Wir bringen hiermit zur Kenninsis, daß Herr Kommerisenrat Karl v. Neufville aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Frankfurn a. M, den 22. April 1920.
Der Vorstand der
Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank. 111218] S* Layerische Cellnloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A.⸗G.,
Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unseren Gesell. schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 18. Mat 1920. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Landgrabenstraße 41, stattfiadenden
109. 1e % Auleihe von 1903 der früheren jetzt mit uns verschmolzenen Aktten⸗ Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.
Bei ber beute in Gegenwart eiaes Notars in Berlin stattgebabten Ver⸗ losang der am 1. Jult 1920 gemäß
den Anleihebedingungen zur Rückzahlung
gelangenden
4 % Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von ℳ 270 000,— gezogen worden:
Nre. 51 96 161 186 222 271 284 389 423 477 501 524 547 568 590 614 634 648 672 683 694 818 901 993 1077 1102 1122 1205 1261 1266 1278 1308 1361 1431 1439 1440 1456 1474 1478 1506 1538 1554 1568 1569 1585 1592
Aktien-Gesellschaft Chemische Fabrik Rhenanin in Aachen. Die Herren Aktionäre unserer ⸗hesell⸗
schaft werden hiermit gemäß Aeitkel 31.
der Satzungen zu der diesjährigen ordent.
lichen Generalversemmiunng auf
Donuerstag, den 20. Mai 1920.
Nachmittags 3 ½ Kör, in das Geschäfts.
lokal ver Gesellschaft, Wilhelmstraße 47/49
eingeladen.
Tagedordunng: — 1) Bericht übder die Lage des Geschäfts im allgemeinen und das asgelaufen⸗ Jahr. 2) Berichte der Rechnungsprüfer und des Aussichtzrats. 3) Vorlage der Bilanz zmit Gewinn⸗
und Verlustrechnung, Feststellung der⸗
“
111709] EE EWEI“
Nach dem Beschluß der am 19. April dzn. J. stattgefundenen außerordentlichen Generalver sammlung unserer Gesellschaft ist für den zurückgetretenen Herrn Albert Denzler, Fabrtkant in Stühlingen, Herr Heiniich Schmid, Ingenieur, Zürich, ale Mitgliebd bes Aufsichtsrats gewählt worden.
Kempten, 19. April 1920.
Mechanische HBaumwollzwirnerei Kempten
vorm. Gebr. Denzler.
Die Vorstänber A. Wittmann. Heinrich Denzler.
[117041
UVereinigte Fichtelgebirgs⸗-Granit⸗
—
[116877 Im Anschluß an unsere Bekanntmachung,
vom 24. März cr. bringen wie hiermit zr Kenutats unferer Herren Aktioräte, daß der Endtermin für die Ausübung des Bezugsrechtes auf die jangen Aktien nuserer Gesellschaft auf den 31. Mai er. festgesetzt ist.
Behufs Ausübung des Bezugsrechtes müssen die Mäntel der alten Aktten zur Abstempelung vorgelegt werden, und zwar erfolot die Abstem pelung der Anteile der deutschen Aktionäre bei uns oder bei der Direction der Disconts⸗Besellschaft, Zwelgnelle Grosau i. Westf, hier und die Abstempelung der Anteile ber holländischen Aktionäre bei der
Fiema Nationale Bankverreniging,
Enschebe, Firma B. W. Bljbvenstein je.,
Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. dergk. Verläufe,? Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
——e
8.*
Aktiengesellschaften.
h) Kommanditgesellschaften auf Aktien
und Aktiengesellschaften.
„Berlin.
Berlin, Dienstag, den 27.
Andeienheeih für den Raum einer 5
d auf den Anzeigenpreis ein
I11227 1
biermit zu der 28. Mai bds.
—ö
—] — — . 8. — 2. 3
Offentlicher Anzeiger. espaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem Fenerungszuschlag von 80 v. L. erhobem.
— ☛△ᷣ—
Waaren⸗Credit⸗Anstalt
in Köln g. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden em Freitag, den Is., Nachmittags
April
ns
rundstück⸗ u. Gebäudekonto
104241
Braunschweiger
Aktiva.
Uebernommen von Herrn Aug. Reimann.
Staatsan
—aa ——
6. Erwerbs⸗ und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc, von . 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise. 10. Verschiedene
validitäts⸗
132 900 1
zeiger.
ossenschaften. “ tsamwälten 6 ꝛc. Versicherung,. 28
Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen,
Reitbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.
Bilanz am 31. Juli 1919.
Uesbernommen von Herrn Aug. Reimann. Aklienkonto
assiva. — ☛
g3 32272
semiger, Gebbert & Schall Alt.⸗Ges.
Die Generalversammlung der Aktisnäre der Reiniger, Gebbert &ꝗ Schall A⸗G. in 31. Januar 1920 hat beschlossen, das Alttenkapital um nom. ℳ 4 000 000 auf nom. ℳ 8000 000
Hypothekenkonto.. ..
Euschede, Darlehnskonto..
Fuma Lebesper & Co., Almelo Bronau 1. Westf., den 15. April 1920.
3 ½ Uhr, im Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. in Koͤln statifiadenden ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Inventarkontitko. 111““
1596 1602 1642 1644 1657 1702 1715 selben und der Dibdidende. 1762 1785 1823 1831 1842 1843 1877 4) Antrag auf Entlasturgrerteilung an 1922 1945 1960 1993 2108 2136 2173 Vorstand und Aufsichts at. 2190 2264 2270 2288 2292 2312 2343 5) Ernenrung von Rechnungsprüfern
Syenit. & Marmorwerhe A.⸗G. Wunstedel. Die neuen Grwinnanteilscheinbogen
dreiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
EW“ 1778292 31, Juli 1919.
1) Porlage d s Geschästsberschls füͤr das Geschäftsjahr 1919 nebst Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowfe Beschlußfassung über diese und über die Verreilung des Reingewinns.
12) Antrag auf Entlastung des Vorstands
„und des Aufsichtgrats.
3) Abänderung dir §§ 9, 21, 26 und 27
der Statuten, und zwar:
Zu § 9: Absatz 1. Verlängerung der Einberufungsfrist der General⸗ versammlung von 3 auf 5 Monate.
u § 21: Erweiterung der Befug⸗ nisse des Vorstands, und zwar:
Ahbs. 2 Z ff. 1. Anstellung und Entlassung von Beamten (12 000 satt disher 2000).
Ziff. 3. Anscheffung von Ma⸗ schmnen usw. (30 000 statt bisher 3000).
Zu § 26: Frist zur Vorlage der Bilanz ꝛc. (1. Mai ssatt bisher 1. Mänz).
Zu § 27: Absatz 4. Erhöhung der Tantieme des Aufsichtsrats von 5 %
auf 10 %.
— Die Hinterlegung der Altie: zwecks
Ausübung des Stimmrechts hat min⸗
destens 3 Tage vor dem Taige der
Generalversawmmlung
bei der Geschästskasse oder
bei der Banr sür Handel und Iu⸗
dustrie in Berlin und ihren
kfümtlichen Niederlassungen oder bei einem Notar
zu erfolgen.
Geschäftsbericht, Bilanz nehbst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919 liegen von heute an in unserem Geschä tzlokale zur Ginsicht für die Aktionäre auf.
Nürnberg, den 23. April 1920.
x. Der Aufsichtsrat.
Bankdirektor Rodert Gutman,
885 Vorsitzender.
[10425]
Brauerei Oswald Berliner A. G., Berlin.
„Bilaunz ver 30. Sepiember 1919
Aktiva. Grundslücke und Gehäude 2 256 923,— Abschreibung 4 % . Maschinen. Abschreibung ven 7 500,— Brauereiapparate .. Elektrische Anlage.. Lagerfastagen.... Weschirre 1u““ Mälzereiutensilien.. Restaurationzinventar Transportfastagen.. Mobtlien “ Ausschankinventar. Böucheret Riemen und Schläuche Effrkten .... Darlehen. ö8 Kontokorrentkonto. Bankguthaben.. Aktivhypotheken. Kautionen. Kassenbestand.
11 223,— 2 245 700—
75 000,—
67 500
—,—— —,—-—6,—9— —,—,—
85 250 70 69
27 405
210 000
200 152²22
2705 81895
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken.. Reserve „ 106 000 Interimskonto. 36 000 Gewinn.. 3 818
2 705 818
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1919. Debet.
Generalunkosten..
Fhpeibetentinsen⸗ . 1.75 000 schreibungen auf: ve. Grondstücke u. Gebäude En
½ % auf ℳ 2256 923,— 2
11 223,— Maschinen 1 10 % auf ℳ 75 000.— 7 500,— G win. Fvere te it, F 89 Gewinnvortrag aus 1917/18 Mieten, Zinsen und Diverse
1 060 000 1 500 000
61 652
[18 723
3 818
159 194 90
3 516 155 678
159 194
Berlin, den 1. April 1920. 3 Branetei Oswald Berliner
Aktiengesellschaft.
R. Wartenberg.
2344 2359 2371 2436 2501 2515 2550 2554 2560 2562 2585 2607 2671 2688 2690 2704 2711 2804 2827 2869 2953 2982 3009 3028 3031 3094 3100 3110 3145 3172 3360 3391 3495 2593 3603 3628 3629 3636 3650 3664 3737 3749 3782 3795 3803 3812 3848 3857 3883 3953 4001 4093 4099 4105 4116 4123 4147 4176 4207 4261 4331 4335 4343 4344 4356 4437 4441 4474 4496 4583 4648 4670 4671 4688 4709 4815 4838 4852 4862 4929 4970 5017 5025 5028 5054 5062 5065 5087 5104 5131 5208 5284 5337 5392 5396 5407 5533 5592 5602 5761 5763 5841 5845 5862 5866 5878 5907 5921 5975 5979 5995 6006 6017 6040 6108 6121 6127 6128 6135 6136 6159 6194 6251 6315 6338 6386 6427 6433 6456 64580 6527 6612 6615 6703 6716 6766 6841 6871 7078 7096 7101 7145 7154 7182 7220 7233 7251 7299 7302 7305 7336 7346 7352 7401 7469 7476 7505 7522 7562 7572 7588 7685 7705 7742 7788 7844 7921 7977 8003 8067 8151 8239 8254 8259 8277 8330 8352 8363 8367 8530 8533 8570 8575 8589 8590 8615 8633 8667 8685 8737 8746 8755 8809 8890 8951 8965 im ganzen 270 Stück über je ℳ 1000. Die Auszahlung des Neunwerts dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt vom 1. Juli 1920 ab: bei der Kasfse unserer Gesellschakt in Gelsenkirchen auf Rheinelbe, bei der Dirrection der Discouto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Mülheim⸗ Nuhr, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem A. Schauffhausen'scheu Bankverein A. G., Körn, bei der Efsener Credit⸗Amstalt in Essen Rahr gegen Auslieferung der Stücke und der dazugehörigen Zins scheine, die später ale an jenem Tage verfollen. Der Betrag der etwa sehlenden Ziusscheine wird von dem Kapilalbetrage der Teilschuldverschrei⸗ dungen gekürzt. Ihre Verlinsung hört mit dem 30. Juni d. J. auf. Von den früher auße’osten Teilschuld⸗ verschrelbungen sion die Nummern 158 298 324 437 491 2101 2112 2595 2658 2976 3490 3498 4128 4613 5187 * 5249 5466 5586 5587 6023 6105 7600 7627 7628 7639 7642 7643 7646 7648 7658 7659 7660 7670 7804 8386 bisber nicht zu: Einlösung eingereicht worden. Gelsenkirchen, den 10. März 1920.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Kirdorf. Funcke.
[11679] Alumininm⸗Indnstrie⸗Ahtien- Gesellschoft Neuhausen (Schweiz).
Einladung zur ordeutlichen Weueral⸗ versammlune der Aktionäre auf Sams⸗ tag, den 15. Mai 1920, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Uebuncssaal der Tonhalle in Zürich (Eingang Gotthard⸗
straße 5). Tagesordnung:
1) Abnahme des Geschäftsberichts, der Jabresrechnung und der Bilarz pro 1919 sowie des Berschts der Rechnungs⸗
E rediforen und Dechargeeftezlugg an
*den Verwaltunggrat und die Dnektion.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahlen in den Verwaltungsrat.
4) Wahl der Koatrollstelle für die Rech⸗ nungsjabre 1920/1922 und Festsetzung des Honorats.
Der Geschäftskericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechr ung pro 1919 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 3. Mai a. c. en zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Neuhausen bereit.
Stimmberechtigungsausweise können gegen Deponterung der Aktien bei uns oder nachbenannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben, bis spä⸗ testens den 12. Mni a. c. bezogen werden. Nach diesem Datuvm werden Stlmmkarten vicht mehr ausgegeben.
Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Deutsche Nank, Berlin und Frank⸗ surt a. M.
J.ʒn (Tchweiz), den 16. April
Aluminium⸗Iundustrie⸗Aktien⸗
Gesellschaft.
Der Verwaltungsrat.
88
für das laufende Saht. 6) Vereinigung mit eiver Atkisengesel⸗ schaft der chemischen Jadustrie. 7) Erhöhurg des Stammkavitals. 9 Aenverurg der Satzungen. 9) Wahblen zum Aufsichtsrat. 1.“ Dijenigen Aktionäte, welche an der Generasversammlung teilnehmen wollen, werdes ersucht, gemäß Artikel 28 der ab⸗ geänderten Satzungen spätestens am Montag, den 17. Mai 1920, ihre Aktien bei unsertr Beselschaft ein⸗ zureichen oder siatt dessen den Nachweis zu erbringen, daß die Aktien zu diesem Zwecke bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich: — Peutsche Bank, Filiale Aschen, Auchen, 1, Dresbduer Bank, Nachen A. Schaaffhausen’ scher Lankverein *ꝗ A. G., Köln und Machen, Dirs⸗ection der Disconts⸗Gesell⸗ schaft. Beelin. Sal Oppenheim jan. & Co., Köln. EBanque de Heay, RNuy, sen bet einem Notar hinterlegt worden Aachen, den 27. April 1920. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Kleinbahn Casser Naumbur
Artiengesellschaft Casfel.
Die HPerren Aktionäre werden htierdurch ju der am Freitag, den 28. Mat d. J. Nachmittags 3 ½ Uhe, in Cassel, Hotel Nordischer Hof, nauftadenden dies⸗ jährigen gedentlichen WMeneralversamm⸗ lung eingeladen. 8.
Tagesorbaung?
2 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Vermögenzabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über dat Geschäͤfts⸗
e jahr 1919.
[2) Genehmigung des Vermögensab⸗ chluffes und der Gewinnvertetlung.
3) Erreilung der Evtlasturg an die Di⸗ rektion und den Aufsichtsrat.
8˙4) Wahl zum Aufsichterat.
Diejentgen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung t⸗sinehmen wollen, baben in Gemäßheit des § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktsen bis zum 26 Mai bd. I., Abends 6 Uhr, ber der Mesellichaftskafsfe in Cassel, Kleinbahbnhof Wilhelmshöhe, bei bes⸗ Akltengeseltchaft sür Wahn⸗Ban und Heirieb, Fraakfaet . M., Mosel⸗ straße 2, bei der Dentschen Eisenbahu⸗ Gesellschaft, AetienWetellschaft, b5en⸗ dafelbst, oder bei Anton Kohn, Nürnm⸗ berg. zu hinterlegen oder die geschehenr Hinterlegung bei einem Notar durch Be⸗ scheinigung nachzuweisen, wogegen den⸗ selben die Eintrzittskarten zur Genexalver⸗ sammlung ausgefolge werben.
Cassel, den 23. Aptil 1920. Fleinbahn Cassel⸗Raumbneg Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Neufeld, Vorsitzender.
iuj
8 8
8
9
[11229]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. den 14. Mai 1920, Nachmittags 4 Uhr. im Hotel Schwingern in Bedburg statffindenden außerorbentlichen Ge⸗ nerxalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tazedordnung:
1) Beschlußfassung über folgende Nexr⸗ * anlagen und Neuanschaffungen:
. a. Anlage zur Erzeugung von Zucker⸗
b. Kohlenbeförderungzanlage, ¹ c. 2 Erstproduktzentrifugen,
d. Brunnenanlage,
Are. 3 Filter für Dicksaft. 1 8.
2) Beschaffung der Mittel. 88 3) Abänderung der Statuten: *
§ 16 Nr. 2. Festsetzung eines höhberen Betrags für die vder Ge⸗ * nehmigung des Aufsichtsrats unter⸗ liegenden Neubauten, Umbanten und Neuanschaffungen.
„ § 29 zweiter Absatz Nr. 2. Ander⸗ weitige Feustellung des Betrags für die der Genehmigung der Genecalver⸗ vet sammlung vorbebhaltenen Ausgaben 2 für Neubauten, Umbauten und Neu⸗
anlagen 8 Wedburg, den 24. April 1920.
Zuckerfabrik Bedburg.
Hoffmann. Finger. A. Schloßmacher.
“
g
zu unseren Aktien sowie die Zinsschein⸗ bogen zu unseren 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen End fertiggestellt und können gegen Einliefrruang der Grneuerungsscheine bei der Gayerischen Diskonto⸗& Wech el⸗ hauak A.⸗G., Nürnverg. erhoden werden. Wunstedel, den 22. April 1920. Veyeinigte Fichtelgebings⸗Pramit⸗ Syenit⸗ und Marmorwerke A. G.
[11226] Oberschlesische Eisen⸗Industrie Artien-Gefellschaft für Bergbau
und Hüttenbetrieb, Gleiwitz O/ S.
Die Aktionäre der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft jür Bergbau und Hüttenbetrteb, Gleiwitz O. S., werden hbiermit zu der am Ponverstag, den 27. Mai 1920, Poermittage elf Uhr, in Breslau im Geschäftslokal⸗ dr8 Schlesischen Bankorreins, Filiale der Deuschen Bank, Albrechtstraße, statt⸗ findenden ordemtlichen EFenerolver. sammlung eingeladen (§ 20 der Staluten).
Tagesordaung:
1) Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilam sowie der Gewinn und Ver⸗ lunrechnuag für das Jahr 1919 seitens
de Vorstaadz.
2) Sericht der Revisoren über das Resultat der Peüfung der Btlanz,
3) Bericht des Aussichtsrats über die Drüfung der Jahresrechnung und der
*ꝗ Blilanz für das Jahr 1919; Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des
Gewinns und Erteilung der Ent⸗
lastung für ben Vorstand und Auf⸗
tm sichtgrat.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
5) Wahl von zwet Revisoren für die Prüfung der Bilanz für 1920.
6) Beschlaßfassang über Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von 12 000 Stück neuen Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Jannar 1920 ab.
7) Beschlußfassung über Kusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗
FAnäre; Festsetzung des Mindestkurses
der Ausgabe sowie der sonstigen Be⸗
gehungebedingungen.
8) Aenderung ver Satzung in folgenden Punkten 8 1 s
a. anderweite Festsetzung der Ziffer
des Grundkapltals enng 9
schlossenen Erhöhung (§ 3), bp. Einsügung einer Zorschrift, wo⸗ nach die Gesellschaft berechttat ist, Schuldverschreibungen bis zum Be⸗ trage des eingezahlten Grundkapitals
‚auszogeben,
e. Krweiterung der Rechte des
21. Vorstands (§ 16 Buchstaben d u. e),
d. Erhöhung der, Vergütung des Aassicht ats (§§ 18 und 30).
9) Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Eisenhütte Silesis Akttengesellschaft zu Paruschowitz wegen Uebertragung des Vermögent der Eisenbütte Silesia Artiengefell⸗ schaft als ganzes an die Oberschlesische Eisen⸗Indußrie Pctien⸗Gesellschaft
für Herghbau und Hüttenbetrieb zu
Gleiwig gegen Gewährung von 19 000 600 ℳ Aktien der erwerbenden Gesellschaft.
Diejenigen Aklioräre, welche sich an
der Generalverson mlung beteiligen wollen, werden laut § 22 der Statuten ersucht, ihre Aktten nebst einem dappelten Nummernverzeschnis spätestens vier Tage voe ver Generalversammlung, hen Pag der Hinteslegung und der Generalversammlang nicht mitt⸗ gerrꝛchnet, im Würn der Gefellschaft zu GFleiwit, bei der Berlinen Pandels⸗ Gesenschaft, Verlen, bei der Nativnal⸗ bank für Peutschland. Berlin, bei dem Bankhause C. Schiesiager⸗Trier . Cie., Commandisgesenschaft auf Aktlen, Bezkin, bei dem Schlesifmen Bansverein, Filtale der Pentschen Bauk, Breslau, orer bei der Dresdner Gaunk in Frankfurt a. M., Fraunk⸗ furt a M., zu deponteren. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reschsbank oder von der Bank des Berliner Kassenvereinz ausgestelie Pepotscheine hinterlegt werden (§ 22 der Statuten). Das Huplikat des Verzeich⸗ nisses weed an der Hinterlegungsstelle, mit der Empfangsbestätigung und einem Ver⸗ merk übzer die Slimmenzahl des be⸗ meffenden Altionärs versehen, zurückgegeben und dient gleschzeitig als Legitimation zum Eintritt in die Versammluag.
Gleiwitz O. S., den 22. April 1920.
Der Aussichtsrat. Obzear Caro, Vorsttzender.
1
der be⸗
SZaumwollspinnerei Gronau.
[11688] 8 8
Geraer Jute⸗Spinnerei &⅞ Weberei, Triebes.
Nachdem die Generalversammlung unserer Aktionäre heute die Erhöhnag des Grundkaptlals um ℳ 1175 000,— durch Ausgabe von Stammaktien be⸗ schlossen hat, fordern wir die ersten Zeichner der ursprünzlichen Stammaktten, soweit sie nicht laut Vereinbarung mit der Gesellschaft auf ibe Recht veruchtet baben, auf, das ihnen nach § 3 des Statuts zustebende Recht, einen Teil der neu auszugebenden Stammaktien zum Nennwert zu übernehmen, durch schrift⸗ liche Mitteilung an die Gesellschaft binnen 4 Wochen auszuüben. 3
Triebes, den 22. April 1920. 3
Die Direktion; Haase. Lüdicke.
[7539] Hanseatische Fiugzeutzwerke Karl Caspar Aktiengesellschaßt, Hamburg. Bilauz veor 31 vezember 1919.
ℳ ₰ 3 058 500
—
S
Altiva. Bankierguthaben..
Passiva.
Aktienkapital, unveränderter
Norttag aus 1918 Reservefonds, gesetz!iche
Ruckstellung Tantieme an den Aufsichtek²².
rat, feste Vergütung Rückstellung für Auflösungs⸗ fosten 11“ Gewinnvortrag .
3 000 000 116 21 000
30 000 7 125 — 3 058 500 1 Der Aussichtsrvat. r.
Der Vorstand. K. Caspar.
Geprüft und mit den Büchern ůber.
einsimmend befunden. Hambmurg, den 24. Februar 1920. Der beridigte Bücherrevisor: H. Hartung.
Gewinn⸗ und Verlustrechuung
am 31. Dezember 1919
Soll. Geschäflsunkosten, Tantieme an den Autsichtsrat, feste Vergutang laut Satzungen Rückstellung für Auflösungs⸗ kosten, zun erwartende Spesen und Gebühren Reingewinn zur Verteilung schlagen wie folgt: 5 % an den Re⸗ Pservefonds 375,— Vortrog auf neue Rechnung 7 125,— 7 500,—
ℳ 21 000
30 000
“ 7 500 vorge⸗ 8
ℳ
Haben. Vergütung des Konsortiums, für Tantseme an den Auf⸗ sichtsrat laut Vertrag Zinsvergütung auf ℳ 3000 000 vom 1. August Ebis 31. Dezember 1919 zu 3 % lt. Vertrag..
37 500
———
De gerkseae 58 500- e e Ser Aussi tsret. Dr. Ed. Hallier, Vorsitzender. Dee Vorstand. . K. Caspar. Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. Hamburg, den 24. Februar 1920.
—
Der beridigte Bücherrevisor:
H. Hartung.
—
75¹⁰] Fanuseatische FIngzengwerke
Karl Caspan Aktien gesellschaft, 8
Hemburg.
Laut Gentralbersammlungsbeschluß vom 27. März 1920 ist die Gesellschest in Liqutdatton getreten. Die Liquidation ist ins Handelsregister eingetragen und zum alleinigen Liquidater John Henry Wilhelm Nowakomwski, Kaufmann, Ham⸗ burg, bestellt.
Unter Hirweis auf obige Mitteilung fordere ich hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Ansprüche ohne Verzog anzumwelden.
Hanteatische Flugzengwerke
Karl Caspar Aktztengesellschaf
in Liqu. W. Nowakowsti, Liquidator.
Ed. Hallier, Vogsitzender. 8 8
morto!e
Mooiliarfonto .
C1.
secböhen und zu diesem Zweck 4000 vweue über je ℳ 1000
den Inhaber lautende Aktien mit Divibendenberechtigung ah 1.
Februar 1920
sugeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäte ist ausgeschlossen.
Die ℳ 4 000 000 uneuen Aktien sind von uns gezeichner worden mit der Ver⸗ Nachdem die Erhöhung des undkapitals in das Haabelöregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf,
chturg, sie den Atttonären zum Bezuge anzubieten.
Bezuzsrecht unter folgenben Bedingungen auszuüben:
1) Aof je 1 alte Akne der Reiniger, Gebbert & Schall A.⸗G. kann eine nene
Aktie von ℳ 1000 zum Kurse von 109 % bezogen werden. Das Bezugsrecht ist bei von
2
Vermeidurg des Verlustes Dienslag, ben 11. Mai 1920
8 in Frankfurt a. M. bel der Frliale der Bank sür Handel u.
Jadußtrie,
in Berlin bei ber Bauk für Handel u. Industrie,
in Müachen
in Rürnb rg während der üblichen Geschäftzstunden auszuüben.
Die Aktionäre baben ihre Aktien ohne Divldendenbogen mit 2 gleich⸗ lsutenden von ihnen vollzogenen Zeichnungsscheinen, zu denen Formulare bei den Anmelde ellen erhältlich sind, einzereichen und den ausmachenden Betrag der zu beziehenden Srücke zu je 108 % nebst 5 % Zinfen vom Nominolbetrag vom 1. Februar 1920 bis zum Einzahlungstage sowie den
halben Schlußnoteaftempel bar zu bezahlen.
Goweit die Augübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz er⸗ folgt, werden die Anmeldestellen die übliche Bezugsproviston in Anrechnung
bringen.
Ueber die Einzablung whd auf dem 2. (blauen) Zeichnungsschein
Qualttung erteilt.
Die eingereichten Aklien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden
abgestempelt zurückgegeben.
Die neuen Aktien mit lausenden Dividendenscheinen werden auf Grund
einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Rückgabe des quittierten
bel welcher das Bezugsrecht 8
blauen Zeichnungsscheint bei der Anmeldestelle, ausgeübt wurde, ausgehäundigt. Franksart a. M., im April 1920. Filiaie der Bask sfür Handel und Industrie.
Montag, des 26. April bis einschliezlich
v1“
— bei den Filialen dee Bauk für Handel u. Industrie
0038]
Kabelwerk Wilhelminenhof Akliengesellschaft,
verwögen. Jahregohichluß zuns 3à1
ℳ 600 000 19 550
Dezembern 1919. Aktienkapital Sis tzliche Wohlfahrtlrücklage Buchschulden.. b“
1X1X“X“ bbäͤude .
raßen⸗, Maschinen⸗, Werk⸗ jeng vnd Geräte, Modelle P ip piere
sse und Giroguthaben uchforderungen..
5
289 195 65 301[34
1 383 65087 2 292 321,06 5 150 023,27 Vewinn⸗ und
xraAadeco
34
Werlustkonto.
Per Gewionvor „ Geschäfthgewinn
,S
422 814/16 1⁰27—
1 006 142, 168 6
Berlin, de N. Apeil 1920. 8 Der Borstanb.
von der Herberg.
n Alloemeine Verwaltung Abschrelbungen Reingewinn
Zieseniß.
und Sonder⸗
aust
Berlin.
Gchulben.
ℳ 2 000 000
500 000 115 762 1 951 959 582 301
5 150 023
72 141
1 006 142
90572]⁄
geitiengesellschaft für Mrealverwertung, Leipzig.
Schulben, vgxd egür ʒWo
Bisanz ans 81. Peze:
422 1 712 74921 96 349 88
er 1919.
Wrundkapitak. Kontokorrtentkredi⸗ toren
Eiraßen, und Schleusenbaukonto. Lontokorkenthehttoren... Poothekendekitoren
2 . „
v Reservefondskonto bewinn, und Verlustkonto:
erlusivorirag aus ℳ Verlust 1919
65 346,51
1 930 328 55
’ Hypothekentreditoten 8 1 500 Avalkonto ℳ 100 000
zeueber 1919.
1 344 583 84 245
WE6“*“
Grwinn⸗Unds Werkenktrechnumg am 3 1. D.
9 1
Velustvort:aa “ Ptlosten, Steuern usw. Urechnun zskonto der Grundstücke 166“
4 Provision... 3] Verlast
81 078 46 „ Lefb i9, den 15. März 182). Der Vorsiond, Curt Bach. 1 Der Gufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Bankdirektor Max Peoft, Leipzig, Vorsitzender, Kafmann Rich. Meißner, Le p,ig, stellv. Vorsitzender, Kaufmann Rud. Abek, Leipzig, 88 8 Kaufmann Philipy Brand, Berlin, .“ Fabrikbesitzer Wilhelm Jeute, Leivzig⸗Linderau, Bankdirekto⸗ Lrund Winkler, Leipzig, nann Carl Borgwardt, Leipfig. den 21. Ap il 1920. Eertienageckellschaft ür Mrealverwertung. Der Amfsichtherat. Max Proft, Vons.
89 8
er
Per Aufsichtsrat. Max Proft. Feiss
4ℳ6 — 500 000
1 930 328 Erträauiffe. —y”,— ₰ 3 401 75 77 676 71
81 078]646
55
welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen legungssche’'n mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bei der
Taßzesorbunng:
1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919 sowie des Berichts des Aufsichtsra s.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Au sihisrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat und
4) Beschlußfassung über die Liquidation
Braunschweig,
Debet.
Gemien⸗ und Verlustkoute:
Verlustvortrag .
Zinsenkontieoe.
Gewinn⸗ und Verluste
Braunschweig, 31. Juli 1919. ex Liquibet
Der Liquidator: Büssing. xechnung am 31.
663 450—
I 115/ʃ20
2
Inli 1919. — — ☛ mEehmegm. engAer Stallung⸗ und Pensionskon Wohnungsmietenkomo en ,.
or: Büssing.
90⁰⁰ 1
der Geselschaft und die Wahl eines odder mehrerer Liquidatoren sowie über l die Veräußerung des Gesellschafts⸗ vermögens ganz oder zum Teil. Stimaberechtigt sind nur die Aktioräre, Hinter⸗
Notar ausgestellten
Geselschaft oder bei den Bankbäusern: Sal Oppenheim je. & Cie. in Köln oder
L. Behrer 8 & Söhne in Hamburg hinterlegt haben und daselbst bis nach der Geperalversammlung belssen. Köln, den 23. April 1920.
Ter Iufsichtsvat.
Kielger Bank, Antiengesellschaft 111718] zu Riesn.
Auf Grund des Beschlusses der General. versammlung vom 30. März d. F. soll unser Grundkapital durch Jusgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Fktien zu je ℳ 1000 von ℳ 2 000 600 auf ℳ 4 000 000 erhöht werden.
Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Juli 1920 ab teil, Den Besitzern der alten Aktien haben wir die neuen Aktien im Verhältvis von 1:1 zum Kurse von 130 % zum Bezuge anzubicten. Wir laden die Herren Aktlonäre hiermit ein, das Bezunsracht bei Vermeldung des Verlustes desselben in der Zeit vom 1, bis 15., Mai v. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei uns aus⸗ zuüben. Bei Geltendmechung des Bezugsrechts sind die alten Aktten, welche sofort ab⸗ gestempelt und zurückgegeben werden, ein⸗ zmeichen und für jede neu gezeichnete Aktie 100 % des Nennbetrags, worauf 4 % Zinsen fürs Jahr von dem Tage der Ein⸗ zahlung bis 30. Juni 1920 vergütet werden, sowie das Aufgeld von 30 % und der Schlußscheinstempel bar eiazuzahlen. Die Auslieferung der neuen Aktien er⸗ folgt nach Fertigstellung und Vollzahlung Zug um Zug gegen Ruͤckzabe der Kassen⸗ qutstungen uüber die Einzahlungen. Formulare zu Zeichnungsscheinen sind an unserer Kasse erhältlich. Riesa, den 24. April 1920. Per Borstand. Alfr. Romberg. b
ü225
Orivit Artiengesellschaft für kunstgewerbliche Metaliwaren- fabrikation zu Köln⸗Brannsfeld. Die XXI. ordentliche Geveralver⸗ sammluang findet am Freitag, den 21. Mat 1920, Vormittags 11 Upr⸗ im Sitzungssaal der Würtiembergischen Vereingbank in Stuttgart statt. Die Krlionäre werden zu derselben hiermit eingelaben. Zur Teilnahme an der Gegeralver⸗ sammlung nnd nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens mit Ablauf bes dritten Werkrags vor dem Tage ver Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen (§ 29 der Statuten). ü Tagesvrönueg ist wie folat fest⸗ esetzt: 8 häzoelage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
11) Warenkonio,
Einladung zur Peneralversammlung.]
10419]
Walther & Cie.
1) Grundstückskonto... 2) Gebäud⸗konto .. — Abschreibung.
3) Augrüstungkonto. — Zugang 1919 ..
— Abgang 1919
— Adschreibung
Kraftmaschinenkonto. Arbeismaschinen konto Zugang 1919 „
— Abgang 1919 — Abschreibung 2h Ssöere oena 18 — Abgang 1919. — Abschreibung
7) Wohnhauskonto.. — Abschreibung
ö“
8 8
9) Bankauthaben.. 10) Kassakonto.
13) Effektenkonto 14) Kautionskonto. 15) valkonto
— 1“
1) Aktienkapitalkonto. 2) Reservefondskonto 3) Spezlalreservefondskonto 4) Pelkrederekonto. 5) Talonsteuerrücklage.
Bankschulden. 8) Alters⸗ und Invalidenfo
9) Dividendenkanto 1919 . 10) Abvalkonnlooo..
Reingewinn 1819
1) An Geschäftsunkosten. Abschreibungen..
Gewinnvortrag aus 1 Reingewinn 1919
2) „
jede Aktie durch den
Aus dem Aufsichtsr Justizrat Dr. Albert Heimann, Kösn;
1919 und Entgegennahme des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ htzrat. Hes 2) Entlastang des Vorstands und des Aufsichiszals, 3) Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Bisanz und der Geschäftsbericht liegen 14 Tage vor der Generalversamm⸗ lung für die Aktionäre auf demn Büro der 1easchah in Köln⸗Braunsfeld zur Ein⸗ t. auf. b Köles⸗Brauns feld, den 24. Aprfl 1920.
Konsul Hans C. Leiden in Der Aufsichtsrat best
Konsul Hans C.
% ⸗
9 „.
2 2 3
8) Kontokorrentkonto, Debitoren .
9 b 2
Vorräte und halbsertige Fabeikate 12) Laufende Versicherungspramtie..
. » 2 . 2 98 2
.ℳ 293 605,—
Vas füva.
2. 2 2
. a
.
Kontokorrentkonto, Kreditoren 1
nds
„. „
11) Gewinnvortrag aus 1918..
Gewinn⸗ und Verl Soll.
. 20
Karsverlust auf Effekten.
9is
Faben. 1) Per Gewiunvortrag aus 1918 .. Fabrikattonskonto, Rohgewinn
at schieden aus:
——
—y—
8
F50 —
eb 8₰
34 624 65 127627 65 33 549 45 51075 20 31 075 ,20
5 830 — 15830— 8400 2 430— 19000 1 000—
Aktiengesellschaft in Köln⸗Dellbrück.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1919.
Aktiva.
80 180 000
18 000
3 646 455 94 798 31 715
1 304 466 79 11 000
1 500 000 185 000 40 000
50 000
12 000
3 539 998 24 185
32 287
70
1SISIIII!
25 614
8 vnn,
191 134 226/ 927⁄ 159 841
98
134 226 92
[5 573 382 zember 1949.
—
29 20 11
ℳ 966 452 110 759
67 070
159 841
Die für das Jahr 1919 beschlossene Dividende g A. Schaaffhausen'’schen Ba
elangt mit
Bürgers (A. Schaaff hansen sase Bankvereln), Justizrat Dr. Ferdins In.
eht nunmehr aus folgenden Herren:
Köln, Leiden, Köln,
Köln⸗Deubrück, den 21. April 1920.
Für den Bufsichtsuet.:
Der Vorsipende. G. Müller.
Der Berstand.
Fabrikdirektor Ernst Poensgen, Düsseldorf.
Kommerzienrat Dr. jur, Albert Ahn, Vorsitzender,
Bankier Franz Koenigs, Köln, stellvertr. Vorsitzender, Wirektor Theodor Becker, Düsseldorf, 3 Geh. Fanzrat Bürgers, Köln, Justizrat Dr. Ferdinand Esser,
1“
30128 10
25 614 1 278,508 91
19
1 304 123 10 ℳ 890,— für
’ ukverein K.⸗W. in Köln und das Bankhaus Delbrück Schickler &.᷑ Co. in Berlin W. 66 gegen Aus händigung
des betreffenden Dividendenscheins ab heute zur Austahlung.
Jufthzrat Dr. Okto Strack, Köln, Geh. h. c. Robert Esser, Köln, und ferner durch den Tod Kommerzsenvat
an deren Stelle neu gewählt wurden: Geh. Kinan zrat
nd Esser und