getragene Grundstück in Berlisn, Wisbver⸗ Rechtsanwalt Dr. Kahl, Berlin, Char⸗ [1295 —“ 8 2 1 1 88 82 üefsrn gecsce, üaes straße 71, enthalterd” „ — „ Berlin, Char⸗ f1295 2325. flI3008, Betanntmachang. 112932] Aufgebot Ühh . rung nach Amerika im November 15872 in [1295¹] I112594] — 1 te zugelafsenen of, Kartenki⸗ 22 „ d füber die Schulsbe *† .geset . rd bekzuntgemacht, daß ein J. T. ritttansen in Kellinghusen, frübher ministers vom 25. 92 er letzte t von ihsm eingegangen. Pi jenizer, die Erhan 4 2 G 8 erire 1 1 4& 688/107 alt Ssee eg. bLT Berlin, zentigen Anleihe des Deutschen Reichs Köln⸗Mindener 100 Thaler⸗Loos von 1870 in Petersdorf a. F., und die Fhefrau G Heramann ee ehn vES Togarbeter Prost Scnuel am 25. Januar 1919 in Thorn⸗Mocker Westpreußen geborene Landwtrt Ottomar E ee. 22. April 1220. Harnlutterxl ued Webäudestruerrolle Lit. C Nr. 9800 are. 1000 ℳ; An⸗ 100 4 8 e., en 88 S en 1“ Uüann⸗ Sagl ecoß üee. tn bardf ö“ d b9 Bracste 92 18 1 . Chsiecg veer 8 Eöabasaga2. Gihse Feecgere⸗ r. 1468, Nutzungsw 5 — Fr. 3 1 den. st. aben das Aufgebot folgender Urkanden hardstraße 15, geboren am 18. September sich nicht feßtellen läßi, in bis zum Hrechsler und Best . wef vvo7ef . . bs. 186885 Zans ungswert 13 250 ℳ 1 ö üSn Wied, Stuttgart, . ven 8. März 1920. Hamburg, den 27. April 1920. 1) des Hypothekenbriefs über die im 1860 2 Pfarramt SeeeWehese 9. ö in Großschönau an⸗ heben wollen, werden hiermit aufgefordert, 1917 festgestellt. II 1920 [13017] Oeffentliche Bastelung. lch Berlin, den 23. April 1920. - Z vischenscheine der Reichskank: mtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Die Polizeibehörde. Grundönch von Petersdorf a. F. Band II Kreis Haweln, uad seine Cbekrau, Maria sässig gewesen. Danach soll er nach ibre Erbrechte bis zum 1. Aucqust Teunstebt; den 21. haee 8 “ Dse Arbeiterfrau Serhce eße 1, Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1) Nr. 26 624 und 28 037 üter j 129544 Zahimngesperve. 113007 her Blalt 182 in Abteilung III unter Nr. 11 geb. Ler, geboren om 15. Januar 1863 Amerika ausg-wandert sein. Seit dieser 1920 bei dem unterzeichveten Kreis⸗ Das Amtegericht. geb. Bartels, in Parchim, Lirgeebnalt 81 g. 8 .126,6 8 üter jeuf gniten des Söldners Sobann 112 Bekanntmachung. eingetragene Hypothekenforderung von zu Pschow, Kreis Rybuts; II. der Berg⸗ Zeit ist er verschollen. gericht anzumelden zu den Akten 2. VI. n Proußbevollmäͤchttater: Rechtsanwa 112939] Zwangsversteigerung. 1000 ℳ 5 % Reichsanleihe (IX. Ariegs⸗ Bergmaler in Ebenhausen bei Ingolstadt Die Anleihescheine der Deukschen Spar⸗ 3000 ℳ maun Karl August Ouant 8 Zu 5: Der Schlöchter Ernst Mättig 105/19. 112969] Oeffenliche Zustellumg⸗ Paschen in Lübz, klagt gegen ihren Ehe⸗ e Feeatessge hen son giae enagtlen, gifma Cohihold Hf. Ne. e, wirs bezüglich dar Pland. piansg3nbe ,33—Re, De hn, de. 9 Ces Sparbuchs Nre. 6214 der Svar⸗ vnn, Khiel Jaga, vente gehent 99, 3. Derasecäs i, ücsschönan Torns, 2. Apeil 190. hceaer glle uh greisamerg a Pecgt, mann, den Aibesier Kafle dein c⸗. Auaust Vormittags =9 kerschoft, Kempten. briefe der * Nr. 232 Reihe „D' sind ge⸗ und Leihkasse der Stadt Bura a. Fehmaru straße 7, geboren am 23. Marz 1888 geboren und hat daselbst bis 1881 gewohnt. (Eap⸗ Powiatcwy. : Zus — i srüber in Lüht, jett untptung, das der 10 Uhr, an der Gerichtestelle Berlin, 2) Nr. 537, 037 über 1000 ℳ 5 % DBayr. Hyp.⸗& Wechselbank: stohlen worden über 205,67 ℳ, ausgestellt auf den Namen Heeb7a9 seine Ehefrau, Aüna Wir. Im gleichen den ist er nach Amerika)) * Warda. iinter; ‚ustihet. Gomsiets dier, Ulag, der Bezauptung, nc dü⸗
3 — 2 thal ter Neu⸗ hstr. ritte „(Reichsanleihe (VIII. Kriegsanlelbe); An⸗ 339 35⸗ Ge 367 H.⸗G.⸗B. wird diests zur frau 2 b hel 2 1 8 3 wndefe erat, Weiraestaande betga denn bate banc vaf, Iimmer Ir. 118 ilh. verstagert Bberneeazad, Böftgs, ien. EET11 Eeaslkee 1. 1., den 20. April 1920. bwe mnnhe mb d FSan “ „ 8 Augn fönach Chicago „Der Rechtsanwalt Br. Max Jscohy in kannten Aufenthalts, wegen Chesche ung. die Vertens, nnit nem Antrge, die Ehe straße 20, Ecke Salingerstr. 6 belegene im V. Die Akden;: J1 142 4 0 u 1000 ℳ Die Polizeiverwaltung. vve FUe 8— 6 1 8 889 . Hor “ 888 Sen nr “ EE üser. 6 ist er na8 Berlin, Potsdameistr. 84a, hat als Nach. Der Kläger ladet die Beklaate zur münd⸗ der Parteien zꝛu scheiden und den Be⸗ Grundhuche von Moabit Band 155 Blatt „1) Nr. 26 246 und 27 391. über j⸗ ] 45628 4 % ¹¹1 1000 8. A.: (Artenchtit), Oderstabtsektetär.]ber en, Thesoridert, vie emsna nse Heimeich, geboren am 27. Mär 1912; III.der rückzekehrt. Seit dieser Zeit ist er ver⸗aßpfleger für die unbekannten Erben des lichen Verhandlung des Rechtsstreite vor klagten für den schuldigen Tat zu er⸗ Nr. 5606 (Angenagener Elgentümer am 1000 ℳ der Peutschen Waffen⸗ und P 43 959 01 —— hen u“ üehn “ See Wilbelm Gerherd Quante schollen. Ss Fr. 125 „[em 29. Januar 1920 in Berlin, Kraut⸗ die 20. Zivilkammer des Landgerichts Iklag 2* rj ladet den Bekjagten
3 959 4 % 1000 13009 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht genannt Schaper in Heeren⸗Werwe, Rein⸗ Zu 6: Der Haarboden weber Karl Fürchte sraße 26a, verstorhenen Lithographen in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, klüren Vsh lgsettardinag des Rechts⸗
9 2
8. April 1920, dem Tage der Gintragung Munitlonsfabrilen, Berlin; Antragsteker: Bayr. Vereinsbank: — bot 2 ts em b
0, ig S Berl af Bayr. . 1 anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte hardstroße 15, geboren am 8. 57z 1892 gort Neumann ist am 29. Dezember 1844 1 r 1 gnogeihee E g eeh g 086 388 18% n b00 ℳ G. deeeehan 1n ni äeahg. tshn er in Saüashecs, e. seine Eögear Augufte 5 E zeggeeg “ Fena hhabhcn Henc S En. E’” ve; 5 In gc. sreh 1 die. fpeie Jeautamamee ven Eckwohnhaus mit unterkellertem Inven⸗ die Rechtesanwässe Jasttzrat Cohen und L“ b⸗kannt, vaß der Verlust des 4 % unverl. nit genfall 8 - 8 üseei, 9e9. Peset. geboren am 27. Juni 1897 1897 gemeldet. 1899 is en 1902 8 ch. sölteßuna von Nachlaßgläubigern bean⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 1926. Vormittags 9 Uhr, mit der Eb Dr. Senastog, Büsseldorf v LEE11A4“* „ Pfandbriefs uns. Bank Ser. 13 Lit. L. L. Ur 2. erfo 8 ö“ 1 8. Heeren, ermächtfgt worden, an Stelle walde verschwunden 80s 9 1 8 tragt. Die Nachlaßglänbiger werden daher richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ Auff orverung sich durch einen bet diesem blatt 12, Parzelle 2107/80 ꝛc 12 à 1 qm 2) Nr. 15 641 und 31 159 gber 300 ℳ H 474 066 4 % zu 1000 ℳ Nr. 103 437 zu ℳ 200 bel uns ange⸗ axgʒ 8189 aas r 6 G 29 Familiennamens Quante genannt mals von sich etwaß h vr99 “ aufgefordert, ihre Forderungen gegen den zeßbevollmäͤchtigten verireten iu laffen. 8 Renztzanwalt als
1 r 0 Straßenbak 9 1 2 Amtszgericht. Schaper den Familiennamen „Gchaper“ dieser Zeit ist er verschollen. . V vÄ 20 Gerichte zugelassenen groß, Gruabftenermutlerrouͤn Am. 1791., der Großen Berliner Straßenbahn, Ber⸗ H 68 % meldet wurde. h---S. 1.. 2 u. Pßß — 1„ 56 b Nachlaß des Franz Julius Paul 37. R. 607/19. Z.⸗K. 20. 5 gigten vertreten zu lassen. Niganaswer 82 80n, Gencudestene ronh: lin; Antragstelermn: Witwe Helene Wün⸗ E 887 80% ¹ % ⸗ 19 Müachen, 27. Apeil 1920. 991721 Nufgebot. n den 7. April 1920 Se “ wabriel spötestens in dem auf den] Herliu, den 26. April 1920 1 Lan gae nvest 1920. nir 2 18280,. Sen — üe sa2. Rechan (Bjche 86 1 18 Dlie Pirektton. 3 Des⸗ Metzgermeister Heinrich Horstmann men, Amtsgericht 20. LG v8 . g8 efäͤhr bis zu seinem 18. Lebens⸗ 13. Jnli 1920, Vormittags 10 Uhr, Lehmann, Gerichtsschreiber 5 ²3 Land⸗ Der Gerichtsschreiber 570 000 ℳ. — 87. K. 25. 20.. 114““ ⸗ 1. 654 101 3 † % 100 [12525] Aufgebbvt. in Gelsenkirchen, Sellbortt 24, hat dasgs † Pentsgerichl. Jure Nafelbst wohndaft Von diesem Zeii⸗ dar, dem nat⸗veifneten Gericht, Neue⸗ gerichts 1. Ziollkammer 2. des Meckl. Landgerichts.
gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Farlahe watschland, Berlin; I. 359 506 3 ½ % „ 100 „ rusgefertigte Police Nr. 202 956 Über „„1), 0 Sbarkasse Wattenschetd zu Watten losser Stefan Kuczkomskt, Bremen, grüͤndet. Die letzte Nachnicht von ihm,] Zimmer 181, “ ots⸗ 1 Die Ehefrau des Anstreichers Emil’ Die Chetrau Franziska Macdalena
Antragfeller: Rechtsanwalt Hörner in Be yer. Landwirtschaftsbank: ℳ 2000,— auf das Leben des Land⸗ Hacehs d
Üervwt eFve. Fa me 28 f den 94& raße 5, ist ermächtigt, hinfort]8. 8 termine —. [12942] Zwangsverstei erung. S t 2 4 8 scheid Nr 28 171, lauten d auf den * Amen Scheffelraß⸗ 7 7 die seine Verwandten erhalten haben, . Kahl, Auguste geb. Lehmann, in Corbach, m b znec ek, Hamburg, Süder⸗ SSe 55 Pernasbofrezang soll e enger. 88 eu gerveee, ge. 8 8 86 85 iu 88 ℳ öviage aüleren wütbehr Heinrich Cäcr “ in Gelsenkiredra genann b Fabre 1880. Seit dieser en. ““ 18. EEE Svase iv. Bfetatzu am 27. Juli 1920, Vormittags stadt e. G. m. u. H. in Liqu. Plankstadt 68 EI“ esrich in Wiesenbach, geb. am 7. Junt 1 10. April 1920 nach der Verordnung der Zeit ist er vercho en⸗ d orderung zu enthalten. Urkund⸗ in Bochum, klagt gegen ihren emann, Dr. Czesar Heckscher, Hamburg, klagt geg 10 Uhr. Neue Friedrichstraße 13/15, 4) Nr. 122 130 und 125688 über je 62 185 4 % „ 100 1857, ist abhanden gekommen. Der „,2), der Sparkafse der Stodt Gehen⸗ Stactsregt —. Nbovemb 1915. „ Der Aufgebotstermin wird auf den er. dsstüc llind tr ürschrift oder in den Anstreicher Emil Kahl, zulett in ihren Ehemann, den Stellmacher Friehrich III. (brittes) Stockwerk, Zimmer 113/115, 1200 ℳ Berlin 8 56 768 4 % * 1909 gegenwäürtige Inhaber der Police wird kirchen zu, Weisenkicken Nr. 51 080 aoteregierung vomn 3, November 1919. 2½ November 1920, Vorm. 111. 1“ Die iu, Witten, jetzt unbekannten Aufenthalts, elm Schwalm, unbekannten Auf⸗ versteigert werden das 8 Berlin, Ira. 1200 S e. Hüerlner Seen. 53 580 4 % 500 aufgefordert, sich binnen 6 Monaten lautend ouf den Namen Heinrich Horst⸗ Mhsseng ded meinh 1920. bestimmt. Es ergebt die Aufforderung an E11“ auf Grund Ehebruchs, mit dem Antrage n ben⸗ §8 1567 Abs. 2, 1568 B. 1 enfer; 60 077 4 % 1000 bei uns zu melden, widrigenfalls sie für — in Gelsenkirchev, über 24 079,46 ℳ, ü2.. die Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ schadet des Rechts, vor den Ver⸗ auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe, zu Nr. 63 229, lautend auf den Namen Auna [10552] gebotstermine zu melden, da sonst ihre un 1c9 'chts, Zeklaaten zur mündlichen Verhandlung scheiden, den Beklagten für den allein
schreiberstr. 8, belegene, im Grundbuche Caspar Sllberstein, Berlm⸗Schöneber E
8 1 Cespar erstein, Berlin⸗ neberg, deren Verlust glaubbauft t is r Ausfertigu —
a per -gn enae, ünd 1 tnt 8 deren glau gemacht ist, an kraftlos erflart und eine neue Ausfertigun 5
Blalt MNüscherersi. 28,I. tbeitzegen, zees dte Fusst⸗Uer sowie an die von diesen be⸗ erteilt werden wird. sertigung Horstmann in Gelsenkirchen, über -bDPurch Verfügung des Herrn Justiz, Codeserklärung erfolgt, Alle, die Auskunft 8.ewe. 1en. Fctta a z des Rechtsstreits vor die vierte Ztvil⸗ schuldigen Teil zu erklaͤren und ihm auch
3. F bruar 1920, dem Tage der Eintragung Berlin⸗Schö Aakens Martin⸗Lutderstr 5. nannten Zahlstellen das Verbot erlassen, Verlin, den 21. April 1920. 135,52 ℳ;8, Nr. 63 230, lautend auf der ministers vom 8. April 1920 ist auf Srund über Leben und Tod der Verschollenen m Fes ssen 88 . snsoweit Be⸗ kammer des Landgerichts hier in Bochum die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen.
d.esee wnn eehreie die en da en Besne Sechager 2 88 dava. 1. an die Jahaher der Papiere ein⸗ L⸗istung Victoria zu Berꝛin Allgemeins Namen Maria Horstmann in Gelsen⸗ der Verordnung der Preußischen Staats. geben können, werden hierdurch aufgefordert, eie 8 dgs sich nach Be⸗ „auf den 26. Junt 1920, Vor⸗ Klägerin labet den Beklagten zur münd⸗
nwvax 1904 geborene Charlotte Striemer gefordert, spätestens in dem anf den 10 No. zu bewirkeu, intbesondere neus Zinsschein⸗ Versicherungs⸗Aectlen⸗Gesellschaft. kirchen, üher 135,52 ℳ, Nr. 76 193, reegjerung, betreffend Aenderung von Fa spätestens im Aufgebolstermine dem unter⸗ hiedigens d 5 t aus eschlossenen Gläu⸗ mittags 9 Uhr. Zimmer 39, mit der lichen Verhandlung des Rechtsstreite v⸗
das sos gehorene Chelotie Striemer gefardert, Pühestens m de 9 8 5. No. oden Krnenerungsscheine auszugehen⸗ Dr. Utech Generaldirekten. sege c h den Namen Aboff Horstmann miliennamen, vom 3. November 1919 — zeichneten Amtsgerichte Anzeige zu machen. h ed pe 8 ver ga aise Auch Aufforderung, sich durch einen bei diesem das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗
hag, Vorde wahnhaus mit Settenfläael. untentichneien Gericht, Neue Friedrich⸗) München, din 23. Agrft 1920. — sin Gelsenkirchen. nher 10,69 ℳ beantrant. Wesetsammlung Seite 177 — der am, roßtschögem, am 20. April 1920, Jgürt lonen jeder Erbe 12 der Teillung Gerichte zugelasfenen Rechtianwalt elt kammer 11 (Zpplliustiigebzude, 1920.
de⸗ und Garten, Natzungswert 8090 ℳ, siraße 13/14, III. Steck Zömer 178. 1 Amtagericht. [12948] Aufgehot. Der Jahabe der Urkunden wird aufarfordert, 3, April 1898 in Berlin (Standesamt 12 a) Das Amtsgericht. haftet bhen, Ledar. für den seinem Erbteil Prozeßzdevollmäͤchtigten vertreten zu lassen. kingplatz, auf den 6. Juli 1920,
Zebäudesteuerrolle Nr. 3177, in der auberaumten Aufgebokstermin ihre Rechte (13074 Zekamaemechwug. Der von uns unterm 26. Mai 1915 pätestens in dem auf den 18. Oktober geboreven Margarethe Wilhelmine Martha 88s Fblpre upen Teil der Verbindlichkeit. Für- Bochum, den 23. nril 5929. Bormittags o† Uhr, mät der g⸗
Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen. anzumelden und die Urkunden vor ulegen, 1 Abbanden gekommen: ℳ 25 000 5 % ausgefertigte Uafallveisierungsschein 1920, Vormittags 9 Uhr, ver dem Hartmann, wohnhaft in Neukölln, Oker. 112981] Aufgebot. fütfcrüchehe 8 aus Pflichtteilsre lenr Fer Voigt, A2.⸗G.⸗Sekretär, forderung, einen
—8. n. behe vshegerhes doeren Krenlenenme 18 Ben⸗ Zustas Berzban.Obiig. Nr. 2902/26 = Re⸗ n EE“ egeer. Fitalsssneaea segrlehe eee. 1 gi⸗ 1. 72 -hhast Pen. arn Sderc rnale, Elhn nn gtnissen und Auflagen sowie für die Gerichtsschreiber des Landgerichts. richte zugelassenen Fe eh du bfftinen. Verlin, den 24. Apnil 1920. folge 25b W 20. 8 in Eisleben, geboren . sgebotstermin Stelle des Familiennamens Hartmann dessen Ehefrau, Ciang gen. . Gläu 1 reri gisge belnand
Amhrenricht erhesAhe Ab. stung 85. 8 “ 1. April 1920 Se F 8r 29. 4. 1920. Wp 118,20 2n. 1. 88 1 ist Fehögben Fet efaehe vnfsees 1 .SSee 8 Ie in führen. 88 Eö “ shen, unde chlden 112016 E g. mꝛich Züne seres 8 8-. Klage bekannt⸗
[12910]% Zwangsversteigerung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Frkern 6. äsident. Abteilung IV. wird aufgefordert, sich binnen zw i Urlunden erfolgen wird. Dat t. Abt. 1 96. April 1866 in Kolberg, früher wohn⸗ nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe osenbach in Bremen, Neuenmarkt 1, gemacht. 8 20
Im Weoe dae Zewannserecang soll 112979] nnungsdienst. — Wertpapietspeerstelle. Movaten bei uns Naa aa nedusgen⸗ Gelfenkischen, den 14. Apeil 1920 3 Ber Bertgezct.-bl. 11. bant nn Fnberg, spftes in Penger itv.ihnen nach Teilung des Nachlafsen nur Klügers, vertreten durch die Rechttanwälte HFanchan scr⸗lbe⸗ dhe ,nder a.
am 2. Inlt 1920, Keprwrstta a8 „ des Anfeebot der 50 % Deutschea Reiche. 113029, Belauntmachung. falls der Schein für kraftlos erklärt und Das Amtsgericht. 11055³] Nordamerska, fuͤr tot zu erklären. Der für den se nem Erbteil entsprechenden Teil / Drez. Reinken, Gerlach, Landwehr und 8.-Ae. beeeadeaus
11 Uhr. Neue Friedrichstraße 13/15 11Ischuldverschrribung von 1915 Lit. G. Vermißt werden seit dem 27. Februar eine neue Ausfertiaung erteilt wird. — Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗, bezeichnete Vecschollene wird aufgefordert, der Verbindlichteit haftet. B. Kahlenberg in Bremen, gegen seine (12520] Dessenttiche Zustellung.
(drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, Nr. 503 204 über 100 ℳ und die Be⸗ 1920 folzende Zinsbogen mit Talons Verzin, den 26. April 19202. 1130859] Ausgebot. ministers vom 8. Ppril 1920 ist auf Grund sich spaͤtestens in dem auf den 24. No⸗ Gerltn, den 24. April 1920. Ehefrau, Ella geb. Frant, früher in Die Porzellanpackersfrau Marie Donat
Rt⸗ Ptor derss Sierger ih raancehintwachuana sore⸗ Feustlvrerniäerene (ohne Mäntel): Victoria zu Berlin Allgemeine Der Bergmann Wilhelm Keck, Herringen, der Berordnung der Preußischen Staats, v„ember 1920, 12 Uhr Mittags, vor Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Wandsbek, Hꝛnersgang b, jetzt unbekannten Selb⸗Plößberg, vertreten durch Rechts⸗
und der Friseur Otto Keck in Homm, regierung, betreffend die Aenderung von Zimmer 8, 112964 Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung, anwalt Hofmann in Hof, klagt gegen
Lichtenberg Band 45 Blatt Nr. 1470/ Werlin, den 26. April 1920. Hamburg Gec. 62 Lit. C Nr 24787, Dr. U C - 8 5 heg der Flücse,nn nn Gäehenae de Leaage (eingetragener Eigentümer am 6. Apeil Amsgericht Berl'n⸗Mette. Abt. 84. 1 Stück 3 ½ % ℳ 200 Hvpothekenbank . Uteche⸗Benerchiretto-. JHdeselbst, haben als Erben des am 23. Jane —. Besrtzammlung Seite 177½ —. dem mbraraßt dir edhdeneräirvng JFolge Brrc branic⸗ D1ss Eregren, ann ese vr Faesfe necen Ehehmaae der “ vnes 1920, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 1126122 has Hamburg Ser. 21 Lit. E Nr. 5489, 112949) Qeffentliches Außgebot. 1918 in Hamm verstorbenen Handelememnncg Ppolkzeiwachimeiter Anton Sdralek in wird. An alle, welch⸗ Auskunft ide Mhar uch mr. 5d nuf die Wirre Ese, Beklagten zu scheiden und die Beklagte vnbekannten Aufenkhalte, wegen Ebe⸗ steigerunasvermerks: Reszauzateur und Ser Aufgeholzantrag binsichtlich, ber H0., Pfandͤrief, 3 8 %, ℳℳ 500 Franfturter Der von der Peutschen Militärdiens⸗ Zohann Heinrich Andreas Keck das Yuf⸗ IKeuköll⸗, Benlinerftraße 78, geboren am zcben und Tod des Verschollenen iu Batt, 8 Westphal, in Waren, für kraft⸗) für den allein schuldigen Fenr zt erklären, scheizung, mit dem Aatragt, vie be ar. 1. Fertsa Kos i Berlis) Atien der Link⸗Hoffmann⸗Werke, Altien⸗ Hepazsetenbant gi E.egg e gs [2ü89, dna dügege wence eaeveaesastse Feüsheat EE“ Zweskauf 88 ve. Ntser 16870 Eö1 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, los erklärt. 8 ihr auch die e 1ee. ac. Streeitsteile wird aus 88 Er. 1 rundstück, ön. gacjellichaet in Breslau. Nr. 25. — udbei % ℳ 300 Frankkforter Havnoyer, che jetzt Deutsche 1⸗₰ . beh “ 8 - dral-t] paütef “ Nec 3 2 sigel, Querg de und Hok, Gemarkun 134 38 übe: 1⸗ 300 J2 19777 ũ % ℳ 500 Na : endes⸗ Hannover der Bert 2 ens Ver⸗ dem Arbester Auqust Ra und dessim en Familiennamen Strahlberg zu führen.] April 1 “ 5 2 .. 8 in her Be K nkenlatt “ es se 2oit v1299, b9214 22cz2 ai 1. bank 7 0.Nr. 278)) eftaner Landeg. gerungs. Becnsch t geclere 21 30. Neärr Cheftau, Mrarse 9b. Liedik⸗ in Woisen. Meukönln 19. Aprtl 1928.9 1.“ Leiae“ 12960 — — Lencch gehäudenn Sber. neacheng dcifanne z, per zwt⸗ 7 30 qm groß, Grundsteuermutterrolle 1000 ℳ tt EE 1 Stück 4 % ℳ 1000 Württemberg. 1914 ausgefertigte Versicherungsschein büttel je zur Hälfte gebörige Grundsück Das Amtsgericht. eDie angeblich verloren gegangenen, am geschoß, auf Mittwoch, den 23. Juni kammer des Landgerichts Hof ist auf Act. 302 Nutzungswert 13 300 ℳ, Ge. 41. Gen. I. 2018½ Bd. I. Fe. Schuldverschreibung 33/8037, Nr. 432 864, laatend auf den Namen des im Grundhuche von BWolfenbüttel, 8 2977 (12982] Aufgebot. 18. bezw. 22. April 1919 fällia gewesenen 1920, Vormittags 8 ¾ Uhr, mst der Montag, 28. Iuni 1920, bäudesteuerrolle Ne. 202. Grundslücklwert! Breolam, den 26 April 1920 1 Stück 4 % ℳ 1000 Württemberg. Herrn Alfred Ifflaud, Landwiri, jetzt Band XIII, Blait 457, Seit- 459, Nr. 4 112977] Anfaebut. Die Ehefrau Richtmeister Otto Buch⸗ Wechsel über 2000 ℳ resp. 250 ℳ, aus⸗ Aufforderung, einen bei diesem Gerichte mitta 8 9 Uhr, anberaumt. 198 000 ℳ. — 85 K. 20. 20. Schuldverschreibung 33/⁄8088, wohnhaft in Adlig⸗Schrotz (Westpr.), ist für den Arbeiter Angreas Kec in Woljen⸗ Die Chefrau der Schiffers Oito Wendt, „, Auguste geborene Buchmülle⸗ zu gestellt Dömit, den 18. März refp. zugelassenen Rechtsanwalt u beftelen. Z„um ladet“ die Porielarpeersfran Berlin, den 26. Aprtl 1920. — 1 Stück 3 ½8 % ℳ 1000 Bayrische Eisen⸗ verloren gegangen. Wenn innerhalb bittel eingetragen ist, beantragt. Per Erna geb. Nehls, in Pruchten hat be⸗ 51 im Ruh Prozeßbevollmächtigter: 3tet, o919, die von dem Vieb⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Domat ihren C in Mer Donat t Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 [1851] bahnanlelhe 2838/141887 sen ‚weier Monate der JçJnhaber bieses Inhaber der Uckunde wird aufgefordert, antragt, den verscholenen Schiffer Otto Muͤlhrim. t9, 2 bibh⸗ hat CSeae seahr S nef berg in Dö nüs dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Peast 8* Präe bg⸗ ge beim Land Usgesl -1. b L 3““ Hait in Chem. 1 Stück 3 ½ % ℳ 1000 Bayrische Eisen⸗ B ch. nicht bei uns meldet, werden “ Büen euf Sonk. Otto ber 8 9. *eneen . eebie Rechtzenwant Ke Ee gier Fohaun Wil⸗ bästler 818 Schar Cornehls “ Bremen, den 27. Aprll 1920. dea Prhene . senen Rechtanwälte mu . 1 niß- Fat Reuterftr. 12, dal das Ausgedot bahnanlerhe 2848/141888 wir eine Ersatzurkunde ausstellen. „Varmtitta gs 10 Uhr, vor dem n erklären. Pe ede venns 8. Sep⸗ un nsind und die] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: . bestell Zum Anfgebot. 154. Gen. III. 40. 20. des Verlechnanötschedr über 687198 1nena he 15 2 Hannover, den 28. April 1920 ([Amtsgericht Wolfenbüttel enberezumten wird aufgefordert, sich spätesteng in dem auf helm Bunchmüller, geboren am 8. und von diesem angenommen sind und die 1 seiner Veitretung zu bestellen. 88 Folgende angeblich abhbanden gekommenen ausgestellt im Februar 1920 von U ugg b ker8 889078 5 Bövrisse Fifen⸗ Deutsche Meiift die . gessa Auf ebotstermine seine Re 1e den 15. November 1920, Vormittags fember 1859 zu Mülheim⸗Ruhr, zuletzt bei Heren August Wedel in Dömit zahlbar en. Zwecke der öffentlichen Zass nn9, ne8e ersone den Ratrcosteller oder Ueberbringer, zabi⸗ bahnanleihe 2971/148548 er Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗ die Kraftloserklärung der Uelunde erfolgen Ibbeeenmee sae etee⸗ Ürufgeford spätestens in dem auf Mecklenburgisches Amtsgericht. Die nachgenannten Chegatten, 1) Marte 1 Prsages2eboten piere. der Watraaener vdir Uebebrengen, egr. koßnSla e 271147963,8, Fn⸗ ird . widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen zufgefordert, sich spätestens in de Mecklenburgisches Amtsger 9 bekauntgemacht. . 1 on. kel Zank für Hande . — yrische Eisen⸗ Gesellschaft. wird. 8 1 ft uͤber den 10. Rovember 1920, Mittage — Margarethe Berudt, geb. Koch, in Dresden f, den 26. April 1920. 1) die Schuldverschreibung der 4 % kon⸗ kehr, Ak. sje gesellschaft in Chemnitz, bean⸗ bahnanleihe 2324/116200, vE Wolsenhüttel, den 5. Mäcz 1920. wird. An alle, welche Auskunft über Leben 328 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, [13011] 2) Robert Arthur Hickmann, Maschinen⸗ 2 H2.. des Landgerichts Hof. Gerichtsschreiberei des Land
solidierren Pr. Staatsanleibe von 1908 tragt. Der Inhaber der Urkunde wird 1 Stück 3 ½ % ℳ 500 Bayrische Eisen⸗ [12947] Aufruf. Has Amtsgericht. 6 egece. zimmer Nr. 31, anberaumten Aufgebots⸗ Der am 25. September 1919 unter former in Großenhatn, 3) Anna Marie
Lit. O. Nr. 970 466 über 1000 ℳ; aufgefordert, spätestens in dem auf den bahnanleihe 501/90085 Der von ung am 3. Sepiember 1918] Veröffentlicht der Gerichtsschreiber des b ; 1 he 85, Der vo 3. mber 18 1b A die 5a VI 374/19 erteilte Erbschein nach der Elemens, geb. Töcchner, in Dresden, [130201 Heffentliche Zustennug⸗ Antrogstellerin: Frau Witwe Anna Wendt, 24. Juni 1920, Vormit ags 11 Uhr, 1 Stüc 3 ½ % ℳ 2000 Bayrische Eisen⸗ auf den Namen des am 21. März 1888 11“ Amtsgerichttzt. ens un Aufgehotsterwinz dem Gericht Erhae nn b ale dn 19. Februar 1918 in Tiefthal ge⸗ ürna Martha öe Dietz, in k e2e. Hellen e. Z Kalkofen in
eb. Knoll, Freienwalde a. O., Brunnen⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ bahnanleibe 5086/127142 geborenen Buchhalters Hugo Ernst Klnetzke “ 1 E1 — 1 1 ’ 1 . „bahnanleibhe 50 2, B 9 .““ 8 evye 2 sche Auskunst über Leben oder Pod des storbenen Paulona Pauline Magdalene] Presden, vertreten zu Nr. 1, 2 und 4 je Großlübars, Kreis Jerichow 1, Prozeß⸗ [13006] Barth, den 8. Aprik 1920. Fc collenen zu erteilen vermögen, ergeht Gärtner wird sür kraftlos erklärt. durch Rechtsanwalt Br. Körser in bevollmäͤchtigter: Justiirat Dr. Blume in
traße 38; raumten Aufgebotztermine seine Rechte, 1 Stück 3 ½ % ℳ 1000 B. in Sagan ausgestellte Versicherungeschein “ 2) die auslolbsren 4 % Pr. Schatz⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Aoleibe 613/30632 ayr. Allgem. Nr. 153 357 über ℳ 10 000,— soll ab. Durch Entschetdung des Justizministers Awtsgericht. spa 2 2 920. tsanwart ins . WEö“ d- E “ die SSh 888 3 1 Stück 3 ½ % ℳ 1000 Baden⸗Eisen⸗ “ 8” . Sendgs e; vpee 1a Sro., 1920,is ss P208 8 8 [13013] Beschluß EEE3 Töö eeeee da2serncln. Abt. 14. “”“ Ie.aenen ⸗ Sene en Geagt rüber “ . 1 . ber je 500 ℳ; Uckunde erfolgen wird. ahnanleihe Lit. Nr. 03015 1 zten niemand als Inhaber der Kozenag⸗ G vrbern Prte⸗ — get Rülheim-Rn 3 nn len, Mernde; 4.81za8 8 1 Per 0ge, 86, 8ga08 53e e ig a7. —aceerenne cen, eprir 1920 nassesge 8a- 2 18 eeven tsen kande bii uns meldet, werden wir sie Königgraͤtzerstraße 30, ermächtigt, an Stelle Das Aufgebotsverfahren ü88 s Mülheim ee. üSn 89 April 1920 12546) Bexkauntmachꝛng. gegen 18 “ s6n KLera 5 benn Ev 1. 9b 85 Korller, Kolbero, Kaiserplat 9, vertreien Dat Amtsgericht Abt. E. bahnanleibe Lit. O Nr. 01621, für ungültig erklären und eine Ersatz⸗ des Familleunamens Ciesinskt (Czeschinskt) worden zum Zwecke der To Fier 8* 81 8 d2ae2 Der verschollene Postbot⸗ Hans Georg zuletzt in Diesden, Melanchthonstraße 61V mit dem Antrage, die Ebe der Parteien b L Rhepdt, Caf „18 Nr. 7872, „den 27. April 1920. W., den 21. Kpril 1920. . Peuk iedemeister Friedrich Draht boren am 12, 1. — ür Aufenthalte, 2) die Marse Bertha Hick. für den allein schuldioen Teil zu ertlnned. 3) die Schuldveischreibungen der kon⸗ „,Die, Fraun Hanz Bock aus Rheydt, 1 Stic 315 ℳ 1000 ga. Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G Das Amtsgericht. schaffnersehefrau Anng Peulins Lange, Der Sehmiedemeister fr vo tot erklärt. Als Zettpunkt des Todes wird b. Kleeb letzt in G 1s Beklagte zur münd⸗ solidierten 3 ½ % Vr. Staatsanleihe von Augustastraße 75, hat das Aufgebot bder Cassel Ger 18 Re Landeredit Der Vorstand⸗ nüs L 8 ged. Renner, in Großschönau; in Sydow, vertreten durch den Rechis⸗ ne- Abla u des 2 Oktober 1915 — Nach⸗ nan geb. Kleeberg, zuletzt in Froßen⸗ Der Kläger ladet die Beklagte z g7 1 Sesder er 1 gassel Ser. Nr. 94, 295 b V — - 1 „der 2. Ork. ain, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3) den dlung des Rechtsstreits vor 181980 ; a - 82 98, Sl.en. geeveter titen⸗Beug felschan 1geh dc⸗ aa⸗ H8etag 8”.“ 1000 Deutsche Reichs⸗ Dr. Gentes. Dr. Probst. (1cen Verlagebuchhändler Erich Hendel⸗ Seeh hasne, Eieowafe, eege nvnrad⸗ weereesaaiene ihn⸗ Aameige naeg. Neaae vnlehcgin Ze alaste ne beüerene * sis Flemene; Hich 85 b Bööinne 28 Se 9 23 Ackerbürger Paul Steinberg, Alt Ruppin, lautend auf den Namen Frau Hans Buck, F 2 129, . [12950] afgeboc. sohn in Berlin⸗Grunewald, Jagowitr. 11, des Gerichtsschöppen Ernst Gustav Däber Neitzel, geb. Braun, zuletzt wohnhaft 8b n. Dresden, jetzt unbekannten Aufentha kagdeburg auf den Ju 8 8 für seine minderjährigen Kinder Paul, Prerate ngd Ccer 1.,800 2 8S s erdgs“ 1000 Deutsche Reicht⸗ „Henn ee tentee . Karl Dust in 86 Gr 7. heigefssr 1895 fr Berlin, in Waltersdorf; Louis Theodor 2 Saebe füeg dete nier fäcfrzorsdne 1 Sa Osbesloe, den 17. April 1920. eden, geromennran, gang. d8- bei vera a S haih ar desem Efacht⸗ Hias nlagtei nbeschreibung ö 1ö 15. d 1 Stig G2 ℳ19 500 Deutsche Reicht⸗ Ses E “ vaiitenanehn Pung ur „Aetfugs des 8vbi. Aacgesenbetts⸗ sich saltestens in dem auf den 9. 18 Das Amtsgericht. 8 Schußheuer; det ebegente fes e zugelassenen als dierten 3† oh voru 4 % Staatsanlelbe 1920, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 7, 00e S ck 3 ½ % sicherungsschein Nr. 612 667 abhanden ge⸗ — 18. X. 465. 19. 2rs, des Fabeikanten Mar Geihatd zember 1920, Bormittagg 19. hr. 10935 8.,G.B.wehen GCh Pruche und ungeagbedrerg, den 24. Ahn von 1882 Lif. 8 8 z 6 3atengeig⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Augusta⸗ ne etgce⸗ 9% ℳ 200 Deutsche Reichs⸗ kommen. Der Juhaber der Urkunde 18 Charlottenbarg, den 24 April 1920. heni in Seifhennersvorf; vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ C1gge Ausschlußurteil vom 24. März 8. . wesen h 88 “ ur Mandebnrg, den 29. i enh 1000 ℳ; Antragstellerin: Frau Post⸗ Fhabe⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine 1 Stück 3 ½ 2% ℳ 300 Nord. Grund aufgefordert, sich binnen 2 Manaien Das Amtsgericht. 1 4) des Tagarbeiters Ernst Samuel beraumten Aufgeboistermin zu mehe. 1920 ist der verschollene Oberflugmeister Beun. 548 888 6 L Bepeidang Gericztef e erichts sekeetzr Gile Siedschleg, gebonene Schelow, Rfichte anzumelden und die Urkunden vor⸗sc editbank Ser. 3 f 18892 ord. Grund⸗ab beute bei ung zu melden, widrigenfals [12998s 0)0) ———— Helzog aat Fattas des, Ahbwesenbeng, wihrigensans die Todegerkigrung ifolgen August onaite⸗ aus Zobannisthal, ge. der Ehe. Sie Teden die Bellagten zu eichtsschelber nese ne itt Fei Ae 94 . EEEEEET1111 1 Stück 3 5 % ℳ 500 p weuß Hypo v Wetenhf dng kessitis⸗ erklärt und neu, Naf Frund der Verordnung der Preußi⸗ Make⸗ . Ierlachte Karl Emil vhen. 8* 85 Pelch. dagchhfe, der boren v- ne. 2 in v ders veewickin 1u 4 erneut zur münd⸗ 113021] Oeffentliche Zustellung. Die Hvpothekenpfandbriefe Fie 9 ce *%† thekenaktienbank Ser. XIV 5207. 1 eede Eeh schen Staatkregierung vom 3. Nevember ler ia Großlchönani 5 auf vermis ergel Aufforde⸗ von der I. esttegere Sts eane⸗ A Verbandkung des Rechtsstreits vor Der Maurer Theodor Langer in Groß der Preußischen Pfandbriefbank in Berlin: Rheydt, den 23. Ipril 1920. Feblende Stucke ob 875 Stettin, den 27. April 1920. 1919 hat der Justizminister am 16. April 5) des Schlächters Ernst Mättig, au⸗ rfellen vermsgen, eht the ufforde, für toi erllärt. Als Zeitvuntt des Todfe⸗ Herlo.egn 8 mnner des Landgerichts Schnellendorf, Prozeßbevollmäͤchtigte: nie 1) 4 % Em. XXVII Lit. O Nr. 5904 Amtsgericht 5. 1 Stöc 38 % * 1005 Fresegen. Germanie, Lebeng⸗VersiPerungs⸗Aktien. 1920 den berlehrer Louis Gmil à pust Ankrag des Nachlaßyflegets Karl Gmil rung, spätestens im Ausgebotstermine dem wih der 30, September 1918 festaestellt die 10. Swicteumee 8 anger den Rechtsanwälte Juftirräte Roth, Walter über 1000 ℳ; Antragsteller: Landwirt 112953]) Zahimugsspecre. NMr. 527427. 6 e gnen h Gesellschaft zu Stettia. “ Häübler in Großschönau; b Gericht Anzeige iu machen. Cöpenick, den 24. März 1920. Dresden, Pilvitzerstraße 41, ℳ Lewinsky in Neisse, klagt aegen seiee 2 35 — n Ste 8 1— ), geboren am - . Karl Fürchte⸗ Pollnow, den 24. April 1920. j 3 3 9. Juli 1920, Vormittags 9 Uhr, und Lewinsky in Neisse, klagt geg Bruntlow, Berlin, Wilhelmstr. 49. in Barlin betreffs der angeblich abhanden babnanleibe 2698/67485 öö1“ *r Direktor Karl Riuepprecht g Frri. namen Ludwig zu führen eien henpfteeee,, den Heültndider.—⸗ 2 6 1.1rer⸗ 1 6 8 nnegtesceten e n Beeede Prseh, Pese. .. b ezs enhn ee aence enhhraet dn I 89 3 35, hung hat als Repräsentant der Gewerk⸗ n. 4 4½ ren. „ Kairl August Tempel in Heinewalde; [13012] 8 8 Das Amtsgericht in Wüsseldorf hat anwalt als Prozeßbevollmächtig hescheid Der Kläger ladet die 22) 8 — 1 G 09 ℳ 2000 Bayr. Eisen⸗ schaft der Freihungen Erzbergwerke be⸗ ahme, den 24. April 1920. 1 d Geündler autt, Das Amtsgericht Simbach erläßt fol⸗vurch den Amtsrichter Huclenbroich für treten zu lassen. auf Ehescheidung. Der Kläg d ner. en Mors a. bor⸗ „Lit. 9. 8 9 ℳ 20 ayr. Eisen. Heinr n Bonn am 17. März [12956 Zschönau. edemann in Simbach am Inn hat als dreher Carl Friedr atzky, geb. am er 1 . vor die 2. 8 Wolff, Aurich, vertreten n Rechts⸗ über 10 000 ℳ, bahnanleibe 5086/127145. 1900 über 313 Koxe der Gewerkschaft 8 182 Verfügung des Herrn Fußit⸗ e vehlchpahrenner ist am Stiefvater des verschollenen Otto Schor⸗ 29 Oktober 1875 zu Waldenburg in [130161 Oeffentliche Zustellung. eeäbe. 8 286. Mai 1859 in Waltersdorf geboren bich, geboren am 8. Mai 1873 in Augs⸗ Schlesien, verscholen seit 15. Februar Die Ehefrau Auguste Glaw, verw. Auge, Aufforvderung, sich durch einen bei diesem
anwall Dr. Kahl, Berlin, arlotten⸗ b. von 1917 Z/J. Lit. C Nr. 10 363 798 1 Stück 3 ½ % ℳ 1000 B Ei is straße 28. über 1000 ℳ. 8ee efent Ies ne hr Püh ö eass. sster, ven F. haft 3) 4 % Em. XXVIII Lit. E Nr. 5478 von 1917 A/O. L2 * 2 36: Stüc e beꝛirk Oberpfalt und von Reaenoburg, Schneider Eduard Oito Bartikowmki in und war bis 1882 dort ansässig. Im hurg, zuletzt wohnhaft in Simbach am 1908, zuletzt wohuhaft in Düsseldorf, Tonkowitz, i amburg, Ober⸗ ( t lassenen Rechtzanwalt als 0 c. von 1917 A/O. Lit O Nr 12 363 339 1 Stück 3 % ℳ 1000 Preuß. Konsols Bezirksbergamts Bapreuth erteilten, zu Wanne, Unferfritzstraße 3, geb. am 7 Mäcz Mal 1882 ist er nach Amerska aus⸗ Inn, beanzragt, diesen für tot zu erklären. Apollinarisstraße 22, wird für tot erklärt. sehe h ehe 8 9.esbebalenachtigte. Hente aübelasstafe zu laffen. Rechtsanwälte Dres. Liedke und Kruse—Neisse, den 24. April 1920.
über 300 ℳ; Antragsteller: Kaofmann und Nr. 12 363 344 über je 1000 ℳ C 64829
8 4q099b8 1 FFru 3 5, 9, Vetlust gegangenen Kaxschein im Auf⸗ 1863 zu Bienau, Kee s gewandert 1 ales (Texss) Der Verschollene wird daher aufgefordert, Als Zeitpunkt des Todes wird der 1. Ja⸗
““ 8eeftaeg. vegefnen -P. gon Eiash 2 Lit. C Nr. 14 165 269 1 1 Stück 3 % ℳ 2000 Reichzanlethe gebotsverfahren füe kraftlos zu vrdra9- lans. aane ecne fer e sipt. 8 F 9es es 8. 192 Sa hon s, Fendn sich spätestens in dem auf Eamstag, den nla 3 —8 fesgestellt. Die Kosten des in Flensburg, klagt gegen den Arbeiter, Der Gerichtsschreiber des Land erichts e Feea 8 1 Fer-1818 8 über je 1000 ℳ, Lit. 5841, Der Inhaber des erwähnten Kuxschrins ·m 19. Oktober 1868 zu Schnellwalde, 5 doste Nachricht von iͤhm eingetroffen. 20. November 1920, Vorm. 9 Uhr, Verfabrens fallen dem Nachlaß zur Last. n. Flen vi.ee. Ferdinand Glaw⸗ Der Ger reiber des Landg „
4) 4 % Em. XXVIII Lit. D Nr. 2068 68 N. 8 d. Lit & Nr. 2 783 287 1 Stück 3 ½ % ℳ 500 Hefs. Landes. wird aufgefordert, spätestens im Auf⸗ Kreis Mohrungen, sowie seinen Kindern: Zu 2: Fohanne Eleonore Holzmaan, geh. vor dem unterfertigten Gerichtsschreiber,, Düsseldorf, 16. April 19220. frsbenen,, . dern, jetzt unbekannten [12975] Oessentliche Instellung. 88 998 v, XXEII . 8 5. 2068. Fhe 56 5 ℳ und Lit. O Nr. 16 166 882 credit Cassel Ser. 18 Ne. 16308, aebotztermine, der auf Freitag, den 1) Emma, geb. am 3 Oktober 1900 jn 8 8 Vas 55 angeblich am 7. November 1831 Sitzungssaal, anberaumten Aufgebots⸗ Amtsgericht. behsens 18 g Grund des § 1565] Die Chefrau des Arbeiters Karl JFohann Va. Kg. 1 „85 ü8 8 1. ;über 1 00 ℳ 1 Stück 31 % ℳ 300 He. Landes. 5. Novrember 1920, Vormittags Wanue 2) Hugo Ed zarb b am 1 eeereeradorf eboren und war bis zu termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 6 afen B.⸗ 8* de Antrag auf Georg Broders, ged. Stern, in Rorden⸗ Starpel N.⸗chd,“ertreken den Recht⸗ Fen .böe Anberen Fnhaber als 8 89 6 HSe⸗, 13008- gon, Stadt —— 1see eipeas. 20. Junt 1902 deselbst, 3) Elr ene sbrer Aarwencerans 8 Aeure Ee Relaar Leee vihe. “ 1102- Autschlußurteil vom 12. März 8.9. bunc 8 der Ehe munter Sculdig⸗ ham, Pesasluaß⸗ 8 Prozeßbevollmach⸗ ewelt Dr. Kah ennn, ahe etden.] Letstuoh * Eö1“ etc 92 8 1 „ [saale, — b „ seine Rechte Karoline, geb. am 4 Fedruar 1907 da⸗ FJZahren 1856—60, vort wohnhaft. e] die Aufforderund 1 9ui vfur 1894 8 Miörterilärung des Beklagten. Che Feageren ngter: Rechtsanwalt Lewe in Oldenburg, straße 28. Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein 8 e r. 2v 1913. im Amtsgericht Vilseck anzumelden und selbst, die Ermäͤchligung erteilt, an Stelle batte zuletzt in Teras eine Farm. Seit über Lezen oder Tod des Werschollenen zu 1920 K 8 Schlüchtern eborene Aloys ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ klagt gegen ihren genannten Chemann,
F-h. . n nt. I h. b. N1 n 6 ei einem etwaigen Angebot wird um die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der des Familtennamens Bartikowski den 18886 ist sie verschollen⸗ erteilen vermögen, spätestens im Aufgebots⸗ dorf, 15 2 Johan * sedrichs Sohn handlung des Rechtsstreits vor die dritte zuletzt is Einswarden, fetzt unbekanntes über 300 ℳ; Antragsteller: Vikar Fran erlin, den 23. April . achricht zu C 4477/20 ersucht. 1 Kuxschein für kraftlos erklärt werden wird. Famlliennamen Bartmann zu führ 85 3: Der Buchhalter Louis Theodor kermine dem Gerichts Anzeige zu machen. Hergeuröbyer Johann Pr wilkammer des Land ts in Flensb Aufenthalts, auf Grund des 1567
. .April 1920. Enfsel, den 28. April 1920. ¹Vilseck, den 24. April 1920. d 1920 Zaer ist am 9. Jun dlauEinba aen Ja egleb 1021. Jsür ic. etaenergi gzwebzaß 21 be 18. JFans bermwinass 18 Nasaae, Bsaht i Meaceasgz, danaie harh. nettesc, Gebr ilis, Fhchw e1. 1*n Hüan ühahtha 1 inusgescer o I eiteattro aasgesch., 3en 1920 Sge, an, he tstsneashahel ne -Neres, Ersd. J. Das Bangengt aaanzoer. Jaf de 18. Tas 1128, Sermia as] Zct. M 9. G.He, mt den Jatage
8
a2 2 a2 2
straße 46, b-legene, im Grundhuche von werden widerrufen, 84 F. 514. 18. 1 Stück 3 ½ % ℳ 500 Hypothekenbank Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. verteeten durch den Rechtsanwalt Ferber Familiennamen, vom 3. Novemder 1919 dem unterzeicneten Cherschte
.“]
“ “