gadert E „Rheinische Zigareenkabriken, Wresbaden.
In unzer Handeleregister A wude heute
Emil Schrempyp, Biehrich a/Mh.“ Wiesbaden, den 31. März 1920. Das Amctsgericht. Abt. 17.
Mienbaden. 10979] In üuaser Handelsregister A mwurde beute unter Nummer 1529 eire offene Handelegesellschaft unter der Frma „Au⸗ thenae, Schneider & Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Per⸗ lönlich haftende Gesellschafter sind die Kaafleute Richard Scneider, Iean Au⸗ thenoe, Eduard Perzet, sämtlich in Wies⸗ baden wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mätz 1920 begonnen. Wissbaben, den 3. April 1920, Das Umtsgericht. hteilung 17.
Wibabaden. [10380] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1531 die Firma „Geust Otiv GWethas“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Oito Beihge in Wiesbaden eingetragen. Wiesbaban, den 3. April 1920. Das Amttpericht. Abt. 17. Wlenbaden. [10981] In unser Haubdelsregister A wurde beute amter Nr. 1530 die Firma „Felixg Doßelen“ in Wiesbaben und als deree Inhaber der Kaufmann Felix Vogeler in Wesbaden elngetragen Wiesbaden, den 6. April 1220. Das Amtsgericht. Aht. 17.
Wiesbaden. [10982] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1533 die Firma „Grorg Gammerer“ in Piesbaben und als deren Jnheber der Kaufmann Feorg Cammerer in Wiesbaden eingetraxgen. Wiesbaden. den 7. pril 11220. Das Amitgericht. Abt. 11.
Wliesbadomne. [10983]
In unser Havdels egister B wurde heute unser Nummer 363 eine Gesellschaüt mit besch änkter Haftung unter der Fiema „Pengreifina“ Morpackangématental⸗ Wertr eb⸗Gesellschalt mit beschräalter Paflung mit dem Gitze in Wirsbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Vezkauf von Vepackungs⸗ materialien jeder Art nebit dazu gehörigen Axprraten somwie ve wandten Axrtikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Kaufmann Posef Richter iu Wizs⸗ haden ist zum Geschäftsführer besteht Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ja⸗ nuar 1920 festoestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftssührer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Wesoaben, den 7. April 1920.
„ Dahz Amtsgerscht. Abteilung 17.
Wiesbnaden., [10954]
In unser Handelsregister A Nr. 142 9 wurde heute bet der Firma „Industrie Werke W. Beuzinger & Co“ in Schierstein eingetragen, daß dem Tech⸗ niker Adolf Benzinger zu Schierstein und dem Oberingenieur Alfred Fischer zu Biebrich a. Rh. Einzelpeokura ertellt ist.
Wiesbaden, den 8. April 1920.
Amtsgericht. Abt. 17.
Wliegbaden. [10985* In unser Handelgregister A Nr. 1461. wurde heute bei der Firma „Otto Kiein⸗ sang & Eo.“ mit dem Sitze in Wies⸗ aden folgendes eingetragen: Der Kauf. mann Fritz Feikert ist aus der Gesellschaft
ausgeschleden. Wirebaden, den 8. Apell 1920. Dak Amtsgericht. Abt. 17.
Wflegbaden. 10998 In unser Handelsregister 4 wurde heut unter Nr. 1537 ie Firma „Mozis Mendel“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Mendel in Wiesbaden eingetragen. Wieshaden, den 8. Ppril 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesvaden. [10987
In unser Handelsregister A Nr. 1451 ist heute bri der Firma „Carl Schärtler in Wiesbabden“ folgtndes eingetagen worden: Der Ehefrau des Ingenieurs und Kaufmanns Carl Schärtler, Maꝛia geb. Berlinghof, und dem Kaufmsan Hermang Fauser, beide zu Wiesbaden, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Wiesbaden, den 9. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Wiesenden. [10988] In unser Handelsregister A wurde heute
110991]
—
baden eingetragen. Wiesbaden, den 9. April 1920 Des Amttzgericht. Abteilung 17.
wiesvaden. F
Hageborn“ in Miesbaden und als deren Inhaber der Kausmann Haps Hage⸗ vorn zu Wieebabden eingetragen. Der EChe⸗
Margarethe geborene Velijens, ju Wies⸗ baben ist Prokura erteikt. Wiesbasen, den 14. Rpril 1920.
——————
wlesbaüeg. [109931 In unser Handelsregister B Nr. 166 wurde heute bei der Firma „GFotel und Nutbmat zur Wost. P. m. b. H.“ mit dem Sftze zu Miesbaden eingetragen, deoß die L quldatien beendet, die Firma erloschen ist. iesbaden, den 14. Fpell 1920 Das Amstzgericht. Abteilung 17.
viesbsdemn. [10994) Ia unser Handelesregister B Nr. 306 wurhe heute bei der Firma „L. NRetten⸗ euer G. mö b. H.“ mit dem Sitze lu Wirsboden eingetragen, daß den Kanf⸗ leuten Herwaun Hillebrand zu Biebrich
in der Weise Gefamtprokura erteilt ist, daß jedee in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung be⸗ fngt ist.
—
Miesbwden. [10995]
In unser Handeleregister A wurde heute unter Nummer 1547 die Firma „Beorg Amthor“ in Mirsbaden und als deren
zu Wirsbaden eingetragen. Wiesbaden, den 15. April 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wgesbadem. 110996] Is unser Handelsregister A wurde bheute nter Nummer 1549 eine offene Hanbelsg⸗ gesellscheft unter der Firma: „Gaghner⸗ seld & Mertens’ mit dem Sitze in Wiesb⸗den eingetragen. Persönlich haf⸗ terde Gesellschafrer sind die Kaufleuse Johann Josef Hühnerfeld und Wilhelm Mertens, beide is Wiesbaden. Die Ge⸗ sellschaff hat am 7. Apiil 1920 begonnen.
Wiesbaden, den 16. April 19209.
8 Mkentoch. 110997] Im Handeltregitter K Band I wurde eingttragen: 1) Zu O.⸗Z. 203 Firma Vrgaven ℳ Heuß Rachf in Wies⸗ loch: Gustav Luowig Gümbel in Bingen ist em 1. Ppreil 1920 aus der offenen vendelsgesellscast ausgeschtden. 2) Zu O.⸗Z. 45 Firma Gust, Kröckinger in Wirsloch: Das Geschäft ist mit der alten Firma uater Ausschluß der Aktiven und Passiben am 1. Apeit 1920 auf Kauf⸗ mann Adolf Hahn in Wiesloch über⸗ gegangen. 3) Unter O.⸗Z. 349 Firma Ottmaun & Gauer in Dieihrim: Geichäftszwelg: Zigarrenfabrikation und Handel mit Fabatweren. Perfönlich hafg, tende Gesellschafter: Fabrikant Gustav Ottmann in Dielheim, unb Kaufmann Frant Sauer in Dielheim. Offene Pan⸗ velggeselschaft. Die Gesellschaft hat am 12. Xpril 1920 begonnen. Wieslech, den 19. Rpril 1920.
Bavd. Amtöger icht. WIilster. 8 (11588] Im Handelgregister Abieilung A ist bei der unter Nr. 9 verzeichneten Firma J. Maugels in Winster heute einge⸗ tragen worden:
Dem Kaufmann Wilhelm Mangels in Wilster ist Prokura enteilt. 8 Wilster, den 21. April 1920.
Das Autsgericht.
[10998] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Fuma Fuied. Krupp, Aktiev⸗ desellschaft zu Essen mit einer Zweig⸗ lederlassung Etahlmerk Annen in Annen — Nr. 26 des Registers — heute folgendes eingetragen warden: Die Prokura des Kaufmanns Louts Ruhfus ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Köster zu Anven ist für die in Auxnen unter dir Fuma ried. KPrupp
8 [10992] In unser Haudeltregister A wurde heute unter Nummer 1548 die Frma „Hans
au des Kaufmanns Hans Hageyvorn,
Das Amtsgericht. Abteilung 11.
a. Rh. und Panl Rompel zu Wiesbaden
üUeiesbaden, den 14. April 1920. Dat Aimtsgericht. Abteilung 11.
Inhabder der Buchhändler Georg ene
Wittenberg, Bz. Halle. [11595
Firma
die Brand in Wittenberg erloschen ist. Wittenbeng, den 22. April 1920.
Wittliehn.
Bausendorf eingetragen worden.
Wimich, den 19 Apeil 1920o. Das Amtsgericht.
Wittlich.
Kunsmann, Schuhmachermeister in Wittlich,
eingetragen worden.
Wittlich, den 20. April 1920. Das Amtagericht.
Wolfach.
wurde eingetragen: Franz vHaunsach i. K. Inhaber: Kaufmann in Haufach i. K. Wolfach, den 14. April
1980. Amtsgericht.
G“
Wriezen. In unser Nr. 173 ist
Fränkel“. Wstezen, den 19. April 1920. Das Kmtsggericht.
Würzsbenrg. 111003]
sowie Versand einschlägiger Artikel. Geschäftsraume: Helbingsfelderstraße 17. [Würzbung. 10. pril 1920.
Registeramt Würzburg. Mürzbarg. [11004] Heinrich Rotheuhöfer jr., Sitz Würz⸗ burg. Die Firma ist erloschen, Würzburg. 10. April 1920.
Registeramt Würzburgg.
Würzsburg. [11005] Sozialer Ingenbschutz, Gesellsch⸗ft mit beschrüunkten Paftung, Sitz Würz. burg Hi⸗ G sellschaft wurde heute in das Handels egister eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 31. März 1920. egenstand des Ueternehmens ist der Erwerb und die Bewirtschaftung von riegenschaften zum ausschlußlichen Zwecke der Förderung ber sozlalcharitativen Fugenb⸗ pflege und Jugendfürsorge, welcher die Gesellschaft auch allenfallsige Ueberschüsse ihrer Gibarung zuwenden wird. Mas Stammkapltsl beträgs 66 000 ℳ — sechzundsechzigtaunsend Mark —. Die Gesellichaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer pertreten. cheschäftsführer ist: Dr. Franz Mseder⸗ mayer, Direkzor des katholischen Lehrlings⸗ vereius in Würzburg. Die Bekanutmachungen der Gesellschaft erfolgen im Würzhurger Gereral. Anzeiger und in der Bayerischen Staatszeitung. Würzbuarg, 12. April 1920. Registeramt Würnzburg. Würzbarg. Gayerische Notenbank, Zweig⸗ nieherlassung Wütrzburg. Weiteres Vorstandsmit lied: Richard Notthafft Frei. herr von Weißenstein, Geheimer Regie⸗ rungsrat, Bankotrektor in München. Würzburg, 12. April 1920. Registeramt Würzburg.
Würabarg. 11007] Christtan Wezmann, Grußhand⸗ lung in Papier u. Packmaterial, Sitz Würzburg. Inhaber: Christian Wegmann, Ksufmann in Würzburg. Prokuristin: Marie Wegmann, Ehefrau des Fitweninhabers, in Würsburg. Geschäfteräume Peterstraße 7. Würzvurg, 13. April 19222020. Regsisteramt Mürzbarg.
würnburg.
111006]
Im Handeltregister B ist bei der unter unter Nummer 1541 die Pirma „Louise Nr. 42 perzeichneten
ucs“ in Wiehsaben und als deren J habetin Fräulein Louise Fuchs in Wies⸗
erncalt mit beshräankten Paftnag in Wittenberg, heute eingetragen, daß Prokuma des Kaufmauns Wilhelm
111596]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 162 die Firma Peter Harz zu Baysendouf und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Barz zu
Dem Kaufmann Karl Bleser in Duis⸗ 2* burg ist Prokura erteilt. “
[11597]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 163 die Firma Josef Kunsmann, Schuhwarenhaus in Wittlich und als deren Inhaber Josef
10999) In daes Handelsregister A1 O.⸗Z. 245 KRempf in Franz Kempf,
[11599]
Handelgreiste Kbteilung A eute bei ver Firma „Otto räukel“, Wriezen folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Mabrl
Rreuz⸗Deogerie und Versandhaus Alo s Reiter, Sitz Würzburg. In⸗ haber: Rlols Reiter, Kaufmann in Würz⸗
dnig Heschäftszweig: Drogen⸗ und Kolonial⸗ warenhandlung, Sanztatsbasar, Gifthandel
Kreng⸗vrogerie n. Verfandhans
II Warzburg. 111011]
Bayerische Digconto⸗ und Wechsel⸗ bauk Altien⸗Arsellschaft, Fillalo Kitzingen. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind wester bestellt: Ludwig Bertele, Albert Glaser und Christian Höllerer, sämtliche in Nürnberg.
Die Gesamtprokura ded Ludwig Bertele in Nürnberg ist erloschen. 8
Würzsurg, 14. April 1920.
Registeramt Würzburg.
Würzburg. [11012]
Banerische Dieconto⸗ und Wechsel⸗ bank Aktiengesellschaft, Filiale Wünz⸗ burg. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind weiter bestellt: Ludwig Bertele, Albert Glaser und Christian Höllerer, sämtliche in Nürnberg.
Die Gesamtprokura des Ludwig Bertele und Albert Tlaser, heide in Nürnberg, ist erloschen.
Würzburg, 14. April 1920.
Registeramt Würzburg. Wörzburg. 111013]
Geust Gebhard, Sitz Sommer⸗ hausfen. Dem Carl Anton Amos, in Sommerhausen, ist Prokura erteilt.
Würzburg, 15. April 1920.
Registeramt Würzburg⸗
Würzburza, 111014] Honry Levy, Sitz Würzburg. Die Firma lautet nunmehr: Rudols Kre⸗ sinsky vormals Henry Levy. Die Prokuta des Humann Kreüinsky, Optiker iu Mürzburg, bleibt bestehen. Würzburg, 15. Apel 1920. Registeramt Würzburg.
Ziegenhalg. [11015] In unser Harndeleregister Abteilung A ist am 16. April 1920 hei Nr. 79 „Firma Ernst Nitsche Zegernhals“ eingetragen worhen, daß 1) die verehelichte Marga⸗ rethe Heisig in Ziegenhals, 2) die verehe⸗ lichte Elisabeth Hoy in Ziegenhals, 3) ber Beschäftsführer Alfons Nitsche in Ziegen⸗
pold Werther, Schlosser Georg Meisinger, Schuhmacher August Höser, sämtlich in Stierstabt. Das Stalut ist vom 1. Fe⸗ brunr 1920. Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstands mitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft durch den Oberurseler Hürger⸗ freund, Oberursel. Die Willenerklärr gen des Vorstands sind für die 2 schaft verbindlich, wenn zwei Vorsta mitglieder sie abgeben, bezw. der Firma der Genuoffenschaft ihre eigenbändige Unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der riste der Gennssen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Bad Hombung v. d. H., den 20. April
Preuß. Amisgericht.
Berlin. . — [11081]
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die durch Statut vom 20. Fe⸗ bruar 1920 errichtete Kleinhaus und Garten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Ver⸗ mwieten oder zum Verkauf. Die Haft⸗ summe beträgt 500 ℳ, die Höchszzahl der Geschäftsanteile zehn. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ mitgliedern, im Berliner Lokalanzeiger, bei dessen Eingehen oder Unzulänglichkeit im Deutschen Reichsanzeiger bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes durch die Generalversammlung. Willenserklärungen des Vorstands sind verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie aͤbgeben oder der Firma ihre eigenhändige Unterschrift hin⸗ zufügen. Die Vorstandsmitglieder sind Reinhold Körting und Georg Thofehrn in Berlin und Rudolf Prömmel in Berlin⸗ Friedenau. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 20. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
wordeshoim. 1110821 In das Genossenschaftsregister is bei der
hals, 4) der Beteiebsleiter Bruno Nilsche in Ziegenhals, 5) der Kaufmann Ernst Nitsche jun. in Breslau, 6) die verehelichte Martha von Welczeck in Ziegenhals, 7) der Zeschäftsführer Willi Nitsche in Ziegen⸗ hals, 8) der Buchhalter Alfted Nitsche in Ziegenhals, 9) das Fraͤulein Antonie Aüsche in Ziegenhals in das Handels⸗ geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten sind.
Ferner ist eingettagen worden, daß die nunmehrige offene deaa unter der bieherigen Firma Eunst Ritsche Ziesgenhals am 1. Jarnar 1920 be- gonnen hat. Geschaͤftsführende Gesell⸗ schafter siad: 3
Die Gesellschafter Ernst Nitsche senor, Bruno Nitsche und Wäillt Nitsche, sämt⸗ lich in Zlegenhalz.
Zur Vertretung der Besellschaft ist ent⸗
Spars⸗ und Parlehnskasse ec. G. . u. H. in Pütgen heute eingetragen: Bekanntmachungen erfolgen fortan in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein. Bordesholrm, den 22. April 1920. Amtsgericht.
Borna, Bz, Leipsig. [11083]
Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ schaftgregisterg, den Seae. par⸗ kassen⸗ und Bezuas⸗Verein Schözan, einneiragene Genvssenschalt mit un⸗ beschräakter Faftpflicht, in Schözan betr., ist heute eingetragen worden:
Der Gutzbesitzer Louis Junghand in Nekirchen ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutzbesitzer Albin Leh⸗ mann in Neukirchen in Mitglied dis Vorstands.
weher der Gesellschafter Grnst Nitsche sentor allein ober die beiden Gesellschafter Bruno und Willi Nitsche zusammen be⸗ rechtigt. “ Amtegericht Ziegenhals.
6) Vereinsregister.
Usingen. [11912, In unser Vereintregister ist heute unter Nr. 21 der „Schützenverein Usingen“ in Usingen eingeirsgen worden. Pie Satzung ist am 29. Januar 1920 errichtet. 1b Vorstandsmitglieder sind: Rechnungsrat Otto Krause, Kaufmann Heinrich Reuter, Kreisvollziehungsbeamter A Zielinski, Bau⸗ techniker Wilhelm Steinmetz und Friseur Karl Schütz, alle in Usingen. Ufingen, den 20. April 1920.
4 A e 8 8
7) Genossenschafts⸗
8 888 Bad Bramstedt. [11078] In unser Gevnossenschaftsregister ist bei der Neuen Penpfsesschafts⸗Meierei e. G. m. n. 8* Bramstebt heute folgendes eingetragen:
Der Landmann Gustav Steffens in Bad Bramstedt ist aus dem Vorstande geschleden; an seine Stelle ist der Land, maun Fritz Delfs in Bad Bramsteb:
Borna, den 21. Apeil 1920. Das Amtzgericht. Breüghe dt. [11084]
In das hiesige Genossenschaftsnegifter
ist bei der Meiereigenossenschaft Bred⸗ stebt. e. G. m. u. H, Bredtedt, (Nr. 5 des Registers) heute folgendes einget /agen worden: Au Stelle der ausgeschiedenen Ingwer Nahnsen, Breklum, und Reinhard Rahnsen, Stollberg, sind Landmann Fohannes Lorenzen, Breklum, und Landmann Peter Andresen, Stollberg, in den Vorstand gewählt.
Brebstedt, den 16. April 1920.
Das Amtsgericht. 8 Darkehmen. [11988] Die Magazin⸗ und Rohstoffgenossen⸗ schaßt der vereinigten Nischlermeiner des Kresses Darkehmen G. G. m. b. H. in Darkehmen ist im Gevossen schafts⸗ register Band I Seite 14 gelbscht.
Parkehmen, den 15. April 1920.
Preußisches Amtsgericht. Darmatads.
In unser Genossenschafirregister wurde beute bei der Firma Einkausc⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft hefsischer ESchmiebemeisteer uns Wagenbauer, geingetragene Genossenschafr mns br⸗ schruuteen Gaftpflicht in Darmstadt, eingetragen:
Karl Friedrich Maurer und Heinrich Kallmann sind aus dem Vorstand aut⸗ geschieden.
Die Schmiedemeister Leonhard Bütner zweiter in Darmstadt und Philipp Hof⸗ mann zweiter in Eberstadt bei Darmstadt sind in den Vorstand gewählt. Darmstgadt, den 6. April 1920.
bis zur
Landessekretär Rudolf Kiischer hier als
Meisburger hier zum Gegenzechner in den Vorstand gewählt sind.
H11O87]1
zinsichtlich der Geschöftsanteile (§ 29 157. 6) ‚geändert worden. Die höchste Zahl ker Geschästsanzeile, auf welde ein Genosse sich beteil igen kann, beträgt zwanzlg. Dresden, den 22. April 1920. Amtsgericht. Abt. III.
Düsseldorf. 10608] Ueter Nr. 118 des Genossenschafts⸗ registers wurhe am 9. Aprfl 1920 die Vereinshausgenossenschaft „Volks⸗ aus“ eingetragene Benosseuschast mit beschränktern Haftpflicht mit dem Eitze in Hilden eingetragen. Statut vom 24. Februar 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Mrreinshaus s „Volkehaus“ mit voller Wirtschaftskomession auf gemeiaschaftliche Rechnung. Dieses Vereinshaus soll der gesamten organisierten Arbeiterschaft offen⸗ siehen, um ihr eine angemessene Unter⸗ kanftsstälte zu bieten, insbesondere auch zur Pörderung ihres Vereinslehens; der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft ist daher nicht auf den Kreis der Genossen beschꝛänkt. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der „Volkszeitung“ zu Düsseldorf. Sie haben mit der Ueber⸗ schrift „Vereinshausgenossenschaft Volks⸗ haus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, zu beginnen und in schließen mit der Unterschrift „Der Vorstand“ oder „Der Aussichtsrat“ oder heiden. Sollte die Volksieitung in Düssel⸗ vorf nicht mehr erscheinen, 44 bestimmt FIdfaleigen Entscheidung der nächsten Generalversammlung der Auf⸗ sichtsrat vorläufig die Zeitung zur Ver⸗ zffentlichung der Bekanntmachungen. Für WGillenserklörungen der Gevossenschaft genügt die Abaabe durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgi in der Weise, daß zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Genossen⸗ schaft oder Fen nnge des Vorstäands wei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ unterschrift kelfügen. Die Mizglieder des Vorstands sind Lagerhalter Oskar Berger, Wakmesster Wisbelm Esckenberg und Maschinenarbeiter Oito Winkelsen, sämt⸗ jich in Hilden. Die Hafrsumme beträat 200 ℳ, die köchste Anjahl der Geschäfts⸗ anteile 20. Jußerdem wird bekannt ge⸗ macht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Pienststunden des Gerichts sedem gestattet ist. 1 Amtogericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [10609] Beti der unter Nr. 15 des Registers eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗ Epar⸗ und Darlehnskasse zu Düssel⸗ borf eisgetranene Genossenschaft mit beschränkten Hastpflicht“ hier wurde aom 17. April 1920 eingetragen, daß an Stele der aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Mitglieder Artz und Hansen
Porsitzender und Landessekretär Wilhelm
Amtzgericht Püßelborf.
Eisrleth. [11090]
In das hiesige Benossenschaftsregister it heute zu der unter Nr. 7 eingetragenen Stebinger Hengsthaltungsgeuossen schaft, eingetr. Gen. mit heschr. pusipflicht, in Berne folgendes ein⸗ getrogen worden:
An Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ geschtebdenen Vorslandsmitgliers Auktiv⸗ nafors Johann Röfer in Berne ist 8 Hausmenn Hans Wichmann in Hiddig⸗ warden in den Vorstand gewählt.
Elsflath, 21. Bpeil 1920.
Amtsgericht. Eynwitte. D11091]
In unser Genossenschastzreglster ist bei der unter Nr. 3 eingettagenen Genossen⸗ schaft: Malkereigenpssenschaft, einge⸗ rsgeue Genossenschaft mit unbe⸗ schränkten Nachschußpflicht Erwitte heute eingetrsgen, daß der Gutsbesitzer Theodor Einhoff in Weckinghausen qu⸗ dem Vorstand arszeschieden und an seige Stelle der Gutsbesitzer Theodor Schulte gt. Krick in Völlinghausen als Vorstands⸗ mitglied gewählt ist. u“
Erwitte, den 17. April 1920.
Das Amtsgericht. Essen, Rahr. [11092]
In das Gerossenschssteregister ist am 31. März 1920 zu Nr. 35 eingetragen, be⸗ treffend die Firma Spav⸗ und Par⸗ lehnskafte Ber Eiser bahnverelne im Eisenbahndire küonsbezirk Essen, rin⸗ getragene Wenossenschaft unit be.
eingetvagene Geuossenschaft mit Be⸗ schrxänkter Dastpflicht, Essen. Der Grgenßtand des U ternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Fuhrgewerdes erforderlichen Rohstoffe, Halbfabrskate und Werkzeuge und die Ab⸗ * an die Mitglieder. Die Haftsumme eträat 250 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsantelle 200. Den Vorsland hilden: Josef Tasch, Fuhrhalter, Karl Schaagk, Fuhrhalter, Johann Göllner, Fuhrhalter, sämtlich zu Essen. Zwei Vor⸗ standzmitolieder können rechtzverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Die Zeichnurg erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Uaterschrift hinzufügen. — Die von der Genossenschaft außzgehenden Bekanntmgchungen erfolgen unter der Fuma der Genossenschaft, ge⸗ zeschnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, oder, wenn sie vom Aufsichts⸗ rat ausgehen, unter Nennung dasen en, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aussichts⸗ ratz. Die Bekanntmachungen geschehen im „Deutschen Genossenschaftsblalte“ zu Berlin, an dessen Stelle brim Eingehen des Blattes oder bei Unmöalichkeit der Bekanntmachung der Deutsche Reichs⸗ anzelger tritt.
Ferner wird noch bekanntgemacht: Die Winsicht dar Liste der Geuossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
“
stattet. b Amtsgericht Gssen.
Essen, Ruhr. [11094] In das Genessenschaftsregiste: ist am 6. Mpril 1920 eingetzagen zu Nr. 54, be⸗ treffend die Firma Genossenschaft zur Förderung des Tischlergewerbes, eingetragene Genopssenschaft mit be⸗ sränkter Hastpflicht, Essen: Aa Stelle dis Wilfrid Eckersdorff und Her⸗ mann Küper, welche ausgeschieden, Knd: Hugo Kückelhaus, Zeitungsvetleger, Eßen, Leopold Ortd, Tischlermeister, Altenhagen, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Spfeu.
Essen, Ruhr. 111095] In das Genrssenschaftsregister ist am 8. April 1920 eingettagen zu Nr. 90, be⸗ ttesffend die Firma Bangenvsseuschaft eimatdank, eingetragene Penpssen⸗ se meit beschränkter Haftöflicht,
en: Durch Beschluß der versammlung vom 26. Februar 1920 ist § 19 der Satzung dahin geändert, daß der Vorstand fortan nur aus 3 Mitgliedenn be⸗ neht. Die bisherigen Vorstandsmitg ieder Rudolf Holle, Emil Schackmann, Jostef Vogt, Heinrich Schilling, Otto Heise und Franz Rudzwait sind abberufen. Zu Vor⸗ standsmitcliedern sind bestellt: Mex Fell⸗ hase, Geschäftzführer, Essen, Ernst Kraͤh⸗ ling, Maurerpolier, Essen, Karl Sottmann, Baumsekretär, Essen. Amisgericht Essen.
Fäürth, Bsasyern. [11093] GenpssenschaftöreziLereintrag. Bangruossenschaft Erlangen, ein⸗ getragene Genssfenschaft mit be⸗ schränfter Fastpflicht in Erlangen. Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Hugo Christiansen. Neugewähltes Vorstands⸗ mitglied: Frledrich Eger in Erlangen.
Färth, den 21. April 1920. Amthgericht — Regfstergericht.
GöpPpingen. bei dem eislingen,
eingenagene Geuof
in Kleineisiingen, eingettagen, daß 1920 an gewählt worden sind:
meister, beide in Kleineislingen. Den 20. Ppril 1920. Amtsgericht Göppingen. Landgerichtzrat Doderer.
Grottkan.
Genossenschaft
verein zu Groltkau, ringetr
gflicht“, eingetragen worden:
rtelt getreten.
81— Georg roitkan, 19. 4, 20.
misgericht
Seexe ü2 Geünenfs 18 n unser Genossenschaftzregister unter Nr. 34 bhei dem Epar ·
General,
b 111100] Ssee Pechrerüher wurde heute arlehenske ffenverrin Kliis⸗
en⸗ schaft mit unbeschränkter enp eti n der Generalversammlung vom 12. April Stelle von Joharn Georg Link und Wilhelm Haug zu eiiessemn tallebeis Fohannes Link,
zur Krone, und Josef Merk, Zimmer⸗
11110¹] In unserem Wenossenschastzregister ist beute bei der unter Nr. 26 eingeteagenen „Bramtenwohnungs⸗ ene Penpssenschaft mit veicheN zan⸗, 4. 1 An die Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hauptlehrers Hermann Srola ist der Post⸗
(11102] ist u Drehnomwer und Darlehne kassenverrin,
292
mohenweastedt, Holstein. [11106]⁷ schreiber, staärt. Bärobeamier in In das Genossenschaftsregister ist beiz Lindembhal, und Max Meister, Stadt⸗
der Fenosserschaftsmezierei zu Meꝛing⸗ gisters), am 17. April 1920 folgen des eia⸗ getragen worden: Für den ausgeschtedenen Landmann H. D. Ruge ist der Landmann Oito Rosenkranz in Beriugstedt in den Vorstand gewählt worden. Hohenwestedt, den 17. Ppril 1920. Das Amtegericht.
Jena. [10611] Auf Nr. 50 unserrs Genossenschafts⸗ registers ist beute erögen: 1 „Tautenönrger Ppas⸗ und Der⸗ lehnskafsfenverein, eirgetragene Ge⸗ nassenschaft wit undrschvänkten Hast⸗ pflicht, Sitz Tautenbung.“ Die Satzung ist am 3. Februar 1920 exrichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und dis Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage ber Mitglieder, insbesondere: der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schafisbedürfaissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnifse des land virt⸗ schaftlichen Betriebs und des Zexchhe ewerbefleißes guf gemeinschaftliche Rech⸗ nuxg; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Urberlassung an die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im „Landwoirtschaftlichen Genossen⸗ schafts blatt in Neuwied“. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, durch 3 Vorstandsmit⸗ glieder, darunter den Vorsteher ober seinen Stellvertreter, sonst durch den Vorsteher Mein zu zeichsen.
Mitglieder des Vorstandz sind: a. Land⸗ wirt Otto Heinecke, als Veielas vorßeher, b5. Landwirt Leovold Feuker, als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, c. Land⸗ wirz Karl Gößner, d. Landwiet Hermann Rosenlöcher, e. Landwirt Maox Rolegast, sämtlich in Tautenburg,
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Pie Zeichnung geschiebt in der Fb baß die Zeichnenden zur Firma oder zur Benennung des Vorstands ihre Namen zunterschiist bei⸗
fügen. 1. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden jedem geftattet. Jena, den 20. April 1920. Das Amtsgericht. II b.
Kellinghusen. [11107] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Landwirtschaftlichen Kezugsverein e. G. m. u. P. in Poyenbeng folgendes eingttragen:
Der § 36 der Satzuagen ist dahin ab⸗ grändert, daß die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft nicht mehr durch das „Landwirtschaftliche Wochen⸗ blatt für die Provinz Se glesis. Hotfehe. sondern durch die „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“ er⸗
Kellinghusen, den 16. pril 1920. Das Amttgericht.
k51n. In das Genossenschaftsregister ist am
[10607] 10. April 1920 folgendes worden: 1 kaussgenossenschaft des Verbandes Rölner Großbetritbe, eingeragenes Penoffeuschaft mit beschräukter Harft⸗ pflicht. Köln. Chegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1) Förderung von Einrich. tungen zur wirtschaftlichen Hebung des Hotel⸗ und Gastwirigewerbes, inesbe⸗ sondere des geweinschafilschen Einkauft und Verkaufs an die Gentssen, 2) Erwerb und Betrieb von Unternehmungen, welche zur Eereichung des Zieles unter 1 er⸗ forderlich ind. Haftfumme: 2000 ℳ. Höhstzadl der Geschäftsantetle: 50. Vor⸗ ü
eingetragen
Franz Dünwald, Wihy Hünnes, Nikolaus
artor, ale in Köln. Statat vom 15. eeee 1920. Die Bekanntmachungen ergehen im Stadt⸗Anzeiger der Koͤlnischen Zeitung, der Rbeinischen Volkswacht und der Rheinischen Zeitung, und zwar unter⸗ zeichnet vom Vorsteher, der aus dem Vor⸗ stand gewählt wird; fals sie aber mit zechtlicher Wirkung für die Genysseuschaft verbunden sind, durch zwei Mitglieder des Vorstands unter Voransetzung der Ge⸗ nossenschaftsfirma. Willenserklärungen des Vorhands sind sür die Genossenschaft hindend, wenn sie von mindestens zwei
Közigsvrück.
registers ist heute die Genossenschaft in Fiema 1 sschaft, e. . m. b. H., Königsbrück, mit dem Sitze in Königsbrück einge⸗ tragen worden.
errichtet.
aad: Peter Remmlinger, Jakob nehan, e . als solcher gewählt. 1“
göln⸗
sckeetie in Köln, Deutz. Amtsgericht, Apt. 24, Köln.
[11108] Auf Blett 12 des Genossenschafts⸗
Düngerverwertuogsgenssseu⸗
Das Statnt ist am 3. März 1920
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erfassung und Verwertung des natür⸗ lichen Düngers der Grundstückt besitzer voa löntgsbrück. Die von der Gtnoss'nschaft zusgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Westlausitzer Zeitung und in der Königsbrücker Zeitung und sind mit der Firma und den Namen zweier Vorstands⸗ mitgiteder oder, sofern sie vom Au sscchtg⸗ tat ausgehen, unter dessen Nennung mit dem Namen des Vorsitzenden zu uUnter⸗ zeichnen. Die Haftsumme für jeden Be⸗ schäftsanteil beträgt 500 ℳ,. Ein Genosse kann sich auf höchstens vier Geschäfts⸗ anteile heteiligen. Muüalieder des Vorßandz sind: 2. der Kaufmann Georg Richter in Königsbrück, b. der Hausbesitzer Hermann Hauffe in Königsbruück. Zwei Vorstandsmitglieder können techtsverdindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben⸗ Sie hahen zu der Firma ihre Namens⸗ unterschtift hinzuzufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden bves Gerichts jedem gestattet. 8 Köntgeébrück, am 22. Ypril 1920. Das Amtzoericht.
KARnzelsau. . [11109] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bei der Landwirtschasis⸗ n. Gtwerbe⸗ hask Künzelgaun, e. S. m. u. H. in Künzelsamt Her seitherige Vorsitzende des Vorstands Fabrikant Eitle ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beichluß der Generalversamm lung vom 16. März 1919 wurde das Statut abgeägbert. Der Vorstand deseht nugmehr aus 1) dem Kassier, 2) dem Kon⸗ tyolleur, 3) dem Stellvertreter. Zͤwoe Vorstandemitglieder köͤannen rechtsverdind⸗ lich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ahgeben. In der Generalversammlung vom 27. März 1920 wurde zum dritten Vor⸗ standsmitalted gewählt: Ernst Gehring, Kaufmann in Künzelsau. Bel der Botenzloheschen Grtreid:⸗ verkaussgendssenschaft, e. G. m. u. H. in Künzelsau: In ker Genetalversamm⸗ lung vom 22. Febtuar 1920 wurde das hurch Beschluß des Aufsichterats vom 18. Fe'ruar 1920 bis zur nächsten Ge, neralversaumlung zum Stellverteeter des Basitzenben besteꝛlte Vorstandsmitglied Karl Krepp zum Stellertreter des Vor⸗ sitzenden gewählt. 8 Den 20. April 1920.
Amtsgericht Künzelsau. 8
Stv. Amtsrichter Schmidt.
Lage, Lippe. 1111 Zu der unter Nr. 1 des Wenossenschafts registers eingetragenen Genossenschaft Vor⸗ schuß⸗Verein zu Lsge e. G. m. u. D. ist heute eingetragen:
Das Statnt ist durch Beschluß rer ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 1919 abgeänbert und die Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in eine solche mit beschzänkter Haftpflicht umgewaadelt. Hirsichtlich der Form der Heianntmachungen, der Zeitdauer. drs Geschästsjahrs, der Form füe bie Willens⸗ erklätungen des Vorstands und der Ver⸗ tretungsvefugulz ist eine Abänderung nicht
beschlossen.
Der Vorsitzende, Fabrikaut Wilhe’m Kanne in Laae, ist gestorben und an seine Stelle der Kaufmann Robert Kanne in
Lage, den 21. Spril 1920. 2 Das Amtsgericht.
Lanenstein, Sgensem. 111111]
Auf Blatt 2 des (Reichs⸗) Genossen⸗ schaftsregifters, betr. den Darleheas⸗ und Sparkassenverein zu Bärenstein, ein⸗ eseh Penvssenschaft wit üunbe⸗ schränzter Fafipflicht, in Bärenstein (B. Dr.), ist am 19. April 1920 ein⸗ Pkragen worden: Der Rütergursbesitzer Siegfried Hannihal Erich Curt v. Lattichau in Bärenstein ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gemeindevorstand Otto Hermann Mende in Dorf Bärenstein ist Mitglied des Vorstandt.
Stelle der Straßenmeister Gußzav Mar⸗ tinias in Erinitz in den Vorstꝛnd ge⸗ wählt. Der bisherige Stellvertreie⸗ Beinhard Nuck ist zum Verrinsvorfleht? gewäblt.
Luckau, den 20. Iprl 1920.
Das Amtscericht.. NMNagdeburg. 1111141 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Eisenbahnheim Ilsen⸗ bhurg im Parz, eingetengene We⸗ apssesschaft mir beschzänkter Hast⸗ pflicht“, hier: Nach dem Beschlusse ber Generalversammlung vom 24. März 1920 erfolgen die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft durch die Maadeburgische Zestung. Fritz Hintze ist ausgeschieden, satt seiner ist Weiner Knauth in Magde⸗ vhg van Vorstandsmitgltede gewählt. Magbeburg, ben 19. April 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mergentheim. [11115⁵] In das Genossenschaftsregister ist bente bei dem Darleheuskessenvereie 4. hbach, e. G. m. n. P. in Wachboch, engetragen wosden: Has Vorstandzmitglied Kaspar Scheidel, Gemeinderat in Wachbach, ist gestorben. An seiner Stelle wurde Bonifaz Löhr, Bauer in Wachbach, in den Vorstand gewählt. Stellvertreter des Vereirsvorstehers ist Jobann Sachs, Gemeiaderat daselbst. Den 21. Rpril 1920.
Amtsgericht Mergeutheim.
Amtsrichter Elben.
SJengahaus, HMann. 111116] In Paftr Genassenschafisregister is heufe unter Nr. 25 eingetragen: Spar⸗ und Darlehn’kafse, eisgetragene Pr⸗ ünssenschaft mit nabeschränkter Haz⸗ pflicht, Wilsum. Feben end des Uater⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Parlehnskasse auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zwecks Förberung bes Erwerbs oder der Wirtschaft der Muüglieder. Der Vor⸗ staund besteht aus: Laahwiet Berd Govert, Nr. 4 in Wilsum, Lehrer Friedri esmann in Wilsum und Laadwirt Berend Tyman daselbst. Tie Satzung ist vom 12. März 1920. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in
i [der „Zeitung und Nazeigeblait“ in Neuen⸗
haus, beim Eingehen des Blatter die zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenterklärungen des Vorstands ersolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem zwei Mitglieder der Firma der Ge⸗ vpfsenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗
fügen.
Die Einsichtsahme der Liste der Ge⸗ nossen ist wöhtend der Dienststunden des Gerichts jedem gestatzet.
Neuerhaus, 17. April 1920.
Das Amtsgericht. Nenhaus, Esbe. [104771 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die durch Satzung vom 5. FFe⸗ bruar 1920 errichtete Genossenschaft unter der Firma„Stierhaltungsgenossenschaft Strachan und Umgegend, Lingetra⸗ gene Zonossenschaft mit unbeschräukter
afipflicht, Etvachan“, eingetragen. Fesstt des Uasenshags 1 *
altung einen grmeinschaftlichen Zucht⸗ stiers. Die Bekanatmachungen ersolgen unter der Firms der Genossenschaft im Deutschen Reicksameiger, in der Feetzel⸗ Kitung und im Hitzackerschen Anzeiger. Hie Mitalteder des Vo stands stab Hof⸗ besitzer Hermann Thiede in Strachau, Hosbesitzer Willy Bonatz in Laake und Zimmermann Hedarch Banz in Vergünn⸗. Die Einsicht der Litte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestatttt
Reutheng (Elbe), den 30. März 1920.
Das Amtsgericht.
Neugss. 111117] In unser Genossenschafttregister ist unter Nr. 25 bei der Weißenheiger Bezußs⸗ u. Absatzgeugsfenschaft e . ag. . H., Weißruderg, eingeitagen
worden:
Der Landwirt Conrad Knops ist aus dem Vorstand auesgeschieden, an seine Stecfe ist des Vorstandemitglied W Kreutzer als Bosseber gewaͤhlt. 1
Der Landwirt Peter Sand ist in den Vorstand neugewählt. 8
Neuß, den 18. April 1920.
Das Amtsgericht. Neuss. [111181
In unser Genossenschaftzreglster nt unter Nr. 33 bei der Firma Bauk für Hand⸗
teagene Genoffeuschaft mit de⸗
Mitgliedern des Vorstands baceie und unter Voransetzung der Genofsenschafts⸗ firma oder des Vorstands gezeichnet werden.
Die Einsicht in die Liste der Genossen 2 möhrend der Dienstilunden des Gerichts den üectc Konsum u. Abfatzverein Tannen. Nr. 205 bei der 9 vnd Ver⸗ kirsh, e. G. m. u. d. vaselbst) ein⸗ Ss⸗ ese.gas beelchee s „geirazen; An Stelle der aukgeschiedenen da.esch agfer Lanipstiche se2 B Landwirte Friedrich Meyer und Johann Pis Schnksst eandern Nastctlich der Feora Hagin wurden hie Landwike Ftit
b werk und Gewerde zu Reuß riuge⸗ 8 111008] schräukter Poßzpflicht, Essen: Durch 8 Beschluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1920 sind die §8§ 3, 6, 11, 12, 23, hetreffend Vorstand und Aufsichts⸗ rat, § 32, betreffend Geschäftsguthaben, § 44, betreffend Reingewinn, und § 49, betreffend Bekannimachungen, geäudert. — Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanvtmachungen erfolgen: a. in dem Amtsblatt der Eisenbahndirek fon Essen, b. in der Essener Allgemeinen Zeitung. —
Akttengesellschaft Etahlwerk Aumem bestrhende Zweigniede lassung Gesamt⸗ peckura in der Weise ertentt worden, daß er zur Vertreiung der Zweigniederlossung in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ e; “ Vor⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 11. Aandsmitglied oder einem anderen für die — weigniederlassa estelt r waeesnasere . cnsg Seg.; 785 ng best Uten Prokuartsten i unser Handeleérsgister A wurde heute 8 20. 20. unter Nr. 15939 die Firma „Sebaßian et.n ,
Amtsgerscht Lauenstein (Fa.).
Lörrach. — 1111121 Zum (enossenschaftsregister Bd. I wurde unter .Z. 19 (Landwirischaftl.
schränkter Faftpflicht heute solgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Cornelius Pannenbecker ist der Kaufmann Fredrich Falkenstein aus Neuß zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.
Rense, den 20. April 1220.
Das Amtsgericht. 1 “
Nienburg, Weger. 8
ein geivagene Genosseuschaft mit un⸗
beschränkter Hafipfl scht in Schlesisch⸗
Drehvow, heut eingetragen worden, daß
Eenst Ziersch aus dem Vorstand ausge⸗
schieden und Fäes Walter an seine
Stelle gewählt worden ist. Amtsgericht Grünberg i. Schl.,
den 20. 4. 1920.
HUIUIdbaurghausen.
unter Nr. 1538 die Fuma „Privat⸗ chotel Gdnard Cordan“ in Wies⸗ baden und als deren Inhaber der Hotel⸗ besitzer Eduard Cordan in Wiesbaben ngetragen. 18 Wiesbaben, den 9. Ppril 1920.
Klrin⸗Stiedlee⸗Verlag Grorg 1 Georg Rappert, Kaufmann in Ochsenfurt. Das Amtsgericht. Geschäftszweig: Vertrieb von Zeit⸗ 8 . schriften und Büchern. Bad Homburg v. d. Hshe. [11079] Würzhurg, 13. April 19220. Wezöff ntlichung — Registeramt Würzburg. hic. ee eeNhererser; GWürnburg. 1110091 1. emeinnütziger Bau⸗ und Siede⸗ n n, eingetragene Geupssen⸗ A1A1A“*“ aaae 927 beisnanate „2,nse.
Hessisches Amtsgericht Darmstavt. I.
Deasazu. [11088] Eintrag bel der Känblichen Spar⸗ und Darlehnskasse Quellendors⸗ind⸗ dorf in Quellegbort — Nr. 14 des Genossenschaftsregistens —: Die Firma lautet jeßzt: Läudliche Spar⸗ und Dar⸗ lehaskasse Quellendorf, eingetragene Geuoffenschaft mit beschräekter Haft⸗
getreten. 19. April 1920.
[11104] Braun und Georg Weher, beide in
Kuhn“ in Wiesbaden und als derer Inhaber der Kaufmann Sebastian Kuhn
Das Amesgerichhtt. Wittenberg, Mz. Matle. 111593]
Die offene Handelsgesellschaft hat sich am 1. April 1920 aufgelöst. c 8 Daz Geschäft (Buchdruckeret mit Zeitungs⸗ verlag) ging über an den Kanfmann Eugen
Frierstadt a Tauumms. Unter dieser Firma wurde heute eine Genossenschaft mit dem Sitze zu Stienßadt in bas Ge⸗
pflicht, mit dem Sitze in Quellendorf. Deisan, den 9. April 1920. Dag Amlsgericht.
—————
* weiteren Mitglietern des Vorssands nd bestellt: Franz
Eisenbahnsekretär Lutz, teckhnischer Büroasfistent Johann
a. G. m. b. H. hier — Nr. 1 des Ge
Zu der Genossenschaft Vereinsbank
Bekanntmachung, die fortan in dem vom „ Hauptverhand deutscher gewerblicher Ge⸗
„Heutschen Genossenschastsblatt“ zu er⸗
neha. iu Vorstandsmitaliedern be⸗
(111191 8 das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die Elektrizitäts- genoffeuschaft Nohrsen⸗Drakenburg einagetvagene Geussseunschaft mit un⸗
in Wiesbaden eingettageu. Wiesbaden, den 9. April 1920. 1 Das Amtsgericht. Abteilung 17. Wieasbasden. G [10990] In unser Handelsregister A wurde deut⸗ unter Nummer 1540 die Ftrma „Jarob Post“ in Peiesdaden und als deren In⸗ haber der Kaufmann J cob Post in Wies⸗
Oreusden, (11089] Auf Blatt 65 des hiesigen Genossen⸗ schaffsregisters, betreffend die Gent ssen⸗ schaft „Rotapin“ Rahstoff, & Wr⸗ triebs⸗Peuoffensschaft ber Tep zieren⸗ Zwangs Innung zu Presben und Umgegend. eingetvagene Geupsses⸗ scaft mit beschrünkter Haftipflicht ia
Im Handelesregister A ist heute bei der unter Nr. 513 verzeichaeien offenen Hendelsgesellscheft Nickel & Cy. in Wizten berg eiogetragen, daß der Kauf⸗ mann Wirldelm Votat aus der Gesel⸗ schaft ar&geschieden ist. Zur Vertrezung der Zesellschaft sind die Kaufleute Hugo Götichee und Richard Nickel gemein⸗
nossenschaftsregister unter Nr. 17 einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Bau von Wohnhäusern zum Ver⸗ kauf ausschließlich an die Genossen, 2) dse Annahme von Spareinlagen zur Ver⸗ wendung im Beirseh der Wenossenschaft Oie Haftsumme beträgt 500 ℳ, die höchtte Zahl der Geschäftsanteile 25. Zu Vor⸗
r 1 „getxagen: Tiedemann, Unterassistent Robert Mitten 9 Pens Hankbeamte Walter Greiner ist Amtsgericht. Lucknu, Lansitg. 1in Rohesen eingetragen.
dorf, sämtlich zu Essen. .
[am 31. März 1920 als stellvertretender [11118 — Amtsgericht Essen. spontrolleur aus dem Vorstand ausge⸗ In unser Genossenschoftsregister heute, Das Statut ist am 20. März 11920 Esuen, Ruhr. [11093] [schieden. hei Nr. 46 „Crinitzer Spar⸗ urd War⸗ festgestellt. 8 In das Genossenschaftsregister ist am Der bisherige stellvertretende Direktor lehnskafsen⸗Vevein, eingetrasene We⸗ Der Gegenstand des Untervehmens ist 31. März 1920 gemäß Statuis vom Ernst Göning in auch weiterhin his nossenschaft mit unbeschräutter Haft⸗ die Beschaffung von elektzischem Strtom 17. Januar 1920 unter Nr. 109 einge⸗ 30. Juni 1920 einschließlich lum stell⸗ pflicht in Erinitz“ folgendes eingetragen und die Ansführung von Geschäften, die vertreienden Direktor bestellt. worden: hiermit mittelbar oder unmittelbar im
nossenschastzregisters — wurde heute ein⸗ nossenschaften in Berzin stkalear e, Lörvach, den 8. April 1920.
Rappert in Ochsenfurt, der es unter der bisherigen Ftrma weiterfüöhrt. Würzburg, 13. April 1920. Registeramt Würzbueg. Würznburg. 111010] Kturl Grimizer, Union Technik. Sitz Würzburg. Die Firma ist er⸗
folgen hat.
Nr. 217 bei der Köln⸗Lindenthaler Vereinigte Cprar⸗ u. Wangenossen⸗ schaft, einzenagene Geuossenschaft mit beschräakter Haftypflicht in Köla: Karl Kreutzer, Architekt in Köln, und Rudolf Sick, Architekt in Köln, sind aus der Genossenschaft und dem Vorstand aus⸗
heschränkter Hastpflicht mit dem Stze
babrn eingetragen. kiesbaden, den v. April 1920.
schafilich ermächtigt. Witenberg, den 22. April 1920.
loschen.
Würgburg, 13. April 1920.
standsmitgliedern sind bestellt. Kaufmann Adam Geibel, Graveur Adam Hafer,
Registeramt Würgburg.
Kaufmann Johann Bender, Former Leo⸗
Dreshen. ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Hauplversammlung vom 11. März 1920
tragen die Flrma: Einkaufsgenossen⸗ schaft der gewerbsmäßigen Fuhr⸗
halter von Essen und Umgegend,
Das Amtsgericht. Adt. 1.
Hildburghausen, den 21. April 1920.
geschlossen worden; an deren Stelle sind
üeren en⸗
Der Landwiet Ernst Luchmann ist aus
Zusammenhang stehen, auf gemeinschaft⸗ nche mwedn. Aörd
in ben Vorstand gewählt: 88 dem Vornanod aufgeschieden und an seiner 5 4 L1“ 8 88 h
Rechnunzg und Gefaz “
8
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Das Amtsgericht.
Iasae Se n