1920 / 87 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.“ ““ J

110400] W Rheinischer Ahtienvrrein für Zuckerfabrikatfon, Köln⸗Alten

bei Dessau.

Bezug junger Akttes 1920. Die Aktionäre des Rheinischen Aktien⸗ vereins für Zuckerfahrikation. Köln, haben in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. Märt 1920 beschlossen, das Prundkapitol der Gesellschaft um nom. 3 000 000 durch Ausgabe von 3000 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. April 1920 ab dywvidendenberechtigten Aktien von je nom. 1000 unter Aus⸗ scluß des gesetzlichen Pezugsrechts der Aktionäre auf nem. 9 000 000 zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien sind an ein unter der Führung des A. Schꝛaffhausen⸗

S

1ö1“ 110387

Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werte Berlin⸗Echöneberg.

Bet der am 9. April 1920 in Gegen wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen wurden folgende 86 Nummern gezogen, und zwar: Nr 13 14 46 49 56 86 87 101 114 185 194 211 223 234 295 299 315 346 365 390 407 414 568 676 698 713 801 823 836 837 875 912 916 949 991 1040 1058 1074 1109 1151 1204 1216 1332 1347 1402 1414 1432 1449 1678 1708 1726 1740 1761 1864 1910 2012 2034 2035 2063 2111 2156 2177 2181 2182 2278 2317 2325 2326 2432 2533 2550 2577 2586 2594 2637 2731 2763 1 885 2804 2866 2883 2908 2919 2928 2987, zusammen 86 Stück je 1000 fennwerl. Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldverschreibungen 1. bsct. 1 822 82 PSe von j⸗ 5 1020 5 ei der Ban r Handel und Industrie, Berlin und ihren fümt⸗ lichen Niederlassungen, 8 b g bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, 8 bei der Dirrection der Disconto⸗Eesellschaft, Berlin.

110391] Concordia Spinnerei nnd Weberei,

Bunzlan und Marhklissa. Der Aufsichtérat der Gesellschaft be⸗ steht aus:

1) Herra E. Aug. Simon, Leipzig, Vor⸗ sitzender,

2) Herin Konsul Friedrich Jay, Leipzig, lellv. Vorsitzender,

3) Herrn Leopold Graf Zieten, Smolice per Kotylin,

4) Herrn Direktor Curt Erich, Berlin,

5) Herrn Generalleutnant z. L. Otto Havenstein, Braunschweig.

Der Aufsichtsrat G. Aug. Simon.

[10108. 88 1

ierdurch berufen wir, gemäß § 13 des Gesellscchaftsvertrages, die Generalver⸗ samulung der

Sächssischen Revisions und Treu-

handgesellschast A.⸗G. in Leipzig

für Dienstag, den 18. Mai 1920,

Vormittags 11 Uhs, in den Sitzungs⸗

zal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ stalt in Leipzig ein.

Die Tagesordnung lautet:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1919 und Beschlußfassung über die Genehmigung des letzteren.

2) Beschlußfassung über die in Vor⸗ schles gebrachte Verteilung des Ge⸗ winng.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

Ü1114“ 8 it er für FGee. süktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 110 26

Ahtiengesellschast Deutsche = XN. 1100 jür jede Aktie zuzüglich Schluß⸗

Cognacbrennerei vormals sch ünsempe bar e

b . &. eber die geleistete Einzahlung wird Grunrr & Co in Siegmar i. Sa. Qutttung erkeilte 8 Bezugsangebot auf neue Aktien. 5) Die mit dem Aktienstempel ver⸗ Die außerordentliche Generalversamm⸗ sehenen Aktienurkunden über die neuen lung der Aktiengesellschaft Deutsche Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei Cognacbrennerei vormals Gruner & Co. welcher die Einzahlung geleistet ist, nach in Siegmar i. Sa. vom 6. März 1920 Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ hat beschlossen, zur Verstärkung der Be⸗ gabe der Kassenquittung über die Einzah⸗ triebsmittel das Grundkapital der Ge⸗ 88

3363 3385 3418 3453 3454 3600 3668 3674 3696 3724 3808 3873 3899 3998. Die Auszahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt auf Grund 7 11““ einem Zuü. lag von 2 % des Nennwertes, also 8 1 12 73 vom 1. Juli 1920 ab, mit für die ordentliche General⸗ welchem Tage die Verzinsung aufhört, versammlung vom 17. Mai 1920. in Dresden: Wir beehren uns, die Aktionäre unserer bei der Dresdner Bank, Gesellschgft zu der am Montag, den bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, 17. ai 1920, Vormittags in Berlin: 10. Uhr, im Bankhause der Nieder⸗ bei der Direction der Disconto⸗ lausitzer Bank Aktiengesellschabt in Cott⸗ de, lung ausgehändigt. Gesellschaft, bus, Kaiser Fririchstna 7, stattfinden⸗ sellschaft von 900 000 um 600 000 9 Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ bei der Dresdner Bank, den ordentlichen Generalversamm⸗ auf 1 500 000 durch Ausgabe von kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien in Köln: lung wehe *2 8.. 600 Saage. 8. auf E11 ihts. n 24 Fenc edtelen 8 bei dem A. Schaaffhausen’schen DTagesordnung: 8 lautenden Aktien über je unter 7) Formulare für die Anmeldungen sind Bankverein 2 kesch 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ Ausschluß des geseglichen Bezugsrechts bei den obengenannten Stellen kostenfrei in Leipzig: rats nebst Vorlegung der Bilanz über der Aktionäre zu erhöhen. ferhältlich. Die neuen Aktien sollen ab 1. Januar

11038442 Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A⸗G. Coltbus.

Tagesordnung

[10074) Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen und

88 Kohlenwerke A. G.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werten hierdurch zu der am Freitag, den 28. Mai d. J., Vormittags 10 % Uhr, in Hindenburg O. S. im Verwaltungsgebäude der Donnersmarck⸗ hütte Oberscklesische Eisen⸗ und Kohlen⸗ werke Aktiengesellschaft stattfindenden ordentlichen „Generalversammlung“ eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Blanz und der Gewenn⸗ und Verlustrechnung pro 1919.

D2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

erfolgt vom

[7091]

Chemnitz, den 21. April 1920. Die Firma Hos⸗Bierbrauerei Hanau

86) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

bei der Dresdner Bank, in Zwickau: bei der Dresdner Bank,

Filiale

das Geschäftsjahr 1919, Beschluß⸗ assung darüber.

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für;

1920 dividendenberechtigt sein. Sie sind von einem unter unserer

Chemnitzer Bank⸗Verein. [10403]

stand und an den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

schen Bankvereins A.⸗G. in Köln stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, diese den bisherigen Aktionären

Aktiengesellschaft in Hanan am Main ist laut Beschluß einer außerorden tlichen Generalversammlung mit Wirkung bvom

Von den in früheren Jahren ausgelosten 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen sind nur noch die Nummera 2 5 69 99 123 161 225 328 457 826 1188 1299 1360

4) Aufsichtsratswahlen. 1 ur Teilnahme an der Generalver amm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Werk⸗

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Neugestaltung des Statuts: a. Aenderung folgender Para⸗ graphen: 7 (Ausgabe von Inhaber⸗

Führung stehenden Konsortium zum Kurse Linai von 108 % mit der Verpflichtung über⸗ Brauerei Binding Aktien

nommen worden, den derzeitigen Aktionären gesellschaft zu Frankfurt a Main. der Aktiengesellschaft Deutsche Cognac⸗ Die am 1. März 1920 stattgehabte außer⸗

1500 1765 2016 2092 2249 2277 2450 nicht vorgezeigt worden. Verlta⸗Schöneberg, den 20. April 1920. Der Vorstand.

27. März 1920 in Liqmidatton getreten. Zum alleinigen Ltqurdator ist der Brauereidirektor Herr Phihpp Ruppert in Hanau a. M., Neue Anlage 31, bestellt

2) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Ausfsichtsrat. 4) Beschlußfassung über die Erhöhung

zum Kurse von 135 % derart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom. 2000 alte Aktien eine neue Aktie von nom. 1000 dezogen werden kann.

Zwickau, gegen Einlieferung der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen und der dazu⸗ gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine

abtien bei Kapitalserhöhungen. Zu⸗ lassigkeit der Ausgabe von Zwischen⸗ scheinen. Bestimmung der Form der ktien), 12 (Vereinfachung der Form der öffentli chen Bekanntmachungen), 14 (Amtsdauer eines Aussichtsrats⸗ mitglieds bei Wahl in eeaan licher Generalversammlung. Kün⸗ digungsrecht des Aufsichtsratsmit⸗ 9. , 16 (Wegfall der Sicherheits⸗ eistung der Aufsichtsratsm tglieder), 18 (Gewährung einer festen Vergütung an den Aufsichtsrat), 27 (Wegfall des anges zur vorherigen Eintragung ür die Genenalversammlungsteil⸗ nehmer, Neufassung des übrigen In⸗ halts des Panagraphen), 28 (Bestim⸗ mung der Art der Abstimmung durch den Vorsitzenden), 33 (Absatz 2 Nr. 4, betreffend Vergütung an Aufsichtsrat), 38—40 (Vereinfachung der Bestim⸗ mungen über die Lquidation: Be⸗ schluß der Generalversammlung).

b. Neufassung folgender Para⸗ Ferben ohne wesentliche Aenderung es Inhalts: 15 (Art der Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrats), 17 (Auf⸗ fichtsratsgusschuß), 19, 20 (Allge⸗ meinere Fassung der dem Aufsichtsrat ustehenden Befugnisse [Wegfall der

ufzählung von Einzelfällen]l, 22 de elun des Vorstands). 26

—. 1 (Einberufung der General⸗ Fssemaglung. 29 Satz

2 ff. und 30 Abs. 2 (Abstimmungsark und Wahlen). c. Streichung folgender Para⸗ Fhhen als überflüssig bezw. den ge⸗ setlichen Vorschriften entsprechend: 5 Satz 2 (Genehmigung der General⸗ petsammlung bei Kap talserhöhungen), 8 (Bestimmungen über die den Aktien beisugebenden Dividendenscheine), 9 (Gmnzahlungen auf neue Aktien), 10 (Verlust oder Beschädigung von Arnen, D'widendenscheinen usww.), 13 Aufzählung der Gesellschaftsorgane), 21 (Legitimation des Aufsichtsrats), 23 (Bestellung von Proluristen), 25 (Zusammensetzung und Befugnisse der Generalversammlung), 26 Abs. 2 b und Abs. 3—5 (Berufung außer⸗ ordentllicher Generalversammlungen: Anträge von. Aktionären), 27 Abs. 3 bis 5 (Beurkundumna der Generalver⸗ sammlung), 29 Abs. 1 S. 1 (Auf⸗ gaben der Genevalversammlung), 31 S. 2 (Anfertigung von Bilanz und Inventur), 34 (Dive dendenzahlung). Aenderungen rein äußerlicher Art: Verbindung und Umstellung pon Paragraphen, Ueberschriften und der⸗ gleichen, Neubezifferung der Para⸗ graphen und der in bezug genommenen Patapraphen und dergleicken. Verlosung von 4 3igen Obligationen. timmberechtigt sind nach § N des Statbuüts nur diejenigen tionäre, auf deren Namen in den Aktienregistern der Gesellschaft Aktien am Tage der Ge⸗ neralbersammlung seit mindestens 60 Wochen eincetragen sind und die sich mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand in Hindenburg oder bei der Bank für gel und Industrie, Filiale Breslau, vormals Breslauer Dis⸗ Lontobank in Breslau, oder bei den Herren Jarislowsky & Co., Berlin, Universitätstr. 35 oder bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, oder bei, der Nationalbank für Deutschland, Ber⸗ lin W. 8, entweder durch Vorzeigung oder Deponierung der Aktien oder Vorlage eines Depotscheins der Reichsbank oder der Bank des Berl'ner Kassenvereins oder eines deutschen Notars oder aber einer onderven genügend erscheinenden Beschei⸗ Fgung legitimiert haben, daß sie noch im Besitz der Aktien sind. Hindenburg O. S., den 24. April

1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Seg. E. Goldstein.

[10385] Bwichauer Elektrizitätswerk- und Straßenbahn⸗Ahtiengesellschaft

Bwickan Sa.

Bei der am 16. Avril 1920 vorge⸗ nommenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unseret 4 ½% % Anleihe vom Jahre 1910 wurden folcende Nummern gezogen:

2 Stück zu 1000, und zwar: Nt. 2123 2127 2155 2295 2304 2334 2367 2402 2418 2428 2456 2463 2649 2739 2740 2802 2806 2853 2966 2975.

20 Stück zu 500, und zwar:

und Erneuerungsscheine.

„Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrag gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten.

Zwickau i. Sa., den 20. April 1920. Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Roth. Grohmann.

[6096]

1920 mit der Herforder Disconto⸗Bank Aktiengesellschaft zu Herford und General⸗ versammlungsbeschluß derselben vom 24. März 1920 ist die Herforder Disconto⸗Bank Akt. Ges. Herford ohne Liquidation auf uns übergegangen.

Wir haben dagegen den Aktionären der Herforder Disconto⸗Bank auf die bis zum 1. Januar 1919 voll eingezahlten Aktien der Herforder Disconto⸗Bank im Betrage von 2 500 800 für je eine Aktie von

über 1200 je eine solche des Barmer Bankvereins über 1200 zu gewähren. Die Aktien des Barmer Bankvereins werden mit Gewinnanteilscheinen ab 1. Januar 1920 übergeben. Die Aktien der Herforder Disconto⸗Bank im Betrage von 2 500 800 müssen Gewinnanteil⸗ scheine ab 1. Januar 1919 und den folgen⸗ den Fälligkeitsterminen enthalten.

Auf Grund der vorstehenden Bestim⸗ mungen sind die Aktien der Herforder Disconto⸗Bank nebst den angegebenen Ge⸗ winnanteilscheinen zum Zwecke des Um⸗ tausches bis zum 15. August 1920 bei der Herforder Disconto⸗Bank und dem Barmer Bankverein und dessen Zweigstellen einzureichen.

Aktien, welche uns weder zum Umtausch,

eingereicht werden, werden gemäß § 290 des H. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns herzugebenden Aktien des Barmer Bankvereins werden wir bestmöglichst ver⸗ kaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen. . Barmen, den 8. April 1920.

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer &e Comp.

[10398]

Nutsche Eisenbahn⸗Gelellschaft, Actien⸗Gesellschaft, Frankfurt o. MWMWM.

Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren

4 9% Pigen Obligationen Serie II sind fertiggestellt und gegen Einreichung der Erneuerungsscheine und eines doppel⸗ ten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses an den nachstehend verzeich⸗ neten Stellen erhältlich, Dort sind auch die Formulare für die Nummernverzeuhn'’sse zu haben. In Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Baß & Herz, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause L. % E. Wert⸗ heimber & Co., bei dem Bankhause L. & E. Wert⸗ heimber, bei der Dresdner Bank, I in Bonn a. Aah: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn und dessen Niederlassungen in Köln und Düsseldorf, in Dresden: bei der Dresdner Bank sowie deren sämtlichen Niederlassungen, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Pfälzischen Bank sowie deren sämtlichen Niederlassungen, in Nürnberg: bei dem Bankhguse Anton Kohn, in Stuttgart: bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, in Wien: bei der priv. Bank⸗ und Wechsel⸗ stuben Actiengesellschaft „Mer⸗ eur“.

dr eGn 900, S10 3161 320e 2801

Frankfurt a. M., den 20. April 1920. Der Vorstand.

Infolge Vertrages vom 25. Februar

1200 eine solche von 1200 des Barmer Bankvereins und eine Barver⸗ gütung von 84, ferner auf die nach schen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ dem 1. Januar 1919 voll eingezahlten scheine spätestens am 3. Tage vor der Aktien der Herforder Disconto⸗Bank im Generalversammlung, den Tag der Betrage von 499 200 für je eine Aktie Generalversammlung

noch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 15. August 1920

des Aktienkapitals von 1 800 000 Stück 1200 auf den Inhaber lauten⸗

Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1920. Festsetzung der näheren Be⸗

jungen Aktien, insbesondere den Be⸗ gebungskurs und Bezugsrecht der Ak⸗ tionäre

5) Beschlußfassung über Aenderung fol⸗ gender Bestimmungen der Satzungen:

Grundkapitals. 8 § 17, Ziffer 3, 5 und 6, betrifft Maßnahmen, zu denen die Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats erforderlich ist. Ermächtigung des Aufsichtsrats, einen Ausschuß zu ernennen und dessen Befugnisse festzusetzen.

des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deut⸗

nicht mit⸗ gerechnet, in Cottbus: bei der Kasse der Gesellschaft, oder bei der Niederlausitzer Bank A tiengesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Dresden: bei der Deutschen Bank Dresden, zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Cottbus, im April 1920. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A. G. Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.

Filiale

[10106] Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 5. Juni 1920, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Friedrichsbahnhof, früher Grand Hotel de Russie (Russischer Hof), Berlin NW., Georgenstraße 21/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1¹) Vorlegung des Geschäftsberichts, der re für das Jahr 1919.

2) Bescklugfaf ung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1919, über Er⸗ teilung der Entlastung und Verwen⸗

3) 82 eines Revisors für das Jahr

4) Abänderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrages durch Streichung der Nieder⸗ lassungen in Wittenau und Dieden⸗ hofen und Einfügung der Nieder⸗

„lassung in Brackwede.

5) Abämerung des § 18 c und f des Gesellschaftsvertrages durch Erhöhung der Beträge, bei welchen der Aufsichts⸗ rat Neuanschaffungen bezw. An⸗ stellung von Beamten und Hilfs⸗ arbeitern zu genehmigen hat.

6) Abänderung des § 19 des Gesell⸗ schaftsverkrages durch inzufügung

1 die auf dem Gewinnanteil des Aufsichtsrats ruhende Steuer über⸗ nimmt.

Stimmberechtigt sls diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Noötars spätestens am Dienstag, den

1. Juni 1920, während der

Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse, Berlin W.,

Karlsbad 16 bei dem Bankhause Gebr. George, Berlin W. 8, Charlottenstr. 62, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8,

bei der Deutschen Bank in Berlin

umnd Bielefeld

hintelllegt haben.

Berlin, den 22. April 1920.

Der Aufsichtsrat. Maximilign Kempner,

1

auf 3 000 000 durch Ausgabe von

den neuen Aktien über je 1000 mit

stimmungen über die Begebung der

§ 5. Betrag und Einteilung des

§ 18 und 23 c, betreffend Bezüge

der;

eines Zusatzes, wonach die Gesell⸗

üblichen

brennerei vormals Gruner & Co. in Siegmar i. Sa. ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf nom. 20 alte Aktien nom. 1000 neue Aktien Fm Kurse von 108 % bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 22. Apri

in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1) Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ schkuffes bis zum 15. Mai 1920 einschließlich

in Chemnitz und Dresden beim Chem⸗

nitzer Bank⸗Verein

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, einzureichen. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. 3) Der Bezugspreis für die Aktien ist bei der Anmeldung in von 108 % 1080 für jede

neuen

bhe ktie

zuzahlen. 1 4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. 5) Die mit dem Aktienstempel ver⸗ sehenen Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Kassenquittung über die Ein⸗ zahlung ausgehändigt.

6) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. ¹ 7) Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.

Chemnitz, den 22. April 1920.

Chemnitzer Bank⸗Verein.

[10406] Paradiesbettensabrik M. Steiner & Sohn

Artiengesellschaft, Gunnersdorf

b. Frankenberg i. Sa. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außevordentlichs Generalversammlung

der Paradiesbettenfabrik M. Steiner &. Sohn Actiengesellschaft in Gunnersdorf b.

1

8

hat beschlossen, zur Verstärkung der Be⸗ triebsmittel das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von 1,800 000 um 1 200 000 auf 3 000 000 durch Ausgabe von Stück 1200 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigt sein. . Sie sind von einem unter unserer Füh⸗ rung stehenden Konsortium zum Kurse von 110 % mit der Verpflichtung übernommen worden, den derzeitigen Aktionären der Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Actiengesellschaft in Wunnersdorf Frankenbeig i. Sa. ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf nom. 2000 alte Aktien nom. junge Aktien ebenfalls zum Kurse von 110 % bezogen werden können. 58 Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 21. April 1920 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch auf, das Bezugsrecht under nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1) Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ [zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 13. Mai 1920 einschließlich

in Chemnitz und Dresden beim

Chemnitzer Bank⸗Verein, in Frankenberg bei der Franken⸗ berger Bank Zweiganstalt des Chemnitzer Bank⸗Vereins während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, ein⸗ zureichen. Die Aktienurkunden, für welche

zuzüglich Schlußscheinstempel bar ein⸗

Frankenberg i. Sa. vom 21. Februar 1920

ordentliche Hauptwersammlung der Brauerei Binding Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. Main hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 3800 000 um 2 200 000 durch Ausgabe von 2200 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 auf Mℳ/ 6 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Jahres⸗ dividende vom 1. September 1919 ab voll teil und sind auch im übrigen den alten Aktiem der Gesellschaft gleichberechtigt. Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das h . des Amtsgerichts Frank⸗ furt am Main eingetragen worden. Die

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von dem Bankhause Baß & Herz in Frank⸗ [furt a. M. mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Besitzern der alten Aktien neue Aktien derart zum Bezuge an⸗ daß auf je nom. 2000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. 1000 zum Kurse von 140 % zuzüglich 5 9% Zinsen auf den Nominalbetrag vom 1. Ja⸗ nuar 1920 bis zum Einzahlungstag gegen Ierha lüng des Bezugspreises und des Schlußscheinstempels bezogen werden kann.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes vom 26. April bis einschließlich 10. Mai⸗ 1920

in Frankfurt a. Main bei dem Bank⸗

hause Baß & Herz,

in München bei der Bayerischen

Vereinsbank während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die alten Aktien sind nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen, die bei den vorgenannten Stellen

8

erhält!ich sind, am Schalter einzureichen.

Die Aktien, auf wellche das Bezugs⸗

recht ausgeübt worden ist, werden abge⸗ [stempelt und zurückgegeben.

,2) Bei der Ausübung des Bezugsrechtes ist der Bezugspreis von 140 % für jede über nom. 1000 lautende Aktie mit

[ 1400 zuzüglich 5 % Zinsen aguf den

Nominalbetrag vom 1. Januar 1920 bis zum Einzahlungstag sowie der Schluß⸗ scheinstempel bar einzuzahlen.

3) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt mach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmelde⸗ scheines bei der Stelle, bei der das Bezugs⸗ recht zur Ausübung gelangt ist.

Frankfurt a. Main, den 21. April

Brauerei Binding Aktiengesellschaft. 1104011 b Hansawerke Ahtiengesellschaft,

Hemelingen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22. März 1920 hat beschlossen, des Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft um nom. 1 500 000 auf 3 000 000 m erhöhen durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, welche vom 1. Januar 1920 an am Gewinn teilnehmen. 1

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, dan Be⸗ zugsrecht bis spätestens 14. Mai 1920 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bank⸗ hause Schröder, Heye & Weyhausen⸗ Bremen, auszuüben, und zwar unier nach⸗ stehenden Bedingungen:

¹) Auf se eine alte Aktie wird eine neut Aktie gewährt zum Kurse von 125 %-

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine in Be⸗ gleitung von 2 Anmeldescheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernbver⸗ zeichnis, zu welchem Vordrucke bei der Annahmestelle erhältlich sind, einzureichen.

3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1250 für sede neue Aktie und der Sülaßnotengemve „welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen.

4) Die erfolgte Zahlung wird auf dem (inen Anmeldeschein bescheinigt. Die Aus⸗ lieferung der neuen Aktien erfolat gegen Rückgabe dieses Anmeldescheins u

das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗

gestempelt zurückgegebem

Empfangsbescheinigung. remen, den tgn dpril 1920. Hansawerke

neuen Aktien sind unter Ausschluß des

Aktdengesenschalt.

tage voe dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskaffr in Leipzig, bei einem Notar oder bei den nachstehend verzeichneten Hinterlegungs⸗ stellen hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind: die Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt in Leipzig und deren sämt⸗ liche Zweiganstalten,

die Löbauer Bank in Löbau,

die Reviston⸗Treuhand⸗Aktten⸗Fe⸗

sehschaft in Berlin,

das Bankhaus- Meyer & Co.

Leipzig, das Bankhaus Elimeyer in Dresden, der Chemaitzer Buynk⸗Verein in Chemnitz.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ luna erfolgte Hinterlegung spätestens 2 Tage vor dem Tage der Henerel⸗ versammlung bei dem Borstande eia⸗

zureichen. Der Vorßand. Mentz. Erdmann. Dr. Ronniger. [10071]

Wir laden hiermit die Akrionäre unser’8 Werkes zur Teilnahme au der 39. ordent⸗ lichen Generalversavmlung ein, die am Dienstag, dern 18. Mai 1920, Bormittags 11 ½ Uhr, zu Braunschweig im Sitzungs aale der Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft, Brabant⸗ straße Nr. 10, stattfinder, und für die solgende Tage Sordnunmg festoesetzt ist:

1) Bericht des Vorstandz, des Aufsichts⸗

rats und der Revisoren über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1919/20 und den Rechnungsabschluß. Genehmlgung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und des Revyisionsberichts, sow e Beschlußfassung über die Ge⸗ ninaverteilung. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des NPorstands. 8

2) Wohlen zum Aussichtsrat.

3) Wahl von Rechnungszrevisoren gemäß

§ 28 des Statuls.

Um die Stimmberechtigung guszuüben, müssen die Aktien bis Connabend, den 15. Mai 1920, Nachmittags 1 Uhr, bei einer der nachfolgenden Stellen binter⸗ legt werden, wogegen die Aushändigung der Stimmkarten erfolgt. 8

Die Aktien bleiben bis nach Schluß der Generalversammlung deponiert. Die Stellen sind:

affe der Dampfkessel⸗ urd Gaso⸗ meter⸗Fabrik A.⸗GP. vorm.

A. Wilke & Co., Braunschweig,

Brannschweiger Privatbank Aktien⸗

gesellschaft., Vraunschweig,

RNatibnalbank sür Devischland,

Berlin W. 8, Bebrenstr. 68/69.

Daselbst können Geschäftsdericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 4. Mai 1920 ab bezogen werden.

Braunschweig, den 22. April 1920.

8 Der Anssichtsrat der

Dampfhessel und Gasometer- Fabrihk A.- GSG.

vorm. A. Wilke & Co. 8

Semler, Geheimer Justizrat, Vorsitzender.

Die beiden Firmen Actienbrauerei zum H

vorm. J. M. Brauerri Lorenz Stötter

sind laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlungen vom 22. März 1920 und durch dandelsgerichtlichen Eintrag vom 16. April gelöscht worden. Unsere neue Firma lautet: ktienbrautrei zum Hasen & Lorenz Stötter: ihr Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Carl Schwarz, Rentner, Vorsitzender, 81e Schmid, Bankier, stellvertr. orsitzender, Kommerzienrat Christian Diefel, Rentmer, Kom merlienrat Eduard Dubois, Rentner, Max Enzensberger, Bankdirektor, Hans Harztmann, Rentuer, Kom merzienrat Lorenz Stötter, Revtner, säm tliche in Auge burg, Alfons Christtian, Bankdirektor, Muͤnchen, AEngsburg, 20. April 1920.

Aktienbrauerei zum Hasen & Lorenz Stötter.

in

Muth.

[10395]

burg

in

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir biermit namens des Konsortiums die Aktionäre des Rheinischen Aknienvereins für Zucker⸗ fabrikation, Köln, auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Nusschlusses vom 24. April bis 14. Mai 1920 einschließ lich bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., nöln, bei der Pireetios der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Kölu in Köln, 688 88 Dresdner Bank in Köln, gce hei der Achalt⸗Dessauischen Landes⸗ hauk in Dessau . wäzrend der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheindogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, für den Formulare bei den An⸗ meldestellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugzprovision ig Anrechnung bringen. 2) Bei Geltendmochung des Beings⸗ rachts ist für jede bezogene Aktie über nom. 1000,— der Bezugspreis von 135 % zu entrichten. Den Schlußnoten⸗ stempel trägt der beziehende Aktionär. 3) Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Wegen des Zeitpunkts der Aueggabe der enbgültigen 2 klienurkunden, die später gegen Rückgade der Anmelde⸗ quittung erfolgt, wird noch eine besondere Bekanntmachung erlassen. Köln, den 23. April 1920. A. Schaaffhausen'scher Bankvertin

Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Akt. Ges.

Baalberge i. Anhalt. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außevxordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch den 2. Junt 1920, Nachmittags 2 Uhr, nach Hotel Union, Bernburg, Kaiserstraße, ein.

8 Tagesordunng:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 000 000 auf 2 000 000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000.

2) Beschlußfassung über die Durch⸗

führung der Erhöhung, insbesondere die Begebung der neuen Aktsen an

[ein unter der Führung der Mittel⸗

deutschen Privatbank, Akt.⸗Ges. zu

F stebendes Konsortium zum

3 Kurse von 125 % mit der Verpflich⸗ tung, die Aktien den bisberigen

2 Aktionären zum gleichen Kurse kosten⸗ frel anzubieten.

3) Aenderung der Satzungen:

a. des § 4 über die Höhe des Aktienkapitals, in Gemäßheit der Beschlußfassung zu 1,

b. des § 19 betreffs Erhöbung der festen Vergütung für den Aufsichts⸗ rat sowie Uebernahme der auf der Aufsichtsratvergütung ruhenden sglenern und Lasten durch die Gesell⸗ schaft,

c. des § 35 Absatz 2 dabin, daß der Gewinnanteil des Aufsichtsratt nach Verteilung einer Dividende von

4 % an die Aktlonäre berechnet wird.

Aktkonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen würschen, haben

ihre Aktien in Gemäßheit des § 23.

der Satzungen spütestens zwei Werk⸗

tage vor der Generalversammlung ei der Gesellschaft in Baalberge,

Akt.⸗Ges., Mag deburg, oder der en Niebderlassungen, bei der Potsdamer Credit⸗Bank, Votsdam, oder deren Niebder⸗ lassungen, ober bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Baalberge, den 21. Ppril 1920. Der Vorßand.

bei der Mitteldeutschen Privatbank,

worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bet der Gesell⸗ schaft zu melden.

Hanaun am Main, den 27. Mär⸗z 1920.

Hof-Bierbrauerei Hanau Aktiengesellschaft in Liquidation. Philipp Ruppert.

[8906]

Vereinigte Kohlen⸗ * Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Vereinigten Kohlen⸗ Akziengesellschaft werden hierdarch zu der am Freitag, den 14. Mei 1920, Vormittags 11 Uhe, im Sitzungssaal der Dresduer Bank ig Berlin, Bebren⸗ straße 37, stattfindenden füaundzwan⸗ zigsten orbentlichen Gereralversamm⸗ lung eingeladen. Tagesord emmg: 5 1) Vorlegung des Iehreoberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ verteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. 4) Wahlen zum Aussich’s at Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind vach § 23 des Gefell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtiat, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar dis nach Abhaltung der Geyeralversemm⸗ lung hinterlegte Aktien spälestens am zweiten Tage vor der Eeneralver⸗ sammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet. gegen eine Bescheinigung, welche als Legitimation für die Tellnahme an der Generalvrer⸗ sammlung dient, außer bei der Gesell⸗ schaft in Dresden in Treoͤden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresduer Baul, in Leipaig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Wien bei dem Wiener Bank⸗ Verein hinterlegt haben. Dresden, den 14. April 1920. 8 Vereinigte Kohlen⸗Akztengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Eugen Gutmann.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Dtieustag, den 1. Juni 1920, Mittags 1 Uhr., nach Breslau, Hotel Monopol, zu einer außerordentlichen fowie im Anschluß daran zur ordentlichen Generalver⸗ sfammlung eingeladen. Tagesordnung der a ßerordentlichen Generalver samminng: 1) Aenderung der Sotzungen. . 12) Beschlußtassung über die Ausgabe von 2 129 700 disher nicht begebener Prioritätsstammaktien und Ermächti⸗ gung des Aafsichtsrats, die dadurch erforderlich werdenden Satzungsände⸗ rungen zu beschließen. Tagesordnnng der ordeuntlichen F Fesser dreneee ehna; 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung üder die Bilanz sowie 8 über die Gewinn⸗ und Verlustrchnung für das Geschäftsjahr 1919. 2) Beschlußfassung uͤber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. In Gemäßheit des Art. 26 unseres Ge⸗ sellschaftsstatuts bezeichnen wir als Ge⸗ schäftsstellen, bei welchen die Hinterlegung der Aktien geschehen kann: in Berlin: Bankhaus Delbrück, Schickler 4&

Co., üsse der Disconto⸗Gefell⸗ aft, mMerliner Handels⸗Gesellschaft, Dresduer Bank, in Breslau: 8 Schlesischer Baukverein, Filiale⸗ der Deutschen Bank, Filiale der Dresbuer Bank, in Lipine: Hauptkasse der Hesellschaft. Die Hinterlegung hat mindestens 10 Tage vor dem zur Generalversammlung festge⸗ stellten Tage zu erfolgen. Lipine O. S., den 21. April 1920.

Schlesische Aktiengesellschaft für

[10379]

Der Vorstand.

Wilm Grosse. 1103811

[7541]

Debet.

Aktiva.

Geminn⸗ und Verlustkonto 1919.

An Geschäftsunkostenkonto. Feuerungskonto... Zinsenkonto Reservefon

b85686 2

dskonto . . . .. Vortrag für 1920 .

An Gebäudekonto. Maschinenkonto. Debitorenkonto. Inventarbestände. Kassebestennd..

67 11

13 474 6 991 240 1 000— 1487 21 720 65 Bilaun

5 293 1 688 5 982 6 614 14

19 593

Per Kraditoren. Aktienkapital.

74 Reservefonds..

03 . 10

2

Badersleben, im März 1920.

Molkerei Badersleben A. G

Der Vorstand. J. A.: (gez.) Ahrens.

7⁰098] aktiva.

An

Soll.

Immobilienkonto veatoniobo-d .6 Kontokorrent, Debitoren

Kantionskonto. Akrivhypothekenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilanzkonto per 31.

% 2

Fewinn⸗ und Berlustkonto

Verlustvortrag. 1 Unkostenkonto Effektenkonto, Steuern und Abgabenkonto

Kursverlust

München, im Februar 1920.

Münchener Boden⸗

Der Liquidator:

Per Aktienkapitalkonto Kontokorrent, Kreditoren 37 585 84 Pflastersicherungskon to

17 850— 123 350— 38 720 01

238 092 89]%

Depotkonto, Commerzbank

38 728 57 3 581 30 1 015 30 129/ 10

er Zinsenkonto.. 2 Villenkonto b (Mieten) Bilanzkonto:

Gewinn p. 1919

575727

Ludwig Frank.

Dezember 1919

Passiohypothekenkonto.

Verlustvortrag 38 728,57 856

Verlustvortrag auf 1920

Palsiva.

156 0 33 52 12 1 07 60 12 9 5177 15 000—

238 092 89

per 31. Dezember 1919. Haben.

4 393 38 720 01 43 454 27

Aktiengesellschaft i. L.

[8835]

Aktiva.

oll.

bilanz

Der

Hergban und Zinkhüttenbetrieb.

9

Grundrealenkonto.. Gebäudekonto Maschinenkonto.. . Debitorenkonto Derm. Völkerkonto 8 Gewinn⸗ und Verluskonto

Nortrag aus 1918. Geschäftsunkosten

Müunchen,

Dubiosenkonto Geschäftsunkosten..

Gipsfabrik Crailsheim Aktiengesellschaft

in Liquidation.

Bilanz per 20. November 1919.

.„ 2

ℳ* 2₰ 20 298 23 161 03570 29 356 97 589 20

5 149 84 10 408 03

226 837 97

Aktienkapitalkonto 1

Einlieferung

Hvypothekenkondod —— Obligationenkonto.

ℳ; 50

9 032,16 2 542 35

Mieterträgniskonto..

München, 20. November 1919.

Grundrealenkonto Gebäudekonto. . Maschinenkonto Debitorenkonto Verlustkonto.

11 57451

Der Vorstand.

4 300 Aktlenkapitalkonto. 90 000 Obligattonenkonto. 20 700 Hypolhekenkonto.. 5 739 04

166 098 93

286 837,97

21. November 1919.

Bilanz für 31. Dezember 1919.

Debitorenkonto 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und

Vortrag aus der Eröffnungs⸗

EIoEI8I1I

4

385

64 452

ab Einlieferung

1 64 837 97 1

Verlustkonto für 31. Dezember 1919. Gaben.

2 166 098,93 1 200- 4153 30 171 452 2SlG

von A

run Verlu

0ο

88

München, 31. Deiember 1919.

Aufsichtsrat bestebt aus folgenden Herren:

Fabhrikbestzer Fabrikbesitzer Fabrikbesitzer

München, München und

Ernst Heckert in Dr. Gustav Heckert in Hermann Völker, Mün Der Liquidatos: Rohert Woln.

000 60 000

*

2 9⁴ 2 8 2⁴

Soll. Gewinn⸗ und Verlukkonto für 20. November 1919

2₰ 74]Aktienkapitalkonto 150 000

.107 000 Obligationenkonto..

Buchgewinn auf Ein liefe⸗

% ½

Haben.

Passiva.

90 000

90 837 46 000

226 837

1 166 10,408

11 574

Aktiva. Liquidationseröffunngsbilanz für 21. Rovember 1919. Passiva.

150 000 46 000 90 837

286 837 Palsiva.

21 837

64 837

107 000 64 452

171 452

*