1920 / 88 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ Wilhelm Haberecht

leute Paul Franz und Hermann Jakob Golbach.

Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗

trieb chem.⸗techn. Artikel.

Aug. Harries, Bremen: Der hiesige Kaufmann Johannes Carl Bock ist am

1. April 1920 als Gesellschafter ein getreten.

E. Jansen & Cie., Bremen:

rungen und aller Schulden auf

Kirchhoff & Judt, Bremen: Offene Se bese am 1. April

Gesellschafter sind der

ingenieur Frido Kirchhoff und der Zivil⸗ ingenieur Alfred Judt, beide hierselbst

wohnhaft.

W. Koch, Bremen: Die an Magdalene Erna Elisabeth Mathilde Behrens er⸗ teilte Prokura ist am 1. April 1920 er⸗

1.“

loschen.

Heinrich Keller, Bremen: Der hiesige Kaufmann Hermann Wilhelm Güldner ist am 1. April 1920 als Gesellschafter

eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft.

Hugo Krämer, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hugo Arthur Krämer.

1 unter Beteiligung eines Komman⸗ itisten. Persönlich haftender HBesellschafter ist der hiesige Kaufmann Johann Wilhelm August Kreutzfeldt. Prokurist ist Adolf Emil Alfred Pfaff.

C. H. Lemmermann, Bremen:

Hedwig Auguste Helene geb. Neumann, hierselbst, käuflich erworben und führt dieselbe solches seit dem 15. März 1920 unter Ausschluß der ausstehenden For⸗ derungen und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.

Jesper Lu d, Bremen: Inhaber ist

der hiesige Kaufmann Jesper Oester⸗ gaard Lund. Geschäftszweig: Handel mit Tabakwaren sowie Agentur Kommission.

Meyer & Kaiser, Import⸗Export, Agentur Roland, Chemische Fabrik, Bremen: gesellschaft, begonnen am 1. April 1920. Gesellschafter sind der Küper Heinrich Wilhelm August Meyer und der Mechaniker Ernst Kaiser.

d. Nehrmann & Sohn, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1920.

Gesellschafter sind die hiesigen Klempnermeister Georg Wilhelm Al⸗ bert Nehrmann und Diedrich Nehr⸗ mann.

Pook & Hartmann, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1920. Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Georg Christoph Pook und Erich

Julius Hartmann.

Geschäftszweig: Tabakerzeugnisse.

Armin Schlüter, Bremen: Am 6. April 1920 ist der hiesige Kaufmann Heinrich Werner Louis Elstermann als Gesellschafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit 6. April 920 unter der Firma Armin Schlü⸗ ter & Co.

An Armin Hans Paul Schlüter Ehe⸗ frau, Meta Friederike Franziska geb. Diederichs, ist Prekuss erteilt.

Storm & Sohn, Bremen: Offene

Händelsgesellschaft, begonnen am 6. April

Gesellschafter sind die hiesigen Buch⸗ händler Johannes Friedrich Otto Gil⸗ bert Storm und Hans Albert Storm.

Geschäftszweig: Versandbuchhandlung.

Ernst Schuster, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Max Hugo Ernst Schuster

Thomsen & Höcker, Bremen: Offene begonnen am 1. April

Gesellschafter sind der Zigarrenfabri⸗ kant Johann August Thomsen und der Kaufmann Johann Georg Höcker, beide hierselbst wohnhaft.

Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation und Versand.

Martin Wencke, Bremen: Die an Walther Reinhard Christian Gustav de Boer erteilte Prokura ist am 1. April 1920 erloschen.

Wulkovw & Cornelsen, Bremen, als

Jansen Das Geschäft ist mit Warenlager und Ein⸗ richtungsgegenständen am 1. April 1920 unter Ausschluß der ausstehenden Forde⸗ den

Kaufmann Friedrich Wilhelm Gehlhaar

in Bremen übergegangen. Derselbe führt ddas Geschäft unter unveränderter Firma

mit beschränkter Haftung, Bre⸗ men: Gegenstand rdes Unternehmens ist der Erwerh und die Pachtung von Torf⸗ mooren und deren Ausnutzung, insbe⸗ sondere Produktion von Torf und seine Verwertung sowe die Verwertung der abgetorften Flächen, ferner der Ankauf und der Verkauf von Torf und anderen Brennstoffen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, außer den genannten Geschäften noch weitere ähnliche oder verwandte Geschäfte zu betreiben oder sich an solchen in irgendeiner Form zu betei⸗ ligen, dazu gehören auch Transport⸗ unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt Mark 100 000. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Aktiven, jedoch D Passiven und unter unveränderter

1 daufmann) Ernst Proeschold. Photohaus Sosna Kommanditgesell⸗ . schaft, Bremen: Kommanditgesell⸗ unter Beteiligung von zwei Kommandi⸗ tisten.

Adolf Sosna.

Schleicher & Co., Bremen:

ausgeschieden und die Kommanditgesell⸗

unter Ausschluß der

vUrirma fort.

Ernst Proeschold, Vegesack: Inhaber ist der in Vegesack wohnhafte Ingenieur

schaft, begonnen am 10. April 1920,

Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kausmann Georg Werner

Am

1. März 1920 ist der Kommanditist Salpeterwerke Gildemeister Aktien⸗ Grund

Diplom⸗

24. März 1920 abgeschlossen.

mehrere Geschäftssührer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer

Die Gesellschaft wird durch einen oder

scchaft hierdurch aufgelöst worden. „Seit dem 1. März 192. Kaufmann und Ingenieur

führt der IFriedrich Schleicher das Geschäft unter

Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft und unter unveränderter

Willi;

Kreutzfeldt & Co., Bremen: Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 1. April

Geschäft ist von der Witwe des Kauf⸗ manns Heinrich Georg Anton Gerdes

und

Offene Handels⸗

und einen Prokuristen beziehungsweise Firma fort.

Geschäftsführer sind der in Bremen kura ist am 1. März 1920 erloschen. wohnhafte Kaufmann Hans Renz und Gebr. Schneider, Bremen: der in Oldenburg wohnhafte Kaufmann Wilhelm Leder.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die „Weser⸗Zeitung“. Bremen, den 14. April 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fürhölter, Obersekretär. 1

1 und Passiven und unter unveränderter

Firma fort.

Bremen. [97711 Adolf Sosna jr., Bremen: Die In das Handelsregister ist eingetragen: hiesigen approbierten Apotheker Heinrich Am 14. April 1920. Ermde und Carl Ludwig Hauschild haben „Geta“, Gesellschaft für Tabak⸗ das Geschäft durch Vertrag erworben und verarbeitung mit beschränkter Haf⸗ führen solches seit dem 1. April 1920 tung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ unter Uebernahme der Aktiven und naehmens sind die Herstellung und der Passiven unter der Firma Adolf Vertrieb von Zigarren und Rauchtabak sowie alle nach dem Ermessen des Auf⸗ sichtsrats damit in Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte. W1 Mark

Das Stammkapital beträgt 4 750 000. nn r Mi Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De- Offene Handelsgesellschaft, begonnen am zember 1919 bgefäcto he und am 1. April 1920. Gesellschafter sind die 21. Januar und am 30. März 1920 ab⸗ hiesigen Kaufleute Georg Arno Schnei⸗ geändert. der und Friedrich Wilhelm Müller.

Die Gesellschaft hat mindestens drei Smidt £& Hagens, Bremen: Am

Geschäftsführer. 1. März 1920 ist der Kommanditist aus⸗

Die Gesellschaft wird durch mindestens geschieden und die Kommanditgesellschaft zwei Geschäftsführer oder durch einen hierdurch aufgelöst worden. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Seit dem 1. März 1920 führt der einem Prokuristen vertreten. Kaufmann Ulrich Hagens das Geschäft

Geschäftsführer sind die hiesigen Kauf, unter Uebernahme der Aktiven und

leute Friedrich Karl Meyer, Johann Passiven der Gesellschaft und unter un⸗

Heinrich Diedrich Müller, Johann veränderter Firma fort.

Caspar Woltjen und Otto Conrad

Bbohlmann.

1 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen durch den Deutschen

Reichsanzeiger.

Am 16. April 1920.

Johann Max Bode, Bremen: In⸗

haber ist der hiesige Kaufmann Johann Max Bode. Geschäftszweig: Agentur und Kommission, Verlag und Propa⸗ gandazentrale.

Delikatessenhaus Wilhelm Möller, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ I mann Wilhelm Möller.

Ehmke & Kaltenbach, Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1920. Gesellschafter sind die

offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. Seitdem führt der bis⸗ herige Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ mann Johann Hermann Schnelder, das

gesellschaft fort. Heinr. Stoffregen, Bremen: Firma ist am 30. September 1919 er⸗

loschen. Schneider & Mlüller,

erteilte Prokura ist am 1. März 1920 erloschen.

teilten Gesamtprokuren sind am 1. 1920 erloschen.

Bremen: Inhaber ist der hiesige Land⸗ wirt Friedrich Wilhelm Walther Ruhnke. P. Martin Türke, Bremen: Inhaber 1 hiesige Kaufmann Paul Martin Durte. Bremen: H. F. Wieker, Bremen: Die an Fried⸗ rich Wilhelm Thielke erteilte Prokura ist am 1. April 1920 erloschen. Am hiesigen Kaufleute Mar Ludwig Ehmke 1. April 1920 ist an Anna Meyer Pro⸗

und Heinrich Wilhelm Kaltenbach. kura erteilt. Geschäftszweig: Agenturen und Groß⸗ Siegmund Wohlauer, Bremen: Die handel in Chemikalien. an 1 genannt Fritz Wilhelm

Peter C. Franz, Bremen: Die an Mü⸗ er und Georg Arno Schneider er⸗ August Wilhelm Buhlrich erteilte Pro⸗ teilten Gesamtprokuren sind am 1. April kurag ist am 1. April 1920 erloschen. 1920 erloschen.

Franz & Co., Bremen: Offene Han⸗ Friedrich W. Wehberg, Bremen: delsgesellschaft, begonnen am 1. April: Der heiße Kaufmann Friedrich Wil⸗ 1920. Gesellschafter sind die hiesigen helm Wehberg hat das Geschäft er⸗ Kaufleute Peter Clasen und Franz und worben und führt solches seit dem Christian Friedrich Wilhelm Miesner. 12. April 1920 unter Uebernahme der

Geschäftszweig: Großhandlung, Im⸗ Aktiven und Passiven und unter unver⸗ port, Export und Kommission. änderter Firma fort. 1

Adolf Gruel, Bremen: Der hiesige Die an Friedrich Wilhelm Wehberg Kaufmann Adolf Christian Gruel hat erteilte Prokura ist am 12 April 1920 das Geschäft erworben und führt solches erloschen seit dem 10. April 1920 unter Ueber⸗ „Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft“, nahme der Aktiven und Passiven und Bremen: In der Generalversammlung unter unveränderter Firma fort. vom 29. März 1920 ist beschlossen

Kunstwerkstätten Arnold Meyer, worden, das Grundkapital um Mark Bremen: Inhaber ist der hiesige Bild- 4 500 000, also von 7 500 000 auf hauer Arnold Heinrich Meyer. ℳ8 12 000 000 zu erhöhen.

Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, trieb von Gold⸗ und Silberwaren. daß 4500 auf den Inhaber lautende,

Carl Heinrich Kruse, Bremen: In⸗ um Kurse von 130 % auszugebende haber ist der hiesige Kaufmann Carl ktien, groß je 1000, gezeichnet Heinrich Kruse. Geschäftsgweig: Kolo⸗ worden sind. nialwaren und Delikatessen. In derselben Generalversammlung ist

Gebrüder Niederlein, Bremen: An der § 5 des Gesellschaftsvertrages wie Johannes Heinrich Reinhad Emil folgt abgeändert.

Wessels ist Prokura erteilt. Das Grundkapital beträgt Mark

Norddeutscher Kunstverlag Hansa 12 000 000 und zerfällt in 12 000 auf den

Stamm &⁸ Co., Bremen, als Zweig⸗ In Ulautende Aktien, je 1000, niederlassung der unter derselben Firma

Eiswerke Huxmann schaft, Bremen:

in Braunschweig bestehenden Haupt⸗ Aktiengesell⸗

Handlungsbevollmächtigten vertreten. Die an Ulrich Hagens erteilte Pro⸗ Gerhard

Johann Schneider ist am 1. April 1920 als Gesellschafter ausgeschieden und die

Geschäft unter Uebernahme der Aktiven

Sosna jr. Nachf. als ofsene Handels⸗

Die

7 VBremen:

Die an Walther Friedrich Schleicher

Heinrich Tietten & Co., Bremen: je an Friedrich genannt Fritz Wilhelm gemeinen sowie der Betrieb von Handels⸗ Müller und Georg Arno Schneider er⸗ April und unbeweglichen Sachen ohne Unter⸗ scchied, ob sie in Verbindung mit dem TorfwerkWallhöfen Walther Ruhnke,

Nr. 622 industrie Aktiengesellschaft hier heute

12 000 000, also von 12 000 000 au 24 000 000, zu erhöhen.

daß 12 000, auf den Inhaber lautende, zun Kurse von 174 % auszugebende Aktien e 1000 gezeichnet worden sind.

In derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [89] ab- Weigert⸗Werke Gesellschaft mit be⸗

geändert bezw. ergänzt wonden. 1 Hervorgehoben wird: § 3 Abs.

24 000 000, eingeteilt

haber lauten. Bremen:

gesellschaft, Auf

Beschlusses der Generalversammlung vom 30. März 1920 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst worden. Liquidatoren sind der und der Prokurist Albertus Schnelle. Jeder derselben ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bohrgesellschaft Bremen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Gesellschafter vom 17. Februar 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

Li.uidator ist der Professor Dr.⸗Ing.

Georg Spackeler in Clausthal. Hansawerke Aktiengesellschaft, Bre⸗

20

März 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapital um also von 1 500 000 auf 3 000 000, zu erhöhen.

Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 1500 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 117 ⁄% % auszugebende Aktien, groß je 1000, gezeichnet worden sind.

In derselben Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [78] ab⸗ geändert bezw. ergänzt worden.

Ocean Comfort Company mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß vom 27. März 1920 ist der Geßsellschaftsvertrag gemäß [33] ab⸗ geändert worden.

Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben:

Die Firma lautet jetzt: „Nordsee⸗ Kurbetrieb“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der hiesige Kauf⸗ mann Hermann August Curt Scholz ist Aum Geschäftsführer bestellt.

„Jamagica“ Bananen⸗ und Früchte⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: In der Ge⸗ ssellschafterversammlung vom 31. Mär 1920 ist der Gesellschaftsvertrag gema [95] abgeändert.

Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Fruchthandel im

all⸗

geschäften aller Art mit beweglichen

Fruchthandel stehen oder nicht. Willenserklärungen können ferner ge⸗ meinsam von zwei Prokuristen abgegeben werden. An Johann Bernhard genannt Hans Lindmeyer und Benjamin Hermann Hagena ist Gesamiprokura erteilt. Norddeutsche Hütte Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der General⸗

versammlung vom 29. März 1920 ist

der § 15 des Gesellschaftsvertrages gemäß [85] abgeändert worden. Bremen, den 17. April 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Breslau. [9772]

In unser Handelesregister Abteilumg B Nr 49 ist bei der vom Ruth, Schoeller & Skene Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Klettendorf heute ein⸗

Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt,

lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt 240 in 24 000 Aktien à 1000, welche auf den In⸗

Kaufmann Jobhann Soinrich S 31d 3 Johann Heinrich Sigmund Gildemeister

Bremen: Auf Grund Beschlusses der

men: In der Generalversammlung vom

1 500 000,

worden, das Grundkapital um Mark in der Schlesischen Zeitung und in den

fz Breslauer Neuesten Nachrichten.

1 Breslau, den 12. April 1920 . Das Amtsgerich Breslau. [9775 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 827 die Bielschowsky⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertraa ist am 11. März 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Pachtung, Ankauf oder Neuerrichtung und der Betrieb vom Mühlen oder Nährmittel⸗ fabriken. insbesondere Pachtuna und Be⸗ trieb der von der offenen Handelsgesell⸗ schaft Weigert & Co. zu Breslau und der Sozietät der Großen Mühle zu Oels zu pachtenden Unternehmungen sowie Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen, welche die Verarbeitunag landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse oder Herstellung und Handel mit solchen Autikeln zum Gegen⸗ standes haben, und die Beteiligung an solchen Betrieben. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Rudolf Weigert. Kaufmann. Breslau, Max Fränkel, Prokurist, Oels. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur alleinigen Ve tretung der Gesellschaft bevechtigt.

Breslau, den 12. April 1920 Das Amtsgericht

Breslau. 69776] In umser Handelsregister Abteilung B Nr. 304 jist bei der Schlesische Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft hier heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Genevalversammlung der Aktionäre vom 25. März 1920 ist Gegenstand des Unternehmens 1) Die Fovtführung der von der offenen Handelscgesellschaft Schobt⸗ witzer Kunstmühle Stern & Rosenthal zu Breslau übernommenen Mühlen in Schottwitz und Hartlieb sowie ihres (Getreide⸗ und Mohlgeschäfts. 2) Ankauf und Betrieb gleichartiger Untennehmungen, 3) Handel in landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und Bedarfsartikeln. Willens⸗ erklärungen des Vorstands werden, falls dieser aus zwei oder mehr Personen be⸗ steht, von zwei Mitaliedern oder von einem Mitgagliede und einem Prokuristen abgegeben. Breslau, den 13. Appil 1920. Das Amtsgericht.

Breslau. [9777 Irn unser Handelspegister Abteilung B Nr. 630 ist bei der David Grove Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier, Zweigniederlassung von Char⸗ lottenburg, heute eingetragen worden: Die Prokuba des Wilhelm Meiisel ist grloschen. Der Oberingenieur Willhelm Maiisel, Charlottenburg, ist zum weiteren Geschöstsführer bestellt, Breslau, den 13. Avril 1920. Das Amtsgericht.

[9778]

Breslau. 1 In umser Handelsregister Wetenluma B Nr. 953 ist bei der Carl Fiolka Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Der Hauwptsitz der Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 16. Januar 1920 nach Hamburg verlegt. Die Nieder⸗ lassung in Breslau ist in eine Zweig⸗ niederlassung umgewandelt. Breslau, den 13. April 1920.

Breslau. [9779] In unser Handelsreaister Abteilung B Nr. 736 ist bei der Wander⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. März 1920 ist die Auflösumg der Ge sellschaft beschlossen. Der bisherige Ge

getvagen worden: Der Geschäfitsführer Geheimer Kommerzienvat Arnold zuu Dürven hat seim Amt nieder⸗ gelegt. Breslan, den 8. Awril 1920. Das Amtsgericht.

F [9773] unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Vereinigte Holz⸗

Breslauz.

In

oimgetvagen wonden: Die Kawictalserhöhumg um 2 Millionen Mark auf 4 Millionen Mark ist erfolgt durch Ausgabe der Aktien zum Kurse von 100 +; hierauf ist durch Beschluß des hierzu dur

die Genevalversammlung vom 12. No⸗ vember 1919 enmächtigten Aufsichtsrats der Gesellschaftsvertvaag dabim abgeändent, daß das Grundkavital 4 Millionen Mark beträgt, zerfallend in 4000 Stück Aktien über ie 1000 ℳ.

Breslau, den 9. Avpril 1920.

[Breslau,

schäftsführer Rechtsanwalt Eugen Nathan Bresbau, ist zum Liauidator bestellt. Breslau, den 13. Aprill 1920. Das Amtsgericht.

Breslau. [9781]

In unser Handelsveagister Abbeillung A ist am 14. April 1920 eingetragen worden: „Bei Nr. 1819 Firma Otto Ogrowsky jr. hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Fipma auf den Kaufmann Willy Ogrowsky, Breslau, übergegangen.

Bei Nr. 2041 Firma Rosenstock & Co. hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmanm Kurt Rosenstock in Breslau übergegangen,

Bei Nr. 2771 Firma Albert Fuchs hier: Die Probuva des Ernst Schäffer. ist erloschen. Dem Georg Hauschner. Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6260 Firma Dermer & Co. hier: Offene Handelsgesellschaft. Der

27225

Kaufmann Fritz Eckstein zu Breslau ist

in das Geschäftt als persönlich haftonder

Breslau.

In unser Handelsreagister Abteillung B Nr. 792 ist bei der Wirtschafts⸗ gemeinschaft Breslau (Verwertung reichseigner Güter) Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute ein⸗ getragen worden: Der Rechtsanwalt Felix Seroag, Breslau hat aufgehört Geschäfts⸗ führer zu sein. Die Kaufleute Felix Brock und Konkursverwalter Isidor Budwig, Seee Breslau, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Breslau, den 14. April 1920.

Das Amtsgericht.

Breslau. [9783]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 16. April 1920 eingetvagen worden:

Bei Nr. 1009 Firma Gustav Trelen⸗ berg hier: Dem Willy Scholz. Breslau, ist Gesamtwwrokura dahin erteillt, daß er gemeinsam mit einem bereits bestellten oder in Zukunft zu bestellenden Gesamt⸗ pvokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.

Bei Nr. 1416 Firma Carl Wilhelm Heine hier: Die Prokura des Edmund Teichmann, Breslau. ist erloschen. Bei Nr. 2984 Fürma Lustig & Selle hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma auf den Kanufmann Hermann Tuch, Bresblau, übergeqgangen. Die Pro⸗ kura der Frau Ellise Lustia, geb. Hübner, Breslau. ist erloschen.

Bei Nr. 3085: Die Gesellschaftevim verw. Kaufmammn Anma Rehamert, geb. Eichller, Bresleu, ist aus der offenen Handelsgesellschaft H. Hennig hier aussgeschieden. Der Kaufmammn Mayx Dimnter, Bveslau, ist in die Gesellschaft als versönllich haftender Gesellschafter ein⸗ getveten und seime Prokura erloschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Rudolf 1.a. Breslhlau, ist Eimzelprokura erte ilt.

[9782

Delmenhorst. In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa Delmenhorst eingetragen, daß der Be⸗ triebsleiter Ludwig Kaufmann in Del⸗ menhorst als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand eingetreten ist. Delmenhorst, den 16. April 1920. Amtsgericht. Abt. II.

Diepholz. .19788] In dem hiesigen Handelsregister A Nr. 74 ist bei der Firma E. Völkening in Stemshorn heute folgendes ein⸗

getragen worden: ] „Dem Kaufmann Heinrich Völkening in Stemshorn ist Prokura erteilt’. Diepholz, den 16. April 1920. Das Amtsgericht.

8

[9789

Diepholz. A

In dem hiesigen Handelsregister

Nr. 51 ist bei der Firma Wilhelm Horn

in Diepholz heute folgendes eingetragen:

gesellschaft. Der Kaufmann Hans Horn in Diepholz ist in das Geschäft als per. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gesellschafter ermächtigt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Diepholz, den 17. April 1920.

Das Amtsgericht. 8

Dresden. b [9790]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1

1) auf Blatt 111 092, betr. die Firma Treuhand⸗Vereinigung schaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter gleicher Firma be⸗ stehenden Aktiengesellschaft: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Victor Labitzky in

Bei Nr. 3131: Der Kauftmann Walter Steim zu Breshau ist in die offene

Handelsgesellschaft Stein & Koslowsky v⸗ 8 G einem Vorstandsmitgliede,

hier als persönlich haftender Gesellschafter eimge treten. Bei Nr. 5914. Die offene mndels⸗

gesellschaft Schubert & Kiau hier ist . Der bishevige Gesellschaftter Ingenieur Karl Schubert. Königshütte,

aufgelöst.

ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Georg Kiau, Bresllau, ist Prokura erteilt.

Bei. Nr. 6568; Der Gesellschafter t Schubent zu Kömigshütte 11 gus der Geisler & Kiau hier ausgeschieden.

Bei Nr. 7169 Fiwmma Harry Rothen⸗ berg Kunstverlag hier: Dem Fräulein Wilhelmine Heller. Breslau, ist Prokura erteillt.

Nr. 7243. Fivma Walter Neuser, Breslaun. Inbhaber Koufmemmn Walter Neuser, Breslau.

. 7244. Offene Handelsgesellschaft M. & R. Neugebauer, Breslau, begonmen am 1. März 1920. Persömlich haftende Gesellschafter: Kenifflennte Richard Neugebauer, Brieg, und Neugebauer, Ostrog. Krs. Ratibor.

Amtsgericht Breslau.

Bückeburg. [9780]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 117 die Firma „Kurt Schneider“ zu Bückeburg und als deren Inhaber der Kommissionär Kurt Schneider zu Bückeburg, Georgstraße 3 a, eingetragen worden.

Bückeburg, den 21. April 1920. Das Amtsgericht. II a. Casthen, Anbalt. [9855] Unter Nr. 149 Abt. A des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute bei der Firma G. Osterlands Söhne in Cöthen fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. 8

Cöthen, 20. April 1920.

Anh. Amtsgericht. 5.

Cäüthen, Anhalt. [98

Unter Nr. 172 Abt. A des hiesigen Handelsregisters ist heute bei der Firma: Paul Dünnhaupt, Buchdruckerei und Verlag in Cöthen, folgendes ein⸗ getragen:

Die Prokura des Kaufmanns Johannes

Kroitzsch in Cöthen ist erloschen. Töthen. 20. April 1920. Anh. Amtsgericht. 5.

Crefeld.

eingetragen:

Dem Kaufmann Carl Ricken in Crefeld

Prokura erteilt. 9 Crefeld, den 14. April 1920. Das Amtsgericht.

Crimmitschau.

offfenen Handelegesellschaft

[9856]

[9784]

Im hiesigen Handelsregister Aht. A Nr. 1258 ist heute bei der Firma Haßhoff Gompertz mit dem Sitze in Crefeld

[9785]

Berlin und dem Gerichtsassessor Wilhelm Schmidt in Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. Der Direk⸗ tor Hugo Franken wohnt jetzt in Berlin⸗ Wilmersdorf. 8 M 2) auf Blatt 11 723, betr. die Gesell⸗ schaft Arndt Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. März 1920 aufgelöst. Der Kaufmann Eugen Arthur Lindau ist 1gn mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ ator. 3) auf Blatt 13 346, betr, die Firma G. A. Opelt in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Breslau unter der glei⸗ schen Firma bestehenden offenen gesellschaft: Die Zweigniederlassung in Dresden ist zur hoben worden. 4) auf Blatt 14 321, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Pesol⸗Kommandit⸗ gesellschaft Müller & Co. in Dres⸗ den: Die Kaufmannsehefrau Anna Martha Clara Müller, geb. Schröter, ist nicht mehr perlönlich haftende Gesell⸗ schafterin. In die Gesellschaft ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten der Kaufmann Max Martin Findewirth in Dresden und eine Kom⸗ manditistin. I1 5) auf Blatt 15 628 die Firma Dres⸗ dner Blusen⸗Fabrikation Hugo Nathansohn in Dresden.

auptniederlassung er⸗

Inhaber. Geschäftszweig: und Vertrieb von Damenblusen. 6) auf Blatt 15 629 die Firma Ger⸗ hard Fischer in Dresden. Der Fa⸗ brikant Paul Gerhard Fischer in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Fabrikation von Metallwaren.

7) auf Blatt 15 630 die Firma Fer⸗

absatz⸗Vertrieb in Dresden. Kaufmann Ferdinand Hraby in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Großhandel mit Gummiabsätzen und anderen Gummi⸗ waren.

8) auf Blatt 15 631 die Firma F. Karl Heinrich in Leubnitz⸗Neuostra. Architekt und Baumeister Friedrich Karl

Geschäftszweig: Architektur⸗ und Bau⸗ geschäft sowie Vertrieb von Holz⸗ und Baumaterialien.

Dresden, den 20. April 1920 Amtsgericht. Abt. III. Düsselderf. LöW’ö’ In das Handelsregister A wurde am

15. April 1920 nachgetragen: Bei der Nr. 2331 eingetragenen Firma Düsseldorfer Frucht⸗ & Produkten⸗ Gesellschaft A. Rogge & Co., hier, daß der Kaufmann Franz Josef Rogge, hier, in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten ist, die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft, welche

9787) inhaberin Berta Spahr, jetzt Ehefrau des M G I1 Albert Kleinherne, und letz⸗ Der bisbherige Gesellschafter Kurt Menge

terem Einzelprokura erteilt ist. ist alleinige Inhaber der Firma.

Duisbur

Ebersbach, Sachsen.

Amtsgericht Düsseldorf. Ruhrort. Bekanntmachung.

Im Handelsregister B 244 wurde am

[9792]

16. April 1920 bei der Firma Gebr. Hüsgen & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter urg⸗ Ruhrort eingetragen: Heinrich Post ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Haftung in Duisburg⸗

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗

Neen LEtamm & Menge, Erfurt: Gernsbach, Murgtal.

Erfurt. eingetragen worden:

Hofmann, Erfurt: Die Firma ist er⸗ loschen.

Wiebe Age c19793] geschäft in Erfurt: Die Prokura des Fritz Zekau ist erloschen.

8 8 1 2 9 8 8 d 1 23. : n 8.

handelsregister A Ba Haidee in Forba

Die Firma H. Vatter Hest⸗ Die Firma ist erloschen. . Gerusbach, den 17. April 1920. Bad. Amtsgericht. [9803] Gernsbach. mIreshh 8 fesge- 8 s elsregister A ist heute Handelsregister A Band 1 O.Z. 91: Seee Firma Berthold Dömmring in Gerns⸗ bach: Die Firma ist erloschen. Gernsbach, den 19. April 19200. Bad. Amtsgericht.

esellschaf: ist aufgelöst. ““ Erfurt, den 12. April 19220. Amtsgericht. Abt. 3.

Unter Nr. 1235 bei der Firma August

Glückstadt. [6774]

In unser Hanadelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen, hierorts domizilerten, Glückstädter

Unter Nr. 1523 bei der Firma Willy ntur⸗ und Vermittelungs⸗

Unter Nr. 1657 die offene Handels⸗

1 Alexander Graf in Neugersdorf ist für

getragen worden: b

1) auf Blatt 485 bei der Firma All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Neugersdorf in Neugersdorf am 6. April 1919. Dem Fillialdirektor

die

UEle

gesellschaeft W. Schmerl & Co., Er⸗ furt; persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Schmerl und Erich Kumst, Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1920 begonnen.

Damp schiffs⸗Aktiengesellschaft sol⸗ gendes eingetrasen worden:

Die Gesellschaft ist aufpelöst und sind der Rentner Emil Falck und der Kauf⸗ Ernst Seidel in Glückstadt zu Liquidatoren bestellt.

Die Firma ist eine offene Handels⸗ niederlassung

kuris veigniederlassun⸗ 1 4 kuristen der Zweigniederlassung zu zeichnen, ein esr,en Kwe

gelöscht. Feht,,r, 15. April 1920.

Der Kauf⸗ mann Hugo Nathansohn in Dresden ist Herstellung I1 V Eisenach, den 15. April 1920.

dinand Hraby Sächs.⸗Thür. Gummi⸗

Der

Heinrich in Leubnitz⸗Neuostra ist Inhaber.

Zweigniederlassung Prokura erteilt worden.

berechtigt, die Firma der Zweig⸗ gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Pro⸗

Er i

2) am heutigen Tage auf demselben Re⸗ gisterblatt und auf Blatt 489 betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Ebersbach, in Ebersbach, daß die den Kaufleuten Otto

Neugersdorf erteilte Prokura erloschen ist. Ebersbach, am 19. April 1920. Das Amtsgericht.

Einbeck. 8 [9794]

In das Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Fritz Peine in Einbeck eingetragen: Der Kaufmann Gerhard Weule ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Dem mann Oscar Schwarz und dem Kaufmann Friedrich Almstadt, beide in Einbeck, ist Gesamtprokura erteilt.

Einbeck, den 10. April 1920.

Amtsgericht. I.

Einbechk.

in Einbeck eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Osterode a. legt ist. isß zufe

diesseitigen Handelsregister Abteilung 8

Amtsgericht. I.

Eisenach. [9796] In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 52 bei der Firma Maschinen⸗Werke Aktieugesellschaft Eisenach eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. April 1920 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der Vorstand Rentner Ludwig Kiene in Eisenach ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Eisenach, den 13. April 1920 Amtsgericht. IV.

Eisenach. [9797] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 56 bei der Firma C. Neuhaus Söhne in Eisenach eingetragen worden: Die Witwe Lydia Neuhaus, geb. Sander, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmamm Georg Neuhaus in München⸗ Gladbach ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht. IV. 8 Eisenach. [9798] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 791 eingetragen w : führs Wilhelm Simon in Eisenach, Inhaber Bürstenhändler Wilhelm Simon daselbst. Der Ehefrau Emma Simon, geb. Weise, in Eisenach ist Prokura erteilt worden. Eisenach, den 17. April 1920. Amtsgericht. IV.

Sisenach. [9799]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 83 ist bei der Firma Großherzogin Karo⸗ linenquelle Actiengesellschaft in Wil⸗ helmsglücksbrunn bei Creuzburg a. W. mit Verwaltung in Berlin heute eingetragen worden: Direktor Bruno Rauschenbach in Charlottenburg ist zum Mitalied des Vorstandes bestellt worden.

Eisenach, den 17. April 1920..

Amtsgericht. IV.

““

Emmendingen. [9800] In das Handelsregister A Band I.

Emmendingen wurde beute ein⸗ getragen: Die Prokura des Buchhalters

dingen, den 16. April 1920. Bad. Amts⸗ gericht. I.

Erfurt.

Knoefel, Hochheim (Kreis Erfurt). Alleiniger Inhaber ist der Fabrikbesitzer Wilhelm Knoefel, daselbst. O Göthel in Zittau und Marx Koepchen in Holtzhauer, ebenda, ist Prokura erteilt. gesellschaft gesellschaft Greißinger & Kuschke“, Erfurt: D. des Landgerichts Erfurt vom 9. Apeil 1920 ist dem Gesellschafter Paul Kuschke bis zur rechtskräftigen Entscheidung des auf nisses anhängig gemachten Rechtsstreits die Befugnis zur Führung der Geschäfte der Gesellschaft und zu ihrer Vertretung ent⸗ Gotha.

Kauf⸗ 2

Erfurt. eingetvagen worden: [9795] ter Thermometer⸗ b In das Handelsregister Abteilung A ist mentenfabrik Alfred Hoffmann, Er⸗ heute bei Nr. 204 Firma Ernst Frölich furt: Die Firma ist erloschen. H. ver⸗ pold Rötter, Ringleben: Dem Otto F Die Firma ist demzufolge im Beck in Ringleben, Kr. Erfurt, ist Prokura Handelsregister Abt. A Nr. erteilt. schuh⸗

Stuß in Erfurt: Die Firma lautet jetzt: Sickel in Golha. wellcher dasselbe unter Schuhwarenfabrik Franz Stuß.

Euskirchen. eingetragen die Firma von Lenney & Langen, elektrotechnisches Geschäft, vffene Handelsgesellschaft in Euskirchen. Per⸗ Lennep, Elektrotechniker in Arloff, Peter

Langen, Elektrotechniker in Weingarten. Die Gesellschaft hat am 1. 4. 1920 be⸗

deren Unternehmungen in jeder zulässigen

Mark.

Rfallein rechtsgültig die Gesellschaft.

Zu O.⸗Z. 20 Firma C. A. Ringwald

Fritz Hegner, hier, ist erloschen. Emmen⸗

Erfurt, den 13. April 1920.

Amtsgericht. Abt. 3. Glückstant, den 1. April 1920

[9804] Preuß. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A sind heute Gothe. [9269]

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma „G. A. Wey“ in Gotha eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Böhle in Gotha ist ..s Geschäft als 1A önlich

74 bei der offene dels. haftender Gesellschafber eingetreten. Di e EE hüerdurch begründete offene Handelsgesell⸗ 8 - schaft hat am 1. Janvar 1920 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist außer dem Genannten noch der bisherige Inhaber der Firma Kaufmann August Hoppe in Gotha. Die Prokurg des Kauf⸗ manns Karl Böhle in Gotha ist erloschen.

Gotha, den 9. Avpril 19290.

Das Amtsgericht. R.

Unter Nr. 1656 die Firma Wilhelm

Dem Oscar

Durch einstweilige Verfügung

Aufbebung des Gesellschaftsverhält⸗

[9270 In das Handelsregister Abt. K ist heude

8 bei der unter Nr. 620 eingetvagenen Firma

„C. Weber Inh. Ernst Falk“ in

[9805] Neudietendorf eingetragen worden: Dom

In unser Handelsregister A sind heute Kaufmann Albert Bachmann in Erfurt ist

Prokura erteilt.

Gotha, den 9. April 1920.

Das Amtsgericht. R.

Gotha. [9271] Bei der im alten Handelsvegister Folium 1877 eingetragenen, in das 'w1097 über⸗ tvagenen Firma H. O. Lindner in Unter Nr. 1511 bei der Haus⸗ Gotha ist heute eingetmwagen worden, daß u. Pantoffelfabrik Franz das Geschäftt auf den Kaufmann Wilbhelm

ogen. Erfurt, den 14. April 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

Unter Nr. 1159 bei der Firma Erfur⸗ & Glasinstru⸗

Unter Nr. 1427 bei der Firma Lev⸗

unveränderter Gotha, den 12. Avpwill 1920 Das Amtsgericht. R.

Erfurt, den 15. April 1920. 1

Amtsgericht. Abt. 3.

[9806] In unser Handelsregister A ist heute Greiz. . [9816] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 373 die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Poser & Co. mit dem Sitze in Greiz eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Licht⸗ spieltheaterbesitzer Willy Poser in Greiz. Beteiligt ist ein Kommanditist. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Greiz, den 168. April 1920. Reußisches Amtsgerich

sönlich haftende Gesellschafter Eduard von

gonnen. Euskirchen, den 13. April 1920. Das Ametsgericht.

Euskirchen. 1

In unser Handelsregister .

Nr. 56 wurde eingetragen:

„Erste Euskirchener Groß⸗Dampf⸗ wäscherei Gebr. Heimbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Euskirchen“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Dampf⸗- wäscherei, Bleicherei Plätterei u. Büglerei sowie der An⸗ und Verkauf der dazu be⸗ nötigten Materialien. Der Betrieb kann auch auf verwandte Artikel ausgedehnt werden und sich die Gesellschaft an an⸗

[9807]

vnter Grossalmerode. [9817]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 40 die Firma Karl Eduard Junghans in Großalmerode und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Eduard Junghans, daselbst, eingetragen worden.

Großalmerode, den 17. April 1920.

Das Amtsgericht. Gummersbach. 8

Handelsregistereintrag voen 19. April 1920 bei der Firma Friedrich Riese in Ründeroth: Mathilde Riese in Ründe⸗ roth ist am 1. April 1920 als Gesellschaf⸗

terin in die Gesellschaft eingetreten und gleichzeitig die Witwe Friedrich Riese,

Emma geborene Osberghaus, daselbst, aus der Gesellschaft ausgeschieden. b Euskirchen, den 14. April 1920. Amtsgericht Gummersbach.

M 92 9 5 sge. eSassc⸗ ct. Gummersbach. [9819

Handelsregistereintrag vom 19. April 1920: Die Firma Carl Jäger in Berg⸗ neustadt und als ihr Inhaber der Fabri⸗ kant Carl Jäger, daselbst. Der Ehefrau des Fabrikanten Carl Jäger, Ida geb.

Form beteiligen. Stammkapital 20 000 Die Geschäftsführer Carl Heim⸗ bach und Heinrich Heimbach, beide Kauf⸗ leute in Euskirchen, zeichnen jeder für sich

Freiberg., Elbe. 19809]

Auf Blatt 96 des Handelsregisters die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Adolph Schlegel in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Der bisherige

Gesellschafter Theodor Malwin Horschig in Fuchs, in Bergneustadt ist Prokurg erteil;

Freiberg ist infolge Ablebens ausgeschieden. Geschaggemn. Betrieb einer Metall⸗ Freiberg, am 20. April 1920. warensg rik.

Das Amtsgericht. 1 Amtsgericht Gummersbach

Gardelegen. [9810] In das Handelsregister A Nr. 152 ist folgendes eingetrogen: Firma W. Sandau und Söhne Korbwarenfabrik in Gardelegen. In⸗ haber: Korbwarenfabrikant Wilhelm San⸗

5 8 5 malle, Saale. [9824] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 425 die Firma Robert Kunze N. Co. vorm. Gustav GlückNachfl. Inh. Robert Kunze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in

Der Gesellschafts⸗

In der General⸗ verfammlung vom 27. März 1920 ist beschlossen worden, das Grundkapi tal um 450 000, also von 550 000 auf Pharmazeutisches Laboratorium Otto 1000 000, zu erhöhen.

Halle eingetragen. vertrag ist am 31. Oktober 1919 und der Nachtrag am 12. März 1920 festgestellt.

niederlassung: Die hiesige Zweignieder⸗ Das Amtscericht. lassung ist mit dem 1. Jamuar 1919 auf⸗ 88 gehoben, gleichzeitig ist die hiesige Ein⸗

tragung gelöscht.

Auf Blatt 442 des Handelsregisters, die Firma Ed. Schröder & Comp. in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zweigniererlassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Haupt⸗ niederlassung: Die an Adolph Louis Paul Thon und Carl August Willi Heinrich Jaacks erteilte Gesamtprokura

die bisherige Firma fortführt, am 1. April EWEEE ng B. 7920 begonnen hat, und die Prokura der Erfurt. [9801] fabvikant Paul Sandau. sämtlich in Garde⸗

1 legen Ehefrau Anton Rogge erloschen ist; In unser Handelsregister A ist heute Die Gesellschaft hat am 1. September Gegenstand des Unternehmens ist die bei der Nr. 4884 eingetragenen Fixrma eingetragen worden unter Nr. 1291 bei der 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Uchernahen und der Fortbetrieb des bisher

Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft

8 hat am 8. Aprill 1920 beaonnen.

Ereslau. 1 169774!) Nr. 7238. Firma Richard Schneider, In unser Handelsreaister Abteilumga B.- Breslau. Inhaber Kaufmann Richard

ist untor Nr. 826 die Schlesische Metall⸗ Schmeider, Breslau. Naul Zimmermann, hier, daß dem

ist erloschen. An Carl August Willi⸗ Heinrich Jaacks ist Einzelprokurg erteilt. Bremer Liquidationskasse Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Georg Heinrich Johann Kihn und Hermann Ludwig Paul Braun sind mit dem 31. März 1920 als Vorstandsmitglieder ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Hans Friedrich Al⸗ bert Heine in Bremen ist mit dem 1. April 1920 zum Vorstand bestellt.

Karl Wittfeld, Bremen: Otto Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, Wittfeld ist am 13. April 1920 als Ge⸗ daß 450, auf den Inhaberlautende, zum sellschafter ausgeschieden und die offene Kurse von 106 % auszugebende Aktien, Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst groß je 1000, gegeichnet worden sind. worden. 1 In derselben Generalversammlung ist Seit dem 13. April 1920 führt der der Gesellschaftsvertrag gemäß 1[57] ab⸗ bisherige Geesellschafter Karl Wittfeld geändert, bezw. ergänzt worden. Von das Geschäft unter Uebernahme der: den Aenderungen wird hervorgehoben: Aktiven und Passiven der Gesellschaft Der § 5 lautet jetzt: Das Grund⸗ und unter unveränderter Firma fort. kapital der Gesellschaft beträgt Mark Johannes Rahe, Bremen: Die Ehe⸗ 1 000 000, und zerfällt in 1000 auf den frau des Kaufmans Johannes Rahe, Inhaber lautende Aktien über je

„Securitas“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Die an Carl Kinzel erteilte Prokura ist am 1. April 1920 erloschen. 1

Torswerk Wildenloh Gesellschaft

Marie Hedwig geb. Körte, hat das von]— 1000. 1 8

ihrem Ehemann geführte Geschäft er⸗ Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, worben und führt solches seit dem Bremen: In der Generalversammlung 10. April 1920 unter Uebernahme der 23. März 1920 ist beschlossen

verwertung Gesellschaft mit be⸗

Nr. 7239. Firma Frieda Plonka.

schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetvagen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Metallen ijeder Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Viktor Maslankowski, Kaufmann, Bres⸗ lau. Felirxr Maslankowski. Kaufmann, Breslau, Reinhold Jardol jr., Kaufmann, Breslau. Die Vertretuna der Gesellschaft! erfolat durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Be⸗ banmmtmachungen der Gesellschaft erfolgen

Breslau. Inhaberin Frau Frieda Plonka, geb. Diecksoß, Breslau. Nr. 7240. Firma Brssauer Drogerie Walter Tscharniel, Breslau. In⸗- haber Drogist Walter Tscharniel, Breslau. Nr. 7241. Firma Concordia Apo⸗ theke Paul Lazarowirz, Breslan. Inhaber Apotheker Paul Lazarowicz, Breslau. Nr. 7242. Firma Mieczyslaus Pal⸗ kowski, Breslau. Inhaber Kaufmann Mieczyslaus Palkowski, Breslau Anmtsgericht Breslau.

Crimmitschau, den 19. April 1920. Das Amtsgericht.

Delmenhorst. L In das Handelsregister Abt. A Nr.

Cy. in Huyde folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Adolf Katenkamp, Hude, März 1920 aus dem Ge⸗ und die Gesellschaft

Otto Meyer, Hude, ist

ist mit dem 9. schäft ausgetreten damit aufgelöst. Der Kaufmann Alleininhaber der Delmenhorst, Amtsgericht.

Firma. den 9. März 1920. Abt. II.

[9786] 356

ist heute zur Firma Otto Meyer &

Marx Grunert, hier, Einzelprokura er⸗ Margarete von Roessel, geb.

teilt ist:

bei der Nr. 5471 eingetragenen Firma Jakob Ludwig Müller, hier, daß der Kaufmann Johannes Arts, hier, in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist, die nunmehrige offene Handelsgesellschaft, die am 15. März 1920 begonnen hat, unter bisheriger Firma fortgeführt wird und zur Vertretung der Gesellschaft nur beide Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft ermächtigt sind; b

bei der Nr. 5810 eingetragenen Firma Berta Spahr, hier, daß die Firmen⸗

haftender Gesellschafter eingetreten

begonnen. Erfurt ist Prokure erteilt.

Erfurt, den 9. April 1920.

Amtsgericht. Abt. 3

Erfurt. [9

eingetragen worden unter Nr. 1519 bei

irma E. C. Müller, Erfurt: Frau 8” Müller, zu Erfurt ist in das Geschäft als perenlc ie nunmehr aus den Kaufleuten Karl Müller und Frau von Roessel bestehende offene Genthin. Handelsgesellschaft hat am 1. April 19220 Im Dem Anatol von Roessel in ist bei der Firma H. Langel & Co.,

802] umter der bisherigen Firma fort. In unser Handelsregister A ist heute 8

sellschaft ist nur der Korbwarenfahrikant von dem Bildhauer Robert Kunze unter Wilhelm Sandau in Gardelegen ermächtigt. der Firma G. Glück Nachflg. Inhaber Gardelegen, den 24. September 1919. Robert Kunze in Halle, Magdeburger Das Amtsgericht. Straße 27, in der Fabrik auf dem Grund⸗

““ [9811] flc. des Ceeagearh⸗ der 5 lsregister Abteilun⸗ r. 248 händler in Halle, Gordorfer Straße 5,

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 248 hemsebenen Bilohnneret., Stuck., Kunistein⸗ und Terrazzogeschäfts. Ferner der Betrieb Feiner Kunststeinfabrik, also die Fabrikation neuer Kunststeinerzeugnisse und die Aus⸗

Genthin, eingetragen: 8 Leopold Gleitsmann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Heinz Langel führt das Geschäft führung in Kunststeinarbeit für die Bau⸗

branche sowie die Erwerbung von Patenten, Lizenzen und Ausführungsrechten für Artikel der Bau⸗, Beton⸗ und Kunststeinbranche.

8 den 19. April 1920

Genthin, Das Amtsgericht.

8-.