1920 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

8 Erklärungen des Aufsichtsrats bedürfen 2 ie G d Ei 8 2 1 8 bed oeske in Berlin: die Gebrauchs⸗ und Ein⸗- Dremerhaven [11298] w n 5 ; r, * 0 . . ₰4 851 2 3 le* 42 12 dolf Lhr ; . 8 nur rt-e Ugterschrift des Vorsitzenden richtungsgegenstände der Fabrik und der In das Handelsregister ist heute En das Handelsregister A Nr 111809 8 st nm 3 eite oder seines Stellvertreters. Bei Bureaus seiner Firma W. Ziesch & Co., folgendes eingetvagen worden: die offene Handelsgefellschaft Fentschel ZZ“ 1 1 Dandelsge† 8 1 C

Nr. 836 Preußische Hypotheken⸗ ferner die Materiali 8 gab ie Förf T ] b mnin Hehtee

. 836 - ferner die Me lien nach Maßgabe der Amalie Förster Tabakhaus in ietsch Installa sgeschäf Zweig. 8

1“ nn dem Sitze zu Berlin: Handelsbücher der Firma zum festgesetzten Bremerhaven. Inbaber: Die Ehefrau EE 1“ g eege ““ Bent 8 en Rei San ei er und

ö 1 auch Werte von 85 000 unter Anrechnung des Kaufmanns Oscar Hermann Förster, persönlich haftende Gesellschafter der estellt ve⸗ er 1ö1“

eSnse⸗ EEEö“ veses auf seine Stammeinlage. (Amalie geb. Friedrich, in Bremerhaven. Kupferschmiedemeister Hentschel und V standsmitgliede 8 8

eee ee en 2828 Wieltein vast erfpigen dea Sesen. Handel die Frau Kaufmann Anna Rieisch, geb. prokuristen oder einem 11 Berlin, Donnerstag, den 29. April

Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ Reichsanzeiger. Rür 15 ebö1““ ““ bö“ mächtigten die Hannoversche Bank ver⸗ —— ·9 eene 1“ F1ö11“ BEREö ““ ier, daß die Gesellschaft am 1. April treten und deren Firma zu zeichnen be . ; b 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5 Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

scaft mit de 8n und J. Moser d waren⸗Expe [D chisschreiber des Amtscerichis: 1920 begonnen hat und dem Koaufmam ben, n zu zeichne Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten 2. P 3. Gebr 4. 2, 5. 8 &.ä 2

Freeeeseeem Se Laes gesis. Der sell schaft mit beschränkter Haftung. Lampe. Gerichtssekvetär. Franz Nietsch in Brieg Prokura erteilt ist. rece jgt, it2 Celle, 23 ;z1 19⸗ schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

r eorg Müller in Berlin⸗ Sitz: Berlin. Gegenstond des Unter⸗ Amtsgericht Brieg, 17. 4. 1920. C“” in elaem besonderen Blatt umer dem Titel

Friedenou ist verstorben. nehmens: Ausfuhr von Metallwaren aller Breslau 11299 Sgkesss vean⸗ 8 1 8% Nr

Berlin, 20. Aprul 1920 Art und Handel mit solchen. Das Stamm En unser Handelsregister 1 9 Che üit 8 2 3 .

vei, 8 . Art 2 so Das S nse elsregister Abteilung B 8 8 hemnitz. 11310 E LE

8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. kapital beträgt 30 000 Geschäftsführer: Nr. 42 jst bei der Orenstein u. Koppel Burg, Ez. Magdeb. [11306]/ In das Handelsregister ist 41 en ra 2 an e regi 1 8 88 8

Kaufmann John J. Moser in Berlin, Arthur Koppel Aktiengesellschaft, In das Handelsregister A ist heute ein⸗ worden: 2 . April 1920: cl⸗Handelsregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berli- Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugsvreis betr Das Zentral⸗H gister j ts ch ch P 6,— 2 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

1 1 Kaufmann Johannes Andvig in Christiania, hier, Zweigniederlassung von Berli S.. Wilhel Berlin. [11288] Ns v111“ CC 11“ rlin, dem Sitz in Bur d al önli f 220 ie Fi Selbst äftss im wir Teuerun ag er Die Gesellschaft ist eine Gesellsch heute eingetre persönlich 1) auf Blatt 2203, betr. die Firm Selbstab ie Geschäftsstelle chs⸗ und Staatzanzeiger W. ilheln Au sells⸗ ist eine Gesellschaft mit ngetragen worden: Nach dem Be haftende Gesellschafter derselben die Kauf⸗ Bernhard bCöu Ss. en f Selbstabholer auch durch die Ges ö 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerde d auf ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ deschränkter Haf Feselschatt munt .f 3 2 gister B ¹, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schlusse der Generalversammlung der p t ag 1 U . . 4. 9 1 25 88 8 2 TIAI IFE3 ½ 4 g er 1 2 X 2. ; r Biab ; 2 g ⁸έ

4,2 8 8.. Sind mehrere eschäftsführer bestellt, so Fiwrma setzt: Orenstein Coppel deeohst 1 8 888 hard. Kupferberg in Chemnitz, ist aus⸗ 1 b 8 1 8 1 8 1 3 1a- Haftung. Sitz: erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Aktiengesellschaft. Das Grundlapal 9 seit, dem 8 Ayril 1920. geschieden. Das Handelsgeschäft van Co. mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ Crefeld. 111323] lich haftende Gesellschafter derse ben sind und die Kaufmannsehefrau Marnerethe erlin⸗Wilmer orf. Gegenstand des schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ soll um 15 Millionen Mark erhöht werden. urg, den 22. April 1920. einer offenen Handelsgesellschaft fort⸗ 0. getragçen: In das hiesiae Handelsregister Abt. A die Kaufleute: 1) Geor Bayer in Eber⸗ Milda Lisbeth Leutritz geb. Hofrichter, in Uaternehmens: Handel mit Industrie⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe Das Amtsgericht. geführt. Gesellschafter sind die Kaufleute 0Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Nr. 1930 ist heute bei der Firma Gebr. stadt, 2) Georg Grundel in Darmstadt. Dresren. Die esellscheft hat am artikeln sowie deren Import und Export kuristen oder durch jeden hierzu er⸗ von 15 000 auf den rchaber lauiende 8 Heinrich Moritz Kupferberg und Ismar Cchkemnitz. 111312] hisherige Gesellschafter Ernst Otto Kapp mit dem Sitze in Crefeld Darmstadt, 13. April 1920. 20. April 1920 begonnen. Die beiden Ge⸗ und die Vermittlung in Geschäften der mächtigten Geschäftsführer allein. Jeder Aktien von je 1000 t zum Kurse von Calw Fritz Kupferberg, beide in Chemnitz. Di Auf Blatt 7317 des Handelsregisters, Kirschenknapv ist alleiniger Inhaber der folgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ Amtsgericht II. sellschafter dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ v rb 2 chneten Art. St 1 ka it I. 7 8 8 chel . 0 2 1 1 DU zum urse von See . 8 8 [11307] 1 E Werng, 85 in SPhemm t. Die u“ Sächsische Ein⸗ und 2 4- gerde n T ezse⸗ s 89 8 I ggr⸗ * t Prokura ist erteilt

ordezen u tammkapital: der Geschäftsführer John J. Moser und 110 Prozent. Der Gesellschaftsvertrag ist „Im Handelsregister für Gesell’chafts⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ bete, die Firma Sächfische Firma. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell-..8 8 8 12 meinfem v“ 20 000 Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Andvig ist zur selsständigen Ver⸗ entsprechend dahin abgec de ddas firmen wurde heute einget ie Firma: Lonnen. Ausfuhr⸗Aktiengesellschaft j Chem⸗ Die der Witwe Gustav Kirschenknapo schafter Carl Karv ist alleiniger Inhaber Dingelstädt, Eichsfeldl. [11332 dem Kaufmann Peaul Johannes Leutritz Ernst Kößler in Berlin⸗Wilmersdorf, Als richte Grundkepltal ett 60 Millioner Matratzenfabvik Wirrkach 2) auf Blatt 3748, betr. die Firma nitz, ist heute eingetragen worden: Die erteilte Prokura bleibt besteben. der Firma. In unserem Handelsregister Abteilung A in Dresden. Geschäftszweig: Vertrieb von Kaufmann Eduard Ruhmann in Berlin⸗ wird veröffentlicht: Oeffentli Weian t. trägt, ei dbe Ih 6 Een. 1“ schaft mit beschränk II1 Rohne & Jahn in Che⸗ Generalversammlung vom 17. Januar refeld, den 17. April 1920. Crefeld, den 21. April 1920. Nr. 34 ist heute bei der Firma Robert kleinen Haushaltungsmaschinen sowie land⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine ““ Gesellscheft E1““ deiht getas t,,18090 hngh 8g 88 Leinachtal E1A“ kura ist 2a Kaufmrann pet 8 1920 hat laut Notariatsurkunde vom „Das Amtsgericht. 1 „Das Amtsgericht. Nelz, Dingelstädt, eingetragen worden: wirtschaftlichen und gewerblichen Ma⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei d. V1000 ., Die hardt. Ge. Jahn in Chemnitz. eu6“ gleichen Tage die Erhöhung des Grund⸗ de äst sss Kes Die Prokura der Witwe des Fabrikanten schinen aller Art.

Eesellscastzvertrag ist om 16. März 1920 n cerh renfische Koherhandels Ferdinand Alerander Prolgten der Herten Gesehhftelrensesch awne s. Nörene 1c16 mmalfn 2lat 4902. beir. die Fnme kapitzts um siebenhundertffünfzigtaufend Crefeld. [11319] Creseld. 111824) Rbter: Nel, Karolina geb. Sachse, zu 2) auf Blatt 15642. Die offene, Han. urd 10. April 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sind erloschen. Gegenstand des Urternebm . Naumann & Oehme in EFenh . . verk. zerfallend in 750 Inhaberaktien zu Im hiesiagen Handelsreaister Abt, 8I In das hiesige Handelsregister Aht. & Dingelstädi, ist erloschen. Dem Kaufmann T“ c1“ Das Amüzgerch, wemenliich don Spwnfsedernanazen hns esne eas, he h,nn. See Rehrte Hecgefilech enzegrages ezgeindert beselischaft in 1114“*“ erDingelstädt (Eichsfeld), den 22 Aprik nat Stefnbrirk und Hennrich Wilkelm eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ e bestellt, daß er die Gesell⸗ Nnhs (Verwertung von Erfindungen im Ma⸗ 1 worden Die beschlossene Erhöhung des ch Beschluß der G 8* lver mm⸗ 8 1 K 11 Dahmann in 1920 Amtsgericht Meininqghaus, beide in Dresden. Die Figget ggehn namnachn dicht effbaft schaft allein vertreten kann. Bei Breslau. 5 [11300] tratzenfach. Die Gesellschaft darf sich an Ma Sr Blatt 1445, betr. die Firma sals ist erfolgt Die Ausgabe Dur 8n vE G geae F a. eteilt .“ Gesellscheft hat am 1. April 1920 be⸗ folgen nur durch den d utschen R 8 Nr. 5899 Neue Berliner Bau Gesell⸗ In, unser Handelsregister Abteilung B Unternehmungen mit ähnlichen Gesckäfts. Marx Arnold in Chemuitz: Prokura ist h de. gabe lung vom 28. Fabruar 1900 fst —r⸗ 5 Ee 18 98 vr. Aveil 1920 1113331 gonnen. Gesckäftszreig: Groshandel mit u.““ 8s deer v- 975,“ Farvifcher schaft mit beschränkter Haftung: Nr. 719 ist bei der Breslauer Messe zwecken beteiligen, sie erwerben oder sie ver⸗ dem Kaufmann Richard Hermann 108 CTPI11“ 8 8 14, 9 8 Fns ericht 16““ S Harnpelsregister à ist der Fapier und Parpen sowie Bertretungen e“ 1A“ 14“ aerann Creane 877, betz, die of A. zgericht Chemnitz, Abteilung E. ldde2änl n 8. 19, betr. Veraütung an 8 unPr Nrn 1 eingetragenen Firma Carl in diefer Branche.].

8 2 e9 1 r. eschaftsfüu. r: WDlspone Do— nung, ter, he ungetrage vorden: hahren geschlof , si 1 2 1“ verr. ffen 2 11 . 9 hld- 6,8 8p 78 g. 3 5 827—32 EE 111“ 8 1 8 9 8 fono 8 mit beschränkter Haftung. Sitz: Kupczyk, Berlin⸗Wilmersdorf, ift zum Nach dem Beschluß der Eesellschaster vom weils weitere fünf Jahre 8 8 2 Handelsgesellschaft in Firma H. Steudken den 23. April 1920. den Aufsichtsrat, geändert. Frefeld. 113251 Flaskamp Dinslaken geute eingetragen, 3) Suf he. 643: 2 ’oe Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 872 28. Juni 1919, dessen Genehmigung durch Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf des in Neukirchen: In die Gefellschaft is keetsn s Crefeld, den 17. Avril 1920. Im hiesigen Handelsre ister Abt. A daß das Geschäft auf den Kaufmann August delsgesellschaft Heinrich Unternehmens: Der Betrieb des bisher Magazin⸗Verlag Gesellschaft mit Beschluß des Ministers für Heme urch fünften Jahres der Gesellschaft durch Ein⸗ als ersönlich haftender Gesellschafter ein. Chemnitz. —₰ 111314] Das Amtsgericht. Nr. 26805 ist heute die o LE Heistermann in Dinslaken. Duisburger⸗ in Dresden. öu““ 45 vom Gesellschafter Willy Heinrich Melech beschränkter Haftung: In Berlin⸗ Gewerbe vom 1. November 1919 erfolgt schreibebrief anzeigt, daß er die Auflöfung getreten der Kaufmann Max Georg L Auf Blatt 6638 des Handelsregisters, 8 8 ee von der Linden & Vogel⸗ straße 16, übergegangen ist und von dem⸗ Fancege⸗ Heinri 8 1 Fügsr zund unter der eingetragenen Firma Nordischer Wilmersdorf besteht eine Zweignieder⸗ ist, ist das Stammkapital um 164 000 ℳℳ der Gesellschaft verlange. Die Gesellschaft in Neukirchen. betr. die Firma Metropol⸗Theater Ge⸗ Crefeld. 8 111929 sang mit dem Sitze in Erefeld, Tannen⸗ selben unter der Firma „Kari Flaskamp O 8 1

siis 1 eschasbo. das Thiele Gesellschaft mit beschränkter Breslau, den 16. April 1920. einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem auf Blatt 3007 ie Firma Chemnitz, ist heute eingetragen worden: ist heute bei der irm̃an 8 8 ge za hen 88 1 IT“ Betrieh des Ge6 e Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Ge⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 30. März Das .““ 6 Prokuristen vememit üem Franz Richter in 1“ Das Stammkapital ist durch Beschluß der Rhenania Carl Mensen & Cie., 1) Kaufmann Robert Voge schafts begründeten Verbindlichkeiten der ““ Schreibwaren und 1 F; b 8 2 2 1 8 dert und neu ge 10qe bee ee 2 Freslan. 11 1 in einachtal, Frau Rosa Störzi ger eb. 8 aft Ut zem unter der Fi ma Baäoeun 3 7 8 vl e PBcdnltt, 8” eer⸗ in S 2n Lgerrage. Drl : 1r e . 1 . 5 8 3 erri Ssr. ndeten 5 orderunge g 82 3 . 2 1 3 3 Helge Emil Wilhelm Sönnergren, Amster⸗ „Merkur“ Litauische Handels⸗Ge⸗ In unser Handelsregister 114““ May, daselbst. Das T“ cher & Co. in Ctenens ö“ underttausend Mark, erhöht worden. Durch Beschluß, der Gesellschafter⸗ Die Gesellschaft hat am 30. März 1920 auf den Ewerber 1 De .“ 1 T.e. aft dam. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung: ist unter Nr. 828 die Kunstgewerb iche 20 000 Inhaber (Kaufmann F Otto Beckert Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, versamlmuna vom 7. Februar 1920 ist der begonnen. 3 Dinslaken, den 17. April 1920. en: Der Kaufmann Hans Erns tbur viüt beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Werkftätten Hejo. veeLgwan . Den 20. April 1920 in Chemnitz) benace,Fen h. ezfest den 24. April 1920. Gesellschaftsvertrag. betr. die Crefeld, den . .“ Amtsgericht. G 86o Cen des Set.

Haftsvertrag ist am 19. Februar 1920 ab⸗ ist der bisherige Mitgeschäftsführer Kauf⸗ beschrä 8 Württ. 8 b verschmolz z u“““ des Geschäftsgewinnes und die Höhe des Das Amtsgericht. 8 a geschäft als persönli aftender Gesell⸗

ael Iu“ Mitg sführer Kauf⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Württ. Amtsgericht Calw. hmolzen worden ist. 8 des Geschaftse b 81 schafter eingetreten. Die hier grün⸗ I% 114“] Fegaff llen vertret 1e Be ger Gesellschafter Amtsgericht I S120 Abt. 122 11““ cft am 7. April 1920 3 22egeh. elat. en. 88 Firma 11“ ist 1““ b berränt Söet niett 242 000 ℳ. 8 8 Hardelsregister Abt. A heute eingetragen worden die offene Han⸗ 1. April 1920 begonnen. Der Kaufmann kann nach Maßgabe des § 12 des Gesell⸗ eece alt actätse. 1u“ .“ V v“ 8 1g989 Die Prokura des .“ 8 gesellschaft, Firma Zuckerfabrik Wulfen Der Gefellschafter Carl Mensen in Nr. 2606 ist heute die offene Handels⸗ delsgesellschfft Hanke & Eger, Tabak⸗ Willy Brandt heißt mit Vornamen richtig schaftsvertrages die Gesellschaft kündigen. Berncastel-Cues [11290] ständen und Entwürfen sowie A eführ A. 17 Aprit 1020 ““ 8 bert in Chemnitz ist erloschen. . ge. in Wulfen, heute folgendes eingetragen; Crefeld hat die von ihm übernommene neue gesellschaft Nichter & Böll mit dem fabrikate, in Döbeln. Gesellschafter Wilhelm. 1 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: In unser Handelsrefister A ist beute von Innenarchitektun Derie Ausführung- ung 19. A10080 Whasttin Echäeirce, sonterokura des Kaufmanns Albert Wul Oos Firmg lautet jeßt: Zuckersabrit Stammeinbace von 101 100 6 durch Cm. Sehe in eeeser , Burgstraße 10, ein⸗ sind a, der Kaufmann Gustav Willy Hanke 5) en Mlatt 15ce, bacnf 1. Als Ein Pavpij F . 8 6 öö 6ꝗ g an 380'H.⸗M. 43: Sch veGlehs a K, Fheegse c, gres, een dn Buls Lie. j 1 ens aschime d Gerät⸗ get in Döbel . Friedri L .: Die Kaufmannswitwe nis Eigiagt auf das Stommkeilah wird vnder Rr. 27 die aöfftne gandelszesell. sieicen, ser Zhnlichen ntgnehabügen Casseghe, der Seamn Elcfust Schmincke, in Cehemnit Hosteht gis Einzelprofurg fort. 11ö11e4“ Maschinen und Czerät; geczageg wordeafe de Gesellschafter sind: C Döbeln d. der Spicner Fesehr ch aft Husa Mima Cinenchel. ach. Füscer. ist sch fte Will Deimich Mel om Gesell⸗ schaft in Firma H. Levi u. Co. mit dem sowie die Errichtung von Zweignieder⸗ geb. Scheyhing, zu Cassel ist Prokura c8) auf Blatt 5066, betr. die Firma 58 5992. D 1. Schlefmaschine 1 Kaufr unn Carl Richter, 2) Kaufmann a 1 np i 1820 richtet word stennt zusgeschieden. Das Handelsgeschäft un 11“ Se 11e“ vSA14“ graäͤntlen Eis Whss hg . h vhne. ℳ. 6200001 Fräsmaschne ℳ9 16 000, 1 Deer Beh beide in Crefeld ““ gechaftszrreg. Herstellung und die Firmo haben erworben die Fabrik⸗

12 7F 3 & 22 2. gzos⸗ 195 5 4 sftafij . . 8 8 8 v Fp 823, 8 ) 1 8 8 - 6 1 2 cho 2 1 8 id eseld. 88 He 3 no die ¹ rdben Faäabre 8. Mhaie 8 8 8 1 PeFlenboch, Actende J 8 8 1“ 886 1. Feess n vE. 1 dineeemn. Stammkapital Fneae n ehemnig. Ons besitzer Curt Reckleben in Zuchau sind aus⸗ Nickelbad mit g 81 11“ hat am 15. Februar che⸗ von Erxeuani 8 88s Tabok. S 1SS Cöööe“

ichts Berlin⸗Mitte eingetre Han⸗ auf b ide i 11 6 1 6 C11““ 8 1 AUschaft, C e ffeschi 1 upfe jit Einrichtung 1 gonnen. .“ öbeln, den 23. i 20. 1 Fritz Georg Einenckel, beide in Dresden. 1öö Nus. Füegane v ic Zeltingen 111414A“*“ Se ist Kaufman Morig 1 laut sind: Gutsbesitzer und 1 Frfchs. Werkzeuge 8 1920, Fgch. den 5 ö” Das h.eee ie Gesellschaft Je 18 Aacgust p schluß der Passiven, zum vereinbarten Werte begonnen. 16u 11A“ en Eariuptg, Secgehe ee, een . zweihundertsiebzi e Domänenpächter Franz Lampe in Dorn⸗ Schlosser 5000. Gesamtwert 101 000. Das Amtsgericht. kegonnen. Die Prokura des Kaufmanns

IA ’1 nbo W 9 1 eeide in Breslau, ist miteinander Gesamt⸗ Am 20. April 1920 ist eingetragen: zweihundertsiebzigtausend Mark, mithin g zutsbesi anenva 8 d April .46 335. Al Oscar Eri 1r loschen. a fänfzigzausen⸗ G Mt Anrechnung Bernkastel⸗Cues, den 21. April 1920. prokura certeilt. Belannema churgen der 1) Zu H.⸗R. A . 8 FI1.“ achthundertzehntausend Mark, erhöht 8 ““” ö1“ 18 Crefeld 11327] PLn Sei delsregister Abt 1 hö. u. 8 8 88 das eee 889 Ii⸗ v Das Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen keloh, Cassel. Die Prokura des Kauf⸗ wesden. Dementsprechend. ist § 4 des Fri, Srf hh Wulfen. Gutsbesizer v 1 Handelsregister Abt. B hi Nüt enss Oswald Herrfarth in Dresden: Pro verieht I Berlin dom Gesellschatter Melech Inn öö Noril 1o manns Robert Schumann in Blume bei esellschag vertengs eabgfündent worden.. Fürckard Wargaraf, daselbst, Gutsbesiger Crefeld. ister Abt 8 118219 N.e Dgs ist heuss bei der Firma Ma. Nr. 674 am vtragen wor,eh. e; der kura ist erteilt dem Kaufmann Oswald gegen die Firma S. Strenger zu is on. enS4n. E“ 16. öö“ Sgen ehoden h gölesh 9) auf Blo 1 50chr v August Wolter, daselbst, Gutsbesitzer Wil⸗ e In unser Oadels n „Rheinische schinen, und Markisenfabrik, Ge⸗ Firma „Marmoritwerke Gesellschaft Paul Pfütze in Dresden. . geltend gemachte Anspruch in voller Höhe. In das hiesige Handelsregister wurde Das Amtsgericht. I 29 H.R. A 1901: Buch & Co., Handelsgesellsch ft 39, betr. die offene belm Lohmann in Drosa, Gutsbesitzer Otto ist heute ellsch m rimrath ssellschaft mit beschränkter Haftung, mit beschränkter Hastung“ in Dort⸗ D) auf Blatt 15 344: Die Firma Rein⸗ Nr. 17 976. Vertriebsgesellschaft E. 17% April 1920 bei der Firma 11“ Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter Hohlfeldt Hand lshau fn Martin Günther, daselbst, Gutsbesitzer Otto Riere Senchlagefe Gefellschaft mit be⸗ zu Creseld, eingetragen: smund: Durch Beschluß der Gesellschafter gold⸗Werkstätten Inhaber Mox für Neuheiten im Ankündigungs⸗ E. Michels & Co. in Bingen ein⸗ Bveslau. [11302] sind: a. Kaufmann Marx Buch, Dessau, fabrikate Che⸗ daselbst, Gutsbesitzee Max Osterland, da⸗ 1 Haftung“ zu Crefeld, ein⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ vom 12. Februar 1920 ist die Firma ge⸗ Frenzel in Dresden. Der Kaufmann wesen mit beschränkter Haftung. getragen. 1 In unser Handelsregister Abteilung B b. Ehefrau des Kgufmanns Bruno Fell⸗ gesckäft istn 3 18 Das Handels⸗ selbst, Gutsbesitzer Otto Zoerner, daselbst, schränkter Haftung zu ein⸗datoren Fabrikant Erich Schuchard zu ändert in „Märkische Marmorwerke, Martin Marx Frenzel in Dresden ist In⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Wilhelm Wolf, Kaufmann in Windes⸗ Nr. 16 ist bei der Archimedes Aktien⸗ ner, Hedwig geb. Müller, zu Cassel. Offene Dresden Zweigniederlassung des zu Gutsbesitzer Otto Knopf in Dornbock getvagen worden. , e Uerdingen und Alfred Hannemann, Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haber. Geschäftszweig: Hondel mit nehmens: Der Erwerb und Vertrieb süt 88 8 68 8 9920, 88 der Firma 8858 LE1.“ .“ u“ begonnen am 7. April Hohlfeldt . 1 Gutsbesitzer Paul Hänicke, daselbst, Guts⸗ 1144“ Ber mann in Berlin, ist beendigt. Die Firma tung“. Der Geschäftsführer Martin ist emisch echnäschen Produkten und Groß⸗ von Neuhei 1 Bebi Arnod ausgeschieden. Emil Michels, Kaufmann . „beute eingetragen worden: 1950. 1“ besitzer Gottfried Hohma selbst, Guts⸗ Derher. Ft’warnhn, b ausgeschieden; Direktor T Peters in handel mit Gummiwaren. von Neuheiten auf dem Gebiete des An⸗ in ingen a. Rh., Hasengasse 3, führt das Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ Zu N. B 251: Waggon⸗Ver⸗ fobrikate besitzer Gottfried Hohmann, Faserbst, Gut darfsartikeln, Lebensmitteln. Häuten, I den 22. April 1920. Nüec teh . in 8) auf Blatt 5605, betr. die Firma

un 8

on b brikate“ bestehenden Hauptgeschäfts. besitzer August Grey daselbst, Gutsbesitz kündigungswesens. Zur Erreichung dieses Geschäft als Alleininhaber unter der alten lung der Aktionäre vom 25. November leih⸗ Transport⸗Aktiengesell⸗ Die Firma lautet künftig: Martin Hohl.. S Agauft Grehg dasclöste günt besiets Getrebe C Das Amtsgericht. Köln sind als solche neu bestellt. Dem S. Oßwald in Tresden: Das Handels⸗

Zweckes it die Gesellschaft befugt, E. G. 1019 soll das G 1 schaft, C 88 feldt, Handelshaus für Tabakfab Vertretu⸗ Fer-s 8 V enzen für den Vertri he pe. Firma weiter. 18gev.. rundkapikal um 1 300 000 haft, Cassel. Die Generalversamm⸗ kate, Zweigniederl für Tabakfabri⸗ Westphal, daselbst. Gutsbesitzer Gustav 1“ nnng. „— Hans Hoffmann in Dortmund ist Prokura geschäft ist mit der Firma an eine Gesell⸗ n ertrien, salcer gerüeihen ö Fen Se öe- haht ng Pechen, 8 ist 1920 bcg beschlossen 19 ZII Pee g g, Wde⸗ 1“ beträqt 50 000 ℳ. Crefeld. Henssletzgit 9 vant Pna denselben 1. die schaft mit beschränkter Haftung übertragen nehmungen zu erwerhen, sich an solchen zu Kurse von 165 Proß W14“*“ zu er⸗ Haasenstein & Vogler Aetiuna ene daselbst, Landwirt August Koppius, da⸗ Geschäftsführer sind: He Grim In unser Hercdeler geiser Fe Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer worden. 8 nun a8 schen sise 1c, Becheit. Der Geselchabts, bohen. Die Erhöhung ist erfolgt G Boaler Aetiengesell⸗ eie . Hs aelbt⸗ Geschäftsführer sind: Hermmn Vr. ,29991 ei der Firma Seche⸗ dahin abgeë n e g9) auf Blatt 6356, betr. die Firma - v 14 Lag bFie 8 8 2 amo ls. L sl giil beb ü 3 3) 2 2 6 ji si d Inp. be! 9 11“ Das Vo 8. j lies f⸗ 232 27 88 473 6 P Uhbag, amcm 88, . . 1 ka V äf 1 8 e. Das E. 20 000 ℳ. cäfts : LitaerIn umser Handdelesrogister Abteilumg A Arleagt setn 830 ℳ, zerlegt in 300 Die neuen Aktien sind Inhaberaktien zum Ii. Das Borstandsmitalied Aauf. Zaschnung der Firma sind nur folgende Ge⸗ eeder d venenüßrer Gyimrath Crefeld eingetragen: kann. Z eme Ges e0- Aracbe ber tesüahece se. san⸗ ists nier,; veute de Finme Urtg- zu, je 500 und 3750 Aktien zu 1“G“ ”” 8 88 werden L Eb ist fellschafter Fen als Vorsihender: Amts⸗ uns ercan 18. Durch Pe can 8 Eefrecher. Nr. 647 am 24. März 1920 bei der SeG e Gesell⸗ Fimm BnbeblencorfePrise, K. isd b 11“ ese von 110 heee e ausgoschieden. Zum Mitgalieh des Vor⸗ L1“ 18c Stell. u 1 ag ist zur s ere lung vom 25. März 1920 ist die Gesell⸗ Fi ,H ie⸗ schaft mit beschränkter Haftung übertragen Ee113“ deren Inbhaber der Kanufmann Wilhelm]/ Breslau, den 17. April 1920. Am 21. April 1920 ist eingetragen: ber Kaufmann Dr. 8 Heßgn de 88 Feslich in tr ene F ö 2. Mär schat aufgelöst und gaufmonn Josef Sa⸗ Fane, „, Seselse E113 worden. 8 ung. Der Gesellscheftsvertrag ist, am Nrinten dee —h dheüken E 1) Zp H.R. A 1889: W. Fischer - 0 Amspericht EChenchee d 444“ Ge. Dresden, den 23. April 1920. 29. März 1920 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ bv. April 1920. Breslau. [11303] Füh E Firma ist geändert in gericht Chemnitz. Abt. B. Dornbock. Gutsbesitzer Erich Sack, Wulfen, nde. der Geselschaft wird auf Erefeld, den 22. April 1920. . saftsführer Emil Fleischmann und Max Cee⸗ en- eaeha . e g Das Ae mescetlcht. ge Gnte se aster Ah6 r . Füsc 2 8 Denzel Marmor⸗Imita⸗ .“ n E11“ vheir Heß, 5 14““ Sie verlängert sich Das Amtsgericht. Eö“ in Dortmund, sind als solche Dresden- —— UIssn Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen b 502⸗ ist am 20. April 1920 ei ZV“ d 59. C EI 13 Vertretung und Zeichnung erfolgt durch von 5 zu 5 Jahren, wenn nicht 1 Jahr ö“ 11329 wgeschieden. Irma we In das, Hardelsregister ist, hente auf Be 8 Lbö wraxer. Er. rro- dgr. 8 12e; 88 1eo eeegewshhs hanh Zu S 139 u6“ 188,8 etsget. den Vorsitzenden oder 98 I auf Kündrauna seitens eines SGZ“ Handelswegister 1182 88 6 am 2 - 8EE1 V Blött 29- 8 188” 8 3 eutschen Reichsonzeiger. In vnfe. Hemdelsreaister. Abt. zi gesell⸗ siedlun a Che zer Krieger⸗ und einen weiteren geschäftsführenden Ge⸗ Gesellschafters erfolat m hiesigen Handels „Barober Salzwerr, iengesell⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung Nr. 17/19 Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. 103 beute die Firma Joseph Brunhild⸗ %; 5 ; sFr. haft, schaft mit beschränkter 11 9 gemeinnützige Gesellschaft sellschafter. DOeffentlich kanntmachung der Ge⸗ Nr. 164 ist heute bei der Firma Papier⸗ schaft“ zu Barop: Nach dem Beschlusse mit dem Sitze; iter schränkter Hastung. Sitz: Berlin. Sahlmen in Brakel und als deren In⸗ esltrt un⸗ Setrsachehf E 8 Cragf. Dos Stammkapital I Haftung in Chem⸗ Alle übrigen Gesellschafter sind von Ver⸗ selleboßt S den Deutschen warenfabrik mit Haf⸗ der Generalversammlung vom 13. März G Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ haber der Ingenieur Joseph Sahlmen da⸗- Breslau 1 G 88 Beschlutz der (Fesellsc ec. Stammf⸗ pital singetragen worden: Das tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Chsan:ejcer. tung in L. vormals 192o soll das Grundkapital um 3 000 000 Der Gesellschaftspertrag ist am 27. Fe⸗ werb, die Verwaltung und die Verwertung selbst eimgetvagen. W“ Bei Nr. 3119, Firma Gebr. Weiß wegn 89 Januar 1920 um Pletrnnepe a ist durch Beschluß der Ge⸗ Firma ausgeschlossen. 8 Erefeld, den 19. April 1920. in Crefeld folgendes eingetragen Bouida⸗ Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist hruar 1920 abge chlossen morden. Gegen⸗ des zu Berlin, Spandauer Straße Dem Buckhalter Hvronimus Schüth in hier: Den Herren Paul Neumann und 513 000 48 erhöht worden unt beträgt jetzt Motariats Fha 24. September 1919 mut Cöthen, 22. April 1920. Das Amtsgericht. Die Vertretungsbefugnis der Liauida⸗ erfolgt durch Ausgabe 3000 neuer auf den stand des Unternehmens ist die Fortführung Nr. 17,19, befindsichen Grundstück. Das Bigeni t, bro umn Avilt 1920 Für⸗ Brrich bese e Beessen in e, ie Fürt Seirerm d Cene e besen Rmnundsechngtanfen düsbüccr Weaet nün C““ Crefeld sn] borin, Srangeh 8 ““ WüFeset, 1eensg eces Gen Renn. Fer don dem Kausmann Siegitr Simgr Stammkapital beträgt 20000 ℳ. Ge⸗ kkel, den 20. April 1920. ampprokt iteinanter erteil vE aeb. 8 Cassel wauf dbrges emeshnhumzert Meaek, Wet⸗ 1“ Fereld⸗ - d1ns berden, Ig Cresend, N e trage von je 1000 ℳ. Das Grundkapital Le ich in Dresden unte F 8 Gäftsführer Irgen eur Hermann Otto Das Amtsgericht. b Fprosare ni hemoer gandelzae elschaft Födrbar ü- 8 hn banf, neefhungerigsenabgaisgsgjaussnd 9 11181 v nese 11“ Frbes De. 88 Feüedceng 1920 beträgt jett 8 Wer. 8 Stncznh n. eseeag asts, Felmern Herzog in Berlin. Die Gesellschaft ist 1 Sanel, Rückert & Grund Breslau 259 000 leistende Stammeinlage von berf Wegrs erbHoyl Wordeg. Im hiesigen Handelsregister Abt. BU. heute die Firma grefeld, den 23. 1. 1920. Amtsgericht Dortmund. Nachfol eer in M im betri F t 1- v 8 1 0 9 000 diejenigen Grundstücke der Ge⸗ Amtsgericht Chemnitz, Ableil 3 2917 eute bei der Firma K für Maschinenteile und Werkzeuge, Das Amtsgericht. Riger in Meanteser deetsvas ans eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Braubach. [11296]) begonnen am 1. März 1920. Persönlich 822. 8l d n, Ateilung E, Nr. 217 ist heute bei der Firma Kre⸗ fur II. zuk delsgeschäfts sowie überhaupt der Erwerb Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mär In unser Handellsvegister A unter Nr. 13 haftende Gesellschaf 1X“ Bettenhausen und Sandershausen en 21. April 1920. felder Milch⸗ und Milchprodukten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 21 der Verkauf von Möbe ähnli 1920 abgeschlossen. Als nicht ist heute die offene Handelsgesellschaftt Sen Eerlenar a keen Hang Ihr melc,in der Anlafee nn Ch . S ö““ hen ““ CraE 789 Pc. Handelsre Iar 0DIremner Handelsregister Sssens 2 V Gergtchettater Brmetz der Fertare wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. „Braubacher Schwemmsteinfabrik Grund, sämtlich in Bweslau erhshungsbe hl 5 i ggn Fenzitcl⸗ HSR 8 [11513] eingetraaen: . kehh en s8 Unternehmens ist di Fuf Flat Rich 88 Brüutigam ist olgendes eingetragen worden. die Exrichtung und die Veräußerung von machuneen 8 Gesellschaft erfolgen nur Dreszler 6 E11“ mit 8 Nr. 7259. Firma Alfred Nother sind, ins v betr v. 1 8 8 8 ndelsregisters, ; 8 esesh e 12 Fesrheesth Päteneenen. c 8 EEE1ö1“ ds g. deren In Nr. 1758 am 24 März 1920 bei der Geschäften, die sich mit dem Erwerb und burch den Deutschen Reichsanzeioer. Sitze in Braubach eingetragen. Per⸗ Breslau. Inhaber Kaufman⸗ Alfred zum Preis vo 258 185 betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma in Crefeld ist Prokurg erteilt in der Weise. Fabre bane . ee 8 Bra „offenen Handels esellscaft „Wirriger & dem Verkauf von Möbeln oder mit einer derc Fehe e hin eadehe Eree. ssellh dastete Ceellete EE1.“ ufmann Alfre ün 258 185 ℳ. Fischer & Kändler in Chemnitz, ist daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Werkzeugen sowie auch der Abschluß haber der Kaufmann Carl Richard Bräu⸗ ven Handelsg Haft „Weuriger Ie Ffensichen Teziakeit be EEEEöö“ 5. Ziesch 4 11 8 6 H.⸗R. B 271: Demokratische heute einget b 81 aaftsfü je Fi sit einem Ges mderweittaer Geschäfte, welche mittelbar tigam daselbst eingetragen worden, An. Co.“ in Dortmund: Der bisherige Ge⸗ ahnlichen Tätigkeit befassen, sowie die Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Bautechniker Orto Dreßler und der Nr. 7260. Offene Handelsgesellschaft V 2 95 ische heute eingetragen worden: Der Betriebs⸗ 8 schaͤftsführer die Firma zeichnen kann, anderweitiger Geschäfte, we⸗ 1 igam ngetta it fells M it s 1 d d 8 8 g. —e. 1u“ öoh 88 —. 7260. Offene elsges 5 talt, Gesellschaft mit be⸗ leiter Gustav Emil Kändler: 8 1 crf 1888 5 der unmittelbar h t zusammenhängen bener Geschäftszweig: Handel mit sellschafter Max Ernst ist aus der Gesell. Znigung mit elchen Beseeents. bet Ehe⸗ Sitz: Berlin. Gecenstand des Unter. Schreiner Friedrich Priesteroth, beide in J. u. A. Langs a; SSeg 6 ustav Emil Kändler in Chemnitz Erefeld, den 16. April 1920. oder unmi thelbar biermit wimmmenbeaen. gegehedfe Lirtüle . bi llig 1 . nehmens: Die Fortführung des von dem Braubach. Die Gesellschaft hat am Fenah am 1 dnefenr⸗ Hre an, 852 Cessel. Gegen⸗ ist von der Vertretüng der Gesellschaft aus⸗ Das Amtscgericht. Das Stammkapital beträg 9009h I⸗ Wellt fällen und Tertilrobstoffen. ß scheft 08ee g März 1920 bei der ö“ D Fen 88 1“ Penh Sri Avil. Fh. fer6 S h ie. 8 8 E“ und e. 1 ““ 81 Get fags Anton Tempel, rüsicaat ehh. den 2. P. ene gefenfch Ei,in n heft Basd Cese eht e 882c sesf gisc Se. sbihen w ““ 1 2. 18 Langstadt und Albert Langstadt, beide in Büchern und der Wenn 8; Handelsregister 1Ia212 . aen Jec. n oftever znan ist am 8. 4. 1920 Pleuger & Co.“ in Dortmund: Die schakt beträgt fünfundsiebzigtausend Mark. geschäfts, näͤmlich einer Gobelimmanufaktur. Das Anmtscericht. Breslau. EE““ ften, den 23. April 1920. 8 Im hiesigen Handel E1“ zaftsver 4. 192 61 11331] Gesellsckafterin Ehefrau Pleuger Auguste Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Die Gefellschaft ist berechtigt, sich an ähn⸗ -——V Nr. 7261. Firma Georg Meisezahl, zusammenhängen. Stammkapibal . Nr. 19. ist. Fenhs bei her em öö von den gesetzlichen Auf⸗ 8öS Handelsregister rv. Nstel! geb. Viebahn, ist aus der Gesellschaft aus. so dürfen nur zwei von ihnen gemeinsam lichen oder verwandten Unternehmungen Bremerhaven. [11297) Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Mark. Geschäftsfüh Eö16“ 1“” , (‚eungsgründen wird die Gesellschaft durch A ist 1218egrl 1920 bei der getreten. Die Prokura des Hans Erich die Gesellschaft vertreten. Zum Geschäfts⸗ b Sehe FEin h. sind: a. Rechts⸗ . 1“ Nordwall 48 und Friedricksvplatz 11, ein⸗ lösungsaründen wird 8 Gese schaft 2 lung nrt pri 80.Ffüi den Pölkermann stt erloschen dit er ist bestellt der Kaufmann Siegmund hee. eeteh. hinzu u erwerben und 1- Oscar Förster in Bremer⸗ Amtsgericht Breslau. CCCCG““ ê v E getragen: fleuten Paul H d 111““ 8 18bu Bayer encehorstadt Amtsgericht Dortmund. Selig in Dresden. mit ihrem Betrieb zu vereinigen. Das haven folgendes eingetragen worden: —— ECassel Gesellschaft adomski zu Wrektor Dr. Tyrol in Charlottenbu Den Kaufleuten Paul Hegmans und innerhe umf . ; ; Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ; 1 isia. 8 vhee eA Cassel. Gesellschaft mit b. ter Haf⸗ vofef Dewitt i efeld zelproku aufende Geschäftsjahr für voll gerechnet, worden, daß der Kaufmann Georg Grun⸗ 1“ Gesellschaftsvertrage wird noc Stwamsevital beträgt: 90,000 ℳ. Ge⸗ Die an den Kaufmann Ernst Müller in Breslau. sirzog tung Gefellf Hee.-.e.seg. Verantwortlich für den Anzeigenteililk: 248 Dewilt in Crefeld ist Einzelprokura dee sün Von 8 6 e8 steht Fr herr. del zu Oeaß hen⸗ in das Geschäft als per⸗ Dæesden... 8 [11336] bekanntgegeben: Der Gesellschafter Kauf⸗ zäftsführer: Kaufmann Max Prott in Lehe erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B 1920. 27. z Der Vorsteher der Geschäftsstele erteilt. 1d, den 17. Avril 1920 Gesellschafter zu, jedoch immer nur für den fönlich haftender Gesellschafter eingetreten In das Handelsregister ist heute einge⸗ mann Siegfried Simon Lewkowicz in Herlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ An die Kaufleute Ernst Müller in Lehe Nr. 544 ist bei der Lagerhaus Schmiede⸗ as Amtsgericht Cassel, Abteilung 13 Rechnungsrat Mengering in Berlin. rese 8 Phtgis cicht. 88 Schluß eines Geschäftsiabres und mit und daß die irma in „Bayer & tragen worden: Dresden legt auf das Stammkapital in die schoft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ und Bernhard Popve in Lehe ist der⸗ feld Gesellschaft mit beschränkter 1 g 13. 1p“ as Amtsaericht. ““ ist Grundel“ zu Eberstadt geändert ist. 1) vuf Blatt 15 641: Die offene Han⸗ Gesellschaft ein die bei Bezeichnung des 18 . 3 sechsmonatiger Frist. Gr 3 stadt g. 1 chaf se tsvertrag ist am 11. März 1920 ab⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt worden, daß Haftung, hier, heute eingetvagen worden: Celle. [11309] echs icher delsgesellschaft Klein⸗Maschinen⸗Indu⸗ Gegenstandes des Unternehmens be⸗

Verlag der Geschäftsstelle (Mengeri

erl J ngerino. 11318 ie neue Firma bleibt, unter glei

ü1 12 „; ; 8. Se v. F. ; W, ve, . agen 288 4 Crefeld. [11318] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Die neue Firma, blei e. 1 ü ie. i 8⸗ triet 8

88 8 Ehen he Rse ned 8 dr Fhörzer her eeebbebeeneee-eeee,, ha ei ather H i w. in Berlin. Im biesicen Handelsregister Abt. erfglaen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Nummer als die einer offenen Handels⸗ strie Paul Schütze Cie. in Dres⸗ triebenen Handelsgeschäfte mit allen entlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Bremerhaven, den 23. April 1920, sferloschen. Nlr. 10 zur Firma „Hannoversche Bank Druck der Norddentschen Buckdruckerei und N.e8h Erune ger hensn9

:Als Gimsas⸗ Sr V 23.⁷ 20. 1s 1 Crefeld, den 20. Avpril 1920. gesellschaft eingetragen. Die Gesellschaft den. Gesellschafter sind der Fabrikant Warenvorräten, Fenentsr. allen Außen⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:: Breslau, den 21. April 1920. vorm. David Daniel, Zweignieder⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 82. gesellschaft Firma Kirschenknapp KAIKE— Das Amtsgericht. hat am 1. A

r

raße 32,

1 89 pril 1920 begonnen. Persön⸗ Robert Paul Schütze in Rähnit⸗Hellerau stönden und Verbindlichkeiten nach dem vom Gesellschafter Kaufmann Albert Lamve. Gerichtssekretär. Das Amtsgericht. lassung Celle“ heute eingetragen: Bank. (Mit Warenteichenbeilage Nr. 33 A u. B. h