1920 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Mb500 000 beträgt.

Hrnsefereeigte

8

Cohn und Heymann Cohn zu Neu Isen⸗ burg, voa

Rosen in Sierkrade nackhgetragen: Firma ist übergegangen auf die G Kaufmann Farode, zu

hefra

ter krade.

Oberhaufen Rhld., den 15. April 1920.

Das Amtsgericht. Oelde.

Inhaber eingetragen worden. Oelde, den 13. April 1920. Das Amtegericht.

Oels, Schles. Im Handelsregister B ist heute bei de

unter Nr. 8 eingetragenen Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Firma: Brauerei Sacran Geseuscheft mit beschränkter Kaftang und dem Sitz in Pacnau ein⸗ getrauen worden, daß zuf Grund des Be schlussts der Gen ralversammlung vom 21. Februar 1920 das Stammkapital um

100 000 erhöbt worden und jrtz Amtkegericht Oels, den 16. 4. 20.

—.—.

Offenbach, HMain

in das Seschäft eingetreten.

wurde Einzelprokura erteilt,

Offenbach a. M., den 14. April 1920.

Hessische⸗ Amtsgericht. OHenbach, Main.

busch & Co. zu Offenbach a. M.

Offene Handelsgefellschaft. Begonnen am 1. April 1920. Persönlich haftende Ge⸗ sellschefter: die Kaufleute Karl Hülsebusch und JFohannes Regel, beide zu Offenbach

a. M, von welchen jeder einzeln ver⸗ tretungsberechtlgt ist. Pas Handelegewerbe ist: Fabrlkation und Vertrieb technischer Bedarfoantikel. Offtabunch a. M., den 14 Apeil 1920. Hesßsches Amtsgericht.

———

Offenbach, Main. [9903] In unserem Handelsregister ist unter A/945 die Firma Galhena Grsellschaft Farth & Co. zu Neu⸗Isenburg ge⸗ löscht worden. Offenbach s. M., den 15. Kpril 1920. Hessisches Amtsgericht.

———ö—

OMenbach, Main. [9904]

Eingetragen wurde unter A/1217 unseres Handeltreaisters: Die Ffüma Gebr Cohn mu Neu Iseuburg, deren Sitz von Fraukfszet a. M. nach Neu Jzen⸗ burg verlegt wonden ist. Offene Handelsgesellichaft. vAgels am 4. August 1919. Persönlich haftende Gesehschafter: Die Fabrikanten Jutius

welchen jeder einzeln ver⸗ tretungsberechtiat ist. Das Handels⸗ gewerbe ist: „Handel und Fadrikation von geschliffentn Diamanten“. Offensach a. M., den 15. Aprll 1920. Hessisches Amtsgericht.

Ofenbach, Main. 19905] Unter A/1218 unseres Handeleregisters wurde eingetragen die Firma Peutsche Zahnkahrte Pinkas Guchbirder zu Isenburg. Inhaber Pinkas Buch⸗ inder, Kaufmann zu Frankfurt a M. Offenbach a M., den 15. April 1920. Hessisches Amtsgericht.

Omenbach, Main. [9906] Eingetragen wurde unter B 75 unseres⸗ Handelsreaisters zur Firma Offenbacher Lichtbühnegesellschaft mit beschrünkter Hoastung zu Offenbach a. M.: Zum weiteren Liquidator wurde der Kaufmann Wilhelm Wenszel zu Offenbach a. M. bestellt. Die L'qutdatoren Robert Matter und Wishelm Wenzel zeichnen bezw. ber⸗ treten die Firma gemeinschaoftlich. Offenbach a. M., den 15. April 1920. Hestüsches Tmtzgericht.

—.—

Ofenbaech, Main. Zur Firma Mebr. Klingspor zu Offenbach a. M. wurde eingetragen unter A 350: Die dem Kaufmann Eenst Koch zu Offenbach a. M. erteilte Prokura ist erloschen. Offenbach a. M., dan 17. April 1920. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. [9908]

Eingeteagen wurde unter A/416 unseres Handelsregistert: Die Firma Simon Knappeis Offenbacher Sürtelspezia⸗ Htät zu Offenbach a. M. wurde ge⸗ ändert in „Simon Knappeis“. Der Gesellschafter Otto Kahn ist jetzt Fabri⸗ kant und wahnt in Offenbach a. M. Dem Kaufmann Gustav Knappeis zu Ofteh a. M. ist Einzelprokura erteilt worden.

Offenbach a. M., den 17. April 1920.

Hessisches Amtsgericht.

Ohlau. [99099]

In unser Handelsregister A Nr. 140 ist bei der offenen Handelsgesellschaft OChleuer Zielweißfabrik Marihahlltte C. T. Löbbecke & Ge. in Ohlan heute ein⸗ getragen worden:

Dem Direktor Adolf Schulze in Ohla⸗u ist Prokura erteilt.

19907]

ie nig Rosen, Elisabeth geb.

[9899] „In das Handelkregister Abteilung A4 Nr. 133 ist heute die Firma Oelder Eiseuhsitt⸗ Wilhelm Ranx'oh, Oelde, mit dem Kaufmann Wilheim Rauxloh, wohnhaft in Lette, Bez. Minden, als

19900)

1 1s [9901] Eingetr⸗gen wurde unter A/573 unsees and zur Firma Milhelm

löhr zu Offenhach a. M.: Mit dem 1. ds. Mts. ist Fabrikant Paul Salzer zu Frankfurt g. M. als persönlich haftender Gesellschafter mit Ein,elvertretunagsbefugnis 8 Von da an

offene Hrndelsaesellschaft. Dem Kaurf⸗ mann Georg W u Offenbach a. M.

[9902) Etngetragen wurde in unser Handela⸗ register unter A/1216 bie Firma Pülse⸗

OIdSchhurgzg, Grogzsh. u unter Nr. 60 zur Firma

bnre eingetragen: er burg ist als Geschäftsführer ausgeschtede und Marinebaurat Georg Linde z Jever zum Geschäftsführer gewählt. b ücaesl. 10. April 1920. mtegericht. 2V.

Oldenburg, Grosahha9. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 144 zur Firma Theodo Baumbergrr in Oldenburg getragen: r Zetziger alleiniger Inhaber: Kaufman Friedrich Wilhelm Johann Bernhar Dreyer in Oldenburg. Oldenburg, 12. April 1920. Amtsoericht. V. 8

Olden burg, Arosgh. In unser

2.

t unter Molkereimaschiven⸗Fabrik

Firma ist erloschen.

Oldenkburg, 14. April 1920. 8

Amtzgericht. V. e“ Osterode, Haraz. [9913 ist bel Freiheit Die Firma erloschen. Osterobs a. B., den 14. April 1920. Amtsgericht. 2.

Ounteroe, Kars.

eingetragen:

zu vertreten. Ostersde a. H., 15. April 1920. Amtsgericdht. 2.

Ottmachaua.

B. Hoheisel in Oitmachau eingetragen worden. Heisellschafter sind: der Sägewerks⸗ besitzer u. Architekt Walter Scherzherg in Ottmachau, der Kaufmann Herbert Scherz⸗ berg in Ratibor, Bollwerkstr. 9, u. der Kaufmann Paul Hoheisel in Ottmachau. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die bis⸗ herige Firma „W. Scherzberg vor⸗ mals J. Mitschte, Dampfsägewerk urnd Saugeschäft“ in Ottmacpem, Nr. 21 des Handelsregisters A, ist ce⸗ löscht worden. Amtzgericht Ottmachaun, den 3. pril 1920. 1 Pirna. [9916] Auf Blatt 589 des Handelsregifters für den Stadtbezick Puna ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Beck Hofmaun mit dem Sitze in Virna und als Gesellschafter der Kaufmann Erich Arthur Beck in Pirna und der Fabrikant Max Emil Hofmann in Dobritz einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. Angegebener Geschäftezweig: Betrieb eines Zigarren⸗ und Tabakfabeikationsgeschäfts. Pirna, den 17. April 1920. Das Amtegericht.

Pollno w. [9917]

In das Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 4 enngetragenen Firma F. W. Pirk Nachf. in Pollnow ein⸗ getragen, daß die Firma jetzt F. W. Plek Nachf. Otto Woldt lautet und der Kaunfmann Otio Woldt in Pollnow jetzt Inhaber der Fima ist. 8 Pollvow, den 15. April 1920. 3 l.. Das Amtsgericht. Powmaam. [9918] Der Geschäftshetrieb der in unserem Handelsregister A unter Nr. 200 ein⸗ getragenen Foma C. Kanig in Votsdam ist auf die verwitwete Frau Kaufmann Anna Koenitzer, geb. Schmidt, in Pots⸗ dam übergegangen, welche das Beschäft unter unperänderter Firma fortführt. Polsdam, den 9. April 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Prüm. [9919] In das Handelsregister Abt. A Nr. 32 ist bei der Firma J. Wilh. Beginn in Prüm heute eingetragen: Die Firma ist Prüm, den 14, April 1920.

Das Amisgsricht.

Quacdiinburg. [9920]

„Ja unser Handelsregister Abteilung

ist heute unter Nr. 70 bei der Firma

Fr. Rieche, Queblinburg. eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen.

Qunedlinburg, den 16. April 1920, Das Amtsgericht.

QuecalinburFg. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute upter Nr. 36 bei der Aktten⸗

[9910] In unser Handelsregister B ist heute 1 Kriegerheim⸗ stätten⸗Bangesellschaft Oldenburg wit beschränlter Haftung in Olden⸗

Ratsherr Aug. Janssen in Olden⸗

heute

ein⸗

3 [9912] Handelsregister A ist heute tr. 529 zur Firma Oldenburger tax Schulz in Osdenburg eingetragen: Die

In das Handelsregister Abteikung A der Firma Otto Gebser in

1 9914] In das Handeltregister Abteilung B ist bei der Ftrmz Brauyschiweigische Bank und Krevitanstalt Nrtlengesell⸗ schaft, Osterode a. P., Zweignieder⸗ lassung der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft in ESnaup⸗ schwrig folgendes eingetragen: Dem Karl Falke in Osterode a. H. ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied, einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitalied, einem Pro⸗ kuristen oder einem Bevollmächtigten der⸗ selben die Gesellschaft in Osterode a. H.

19915) In das Handelsregister A ist unter Nr. 102 heute die Firma ̃ampfläge⸗ und Hobelwer?k Solzaroeßhauslung⸗ Maungeschäft Gebr. Fchertberg und

[Rostock, Meckib. ZIn das Handelsegister ist beute zur 1 Hinstorff’s Hosbuch⸗ bruckerei in Rostock eingetragen worden: Dem Kaufmann Adolf Holst zu Rostock

Firma Carxl

[99211

Samenbhau.

Das Emtrgaricht. Rastatt.

n

u sheute eingetragen:

Karl Englert, gegangen.

Rastatt, den 20. April 1920. Amtsgericht.

* Rastenburg, Ostpr.

n

b waren, technische

Drogen, Spirituosengeschäft,

Beide Gesellschafter sind zur tretung der Gesellschaft ermächtigt.

Amisgericht. Rosswein,

Roßmein beir., ist worden: Die Firma ist erloschen. Roßwein, am 14. Ipril 1920.

Dag Amtsgericht. KRossweim.

haber Geschästszweig:

Rrßwrein, am 15. April 1920. Daes Amtsgericht.

Rostock, Meckib.

und als deren

getragen worden.

Roßrock, den 25. Februar 1920. Amtsgericht.

Rostock, Meckib.

seitigkeit eingenagen worden: Der Stellverctreter des

er

standes mit der Beteichnung tretender Direktor“ hestellt

Roftock, den 9. März 1920. Amisgericht.

Rontock, Mer RlIb.

singetragen worden. Nostock, den 11. März 1920. Amtsgericht.

Rkostock, Macklin.

gonnen. Rostock, den 15. März 1920. Amtsgerich .

Rostock, Heck.

eingetragen worden: Die daetion ist beendet. Rostock, den 15. März 1920. Amtsagsricht.

Roatock, Mecklb.

getragen worden: Der

zember 1919 begonnen. Rostock, den 15. März 1920. Amisgrericht.

ist Prokura erteilt. Rostock, den 14. Apeil 1920. Amtsgericht.

Roatock, Meckis.

Ingenieur . eingetragen worden.

at am 1. April 1920 begongen.

gesellschaft in Firma Gebrüber Dippe in Quedlinburg eing⸗-tregen worden: Eemaͤß Beschluß der außtrordintlichen;

Ohlan, den 15. Ipril 1920. Ftestzahteh 1““

Generalversammlung vom 4 Februar 1920] 8

Prokuristen ermächtigt. Roßock, den 17. April 1920. AWAmtsgericht.

ist Gegenstand des Unteraebmers der Be⸗ trieb von Landwirtschaft, Pflanzenzucht und

Quedlinburg, den 17 April 1920.

[9922]

Zum Handelsreegister A Band I O.⸗Z. 74 Albert Eaglert, Rastatt wurde Das Geschäft ist auf aufmann in Rastatt, über⸗

[9923]

In unser Handelzregister ist heute unter Nr. 206 die offene Handelsgefellschaft Victor Kültzan⸗Rastenburg, Kolonial⸗ Wein und und als deren Jn⸗ heber die Kaufleute Victor Kültzau und Karl Kültzan in Rastenburg eingetragen.

Nastenburg, den 13. April 1920.

[9925]

Luf Blatt 169 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma F. H. Fischer in heute eingetragen

[9926] —½¶ yAuf Blatt 412 des hiesigen Handels⸗ registert ist heute die Firma Johann Chnert in Noßwein und als deren In⸗ der Kaufmann Johann Ehrert daselbst eingetragen worden. (Angegebever Handel mit Kolonlol⸗ waren, Obft, Delikateß⸗ und Südfrüchten.)

[131577] In dvas Handelsregister ist heute die FirmaIngenieurbüro Richard Wieucke. Dsplomaingenteur, mit dem Sitz in Restock . Inhaber der Dipiom⸗ ingenitur Richard Wiencke in Rostock ein⸗

[131576]

In das Handelsregister ist heute zur Firma Vaterländischr Fener⸗Versiche⸗ rungs⸗Tocietät zu Rostock auf Gegen⸗

Vorstandes Conrad von Raben in Rostock ist am 11. Dezember 1919 verstorben und seine Bestellung damit erloschen. Der bisher gemeinschaftlich mit ihm zur Stellver⸗ tretung bestellte Fram Schrel zu Rostock ist zum ahetnigen Stellvertreter des Vor⸗ „Stellver⸗

. [131⁵75]

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Rostocker HPandels⸗ kontor Hermann Schmidt in Rostock

[131578]3 In das Handelsregister ist heute die Firma Bühmer & Struck mit dem Sitz in Rostock eingetragen worden. Inhaber sind die Kaufleute Ernst Böhmer und Franz Strack, beide zu Rostock. Die von den Inhabern gebildete offene Handelt⸗ gesellschaft hat am 1. November 1919 be⸗

[131579] In das Handels egister ist heute zur Füum. Ziegeleiverband, Sefell schaßt mit beschräakter Haftung in Rostock,

irma ist erloschen. Die Liqut⸗

2 1131580. In dat Handelsregister ist heute zur Firma Alb. Schmidt in Rostock ein⸗

Kaufmann Gustav Beicke zu Rostock ist Teilhaber geworden. Die von den Kaufleuten Arthur Schmidt und Gustav Betcke, beide zu Rostock, degründele offeve Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗

[8602]

[9338 In das Handelsregister ist heute 891 Firma Rostocker Hartsteinwerre L. Mäske & Co. mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber Tiefbauunter⸗ nehmer Siegfried Mäske in Rostock und arl Baars in Warnemünde Die von den In⸗ habern gebildete offene Peä

ur Vertretung der Gesellschaft find entweder beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem

8

1 Rotenburg, nn. 8

An Stelle

Tbeodor von

besitzer Willt Gödecke,

Buchhbalter Rotenburg i. Hann., den 17.

1920. 8 Das Amtsgericht. Rudolstadt.

getragen worden,

Curt Brenner in Rudolstadt Prokur

erteilt worden ist,

Rudulstadt, den 19. April 1920. Schwarrburg. Amtsgericht.

KRudolatad

Ver⸗

loschen ist. Rubolssadt. den 20. April 1920. Schwarzburgisches Amtsgericdt.

Rudelztadt.

heute die Firrsa Pans Meyerl

eingetragen worden. Rudolstadt, ben 20. April 1920. Schwarzburg. Amtegericht.

Snalftlü, Saale. [9930 In unser Handelsregister Abteilung

geselschaft, (Saale)“ in Saalseld bistebenden Zweig

getragen worden: Hentze in Saalfeld ist erloschen.

lassung in Saalfelb erteilt.

Amtsgericht. Abieilung 4. Snarbrückem.

übrigen volltändig neu abgefaßt. Egaebrüöcken, 17. April 1920, Das Amtsgericht.

Saarbrücken. [993 Im hiesigen Handeleregister B Nr.

Hafturg ziu Saarbrücken eingetragen worden: Hurch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. März 1920 ist § 5 und § 17 Abs. 5 des Gesellschafti⸗ vertrags abacändert. Das Stammkapital ist um 100 000 erhöht und beträgt jebt 430 000 ℳ.

Saarbrücken, 17. April 1920.

Das Amtsgericht.

Schancaa. [9933] Im Handelsregister des unterzeichaeten Amtsgerichts ist eingetragen worden: 1) auf Blatt 197, hetr. die Firma Hermaunn Hamisch Nachf. in Wen⸗ dischfähre, am 1. April 1920: Die Firma ist erxloschen. 2) auf Blatt 130, betr. die Firma C. AH. Rübiger Nachf. in Krippea, am 12. April 1920: Anna Ida Emilie verw. Pfutz, geb. Schaffrath, in Krippen ist ausgeschleden.

Der Kaufmann Richard Karl Hauser in Krippen ist Inhaber. haber baftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrünbeten Verbindlich⸗ keiten der biehrrigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Das Amtsgericht Cchandau.

[9934] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 284 eingetragenen offenen Handelsgesellschatt E. Lewinki & Comp., cTEchneidemühl, falgendes singe⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufg löͤst. Dte bisherige Gesellschafterin Frau Kaufmann Selma Lewinski, geb. Herzfelbd, in G ist alleinige Inhaberin der

rma.

Schneidemühl, den 19. April 1920. Das Amtsgericht.

Schneidemühi. [9935] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 300 eingetragenen Furma Conrnd Manfarnd, Schneidemfhl, vermwerkt, daß der Kanfmannsfrau Marie⸗ 88 . Pesfeeb geb. Märker, Prokura er⸗ 2

Schucidemühl, den 19. April 1920.

. Das Amtsgericht.

Schönlanke,. [9936]

[9339] Im Handelsregister Abt. A Nr. 429 in heute zur Firma Papierwareufsbrik H. Boltze & Co. in Rubdolstabdt eln⸗ daß dem Kaufmann

[9928] Im Handelgregister Abt. A Nr. 458 ist eingetragen worden, baß die Firma Mayerl . Rolde in Schwarzs⸗Saalbahs er⸗

[9929] Im Dandelsregister Abt. A Nr. 498 ist in Tchwarza⸗Saalbahn und als deren Ja⸗ haber der Kaufmaun Hans Meyerl daselbst

B ist unter Nr. 40 bei ber unter der Firma „Thärjugiiche Landesbank, Aktien⸗ Abteilusg Saalzfeld

niederlassung der Thäringischen Landes⸗ baak, Aktiengesellschaft in Weimar, ein⸗

Die Prokura des Bankbeamten kö-J em Bankvor;tand Gregor Schlüter in Saal⸗ feld ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗

Saalfelb (Saalt), den 19. April 1920.

[9931] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 326 ist beute bei der Firma Verwerungs⸗ gesellschaft mit besebräukter Haftung üx Wein und Kellerezartikel mit dem Sitze in EKaarbrücken eingetragen wonden: Der Gesellschaftsvertrag it am 27. Maͤrz 1920 bhirsichtlich des Geschäftsjahres und der Geschaftsführung geändert und im

932] 3³⁸ ist heute bei der Firma Pampfbackofen und Bäckereimaschisenfabrik Egar⸗ land, Grsellschaft mit beschränkter

Der neue Iu⸗

a

ist pei

bei der

folgen.

9

von

stellung

bei sder

Der

Prokura

hHotel

getragen.

und als

Sorntberg, S.-Mein,

In 85 Handelsreglster A Nr. Liebezmsun in Unterlind mit

unter

Paul Haate Die Gesellschaft hat am 18. Januar 1920 begonnen. Schöxlanke. den 3. März 1920.

Schweim.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 680 ist heute bet Lauge“ daß der zu Gevelsberg in daz Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ htreten ist. Die nunnehr aus dem Hoh⸗ händler Theodor Kaufmann Theodor Lange jan. zu Gevels⸗ berg bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fpril 1920 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführ Echwelm, den 15. April 1920.

Schweris, Warthe. In unser Handelsregister Abteilung A

Schwerin, Warithse. In unser Handelzregister B ist heute

Schwerte, Rnbr. In unser Handelkregister A Nr. 67 ist

Schweedt solgendes eingetragen:

durch Tod geschieden. aufgelöst. Der Fabrikant Richard Schwerdt ist alleiniger Inhaber der F Schwerte, den 16. April 1920.

Sinzixkx. Im Handelsregister A Nr. 124 ist zur Firma Causl Sondermann zu Brohl eingetragen: 8 Kliewe zu Brohl ist Prokura erteilt. Sinztg, den 7. Aprtl 1920.

Sinxig. Im Handelgrezister A Nr. 150 ist ein⸗ getragen die 1j iu Brohl und als Jahsber der Kauf⸗ mann Emil Sondermann doaselbst. Kaufmann Heinrich Kliewe zu Btohl ist

goltau, Havn. Ju das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 die Firma „Kur⸗

Soltau“ und als deren Inbaber Ooteldesitzer Karl Krüger in Soltau ein⸗

SAoltan, Faan. In das hiesige Handelzregister A ist heute uater Ne. 116 die F haus Gelka für Lebenk⸗ und Benuß⸗ mitte’ Geust K. Hoffmann, Solten“,

[99271, Zabrikzesitze Mar Dease in Dratzig und In des hiesige Handelsregister Ab⸗; teilung B Nr. 1 ist heute zu der Firma; Nindorfer Thonwerk Elfers & Co. Besellschaft mit beschränkter Pasftung zu Nindorf folgendes eingetragen worden: 8 der bitherigen Geschäfts⸗ führer Keusmann Karl Fischer und Hok⸗ besitze Cbristoph Elfers sind der Fabrik⸗ Pevlen und der beide inz Visselhövede, als Gesczäftsführer bestellt.

* pril;

zate in Mala elngetragen worden.

Preußisches Amtsgericht. [9937] der Firma „Theodor ein

. Gevelesberg ggetragen, Kaufmann Theodor Lange jin.

Lange sen. und dem

““

Das Amtsgericht. [9938]

der unter Nr. 60 eingetragenen

Firma „August Blumenberg, Tchwerin 2. M.“, heate eingetragen: Der Kaufmann Willy Blumenberg in Schwerin a. W. ist Inhaber der Firma geworden. Amtsgericht Scwtrin a. W.,

den 14. Abril 1920.

———

19939]

unter Nr. 2 eingetragenen Firma

Ostbank für Handel und Sewerbe, Depositenkaße Schwerin a/W. fol⸗ gendes eingetragen: Die durch Beschluß der Feneralversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1919 (O. Nr. 90 der Ragtsteralzen) bewiekten Aenderungen - 922 Gesellschaftsvertrages auch insoweit sie die Form betraffen, ia der die Berufung der Gencralversammlung der Aktjonäre geschieht und in ber die von der Gesell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗

Darxnach haben alle Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft im Tygodnik Urzedowy veder in dem an bessen Stelle später etwa ꝛtzetenden Blatt für öffent⸗ licht Bekanntmachungen zu erfolgen. Aufsichtsrat kann in jedem Falle noch andere Zeitungen für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen bestimmen, doch ist die Neseet . der Bekanntmachung der Zeitungen nicht abhängtg.

Das Recht der Seehandlung, die Ein⸗ berufung sammlungen zu verlangen oder der Be⸗

Der

Veröffentlichung in diesen

außerordentlicher Generalver⸗

von Vorstandsmitgliedern durch

den Aufsichtsrat oder dessen Ausschüsse zu widerzprechen, ist fortigefaͤllen. Aatsgericht ESchwerin a. W.,“

den 17. April 1920. [9940]

Firma Schwerter Drahlwerke . Krückels zu Schwerte

Kaufmann Hubert Krückels ist aus der Gesellschaft aus⸗ Die Gesellschaft ist dadurch irma. 8 Das Amtsgericht.

[9941]

Dem Kaufmann Heinrich

Amtsgericht. [9942]

Firma Emil Fondermnenn Dem

erteilt.

Einzig, den 7. April 1920

Amtsgericht. 8

1

[9843]

Böhmewald Karl Krüger

ber

6

Solkan, den 14. Fpril 1920.

.

Das Amiügericht. [9944]

irma „Kauf⸗

deren Inhaber der Kaufmann

Ernst K. Hoffmann in Soltau eingetragen. Solzan, den 14. April 1920.

Das Amtsgericht. [9945] ist heute

Fitima Heinrich dem

494 di⸗

Kaufmann Heinrich Liebermann deselbst als Inhaber eingetragen worden.

Seschäftszweig:

Versand von Korb⸗

mödeln und Korbwaren.

Stargard, Pomm. In unser Hanvdeleregister B Nr. 11 ist

Sonnecberg, den 17. April 1920.

Amsgericht. Abt. I. [9946]

bei der Firma Bazk für Jandel nad

Industrie,

i/Pom.,

In das Handelzregister Abteilung A 8 Uligser. 8* die and⸗Isgesellscha. n Fuxma rauz Harnse Kreuz Umschlaghasen“ 18 ans deren persönlich haftende Gesellschafter die;

Zweizstele targard eingetragen: Das Vorstands⸗

mitglied Fean Andreae lr. zcichnet jetzt

offene ohne den Zusatz „je.“

Ftergard i. Pomm., den 13. April

1920.

8

Amtsgericht.

8

Staufen.

In das Handelsregister A Band I. O.⸗Z. 118 wurde eingetragen: „Franz entmand“, Sitz in Tunfel. Inhaber: Franz Gutmann, Kaufmann in Tunsel.

Stausen, den 15. April 1920.

Bad. Amtsgericht.

Tuttlingen. [9948] In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfiemen, wurde am 17. d. M. unter Nr. 441 neu eingetragen die Firma Carl H. Mayer, Hauptniederlassang in Tuti⸗ lingen. Inhaber: Carl Heinrich Mayer, Kaufmann hier. Den Kaufleuten Robert Krauß und Johana Mattes, beide hier, ist Gesam'p okura erteilt. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft; 8 8 Den 19. Kpril 1920. 8 Amtsgerict Tuttliugen. Stellv. Amtsrichter Dr. Stahlecker.

Waldbröl, [9949] In das Haadelsregister Abteilung A Nr. 57 wurde heute bei der Firma Im⸗ port⸗ urnd Export⸗Geschäft Verta Weis in Eckenhagen eingetregen: Die Firma ist erloschen. Walsbröl. den 12. Apeil 1920.

[99471 1) Heinrich Schumacher, 8 Staudt, beide Kaufleute in Trier. Firma Gesellscheßs hat am 1. Tpreil 1920 be⸗ gonnen. Zur Vertetung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Heinrich Schumacher in Trier ermächtigt.

Worms.

offene wurde heutz im Handelsregister des hiesigen Gerichts eingettagen. G 1) Karl Göüner, 2) Otio Möbus, beide Kaufleute in Worms.

begonnen.

Zweibrücken.

keb Wlalt“. Kaufmann in St. Ingbert Handel mit Hütten⸗, Gruben⸗ und Industrie⸗ artikeln —.

2)

Heinrich

Die

Wittlich, den 13. April 1920. Das Eratsgsricht.

[9958] Die Firma „Söllner & Mödus“, andelsgesellschaft in Worms, Gesellschafter sind:

Die Gesellschaft hat am 1. April 1920

Wosms, den 20. April 1920.

Hess. Amtsgericht. [9959] Haudelsregister.

Neu eingetragene Firma: Firma „Ja⸗ Inhaber: Jakob Blatt,

beens eh Zweibrücken, 17. April 1920, Amisgericht. 8

Das Amtkgtricht.

Warendarf. [9950]

In unser Haadtlsregister A Nr. 86 ist heute die Firma Ernü Schulte⸗Tender ich zu Warerndorf und ols ihr Inhaber Kmfmann Ernst Schulte⸗Tenderich hier eingetragen worden.

Warendorf, den 7. April 1920,.

Das Amtsgericht.

Weilburg. [9375]]

In unser Handelsreaister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 97 bei der Firma Stegmund Rrustein in Weilburg folgendes eingetragen worden:

Arolf Wallach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1920 b⸗-gonnen.

Frau Adolz Wallach, Frieda geborene Arnstein, in Weilburg ist Prokara erteilt.

Die Prokura der Fran Arnstein ist durch Umwandlung der Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft erloschen und ihr von den Gesellschaftern wieder erteilt.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gefellschafter und Prokuristen jelb⸗ ständig ermächtigt.

Weilbneg, den 9. März 1920.

Das Amtsgericht.

Weimar. [9951]1 In unser Handelsregister Abt. A. Bd. III Nr. 121 ist bei der Firma Himer & Mittelbach in Weimar eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kausmann Horst Himer in Weimar ist alteiniger Inbaber der Firma. Weimar, den 13. April 1920. Amtsgericht. Abt. 4 b.

Weimar. 8 [8952] In unser Handelertgister Abt. A Bb. 1 Nr. 180 ist bei der Firma Arthaer Unsein in Weimar heute eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Andrä in Geimar. Die Firma lautet jetzt Arthur Unrsin’'s Nachf. Jnb. Fritz Andraä. Der Ebefrau des Inhabers, Mantha Andrä, sen Kunze, in Weimar ist Prokura er⸗ Weimar, den 14. April 1920. Amtsgericht. Abt. 4 b.

Weatergtede. 8 [9953] In das Handelsregister ist zu der Firma H. G. Meinen in Westerstede ein⸗ getragen: Irtziger Inhaber: Kaufmann Heinrich Georg Meinen in Westersiede. . Den 12. April 1920. 8 Amtsgericht Westerstede.

Wetzlar. [9954: In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 22 bei der früheren Firma „Dampffägewerr und Zimmer⸗ geschäft, Pesellschaft mit beschränkter Hastung“, Wezlar, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. G Wetzlar, den 14. April 1920. Amtsgericht.

Wicensbzden. [9355] In unser Handelsregister A Nr. 923 winde heute kei der Firma „Hotel. Wenston, Nestanrant, Caße Imperias⸗ Germaun Schwarze“ in Wiesbaden folgendes eingetracen: Das Geschäft ist ovf den Kaufmann Léon Kauffwann zu Wiesbaden übergegaegen. DTie Fuꝛma lautet jetzt: „Soel. Restauraut, Cafe Imperizl Lern Kauffmaun“ iesbaden, den 9. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 17.

ARittlage. [9256]

In unser ö.“ A Nr. 46 ist beute zu der Firma M. C. Seling in Lohmte eingtiragen, daß des Geschäft unter der bisberigen Firma auf den Kauf⸗ maenn Andreas Seling den Jüngeren in Bohmte unter Ausschluß des Uebergancs der in dem Geschäftsbetriede begründeten Werbindlichesten urd Forderungen des früheren Firmenizhabers übergegangen und daß dem Kaufmann Andreas Seling dem Aelteren in Bohmte Pokura ertellt ist.

Wittlage, den 19. Aprli 1920.

Des Amtsgericht.

Wittlich- [9957] In unser Handelsregister Abteitlung A

bruar 1920 ist heute unte: Nr. 13 des Genossenschaftsregisters die Lödderitzer Ingdgeuofferschaft, alngetragene Ge⸗ ngffenschaft mit beschrünkter Paft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Löbderitz ein⸗ getragen worden.

sgelände in der Ledderitzer Gemarkung, der Verkauf des Wildes und der gemeinsame Aakauf von Munilion. beträgt 500 ℳ.

den Vorstandsmitgliedern, in dem Akener Tageblatt.

7) Genosfenschafts⸗ register. Aken. 19673]

Auf Grund des Statuts vom 3. Fe⸗

da. 1

Pegenstand des Unter⸗ die Pachtung von Jagd⸗

nehmens ist:

Die Paftsumme Die Bekarnnkmschungen der Genosseaschakt erfolgen unter der Firma der Genessenscheft, gezeichnet von

Das Geschäftsjah: läuft vom 1. Juli bis 30 Juni. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Na napperII., Richerd Krümmling und Erich Rauschen⸗ husch, sämtlich in Löderitz. Die Willens⸗ erklärungen des Vo stands erfolgen durch sämtliche Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ nung gCeschieht, indem die Mitglieder des Vorsands der Fi ma der Genessenschaft ihre Namensunterscheisten beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Eerichts jedem gestattet. 3

Akau, den 15 April 1920.

Das Aetzgericht. Böblingen. 8 [9674] Im Genossenschastsregister warde beute hei der Mazkerei⸗Genassenschaf. Mag⸗ start, c. G. m. u. H. in Magstadt, eingetragen: In der ETeneralverscenmlung vom 22. Februar 1920 wurden an Stelle der zurückgetretenen Vorstandtmitglieder Naß und Schmidt der Baͤcker Karl Bauer in Magstadt zum Vorstever und der Bauer und Gemeinderat Eottlob Schneider daselbst als dessen Stellvertreter gewählt. Böblengen, den 6. April 1920.

Amtegerscht B3blingen. Amtzsrichter Widmann.

Bordeszkolm. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genosseuschaftsmesesei e. B. m. u. H. in Rumohr heute eingetragen: Für Johann Först ist Hufner Friedrich 88 in Rumohr in den Vorstand ge⸗ Vordeshaolm, den 17. April 1920. Amtsgericht.

HoFrdesholm.

S1an

[9962²]

der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Mielkend orf beute einge⸗ tragen: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen sortan durch die Genossenschaft⸗ lichen Matteilungen für Schleswig. Holstein.

Bordesholm, den 20. Apeil 1920.

Amtogtricht.

Breslau. [9675] In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bet der Hilfskasse des Brreins katholischer Lehrer Schlesitns einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter Haftpflich: hier heute ein⸗ getragen worden: Dze Vorstandsmitglieder Paul Klenner und Paul Anders sind aut⸗ geschieden. An ihrer Stelle sind die Lehrer Albert Wolf und Hermann Wentzig in Brcelau in den Vorstand gewaählt. Breslau, den 1. April 1920. Das Amtsgericht.

Breslau. 88 In unser Genossenschaftsregister Nr. 208 ist bei der Gärtnerei⸗Zeuteale Breslau, Grozverkanfsstelle dver Särtnerei⸗ betrtebe imm Regierauungsbezirk Bres⸗ latz, eingetsagene Penossenschaft mit beschrändter Haktpflicht hier, heuse ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1920 ist die Höchitzahl der Geschäfts⸗ anteile eines Eenossen auf 15 erhöht. Breslau, den 14 Aprfl 1920. Das Amtegericht.

ist heute unter Nr. 161 die Fitma „Kiug⸗

ofen⸗Ziegelsi Neuerburg (Ink. 1d.)“ eingetragen worden.

Persoönlich haftende Gesellschaster sind:

8 Stantt) in Wittlich

Receus, Ostiriesl. [99771 Ja das Genrssenschaftsregister ist zu Nr. 14: Spar⸗ und Darlehnsrosse

worden: Das bisberige Pastor Bernhard Frerichs ist jetzt ordentlides VBorstandz Esrus (Oufr.), den 16. Apꝛil 1920.

gemeinschaftlichen

m

d

zur

Hickmann in Zinke, daselbst, 2 selbe, d Gustav Fleischer, daselbst. Willenserklärcungen und Zeichnungen für die Senossenschaft sind verdindlich, wenn sie durch zwet Vorstandsmitglieder in der Weise erfolgen, daß sie ihre Namen der Firma der Genossenschaft hinzufügen.

Dis Eirsicht der Liste der Wenossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Frauenstein, den 17. Apeil

In das Genossenschastzregister ist beis g.

gliedern.

Das Amisgericht.

Frauenstein, Erzzaeb. In dem Genossenschaftsregister des unter, zeichneten Amtsgerichts ist auf Blatt 16 der Spas-, Kredit⸗ und Bezugsvere in Hartmannsdorf b. Frauenstein, ein⸗ gerragener Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Partmanns⸗ dors b. Franenstein und weiter einge⸗ tragen worden: 8 Das Statut ist vom 24. März 1920. Gegenstand des Unternehmeng ist, mittelt Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch fördern, daß denselben 1) zu ihrem Ge⸗ schaͤfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmitiel in verzinslichen Darlehen ge⸗ währt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Aalage un⸗ verzinst liegender Gelder erleichtert wird, 2) die Bedarfzartikel zum Betriebe ihrer Landwirtschaft, welche im großen beziebt, den vollen Gehalt an deren weribestim⸗ kleinen abgelassen werden, 3) ihre landwirtschaftlichen Er. zeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft werden. 8 Alle von der Genossenschaft ausgehendzu öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in den Genosseaschaftlschen Mittellungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Fe⸗ nossenschrften im vormaligen Königreicht Sachsen in der Genossenschaftt firma zweier Vorstandem

enden Teilen im

Form, daß und den

28 Kufsichtsrats

1920. Fürtn, Bayern.

dazigu.

und die Firma erloschen.

gewähltes Vorstandsmitaglied: Popp in Jpsheim. Fürth, den 20. April 1920.

Gelzehkirchen.

Bet der uaäter Nr. 64

tragene Benossemschaft

tragen worden:

endert: 300 erhöht.

MHMaigerloch.

2

Durch Beschluß lung des

Empfinzen ec. . m.

abgeändert worden. Das Amtsgericht. Hannover.

Amtsgerichts ist heute zu der

rflicht Durch Beschluß der Genera

geändert. Die Firma

pflicht“.

Beschaffung von Material. summe beträgt

Der Vorstand besteh

. u.

H. in Nenndorf eingetragenn’

der Generalver

2. n Empsi sgen vom 28. März 1920 ist der § 53 des Statuts vom 1. Dezember 1912

vom 13. April 1920 sind die §§ 1. 12, 19, 20, 25, 26, 28, 33 des Statuts ist geändert in „Vereinigte Werzistätten der Schlosser und verwardien Gewerbe zu Pan⸗ nover und Umgebung, eingetragene Eenossenschaft mit beschränkter Als Gegenstand des Unter⸗

[9373]

ie Genessenschzft unter Garantie für

sie mit der Namen itolieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aassichtsrat aus⸗ geht, mit dem Namen des Vorsitzenden unterzeichnet werden. Beim Eingehen diesez Blattes tritt bis nuchsten Generalversammlung die Saͤchsische Staatszeitung an dessen Stelle. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ tobtr des einen bis zum 30. September des anderen Jahrez. Mitglleder des Vorstands sind: a. Paul Hartmannsdorf, b. Rudolf Max Weinhold, da⸗

[9679] Genoffenschaftsrrgistereinträge.

1) Dreschgenssffeaschaft Uüstadt eingetragese Genossenschaft mit be⸗ scheärkter Paftpflicht is Ligut⸗ Nach vollstandiger Verteilung der Genosseuschaftsvermögenz ist die Ver⸗ treiungsbesuynis der Liquidatoren beendigt

2) IpFheimer Fpar⸗ und Darlehns⸗ kaffren⸗Verein II eingeirggene Br⸗ gofsenschaft mit unbeschränkter Haßt⸗ pflicht in Ipshelm. Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Friedrich Killan; neu⸗ Wllhelm

Amtsgericht Meaistergericht.

[9963]

Wenossenschasesreister hes Amtsgerichts Pelsenkirchen. eingetragenen Genesseuschaft „Gewerbebauk“ einge⸗

mit

schrä akter Hafipslicht in Gelsensirchen 18 am er Halch 1920 folgendes einge⸗

28 2bs. 1 des Statuts ist wie folgt Der Geschäftzanteil ist auf

Haigezloch, den 8. April 1920.

In das Genessenschaftsregister des hiesigen Fiema Liefe⸗ vunngs Gevossenschaft der Schlosser⸗ Ioenung zu Hannover eiagetragene Gezogssenschaft mit beschränkler Paft⸗ folgendes 1ae.S. worden:

versammlung

1

nehmens ist ferner aufgenommen:

Die

chlosser⸗

Haunover, den 19. April 1920. Das Amtsgericht Abt 12

0

17573] samm⸗

Vorftaadsmitglied Innnover. ichs in Westerholt; mirglted.

zu

be⸗

[9680]

.4, 8,

aft⸗

Die Haft⸗

höchste Zahl d 2 8“ 84 1 8 18 öchste Zahl der Geschäftsanteile zehn.

aus drei Mit⸗ Otto Kempf ist aus dem sand ausgeschieden. Schlossermelster August dHagmann zu Hannoder und S meister Friedrich Niemever zu Hannoyer sind zu Vorstandsmitaliedern gewählt.

Vor⸗

1 heute unter Nr. 155 die Genossenschaft U Woahnungsstättenverein, eixgetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit dem 1 Hannover, ein⸗ getragen worden. 13. April 1920 festgestellt. des Uaternehmens ist gemeinschastlicher Betrieb einer Wohnungsstätte und ge der Unterkanftsräume an seine M glieder. Zahl der Geschäftsanteile: Di kanntmaczungen der Gtnossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, „czeichnet von zwei Vorstandemitgliedern lichen Authang im Wohnst 8 Veehhes t sind Arnold Schaefer, erpo affner, Oberpostschaffner, Withelm Järsch, Ober⸗ Peftshaflzr⸗

durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zichnung geschieht, indem glieder zu

der Grnossen ist ährend der des Gerichts jedem gestastet.

Harburg, Eivo.

ist bei genosserschaft 2 schaft mit beschränkter Harburg, heute eingetragen:

Ia unsn Genossenschaftsreglster mt

zier der Firma Berlin⸗Hannoverscher

as Statut ist am Wegenstand

Ah⸗ ct. 500 ℳ. Höchste

Leitammn⸗: 10 Die Be⸗

durc schrift⸗ igttengrundstück.

Wilbhelm Weißbecker,

sämtlich in Berlm. HDi⸗ illenterklärungen des Vorstands erfolgen

zwei Mit⸗ der ü E schrift beifügea. Die Einsicht der 8 Dienststunden

Hannober, den 19. April 1920.

Das Amtsgerscht. 12. 8 8es In unser Genossenschaftsregister Ne. 40 der Schuhmncher Rohftaff⸗ eingetragene Gengssen⸗ Haftpflicht, Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. März 1920 ist di⸗ Haftsumme auf 600 echöht und § 30 des Statuts detteffend Geschäft⸗anteil geändert worden.

Harburg, den 15. April 1920.

Das Amtsgericht. IXN. Heide, Hoistein. 9683³] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Meiereitzenosseuschaft, e. S. m. u. H. in Telbe, eingetragen worden: Die Landleute Claus Siemers und Seebrandt Löbkens in Delve sind aus dem Vorstande ausgeschisden und an ihre Stelle der Landmann Peter Thomsen und der Kaufmann Peter Martens, betde in Delve, grwählt worden.

Heibe, den 15. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. I.

Gemosseaschzftregkh 17839 In unser Genossenschafisregister ist he der Genossenschaft „Bänerliche Be⸗ zugs⸗ und Assatz⸗Genoffenschaft Meoarienmüuste⸗ (Nr. 30 des Regtsters) heute folgendes eingetragen worden: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1919 ist der Sitz der Ge⸗ rvossenschaft nach Pteinheim z. W. ver⸗

le⸗ t. ““ Höxter, den 8. April 1920 Das Amtsgericht.

19685]

Horb. wurde

In das Genossenschaftsregister am 19. 4. 1920 eingetragen:

1) bei dem Darleheuskassenvercin Wachenborf, eingriragenr Gevossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wachendorf: In der Generalver⸗ sammlung vom 11. Aprll 1920 wurde an Stell⸗ des ausgeschiedenen Johannes Prebst als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gemwählt: Withel n Fasß, Bauer in Wachen⸗ dorf. 2) bei dem Darleheuskafsenverein Bildechin gen, eingetragene Penossen⸗ schaft mit nabꝛzschränkter Hastpflicht in Bildechingen: In der Generalver⸗ sammlung vom 28. März 1920 wurde an Stelle des zurückzetretenen Wilhelm Gfrörer in den Vorstand g'wählt: Josef Rehmann, Maurer in Blldechingen. 3) bei dim Darlehenskassenverein Hochborf im Gäu, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit v era.— Haft⸗ pflicht in Hochdorf: In der General⸗

an Stelle des zurückgetretenen Vereins⸗ vorstehers Halzmann das Vorstandemit⸗

gewaͤhlt. Amtsgericht Horb (Württbg.). Oberamtzrichter Gaupp.

Idstzin. zeichneten Gerichts ist heute „Neuen lehnskassenverein e. G. m. u.

Spalte 6 a. Neues Statut 27. März 1920.

richtungen zur 1) der gemeinschaftliche Bezug von 1.ö.

er Akbsatz der

Erzeugnisse des

Ueberlassung an die Mitglieder.

Förderung des Sparsinns. Idstein, den 1. April 1920. Pr. Amtsgericht. G.⸗R. 14 a,

Kiel. am 15. April 1920 bei der Nr. 103:

[938:1 ‚,1ufsjoldaten Hrr

Egirenberg, Hunarüek.

ist heute in das eingetragen: geschieden; jumn wurde August Frey

Küstriau.

kasse e. G. of. 20 des Registers) heute folgendes 1

versammlung vom 21. März 1920 wurde

glied Albert Katz zum Vertinsvorsteher

[9686] Ja das Benossenschaftsregister des unter⸗ bei dem Walsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ H.“ zu Walssorf folgendes eingetragen

Spalte 3: Gegenstand des Unternehmene:

a. Beschustung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, ö Il⸗

2) die Hersltellung und land⸗ wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Brschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur . Die

[9687]

Eingetragen in das Genossenschaftsregister

Rreichsmarine, e. S. Die köchstzahl der

m. b. Geschäftsantelle ist auf 200 erböht.

Das Amtsgericht Kiel.

[9688] er Bolksbeuk hiee enosseaschafisregister

Inkob Klemm ist aus⸗ zum stellv. Vereinsvorsteher in Kirchbera gewählt. den 16.4. 1920.

Bei der Kirchder

Kirchberg (unseück), aütr 8(enench.

19590]

In das Genossenschaftsregister ist bei K Genossenschaft Spar⸗ und Darlehas⸗ 3. m. u. H. zu Gorgast

eingetragen worden: An Stelle des autgeschiedenen Lund. wirts Gustav Weber ist der Landwirt Geoig 38 in Gorgast in den Voꝛ⸗ stand gewählt. Küstrin, den 16. April 1920.

Das Amtsgericht.

Ronstank. 19689]02 Genossenschaftsregisterzintrag Band I

O.⸗Z. 26, Eiakaufeverein der Kolonial - warenhändlern in 85⸗en. e. G. m. b. HS.: Die Kaufleute Adolf Hafner un) Friedrich Gottmann sind aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an deren Stelle Paul Nußbaumer und Friedrich Ih. in den Vorstand gewählt. Konstanz, den 14. April 1920.

Bad. Amtszericht.

Liesnits. 4 [9964] 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 49 Penofsenschaft Nisderschlesischer Spiritus⸗JIanteressfenten G. G. m. b Liezuttz ist heute eingetragen, daß die

Genossenschaft aufgelöst und die Kaufleut Alfrrd Hotop und Max Metz, Liegnitz Liquidatoren sind. Amtsgericht Liegnitz, 17. April 1920. [96911

Nagdeburg. In das Genossenschaftsregister ist heuts ingetragen bei Licferunss. & Ein⸗ kaussgenosenschaft der Schnrider⸗ meiter zu Magdeburg, eingerragen: Gruossenschaßz ztt beschrüankter Haft⸗ pflicht hier: Die Genossenschaft ist darch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1920 aufgelöst. Paut Lehmann, Heinrich Schrader und

Koch, sämtlich in Magdeburg, sind Liqui datoren. 8 Magdeburg, den 17. April 1920. Das Amtsgericht A. Ibteilung 8.

Hüllheim, Baden. [96921 I. Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.,Z3. 10, Centrifüugen Molkerei Niedereggenen e. G. m. u. H. in Niedereggenen, wurde eingetragen: der Peneralversammlung vomn 1. Apri 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Georg Jäckiin der Lmdwirt Karl Grimm in Nieder⸗ eggenen in den Vorstand gewählt. Müll⸗ heim, den 16. April 1920. Bad. Amts⸗ gericht. G . Zum Genossenschaftsregister Band I 5⸗2 28, Laundmirtschaftlicher Pezugs⸗ u. Absatzverein Citzenkirch e. G. m. u. H. in Sitzenkivch, wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 31. März 1919 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Borcaaadorstianeng Fakob Grether der Landwrirt Emil Wechlin in Senens in den Vorstand gewählt. Müllheim, den 15. April 1920. Bad. Amtsgericht. 1 III. Zum Genossenschaftsregister Band I O.-Z. 48, Laubwirtschaftliche Ein⸗ n. Berkaufs genoffenschaft Nieder⸗ eggenen e. G. m. b. D. in Niedev⸗ eggenen, wurde eingetragen: Generalversammlung vom 1.

wurde an Stelle des autgeschtedenen standsmitglteds Reinhbard Zöllin der Landwirt Hermann hebhard in Nieder⸗ eggenen als Rechner in den Vorstand ge⸗ waͤhlt. Müllzeim, den 16. April 1920. Bad. Imtsgericht.

Naagard. 9693] In unser Genossenschaftsregister Nr. 65 Eiektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ zeuosserschaft Kriewitz ec. G. m. b. H. ist heute eingetragen worden: Franz Seeseldt ist aus dem Vorstand aus⸗ geschleben; Franz Kell in Kriewitz ist in den Vorstand gewähit woꝛden. Amtsgericht Nangard, den 6. April 1920.

Naugard. [9694] In unser Genossenschaftoregister Nr. 20 Stäekefabrik Nangard e. G. m. b. H. ist heute eingetragen worden: Rudolf en. 89 88 f1-⸗ kande ausgeschieden; Kar o;erner S s in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Naugard, den 7. April 1920.

Naugard. [9695] In unser Genossenschaftsregister Nr. 21

Läudliche Spar⸗ und Darlehns⸗

rasse Brannsberg, ec. G. m. 5.

ist heute eingetragen worden:

Braatz ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Fritz Schalow in Braunsb erg ist in den

Vorstand gewählt worden.

Amltsgericht Nangard, den 7. April 1920. [969 6!

Neunkirchen, Saavr. Im Genossenschaftsregister wurde heute eirngetragen die durch Satzung von 21. Dezember 1919 errichtete Sägewer ls⸗ & Holzverwertungs⸗Genossenschaf:, eirxgetrageve Genossenschafi mit de⸗ schränkier Hastpflicht zu Neunkirchen, Saar. Gegenstand des Unternehmens ist Saägewerksbetrieb, Holzein⸗ und „verkau unter den Genossen. Die von der Ge⸗

2

und Ver aufsgenossenschaft der ve⸗

nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen

2 18