daß aber in der Praxis die Genossenschaften und Genossen⸗ die rechtzeitige Inkommunalisierun 1 6 X—½ 8 L“ — 6 Inkom alisi g verhindert. Die Landesver⸗, solle, wenn folgende vier Punkte angenommen werden: 1) 2 “ “ 8 schafter nach wie vor in diesem Punkte benachteiliat werden. sammlung hat den Wiederaufbau Preußens in Verfassung und Ver⸗ 8 b dMenseinhe f Fh. herftoatlichang. darf frei ein⸗ und ausfahren, im Krieg wie im Frieden, in unverletzlicher chweisuüung 8 Volksbühne (Theater am Bülomwplatz). . Ein Vertreter des Reich afina nzministers macht wel. penser vnd die Lösung der hier vorliegenden Auf. strafrechtlichen Verfolgungen, 4) Anerkennung des Gewerkschaftsrechts. Neutralität; wenn er etwas wünscht, darf er sich an Rat und Volk der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe Die Volksbühne hat Kleists „Kätchen von * gegen den Aussckußantrag in längerer Ausführung Bedenken geltend. [gabe erfüllt uns mit Genugtuung. . Diese Tagesordnung wurde mit 171 637 Stimmen gegen wenden, unmittelbar nach Erledigung der gottesdienstlichen und könig⸗ für Gesellschaftsverträge und für Wertpapiere. bronn“ in ihren Spielplan aufgenommen. Die Erstaufführung Abg. Irl (Bayer. V.): Tatsächlich wird die von den Hand⸗ Abg. Dr. Weyl (U. Soz:): Wir haben an dem Gesetz kein 147 282 Stimmen bei 13 593 Enthaltungen angenommen. Der lichen Angelegenheiten. Ferner erhält er einen Ehrenplatz bei allen Fest⸗ — . — fand am Freitag statt, und kein geringerer als Friedrich Kayßler werkern gezeichnete Kriegsanleihe an Zahlungsstatt nicht angenommen. Vergnügen; die Parteien der Mitte haben durch Konzessionen nach Führer der Eisenbabner Monmousseau erklärte, eine sofortige 1 ppielen, die die Stadt veranstaltet. Vorstehendes gilt für ihn selbst il 19 9 àA 1918 selbst, der Leiter der Voltsbübne, spielte den Wetier vom Stabl. Man stellt damit visermaen die Handwerkergenossenschaften den rechts zu seiner Verhetzung beigetragen. Wir stimmen ihr zu, aber Arbeitseinstellung solle nicht heißen: morgen vormittag. Man 1 d für seine Nachkommen. Schließlich wird er mit einem Kranze Gegenstand Januar April 1910 üüt 1 Man kennt ihn schon vom Deulschen Theater her in dieser Rolle, Schiebern gleich. Das Verfahren der Behörden ist geradezu unbe⸗ nicht mit Begeisterung. Es darf eben in Groß Berlin so wie bis, müsse dem neuen Verwaltungsrat Zeit lassen, sich einzurichten von Oelzwetgen, wie ihn die tragischen Schauspieler an den Dion sien 1920 192 1919 die ihm Gelegenheit gitt, die kraftvolle Männlichteit seinee Sxe greiflich. Es ist doch eine skandalöse Geschäftspraxis, wenn die Reichs⸗ her nicht weitergehen. Die Rechte möchte die Linksradikalen auf die Ausstandslettung zu bestimmen, seinen Geschäfts ührenden alten, bekränzt; für dessen öffentliche Ankündigung hat der Fest⸗ der Besteuerung Jan. 1920 Jan. stellung in bestem Licht zu zeigen. Nicht so gut geltegt es tertl⸗A. G., die Alt⸗Leder⸗Verwertungsstelle usw. die vom einzelnen dem Wege über diese Vorlage in Groß Berlin lahm legen, das Rat zu wählen, kurzum, sich zu organisieren. Sofort be⸗ (srielleiter mit dem Vortsbeauftragten Sorge zu tragen. Obiger ℳ A ℳ LA— ihm das in des Ritters Brust erwachende Gefühl der Liebe genossenschaftlich organisierten Handwerker selbstgezeichnete Kriegs⸗ wird ihr nicht gelingen, die Sozialisten werden, auch wenn deute: in türzester Frift. — Gestern beschäftigte sich der 1 Beschluß ist auf einer Marmortafel aufzuzeichnen und im Heiligtum eEbhnene⸗ E 1 zu Kätchen glaubhaft zu machen. Das Kälchen wurde von anleihe nicht annimmt. 8 3 eine Zufallsmehrheit das Gesetz zu Falle bringen sollte, ihren Mann Kongreß mit der Frage, wie und wann die beschlossene Streik⸗ der Hera aufzustellen. Den Herrschern die sich soeben die Königs⸗ I. Gesellschaftsverträge Charlotte Schulz, die man im Lessingtheater bisher in ganz Abg. Hermann erklärt das Verhalten der Finanzverwaltun stehen und sich auch in Groß Berlin der Verwaltung der Konkurs⸗ bewezung organisiert werden soll. Ein Unterausschuß s “ krone aufgesetzt hatten, werden göttliche Ehren zuteil, denn und inländische, nach anders gearteten Rollen sah, recht .negn verkörpert; für das und ihres heutigen Vertreters für sehr eigenartig. Man lebe do masse weiter annehmen, die ihnen die Reaktion hinterlassen hat. Tagesordnung vor, in der nochmals die bereits gemeldeten vier Forde⸗ IFestspiele sind eigentlich eine religiöse Feier. Dies war indessen dem bisherigen Gesetz kindliche, tranmhafte Wesen des dem Ritter in unbewußtem Drange nicht mehr unter dem alten Regime und brauche sich keine derartige Abg. Lüdicke (. Nat.): Die Zukunft wird nicht das günstige rungen gestellt werden und erklärt wird, daß der Zeitpunkt für den Nvichts Auffallendes, denn seit geraumer Zeit hatten die Griechen versteuerte Aktien 8 ) olgenden Mädchens und deren schlichte Zurückhaltung und Unter⸗ Vorlesung über das, was eigentlich rechtens sei, halten zu lassen. Urteil sprechen, welche die Linke über das Gesetz erwartet; es ist auf allen Bahnlinien durchzuführenden allgemeinen Ausstand von dem lsich daran gewöhnt, die Großen der Erde den Göttern und Zwischenscheine 28 370 387 89191 785 2978⸗ 53 637 415 würfigkeit fand sie den rechten Ton. Ein wenig mehr Humor würde Entgegen dem einstimmigen Beschluß des Ausschusses und entgegen zein Sprung ins Dunkle. An dem Konkurs ist nur der 9. November Ausschuß des Gewertschaftsbundes festgesetzt werden soll Die Ent⸗ I gleigzuachten. Hoͤber muß man verenschlagen, daß Samoß scch nret.. ten der Leistung noch zustatten kommen. Unter den uübr gen Mitwerkenden der Zusage des Ministers werde hintenherum die gegenteilige Praxis 1918 schuld (Lachen linkse). — Cladow und Gatow beantragen wir schließungen sollen im Einverständnis mit der Confédération génerale bemühte, den tragischen Schauspieler Polos von Aegina für die EräC.) und Zwischenscheine 65 224 646 728 420 916 ist noch hesonders Guido Herzfeld als treuherzig⸗biederer Knappe fortgeführt. Der verantwortliche Minister selbst solle sich darüber aus § 1 wieder zu streichen. du travail getroffen werden. Diese Tagesordnung wird als 82 Rück⸗ üiffnungsfeier zu gewinnen. Plutarch rühmt ihn, und sicher war er Verzinsliche Schuld⸗ Gottschalk hervorzuheben, aber auch Agathe Bergsma, Richard üußern, ob er bereit ist, die handgreifliche Ungerechtigkeit gegen die Nach einer Entgegnung des Abg. Dr. Weyl erklärt Abg. zug gegenüber der am Sonnabend angenommenen schärferen Tages⸗ der Größten einer; wir kennen so manche seinen Ruhm verkündende verschreibungen sowie “ 3 Leopold, Edgar Klitsch und andere standen auf dem rechten Platz. Handwerker aus der Welt zu schaffen. Cassel, daß nach 1895 nach dem Abgange des b82889 Herrfursh ordnung angesehen. Der Kongreß wurde sodann geschlossen g Anekdoter Seine Kunst hatte einen goldenen Boden. Provinzorte Rentenverschreibun⸗ Als Spielleiter war Johannes Klaudius bestrebt gewesen, mit Reichsfinanzminister Dr. Wirth: Soweit es sich um Un⸗ die Regierung die Inkommunalisierung verhindert habe, und Nat ner darebeich bit Sgbs neues S mit einem Defizit begonnen 11 7ee. möglichst einfachen Milteln der Stimmung der einzeinen Szenen gerechtigkeiten handeln sollte, bin ich gern zu eingehenden Besprechungen zwar lediglich aus politischen Gründen. Nach einer Havasmeldung aus Sgint⸗Etkenne haben die EE“ nicht zu seiner Sphäre. Aber schlieh⸗ 1““ 8 erecht zu werden. Der Beifall war stark und herzlich. b 3 zn. Frechuge 1 b Bergarbeiter der Lo chmals ih 1 lich, wenn Abgesandte eines „autonomen“ Staates k sofern sie entweder 8 8 vn dd b Tagen bereit. I Minister, der erst wenige Tage Damit schließt die allgemeine Besprechung. Arbeitern der Schieferbergr ake auggesprochen 8- 8 nht gen schön bitten, duch besondere Ehren verheißen 86 Uäͤßt e Sea durch Indossament “ 782 “ 18 2* nlfor 1“ — der Ei wird zu § 1 der Antrag auf urteilung Caillaux' durch den Obeisten Gerichtshof profestiert. Preise ab, zumal das Festspiel doch mächtigen Königen gilt. Den übertragbar oder in Im Opernhause wird morgen, Dienstag, „Tannhänser⸗, mit EEE1“; 2 .e.e., n un 2 esamtgemeinde von den Nach Privatmeldungen des elsässischen Journalisten Grumbach b vesö. 8es ““ ounterbrechen unvermittelt die I1“ den Damen Schwarz, Wildbrunn, Guszalewicz und den Herren Die praktische Durchführung liegt ja in den Händen des Reichsschat. ationalen wieder eingebracht. Eine Erörterung findet nicht an die „Humanité“ aus Metz ist der Ausstand in Elsaß allzu menschlichen Züge des Heldenspielers — eine Gegensätzlichkeit, 3 und mi 8 Mann, Schwarz, van de Sande, Henke, Habich, Lücke und Bachmann ministeriums; wir geben nur die Direktiven. “ 8. IEö bleibt zweifelhaft; die Auszählung 8 1 J1. Freitag allgemern. Gas die uns noch heute das südländische Leben reizvoll macht. Be füa halest, vg Musikalischer Leiter ist Dr. Fritz Stiedry. Auf eine Bemerkung des Abg. Legendre (Sentr.), der ver⸗ Es für, 118 Stimmen gegen den Antrag. Damit ist, Silenbahnenn ostpersonal haben sich ihm ange⸗ 1 — 3 sehen sied, di 1 8. b is tangk, bß der Minier Geheimräte die den Erklärungen des Ministes der Antrag Lüdicke abgelehnt. 8 1 bheibt nach den⸗ chossen. Cin Phcnerlicher Zwischenfah bahe sch, a⸗e⸗ —Die Goethegesellschaft hält, ihre dieslghre E“ 8 au1 hn 142 an L-.NSn —ve entgegenhandeln, zur Rechenschaft ziehen soll, erwidert Beschlüssen zweiter Lesung unverändert bestehen. gci, denbof 8 tedenhofen ereignet. Der Unterpräͤfekt ISeel. n Eei hre diesjöhrige Haupt⸗ oder die durch In⸗ Fer Anfang 7 Uhr 8 G 8 Reichsfinanzminister Dr. Wir laß in sein⸗ Zu § 40 nehmen die Sozialdemokraten den Antrag, di von Diedenhofen sei dorthin gefahren und habe angesichts eineg versammlung am 29. Mai in Weimar ab. Am Tage vorher dossament üb 1 Jeßner. Anfang 8 8 “ eichsfinanzminister Dr. Wirth, daß in seinem Amte von Fenls b 4 5 — ntrag, die Demonstrationszuges von Arbeitern plötzlich sein Auto verlass d wird im Nationaltheater als Festvorstellung „Tasso“ gegeben. Den ssament übertrag Im Theater am Nollendorfplatz findet die Urauf⸗ der erwähnten Zusage des Reichsfinanzministers Erzberger nichts egierungsvorlage wieder herzustellen, wieder auf. Auch hier die Menge mit einem Revolver bedroht. Er und die Se ühm 62 Frenass auf der Hauptversammlung, die sich u. a. mit Satzungs⸗ 1 bar find, und wischen⸗ führung der neuen Operette „Eine Nacht im Paradies“ von Okon⸗ bekannt sei. b muß Auszählung erfolgen; das Ergebnis ist die Ablehnung gleitenden Gendarmen seien verletzt worden. Der Unterpräfett soll nderungen und einem Antrag auf Umgestaltung der „Jahrbücher“ II. 818] 8 kowsk' und Steinberg, Musik von Walter Bromme, nicht, wis an⸗ Der Ausschußantrag wird angenommen. mit 118 gegen 101 Stimme. einen Messer⸗ oder Bajonettstich erhalten haben. Nach einer anderen befassen wird, wird der Professor Friedrich Lienhard über „Goethes 8 B am 1. Mat⸗ sondern bereits am Freitag, den 30. April, Schluß gegen 8 Uhr. Nächste Sitzung Montag, 1 Uhr: Abg. Dr. Leidig nimmt namens der Deutschen Volks⸗ Meldung wurden zwei Schwadronen Kavallerie nach Algringen ge⸗ Elsaß“ halten. BWö1“ bände und Ge 8 bends 7 Ehr statt. r n Aüver een 8s Notetat für 1920, Anträge wegen Erklärung des 1. Mai zum partei auch den Antrag auf Einführung eines § 52 a wieder sIht. seim Hiedenhofen und Umgegend soll den Deutschen verboten . “ kreditanstalten, in⸗ am Wittwoch ben 28. d. M., die Uraufführung von Paul Nationalfeiertag, kleinere Vorlagen. auf, wonach auf Privatvertrag angestellte Gehalls⸗ und Lohn⸗ dauer. Der ⸗Matin⸗ melbet Pe der Anssang an⸗ V ndischer Körper⸗ Graeners vieraktiger beiteter Oper „Schirin und Ger⸗ emssänger, die seit mindestens 1. April 1915 im Dienste waren, mit Ausnahme einer einzigen, gegen die sich die Aal 8 Seee Rr. 8 des Eisenb schaften ländlicher oder traude unter der Leitung des Kapellmeisters Reiner statt. Den vor dem 30. Juni 19238 nur entlassen werden dürfen, wenn seien stillgelegt. An verschiedenen Orten seien die Gol aten von 9 8 Pein et e 18 24 hr bt 9 88 4 8 n 98 8418; th Free, 13— Grafen von Gleichen singt Herr Plaschke, abwechselnd mit Waldemar Preußische Laudesversammlung. entweder ein wichtiger Grund vorliegt oder wenn ihnen eine Ausständigenangegriffen worden. Man habe ihnen die Gewehre Inhalt: Bekanntmachung 8 Erlaf 1,2 1920 bis 825 Grondkrebit⸗ Staegemann, seine deutsche Frau Gertraude Frau Merrem Mikisch, 18r. Sitzung vom 24. April 1920, Mittags 12 Uhr. “ 2 — eines “ gezahl wind. esen an, e . Nenesh .. eigen ndigkeit der Oberversicerungeümer für die Eisenbahw⸗ und Fypothelen⸗ “ hecFea e. re, Fehe . 8 Unterstaatssekretär Freund: r Antrag be ein⸗ ndige mit der roten Fahn I1.“ „März 192 Reea g. n9 der 1 Hisschte von ser Osten. ere nd Fra Stünzner. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.)“) griff in die Vertragsfreiheit, und ist schon deshalb 1-e ¹ Stadt durchzogen und revolutionäre Lieder gesungen. 85 He. “ Rrerns b20 betr alnge heinangfe, bücher Rhifearsaah⸗ bvee ltiner 1- 2 Ln 15 e . 8 vr ö1e Das Haus sett die zweite Beratung des Gesetzentwurfe 484*“ F-I11*“”“ 1ee ““ Festes des Allgemeinen Deutschen Musikvereine f Bi † S Allchre 2 1 e ⸗ . 1* 8 9 8 Inhabern te! . ür ⸗ nenod einem 50 j ä Be Ir Fes⸗ 8%. “ einer neuen tadtgemeinde seang hätte, das Wahlrecht schon nach einer Wohnsitzdauel⸗ S werkschaftlichen Arbeiter Straßburgs heftigst gegen die 88. Fes Rachrichten. nstellungsscheins für den Unterbeamten belechungeban geder na sehuhe eI Bestehen am 9. Juni als Festoper . 8 . 1 lungsgesellschaften s 8 testiert, derselben, die aus Frank g 1 dis 1 8 s Frankfurt zurückgezogen wurde. Nach oder inländischer Mannigfaltiges.
Di “ 8 bis 8 39 b gediel echs Monaten zu konzedieren. wesenheit einer marokkanischen Division pro⸗ · Die zweite Lesung war gestern bis gediehen. Der Antrag wird abgelehnt. 88 39 a und 39 b, vom 17. Ausschuß neu eingefügt, regeln “ 3 Meldung aus Metz ist der Eisenbahnerausstand in 8 9 — — WE1ö135 88 ster das neue Berlin das gefamte Schulwesen, einschließ⸗ sch “ wird auf Antrag der Rechten ver⸗ Lothringen allgemein. Die Züge Paris-Nancy gehen mx ten, sofern diese Die unlängst angekündigte Schließung der „Hilfs⸗ ich der Fach⸗ und Fortbildungsschulen. Die Ausschußvor⸗ scho as 8 868 4 “ 8 bis W nischen Zeit wen „W. T. B b 1““ Nachweisung Hapterg mit staat⸗ 8 “ esre 1ee J Fese bedeutet ledig⸗ schläge gelangen mit einem Antrag der Demokraten zur An⸗ ie Vorlage über Teuerungszuschläge zu Gerichts⸗ e italisnischen Zeitungen melden „W. “ zufolge daag der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe er Gener mnigung 5n cch die Beendigung einer vom Roten Kreuz in enger Verdindung nahme, wonach für das Fach⸗ und Fortbildungsschulwesen eattes und Gebühren geht ohne Erörterung an den Rechts⸗ 88 8 dis n 8 8 k kerbett v den 189 en buf 38 82 Wein für Gesellschaftsverträge und für Wertpapiere G “ 1 ö11— . 2 8. seen Auspfben S beim Provinzialschulkollegium eine besondere Abteilung zu ausschuß. 1 aber infolge einer Verständigung auch sie die du bril ech 2s Tnn Schuldner 1495 597 — 13 756 624 80 1 250 193/5 Estbgkeit 868 Roten .1 im allgemeinen. n.gi. 88 bilden ist, die dem Minister für Handel und Gewerbe Schluß 3 ½ Uhr: Nächste Sitzung Montag, 12 Uhr: tagen wieder aufnehmen werden. Die Blätter melden ggng 8 April 1919 April 1918 ausländischer Staaten,/ weiten Bevölkerungsschichten herrschende Not erfordert vielmehr eine untersteht. 1 Kleinere Vorlagen, vorläufige Regelung des Staatshaushalts⸗ Ende der Agrarbewegung im Gebiete von Novara und 1 Gegenstand Deember bis bis Gemeinden oder Ge⸗ beirüchtlich vermehrte Hilsstätigtet des Roten Kreuzes, zu § 40 trifft ee ae; über das Bürgerrecht und das plans für 1920, erste Lesung des Entwurfs einer Verfassung. des Allgemeinausstands in Alessandria und anderen der Besteuerung 1919 Dezbr. 1919] Dezbr. 1918 meindeverbände und der es durch seine festgegliederte Organisation und seine Wahlrecht für die Uebergangszeit bis zum Erlaß einer neuen Städten. Auch in der Pa ec h sollte am heutigen Eisenbahngesellschaf⸗ 8 weit über die Reichsgrenzen reichenden Beziehungen in be⸗ Städteordnung. Der Ausschuß hat das aktive chlsec ur Meonta 8 Arbeit er 8 vver werden, dagegen dauert die —;* 128 989 604 624 700 1 879 577 ges ” Ne. as 8 . 1., Nah⸗ Stadtverordnetenversammlung an einen einjährige n⸗ ruktion im Verkehrswesen sort. „Messagero“ ver⸗ 1. Ischafteb ebever barlebtseler “ Hasenatelin, NvI Aba. Klodt. (u. Soz): Der Ausschuß hat hier eine Ver⸗ Der Deutschen Nationalversammlung ist der Ent⸗ Arbeitskammer für Freitag voriger Woche den Allge 518 1 dern bicherigen gese⸗ scheine und Ejazah⸗ getragen und wird in diesem Bestreben weiterwirken. Mit Nachdruck 11““ “ 8 lungen auf solche.. 256 348 584 482 40] 1 506 50265 will es sich außerdem an der Bekämpfung ansteckender Krankheiten
schlechterung des Wahlrechts vorgenommen. Wir beantragen Besei⸗ wurf eines Gesetzes über die steuerliche Behandlung stand verkündet hat. Zmis 4 894 537 28 G62 1 Naos 4 482 tigung dieser Einschränkung oder doch Verkürzung auf sechs Monate. der im Reichsausgleichsgesetze und 6 “ 8 88 Aus Amsterdam wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: Dire II. us Zasschensgethe “ N. h aen —öBn —X . 2 h vüshn “ 9 1v. 92 77 699 581 503 90% y404 743 zusammen 30 146 252/891 l 2 661 42161 901 1353ʃ34 8 Hilmebe ben e. .7 97 vike geundheit, nge.
bemn hhn ecefennn. (Soz.): Alle diese Fragen müssen der künf, gesetze geregelten Ansprüche und Verbindlichkeiten Leitung des Transportarbeiterverbandes hat den Schiffahrtsgesell⸗ . und Zwischenscheine 8 Verzinsliche Schuld⸗ vS hehung der durch den Krieg und seinen Ausgang erursacgien Schädi⸗
keordnung überlassen werden. Verschlechterungen des gegen⸗ Aus 8 1 sen b ng ü sen werdes — g gleichsbesteuerungsgesetz) ne B schaften mitgeteilt, daß der Hafenarbeiterausstand 2 S. h . 11A1A6“ 8 9 üsgeses v te) die nrkeif wieder ufr verschreibungen sowie b *) Einschließlich 1 745 287,85 ℳ für Pos ksko h —₰ 2 25 062,50 „] ffr 16u“ gung ganzen Volkskörpers als seine “ ufgabe.
antragen daher Wiederherstellung der Regierungsvorlage. gehoben ist und um Montag (ben Rentenverschreibun⸗
Beschl 1 schlußfassung zugegangen genommen wird.
Gegen beide sozialdemokratischen Parteien werden die Aus⸗ In Kopenhagen waren, wie „W. T. B.“ erfährt, am Sonn⸗ eenn, sofern sie auf den Berlin, den 24. April 1920. 8 Der langjährige Generalsekretär des Zentrallomitees
schußvorschläge angenommen. “ abend die Zeitungen wegen Au G 2 Z/ sstandes nhaber lauten oder Sevxg. Kandes, Ler h ns, nn h22 ofern sie entweder 8 Statistisches Reichsamt. des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz
§ 42 statuiert die Verpflichtung der bisherigen besoldeten 1 nicht erschienen. Die Arbeitgebe i Beamten der Gemeinde⸗ und Gutsbezirke zur Uebernahme Statistik und Volkswirtschaft. nüischen eingegangen, und vü 32, 5 aacnefthes durch deßhke J. V.: Dr. Zacher. Lan 8b gleichwertiger Aemter in der neuen Stadtgemeinde Berlin. Im Arbeitsstreitigkeiten. wird, unter dem Druck der gegenwärtigen Zwangslage. Seit heutt Wereihch ar oder in 8 8 8 und des Zentral vmitees⸗ der Deutschen Vereine vom Roten Kreuz, Wei sfalle ist d Berli seinen Verpfli erscheinen die Blätter wieder. 1 Teilabschnitten aus⸗ Oberstabsarzt a. D. Prof. Dr. Kimmle, hat sich, wie „W. T. B. Zeigerungsfalle ist das neue Berlin von seinen Verpflichtungen Die Gemeindevexrtreter Groß Berlins haben, wie —enen bie T. efertigt und mit mitteilt, aus Gesundheitsrücksichten veranlaßt gesehen, das von ihm gegen diese Beamien entbunden. Diese Folae kritt sedoch erst „S.T. B. (erichte, n Sonnsbend mit den Veriretern der Organi⸗ b6“ insscheinen oder vn 0s .. A Nachfolger ist der ein, wenn der Beamte sich der Entscheidung des Oberpräsidenten fationen der H eamten und Festangestellten Groß Berlins Kunst und Wissenschaft. entenfcheinen ver⸗ Verkehrswesen. isherige Bürgermeister in Stettin Dr. Thode ernannt worden. meht eeerwif. Dsgen Jerhandlune einer nachträglichen Teuerungszulage perhandelt. 8 1b sehen sind, die nicht Von jetzt ab können Postpakete (d. s. Pakete bis zum PSsae Prast ka Von der Deutschen Volkspartei und den Deutschnationalen Fülrb zerhandlungen sollten sich zugleich auf Vermehrung der Die Ergebnisse der Berliner Museums⸗ auf den Namen lauten Gewicht von 8 Kilogramm) ohne Wertangabenach Spanien Budapest, 23. April. (W. T. B.) Ki sind Anträge gestellt, welche den Beamten eine grö Rechts⸗ Arbeitsstunden und Einschränkung der im vergangenen Jahre ausgrabungen auf Samos. Auf Samos, der schönen oder die durch In⸗ 1s vg. * b stedirekt nach Spanien „ 23. r .T. B. e ungar V E * eine größere Rechts⸗ erst festeesetzten Urlaubszeiten erstreck A . wein⸗ und zlreichen ionischen Insel, haben die Berliner? b auch zur Beförderung über Hamburg mit direkt nach Sp sozialdemoktatische Partei sowie der Gewerksch Flcherhett gewähren und sie nicht von der bh; eidung des Notwendigkeit zunichst nMstfel 8en. für ve shre. e he mse ban vlrei ischen Insel, haben die Berliner Museen seit dossament übertrag⸗ fahrenden deutschen Schiffen angenommen werden. Uber alles Nähere rat veröffentlichen einen 8 . 8eghes 188 s ach längerer dauernd Angestellten zu beschaffen, lehnten die Vertreter Ertrage, über den s. Zt. Geheimret Dr. Theodor Wiegand berichtet hat, G cheine: 8 A6A64*“*“ 8 G Organisationen die Behandlung dieser heiden Punkte hatten sie ein wichtiges geschichtliches Ergebnis, das nun bearbeiti ] III. inländischer Gemein⸗ 8 G Ein Antrag Dr. von Krause (D. V.), in § 52 zurzeit ab,. Von den Gemeindevertretern Groß Berlins wurde vorliegt und über das Martin Schede im neuen Hefte der „Berliner 1 den, Gemeindever⸗ Nach Ungarn sind fortan gewöhnliche und eingeschriebene folgenden Absatz 3 hinzuzufügen: alsdann ein Vorschuß von 1000 ℳ und 75 ℳ monatliche Museen“ berichtet. Aus den Inschriften stieg das bunte Bild der ände und Gemeinde⸗ BIA wieder geschlo daen zugelassen. Die Einfuhr unge⸗ „Auf Verlangen der Bezirksverwaltung eines Bezirkes sind reeser9 Fes 9 Bedingungen der Verrechnung auf die nach Geschichte dieses kleinen Inselstaates auf, der als strategisch und reditanstalten, in⸗ stempelter 899 „ungarischer Banknoten ist verboten und wird dem Bezirke die Schulangelegenheiten zur eigenen Perwaltung zu em 1e. Reich und Stgat vorzunehmende Besoldungsreform handelepolitisch wichtiger Punkt von den antiken Großmaͤchten ländischer Körper⸗ in Ungarn schwer bestraft. 8 zugesagt. Ledige sollen einen Vorschuß von 750 ℳ erhalten. Da umkämpft und umworben wurde und dank seiner eigenartigen aften ländlicher oder 1 Theater und Mustk. Handel und Gewerbe. e
i hafts 2 „ 9 8 2* „, PE 8 7 8 · 8 8 1910 Auegrabungen veranstaltet. Außer ihrem reichen künstlerischen bar sind, undZwischen⸗ 6 8 erteilen die Postanstalten Auskunft heiterschaft, den 1. Ma 9 r 8 be 1 8 gt 8 8 8* p. 8 mit Gedenkreden und Arbeitsruhe zu feiern. Die Gruben⸗ arbeiter wollen r. freiwillig für den 1. Mai am
Sonntag arbesten. .
übertragen. Es finden d die V ifter § 39a Abs. 2 an. - 1 Föüerna⸗ EiN.H N. “ des § 39a Abs. hiermit die früher von den Organisationen gestellten Anträge wegen Lage an der Grenze zwischen Orient und Okzident, noch im dtischer Grund⸗ Gewährung einer nachträglichen Teuerungszulage für die Zeit vom 19. Jahrhundert eine politische Sonderstellung erzwingen sitzer oder inlän⸗ — Lesstngtheater 8 In der Aufsichtsrgtsstzung der Commerz⸗ und Dis . 1 baüiad. T 3* 22 9 contobank vom 24. April legte laut Meldung des „W. T. B.“
wird nach längeren Ausführungen der Abgg. Dr. Leidig 1. Oktober 1919 bis 1 3 4 V en mͤgere . .L. 9 zum 31. März 1920 fast gänzlich unberück⸗ konnte. Schon den großen Seepiraten olykrates brachte r Grundkredit⸗ (D. V.) und Cassel (Dem.) abgelehnt und 8 angenommen. sichtigt blieben, lehnten die Organisationsvertreter die weiteren Ver⸗ die Verfeindung mit der persischen P.cgben nenh. Vathg. 8 8 Hypotheken⸗ Bernard Shaws vieraktiges Drama „Frau Warrens 1 4 . Ein Antrag Dr. von Krause (D. V.), einen § 52 a bandlungen ab und erklärten, daß sie über die strittige Frage der und die Insel um ihre nationale Freiheit. Athen, die Diadochen⸗ 8 banken oder inlän⸗ 1 Gewerbe, seit der Erstaufführung auf einer anderen Bühne die Direktion die Abrechnung für das Geschäftsjahr 1919 vor. Es einzufügen, wonach auf Privatvertrag angestellte Gehalts⸗ und Verrechnung und der damit zusammenhängenden Forderungen für die reiche, endlich Rom, unter dessen starker Hand auch dies Griechen⸗ discher Schiffspfand⸗ im Jahre 1907 in Berlin bekannt, ging am Sonnabend im Sö “ die Verteilung von 9 vH Lohnempfänger, die seit mindestens dem 1. Avpril 1915 in rückliegende Zeit den Schlichtungsausschuß Groß Berlin völichen das ruhige Abendgluͤck eines gut regierten, von polttischer brief, oder Schiffs⸗ Lessingtheater zum ersten Male in Szene. Obwohl mit Getst ge. goato⸗ 7 vH im Porjahr vorzuschlagen. Zas Eerhm. v Diensten eines Kommunalverbandes stehen, der in die neue anrufen werden, der sofort zusammentreten müsse. Die Gemeinden Tätigkeit ferngehaltenen Volkes genoß, — alle diese Reiche haben in beleihungsbanken oder schrieben, ist das Stück nicht eben das erfreulichste von Shaws konto sowie die Bilanz Selen fogegge Ziffern (1918 in Klammern) Gemeinde Berlin aufgeht, vor dem 30. Juni 1923 nur ent⸗ Groß Berlins find ersucht worden, zunächst die Auszahlung der an. Glanz und Untergang wechselvolle Schicksale über die Insel gex,. inländischer Siede⸗ Bühnenwerken. In England und Amerika erhob sich seinerzeit auf: Gewinn⸗ und Verlustkonto. Linnahmen. Gewinnvortrag lo919 lassen werden dürfen Eeee“ gebotenen Vorschüsse vorbehaltlich der späteren Verrechnungsart sofort bracht, die, gebirnig und eng, ihre Bewohner mit Getreide nicht lungsgesellschaften ein Sturm der Entrüstung darüber, daß er es darin wage, 300 018 (550,492) ℳ, Zinsen 29 713 276 (16 132 353) ℳ, Provision zsten warden dürfen, wenn entweder ein wichtiger Vrund zur zn bewirken. ernaähren konnte und auf die Einfuhr vom kleinasiatischen Festlanoz) vder inländischer die moralischen Begriffe auf den Kopf zu stellen und eine 12 147 885 (7 327 131) ℳ, Gewinn auf Seorten und Zinsscheine ntlassung vorliegt oder wenn ihnen eine Entschädigung in Die 9 b 88 angewiesen war. Ein fesselndes Kapi 9 Fernba l ie Ges durch den Mund einer F die 932 707 (217 473) ℳ, zusammen 43 093 856 (24 227 449) ℳ. Enflassun orliegt. Die Brauereiarbeiter Berlins haben am Donnerstag 2. gewies Ein des Kapitel aus dieser Geschichte Ecsenbahngesellschaf. Anklage gegen die Gesellschaft dur en und einer Frau, die s Höhe ihres einjährigen Gehalts gezahlt wird, wird abgelehnt. eine Urabstimmung darüber vorgenommen, ob sie infolge der überliefert das beste Inschristenfundstück der Berliner Ausgrabungen, sofern diese das mit Recht allgemein verfemie Gewerbe einer Kupplerin Ausgaben. Unkosten 22713 401 (11 082 208) ℳ, Steuern 3 462 261 Der Antrag Friedberg, das Gesetz erst am bisherigen ergebnislosen Verhandlungen mit den Arbeitgebern in den aus der Zeit stammend, wo der Diadochenkönig Demetrigs Papiere mit staat.... .“ “ treibt, zu verkünden. Diese Frau hat eine Tochter, die sie fern von sg 9 917) ℳ ee 8 76 976 915) ℳ, Ab⸗ 1. Oktober in Kraft treten zu lossen, wird angenommen. Ausstand eintreten sollen. Die erforderliche Zweideittelmehrheit 306 v. Chr bei Salamis entscheidend gesiegt hatte, — das dürfte licher Genehmigung — der verderbten Welt, in der sie selbst lebt, zu einem gebildeten I vl. Ge Fütenter, 468 189 023) ℳ, 8 Damit ist die zweite Beratung des Gesetzentwurfs erledigt. itt biesigen Blättern zufolge nicht erreicht worden. Dennoch haben die die in der Inschrift genannte „frohe Botschaft“ sein. Da legten ausgegeben sind. 1 011 173 50112 791 789 und gesitteten Mädchen hat erziehen g. Vwviane hat keine Ahnung, Seeen 8 8 v. emat e un F ꝓ evv Das Haus tritt fosort in die dritte Beratung ein. Funktionäre und Betriebsräte beschlossen, die Arbeit am Sonnabend ein⸗ mgamns 1g, SSen⸗⸗ Sae IV. PFens inländischer 856 119 — 13 261 027 1 22n d. 0shghe gas säse⸗ den 7eeöas teche Kenn b Die Verteilung des vieingewemms twird wie g 181 1 Kreber, zu 8 omatischer ichkei 1 ““ 51 1 avon, da re Mutter vo ücks 5 Hüs as Sencs Schand “ Großstädten Europas lebt. Als sie es aber erfährt, wendet 89 sich 7650 000 (5 980 000) ℳ, Rüäckstellung für Talonsteuer 170 000 ebens⸗
„ 8 — üstellen, weil bei der Abstimmung Irrtü⸗ komme 1 .
In der allgemeinen Besprechung führt Abg. Haseloff (D. Nat.) 39 88 bstmmung Irrtümer vorgekommen seien. di eb Herrscher Anti 8 1 . G 8 b 9*J.* Gleichzeitig wurde aber beschlossen, d die Umgebung der Herrscher Antigonos und Demetrios. Es wa V. discher Staaten, 8 aus, daß diese Vorlage dem künftigen Abgeordnetenhause hätte vorbe⸗ SE Die große Feeeec bnn 18 84 lcuh wendig, sich die Gunst dieser Maͤchtigen zu bewahren; d.en 88 oder Ge⸗ 1“ mit Abscheu von ihr, um durch eigene ehrliche Arbeit ihren 170 000) ℳ, in den Reserpefonds I1 2 000 000 1496 886) ℳ, in den unterhalt zu verdienen. In der entscheidenden Aussprache zwischen eamtenpensions⸗ und Unterstützungsstock 500 000 (200 000) ℳ, an den Aufsichtsrat 576 271 (293 898) ℳ, Gewinn⸗
halten werden müssen, daß die degaslun ebende Preußische Landes⸗ bend itt 1. (S b 3 sächlich waren die beiden Köni E 1 1b versammlung mit dieser gesetzgeberischen Aktion ihr Mandat eigent⸗ Perpormrzag sar Streskparole Folge geleistet. In den Niederlagen die Herren des Aegäische vigs gegen Lie d 7. Jahrhundertoz meindeverbände und 19 Gewinnantei res ee Seseer Sel geevärfnis kommunale “ fur EEEE““ wird gefeiert. Die Notstandsarbeiten 2 e nh . 8 die e-, “ Eiseenbahngesellschaf⸗ 98 212 475 636 20 1 828 774 it. I tüc, Soa shfrnscuch saheh e anteil an den Vorstand 936 441 (477 58% ℳ, Gewinnanteile und Groß Berlin sei ja porhanden, aber keineswegs für Groß Verlin g ” aber doch ein fühlbares Abhängigkeitsverhältnis schuf g eaft G läͤndischer du - gh eigenes Kind, das sie zu einem ehrbaren Mitglied dieser uwendungen an die stellvertretenden Direktoren, Filialdirektoren, L-üeä EEEEETEöTTTTTETETöTöäöe Seeee“ phrfsenen he,, 281170 47898 80 317 491 70 Gesegschaft bat erziehen lassen, wird sie zureht doch verurket, ie “ 108088s (19 eh e. „Sehas kein organisches Gebilde geschaffen. Die blühenden westlichen Ge⸗ gebnislos geblieben sind. ewoßen und gesellig gezeigt asvee tadt stets woble VII. Bergwerkbantell⸗ Ersii lneg renenct⸗ 8 gen. an Bilanzkonto. Anlagen: affe, fremde Geldsorten, Zinsscheine meinden wollten von dem neuen Berlin nichts wissen. Der Kongreß der französischen Eisenbahner hat, eschlossen 8* 8 8 — d2 8; atea —½ 8-. Hels ehe n 978. 78 190 — 558 133 60 1 426 206 sich FPen Jehn e1e an Sc pee Pns hner Kwieper. m l. und Guthaben bei Noten⸗ fügbrechnun zbanken 62 654 476 1“ “ arig. 8 8 eIae 888 ües dem W. &. B.⸗.⸗ aus Pa 18 Efrwnde wird, am Sonnabend Demetrios⸗Fest piele zu deeö e. al E““ INm eraen ae,⸗ 6 200 — 18 510 -1. 23.172 war sie jedoch nicht. In Sir S Crofts, einem brutalen, ver⸗ (-n 45½42 Fn und Ireee 1251 Steuerkraf re; die Restprovinz müsse von 20 %% auf 36 mi 298 Stimmen gegen 123 012 Stimmen bei 13 130 Ent zu ihm kamen, standen hat, fü ü engbi “ S omme s 1 Geldgeber † 3 258 5) ℳ, Nostroguthaben bei Banken un Steuerzuschlag gehen. Nur die Gesamtgemeinde könne die organische haltungen das Verhalten des ehema igen getadelt, dem Volke zu “ eee Han i misammen . 17 024 94298191 149 989743158 ““ bommenen Sbfinjann, ene sen benehel, sübn Be dhetas Fen Ehen Bankfirmen 151 038 010 (63 605 600) 9 Reports und Lombards kommunale Entwicklung von Groß Berlin gewährleisten. Der be⸗ so daß der betannte Sekrerär Bidgaray mit seinen Kollegen sein für sich nahm, die Zahlung des üb n N1“ — 1 8. dckget hrte Albert Steinrück als scharf charakterisierender Darsteller gegen börsengängige Wertpapiere 180 790 228 (160 399 603) „, Vor⸗ zügliche Antrag werde abermals eingebracht. Amt niederlegte. Es wurden neue Gewerkschaftssekresäre gewählt, sprechend dem Ansuchen des Volkes deIg.. p Hent⸗ *) Einschließlich 1 745 287,85 ℳ übr Posen. veegeifbas wieder ein, und Dagny Servaes zeichnete die Gestalt der schüsse auf Waren und Warenverschiffungen 31 889 959 (2719468) ℳ. Abg. Heilmann (Soz.): Das Gesetz ist die logische Fort⸗ die die schärfere Tonart vertreten. Diese ist auch am Nachmittag in mögen Rat und Volk beschließen: Wi v2en 81 eimgestellt hat, so ** 8 25 062,50 „ b 9 iane schlicht auftecht und liebenswert. Die wichtigeren Neben⸗ Davon 1919 am Bilanztage gedeckt: 8. durch Waren, Fracht⸗ oder etzung der seit 1874 verfolgten Bestrebungen, der steigenden kommu⸗ einer Entschlieszung, die das Programm der Gewerkschaft festlegt, sich so vornehm defhtde . . prechen em Polos, weil er goril 1920 8 ene waren bei den Herren Schröder und Klein⸗Rogge gut auf⸗ Lagerscheine 16071 189 *, b. durch andere Sicherheiten 881 105 ℳ. Fen Zersplitterung Groß Berlins ein Ende zu machen. Nur der zutage getreten. Nach einer Beratung des neuen Verwaltungsrats Anerkennung aus und üee A. üs 8es eich Wr vbar bn8b.⸗ Berlin, den 2. Apr 8 b 8 — 82* Die Zuhörer sme den Shawschen Spöttereien und Spitz⸗ Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen Widerstand der reaktionären Mehrheiten des Abgeordnetenhauses hat wurde eine Tagesordnung dahingehend angenommen, daß, da die seitens des Volks; er erhält das oölgülti 8g nigegenkommens 8 8 Statistisches Reichsamt. ge kei s Aufmerksamkeit und zeichneten die Darsteller durch des Reichs und der Bundesstaaten 5 535 204 (48 470 879) ℳ, vsevem Reyjierung nicht für die aus Anlaß des letzten Eisenbahnerausstands Stamm, Taus dicheaft zält das vollg ültige Bürgerrecht und wird in V.: Dr. Zacher 1 1 findigkeiten mit Aufmerksamkeit und zeichneten die Darste des sonstige bei. der Reichsbank und anderen Zentral⸗ Eö. Feersee der Reden der Herren Minister, die e emaßregelten Beamten eintreten wolle, ein sofortiger Aus⸗ ““ c 88eo“ gen; 8 Log ; “ . “ Be fahl 8 88 8 b deneene beleihbare Wertpapiere 3 318 159 (2 131 219) ℳ, ergegeben werden. “ Iustand ins Auge gefaßt werde, der nur dann beendigt werden] übrigen Samier. Ferner wird er zum Honorarkon ul des Volks⸗ “ Fehsg 1 1 *. sonstige börsengängige Wertpapiere 16 181 911 (20 844 309) ℳ.