Vierte Zentral⸗Ha Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. “ BeVrlin, Montag, den 26. Aprull 1920.
Eintragung pp. von Fatemauwülten, 2. Pateute, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genoeu⸗ über Fonkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
“
Seydlitz, Kaufmann, Neukölln. Dem Carl Bölcke, Neukölln, ist Prokura erteilt. — Nr. 53 907. Apotheker⸗Bedarfs⸗Con⸗ tor. Vertrieb chemischer und phar⸗ mazeutischer Präparate Erwin
Berlin, Kaufmann Dr. Marcell Wender in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird f
Heß in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Max Gompertz und Jakob Levy jeder für sich allein ermächtigt. — Bei Nr. 19 850 Schwarz, Berlin. Iahaber ist: Erwin Heinrich Emmeluth, Neukölln: Jetzt Schwarz, Apotheker, Berlin. — Nr. 53 908. offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April Bergmann £ Co., Schuhversand, 1920. r Zeichner Conrad Emmeluth Berlin⸗Treptow, wohin die Nieder⸗ ist in das Geschäaft als persönlich haften⸗ lassung des bisher unter der Firma Berg⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ mann & Co. in Passau betriebenen Ge⸗ kura des Conrad Emmeluth ist erloschen. schäfts i-2. ist. vnes ist: Adolf Berg⸗ 9 123 325 8 Erfurth, Ber⸗ mann, Kaufmann, Berlin⸗Treptow. lin: Dem Richard Lehmann, Berlin, ist Tobtloben t. Thür. Die Gesell E“ 8 2 2 Nr. 53 909. Eugen Kohn & Co., Ber⸗ Prokura erteilt. — Bei Nr. 35 763 Marx eine vHen e drg 1 Sesebscan. 4 2. lin⸗Wilmersdorf. Offene Handelsge. Dienstag, Berlin: Dem Georg Kiok, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März tung: Kaufmann L Posen ist 8 8 sellschaft seit dem 1. April 1920. Gefel. Charlottenburg, ist Prokura erteilt. — Bei und 8. April. 1920 abgeschlossen. Jeder G 1g; eennerene. bs u“ B 1 Nr. 36 744 California Frucht⸗ und der Geschäftsführer Maumce Dulberger ihe” Neinger Gese gektsrührer. 2.“ Wein⸗Depot Hilmar Stephany, Ver⸗ und Frans von Hausen ist allein zur Ver⸗ N. 416 99 Th; sschaf Puö“ 8 885 lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der tretung der Gesellschaft ermächtigt. All EEEEEF Haft. 1 s. bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl nicht eingetragen wird veröffentlicht: Beschü 6 Sg daehne 1rgss ach Riehm ist alleiniger Inhaber der Firma. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Gesellschaftsvertra⸗ SSn. 49 — Bei Nr. 36 870 Heß & Dörr, Ber⸗ schaft ersolgen nur durch den Deutschen Nr “ “ 8 lin: Der Kaufmam Jacob Heß ist aus Reichsanzeiger. — Nr. 17 937. Neu⸗ Frport Gesellschaft 989 b f “ der Gesellschaft ausgescteeden Bleicheltig köllner Marmor⸗Werkstütte B. Haftung: Surch Beschluß von sind der Kaufmann Emil Friedmann und Wandscher Gesellschaft mit be⸗ 1920 neg. —&☛ 1 Eenö der Kaufmann Arthur Heß, beide Char⸗ schränkter Haftung. Sitz: Neukölln. auf 195 690 erbo v 88 6 lottenburg, in die Gesellschaft als per⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Wealte Reiche 28 1 Berli sfbnan 88 5 sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. stellung und der Vertrieb von kunstgewerb⸗ P. 1 “ 88 11“ tinschaft Die Prokurg des Emil Friedmann ist er⸗ lichen und Gebrauchsgegenständen der Mar⸗ 5 55 nr e , vhaftsführen N FeJah. 8e, loschen. — Bei Nr. 36 920 Paul Fischer morindustrie und der damit verbundenen ber Hbnar Ieehe 11 & Co., Berlin: Der Gesellschafter Paul Handelsgeschäfte. Das Stammkapital be⸗ ist nl “ Fischer ist aus der Gefellschaft ausge⸗ ragt 29000 ℳ. Geschäftsführer: Bild⸗ vt. 10 679 Teuber v“ schieden. — Bei Nr. 37 228 Holzplatten⸗ hauer Bruno Wandscher, Neukölln. Die sellschaft mi b 888 EE ee; Rosenblum, Berlin: Dem Walter schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ .“ ist: Näfred Heschorner, Beer, Berlin⸗Steglitz, Willy Hempel, trag ist am 24. März 1920 und 8. April — Berki 15. April Charlottenburg, ist Gesamtprokura exrteilt. 1920 abgeschlossen. Sind mehrere ordent⸗ n Tennch Belt 8 — Bei Nr. 39 625 K. T. S. Fröhlich, liche oder stellvertretende Geschäftsführer “ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 43 639 zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Adhäsions⸗Metall⸗Asbest⸗Gesell⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem schaft Palous & Cvo., Berlin⸗Lank⸗ Prokuristen. — Nr. 17 938. „Pharindha“ Dem Hermann Geue, Berlin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lankwitz und dem Fräulein Ella Tetzlaff, tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Berlin⸗Lanhwitz, ist Gesamtprokura er⸗ Unternehmens: Die Herstellung und der teilt. — Bei Nr. 47 772 Alfred Kanuitz, Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präpa⸗ Berlin »Wilmersdorf: Jetzt offene rate, die unter der für die drei Gesell⸗ Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar schafter zur Eintragung in die Waren⸗ 1920. Der Kaufmann Dr. Edwin Kanitz, zeichenstammrolle des Reichspatentamts zu Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft Berlin angemeldeten Bezeichnung „Pha⸗ Bes als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ rindha“ in den Handel gebracht werden Fabrikant, Berlin⸗Lichtenberg. Zur Ver⸗ Dohrn, Berlin: Inhaber jetzt: Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Aufhereitung von Kohlen, Koks und tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ S Jespersen, Verlagsbuchhändler, von Sodenstern, Berlin, Einzelprokurist ist Briketts und deren Herstellung und ihrer sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — 11“ “ der in dem Edgar von Sodenstern, Berlin. Die Ge⸗ 8v der Nr. 53 916. Gebrüder Hegenberg, Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ trieb aller hiermit mittelbar oder unmittel⸗ in ich mit ei and Charlottenburg, wohin der Sitz von bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ter Haftung. Der (lsicft mit besche ist V bar im Zusammenhang stehender Geschäfte. 11““ Dortmund verlegt ist. Offene Handels⸗ Geschäfts durch den Verlagsbuchhändler am 2. Oktober 1919, 1. Dezember 1919, Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige Nr. 4981. La lampe Osram 8 2 II. gesellschaft seit dem 22. Oktober 1919. Ge⸗ Halfdan Jespersen ausgeschlossen. Dem 25. Februar und 7. April 1920 abge⸗ Sder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, schaft mit beschränkter Haftun darf sellschafter sind: Rudolf Hegenberg, Kauf⸗ Christian André, Berlin, ist Prokura er⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ sich an solchen. Unternehmungen zu beteili⸗ Deste in Berlin und Paul mng. mann, Charlottenburg, Martin Schoen⸗ teilt. — Bei Nr. 50 600 Howa⸗Film⸗)öffentlicht: Als Einlage ruf das Stamm⸗ Len und Zweigniederlassungen in anderen Berlin ist derart Pissera e; Gu“ licht, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Verleih und Vertrieb Kempter e. kapital wird in die Gesellschaft eingebracht Orten zu errichten, wie auch Grundstücke von ihnen gemei schaftlich 18 Zur Vertretung der Gesellschaft ist aur der Co., Berlin: Der Kaufmann Martin von den Gesellschaftern Fpau Alma Marga⸗ zu erwerben. Stammkapital: 100 000 ℳ. † chäftsführer vberecht⸗ üncft. Die Kaufmann Rudolf Hegenberg allein er⸗ Holle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. rete von Sodenstern und Edgar von Soden⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Franz Gerhard Prokuren von Albert Winde Noß 1 Stern mächtigt. Vergleiche H.⸗R. A VII 2651 Gleichzeitig ist der Kaufmann Georg stern: Das Recht zum alleinigen Vertrieb en Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ und Arthur Assenheim sind erl Sins des Amtsgerichts Dortmund. Nr. Ledermann, Berlin, in die Gesellschaft als der „Rotolinpillen“, eines pharmazeutischen sellschaft mit beschränkter Haftung. Beschluß vom 18. Febr b er 12g est den 53917. Hopermann & Hentschel, vpersönlich haftender Gesellschafter einge. Präparates, bei welchem der Name „Roto. Gesellschaftsvertrag ist am 6. Merz 1920 Ge sellschaftsvertran obge⸗ dert Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit treten. — Bei Nr. 51 141 Dörflinger lin“ als Warenzeichen auf Grund des Ge⸗ abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ mohrere Geschäftsfüh SHestels. s fam dem 1. März 1920. Gesellschafter sind: Nickow, Berlin: Der Kaufmann setzes zum Schutze der Warenbezeichnungen fützrer bestellt, so erfolgt die Vertretung die Vertretung du zrer bestellt, so erfolgt II 1I“ 8. Berlin, Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 11353565
vom 12. Mai 1804 in die Zeichenrolle des bEb“ ührer einen Edgar Hentschel, Kaufm Zerlin. — Patentamts zu Berlin seit 7. Mai eschäftsführer in Gemeinschaft mit einem 5 . ; I Edgar Hentschel, Se “ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 52 Patentamts zuü Berlin seit dem 7. Mai 8 führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Nr. 53 918. Kux & Unckenbolt, schaf ingetreten. Bei Nr. 52 kuristen oder allein durch jeden durch Ge 1 — 2 2 „ Ue⸗
041 1910 unter Kr. 135 891 Klasse 2 Akten⸗ Prokuristen oder durch jeden durch Gesell⸗
tung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗] Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffent⸗ genstand des Unternehmens: Der Waren⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ austausch zwischen Rumänien, den Balkan⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ staaten und Zentraleuropa, insbesondere anzeiger. — Bei Nr. 14 149 Perfectecon, die Einfuhr von Petroleum, Benzin, Mi⸗ Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ neralölen, Mais und Weizen sowie die schränkter Haftung: Durch den Be⸗ Ausfuhr von landrvirtschaftlichen Ma⸗ schluß vom 20. November 1919 ist das ümes ““ “ Stammkapital auf 300 000 ℳ erhöht. — und Sanitätsapparaten. Das Stamm⸗ Bei Nr. 15 762 Mitteleuropäische Ex⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: port⸗ und Smporte Gefeüschase a.2 V18. Dulberger, Berlin⸗ beschränkter Haftung: Kaufmann Her⸗ Schöneberg, Kaufmann Franz von Hausen, mann Voigt ist nicht mehr Geschäftsführer.
Der Inhalt dieser Beilage, t welcher die Bekauntmachungen über 1. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. “ 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. in einem besonderen Blatt unter dem Titel
veröffen tlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den
schen Reichsanzeiger. Nr. 17 946. „Securitas“ Finanz⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin ⸗ Nieder schön⸗ hausen. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Hingabe von Darlehen, Dis⸗ kontierung von Wechseln, Beleihung von Hypotheken, Finanzierung von Handels⸗ geschäften und der Betrieb der hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Wendler in Berlin⸗Niederschön⸗ hausen. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Februar und 9. April 1920 abgeschlossen. — Nr. 17 947. Oskar Nohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung der gegenwärtig unter der ein⸗ getragenen Firma Oskar Nohr zu Berlin, Kastanienallee 34, betriebenen Messing⸗ scharnierfabrik und der Betrieb aller damtt im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ulrich Ritter von Asten, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. März 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Der Ueber⸗ gang der Verbindlichkeiten des unter der Firma Oskar Nohr betriebenen Geschäfts auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Al nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4921 Carl Schmalseldt Verlag und Hruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Dem Kaufmann Oscar Schlegel in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ae
Das “ für das Deutsche R
erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugsprers — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum etnen ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.
8 Das entrol⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Secbfsol⸗ auch ben⸗ die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
beträgt 6,— ℳ f. d. Vierteljahr. 5 gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ.
schafter 1 Eugen Kohn, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Walter Bloch, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 53 910. Braude Ehrmann & Co., Charlottenburg. Offene Hanndelsgesellschaft see dem 1. März 1920. Gesellschafter sind: Rudolf Braude, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, Robert Ehrmann, Kaufmann, Char⸗ lottenburg, Jacob Lew, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. — Nr. 53 911. H. £ P. Eisenbarth, Cölnu, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Offene Handelsgesell⸗ s ft seit dem 1. Oktober 1919 Gesell⸗ schafter sind: Heinrich Eisenbarth, Kauf⸗ mann, Berlin, Peter Eisenbarth, Maler, Köln. — Nr. 53 912. Keydel & Ebe⸗ ling, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaf seit dem 15. Januar 1920. e ha
vertrag der Gesellschaft mit beschränkter die Firma Hugo W. Metje, als deren Haft ist am 6. November 1917 ab⸗ Inhaber der Kaufmann Hugo Metje, hier, Vfehlosf⸗ . Die Gesellschaft wird durch und als deren Niederlassungsort Braun⸗ einen oder mehrere Ge. ver⸗ schweig.
treten. Es können auch stellvertretende Braunschweig, den 14. April 1920. SSe ührer bestellt werden. Sind Das Amtsgericht. 24. mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt “
die Vertretung 5 ei Heseeafe ge oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen.
4 Konrad Höring, Apotheker in Besig⸗ 4) Handelsregister. schaͤftsführer gemeinsam vertretungsberech⸗ heim, und neu ein eetragen die Firma tigt sind. — Bei Nr. 17 „e üsn Großmann, Apotheker in Besig⸗ Berlin. 9744] haus Taubenstraße 44 Gesell⸗ heim. Srldaz Handelsregister B des 8g schaft mit beschränkter Haftung: Den 17. April 1920. zeichneten Gerichts eas heute eingetragen Fräulein Marie Zimmermann ist nicht Amtsgericht worden: Nr. 17 953. „Carnin“ Fleisch⸗ mehr Geschaäftsführer. Kaufmann Oscar Oberamtsrichter Pfander. warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Baehr in Berlin ist zum Geschäftsführer 1“ Bielefeld. [9750]
schrä tung. Sitz: Char⸗ bestellt. — Bei Nr. 17 493 Günther & 1 “ eg.en e 88 1 Langstadt Ges F.vn Fe “ sa. 888 Abteilung A, ens: Di stell „ter Haftung: Di esamtprokura des ist eingetragen wonden: nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ ter Haftung ie tp . Ten eoe er Nr. ℳ8 ena 8
wegen dahin ergänzt, daß je zwei der Ge⸗
Braunschweig. [9763]
In das hiesige Handelsregister B — Band IV Blatt 501 ist heute die Firma
Bonn, den 13. April 1920. itteldeutsche Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. für chemisch⸗technische Produkte mit
8 beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bonn. [9757] hiefiger Stadt eingetragen. Der Gesell⸗ Im Handelsregister A wurde heute schaftsvertrag ist am 26. März 1920 er⸗ Nr. 1602 die Firma Ernst richtet. Gegenstand des Unternehmens ist
1“
ri isch⸗ und rstwaren. inrich Meyer und des Gustav Kind ist 1 . 1
Pe don a geasge vöe; 8 8 wich Kahmann & Engelking in iele⸗
schäftsführer: Kaufmann Georg Jacoby in erlin, 17. April 1920. feld): Dem Kaufmann Bruno Engel-⸗ erlin Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. king zu Belefeld itt Prokura erteit.
Berlin⸗Schönebe Kaufmann Hans 8 eld ist — Flo & zne Am 10. April 1920 bei Nr. 921 (Firma unter Ern “ Berlin [9745] gn0.ng (Johannes Schergens’sche der Handel mit Chemikalien und chemisch⸗
Klotz in rli Kaufmann . bei Nr. 92 u 1 G dauf⸗ Maschinenfabrik Wittekind Otto Kolisch . nd. Werner Kluge in Charlottenburg, Kauf In das Handelsvegister B des unter⸗ 1RE;- & Co. in Bielefeld): Die Bes ardeng) in Bonn und als deren technischen Produkten. Geschäftsführer ist zeichneten Gerichts ist beute eingetvagen der Kaufmann Otto Dengel, hier. Das
mann t Kluge in Berlin⸗Schöne⸗ Biel — sern nd Keisch Di ist ei Ul. rokura der Ehefrau Kaufmam Ludwig Inhaber der uchhändler Ernst Kolisch der üfm⸗ k D8. Fürcgt 11A“ . erennen r. 17965. Deutsche In⸗ Hochheimer, Frieda geb. Wierum, in Essen in Bonn emmgetragen. — m0; Stammkapital beivägt 20 000 ℳ Die Be⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. Februar und dustrie⸗Reclame Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. Bonn, den 14. Aprix 1 CE“ Feselsschafe erfolgen 30. März 1090 abgeschlossen. Sind schränkter Haftung. Sitz: Berlin. bei Nr. 497 zurch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 14. April 1eL 8 Das Amtsgericht. Braunschweig, den 14. April 1920 30, Mögg, aessführer bestelle so erjolgt Gegenstand des Untemehmeng; Die Ver. Carl. Wellmgum üe n, g de Tode rannchas Aürtezerict. NA. E1“ durch zwei Pelt, sae ghlgr mittlung, Uebernahme, Ausführun sowie feld): Das Geschäft ist nach dem 18 Handelsregister B Das Amtsgericht. 24. oder durch einen Geshcftgführer in Ge⸗ Verwerkung von Geschäften und Böjekten des Kaufmanns Karl Wellmann urch 9 In unser andel Bei 1 Erahag 86 788 meinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. auf dem Gebiet der Reklame und Pyo⸗ Erbgang auf dessen Witwe sefe g e cget Nr. 198 bet, der Fufs Getsnne b “ 1g;a vreins hoft anie enen, grashen Gese. vhcden 611A4“ Prokura der Chefrau Kaufmann Karl „Radiator Gesellschaft mit be⸗ In dem hiesigen Handelsregister & schaft mit beschränkter Haftung. 20,000 ℳ Geschäftsführer: Kaufmann 6 Biele⸗ schränkter Haftung in Bonn ein. Band 1 Blatt 116 ist heute 11“u“ Jast muin beschränn,, dfastn dee, Shie Whaner io Berlin. Be efellicsat seshit durch Uebezamg des Geschcfts er. gewachni ndng, 13112153 Unkernehmens: Die Herstellung und der ist eime Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ loschen. b 1“ Fabrikation und die Eimichtung von Hei⸗ Ehefrau des Hofweinhändlers Erich Klug Vertrieb von Schutzvorrichtungen gegen mna. Der Gesellschaftsvertmaa ist am In unfen Henderzpegen 1 büang ” Pnga,6 un enh g 8 8 . 829 8 r ngänen 1920 Ent vendu K Auto⸗ 23 Dezer bgeschloss⸗ Die ist am 14. Apri ei Nr. 121 (Firma Vetrieb aller in die WC116“ “ sonstigen Kraftfahrzeugteilen, von iche⸗ Uängert sich jedesmal um weitere 5 Jahre, in 8 etacgen ndegg — „ 8 sanegchlzssern aller Art sowie der Ab⸗ wenm sie nicht gemäß § 13 des Gesell, Kaufmeane Fess. Prorum ertell, daß e
die Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ — ter hiermit im Zusammenha ftsvertrages gekündigt wird. Als nicht ist in der Weise Prokura erteilt, daß er erhöht und beträgt jetz 5 ℳ. Die schi, a0. Uüeemnit, n. 58 1“ zusammen mit einem anderen Prokuristen b I e Hen kapital beträgt 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ oder, sobald die Gesellschaft mehrere Vor⸗ Bonn, den 20. führer: Kaufmann Hans Klotz in rlin. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ standsmitglieder haben wird 7 ammen 88 Schöneberg, Kaufmann Herbert Kluge in anzeiger. Bei Nr. 4126 Deutsche mit einem der Vorstandsmitglieder die Charlottenburg, Diplomingenieur Georg Firma zeichnen kann.
— Sel⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗
Loewenstein in Charlottenburg, Ingenieur schränkter Haftung: Dem Kaufmann Amtsgericht Bielefeld. E“ Hans Sandmeier in Berlin⸗Schöneberg, Wilhelm Geiseler in Bexlin ift Prokura 9751] Ibae Jevalenn 88 en Hocden cp⸗ Kaufmann Arthur Oelsner in Berlin⸗ erteilt. — Bei Nr. 11 811 Paul Derp — Rhein. [975 6 .“ e“ EEEEEE 19768 Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das hiesige Handelsregister wurde amn gei 6 1“ vnend ge gosf In das hiesige Handelsregister * Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tung: Kaufmann Fritz Hoppe in Berlin 25. März 1920 die Firma Anton † g. un⸗ er 8* 8 Boppard umgewandelt Band IX Blatt 421 ist heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ in Bingen eingetragen.ü Inhaber ist der 8 C perss 1 haftender Geßs 1üh chafbe 1 Die Firma Friedrich Lange, als muar 1920 abgeschlossen. Es werden minde⸗ kuva der Frau Mangarete Tresselt, geb. Kaufmann Anton, 8 8* Ar Korn⸗ S Carl Renchhoff in deren Inhaber der Kaufmann Friedrich stens zwei Geschäftsführer bestellt, Die Doege, im Stettim ist erloschen. — Bei Ehefrau Anton Pees, nna 5 Korn, ist 899 2 84 5,88. e Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ Nr. 13 616 „Dabi“ Deutsche Armee⸗ in Bingen wurde Prokura ertei 2. Boppar “ . W Frgernsascheig.
führer oder durch einen Geschäftsführer Bingen, den 16. April 1920. hoff in Boppard is “ . Vraunschweig, den 16. April;
Hessisches Amtsgericht. ist ein Kommanditist vorhanden. Die Ge⸗
ell⸗ fter sind: Alfred Keydel, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, Bruno Heinz Ebeling, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 53 913. Kräusel & Hempe, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 3. Fe⸗ bruar 1920. Gesellschafter sind: mct Kräusel, Kaufmann, Berlin, illy Hempe, Kaufmann, Berlin. — Nr. 53 914. Kwilecki Cie., Kommanditgesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf. Kommanditge⸗ sellschaft seit dem 1. Januar 1920. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Jacob Kwilecki, Kaufmann, Charlottenburg. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 53 915. Carl Bader & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Gesellschafter sind: Luise Strähle
Abt. 122.
Berlin. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 17 941. Kohlen⸗Kontor Max Fechner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Steglitz. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und der Betrieb des von dem Kaufmann Max Fechner unter der Firma „Kohlen⸗Kontor Mar Fechner“ in Berlin⸗Steglitz betriebe⸗ nen Brennmaterialiengeschäftes, sowie über⸗ haupt der Handel mit Kohlen Koks, Holz und sonstigen Bremnmaterialien sowie die
[9742]
Wellmann, Agnes geb. Mädel,
8
Braunschweig. [9767]
In das hiesige Handelsregister X Band V Blatt 81 ist heute bei der Firma Georg G. Apel eingetragen, daß dem Kaufmann Hermann Hansen, hier, Prokurg erteilt ist. Braunschweig, den 15. April 1920
Das Amtsgericht. 24.
—
Boppard. “1” Im hiesigen Handelsregister Abt. A
vnt
Ig
Bedarfs⸗Industrie⸗Gesellschaft mit 920.
v Das Amtsgericht. 2.
Düsseldorf. Zweigniederlassung in Ber⸗ Handelsge⸗
lin⸗Wilmersdorf. Offene sellschaft seit dem 26. August 1909. sellschafter sind:
Ge⸗
Nrv. Co.,
53 919. Berlin.
Berlin⸗Wilmersdorf. Böhm Caminer & Kommandigtgesellschaft seit
1920. Gesellschafter sind: Hans Böhm, Kaufmann, Berlin. Fritz Caminer, Kauf⸗
mann, Charlottenburg, Joseph Nachschön. Kaufmann, Berlin⸗Halensee. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Ge⸗
schäftszweig: Handel mit Eisen und sonsti⸗ gen Metallen aller Art. Geschäftslokal: Flensburgr Str. 3. — Bei Nr. 6438 Jos.
Brasch, Berlin: Gesambprokuristen mit⸗ einander sind: Daniel Happ, Berlin⸗Pan⸗ kow, Erich Müller, Berlin. Die Prokura des Gustav Abrahamsohn ist erloschen. —
Bei Nr. 6519 Julius Joseph jr.,
Charlottenburg: Jetzt offene Handels⸗ geesellschaft seit dem 29. März 1920. Der
Kaufmann Fritz Foseph, Charlottenburg,
ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. Bei Nr.
6593 Carl Cohn, Berlin: In Danzig
ist eine Zweigniederlassung errichtet. —
Bei Nr. 9802 Johannes Kistenmacher X. Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber 8.
Theodor Beidokat, Kaufmann, Berlin⸗
Wilmersdorf. Der Uebergang der in dem
Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗
bindlickkkeiten ist bei dem Erwerbe des
Geschäfts 88” den Kaufmann Theodor
Beidokat ausgeschlossen. — Bei Nr. 11 154 Büttner & Nebe, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Januar 1920. Gesellschafter sind: Georg Nebe, Kaufmann, Berlin; Richard Rudloff, Architekt, Berlin. ur Vertretung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen Gesellschaf⸗ ter ermächtigt. — Bei Nr. 11 326 Bruno Cassirer, Berlin: Die dem Hans Schoetz, Charlottenburg, erteilte Gesamt⸗ prokura ist in eine Einzelprokura umge⸗ wandelt. — Bei Nr. 13 513 C. Ade, Berlin⸗Reinickendorf: Dem Wilhelm Schöber, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 15 037 S. Goldmann, Agen⸗ tur, Berlin⸗Wilmersdorf: Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 17 726 Behrens & Bau⸗ mann Nachf., Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt. Bei Nr. 18 874 L. A. Gompertz, Berlin: Der Kaufmann Leopold Albert Gompertz 18 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Glei zeitig ist Frau Bronekte Gompertz geb.
8
sellscha⸗ nd: Peter Kux, Kaufmann, Düsseldorf, Ernst Unckenbolt, Kaufmann,
dem 1. April
Fritz Albrecht, Fritz Albrecht. Dem Paul Flasha Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr.
Berlin: Der bisherige Gesellschafter
und Ban⸗Verlag Charlottenburg:
jetzt: Buchhandkung Albrecht Blau. Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. — Bei Nr. 53 429 Albrecht K&
Albrecht
Berlin⸗Wilmersdorf, ist
bücher ⸗ Berlin: 8 Berlin, ist Profura erteilt. Bei
lin: Dem Carl kura erteilt. — Bei Nr. 53 345 Hepner & Co., Berlin: Frau Rosa Hepner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Ge⸗ löscht sind: Nr. 31 2ͤ85. Joseph Kiefer Nachfolger Filiale Charlottenburg. Nr. 40 134. Beil & Schapiro Inh. William Beil, Berlin. Nr. 45 785. 50 687 Gaspa Gesellschaft Dietrich⸗ Mildebrath & Co., 1 1 Berlin, 12. April 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. n; 1
In das Handelsvegistter B ist heute ein⸗- getragen worden: Nr. 17 934. Univer⸗ sal⸗Werkzeugmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und der Verkauf gebrauchter und neuer Universalwerkzeugmaschinen und der Abschluß aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehender Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Friedlaender in Char⸗ lottenburg, Kaufmam Ludwig Strauß in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. März 1920 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ schaft dauert bis zum 31. Dezember 1924. Sie verlängert sich von da ab auf unbe⸗ stimmte Zeit, wenn sie nicht bis zum 31. Dezember 1923 gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell- schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger. — Nr. 17 936. Rumänisches Handelskontor Dulberger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
52 652 Gustav Haberfelder & Co.,
Carl Herschel, Charlottenburg. Nr. '
Exportgeschäft, zeichen R 12 332 eingetragen ist zum fes 2 — CEx gesch zeichen 332 getragen ist zum sest⸗ Charlotenburg: Die Firma lautet jetzt: nh
V
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sodenstern in Höhe von 3800 er. b ha Kaufmann Nr. 17 939. F. Schmidt & Co. Gesell⸗ Marx Rosenberg ist alleiniger Inhaber der schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Firma. — Bei Nr. 52 165 Industrie⸗
Blau, Die Firma lautet teilen und Werkzeugen für die Landwirt⸗
Kepler, Berlin: Dem Willi Hofmann, die Beteiligung an glei — . Frokura erteilt. Unternehmungen. Das Stammkapitel be⸗ — Bei Nr. 53 596 Kath. Durchschreib⸗ trägt 84 000 A. 85 Fabrik Ludwig Böttner, genieur Friedrich Schmidt in Waren in Dem Arthur Krüger, Hoppe⸗ ei Nr. 53 255 Konrad Kaempf, Danzig, mit Zweigniederlassung Ber⸗ Bode, Danzig, ist Pro⸗
gen der Gesellschaft
Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗
6.
nicht
d. der welche unter Klasse 36 a Nummer 724 372
Berlin eingetragen sind, zum festgesetzten Werte von 7000 ℳ unter Anrechnung dieses
schafterbeschluß hierzu ermächtigten Ge⸗ gesetzten Gesamtwerte von 19 000 ℳ unter sch tsführer allein. Als nicht eingetragen Anrechnung auf die Stammeinlage der wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Frau von Sodenstern in Höhe von 15 200 machungen der Gesellschaft epfolgen nur Mark und des Gesellschafters Edgar von durch den Deutschen
ℳ., — Nr. 17 942. Möbeltransport aus 8 Elsaß⸗Lothringen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Den aus Elsaß⸗Lothringen Vertriebenen die mög⸗ lichst schnelle, zuverlässige und durch eine dem zu erwartenden großen Bedarf ge⸗
Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausfuhr von Maschtnen, Maschinen⸗
schaft und Industrie sowie von elektrischen 1 Bedarfsartikeln, Eisen und Stahlwaren, nügende Gestellung von Möbelwagen, die Einfuhr von Rohstoffen aller Art und Packern, Verladungs⸗ und Transportgerät ̃ oder ähnlichen gesicherte Durchführung der Transporte zu günstigen Transport⸗ und Versicherungs⸗ bedingungen zu gewährleisten. Die Gesell⸗ — schaft betreibt deshalb alle dem Abtrans⸗ Mecklenburg, Kaufmann Lazar Lubintschik port des noch in Elsoß⸗Lothringen befind⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ lichen deutschen Mobilars dienlichen und
schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ damit unmittelbar oder. mittelbar zu⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. April 1920 ab⸗ sammenhängenden Geschäfte und beteiligt geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer sich an gleichartigen Unternehmungen. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ führer sind: Syndikus Iohann⸗Philipp schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Gruber in Offeanburg (Baden), Rechts Prokuristen. Als nicht eingetragen wird anwalt Dr. Rudoff Diffort in Berlin. veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Die Gesellschaft itt eine Gesellschaft mit erfolgen durch den beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ — Nr. 17 940. vertrag ist am 25. Januar 1920 abge⸗ Kabn, Kaminofen⸗Bau⸗ und Ver⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat mehrere Ge⸗ triebögesellschaft mit beschränkter schäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch Sitz: Charlottenburg. zwei Ge chäftsführer oder durch einen Ge⸗
schäftsführrer in Gemeinschaft mit einem
wertung der Schutzrechte auf einen ratio⸗ Prokuristen. Als nicht eingetragen wird nellen Kachelofen mit an die Zimmerwand veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ reichender Abdeckplatte und mit Luft⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch die schlitzen, welche unter Klasse 36 a Nummer Elsoß⸗Lothringischen Mitteilungen und das 84 372 in die Musterschutzrolle beim Fachblatt des deutschen Möbeltransports. atentamt Berlin eingetragen sind, sowie — Nr. 17,943. Klinger Seifert Erwerbung weiterer Ofenbau betreffender Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Schutzrechte und sonstiger in das Ofenbau⸗ fe Unternehmens ist: Der Vertrieb von Auto⸗
Geschäftsführer: In⸗
heutschen Reichsanzeiger.
—
9 8
—h einschlögiger Geschäfte. Das Stamm⸗ De 8 al beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer: mobilen, Automobilteilen und Zubehör und Hufmann Friedrich Amm in Berlin⸗Wil⸗ von Textilwaren sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer ellschaftsbertrag ist am 9. Januar und sind: Kaufmann Ernst Seifert in Berlin, ebruar 1920 abgeschlossen. Die Gesell⸗ Kaufmann Arnold Klinger in Berlin. Die schaft dauert bis zum 31. Dezember 1921. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Sie verlängert sich jedesmal um 2 Jahre, schränkter Haftung. Der. Gesellschaftsver⸗ enn sie nicht nach Maßgabe von § 17 des trag ist am 10. April 1920 abgeschlossen. Gesellschaftsvertrages gekündigt wird. Als Jeder der beiden Geschäftsführer Seifert eingetragen wird veröffentlicht: Als und Klinger ist allein vertretungsberechtigt. Einlage auf das Stammkapital wird in die Die Gesellschaft kenn mit dreimonatlicher Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Frist zu jedem Jahresschluß gekündigt Architekt Hermann Bröseke in Charlotten⸗ werden. — Nr. 17 945. Dr. Marcell burg seine Schutzrechte auf einen rationellen Wender Gesellschaft mit beschränkter Kachelofen mit an die Zimmerwand reichen⸗ Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand Abdeckplatte und mit Luftschlitzen, des Unternehmens ist: Großhandel mit Elektromaterial für Licht und Kroft. Stammkap tal, 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer sind: Fabrikbesitzer Hermann Müller in Berlin, Fabrikbesitzer Max Kahane in
mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗
in die Musterschutzrolle beim Patentamt
Reichsanzeiger. —
schäftsführer. Der Geschäftsfübhree Simon Nathan ist gestorben. Die Direktoren Teuer, Heller und Friedrich Müller sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Karl Herzberg zu Berlin, Kaufmann Christign Peter Jensen zu Charlotten⸗ burg, Direktor Dr. phil. Ernst Salomon zu Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 6221 Trocknungsanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Max Graf ist erloschen. Bei Nr. 11 545 Union Commerz⸗ und Immobilien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann August Melis in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 13 746 Georg Schmidt & Co. mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 9. März 1920 ist der Sitz nach 9. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrag (Ingenieur⸗Büro Havestadt Contag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ingenieur Monrad Wiig in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 15 704 Ernst Winkler Gesellschaft mit beschränk⸗
er
Haftung: Kunstgewerbler Gustav? ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 17 818. Salz⸗Syndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Januar 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert (§§ 3, 4, 8, 9 und 11, darunter auch die Be⸗ stimmungen über die Kündigung der Ge⸗ sellschaft. — Bei Nr. 4180 Thiergärtner Voltz & Wittmerg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 30. Jult 1919 ist das Stammkavital um 500 000 ℳ auf 2 090 000 ℳ er
—
GE1 5 rd veröffentl
2
Als nicht eingetragen wi t: wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Ludwig Grün und Emil Stühr diejenige Kauspreisforderung, welche ihnen als alleinigen Gesellschaftern für die Uebertragung der gesamten Vermöoens⸗ werte der Grün Liehl & Stöhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung an die Thiergärtner Voltz &⁵ Wittmer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zusteht und zwar in Höhe von je 250 000 ℳ unter Anrechnung auf die Stammeinlagen. Berlin, 16. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122
in Gemeinschaft mit einem Prokuri
führer Einzelvertretun — Bei Nr. 9271
wertungsgesellschaft beschränkter vom 12. April 1920 Stettin verlegt.
„Hansa“
ist der Si
Haftung: Durch
ändert. — Bei Nr
ist durch Gesellschafterbeschluß 13. April 1920 aufgelöst. r Rechtsanwalt Dr.
Berlin. — Bei8
Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hauptmann Walter Liere Generalkonsul a. D. Gustav von Hartmann nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Paetzold in Berlin⸗Lichtenberg ist
nicht mehr Geschäftsführer,
zum Geschäftsführer bestellt. — Bei 14 588 Balkan⸗Orient⸗Film schaft mit beschränkter Haf Direktor Ludwig Klitzsch ist nicht Mitliquidator.
hardt Gesellschaft mit beschräu Haftung Fabrikation u. chemischer Präparate: schlusses vom 20. Januar 1920 Stammkapital um Walter
Wilbelm Bräunlich,
Geschäftsführer bestellt. ch. vom 20. Januar 1920 ist der Gesellse vertrag auch sonst abgeändert.
tretung durch zwei Geschäftsführer
durch einen Geschäftsführer gemeinsam Kündigungs⸗ bestimmungen sind weggefallen. Dem Georg Walter Bern⸗ in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Nr. 16 770 American Steel, Pro⸗
einem Prokuristen. Die
Cohn in Berlin und dem hardt — Bei 1 Engineering and Automotive
ducts Corporation Gesellschaft
sten. Der Aufsichtsrat kann einem Geschäfts⸗ ssbefugnis beilegen. rundstücks⸗Ver⸗
Haftung: Durch Sla
Bei Nr. 9445 Eckert &☛ Co. Gesellschaft mit beschränkter 1 Beschluß vom 29. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ 1 12 327 Germania Spiralfeder⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft
Liquidator ist Bernhard Brands Nr. 12 363 Figaro⸗
Gesell⸗ Haftung:
Dr. Karl Dörnberger in Berlin ist zum Mitliguidator bestellt. — Bei Nr. 16 294 Bräunlich & Bern⸗
kosmetischer Zufolge Be⸗ ist das 90 000 ℳ auf 120 000 Mark erhöht. Die Kaufleute Georg Cohn, Bernhardt sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willi Finn in Charlottenburg ist zum Durch Beschluß
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗
mit
na
vom
ist
Nr.
mehr
tkter
beschränkter Haftung: Berlin⸗Lichtenbera ist erloschen. — Bei Nr. 15 421 material 1 ter Haftung: Infolge Beschlusses vom
Kaufmanns Hermanmn Peters in Einkaufsstelle für Pack⸗
Gesellschaft mit beschränk⸗
11. März 1920 ist das Stammbapital um 40 000 ℳ auf 60 000 ℳ erhöht. Dem Hans Metzina in Chavlottenburg ist Einzelwrokura erteiltt. Kaufmann Harry Blumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 11. März 1920 ist der Gesellschaftsvertvaa auch dahim ab⸗ geändert, daß die Vertretung durch einen Geschäftsfühver erfolat. — Bei Nr. 16 872 Dams, Spillmann & Co. Maschinen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1920 ist der Sitz mach Verlin verlegt worden.
Berlin, 19. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.
Bernburg. [9746] Bei der Firma „Paul G. Zimmer⸗ mann“ in Leppoldshall — Nr. 877 Abt. A — ist eingetvagen: 8 Den Kaufleuten Walter Koch und Karl Schlöcker aus Staßfurt ist Prokura erteilt devart, daß sie die Firma gemeinschafftlich oder in Gemeinschaft mit einem dazu be⸗ stellten Handlumasbevollmächtigten zu zoichnen berechtigt sind,
Bernburg, den 16. April 1920.
Anbaltiscches Amtsgericht.
Bingen, In das
Hellmund
In das
“ Bonn.
unter
Bernburg. 19747] Unter Nr. 964 des Handelsregisters
Unb 8 8 2. G haftender Abteilung A ist heute die Firmg „Ziegel⸗
hafts⸗
oder mit
werke Parforcehaus, Hoier & Koch“, Bernburg, und als deren In⸗ haber der Steinbvuchsbesitzer Albert Hoier in Aderstedt und der Bau⸗Ingenieur Richard Koch in Bennbura eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 beagonnen. Bernburg, den 16. April 1920. Anbaltisches Amtsgericht.
“ V
Bonn. In
mit
beschränkter Haftung: Durch Beschluß
vom 25. M vertrag dahin
März 1920 ist der Gesellschafts⸗ abgeändert, daß die Vertre⸗
tung durch einen Geschäftsführer erfolgt. Peter Hendrik van Wienen ist nicht mehr
Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 215 forterstraße Nr. 4 Gesellschaf
Bel⸗ t mit
beschränkter Haftung: Die Eintragung
vom 17. Dezember 1919 wird von
Amts
.“
8
Bernburg. [9748] Nr.
Abteilung A. ist heute die Firma schränkte „Wilhelm Naumann“, und als deren Inhaber der Konditor Wilhelm Naumann in Bernburg ein⸗ getvaqçen. 1 Beruburg, den 16. April 1920. Anbaltisches Amtsgericht.
Besigheim. Im Handelsre⸗ zelfirmen wurde
heute gelöscht 8 F tenba
Dem Ka
Bingen,
Bingen, Rhein. 8 In das hiesige Handelsregister wurde am 1. April 1920 bei der Firma 8 & Reinach Der seitherige T wig Gümbel, Kaufmann aus der Firma ausgeschieden. Bingen, den 16. 1
Hessisches Amtsgericht.
hiesige Handelsregister am 7. April 1920 bei der Firma
hiesige Handelsregister am 8. April Fischer in
Dem Kaufmann dem Kaufmann Franz 1 in Bingen, wird Gesamtprokura erteilt.
Bingen, den 15.
Hessisches Amtsgericht.
Im Handelsregister A wurde heute Nr. 1392 bei der Firma Wehner & Co. in Bonn eingetragen: Der Kaufmann Weidenbrück zu Bonn is Gesellschafter in das eingetreten. schaft hat am 12. 2 und führt die bisherige Uebergang der schäfts begründeten Gesellschaft ist ausge Bonn, den 13.
unser Handelsregister B 82 ““ 393 eingetragen: Unter Nr. 965 des Handelsregisters Volkshochschule,
r
Bernburg, Zweigniederlassung in Bonn. ( stand des Unternehmens ist die Förderung des Volksbildungswesens von Volkshochschulen, Veranstaltungen von Vorträgen 8 Herausgabe und Verbreitung von Schrif⸗
een und andere zweckdienliche Mittel. Das
[9749] Stammkapital beträgt 0⸗ ister Abteilung für Ein⸗ schäftsführer 88. Direktor Friedrich Brei⸗ n
rl Lütten, .“ Iin 8 gen, wurde Prokura erteilt. Bingen, den 16. April 1920. Hessisches Amtsgericht.
l9 79 2]
Feist in Bingen eingetragen: Teilhaber Gustav Lud⸗
in Bingen, ist April 1920.
— —
Rhein. [9753]
wurde
Karl
in Bingen eingetragen: n⸗
88 [9754] wurde 1920 bei der Firma Gebr. Bingen eingetragen:
Wilhelm Müller und Nic. Becker, beide
Rhein.
April 1920.
[9755]
Dr.
Brandenbur
(Firma „Gustav burg (Havel))
am 1. April 1920 begonnen. Boppard, den 16. April 1920. Amtsgericht. „Havel. 19760] In das Handelsregister A Nr. 724 Melzert“, Branden⸗ ist folgendes vermerkt: Offene Hendelscessrschcf. Der Kürschner⸗ merster Georg Melzert in Brandenburg (Havel) ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 31. März 1920 begonnen. Brandenburg (Havel), den 14. April 1920.
b
Das Amtsgericht. Braunschweig. 19761] In das hiesige Handelsregister. A Band IV Blatt 69 ist heute bei der Fivma Friedrich Rickel hier eingetragen, daß Fräulein Marie Helmig, hier, am 1. 2 wil 920 als Geselllchafter in das seit diesem Tage als offene Handelsgesellschaft ge⸗ führte Handelsgeschäft eingetreten ist. Braunschweig, den 14. April 1920. Das Amtsgericht. 24. Braunschweig. 8 [9762] In das hiesige Handelsregister A Band VII Blatt 117 ist bei der Firma Albert Plockhorst eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf den Dr.⸗Ing. Lud⸗ wig Zacharias, hier, und den Ingenieur
Johann genannt Hans ist als persönlich Geschäft offene Handelsgesell⸗ April 1920 begonnen
fort. Der in dem Betriebe des Ge⸗ Forderungen auf die schlossen. April 1920. Amtsgericht.
Die
19756]
Eugen Klüglich, hier, übergegangen, welche es in einer am 1. Januar 1920 begonnenen offenen Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortsetzen. Braunschweig, den 14. April 1920. Das Amtsgericht. 24.
Braunschweig. [9764]
In das hiesige Handelsregister A Band IX Blatt 228 ist heute bei der Firma Dampfziegelei Lichtenberg & Schlüter eingetragen:
Ausgeschieden sind die Gesellschafter: Witwe des Maurermeisters Lonis Lichten⸗ Schwetje, in Gronau,
ist unter Vaterländische Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Berlin, Bonn. Gegen⸗
durch Errichtung
brieflichen Formunterricht⸗
ℳ. Ge⸗
20 000
negen 9
berg, Hermine geb. Schr⸗ Ehefrau des Oberpostassistenten Hermann (Aue, Alma geb. Lichtenberg, in Alfeld Leine), Ehefrau des Drogisten Max Luebke Emma, geb. Lichtenberg, in Gronau, Chefau des Apothekers Arthur Berndt, Hermine geb. Lichtenberg, in Hannover, Dr. med. Heinrich Lichtenberg in Gronau. Braunschweig, den 14. April 1920. Das Amtsgericht. 24.
[9765] Handelsregister A ist heute
Braunschweig. In das hiesige Band IX Blatt 420
8
dem prokura erteilt ist.
Bremen.
Bruns
Gebr. Dreyer, Bremen: Am 1.
Emil Finke, Bremen: Friedrich
eingetragen
[9769]
raunschweig. 8 handelsregister 5
In das hiesige
Band IV Blatt 498 ist heute bei der Firma Gesellschaft für Industriebedarf mit
eschränkter Haftung eingetragen, daß Ingenieur Walter Bötel, hier, Einzel⸗
Braunschweig, den 16. April 1920.
Das Amtsgericht. 24. [9770] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 13. April 1920. Gerhard;, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1920.
Gesellschafter sind der Dyogist Arnsld Ludwig Friedrich Bruns in Bremen und der Kaufmann Johann Clemens Ger⸗ hards in Brake.
Geschäftszweig: Fabrikation und Großhandel chemisch kosmetischer Prä⸗
1
8 un
Hugo Bortfeld, Bremen: Inhaber ist
der hiesige Kaufmann Hugo Diedrich Amandus Ernst Bortfeld. Geschäfts⸗ zweig: Agentur und Kommission. April 1920 ist an Heinrich Hagens Prokura erteilt.
(
— 256. Co —
Finke ist durch Ausschlußurte Amtsgerichts Bremen vom 18. Dehe ber 1919 für tot erklärt, als Zeitput des Todes ist der 31. Juli 1917 fest gesetzt worden. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist hierdurch aufgelöst worden.
Seit dem 31. Juli 1917 führt die bisherige Gesellschafberin Alexrander Rudeloff Ehefrau, Emilie Marie geb. Finke, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort.
Heinrich Hafers, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Christian Friedrich Wilhelm Georg Eberhard Hafers. Geschäftszweig: Im⸗ port und Export.
Herschel & Cp., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1920. Gesellschafter sind der Kaufmann Georg Friedrich Herschel und dessen Ehefrau, Lilly geb. Daniel, beide hierselbst wohnhaft.
Haase Gebrüder, Bremen: An Franz Rudolf Müller ist zum 1. April 1920 Prokura erteilt.
Haberecht & Golbach, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen 6. April 1920,
u &ꝙ 8