1920 / 88 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1 b 8 8 8 üfc obes an a b Schiller als Gemerglversammlung vom 6. Aprll 1229 Kenzingen. [9851]1, femen Wohnsitz nach Wurzen veulegk. In s Lengenfeld ist glleiniger Inhaber. Die, Brüggemann, Bunzen. iger In⸗ z Msinz. 7 , Geschäftsführern sind bestellt: a. der Nr. 1242 bei der Firma „Carl Tieben, Fein ist infolge Todes aus dex Fuma bauch lest perehel. Schiller . E- 8 Hehesrgtte. 4 . 2 5. 2,ihe ech,- Felsmam io8h sönn⸗ fautet afe olf gens, babenss Fsee esn“ SSsse9s; In unser Handelsreaister A Ee Caseüs Vührt Ses b. 8 Sir eeeh Pesn. 855 K Henscsfgc. 8ecxö S. ist der Kaufnnn Nr D.⸗Z. Seite 245⁄1 Firma Paul Gri umpf in Leipzig eingetreben. Eisumpftvarenfabril.* GBrügsemann, Bunnen. wer Nr. 1817 die o gesell⸗ zeibesitzer Werg Rudolph, c. der nder 2 ebeh 8 2arne .. b 1 8 2 hurg bestellt. C. Vieccellio, Kenzingen eingetragen: 6) auf Blatt 16 994, 24 899 Firma Zenzebfels (Vogitl), den 19. Aprll Feschästezweig: Molkerei⸗ und Mahl⸗ schaft 5 .J 12* EEEE Schreiter, sömilich in M.⸗Glabbach, Wallstr. 43. Kaufmann Nidba, ben 15. Aptil üen neerie, . sbscels Ee.. snsnaeefs 858 „Die Firma ist erloschen.“ Sächfischer Kunstfilm⸗Verleih Frieda 1920. mühlenbetrieb und Handel mit Geireide, mit dem Sitze in Mainz eingetragen Necrane. Jose Schrammen hier hat Prokurg. Die Dessisches Amtsgerich 8,9 8 weag, n; April 1920 2Amtsgerlchk. Kenzingen, den 6. April 1920. Buckan in Leipzig: Bertha Frieda Das Amtsgericht. Futtermitteln, Kunstdünger, Landesprodukten worben. Persöalich haftende Gesellschafter e mehrere Geschäfteführer bestellt, Frokura der Frza Steben ist erloschen. Kunraherk. ee 19897] egan. Daes Amisgerscht. be. EIEIEEEEIbööböböbF. Bad. Amtsgericht. verehel. Buckan, verw. S Henischel, ggeberose 9865] und Zementwaren. derselben sind die Kaufleute Leo Staaden st jeder von ihnen zur alleinigen Vet⸗ Nr. 1844 die Firma „Rheimisches asbelgregigtevrintraäge. Mer nmnegensburg. Hr'e. 1¹⁰0 30 2 xveg. gEeer Feg echn ist als Inhaberin aus⸗ In unsser Ha sdeleregiser A 19,99 ute 15. Ipril 1920. in Mainz, Achille Levy in Straßburg und asder Gesellschaft berechtigt. Hlerüber Tülenmaschineuwert Wiegelch Pseiser: Ma 15. Npril 1920 wurde Feirgetegen. Piraa. Ho2913 In das Handeleregister wurde heute

Kiel. 52]]geb. Tischendorf, ist als h⸗ 4 9 8 r. * 1— 1 8 Eingetragen in das Hanbelsdahe. geschieden. Der Schriftsteller Franz Willy unfer Nr. 43 bie Fum Siegfeied Pold⸗ Amtsgericht Löningen. August Schäfer in Gonsenheim. Hie b noch bekanntgezeben: Die Bekannt. mmandizgefollschaft —“ in M.⸗ 1) Pandelsgefellschaft für . Auf Blatt 599 des Handelsregisters für eingetragen:

. 2 Buckan in Leipzig is b Seine Pro⸗ 2 —O „5 Rärz 192 2 eene 2 „sellschaf 8 F Sstr. 33, mit eimnem pgv* 1 mit bBeschrä [den Si 2 85 b 2. i x Atienge elschaft: Bahe⸗ angesge Fri ch . gew. Hent⸗ Mhsber der Fzmg ist des Faufmann delscegister Abt. ist 118 * retung der Gesell. sFh er Amtsblatt. 1920. Persönlich hastende Gesellschafter:ꝗ 3,( schaf zee e am 25. Närz Staudhardt Pirnaer Patent⸗Treeib⸗ gesenschast“ in Regenseueg: De Nordig) D „Frieda verehel. Buckan, verw. gew. Hent⸗ Ioa unser Hanbe Sreg ie ist Semeinschaft zur Vertretung der Gesell⸗ Meeraner Am 1920. Perst bazende. G. Dee Gesellschaftsvertrag ist am 25. März . 5 b⸗ gesenschsft ege. 8198 Les en ernerah .ie *g. sckel, geb. Tischendorf, in Leipzig, erteilt. Sitss el⸗ Ghehlchmaist. n S eute 85 he 126 8 Firma Abam schaft ermüchtigt (Gesamtvexir⸗tnac). Zwei Meerant, den 17. April 1920. Herhans Wieges E“ 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ vtemenschloß⸗Fabrik mit dem Sitze in Feeins edn⸗ Kerl ees b Firma ist in „Nordische Handels⸗ Die Firma autet fünftig: Süchsischer waren⸗ und Partiewarengeschäft Snr. e 8 eidenhasblung, Schurgan Gesellschafter siud auch in Gemeinschaft Des Amtearacht. Ftitz Pfeer. 1*1 dae e Gesel⸗ Uhmens iit der Handel mit Nürnherger Biraa und als iöre Gesellschaften 88 Smn 2 ür heee eha⸗ ih bn —–sss““ ————ññ .114“ Herr⸗ Wiede Fom⸗ 2) au att 63, betr. die Firma S. itau 42 b ngel is *der Gese erm gt. er Kätht M im hiesigen Handelsregister .Aßz ur der wesrlache tzengnissen der Nüruberger Indu nd der Dre t Standhardt We ꝛder dersel 3 Henbesesrschefs. 98 SSe en Hermann Thieme in Leipzig, Zweig. Das Austsgericht. softzagen worden. viecebsch in Mainz ist Gesamtprokura bsb Se-h Fuhma Lnen ee. ermächtigt. Seschäftsbetrteb: Ma⸗ sowie di⸗ Betelligung en gleichartigen in Drebden eingetzagen wor en. Die rechtigt ist, Sese e it ehene ü1as Kaufmann Heinrich Wönnere ist als per⸗ Bende sung: e Prokun des KarklLne,cen”,, Z,seregiste Abt. 2. 00 Söwen, de7 13 2grin 1920. sim der Weise ertell, daß se in Gemev. JHhiisg d. in Sowböora li heuie ge. Uhaenes,, ienn Johannes Fenz .-eh enscen. Ze Sege che hee Selh t st am 1. Apecl 1920 emihtet E“ fönli f Ze „Denicke ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist Sgericht. ssschaft mit zwei vertretungsberechtigem 1 pworden. üener ttägt 40 000 ℳ. Die Gesellschaft wird worden. ““ sanlich. G Söö 8) auf Blatt 17,072, betr. die Firma beute unter Nr. 44 die Fuma Wauis.gbeck. Sandelsregister. 19872] persönlich haftenden Geseclsgeaftern bi⸗ ch erholz. den 13. April 19220. sin 2 Ge eec Sv her⸗ durch einen oder mebrere Heschästsführer Pirna, den 19. Rpril 1920. 8 —8 esfksssenün. Kaufmann Gerhard Wieder, beide in Kiel⸗ ahlands tochnischer Verlag Wil⸗ Watzinz, Holzarvßhandlung in Lieve. Am 18. April 1920 iit eingetragen die Gesellschaft vertreten kann. ees Hee Aenage-t. H „veitreien. Jeder Geschäitzführer st allein Das Amtsgericht. „Chrikof , Zersion⸗

sönli 8 1s tee helm Uhland in Leipzig: Die Firma rofe, eingeiragen worden. Inbaber der g⸗ ng n Mainz, den 19. April 1920 Geschäfizbeirieb: Vertretung sowie Groß⸗ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer ist 921 in Regensbuyg: Der persöalich haftande d als persönl Ge vn 90 - 6 Kinz, den 1 SUU.. 27 X.,44‧ b 9 9 3 8 10293 Maliuyz⸗ 3 die Fesalsa,b ist erloschen. Firma ist Herr Paul Matting in Lieberose. Jna., ddneheflen, sherh ge, Lact⸗ Heff. Amtegetigtkt. gerhols. 110177] und Kleinbandel in Faitermitteln. der Kanfmann Hans Rupp in Nürnberg. dtl eg; G 1 Besellchafter Cheistof Rutbof ia Man⸗

88 Sdes 8 ft Leipzig, am 19. April 1920. Lieberofe, den 20. April 1920. in He im hiesigen Handeloregister Abt. A Nt. 1846 die Firna „Hermann Zie Bekauntmachungen der Gesellschaft De n unserm Handelgregister; deh gene Fiasoskutschara Hannefsschen Postün ae,de ede. hct Amtsgericht. Abt. IB... Has es chect. b2 18 Sse. Fgess n Lüßegs. Mainzg. Aüwetzrehtit⸗ [108582 in Nr. 24 eingetragene Firma Fese Schiphers“ 6 Neumerk⸗Detrath, ererien ese. chune denfschen Reiche⸗ de 5 8 Freiczet⸗ scme c 4 as vee cig ensgah wertzeen ar ist eingetreten. Die Proku des P 1 * Esssimn v 3 19. Aprsl 1920 ist eingetragen: In unser Handelstegister wurde heute sppren and Ble embaslagenfabrik Kirchtr. 49, Jahaber Kaufmann Hermaan anzeiger. b * eig. Fahahen, Fee ge sase⸗ Kommanditist dinge reren. ie Gse e Meen sa. 2 1 aul Leipzig. [9862] Liesnitz. 1ne 110250]1) die Firma Lübeckee Werkstätten für bei der offenen Handelsgesellschaft in perbach, Wilh. Jak. Ferrmaun in Schippers daselbst. Geschästebetrieh: 2) Cg. Eßrhardt in Nüärnberg. Dem cen Hei reich, Juhaberin FIrau schaft bat sich hierdurch in ein⸗ Korcrgan⸗ 1os Die Gef üs Sag 8. 9. 9 die In das Handelsregistet ist heute ein⸗ In 1 un eer G endelakszister Abt. 4. En Polstermöhel⸗ 9 Inenzekaratign Firma „Montaner & Cie.“ mit dem Nenbach ist heute gelöscht worden. Großbhandel in Wein, Lebensmitteln und geaufmann Christoph Keck in Nuürnberg ist 8 vnc Jee „Juhaberin Fr dügesellschaft umgewanpelt. Weiter vumwe 8 a. Aia he sche 8 Ivide durchodie getragen worden: „igetragen: bei Nr. 724, Firma Robert Ruholf Nehzlg, Gesehschaft mit be⸗ Sitze in Maiaz eingetragen: Der Kauf⸗ eerhotz, den 13. April 1920. Tabakwarn. Prekura ertellt. . G 11gae. aIl 1920 eingetragen: Das Amsschelden eines Soc⸗ zref persönlich haften den Gesegschaster ver. 1) guf Blatt 18 897 die Firma Lewniv] —isch.. I.⸗h. Fregnsieh Nisse-eceti e eehe heee eeh, enen. anze Weaitene hn Mchen ist Amtggerichi. Nr. 1847 die Fiema „Ioses Hensen⸗* 3) Abolß Püani in Närnberg, Lutz. Porsdene. enscst. Abteltuvng 1 mandisten und ber Entritt von drei Kom⸗ klärun en für 8 H.e nr enge gr. Hirsch, Haus⸗ und 8 üchengeräte⸗ üis. baß 25 Juwelter Robert Nitsche, g de2 Unternehmens: Herstellung von infolge seines 1”., 26. Januar 1919 ein⸗ 9 rHOIE. [10275] in Neuwerk⸗Lvrib, Neußerstr. 30, In⸗ poldstraße 3. Unter dieser Fiema betreibt H28 Am Iget 74¼* 22 teilung manditisten. 1 88 8. Zeichaung zweier Gesellchafter dgaghrs 86 b e sg eünc. PI. SJ2. dee degh, Fbn Pee Fen egn Feeeh sne sefgce iöFblebent .oNI Die im hiesi jen Handelsregister Abt. A behes; Ehescehn W Hah der Kaufmann Adolf Hännj ia Nürnberg d genn Heebdaeedin 2— 8” F. k Aeege 4 rokubi Prokur vald Hirs 1 b Fahe img. bSrallon sowie bamt zeschieden. 8 . 3 88 2562. Ha-⸗G& : Großhandel ir ens⸗ Hanvel mit und die Fabrikation bvon e in unserm Handelsregister A unter 2 Jrstn. 1 2 FBer⸗ ein Proturist oder mehrere Prokzristen in II1.“ ist; bei Nr. 836, Fuma Liegnitzer zusammenhaͤngender Liefeꝛungen. Stamm. Matug, ben 19. April 1920 ser Ne. 25 eiagenagene Firma Cha 8 Hateemitteln ee in Tabakwaren. n Hefcheureitte amat ztikeln 1 rzeichaete Ffl Walter maan Zeitler“ in Regensburg ist er⸗ vüge tee, e arf acneegür eie Prsssei c Zjean . Werksätten sür Meykzeug und Appa⸗ kepital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: bb ss Amis. eschü.. h aite und Tuniverke Nenenhaßlau und Zukde IFene Hendelzgesellschuft irurgischemedizinisch⸗sagttären Artiseln. Na. 990 verzeichsete Firma „Walter mier⸗ ** i: S

1 K. SGe⸗ e, 2) auf Blatt 18 898 die Firma „Feka“ 3 - Ekeensg vp kapstat. 9oàb. Geschästsfuüͤnrer: Hess. Amisgenlcht. * Hahleun i en aß. Nr. 1848 die Pffene Han elzge Ha 49 Iweg“ Interustionale Warer⸗ Wießnern, Iugenieur⸗Bürg für elektr. loschen. Geschäftshandlunge Mij ipzig (Elisenstr. 92). Ge⸗]mhenn⸗ reinboid vente, Fesaekeeeee m. ee. lee,e— ser Handelzregistee wurtze heut Imeerbolz, den 13. April 1920, agelkreuzstr. 49, begonnen am 1. April peschr ntrer Pastuang in Nüruberg. mit Zorigniederlassung ia Werber a. . in Neakirchen ii n. eiw. Ceichäͤftehondlungen, zns Festellung Kellch kft 68 v haig s8 Felir Emil lUleiniger Jahaber der Fiema ist; Nr. 882 mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ In unser Handelzsregister wurhe hente Meerholz, den 13. Ppril 192 1920. Persönlich haftende Gesellschrfter &†ꝗm hich üum i Ueute gelö ord Regeusburg, den 20. April 1920. eines Prokuristen, zur Aufnahme eines M lle ö 9„ Kaufleute Felit Emtil die Firma Paul Muysliwiet, Lieguitz, schaftstertrag ist am 3. Apeil 1920 er⸗ bei, der Gesellschaft mit beschräakter Amtsacricht Robert ww EErnst Bubenzer, beide Kauf⸗ 891 Fauflenten Michael Stürmer dn- nt heute gelöscht gr. A iI 1920 hg; Umisarticht Reaereburg. neuen Gzesellschafters sowie zur Verrechnung meülen und Johann eal Riemer, beide als Iahaber Kaufmann Paul Mysl wiet, richtet. . * Hastung in Flema „Frzuz Raedler . ersebuxf.- 1o2-e, Nodert und Ceast udende, Sejellscheit Sütod Weßler in Neütaberg ist Mecteee e,deee, den —. Röhelium 1 eeee en, des Geschä tsanteiss eines (hesellschasters 6. Arwerhc. Die Gelellschafg. ift v. Geschäftsbemteb: Panhel mit 2) bei der Fisma Ziegelei⸗Vauhütte, So⸗, Gelellschait mit beschränktee das Handeleregister A Nr. 377, eute 48 - wbvon“, ein⸗ derart erteilt, daß jeder von shnen be⸗ Das Amlsgericht. Abtellung 1. Reiehnenal, EtachlgBhehw⸗ [10304]) tets die Zusti er persönli . April, 1920, errichtet worden. (An⸗ Fefn . Ee cheg,bereb: Paändel üt ei der Füma Jiegelei⸗ zuhütte, tung“’ mil demm Sitze in 8 In da a e „war bisher „Bubenzer & Flbren“, ein⸗] rechtigt ist, gemeinsom mit einem Geschästz⸗ v“ 0295] Blatt 159 des Handelsregtsters 1st b 6 de wanc aler pee önüc secesser Gechcftamng: Berine czemisch 82 13 Ea epaeenitehs gpril 1920 eeehas een tz er , sgern⸗ HPurch .Ahschla aa⸗ 8 hn 2iena O4e1e, ensa Hsas. egggen nne, hrles zgsnsa Rosen⸗ ten ae⸗ einem asderen Prokaristen die st erh Handelgreülcter Lresen dii1 Neehdes h 1“ 2nn ene ercht Rier. 11“ xes 8 dbolf Ezeorg Paunl Schet'lig ist erloschen. selschafterversammluvg vom 1. April 19830 Mhes usd Stemens Meartin⸗Ltahl⸗ , 8218 2h. Steiustr. 10, Beseligst n vetreten. Nr. 819 eingetragene Firma „H. Lemm s 1) Jabnstrie für Fasernerzseetzeng, 4.814 tretungen.) LIngen. 19867] Abolf Georg iml Eschetelig ist erloschen. ist der §1 des Gesellschaftzvertrags deh! ise⸗ . -41 1„Erahl⸗ zeld“ in M.⸗Glaßzbech, Stelasts. 10, 5) Michael Kanzler in znbeng⸗ 19 eisgetrager ma nn 85,2“8his As Reee. 8 5 ’. F ie n In2 ür das Jahr 1920 sind die birherfgen r ber d eeee haflävertrags dahm Ae in Frankleben, ist heute folgendes Inhgher Kan un Eduand Rosenfeld hier. .5 Kauzier in Nqend . tegen 8 (Zah- Nausmann 2 28 be 8 exT“ 4 1henn 2rn ne en9 Je Fhetr die hah ügs EEE“ n unter Fere zetg hans en. s urdde 1ügatcheg abgeändert, 808 der Sit. ver Gesellschaft Die Firma lautet jetzt: EE— 8.Fonenfac Füechetene 96 hatasr ale Fin.e. Ludwig Reichert in Potsdam) ist heute 2) Der Hewaid ve5 Johann Josef Hoffmann, Agentur⸗ das Handelsgeschäft ist eine Kommandi⸗ eingetragen, daß die Prokura des Kauf⸗ 1 Ekems ene ge8 i. Handeksrzgister gelbscht. 6“ vr 192 Beflügel. 3 seschüft sowie Großhandel in Erzeugnissen See ehehes S hboleiter Friedrich Augist P ievs, geschäft, in Altenhundem und als deren tistin eingetreten. Die Gesellschaft ist manns Chen a8 be Prolh erloschen ii. Süt mit heschränkter Paftting, Lagec. Dandekerzg gelb g. 8 IMerfebnrg, den 20. Ppril 1920. Nr. 1850 die Firge „„Theudern der Elektrotechnik und Giasindvstrie. Das Amtzgericht. Abt. 1. Betrieb 8 8 8 dagzer Iene 8. Harry Cords, beide in Reicheman.

Gesellschafter der Prokurist Franz Büddecker am 19. April 1920 errichtet worden. Pro⸗ Eingen, den 14. April 1920. Zie Liqutdation ist beendigt. Die Fitma Hes. Ae 8 8 Amtsgericht. 8 Aülegzweber. i M.⸗adbch, heion. 6) Eisen⸗ ud Metallhandelgeefsell⸗ Qaedlinburg. “] [10298] 8 öE. 1 [102771 1Braße 23, Inhaber Kaäͤutmann f schaft mit Beschränkter Hestung in Sn unser Handelsrezister Abteilung A % Neichenan, Sa., den 14. Apeil 1928.

in Flape, die Kaufleute Josef Hoffmann kura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Dasz Amtzsgericht. ist erlo cen⸗ “X“ 81 ——— 78 8 1 21 und Josef Schmidt, beide in Altenhundem, Martin Poppe in Leipzig. Er darf die „1½ erwmer . 4) Pes det Firma seꝛart Lübdtie, Läbeck: Maahun, 1110250] e. ai. beh Ab. Wültenweber bier. eschäfttbetrieb: Nürnberg. Der Weschäftsfäöhrer Saly ist heut⸗ unter Nr. 172 bei der Firma 1 tgeriche. pzig G 1 —* 8 In das hiesize Handelgregister Ab 8 Das Amisa eingelragen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Linz, Mheim. . 110251] Dßß Fietaa ist erloschen. In unser Handelstegister wunde heute üng B. würde hente untir Nr. 11 die Sroßhandel in Lebensmettern. Kaufmaun ist ausgeschieden; als solcher Hngo Lücke, Quedliaburg, eingeiragen schaft ist jeder Gesellschafter ermäͤchtigt. verfönlich haftenden Gesellschafter, ver⸗1z. In ugser Hendeleregister A int heut; Lübeck. Das Fmigzeriehs. Abteilung 11. die effene Handelsgeseschaft in Ffirma 1 „Steinindustrie“ Weszllschatt Am 15. April; wutde neube tellt der Kaufmann Jalob worden: Die Firma ist erloschen. w Kirchhundem, den 1. 4. 1920. treten. Der persönlich haftende Gesell⸗bei der Firma A. Fuchs, Burgkegerei gbeck Sanbess i8 9373 Kollrep & Co.“ mit dem Sitze in beschränkter Fasteang in Merzig Nr. 1851 die offene Handelsgesellschaft Adler in Nürnderg, dessen Gesamtprokurag Quedlinbarg, den 16. April 1920. . Amtsgericht. schafter James Jaffe in Leipzig darf die Dattenberg Linz, Rheiu, Datlenberg, *Am 20 2r 1920 1er 1 28 1 Mainz eingetragen. Persönlich bastenbe 1 b - 1“““ „Mashiag &. Peter Esser“ in Kleinen, st erloschen, ebenso die des Kaufmanns Das Amiegericht. sporden: Könissee, ITnürz 6 [9851] Fesegsce nus in Gemeinschaft mit einem srr. 98 wgee; solgendes einge⸗ ¹) Fhem 212 Camte e küer⸗ Feselschaftn deslfbens Faltaah 5 8s Gessllschaftsvertrag sst am 25, März SFeen.Feaag 23- begdee Leon Wechsler in Nürnberg. 2 1.2. madeberg. 11A“ 110297]] 4) die ün 8 8 8 . ar. 89 rokuristen vertreten. ltagen worden: 1 b 2. 1 2 Conren, Kzuͤfmann in Mainz, au be 1920. ersönlich haftende Gesellschalter: jeuten Ernst Otzmann und Herdert Mayer 8 2. g [Kremers in zeydt eren In Im . arenister 8 17 drf 89 n. Pers Uschafter: Zweigniederlassung Lübeck. ie Cohrer, Kaufmann in Main 2 Fpoo abgeschlossen worden. Mathtas ul t, beide Eroß⸗ leuten. bree uf Slatt 420 ist heute die Firma -vc 3 e Handelsregister Abt. A Nr. 175 4) auf Blatt 18 554, bekr. die Firma Lersoönceh eisnschafter: Zeus etheesec beündet sich ii Geeste⸗ Cohrep, Kaufmann in Mainz und tanz Gegenstasd bes Unternehmens ist der Mathias und Peier Esser, bade n in Nürnberg it Gesamtprokura erteilt, ita .8 c 188 orf, Gesell⸗ habetin Ehefran Franz Kremers, Chriflin 8 ist bei der Firma Sitzendorfer Por⸗ C. E. Richard Hilbert in Leipzig: ¹) Frau d we Hedwlg Fuch geb⸗ Zerner, Funde, Offene Hendelsgeselsca Schönmehl, Kausmann in Maint⸗Kastel. ff, wie Ausbeukung und Eerwerbung häadler in Kleinenbroich. Zur Vertteiung und zwar berart, daß sie berechtigt sind, it Beschrünkter Haftung muit geb. Florack, in Rheydt. Dem Kaufmann Pellan⸗ Laniffattur Alfred Volgt in Hiefure ist erteilt dem Kaufmann Karl 8 Fhattenderg 2) Fsn Mest. Telegae szan 1h hastenbe Sreh aenla 9. arr 8n Gesellschaft hat am 1. Fpril 1920 J18“*“ ter BüeMeheh sind. daceeeö zusammen oder je einer von ihagen ia Ge⸗ Msen 8 Lievau⸗Amhnclsdad ein⸗ Franz Kretgers ist Prgkurg eiteitt. envarf eingetragen worden⸗: ulius Eugen Wunderlich in Leipzig Roßhach, geb. Fuchs, in Datienderg, „„nnch Nascende Geremschafrer sind ies begannen. de .aehmrantiat betränt 50 000 ℳ. eder selbständig, zur schriktlichen Zesch. meinschaft mit einem anderen Prokuristen gau⸗ersgremesrae e —2) die Firma Roßz. Peyhmgans u. Teo. Die verebelichte Marie Kirsch, geb. —5) auf Blatt 18 531, betr. die Firma 3) Feau Paula Bansa, geh. Auchz, in Kaufleute Diedrich Geihad Meyer und Laing, den 20. Ipril 1920. Das Stammkavtat beiräst 20,ee v: nung ihrer Firma ist jehoch nur Peter die Firma zu zeichnen. In der Gisll⸗ getragen worden. Der Gesellschaftevertragg . Mhe oöͤnlich haftende Wesell⸗ 1 8 8 1 9, üb- G b 8 9341, 88 1 Eö. 8 8 7 8821 2 8 8 Se. 4 1 8 8*n 8 b Pockun einer S lage aumn 19* 1 1 i A N zu 12 nen. In 1225. e 1 8 mede 2 g vra. in Rheydt. Persönlt J. nde 8 Voigt, in München ist in das Geschäft Verlag Handels⸗Zukunft Alfred imbung (Lahn), 4) Fraulein Charlokze Seeics Feäkane Ui üm e18 Frn. Hess. Amtsgericht. 3 2.HArisiel. Sigsege gtearn Füns Essez berechtigt, weil Malhias Esser nicht 1I e 3. Mörz 1920 st Am 28 ausb 1e schafter: 1) Graveur Robert Heymnaans als persönlich haftende Gesellschafterin Fritzsche in Leipzig: Die Firma ist uchs in Datzenberg, 5) F an Käthe geb. emen; Vaft hat am 18. Mutuf ··— Peier die in den Steinbrüchen 1 worden. Seginnend Spellringen und in Odenkiichen, 2) Graveur Walzer eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. erloschen. Kimmel, neb. Fuche ae Chrlstianshütte begonnen; e in die Herstellung von Stellringen und

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920] ,„6) auf Blatt 14 219, betr. die Firma b. Runtel (Labn), 6) Regieurgsbaumeikter

———

.

84. 8 s. er Uhreibfähig sei. Geschäftsbetrteb: Groß⸗ e 2 des Gesellschafte⸗ .g 110282 Ingel in Teir die in den Skeinbrüchen bei, Chreibfähig sei. Geschäftzhetrieb wurde eine Aenderung esellichaft n 8 ir 2 2) kei der Firwa Fr. Meyer's Sohn. Ia unser Haudelsregister A wurde heufe brrel und Metzdorf beftablichen, zum Ze⸗ 1 SETT“ bertrags beschlossen. Die Leeven andeten Maschinenbauertiteln sowie die Ssse g Ie, Ir Nee. begonnen. Kirstein & Ev. in Leipzih: Hie Peo⸗ aiter Spers, in Detsenberg, ⁷) Frau Hersburg, Zweigniederlassung Lübeck. unter Nr. 1819 die affene Handelagesell⸗ sehe der Steinbrüche erforderlichen Ge⸗ E jnembevich⸗Bechur. 231 0, wenn mehrer⸗ Geschästzführer bestellt sind, Fewerbung, Ausnützung und Verwertung gesellschaft. Die Gesellschaft ha

1 3 üff 8 GFr. 1 Hrllmet . 1 8 00 in Weber’““ in Rele durch einen Geschäftsführer vertreten. . amgen Schutzt 1. April 1920 begognen. Königsee, den 15. April 1920. ZEZ11311.“ in die Zeeher, Kotlanan Johorn Aeber, de⸗ gsg ünen, gschealübee m ürlhera⸗ P8e vessehnäg er. has schten hag⸗5) die ima Huzest Tsebens —e Nroneragist Ferälh 82 eee Höns n8 fen Sneeeeee. sbee schen eeeeiisge Fec RShehssen eingetragen. Persönlich eeid. Gejel⸗ Fjchaftzfäbrer ist der Piplomlagenieur 1 Falchs seeaihe Großhandel in Das Geschäft ist auf den Kaufmann 88 Uhean ee geselschaft detert dit zum Rheydt und Bee- Fnhuber Kaufmann 1 —. „August Kempert in Leipzig. Er und nun⸗ „Zerner, und ihre 6 Kinde rstehend sb, ist Wrhkurg erteile mI ,Sf, schafter derselb Isidor Sch Iag Meraig. ebens⸗ und Futtermitteln. . esch Riehl in Nürnberg übergegangen, der eerte, eeeg95“ Wud sie aber Hubert Trebels in Rheyest. 8 8 s Han gregist 2 ede ie Ge G ¹ p cho 1 Eirmeninhs Abolf 9 ¹ 28 4 ng. 2. Se- 3 is 6 rs n1me. x 6 —. . zzericht. 8 raibt. Mon 1c kuns 9 199 892 8G und deren 5. nhak r Rentner 81 Fhoes 8 beute unter Nr. 400 die Firma Heinrich leder, dee, esgeCchaf gr ägarffühse be tern Handelsgesellschaft gegrünbet ünter Fort⸗ Lübeck. Das Aantzgericht. Abteilung II. vern 8. Frankfurt am Main, Hugo fflgen durch den „Peutschen Reichs⸗ 1 “” Wn. Arrll 1920 wurde eingetragen: mit sechemonatlicher Künd gungsfrist für de⸗. den Fnhabes Nentnes Fücht 9 Lucke in Klein Cammin und als deren 7) auf Blatt 9135, betr. die Firma ühzung des Peschäfs und der Firma. [alhtheem. ——— [10254 e’g erg, ee Kauf⸗ 16. Ipril 1120. b 2lag- 8) Rltdorfer Holzwoll⸗zabrik Ge.] den Schluß Fleda Gesasgösacten weühr in Rhepdi ist Peokusa erteilt. 8 Pngenzler Heinrich E. Graschen &. Co. in Leipzig: Pro⸗ 9es Dokenschast het ge⸗ 18. 5 In unser Hanbeltreglster ist beute 89 Cessrera, anals 2 der angerkabr. nennrae Endeheh N. deh die lenschaft * beichräskten Haftung in 8 eejliet Eridegsnm in Ze Jag, 5) ti der Füma edn. Mühlen i. Lucke in Klein Cammin eingetragen worden. kura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf 1918 begoanen. Zur Vertretüng der Ge⸗ glem 8 . Fut vte Bierstabt. De Fenhaft, hbt TrAbes an, 1 In unser Handelstegeit beute die ‚Mitdors. Der Gesellschaftsverttag ist her en, erge e 8 5ensin Rhendt: Dein Kaufmann Augu Küstrin, den 16. April, 1920. Emil Häßler in Leipzi sellschaft sind nur berechtigt: 1) Regie. Fiema „⸗Deutsche Futierwerke c. m. Bierstert. Dis Gesellschaft, hat am 1027282 Mestae Zweigniedezlassing der Firs. Iprit 1920 errichtet. Gecenftand det Radederg. 9 Esseis in Räey ¹ ist Peokura erteilt. Das Amtsgericht. 8) guf Blatt 28069 betr. die Firma rungsbaumeister Walter Fuchs in Datten⸗ . H. zu Jeffenitz’ eirgetragen, doß der 1. Ppril 1920 begonnen. Zur Vertretung ttmanm. 8. in Hamburgs am 15. Apren 192 1 88* nhadebers. e 9. ha. —20. 0 dei der Biema 98 B. Elenands

A₰ 1 4q g02 is imers & Eremmler 8 ü. 2 I Fer 2 v9 Zanlen⸗ Kaufmann Karl Grünwoldt in Lübthren der Gesehllschaft sind lediglich Isidor In unser Handelgregister ist heute ein⸗ Reimer Rei 42 8 sdes Unternehmeng ist der Erwerd und 8 5 2 ale 3 8 22 .₰ 2 K Abg 2 —2 8 1 1 89 mene N Stemmler. 39 ½ 9 3 3 ¹ 42 S 8 Leipgig. tose1n Fusphnent K. egiosche n Eecsnühe ien2r z nüb nae seber uin ehe Peohene Lesn nnh, nebeasgt Metivlesöreatert id nene he 2 1 acen uneeazpga tg a aed eehre an. Fortz ttteh, dfe beshen nacchangejahe. mathenow- 1oe. Lnn, vhnsan üehe ig Rhen In das Handelsregister ist heute ein⸗ gehilfen Fürchtegott Erhard Leschke in allein. , e 8*G Sweusverg, und zwar jeder für sich allein, dig t. sellichaft durg“, und als ihr JFahaber der Kauf⸗o. Stammtkapital 20 000 ℳ. J ser Handeletegister Abtenlung A der Weise Prokura enteilt, daß er nur 19 E.Fn :en, 1. 82 te 1 81 . und die Wesachtpokura des Kaufmanns berechtigt, [Nunter Nr. 353 die Kommanditgesellschaf 2. u Das Stammtapital beteäst 20 000 ℳ. t. unser Handeletegister Abten in der B. eise Prokura erteilt, er no⸗ ürreavacb ipzig ., Ferf. Firrh Ka 1 n dem 2 ess. t. nir tze Mettmann. 11„,e,nvenche bura mann in Koblenz. i snk [gendes eingetragen worden: „be Butzbeinen in Rheyyt tur Wer⸗ länder *☚ Schmist in. Leipgig Metallmaren, und Beleuchtungs⸗ wopberien —&1102521 Raen Fan, Cahüen 1dg sgais-Peakan⸗ 68 die Geselchaft dat am 1. Aprkl 1920 Kaufmann Georg Rteimeis ia Hanbung der Gese sast erfolgen durch den Beui⸗ Der Zaaimeinn Paul Schaeider ist ale dennung der Hesenschaft dene hi . hi. (esrigeste 81hg⸗ Gestn Fafiihra fge IW ; 8 8 25 8. R. 1 stt hei ber a0e] erteilt sst Maimnx. 110281] . hi Heinrich Stemmle schm Räichsanzeiger⸗ sFan besüfnder Gesellschafter in die Prokura dez Kaufmannd Silhelm Kahlen der Verlagsbuchhändler Qtio. Boigtländer Leipzig: Die Prokura des Ewald Gath⸗ N.S 222 einaaareg der Meh,üg. Lübtheen, den 20. pril 1920. In unser Handelsregister A wurde heute Persönlich hattender Gesellschaffer ist hier erteit. B 8 59) Heym, Militzer ECo., Per⸗ Firma eingetreten. in Rhevdt ist erzoschen. nnd, der. 8. Fülih ( mann ist erloschen. 8 . Bess. 1“ d Meci⸗Schwez. Amilezericht. unter Nr. 1820 bie Firma „Rheiaiiche Pher Faszikant Ervit Koch in Mettwann. Füercheandenvnesa eenehe2. eintgie⸗Fleischevei⸗Mebarfhartikel. Die Firma ist eine offene Handelsgesell. 7) bei deeßilmaSeunartz n. Wielche⸗ eenichs ter gat en Ksemardi dk.. daß 1) der Kausmana Heimich Dammet Fackfahrik Movitz Jares Oaben⸗ ös ist ein Kommanditist vorhanden. Zeclendurg⸗Lererlee. Feschäfte, Geieilschaft mit beschränk⸗ schast. Die Gesellichaft hat am 1. Janccr bein in hrydt: IJetztze Syheberin Gesfellsche ster stnd 1““ Amtsgericht. Abt. IB. sua Bräpell und 2) die Frau Vernhardinge Tüchowm.. 110255] heimer“ in Mainz und als deren In⸗ Abtelung B. Neuvruppim. (10282] ter Psntung in Rüraberg. Die Lqui. 1920 begoanen. Zar Verteetung der Ge⸗ Frau Frant Lennartz, Anna g0. Voß, in hesellse 1 7 1. 119 Gef vafks. 1g asa,Dammer, geb. Caldemlsin Ehefrau des Im hiesigen Handelsreaister Abteilung § haher Moritz James Oppenheimer, zu der unter Nr. 11. eingettagenen] In unser Handelstegister B ist heuze dation und die Bertretangsbefagais des senschaft ist jeder der beiden Gesellschafter NMheydt. Die Prokuera des Kausmänns 6,1,45 Belres vg Feldher hn 2 8b L.gApEIg. L““ 19860] Post ckrelare Martin Pamenn in Düssel⸗ ist heute unter Nr. 161 eingziregen die Fabrskant in Frankfurt am Maia, ein⸗ Gesellschaft Cheamische Fabrik Eisen, pei der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ Liquidatos ist beendet. Die Firma ist ermoͤchtigt. 8. Peter Lennartz in Rh pbt ist erloschen 6ig: Feis einer Bilderrahmen⸗ und Ia sas Handelgregister ist heute auf orf, zis Her alich haflende Fesells hafter uffene Handelsgesellscheft Gaebecke & getrsgen. 8 rath mit brschränkter Hatung mit sellschaft m. 5. H. Märkischer Luft⸗ erloschen. 8 Rathenow, den 19. peil 1920. und dem Fräulein Maria Lennarz in 18 896 die Fitwa Wal⸗ latt 18 894 die Fe Käsiner A&. Eg., n die G Peähelt eingetreten, jeboch lür Cy., Wustrow (Hausover) und als Muinz, den 20. April 1820. 1t em Sitze zu Meitmanmn, daß durch verhehe, Nenruppin, folgendes einge⸗ Narnbaeg, den 17. April 19320. Amtsgericht. Rhevpdt erteskt. Lwnss ther & Bel F n Leipzi (Sid⸗ Sennzi9, Sesenes mft Füsateen Vertretung derselben nicht ermächtigt find. deren Juhaher Ehefrau Elsbeth Woedecee, Hess. Amtsgericht. Beschluß der Geselschafterversaumlung ragen worden: Amtsgericht Registergericht., [Fathenow. 710299]] 8) bei der Firma Tert Nenhandeüg⸗ ithaze 472— RGeseltscheffer sin der Fa. efe sencee beüehe keeneen Lobberich. hen 7. Ape 192b. g5. Mhege,in, 2t.gd,1nn, Sfegeestr mainsZ. —— 10e9. eeger h dem ase,ns Gesenscsfteng oebisrelde-KECondors. [10287]%, In nser Handelzregister Azuellun. 1 Püeg est, wann ndeeneg., 108 t 6 25 8 9 1 sc * 5 2942 vlar n: 2 8 eg 5 22 8 4g Sot 1 119 5 IB . 9 8 2 1 b 2 7 8 212 * Lauf 1 1 99 . e 17 8 4 be Ffr 8 7 8 8 üe⸗ v - 6 Hur 2* 8 2 9 rikant Nikolaus Paul Behringer in Leip⸗ Der Fesellsche ftevertrag ist am 27. Ja⸗ Datz Amisgtrnst. Uincdn Feas. aße 4. ser Hankelsregister wurde u 9 350 200 ℳ6. erhöht 97 E11““ Faufmamn 1 ek. en . er⸗ 7 In unser Handelsre ster A Nr. 77 i Nr. 175 ist bei der Firma Hermann 8 * betrofend ; 8 [Föftsführ ,; Sglegn- 94 ist am 27. Ja⸗ G ngen. Die Gesellschaft hat am 25. März In unser Hankelsregister wurde heute 1 700 600 beträgt⸗ aft ist auch seine Vettretungsbefugniss In naser 8½, b v b 2 „87 des Gesellschaftsvertrags, deteeffen 8 Ir n stand des Unterpehme die Herstellung] In unser H.⸗R. eute unter Goedecke ist von der Verteetung der Ge⸗ FFaaner d. erzihtete a Vogels mit beschäukter Hatung Nenruppin, den 9. April 1920. b.. O prefolde⸗Kalten. ihe ee 1920. [geändert worden⸗ 0 B e deaaclasse a0f den ise rBies⸗ nüesrüsdis Hashahacae Jvannre Büefs 7h Schüfäeüten Fraiheaow, gic. ee 1”D. —gizrshi, denn hel 1one 3 v 89 e. A& 8 hö; e Hezstellung bieten mit dem Sitz in Breyell und als sein Peopkurist beßze ist die Gesell⸗ kheim am Maig unter der eichen maunm. 24 11“ 3928 e ein 2 .eene See mssger ist ane n2iec 1228 niche. von tachnischen und G. esfuchtsceg üstängen, 888 alleinige; Inhaber der Zigarren⸗ schafterin Elsbeth Goedecke nur in Ge⸗ Fiemna bestehenden offenen Handersoesen⸗ 17 dDSie Liauldatson ist auf Antrag wieder * Neärhr. HZxu“ den 14. Spril matnemow-. 10300] 1103081 Bettieb eiyer 8eFabrirk ätberischer Del: ne Handel mit derartigen Feisugrissen macher Eduard Inde bieten in Brevell ein⸗ meinschaft mit diesem zur Vertretung der chaft eingetragen. Persönlich haftende noͤffaet und wird duech den Fabrikanten n a be der Firma ieranz Fehwartz⸗ . Das Amisgericht In ugsen Handeler’gister Abtellung ARämnteng⸗ delsregister A ist heute Effenzen und gistfreier Farben) „end die Beteiliaung gn verwandfen Uater, getragen worden. wird eine Zigarren⸗ Gesellschaft erm üchtigt. Gesenlschafter siad; Piter Wazner, Küser Cmristian Englert zu Mettmann als ist 25 .HsE9 fol Fa iuns eardeen ö1“ Nr. 237 ist bei der Ferma Fritz Thie⸗ Imn hirsigen Hn⸗ er 8cg beute 8 ze B1c9 378 1 8 7 girmas nehmungen. aa Stemmkavital keträct] fabrik betritben, .“ Lüchvw, den 17. April 1920. zu Evdershetm am Main und Alois Lig idator fortgesetzt. kopf⸗ Fe 2 si losch getrager Oebringemn. [102881mann, Rathenowv, heute folgendes ein⸗ unter lfdr. Nr. 117 eingetragen die Firma G. 2ennedent in Lekpzig, Sdeigneder. der deneheea üeeeeeee ebberich. de 7 Apr 192lo0l. Das Amtzgericht. . LEAolas, üse, 1 Flärgbeim am Mahr; Mettmang, deg 19. Apazl 1920. wersen. Mead ben 1. Awalt 1820 Imn Handeigtecister, Abteilung Sesell⸗ getragen worden: 5. Fr. Frgnes. Sests shn⸗ Ea 8 bEE111“ snh 1. Peenönh 5 2—Pas Amtsgericht. 8 d. 8 9 1 5 Ffectähäft Fn 49. 15. Mai 1910 Das Amesgericht. RNeurnppin, 8 5 1920. schasftemen wurde heute eingettaͤgen die Das Konkursverfahren ist beendet. Die Fee egh eec 5 1) Hens setenfe g:,eriedrich Soennecken ist in⸗ milian Kästner und Karla Fianziska Dora 4 E ingnensen. 98742begonnen. Dem Willy Rothe zu Flörs⸗ 18-h aih. . üℳ s Amisg eegeL.. 1“ Firma ist erloschen. Maurermeister, Rinteln, un elamn ‚olge Ablebens als Gesellschafter aus. Anguste berehef. Kästuer, geb. JZmmermann, Uobberiek. 198691 ꝙIm Handelsregister B ist zu Nr. 13 beim und dem Herthanh Köllen 19 Frank⸗ Meuselwüirx. 110279] igiSI GA Srsa Carl eüeh es; nlensag. 6 Ug se⸗, den 19. April 1920. Mälter, Bazunternehmer, Rintein⸗ geschieden. In das Handelsgeschäft sind beide in Amstervam. Jedes von ih 1 s „R. A ist heute bei der Geseunsch⸗ emgun, Kap Co., furt am Main⸗Niederral inzelprakur In das Handeleregister Abt. A ist unter NJeusalza-Spremberg. 1102 Offene Handelsgesellschaff seit 1. Kpre Spalte 6: ene Haͤndelegesellschaft. 8 8 A 1— msterbam. Jedes von ihnen istt! In unser H st heute bei ber Geseuschaft Haaxmseun, Kapp n. Co., fart a ain⸗Niederrab ist Einzelprokura n das H gregiin —* latt 251 des Handelsregisters⸗ 20. Gejellschafter: Carl Hilbert, Schuh⸗ Amtsgericht. p. 6 Kommanditistinnen feingetreten. Die allein zur Vertretung der Cesellschaft be⸗ unten Nr. 63 eingetragenen Firma S. Poalt⸗ . m. b. †. zu Beork, heute vermerit: ertellt. Nr. 92 heute die Firma Mltenbunger Auf Blat 8 Deuesche Sees 4 1920. Gesellschafter: Hilber Kauf⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 Gesellschaft ist am 3. Juli 1919 errichtet rechtigt, voeih zu Kaldenkirchen folgendes ein⸗ Die Firma ist gelöscht. Mainz, den 29. April 192220. Papier⸗Vertries Reinhold Nirmse in die Allgeme e e Rruasss.Epeem sabeikant, und Füee Kathenow. [103011 begonnen. Zur Vertzetung der Gesel⸗ worden. Prokura ist den Kaufleuten Leipzig, am 19. April 1920. getraͤgen worden: Lirinzhausen. 15. Apeil 1920. Heff. Amtggericht. Reuselwitz und als deien Johäber der Aüßalt Zweisstele 98 vae. memo, beüde in Pfe Pach. In unser Handelgreaister Abtellung & schaft ist jeber der beiden Gesellschafter ranz Malkowsky, Paul Willms und Faisgerscht. Abt. HF. Dem Kaufmann Christian Max Timmer⸗ Das Amisgericht. ö Karfmann Theobor Reiahold Kirmse in berg bekeeffend, 99 s eingetregen Den 17. April 1n . Nr. 856 ist bei der Firma W. Drösches, allein ermächtigt. G Richard Becker, sämtlich in Bonn, erteilt. mann in Kaldenkirchen ist Prokura erteilt.. . —— Haven. 110271] Meuselwitz eingettagen worden. Unter worden: Die Beörbere; Zauske ir 8 P gergehn 15. Schiffswerft, Rathenviv, Inhaber Rinteln, deg 14. Tpeil 1920. Ichnehurg. 19875] In das Handelzregister A ist heute bei ¹ bbieser Firma wird ein Großvertrirb von Direktors Oito Göthel in Zittau ist er⸗ Amtßrichter Dr. Lipp. Alfreb und Mor Dröscher, heute folgendes Das Amtsgericht

——növe

Ferghevon chafh ift hiens eca pee. e le: paldahne et 4. da eee In has bieige Handzlzaegister 4. ist der vnier Ne. 2s emcettegener Fin Pegke Fung Pappen fär elle Fndustrie⸗ loschen ——= üHese neegbes he Gemeinsch 8 eh ler 4 ülex⸗ Das Imtsgericht. . sesige Hande 8 Mer Nr. 213 eingetragenen rma 1 apier un appen für alle Indn m. 1“ eingetragen worden: 4 27 kuristen vertreten. . ichneten Amtegtrichts ist heute uUnter 128⸗ helte unter Nr. 420 bei der Firmz „Ber fandihans . Leunarz in Mayen“ wehe 18 Neufalza⸗Cpremberg, den 20. Kpril See IFandelsregikten Abt. B 1 Ler⸗ 8. issbaumeister Alfr’d Dröscher Rmdolstadt.ü 119889' 4) auf Blatt 4462, betr. die Firma Nr. 166 eingetragen: 8 G Löbau, gachwgen. 19870] Fermann Moeck in Lünebirg fol⸗ eingettagen worden: Menseiwitz, den 12. April 1920. 1920. 188 8 hente unter Nr. 6 bei der Firma J. Po⸗ ist Alleininhaber. Die Firma ist geändert Im Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist Edm. Obst in Leipzig: Karl Edmund Fume Franz Kelner in Lemge und] Auf dem Blatte der Allgemeinen gendes eingetragen: Dem Kaufmann Karl:— Dis Prokura des Kausmanns Josef Das Amtsgericht. Abt. 3. Das Amlsdericht. gppo tir G. m. b. . Venehen 0/S. und jautet jeßt: W. Drüscher, Schiffs⸗ bepte zur Firma Friehr. Pufft, Mach⸗ Obst ist infolge Ablebens als Ge⸗ als Inhaber der Kzusmann Franz Kellner Dentschen Erevit⸗Austait Filiale Wieche! in Lüneburg, in Prokurg erteilt. Lennarz in Mayen ist erloschen. x e Pvee; Pgg gehene [9888] IradA . 110285] Zzignieverlassung Schwertainen werft Rathenow, Juhaber Aifred solger in Rudolstabt eingetragen worden: 8 sellschafter ausges zieden. In die Gesell⸗ in Lamgo. Geschäftszweig: Agenturen, Löbau, Nr. 393 des Handelsregisters für Lüneburg, den 16. A til 1920. Mayen, den 19. April 1920. 8 ne aifter K ist eingeiragen: g. 89 Handelsregister des hiesigen emgettagen: Das Siammkaynal ist nach Dröscher. Die verw. Frau Helene Ludwi geb. Mrtigerat dne Herdefztegsteret, t eirgütete: J,n 8 s, den s den g,aun dahcsem Sefctet ge, Seli aakebsaernn, san t dfe”e Haabektsseniceft ist aaf. Mogfeniates nace ei el egsane dig⸗ SCestr Anma Maris ledige Obst;1 üteg n „Aptil 1920. geeirazen worgen, daß die esamtprokura 11 10256. 2 et der Firn E heute folg in, lun ö. März 1920 um 500 000 gelöst. 138 Herennn⸗ 8“ 8 Zöü st⸗und 8* II 5 Kanfleute H 8 Cöthel in Illien 1Seen vde wetkregllter ncnss n9 . 1eh der züegen 4 14 ee. hüon. Der . Hannf T Hes n. inis cas 1s g dr Hrnch kvn eihn 1 jetzt 1 000 000 ℳ. Rnihenpw,. ens. en 1920. fünh * vee F 88. E;. De 8 ann Karl ibst, samt⸗ 31 8 1 p ¹ 899 N unse 1 2 ilu . 19 igen Han 2 8 ve be 8 92 gen: . 8 n „Bviil 1920. Amlsgeric⸗ht. Ulschaft als peris⸗ 8 8 *r Gesex⸗ lich in Leipzig, eingetreten. Die drei Lenkzenfeld, Vogtl. t [9864] E———— Ihle”” ist zu Nr. 13, Pannsversche Bank wor, registers ist heute die Firma Nudalph Laufg in M.⸗Wladbach hat Prokurag. nd ansg der 1 eenag Ortelesburg⸗ 5 hn 9 H .dCa ter direirseg. „Die ihm bisher Erstgenannten sind infolge Verzichts Im hesigen Handelgregister ist beute Wban den 17. April 1920 * mals Simon Heinemadn in Lüre, Co., Gesellichaft mit beschränkker Nr. 736 bei der Firma „Foses Wacht⸗ Nidda⸗ den 15. wntsatichz. reneeAzs. Sthemguw. 1 1030 ⁄%⁄ ertelte Peokura ist erloschen. von der Vertretun ausgeschlossen, Die auf Blatt 318, die Firms Lengenseiden Das Ambbaecrscht. hurg, heute eingetragen: Rudolf Löhr in Hastung in Meeraue, urd weiter ein- berger Nachf.“ hirz: Die Firma eng Hessisches Pmtsgericht. „„ zan. 110290)]/ In anser Handeler gister Aztetlung K- Nuhnhea t den 21. Ahril 1920. rokura des Avolh Kröll ist grloschen. Ftrugpfwananfadrig Otto Kliche i— FeeneeeaaceAea-Uer. 1 Hannover⸗Linden it jum stellbertretenden getragen worden: 8 geändert in „Edmund Japog“ in M.⸗ 5 [172868 Auf Blatt 339 des hiesigen Tua delg⸗ Ne. 8 ist bei der Füma Raothensmer Shwarzhura. Amzegericht. Prokura ist dem Kaufmann Berthold Lrngeufeld hetr., einzetragen worden: KBeimcg Se. 5 [10252 Vorstandsmwitzlied bestalli. Die Gesamt. Der (esellschafttverirag ist am 12. April Glabbach. Frau Edmund Inpes, geb. 2 Henbelsregister des hieficen reg⸗ bes, die Firma Grvitzscher Werk. Cheuisch. nöd sarhen Jneuhsrie— 1“ Eduard Zwickel in Leipzig erteilt. Der Gtrumpfmwarenfahrkkant Oito Her⸗ In unser Haudelsregifter Abkellkung A prokura dah Nudolf böhr in Hannover⸗ 1920 abgeschlossen wordem. Wegen stand Berkemeier, dier hat Prokera. 1 In 8 vree ber de giia e. beu gfabrik in Grvitzsch Graf & Es. tg. b. in Rethesbw heute fol⸗ Rüderheiwh, nnehm. 8 5) auf Blatt 16 343, betr. die Firma maunn Kliche in Lengenfelo ist ausgeschie⸗ ist heute unter Rr. 125 als neue Firma Linden ist erloschen. ves Unternehmens ist der Handel mit Nr. 773 bei ber Kirma „„Walihes Lam⸗ Gerichts Wan eusttin“ zu Ridde heute Hertel beir, wurde beute eingetragen, geudes eincetagen worden: g In unser Hanpelsregzster Tht. 4& 6. Bengcen denns ne e dat dei r:wade⸗eleeela denln hen: e elügie bee qqEb heris“ hier: Die Prokura tio Küches sgwiree Mallennhe heg an nas ae darne, baß grau Meta verw. Gtaf, geb. Busche⸗ Dis Griellichast tt bacch Beschiuß der beute bei Nr. 187, berr. die Gäde Gesellschafter Louis Arno Schanidt bat! Strumpfwarenfabrikant Rudolf Lenk in? Dampfmolkerei Bnnnen, Joseph Das Amtsgericht. 4. beträgt zweihunderttansend Mark. ist erloschen. 1 folgendes eingeiragen: 8 8 v1111“ h“

1 ““ b