0 000 kg Altzink 000 Zv klegierungsspäne
Zinkgekrätz Aluminiumgrieß Aluminiumgekrätz Aluminiumlegie⸗ rinas spane Altalumminm Nickelgazeabfälle un⸗ rein Nick lbriketts Nicke wirrdraht So⸗mmel ickel unrein Metal mit Nickel⸗ ansatz Antztmon crudum Anttmon crubum un⸗ rein Antimon crudum un⸗ rein Antimon crudum un⸗ rein Antimon crudum Rückstände verschisdenes Nutz⸗ elten
Nähere Angeben siehe Bedingungen.
Für die vorliegenden Metallposen sind die gedruckten, arf Wunsch erbaltlichen Submissionsbedingungen der KMa in Liquidation meßgebend. Diese Bedin⸗ ungen enthalten auch weitere Material⸗
ezeich ungtn.
Besichtigung der Msterialten kans
nur Honneretag, den 6, Frertag, den 7., und Moztag, ben 10. Mal 1920 erfolgrn. und zwar in der Zeit von 9 bis 1 Uhr Vormitengs. Die Besichtiger haben sich dem Lager⸗ verwalter gegenüber durch Vorzeigung der Bedingungsformulare auszuweisen. Es werden ausschließlich schrift⸗ liche Pebote berücksichtigt, die in ordaangsmäßiger eise laut Punkit 4 der ahgewetnen Sukrzissitvasb din⸗ gungen eivgereicht werden. Müad⸗ Uich⸗ und telephontsche⸗ Eebetewerden nicht besücksichtigt.
Die G boie sind unter Benutzung der von der KMA mit den Submisstons⸗ bedingungen eingesandten Kuherts ver⸗ schloss u, bis spätestens 14 Mai 1920 bei der KeaA eintreffend, ein⸗ zureichen
Die Bieter mäössen sich an ihr Gebot bis einschließuch 21. Mai 1920 gebunden halten.
Berlin., den 26 April 1920. Krieagörnetan Aktiengesellschaft in Liquidation.
Dr. Berolzheimer. Werther.
Wertpapieren.
Die Bekanntmachnngen über den
Berluß von Wertpapieren befin⸗
den sich ausösschließlich in Unter⸗ ebteilnug v. 3
[10660]
Zeche Mathias Stinnern in Karnap.
Bel der heute vorgenommenen Aus⸗ losung der für das Jabr 1920 zu tilgenden Teilschulsverschreibungen ut sever 4 % nen Anleihe vom 5. Tai 1905 sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 12 31 77 100 135 138 150 158 217 267 305 375 385 459 461 474 477 482 521 538 541 631 656 668 676 716 737 743 745 804 839 842 877 943 978
1041 1046 1132 1211
984 1008 1011 1285 1286 1396 1407 1430 1436 1494 1650 1660 1694 1777
1521 1638 1643
1781 1895 1900 1921 1934 1943 1972 1994 2006 2029 2246 2270 2271 233 2333 2490 2499 2521 2523 2543 2551 2605 2647 2658 2761 2766 2768 2810 2852 2912 2995 3005 3067 3084 3111 3145 3157 3199 3208 3220 3248 3268 3278 3330 3380 3415 3429 3455 3522 3544 3611 3641 3657 3696 3706 3755 3809 3821 3830 3840 3859 3868 3897 3988 4037 4052 4053 4055 4/174 4192 4197 4199 4211 4268 4271 4283 4296 4335 4345 4485 4486 4503 4557 4585 4604 4634 4705 4778 4807 4858 4926 4944 4969 4984.
Die Auszahlung erfolgt bedingunas⸗ gemäß ab 1. Juli 1920 mit ℳ 1000 für das Stück gegen Rückgabe der Tell⸗ schuldverschreibung, deren Verzinsung an dielem Tage aufbört. Fehlende Zinsschein⸗ werden am Betrage gekürzt. Aus den Nojahren sind noch nicht zingeköst die Nr. 457 889 979 2231 2797 3457 3474 3871 3872 3907 4252. Die Einlösms g er⸗
dem A. Schaaffhausra'schen Bank⸗ verein in Kbin und Püsselborf sowit dessrn Fittalen und D⸗positeskassen. der Fssener Credit Austait in Sssen und zeres Zweientedeslassungen, der Directtion der Disconts weseuschaft in Ferlin und de en Filialen in Kov⸗ leunz, Eßen. Matz und der Commerz Discoato-Zaunt i Mülh im⸗Huhr. 19 Mathtas Stinned, den 17.April
Der Prubenvorstand.
11676
Hierdurch wird bekanntgrgeben, da diegjährie Kmortisation erforte liche⸗
Zahte 1899 burch Rückkaaf angesche fft hat.
Sotheaburg, den 8. Apell 19290.
Die Finanzverwaltung.
4 % Gothenburger Stadtanleihe von 1899.
die städtische Finanzverwaltung die für dit oligstlonen der städtischen Anleiht vom
“
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
[116822 Bekenntmachtaug. Gewäß § 244 des Handelzgesetzbuchs oeben wir b⸗kannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Friedrich Carl Zahn in Närnberg infolge Ablebers auk dem Auf⸗ sichtsrat der Banesischen Vereins⸗ ank ausgeschieden ist. München, den 23. April 1920. Die Direktton.
Iu1707) Landeshuter Mühlenmwerke
Ahktiengeselschaft Landeshut Schl. In der beute stattgefundenen 14. Ziehung nserer 4 ½ % Teirschnidverschrei⸗ bungen wurden die Nunmern 17 83 107 252 285 295 350 412 1414 427 482 488 490 495 593 gezocen. Die Einlösurg der ausgelosten Obli⸗ gationen erfolgt nach Rückgabe am in Errslan bei Herrn E. v. Pachaly's 8 Enk l, Roßmarkt 10, 8 “ bei der Gesellschafts⸗ asse. Landeshut, den 15. April 1920. 8 Der Borstand.
I11203] Stadt⸗Theater in Harburg, Astien⸗Gesellschaft.
Geueralversammlung am Fonnag, den 16. Mat 1920, Vormitt. 11 Uhe, im Fover des S adt⸗Theaters.
Tagesordurmn: 1) Vorlage der Btilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1918/19 sowie Entlaslungs⸗
ertellung. 8 Aufsichtsratsmitgliedern.
2) Wahl von EE ie Abrechnung und der Bericht über deaßs genannte Geschäfisjahr liegen vom 1. Matl d. J. an im Theaferrestaurant für die Herren Akttonäre zur Emsicht aus.
[70911
Die Firma FofBierbrauerei Pautzte Aktzengeselschaft in Gatzan am Mais ist laut Beschluß einer auserordentlichen Generalversammlung mit Wirkung vom 27. März 1920 in Liqutdatton getreten.
Zum aheiniger 2tquidator ist der Brauereidirektor Herr Pbilipp Ruppert in Hanau a. M., Neue Anlage 31, bestellt wordey.
Die Släubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Haueez 8m Main, den 27. März 1920.
Hof-Bierbrauerei Hanau Aktiengesellschaft in Lrquidation. Philipp Ruppert.
[11705] Zuckerfabrik Stuttgart
in Stuttgart.
Die Aktienrerkunsden für die im Fe⸗ bruar 1920 zum Wezug angebotenen ℳ 3 600 000,— Aktien unserer Gesell⸗ schaft sind fertiggestellt und werden vom 28. Rpril n. J. au gegen Rückgahe der erteilten Bescheinigung von der Stelle ausgehäadigt, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.
Simttoart, im April 1920.
Zuckerfabrik Stuttgart.
[11201
1 Zuckerfabrik Warburg.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Warburg werden hierdurch zꝛu der am Freitag, den 14. Mai 1920. Vor⸗ mittags 10 ½¼ Uhbr, im Hotel zum Desenberg, stattfindenden ordenstlichen Seueralversammlung eingeladen.
Tagesordyumg:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1919/20, der Jahresrech⸗ nung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto) und Genehmwigung derselden sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Jahresaewinns.
2) Ert:ilung der Entlasturg an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, § 33 Abs. 2 des Statuts.
Der Vorstand.
solgt bei uanseres Hauprkasse in Sffru.
I1“ 1 Rheinisch⸗W⸗stfälisches
Kohlen⸗Syndikat.
Die Aktioare unserer Gesellschaft werden hierd urch zu der Hienstag, den 11. Mai 1920, Nachmutage 4 Uhr. in unserm Peschäfisgebäude stattfiadenden außerordentlichen Beneralversamm é⸗ lung eingeladen.
Tagesordunng:
Ersatzwabhl ium Aufsichtsrat. Effen, den 23. 2pril 1920. Der Varstaah.
[11209] Die Herren Aktioräre der
Spinnfaser-Ahkttengeseilschaft in Eisterberg i/V.
werden hierdu sch zu der am Dienstag, den 18. Mei 1920, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäfteröumen der Gesellschaft in Elsterberg stattfi denden General versammlung eingeladen. Tagekorbunng: 1) Vorlage und Genebmigung des G⸗⸗ schäftoberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
1919. Aufsichtsrats
2) Entlastung des Vorsionds. 8
3) Vergbtong an den Aussichtsrat gemäß § 19 YIbs. 2 der Satzungen.
4) Ergänzung von § 29 des Gesell⸗ schafttv rtrag;: Die Steuern für d'e den Mitgliehern des Aussichtsrats nach
19 und 29 zustehenden Vergütengen trägt pie Gesellschaft.
5) Wablen zum Au’sichtarat.
6) Kapmalerhöbung.
Gisterberg den 23. April 1920.
Der Borstand. Suchanek. Wulff.
111685’5 Bekauntmachurng
Bei der heute in G⸗mäßheit des unseren 4 proentigen Taulschuidver⸗ schreibungen eufgedruckten Tilgungsplaag vorgenommenen sechjehnten Veriofung wurden durch den Notar Heern Dr. L. P pp zu Kalmbach folzende Nummern uns rer hypeth⸗kariilch sic‚hergestellten Sch loverschreibungen vom 28. Joni 1898 zur Rückzahlung am 1. Juli 1920 ge⸗ zogen:
20 Stück à ℳ 1000. Nr. 22 50 95 130 217 268 325 368 384 454 481 512 513 522 528 530 625 718 771 976
16 Srück à ℳ 500. Nr. 1013 1021 1050 1074 1096 1110 1127 1153 1185 1228 1382 1467 1483 1654 1707 1758.
Die Genösang erfoigt ab 15. Junt 88. Js. zum Nennwer: bei dem Bank⸗ bause Christian Nuckdeschel in Knlm⸗ bach und in Preaden bei den Bank⸗ häusern Phizipp Giimshen und Gebr. Arnholv
Unxerhoben aus früzeren Verlosungen sind noch. Nr. 17 787 954 à ℳ 1000 und Nr. 1217 à ℳ 500.
Kalmbach den 23. Fpril 1920.
Kulmbacher Rizzivräu Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
und
[11708
4 ½ % ige Teilechalzver schreibungen
zer Vochum⸗Veisenkirchener Straßen⸗ bahnes A.⸗S.
Bei der am 16. April ds. Js. erfolgten
14. planmähigen Auzlosung sind die nochstehenden 137 Nummern zur Rück zahlung am 1. Inli 1920 greoger wornden: Nr. 4 25 39 48 90 94 126 170 184 205 213 232 253 265 287 288 303 391 403 404 471 477 493 499 562 563 665 676 705 716 717 718 769 772 780 800 803 821 827 831 850 857 870 883 915 961 1003 1016 1054 1075 1087 1093 1114 1162 1197 1217 1240 1242 1252 1291 1292 1300 1306 1327 1329 1343 1355 1356 1378 1443 1450 1516 1552 1560 1574 1595 1607 1641 1666 1693 1694 1712 1715 1735 1776 1784 1786 1803 1816 1834 1845 1865 1872 1885 1888 1890 1955 2011 2014 2053 2110 2117 2130 2140 2144 2190 2216 2218 2230 2232 2265 2306 2307 2371 2400 2410 2475 2495 2524 2528 2536 2543 2555 2586 2699 2704 2706 2714 2742 68 2797 2826 2830 2840 2909 2940 Restanten: Nr. 20 138 139 199 755 830 853 875 1072 1077 1160 1168 1169 1448 1528 2207 2238 2325 2470 2587 2636 2709.
Die FKückzahlung geschieht mi ℳ 1030 für jede Teilschuldverschreibung von ℳ 1000 gegen Etnreichung derselben 1) in Perrin kei der Dresdner Bauk, 2) in Bochum bei der Esseuer Koedit⸗
abstalt und bei der Drer duer Bank
Filiale Bochum,
3) in Gelfenkirchen bei der Esseuer
Krabit⸗Ankalt,
4) in Dortmund bei dem Dortmunder
Bankverein,
5) in Düseilboꝛf bei dem Bankhaus
C. C Trinkauns,
6) in Elbeꝛfeld bei der Vergisch⸗
Märkitchen Bank,
7) in Essen bei der Essener Kredit⸗ anstalt,
bei der Tiskonto⸗Gefellschaft,
Filiale Gssen, und bei der Gesellschaftskasfse, Yorkstraße 3. . Bochum, den 17. April 1920.
Bochum⸗Gelsenkirchener
Der Vorsstand. Dern Anf Srat. . Hastedt. R. Peben⸗
E. Hagedorn. G. Relnking. Rose. Grandjot.
Straßenbahnen.
8
111706, “ Palmengarten⸗Gesellschaft.
Bei der am 20 April 1920 erfolgten Verloftueg der 3 ½ % und 4 % Palmen⸗ Larten-Sypothttenanleihr von 1888 und 1910 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
270 434 437 450 561 592 630 683 à ℳ 1000,— per 1. Jult 1920.
3 ½ % Lit. B Nr. 717 780 823 907 926 947 984 1024 1075 1087 1112 1204 . 1264 1265 à ℳ 500,— per 1. Juli 1920.
4 % Lit. C Nr. 125 142 168 375 390 399 401 424 476 529 642 709 718 720 933 1048 1266 1283 à ℳ 1000,— per 1. Oktoder 1920.
Die Rückzazlung findet statt zu den engegebenen Tuaminen bdei der Filiale der VBank für Hardel & Juhnstrie,
ier, gegen Ablieferung der Stücke und Zinescheine; fehlendr Zinsscheine werden in Abzag gedracht.
Aus früheren Verlosungen sind zꝛück⸗ stärdin: Lst. A Nr 371, Lu. B Nr. 707, Lit. C Nr. 538, 597.
Irzukfurnt a M., den 20. Fpril 1920.
Der Vermaltaugseat. Dr. F. Friedleben. Ernst Ladenburg.
196431 Aztiengesellschaft
„Modersmaalet“ in Hadersleben. Die Akttonre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu tirer außerordentlichen Geverave sammiung auf Moaontag, den 10. Mei, Nachmiftags 2 ½ Uhr, in „Harmonien“ eingeladen. Torhes ordnang: 1) Berickterstattung der bei der letzten Fen ralversammlung gebildeten Kom⸗ mission über Erweiterung der Gesell⸗
aft. 2) Statutenänderung. 3) Wahl zum Aussichtsrat und zur Direktion. 4) Nerschledenet. Haderslebes, den 19. Ppril 1920. Für den Aufsichtsrat: M. Wiunlff.
[11684] erliner Hotel-Gesellschaft. 4 ½ % Teilichurdverschreibungen, Emitson vorn 1890
Bei der am 1. April 1920 stattgebabten 29. Perlosung wurden nachstehende Nummern gezoagen:
35 Stöck Lit A à ℳ 300 Nr. 37 119 208 235 242 254 293 294 334 339
1139 1191 1197 1238 1269 1375 1505 1622 1624 1640 1695 1698 1735 1802 1826 1992.
17 Sruck Lit. E à ℳ 200 Nr. 2055 2101 2177 2195 2206 2252 2284 2421 2623 2717 2726 2833 2879 2902 2912 2923, 2929.
ie Rüczahlung geschieht amm 1. Ok⸗ tober 1920 in werktn bei der Dert⸗ schen Sask.
Die Zahlung der Zinsen für die Zeit vom 1. prn 1920 bis 30. S⸗ptemdbe⸗ 1920 auf die diesjahrig ausgelosten Stücke gfolgt bei Einlö ung der ausgrlosten Tetischuldverschr⸗bungen gegen deren Aus⸗ bänbigung mit Erneuerungsschein, da eine Pusreichung neuer Zinsscheinbogen zu den in der diesjährigen Aaslosung g⸗zogenen Stücken nicht stattsindet.
Rezanten: Ausgtlost per 1. Okober 1917:
Liüt. B zu ℳ 200,—. Nr. 2641. „
Ausgelost per 1. Okiober 1918: Lit. A zu ℳ 500,—. Nr. 601 832 1607. Lit. B zu ℳ 200,—. Nr. 2268. Augelost per 1. Oktober 1919: Lit. A zu ℳ 500,—. Nr. 1354 1877 Berlin, im Sprit 1920 VBerliner Hotel⸗Pesellschaft. Goldschmidt. Rüthnick.
n gsplanade⸗Hotel Aktiengesellschaft.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag. den 18. Mai 1920, Vormwittags 10 Uhr, im Hotel Esplanade in Berlin statt⸗ findenden 8ußerordenelichen Geueral⸗ versanmlung eingeladen. “ Tagesordnung: 9) Neuwahlen zum Aufsichtkrat. 2) Satzungkänderung: § 29 Abs. 3 der Satzungen soll die Fassung erhalten: „Die Generalversammlungen finden in Berlin oder einem anderen, von dem Aussichtstat bestimmten Otte innerhalb des Deutschen Reiches statt.“ Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 15. Mai 1920 bei der Gesellschaftsk⸗sse ober der National⸗ hark für Deutschland zu Beriin oder der Norbdentschen Bauk in Hamburg unter Beifügung eines doppelt ausge⸗ fertigten Nurn⸗mernverzeichaisses ihre Aktten oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Relchebank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daseldst belassen. Soweit Aktien nicht ausgegeben sind, sind die im Akttenbuch eingetragenen Aktionäre ꝛur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Im übrigen wird auf unsere Satzungen Bezug genommen. Verlin, den 24. April 1920. Esplanade⸗Hotel Aktsengesellschaft. E Fehling. 8 1
8
3 ½ % Lirn. A Nr. 9 51 53 63 66 133
404 422 473 565 583 695 826 899 960
111710] 8 uö Matheus Müller Kommandit geseuschaft auf Antien
Eltville a. Rh.
Im Anschluß an unsere Veröffentlichung in Nr. 80 dieses Blattes vom 16. April d. J. geben wir noch bekannt, daß ig unserer Generalversammlung vom 27. Märzg
1920 Herr Oberstleutnant a. D. Emanuel von Eckatsberg, Frankfurt a. Mein, in den Aufsi chtsrvat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden ist.
Elwisle, den 23. April 1920.
Die pertönlich haftenden Gesell⸗
schssser: 8 Albert Sturm. Ad. Müller. Dr. Müller⸗Gastell.
(11206]
Merseburger Ueberland⸗ bahnen⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 17. Msi 1920, Nachm. 3 Uhr, in das Geschäftslokal des Bankhauses Reinh. Steckner, Halle a. Sazle, ergebenst einge⸗
laden. 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ standet für das Geschäftsjahr 1919. 2) Beich ußfassung über die Vermögens⸗ übersicht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verwendung des Ge⸗ winns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aafsichtsrats
4) Wablen süt den Aussichtsrat.
5) Verschiedenes.
Die zur Teiknahme an der General⸗ versemmlung spätenens 3 Werzptage voe desselben erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen: 8
in ö bei der Gesellschafts⸗
asse.
in Halle bei dem Bankhause Reinh.
Steckner,
in Merseburg bei der Sächf. Pro⸗
vinzial⸗Sank,
in Berlin bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft. Ammendorz, den 24. April 1920. Mersevburger Ueberklandbahnen⸗
Aktiengefen chafs. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Steckner. Löhr.
I11215] 8 “ Hoffmann's S:ürefabriken Aktiengeselsmaft Bad Salzuften.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 25. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um ℳ 3 200 000 auf ℳ 8 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe veon 3200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1920. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind an die Deutsche Bank, Berlin, und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen begeben worden mit der Verpflichtung, sse den Aktionären der Ge⸗ sellschaft zum Kurse von 115 % zum Be⸗ zuge anzubieten in der Weise, daß auf, nom. ℳ 3000 alte Aktien nom. ℳ 2 neue Aktien bezogen werden können.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 8
1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. Mai d. J. zu erfolgen und
zwar jn Berlin bei der Deutschen Bank, in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Gesell⸗
in Bad Salzuflen bei der schaftskasse.
Die Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare ber den Stellen erhältlich sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der Banken sowie bei der Ge⸗ sellschaftskasse provisionsfrei. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts bei den Banken auf brieflichem Wege erfolgt, werden diese 88 übliche Bezugsgebühr in Anrechnung
ringen.
2) Bei Ausübung des Bezugsrechts, spätestens am 12. Mai d. J., ist die Voll⸗ zahlung für jede Aktie mit ℳ 1150.— zu⸗ züglich Schlußscheinstempel bei einer der obengenannten Stellen zu leisten. b 3) Beträge im Nennwerte von weniger als ℳ 3000 bleiben unberücksichtigt; jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verhauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 4) Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. auf einem scheinigt. 5) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.
Bad Salzuflen, im April 1920.
Hoffmann’s Stärkefabriken
Aktiengesellschaft.
I 2
Tegesordnung:
der Anmeldeformulare be⸗
1 8. Hekimanug. 122
8
Die Einzahlungen werden
— —
111048
J0 — eiche der Rheintschen Metal⸗
waaren⸗ und Maschinenfabrik in Düsseldorf.
Bei der in Gegenwart eines Notars in Düsseldorf stattgehabten Verlosung der am 1. Oktober 1920 gemäß den An⸗ leihebedimaungen zur Rückzahlung ge⸗ langenden 4 % Teilschuldverschreibun⸗ gen sind folgende Nummern im Gesamt⸗ betrage von ℳ 226 000 gezogen worden.
Emission 1897:
Nr. 28 35 42 51 135 197 201 247 250 292 297 334 337 338 380 448 456 510 519 530 541 571 581 591 635 683 687 695 706 745 754 763 770 771 780 781 791 851 861 863 954 973 979 984 1017 1042 1045 1125 1175 1261 1281 1298 1324 1378 1389 1403 1405 1406 1421 1458 1466 1468 1486 1506 1532 1577 1587 1636 1660 1673 1674 1715 1848 1864 1882 1905 1925 1933 1935 1948 1956 1985 2026 2038 2055 2005 2108 2141 2142 2144 2212 2230 2245 2303 2370 2399 2400 2420 2437 2438 2446 2448 2474 2480 2533 2544 2606 2633 2638 2653 2716 2717 2718 2736 2749 2783 2828 2960.
Emission 1902:
Nr. 3112 3120 3233 3238 3460 3492 3541 3555 3580 3603 3619 3646 3686 3669 3761 3770 3847 3848 3882 4012 4016 4034 4054 4090 4110 4112 4113 4119 4130 4181 4196 4200 4224 4272 4279 4315 4376 4491 4511 4522 4617 4680 4595 4833 4919 5009 5033 5034 5131 5217 5231 5249 5284 5312 5325 5361 5399 1 5444 5445 5446 5513 5540 5563 5576 5731 5735 5738 5739 5831 5903 5912 5947 5962 5975, im ganzen 226 Stück über je 1000 ℳ.
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfollat zum Nenn⸗ wert mit 5 % Aufgeld gleich ℳ6 1050 vom 1. Oktober 1920 ab bei der Kasse der Gesellschaft sowie bei den Bankhäusern 3
C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
Bank für Handel und Industrie,
Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Mitteldeutsche Creditbank, Berlin,
Nationalbank für Deutschland,
Berlin. C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin, Mitteldeutsche Creditbank Filiale Essen, Essen⸗Ruhr, Dresdner Bank, Frankfurt⸗Main, Mitteldeutsche Creditbank, Frank⸗ furt⸗Main, — 8 Gebr. Sulzbach, Frankfurt⸗Main, Mitteldeutsche Creditbank Filiale Wiesbaden, Wiesbaden, gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der mach dem Rückzahlumgs⸗ Fe fälligen Zinsscheine. Der Betrag der
Zlenden Scheine wird vom Kapital⸗ betvage gekürzt. b
Die Verzimsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen bört mit dem 30, September 1920 auf.
Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummenn 149 183 1092 1100 1449 1460 1463 1596 1616 1726 2119 2223 2270 2345 2373 2459 2573 2605 2627 2628 2629 2859 3416 3900 3955 4062 4069 4126 4180 4192 4467 4533 4712 4715 4994 4998 5360 6366 5383 5415 5882 5939 noch nicht zur Einbdunm gekommen.
Düssjeldorf, im April 1920.
Rbemsche M allwoagren und Maschinenfabrik.
———öy
3438 35971 3740 3985 4109 4155 4246 4490 4647 5008 5196 5298 5443
3427 3588 3690 3946 4092 4148 423
4486 4640 4958 5134 5287 5442
111686 STieler Vank.
Bezug der neuen Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung vom 27. März d. Is. hat beschlossen, das Grundkapital von
ℳ 4 500 000 um ℳ 3 000 000 auf ℳ 7 500 000 durch Ausgabe von 2500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1200 unter 8 des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuausgegebenen Aktien im Be⸗ trage von ℳ 3 000 000, die für 1920 halbe Dividende empfangen und ab 1. Januar 1921 volldividendenberechtigt sind, sind von der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, übernommen worden, mit der Verpflichtung, davon ℳ 1500 000 den alten Aktionaͤren im Verhältnis von 3 zu 1 zum Bezuge anzubieten. 1 erhöhung sowie die Durchführung in das Handelsregister ist, fordern wir im Auftrage der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auszuüben.
Die Ausübung des Bezugsrechts kann bei Vemmeihueng, e⸗ Ausschlusses in der Zeit vom 1. Mai bis 14. Mai ds. Js. einschl.
1) in Kiel bei der Kieler Bank, 2) in Berlin bei der Deutschen Bauk, 3) in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen, und zwar pro⸗ visionsfrei, sofern die Aktien ohne Divi⸗ dendenscheinbogen — nach der Nummern⸗ 8 geordnet — mit einem doppelt ausge⸗ erkigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit dies
zogen werden.
nicht geschieht, sondern die “ 11 Frlühehr. des Bezugsrechtes vom -
zur
Beziehenden beauftragt werden, werden sie für ihre Mühewaltung die übliche Pro⸗ vision berechnen.
Auf alte Aktien im Gesamtbetrage von ℳ 3600 kann eine neue Aktie von ℳ 1200 zum Kurse von 112 % zuzüglich halben Schlußscheinstempel bezogen werden. Be⸗ träge alter Aktien unter ℳ 2600 bleiben unberücksichtigt. Die alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.
Sofort bei Ausübung des Bezugs⸗ rechtes sind
50 % des Nennwertes zuzüglich 12 %
Aufgeld, also zusammen 62 %
ℳ 744 für jede neue Aktie und de
halbe Schlußscheinstempel einzuzahlen. Die Einzahlung der rest⸗ sichen 50 % hat bei derselben Stelle, bei der das Bezugsrecht ausgeüdt worden ist, spätestens bis zum 1. September d. Is. zu erfolgen.
Vorzeitige Vollzahlung der neuen Aktien ist jederzeit unter Abzug von 4 % Zinsen vom Tage der Vollzahlung — frühestens jedoch vom 14. Maj ab bis zum 1. Septem⸗ ber ds. Is. — gestattet. .
Die Zahlungen werden auf der zweiten Ausfertigung des Anmeldescheins quittiert. Gegen Rückgabe der quittierten zweiten Ausfertigung werden, soweit Vollzahlung acleistet ist, die neuen Aktien nach ihrer Fertigstellung gusgehändigt.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
Gleickzeitig werden diejenigen, welche die den Aktionären nicht angebotene Hälfte der Aktien zu beziehen beabsichtigen, aufge⸗ fordert, ihre bezüglichen Anmeldungen binnen einer Frist von 4 Wochen, und zwar vom 1. Mai bis zum 28. Mai ds. Is. einschl. bei uns einzureichen. Verspätet eingehende Anmeldungen werden keine Be⸗ rücksichtigung finden. An sich zu beruͤck⸗ sichtigende Anmeldungen gelten als nicht erfolgt, wenn nicht innerhalb dreier Tage nach besonderer Aufforderung die der An⸗ meldung entsprechenden Zeichnungsscheine vollzogen und die nach diesen Zeichnungs⸗ scheinen zu zahlenden Beträge bar ent⸗ richtet werden.
Kiel, im April 1920.
Der Aufsichtsrat der Kieler Bank.
A. Sartori, z. Zt. Vorsitzender.
1u214. 8 Araftwerk Thüringen Aktien⸗
geseuschaft in Ghispersleben. Die am 2. März d. J. abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Kraft⸗ werk Thüringen Aktiengesellschaft in Gis⸗ persleben hat beschlossen, das Grundkapi⸗ tal von ℳ 4 00 000 auf ℳ 4 500 0600 durch Ausgabe von 500 Stück auf den In⸗ haber und je ℳ 1000 Nennbetrag lautende Aktien, welche mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte haben und an der Dividende für das Geschäftsjahr 1920/21 voll teil⸗ nehmen, zu erhöhen.
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Aktienkapitals ist in das Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Erfurt ein⸗ getragen worden.
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an das Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. ℳ 8000 alte Aktien nom. ℳ 1000 neue Aktien zum Kurse von 112 ¼ cF zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden können.
Demgemäß fordemn wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1) Auf je nom. % 8000 alte Aktijen kann eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000 be⸗
2) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 28. April bis zum 15. Mai d. J. einschließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen
in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, in Erfurt: bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft Filiale Erfurt
bei der Mitteldeutschen rivat⸗
Bank Aktiengesellschaft Filiale
Erfurt, 3
in Weimar:
bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Weimar vorm. Julius Elkan, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinvbogen mit einfachem Nummernverzeichnis an den Kassen⸗ schaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Vemps⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗
rechnung bringen.
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 112 1¼ % mit ℳ 1125 für jede Aktie fowie der Schlußnoten⸗ stempel einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Fertigstellung erfolgt.
Die eingereichten alten Aktien werden mit dem Aufdruck „Bezugsrecht 1920 aus⸗ geübt“ versehen sofort zurückgegeben.
Gispersleben und Dresden, den 24. April 1920.
Kraftwerk
———ꝙꝗꝑ,‚,n‚ꝗ
[11716] Bwiryerei und Nähfadenfabrik
Göggingen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ Llumg der Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen vom 27. März 1920 ist be⸗ schlossen worden, das seitherige Grund⸗ kapital der Gesellschaft von ℳ 2 250 000 durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1500 auf ℳ 6 000 000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien, welche als gleichbe⸗
rechtigt mit den alten an dem Geschäfts⸗ erträgnis ab 1. Januar 1920 teilhaben, wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, davon 1500 Stück den seitherigen Aktionären zum Kurse von 107 % zuzüg⸗ lich Stückzinsen ab 1. Jamtar 1920 zu 4 % und Schlußnotenstempel zum Bezug zur Verfügung zu stellen. Als Vertreter des Konsortiums fordern wir hiermit die Inhaber der alten Aktien der Zwirnerei und Nähfadenfabrik Gög⸗ ingen auf, das Bezugsrecht im Ver⸗ ältnis von einer neuen Aktie auf eine alte geltend zu machen.
Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. April bis 19. Mai bei dem Bankhaus Friedr. Schmid
&£ Co. in Augsburg und der Deutschen Bank, Filiale Augs⸗
burg,
zu den üblichen Geschäftsstunden stattzu⸗ finden. Die Ausübung des Bezugsrechtes an den Schaltern der Bezugsstellen erfolgt kostenlos: soweit sie auf dem Korresvondenz⸗ wege geschieht, wird die übliche Provision berechnet.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden will, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine mit einem An⸗ meldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon das erste Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis zu verseben ist einzureichen. Formulare für die Anmeldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich.
Die Aktien, für welche das Bezuͤgsrecht geltend gemacht worden ist, werden abge⸗ stempelt demnächst zurückgegeben. Der Bezugsvreis von 107 % gleich ℳ 1605 pro Aktie zuzüglich 4 % Stück⸗ zins vom 1. Januar 1920 bis zum Tage der Einzahlung und Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber die einbezahlten Beträge wird Quittung erteilt.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt noch vorgängiger Bekanntmachung gegen Rückaabe der Quittung bei der⸗ jenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.
Zur Entgagegennahme von Auftrögen auf An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten sind die Anmeldestellen erbötig.
Augsburg, den 24. April 1920. Friedr. Schmid &. Cp. Deutsche Bank, Filiale Augsburg.
[11222]
Eisenbütte Silesta Aktien⸗Gesell- schaft Parnschowitz bri Rybnik, Oberilesten.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Mai 1920, 12 Uhr Mittags, in Breslau, im Geschäfts⸗ hause des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Albrechtstr. 33/36, statifindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäöftsberichts, des Rechnungsabschlusses, sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
9 Jahr 1919 seitens des Vorstandes:
Prüfung des für das Aufsichtsrats
— und über die
Aussichtsrat;
antrages mit der
Eisen⸗Industrie
Eisen⸗Industrie
Gewährung von ℳ Prüfung für 1920;
6) Aufsichtsratswahl.
versammlung bei
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, oder der Dresduer Bank, Berlin, oder
der Deutschen Bank, Filiale Bres⸗
lau, oder
glieder des Giroeffektendepots),
s; Aktiengesellschaft. Philipp Elimeyer. Lange.
Bericht der Prüfer über das Ergebnis der Prüfung des Rechnungsabschlusses; 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüf Rechnungsabschlusses Jahr 1919, Vorschläge des Beschlußfassung Venvrendung des Gewinnes und die Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses, sowie über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und
Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ Oberschlesischen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Gleiwitz wegen Uebertragung des Ver⸗ mögens der Eisenhütte Silesia Aktien⸗ gesellschaft als ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Oberschlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetricb gegen 10 000 000.— Aktien der erwerbenden Gesellschaft; zwei Prüfern für die des Rechnungsabschlusses
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für die sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens 5 Tage vor der Haupt⸗
der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗
einreichen und diese Aktien, beziehentlich die
darüber lautenden Reichébankdepotscheine,
deutschen Notar bis 2. Schlusse der Hauptversammlung hinterlegen. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Ein⸗
stellende Bescheinigung dient als Ausweis in der H
Der winn⸗ und
Tage ab in den Geschäftsräumen der sellschaft in Pamschowitz zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. 1 Laut § 16 unserer Satzungen scheiden die Herren Herbert M. Gutmann, Moritz Lipp und Paul vom Rath aus dem Auf⸗ sichtsrat aus, die Neuwahl dieser Herren ist zulässig. Paruschowitz, den 23. April 1920. Eisenhütte Silesia Aktien⸗Gesellschaft. Zuckerkandl. Winkler. Lubowski. Schweisfurth.
[11211]
Nanonal bank für Dents chld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag,
den 31. Mai 1920, Vormittags
11 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bank⸗
gebäudes zu Berlin, Behrenstr. 68—69,
abzuhaltenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichtes;
2) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1919 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vnd Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung;
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats;
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche das
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis
spätestens am 24. Mai d. J. während
der üblichen Geschäftsstunden in
Berlin: bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, Behrenstr. 68— 69,
& Co.,
Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebrüder Sulzbach,
Hamburg: bei den Herren L. Behrens
spätestens am 21. Mai 1920 bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem
reichung des Nummernverzeichnisses auszu⸗
echnungsabschluß und die Ge⸗ Verlustrechnung sowie der Ge⸗ schäftsbericht für 1919 liegen vom heutigen 1 „ das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗
Breslau: bei den Herren Eichborn
in Berlin bek der Commerz⸗ Disconto⸗Bonk, Berlin W. 8,
„Behrenstr. 46, 4 während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. 8. 9
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien⸗ urkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, einzu⸗ reichen. Die Aktienurkunden, für welche
11.“
gestempelt zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 115 % = 4l150 für jede Aktie zuzüglich Schlußsscheinstempel bar einzuzahlen.
4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittuna erteillt.
5) Die mit dem Aktienstempel versehenen Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derienigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist. nach Fertig⸗ stellung gegen Quittumg und Rückgabe der Kassenauittung über die Ernzahlung aus⸗
gehändigt. 6) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗
haufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
7) Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.
Chemnitz, den 23. April 1920.
Chemnitzer Bank⸗Verein. [116891] 1 . „Gamena“ Astien⸗Ge ellschaft für Reiseandenken und Felochram.
bilderfabrin, Uürnnerg.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25,. Februar 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 550 000 um ℳ 450 000 auf den
Betraa von ℳ 1 000 000 durch Aus⸗ gabe von 450 neuen, auf den Inhaber lautenden, voll zu zahlenden, ab 1. Sep⸗ tember 1919 dividendenbevechtigten Aktien zum Nominalwert von ℳ 1000 beschlossen.
Diese Aktien wurden von der Bank für Handel und Industrie Filiale Nürnberg, Nürnberg, und der Dresdner Bank Filzale Nürnbera. Nürnberg, mit der Verpflich⸗ wmg übernommen, dieselben zum Kurse von 112 % zuzüglich 4 % Stückzinsen und des Schlußnobenstempels den Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß
& Söhne,
Leipzig: der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg: bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, München: bei Vereinsbank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen, oder die anderweitige Hintenlegung bei der Deutschen Reichsbank, dem Giro⸗ Effekten⸗Depot der Bank des Ber⸗ liner Kassem⸗Vereins in Berlin oder einem deutschen Notar dadurch nachzu⸗ weisen, daß sie einer der gedachten An⸗ meldestellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen von der Deutschen Reichsbank, dem Eiro⸗Effekten⸗Depot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein in Verwahrung geben. Die ordnungsmäßig angemeldeten Aktio⸗ näre erhalten Stimmkarten. Aktionäre können sich nur durch andere mit Voll⸗ macht versehene Aktionäre vertreten lassen; jedoch müssen die Vollmachten spätestens am 29. Mai d. J. bei der Gesellschaft eingereicht sein. Im übrigen verweisen wir auf die §§ 20 und 21 unserer Satzungen. Berlin, im April 1920. 8 Der Aufsichtsrat der Nationalbank für Deutschland. Witting, Vorsitzender.
S bei
der Bayerischen
[11715] Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Antiengelellschaft Regis Bel. Leipziv. Bezugsangebot auf neue Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ der Vereinigten Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktiengesellschaft in Regis Bcz. Leipzig vom 14. Februar 1920 hat beschlossen, zur Verstärkung der Betriebs⸗ mittel das rundkapital der Gesellschaft von nom. ℳ 2 300 000 um ℳ 1200 000 auf nom. ℳ 3 500 000 durch Ausgaben von Stück 1200 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Aktien sollen ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigt sein.
Sie sind von einem unter unserer Füh⸗ rung stehenden Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, den der⸗ zeitigen Aktionären der Vereinigten Flan⸗ schenfabriken und Stanzwerke Aktiengesell⸗ schaft in Regis Bez. Leipzig ein Bezugs⸗ recht in der Weise anzubieten, daß auf nom. “ 2000 alte Aktien nom. ℳ 1000 junge Aktien zum Kurse von 115 % bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 23. April 1920 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 11. Mai 1920 ein⸗ schließlich
in Chemnitz und Dresden beim
Chemnitzer Bank⸗Verein, —
Köln: bei dem Bankhause A. Levy,
auf ℳ 2000 alte Aktien ℳ 1000 neue Aktie entfällt.
Nachdem die Durchführuna der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsvreagister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, in der Zeit vom Montag, den 26. April 1920 bis Dienstag, den 11. Mai 1920 einschließlich, an welchem Tage jeder Anspruch auf das Be⸗ zugsrecht erlischt, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedinaungen aeltend zu machen:
1) Das Bezugsrecht ist in Nürnberg
bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie Filiale Nürnberg,
bei der Dresdner Bank Filiale
Nürnberg
unter Einreichung der alten Aktden ohne Diridendenbegen während der bei ieder Szelle üblichen Geschäftsstunden auszu⸗ üben und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordaet mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolat, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.
2) Der Besitz von 2 alten Aktien zu je ℳ 1000.— berechtigt zum Bezuge einer neuen Abtie zu ℳ, 1000.
3) Die alten Aktien werden nach er⸗ folgter Abstempelung sofort zurückgegeben.
4) Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist der Bezugspreis von 112 ℳ% zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. 9. 1919 bis zum Zahlunasbage sowie der Betrag des Schlußmotenstempels in bar zu ent⸗ richtem.
5) die neuen Aktien gelangen nach Fevtigstellung bei derselben Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geloistet worden sind.
Nürnberg, den 22. April 1920. „Balnea“ Aktiengesellschaft für Reiseandenken und Fotochrom⸗ bilderfabrik.
[(11202
Auf die Tagesordnung der am 17. Mai 1920 stattfin enden auster⸗ ordeutlichen Gentralversaummlung wird unter Satzungkänderung noch folgea⸗ des gesetzt:
Der § 15 erhält folgende Fassung (Absatz 1 und 2):
Der Aussichttrat bestebt aus mindestens drei, höchstens acht Mitaliedern.
Die Wahl der Mitglieder erfolgt durch die ordentliche oder außevordentliche Gene⸗ ralversammlung.
Werdohl, den 24. April 1920.
Stahlwerke Brüninghaus Aktien⸗Gesellschaft.
712) Nähfadenfabrik
vorm. *Julius Schürer. Wir bringen biermit zur Kenntnit, daß
Herr Kommerzienrat Guftav Vischer,
Stuttgart⸗Cannstatt, infolge Adlebens aus
unserm Anfsichtsrate ausgeschieden ist. Angsburg, den 20 April 1920. Der Vorstau?
M.. Unger.
4 4
111