1920 / 92 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

5 aäde der Herielen en u erklaͤren und ihn es Verfahrens zu Klägerin ladet den Bek lichen Verhandlung des die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Oidenburg auf den 1. Juli 1920, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte lugelassenen Anwalt zu bessellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Oldenbarg, den 22. Apeil 1920. Mäller, Justizsekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1128671 Osffeutliche Zunstellung. „Die am 10. Februar 1919 geborene Gertrud Burger in Kebhl, vertreten durch ihren Vormund, Wirt Johann Burger in Schalstr. 2, Pro eßdevollmaͤchligter: Rechtsanwalt Huadrieser in Arendsee, klagt gegen den Henstknecht Otto Wegener, zuletzt in Kleinau, jetzt un⸗ hbekanrnten Aufenthaltv, wegen Unterhalts moet dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ und vorläufig vollstreckhar zu vezurteilen, an die Kfägerin eine monat⸗ licke Unterhaltsrente von 35 vom Tage der Geburt bis zur Vollendurg des sech⸗ zehnten Lebensjehres zu zahlen. Zur ründlichen Verhandlung des Rechtssireits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Arendsee (Alimuk) auf den 29. Juni 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. Mreadsee (Altm.), den 24. April 1920.

1” Wernecke, Gecichtsschreiber des Amtsgerichts.

12965] Oeffentlich: Zustellung. „Die minderjährige Frene Liselotte Feies in Neumarkt, vertreten durch ihren Vor⸗ mund, den Schreiner Martin Fries in Neumarkt, Löwenstr. 7, Prozceßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lang in Wetzlar, gegen den Leo Hauschild, bebeimatet in Lodz, letzter Aufenthalt in Wetzlar, hens unbekannten Aufenthalts. auf Unterhelt mit der Behauptung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin set, mit dem Antrage, auf vorläufig vollstreck⸗ bare, koftenpflichtige Verurteilung des Be⸗ klagten, der Klägerin vom Tage der Ge⸗ but 2. 11. 1919 bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres eine im vor⸗ aus zu entrichtende Geldrente vsn vlertel⸗ sägelich 180 m zahlen. Zur münd⸗

ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird

der Beklagte auf den 22. Inni 1920, Vormittags 9 Uhr. Zimmer 32. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Wetzlar, den 10. April 1920. Amtsgericht.

[12968] Oeffentliche Zustellungg.

Der Oberpostiaspektor im Reichspest⸗ winisterium Dr. fur. Kaempffer in Berlin⸗ Steglitz, Kurfürstenstr. 5 II, als gesetz⸗ licher Vertreter seiner Tochter, der minder⸗ jährigen Anvemarie Kaempffer, Prozeß⸗ devollmächtigter: Rechtsanwalt Joschim in Charlottenburg, Goethepark 11, klagt cegen 1) den praktischen Arzt Pr. med. Hans Oppenheim in Berlin⸗Steglitz, 3. brechtstr. Ia, 2) die Röntgenassistentin Fräulein Ingdheit, zuletzt in Beilm⸗ Steglitz, Albrechtstr. 1 a, jebt unbekannten Aufenthalts, Prozeßbevollmächtigter des Beklagten zu 1; Rechtsanwalt Falkeuberg in Berlin, Leipzigerßr. 833 unter der Be⸗ kauptung, daß die Betlagten als Gesamt⸗ schuldner für den Schaden einzustehen baben, der der Klägerin durch die am 12. Januar 1920 bei dem Beklacten zu 1 feblerhaft gemachte Röntgenaunahme er⸗ trachsen ist und noch erwachsen wird, mit dern Antrage, 1) frstzustellen, doß die Beklagten als Gesamtschuldner verpflichtet sind, der Klägerin den gefamten Schaden zu ersetzen, der ihr durch dle am 12. Ja⸗ vuar 1920 beim Beklagten zu 1 gemachten Röntgenaufnahme erwachsen ist und er⸗ wachsen wird; 2) den Beklagten die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet die Beklagte zu 2 zur mündlichen Verhaudlung des Rechtsstreits vor die 20. Zivilkammer des Landgerichts II in Berlin, Hall⸗sches Ufer 29/3 1, Zimmer 64, euf den 30 Juni 1920, Vormittags ü10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen

mn schelden in die Kosten verurteilen. Die

ten zur münd⸗ echtsstreits vor

scheiden, Beklagten für den schuldigen vei

iugefassenen Reckisanwalt afe Proes⸗ bebvollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemoch'. 17., O. 323. 19.

Berlin, den 26. April 1920.

Der Gerichtsschretber des Landgerichts 1

[129461 Oeffentliche Ladung.

„Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die einem unbekannten Eigentümer gehörigen und laut Verfügung der Reiche⸗ stelle für Textilwirtschaft vom 9. August 1919 Nr. F (8) 247. 7. 19. T. Ent. 27 auf dem Sammellager des Bekleidungs⸗ beschaffungkamts in Velten i. Mark ge⸗ lagerten und enteigneten 2 Kisten, gez. B. B. A. 204/5, erthaltend: a. 1 Kovf⸗ tuch bw. braun 75) 75 breit, b. 13,8 m Reste aus Baumwollstoffen 2,65 kg, c. 25,1 m Baumwoll⸗Blusenstoff kariern 2,7 kg, d 25 m Baumwol⸗Futter⸗ stoffe = 2,5 kg, e 45,3 m Baumwoll⸗ Velvet = 4,9 kg, f. 32,6 m Baumwoll⸗ Hemdenstoff weiß = 3,6 kg, soll am 7. Mai 1920, Vormiitags 10 Uhrn, vor dem Reichswittschaftsgericht, Berlin⸗ Charlottenburg 5, Wigtlebenstroße 4/10, Saal 101, verhandelt werden. Der frühere Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhendelt, auch wenn er nicht vertreten ist. Zu V. 4. V. 48/20. 3365/3.

Charlottenburg, den 28. April 1920.

Reichswirtschaftsgericht.

[12972] Oeffentliche Zustellung.

Die „Alltanz“ Versicherunes⸗Aktien⸗ cesellschaft zu Berlin W. 8, Taubren⸗ straße 1/2, Proseiseglmachtiater: Rechts⸗ auwalt Dedolph in Cottbue, klagt gegen 1) bis 3) ꝛc., 4) den Barbier Alfzed Mader, früher zu Zschipkau, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ lung, daß der Beklagte Mader der geistige Urbeber eines von dem Beklagten zu 1 verübten Verbrechens der schweren Ur⸗ kundensälschung in Tateinheit mit Betrug sei, durch das die Klägerin um 80 000 geschädiat sei, mit dem Antrag auf kosten⸗

pflichtiae und gecen Sicherbeitsletstung vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 80 000 nebst vier Protent Zinsen seit 1. November 1919 an Klägerin. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtastreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts zu Cottbus auf den 22. Juni 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanatgemacht. Cotzbus, den 22. April 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[129711 Oeffentliche Zustellung.

Dsie Niederlar sitzer Kohlenwerke Akt. G⸗s. zu Berlin W. 9, Potsdamerftraße 127/128, vertreten durch den Vorsland, Prozes⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt H. Dedolph in Cottbus, klagen 1) gegen Kölpia. 2), 3) ꝛc., 4) gegen den Barbier Alfreb Mader, früher zu Zschipkau, jetzt unbe⸗ kannten Auferthalls, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte Mader der geistige Ucheber eines gegen die Klägerin v rübten Verbrechens der schweren Urkundenfälschung in Tateinheit mit Betrug sei, durch das⸗ sie um 93 200 ceschädigt set, daß der Beklagte sich ferner in den Besitz von 50 000 der durch das vorstehende Ver⸗ hrechen von dem Beklagten zu 1 erlangten 93 200 gesetzt und daß die Versiche⸗ rungsgesellschaft „Allianz“ der Klägerin 80 (00 erstattet babe, mit dem In⸗ rage auf kostenpflichtige und gegen Sicher⸗ dec saiftunn vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung der Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 13 200 nebst 4 % Zinsen seit 1. November 1919 an die Klägerin. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Cotibus auf den 12. Juni 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, elnen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Cottbus, den 22. April 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Fbasßn

1 L11u““ E111e1“

2X jetzt unsekannten Aufenthaftt wegen Schadenersatzes betüzlich verkaufter und nicht gelieferter Waren (600 Kllo Nigrosin), mit dem Ant⸗ane, den Be⸗ klogten kostenpflichtig und cgeetvell geger klägerische Sicherleistung für vorläußg vollsreckbar zur Zablung von 45 600 nebst 5 % Zinsen seit dem 20. März 1920 zu verurteilen. Klägerin ladet ven Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in

DHamburg, Kammer 9 für Hanvd⸗lelechen (Zivilzustiz⸗ gebäude, Sieverivgplatz), auf den 20. Junt 1920, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klagꝛ bekannt⸗ gemacht. Hamburg, den 27. April 1920. Der Gericheoschreiber des Landgerichts. 113019) Oeffentliche Zußelluag. en Sachen des Schuhwzrendändlerz Wilhelm Tilgner in Liegnitz, Nittelstr. 80, Prozesbevollmächffete: Rechtsenwälte Justizrat Meyer und Kolbe in Liegniy, egen den Kaufmann Robert Forster, rüher is Berlin, Heilbonnerstraße 2, jetzt unbekannten Aufenthalis, wegen

gezahlten Kaufpreises infolge nicht er⸗ folgter Lieferungg und Eirwllligung in Aaszahlung dieses bei der Deutschen Bank vom Kläger eingezahlten Betrages nebst Zinsen, ladet der Kläger den Betlagten zur mündlichen Verbandlung des Rechte⸗ streits vor die 1. Zwilkammer des Land⸗ gerichts in Liegnitz auf den 12. Tuli 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevolimächtiaten vertreten zu lassen.

Liegnitz, den 27. April 1920.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(12376] Oeffentliche Zustellung.

Die Versicherungs⸗Aktien⸗Geselhschaf: Wilhelma in Magdeburg, vertreten durch ibren Vorstand, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtganwalt Iustizrat Rudolph in Prenz⸗ lau, Klosterstr. 22, klagt gegen ven Schiffs⸗ eigner Hermann Heil, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Eberswalde, unter der Behauptung, daß der Beklagte durch Nachlässigkeit bei der Bedunung seines Kahnes Beschädigungen an dem Kahn Cöpenick 1593“ verursacht hat, mit dem Antrage, den Beklagten durch aegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbaree Urteil kostenbflichtig zur Zahlung von 639,86 nebst 4 % Ziusen seit dem Tag: der Klagezustellung zu verurtellen. Die Klögerin ladet den Beklaaten zur münd⸗ lichen Verhondlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Drenzlau auf den 2. Irali 1920, Vor⸗ mittags 9 Uhr. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. O. 267. 19.

Vrenziau den 23. Fpril 1920.

Der Gerichtoschreiber des Landgerichte.

[129066] Oeffeniliche Inst⸗Aang.

In dem bürgerlichen Rechtestreit des Dienstmädchens Pavarka Steawicla, j. Zt. unbekannten Aufenthalts. Klägerin, gegen

den Bauerngute besitzer Soltmann, 2) dessen Ehefrau, betde in Dergischow bei Zossen, Beklagte, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justtzrat Dr. Miichner in Zossen, betr. Anspzüche aus dem Dienstvertrage, wird die Klägerin zur Fortsetzung deir mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Zossen apbf den 29. Inni 1920, Borm. 10 Uhr, geladen. Die Bekannt⸗ machung erfolgt zwecks öffentlicher Zu⸗ stellung der Terminsladung an die Küägerin,

Zossen, den 23 April 19220.

Das Amtsgericht.

[130151 Oeffentliche Zaustellung.

Die Kapellmeisterzebefrtaun Frieda Schwarzmann, geb. Regin bogin, in Dresden, Schrorrstr. 37, Projzeßbedollmächtigter: Rechtsanwalt Ivens in Deesden, klagt gegen ihren Mann, den Kapellmeister Jakob Echwarznanu, feüher in Prezden, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Partesen Eheleute seien und im gesetzlichen Gütersand der Verwaltung und Nutznießung des Mannes lebten sowt? daß der Beklagte seit scinem Weagzuge vorn Dresden im Jahre 1906

Ruckzahlung von 803,50 nebst Zinsen

Zetelkick: Eracier Pnil Fr'ckton Weiall Cv., London, als Absender an „Order“ Helsingfors. Der frühere Elgentümer wird biernon beuschrichtigt. Verhandlung und Eotscheidun; erfols, auch wenn e: micht patrefen u. Feriin⸗Charlotntenbuürg, den 28. April 1920. R. W. G. II d. A. V. 1353/18.1585/3. Neichzweirschaftsgericht.

Verigsung it. Weripapieren.

[95824] Anslosutug von Stadtozligatignen. Bei der in diesem Jahre erfolgten Aunslofung der nach dem Privileg vom 123. März 1881 ensgegebenen Berle⸗ berger Stadtobligatisnen sind folgende Stücke gezogen worben: 8. Nr. 2 44 57 und 72 über⸗ 1000 ℳ, 196 207 und

nd

b. Nr. 100 129 150 151 211 über 500 ℳ,

c Nr. 231 233 245 306 399 437 458 486 498 un? 514 über 200 ℳ.

Diese Obligationen werden den In⸗ habern hiermit zum 1. Juli 1920 mit der Aufforberung gekündigt, den Kapital⸗ betrag derselben gegen Rückgabe der Ob⸗ ligationern nebst Talons und Conpons⸗ bogen vom 1. Juli 1920 ab bei der ETiadtkasse vier in En pang zu nehmen.

Vem 1. Juli 1920 hött die Verzinsun der ausgesosten Obligationen auf, und es wird der Wert der nicht mit eingelieferttn Coupons von bem zu zahlenden Kapital in Abzug gebracht werden.

Aua Vorjahren sind noch nicht ein⸗ gelöst die Nummern Lit, A Nr. 29 über 1000 ℳ, Lit. C Nr. 302 und 400 über 200 ℳ.

scicg; den 20. Dezember 1919. Der Magistras.

Pohl.

[95817½ Vekannemachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Dezember 1887 satt⸗ gefundenen Auslosung der planmäßig zum 1. Juli 1920 zu tilgenden Krrts⸗ auleihescheine des Freystädter Kreifes siad folgende Nummern gezogen worden:

Buchsabe ½ Nr. 42 zu 1000 ℳ.

Buchstabe B Nr. 74 zu 300 ℳ. „Zuchstabe C Nr. 239 194 193 240 231 zu je 200 ℳ.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fälligkettstermine und den An⸗ weisungen zu den betreffenden Schulb⸗ verschreibungen bei der Kreiskommangl⸗ kasse hierselbst am 1. Juli 1920 ein⸗

24¾

—22

1“

smreichen und daß Kavikal bagegen ie Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsun dieser Schuldverschreibungen aufhört u der Betrag für sehlende Zinsscheine vom Kavital abgezogen wird.

Frehstadt Nde. Schlef., den 22. De⸗

jembee 1919. 1 8 Warzsschuß.

Der Kre

795820] Berlosung Dürener Stadtanlerhescheine.

Bet der am 17. Dezember 1919 statt⸗ gehabten Verloung der am 1. Juli 1920 tur Auszahlung kom nenden Däreuner Stadtanleihescheine wunden folgende Nummern geiogen: b

I. Ans dern Uuleihe vom 3. März 1879 muchstabe E:

11 Stück à 1000 ℳ, und zwar; 18 74 109 126 144 191 198 201 b. 12 Stück à 300 ℳ, und zwar: Nr. 279 358 392 401 410 422 460 473 482 492 526 535.

II. Mus bder Aukeihe vom II1. Onrobrr X1591 Buchstade G 2

56 Stück à 1000 ℳ, und zwar: Kr. 173 190 200 224 260 271 313 321 364 406 431 438 451 488 509 541 569 570 612 640 643 680 696 766 775 834 847 849 878 897 908 928 962 982 1002 1066 1095 1096 1125 1160 1226 1242 1257 1258 1230 1323 1329 1339 1357 1370 1395 1437 1495 1516 1542 1567.

III. Nus der Anleihe vomn 13. November 1899 Puchstobe 1:

58 Stück à 1090 ℳ, und zwac: Nr. 25 44 65 84 104 112 152 166 183 219 237 250 266 289 307 323 363 392 412 428 439 455 465 487 498 509 549 564 581 592 607 622 643 656 687 742 782 859 1050 1166 1238 1275 1290 1342 1372 1388 1407 1429 1455 1471 1486 1509 1530 1565 1589 1609 1619 1631.

Die Tilgung der Aalethe J vom 1. Ja⸗ nuar 1902 erfolgte durch Ankauf.

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß die folgenden früher ausgelosten Anleihescheine noch nicht zur Einlösung vorgezeigt siad:

Buchstabe T2 Nr. 146 zu 1000 ℳ,

Bmnchstabe E Nr. 327 zu 500 ℳ,

faner zu 1000 ℳ:

Buchstab2 6&½ꝙ Nr. 278 329 362 1077 1252.

1 Fuchstabe Nr. 18 36 354 361 493

595 600 602 612 665 712 716 733 741 821 841 843 1305 1428.

Buchsltate J Nr. 305.

Düren, den 18. Derember 1919.

Die stübdtische Schuldeutilgungs⸗

kommission. Klotz.

a,

215

[87652]

„Bii der am 21. November 1917 st heit des allerhö Ortelsburger

Buchstabe A 4 13 19 20 12 Buchstebe C 4 76

1 12

gezozen worden.

ebün g 1 Die Auszahlzang erfo fälligen Zinsscheinen und der Anweisung und der Firozentrale für Ost⸗ und W auf, und es wird der Geldbetrag der etwa Gleichzeitig werden die Inhaber d gelösten Kreizanleihescheine A 7 35 hiermit erinnert.

und

sten Privilegiums vom 31. August 1887 reisaulethescheine sind die nachgenannten

zusammen Kceisanleihescheine Ader Diese Kreisanleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung am 1. J lgt gegen Rückgabe der

Die Verzinsung der gekündigten Kreisanleihescheine

Ortelzburg, den 24. November 1919. Der Krrisausschuß.

attgefuandenen Ar: ausgegebenen 3 ½ % Nummern: 6000 ℳ,

400 6400

li 1920

Anleihescheine nebst den no

bei der hiestgen ———— estyreußen in Königsberg Be.

it mit dem 1. Juli 1920 nach dem 1. Juli 1920 fällige

9 nicht ein⸗ B 16 an die Rückgabe gegen Kapitalbetrag

.

en

3 über je 1000 200

2

2

fehlenden,

Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgelogen werden. er früber ausgelosten, aber noch

[87382]

gezogen worden:

40s 412 419 457 494 125 000 ℳ. Buchstabe B 330 333 346 355 356 691 695 776 777 779 1286 1323 1337 1366 1563 1564 1581 1620 1624 1676 1694 1 1931 1932 1990 2057 2067 2081 2101 8711 2

832 859 929 961 1411 1413 1423 1

2538 2633 2639 2680 2703 2706

Bei der heute erfolgten Aussfofun Elberfeid vom Jahre 1889 zur Tilgung

Buchstabe à Nr. 45 86 101 118 133 142 521 536 554 580 691 746

Ne. 55 122 156 165 210 380 399 411 412 433 451

2109 2147

g von Anlei am 1. Jult 1920 sind folgende Nummern

164 198 208 209 215 227 228 760, 25 Stück z1n 5000 ℳ:

218, 222 239 248 257 259 32 3, 451 477 487 553 560 574 617 648 976 1059 1089 1127 1145 1189 1258 439 1459 1505 1535 1540 1543 1544 899 1725 1728 1309 1888 1896 2374 2399 2521 2533 2535

715 2784 2823

Verlosung ꝛc. von

5

Untersuchungssachen. Verk 5 Verlosung ꝛc. von Wertpap ren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Wertwpapieren.

Bekakntmachungen Aber den lunst von Wertpapieren befin⸗ sich ausschließlich in Unter⸗ Abteilung . 182 8 glosung von Kreigasleihescheinen, bei der diesjährigen Auslosung von 00 Kreisanleihescheinen vom hre 1883 I. Anleihe sind cende Nummern gezogen worden: it. A à 3000 Nr. 4 35. it. R à 1000 Nr. 58 62 136 137 142. t. C à 500 Nr. 171 189 242 243 245 258 277 331. it. D à 200 Nr. 495 501 571 584 590 611 619 637, 791 862. diese Anleihescheine werden den In⸗ en mit der Auffotderung gekündigt, Kapitalbeträge vom 1. Imi 1920 bei der hiesigen Kreiskommungagl⸗ se gegen Rückgabe der Anleihescheine le noch nicht fälligen Zinsscheine

2

110 191

der Zinsauweisungen in Empfang zu

en. fine Verzinsung über den 1. Juli 0 binaus findet nicht statt. Der Wert

½ % Zweite Gesterreichische

slosung der in Gemäß⸗ 8

steres augekauft werden:

heschrinen der Stadt

1909.

fehlender Zinsscheine wird vom stalbetrage gekürzt. us früheren Auslosungen sind uoch t eingelöͤst: 8 Anleihe: Lit. O Nr. 181, D Nr. 423

.Anleihe: Lit. D Nr. 611, E Nr. 1187

1 1240.

Rerseburg, den 4. November 1919.

Kreisausschuß Merseburg. Dr. Mosle.

70]

iegsantrihe vom Jahre 1915. Sechste Oesterreichische

Kriegsonleihe

1 (5 ½ % Staatsschatz scheine). das Deutsch⸗Oesterreichische Staatsamt Finanzen, Wien, hat die Anordnung ge⸗ en, daß die am 1. Mai 1920 g werdenden Zinsscheine bis auf

in Berlin: der Direction der Dicgeonto⸗Ge⸗ senschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause S. Bleichröder, em Bankhause Mendelssohn & Cv., aur füir Handel und In⸗

onstrie, der Berliner Pandels⸗Gesellschaft, in Fraukfurt a. M.: Direetivn der Diseonto⸗ Fillate Crankfurt

Gesellschaft a. M., Deutschen Bank Fillale Frank⸗ furt a. M., dem Bankhaufe Gebr. Bethmann, in Pamburg: Norddeutschen Bank in Ham⸗ urg, 8 Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, den. Bankhause 2. Behrens &

Söhne, dem Bankhaufe M. M. Warburg

5 de

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Aktiengesellschaften.

Eigentümer nachzuweisen, am 9. September 1919 im eines im Territorium der Republik Oeste reich Heimatszust bürgers Oesterreich⸗Ungarn befreundeten oder m gegenüber neutralen habrn.

B8s aLn gt ege⸗ eauftragten abgegeben, d bescheinigen, daß er zu der Abga) der

Erklärung bevollmächtigt ist. scheine sind auf der Rückseite

klärungen, nach der Nummernige ge⸗ ordnet, zu verzeichnen.

jedem Einzelfalle der frhri daß die Voraussetzungen für demnkauf der Zinsscheine vorliegen.

Leipzig. München, im Ap⸗

5) 1 schaften auf ktien u.

Reichsanzeiger und

vng

rd auf den

Betln, Freitag,

2

St. Germain d

vertrags von 8 tümlich er⸗

Republik Oesterreich, eigen

worhben bat. 8

Im Falle späteren v 1st de⸗ a e .

Car⸗

ndigen oder eines Staa⸗

eines mit dem ehemalin

vnch die 12916]

Titre versammsung vom 26. Apeil 1920 wurde⸗ in den Ausichtsrat gewählt Herr Jo⸗ hann Carl Cohn.

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Hamburger Hochbahn Aktien⸗ gesellschaft. In der jehnten ordentlichen Genergl⸗

Dagegen ist Herr O. H. Matthiessen

Staates gestaen

Wird die Erklärung nicht durch den elbst, sondern durch nen so hat dier zu

s

Zins⸗

Die Nummern der eingereichte be.

Zahlstell, ist in

Auf Verlangen de 1 Racsweis rbringen,

zamburg,

Verlin, Frankfurt a. M. 1920. 89

Kommanꝛtgesell⸗

Aktiengesesschasten.

Die Bekanntmachagen über den Verlust von Wapapieren befin⸗ den sich ausschfßlich in Unter⸗ abteing T. [12549335 Mechanihe Weberei am Fichteluch, Augsburg. Die ordentlich Veneralversammluung der Aktionäre der kechanischen Weberei am Fichtelbach, Auburg, vom 15. März 1920 hat beschlossendas Grundkapital der Gesellschaft üu 800 000 zu er⸗ höhen und zdiesem Zwecke 800 Stück neue Aktien er je 1000 auf den In⸗ haber Laute, auszugeben, welche ab 1. Januar 20 voll an der Dividende teisnehmen d den alten Aktien gleich. stehen solle Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktinte ist ausgeschlossen. Die neuen Akn sind auf Grund der Er⸗ mächtigun der ordentlichen Generalver⸗ sammlunchon der Bayerischen Vereins⸗ bank Fiß⸗ Augsburg in Augsburg und dem Bohause Ftiedt. Schmid §& Co., Augsbu zum Kurse von 120 P über⸗ nommer⸗cvorden, mit der „Verpflichtung, 70000 neue Aktien im Verhältnis von einer zen zu zwei alten Aktien zum gleicheKurse zuzüglich 5 % Geldzinsen dom 1. Jaar 1920 bis zum Einzahlungstage nnenb einer Frist von swei Wochen den uhabern der alten Aktien zum Be⸗ enzubieten.

mugh 8 die durchgeführte Kapitals⸗ erhung ins Handelstegister ei istfordern wir

zuüben: 1) Auf

K Co., in Leipzig:

der Allgemeinen Deuzschen Crebit⸗zes Verlustes dess

Rustalt, der Deutschen Bauk Filiale Leipzig,

in München:

ezogen werden. 2) Das Be.öu99

30. April 1920 einschließlich bei der Bay

und

Bezugsrechts auf 2000 000,— Metallwerke Ahtien Gesellschaft

infolge des Bankangestelltenstreiks 12, April d. J. geschlossen gewesen sind und die Dresdner Börse erst am 3. Mat wieder geöffnet werden wird, verlängern wir die am 20. April d. J. abgelaufene Frist für die Ausübung des Bezugs⸗ rechts bis zum 5. Mai 1920 ein⸗

schließlich.

[31. Män d. J.

ngetragen hierdurch die Aktionäre de Gesellschaft auf, das ihnen zustehende VBu gsrecht unter folgenden Bedinaungen

je 2000 alte Aktien kann ne neue Aktie im Nennwerte von 1000

ist bei Vermeidung elben in der Zeit vom bis 14. Mai 1920

erischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg

132541 Beckgnutmacgmag,

betreffenp die Austhung des

neue Aktien ver

vorm. Luckan & Steffen in Hamburg.

Da in Dresden Barken und 82g sei

Vierte Beilage reußischen S

Ranm einer Fgespaltenen Ginheitszeile 1,50 ℳ. Antzervem Anzeigenvress, ür eigenprels ein LeNenea, Aber von 80 v. H. erhoben. 3

(127200] 3

Böblingen, in Liquidation.

In versammlung vom 6. snn e. e. der Gesellschaft osseu. Die Glänbiger der Besellschaft werden gem ihre 1 Da jetzt schon eine Abschlagsverteilung nach Ablauf der durch § 30 vorgeschriebenen einjährigen Sperrfrist in Aussicht genommen werden kann, werden die Herren Aktionäre aufgefordert, den Besitz ihrer Stücke hierher anzuzeigen und bezügl. in Verlust tunlichst bald zwecks Kraftloserklärung be Angifgrigt Böblingen einzuleiten,

Zahn. Bifinger.

81

*ꝙ

8

9 ZIII1“

er 7. Niederlassung ꝛc. von 4* 8. Unfall⸗ und Bankausweise.

Aktienbrauerei Zahn,

Geueral⸗ 1920 wurde be

außerordentlichen

der März

a 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, h. rnne⸗ alsbald enzumelden.

ergtener Aktien 10 8

das Aufgebotsverfahren g. zuständigen lingen, den 10. März 19209. Die Liquibatoren: Cllinger.

1)

m übrigen verweisen wir auf unfere diezbezügliche Bekanntmachung vom

Hamburg, Dreshen, Berlin, den

28. April 1920. G eiallwerke Aktien⸗Besellschaft vorm. Luckau & Steffen. Allgemeine Drutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

[12897

6 Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei, Beuel a / Rhein.

Bei der heute vor einem Notar statt⸗ gefundenen 21. Auslosung unserer 4 pro-⸗

zentigen hbypothekarischen Auleihe wurden

folgende Trilschulbverschreibungen ge⸗ ogen:

Lit. A 25 Gelick à 1000 Nr. 11 29 38 51 54 173 263 286 314 341 372 374 409 435 437 442 473 513 534 562 568 571 593. Lit. —25 Einch à 500 Nr. 2 60 69 155 178 192 238 277 320 362 372 375 385 403 405 489 502 504 522 527 550 558 575. Lit. C 2& Stück à 290 Nr. 2 30 41 51 77 105 122 193 249 253 267 327 337 352 380 3³2

398 420 449 473 475 484.

305 559 4+

467

215 387

uldverschreibungen erfolgt zum Kurse a. 102 92 vom 2. Januar 1921 an bei unsener Gesellschaftsrasse in Beuel. der Mitteldentschen Credithamk in Frauksfurt a. M., Berlin, und Röln, dem A. Schaaffhansen’ schen Bankverein in Boun, Kölu uad Düsseldorf, der Bank siͤe Thü⸗ ringen vormals B. M. Strxapp Agt. Ges. in Meinisgen und deren Filtalen, der Peutschen Bank Filiale Dresden in Dresden und der Feoma H. G. Lüber, Zweig⸗ stelle der Bank für Panbel und Irndustrir, Filinle Dresden in Dresden b gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Ziusscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mait dem obigen Einlösungstage auf. Der Anspruch auf Auszahlung der Kapitul⸗ summe erlischt mit dem 2. Jauuar 193 1. Von früheren Verlosungen sind noch rückständig:; 8 A Nr. 31 191 255. Lit. B Nr. 23 67 568. Lit. C Nr. 1 4 47 221 495. Bemuel, den 27. April 1920,

Westbentiche Jnte⸗Spinnerei

8 86

1131891 Rönig Die auf Mittwoch, den 28, Apiil 1920, Varmittags 11 a

durch 49. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsrdumen der Dresdner Bank, Dresden, König Johannstraße 3, abzuhaltenden außerordentlichen Paupt⸗ versammiung eingeladen.

266

ee neuen Aktien an einen Die Auszahlung der eusgelosten Teil⸗ DOritten gegen Uebereignung von Ma⸗

bie Legitzmation zur Teilnahme an der Hauptverfammlung durch Vorzeigung der Aktien.

der Geselnl

Friedrich Angufl⸗Hütte.

Uhr, einberufene außer⸗ tversammlung findet nicht

agegen werden unsere Aktionäre bier⸗ zu einer am Mittwoch, bden

ein He NRo

zur

ZTagesordnungt 1) Beschlußfassung über Erxhöhung des Grundkapitals um 500 000,— an⸗ liäßlich des Erwerhs eines verwandten

fabrikationsgeschäͤfts durch Ausgabe von 416 Stück neuen, auf den Vn⸗ haber lautenden und vom 1. Apri 1920 ab dividendenberechtigten, im übrigen aber den bisherigen Aktien nach Verhäl 1. der Nennheträge bis ge auf die Abweichung dinsichtlich des die toten vollständig gleichberechtigten Aktien, und zvar 414 Stück über je nom. 1200,— und 2 Sltück über Eihs gfesehg über Sussaͤlaß des 2) Beschlußfassugg über Kusschluß de ) Belecsceh⸗ direkten Beiugsechts der Akionäre und über die Begebung der 89

schinen und Vorräten. 3) Beschlußfaffung über Ermächtigung des Vorstandz, die zur Ausführung potstehender Beschlüfse erforderlichen Vereinbarungen zu treffen. 4) Beschlußfassung über Abänderung von 5 5 des Gesellschaftsvertrags in der durch den Beschluß zu 1 gebotenen Weise (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals). 5) Beschlußfassung üͤber Abänderung von § 20, des Gesellschaftsvertrags durch Erhöhung der festen Vergütung für den Aufsichterat und Hinzufügung eires zweiten Absatzes des Inhalts, daß die Steuer auf die Bezüge des Aufsichtsrats von der Gesellschaft ge⸗ tragen wird. 1 8 6) Beschlußfassung über Abänderung von §.23 des Gesellschaftsvertrags in dem Sinne, daß zur Ausübung des Stimm⸗ rechts vorhergehende Hinterlegung der Aktien erforderlich sein soll. 7) Aufsichtsratswahl. 1 Gemaß § 23 unserer Statuten erfolgt

rr

urn

Deposttenscheine über Aktien, die bei

3 validitäts. z. Versicherung 10. Verschiedene Bekanntmachungen. I. Pribakanzergen

Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte Re⸗ gistergericht hat mich, die verwitwete Frau Bankd Weibelzahl, zu Cbarxlottenburg, Linden⸗ Allee 43, durch Beschluß vom 29. Januar 1920 89 1 mächtigt, eine außerordentliche General⸗ versammlung zur fassung über die unten angegebene Tages.

Jafolgedessen lade genannten Gesellschaft zur außervrdeut⸗ lichen Geueralversammlung auf Diens⸗ tag., den 18. Mai 1920, Vormsttaegs

2

Vorzeig gr; Herr Geheimer Justiztat Josef Marcus zu . Ahersagter

dem Vorsitz betraut.

Bemerkt wird noch folgendes: Auf Grund der eingangs dezeichneter gerich lichen Ermächtigung hat bereits am 1 2 Februgr 1920 zweils Erledigung der obe außerordentliche Generalversammlung statt⸗ gefunden.

Stimmreches gemäß § 24, der Sta⸗ Been 2. nicht gehörtg erfolgt und hlerdurch der d eeeschsertan verletzt sei, wird hier⸗ mit außerordentliche Geueralversammlung noch⸗ mals berufen.

Charlatienberg, Lindenallee 43, den

Franzis ka Gerichke, geb. Weibelzahl.

folge 1 12. Rpril d. J. geschlossen gewesen

dieshezügliche 30. März d. F.

28. April 1920.

Dresduer Bank 9 Angemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

„₰ 9 2* n 8*1 6

b. Enverhs. und Wirtschgftsgenossenschaften⸗

220 e,. FS

tsanwälten.

[13050] Jundustrie- und Rommerz-Pank

Antiengeseulschaft.

irekior Franziska Gericke, geb.

H.⸗R. B 6689/182 er eeratung und Beschluß⸗

ung zu berufen. ich die Aktionäre der

Uhe, in die Geschäfteräume der Ge⸗

sellschaft zu Charlottenburg, Hardenberge- straße 24, ergebeast ein.

Tagesordunng: 88 Widerruf der Bestellung derjenigen Mitalieder des Aufsichtsrats, welechhe in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1916 gewählt worden sind.

Neuwahl eines gus drei Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrats.

8

Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihren kzienbesitz

gemän § 11 des Statuts bis schließlich 15. Mai 1920 bei der fellschaftslasse oder einem deutschen tar gegen Ausßellung eines Hinter⸗

legungzscheins zu hinterlegen. Der Zutritt

eneralversammlung ist nur gegen Eigfha er ausgehändigten Eintritts⸗ zulasüg.

urch den oben erwähnten Beschluß ist

Ade, Söthstraße 3, mit

neten

n angegebenen Tagesordnung eine Da jedo ein Aktionär r. gessßten Beschlüsse im lage angefochten hat, well ch die Bernfung der Bersammlung

auf

der größeren Sicherheit halber die

April 1920.

[132552 Bekasammachung, betreffend die Nusübung bes Pfinbe. kiten 4

d0s a8f 2* 209 600 near er 8 Nürnberger Hercnles Werhe

Aktiengefellfchaft in Nürnverg.

Da in Dresden Banken und Börse n⸗ des Baakaagestelltenstreiks üätt n

ad die Dresdner Börse erft amn 3. Mai

wieder geöffnet werden wird, verxlängern

ir die am 19. April d. J. abgelaufene rist für die Ausübung des Bezugs⸗

vechts bis zum 5. Mai 1920 ein⸗ fchließlich.

Im übrigen verweisen wir auf unsere Bekanntmachung vom Näarmnberg, Dresbden, Berlin, den Rürubernger Herenles⸗Werle 8— n. E

Abtetnag Dresden, Georg Fronberg & Co.

8

Rechtsanwalt als Prozeßdevollmächtegten vertreten zu lassen.

Berlin. den 8. April 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.

1129701 Oeffentliche Zusellung. Die Frau Selma Bril zu Berlin, Geisbergstraße 27, Prozeßbevollmächtigter:

2873 2932, 100 Stück

8 1“ 189 193 200 240 245 137 77,984 996 1072 1083 1136 1154 1244 1290 1295 2398, 1383838 dem Pankbause Merck, Finck . 9. 12700439 1446 1457 1472 1438 1496 1529 1538 1582, 55 Stach zu 500 ⸗=⸗ er Ankauf effolgt zum jeweis⸗ 27 . 8 2 8 ““

e 5 8 swhkurse der Berlier Börse für us⸗ Sychstave D Nr. 6.76 96 112 181 213 226 235 264 305 458 475 482

der Batzerischen Vereinsbank, der Deutschen Bauk Filis Münuchen,

und Weberei

u 1000 = 100 000 ℳ. G. Reichenbach. Hch. Gujer.

chußt oder bei einer Uffetat⸗ lichen Gehörde, bei einem Notas oder bei der Dreehbner Lauk in Presden hinterlegt siad, berecht gen diejenigen, auf pderen Namen sie lauten, ebenfalls zur eilnahme an der Hauptversammlung. Dresben, den 24. Apreil 1920. Peu Aufsichtsvat.

weder für die Klögerin noch für das Kind der Partelen irge⸗dwie gesorgt habe und daß durch sein Verhalten das eing⸗brachle Gut der Klägerin erbebluz gefährdet er⸗ scheine. Die Klägerin keantragt: durch Urteil die Verwalturg und Nupnießang des Beklagten am Vermögen der Klagerin

dem Bankhaus Friedr. Schmid

Co., Augsburg, auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dipidendenbogen uͤnter Beifügung eines doppelt gusgefertigten, nach der Nummernfolge geordneten An⸗ meldescheins, wofür Vordrucke bei den Be⸗

[12148]

Die Aktionsre der Wackerow & Co. Altiengesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen vebentlichen Generalper⸗ semmlung auf Sagnabenb, den F. Junt 1920, Nachmittaes 4 Uhr, nach Breslau, Körigsplatz 8, eingeladen.

[129731 Oeffertliche Zustellung.

Der Friedrich Gramen, zu Düsseldorf, Schadowstraße 40, Prozeßbevollmäcktigte: Rechteanwälte A. Mäller und Dr. Goos in Düsseldo f, klaat gegen den Kurt Müller, früher in Essen, Droyfensiraße 7,

Buchstabe C Nr. 36 110 115 129 255 267 300 319 350 360 434 435 444 884 970 975 977 984 996 1072 1083

[1325358 Verxanntlachundg. beireffend die AusFonsg des Bezugs⸗ rechts auf 878 600,— ntue

Wien, deutschösterreichischab⸗ Aktien der

Rechtsanwalt Siegfried Glücksmann in Berlin W. 9, Schellinostraße 6, klagt gegen 1) ꝛc, 2) das Fräulein Cläre Sommesfeld, früher zu Berlin, Stüler⸗ straße Nr. 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ kleogte zu 2 die von Klägerin gemietele Wohnung bei ihrem Auszuge in stark be⸗ schädigtem Zustand binterlaffen sowie auch ver Klägerin gehörtge Sachen üe ige nommen hat, mit dem Antroge, die Be⸗ Nagten zu verurteilen, en die Klägerin 2105,15 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, das Urteil evil. gegen Stcherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerm ladet die Beklagte zu 2 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts I in Gerlin, Neues Gerichtsgebäude, Gruner⸗ straße, I. Stockwerk, Zimmer 11—13, auf den 13. Juli 1920, Vor⸗ mittags 10 Uyr, mit der Auffeoerde.

jetzt ohne bekannten Aufenthalkgort, unter der Behauptung, daß Beklauter ihm für einkassierte und nicht abgrführte Ve⸗⸗ siterungebrträge den Betrag von 1496,88 % verschulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 1496,88 nebst 4 % Zinsen seit dem 29. Mat 1919. Der Kläger ladet den Beklagten zue mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 12. Juli 1920, Vormitlags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigien vertreten zu lassen. Düsseldsrf, den 26. Apell 1920.

Schulze Gerichtoschreiber des Landgerichts.

[13018 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Carl F. Frank & Co. m. 5. H. in Hamburg, vertreten durch Rechts⸗

aufzuheben und die Kostea des Rechis. streits dem Bekiagten auf uerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor de 9. Zivilkammer des Landgerichts zu Drisden auf den 28. Junt 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechttanwalt als Proz ßbevoll nachzigten berireten zu lassen. Presder, den 23. April 1920.

Der Gerichtsschreiber der Landgerichtt.

112945]

Vor dem Reichswizt chaftsgericht in Berli⸗Charlottenburg 5, Witzleben⸗ straß 4— 10, Soal 101, soll zur Fest⸗ sesung des U bernahmepreises für al⸗ Krieasbedarf auf dem finnischen Dampfer „Castor“ in Bremen angehaltenen uvnd entegneten 20 Kisten Metallwaren (Weiß⸗

anwalt Dr. Albert Holländer ia Ham⸗ burg, tlagt gegen den Kaufmann Hermann

kung, sich durch einen bei diejem Geeuyte! v““

Oyppenheim, zuletzt in Paral u:g, Mutsch⸗

mittags 10 Upe, verhautent weren.

metall) im Gewicht von 1041 kg, Marke

g, 2 Cr. F. 4., am 15. Mar 1929, Vor⸗

486 535 557 606 639 661 663 712 768 812 321 829 927 833 8342 8 1 909 917 235 943, 35 Stüch zu 200 % -2 7970 25 327 833 842 844 371 908 er Nennwert der vorstehenden Anleihe 1 2 1z weschen. SS. Herhielung Wen zu elce ist am 1. Juli 1920, an

Linkösungsstellen sind die hiesige St g. 278 g⸗grekan 8. vü. hHlesige Stadthauptlasse und das Bankhaus Mit ren Anleihescheinen sind die dazu gehörenden, spz 8 s 1nene h.. .... J. e ras. 8..” senen ente wen⸗g santzen Sisbene Kap: et gekurit. Zezüglich der Ende Januar 1920 ewirk Aus. losungen von Elberselder Anleihescheinen vom Jaöre 1885 und 1I oa.isden Pe. Bekauntmachung erfolgen. Kusiesung ber Auleihr 1908 zum 1. April 1920 Betrag von 494 600 freihändig

sindet nicht statt, da der zu tilgende ausgelosten Anleihescheinen vom Jahre 1889 sind

angekauft jst.

hut 1n den zum 88 1919 olgende Nummern noch aicht eꝛugelöst Buchstabe A: Nr. 165 18 v”” Buchstabe C:ꝛ Nr. Buchstabe D: Nr.

Elherfeld, den 28. Der Oberbür

286 47*

gerneiler.

J. V.: Dr. Kirschb

qhm, Beigeordneter.

Buchstabe Ar Nr. 175 185 244 284 362 378 414 und 1364. 898 und 1134.

329 460 433 und 851.

Noavemder 1919.

Die städtische Schuldentilgtings⸗ kommissio. Georg Uleema.

8

mbpelt. i der Einlieferung hat der Titzer Wertpaviere schriftlich die ides⸗

ttliche Erklärung abzugeben, daßr

jals Staatsbürger Deutschösterschs in eirer Gemeinde beimatsberecdigt ist, die auf dem der Republik erreich im Friedensvertrage zukannten Territorfum des ehemaligen Fsterreich gelegen ist, oder poß er Staeb aeg⸗ eines mit dem ehemalkgen sterresch⸗ Ungarn befreundeten diesem gegerüber neutralen Staas ist,

seinen Wohnsitz secine dauernden Aufentbalt in de Republit Oesterreich oder in ein“ iIm Ver⸗ hältnie zum ebemaligen Oesterreich⸗ Ungarn befreundeten or neuttalen Staate bat und

) die Kriegsanleihetitres väͤtestens am 9. September 1919, dv am Vortagte

einzureichen. jedoch ist die Bezugsstelle bereit, den An und Verkauf von Bezugsrechten zu ver mitteln.

1.

scheine quittiert.

nach der Akbstempelung zurückgegeken: 8

84

Aushändigung der neuen Aktien erfol

der Quittung bei den Ausgabestellen. Augsburg, den 29. April 1920.

zugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung Beträge von weniger als nominal 2000 bleiben unberücksichtigt,

3) Zugleich mit der Einreichung ist der volle Bezugspreis, mithin 1200 für jede neue Aktie, zuzüglich 5 % Geldzinfen vom Januar 1920 bis zum Zahltage und ßscheinstempel einzuzahlen. Ueber di Einzahlung wird auf einem der Anmelde⸗

Die eingereichten alten Aktien werden

t nach deren Fexrtigstellung gegen Nlcase

Eisenwerk G. Meurer

ZPDCa in Dresden Banken und Börse in⸗ folge des Bankangestelltenstreiks seit 12. April d. J. geschlossen gewesen find und die Dresdner Börse erst am 3. Mai wiever geöffnet werden wisd, verlängerh wir die am 13. April d. J abhgelaufene Frist für die Ausübung des Bezugs⸗ rechts bis zum 5. Mai 1920 ein⸗ schlletzlich. G Im ührigen verweisen wir auf unsere bi 8a zugliche Bekanntmachung vom 26. März d. J. Dresbeu, den . AprI 1920. ESisenwerk . Meunrer Areiteugesellscheft.

e

ie

Aktiengeselschaft in Cossebaude.

Fulius Alexander Wagner, Vorsitzender.

[128911 Bremen⸗Besigheimer

Olfabriken.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 3001 4000 unserer Weselschaft gelangen ab 1. Mat gegen Einreicheng der E neuerungsscheine

in Vurmen bei der Bremer Bank,

Fittale der resduer Mank,

in Hambearg bei der Commerz⸗ und Hisecpnto⸗Bank 8

zur Ausgabe.

Allgemeiue Deutsche Crevbit⸗Anstalt

der Unterzeichnung 8

udwig Bergold.

Mechanische Weberei am Fichtelbach.

Ubteilung Presden.

wremey. ben 27. Apell 1920. Bremen⸗Gesigheimer Olfabviken.

Tazesorduungz *

1) Erstattung des Feschästsberschte ünb Voerlsgung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1919.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowse Uber die Ent⸗ lastäng des Vorstande und des Auf⸗ sichtsrats. 3 8

Arktionäte, welche sich an der General⸗

versammlung beteitigen wollen, haben ihre Arien mtt dodpeltem Nummernverzeicheis

Nesterg am 3. Wurktage var bdem

sr

Vesewmlungsrat bli der Weselschaft oder dem Baakbͤchis Brebla. zu hinterkegen.

ebrlder Alezander,

Wackerow & Co. AMktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Alexan

8