die eitbige ö“ führern bestellt worden. erteilt an Johann Friedrich August Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, Ch. J. Wollatz ein, und zwar: Aktien zu je 1000 ℳ sowie die Aende⸗ 6 . eeeeee hshtgent .. ne gt⸗ J. Weudling, Ju⸗ dandelsgesellschaft „Ameise und Sasse, zu Wandsbek. wenn der Vorstand aus einer Person Frau Emilie Isermann einen Teil] rung der §§2, 8, 9 und 21 des Gesellschefts⸗ 8 Biene“ Hausfrauen⸗Einkauf Ohlfen & Co. In diese offene Handels⸗ besteht, durch diese, wenn der Vorstand’ ihrer Forderung mit 15000 ℳ, vertrags in Gemäßheit der notariellen
9
sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ 9. A⸗ ens 1— b 3 Un ist der 2 An 1e““ mäcetiat “ Fhiheege. diüser. Firma Seeeche Seea Feina. von Picrhnseeereacfen jeder Füheung dog Weinres vrants für 1 z 9 Die 8, J. 1evens. Zolui Fr. 5 NAprjc 55 geschäft ist in eine offene Handelsgesell⸗ Art, insbesondere des Verfahrens nach der und fremde: echnung in Frankfurt a. Main haber Gebrüder Wendling imn mefraßen Ien . . 1t 1 81 82 1 8 4 w 8 IEII“ b 4961 Telkienhorst. 71 iei vrph- 1920. schaft umgewandelt worden, die am G. A. Krause & trs A. G., München zu⸗ und anderen Plätzen. Das Stammkapital Göppingen. Offene Handelsgesellschaft (Haubhe) Gesellschaft mit be gesellschaft ist Albert Junghänel, Kauf⸗ aus mehreren Personen besteht und der Frau Marie Wollatz einen Teil ihrer Beurkundung beschlossen und u. a. be⸗ eʒkims 1 April 1920 begonnen hat. Der Kauf⸗ stehenden Patenten, die Venwertung kann beträgt 40 000 ℳ. Zu Eigzelprokuristen seit 1. Januar 1920. Gesellschafter⸗ Cugen schräukier Haftung, Prokura ist er⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter, Aufsichtsrat nicht eiazelnen von ihnen] Forderung mit 10000 ℳ,; stinmt worden: Wö 1113““ dea“ mann Ernst Dinkelspiel in Frankfurt durch Erteilung von Lizenzen, durch Er⸗ sind bestellt, Hotelier Gustav Adolf Wendling, Kaufmann, hier, und Heinrich teilt an Feux Joachim Dietrich eingetreten. b 3 die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft Theodor Wollatz seine Forderung mit Der Gegenstand des Unternehmens Dühelm. [8986] a. Main ist in das Geschäft als persön⸗ richtung von Anlagen für eigene oder Stoessel in Wiesboden und Banmeister Wendling, Modelleur, hier. Schuh⸗ und Schaper. „Seckscher & Klusemann. Diese offene zu vertreten, durch zwei Vorstandsmit. 5000 ℳ, . 3 it ausgedehnt auf die Uebernahme von Auf Blatt 62 ¼ des hiesigen Handels⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. fremde Rechnung und durch den Betrieb Walter Fischer in Frankfurt a. Main. Be⸗ Schäftefabrikation. 8 “ Rudolf Meyerkort, zu Bremen, mit Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Mathilde Wollatz ihre Forderungen Werk⸗ und Dienstverträgeu. 8 registers über die Firma Hermann Die Firma ist geändert in: Albert See⸗ solcher Anlagen oder in sonstiger Weise er⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, erfolgen Amtsgericht Göppingen. Zwetgniederlassung zu. Hamburg. In das Geschäft ist von dem Gesellschafter und einen Prokuristen. 8 mit 2000 ℳ,., . 1 Die beschlossene Kapitalserhöhung ist Hildebrandt &£ Co. ist am 13. April rich Ev. folgen. Gegenstand des Unternehmens sind durch den Deutschen Reichsanzeiger. Landgerichtstat Doderer. 8 diefe Kommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ SHeckscher mit Aktiven und Passiven über⸗ Vorstand: Emil Siemers, Direktor, Der Wert dieser Einlagen ist auf in voller Höhe. durchgeführt. Angetragen worden, daß die Firma künftig A 8298. Heinrich Böck & Heine. weiter der Betricb von oder die Beteili⸗- B 1683. Werkstätten für ge⸗ Görln I “ „2999 manditist eingetreten. nommen worden und wird von ihm zu Stettin. 32000 ℳ festgesetzt worden und wird Auf Grund der ihm von der General⸗ Otto Oskar Schmidt lautet, daß Otto Unter dieser Firma ist eine offene Han⸗ gung an Handelsgeschäften und indu⸗ triebene Metallwaren. Mayer & Görlitz. “ 19- 8 Prignitz & Co. Zweigniederlassung unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ferner wird bekanntgemacht: den Gesellschaftern in Höhe der bezeich⸗ versammlung der Aktionäre erteilten Oskar Schmidt Inhaber der Firma und delsgesellschaft errichtet worden, die am striellen Unternehmungen jerer Art mit Demuth Gesellschaft mit beschränk⸗ In unser Handelsregister Ab seilung 8 Hamburg, Zweigniederlasfung der Gesamtprokura ist erteilt worden an Die öffentlichen Bekantmachungen der, neten Beträge als voll eingezahlte Ermächtigung hat der Aufsichtsrat die die Prokura von Emilie Hedwig Schmidt, Märs 1920 begonnen hat ersönlich Ausnahme des Betriebs von Bankgeschäf⸗ ter Haf senemalr diefer Firma ist ist am 15. April 1920 unter Nr⸗ 1685 Firma Prignitz & Co., zu Harburg. Alice Joel, Otto Heinrich Thümmel, Gesellschaft erfolgen im Deutschen. Stammeinlage angerechnet. Aenderung in der Fassung des § 3 111““ wrg Schaudr, 1. März 1920 begonnen hat. Pe⸗ h. Ausnahme des Betriebs von Bankgeschäf⸗ ter Haftung. Unter dieser Firma ist (bei der offenen Handelsgesellschaft Traut⸗ 1 gnitz 23 nrg 1 E 8 92 ’ L“ ö geb. Hildebvanedt. und Christian Otto haftende Gesellschafter sind Drogist und ten. Das Stammkapital beträgt 100 000 heute eine Gesellschaft mit beschränkter veun 8 Hemselas 8 E Gesellschafter: Richard Prignitz, zu/ Werner Friedrich Hoffmann und Karl Reichsanzeiger und in der Ostsee Zeitung 8 16. April. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags vor⸗ Liebetran erloschen ist, sowie daß dem Kauf⸗ Kaufmann Heinrich Böck und die Ehe⸗ Mank. Der Gesellschaftsvertrag ist fest⸗ Haftung in das Handelsregister eingetragen 6. 1 Börlitz eragn Harburg, und Albert Junghänel, zu= Edmund Louis Schmidt: je zwei von in Stettin. Deutsche Levante⸗Liuie Gesellschaft geuommen. mann Mar Willy Richter in Döbein Pro⸗ frau des Arbeiters Rudolf Heine, Luise gestellt am 14. Februar 1920. Sind meh⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am worden, daß der Gesellschafter Warmuth Hamburg, Kaufleute. ihnen sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ Der Vorstand der Gesellschaft bestehtt mit beschränkter Haftung. Prop, Das Grundkapital der Gesellschaft kurg erteilt ist. ö geb. Lutz, in Frankfurt a. Mailn. rere Geschäftsführer vorhanden, so sind 25. März 1920 festgestellt. Zu Geschäfts⸗ nicht Zahlmeister sondern Kaufmann est. Die offene Handelsgesellschaft hat am berechtigt. nach Beschluß des Aufsichtsrats aus] kura ist erteist an William August beträgt 4 500 000 ℳ, eingeteilt in 4500 Döbeln, den 16. April 1920. (à 8259. Hermann Müller. Unter entweder zwei Gesckäftsführer oder ein führern sind bestellt die zu Frankfurt Amtsgericht Görlitz. 1. Jannar 1920 begonnen. Dr. med. Müller &᷑ Co. Aus dieser einer Person oder aus mehreren Per⸗ Dietrich und Wirhelm Friedrich Wiede⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je Das Amtsgericht. sddieser Firma betreibt der zu Frankfurt Geschäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗g. Main wohnhaften Kaufleute Adolf Guhrau, Bz. Breslan. (9000] 8eagn. Sgsr. 8c. shaffes⸗ dffreen. Heelaneechat. To vahüler sohen Bestell der Vorstandsmit gfifn vct 89 bö 8 e ben 198% Flaathnvku ist erteilt an Wilhel 88 ser H. edarfs⸗Industrie Teckenburg £ ellschafter Dr. med. W. Th. F. H. Müller Hie Bestellung der Vorstandsmit⸗ ihnen mit einem Geschäftsführer zur esamtprokura ist erteilt an Wilhelm
1““ — . Main wohnhafte Kaufmann Hermann kuristen zur Vertretung berechtigt. Zu Ge⸗ Mayer und Richard Schottenfels. Gegen⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist beute 9 — b — b — 8 5a s Hstseich Hn Dülken. 3 [8987]. Müller zu Frankfurt a. Main ein schäftsführern sind g basteckt. Direktor stand des Unternehmens ist die Herstellung unter Nr. 88 8 Si „Eisenmöbel⸗ Co. Diese offene Handelsgesellschaft, ausgeschieden. glieder erfolgt durch den Auffichtsrat zu9] Vertretung der Gesellschaft und in Ge⸗ Heinrich Edgar Müller, Paul Carl In das Handelsregister Abt. X Nr. 232 Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dr. jur. Alfred Petersen und Direktor und der Vertrieh von kunstgewerblichen fabrik Gustauv Werner, Guhran ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Die Gesellschaft wird von den ver⸗ gerichtlichem oder notariellem Protokoll.! meinschaft mit einem anderen Prokuristen Eugen Reinhold Pötter und Hans ist bei der oifenen Handelscgesellschaft LBaul’-— A 8260. Minna Sigmann. Unter Alexander Becker, beide in Frankfurt a. Gegenständen, Schmucksachen und die Be⸗ Bez. B.“, und als ihr Inhaber der von dem Gesellschafter Habenicht mit bleibenden Gesellschaftern unter unber⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ fur Zeichnung der Firma der Gesell- Hermang Arthur Felten, Kaufleute, Schwab & Ev. in Dülken eingetragen: dieser Firma betreibt die Witwe des Main. Zu Prokuristen sind bestellt In⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmun⸗ Fabrikbesitzer Gustav Werner in Guhrau Aktiven und Passiven übernommen änderter Firma fortgesetzt. lung der Aktionäre erfolgt mittels Be⸗ schaft berechtigt ist. bierselbst, sowie an Adolf Emanuel Otto Die Gesellschafter Färbereibesitzer Paul Kaufmanns Aron Sigmam, Minng geb. genieur Mar Gensocke, Kaufmann, Hans gen. Das Stammkapital beträgt 25,000 eingetragen worden. . worden und wird von ihm unter un. Harder, Heuschen &. Co. Prokura kanutmachung in vden Gesellschafts⸗ Prokura ist erteilt an Peter Jaseph Schürer, Ingenieur, hierselbst, mit der Schwab zu Dülken und Peter Schneider Sonnenschein, in Frankfurt a. Main Heck und Dr. chem. Frank Müller, sämtlich Mark. Der Gesellschafter Ziseleur Jeaan. Amtsgericht Guhrau, den 16. April veränderter Firma fortgesetzt. ist erteilt an Alfred Eduard Hermann blättern mit einer Frist von mindestens’ Emil Neu, Ernst Julius Rudolph Maßgabe, daß jeder von ihnen in Ge⸗ in Elberfeld sind au 1 den. Das Ge⸗ lein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. in Frankfurt a. Main. Bekanntmachungen! Demuth hat auf seine Stammeinlage in! 1920. A. F. G. Haagensen & Sohn. Der! 18 Tagen vor dem Versammlungstage.] Petersen, zu Ahrensburg, Adriaan! meinschaft mit einem Vorstandsmitzliede