Mechanische Weberei
zuLinden, Hannover⸗Linden Bezugsaufforderung.
Die Generalversammlung vom 19. März 11920 hat beschlossen, das Aktienkapital um 6 150 000 ℳ auf 10 200 000 ℳ zu erhöhen. Die neuen Aktien, ein⸗ eteilt in 5125 Stück zu je 1200 ℳ, auf ben Inhaber lautend und für das Ge⸗ schäftsjahr 1920 voll gewinnberechtigt, sind von einer Bankgemeinschaft mit der Ver⸗ Ulichtung übernommen worden, 6 076 800 ark derselben den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nackhdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ tragen worden
neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses biz zum 14. Mai 1920 (einschliestlich) in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hannover: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn Einreichung eines mit zahlen⸗ mãßi geordnetem Nummernverzeichnis versehenen. Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden ; bez Auf je 2400 ℳ ohne Gewinnaunteil⸗ scheinbogen einzureichende alte Aktien werden neue Aktien im Nennwert von 6600 ℳ mit Gewinnberechtigung für dae Geschäftsjahr 1920 zum Preise von 125 % sewährt. Bei dem Bezuge ist der Preie n bar mit 4500 ℳ ohne Stückzinsen⸗ berechnung zu zahlen. Der Schlußnoten⸗ tempel geht zu Lasten des Bezehenden Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Weg⸗ es Briefwechsels stattfindet, wird die 88 Bezugsprovision in Anrechnung ge⸗
unter
Die Zahlung des Bezugspreises wird nuf dem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgahe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgebändigt. Dieser Beiwunkt wird bekanntgegeben werden.
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ aufes von Bezugsrechten übernehmen die
nmeldestellen.
Hannover⸗Linden, den 30. April
Mechanische Weberei zu Linden. 1DInA]
CThemische Fabrik Grirsheim⸗
Elrhktron. Frennfurt n. M. In der unter notarieller Leitung heute erfolgten Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft wurden foalgende Nummern gezogen: 1) 125 Stisck 4 % hige Schuldverschreibungen vom 7. November 1900: Nr. 9 26 61 72 73 161 197 211 284 297 299 315 396 406 436 438 460 492 511 556 561 701 768 816 839 868 869 902 936 941 970 980 906 1001 1029 10275 1148 1172 1181 1236 1469 1506 1536 1617 1656 1674 1808 1839 1855 1913 1936 1948 1949 1973 2015 2021 2160 2194 2197 2265 2266 2326 2684 2772 2811 2823 2825
2690 2772 2870 2876 2879 3055 3082 3089 3269 3295 3304
39178 3198 3232
3335 3478 3494 3499 3512 3637 38869 3898 3910 3923 3937 3984 4276 4348 4379 4391 4404 4467 4468 4469 4494 4529 4577 4677 4711 480. 4809 4859 4922 4949 4966.
Die Rilckzahlung des Kapitals erfolg“ gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ derschreibungen und der nicht verfallener Zinscoupons mit einem Aufschlag von 3 %⸗ also zu 103 %, vom 1, Juli 1920 ab bei der Filiale der Bank für Hande! & Industrie in Frankfurt a. M. und bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Berlin.
Aus der Verlosung vom 14. April 1917 sind die Nummern 2456,
aus der Verlosung vom 12. April 1917 die Nummern 2455 und 4620,
aus der Verlosung vom 40. April 1918. die Nummern 669 und 2362,
aus der Verlofung vom. 5. Mai 1919 die Nummern 522 1009 1693 2424 2494 3019 3201 3413 noch nicht zur Einlösugg gelapgt,
8) 66 Stück 5 %tge Teilschuldper⸗ schreibungen vom Innuar 1914 gemäß FslgsgEban.
Nr. 8 85 86 212 .2.371.446 489 8 769 93 929 4113 1229 1472 1480 1520 150 1638 1664 1742 1964 2011 2060
2252 2308 232 2525 2660 270 2722 2823 2939 3226 3251 3354 3392 3443 3524 3558¹0 3755 3987 4102 4256 4428 45954 4633 4796 4964 5196 5233 52, 4 5413 5460 5504 5608 5651 56 5 5762 5851 5892 5971. Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt negen Rückgabe der betreffenden Teilichuld⸗ verschreibungen und der mcht verfallenen Zinscoupons zum Nennwert vom 1. Juli 1920 ab bei der Filiale der Bank kür Handel & Industrie in Frank⸗ furt a. M. und hei der Bank für Han⸗ bol & Indystrie in Berliu.
Frankfurs a. M., der 414. April 1920.
Chemische Kabrik Grissheim⸗Elektron.
08
827
994 1178 1622 1919 29 ⁄* 2832 3092 331 3832 413
ager — ist, fordern wir die tionäre auf, das Bezugsrecht auf die
Anleihe
sellschaft verschmolzenen schaft Grillo, Funke & Cv. Gelsenkirchen⸗Schalke.
Anleihebedingungen durch bewwirkten fünften Auslosung 1 ½ % igen oben bezeichneten schuldverschreibungen vom 1911 sind folgende 140 Nummern ge⸗ zogen worden:
Nr. 156 202 205 214 273 296 413 452 524 603 612 636 702 721 723 2724 239 740 742 743 752 760 751 782 764 765 770 783 802 838 856 876 886 898 955 979 1022 1033 1077 1151 1199 1213 1239 1269 1301 1362 1363 27 1383 1384 1402 1427 1429 1441 1443 1456 1461 1483 1499 1505 1509 1525 1541 1618 1665 1836 1863 1876 1927 1946 1950 1938 1995 2040 20689 2082 2112 2125 AS. 2153 2172 2178 2179 2206 2208 2213 2225 2238 2267 2370 29700 2429 2475 2676 2697 2731 2744 3104 3155 3176 3356 3360.
der
2 9 2200
705 244
381
751 —44 917
1430 1489 1610 1921 2023 2131 2187 2248 2402 2720
6
2087 2173 2218
9809)—ℳ 9292 22 2303
2246 0929
2862
2811
1920 ab bei der Hauptkasse unserer Gefellschaft in Düsseldorf, der Essener Credit⸗Anstalt Essen, dem Bankhaus von der Heydt⸗ Kersten & Söhne in Elberfeld, dem Bankhaus Deichmann &£ Cv. in Köln, der DTeutschen Bank in Berlin gegon Auslimrferund der Teilschuldver⸗ schveibungen nabsst den vugehörigen, nicht hälligen Zimsscheinen zur Auszabluma. Der Batuvaa erra fehlender Zinesscheine wird von dem Haupteelde gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1920 auf. Von den bei früberen Auslosungen ge⸗ zogenen Tellschulererschreibimeen gebengken 6% heute noch nicht zur Einlösnng die Nummern 1261 2026 3210 3323 3324
3416. Düsseldorf, den 24. April 1920.
Mannesmannröhren⸗Werke.
[12476] 2 Pclien⸗Gesebschaft
7„ 27
für Kohlenfäure⸗ Industrie, Die ordentliche Generalversammlung vom 29. März cr. hat beschlosfen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 1 400 000 auf ℳ 2 100 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000, welche Aktlen vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab voll divwidendenberechtigt Diese neuen Aktien sind durch ein Konsortium zum Kurse von 110 % über⸗ ommen worden und werden von diesem zum gleichen Kurse den bisherigen Aktio⸗ nären derart zum Bezuge angeboten, daß uf je 2 olte Aktien eine neue Aktie ent⸗ äͤllt. Nachdem die beschlossene und durch⸗ geführte Erhöhung des Grundkapitals in as Handelsregister eingetragen worden ist, fsordern wir die gegentvärtigen Aktionäte unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben: 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidarmng des Ausschlusses in der Zeit vom 1. Mai sis 15. Mai d. J. einschl. bei un⸗ serer Gesellschaftskasse, Schiffbauer⸗ Hamm 21 II, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen. 2) Der Besitz von 2 Aktien = nom. 4 2000 alte Aktien berechtigt zum Bezug eliner neuen Aktie im Nenmwert von je 1000, und zwar zum Kurse von 110 %. 3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheinbogen nach der Nummernfolge verzeichnet mit zei gleichlautenden Anmeldescheinen auf die neuen Aktien der Gesellschaft zu über⸗ eben. Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben, ebenso je ein Exemplar des Eng. e. Die Gesellschaft ist bereit, bei nicht Hurch zwei teilbaren Aktienmengen die Veuwertung oder den Verkauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln. 4) Zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechtes sind für jede neue Aktie an der Kasse der Gesellschaft anzugahlen 30 = ℳ 600 sowiz der Schlußschein⸗ stempel, während die kestlichen 50 % =— 500 bts zum 25. September d. J. zu fahlen sind, Es steht den Aktionären je⸗ doch das Recht zu, auch schon vor diesem
in
g. sind.
Termin 1e die neuen Aktien zu leisten, in wel Falle auf den vor⸗ ausbezahlten Bekrag 5 % jährlich per⸗ gütet werden. Ueber die geleisteten Zah⸗ sungen werden Quittungen ausgestellt.
5) Die neuen, mit dem deutschen Reichs⸗ stempel versehenen Aktien werden nach Erlaß einer besonderen Bekanntmachung gegen Vorlegung des in Nr. 3 erwähnten Anmeldescheines an den Inhaber der in Nr. 4 gedachten Quittung, dessen Legfti⸗ mation die Gesellschaft nicht zu prüfen
Formulare zu den Anmeldescheinen fönnen bei der Gesellschaftskasse ksstenftei in Empfang genommen werden.
ertin, den 28. Aptl 1980 Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗
12 j — früheren, jetzt mit unserer Ge⸗ Gewerk⸗ . zu mMe a
Ber der am 17. April p. J, gemäß den Notor
Teil⸗ haber Jahre
708 Berlin
778 937 1118 1143 1349 1409 1457 1513de
2920 1) Auf je eine alte Aktie entfällt Line
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke von je ℳ 1030 gelangt vom 1. Juli
verpflichtet ist, ausgehändigt werden. 1
gayerische Elektricitäts-Werke Nünchen.
wmng unserer Gesellichaft vom 9. Mürz 1920 bar beschlossem. das Grundkapital um ℳ 3900 000 auf ℳ G6 000 000 durch haber lagtenden Aktien im Nenmbetrag von je ℳ 1000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien lind 1920 dividendenberechtigt. Si d de Glektrischen Licht & Kraft Anlagen A. G. mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den Inhabern der alten Aktlen zum Kurse von 112 zuzüglich 5 % Zinsen vom ausmachenden Betrag vom 1. Jäanuar 1920 bis zum Zäabktage anzu⸗ deten.
Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie die erfolgte Durckfuhrung r Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, forkern wir im Auftrag der Elektrischen Licht & Kraft Anlagen A. G. Berlin die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf ℳ 3000 000 neue Aktien unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
neue Aktie im Nennwert von ℳ 1000.
2o. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechtes hat bei Wermeidung des Aus⸗ schlusses vom 3. Mai bis 18. Mai 1920 einschließzlich zu erfolgen. kann ausgeübt werden:
1 in Berlin 1 bei der Elektrischen Licht & Kraft Anlagen A. G., W. 9, Königin Augustastr. 10, II, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Pfälzischen Bank Filiale München, und zwar Prosstonefres. sofern die Aktien nach der Nummernfolge geoordnet — ohne Gewinnanteilschemnbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ für Formulare bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechtes im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen. Die eingereichten Aktienmäntel werden abge⸗ stempelt und dem Einreicher mit dem zweiten Exvemplar des Anmeldescheines, auf welchem die geleistete Einzahlung qutttiert ist, zurückgegeben.
3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 1120 für jede Aktie zuzüglich 5 % Zinsen vom ausmachenden Betrag vom 1. Januar 1920 bis zum Zahltage und der Schlußnotenstempel zu entrichten.
4) Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung und nach vorheriger Bekannt⸗ machung gegen Rückgabe des abguittierten zweiten Exemplars des Anmeldescheines bei den Stellen, bei welchen das Bezugs⸗ recht ausgeüht jst, ausgegeben.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu übernehmen. München, im Apml 1920. [12478]
Der Vorstand der
Bayerischen Elektricitäts⸗Werke.
Hierdurch beebren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. Juni 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 144, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1919 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die erfolgte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung. Beschhäfirfsung über Genehmigung det Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung für 1919. 3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre sowie Vertreter oder Bevollmächtigte derselben, an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 22 der Satzungen ihre
2)
die
Es
Rdeu⸗ Aktten der Verelnigte Pinsel⸗Fabriken Nürnberg.
Tie omentliche Generalversanmlung vom 27. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ₰ℳ 3 750 000 auf ℳ 7 500 000 durch Ausgabe von 3750 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigt. Sie sind einem aus der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, Dresdner Bank Filiale Nürnberg, Ver⸗ einsbank Nürnberg und der Firma Anton Kohn bestehenden Konsortium 5 worden mit der Verpflichtung, sie den In⸗ habern der alten Aktien zum Kurse von 114 % zuzüglich 5 % Zinsen vom aus⸗ machenden Betrage vom 1. Januar 1920 bis zum Zahltage anzubteten.
Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie die erfolgte Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen wonden sind, fordern wir die Besitzer der alten Aktien im Auf⸗ trag des Konsortiums auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht auf ℳ 3 750 000 neue Aktien unter folgenden Bedingungen
1) Auf je eine alte Aktie entfällt eine nette Aktie im Nennwert von ℳ 1000.
2) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechtes hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses vom 4. Mai bis 19. Mai 1920 einschließlich zu erfolgen. Es kann ausgeülbt werden 4
in Nürnberg: bei der Deutschen Bank Nürnberg, bei der Dresduer Bank Nürnberg,
bei der Vereinsbank Nürnberg,
kbei dem Bankhaus Anton Kohn,
in Fürth:
bei der Dresdner Bank Filiale
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,,
bei der Dresdner Bank, “
in Frankfurt a. M.: 88 bei den Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank Frankfurt, in München: bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Dresduer Bank Filiale München, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnäanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ für Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspro⸗ bision in Anrechnung bringen. Die ein⸗ gereichten Aktienmäntel werden abge⸗ stempelt und dem Einreicher nebst dem zweiten Exemplar des Anmeldescheines, auf welchem die geleistete Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben.
3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 114 % zuzüglich 5 % Zinsen vom wusmachenden Betrag vom 1. Januar 1920 bis zum Zahltage und der Schlußnotenstempel zu entrichten.
4) Die meuon Akthen werden nach Fertia⸗ stellung und nach vorheriger Bekannt⸗ machung gegen Rückgabe des abquittierten zweiten Eremplars des Anmeldescheines bei den Stellen, bei welchen das Bezugsrecht ausgeübt ist, ausgegeben.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ werxtung von Bezugsrechten zu übernehmeon.
Nürnberg, im April 1920.
Der Vorstand der Vereinigten Pinsel⸗Fabriken.
E PFHx
Filiale
Filiale
Filiale
[12548] Bekanntmachung betreffend die Ansübung des Be⸗ zugsrechts auf ℳ 500 000,— neue Aktien der
Bautz ener Braueret und Mätzerei,
Aiengeselschaft in Bautzen.
Aktien nebst schriftlichen Vollmachten, Bestallungen üusw. spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser und den Hinter⸗ legungstag nicht mitgerechnet — zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Pankow, Kissingenstr. 48, oder bei der Bank für Handel und Indu⸗ strie (Darmstädter Bank), Ber⸗ lin W., Schinkelplatz 14, während der dort üblichen Kassenstunden erfolgen. - Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, in der die Stimmenzahl angegeben wird, dient als die Generalversammlung. Aktionäre, die ihre Aktien gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegt haben, haben die ihnen hierüber ausgestellten Depot⸗ scheine ebenfalls drei Tage vor der Generglversammlung — den Tag dieser und den Hinterlegungstag nicht mit⸗ gerechnet — hei einer der beiden vor⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen einzu⸗
reichen. 1 1 Borlin⸗Pankow, den 27. April 1920.
Boden⸗Akttengefetzschaft
Der Vorstand. Plieningor.
Industrie. Baum.
Her Aufsichtsrat. Budde, Vorsitzender.
des auf die bisherigen Aktien entfallenden
Legitimation für völlig gleichberechtigt.
höhung des Grundkapitals ist in das Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Bautzen ein⸗ getragen
Ermächtigung der Generalver die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden in Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filjale Bautzen in Bautzen begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie den Besitzern alten Aktien zum Preise von 126 *%, frei von Stückzinsen, ahlung zum Bezuge anzubieten sind.
Fesne Demagemäß fordern wir die Best am Amtzgericht Panfow. e nah derehn vif, he Bütber der [12192] stehende Bezugsrecht
Bedingungen geltend zu machen:
Die am 4. März 1920 abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Bautzener Brauerei und Mälzerei, Aktiengesellschaft in Bautzen, hat be⸗ schloffen, das Grundkapital von Mar 750 000 um ℳ 500 000 durch Aus⸗ gabe von 500 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je ℳ 1000 Nennbetrag u erhöhen. Die neuen Aktien erhalten für das Geschäftsjahr 1919/20 die Hälfte
Gewinnanteils; vom 1. Oktober 1920 an
nehmen sie voll an der Dividende teil. Im
übrigen sind sie den bisherigen Aktien Die beschlossene und durchgeführte Er⸗
igen worden.
Die neuen Aktien sind af Grund der
ammlung an
resden und an die
dor el
sofortige Voll⸗
unter folgenden
1) Auf je ℳ 3000 alte Aktien können ℳ 2000 neue Aktien zum Preise von 126 *, frei von Stückzinsen, bezogen werden.
) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich 15. Mai 1920
in Dresden bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Abtei⸗
lung Dresden,
in Bautzen bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale
Bautzen auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die Aktien — nach der Nummetnfolge ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich üind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Brieftwechsels erfolgt,
erden die Bezugsstellen die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung bringen.
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezuaspreis von 126 %, d. h. ℳ 1260 für jede neue Aktie über ℳ 1000 bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die Ein⸗ zahlung wird auf einem der beiden An⸗ meldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die ein⸗ gereichten alten Aktien werden abgestem⸗ pelt und danach ebenfalls zurückgegeben. 3) Die neuen Aktien werden gegen Rück⸗ gabe des mit der Bescheinigung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins von einem noch bekanntzugebenden Zeit⸗ punkte an bei den obenerwähnten Stellen ausgehändigt.
Bautzen / Dresden, am 28. April 1920. Bautzener Brauerei und Mälzerei, Aktiengesellschaft. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Bautzen.
[12477 Vereinsbrauerei Herrinhausen⸗
Hannaver A. G--, Gannover. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um 750 000 ℳ auf 2 230 000 ℳ durch Ausgabe von St. 750 auf den Inhaber lautenden, den alten Aktien gleichgestellten und vom 1. April 1920 gewinnanteilberechtigten Aktien über je 1000 ℳ zu erhöhen. Diese 750 000 ℳ neue Aktien haben gemeinschaftlich die Dresdner Bank Filiäaͤle Hannover und die Hannoversche Bank in Hannover mit der Verpflichtung über⸗ nommen, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien derart einzuräumen, daß auf je nom. 2000 ℳ alte Aktien nom. 1000 ℳ junge Aktien slüm Kurse von 110 % bezogen werden können. Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung im Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4. Mai bis 18. Mai d. J. einschließlich bei der Dresdner Bank, Hannover und bei der Hannoverschen Bank in Hannover während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. 2) Die Aktien, für welche von diesem Rechte Gebrauch gemacht werden soll, nach der Nummernfolge geordnet, Gewinnanteilscheinbogen,
Filiale
versehen doppelt ausgefertigtem Anmeldeschein mi Nummernverzeichnis, am Schalter der Be⸗ zugsstellen einzureichen und werden nach Ahstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechtes ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisions⸗ frei; soweit bei letzteten die Ausübung des Bezugsrechtes jedech im Wege der Korrespondenz erfolat, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 3) Auf je 2000 ℳ alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von 1000 ℳ zum Preise von 110 % bezogen weiden. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Be⸗ zuasrechtes einzuzahlen. Die Kosten des Schlußscheinstempels fallen den beziehenden Aktionären zuür Last. 8 4) Die Ausoabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung er⸗ folot ist. Hannover, im April 1920. Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover A.⸗G. Der Vorstand: Friedrich Grünewald.
(12377] 8 Gebr. Hörmann Aktien⸗
gesellschaft, Dresden.
gleichen Bedsnaungen weg⸗n des Strelkg der Peesdner Bankangaeteften bis ein⸗
schließlich 18. Ma1820 verlängert.
Dresdbeu, den 26 April 1920. Gebr. Hörmaun, ArltengelellsGaft. Arthur Böhne. P. Hörmanvr.
8 5
Di⸗ Frift zur Aufübunzg des Gezugs. rec s guf die nenen Aklien wird unser
[1. Merx Schult.
8
manerische Wolldecken⸗Fabrik gruchmühl I. G. München.
Aus dem Aussichtsrate unserer Gesell⸗ zaft ist durch den Tod ausgeschieden: hHerr Issessor Br. Fritz Wahlhaus, Ludwigshafen, Rh. Gruckmühl, den 23. April 1920. Der Vorstand.
10006-68 88 perelnigte Maschinenfabriken Akt. Ges. in Gumbinnen. Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden emit zu der am Ponnerstag, der 20. Mal 1920, Nachmirtags 2 ½ Uhr. in Zentral⸗Hotel in Fumbdinnen staft⸗ iädenden ordentlichen Generalver⸗
emmlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1919. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919. z) Bericht des Revisors. 4) Beschlußfassen über Verteilen des Reingewinns. 5 Entlasten des Vorflands und Auf⸗ sichtsrats. 6) Neuwabhl von Aufsichtsratsmitgliedern. 7) Statutenänderung. 8) Sonstiges. zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind nur diejer igen Aktionäre beschtiat, welche gemäß § 21 des Statuts söre Aktien oder üöber solche lautende Dpotscheine von Behörden und öffent⸗ sshen Kassen während der Geschäͤfts⸗ stunden beim Vorstand oder hei der gonk der Oßpreußischen Landschaft Königsberg Pr. eder bei den Neben⸗ sellen derselven oder bei einem dentschen Ntar späteßens b2rei Tage vor der geuneralversammlung hinterlegt haben. Uumbinnen, den 23. April 1920. Der Aufsichtsrat. Max Schuli. W Mattbése.
vereinigte Maschinenfabriken
Akt. Ges. Gumbinnen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden rrait zu der am Donnerètrg. der 20. Mai 1920. Nachmiztags 4 Uhr, im Zentral⸗Hotel in Gumbinnen statt⸗
fntenden außerordentlichen General⸗ bersammlung eingeladen. Tagesgudnung: 1) Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals hbis ℳ 1 500 000 bis euf ℳ 3 500 000.
2) Im Anschluß da an Aenderung der
§5 4 und 21 des Statuts
Zur Tellnahme an der Generalver⸗ semmlung sind nur diejenigen Aktionä, berechttat, welche gemäß § 21 des Statute hie alten Aktien bezw. die Zeichnungs⸗ scheme auf die ersten jungen Aktien ode über solche lautende Depotsch⸗ine von Be hörden und öffentlichen Kassen während der Geschäftsstunden beim Vorsand oder bi der Bank der Ostpreußischen Land scatt in Königsbeng, Pr., oder be⸗ sen Nebenstellen derselben oder bei enem dentichen Notar spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hirierlegt haben.
Gumbinnen, den 23. April 1920.
. Der Aufsichtgvat. 1 W Mattbte.
Stralauer Glashütte Acctiengesellschaft.
Die Lktionäe der Stralauer Glashütte seltengesellschaft werden hierdurch zu eine, wßerorbentlichen Generslversamm, ung aaf Honnerstag, den 20. Mat 1920 Mintans 12 Uhr, im Sitzunge⸗ saale der Bank für Handel und Industrie, He lin W., Schinkelplatz 1—2, I. Etage, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
¹) Beschlußtassung über Erhöhung des Akitenkapitals um 1,8 Millsone, Mark auf 3,6
je 1000 ℳ.
2) Beschlußfassung über die Bedingungen der Aktienausgabe unter Faischea er
des gesetzlichen Benugsrechts Aktionäre.
3) Entsprechende Aenderung des § 5 des
Gesellschn tsvertrags. 4) Abänderang des §
steuer durch die Gesellschaft).
Zur Teilnaͤhme an der Generalversamm, zur Ausühung des Stimmrechts
lung bezw. sied aur diejenigen Aktionäre befugt, welch a. den Altlenbesitz, den sie in der Ge
neralversammlung vertreten wollen, durch Nummernverzeichnisses 17. Mai 1920 während der Geschäftsstunden bet der Gesellschaft Bauk füin Handel und Industrie in Werlin oder Sank in Berlin an⸗
Einreichung eines spätestens am
in Stralau oder bei der
ber der Dreedner gemeldet haben, und
b. diesen Altienbesitz oder den darüben anrchel⸗ Depotschein der Reichsbank lis zum 17 Mat 1920 bei den oben genannten Stellen eder bei einem deuischen Rrtar hinterlegen. Die hinterlegten Aktter dürfen nicht vo⸗ Schluß der Generalversammlung abgehoben
ezw. die Depotscheine
werden. Berlin, den 28. April 1920. Dern Aufsichtsrat der Stralauer Glashütte Aetien⸗ gesellschaft.
Millionen Mark durch Ausgabe von 1800 Inhaberaktien übern
11 d des Gesell⸗ schaftsvertrags 1. as der Tantieme⸗
112582] Metall⸗ & Feindrahtwerke, A.⸗G, Kohlstädt i. L.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sounabend, 29. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Detmold, Hote. Odeon, stattfindenden außerordeutliche⸗ Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordunngt
1) Erhöhung des Aktzenkapitals
1 000 000 ℳ.
2) Aktiensperre.
Zur Teinahme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ echrigt, welche spätestens am 25. Ma
au
l
Beschlufses der Generalversammlung vom 16. Dezember 1919 auszugebenden neuen Aktien sind fertiggestellt und können zegen Rück abe der mit einem Empfangsvermerk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen in Empfang genommen wernden, bei denen das Bezugs⸗ recht ausgeübt worden ist.
1237
Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Uekunden über die auf Grund des
asse, quittungen, die 8
Werlin, den 28. April 1920. Peutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft.
1920 die Mäntel oder die Hinter⸗ legungsscheine darüber bei dem Unter⸗ zeichneten in Detmold hinterlegt haben. Detmold, den 29. April 1920. Der Vorsitzende des Aassichtsrats: Kommerzierrat Nobel.
12 Meckllenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu einer am Mittwoch, den 2. Juui 1920, Vormittags 11 Uhr, u Meustrelttz im Bankgebäude an der Promenade stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebeust einzuladen. Tugesorbunꝛg: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluftrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1919. 2) Bericht der Revisoren über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Festsetzung einer Ver⸗ gütung. 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Werlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Hinterleaung der Aftien hat Zemäßheit des § 23 der Statuten nicht! später als am vierten Taar vor der Feneralversammlung bei nuserer Ge⸗ sellschaft in Neustrelitz oder Werlin hder bei einer der nachbezeichneten Stellen N velsst & Co, Berlin, Unter den
Linden 52, 1 i für Deutschland,
Nationalbaunk Berlin, . bei diraa. Notar zu erfolgen. 8 Normstrelitz. Berlin, den 26. April 1920. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hyporhekenbank. Jerchel Riese.
12584)] Brosch Speldorfer Wald- und Gartenstadt Antiengesellschaft,
Mülheim-Ruhr.
Wir laden hierduech oie Aktionäre
rserer Gesellschaft zu der am Sonz⸗
bend, den 29. Mai 1920, Nach⸗
Broich im Restaurant „Uhlenhorst’ statt⸗
fiodenden dreizehnten ordentlichen
Peneralver sammiung ergebenst ein.
Tanesordnung:
1) Vorlage des Grschaͤftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung pro 1919.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilasz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Fhäetnas an Aufsichtsrat und Vor⸗
nd.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Pehant Fusübung des Stimmrecht’
ind gemäß § 21 des Statuts die Akster
öder die uüber dieselben ausgestellter
Hie terlegungsbescheinigungen der Reichs
ank spätestens vier Tage vor des
Hencrelversammlung — den Tag der
Feneralversammlung und der Hinter⸗
egung vicht mitgerechnet — bei der
Feutischen Nationalbank Müzheim⸗
Ruhr oder bei der Gesellschafts ke sse in
Eülheim⸗Ruhr zu hinterlegen; in allen
daͤllen genügt die Hinterlegung bei einem
deutichen Notau.
Mülheim⸗Ruhr, den 24. April 1920.
Her Aufsichtsvat. Dr. Paul Lembke, Vonsitzender. Fritz Böllert, stellvertretender Varsitzender.
(12586] Thüringer Metallwaren Fabriken
einer anßerordentlichen Generalver⸗ sammlung 22. Mai 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, nach Oberhof i. Thüringen, Golfhotel, ein.
in!
Vereinigte
Aktiengesellschaft, Bella⸗Mehlis. Wir laden unsere Herren Aksionäre zu
auf Sonnabend, den
Tagedordnung: Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals um 750 000 ℳ durch Ausgabe von 750 neuen Inbaher⸗ aktten zu je 1000 ℳ und Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der
1)
11 Rethorner
AAMEAEEnA.
Grundstück in Rethorn Pebäude. Maschinen. .. Javentar 1“
F“ Wertpapiere. Lagerbestände und Ma⸗
Vorausbez.
Debitoren ...
Lohnkoato . Materialienkonto Unkostenkonto ⸗ Versicherungskonto Abschreibungen. Gewinn.
1892] Actien⸗Ziegelei⸗
Ariiva. Bilazz per 31.
erettigungen..
kerialten 1 Feuervers⸗ ie ö.
9
1 047 928
ℳ ₰
17 244 35 6 030]29 3 180 32 2 170/89 15 11250
71 991 61
15709 97 März 1920.
B
G Oldenburg,
1
Actiengesells
Dezemder 1919.
Aktienkap taal.. Reservesonds Kreditoren. Gewian
Reserbefonds ℳ 4 % Dibvidende „ Gewinnanteil d. Aufsichtzralg . „ 4 % weitere Dipidende. „ Vortlag. ....
Gewinn⸗ und Verlustrechunng.
Warenkonto.. Ziasenkonto. 8
„ %
3 637,13 32 000,—
3 636,—
32 000,— 71²,48
ℳ 71 991,6 1
Verteilung:
eteiltgungsgewinn
99
Der Borstand. Kern.
Begebung der Aktten unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar folgender Paragraphen:
§5 4 und 5 (Höhe des Grund⸗ kapttals),
§ 1, 12 und 14 (redaktionelle Aenderungen). Nur diejenigen Aktionäre sind stimm. herechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 19. Mai d. J. bis 5 Uhr Nnuch⸗ mtiags bei der Gesellschaft oder bei den Firmen Commerz⸗ Discontobank Berlin, Deutsche Bank in Herlin, Wachenfeld u. SGumprich in Schmal⸗ kalden und Zella⸗Mehlls,., Filiale der Schwarzburgischen Landesbankd in Suhl oder einem demtschen Notar hinterlegt zaben. Zella⸗Mehlis. den 27. April 1920.
Der Aufsichtsrat.
Otro. 12581] 8 In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bierdurch betannt, daß unser 3 jetziger Aufsichtsrat besteht auf den
HPerren: Vor⸗
Konsul a. D. Hans C. Lelden, sitzender, in Köln, 8
Geheimer Kommerzienrat Arthur Camp⸗ er stellvertretender Vorsigender, in Köln,
Wilh Theod. von Delchmann, Bankier in Köln,
Geheimer Hagen,
K
K
u. in
Kommerzienrat Dr. Louis
Bankier in Köln, Gotilieb von Langen,
assakonteo 8gene ““ Reichsbankgtrokonto
Guthaben bei den Banken
Pankgebäudekonto..
U. kosten: Gehalt, Mlete, Steuern ec. Abschreibung auf Bankgebäude. Abschreibung auf
an den Reservefonds ℳ aun den Dispositions⸗
Tantiemtn 8 Auf neue Rechnung
und richtig und übereinstimmend
inIFensburger Volksbank, A. G.
Akꝛiva.
152 279 360 659 86 821 165 077 3 100 738 4 776 734 150 000 99 817
ffektenkontitioo.
ontokorrentkto.- Debitoren
2
A
8 892 129 69
am 31. An 8 1
Inventar.. Reingewinn, verteilt wie folgt: 10 000,—
30 000,— 24 000,— 12 987,—
9 194,49
fonds „ % Dividende .„
Aktienkapitalkonto... Sparetnlagenkonto. Scheckkonto Kontokorrentsto.: Kreditorer Hypotheken auf Bankgebäude Nicht erhobene Dividende Reservefondskonto 8 Dispresitionsfondzkonto. 1 — Dwvidendenkonto Tantiemenkonto.
Gemwinn⸗ und Verlastberechnung Dezor-. 1919
36181 49
—
4n 3₰ 300 000 — 2 330 87981 4 752 853 21 1 308 965 53 000 250
40 000 60 000 24 000 12 987
9 194 49
8892 129 69
1919
„ 2
uf neue Rechnung..
Einnahmen. Pr. 2
Zinsen. Provision. Effektensorten Vortrag v. 1918.
*8½ 3₰ 104 731 73 22 404 79 22 553 66 3 074 21
Fleusburg, im April 1920. Thomsen. M. Ni
Ferdinand Martens sen. Th. Dr. med. Nielsen.
52 764 39] Der Vorsland 8
152 764
elsen. F. Schulz.
Verhebend. en sowie Gewinn⸗ und Verlustberechnung haben wir geprüft mit den Büchern gefunden. Der Aufsi hisrat
Thomsen. Gust. Kuhrts. Joh. Clausen.
Fabrikbesitzer in Köln,
S 18 Gustav von Mallinckrodt in l lu, 8 b S. Alfred Freiheir von Oppenheim, Bankier in Köln, Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Richard von Schuitzler, Bankter in Köln, Justiztat Dr. jur. Otto Strack, Bankier in Köln, Justizrat Otio Capellmann in Kachen, Albert Heusch, Fabrikbesitzer in Aachen. Köln, den 26 April 1920. Colonia Küulnische Feuer⸗- und Kötnische Unfall Versicherungs- Aktiengesellschaft. Der Vostand. André.
; Unionwerke A.⸗G.
Maschinensabriken Mannheim. Auf Giund der in der außerordentlichen Generasversammlung obiger Gesellschaft vom 20. März 1920 heschloseenen Ge⸗ göhung des Akttenkapitals fordern wir zuerdurch gemäß den mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen die Aktionäre sur Ausübung ihres Bezugsrechts auf. Auf je ℳ 20090,— alte Aktien tönnen
1125521 Elefantenbräu
11 Uhr, in
*l Hrauerei
ingeladen. Tagekorduung:
der Gesellschaft. Stimmderechtigt
sel
hinterlegen und age belassen.
Hinterlegung bei einem 8 Maßnabe, daß die Bescheintgung bierübe
worden ist. ern. den 29. April 1920.
vorm. L. Rühl, Worms.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Mai 1920, Bormittags um dem Sitzungssaal der stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenft
Beschlußfassung über die Liguidation
in der Generalver⸗ sammlung sind nach § 24 der Statuten Heltenigen Aktlonäre, welche ihre Aktien spätettens au einem der beiben letzten IVerktage vorher bei der Gelellschaft kn oder bei der Psfälzischen Bauk in Lubwigshasen oder deren Filialen bis zum Versammlungs⸗ Dieselbe Wirkung hat die Notar mit der
zait Nummern versehen, spätestens am noeiten Tage vor dem Versammlungstag ⸗ bei einer der Anmeldestellen eingereicht
ℳ 1000,— neu⸗ Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Februar 1920 an zum Kurse von 128 % und Schlußnotenstempel bezogen werden. Dan Gezugsrecht ist in der Zeit vom 29 Aprnl “ Mai d. J. ein⸗ chlirßlich autzuuben: bes 88 Rheinischen Eveditbank in
Maununheim und vderen Zweig⸗
austalten, bei der Pireetion der Diseonto⸗Ge⸗
sellschaft ig Berlin, hei dem Bankhaus M. Gohenemser
in Frankfurt a. MNM. b Zu diesem Zwecke sind die olten Aktien ohne D wvidendenscheine mit einem Num⸗ mernverzeichnis zur Abstempelung einzu⸗ reschen. Gleichzeitig ist der Gegenwert der jungen Aknien zu entrichten. Ueber die Eintahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien noch Fertigstellung eusgehändigt werden.
Soweit die Ausübung des Belugsrechis 7,'’im Wege der Kortespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen bie übliche Bezugspro⸗ d sion in Anrfchnung beingen.
Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Be⸗ zugsrechts zu vermitteln.
ImmobilienkontoI u. II: Brauerei⸗
Kontokorrentkonto: Div. Debitoren Avpale Sewinn⸗ und Verlustkonto:
3887] Aktiva.
gebäude ꝛc, Maschinen, Em⸗ richtungen, Häuser usw. .
ℳ 5 000,—
Verlustvortrag 1917/18 Verlust 1918/19
3279 921,63 1 969,34
1 110 632 17 366 667 55
Sickingerbräu Landstuhl A. G.
Bilanzkorts ver 30. Bept mber 1919.
Aktienkapital .
Prioritätea
Spezialreservekonds
Laufende Verbind⸗ lichkeiten
Avale ℳ 5 000,—
1 022 286
Foll.
Allgemeine Unkosten 1918/1 1 Vetlustvortrag 1917/18 “
381 890 92 1 861 7945 1
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. —,
2₰ 969 48 Gesamtverlust am 379 921 6 8
381 89097. Der Vorstand.
11 861 79451
%ℳ 3 381 890 97
30 September 191 ““ 381 890 97
g.
Leh [3892] Sickingerbrän Londstuhl A. G.
Landstuhl. Herr Philipp Finger, Kuranstalte beßtzer i Landstuhl, ich enh Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgesch ieden. “ 18 Her rns 1 eha.
bzuen Süddeut sche Baumwolle⸗Judustrie.
Gemäß § 244 des H.⸗G⸗B. machen wir beianuüt, daß Herr Kommerzienrat E. Waibel in Stuttaart infolge Ablebens aus dem Aussichtsnat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Kuchen, den 26. April 1920.
Der Vorstand.
12469] 1 Wir geben hierdurch bekannt, daß in der am 14. Februar a c. abgehaltenen außer⸗ ocdentlichen Generalversammlung Herr eneralbirektor Jakob Holler, Zwickau, in den Kutsichtsrat unserer Gesellschaft zugewaͤhlt warden ist. cgis, Bez. Leipzig, den 26. April 1920.
Vereinigte Flanschenfabriken und
Maunheim, im Ppril 1920.
Siegmund Bobenheimer, Borsißenver. .
8.
Der Uufsicztsrat. Ditektor G. Ehrich, Vorsitzender.
v
Uiheimnische Credirvank.
12468
Geshs Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. 4. 20 setzt sich der Anfsichtsrat der Galvanischen Metall⸗Papier⸗Fabrik folgendermaßen zu⸗
ammen: Herr Ingenieur Ludwig Kuchel, Vor⸗
sitzender, Rudolf Fritzsche, stellv.
Herr Ingenieur
9 Vosccnn wenr Erich Franke err Dipl.⸗Ingenieur Er ranke.
r8 11, Dr. Richard Witt⸗ kowsky 1
Herr Hofrat Karl Schwebel.
Die Galvanische Metall⸗ Papier⸗Fabrik A. G., Berlin.
[17156] 8 Ahktiengesellschaft „Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen“
i. 1. zu Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der om Donners⸗ tag, den 20. Mai 1920, Nachm. 9 † Uhr, zu Nachen, ZJakobstr. 21, statt⸗ findenden diesjährigen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Xasesesenung:
Beschlußfassung über Wenehmigung der
Bilauz sowie Entlastung der Liqut⸗ doatoren und des Aufsichtbsrats.
Stanzwerhe Antiengeselschaft. 8 M. Kd hler. 8 Andereya.
““
h. Felten, uls blgutbäͤtor.
8