1920 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

nocss] Schuhfabrik Herz, A⸗G., n U vnng 110351 5 2 2 8 brik Herz, A.⸗G., Frankfurt a. N. FHlagich erhte. g senregon 0]“Treuhhtlinger Narmorwerke N⸗G. Treuchllingen. . Sechste Zentral⸗Hand elsregister⸗Beilage

Neubildung des Aufsichtsrats unserer

unserer Gesellschaft wurde beschlossen, das Frunbkapital von 3 000 000 auf 1 jatess 22 28 ft d „das Frundka . auf Zesellschait besteht derselbe aus folgender Die Herren Aktionäte werden hiermit zu der am 19. Mat 1920, Vor⸗ 2 a0n; zulm. Deutschen Reichsanzeiger und Preu en Etnatbangelger⸗ jwar unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der aktsonaͤre. Dieser Beschluß LSüühesee Bees iv S wichtt Bts. b 8

Berlin Montag, den 26. April

. 4 sitzender, U 1.nr April 1920 in das Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt a. M.] BBankier i. R. Otto Bauermeister in 1) Vorlage des Geschäftsderichts, der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und ½ 88

5 Zwickau, stellv. Vorsitzender, Verlustrechnung. . 8 . 8 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

Stüͤ⸗ 20 4½, 8 2 2 . 8 8 Berxiie 96 EE“ n hat ein Konsortlum, bestehend aus der Deutschen] Jastizrat Haun in Zwickau, 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Blilanz und der Gewinn⸗ und

96 & Wet 1— Wert⸗ 88 un 8 - 8 1 1 ; 1 2 2 2 eih und dem Bankhaus Ernst Wert⸗ Taudwirt Johannes Edert in Zoickau, Verlustrechnung. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6.de Psarenzeichenbeilage

C . 1 fn 8 3 8 F. 4 i

Behlge ungren seugecken Fütnaeen . 112”,ene öö a. D. Moritz Sarfert¹ 8 dntas ung e⸗ ieeiternss und des Aufsichtsrats. sHCafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint neb z9b 89 . 8 ,z. ar sckau, 1 1 9 ; 2

2nn daß auf je eine alse Aktie eine neue Aktie von nom. 1000] Privatoozent Dr. Erich Cbert in Frei⸗- Zur Ausühung des Stimmrechis sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Seesgs .e. Fechsc esetehes

5 Iche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage voe 2 be t h6“ 17 24 5 7 Iin Auftrag des vorgenannten Konsortiums fordera wir demgemäß unsene zberg und 1 we - erktage voe ber auberaumten t 9 1 1b d 18 1 T sS 11“ (Nr 88» ) jon a 8 ugü Ffor⸗ 8 Rentner Max Winkler in Zwickan. Generalversammlung bis 6 Uhr Abeunds bei der Sesellschaftsk i 2₰ , U er 1 . . ö“ ihres Bezugsecchtes unter den nachstehenden Be⸗ Scedewis, der 19 dr3922 ve ucheitenen 8 1. einem Notar hinterlegt haben oder 2*. 8 en ra⸗ d 8. an E egt E e el 2* 4 8 1) Das Wezugsrecht ist bet Vemeizung des Werlußtes in der geit von] Oberhohndorf-Keinsdorser eA“” [ Doas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel talic. Der HZezugap ee⸗

44 Tee tli geu, 2 1 2 3 8 8 8 28 8x 8 1 . 8. 8 . I] g i S0n,29. r8, 26. Bpril, bis einschtießtich Tamsiag, der Kohleneisenbahu. ncheTrzuchtunger Uarmorwerke, Akliengesenschaft. eSebsccosse ach durch de Cheschäfsele der Reihh, und Staisangeigere, SöV. 48, Wilzelm, betszgt,8,et edchehe rsene eer dafer eweerbe nzeigescieene b Jbrbober

15. Mai 1920 4 traße 32, bezogen werden 5gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszu veeEETEEEE Ernst Kreßner, Direktor. Der Vorstand. g B

bei dem Ba khaus Haas & Weih, Süddeut r (C. 8 . S 10444] Genossenschaft ausgeschieden und an seine bei dem Ba lbaus Ee ust Weriheimber & Co, Seen bs s sches Po tland Cementwerk A.⸗G. 4 andelsre j er getteten und an 88 Stelle Fscher der Sen. Cenofsenschgitmugbeftcer Gustav Scholt in DarmHadt bei der Deuischen Vereinsbank, Filtale Daumstadt, Die Firma Hof. Bierbrauerei Hauau in Münsingen. g Zalius Wiese in den Vorstand gewahlt. ich Heinemever hier und der en kafsenverein, e. . m. u. 9. Aus. in Wllbelmsdorf in den Vorstand gewählt EI1I1I11““ Ceage⸗ WE relen aune be möheh Soll. Jahresabschlaß ant 31 Dezember 1919 Haben 1043 heraa ebaczan bifehe gheschescoanzel, Pesesge. Heirrich Losges neür: worden i. icht Goldb Schles enbach a. M., 2 —— 8 Auma. [10432] 5, 3 UI. Karl, Bäckermeister in Thalmässing Amtsgert oldberg, es. wöhrend der bei jeder eirzelne üblichen Ge 5 Heneralversammlung mit Wirkung vom In das hiesige Handelzregister A Band I1 8 die Höchstzohl der Geschäftsantelle eines Stoll, Karl, 1 Leege 4.— 2) Bei der EA. nvee ET“ 27. März 1920 in Liquidatton getreten. Liegenschaften. 1 Aktienkopital. 1066 000— st heute Blatt 139 folgendes eingetragen h In vate Senefnensegetege jeden Genossen 10. Die Einsicht der Liste als Beisitzer in den Vorstand .aan Grabow, Mecklb. [10455 ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen, jedoch mit zwei akeieslauffn⸗ Zum alleinigen Ltquidator ist der Hebäude 8 . Gesetzliche Rücklage. 75 721 vorden: kerei Tri tis e 8 22 b. H., in ber Genossen ist während der Diensistunden Eichstätt, den 85 i 1920. In unser Genossenschaftsregister ist beute den, nach Nummern geordneten Verzeichnissen, auf besonderem Anmelde⸗ Brauereidirektor Her Philipp Ruppert Maschinen. Außerordentliche Rücklage. 43 4834 Sp. 1 (Laufende Nummer): 138. . ptis, e. G. m. b. H.⸗ des Gerichte jedem gestattet. Amtsgerich bei der „Muchower Dampfd es

,—

—x

Wolfenbüttel. [10359]

Spar⸗ u. Darlehenskassenverein uchow folgendes eingetragen worde

Stellen de 5 worden. Wertpaplere 5 Mehremann & Co., Wolfeubüttel. E“ ber 188290 Wolkerishosen, e. G. m. n. §. Dirs Genossenschaft ist durch Beschtuß

nachdem die Ausüt au 1. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Forderungen 1 355 64 Sp. 3 (Fnhaber der Firma): Händler 3

sn F8 1 üe. V Geora Mehrmann und, Händler Emil Zuts; Fr idrich in Tömmels ais eeee Eee⸗ „110438) Die Bekanntmachungen erfolgen nun im der Genera versammlung vom 3.

8) Uof Pru von ji einer alten Altie kann eins wiu Akite von nchv. schaft zu melden. 1 160 48364 1 160 483 Schellin in Wolfenbüttel. Hufsbefgin. ranz Heidr umels⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Benossenschafter“’, Verbands⸗Zeitschrift jember 1919 aufgelöst. Die bisherigen 1000 zum Kurse von 115 % bezogen werden. Für jede zu bezirbende Hanau am Main, den 27. März 1920. „Soll. Gewinn⸗ und Verlugkauty auf 31. Dezember 1919. Haben. Sp. 4 (Ott der Niederlassung): Wolsen⸗ um 4, den 19. April 1920. Band 1 Blatt 9 ist heute bei der Firma far das landwirtschaftliche Genossenschafts⸗ Norstandsmitglieder, die

eue Arktse ist der Bervgt 1t Zierhr 7 hsüttel. Beamten⸗ und Bürger⸗Konsua. Ver⸗ 1 8 Christian Eggert, Wilhelm Ortmanu und fempel * 88S 1eees Sshate fa J.1 en erassdr gane 8 v. 6 Unkoste 8- 0 8 es sr. Sp. 6 (Bemerkungen): Jeder der Firmen⸗ 8.een2 Kin, eingeteagenen Wenoffenschaft mit wegen eg8.n 29, Aprll 1920. Karl Moltmann, sämtlich zu Muchow, Fer Rüchahe efie eltung an nescr; Die hzeufm Anen, werden Aktiengesellschaft in Liquidatian. Oebenlliche Abschre bungen, 956 199 60] Noncg,nsern See41818 138 369 ÜFüubaber ist allein zur 3 icnung berechtigt. naa witdangen, 10488. beschedenter Heftvslicht, enhge age . Amtsgericht. fiaz die Lcusse,se⸗n. . 21. April 1920 Franisccat a. M., den 25, Ap 1 1920. 10662] Jahr 1918 ‧12389 64 8 14 188: darfsartikeln denoseashae gür mngetragene ee⸗ bahnsekeeta s Albert Höpken der Kaator! In das Genoffenschaftsregiftere narde Groasa Umseeer.. . 10455 8 z, I 1.— Aisterthal Terrain⸗Antlen⸗Fefell Jahre 12 389 6, 8 eet ““ 10 000 6 Wostkag 182 April 1920. [affenschaft mit beschräukter Haft⸗ hs b Setfüdrer in heute r. 8 15 ö Ser Genofenschafteregicter S 1 See . ew.s;;; 388 64 137 388 . as Amtsgericht. pflicht, ziu Bad Wildungen ist heute den Vorstand gem Fren. 2. Z66e „eichneten Amtsgerichts wurde heute bet [9528] A 2.21 8. schaft in Wellmasbüttel. (ATAG.) Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Herren: 8 zum Genossenschaftsregister eingetragen Braunschweig, den 20. April 1920. [rungsgevossenschaft der Schlosser⸗ Prear, u. Parlehnskasse e. G. m. Rheinische Sandwerke Düsseldorf. Hamburger Adresse: Plun G6, I. A. von Kaulla, Dr. G. von Doerken bach,, Hernb⸗ Fr. Brang, Otto 12Zns Hanbeleregiler ist h gescn worden, daß das Statut durch Beschluß Das Amtsgerscht. 24. meister zu Eisenach, eingerragene der Epar⸗ u. Varlehnskaff

8 2 [u. H. in Langstadt eingetragen, daß d Bilang per 31. Dezember 1919. Die Akttoxnäre werden hiermit zu der Leube, W. Merz, Oberfinanzrat Klett, Geh Kommerzienrat Dr.⸗Ing. pverden: der Generalversemmlung vom 13. März rannschweig. [10439 Heen 8 .,5 wv. Fenossenschaft in eine solch⸗ mit ve.

—.— am Donzerstag, den 27. Mai 1920, F. Schott M“ 8 Blatt 1857 die Firma Erust 1920 geändert ist, insbesondere der Ge⸗ 6 gregtster† . . Fb. [schränkter Haftpflicht * [2Arenrapitalkont⸗ Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Buͤro der wurden wiederaewählt. naaet und Comp. in Zwickau betr. schäftsanteil und folgeweise die Haftsumme 1““ K-, ee des ds hhe. . ä worden ist. Die Haftsumme 8Ig. . astugen ufgelöst. Ernst Osto 11 8 ,hz. m. u. H. 1) . 1— Lanteile 3. 2 Abschreibung 6547 000,— vewinn⸗ und Ver⸗ sammlung eingeladen. Der Vorstand. 1 d Sr; Geschät vnd. e bis. Das Amtsgericht. Abt. II. n g 1 8 Weddel heute fol. 30. Vorstand: Schlossermeister Gustao Grö Umstadt, den 20. Aprll 1920.

.687 000,— 340 000q lustkonto... 1 „p 8 1 8 —.— vaufer, Schlossermeister Ernst Schoitze, Gebäudekonto .71000,— 1) Vorlage den Cerrass ne⸗ Vorstands IS P. Wigand. 8 herigen Firma als Einzeikzufmann weiter. erxzen, Rüögon. 110434]% In den Vorstand ist gewählt der Land. Schlossermeister Franz Kieselbach, alle Hess. Amtsgericht.

1 b b auf Blatt 2161 die Firma Zwickauer Laudwe sge⸗ wirt dt S V :

Abgang . —= 2180 u,o des Aufsscitꝛeis über das G⸗ nnö——n— 9a.n e eah Bess ah Iwer deir sosteescha, Sehche,e, e ne ne. Beücherd ngudeannat,ne de auane⸗eehdar L99cüzonm der Beann. Snces Senssenscestereatiten e bratn 97.7, hüftslagr 1919. Artiv Die Fuma lautet künstig Zwickauer Vorstandkänderung: Ausaeschieden: Be⸗ schiedenen Landwirts Heinrich Gaus. machungen: Die Bekanntmachungen er⸗ bei der Meirreigenossenschaft in Lea⸗

Abschreibung 1 220,— 1 2) Genehmigung der Bilanz und der Zessellschaftskapital: Noch ꝛu ejste de Eiozahlung b Hackebeter Ind. Geinrich Winter. sitzer Rudolf Jenbsen in Lohme. Ein, Brauuschwein, 15. April 1920. folgen Lanter der Firma in der Elsenacher dern e. G. m - 9. in Lendenn ein⸗ Ringofenkonto. 20 000, Benxn. .“ für Sele793,rauf 2000 000,- 8 8 nd ung 95 1800 006 Lrno Werner ist 7- ve1. wctreten: Villenbesitzer Max Reichenbach Das Amtsgericht Niddagshausen. (Tagespost in Eisenach. Geschästsjahr: getragen

Seh ae .. .=—29599— 3) Ertellung der Entlastung an die Wertpapier., C 1In 2³¹1979 55 hh. Heahech 8, ene a. Rg., den 15. April 1920. Bremerhaven. [10440] „Seh. e .keae üeen

9 der 3 kibun ..„ 26 50 5 8 94 8 6 7 3 2 Vorste Uentgriche⸗ B üüstcc Fesetevehn gc. auf Blatt 2328 die Firma Mex Das Lrnttaersci Ja das Genossenschaftsregister ist heute wei Vorstandsmitglieder;, die Zeichnung schieden. An seine Stelle ist der Land⸗

—— o ½ 0 0 b 0 0 . 1“ 1 8 9 d Woh⸗ 298508,50 *9 Wahlen zum Aufficterat. Rohsteine . . . .. 711 385 Junghanas in Zwickau, betr.— Die 101sa enensee ee ob. eschieht, indem zwei Mitall’der der Firma mann Haus Holtorf getreten,

Klüger in Döblis ist aus dem Vorstande Das Amtsgericht. 24.

tein eimzureicken. Formulere hierzu könnan bei den voraenennten in Hanau a. M., Neue Anlage 31, bestellt Beteiliaung .. Bewinn⸗ und Verlustkonto, 41 279 Sp. 2 (Bezeichnung der dieahe 18he aagetssen vesdeermeister Albin Braunschweig, den 16. April 1920. Ir Sennee. 119445] Peroffenschafe. e. G. m. b. p.“

ausgeschieden und an seine Stelle der

1m 1u1u“]

Grubenkonto 382 000,—

. w“ ünftig J „[Bernstadt, Schles. nungsverein der 48 3 b Abgang 9 506,50 Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Schuldner: Vöö“ 8 sowie Staats⸗ und ihre Namensunterschrift beifügen. Heide., den 11. März 1929.

8 uns Nachf. Max Junghanus ist aus⸗ unser Genossenschaftzregister ist am meindebeamten, 88 . 20 000,— 1 lung teilnehmen wollen, haben sich die Bankauthaben . . 1— . . . . H555 355 1 bnceden . ⸗Megg,de dbs die Maler⸗ 192Arnh 1920 Fhtar hie 18 die Elek. Bemeindearbeiter zu Bremerhaven, 1 Tbö I“ 8 8e Abscheibung 2000,— b nach § 25 des Statuts erforderlichen Ein⸗ Vorschüsse an Förderer gemäß Diamantensteuerver⸗ ener A ton Ostar Reißmann und Paul triziräts⸗Genossenschaft, e. G. m. eingetragene Genossenscheft mit be⸗ Gerichte estattet Hof. [10458] Maschinenkonto. 37000 1 tritiskarten zur Generalversammlung bis orduung 8 124* Richard Reißig, beide in Zwickau. Die b. H. Katzur, Ke. Oels, eingetragen schränkter Paftpflicht mit dem Sitz in Elfeua ch 2. 7 April 1920 Genossenschaftsregister betr. Zugang .. .. 990, 7,0 .“ zum 25. Mai 1920, zwischen 10 Verschiedene Schuldner.. ͤ...3382 666 55 2 674 188 Gesellschaft ist am 1. Februar 1920 er⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens istt Bremerhaven folgendes eingetragen Amtsgericht L“ „Elekirizitätsverwertungs⸗Benossen⸗ 37 99076 1 und 4 Uhr, bei der Gesellschafrskaffe Utensilien und Mobiltiar... 1 sltltet worden. Ste baftet nicht für die der Bezug eiektrischr Energie, Be⸗ worden: 8 1 se.de.-ürcae wrakk ec, „[(Gast Unterweißenbach, eingetragene Ab 309 ““ 1 in Hamburg, Plan 6, I., oder bei den Verlust . 691 460 ln dem Betri’be des Geschäfts kegründeten schaffung und Unterhaltung eines eleitrischen An Stelle des verstorbenen Kanzlisten Elperfeld. f10447] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eeo .. 30 922070 b Notaren Dres. Crasemann & de . .. BVerbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Verteilungenetzes sowie Abgabe von Elek⸗ Hermann Schröder ist der Lehrer Ferdi ꝑꝙIn das Genossenschaftsregister ist heute pflicht“ mit dem Sitze in Unterweißen⸗ Mobilienkonto.. . 3,— Chapeaurouge in Hamburg, Kleine 220 809 es gehen auch nicht die in dem Betriebe nintät für Beleuchtung und Betrieb. Die vand Mäller in Bremerhaven in den under Nr. 19 bei der Genossenschaft unter bach b/Selb: Nach dem Statut vom Shaste . 550,— 8 Iphanntsstraße 6— 8, zu besorgen. ö1.““ Fsentstandenen Forderungen auf sie über. Haftsumme beiriet 100 ℳ, die höchste, Vorstand gewählt worden. der Firma „Einkauss genossenschaft der 10. IV. 1920 ist Gegenstand des Unter⸗ 953,— Alsterthal⸗Terrxain⸗Aktien⸗Gesell. Gesellschaftskapital 8 1 2 000 000 ggweickau, den 19 April 1920. Zehl der Geschäftsanteil⸗ 50. Vorstands’ Gremerhavea, den 20. Apeil 1970], Bäcker⸗Junung eingetragene Ge⸗ nehmens Bezug und Verteilung von elek⸗ Abschreibung.. 550,— * schaft in Wellingsbüttel. Reservefonds 1 200 000 1 Das Amisgevicht. mitglieder sind: Landwirt Robert Z-iske] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ trischer Arbeit sowie Errichtung und Er⸗ Werk eugkonto „. 8 Der Vorstard. Pispostitonsfonds.. 2 452 878 gwickaun, Sachsen. 110361, iv Katzur, Lehrer Arnold Ecke t in Neu⸗ Lampe, Gerschtesekretär. pflicht mit dem Sitz in Elberseld ein⸗ haltung der hierzu notwendigen Anlagen Heinilsguneskoats . . . . . . . ,5300—] Eee I bgbeec1928 881 Jieen. en-Senerenftl 0s h. sbmedeg, Lerwd Ezuhh Bghalder in Ceseer. r—e blgtaa enegen wotden Haredel30 enei. Besre ühen Beezeas fegelt an.n Vorrätekonto . . . . - 20 000 1 r. R. Caesar. Steueranteilreserve .. 68 4262 Firma Zwickaner Zeitung früher Trattsschine, Landwirt Fritz 5 * In das Genossenschaftsregister ist am E111“ 8 9 19e. 8 3 Geräten. Der Vorstand besten t Eff ktenkont.. .. . 683 802 8 91. 6 b 20 928 wickauer Wochenblatt, Amtsblatt.] Habun, Kark Skewpalle in 175 April 1920 eingetragen: Ntr. 107: 8811„ 12 nc Haftsun neiaau 609 ℳ. esne deen s uf dim Porn⸗ LEE161 hohzinduftrie Antiengesellschaft 7790 3809 R“Zaaler ia Zwicken bezeftnd, si 1reasctnhem 14. Februar 1920. Die dengsbaltemnagene se⸗ sahe t. ce⸗⸗ feren Hifcheltsuamnesso e 800 ℳ.Settalncgn, fchen Etelbestreser begeli kguthaben.. . 2 8 . inn⸗ 1 en: rokura 8 et 2 8 Ausstehende Forderungen 124 666 98]‧ 6 Bilanz fur 31. dhehenn 1919. gn Seeinn Verlu ürech 1221. LL-L4- 2 2v 1920. denen 1 Antonte ö“ eentiicen aetnge e e ae, 8 schaft Fidesczengter gesubeden. Elberfeld, E“ 18 18e 8 755269 335 1 I“ lanitz. andsmitali 8 a9 ven [marshansen. egenstand des Unter⸗ Wille nd 11 8 und Verlustrechnung ha - 88e 28 Ft⸗penn 1“ 74 754 Iinsen 1 1 107 859 . 88n 1“ ö“ enschgftneidiege Püepencsten anstame 1800 g; Se Iaennfeenschastsrezlsterintrag sünh e eneeelgcl din aen. die mmemmrznsrmeenamsaemnennö— bn 2 Gebäude CCCI11“ 1 9 rovlsion 1 7 85 Her 1 1 pG 1 3 . 2 2 3 . —: 10 G ganteile. Vorstand: . 8 . 4 3 5 1 43 400 Abschreibung auf Wert⸗ Feraeehmch eeen 441 09755 2Zwickau, Sachsen. 110362) Blettes triit an dessen Stelle bis zur e Gu Sgs Ladwig Armbröster, O.Z. 44: Landw. Bezugs⸗ und Ab 2 zur Firma der Genossenschaft

2 Maschi Verlustvort 4 1918 6 507 nschinen .. 1 8 V 1 1 1 R. ei . . Kur averl st auf Effekten . 89789 Feleh, süßst19. 19 Werkieuge ... 5 600 vapiere 97 926 55% Verlust. 691 460,45 18 Im Hnndelsregister ist heate eingetragen nächsten Generalversammlung der Deutsche Heinrich Schäfer, Jalob Lohrbach 1, satzverein Beuren a. N. eingetr. oder zur Benennung des Vorstande ihre

Esn . A Geu. mit unbeschr. Haftpfl., Veuren: N. beifü Die Haft⸗ Pferde und Geschirre 3 400 Abschreibung auf Beleili⸗ woeden: Reichzanzeiger. . 8 r, sämtlich Landwirte zu Zie 1Namensuunterschrift beifügen. Pie He Lesalaaeunte g 88 9 Einrichtungen. 1 300 leh an cder ud Beelh, V a. auf Blatt 1096 ,die Aktiengesellschaft! Willenserklärung und Zeichnung für die 1“ vom 3. Februar beeach he II summe beträgt 500 für jeden Geschäfts⸗ Vortr uf C111“ 498 LC“ Materialien.. Pacht⸗Gesellschaft 1 300 000 8 88 8 in Firma Zwickauee Kammgern⸗ Penossenschaft müssen durch 2 Vorstands⸗ 1920. Bekanntmachungen erfolgen unter 8 nen 9 1hn Pauidat 5. 8 anteil, und kann sich ein Mitglied mit ortrag auf neue Rechnung 1 072 5661 ’“ Waren 82 —- sppinnerei in Zwickau betr.: Willens⸗ untglieher erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ Fi leichnet von 2 Vorstands. 9 aufgelöst. Liquidatoren sind: Emil höchstens 50 Geschäftsanteilen beteiligen. 101 87086 8 151870,86 Hoh 6” 1 730 837 1 7230 837 BRenecen, die nonmei Prokwrien ab. Eieht in der Meise; doß die Zeichaenden müigleedern, viendom Aufßchtsrat aus. Beftnen FHesgec kae eerak Die öffentlichen Zelanntmachungen der⸗ Düsselborf, den 10. Avril 1920. 1“ kcath 189 Berlin, den 29. Februar 1920. frehenze veetesamn für aft ihre gehenden unter Benen vuns deszeiben vo⸗ S Fen 89 1b Pentz, vei üe rena. R. vüben m Reife 8 41 ürnec Rheinis 2 4 8 ½ ndwerke. Schecke. 18 258 Diamanten⸗Regie des südwestafrikanischen Schutzgebiets. e Otto Heuschd in Zwickau. Er] Die Einsicht der Liste der Genoffen ist hen Fonfsdendes antencngestamnen Amtsgerscht. kung für die Benossenschaft verbunden 85n rr nsenienan 112- vLleeeöa-sechne. esrnsh. 2iseüchesnd ee denctden de Bxiots si da Heieeeiahane eseseatzne neFrenrr⸗g e,genseasdgcgsber prne ss de, hügenr ““ einem Vorstandsmitglied oder mit einem sede We F. licht. Beim Eingehen dieses Blattes er⸗ In unser Genossenscha gregister ist stands für die Gen 8 1 Oberhoh ndorf⸗Reinsdorfer Kohlenei b 673 066 Portland Zementfabrik vormals A. Giesel, Oppeln. Nhanderen Prokgristen vertreten. Amisgericht Bernstast i. Schl. führe sie 1h 8 gb näͤchsten Genezalver⸗ heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen, Form zu zeichnen. Die Vorstandemit⸗ 8 9 b neifen ahn. Aktienkapital 8* 500 000 Aktiva. Bilauzkonto pro ult. Drzember 1919. Passive. 1 b. auf Blatt 1449, die Aktiengesell⸗1schofateim. [10436] sammlung durch den Deutschen Reichs⸗ „Militscher Dampfbfluggenossen⸗ mitglieder sind: Bürgermeister Shestof e” 8— eres exns EI1I1I11“ 30 000 ———— öB—ö— schafst unter der Firma Vanmmwoll. In unser Genossenschaftsregister in anzeiger. Die Willenserklärungen des schaft, eingetr. Genossenschaft mit Müller in Uxän. ench Bensscn. Verluw... am Al. Dezempen 91 Gewinn. reditoren 1““ 17 872 Anlagekonto 448 342,55 3 Aktienkonto pinnerei Zwickau in Zwickau betr.: heim Vorschußverein zu Wischofstein Vorstauds erfolgen durch mindestens undeschränkten Hafepflicht in Goschütz Landwirte * Rausch e 8 8 Wertpapiererechaung: TII or⸗ 5 aus 1918 118873 L“ . g. Zugang 99 657,45 Sileas ewdoanac, 5 rokura ist erteilt dem Kaufmann Georg e. G. m u. H. folgendes eingetragen: 2 Mitglieder desselben. Die Zeichnung (Gutsbezinr)“ vermerkt worden, daß die ee düe.-. 65 emn ln n. Kurzverlust.. Borzäterechnung. . .... 3460 84 Vortrag 1 022,18 u DL diof v 3. schaft nur gemeinsam mit rinem Vorstands⸗Isst info des aus dem Vorstand aus⸗ Fuma ihre Namenzunterschrift beifügen. Generalversammlung vom 26. Marz 1920 weißenbach sowie Johann Kästner in Ausgleschsrechnung.. Sinsnegang 26 743 75 Gewinn .103 188,08 104 210 rassheenhe AMe. f6 98ge Buieentgatg, 1“] mirglied oder mit einem anderen Preo⸗ is bissce. hüden afs desn aghe der Kauf⸗ Uier vühe der Liste der Genossen ist aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bit⸗ Hemee⸗ SIö Siss bass 2 ü re 22¼ . . .. 28 117 74 573 065 Ffflerntmnto 8- 1415 335,70 Dividen denkonto G b kuristen vertreten. 1 mann Julzus Lurie getreten. während der Dienststunden des Gerichts herigen Vorstandsmitalieder, naͤmlich der dei.enden 99 senb⸗ beneühreratker 1 8— a agefre 8eg ö. 1 054 772 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zickau, den 89. apeil 1920b. MBischofstein, den 14. April 1920. jedem gestattet. Rittergutsbesitzer Bernha‚d Graf iu Fofl n 20, Ap 517920 9 3 tnahme zur Deckang der Kurg⸗ EEE1I1““ 022 595,82 Vortrag aus 1916 Das Amtsgericht. Amtsgericht. Das Amtsgericht Cafsel. Abteilung 13. Stolberg⸗tolberg in Brustawe und der of, den 20. Apr g verluftitite. 38421 Handlungsunkosten. oo . s 41 346,96 3 . hwei 110437 W1“ 10442 Futspächter Paulrban in Groß Perschnit, G 97 930706 1 97 93006 Abschreibungen: *ℳ 1 18 Gewinn aus 1 ngennseven ve, ,ssenscheftl athen Cen 11; hiesige Genossenschafttneen decgrs gh den 29. März 1920. Ee. . Besitzteile. Ausg chorechnung am 31. Pezember 1919. Schulden. Febande, 16 89 8888 8 1919, 2588 566,45 279 913 7) G en ossenschafts⸗ Band 8 88 s e 5- ist heute bei der F'9 v Das Amisgericht. nahr 16. eese 2d.e ee —— 8 98 8 7˙5 2 990 887 Sitze in hiesiger Stadt eingetragen die kafse, e. G. m. u. H., iu Tramm ein⸗ —— 2 Hampemofasretrechräncd.† 390000 —⸗rchnung .„zar.— 177 579 Einrichtunaen 400 26 18485 nnkostenkont 284 060 622 gister. alnes e9. bhe3cennenen 1. 0. 7 Stele ia eus denmemn Zearsten un, aus dem Brocffenschefseeginer. vflicht in Leibpe, Rrels donenöwerda. Vorräterechnung.. 6 074 85]Gesetzliche Rücklagen⸗ Vorntrag 1918 1 022,18 Eöht s Saldovortrog aus 1918 * . Apenrade. [104301 und Ortogruppe Braunschw i Fere b Fraukfurter Eisenbahnsiedelungs⸗ eingetragen worden. Das Statut ist am näterechnu⸗ 1 000 2 Reingewinn 103 188,08 1 Effertenkonto 1— 167 626 03] Bruttoüberschuß aus 1919 770 253(10 In unser Genossenschaftsregister ist am w 2 eig, Tramm ist der Hofbesitzer Hermann raukfur 15. Mar; 1920 errichtet. Gegenstand EI“ gg 414 437— S cherheltenrechnüng 29 900 2.2n2g ülsetoth⸗ 238 566,45 iees b““ 3083. 20 bei der Melereigenvssenschaft shcettaaeng, bner be. ag ehac Seeh eseh vewäplt. beseirz, inseg. i8e graemant des Unternebmens ist: 1) Der Bau 1 hau . . 4 1 ““ ettogew 8 1 11““ 1 .3. 1 2 r 4 . wvivitz, den 21. . 1 8 ¹ 8 RRR1“ Eer-he.ncases lehe Aasek dei it eede vnüehnmens hpen geeht Nicirazate Faungend. ifbt. Jetgnhcdene, son e c.ehe engörss ege bceeenren H. nrnegn a . . . . . 108 78981 Nach chudene g.ier srene: 81 g 8 5 1918. 41346,96] 279 91341 ZJordeiach, eingetragen worden: Christian scafalche Ein⸗ und Verlauf fotsie die Detmold. [10443] sit' der Elsenbatnaffistent Franz eüe meinsame Bezug ertesl es ö Kassebestand . 4 013 62 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 59 509 06 . 1 811 600 %9o. b 811600 0u Petersen ist aus dem Vorstand aus⸗ Herstellung von Lebensmitteln und In unser Genossenschaftsregister ist zu in Frankfurt a. M. in den Vorstand eia⸗ deren g 88 78 Mitgliedir, „hfiltchen 1 186 607 b4 [(1188 607 57 160 375748 Die Auszahlung der von der Generalversammlu migten Dividende getreten und au seine Stelle J. Stmonsen, onstigen Gegenständen des täglichen Be⸗]der unter Nr. 14 eingetragenen Genossen⸗ getreten. meinsame Bezug von 1 ene ach EE“ 1 07154 Die am 29. März stattgehabte Gegeral⸗ von 12 % erfolgt vom 30. März cr. ab JI Christiansminde, Gemeindebezirk Arsleben, barfs für die Wirtschaft und den Ge⸗ schaft Lippische Sattlergenossenschaft Fraukiurt a. Main, den 15. April 1920. Maschinen und Motoren und deren leih⸗ In heutiger Gereraversammlung ist die Dividende für das Betriebsjahr versammlung hat die sofort zahlbare in Dppeln bei der Gesell M“ in den Vorstand gewählt. Amtsgericht hehetrieb der Mitalieder der gsenossen⸗e. G. m. b. H. eingetragen: Amtsgericht. Abteilung 17 weise Ueberlassung an die Mitalieder. 1919 auf fünsaudzwanzia Mark für die Aktie festaesetzt worden, und erfolgt die Dipidende auf 15 % festgesetzt. in Sreslam beim Sch! F. auseassg. Apenrade. merer Wie Von der Genossens haft * 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1. Die Haeftsumme betragt 250 ℳ, die Luszahlung ab Heute gecen Abgabe des 66. Divisendenscheins bei der Dreedner Der Aufsichtsrat besteht aus den in Berlin bei Geor 878 eeersir⸗ 18807† Hschaf den Bekanntmachungen find von den lung vom 22. März 1920 sind die § 4 Goldberg, Schles. [10451] böchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. Bank Filiase Zwickau, Herrn G. Wilh. Stengel und der Vereinstaunk, Ab⸗ Hemen: Auffichtsrat bestebt 12 EeAen . Bessanas. schaflsre nIhen Penandamitgliederm zu untenttichnen und übf 1ound § 8 Abs. 1 der Satzung ge“. In unser Genossenschaftsreaister unter Vorstand; Kolonialwarenhändler Heinrich teilung der Allgemeinen Peutschen Cerdita stalt, in Zwickau, sowie bei der: Max Zimmermann, Dreoden, Vors., 6 L“ 8 7 20 Vei 8. 1e Fischer⸗ im „Braunschweige Allgem inen Anzeiger⸗ ändert. Nr. 4 ist am 17. April 1920 bei dem Schäte als Vorsitzender, Gastwirt ranz

Sächischen Bant zu Preohden un;d deren Filialen. Ciemens We Lei tellv verh. 7. Bankdirekior in Beerlau, 1“ 1 1 . belt⸗ . er Vorstand besteht aus vier Mit⸗ Wilhelmsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ Seidensticker all Stellvertreter, Bauer Eehene. . 8. h e . 1 deenann Leipnge. Z Sihesd'esneanZan eacne in Sren, Frrehesscdeststasars Hesvmreen. Je. sabee geeuateht a ghe ag lehasfassenveeein 2. G. m. n. O. ein. Fotibold Kuneth, sämtich in Leippe.

Sverhohnbors⸗Rlein horfer Kohzlenelsenbahn. Gräfenhatnichen, den 19. April 1920. DPr. Fellr Theuner, Bankdirektor in Breslau, EW8 ds desnger Haten Fitae. biieen, die nur emeinsam handeln und Deim orw, den 16. Arel 18227. Mrigezuthin darc Aürneha nn 1e de h ns genesesaest epötes Haid sees

8 Ernst Kreßner, Direktor. bbe. Vöeend. Päukgimmermann. Pr. ör Mosen Rhfefen Re Bergim Brislan, 8 ah ,2. den Vorstand aus⸗ die Genossenschaft vertreten konnen. Vor⸗ Lippisches Amtsgericht. I. dolf Röthig dutch Aufründigung aus der für die Genossenschaft erfolgen durch zwei 1111

b 0 2 0 22—2

techert in Zwickan. Er rarf die wesell⸗ er Fleischermeister Johann Biermann geschieht, indem die Zeichnenden zu dir Benossenschaft durch Beschluß der Fr

. 8

8