durch einen Geschäftsführer und einen dusteie Gesellschaft mit beschräakter Liegnitsz. [1082 , ßvertritt die Gesellschaft selbständig, hat Nagold. 110850] Prokuristen abgegeben. Die öffentlichen Haftung 8 Leipzig 2. und In unser Handelsregister Abt. A jedoch zu Abschlüssen über einen höheren In das Handelsregister, Abteilung für Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ weiter folgendes verlautbart worden: Nr. 883 ist heute die Firma Herm. Betrag als 20 000 ℳ die Genehmigung Einzelfirmen, Band 1 Blatt 278 ist heute folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Besellschaftsvertrag ist am 1 April Stamnitz, Liegnitz, als deren Inhaber der Besellschaft einzuholen. eingetragen worden die Firma Karl Das Amtsgericht Kiel. 1920 geschlossen worden. Gegenstand des die Kaufleute Hermann, Fritz und Hans Marburg (Lahn), den 19. April 1920. Armbenster, Sohlleder⸗Gerberei in 1Gen I— [10812] 2 ist 5 el⸗0, ven Fach. Sraength, dzecrexdae. B8 Fveeer; Amtsgericht. e 5 — 29 f adreßbüchern und ertrieb ein giger gesellschaf am 30. Dezember umbruster, Gerberme n fensteig. G G 8 6 8 — . “ “ Literatur, insbesondere der Fortbetrieb des genen zur Vertretung derselben ist Hergentheim. [10840] Den 21. April 1920. — Berlin, Mittmwoch, den 28. April Nr. 51: Gewerkschofts⸗Herberge, Ge⸗ Loh bege- K.vrn Franm . in Fvv Sbenanr nesshene mit Im Handelsregister ist heute eingetragen ee.- . harhetr 8 ——— — — sellschaft mit beschränkter Haftung, Berles nn 8 8 8 eefn den e he 888s 19, † rc 1920 worden: g 8 Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Belanutmachungen über 1. Eintregung gp. vrr PatenfernühHtn, 2. Petentt, 8. Cibietrcenuster, 4, aus den FKordels⸗, 5. Ghfericchte,, 6. Bntue-, 7, GCeuofsen⸗ Kiel. Durch Beschluß vom 29. März 1997 exlag für Handel und Industete Franz Amtsger er..16 . dLr Ges G 1) Register für Einzelfirmen: Neumanster. [10851]1 schafte⸗, 3. Zeichen⸗, 0. Mnsterregifer, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkrrse urd 12. die Tarit⸗ und Fohrplenbelanntmochreger ker Eisenkehnen enthalten fut, erschtint vebst der Karenzeichtnbeilege
„ e. Felchgf 8 in Let betriebe Geschäfts. — . wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. eseuf Finla. befh * ckerlebecte Ladenscheid. [10830] EbbE11 eg wets 64 Eingetragen in das Handelsregister am in kiremn besonderen Blatt unter dem Titel
Die Firma lautet jetzt „Gewerkschafts⸗ iche U erwerb In das Handelsregister A Nr. 113 ist 14. April 1920: Offene Handelsgesellschaft 8* 1 9 99 2 haus, Gesellschaft mit beschräntter ie anesasgen ane eraigen eher shee herte Z2.der Frma Frang; 17. 1b 228 er Nr 8 2 “ k 3 Baberg. Gottfe. Möller Eöhne in Neumünster. 2 cetͤ 11 entral⸗Handelsregister fur da entsche RNeich. Cr. docC⸗ “ aft haftet nicht für die im Betriebe der erloschen. Firma ist auf den Sohn Alfred Eisenhardt, saun Uschaf 88 1 3 unn durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt Kiel. [10813] Firma Fachabrehbücher⸗Verlag für Handel Lüdenscheid, den 14. April 1920 Laufmann ir Mergentheim, übergegan 1, sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber Da ral⸗Handelsreaister 1 sch⸗int in d el täglich. gin n entheim, gen. e Ges⸗ 1 chs. und Stacrteanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 6,— ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Ps. — Anzeigenpreit für den Raum einer 5 gesp. Einbeits⸗ Eingetragen in das Handelsregister und Industrie Franz Brauch in Leipzig Das Amtsgericht. Bei der Firma „Chrv. Metzler“ in Amisgericht Reumünster. n⸗ 1ö dit “ des Reichs⸗ und Stactsan V lhelm 1.1 1195 2. Pußer den wird en den Anreigenpratnen kencrungennichlag E“
-. IeRmEn 2 2 —. — 2 — — naz * EWq„—pnpn·nbrb S
Abt. B am 20. April 1920 bei der Firma degründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ — Mer — ng— — N. 1809, gsehest dahe beeselchte g. Wööen “ 89 I-I & Nr. 109731+ Firma f “ 1.. r.ne ö“ Handelsregister B Nen 19857 1 Brauerei G. m. b. H., Rathenow, Laanrbrücken. [10881] 1) Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft, Striegau. [10900] Haftung, Kiel: Die G(Gesellschaft ist standene Bankguthaben auf die Gesell- heute bei der offenen Handelsgesellschaft Die Firma „Ludwig Stapse v. bei der Firma Niederrheigilche Wapier⸗ 4) Handelsregister. heute folgendeg eingetragen worden: Im Handelsregister à Nr. 868 in heute 2) Kino. In unser Handelsregister ist unter Nr. 305 aufgelöst. Der Bücherrevisor Friedrich schaft über. Bas Stammkapital beträgt Ebnard Hueck, Lüdenscheid, eiage⸗ Sitz in ergentheim Inhaber: Ludwig u. Babpenfabrik, Gesenechaft mit 1 In Stelle des Wirektors Ritter ist der bei der Firma Karl Brandt in Pgssel⸗ II. O.⸗Z. 263: Firma Josef Fränlin Abt. A die offene Handelsgesfellschaft unter Vogler in Hampurg ist Liquidator. wanzigtausend Mark. Sind mehrere Ge⸗ tragen: Dem bisherigen Hesamtprokuristen Stapf, Kaufmann in Mergentheim. beschränkter Haftung, in Neußz heute GIdenburg, Gxα&α α. 110858] Brauereidtrektor Bruno Haurschild zum dor. weignicberkassung in Foasbrücken, in Zell. Irhaber: Josef Fräultn, Lizcker⸗ der Firma Schleßsche Metallwerke Däs Amtzgericht Kiel. scchäftsführer bestellt, so ist jeder berechtigt, Otio Winkel in Lüdenscheid ist Einzel’. — 2) Regilter für Gesellschaftsfirmen: eisge teehen we In unser Handelsregister A ist heute Seschöftsführer hestellt. eincetragen: meister in Zell. Erwer zveig: Bäckerei Ttriegau⸗Berlin H. Wolff 1* Kleve. 8 [8536] zte Gesellschaft allein zu vertreten. Zu prokura erteilt. Die Gesamtprokura des Bei der Firma „L. Stapf u. Eggen⸗ 12 22 FG.“ 8 unter Nr. 866 als neue Firma eirge⸗ Rathenvw, den 22. Iprell 1920. Die Prekora des Regierungsbaumeisters mit Ladengeschäft und Meblbandlung. Etriegan, und els deren persön ich ere. e, Handelsregister it henn 921 Bessäftsfühzen sind bestellt der Keuf. Wiihelm Wimte ist dain abaeändert, zerger’ in Merhentheim: „zie Fema arst Ahe essschennd des Feiz Rollen do⸗ tragen: Amtsgericht a. D. Albert Cremer ist erloschen. edörau i. Pr., den 19. April 1920. haferde Gesellschafter Hugo Ehelirg, dets unter ir. 9. eingetxagenen Firma wanna Frann, Zenuch, und der Bfrlegi. daß er beehtighe 0 ausamehen Firnieem sst erloschen. . elahe bscherige Geschäftsführer gdund Wilyelm Keüzer, Fahrradgroß⸗ megensburz MI10870 Sac⸗nörücen, 19. Fprl 1820. Bat. Amtsgericht. KLeufmaan Berlim Elbivgerfahe 3n. 38, Wilhelm Maywald, Cleve folgendes ve. v14“*“ Feen Hugo Eonze Bei der Firma „Kuranstalt Hohen. Deuß ist insolge Erkeankung ausgeschieden i8d Automodilhendlung. Olden⸗ In das Handelzregister wurde einge⸗ Das Auutsgericht — Herman⸗ Wohf, Kaufmenn. Sn0 Kauf⸗ exbö eg. dem Gesellschastsveri erd derseden cen st Gesamiprakurs in der lobs für Verdanangs. und Staff. und abberufen, Zu neuen Geschäfts⸗ warg. Allemniger Inhaber: Kaufmdan irsge.. Saarbrückern.- Itossel vZZZZT loson frde Beenenee 18, 7f east Kaaf⸗ Der Faßtilant Ghustav Hoffmann in ahnekcenaegte eee Gesechen öelse ereellt, daß er berechtiat, iin die wecsfeltre e,n eeenet meit be, füͤbrern sind detel; Alsted Deuß, Kaus⸗ Frzereic, Wilhelm Keüger in Oldenbusg. sgein, gemmentitgesellschaft unter der, Ja verdelkregister A Nr. 1085 n mech dagnendcheen en 1,nne ne wann, EE1öö1“ g segt düer Die Rauzmenz Frcns Brauch in Lean vesng⸗ Firma usemmen mit einem zwitten Ge⸗ aemnter Heeeenv eseehen P- mann in Düsseldorf, und Paul Oeking Eiesbshnag; Fahrradgroß⸗ und Aut Fan Phil. Echiedermeier Fom⸗ hervie bei der Fixrma: „Büro Lense, Zirchenherstfche, eeneg Fe en wienen 1aee seh ng, cgeencst sat Firma ist abgeändert in Hotel Maywald ir Pnroqhmyͤna auf seine Ste „2 vnd a erearhe enden Dr. Reichen nit dorf. mobilhandlung. ditdεichafl“ mit d gtuven 2 , elsut ait Inlius muger ge⸗ 8 Gahene Seffnang., 1920 1.1eerae9”g, 299, ehe, Sfneheat. chediheh eche inn S89 10,e7ssehn3, sae. wi. „Kse hebesse den behereergsade CII“ eve, den 7. April 1920. 9 Fiema 1 mts9 Ghafttführer der Gesellschaft: Wil⸗ Gesellschaftsvertrags kann jeder Geschäfts⸗ 1 ühelm Kruͤger, Antonie ged. Paane⸗ 21. Apriz 1920. Gegenstand des Unter⸗ getregen: Tie Fuma ist erloschen. E 1 8S2 1. 11930. Amtsgerichht. sstiaße 12, unter der Firma Fachadreß⸗ Des Amtegericht. helu Maier, Hoteldirektor in Mergent⸗ fü mann, in Oldenburg ist Prckura erteist. 2 nenz ist der Beirieb veaFrs Fes .„dn 192 burgische Fundekechen und Gefiütel⸗ den 16 April 1920. Füüebaan bücher⸗Verlag für Handel und Industrie 3 etr, “ „Mergent⸗ führer in Gemeinschaft mit einem anderen 1 „ t — nehmenz ist der Beirieb eines Manu⸗ Suarbrücken, 19 April 1920. sutter Fabrik Hintze & Scheve. Die „. —
““ 1 V Lüdenscheld. [10832¼ heim, stellvertretender Heschäftsführer: Dr. Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ Oldenburg, 15. April 1920. fakturwarengeschäfts, von der Tannstraße 4 Das Amttgericht sutter Fabr. ntze 4 . Tiegenhof. [128841] Kötzschenbroda, [10814] Frarz Brauch beirsebene Gescfäst nach Hande Nr. 557 ist Friedrich Hübner in Balingen, von denen kur 1 Imisgericht. V. wßrengeseecee Wenegürf. 8g “ Firma ist rurch Kauf ühergrgencen auf “In unf ꝛdel 8 offene andelsgesellscha unn 77 1 — 2 8 agen: „ 920. b sell. 9 „„ n 3 v11I1“ For⸗ Im Handeltregist . ist Soebe, n Schwertin. At 8 8 e. enb, UIi Nücea. ledoch s 1s 19 gFe deigesreehe 2nden e. Amtsgericht ö W EEEE11 In das Handelsregister vethigzp . A 1 Jebachn R Fease 8.8251 I““ helrie bei der Fuͤma Rueff & Comp. inzaber, Kaufleut⸗ Isber Hirbe und Lud⸗ ““ 8- en . beur⸗ shn geirs gen wocden Geselr bat⸗ van,anaalc “ füntnusend Üassse. sceln. den 16. Aveil 1920 Amttrichter Elben. aanderen Geschäftsführers oder Prokuristen, e. “ „Tleen egrs Sehiede meiee d EI in Füee; de ireacnze Der big wnZeded f ben S “ Reuteich, ist oigendes . worden: ö“ k setzt. Die Bekanntmachungen lͤden „ den 16. Apr . Er 98418 ¹¹ vertreten. 1“X““ se eingetragen: Dem Hültendirektor, 11. Der Fabrikbesitzr Ir sef Mitterer esen schaft ist anfgelsn. es di. elenleern, S 1e cen Die Prokura des Friedrich Ganswich loschen. esigeletzt. ng. 1 HMörs. [10841] 3 beute eingetragen: Dem Hültendirekior 1I111“ terer herige Gesellschafter Lucien Levy in Saer⸗ 1920. Die Handelssche lden des tisherigen zsz erlosch⸗
or cheubrodga, den 22. April 1920. 82 gelaae 8 Ak “ ii. Keceur ccan „In unser Handelsregister Abteiluag B KFesh. 8n ehen, 1230. Georg, Hartmann in s Flsede vnd im Redensbarg T1“ beebi brücen iß eleiniger Inhaber der Fuma. Jahabe s der Firwa und die Ausstände Liegenhof, den 18. 3. 20.
as Amtsgericht. 8 vs 9. ggericht bt. I11 B. [Lädenscheid. [10833] ist beute unter Nr. 85 die Firma D. u. dem E Zu 2 B 8 82 8 er, S „ .e . Soasbrücken, 19. Aprit 1920. der Firma sind auf die neuen Erwerber v
IüHnzelsnu [10815] mtog 2 8 4 JFZIn das Handelsregister A. Nr. 630 ist . Pannen, Gesellschaft mit be⸗ ohligs. —— [10854] Neeu 8 ist Fee. S, — n Herst Ies en Elfenkonstruk. Das Amtbgrricht. nicht übergegangen. Tisegenn of. [128842] d udelsregifter, Abteil heute zu der offenen Handelszgesellschaft schräulter Hastung, mit dem Sitze in Eintra ungen in das Handelbsregister in der Weise, daß je er der be en Pꝛo eers e Dee Eg W hall “ “ 110886] Schwarin, 16. April 192 In urnser Handelsregister B, betreffend Gehlscattsemene altde, zante tef berLenpnng. 110825] Ff. E. Fischer & Co., Winlhzaseu Mörz⸗Scheafheim eingetragen, tt. A. hCC 111“ eühalar Segta nese. Haoz⸗l;register B ilr, beute heeehe e,cös “*“ C 1 b 1 . Di 2 Per 27. “ 2 en od einem der beiden Ge⸗ straße. b In urn elkreg 1 . D . Firma Glenk und Co., G. m. b. H. in In das Handelsregifter ist heute ein⸗ dei Brügte, eingetragen: Die Gesell, Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mär:] Nr. 174. Firm GC. Bousmann in ellschaster pie Seselnlschaft vertreten kaun. je Bei der Firma „Bayrrische unter Nr. 34 die Reit⸗ und Fahrschule, genwerin, Secklb. 110892] Z 8 ien do e
2 s 4 8 2 d 92 aU. 8 4 1 Hgge ecetnacen. deniycen ngrdene söen Ni esehct, Lrr ancsreanham 12 1 Ohligs. Dem Kaufmann Emil Schaaf Peine, den 21. April 1920. Nohlenfäure⸗-& Canenstuff⸗Jndustrie eiellschafr mit beschränkter Paftung In des hießre Handelsregister ist heute Neuseich, ist solgendes eingetragen worden: Rezensbarg. Lubwig Eckert jur.“ in Salawt del eingetzagen. Gecenstond di zrma Bruns Weigel mit dem Sitz, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
1) auf Blati 18 900 die Firma Robert schafter Naufmann Friedrich Wilhelm Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. in Ohligs ist Prokura erteilt. 8eggäehg in Regensburg: Dem Kaufmann Hein, des Unternehmens ist die Ausbildung von in Schwerin und dem Ingenieur Bruno sammiung vom 22. Oktober 1919 ist
Dem Kaufmann Otto Glenk in 5 3 Hmen 8 Tes Amtsgericht. I. dees 8 Glenk in tvoedicke in Leipzig (⸗Schlenßig, Fischer in Lüdenscheld ist alleiniger In⸗ Gegenstand des Unternehmene ist die Nr. 451 8 Linb Xrs Amtsg Künzelsau ist Prokura in der Weise erteilt, Sewmeaftraße 8). Der Kaufcnann Robert haber der Firma. Herstellung und der Vertrieb elektrisch be- C. c. ,1hn 5. bener 1da 8 — 8 — Franz n8⸗ 9. in 6 an sit Inhaber. Erre Fan den 16. April 1920. triebener Pumpen und parate sowie C. W. Sohn in Weyer (Rhld.). In⸗ Plauen, Voks4s. 1108643 rich Schmide in Regensburg ist Prokura jurgen Leuten im Reiten, Fahren, in der Weigel in Schwerin als Inhaber ein⸗ der Gesellschaftsverrꝛag abgeändert. Die
daß er gemeinsam mit einem Geschaͤfts⸗ shes V deEe eflfczatt 82 baresen un rokurg ist an Wilb⸗lmine Ianes berehel. Das Amtszericht. elekt:otechnischer Waren aller Art. Zur Pöerne scder Babrikant Hugs Linder in In das Hendelsregister ist heute eeht Feeree„, Pferdepftege, im Hufbeschlag und 8e . getz agen Aerderung betrifft die 8§ 3, 5 und 8, 8 Amtsgericht Künzelsau. eei e. I.. zoßhandel ce di Prce 110834] ugt, g. g sick in Weyer ist Prokura erteilt. Nicht —8u Napid⸗ Eesellschaft mit beschränkter Reusnaburg, den 22. April 1920. Das Stammkapital der Gesenscheft be⸗ mtger 8 Ammsherichr iegenhof, 13. 3. 20.
8 —x,ngneen
2 4 8 4 w- 2 9 8 * 8 8 8 4 1 4 . 3 8 7 —227 eeeiReaeReesgeeÜE Sic An. Eet. Amtzrichter hmidt. u9) ru Vkatt 18901 bie Fiema Ferena gae ü8 ebeegee üeh baln veee eingetragener Geschäftaweig: Fabeikatioa Sastung Ravrsszurg⸗Pianuen in Amesgericht Regensburg. trägt 300 000 ℳ. Geschäs'sführer nnd: siegen. [10894]
8 . ssolchen Unternehmungen zu beteiligen und 8 ’ [10816] Schönemann in Leipzig eeee; esendehl dne Fger 1. g Bengage, deren Vertretung zu übernehmen. dS S. Im Handeloregister A Nr. 493 ist die i 909
1b r. Oh ligs, den 7. April 1920. EET1I“ Zweigniederlessung de Reichenbaeh, schaus. 110871] 1 belleut Oito Körver, beide b Eintragung in das Handelsregister A c V uppꝛ 7). Dr ufma 8 3 s Geschäftsführer sind: 1) Dietrich Pannen, Ravensburg unter der gleichen Firma be⸗ ö“ b. Feldwebelleutvant düte Körner, beide Kommanditgesehsschaft unter der Firꝛma . 8 gung it Aaathcn hode aef ber Fu ns nange⸗ hühhe “ eigaig Fr⸗ Se geeh be Galber zun in gapferschnte⸗d r. Müeg⸗ Schwafheim, “ V stehenden Heupeniederlassung, Nr. 1196: S4 nfer, Fesbelesgie, e gte in Sahmebek. Der Geselich fiivetrag Breitenbach, Schveider & Co. mit Nr. 186. Dr. Rönte . G., ie
28 ⸗ hab . 1 ia: . 8 . . 8 Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗I b 1 b iist am 2. März 1920 festgestellt. Ist ein dem Sitz in Eisgen eingetragen. Per⸗ Tondern. Hexsönlich haftende Gesell⸗
t in medizinische . 3 r. Schwafheim. sführerz Fritz Aramann ist beendet. 8 maesren zden: De 1 Ard die 1
Alkfred Lesser in Küstrin eingetragen worden. danveftosfen und Ariteln üe- h. ..S Irder Geschäftsführer ist für sich allein beae ies deshhtit r, g sef 5 auf 8 Blatte der Ferms Frledrich heutt olcenen,lagcehhelborn. 8e 1* sellschaft 8”2 7Sa T“ weister 98 sexs 9 n eas “
Küstrin, vn. ” Magdeburg. [10835] zur Vertretung der Gesellschaft befugt. gesellschaft in Firma Peter Schreiner 8 ᷑& Co. in Planen, Nr. 2457: Die Pee. Fepeitdirettsr Hermann Beigerg ist perireten. und mehrere Weschaf Kausmaunn Karl Schneider in Mezeun⸗ Sie Fuͤxa itt eine offene Handels⸗ G ge 1
g
i b
3) au tt 18 902 die Firma Rudolk In das Handelsregister ist heute einge⸗ Die öͤffentlichen Bekanntmachungen der 4 1 kura des Hermann Albert Fꝛank ist er⸗ „½ 1“ bestellt, so wird die Gesellschaft mindestens,- Die Eesellschaft hat am 18. Febuar 2 1 degee häh Eegih 289ensase er in Bcne,g 6 vevaan tragen bei 8 Firmen: Gesellschaft erfolgen durch den Heutschen S5beze Shliae ein;ehene c g loschen. 2 3 T-e ⸗. den 20.April 1920. durch 2 Geschäftssührer vertrelen⸗ 1920 begennen. Bei derselben ist ein gesellschaft. Sie hat am 1. April 1920 Laausphe, [10817]straße 31)⁄. Der Kaufmann 1Gn Rudolf 1) „F. Krlmnitz, Magdeburger Reichsanzeiger. 1“ sbegounen. Persönlich haftende Gesell⸗ ec. auf dem Vlatte der Firma Glässer Das Amtsgericht. Satzwebel, den 3. Äpril 1120. Komwanditist beteiligt. 1 e den 17. April 1920 In unser Handeisregister A ist heute e in Leipiig ist ee bUn fa zit⸗ untes 1 der Mörs, 1820. schafter sind: Techniker Kurt Schreiner 8 Junghans in Plauen, Nr. I 19924] Das Amisgericht. Amtsgericht Siegen, 13. April 1920. on 8. 8 v.eeiha- 1
roßveikauf von Spitzen, löst. Dar bisherige Gesellschafter Martin Eesgssccheeegeciskcha z. der Kaufmann Friedrich Paul Goldhahn . 8 11.“ ist beute veckermüzgde. 10966 Neben dag Ssnbse.f e B den ehszig ct lenven Zebahs, en grat. ngre. 108an 9Ssäas, ven 13, ayell 1920 in Plauen ist in die Gesellschaft Bede ig ar Frn⸗ Zuckerfabrie Gasteskel 80 unses Hfaerneanse g, Bere. „iSen eptelrealsen n.ee, 2,sn ,ee, 3e ansen Hosgelsregiter in vnnr Die Witwe Frisbrich Weber, Sophie 4) auf Blait 154, betr. die Firma Die Piokura der Frau Lina Krimnih, geb. In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht. 1 mrcnen; die Firme lauter künftig: Pold⸗ E. m. b. H. in Ritrmarshaunsen ein⸗ wutes Irhaben Al⸗zander Herrmayn, Firma: Burbachdetonbangesellschast ir Nr. 142 die offene Handelsgesl⸗ geb. Gollin, in Feudingen ist gessorben. E. A. Geemann in Leipzig: Die Pro⸗ Hacker, ist erloschen. ist hbeute unter Nr. 400 die offene Handels⸗ “ 1 hahn & Junghans. getragen: zungebeschluß hier ö worden: Die Firmwa ismt mit beschränkter Haftung wildem Sitz in schaft Dahws & Raesch mit dem Sitz⸗ Der Kaufmann Fritz Weber daselbst ist kuta des Marx Georg Kluge ist erioschen. 2) „Reps & Teinte hier, unter .. Joh. Gehnen und Co. in 0ldenburg, Grosshn. (10859] d. auf Blatt 1576: Die Ftrma Lomis urch. Heneralve sammlvnge ados gegndert inseAl pander Firzmayvn in Kromdech (Kreis Siegen) eingetraten. in Ue ckerm ünde und als deren Inhaber als ihr Erbe persönlich haftender Gesell⸗ Prokura ist erteilt dem Buchhändler Hans Nr. 1320 derseiben Abteilung: Die Ge⸗ Homberg ⸗Niederrhein eingetragen] Ig unser Handelstegister A ist heute Stüber in Plauen ist erloschen. vom 7g Fe 10 st 8 1 4 8 Cengerhensen.“ Geschäftssührer zist der Bauingenzeur de, Ziegeleidesiter Albert Dahms in schafter geworden. Zur Vertretung ist Augaft Kemperi in Leiplig. Er und der sellschsfter Carl Reps, Charlotte Paul, worden. under Nr. 784 zur Firma Werner: e, auf Biatt 3672 die Firma Popp aufgelöst. Sr 8s öltinge ꝙPie Prokuia für den Kaufmann gerl Chuard Barbach in Krombach. Das Ueckermünde und der Kaufmann Richard nur der Kaufmann Rorf Mellmann in bereits eingeirngene Prokarist Emil Paul geb. Rrps, Margarete Reps, Hildegard Persöalich haftende Gesellschafter ind Lampe in Oldenbung eingetragen: & Franer ia Pianem und weiter, daß mann Konrad Krausbauer 2 5 vngin Wennt Remmkepyal beträgt 208,000 ℳ. Gegen. Karsch in Lafsan eingeiragen worden.
Hilchenbach ermächtigt. Brückner dürfen die Firma je nur in Ge⸗ Blumentritt, geb. Reps, sind ausgeschieden. die Kauflente Johann und Peter Gehnen,“ Der Karnfminn Otto Sekeee der Kaufmann Gustav Hemann Popp und der Landwirt Ernst Kerl in Fl⸗ 1 Sangerhaufen, den 13. Apeil 1920. 5 Die Gesellschaft hat am 1. März 1920
Die Sesamfpeokura des Fritz Weber meinschaft mit einem anderen Prokurisien Dagegen sind der Biloner Pöͤjlipp Ham⸗ beide zu Homberg⸗Niederrhein. anbuta i Handelsge⸗ und der Zeichner Reinbard Ernst Kraner Lengden. 8 See Fennce nest Se- 16 Fit. Fübrn ihaeegateg P s burger und der Kaufmann Hans F. Thomas, Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 —— TETETEET“ 88 1 8 pcber. 8 d. F. 2inhenne finh Franeri Weimhansen, 1. aprll 3220. Des Amtsgericht. Fuma Eduard Burbach zu Krom bach be⸗ bens 8- C1öA“ DPem Kaufmann Wilhelm Wied zu Feu⸗— 5) auf Blatt 2674, betr. die Firma beide in Magdeburg, in die Gesellschaft begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ treten und die Firma geändert in Werner Gesellschaft am 5. Februar 1920 9 Has Amtzgericht. sangerhnaosen⸗ [10885] triebenen Baugeschäfts für Beton und Das Amtsgericht. b dingen ist Einzelprokura ertellt. Geuuo Zechel in Leipzig: Die Pro⸗ eingetreten. schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ Lampe & Co. gonnen hat. Rendaburg. [10872] In unser Kandelsregister A ist heute Eisenbeton sowie die Ausdehnung dirses 3 8 Laasphe, den 16. April 1920. kura des Otto Bernhard Eastein ist er. 3) „Hanack & Ludwig“ hier, unter mächtigt. Pie Firma ist an demselben Tage unter f. auf dem Blatt der Firma J. & n das ö A tht unter unter Nr. 168 bei ders Firma „Pnao Grs äftt auf Torkretbauarbeiten, ferner „lamichelvach. 110972] Has Amisgericht. bossen. Blatt 1 401 e g. nen 948⸗ derneht c. ise e 88* ad 82 b Hans in edes Nr. 864 als die einer offener Pandels⸗ B. Wolf in Plauen, Nr. 597: Die Nr. 18* 8 er Cs. Appelsensr, SexZ. 5 “ mit I 1 f In unser pantelsregister Abt. A Nr. 47 gb au it 13 404, betr. die Firma sell schaft ist aufge quidatoren sind die unter Nr. eingetragene Ffirm enn 8 e l Bes⸗Is. aufgelöst; Sigmund Wolf in Renbsburg beute forlgendes ein⸗worden: Die Firma lauter jetzt: gußov Beteiligung ay Unternehmunger gleiche 1 April 1 G b Lahr, Raden. 110818] b & Meusak in Leipzig: Auna bescishate Jeder von ihnen kann Gehnen in Homßerg ist in die offene dae n sn 5 Usschaf 1 8” 11.a 18.c 8 Aram, EE 8 wurde am 20. April 1920 eingetragen
Appelfenler, Juhaberin Emtlie Appel⸗ oder ähnlicher Ant. Die Firma „Elertrotechnisches In⸗
Zum Handelsreg ster Lahr, Abt. A, Maria, verw. Petzold, geborene Lindner, einzeln handeln. Handelsgesellschaft eingebracht und somit ersönkl d: ugc 8 aufm Simon Dem Kanfmann Asmus Böhndel aus fener.“ Der Gesellschaftsvertrag ist om 29. März 2 4
Band I O.⸗Z. 567899 — Firma Jacob Vehebelde Laura Marie, ledige Petzold, 4) „Masbeburger Braunkohlen⸗ erloschen. S v eang⸗ eFelee, en “ Hbebes ene ffübat des on Feen önfeld ist Prokura erteilt. i Gangerhausen, den 13. Ppell 1920. 1920 festgestellt. ee1. . 188 Sades
““ üe “ - ör grng Pesbv Herhere Süee. eon Aesen shenldee einn: Mörs, npen 1920 burg, 2) Kaufmann Otto Borggräfe in delsgeschäft unter der bisherigen Firxma mend sbdan. 71 12 8 1920. Das Amtsgericht. Amtsgericht Siegen, 13. April 1920. Biey. Sitz der Fuͤma: Waldmichei⸗ ingetragen: Fotuß 2 v 2 9 . „ U. n 9 Amtsg * v 8 8 - Daßs 2 icht. 1114“ * 18 . . 1 gien Ber n Ar i. “ sehaishe Pebol⸗ günd 89 Ge sellschafter Per; vnihs 88 üer der. Ierelunae n — 110843. ee 6. April 1920 I Ta Blatte der Firma Nich. Reppen. IS. Bntggerig [10873] bb; vnening 9n2ugeneürnn-n Se,n 1 D10sog Bäcden 5. 18* nhehe atletreseiter
. . . 5. J 0 110 “ 5 8 79. 23 35 8 88 beuk 7 . Seg Müi. 8 5 an zegister. 8 20‧ 1 zal . b “ Zed. Amtsgerichi. auzpescse en. ate 14 090, 15 602, . 12de 1elg dan Bühemmievdat n imser Hndelsregster 4. in henle tecbas nr 2he FPbte mnhta. Phr⸗Jiez Aarnest ehen ande 18. 88 dir Skenn ne, des. Seehcesenener, ge enessaat ien Fuma Webhrüber Kols, in Fagen. Waldaschelhech; den 1eübrn 1920. Landshut. 110819] ¹0 üce;, und 17 668, ve. h Frmen 1““ ℳ erhöht und beträgt jetzt jpiei XIN,ILISeNs evres oldenburg, Grossh, [10856] 8 Kaufmann Hꝛecar Tröger in Syrau Belersen Kanstgewerbe⸗- nd In⸗ weneale —, sec „Nes. nag⸗Eend Hassen, i⸗ ee Wnran 88 110974] . 2 . . ele . 8 s 77 88 2 2* 5 8 8 . 1 ge 8 Ische 2
U 9.gas Feie Nrdas Kche Pe tüseek⸗ 8i.n 88.e. We . 208 Magdesburg, den 19. hen beggr. Sesbebe 12 88 dere reeeg; 1, S. ““ 1 Iahe lat 2452: Die Firma Gen. neNasvoeheneaenile⸗ G6“ “ begjunnnd am Fofd, Müeloebesiben i ve; ist! In das Handelsregister wurde ein⸗
3 72 . 8 2 . 27— 8 8 8 G * 8 3 .
1 8 81 8 ö sn 88 ann 7 989 „ ga. Föberhnn. aügtns Das Uneert . r -g b 86 2 “ Sechsder zanern er sbeben. .Z 11XA““ 18 v. in Nigs 7⸗ 188 dne cene nf gaf 1³ E genehenn den⸗ ns. I. s Eesell Gester sund: 1) Fugfr Buscle, —Slus⸗ “ 88 Tne.ned. 8eigges “
bn⸗ mäller in Landshu ro⸗ 39) auf Blatt 17144, betr. die Fimmm Mannheim. [10836 1 Mörs, den 15. April 1920. eye, „ mi i. au 2 d⸗ schaft Fabrikaticn und der Erwerb und Vertrieb Feometer in Mengen, nton Reck, Amtsgericht versorgung, Gesellschat mit be⸗ kurg ertealt. 8 8 in Leipzie 8 Zum Handelsregister B Band XV tsgericht. niederlasung in Oldenburg unter der Sächsische Straßenbahngesellschaft in von Erzrugnissen des Kunstgewerbes und Landwirt in Mengen. misgericht. orgung, 9
Amsgericht Landehnc. Fenen 8. c dent dirbalk se. Dn c Pims⸗ „ne2ce. Fe. I ns 1... . Pleuen, Nr. 1265: Tie Prokua des verwandter Zweige der Hol⸗, Metall, und! Bei Erwerbuncen van Grundstücken, gpremberg. Lowveitn. 108971 scs he dattneag nwncg seat dem
3 viflons⸗ nud Treuhand⸗Aktien⸗Ge⸗ Mövrs. [10844] eyj g Ingenteurs Martin Louis Friedrich Pe⸗ Beleucht ungsindusteie. Veräußerungen und Belastun en von In unser Handelsregister 4 ist unter 30. Januar 1920 wurde teilweise Ab⸗
Langensainn. (10820]) *Sen. „ sellschaft“ in Maauhrim wurde heute unser Handelsregister Abteilung A Olbenbmas. 3 kerrsen ist erloschen; bem Ingenieur Hug Reypen, den 17. April 1920. solchen sowie beim Abschluß von Lieserungs⸗ 1 w trags n.
unter Kr. 178 eingeiragene Firꝛma Rich : Dr. jur. et rer. pol. Hein ECyerich, Tetenberg in Mörs und als deren in der Weise erteilt, da sell aheine, Wesikf. — [10874] msammen handeln. Kfte del. Sastev, daefagdenedscgeen aen sir 8 F. PSel gffltfeen Weee et s sGaft nur in Gemeinschaft mit einemt In ruser Hendeleregister Abt. A ists Den 17. April 1920. nen,,, Redn Phenbaen Föceer ber ichghen bhdacd' das temmehmens, ih pie
Wandler, Langensalza, heute gelöscht hab⸗ Ie Mannheim, und Karl Gustäav Stelzig, alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav worden. aber gusgeschleden. Gesellschafter sind pf im, sind als Prokurist Befte 8 9 tr Nordenham. Vorstandsmitgliebe oder einem anderen n T-haeen 8 ericht Caul t die Flelschermeister Paul Friedrich Nietzsch⸗ Pforzheim, sind a 18 Tetenberg in Möͤrs eingetragen worden. 1 „ 12. April 1920. 848¼ beute zu der unter Nr. 23 eingetragenen Amtzgericht Fanlgan. elbst eingetragen worden. Erric tun und der Betrieb von Elektlzi⸗ Lana eeleg. S.e Mün 1980. Weemaboch iedrich Gjetzle; und “ io, in Gemeinschaft mit Mörs, den 16. April 1928wc 8X“ 8 Feshe vertse tn arie. n e: Kletz. Füma F. A. Römpers Rbeine ein⸗] Oberan torschier von Sternenfels. d. n0gngev, mnd. ben 20. April 1920. rälsverso⸗gungkanlogen. Jas 2 tegericht. Nietzschmann und Ludwig Waltor N „einem Vorstandsemitglied oder einem stell⸗ Das Amtsgericht. ngegebener Geschästszweig zu e: getragen worden: Dem Frbxikanten; ehe Amtsgerscht. Zur Erreschung und Förderung ihres Langengalna. 110821] mann, heide in Leipzig. Die C. eische verinetenden Vorstandemttalted die Firma [oldenburg, Grosah. [10857] ie; .nn den 21. April 1920 1 August Kümpers in Rheine ist Prokura ’ Sehneidemhhl. 110888] — Zweckes kann die Tesellschaft hewegtiche In unserm Handelsregistee A sjst die ist am 1. Juli 1919 errichtet worden. zu chei den 21. April 1920. M.-Glsdbach. 110848] wIn unser Handelsregister B ist heute 8 Das Autsgerichi. - erteilt. In unzer Hendesseffn er ist 88 der spremberg, Lauaitn. [10898] und unbewegliche Hechen erwerben und unter Nr. 273 eingetragene Firma Fidel Leipzige am 21. Aprll 1922. 1ne ein, den 2is: v-o zus Handelsregister ist eingetragen: unter Nr. 78 als neue Firma eingetragen: “ Rzeine, den 20. April 1920. dunter 8 33 e n6e 8ee- B 1nen gee In unserm Handelsregister A sst dei veräußern. Ste kann im übrigen alle Rahymann, Zeutralmolknvei, Großen⸗ mtiegeriäht. Abt. IIB. — t. 2 Nr. 1079 bei der Firma „L. Eisen, und Metalleinkaufsgesell⸗ Hathenow. [10867] Amnsgericht. 8187 Pofen üiIe.g. 1-n der unter Nr. 350 eingelragenen Firma Geschäfte betreiben, die ihr zur Unter⸗ 29½ 8ꝙ2:†Q e gelöscht worden. Marburg, Lahn. [10837] Abt & Co.“ hiern: Gesellschaft ist auf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 1 In unser Handelsregister Abtelung AIRheine, Weostf. [10875] Schneidemühl⸗ solcenan eingerragen Martha Warstat in Bsgengens ein⸗ ftützung ihres Haupyweckes erfoder lich Lang 8 den 29. März 1920. Lemgo. llosze) Ju unser Handelsregister Abteilung B selsst; Firma ist 5 Oldenburg. Gegenstand des Untemnehmene⸗ ist unter Nr. 518 die Firma Rathe⸗ —In unser Handelsregister Abt. A ist worden: getragen worden, daß din Firma in Fesähehn. Sie an ö Las Amtsgericht. 8 das Handelsregister A des unter⸗ ist heute unter Nr. 25 die Firma Her⸗ Abt. I. 86 . Henen 9 Rersöinen Berkanf bo osor⸗ nower Optische Industrie Sen *. heute zu der unter Nr. 90 eingetragenen Dem Rechtsanwalt Dr. Kal Böhm ee w- eb. “ Bev... “ un weig⸗ Leer, Ostfriesl. I10823 1* noten Amtsgerichis ist heute unter manm Schlosß und Cie., Sesellschaft Schmitz 8 8 der 8 8 „Vier d- er g- Nass en, zunt -. m⸗ Aet und 8 Thode Zweitniederlassung in Nathe⸗ zpinnerai & Weherei Hermann sowie den Bankbuchhaltern Ludwig Ecke sat“ ge uder 1l 1920 nie 18 vegen e t2 der Gesellchatt 88 48 r.euwgister Abteilung 4 Nr. 167 eingetragen: mit beschränkter Hastung, mit dem Streße ² 88 aber Kau me Peter Abes v 4 produkte bang stehenden now und als deren elleinige Inhaber der Kümpers in Rheine v. d. E. einge⸗ und Erich Pieper in Köntgsberg i. Pr. Spremberg, den 22. Apr 8 hs 8 Sebh chat sst beute under Nr. 291 eingetragen vis, Firmn Getzr enze in Drake Sitze in Marburg 8. Lahn eingetrngen Schmetz r⸗ Heeri. mui tr., a äft Zusammenhang 8 Ortiker Max Sill, Berlin⸗Neufölln, und getrecen worden: Die Prokura des Kaufe ist Prokuna erteilt. Sie sind berechtigt, Preußisches Amtsgericht. wir vg 2 9 . 86 eebacc egre aere, dab dar Fian, bszzene Chon Ren, de beim, ie geneede de dadef warn ge Eisgesehsgs ece ec, aenchesei Shrerianar 9 n.⸗9 eeeeagse besedierh datede wne erch szecge tenenes wsis, hsnm d Gegazt ce dgerssegenögeremone ⸗ Al'gen, eeieeeseierscg xHet düöcs 1 zbrikanten Eduard Menze he und ist: Einfuhr, 6 4 B übrer sind: fr . als offene Handeisgen heine, den 20. Apꝛil 1920. rdertli 8 den Vor⸗ nunser Handelsregister A in heute 1200 000 . 8 82. dat gcea h g es cc vüehen 1an-e offent g Heevir. * 88 * e sitt 1. g8 Ulesen werr, . m. h. H.“ TLS;- Am 11. Fe. teiebsleiter Heinrich Wilhelm Classen zu mndut Beregetuege afh. esen gage san, 88 -G ediesetaäth erh 68 “ 1920. bi e Fweregichen es8,0 Weiden . O., den 21. April 1920. eer, den 21. . 8 kapital beträgt bruar 1920 ist der sellschaftsvertrag Oldenburg. 8 berechtigt Im biesigen Har delsregister r. a2g Umthsgerscht. L de Amtögericht — Registergericht. Amizsgericht. e- . ben der gen, esier it en 2e9s . Leassessageer d: Kauf⸗ über die Verteilung des Reingewinns und Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8ne. wurde heute die Firma Arthur Haum Arthur Schütze Filiale Etraue bersg vE get eaeaeseanh 978 Leipnig. 1108241 Neie eagt. un, Zeichnung 8c 8 5 FE- ührer dknnhe rburg über die Höhe de⸗ Shemmfapitalg ge. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März Rershenots. 1.- I in Saarbsücken und als deren Inhaber Schönnu, Wienental. [10889] eingetragen. Inhaber ist der Kausmann Miesbacen. 910978‚ In das Handelsregister ist heute auf von Zigarren. a. Lahn 8. Kües in Basel. ändert; es heträgt jetzt 70 000 ℳ. 1920 abgeschlossen. E““ der Fabrskant Erthur Georg Baum in; Hendelsrt e sh⸗ à Tard I. Arshur Schütze in Charlottendurg,HY In unser Hansh negif ee 174 Biatt 18 899 die Firma Fachadreß“. Lemogo, dan 20. April 120. (Be⸗ Iheahn Svernres g, am 10. prk N.⸗ e 1b28, “ ö Rathenow. bte11086e, Stn drig e,genagen, 1920 „1. 8ö üeeee n;⸗ W ttenbergplat 24. 14. gpril 1920 Sev S.edeich . y. fol. 3 ; 1 8 8— 2 G W“ 5. r — 8 . :; . I. 1 earscüts dattätätte ace Handel und In⸗ Lippisches Amtsgericht. I. I1920 ceschlossen. Jeder Geschäftsführer misgerich 1MM S.n6 vnse veeheamer Eemgelzaepe.] 8 Tar⸗ Asgbricht. [mer, Kausmarn in Zell. Erwersegr eig: Has Amtsgericht. gendes eingetragen: Dies Firma ist ge⸗- “ .“ “ 1 v“ “ 1 u“ “ 8 v11“ 8 89 8 8 8 1
————
—ᷓᷓ öö—