1920 / 89 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1u““ . 8 8

.““ Zweite Zentral⸗ andelsre zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

NM. Berlin, Dienstag, den 27. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genofsen⸗ schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten siud, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage

in einem besonderen Blatt unter dem Titel Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Er. s05) das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspr eis beträgt

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für 1 1 der B Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 6,— für das Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

2 ImMwMann .e 2 .

—“——

t 2 —. 2

Nr. Nb? die Fuma „Sanl Finkel⸗ tein“ in Danzig und als deren Inhaber⸗ der Kaufmann Saul Finkelstein,

Nr. 2758 die offene Handelsgesellschaft uin Firma „Kaftal u. Szuldberg“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Warschau bestehenden Hauptniederlassung. Persönlich haftende Gesellschafter sind Lucjan Kaftal und Bernard Szuldberg, beide in Warschau. Die Gesellschaft hat an 11. 85 1912 begonnen. Dem Julian Iae in Warschau ist Prokura erteilt. 1 r. 2759 die Firma „Adalbert Fischer Filiale Danzig“ in Danzig, Zweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber; der Kaufmann Adalbert Fischer in Berlin.

Densaun. Bei Nr. 924 Abt. A des

registers wog Kirma

10169: Der Gesells haft maͤff Ho, dem derka Handels-vꝙAhlendorf 8 Dresden RI1e n 66— 5 r Seee. ess⸗ gr 3 12Q 8 dn. EöI 1b =FI 2 4 ier 2 1 ei d s 1 Anhaltisches kapitäal in die Gesellschaft ein verschiedene! Sübldors. ee ene derlacuan G”9n ge. 5 2 A eee 0 8 8 88 2 EI., Derberstraße 220. Me Ge⸗ Fobrifaticmsgek⸗ mnis ge. sellschafter cer am 1. Dezemher 1919 svinen FleseP n ann Herstellung von Ma⸗ begonnenen Gesellschaft sind die Kauflcute schinenölen, Moschinenfetten und Stopf⸗ Ernst Kesselbun in Viersen und Hugo 1u.“ Sdir chemisch⸗technische v von Langendorff. hier: H Industrie. Diese Einla 3 15 von Scn e 8— 8 ö“ SIb mlage wir 2 9 ie mande , eenee Sheeee en hen her e r. 8999, die Kpenmnemcütasfenschest in Dessau. 110160] afe üehc .. ldwerte von vierzehn⸗ Firma Feußner & Co., mit dem Sitze registers, wo die Firma Tapetenfab sr I öffentlichen Bekanntmachungen der haftender Gesellschafter üist de r Kaufmann Askauia Evers . Co . Lswn. 1 Amtehl n dem für Dresden Neinbold Feußmer. hier. Der am 1. Lwril gesellschaßt, mit dem Sitze in Dessau, forderlich, im Reichsanzeiger, ““ Vnseseeer 18 geführt wird, ist eingetragen:? Kauf⸗ PrShin der Avrif ö11““ geführt wird, ist eingetragen: Den Kauf⸗ Dresden, den 21. April 1920. Nachgetragen wurde bei der A Nr. 5028 eingetragenen offenen Handelsgeseilschaft in Firma Reichhardt & Flamm, hier,

leuten Ferdinand Meyer in Alten und Amtsgericht. Abt. III Dil 8 2 8 8 8 19 90 sseldorf. [10164] daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗

smann Ada her n. Franz Hauck in Dessau ist devart Gesamt⸗ Nr. 2760 die offene Handelsgesellschaft prokura erteilt d- aeg denar cehc 2 19 19 AFUenen, 8. April 1925 vhse an B wurde am herige Gesellschafter Valentin Reichhardt 920 eingetragen: alleiniger Inhaber der Firma ist.

88 Firma „Kuhn, Wi ert u. Co.“ in zur Vertretung befugt sind Danzig.“ Persönlich haftende Gesell. Desfau, den 15. April 1920 3 Nr. 1838 die Gesellschaft in F. 3 d Nr. 183. Gesellschaft in Firma Ge⸗ Amtsgevicht Dllsseidorf (meinnützige Heimsftätten⸗-Aktien⸗Ge⸗ gericht Düsseldorf.

schafter sind die Kaufleute Walter Kul Feaisr b und Willy Koglin, .““ sämtlich in Danzig. Die Gesellschaft hat re uIn. s am 1. April 1930 begonnen. sellschaßt hat Dö-hen. 2 e m. S1c2n sellschaft Düsseldorf mit dem Sitze in Düsseldorf [10167] BJI” EEEEEEEöööö“ registers ist beute zur Firma Gustav am 15 EE111“ 1 85 66,. L 11.“ 5. Aündich zeftende Gefells hater sind ir e. . Tonrohrfabrik geändent urch. den Beschluß vom 31. Ja- Bei der Nr Z“ Firxma 8. ich de 8 ss zu 2 eingetragen: vn; 9 S5 nom 4„ ,s 19p es ee; E * EEEE Ienemn vr Frau Valerie Hinkel, geb. Gramlewicz, Die Firma ist unter Veräuße muar 1920. Gegenstand des Unternehmens Controller⸗Gesellschaft mit be⸗ 1b“ Kasimira Gramlewicz, Ziegelei in Althof 1 8 8 87. ist die Beschaffung gesunder Wohnungen zu schränkter Haftung hier: Durrch den beide in Danzig. Die Gesellschaft hat am Zweigmederlassung in Hohenfelde zur angemessenen Preisen für minderbemittelte Gesellschefterversanemlunmsbescblus vdon 1. Februar 1920 begonnen. Freignieerlassung in Hohenfeide zur Famalien und (Einzeipersonen, zaobesendere 3 Derenber 1919 t der Sereller. he, deen Ie heeh. e r. 2762 die Firma „Kurt Gasio⸗ Kro! rmererlassung geändert in: Gustav den Kreis der nach dem Versicherungsgesetz vertvag abgeändert 4“ . L u! Kunr. 2 Kr 3 ℳM‿— o sp 27 Ea1, —. f ¹ 82 1 Suna. une E᷑ B vert abgea Hdort. Der Sitz dor Gese , f b mee; 1 EEEuu.“.“*“ Sitz der für Angestellte versicherten Perjonen. 3 Eegl. Flne nen, enas HendeJageselsc 8 a bleibt thof. 8 . af U mach Dehmold verylegt. Das Fritz König & Co. in Sisbeshenn unter der Firma „Fritz König & Cp.

rowski“ in Danzi 1 * 3 haber der ““ 3 89. 1 deren In⸗ diesem Zwecke betreidt die Gefellschaft für S. ital i ofmann Kurt Gasiorowski, Dyberan, den 16. April 1920 öö“ 8 lhe pic Bese chefs für 1“ ust um 230 000 auf 2763 die Firma „Moses Hur⸗ Mecklenburg⸗Schaverinsches v“ 9 M erb66. Werk Eisenberg“ und als alleinige Schrer Inhaber die Kaufleute Albert Ortmann Wund Hugo Hähnel in Hildesheim eir⸗

Amtsgericht. scklagigen Kreditgeschäfte. Sie t zei

Ammrsgerncht, rtggie editgeschäfte. Sie kann nach Bei der Nr. 405 eingetvage Fi

3“ in Danzig und als deren In⸗ Döbel Maßgabe des Gesellschaftsweckes Grund⸗ Röper Co. Industrie⸗Bedarf,

haber der Kaufmann Moses Hurwitz 7 Bl. 1 ½ er Hai⸗

cbenda. getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen.

Eisenberg, den 20. April 1920.

Wrtwe, Hubertine Gertrud gehorer⸗ hier, übergegangen ist. Amtsgericht Düsseldorf.

,Hs. b2* end 1

Handelskontar Karl Schwengler in

Dessan geführt wirt, ist cingetragen: Firma ist erloschen. Dessau, den 13. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Eibenstock. (10169

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 337 für den Landbezirk die Firma Gerischer Co. in Schönheide umd als deren Gesellschafter a. der Kaufmann Kurt Max Gerischer in Schönheide, b. der Kaufmann Isaac Caro in Charlottenbumg worden. 8

Die Gesellschaft ist am 9. März 1920 errichtet worden. Angegebener Geschäfte.] zweig: Vertrieb von Buͤrstenwaren.

Eibenstock, den 19. April 1920.

Das Amtsgericht.

Das Zentral⸗ Handelsregister für ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des traße 32, bezogen werden.

rIaAsamn’v

Basten jr. mit dem St⸗ in Geilen⸗ kirchen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Josef Basten junior da⸗ selbst eingetragen.

Geilenkirchen, den 17. April 1920.

persönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ getreten Fabrikant Adolf Dielmann, Fa⸗ brikant Wilhelm Dielmann und Fräulein [101781 Selma Dielmann, alle zu Frankfurt

Eichstätt. [10170] Weißenburger Cartonna

Gustav Steger in 2 4 Handelsr uu*

Weißenbur Firma erloschen. ü. Forst, Lausitz.

Eichstätt, den 20. April 1920. Amtsgericht. b 1 Bei der im Handelsregister Abteilung A a. Main. Zur Vertretung der Gesell⸗ unter Nr. 759 eingetragenen Firma schaft ist Ludwig Dielmann allein berech⸗ Bernhardt & Co. in Forst (Lausitz) tigt, die neu eingetretenen Gesellschafter ist folgendes eingetragen: Der Installateur nur gemeinsam mit einem anderen. rich Jäger in Forst (ausitz) ist in das A 2027. Heinrich Cahn & Cie. Geschäft als perzönlich haftender Gesel⸗ Dem Kaufmann Arthur Schiff in Frank. schafter eingetteten. Die Firma ist eine furt a. Main ist Einzelprokurg erteilt. vffene Handelsgesellscheft und hat am 8278. Seile & Cie: Unter Pieser 1. April 1920 begonnen. Die Prokura des Firma ist eine Kommanditgesellschaft er⸗ Kaufmanns Otto Roick in Forst (Lausitz) richtet worden, die am 15. April 1920 ist erloschen. begonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ Forst (Lausitz), den 20. April 1920. sellschafter Kaufmann Paul Seile in Das Amtsgericht. ——Frankfurt a. Main. Es ist ein Komman⸗ Eö“ ditist vorhanden. Dem Kaufmann Karl Grünewald ist Einzelprokura erteilt. B 108. Schuhfabrik Herz, Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 9. März 1920 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 3000 Stück vom 1. Juli 1919 an dividenden⸗ berechtigt auf den Inhaber lautenden Ak⸗ tien zu je 1000 beschlossen worden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 110 % ausgegeben worden.

Sross Gerau. [10199] In unser Handelsregister Abt. A wurde bezuͤglich der Firma Rauch und Comp. zu Groß Gerau eingetragen: Die seit. herigen Inhaber Fahrradhändler Adam Rauch und dessen Ehefrau Katharine, geb. Prinz, zu Groß Gerau sind am 1. Apri i. Js. aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und ist diese damit erloschen. Die Firma ist an diesem Tage mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Weiter⸗ führung der Firma auf den Fahrradhändler Philipp Peter Rauch zu Groß Gerau, als Einzelkaufmann, übergegangen, frau, Margarethe, geb. Jockel, Gerau ist Prokura erteilt. Groß Gerau, den 12. April 1920. Hess. Amtsgericht. Grünberg, Schles. [10200 In unser Handelsresister Abt. B i unter Nr. 28 bei der Firma Grempler & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Grünberg i. Schl. heute folgendes eingetragen worden: Wilhelm protz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Kaufmann Walter Henke in Breslau ist Prokura erteilt. 1 Amtsgericht Grünber; i. Schl., den 17. 4. 1920.

—.—

techniker Kurt Götze und Hermann Dedow, Glogau. Offene Handelsgesellschaft. Der Glektrorechetter Hereh. 1 as Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Fellschafler Die Gesellschaft Amtsgericht. üe ham 1. Lanpar 22b dhö b dx. 3 11“ äftszweig: Installationsbüro für elektrische Z (10186! Beleuchtung und Kraftübertragung. getragen worden die Firma Handels⸗ Amtsgericht Glogau, 17. 8 o. gesellschaft für Tabakindustrie HSuber Görlitz. [9814] d Geseh f offene Handelsgesellschaft. In unser Handelsregister Abteilung A n Geluharisen. 1 ist am 16. April 1920 folgendes eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter böö v der Kaufmann Johann Huber und Kauf. Bei. Nr. 612. Firma August Francke mann Ernst Schubert in Gelnhausen. in Görlitz: Frau Gutsbesitzer Martha Die Gesellschaft hat am 1. 4. 20 be⸗ Finck, geb. Francke, in Sankt Lorenz bei gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Rauschen in Ostpr. als Inhaberin. Dem ist jeder der beiden Gesellschafter allein Fräulein Margarethe Pfaffenroth in Gör⸗ ermächtigt. 3 (litz ist Prokura erteilt. 8 A ; Gelnhausen, den 13. April 1920. Bei Nr. 1645, Firma Paul Huhn in Das Amtsgericht. Der. Kcuujwang 8 Schroers Gelnhausen. 10187] in Görlitz als Inhaber. Die Firma lautet Im Handelsregister A Nr. 51 jet: Paul Huhn Nachfl. Der Ueber⸗ G.W. Böltz Wwe. in Gelnhausen gang, der in 1. Betriebe des Geschäfts ist eingetragen worden: Die Protura des begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Handlungsgehilfen Heinrich Heiberger in keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Gelnhausen ist erloschen. durch den Paul Schroers ausgeschlossen, Gelnhausen, den 15. April 1920. Unter Nr. 1759 die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. gesellscheft Keller & Löwe mit dem Sitze in Leschwitz und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Fritz Keller und Walter Löwe, beide in Görlitz Die Gesellschaft hat am 15. April 1920 begonnen. Amtsgericht Görlitz.

8

P⸗

Eisenberg, S.-A. [10171]

Frankfurt, Main. [9808] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

A 2372. M. Helberger. Dem Kauf⸗

mann Otto Frauenschuh und dessen Ehe⸗ frau, Marie geb. Eckard, in Frankfurt Main ist Einzelprokura erteilt. A 4156. Friedrich J. Seeger. Das Handelsgeschäft ist in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt worden durch den Eintritt der Frau Christine Hessen⸗ berger als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ asf ist nur der Gesellschafter Jo⸗ annes Seeger ermächtigt.

A 7688. Carl Fr. Barth. Firma ist erloschen.

A 8059. Kunstsalon Stella Inh. Willy Schatt. Das bisher vom Hauf⸗ mann Willy Schatt unter dieser Firma

ben Mez, Hear 4 4.

2† n

Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag dementsprechend abgae⸗ ändert. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 6 000 000 ℳ.

A 8147. Fr. Bürkle & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. Main, den 16. April

920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.

Guben. 1 [10201]

In unser Handelsregister 5 ist bei Nr. 25 Union Fez⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Guben als Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und der Vertrieb von Fez⸗,

Diiüsseldorf.

[10168]; wurde am Gelsenkirchen. [10188] Haudelsregister & des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 1068 eingetragenen Firma Weber & Knauer, offene enegh 8 1 F Inhaber: Di 1 1 kulius 2b 2 8 Fece und 11“ In unser Handelsregister Abteilung B. Bechenkirchen) ist am 16. April 1920 ist am 16. April 1820 unter Nr. 107 be z der Firma: Niederschlesische Kalk⸗

[10161 ves, g8ie v. 6 8 12 2 . 2 1 8 119 ) tücke verbe - 8 8 An. geme! 9 f i schroͦ 5 Auf Blart 751 des hiesigen aess; 1— üitzi und werwerten. An gemein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b“ des hiesigen Handels⸗ nützigen Unternehmungen mit dem gleichen tung, hier: Viktor Röper ist durch Tod Nr. 2. die Firma „Otto Russau, schaft K. Lore 8 1 V 8 Bonbon⸗ und e e 8 4— 1g 8 Petcülh gaie eigene Bauten ausführen und Beschluß vom 25. März (1920 ist die Ge A scht. Ab getvagen wolden. Gesellschafter sind endlich alle dem Gesellschaftsweck Kien⸗ Ff engs. . 8 We⸗ misgericht. Abteilung 3 Kaufmann Otto Russau, ebenda a. der Kaufmann Ernst Karl Lorenz, sellscaftäweck dien⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liauidator ist der —— .2765 die Firma „S. Bensin N ö1“ 1 al beträgt 100 000 und ist eingeteilt Kark Röper, ietzt in Dülken. bestellt 1 in Danzig, 3 1““ b. ide in Döbel n. Der unter b in 100 auf den Inhaber fauzegte ützen 1-, eneg 8 b 10. 1 de c. öö-. E1A1A“ . s 9 5 vefchlosger dn Vertretung dFus⸗ über 1 1000 de zum Nennbetrage aus⸗ Autokühler Geseikschaft unt ve⸗ ö“ zinpetragenen offenen -. AUpssen 1 8 o 4 8 2 9* mÜeenmmsmrrngese 2 88. 7 Ae p P⸗ and zgesells f 55 1ö11““ gff ossen. Die Gesellschaft ist pn 2. 1ch e⸗ Handelsgesellschaft Wilhelm Thiessen, Sigmund Bensinger in London. Dem gegebener Geschäf btet worg n⸗ zwei oder mehr Mitgliedern. Die Fest⸗ Haupiniederlassumng in Dor Kaufmann Hermann Bensinget in Frank⸗ S Beschäftszweig: Fabrikatien von setzung der Zahl der Vorstandsmitglieder emer Zreigniederlassung in Hüffeidorf, berf bbee JIo gelöst. Der öi⸗ 8IJöb 1 und ihre Bostellung liegt der Generalver⸗ daß die Zreianiederlassunm hier aufge⸗ herige Gesellschafter Johannes Thiessen ist 1 1 Döbein, den 21. April 1920 teg Generalve die Zweigniederlassum hier aufge⸗ alle Inhab er auch zur Veräußerung und Belastung; E111“ Die Gesellschaft wird ge⸗ 1 Tkirr den.13 e a Grundstücken ermächtigt ist s . zwei Vorstandsmitglieder Amtsgericht Düsseldorf. Nr. 2766 die Firma „Kurt Brode“ oder darch ein Vorstandsmitglied und einen 1 1 8 * das andoc Srpais 6 e . F. 4 , 1 8 8 der Kaufmann Kurt Brode, ebenda eenhce ist heute ein⸗ bestellt: Direktor Hermann Fronk in Ber⸗ Eing. 110179] Nr. 2767 die offene Handelsg 1 . 2*48 3 wrden: lin⸗Steglitz und ektor G 4 2 6 B 8 . 24 fene Ha ge sellscha I Sregl d Direktor Gustav Fick in 19. Apvil 1920 eingetbrogen: 4 . I in Firma „Gebrüder Lewinsri4 nn Hamdelsgesellscheft Langenst Frent nau. F 8 heute unter Nr. 622 die Firma Ernst Gesell⸗ Bätz ggesellschaft Langenstepen &. Mareiner in Düsseldorf ist derart Prokura mit den Site om Herriger Thiessen in Elbing und als deren In⸗ b ra wmi im Sitze in Düsseldorf, Prinz haber der Kaufmann Ernst in

gis st heute die offene Handelsgesell⸗ oder einem verwandten Zweck kann sie sich als Geschäfteführer ausgeschieden. Durch 1 2 1 0 augdgessnhgiebehe. NUuln in Danzig und als deren Inhaber der 1A4“ d ebengeschäfte betreiben. Das Grund⸗ bisherige Miltgeschäftsführer Kaufmann 8. der Bäckermeister Johannes Otto Fried⸗ 8 vigeschäftsführer Kaufmann Ezbing. 1 [10172] London bestehenden Hauptniederlass hend . niedevlassung b r 7. 1“ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus schränkter Haft mit dem Si Schill 14. März 1920 errichtet worden. stand besteht aus schränkter Haftung, mit dem Sitze der Schikkingsbrück, folgendes eingetragen: G Hern Holzwaren. surt a. M. ist derart Prokura erteilt, daß öbelr sammlu 5. O ammlung ob. D. hobem ist 19. 8 8 18n Dresden. 0162] Prokuris 8 in Danzig⸗Langfuhr und als deren In⸗ [10162] Prokuristen vertreten. Zum Vorstand sind vaennee. n In das Handelsregister A In unser Handelsregi ster Abteilung 4 ) auf Blatt 7583, betr, die offene Berlin⸗Friedenau. Dem Architekten Adolf Danzig. Persönlich haftend⸗ Bätzel in Dresden: Die Prokuren 1 2 8 * 8s 4 18

Strumpf⸗ und Wirkwaren und sonstigen ähnlichen Erzeugnissen eingetragen. Durch Beschluß vom 23. März 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu ab⸗

schafter sind die Kaufleute Martin Le⸗ Kaufl Faövs⸗ b der erteilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗ Georgstraße 1 IS er 11 1 g eh Bätzel und Mar Iimg. standsmitglied zur Vertretung der Gesell⸗ 18 1161A“ Schillingsbrück eingetragen, ferner, daß der Langfuhr und Georg Lewinski in Danzi zann sind erloschen. Prokurg ist erteilt schaft berechtigt ist. Bekanntmachungen der pro ii als Einzel⸗ Frau Johanma Thiessen, geb. Thurau - nski in Danzig. 1 achungen der prokuristin die Ehefrau Franz Heryiger, ebenda, Prokura erteilt ist. Als nicht ei 8 e. Flehe vIrmlger, UAd, 2 84 8 I1 Ist. M. icht ein

3 8 on Gauflout, M eee. se ehtsehen. E11“ 1

Die Gesellsche 231 ig. den Kaufleuten Marx Richter in Leubnitz⸗ Gesellschaft, die durch öffentliche Blätter Fosefi

Die Gesellschaft hat am 9. März 1920 Neuost va, Armin Reinhardt ij bnitz⸗ Gesellschaft, die durch öffentliche Blätter Josefine ae Fie fer eee ;—.

3 Neuostra, Armin Reinhardt in Dresden, gehen, werden im Reichsanzeiger veröffent⸗ Wehune ge Kiefer, beide hier. getragen wird bekanntgemacht: Als Ge⸗

Görlitz. [9815]

8

Nr. 5895 a August Meyer jr.

begonnen.

Nr. 2768 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Moes und Co.“ in Danzig. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kommerzienrat August Moes in Zoppot und der Kaufmann Paul Burggraf in Danzig. Die Gesellschaft hat am 1. April

Oskar Witt in Chemnitz, Hans Schubert in Kützschenbroda und Arno Preuße in [Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten 88 2) auf Blatt 14 869, betr. die offene [Handelsgesellschaft Gebrüder Büttner

licht. Zu den Generalversammlungen wird mit einer Frist von mindestens 2 Wochen

der Gesellschaft, die saͤmtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1) die Stadt Düssel⸗ dorf, 2) die Firma Gemeinnützige Aktien⸗ 1

Teree;

mit dem Sitze

291, H 8 mir dem Sitze

duf in Düsseldorf, 8 , 3 . u- triehof Immevnmannstr 66 Dum 9 18 Neichsanzeiger eingeladen. Die Gründer und als Inhaber der Kaufmann August Fri edrich Meyer jnnior, bier. b Nr. 5896 die Fiwma Hauns Schulten in Düsselvorf, Gyupello⸗

im In⸗

schäftsgweig 81 die Firma den Betried

eines Sägewerks mit Holzgroßhandlung

und den Ankauf und die lgrcchand von Wäldern angemeldet. 5 Erbing, den 13. April 1920. Amtsgericht. 1

betriebene Geschäft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden, die am 15. April 1920 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Fräulein Adelheid Streb in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt.

B 1686. Michel Baer Heeea.

nter

Freiberg., Sachsen. [101791 Auf Blatt 1184 des Handelsregisters ist heute die neuerrichtete Firma Fritz Lohs in Freiberg und als deren Inhaber der Werkstätteninhaber Theodor Fritz Lohs in Freiberg eingetragen worden.

folgendes eingetragen worden: Die Weber, Gelsenkirchen. Gesellschafter Weber zu haber der Firma. aufgelöst.

Firma lautet jetzt:

Der bisherige Elektromonteur Gelsenkirchen ist alleiniger In⸗ Die Gesellschaft ist

8 9 I

Julius

Julius

werke Otto Demisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder⸗ Ludwigsdorf folgendes eingetragen worden: t Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. März 1920 ist der Kalkwerksdirektor Hugo Gossing in Görlitz

gefaßt worden.

Guben, den 16. April 1920. Das Amtsgericht.

Gummersbach. [10202] Handelsregistereintragung vom 20. April

1920 bei der offenen Handelsgesells aft

gestellten⸗Heimstätten in straße 28 mit beschränkter Haftung.

dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main errichtete Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Groß⸗ und Kleinhandel mit Hölzern aller Art sowie mit Brennmate⸗ rialien, ferner auch die Be⸗ und Verar⸗ beitung von Hölzern aller Art sowie der Betrieb aller sonstigen Handelsgeschäfte, welche hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ Mfistsfüheer ist Kaufmann Harry Martin aer zu Frankfurt a. Main. Dem Kauf⸗ zu Frankfurt

enb; eg pPgTPHr Peanchmns 8 tnss T1“ aber der Kaufpnann tlingen. [10174] Nr. 5897 die offene Handelsgesc 1 In Handelsregister Bwurde heute unter Nr. 5897 die offene Hande ogeellschaft; 3. 17 eingetragen: Keramische C F 1 2 getragen: Keramische 8 G I ith ¾ Cy. mit rk⸗Kunst⸗Gesellschaft mit be⸗ führt, das Handelsgeschäft als Walter Seyppel, hier. Den ersten Auf⸗ Die ( elügaster de 1“ Ftget zedef te ehrna . Alleininbaber fort. Die Fimna lautet sichtsrat bilden 11X“ Uschäafter der am 1. April 1920 egenstand des Untern ens ü er⸗ 14“ dn 1 bic Kaufmann G Gesellschaft sind die Kaufleute stellung und der 1“ Alfred Büttuer 2— Dkeringen Kaufmann Breuer, Leonbard Fungbcth und Erwin Bergisch, lichen Zier⸗ Zebrauchsgegen tänden⸗ v4“* [3) Oberingenieur Georg Schüter, sämtlich deide bier. Außerdem wird betdon SSrh eh⸗ hen Zier⸗ und Gebrauchsgegenständen. 33) auf Blatt 15 037, betr. die Fiuna hier. Von den E1114“ beide hier. Außerdem wird befomntgemacht, Das Stammkapital beres ea⸗Z00 Fritz Ritchausen in Dresden: Der sellschaft eingereichte Strffitncbenn. Ge⸗ soß als Gefcheftezwein angegeben ist: Ver⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 9. April Kaufmamm Karl August Eduard Grote in besondere 8 8* len 8 zriftstücken, üns⸗ bagsbuchhandlung. 920 abgeschlossen Geschäftsfüh 8* 8 Dresden ist als persönlich haftender Gesell Vonft ““ 18 E11““ 1 Nr. offone Handelsgesellschaft Pbhilipp. Danner, Kerantder dhre . 86 Sensststeschef eingetreten. beim Gerichte Einsicht genommen werden delsgesellschaft Fr rvustrlebevaänfl⸗, tüher. ie. Gesagitt,a Fete. . gesellschaft bat a vmef 18 S. Handels Amtsgericht Düffeldorf. mit dem Sitze in Düsseldorf Grupello⸗ eff Ceschsstoficnnx .. gesellschaft bat am 1. April 192) begonnen. stvaße 28 Gesellschaf 88 89 Pello⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge ö lautet bünftig: Grote & Ptisselidorf. [10185] 14. . 11 1920 9 vF der am sellschaft erfolgen im Reichsanzeige Pükseg u“ w 11 n LT“ B wurde am die Sansfleunie Pebtor Fo . GeisRlaet g Ettlingen, s4. April 1920. Amitsgerich⸗ 4) auf Blatt 7672, betr. die Firma 15. April 1920 nachgetragen: AAJ““ 0 1017 Richard Grieshammer in Dresden: Bei der Nr. 671 eingetragenen Firma Schuilten, beide hier. Außerdem wird be⸗ Puskirchen. 1101731 Der Kaufmann Mar Nickord Gresbammer Aktiengesellschaft der getragenen Firma hanntgemacht, daß als Geschäßtszweig an In unser Handelsregister Abt. A Der au mann Max? vdichard (. börieshammer Ak iengesellschaft der Gerresheimer oceeom s Ee K lesmw lg n⸗ Nr. 224: 2. 58 8 E1“ 8 strrangaesecren Der hausrnes hner Glashätzenwerle vorm, Ferd, Pehe goneben ist: Handel und Vertrieb von In⸗ w,5-— Firma Wilhelm Zimmer Frit Reiche in Dresden ist Inhaber. Er in Reisholz, doß durch Beschluß 868 nn riebederfsertckelm aller Art. mann Buchhandlung in Euskirchen 9 g . vI1 bn. s 5 2 boLr. vr 8 b28. L Puürch 52 2 T 27 200 ag Figm 9 ner Srar 1 etr. e : 8 Dessau. [10156] haftet nicht für die im Betnebe des Ge⸗ Generalversammlung vom 26. März 1920 1 simm Düffelborf, aehehe 1 brac. ung Lunzen, Cusfir Unner Nr. 972 Abt. A des Handels⸗ schaifts begründeten, Verbindlichkeiten des der Gesellschaftsvertrag abgeänder! ist SaIe se n Ted 8 Susr gen 3 fen sefilbeme ist die Firma Friedrich 8 Ns ee es gehen auch nicht sibenbe wind bekanntgemacht: Der Vor⸗ b G 11“ G aufgalöst. Geschäf und F Sahö Mehnert in Oranienbaum und als die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ sizende des Aufsichtsrats ernennt die Mit⸗; Vx , der Naroline Nimmermann, Büe e deven Inhaber der Uhrmacher Friedrich rungen auf ihn über. Bie Firma ege glieder des T1“ 8 nhega üsg urde bei der A Nr. 1102 . 8 8e Zimmermann, Buchhändler künftig; Richard Grieshammer Nachf. die Art der Zusammensetzung des Vor⸗ ünnrnageneg in in ugkircher unverändert fortgeführt. Geschäftsnreig: Uhren, Gold⸗, Silber⸗ Fritz Reichr. 1 standes und die Zahl der Vorstandsmit, die Gesellf Leßt shet necA 1l. 1920 , a 11“ A. 1a Ibbebe Bötscher Klotzsche. Der Raufmant an S ““ Wehte ne E1 Gesellscheftenin Forst, Lausitz [10176] 12, . 8 —₰ 1. c. 1 9 8 ehe 1„. 5 9 ½ 88 4 d mmwe asauale acoe a. Henriette 2 J9 1 H 7 3 1 Anhaltisches Amtsgericht. Adolf Otto Böttcher in Klotzsche ist In⸗ Vereinigte Papier⸗ und Textil⸗ borene Grorpd in Düsseldoif Heeigathe che. 6 im Handelsrezifter egh,. ““ boter. Geschäf emneig: Großzumel mit Fndustrie Gesollschaft mit beschränk⸗ baherin der ioms ist. Se Aseunbte M Nahrungs⸗ und Futtermitteln. ter Haftung, hier, wurde nackgetragen: Bei der & 1481 eimgetrvage Fi Uinhen. Zesnechgeeinn Nahs. .... Durch den Beschluß der Gesellschafterver⸗ ee denen Zeeme it folgendes eingetragen: Die Tuchsabr kanten Helmut und Wolfgang Neubarth in Forst (Lausitz) sind in das Ga schäft als

1920 begonnen. Amtsgericht, Abteilung 10, zu Danzig.

Demmin. [10154] In das Handelsregister ist heute unter 022 G ¶. C Nr. 238. Firma „Preßtorfwerk Verchen, Josef Bönner“” mit dem MNiederlassungsort Demmin und als deren Inhaber der Landwirt Josef Bönner in '⸗ m 9 Völ cho bo ro 4 Demmin (Völschowborg) eingetragen worden. De

Freiberg, am 21. April 1920. Das Amtsgericht.

fn Dresden: Der Kaufmann Reinhold Berlin⸗Steglitz, 3) Frau Geh. Regierungs⸗ Kaüre Büttner ist aus ver Gesellschaft aus⸗ vat Max Koska, Anna Maria geborene geschieren. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wolff, m Berlin⸗Friedenau, 4) Ingenieur

* Ir Moant IIEr S; ScHr5 ; 2 Kaufmann Bruno Paul Alfred Otto Schlösser, hier, 5) Stadtsekretär

W. Kopperberg in Gummersbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft hat der Kaufmann Heinrich Drecker in Gummersbach erworben und füͤhrt es unter der bisherigen Fitma peiter. Er hat seiner Ehefrau Elli geb. Kopperberg, in Gummersbach Prokura erteilt. 1

Amtsgericht Gummersbach.

Guttstadt. [10203] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 37 Firma Adolf Schwarz in Guttstadt beute eingetragen worden: Die Hauptniederlassung der Firma ist nach Königsberg i. Pr. verlegt und die bisherige Hauptniederlassung in Gutt⸗ stadt in eine Zweigniederlassung mit un⸗ veränderter Firma umgewandelt. Guttstadt, den 15. April 1920. Preuß. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [101891 Handelsregister

des Amtsgerichts Gelsenkirchen.

Unter Nr. 1239 ist am 16. April 1920

die Firma Jofes Lobbe, Waune, und

als deren Inhaber der Kaufmann Josef

Lobbe zu Wanne eingetragen worden.

Giihorn. [10190] In Abt. à Nr. 98 des Handelsregisters ist die Firma Wilhelm Höfer, Gishorn, Inhaber Kaufmann Wilhelm Höfer in Gifhorn, eingetragen. 8 Gifhorn, den 20. April 1920.

Das Amtsgericht.

zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Görlitz, 8 Ss 8

Goldberg, Schles. [10195] In unser Handelsregister A unter Nr. 119 ist am 17. April 1920 bei der Firma Goldberger Brotfabrik und Schwedenmühle eingetragen worden, daß der Kaufmann Josef Barde in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Amisgericht Goldberg, Schles.

s Gotha. [10196 In unser Handelsregister A ist heute In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 342 die offene Handelsgesell⸗ heute bei der unter Nr. 683 eingetragenen schaft „Posern & Co.“ mit dem Sitze Firma Louis F. Friedrichs in Gotha in Altheide eingetragen worden. Gesell⸗ eingetragen worden: Der Kaufmann schafter sind der Kaufmann Kurt Poserr Ferdinand Friedrichs und der Kaufmann und der Hausbesitzer Johannes Paschke, Marx Friedrichs, beide in Gotha, sind in beide aus Breslau. Zur Vertretung der das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ Gesellschaft ist nur Kurt Posern er⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch mächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. April begründete offene Handelsgesellschaft hat 1920 begonnen. am 1. April 1920 begonnen. Persönlich Amtsgericht Glatz, den 17. April 1920. haftende Gesellschafter sind der bisherige Glogau. [10192] Inhaber Kommerzienrat Paul Friedrichs

Im Pandelsregister A Nr. 160 ist bei und die beiden obengenannten Kaufleute

iedrichs, sämklich der Firma C. A. Schroeter & Co., Ferdinand und Max sisde chs, säm 9 Glogau als Inhaber eingetragen worden in Gotha. Die denselben und dem Kauf⸗

sitzer; 1 Max Egglin in Gotha erteilte F jedrich Modest, Ber!in⸗ mann Max Egglin E“ Prn üb Die Gesamtprokura ist erloschen. Dem Kauf⸗

Prokura des Lederfabrikanten Ernst erteilt Max Egglin ist erneut Prokura Schumpelt jun., Glogau, ist erloschen. erAen. 1“ Dem Kaufmann Richard Danneberg und dem Betriebsleiter Karl Winnefeld i) ee Glogau ist Gesam:prokura erteilt.

Amtsgericht Glogau, 16. 4. 1920.

Freudenstadt. [10183] In das Handelsregister, Abteilune für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: 1) Band II, Blatt 21 Nr. 313 Jugo Ledertreibriemenfabrik H. Görnicki, erste deutsche Ledertreibriemen⸗ weberei in Freudenstadt (Schwarz⸗ wald). Inhaber: Johannes Görnicki, Incenieur in Großenhain (Sachsen). 2) Band II. Blatt 22 Nr. 314 H. Schittenhelm's Buch⸗, Musikalien⸗ & Schreibwarenhandlung in Freu⸗ denstadt, Inhaber: Helene Schittenhelm, Buchhändlerin in Freudenstadt. Den 20. April 1920. Amtsgericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetzer. . Friedrichstadt. [10180] In das Handelsregister B unter Nr. 4 Friedrichstädter Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft in Friedrichstadt ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Verschmelzune mit der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Aktiengesellschaft in Husum unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst. Friedrichstadt, den 20. April 1920. Das Amtsgericht.

Friesoythe. 110181-

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 90 ist heute bei der Firma Griep und Polke, Ramsloh, eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ helm Griep ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Friespythe,

den 1. April 1920.

I Dern die

EoPsof

ehee

nin, den 16. April 1920 Das Amtsgericht.

Dessau. [10155] Bei Nr. 495 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Lipmann Mar⸗ eus in Dessan geführt wird, ist ein⸗ gekragen: Die Firmg ist erloschen. Dessau, den 31. März 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

mann August Hohnroth a. Main ist Einzelprokura erteilt. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Harry Martin Baer hat an Stelle der zu leistenden Barein⸗ lagen in Höhe von 49 000 sein bisher zu Frankfurt a. Main unter der Firma Michael Baer betriebenes Holzaeschäft mit Aktiven und Passiven eingebracht.

B 1570. Argos Warenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. April 1920 ist der § 11 der Satzung (betr. Beirat) aufge⸗ hoben, § 8 (Vertretungsbefugnis) abge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer ist he⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Peter Speyer und Adolf Steinhardt haben ihr Amt niederaelegt. Sieofrid Affred Hochberger ist alleiniger Geschäftsführer.

X 7267. H. Kahl & Co. Der Kauf⸗ mann Hans Kahl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

B 1636. Schlesickn⸗Ströhlein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Haufmann Richard Mattbhes und dem Optiker Karl Kröner in Frankfurt a. Main ist Gesamiprokura erteilt.

X 6883. Frankfurter⸗Versandhaun Lüneburg & Co. Das bisher vom Kaufmann Johannes Lüneburg unter dieser Firma htiebene Geschäft ist an die Kaufleute Eduard Schadt und Fried⸗ rich Karl Krankenhagen, beide zu Frank⸗ furt a. Main, veräußert und hierdurch eine offene Handelscesellschaft errichtet worden, die am 15. April 1920 begonnen hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗

schlossen.

X 67690. Photographie Gebr. Strauß. Die Firma ist geändert in: Photographie A. Strauß Cn.

& 7394. Ludwig Dielmann. Das unter dieser Firma bisber vom Fabri⸗ kanten Ludwig Dielmann, als Einzelkauf⸗ mann betriebene Geschäft ist in eine offene

mdelsgesellschaft umgewandelt worden, ie am 1. Jaauar 1920 begonnen hat. Als

Glatz. [10191]

MHabelschwerdt. [98201 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 182 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Holzwarenindustrie Gott⸗ wald u. Metz, Habelschwerdt, folgendes eingetragen worden: os

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Firma ist erloschen. Habelschwerdt, den 20. April 1920. Amtsgericht.

Hagen, Westf.

In unser Handelsregister Nr. 1085 ist heute bei der Firma Adolf Völker jr. zu Hagen eingetragen: Der Kaufmann Mar Becker zu Hagen ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ fellschafter eingetreten. Die durch seinen Eintritt begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Fagen (Westf.), den 15. April 1920.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. [10204]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist heute bei der Firma Bechem 4 Post Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen eingetragen: Dem Diplom⸗ ingenieur Karl Mensing zu Hagen ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Hagen (Westf.), den 15. April 1920.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. [9821]

Bei der im ister A 231 ver⸗ zeichneten offenen Handelsge ellschaft Wilh. Kux Nachfolger in Halberstadt ist heute eingetragen:

Die dem Kaufmann Richard Schoͤnherr erteilte Prokura ist mit dem 31. Män 1920 e loschen. b

Halberstadt, den 16. April 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

†₰

DBel der

[102051 Abt. A

Dessau. (10157 Bei Nr. 23

wo die F

auf

8 7 . „„ g- Abt. B des Handelsregisters, Zp. Blatt 12 978, betr. die Firma d H. Metz r hi Abt. B des H gisters, D 898 ZI1“ H. Metzger Sohn, hier, daß der Che⸗ lirma Speditions⸗Verein WbW Walzeugußanstalt Kurt säcge lung vom 17. März 1920 ist der Ge⸗ frau des Kanfmanns I Wiebahe Mitte lerbis che Hafen⸗ und Lager⸗ Ue. in Dresden: Die Firma sellschaftsvertrag durchgehends abgeändert Maria geborone Stavper, in Düff Rorf haus⸗Aktiengesellschaft in Wallwitz⸗ 1 Fele ge ö“ sund an Stelle dieses Gesellschaftsvertrags Prokura erteilt ist et S8 hafen b. Dessau geführt wird, ist einge⸗- ““ April 1920. L getreten.] Bei der à 1544 cingetragenen Firmm etse feirschose ürhat it in vse sen nagen; Dem Richard Heinsohn in Klein⸗ Amtsgericht. Abt. III. Gegenstand des Unternehmens ist nunnehr: A. M. Bacharach, hier, daß die Firna Helsnefelischaft und Gat am 1. Petzegar 1 wittenberg ist Gesamtprokura dergestalt Dresd 1921 An⸗ und Vexrkauf von Papier und aus erloschon ist X“ itienberg. am k . , resden. [10163] Papier hergestellte W B8E“ vochen . Forst (La sit 2 N 8 erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Auf Blalt 15 633 des Handelsregisters u“ er Walen, insbesondere Bei der A 1872 eingebrvagenen Firma usetz), den 20. April 1920. emheren Prokuristen die Firwa zu zeichnen. ist bente die Gefellschamt Herssgereheeds bend eepitcentrenwunhe Maptergenrchen, h. Hugs Fenunster, hiev, doß dem Otto ö Desscg, dntsZes dim agercs seaeschat sar chemüsch lechmtiche Ee⸗ Fiese vnang eneaenen dündsüer d wee den dir Süeeenaen, Penölenekum Perb. an Kanen kne 8 1 8 8 .2 8 8 8 lüese 82 * ferlichen Roh. offe, die voisn ül- ie 8 1 des n. ei; F dels il nhaltisches Amtsgericht. [zeugnifse, Gesellschaft mit beschränk⸗ Beteiligun G U ö Jc e“ eeee ter Haftung mit dem Sitze in Dresden .“ 88 siig diesen stei 9 erloschen ist. unter Nr. 434 eingetragenen Firma F 8 et m ein Sitz Gebre ten. Die Do r der Geosells Beg o 32 8 1 4 b1 2 4 34 8 . ) 52 9 1112141414“*“ E11“ der 8 4343 oirwetragenen Firma Henschke jun. in Forst (Lausitz) ist Bei 288 Abt. A des Handels⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März’ Sind me hrere G. 1 oit Micht schvankt. Mi⸗ 8 Loeser mit dem Sitze der Haupt⸗ solgendes eingetragen: Der Tuchfabrikant registers, wo die Firma Franz Werwick 1920 abgescklossen und EEE“ Si ehrere Geschäftsführer vorhanden, mederlassung im Berlin und einer Zweig. Theodor Her R ist verstorbe 1 ers, 8 F. b 1920 a. gesc lossen und am 19. April 192 so vertreten stets zwei Geschäftsfühn S - rin und einer Zweig⸗ eht Hermann Rottke ist verstorben. Haus⸗ und Küchengeräte in Dessau abgeändert worden. Gegenstand des Unt 98 refen stets zwei Geschäftsführer ge⸗ miederlassung in Düsseldorf unter der Seine Witwe Senta Rottke, geb. Henschke geführt wird, ist eingetragen: Die Kauf⸗ nedarons ist der Vert NT““ e- meinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Firma Max Lveser, Zweignieder⸗ als seine Erbin ist aus bee, Feüh 2 11“ 88 Gemeinschaft mit einem Prokuristen die lassung Düsseldorf, daß den Kauflenten quees eben. aus der Gesellschaft Modrzewsli, beide in Dessau, sind als per⸗ öblen, 8 Machinensetten mie anc Uher Gesensceft. 8 es Wschosfenbutg st 8 Pe eunraf E“ 2ob ¹ zys ondz 5 8 ¹ , 1e8. 21 I 7 6 Deschafts rer ausge leden. hier auf - Betrich 1 veigmiede 8b Zgericht. sönfich haftende Gesellschafter in das Ge⸗ packungen, Asbest und Gummiwaren und Amtsgerich’t Tüsselvorf hafh Sg der Zweigmieder⸗ Das Amtsgericht. seh.e. de ann, . 4“ ) dorf. assumg in orf beschränkte Gesamt⸗ c. fen⸗ insb Ut 0 1 eeeemmerhmassecherrah ) Um vrell 1” ftt. Elce am stigen ““ Bedarfsartikel ; Düsseldorf [10166] 1“ 1616 einget 1. Januar 1920 begonnen hat. Die Firma für die Industrie. Die Gesellschaft ist b. In das Hond ndolf W. Fannei, hier. 1. Ja begonnen hat. irma für die Industrie, Die Gesellschaft ist be⸗ In das Handelsregister A wurde am Rudolf W. F i, hie ist Fändert und lautet jetzt: Franz Wer⸗ rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 16. April 1920 Se 888 Sdu⸗ 8 8 Scaasiete⸗ hier, 1 8 Die den Kaufleuten Franz Wer⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Nr. 5888 die F sr mn’ Westdeutsches beibe ie Düsfendor. es e Eefmbmckura Uändalf Fegelncen 1. Das Pe hn gelaffeg esell Wochenblatt Dr. August Erdmann, ist mit der M 8g Hen- amtprokura erloschen. D. if⸗richten. Das Stammkapital der Gesell⸗ mit dem Sitze in Düssels Nieber⸗ die fivma mur urit einem reren e .. 114“*“*“ in Dessau ist beteögt dreißigtausend Mark. kasselerstraße 107 und öö“ enfgi mC.. Precokurg erteilt. 4 Zum Geschäftssührer ist bestellt der Schriflsteller Dr. Auauft Erdrnamn in“ Se. der A 5402 c Dessau, den 12. April 1920. Kaufmann Arno A. Schyiflsteller ST August Erdmann in; Bei der A 5402 eingetragenen Finma Anhaltisches Amtsgericht. 8

persönlich haftende Gesellschaßter ein⸗ Göotha. [10197] b In das heegeegfth Abt. A 88 Glogau. 10193 eute unter r. e offene Hande 8. Im Handelsregister A ist unter Nr. 889 ela gaf it W 89 die Firma Kurt Regel, Glogau, und mesrperszulich haftens (Gesellschafter ber als deren Inhaber der Grundstücksmakler 0 ö1“ Louis Schü⸗ Karz Rüagek, Glogau, eingetragen worden. selbemeder ahananns 1“ e Meg8. 2 8 d T Amtsgericht Glogau, .4LI .. . (Goiha, eingetragen worden. Das bisher Glogau. [10194]1 von der durch Gesellschafterbeschluß vom Im Handelsregister A ist eingetragen 20. Februar 1920 aufgelösten, im Handels⸗ worden: b register Abt. B unter Nr. 28 unter der Bei Nr. 549 die Firma Kuno Rinke Firma „Gothaer Granitwerke“ ein⸗ Nachf., Kurt Götze, Glogau, und als getragenen Gesellschaft mit beschränkter deren Inhaber der Elektrotechniker Kurt Haftung, betriebene Geschäft ist mit Götze, Glogau. Der Uebergang der in Aktiven und Passiven und mit der Firma dem Beotriebe des Geschäfts, dessen In⸗ auf die offene Handelsgesellschaft über⸗ haber bisher der Elektrotechniker Kuno gegangen. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ Rinke in Glogau war, begründeten Ver⸗ zember 1919 begonnen. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gotha, den 14. April 1920. Geschäfts durch den Elektrotechniker Kurt Das Amtsgericht. R. Götze ausgeschsossen. Die Firma ist in Kuno Rinke Nachf., Götze & Dedow, Gross Gerau. [10198] Glogau, geändert. In das Handelsregister Abt. A wurde Bei Nr. 567 die offene Handelsgesell⸗ eingetragen: Die Firma Schaffrath und schaft Kuno Rinke Nachf., Götze & S neider in Groß Gerau ist erloschen. Dedow, Glogau, und als deren per⸗ roß Gerau, den 12. April 1920. söͤnlich haftende Gesellschafter die Elektro. FHess. Amtsgericht.

Friesoythe. [10182] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 90 ist heute bei der Firma Griep und Polke, Ramsloh, eingetragen worden: Die Firma ist in Wilhelm Griep geändert.

Amtsgericht Friesoythe,

den 2. April 192020. Gaildorf. [10184] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde bei der Firma Württem⸗ bergische Maschinenfabrik Gaildorf C. O. Grimm u. Cie. in Kleinaltdorf. Gde. Eutendorf, am 17. April 1920 eingetragen, daß dem Kaufmann Mathias Schäfer in Stuttgart Einzelprokura er⸗

teilt worden ist. 1u“ Den 19. April 1920. Amtsgericht Gaildorf. Amtsrichter Renner.

Dessau. tr.

Firma daß dem

Veramtwortlicher Schriftlei⸗

Direktor Dr. Tyrol in See Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Verlin. Verläg der Ges chäftsstelle (Mengerine) 1 Druck der N rs den Nehengesche enüheesnn 120. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 32 A u. B.)

[10185] Geilenkirchen-Hünshoven. In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 99 die Firma Hermann Jos.

u.“ 8 8 8

28½ af wird noch. Nr. 5892 die offene Hamdelsgesellschaft inbaber Hamns Siei 3. 8 8 8 7.4 b. à Iftnn Aklb. Sgelg - De INm’Ss leib 2 192 bekanntgegeben: in Firma Ernst Kesselburg & Co. mit storben IZ

Dr. 98 dg

Ahlen f j Drosde Disso e F. &☛,2 Ahlendorf in Dresden. Düsseldomf⸗Oberkassel: „Hans Steib, hier, daß, der Fimen n 4 2

A&

und das Geschäft mitt Aktiven und

8 11“

W“