8s
Effektenkonto, bioher..
Debitorenkonto.. Kautionenkonto.
111701]
Bilanz der Aktiva.
Aktien⸗Besellschalt Lokalbahn Gotteszell⸗Birechtach. Bilanz vom 381. Dezember 1919.
—-- —
Bahnanlagenkonto: Ausgaben für Grunderwerbungen, bisher ͤ11uue““
Abschreibung ““ Ausgaben für Straßen⸗ und Straßen⸗ brücken und Straßenanlagen für Dritte sowie für Bahnhoferweiterung in Gotteszell, bibher Abschreibung .. Ausgaben für Unter⸗ und bisher 6“ beee“ Ausgaben für Hochbauten, bisher e..—“]
Oberbau,
vtho“ Betriebsmittelkonto:
Wert der 2 Lokomotiven, 5 Personen⸗,
2 Geväck⸗ und 22 Güterwagen, bisher
Abschreibuulg .
*
Betriebz.⸗ und Bahnunterhaltungs⸗ G materialtenkonto, bisher. Zugang “
Abgäng „ . ..
e1“
—.—
ℳ ₰₰
160 437 04 1 861 10
b ₰
Aktienkapitalkonto Schuldverschreibungskonto: bisher. I“ ℳ 845 000,— 152 298 ve 11 000.— 2 000 160 298 Dividendenkonto (unerhodene Didroen be) 8 Schuldverschreibungszinsenkonto (anerhob. Zinsen). öE“ Reservefondskonto 1“ Amortisationsfondskonte 8 Betriebsausgleichsondskonto Kautionenkonto Kreditorenkonto. . Talonsteuerkonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1918 ℳ 12,34 Betriebtüberschuß 1919 „ 126 274,23
ℳ 126 286,57 Hiervon ab 4 % Schuld⸗ verschreihungszinsen 33 360.—
151 434
— &
1 100 922
LgI
⅔△̈ +½S
103 500
22
170 559 27 758
47 796/ 63
37 976— 12 75021 2 850— 1 073 84
1 816 920
1 816 920⁄54
Gewiun⸗ und Verlustkonto. Haben.
Beitrag zum Erneuerungsfondds...
Beit ag zum Reseevefonds Rückstellung in den Amortisationsfonds. Rückstellung zum Talonsteuerkonto
Reingewinn zur Verfügung der Generalver⸗
1A6*6*“
[96ℳ 83 2ℳ8 34 000—0-
5 000—- 1 22 000[—-
30 926 57 92 92657
Betriebseinnahmenkonto: Vortrag aus 1918 .
12 Betriebsüberschuß 1919.
126 274 23 126 286]% 33 360
—.——
92 926 57
„ „
Hiervon ab 4 % Schuldverschreibungszinsen.
E6
Aktiengesellschaft Lokalbahn
Geprüft, richtig und mit den Büchern übereinstimmend Biechtach, den 12. April 1920
Der Vorstand. Fla efunden.
Anton Sporer. Schubert.
In der Generalversammlung vom 21. April 1920 wurde beschlossen, den Dividendenschein Nr. 29 der Aktien
mit 40 ℳ und jenen der II. Klasse Nr. 29 mit 30 ℳ einzulösen. ohlstellen. die auf den Dividendenscheinen verzeichnet sind.
Viechtach, 22. April 1920.
Die Einlösung erfolgt ab 1. Jult 1920
“
Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach.
Der Vorstand. Fischl.
1117021 Bekanntmachung.
Bei der in der Generalversammlung am 21. April 1920 stattgefundenen Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats wurden die bis⸗ herigen Herren wiedergewählt.
nNeugewählt wurde als 5. Mitglied des Aufsich erats Herr Anton Reus, rechte⸗ kundiger Bürgermeister in Peggendorf.
Viechtach, den 22 April 1920. Actien⸗Gesellschaft bahn Golteszell-Viechtach.
Der Vorsland. 18 Fischl. II1894]
Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Cottbus.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Moniag, den 17. Mai 1920, Vormittaggs 11 ½ Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bankgebäudes stattfindenden ordentlichen
Loca
Generalversammlung eingeladen.
Tagesorbuung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts hür das Jahre 1919,
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
[11066 Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Kom. Ges. auf Aktien, Artern.
Zilauz am 3X. Pezemher 1 Aktienkapital. DEFesve. .. Laufende Rechnungen: Gläubiger 161“ Einlagen mit 3 u. 6 monatl. Kündigug Geleistete Bürgschaften.. Verschiedene Passiva.. Reingewinn..
11“
Nktiva. Kasse, Zinsscheine u. Sorten Wechsel und unverziasliche
Schatzanweisungen .. . Eigene Wertpapiere . Guthaben bei Banken.. Laufende Rechnungen:
Schuldner
Schuldner aus geleisteten
Bürgschaften.. Bankgebäude “ Verschiedene Aktirva.
392 914,16
5 369 320/35 856 235 88 2 932 771 /99
5 908 929
878 450— .50 000— .1148 242 91
16 536 864 31]
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkouto.
Abschreibung. a. Grundstücke
1 000 800— .. 499 885 28
7 366 823
6 624 315 878 450 10 222, — 156 368
[16 536 864 Haben.
45 273/12. 150 372,79 65 565/15 1 167— 15 271 10
Gewinnvortrag 6 8 a. Einrichtung Zinsen und Diskont.. Rückstellung für Zinsbogen⸗ Provisionen 65
4*“ Vereinnahmte Mieten. Steuern und Abgaben.. Wertpapierkonto. Allgemeine Unkosten.. Reingewin.
277 649 277629 16 Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat wurden die Herren Rittergutsbesitzer
C. Kaufmann, Reinsdorf, Amtsrat H. Frank, Sachsenburg, Fabrikdirektor B. Lindau,
Artern, wieder⸗ und Herr Geheimer Regierungsrat Raeck, Roßla a. H., neugewählt. Artern, den 13. April 1920.
[110533 Bekanntmachung.
In der heute stattgehabten ordentlichen Beneralversammlung der St. Augustinus⸗ Sprudel A. G. zu Aadernach, in der das ganze Aktienkepital vertreten war, wurden folgende Personen einstimmig in den Aufsftichtsrat gewählt:
1) Rechtsanwalt und Ingenieur Doktor juris August Poelker zu Köln, Deutscher Ring 2, als Vorsitzender,
2) Jakob Gerhard Aarts, Industrieller zu Haus Lagendonk in Dongen (Holland), alg stellvertretender Vorsitzender,
3) Julius Cavroy, Kaufmann zu Köln, Frankenplatz 4,
4) Anton Aarts, Kaufmann zu Scheve⸗ ningen (Holland), Helmstr. 5.
5) Christian Naris, Ingenieur zu Köln, Frankenplatz 4.
Köln, den 31. März 1920.
St. Augustinus⸗Sprudel Aktiengesellschasft.
Der Vorstand. Schulte. Friesem.
Bei der am 23. ds. Mts. vorgenommenen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. August 1920 gezogen worden:
Nr. 19 34 38 70 92 93 122 127 129 142 146 163 170 174 202 235 262 266 268 289 337 360 371 374 375 388 400 413 433 448 468 471 489 490 508 539 544 556 559 585 623 643 668 670 683 697 726 731 740 746, 50 Stück à ℳ 10090,—.
Die Einlösung der Vieeilschuldver⸗ schretbungen erfolgt zum Kurse von 102 % bei
der Hildesheimer Bauk in Hildes⸗
heim, der Bankfirma Gebr. Aeunhold in Dresben, der Braunschweiger Privatbank Aktiengeselschaft in Brann⸗ schweig. Rückstündig und bisher nicht gelöst sind: Nr. 614 636 688, 3 à ℳ 1000,—. ge⸗ lost per 1. August 1919. [12117] Niedersedlitz, den 23. April 1920.
Malzfabrik Niedersedlitz Aktiengesellschaft.
ein⸗
[u2107]
Waggonfabrik Jos. Rathgebet A.-G., München⸗Moosach.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die jungen Aktten unseren Gesell⸗ schaft vom Donnersag, den 29. April d. J. au, gegen Rückgabe der ab⸗ quoittserten Anmeldescheine bei denjenigen Stellen in Empfang genommen werden können, bei welchen die Einzahlung er⸗ folgte. Gleichzeitig teilen wir mit, daß die Stücke der Obligationenanleihe 1920 und zur Hinausgabe bereit jegen.
München, im April 1920.
Der Borstand. 8
[12059]
Osnabrücker Ziegelwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Sonnabend, den 29. Mai 1920, zu Osnabrück Mittags 12 Uhr in der Handelskammer stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.
Tagesorduung:
Punkt I: Ergänzung des § 3 des Ge⸗ sellschaftsstatuts dahin, daß die Aktien auf den Inhaber lauten und Ausgabe von Aktien zu einem höheren als dem Nennwert zulässig ist. 4
Punkt II: Beschlußfassung über Er⸗ böbung des Aktienkapitals um 240 000 ℳ durch Ausgabe von 240 auf den Juhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ und Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen sowie dement⸗ sprechende Aenderung des § 3 des
esellschaftsstatuts.
Punkt III: Verschiedenes.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Bank über solche mindestens 3 Tage von der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt werden. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, so ist die Bescheinigung hierüber gleichfalls spätestens 3 Tage vor der Genersl⸗ versammlung einzureichen.
Der Aufsichtsrat. Jean Vogel, Vorsitzender.
[12060] n
1. Ziegeleianlage I:
c. Maschinenkontoe 10 % Abschreibung..
d. Werkzeug⸗ und Inventarkonto 10 % Ahschreibung..
Zlegeleianlage II:
a. Grundstückskonto: Bestand am 2 % Abschreibung..
2 % Abschreibung.. c. Maschinenkonto. 10 % Abschreibung.. d. Werkzeug⸗ und Javentarkonto: Bestand am 1. Juli 1919 10 % Abschreibung.. Zlegeleianlage III: a. Gebäudekonto: Bestand am 1. 30 % Abschretbung..
b. Maschinenkontio. 10 % Abschreibung.. c. Werkzeug⸗ und Inventarkonto: Bestand am 1. Jult 1919 10 % Abschreibung.. Fuhrwerkskonto: Bestand 10 % Abschreibung Beteiligungen....
VI. Buchforderungen.. VII. Kaffakontio..
IV.
V.
a. Grundstückskonto: Bestand am 1. Jult 1919. veitbu6762 b. Pebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1919.. 2 % Abschreihug.. 8
*
1. Juli 1919.
b. Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1919.
Juli 1919
ℳ 96 874 147 425
85 693
. 0
7 839
104 517‧
. —2291 — 161 259
56 700
8 3 493
25 547
23 836
. 2227—0⸗
1 629
Bezugsrechts der Aktionäre zu exhöhen.
chen Rei
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. dervl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Aazeigenpreis für den Rauzn einer wird auf den Anzeigenpreis ein
Freußif
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien imnd Altiengesellschafttan.
Vereirigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft, Berlin. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Akeionäre vom 16. Januar 1920 hat beschlossen, dal Beundkapital der Gesellschaflt um vomw. ℳ 2 224 000
durch Auggabe von 2224 Seück auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigte Aktien über je nom. ℳ 1000 unter Auzschluß des gesetzlichen
112113]
Die neuen Aktien sind von einem Konsortlum mit der Verypflichtung üöber⸗ nommen worden, sie den jetzicen Akzionären der Gesellschaft verart zum Bezuge an⸗ zubleten, daß auf j: fünf alte Aktien vier neue Aktten zum Kurse von 125 % zu⸗ züglich Schlußscheinstempel bezogen werden können.
Nachdem die Eintragung der durchgefüheten Kapitalserhöhurg in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf vie neuen Aktien unter vachstehenden Bedingungen suszuüben:
1) Auf je fünf alte Aktien können vier neue Aktien zum Kurse von 125 % bgg “
as Bezugsrecht ist bei Vermridung des Arsschfusses Lis einschließlich den 20. Mai v. J. an den Werktagen bei der Nationalbank für Dentschland, Be lin, oder dem Bankhause Schwarz, Poldschmidt & Co., Berlin, während der bei jeder Stelle öblichen Geschäftsstunden auszuüben.
3) Die Ausübung des Bezugsrechts ist provistonsfrei, sofern dir alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfarg genommen werden. Falls die Auzübung des Beiugsrechts im Wege der Korrspondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezuasprovision in Anzechnung bringen.
4) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie von nom. ℳ 1000; ℳ 1250 sowie der Schlußscheinstemwpel in bar zu erlegen.
8 Pie eingereichten alten Aktten werden nah der Abstempelung zurückgegeben. 1 6) Die Ausgabe der neuen Akezien findet bei der gkeichen Stelle, dei wescher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des qutttterten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, statt; hieruͤber wird besondere Bekanntmachung ergehen. 7) Beträge unter ℳ 5000 bleiben unberücksichtiat, jedoch sind die Bezugsstellen bkereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechien zu vermitten, Berlin, den 28. April 1920. Vereinigte Märkische Tuchfabriken Akliengesellschaft. Albert Müller. Ebmund Naylor.
[11849] Sewinn⸗ und Verlustkonto der
Handels⸗ und Verkehrsbank Altien⸗ gesellschaft, Hamburg.
Ultimo Dezember 1919. —.
Debet. Au Unkostenkontmoeoe . „ Abschreibung auf Wertpaptere. Reingewinn. 111“ + Uebertrag vom 31. Dezember 1918
2 8
emü ARI’A
ℳ
ℳ 316 930 74 339 300 512 691 782
277 446 23 066
23 066
Kredit. Per Uebertrag vom 31. Dezember 1918S . . 6“ 171 795
„ Proevisionskonko 1 5 eeegn 1“ “ 495 920 8 gang aus ziner abgeschriebenen Forderung — 1 000 691 782 Bilaunz der
Handels⸗ und Verkehrsbank Aktien⸗ I.““ “
Unstimo Tezember 191.
Aktiva. An Bankkonto. Kassakonto 8. osischeckkonto “
0 272
C1ö1
1 270 002 36 349 595 94 17 765/18
7 419 446 56
—
(12109]
ezroth in Saarbrücker.
—
Aus urserem Aufsich’grvat sind aus⸗ beschieben die Herren L. Lzzard und F. v.
Karlsvunde, vden 24. Iprik 1920. Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke.
Der Vorstand.
112110]
Uunssichtsvat gewählt.
Pallesche RNhrenmerke Akt.⸗Ges. In der an 11. März d. J. stattgehabten Generalversammnlung wunde Heir Bankter Curt Steckner in Halle a. S. besteht nunmehr aus 5 Mitgliedern. Halle a. E, den 22. Abril 1920. Der Versttzende des Aufstchterats: Dr. Heinrich Lehmann.
I41]
Verlust. Gesamtunkosten. Abschreibungenü. 1XX““
I. Bwickaner Dampf⸗-Wasch- und Trocken-Anstalt A. G.
Vervl. u. Sewinn emn 31. 12. 1912.
ℳ 131 059,36 “ . 770328
ℳ* 143 119,64
Fewinn. Vortrag aus 1918 . . Fabrikatiovn ... LW“
ℳ 252,03 „ 139 918,82
„ 2 948,74
Vrirmögen. Gryudßückskonto Masch.⸗Konto I u. II . Betriebsmittelkonto . Pferoe⸗ u. Besch.⸗Konto Wertkonm Waschl⸗Ford.⸗Konto. Vorrätekonto.
☛—
Vermözen am 31. 12. 1919.
ℳ 59 186,— „ 36 040,— 5 115,— . 150,— „ 51 276,14 „ 2 573,49 „ 1 202,—
ℳ 150 542,63
Sechulden.
Räcklagenkonto.. Gläubsgerkontio
181q
Atienkapitalkanto ℳ 120 000,.—
„ 12 900,— „ 10 839,35
7 703.28
Bruno 2
worden. Der Dividendenschein mit ℳ 184, 40 aueg⸗zahlt.
Vorstehender Jahresabscht 1— die Gen.⸗Vers. v. 21. 4. 20 genehmigt
ℳ% 150 542,63
Geprüft und für richtig defunden. iebel, beeie. Rechnunggpe.
uß ist durch
Nr. 20 wird
Zwickan, 21. April 1920. Der Vorstand. Adolf Franke.
veu in den
Der Aufsichtsret 8) Kapttalaulage der Unter⸗ 7)
[10423]
Vermögensaufstellung der Eschweiler Dampfziegetei und
Gau-Artiengesellschaft am 31. Dezember 1919.
Westäunde. Häuserkonto. Grundstücke... Fabrikgebäude.. Meisterwohnung. Rin vofen .... Meschinen.. Gerãäte.. . Schuvpen.. 1 Kleivbehnanschluß.... Anteile bei der Arbeiter⸗ Wohnungs⸗Genossenschaft
487. 4₰
106 535—
68 637 90 38 090
6 080
2 000
1 000 1 000 1 000
2 000,—
1 000,—
Offentlicher Anzeiger.
5 veSxeeezer Einheitszeile 1,50 ℳ. Anßerdem
enerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
—--
8
Kommerzienrat Hermaan Heye in Düsseldorf.
1
I1“
0. Erwerbs⸗ und Wirtschaft 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsar 8. Unfall⸗ und Jnvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. b 10. Verschiedene Bekanntmechungen. I1. Privatanzeigen.
— —
ssenschaftern. mwälten.
nbrehe
— —— —
[11058] ü 88 Dampfschifffahrts⸗Eesellschaft für Mittel⸗Rhein.
rtivg. Bllauz am 81. Dezember 1919. 1) Immobllar . 154 437 501) 2) Mobilee . 1 003 865,18 2)
Aoschreibung 82 864,188 921 001 3) JEbb“ 603 993 4) Kassenbestand . 2 469 10⁴) 5) Effekte 329 160 — 6) Haatguthaben ... 471 367 — 5) 7) Debitoren 545 539 336)
den Nieder⸗ und
1 650 000 165 000
371 852 20 000
18 500— 475 46292 346 38706
1
322 950 33 3 368 15249
ktierkapituaa. Reservesons.
Erneuerungs⸗ und Ver⸗ sicherurgsfondsds.. Disposttionsfonds des Aufsichterats 5
Talonsteutrrücklage.
rebitoten. .. Fonds der Unterstützungs⸗ “” 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗ c““
stünungskasse.. 340 184 90
15
gti, und Berluktkonto.
2 75] Per Vortrag aus 1918.. 18, „ Betriebzeinn
2 669 785,26 2 669 785,26 Die Zahlung der in der heutigen Generalversammlung festgesetzten Dividende für das 38a⸗ 1919 von 4 % Soa b 24 pro Aktie wird gegen Auslieferung des Gewinnanteilschrins Nr. 73 bei den Herren von der Heyzdt. Kersten & Eöhne in Giberfelr, C. S. Trinkaus in Düsseldsrf und der Filiale der Bank für Fandel und Jnudustrie eereeeee . aac in Mainz sowie im Geschäfts⸗ lolale bder Gesellfchaft hienzelbst geleistet.
Der 2,990 , unserer Gesellschaft besteht nach den in der heutigen Generalbersammlung vollzogenen Wahlen aus folgenden Herren: a. Mitglieder: Otto Henkell, Dr. med. Woldemer Mertens, Carl Henkell in Wiesbaden, Dr. jur. Otto Wastell, Dr. Beorg M. Probst in Maisz, Hermann Wülfing, Fabrikant in Vohwinkel, Geheimer Regierungsrat Ewald Aders, Kommerzienrat Adolf Boedding⸗ haus in Flberfeid, Beheimer Kabineitzrat Dr. Erust Peeiffer in Biehrich ag. Rhein, Kommerzienrat Carl Spaeter in Koblenz, Kommerzienret, Konsul Max Trinkaus und Dr.⸗Jag. Emil Schrödter in Düßttldorf. b. Stellvertreter: Gehelmer Kommerneurat, Zemalkonsul Auguft Freibeer von der Heydt, Alfred Bunge, Paul Boeddiughaus jr., Fahrikant in Elberfeid. Cael Georg Svasrter in Koblenz, Hoftägermeister und Kamntmerherr Eberbard Freiherr von Brandis in Biebrich a. Rhein, Konsul Wily. Opfermann in Wirsbaden, Cael Erich Schmitz, Ferditnand Werlés, Gustav Groß, Kaufmann in Mainz, Julins August von Frowein in Oppenheim, August Stein und
Soll.
An Betrieboan
8 Abschreibungen “ „ Saldo, Reingewinn.
ℳ ’ 38 777]4 2 631 007
Püsseldorf, den 22. Xpril 1920. Der Voestand.
Bilanz Bevuweögenskestagt. per 3ü. Dezember 1919. bind ü ü aimseEcüreemmmügek. penn — — — — — 8 822 AeAgE ₰ Aktienkapital 1 000 000— Hypothekengläubiger 445 000,— Buchgläubiger 49 550,20 Stravpenbaurückstellung 202 980 22 Gesetzliche Rücklage 25 442 69 Reingewinn: ℳ 86 Gewinnvortrag aus 1918 3 V Gewiun in 1 88,28] 170 686 6;
[4195 1 Verpflichtnugen.
Brundstücke: A. Baugelände B. Parkgrundstück Kasinogebäube u. ℳ Einrichtunga 327 708,30 — 3 % Ab⸗
schreibung 1 131.20. Eimnrichtung des Verwal⸗ tungsbüros Hypothekenforderungen.. Buckschuldforderungen . Kasse und Bankguthaben Wertvapiere.
8 000 12 326 350 850,—
—.—
1 893 659 80 Gewvint⸗ und Verlustkonko.
unm. ea,e nim
—
1893 659,80
0 % 9„ „
Soll.
Hypothekeminsen .
Steucin und Abgaben Wermittlungsgebühr
Unkollen 8 ℳ 19 069,06 Zuschuß tum Omni⸗ busbeirieb „ 19 321,25 Reklame . Uaterhaltung des Kasinogebäudes 824 90 Abschreibung auf Kasinocebäͤude 1 13120
Vortrag aus 1918 21 727 91 Zinsen aus Hyyothe⸗ 1 V
24 239,37 8 953 33 15 765,73]
ken, laufender Rech⸗ nung und Wert⸗ vapieren. Pachteionahmnen Gewinn aus Crund⸗ stücksverkaͤufen.
14 42588 1818 55
224 329,29
38 390/31 2 319 10
VIII. Ziegelbestand..
““
“ Passiva. 1) Stammkapital .. 2) Gesetzliche Rücklagen..
3) Grundbuchschulden..
4) Talonsteurr..
5) Buchschulden..
6) Nicht erhobene Dividende
7) Reinge win..
168 21
1 020 05 57 114/70 26 336— 73960 13 11021
irodebitoren Diverse Debitoren.. Wechselkonto.. Gffektenkonto 5W“ Inventar⸗ und Slahlkammerkonto Diskenthypothekenkonto.
“ Laufende Rechnung .. Ziegelewatricb (Borraäͤte). Dankguthaben. Bauüberschüsse.. Verlust
Abschreibung auf Tennisplaàätze.. Reingewinnn.. . . .170 686 69
262 311 63 Zehlindorf, den 31 Deunember 1919.
Zehlendorf⸗Grunewald Aktiengesellschaft. Zranz Schötz. Vorstehende Bilanz sowie ras Bewian⸗ und Verlustkoato haben wir geprüft und mit din ordnungswäßig g führten Büchern der Gesellschaft üdereinstimmend efunden. 8 Zehlendorf, im März 1920. Die Mitglieben des Bufsichtsvats: John Guttsmann. Professor Zaar. 88 8 Die Kuszahlung der Diveidende von 14 % = ℳ 140,— für den Divi⸗ Lö“ dendenschein für das Jahr 1918 erfolgt sofort bei der Bank für Fandel und In⸗ 37 66096 bustr ie, Berlin. 1 . Zehlendor?, Ende März 1920. 1
V 2 2 „ „ „ 9 38 Zehlendorf⸗Grunewald Akliengesellschaft in Liqu. 755055 Franz Schütz.
2052
55 667,91
—önnnrumngaen —
23 500—
Diejenigen Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens his zum 12. Mai d. Js. außer bei den Kassen unserer Gesellschaft in Coltbus, Covossen a. O., Küstrin, Frankfurt n. O., Fürstenberg a. O., Guben, Lübhen N. L., Sagan, Sommerseld Ffo., Sorau, Weiß⸗ wasser O. L. oder einem deutschen
Notar bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden. bei der Deutschen Vank Filiale Görlitz in Görlitz, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig⸗ bei dem Schlestschen Bankverein Filiale der Deutschen Vank in Breslau, zu binterlegen. Cottbus, den 24. April 1920. Niederlausitzer Vank Arktiengesellschaft.
Bankverein Artenn, Spröngerts, Büchner & Co.,
Kommandit⸗Gesenlschaft auf Aktien. 5 719 617 13
2 645 977 - 1 205 493 50 1—
304 8254— 18 932 723 67
—-¾ℳ⸗——
————-— —
262 31163
[1 1052] Vermögen.
1) Quelle und Grundstücke
2) Gebäude 1 .
3) Maschinen und Zubehör
4) Werkzeuge und Geräte
5) Inventar .
6) Materlalien..
7) Außenstände..
8) Bankguthaben..
9) Barbestand. 8 22 432,32
10) Verlust in 1918. 24 325,26 46 757 58
11) Verlust in 1919 58 ℳ 669 57911 669 579 Gewinn, und Verlustrecbunna vom 31. Dezember 1919.
22 432 32 9) Betrieberinnahme 25 907 20 551 8 2) Verlust 46 757
ZEII”
C6
Bilaunz vom 31. Dezember 1919. Verbinublichkeiten.
168 836/76 1) Aktienkavital. 2560 000 283 775 28 2) Gläutiger ... 409 579 128 742 88
3 460— 8 053 88 2 639 05 26 245/44 1 064 64
2 340 47 468 2 938 8794*
1046 142 . . ℳ 60 800,—
v „ 11725,91 Lb115
1. * 57 927,51 Osnabruck. den 31. Deiember 1919. Osnabrücker Ziegelwerke (Uktiengesellschaft). Der Vorstand. Hugo Kramer. Der Anfsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 9 Jean Vogel, Herne, Vorsitzender, Leopold Hoppe, Herne, stellvertretender Vorsitzender, Direktor A. van Ackerer, Herne, Franz Kraus, Herne, Bankdirektor Frank, Osnabrück.
Verpflichttvgen. Kapitalkl .... Hypothekenschulden II
2 500 000 —0 5 541 362/19 2 362 976 97 7 723 551 66 100 000 147 320 7 000 250 000
300 512
300 000 25 659 325 659
GBewinn⸗ und Perlustrechnreg am 31. Dezember 19419.
Soll. Vortrag.. Zinshenü Steuern.. Unkosten.. Pbschreibungen
Passi
Aktienkapitalkonto. Girokreditoren 2 Diverse Kreditoren. Kapitaleinlagenkonto Rückstellungskonto.. Extrareservefonds.. Talonsteuerkonto. . Reservefondd. 1 11ö“”
+ Uebertrag vom 31. Dezember 1918
Davon:
Per
8 % Dividende.. Tantieme Aufsichtsrat und Vorstand eeebb¹];
7 446 23 066 88
98 5 9 9 6 8 89
50 000 12 485 100 000 13 795 100 000 — 24 232
Extrareserbvefonds. . Tantieme für den Vorstand . Dividende 4 % “ Tantieme für den Aufsichtsrat Superdividende 4 % “
1“
1) Verlustvortrag aus 1918... 2) Handlungsunkosten.. 3) Betriebsunkosten.. 4) Abschreibungen..
[4196] 8 8
In der Gencralversammlung vom 27. März d. J. ist die Anflöfung der Gesellschaft brschlossen worden. Gemäß
[12128]
In der Veröffentlichung 8 Bilanz vom Montag, den 19. April ist ein Druck⸗ fehler, indem der Brricht des beeidigten
29 172
82 509 53 Ertrag aus Häuseeverkäufen
Re
Der! Mufsichtsrat. Paul Millington Herrmann.
[110411 werauanzmachung.
Herr Leopold Kühn, Neussadt a. Aisch, ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Neustadt a. Aisch. den 22. April 1920.
Credit-Verein Nenstodt a. Aisch
Die Liquidgtoren:
72 665.
72 665 05 Köln, den 10. Februar 1920. “ St. Augustinus⸗Sprudel Aktiengesellschaft. Schulte. 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern bescheinlgt
Kölu, den 10. März 1920. 8 M. Harzmann,
beeidigter Sachverständiger für die Gerichte und Handelskammer in Köln.
Strauß, Weber,
An Zinsenkonto Reparaturenkonto.. Handlungsunkostenkto. Abschreibungen.. Reingewinn...
ℳ
6 810 25 526 27 749 42 088 87 944
190 119
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 190 119
Oonabrück, den 31. Deiember 1919.
Osnabrücker
Ziegelwerke (Aktiengefellschaft). Der Horstand. Hugo Kramer⸗ v
Vortrag auf neue ung .
——
300 512
18 932 723
Hamburg, März 1920. 8 Der Aufsichtevat. Der Vorstand. J. H. Schumacher, Vorsitzender. W. Illig. W. Stapelfeldt. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Ertrag aus Häusergrund⸗ stücken und Ziegelei. Ertrag aus Anteiten der Aebeiter⸗Wohn.⸗Ten...
burg, März 1920. 8 Febannen von, Bargen, beesdigter Bücherrevisor.
Veilmua
40
Eschweilen, 20. April 1920. Der Vorstand. Dr. B
9*ge.
19 017 70
13 110 21
55 667 91
Bücherrevisors dos Wort geführt anstatt des Wortes geprüst eutbält. Der Druck⸗ fehler wird hiermit richtig gestellt. Berylln, den 26. April 1920. Carl Ernn & Co. Aktiengesellschaft. H. Philipp. Ftiedler.
§ 297 d. H. G.⸗Z. werden die Gläu⸗ vigen der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Zehlen vorf, Ende März 1920.
Zehlendorf⸗Grunewald Aktien⸗ esellschaft in Liqunidation. 8
Der Liqwidaror:
Franz Schütz.
8