Emn: Fr't va. “ b heute 2* h 8 — em anderen Prokuristen. h Sene ve erveng je Fiꝛma lautet] Kurt Latscha in Frankfurt “ 1““ 20) 8. K. Sünger & Eg. —h9 11,2. GE „Rachflg. Inh. ecen sst. Frankfart a. M. Prokurs Abolk Loeter hier. Die P okuren der, Zeit kann nach Maßoab des ges Munchen. 0 ruste. Duhabe der Beligenstadt, d Kaufleute Alrert Nagel, Pa 1 Zin e ich Maßsabe des esellschafts. Ut marn, Otto Saller vngReinbol Sauter — atosen negene ö Saute . ad bestellt: Ecyst Josef Sonnet,
1 Offene Handelsg esellf n B ufge5i neen nbe rgese schaft Kaufm⸗ n Bruno st · P ro 3 . aufg⸗l5 †. NMuhine ebrig⸗ . Uleininhaben: Verkeberg ₰ 1 ene. Hessische: vmtgaericht. sbier sowie die Firma si d erloschen K auf nann in 8 Ap 9 0. — 9 8- —8 2 oschen. Mäanz Beelin, Gustav Moellmann
Kaufmann Abraham K S “ 8 8 e vaearecacsn J. das Handelsregister Biist bente unter hier. Die Firma ist “ “ scr n ene ee enscaft e“ 3 8 8 1G 1 b b 1 1 entral⸗Handelsregister⸗Beilage
21) Johann Koͤse⸗ nchf & Past, Meckis 59292 3 2 Ncf. Sitz ana. [10863] ¶ Nr. Se, b-eeebne EEEEE11111 — Nr. 450 cet getragen: „Alltraus Aktirn b. Abteilung für Besellschafte sirmen. sall⸗tn. Als niteingetragen wird ver⸗
“ E Har. ꝛgesellschafr 18 88 8 enige Handelgregister ist beute 2 2 aufg⸗Iöst. Nunmehri er —, 9 19 8 88 zur Pieh⸗Versteherun 2 „ scha 2 keseuschatt kür &le Trans Zrie w 5 Die Firma H. Saztuz« n - n 7ℳ. drge. ae hlhchen. .n FPisn . SSeee nhegeitsenss TSeen ee 5g Bnenns. Steanf -; Sff⸗mne Süphne. effeae c ererslchn drssanrgäich danh ver. gesellschaft sen 1. April 1920 Gesell de Peutschen Rescht⸗ te ur ““ “ n 20. el⸗ 1 en nzeiger. .g 2. — um sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
8*
22) Weisbänpi 2. C. g Mänchen. DPurech Beschluß der Autsichttrat (Hauvptniederlassung Kuzl⸗). Gegenftand Sitz der Gesellschaft urd d s Dachau. semmlung vom 11. Mär 1. ttratéver, des Uaternehmer s sst: Betrieb von ffrocht⸗ ofter: Ingo Alexonde Sg Sr ““ 2 Iiaas Fose hsnhihd ach 182d 8. Becger 22 aa ae. Hwihsen Lde sene. ahen Sohenas aehts saihe, Sabe. gruleut⸗ fearder, und Püchen gSenscgaie n vesthrbakter Besüche . ichenR verlegt. 1 Vorstandbmitglied de so ünogft Leftze aler mit Ser⸗, Fluß⸗g und; rner, Kaufmann 8 H be 88, *. stung 1 1 1,es erisch, geawtenvernche⸗bfun den der Geselschafl bestellt Landtrangyorten, Sbedition „Fches ns ekeit., Se Gan ganenet dinrabtakun⸗ ber. Vi Prchatenandesgans dnnll. % S9. Berlin, Di 27. A a⸗ rungbeustalt in Müschen. Verüche⸗ Blau, den 21. April 1920. 25, irgendwie zusammenbhängenden Die Firma Wildeln Vetzold Besell⸗ Perteisekretär bier S 1-Shs „Waszner, 12 0 8 “ v erl n, Dienstag, den 1 pril “ rungsnertin auf Eegerfeitigteit, Meckl. Amtsgericht. 998 88 uöö“ beitägt 118 “ „Speztalartike!, ntellvertr. Geschäfteführer b dent —— — —
—.— 00 000 ℳ. Vorsterdbmitalieder sind die Sit in Simitgart. Offene Handels⸗ Sottlieb Fischer, Landtagsabgeorducter in 1. hn ee eSs⸗ e, gSPe veee über GI und 12.
. , 9. Mnsterregister, 10. der Ur eberrechtseintragsrolle sowir 11. Üüber Konkurse 12. die Ta
vaormals Pensioneé⸗ und KFerrber Poltedamn, AF 1 1 Sen. [10865] Kauflꝛute Wilbelm Arer, Koͤln⸗Kalk, g„elscheft seit 8. April 1920, Gesell⸗ Cannstatt. saafts⸗, besonderen B t einem besonderen Blatt unter dem Tite
1 3 aatsbicner. Sitz Der Geschäflgdeteieb der in unserm Alb 1“ Ke een t 8 “ . Mitgliederversammlung Handelgregister à unter Nr. 805 cin⸗ 1 1““ 8 bltechaff, Walter Esen, ee Petzoid und Karl Zur Fiema B. Mülkerger, Gesell⸗ tei varaes deSndan⸗ bas netene vhes. “ 8 anl Fimm. Nats⸗ Penen. un Zdnena eabe ücn eere⸗ recrnter ““ “ beschränktern Hafeuna hier. 8 8 2 ⸗ 92 90 8 9 8 20he der eingerchattr Uern Fesbtesen. walr, in Hheteeh Fbeee Fiza 16r. Kaufmenn Zohaun Haptist Statrk in ,dee ürme etld. Weber. Sib 8 WEööö Firra ist geändert in: 8 entr al⸗ 121 sdelsre 1 ter Ur das Den E Rei 24) Franz Weigent. ree lossen. vas Geschef am übergegangen, welcher Köln. Der Geselschafte vertrag ist Stmttgari. Zsen⸗. geSSe; Sitz in be nisches stohlen. und Briket. 8 8 tharimna Weigert 3 Sitz Münehen. orc fübnt t unter unveränderter Firma 13. Moi 1919 errich Aü st am il 1 Apeir 1920. Se andelfgesellschsft: Beschät K. Mülberger Gefelsch⸗ 8 v . 3 1 8⸗ 1 d8 ö Inhaberin geis (St. seefabrt. B⸗ K. 16. 1e ber g K.J. esellschafter: Wil⸗urit beschränkter Sea Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsehe Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelkregister für das Deutsche Reich ascheint in der Rebel täglich. —Der Heꝛugöpreis beiregt schaft unter der offene Hendelto⸗sel⸗ Natsdam, den 16. Aoril 1920. wird die Gesell chaft n so eber hecn en grenether, hier, Eagen Beschluß der Gesellschaftenversammlung sir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatöenzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 6,— ℳ f. d. enttra gohr. Einzeine Rummern losten 40 Pf. —Anzeigenpreie für den Naum einer 5 gesv. Einbeits⸗ ssrstendeozerie ee Kur⸗ 8 1. Amtsasricht Ahteilung 1. zwei Mitalierera C“ v laser hier EEE1 P vene 78. Mänz 1920 ist das Stamm⸗ sraße 32, bezogen werden. “ iass zeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anseigenpreis ein Tenerungszuschlag von 99. erboben. senichefier: Kozyac e erest. Ge. waaf Plan [10866] [einem ordentlichen Mitgliet 5 nEhzefrau des Eugen Weerr „ geb. Weder, kepital um 30 000 ℳ, sonach auf 50 000 ℳ v“ — — nne. mvanexe — 81901.504—gee —— ga agpvar Rieperbinger und At 3: a w Mitgliede und einem 5 2 Gugen Wcoernle, Hefors 8 ach . IE 8. nesedeaisgei, nnd her fdes ipns Zeannes Lcbene 1, TE“ “ Begoraaene. ebiht nngeen geslegeekehf nissn4.. 4) Handelsre ister n, Farfmann an ten werebtewant gis wfasgeden Kugust Redel in Zittau nngenz vgen⸗ner⸗ otbal urd Gentzenngen Nänfe Ze. Zeschaung 8 und Verkindlichkeiten sind Lanßekrück, ist dent⸗ eeage dern 5 eimöchtiat, einzelnen Mu. ““ Paul Woernle, Dekoralionz⸗ geändert worden. 8 g „ DObersalzbrenn. Zur Perire:ung der Ge⸗ erloschen. “ 1 In da;z Genossenschafttregister ist unter; geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zur 6,. Prokura ist ertelit zeingewazen worden: erteflen, dis Vorstands die Befugnis zug wacer⸗ bier. Zur Vertetung der Pesell⸗, Zur Firma A 1 sellschaft sind beide Gesellschafter gemein⸗ 4) Auf Blatt 1406, dis Flrma Zittaner Ne. 7 solgendes eingetragen: Fumn der Genassenschaft ihre Namer s⸗ 20) Bodexiunnug gutkeden ck Zi. Han Kur⸗ Fierch den Kaufaarn Jo⸗ (rteilen, dis Gesellschaft allein oder in scheft sind nur vie ghefellscha ter Filh⸗Im Daube & K ene Triberg. [10965] sam ermächtigt. Mriahlwarenfahrik Wiihelm Stücken Konsumverein für Steters zu unterschrift binzufügen. dert gecht. Svpeditisnsgeichäft mit be⸗ Rabedervg,; vI“ Gememschaft mit einem Heokuristen za Weben, Gugen W ber vnd Richard Weber scrünkte . D t t In das Handelsregister A O.⸗Z. 50 ist Amtsgericht Walvenburg, Schles. in Zittau: Her Ingenitur und Fabrikan Etegers i. Wespr. eingetragene Pe⸗ Sie Hastsumme für jeden Geschäfts⸗ sceünzier Fufturn. Sit Mil Gher. — ev gs ea wttae icht veztreten. Dem Emil Christmang dem ermäckttat, und zwar je zu zweten ode⸗ je Zwetant 8 Sitz ii Werlin, hente eingetragen worden die Firmaswarnter . Wicheim Bernhard Stücken in Zittau ist nossenschait mit beschräukter Hast. anteil baträgt 2D00 ℳ. Eine Bttellisung Geschäftssührer Martin Köck aass gt. 18 das. Amffgericht. Albest Reimbold und dem Wirhelm n Gemeinsceft mit einem Prokanlfte- Eö“ 1 gun it. detterer n. Tummel, Antn. Zudehör aae delsregister ist Inhaber. pflicht. Förderung der Wirtschaft übrer mit mehr als 100 Seschäftsanteilen ist Reubestehter flellvererrtender geschaftg. “ 110869) Klingebiel zu Kötn ist Prokura dahin er. Dem Kaufmarn Vikton Schlev er bier ist baum 8 Sen Birn⸗ ind Werkzemgfabrik, Kommanditgesell⸗ Füdone vn * Fen * zrec ge⸗ . ei der — 9) Auf Blatt 1407, die Firma Zuch⸗] Mitaliede; mitt ls geweinschaftlichen Se⸗ nicht gestetiet. “ 8”s Heabegs:sziter A ist untet tg „heßn hersonsscnickiesn ve!t,sangge⸗ Prekura erteilt ia der Waist, daß er be. vie ßh mgohler erlin.Schöneherg. zolt in Furtwayhen (Bade⸗). Pere Ningete Fofss Petexs, Warsteia, heute Za. purig A. Antlquariat Ewaip schäfiszeiriebe durc⸗ Frzelang ron Er⸗ Die Finsicht der Liste der Genossen III. Lüschungen “ en. F. 176 am 16. April 1920 bie Fiema mit Linem Vorstandzmitgliede verte tungs⸗ rechtigt ist, in Gemein:eFaft mit Inbe. Nommeshbr. ohleusaure-Werke C g. nlich haftende Gesellschafter stad Emil eingseaggee zst in unter der biehamig: Bienert in Zittars: Der Buchbäntler arnissen bei gemeinschaftlicher Bedarfs⸗während der Dienistanden des Ger ts -esssg. ge Flektromstarenwerk Daffelbors⸗ berechtig! ist. Ferner wird übder die Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten. Sitz in 2 rtiergeiellschaft, Fetterer, Kaufmann, und Bertin Hummel, gü 8 “ 8 unter 8 ehatgm Dee wald Bienert ie à8. Bachtt Je. versorgung. “ 1 1) Diesel *& Co. Gesenlschaf giztingem Smit, eörster Ratisgeu erteng üichen, hekanntgemacht: Dar 8. Emzeisiecmwen— 8 18 n,. Noeterdam unter der Firma: Mechaniker, beide in Furtwangen. Eine öö“ ufmccan Egon Pelers barer. Die Mitglieder haften mit dem Be⸗ Zei der Fima Gewerbeban! Feiden⸗ beschränkecr Paftuvt ia Aens⸗. 1nn. nn beren alleiataer Inheher der verunkopeseh Ut eingeteilt in 200 Jn. „Die Firma Carl Reich j⸗„ Sitz in & — * Ixploitati? der —immenefiae 1 vorhanden. Die Ge⸗ in Derftein, den 18. Apen 1920 Zittan, am 20. Apeil 1920. nage eincs Geschäftsanteile in Höde von heim elraetreeee Genossenschast Sitz München. 2 “ Emil Hörster in Habetektten à 1000 ℳ. Der Vorstand FPtattgert. Offen⸗ Zrrdelsgefellichast en Zauvstastn vüer der'sche Kovlzuur⸗ sellschaft kat am 13. April 1920 begonner. grsge „ddgne 292 cn 1 Das Amtsgericht. 60 %. beim Alrerhen Bastpflicht in vhren 2) Prldserb Packenschrib. Sit atingen eing⸗tragen worden. besteht aus eteer oder mebreren Pe seit 1. Abril 1920. &eselsschafter; Ergen Kommenkön sche”“ auch: „C. G. Triberg, den 13. Kpril 1920. 8 9 u“ “ Per Borsand wird gebildet von Vargin, heim a. Brz.: Durch Beschluß der Ge⸗ Müncher. Die Gestüschaft ist 8. g-fst Amikgeicht Rellnten. Ti⸗ Mitoieder des Vorstands werden Reich, Krufwann, hi, Adclf Roh, Kaus⸗ ö“ 9 8 Amtsgericht. I. weimar. [10975, 26 peftn, Ernges. I11017 Frant, Maurer, Geschäüstsfübrer, Wirth. ntralversomulryeg vom 29, März 1919 3] Sem mee K Eog. Hab I5 23 HIntesra 10876) durch die Gerneralveisammlung bestent und mann hter. S. Eigzeistraaen. ¹Peule Zimttgart. Altienges in verdingen. [109671 1.In unser Handelsregister Abt. 4 Bd. 1 Auf dem Blatte 263 des Handels⸗ Walier, Lehrer, Rechnungsfübrer, Schacht, wunde die Henossenscaft in eine Genossen⸗- Filiale Togevusen. Zweigntiede⸗rlas 28. Im biesigen Handelsregister A ist beute abberufen. Die Beiufung der (General⸗ Dse Firma Nholf Weippert, Sitz ⸗ auf d G. gf engesellschaft, beruhend In ur ser Handels ister A ist heut Nr. 193 ist bei der Firma R. Eckande registert über die Firma „Wama 2“. ustav, Besitzer, Kontsolleur. schaft mit beschräukzer Haftpflicht um⸗ Teternhee aufgehoben. zdeni⸗derlassang sudie Ni. 11s eingetragen die F eversammiung erfolgt durch Bekannt. Stutigert. Offene Haadelt 1 1i8 1 1869 19 it 8 scaftsvertrag vom 19. April hgr Nr. 289 2. dj sen Nachf. in Weimar ber te cingetragen Merkzenge⸗ und Maschinensebeit! Das Statur ist vom 12 Januar 1920. gewandelt und demgemäß das Statut 2) Jotzaum Aruners Ra⸗ beinrich Kabner in Rintelu n ma wachung im Peutschen Reichzanzeiger, jicin 1. Apeil 1920 1c Hafscheagel⸗ 8 1902 mit Abänderurg, n vom 24. Mai n 8 d Holz eingetragen die Firma worden: Die Zirma ist rlosch getragen zeten Slath in Zöblitz, ist am 19. April Die Bekanntmachungen erfolgen unter §§ 1, 33, 44, 47, 49, 65, 67 und 68 ge⸗ Lignsatinn Sitz Wif ncdolger in deren Inbaber der Naufwann * Und als spatetens 20 Tage vor den ö Weippent und Wübeln Wenpert, 98 898 28. Mat 1903 und 11. September lfred Holzer in Uerdiegen und als *¶WeiY ge. 5 1r2n d 85 1920 eingetragen worden, daß Gesamt⸗ der Fiema der Ger ofsenschaft in dem andert. Weiterhiu ersugr die Bestimmung 5) Georg Geahfe. Bs“ wehdah in Rinteln. u“ Kaꝛl K böuer Versammlung. Der Tag der leute bier S. I1 19 des Uaternehmens ist ’ Fühe Jeheper ö nsre⸗ 8 ne, den dcst. Nrn. 68 vrokura erteilt worden ist 1) dem Kauf⸗ Kreisblatt des Kreises Schtochau. des Statuts über die Wahl der Vorstandt⸗ 6) „Im D Zug“ F Anchten. Rinceln, den 20. Awril 1920. 8 und der Taxg der Generalversammsun Die Firmo Jote I. Beink g; IEn erkauf von Gasen mit lier, L di 8b 8 . 8 A4““ menn Marx Lindner 2) dem Kaufmann Das Geschästsjabr begiant am 1. Juli mitglieder (§ 4) cine Aenderung.
Co. Sig München. Pie Gesellschaft Das Amtoegersch! hierbet nicht mitgerechner Alle Be⸗ in Werlin, Zweigniederlassung in Etutt⸗ das Mie erlauf, st Prokuara erteil: heime. [10976 Paul Günther, beide in Zöbiitz. und endet am 30. Junt. Die Hastsumme ist für jeden Gescäfts⸗ edge v“ karntmachungen der Geselllschaft erfolgen i durs. Offene vendel’geselichaft seit 88 G“ Fohe wira,gr⸗eypeg 20. April 1920 Im Handelsreaister für Einzelfirmen] Zöbeitz, den 20. April 1920. Per Vorstand vertritt die Genofsen⸗ aatetl auf 2000 ℳ festgesett. Jedes Mit⸗ 7). Cheausche Fabrit Taouderiten g4,3 uger Hendelaregiten ist b; L1ö“”] 1 Jan'ar 1906. Geselliche ter: Jofef Fabriken in D Fatand, Anlagen und neas Amitgasrichit. würde beuie eingesragen die Firma Das Amtzsvericht. schaft gerichtlich urd außergericdtlich. Die gll⸗d kanr sich mit höPstens 5 Geschäfts⸗
Ankenv ond Tgeorst. Sib Münches. Nenü30,,6-denragen ö“ Auisichtercs in der Weise, daß zu 2, Keintauf, Kaufmann in Wien, Hans die zur Gewi u t ag, dt Set. — Friedeich Wönerle, Fmgerhenei in “ vhilerersltungen des Vorstands müssen enteilen beiciligen. Die Gesellich ft ist aufgelöst. echer. Zeonesaes Hichesg etcheater üma der Fuüma der Gelellscheft die Be⸗ geintnaß, auferaan, in. Wien, eaimeic iv dieser Gale erforder⸗ velbert, Kheisl. Hiobes,Selzbeltn. Jahaber⸗ Friedilch Bäuerle, g„i1cxau, Sachsen, [UIOt8I burah mindestens zwei Vorstanembglieder Den 20. Fpril 1920 8 “ Henrich, Werber, Keufmarun in Cha sol chen ü E1161685 In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗Rotgerber in Welzbeim. Auf Blatt 1390 des Handelsregisters erfolgen. Zeichnungen erfolgen in der Ausocricht Heibenheim a. Br;. 6 — 1 1 eon in Char⸗ gleichen Unternehmungen sowie die Urber⸗ geüagen worden: Den “ 1 S sei Zwickamer 90, n aäts ö Base hicbehaeez M“ era heces e nerer er Handelsregist 10819]% Nöbel, den 22. April 1920 I Weise, doß der, Zeichnungsberech⸗ „1e., Amtsrichte: Bosch. in beute eingetragen schrift hinmfögen. amPhent. unter 1219 die Firma Karl B 5 . Amtggericnt. mechanischem W⸗ T s. 52. Gesell. vortzylindern für Gase mit hober 8. - 4 1 1 - r 8 e. 8.a5h 1I1 Bkatt 42 wurde Laei. za hn. zu Münster und als Fahüher den gennf, ““ geri⸗ fa an g. C“ Sn EE“ Leng und Hugo Bellon, nung und all 8 waz damit im Baf. mie. Pee as essgest n ist 82 In Handelsregister Abt. B bet Voilstend ausgeschieden. Peokura ist erteilt n de ““ des Serichts jebdem Harzeheugkaßf Pue, 5 8 e 2 üf⸗ Felm. 10879 seir 1 huf hinzat KLie Akiie A 2 HUter. baag steht od 1 8 n⸗ aandelsgesellscheft adelt. . 8 1 1 erin 2 . n 1 8 Hasleh kas ern tnann Karl Zrammer,, zu Mäastan eis. reniun Blan 365b des bieszgen Handels⸗ verden zum Ftehng fünt. E. aenenn De Firma Müllr & Hiebreckt e4“ ee. Handelsoedhafe Rec GErenftted “ Prn Fberecenseg, darf die Geselscha t venamersste, benee Mär 1920. eirgennegene Genesfenfchacg meit, ner “” he eec Flt, ds säetee Lehgen Fasdels; Die Eründer sind: 1) zLilbelm Arer, Sfensaft enn gen Oftene Handele: 1 120900 Sas. e, Sehees vdetcst snd ausgeschieden., wo der: —. sendes eingetragen Delon ee inschn mit, einern Versioads⸗ Das Amisgericht. beschränkter Hafipsticht, in Balteimgen saais aarserhabee. vnigera, beir ves Füems Peerane Scfl; Fausmane, KälarKeali, 2) Aldert Hemane, wa-eseft Zes mnaher, Seat del. .15090 anen, gg) vel berbgt mh Herrzenr, Zöech Fern Bafred Boß,, An Ctelle der beihen bihertgen See nirdem dem iegvertreienden Vor. arberk, Eüb- H10425.] et , neralvetsamml G” ser qdes “ dens 8 88g Fanr 8 Hölterhaff efern Fritz Müller, Lrufmann in dee Nelizet, s z8 1 313 nC. engeeeae als deren Inhaber der Kauf⸗ schäftsführer Röder und Haiser ist als tendzmstalted oder mit einem anderen] In 2een henossenzchastsregister i8 e8 1 Te. Neneragversoamgangvcn2⸗ Nenkalen. “ [8574] In bas Handeltgeschäft sind eingetreten: Kaufmann, Köln⸗Deutz, 5) Johannes hier. 2 NIIN“ etreter, wenn die DPirek⸗ Am 17. April 1920 Adalbert Deiters i Charlotter hurg Zwickau, den 21 Ayrk 1920 1 8 4 ee -v-e ak. aeschlerenen Vorstandsmitglieds Benedikt oo1111ö“ aeer ten: Kopp, Kaufmann, Koin. Die Gre rZur Fi taa⸗EVert Stutt tion (Vorstand) aut mehreren Mit lie⸗ 244 8 dalbe n nburg ge⸗- 3 „den 21. Aprts 18920. seingetsagene Eenosenfchat mit be. Tamle, Bauer in Boltringen, der Jo⸗ Sse. C.ahee gge. a unet heh, e hegenhs e Berreiei äsnel en dnese er Grüader g ue, dee aenacs veerr Sseussönt dishd srpenemlaitd en Miglt. wnir se —eg ben dEes Kansonen reber 8. ah ben 18,veil 1920 bö Lrceee, gahssnz gierer arens ben h Hern, h er ehen arwiglt. Ro — rats sind abe 18. hh Sevr gPn er (Vorstanbemiiglieder); N⸗ gx .P.⸗ E1oa“ . S 8 vlat je e orstand als er gewählt. Handelsgefellschaft hat sib durch Ueber⸗ der derzeitise Vorstang Denwehom Haal Werzerir and anar Oeböah⸗ Das Amisgerichi. in Moorurg, cingetragen. Das Statut Laubhrim, den 21. 1 1920, e in Velbert, ist Gesamtprokura erteilt.] etzlar. 110977 ist am 31. März 1898 festgestellt uod ab⸗ Aunzaericht Laupheim. 8 Genossenschafts⸗ geündert am 15. April 1904, 2. März Okeramtzrichter Dr. Rauch. W
— —
py. vvn Bateatanwäiten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. qas bem Handels⸗, 5. Güterrechtk⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genosseh⸗ ris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen zer Eisenbaähnen enthalten sind, erscheiut nebst der Warenzeichenbeilage
2IE s 2 Ernserz IEIAEI 2 22 ½— 2. —
München, den 21. Apri üt bem S vn w — .“ Eagerice 8 Elore ngiele 1 ge. feg, ge Sn des Vorsitzenden bezw. dessen; lottendurg. nahme derselben; der A d vaaüsen ug, dase als Vertreters hinmnitt, dir des Vorstands e e. Mauerrd Laug . Cy., das Mieten und n Am 15. April 1920. Sitz StizttL F† 5 19 8 8 ten 3 tr. 7 5 8 tz in Stuttgaut. Osene Handels⸗ Betrich von Tra⸗sport vagen und Trant⸗ fülchens S.emade ne werder, Havel.
Nr. 94 heute die Noma Fisch d21 hi. B. . k“ EE1144“ Mitelleder des ersten ufsichterats ind: fr9h ragen. persönlich haftende efellschaft r. 1) Albert Rendix, Baukdttektar, Köln⸗nfaecfh er Grfellschafter aufgelöst, das menbölier auch ermächtigt, die Ge Am 20. Npril 1920 1 . Am 20. r 0. J 2. Friederich, Wetzlar. H.⸗R. 1909, 23. Mir, ͥ 1911, 24. März 1915, [104731
Gesellschafter der am 1. April 192 1 4 1¹ w 149 der* . pri! 1920 be⸗ Pie s⸗. 2 deloaen 2 Liodenth 1 ꝗ)uFMf.⸗ 8* 2 — 68; d.c⸗ 8* onnenen offenen Hand⸗Iagesellschaft sind . Handelegesellschaft hat am Föln, 3) 1 2) Arihur Derwig, Fabrikant,] Geschätt ist mit Forderungen und Ver⸗ selschaft allein zu v⸗ haufmehe Hatcen Fheen endh , nn.1. Fesreen . d0n—sc gn 1“ ““ 1“ die offene Handelsgesell⸗ 18. Das unter dieser Fifma bestehen mann Etast Lückstarpt, beiee in N. ö. Köls⸗ Nen den mit der Anmeldung der Ingenteut hier, übergegenagen. Das Ge. Guftav 9. . nsul: Carl schaft vnter der Firma Neubaus &. Löt „ Das unter dieser Fiima estehende Dezen Unter-Lein21 kalen; jider Sesellscheiter ist 8 88 Dal ümtsgericht. Gesellschaft eingereichten Schriststucker, äͤft wied unier ber 88 nc⸗ ta grr Berlim Fomimäecener, Kaufmann in Velbert⸗Dalbecksbaum, und als deren Geschäft ist auf den Opitker Hans Hof⸗ 8 9 & 8 b . vö fe Vi 4 “] w8. Eissegcrntbs h gätrhessnge zenge ng e.e n.oh aen ds serzris e Letet be Birssabtaüra, B ige.Benbeges Svr ee.. register. vEeres ft ie nenes tane Freszenerechegeraterwerereeece eschäftezweig: Vertrieh fämtli . Im Handeleregtster Abt. B 860] Vorstaads, des Auffichtzratr, und der S. Finzeifirmen. Paul Werner - ilhelm Teühihause in Velbert, 2) Schleifer] Ztaube H 8e ea des Gewerbe⸗ d.Iegdetrieds Ptagwitz und Umgegend eingetragene vinschaftlicher Grzeugnisse mül ciee ard, teute zie Fitma EEE— Amsgerich; Zgsassrrn Len echf bier L4““ Frieprich Neuhaus in Velbert, 3³) Schjosser . anna aes. Marhurgen egescher Beehnae, ie pas Hevof d8, ewe gea eder JOCE“ Biesshetn ngepend, ⸗Lagter Vase⸗ CI11“ v “ 11 ne. Etritim, den 14 E werden. 2 1,1g. 1ee g ae vasde. Ces Hss vetünef in Huste, Carl nebert goz sä n onzava Hacenh 180 und von dem neuea Erwerber, der Ehe⸗ vaister der 52, Sezel Boun üchen 8 Hlea⸗ 19 vflich in Leiwzig, ist beute eingetragen Lecklenburglsches A⸗ 1 ästter Hasemag, Rudolstast, ein⸗ Das Amisgericht. Abt. 5 andelsgesellichaft eugg⸗ der offenen Gustav Rommenhöller jan, in Charlorten⸗ 1vaonnes... frau Hans Hofdauer, Maria ceb. Bersch 8 vom 8. Apeil 1920. Scheeckverkehrt, der Ankauf von Wechseln, ween e 6 190 . Abt. 5. 8 ft susqeschieden; an deren burg. Jebder derselben ist ermächtigt. in Pelbert, den 21. April 1920 8 v 1 Die Laudwirtschatliche Bezugs⸗ und der E1“ L. s.. gn d Eeetut von 26. Men e—e 8 „ den 31. 6 . „geurn 5 a, die löfur and Aufbewahl⸗ d § 6, geänd 1 8 Fahge. Wenrssenschaft für Boch am Zinsscheinen und Essekten sowie der Be. Die Haftsumme etaes jeden Genossen
Mecklenburgisches Amttgericht getragen worden. —— 3 Gegenstand des Untergehn stnettgart. 88 „„ Stelle ist Richard Worder, Mechonlker⸗ Geme st mi (8 Untergehmnens ist die 110337] meister hier, alt neuer Geselichafter lher. tenftascast an esren veres S. Amtsgericht. 1 kuri esellschaft zu vertteten. Als — Amtscericht. G un Umpegend, eingeiregene Se. Zieb aller daakgewerblichenUnternehmungen srägt einbundert Mark. ö 344 flg. der Register⸗
88 Heukalen. 3575 [8575 2 Herstellung und der Vertried kosmetischer In das Handelsregister wurde heute getreten. Letzterer ist gleichfalls z) . 2 t gleichfalls zur nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das waldenburg, Schles. 1109691 Æerms. 111000, usssentchaf: mert beschrärkirr 9a72. und Handluagen. Die Heitsumme bi⸗ schlufses Bd. III Bl. .6 eBülbeim Winter unv Alfred Richard
In unser Handels egister ist zur Fh gragg. . G. Fischer bente eingetra 1 Fyume und pharmazeuttscher Präpmet-. eingetragen: ““ alleint . 6 — Fieeae Neenkalen; die ch adolf deich Enitarair gedczchnag Praschtare sür Hanke Jer Fsen⸗ ne sbeeskire iber se 180 la 1Pc17. silsiche aehlen Hesn⸗ de Wcher, is Waems nd Sebenhde döhüme Teen alen baens wn 1h ichen Benbes seclrenn .cee gslgen viter ane Schreider sird eictz mehe Mitder egeh Fet⸗ A. G. Fischer Irkabe⸗ Joh lautet Richard Leyt in Hambarg. Heit Ieh strie und Landwimschaft 4,59 28 Neu & Srfinwald hier. Wirekrion, die aus einer eger aiehe. screea, dohceng gten 85 egs Hendrichs, geb. Schmidt, Witwe vonß maer.Le. 2 ae ee an von Bekanntmachungen erfolgen unter der Vorstands. Dito Beher und Karl Weiß, Fischer. Irhabes Johannes 1988 ö ist am 15. Apeil 8 Hugo Spielberger, Kauf⸗ offene 82 eenente 9 ft 828 V Pergeges besteht, unter Aufstcht eiaes aus albendurg ig Bchlene⸗ Sis ben Pit⸗ ö Fensne enaish Lcrrasrißen seebe⸗ 8 vheg e hn vnen 8 — f shens “ Reukalen, den 16. Apri b J.eg 1 8 de ehseZe ngetreten wenigstens 5 und höchstens 2 Mitalien hh b eh sser 8 *ein⸗ . gnifsen, 8) geben, stand ausgehen, von zwei Por andsait. stands. enie:den .. Nr arct ged bis nnen es,eihTen ist guf die See Ertaetagt 1 Rerger. g, eenna en.. 2, h. Ees e. Fb Pügükeber Aa denehene d eenn nhsch r getz gaa'. gaufraann Ludwig Hendrich: Tenahnekanc 1 deefaaece neatech ans ;der en . Henb vafhtean ezaie Lriaig. ana 1ea!abt, na v “ gees Srd bir bäfchat 1 en ge Alehader Bih) iher ier. Inl aber hier. Dem Buchbändler Alb t Hollar u 86 . Lerden durch die General⸗ Berawerks⸗-⸗ und Kokereiprodukten des Woems ist Prekura erteitt. . Verziasung derselben. Die Haftsum ne unterteichnet 1 egh- “ Kgarmne — 111 8 us 85. 2 ellsch 1 ätest ihier, Inger ieur hier. S. Ge⸗ ; 8 ert Holland versammlung ber Akticnäre erne en Be 6 — 8 t. 415 4 2 1 g8 unterzeichnet. Idre Verössenzlichung er⸗ 111“ 19 Inns Hen eeehecte 8 8 Nr. 25 sahsiadbr⸗ 8 denr Fhwde d8. hene fecg escsegane lter H biep Es tanedas , en g., 8e Lrehenn⸗g de Fnalanas Neversclesäscheneeg nbenekts ve ane Worms, vf Cö A N. Höcstt, Zatt derlgder b Ples TIö b Naesecht 1vAen 105 des Ganee aoch. ur Fl dithelm Rezastrom in schastsvertrags gekündigt, so dauert sie für d nma Walter Hädꝛcke Ver! beschräukter Ge ellschaft folgt seitens der Direkzion oder des A ohlsn n 8 21e. Sr die Gulsbesitz⸗ rtanne,Velling. Die engerklärungen des Vorstande e giste 1 88 b Nordenham folger des eingrtragen: weiiere fünf Jahre fort hier. Dem Buchhaͤndler Alfred H lag mis beschräukter Haftung, Sitz in sichtsrats im „Nie er des Auf⸗ und Kohlenschlamm sowie Koks und — ünd die Gulsbesitzer Erich Schulze Velling. ersolgen durch mindestens „Vorstande Jregisterg, betr. die Nreditnenossenschaft 2 Aengetragen: I“ ꝛt. W händler A! 6 81 8 ia euve ; 15 8 297 7 2 — geu dur ndestens zwei Nitgleder; 5 — 8 -b Die Firma lautet jett: Len ele Der Weientscas er Pr.⸗Ing. Ri dier ist Peotma erteilt. er Alfred Holoch Stuttgarz. GesellsEaft mit beschrinkeer ant⸗, der in Roöict Rotterdamsche Cou⸗ Koksarus auf dem Boahnwege und in Woermx. ““ 1tl¹001] barsen zu Stockum, Adalber Woheims vie Zeichaung geschieht, indem zwe Mit. sür das Schneizergewerde zu Leipzia Uülestrem. Jah. Welther Maedaers, ven d Hemszurg hat feie⸗ Ihcgmenheg. . eana 0, Betean Sbünee hter. Hehnng enf Bren des Kejehschetzve, Lendäsla, deae ee z.ces, . vedehigs. soreh e0 65 Fn süis n Za „.2 29-RerPzeradenn E genene hei e ne betcn Begenren. güeher “ fangee asere Seüce e Leips se . Iohaber ist der Kaufmann seiner; nuch⸗ bie Einbringung Das Geschlft ist mit der Fuma auf Ingo dre Unternehmene 1 . Gegenstand „Deutschen Reichzanzeiger’, de in B 6 jst die Gei bestehende offene Handelsgesellschaft wurd Karl Laug Feler zu Riem 11V. beifügen. Vorstendzmiteliever sind: Bein⸗ eute c vEF e i Walther Pachnert in Rordenham seiner Patente und, oder Ve ingung Abxader und Rickaro Fab Ingo dre Unternehmens ist dir Erwad und die erscheint. Ja ger’, der in Berlin 1 rreschuag dieses Zwecks ist die Gesellschaft des gesellschaft wurde Karl Langmann⸗Keller zu Riemte Des (bard Heinrich Erußz Sloh Genoss heute eingetragen worden: Die Genossen Der Ueberg⸗ üir ““ “ Das . Ja den genannten Blättern er⸗ ¹ befnat, gieicharnge oder ähnliche Uater⸗ heute im Handelsregister des hiesigen Stetot ist vom 13. Februsnr 1920. Die Heinrich Fruß Stohm. Sermelran schaft ist aufgelöst. Fram Otto Voigt eihen und Forberungen st ba⸗ 88 2 Schwarzburgisches Jen 3 Frier Büdorn nineg ere Rü. f die Geschäftsführera siad bestent: Oberbaurat Zur Fi Etu isgehen. eteilig:n oder deren Vertrieb zu über⸗ „Iwerden unter der Firma Bekanntmachungen Heinrich Loren Mo enbuck, Geuoss 8. erdenarn. uliu räsicke, san a werbe des Geschaͤfts durch v. Me 8 zwanburgtschte Amtsgertcht. 88 nicht übergegangeu. Die Professor Paul Schmohl, Pir⸗ e Sv“ Lebensver⸗ nehmen und Zweign'eyerlassungen zus meanh⸗ Fabrikant in Worms⸗Pfiffligheim, erlassen unb von wei Vorstendsmitgiiedera Hafteleiter at Roggenduck, Hesee..Ler piia, sind Liqaldakoten. vfche es.2 schäfts durch Daehnert aus⸗ Ranbeümgeen. 110879] ö“ S. Kan⸗ Zaurat Georg Sishabh. Pn Zö 83. (Alte Stutt⸗ ründen. . er aerl: 18 600 ℳ. 2) Heinrich Ke ten, Fabrikant in Eo ms. esane Die Bekanntmechungen weeden Feft gäten n eonfda eh n dmn. Leipzia. 8 20. Apeil 1920. Korheuham, den 19. April 192 In das Handeleregister Abt. B ist zur firmern. zn. S. Gesehsckaftz⸗ Jeder Geschäftsfüsꝛer ist für sich allein Er aeX zss., vemn Oberfinanzamtmann eschä ioführer: Kausmann Ernst He⸗bert, Iie Geselischaft hat am 1. April 1920 durch das Genossenschaftehlatt des Bundes Iienfift liches Seeeenehh 8 Amtsgericht. Abt. IIB. Amtsgericht Vntjadingen 0. Eea,eegs⸗eesessczeze dh Alcin. Zur Firma Wilhalm Peczotd hier hr. E der Gesellschaft besugt. erkenn Schöffel hier ist Gesamiprokura steihP n⸗ e. beggsnenas den 17. Aprll 1920 ves Le⸗Rh t,nen etisc eomne e 8ees gs 19 ch1e sjed 209e- attet. L.elprig v1“ 1104721 I1“ haunas⸗WMaugesellichaft Nüstrin⸗ 1 vchaft ist sarl Schoiz. Kauk. zyie eirgeiragen wird bveröffenticht: Zur ßi⸗ ge rimmel, sämttich in Waldenburg. Der nn, en .. 1 Zeuug eingehen, so teitt en deren Stele , FmsgerlcJhe IX. Auf Bla . . Oschersleben. [10860] gen⸗ Wilbelmsharen, Gesegfchaft mrlt dssc schäft in 01½, Kauf⸗ Pie Vekarnimachungen der vaeeecbt; acanr Fiezma Sagasenaein & Bogler, Gesellschaftz vertrag jst am 13. April 1920 Hess. Amtsgerscht. der Weuische Retchs⸗ und Preußische Dat Am tsgerich IX. Auf Blatt 142 86 Gevofsenscafie⸗ In unser Handelsregister Abteisung B beschsäakter Bastung ia Rüstringen“ und es er, als Gefellscha'ter eingetreren, erfolgen durch den Deutschen Ret st Ertiengesemfchaft, Sitz in Berlin⸗ errichtet. IJeder Geschäfsführer ist zur orms Stieatsanzeiger so Unge, biß die General⸗ Meldenbein, Wreas. 110457] regtsterg, betr. die Firme „Tapoee rma scke verstadisekretär 22u r 5 2 b b cim Dt — Kpen . 19 Lur 2. 2. p! me t 1 2 . „ beute uns . bat. Die Willenkerklaärung urn 8 ng cingetrag e Firn n. 2 1ö “ 88 Oschersleben, -7, S8ce alsn se⸗ schäftsführer 1eeae ac 9. S „Besellschaft. Glektrotechn. ahenscanme⸗ Paeangee Connet 1919 und 15. Dezember 1919 sink die hünschaft msi treun enegeet eshen se. I11“ Handeloregtfter ber Soee Frinncenlihungaus Zehc ann E S Trpez er⸗, Balster⸗ und Dekoratious. ., Haftung in Oschergleden 6g deg Stadisekretär Hinrich Ramke Ln hegteI. F Ge. Sitz in Essen an ver 8805d „ung. 88 18 1a20a22- 23, 25, 27 sowie § 37 mächtigt. ng fagst und Firma sind auf Fritz Mall Vorstandkmitglieder nfolgen, wenn Fie brschräu kier Hatpflicht in Bolheim. S. nbeesscer es Sereen eh 8. 8 ¹ 8 5 . 2 Eerunscten 8 n ke 1 8 45 - 32 1 8 8* 1 7 34. 88 g m1 „₰ 8 0 .„ 7 b tt 1 2 8 als Eeschäftsführer ausgeschleden. De Amisgericht Abt I. ergegangen. S. Hesell aftaftemen. Gesellschaftsvertrags vom 4 Feb rund des Kaufmann in DPresden, ist von seinem aldemnbuxg. Semnee. 110970]] veras, den 21. zenrscht. der Weise, daß Nie eichnenden zu der Gegenstand des Unternermens ist die deentsverbandes sür des Tahezes. 10 des gesellschaszsverktace dauist cht: Lcbon Zur Fiema Wild. WWeser hier. In mit Abänderung 11““ ist ꝛum In unser Handelskeaister 80ꝗd. 1II E Flrma der Pes slaschese dhdern u nae, Gebanmmg von Wohrungen 128 it de Lavswerk und verwenüa 8 lle die Gesellschafr vergflichtenden :.[Echönlanke.H 110390] daß Geschäst sind Engen Weber, Archit⸗rt, Gegenstand der Untern b 8 1917. Vorstandsmitglied bestellt: Dr. Johannes Nr. 629 ist am 17. April 1920 die am Zitrau “ 11016] 1 rsa 5 ft basfü en. Die Eiwiicht der handm e bäuden für weni bemitt ne Fachsen, e. V. in Letdaig. st senee Nlärungen müfsen: I. weun mehrer Ge. In das Handeisregister A ist heute Nichars Weber, Gleser, Julie Woeenle, stellung und der “ ist die Her⸗ Schupp aus Charlotteaburg. “ 12. April 1920 begonnen: offene Handelt⸗ Iun das Handeltregifter ist Hn Lülr 9 vüte 1b ist jedem währ b d Genof 8 1g kelte eingeiragen worden: Friedrich Karl Arthur fhirtaeeh, ecsch l., Fen, zeshehe Re wiesbengen . Beert e. d. vhkahn descane Reeber, Släser. Fule Asocaung, seguns aftgden Beer Er mschen sanchr: hebos⸗ Hänenneiebsaeh 800n fefelscheft Sron 8. Co. zeit per e gh 14“ Rste eir Zeno it. esjäte docftatle. Din B geuntmachun Funge it nicht mehr Miglled die Bon. CEEEE““ 8 3 1 8: A. 7 s-ro. etedf Zrund der Sonnetschen Reichs b Lge 1 G eeze zn. 1 in 2 rke gen der Genossen⸗ 8 5 2 zwei Geschͤftsführern oder einem Ge⸗ unld beuhoff in Rrerz a. d. Orvahn eber, sämtlich dier, als Gesellichaster patent⸗ und Mustrisch nneis en 0. 8s, e 2Snc. sec e h. i. Die Datssgdach eingetragen. Pe⸗sönich! —1) suf Blott 2, beweffend die Ft Gr.R. 64 schaft ergehen nemseh deten Firma, unter. haadeh Mex Oswah Leaz in Leipiig ist schäftsführer und einem Prokuristen od 2* als deren Inhaber der Kaufmann eingetteten. S. Gesellschaftsfirmea. werden, sowie Herstel itzrechte hergestellt Vertretungsbefugnis der Vorstand haftende Gesellschafter sind: Kausmenn 895 . e Firma Gn.⸗R. 64.—— zgehen un a Ffirma, unter. Mnolied des Hünands. b er Wilhelm Buthenboff in Kre ur Fürma C werden, sowle Herstellung und Bertrieb glie “ andemit⸗ Erdmund vrs.ith xglachsspinveret Hirschfelde H. &. 3 zeichnet von mindestens 2 Vorstandsmit⸗ 85. 195 von zwei Prokuristen, II. w 8 a nboff in Kreuz a. d. Ost⸗ rms Carl Reich jr. hies. In vos anderen † 8 ieder Alfred Storz, Reg.⸗Baumei zmund Broll in Waldenburg.Altwasser, 1s bt. ioh Leipzig, cen 20. Anril 1920. vearnh Nrctar sien, II , wens, ae see. eEfbnfence, pen s. Aon⸗ das G sceft ist Adolf d0d, Kaufmann sowie “ 8. Mannbelr dansbefttzer Alfred Klepper in utersbach nielitde hor — 12ceensgangeeatie (10610, ueng ngungen zu den Generalver Amtsgerict. Abt. 1IB. voen von zwei Peskmisten al “ Schnegenen, den 86. April 1920. . e waaen eingeireten. S. Ge⸗ und des Hanbels 8 “ beendigt. Bestellt sind: zum ordent 1 85 Kautmann Alexander Fellmann in ren noblau 9 in Rosenthal Er der 14 Iap n 1920 enscda Zfocg 8 da 8- vZö 9 n. Fen n1 —— “ 1 * 1 r e 8 6 bels rma: 1 Föher denk⸗ * 6 5 sell. 2 in de . . Apre 1, ben. zuugen, sin n R⸗ 3 d . 8 Pieußisches Amtsgericht Ofcherolrtben eugemat Le“ IZer Fuma Adolf Wrippert bi Moellmann, Gesellschaft wit 8. a Zuhen zichen wortandsnntol g—e Jultus Pfeiffer, Feter hech. Zuc eschrftee deSesan. die Ftrwa nur mit eintm anderen Ge⸗ Coansamverein zu Eroszschbnan. ein⸗ ausgeben, erläßt der Vorsitzende des Auf⸗] ꝗIn uaser Genossenschaftsregister ist heute (Bode). gereg dar “ [108937‧Das Geschäfr in mit der Fuma 2a hee Hefamg. nn Essen on der Ruhr, endlich mitglied: vier. uc. nehe . e e e rechtigt. 1 8 samtprokuristen zeichnen. getragene Gevossenschaft mit be⸗ srchertrats. 8 unter Nr. 36 eingetragen worden: Porlebers. 110862] eingetr 65 % eleregister wurde beute und Wilhelm Weippert, Kaufleute hier “ an ähnlschen Uater⸗ Firma Chr Pfeiffer 5 rokurist der Aaksgericht Waldenbuꝛs Schles Die unter Nr. 18 dem Dirtktor Franz schränkter Haftpflicdt. in Großichönau Zur Verbffenilichung ihrer Bekannt⸗ „Produktiv und Kousumvenein 82 unsen Paadelsregister A Nr. 1235 Fra -ragen bei der um J. Jatscha in übergegangen., Deren Prokura ist badurch J.e5r. Das Stammkapftal beträgt alleisige Ve 8 er. Jeder hat Hhe bera seiran ena . Börger ist Rosenthal enteilte Prokura in eingetragen wornden: Die Wenossenschaft machungen berient sich die Genossenschaft Montabaur und Umgegend in Mon⸗ sst vie sench Nr. AUsurt a. R. (Lu eigaieberlassung erloschen. S. Gesellsch afte fi in en veen 2—% ℳ. Die Dauer der S. sellschaft Den 19 58 1ü”1920 ugnis. Walqenburg, wcehles. (10971] erloschen. wird am 30. Junt 1920 aufgelöst. des Amtshlatts des Bezirks. tabaur, eingetragene Henossenschaft Jee e eF.n 8n is zun 31. Dezember 1934 bestiumt. Aalsge ich. Etalt 18 In unser Handelsregister A Bd. III 2) auf Blatt 885, beteffend die Foma a. Der Geschättsführer Osker Schwerdt⸗†Q— Dir Mitglieder des Vorstands sind: mit bescheänkter Haftpflicht”. Gecen⸗ 88 ulsgerich, Etattgart Tladt. Nrö. 626 ist am 19. April 1920 die am Oberlausitzer Baal Azteilung der eer⸗ Paul Mever, Schultheiß, Vorfitzender, stand des Unternehmens ist die gemein⸗ b. Heinrich Häbdler. Eenst Burger, Zimmermeister, stehv. Vor⸗ schaftliche Beschaffung von ebens⸗ un Wirtschasisbedürfnissen im vroßen und
gegangen auf den Kaufmenn Johannes Adolf Richter in Rudolstabdt und De.⸗Ing
3 in Celigenstadt), daß dem Kausmann! 8 ur Firma Onstav Gfrörer vormals! Zu diesem 8 8 sem Termin und für die fernere! Landgerschtsrat Schoffer. 1. Ipril 1920 begonnene offene Handels⸗ Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Prokura des Kaufmanns beide in Großschönau, und sitzender, Gottlieb Steinwalter, Friseur, sämtlich in Ablaß im kirinen gegen Barzahlung an
“ 1“ ““ 8 gesellschaft „Hörtzsch &. Areiözewski m Zittan: Die ö1“ 8 g eehn und Kommifstonen, Otto Göthel in Zittan isn erloschen. .. Hermann Stolle in Zittan Schriftführer und Kassier,
“ G v“ 1.“ 8 aldenbura“ ezngetragen. Persönlich 3) Auf Blatt 94, betreffend die Firma sind Liqutdatoren. Borheim. die Mitalleder. Zur Förverung des Unter⸗ . 1u1 E1u“ 8 “ .u.““ 141““ haftende Gesellschafter: SBükgermeister Snstav Wäztlg. Altiengesellschafs iasß üiger cht FEroßschsaan, Zwei Vor andemitglieder köunen rechts⸗ Inchwecas kTau. aach die Beerdeitun und Kau den 20. April 1920. verbindlich die Genossenschaft zeichnen!] Herstellung von Lebent⸗ und Eekischefa.
8. D. Bruno Hörtzsch in Waldendurg Oibhersvors: Die Prokura dis Kauf⸗!
ö 88
ee
⸗—y—————V—V—V—V—V—V—V—V—————