8—
1““
2) Ha be Menbelcsbn Baetbehdn,] Zu Band VI O.⸗Z. 159, Fiwma und skündigt worden ist, während sie andernfalls 3) Simon „ecen — 129 Dit: Haus Potev, Karloruhe. Einzet⸗auf drei Jahre als verlängert gilt. Diese In des Handeltregifter ist heute ein⸗ Fneistg, Buchhendler, frkher in Mainz, . — 1 8 11“ “ “ 8 8 1 1 free Freiher von Dppen⸗ kausmann: Haus Peter, Kaufmann, Karls⸗ Verlängerung wiederholt sich von drei zu getragen: jeer in Wiesbaden wohnhaft, in ans der 1“ . 3 8 8 vE11“ b Zeutral⸗H
* * 8 8 1 “ 84 1““ ““ 1 “
v E1“
gagdeburg. Hilga]is Walsz eingetragen: Wilbelm Feiednich
8.
2
andelsregister⸗Beilage
en aSAe. 8 1
heim, Bankier Köl 9 B r 7 9 1 1
9o SAEEEE“ uhe. (Acgentur und Kommission.) drei Jahren. dafern nicht für das Ende 1) Die Fiirma „IFuitdrich Wilhelm Gesellschaft ausgeschieden.
) eb. Kommerlienrat Dr. phil. Lonis Zu Band VI O.⸗Z. 160, Firma und einer dreijährigen Periode ein Gesell⸗ gZeuthnern“ in Magdeburg und als Mainz, den 23. Npril 1920. 827 kier, zu Köln, Sitz: Karlsruher Büromöbelfabrik schafter die Gesellschaft schriftlich mit deren Inhaber der Kaufmann Frieorsch Hess. Amtsgericht.
5) Cornelius Freiberr 1 . 11 Hesell- b 8 “ .“ 0 &
5 IEb von Berenberg Hermann Schmid, Karlsruhe. Einzel⸗ halbjähh licher Kündigungsfrist aufkündigt. Wil 7 ver baselbst, unter N 75½ 8. 6s
Gossler. 6.21 j r 1 „Kar e. Einzel⸗ halbjährlicher Kündigungsfrist auflündigt. Withelm Geuthner baselbst, unter Nr. 3175
6) Sosaker gag nann zu Hamburg, taufmann: Hermann Schmid, Glasermeiner Die Auflösung der Gesellschaft zufolge der Abrellung A. MHMainzk. 1 111999 b dcu E 8 er un reu 1. en 8
mann “ Peters, Kauf⸗ und vEEb1 8 1. derartigen Kündigung tritt aber] 2) Bei der Fuma „Johaenes C. 8- In ftrs n “ 8 — “ 2
7 2 8 99. Zu Ban O.⸗Z. 161, Firma und nicht ein, wenn die anderen Gesellschafter Alrrecht“ Hier, unter Nr. 1974 bverselben die offene andelsgesellichaft in S⸗ 1 1 1 8 vW“ 8 8 5 8— . 8. ¹ haf eEr, ersecben 8 1 —
7) audolf Münchmeyer, Kauf. Sitz: Fr. Stohner & Co. Karlsruhe, oder einer von ihnen sich bereit erlärt, Abieklung: Die Puma ist erloschen. e. Dons & Co“ mit dem Sitze 38 1 Berlin, Freitag, den 30. April 1 1920.
8) Rudolph August herdina d pelb Se “ “ den Stammanteil des kündigenden Gesell⸗ 3) Sei der Firma „Pemthuer & Wis“ 5 x nscagerrenin⸗ F.e beash b 8 nits — öesfne. 813 n eltzer, Josef Stohner und Karl Hummel, Kauf⸗ schafters zu übernehmen und 9 uszu-⸗ hier, unter Nr.; de bteilung: bastende Gesellschafter 82 2 — ——ᷓ—— — ——— 2 — — — —
9) iu Hamburg, 1 leute, Karlsruhe. Offene Handelsgeseh⸗ Das 1 .““ beträgt 8 Erlelsschaft 68 2,92. Zele eng. Katser, Arnold Dolls und Georg Kaspar Der Inhalt dieser Beilage, in welcer die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Geuossen⸗
9) Carl Vorwerk, Kaufmann, zu Ham⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April vierzigtarsend Mark. Zum Geschäfts⸗ in crloschen. bersberger, alle Ingenieure in Maint. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
1920 bezonnen. (Tabaswarengroßhand⸗ füͤhrer ist der Fabrikant Ernst Otto 4) Bei der Firma „Magbeburger Die Gesellshast hat em 1. Märt 1920 in cinem besonderen Blatt unter dem Titel
urg, 10) Dr. jur. Ernst Spie Schlicht in Leipzig bestel eg- 1 ꝛck in gelberg, zu Ham⸗ lung.) Schlicht in Leipzig bestellt. sersfabrik Hicknei I g. b egonnen. Dem Eugen Huck in Mainz 0 90 9 burg 2 1 1 . 5 pzig bestellt sexdfabr ickgein & Fo. Sesell. 39, 1“ 3 8 Zu Band VI O.⸗Z. 162, Firma und Aus dem Gesellschaftsvertrage wird [Uaft mit heschränkter Hastung“ hier ist Prokura erteilt. v1 ““ 8 tra 2 s 82 12 E s 82 11) e Prokurist, zu Char⸗ Siß: Merkur⸗Drogerie Wilhelm Hof⸗ noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter,unter Kr. 288 der mecehr 2½. nee Mainz, den 23. April 1920. 8 ; N. 2. N T t 12 ur en E 1 4 (Nr. 92 B) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
1 ister, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Fakrikant Ernst Otto Schlicht in Leipzig, Be tretungsb⸗fugnis des Geschäftsführers Hess. Amtsgericht. 8 1] 8
Die Ausgabe der Aktien erf Wilheim, 8 ff Ernst Otto Schlicht in L⸗ipzig, Ze tretungsb sugnis des Geschd sfüͤxrer 1.,4 5 „
1 . olgt zu 1 Drogist, 1 Aurechnung auf seine Stamm⸗] Ludw erztes — — al⸗ H ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Kurse von 110 %. “ ö Hfigeilen, EE111“ 1“ La e g 1st 5ee g 1920 Ialmn. 112000] für e ba dedee ster fün fand kticie zr. hac, dehaehe 5 48, Wilhelm⸗ 6,— ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 10 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer Bilh er, Drogist, ieeeeeüeüeee ,ö 8 sine ge 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben
— —
1 *
Von den mit der An i d8 1 983 ve. . 1 Fn er Handelsregist d 1 — Anmeldung der Ge⸗ Ehefrau Luise, geb. Dewald kationsgeschäfte befindlichen Maschinen a6 Amtsgerich Fbpiellung In unser Handelsregister wurde heut 5 “ 1 ader E befrau Luise, geb. .. nsgeschäfte hefindlichen Maschinen, Das Amtsgericht A. Tbteilung 8. 8 hngsafe eingereichten Schriftstücken, Zu Band VI O.⸗Z. 163, Firma und Werkzeuge, Vorräͤte und dergleichen in die eEsee Keassdeec echac 5 es 8en vee; 1 des Noo fte von dem Prüfungsberichte Sitz: Georg Gerstner, Karlsruhe. Gefellschaft ein. Der Wert der Sacheinlege Malnr. [12005] in ie gen. vah bäft 2 8
s Vorstands, des Aufsichtsrats und Einzelkaufmann: Georg Gerstner, Kauf. ist auf 20 000 ℳ festgesetzt worden. Die In unser Handeleregister wurde heute r ngetragen, daß das Geschäft unter un
u“
e d n 4 H d ls 8 1920 wbgeschlossen. Gegenstend des Unter⸗ von 60 200. ℳ ein a. folgende Schutreck te: Wien. Die Haupinieder lassrug ist ver⸗ eeesen Bö“ Frennes 18 er Revisoren kann bei dem Gerichte mann, Karlsrube. (Kohlenhandlung.) Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bei der Aktiengesellschaft in Firma veränderter Firma auf die aus a. Karl Han b regn er. nehmerz ist die Auscrhestung, Herßellvrg . R.,G.⸗W. 722 945(0 42 525 /63 06 nn.) lert voch Prüwn. ro. 22 2Len 9920 5 69 Te neHoiß 4* Fsicht genommen werden. Zu’ Band VI O.⸗Z. 164, Firma und folgen nur durch den Deutschen Reiche⸗ Berein sü: chemische Industaie in August Arnolv, b. Rosinz Margareta 1 3 8 und Vrtzicb von Reliefs fier Behörden, [poen. 4. 11. 1918, betr. aufflappbares Not- 9) Ctio HOrck Sitz Möuchen. Pro⸗ 2 1 er üehe Wrr. 8 Von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ Sig: Paul Fiedler, Karlsruhe. anzeiger oder, falls dieser aufhört zu Mainz“ mit dem Sitz in Mainz ein. Katharira Franziska Arnold, oc. Margareta HHmnchen. . 8 112007) Schrler und Rektamt. Stem kopitol: sir für Krestwagen vnd derer., Deutzcde kurc dis Karl Muale: 8b 4 g. 2829. in Ner K 8 b 1e 82 r 8* soren kann auch bei der Handelskammer Einzelkauf .P eeenaen chein Sie , Se. ea e: Maat bemn She ein⸗ Franziska Arnolk, d. Michael Arnold I. Neu eingetragene Firmen. 20 000 . Hierauf leat der Gesellichafter Patentenmelburg G 47 347 111/8 vom 10) Erstetworn &ꝙ Ernst. Sitz teamten Mex Kcilbar, jetzi in koprpeln, in Hanburg Cinsictt genommnen ben,s ver. E1“ n, Kaschehe. vhsch die an seine Stelle Beschlußse der Weneral⸗ 6* Pbllipp Lorenz Aruold und f. Enfabeih 1) Zenstofffesrir Waldhof Ge⸗ Sußay Seyferle, Kartograph in Mutcen. 14. 11. 1918, betr. verftehharts Berber Pünchen. Eesehschafter Sosef Errst serteilte Prokura ist auf den Gesckhäftskrris Amtsgericht E“ 1 6 Ven Cö “ 1S. 8 23, Ap “ 1 ö 88 Arnold, genoren am 25. März 1901, alle schüäftonene München. Zweigvieder⸗ die in der Pnlage zum Gtesehschefis⸗ für Butomebil⸗ und dergl. Evertual⸗ usg-schieden. Neveingetrrterecesellschafter: rer Heuptateberlessung der Hehin.Hhn 8 Abteilung für das Handelsregister. arlerr eemhenfabrir Ledrum 1“ S. rundkapaet, unmc ehe“ Erbengemeinschaft assung Mlunchen⸗ auptniederlassung vertrag perzeichneten Mobelle, Karten⸗ gtbraud Emusitrenmelourg: G 42 526/63 c Klara und Louise Ernst, Kaufmannttöchter in Neumünser und der Zweignieder-⸗ Handelsregister Karlsruher Matratenfabrik Legrun Amtsgericht. B. böht werden. Diese Erhöhung iüt erfolgt. 4 Uung 8 7l 8 hüt G Sab uß lassung Kappeln, Holsten⸗Bank, Ge⸗ Herborn, Dillkr. [11980] ¶α, Vauer, Karlsruhe: Die Firma ist Lontk: 8 11 Has Grundkapttel berrägt jetzt sechs um Eö16 Pae s een. 8 er 1efm le ee eg eh eagec. Berkeug und. Frbefsscenate vem Fm. 4. 1n.128,dedecsn . 8 “ Prokura der Sabette Crus 18 jan K. 8 r . ü 8. 8 8 88 980] E“ 1“ 7 Lentkire. [1199 8ZE1“*“ dgt 1e. tüg gerallen am 22. Noyember zu Cource⸗ vom 29. Juni 1884 st mehrse ʒh geänder Vertansclag ven 750 ein. Ge.⸗ 10r utomobile und dergl.; Denuntsche ge⸗ scht. zel peln, einet schär 8 Handelsregister B. Pendert in Kaxleruher Sprungfeder⸗ In das Handelsregister, Abteilung für Miklionen Mark. Durch den Zeschluß keite, übengegangen is. 1“ zulttzi dorch Beschtrß der Generalver⸗ chaste fütker: Rudolf Feeiher ven Imbof Patentorweldurg G 47 409 163 c vem¹ 11) Wohunrgonachweis⸗Burrat⸗ Smlif,, *: Nenr Üünster. 8 Westerwälder TX dustriei Matratzen⸗Fabrik Legrum & Bauer. seere. dHer nämlichen Geueralversammlung sind 87 gegang zu 8 1 1 3 N . . 88„ gr. — 882. 21 rTonin ustrie in Breit⸗ Zu Band vI S.8 102 ür eemng Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: n Kepltasgerhöhungebeschluß ems kechend Mainz, den 23. April 1920. sammlung vom 9. Juni 19)7. Gegen⸗Kaufmam in München. Pie Betannt. 21. 11. 1918 betr. Kleppverdeck; Eventval⸗ Lion & Cie. Sth Pünchen. Per. geurode. 112009]) Schick stesss Ch. baür. zbenngen⸗ Schenker Co Berlin nett einer 1) Zei 38 Otio Stöckler, di⸗ §§ 4, 5, 7 20 22, 28 3 pgeg und Hess. Amtsgericht. 1“ stand bes Unternehmens ist Fehernfnnng -. der Geselschaft eriolgen wene Psrevcheme he e eg gh G 828 köntich b 88 I. In urser Handelsregister Ibteilung B. b Ir IS, Seeefu sen ga lan iner Frit;z Wuggatzer’s Nachtolger, Eisen⸗ 37 8⁄ Peselschaftsvertrags veünkert u — und der Vertrich von Honzellsteff und Bayeri chen Staaiszeitung. Geschafts⸗ [Em. voem 11. 1918 Kioppverdeck [mobilien⸗Treubanrgeselschet “Nr. 5 ist bei der Firm Tipr ues, alleiniger Geschäftsführer ist jetzt der Zweigniederlassung in Karlsruhe: Die vr. E“” 37 des Eesellschaftsvertrags geändert und FZainz. 12001 1e 8 1u““ EN 11 49 Patentanmeldung 5 169 scrank: zturg aus geschieden. Nev⸗ fr. er Iima „ ppuner 8 “ EC eee Beeset d Firma der Zweigniederlassung lautet: warenhandtung und Sägenfabrikation in „weltert. Aaf die eingereichten Urkunden gas undeleregicter Abt 1 1 sonstigen Papierhelbstoffen und von Fepie⸗ iokal: Kealbachfraße 75. Göö Hertsche Patentann M 89 4 He b 87 g b 8. 98. Polzsäge, und Hodeiwerke, Sefenl- Herb G s. v. Schenker & Co., VBerlin Zweig⸗ Leutkirch: Das bisher unter der Firma wirb verwiesen. Die neuen cuf je 1000 ℳ In unser Handelsregister eilung seolicher Art. Die Tesehschaft lann sie 4) Killer & Co. Geiellschait mi: 1II/6ea vom 24. III. 1919 betr. chleß rgetretere persön hasterde Seiecl⸗ chest m. b. H.“ zu Mitee⸗peine ein, Herborn, den 15. April 1920. . Zweig⸗ Otto Stöckler, Eisenhandlung, geführte W11“ 8 G ist heute eingetengen worden, daß die dort auch mit der Bescheffung und der Er, [beschränker Hafmong. Sitz Mür chen Evensugigebreuchemrsteranmeldung: M'Eafter: Fritz Zwerger, Laufmern ir enagen werden, doß das Stemmkopital 1 alslbach/Winehere vund Zonen Feler⸗ rse Gesel caflsb⸗scluß vom 17. Juli
„
— August Lorentz und Adolf Schulz, beide Piedenma 8O 8 ber 1 000 000 ℳ sind Vorzugsaktten und sels Firma: 1 ; 8 8 8 .. en P önchen b Höchst, Main. UIlmn Mæ b. S. Julz, beide Wiedenmann in Leutkirch übergegangen, perden z Z“ 8 del;cesellschaft in Firma: „Chastenier dienenden Rohmaterialten, mit der Weiter⸗ 1920 akgestiossen. Eegenstand des Unter⸗ chloß. Dentsche Patentarmweldung Kautirann in Mönchen. Die persönlic 18 27 1 88 Beröffentlichung “ -ee eas gite Bwstg. welcher die Firma mit dem ohacänderten SETEöö 108 chh f& Eie“ mit dem Sitze in Matuz auf⸗ perazbeitung der Produkte vnd Zwischen⸗„ehmens inn der Jer port von ous lärdische,M. 65 168 11/62e vom 24. III. 1919 betr. aftenden Gesehschaster sind rur gemein nngn in. 270 000% euf. 650 e99 Fen. aus dem Handelsregister. nisderlassung Ftarlermbr gemeinschaftlich Wortlaut Otto Stöckler’'s Nehf. von Iaterime scheinen Sö8 5 mit Zu⸗ gelzst ist. Des Geschäft wird unter un⸗ produkte besesser. Sie kenn sich bei Prodetten sür intr strielle Zr ece, der Felenk, irsbesordere für Wirdschutz. schoftiich oder je mit ei em Prefurisien¹† Neuvode, den 20 Arril 1920. Verlag der Freien Presse, Gesell⸗ zu vertreten. 8 aftlich Inh. Saver Wiedenmann fortführt stmaung der Bencralversawmlung er veräͤnderter Firma von dem bisherigen indusiriehen Urternekmungen betelltzer Export deutche Indufirseerzeurnisse son e chelben ꝛc; Everlvelgetrauczn ufteror, zur Ventrervung der Geselscharn ermechtigt Ter mecericht. schaft mit beschränkter Haftung Karlsruhe, den 24. April 1920 Die in dem Betriebe des Geschäfts be. 0 18 “ I 6s Hes⸗Uschafter Kaufmann Fugust Wallach und solche erwerben, auch wenn diese nichk! die Beteiligrg cen ähntieen Unter- [weldung: M 61 185/630 Gm. von 24. 112. Lein Kon wandtztst ausgesch eden, zwei ner — Höchst a M. Der Buchdrucker Wil- ABeadisches Amts eericht. B. 2 gründeten Forberungen und Verbindlich⸗ EE1““ böun 18 vicht in Mainz als Emzelkaufmann fortgesetzt. im unmittelbaren Zusan menbang mit der nehmurgen. Stammkaplici: 20 000 ℳ 1949 hetr. Gelei f, insbesondtze für Wint⸗ eingrtreten. Hermwan Weiz Eesomt. nherkzreb, vrueg: [120⁰10] helm Judith ist als Geschäftsführer aus⸗ F““ keiten des bisberigen Inhabers sind auf auf den Inhaber er. ieb⸗ 8 89 Mainz, den 23. April 1920. Hauptprodukten vnd sonstigen Erzeugnisen Seschästsführt: Georg Klepfer, Kanf. [seutzscheiben ꝛc.; Dertsch⸗ Potentanm el prokvra mit cinem persörlich haster der Zun. Landelszegsster Abt. A wurden als geschleden. der Schlosser Hugo Kallen⸗ Kreuznach. [11987](den neuen Inhaber nicht üvergegangen. 11“ eeü 1 Fur nie g 1 Hess. Amtsgericht. “ steben. Grundkapital: 32 000 000 ℳ [mann in Movöäen. Jie Betanntn cchunger dung zreitege Abz dronschturg für Gesebschafter. 8 veve Fumen einsetrggen unze m 15. Zpril bach in Nied a. M. zum Geschäftsführer.. Im Handelsregister Abt. A ist unter S, die Firma Sägenfabrik Leutkirch dis zu m31 He esgeAe v Mai 8 (12002] Die Aktien zu je 1000 ℳ%, lauten der Gesellichest erfolgen im Deyptscker Klaprverdicke M 66 746 11/⁄63 b von 12) Enlzer Centralheizungen Gr. 1920 zu O.Z. 152 Karl Röpple in bestellt. Ne. 550 beute die Firma Ernst Wetz. S. Seöckler in Leutkirch. Inzaber: 8 511nb b Ma wne delsregist aguf den Inhabtr. Der Vorstart]Reicktanzeiger. Geschäftelokal: Kursteinen [8. 1X. 1919. D. R.⸗G.⸗M. 713 317 ticheft mie beftezäꝛfte Pastung. Cppes au, Firmeninbaber is Eeh ze. DKöchst a. M., den 23. April 19220. müller [ Münster am Stein und ass tto Stöckler, Sägenfabrikant in Leutkirch. dee Saeen E114X““; In unser Handelsregister wurde heute kbesteht aus minbetzens zwei Miteliedern, traße 2 (ah 1.ei 1920 Arpussstr. 16.)]1(A 82 327 /13b Em.) vom 5. VII. 191 †8 Zͤweisviederie Furg Mürchen. Pro. aufmenn in Oppenar; zu O.⸗Z. 15 Pecuß. Amtsgericht. Abteilung 7 deren Inhaber der Weinkommissionär Den 23. April 1820 bilan I “ bei der offzven Handelagesellschaft 8 die vom Aussichisrat besteht werden. Zu, 5) Lrrstersalt Pevetze E.h & telr. Phiedvonie tung sür Klerpverdecke. fkura des Mor Schlenter gelbicht. Emil Hnker, Säcevweik in Peterstal, b eerrsesenn 9093 Ernst Wetzmüller in Münster am Stein Amtsgericht Leutkirch. bilantmaͤß gen 18 ea.Zs noc. Sg „Bebr. WMaslach mit dem Sitze in Gültigkeit der Fumenzeichnung sind die Gp. Sitz Mirchen. Ofsene Hende’s. [b. bie in der Beilege zum Ees.Lschaßte, 13) Seyerisch⸗ Fieischeinfehr⸗ und irmenin haber ist Emil Hubez. Sage⸗ holzminden. [11982] eingetragen worden 6 8 Oberamtsrichter Herzog. sämtlich I AbsLreibungen und Röcklagen Matez, zingetragen: Der Gesellschafter Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder gesellschaft. Leginn: 21, April 1920. [rert’ag verzeichneten Warervor äte. GEr⸗ Crzwerturzspesebscheß mit be⸗ werkek’Htzer in Petestol; zu O.Z. 154 Im hiesigen Handelsregister A ist heute Feeu nach En 20. April 1920. he sese. “ noch Poatsexung ds⸗ gesttzlichen Re⸗ Samuel Wallach ist am 1. Junt 1816 oder eines Vorstandemitglieds und eines, Herstehung und Vertrieb photgra⸗phiscen choͤfrsführer: Anton Echlöter lup, Fobrik Erüntter Haftvrg. Sitz Mürche; [Edei Baos, Kon mission und Agemnturen bei der Firma Nudoif Gerecke in 1 nber: .. L119921 [se vefends eine auf acht % der geleisteten verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Prokmisten erfo. verlich. Vorstardemit. Nergrößerungen Senvnenstr. 14. Gesel. trektor, Hans Mofbeuer, Kevsmepn, Sie Gesrlschafterversemmlong vom 77.Ok. im Opper ou, Fameni haber ist Edel Holzminden einge ragen, daß die Nieder⸗ Amtsgericht. Auf Nunnmer 76 des Hiesigen Handels⸗ Eiazeblungen begrenzit Dividende mit An Stelle der sörmlichen, gänzlichen Liqui⸗ glieder: DPr. Hanz Elemm Fünthe Paster: Hans Karl Beck, Kcusmanr, eide in Mürg en. Wenn mehrere Geschäfts, tober 1919 bai diee Erköhung des Sanm Roos, Kautmann in Orpenau; unterm lasu g nach Hannover vorleßt ist. Kreuznach. (11988] registets A jist beute die Firma C. Bnigt Vorzuggrecht vor den Stammektien. Fals detien des Gesellschsf:svermögens wurde Ribvent, Dito Elemm, Ditektoren ir "orerz Rieger, Nierkrazer, Zosef Weber,, ibrer fettellt ünd, ünd nor zwel Er. epitelee um 2 365 000 ₰ beschlofser. 117. Iprsl 1920 ,w O.⸗Z. 155 Jofaf Holzminden, den 21. April 1920. Im Handelsregister Abt. A ist unter mit dem Sitze in Lobenstein, Zweig, der Reingemenn eines Geschäftsjabres zur eige andere Art der Augeinandersetzung Mannheim. Stellvertꝛeten de Vorstande⸗] Maschinen setzer, tve in Mürchen. Eättssührer ger eirschestzich oder ebdos Stemmlapitel beirägt nunmeh!Schren pp. Krlzbandlurg in Cpprvan⸗ Das Amtsgerichr. Nr. 551 die Firma Recker 1 G 8 niederlassung der in Leipzig bestehenden Deckung dieser Vorzugidividende nicht vereisbart, und zwar wurde das Geschäft, mitglieder: Karl Becht, stellvertreten der 6) Brüder Fensn Zweig nieder. Geschärtsführer in Gem cin schaft mit einen 2 500 000 ℳ. Funmernirnhaber ist Josef Schremwpp, Holz⸗
† 5 1 5 7. * P ku 14 19 — 2 g g. 4 enden 2 — er Bett L vo 50 4 5 . 8 2 + 8 de 8 21 C. 2 Amtfsgericht. niederlassung Karlsruhe. Prokura: Geschäft ist alf den Kaufmann Taver lautenden Aklien im Betrage von unter Nr. 1159 eingetragene offene Han⸗ zeugung von diesem und ähnlichem Zweck Per eeaeege.nCe ist an 20. April [1184/68a Gm. per 24. 1II. 1919 ken. venas 1 8
ur 8 e B -; Hauptniederlassung, eingetragen worden. aus eicht, so erhalten die Vorsugsaktien mit Ausnahme der um Gesellschaftsver⸗ H f 5 1 b b sen z zertreturg der Geseh⸗ 4) E r. Si scher [tärdler in Oprenau. Weiter wurde zum
Attien⸗Gesellsch d0 mit S Finr sch worden: Persönlich haftende Gesellschafter warenfabrikant Carl Friedrich Votgt in schäftsjehres or⸗et der felgenden Geschäfts, hisherigen Gesellschafter Rugust Wallach, rokuristen: Eugen Stroppel Eecr, Beginn: 1. Febier 1919. Sorntrr ur! [Urten Sckrüter junior und Hant W 5. Leo ols Inhober geikscht. Nurmehr;ge’die Fhma Intef Stelzer in Nr ßboch saisers esellschaft cmit dem Site zu sind die Kaufleute Heinrich Hemmerling Lehe e. hh t81 .. . lshre die rückständtzen Vorzugtdipidenden Kaustaaun in Meinz, mit dem Rechte der A. Riedner, Behrend Lücerga, Kan! Kemmisstor, Grßhandel, Import unz scuer ferd jedrch je ellein dezteriungk.] Jahaber der geänderten Firn a Bah: eetreger. Die Fhma ist em 16. Aprif “ Ffalch. Feßntsc und Peter Becker in Kreuznach. Offene IE1“ eg Ferag Vßiat hachgetahlt. “ 1s des näteren in etterführung der sestherigen Firma über⸗ Hangleiter Heiunt Veßkühler, EdmundExport, Rheir berfrstr. 1. G.idester: trechtigt. Tiese Bestimmurg gilt guch Fntdrogerie E win Lro Nockf [1920 auwf Zigarrensebrikant Franz Stezzer Vorstand “ Handelsgesellschaft seit 19. April 1920. v in Leipzig⸗Gohlis ist Prokura bmn 1“ LEET“ ent⸗ tragen, und es wird auch des Geschäft Keller, je Gesamtprokura mit einem Nor. Mer Landmann vund Karl Landwann for die als Liquidotort zꝛtigen Feschäftt⸗ ictenb SAäkhemnewp : Chemiker Nichen Nußbech Energtcn und ist dessen tretender Vorstand ist bestellt: Franz Kreuznach, Fen 23. April 1920. Lobenstein den 24. April 1920 veö 1.“ nee. ,HB 18 stanvsmitglied oder einem anderen ProKeuflente in S.e ih A d 16 1“ 89 b. 2 8er 6 ⸗ II2 eer che dwwer Auflösunz der Gesellschaft erheiten Nut bezügesch der zum Gesellsczasts, fes tent, Ir E111u““ 2.2 e2n Eh. 19, ene degeber.aneiger, Gesc hachol; Bschen, Ngee 15) SMehtias mokydieck. Sit Sigarzertarzik. n E.- treff: Firma „u. senzwerk, güstrin. [12307] [Loitz. 11995]]bie Vorzugzaktien aus dem nach Be vermözen, Fehörigen Grundstücke findet eichat, dim Geverabversammlung der] Kavfwann Anten irtuzer in Mürchen. 20) Helmd FessUichaf, sts bee Mörchrn. Proluristin: Borbera Mohr⸗ berkirch, den 17. Ppril 1920. he eeee heheheee eeee ee Hhedelaregister ist baute in sichiung der Schalden erigbltkoenden eive körääüliche Lguldation stait Zam Artionare, erfolgen duꝛch Brröffenslichkune Fiin verieih, Karfinerhr. 23. schrürkier Faßsung. Siz Müncher ied. 2B.. e-eer. AiFcnt ter Haftung⸗ mit dem Sitze zu ist unter Nr. 13 beute eingetragen worden: Abt. A unter Nr. 46 die offene Handels⸗ Ber aoͤgen vorweg die „eingezahlten, Be⸗ Zwecke dee Liquidierung der Gesellschafts.⸗ im Deutschen Meichtenzeiatz. Von per 8) Dr. jur Insus Schröter Ver⸗ Per Eecselliezettsdernag ist om 14. Avzn. 16) Wayß und Fretttag Anzien —.— 12011
lsenborn: Das Stammkapital wurde Firma Landwrtschaftliche Groß⸗ gesellschaft in Fuma. Gebrüder Grimm. träse, der alsdauu verbleibende Mest des grundstücke wurde die Firma „Tl. Wallach im Dent chen „vung der Geiellfchaft eir, lag. Sitz Müͤyam. Inbhaber: Per⸗] 820 ebeecle sses Geaensard des Unter⸗eeiekschafs Zu eigz irkes le ssur; Peisdam. 112011] Beichluß der Gesellschafter vom handelsgesellschaft mit beschränkter bTTTö E1“ Vezmögers wird unter die Stammaktien T. MWallach Erben in Liqulbatinn⸗ FElen Eerstffüden 8n Ber 8* lacebrchhäͤndler Pr. ur Fülus Schräten retmers iß die Herstelung und der Nen. Wünthen 1 Die Gentralversammlurg 8n 1 Handelsregifter Abteiin xa 8. 10. Npril 1920 um 29 000 ℳ erböht und Haftung in Küstrin. Gegenstand des mit dem Sfbe in Loitz ezngetroaen. . nach dea gefetlichen Bestirmurgen ver, angenommen und unter er. 1825 der Ab⸗ Felsch Lwssche genomwen warden. Ge⸗n. Mur Ken. Bue. und Kunf verleg, ieh vor Warten unte dem Werimtic er orm 22 Mar“ 1920 bet die Erhöhvn I vn. h. ls 860, f. Wrügt Frh einhunderivierzigtausend Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf haber derselben sind die Kauftente Hans teilt. . 1 3 leilung A des Handesregisters eingetragen. 8 scaͤfislokal: Kiarstr. 8 Friedrichstr. 9. 1“ HeUorb“. ie Gesellschast ist deiec⸗tigct, des Erundkepitals uvm 5 000 000 ℳ urn! 51ga 8 1 eaes aeg Sen Cha9 000 ℳℳ). Der Gesellschafts⸗ von Getreide, Saaten, Futtermitteln, und Friedrich Grimm, beide zu Loitz. Zur Mainz, den 22. Apzil 1920. Der Gejehschafter Auzust Wallach, Kauf⸗ 1.“.“ Hornit, Chemilche Fabrit, Ge. 9) Josef Berchtab. Sitz Weünchen. endere aönlsche Untemehmungen m er weitere Aerderurgen des GesellsLaft⸗⸗ an 198 . t 888 11“ st geändert. „-., Düngemitteln, Baumaterialien, landwirt⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Hess. Kmatsgericht. menn in Mainz, wurde zum Liquidator elschokt mit beschrünkter Hatung.] Inbabes: Keusmern Sosef Berchold ie erden cder sich en soichen zu beteiliger.] vertracs nech näbever Moßgabe des ein⸗ 4 88e 8b oesecsgafter
) Die offene Handelsgesellschaft unter schafflichen Maschinen und damit nach sellschafter allein ermächtigt. Die Gesell “ der Gesellschaftagrundstücke bestellt. “ don. Der Geselsschaftsvertrac Mürch Hantel mit Ereimeialen, Stammfapitel: 20 600 ℳ. Zerer Se. zereichten Protokolls kesalessen. Wie rosdev. Persönlich hestende wale des Ffrma Aheuzel ar Rtees“ mi dem gestncemgic cheschestrfäbrers a. süast da ane 10e nheh,n90 keaonmen. marorg. 1120042 maisz, den 23. April 1920b. v ““ ktammsapiet. 2e000, ⸗1, Jere cnen Eebehens ii ewen, Der, emdkopfe dne, rgenienr Fefwich, Harstene (Panr Kaiserslautern 19. April 1920. Stammkapital: 30 000 ℳ. 8 Das Amtsgericht. e e Krstheimer Ee hnn 8 Melle. [12005] i die Herstelung von Waren aller Ant, Irbhsber: Housmann iedrich Brandt ir genteur in München. Die K ekanzt.pen At ien zu je 1000 ℳ werden zvpv 2m 1. März 1920 begonven. t
Amtegericht 888 Registergericht Geschäftsführer: Fritz Nolde, Kauf⸗ Lübeck. Handelsregister. [11993] P pirrfebrit Altien Feedhaft“ nit In das blesige Handelsregister A in — aus sogenannten Kyunsharz Hornit, irs, München. Schuhwarengoßbaudlung, Fau⸗ [machungen ber Gesellsckaft erfolgen in Mipdistbetage von 107 % aunsgegeben. Vytsdam, den 12. Aprii 12b.
„Registergericht. mann, Harburg. Die Kaufleute Willy Lübech- BandeFregester, large. Pierfe br itengerelchaft mi Heinrich besondere die gewerbiiche Ausnötzung vnd fingerstr. 25. Dertichen Reichsenzeiger. Eeschäftslokal Hierven laujen 4500 auf den Irhabe Daz Nre woericht Abt. I..
— a e re ied e deehee eee 1 8 . 8 mn unter Nr. 28 zur Firma - 1 5 Kalbe, Saale. [12294)] Brose und Hermann Schatte sind als Am 23. April 1920 ist eingetragen: tem Sitze in Mainz⸗Kastheim, ein⸗ meldenbrück G erhardt Nachs. Perweꝛtung des unter dem Namen Kurst.] 11) MNirolauns Kuzuavy. Sitz Neuberserhr. 34. nd 500 auf Nemen. Letztere haben alg ReeieehvMe. “ In unser Handelsregister Abt. 2 ist Prokuristen bestellt. 8 IEeneb S. Koahr. (getraßen warder: Nach dem Beschluffe .c9ngen IM:⸗ 1e. karz Hora. dem Gesellschafter Boat hsche⸗. Inhaber: Kaufm ann Nür.]—11. Perérdervvoen öti eirgetragenen Vorzvgkekrien vor den ülrigen Vorz⸗cht [Pelsdamn. 112012] heute unter Nr. 201 die Firma Mech. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, “ Brabrct⸗ Carl Ludwig der Benerawversammlung vom 19. Fe⸗ Iababer ist der Kauf⸗ann Heinrich aerteilten Reichspatenis sowie des Gt. [laut Kunzmarn in Mörhen, Kesse unn Fumen. dei der Gerinrverteilung vnd hir sichtlia In vyser Handelsreoftzer A jst un ter Bindfadenfabrir Paul Trültzsch & Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 111.4““ 1920 soll das Grundtavttal em Zzeidenbück d. J. in Hakuu. RFhruchomuflerschebes Nr. 277 982 und des debkuchenerofber diung, dimernr. 3R. G.] 1) Mereinigtr Hung opstaflen Eatien.res Etmmichte. Nr. 1016 Tie Fhmo „Alsis Oerhig, Hunstock, Chemnin, und als deren In⸗ 1920 festgestellt. 1 1 giub ,8 der Fenag. A. Sartrodt. 000 000 ℳ erböht werden. Diese Er⸗ Melle, den 20. Spril 1820. Wortschubieschens Nr. 12 884 sowie seiner 12) Fpdyir Poich. 5 t WMnrchev. [eeUsch aft. Zertigvie derzessnng Mür⸗ 17) Mkrchever Immobillen⸗Ver⸗ Sltmetehberdlung“, Potedem, und haber der Kaufmann Paul Hunstock in Die Prokuristen sind derart bestellt, dlb es Bernh 1““ WI bözung in erfolgt. EE1“ eer Das Amtögericht. T. die Verwertung aller von Berst h. [Inbaber: Buchardier eudelf Pesch u „er. Weltetes Berwelzungsratswügl'ed [werinr g, 6⸗eUschest mit descheenk s deren Jy kaber der Kaufn ann Klols Chemnitz eingertragen worden. Der Ehe⸗ daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit Fihast “ 18 11“ bb“ Micasn lartk 8“ FZukunft gemachrer, ergänzender oder neuen Mürchen. Buckhondel, Acostr. 2. H1. Tsror Kalrer, Rechttonmol; in Z5 ich er Hasturg. Sitz Müncher. E.“ Herwig in Poladdem heute eingenagen frau Mathilde Hunstock, geb. Frömmsdorf, einem anderen Prokuristen oder mit einem Einzelprokura ist erteilt ag die Kauflcute Zurch den Beschluß der Beneralversamm⸗ Memel. 8 [127847] Frfinbungen ähnlicher Art, intbescrdere 13) Schahin⸗Perlat Elje Mar. 2) Münchver LEchlütenbrrdsobrik Säftszfuhrer Kcrl Harmann tlölcht vorder. 9 in Chemnitz ist Protura erteilt. Generalbevollmächtigten die Firma zu Wilhelm August. Heinrich Kuckuck und zung vom. 19. Feebrua: 1920 wurden die Ii das Handelsregister Abteilung A ist anch die Herstellung von Fllm⸗Negativ⸗urd guordsen. Siß Mürchn. Irhaterin: gFesebschaft wit beschröntees Hahrug. Die Peiehsckaft int aufgelsfn L'quidatee¹ Prtedem, der 12. April 1920. 8 Kalbe a. S., am 20. Apiil 1920. zeichnen und zu vertieten befugt ist. Röbert eeeee 8 b Statuten beꝛüglich des §5 (Frundkapital), heute unter Nr. 631 die Firma Ottvo Postivmatericl aus Kurstherz ober ähn⸗ Schrifrnelleiin Elfe Magumden in [Sitz Machen. Die Gesehschasten⸗ Felix Koahr, Kaufmwenn in München. Dat Amtso.¹6 1. Abteilung 1. Das Amtsgericht. Bekannrmachungen der Gesellschaft er⸗ 888 11 „Flugzeugwerft 8 14 Ziffer 2 (Stimmecht) 88 § 19 (Keieg⸗Memel und als deren Inhaber sichen Stossen, nach Maßgebe des bierfürMünchen, Buch⸗ und Züsch:ifter verlot, Ieersemmiung vom 14. April 1920 hat die 18) Shddentsche Har delevereini. übechk⸗Travemünde Gesellschaf Zicffer 2 ( crteilun iprechend 8 . 1 Sr Poisdam. [12013] 1 1is.z. ffolgen im Deutschen Reichsanzeiger. gübeck Travemünde Gesellschaft mit Ziffer 2 (Tewinnverte nang) entsprechend der Kaufmann Otto Krieg in Memel berei Worst eldeten Patertes.] Akademzestr. 1. Erböbur dee Stanmwiepliclb unung Gesehickeft mit beschr äp kier 28** Malbe, “ br 11nn. Kästrin, den 26. April 1920. eschränkter Haftung, Lübeck: Die ber Kapltalsgerhöhung geärdert. Auf die eingetregen. 8 berens vorg ne eeser Gesehichssierweg⸗ Antan Fhck Sit Wad A1 5rg 15 900 99 beschkosser. Tas Stammkapital ind g Sitz Mhnchern Geschäfts⸗ In öö A 8 88 In unser Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht 8 Firma in geändert in „Caspar⸗Werke eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. 192 6“ 1 . 34 9 49,9 3bJAEEEE Nn I. ,z. — - 1““ 8 8 anter Nr. 7 de Firma „Johan Pde EEuo. ns as Amtsgericht. 1 EEEE. 82 . g. 8 S 1.1 ge f⸗ Memel, den 3, März 1920. sst di eschat auch hefugt, gleich⸗Inhaber: Anwesen besitzer wior Röck ir beträst nunmehr 36 000 ℳ. öhrer Mox Adler gelöscht. 4 W1“ 19 ölbert Lgase, Sg bhage n gn Cn k. 88 1 sgericht. 88 1 [1000 000 Vorzugeallien Pie “ Micheistadt 12006 zu erwerben, sich an solchen Unrer⸗ IEETE“” — SZitz Wn egi. 115“— aL. FI Grzinski in Nowawes ein getregen Forden. Gerber in Kalbe a. S. eingetragen worden. Firma „Hartziegelei G. m. b. H.“ “ ö“ 111 D4 at,ien werben zum Karse von 115 % und In unser Handelsregister Abteilung & nehmungen zu beteiligen ur St Fen 98n, 9 843 eschränker Hehtung 1879 48 Maäͤn1 0 bo üb; 1 pf 2 sb.l Fösnt. Mubeß⸗ 16 Gegenstand des Unternehmens ist Buch⸗ Der Urbergang der in dem Betriebe des 8 Laage eingetragen 81 fas Dan öö 8& NMr. Id die Vorzugsaltien zu pari awegegeben Nr. 199 wurde heute die offtne Handels⸗ ;-- Jben cene „ Eüae rhn 2 eööö E 8 Fegcsgee Bsg necee üg. dicni 88 Fbeb if Schnitstehen eru ckeꝛei⸗ und Verlagegeschaft, enthaltend eschäfts gründet 8 eeseee Fen- t Eu heute als neuer Inha ver der Firma W. 8. 327 8 K 1 “ c& gschaf . 8 8 vpital: . Hielauf legen eir München. Kemman toeselchaft. 8 Le. ge be 8 eingereichten vrojozok e- uder : Rudo’ Llff, 2U), die Heitung für Nowawes und Hhlch ts degend ten 7o8,nrngen c be In der Generalpersammlung vom Winter Baugeschäft, Lüdenscheid, der g95 Senet Sg kanten Shs ber⸗ gesegbe ler Fürnc Sene e h der Fesebschafter Edvard Beorst, seinn: 10. Aprit 1920. Persönich kesterte chlessen, heson ders zoigenke: Gegerserd en München. 48 is Seitvng Pctedawer Tb, ndaae Erwerk Geschafts durch den 18. 11.19 ist an Stelle des ausge⸗ Vauunternehmer August Brögelmann in Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzuat⸗ varten, elektro echn sches eschäft m. 3 2 1 Unein g unter lem Geiehschafterte: Bayerkt Vie verxwertung Ites Urferreh z ist ver Petrieb von Ver. 2⁰) Bongeschäft Seitmaun & Litt. ꝛen . ü. Kaufmann Gerber ausgeschlossen 9 e. 84 Bauunternehmer August Brogelmann in bibn 12* zu 6 % d pro dem S in Pit lst dt i. O potheker in Müngin, das nter Sasie; Zayerische Vieverweriung . hmen si e etrieb vo gess. 8 „ Herdelung von allerlei Dꝛudsechen. 8 Kalbe a S., am 23 April 1920 schiedenen Geschäftsführers P. Hamann Lüdenscheid eingetragen. Die ihm für tcdehee et 8 8 “ chof hes tra K. Uhelstadt i. D. enßge⸗ Nemen „Kunßhary Hornit“ erwilte Reich, Peselschaft mit besckraniter haftung in legkgeschesten, technischen urd graphische moyrn Gesenschest mit Desch: 59 kle: *Potbnom. den 12. pril 1920. 8 ETI1““ 6 der Töpfermeister Wilhelm Schweder obige Firma erteilte Prokura ist erlos ratu der Ginzenung ir ä . e.. 1 potent, die Rechte aus dem DPeutscher Mürchen. 8 Femmanditisten. Verpielsältigungtanstolten aller Art sowie afzung. Eitz Mürchen. Beschäfts. 9 vw. eg„richt. Abt. 1 “ wiederum zum Geschäftgführer gewählt.D Lüdenscheid, den 20. April 1320. L9he ni ect. Sie sind be 8 b v. 8 sttallationsgeschäft für Febrauchsmuster Nr. 277 982 sowie 8vs] 16) riede Fleischnern. Etz Nockel. vie Beiteiigurg en Unt⸗rnehmunger, welce übrer Korl Würdt gelk scht. Neukestellten Eb 3 Kappeln, ScC1ài el. (11984]/ ꝑLaage (Meckl.). 8. April 1920. Das Amtsgericht. 1s b Pee. “ nee L.edenht 9 Sieslca, lscher dem erzeilꝛen Wontschutzzeichen N1. 12 884 Zr haberin: Kaulmannkgattir Frer⸗Flelsch⸗-den gleichen oder hvlichen Zwecken dienen.] Tischäftsführer: Oito Heilmann, Architeh Potsdem. [120141 In das hiesige Handelsregister A ist Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht. —.— erech;iaung derselben beginnt ch 1. Fe⸗ Lauf un iederherstehung elektrischer fewie endlich alle Rechte aus dem vor warn in Kochel. 8† ewem d Holi. 4) Tertsches Waren Perfonhdhont Schwareck. Profvra des Oito Peil.] Bei der in unserm Handeleregister A beireffind die handlurg. Prokunist: Alcis Fsschncꝛn Gesekschoft unit beschzuntter Hannrg. wenr, Eduerd Müller, Otto Steinbüche] unter Nr. 271. eingetrageren Foma „G.
2
——
22
8
v b “ 8882es Mazarburg-. 11 zvar 1920. Die Hividende für die Vor⸗ Waschinen und sonstiger in das Fach ein⸗ . unter Nr. 127 neu eingetragen die Firma: 8 ⁰4 ½ 1. er 9 — 1 8 22 ilmlm angemeldeten Patent . eesze 1 Leipzig. 111990) In bes Handelsregister, Abieilung mgzakti’ bat Raug vor der Dividende chlagender Zegenstände. Die Gesellschaft . 28 b e r 7 . 8 2b. „2. 812 18 5. . 6 evF 8 8 ig st⸗ *, ist folgende . .“ In das Handelsregister ist heute auf ist heute eingettage⸗, bel ven Firme⸗ „ für die Stammaktien. Die Vorz geaktien bat am 1. pril 1920 begonnen. Gesell⸗ Hee ben, ü ngene n. an, fügs vi2 ererer e nt Büe eisae Si,* eic. Feengh Seekt. 88I.. Bayerische “ 9 Tie Pe eseaeen. Amtsgericht Kappeln, 21. April 1920 Blatt 18 903 die Firma Schlicht 4 1) „Mex Jauich hier, unter Nr. 751, nehmen aa der weiteren Dioldenden⸗ schafter sinb: ¹) Emil Baumgarten, 1 “] alrlichen St Beginn: 1. M 13 192 Arnhh. vrblrer: Eduard Lirb Kaufmann i etalt⸗ & Polzwerufrbeik Kon. st in eine Zweigniederlassung um gewanrelt mtsgericht Kappein, 21. April 1920. Weinbrecher Gesellschaft mit be⸗boeß ber Geieüschafte Mox Jaensch duech vertettung cleschberechtigten Antesl mtt Flektroingenieur in Michelstadt i. O Horrzt gleicheꝛtigen crer älvlichen Stosser (Sieginn: 1. Wor; 0. †rrb⸗ vr üler: Eduard Lirbner, Kaufmann ir [Wetal olzwur . b 8 inbrecher Gesellse mit be⸗ [baß 8 ejeüschafter Max Jaensch durch verteitung gleichberechtigten Antell mit Flet roengenie *in Michelsta A. zum Wertanschlage von 10 000 ℳ, 2) der Zeitungsverlag, Kepuzir erstr. 11. Geseh⸗Krchel. n anditgesehschat. Eit Münchez. onter der Firwa: „H. Wricker Cy. Karlsruhe, Baden. [11985) schränkter Haftung in Leipzig ein⸗ Tod aus der Zeßellschaft augurschieden vern Stammaktien, sobald die für vie 2) Arthur Baumgarfen, Fabrikant in enag 6 vr’/ee We E. 8 , . mwänd scieden; en Berliu, Zweigniederlassung Pornc. In das Handelsregister A ist eingetragen: getragen und weiter folgendes vesleutharl und die offene Hanbelzarsellschoft in eine letzteren auszuschüttende Dividende 8 % Wald⸗Rheinland. GSesellschafter Anton Ankenbrand, Wirekter chefter: Hariber Serit, Schiftlater, vrt 5) Meyer K Harl, Gesfellfchaft DPrei Komwan stisten ouggeschieden; einHBerln, gnisde zu Band II O.⸗Z. 199, zur Firma J. W. worden: - Kommandirgesenschaft, die am 1. Juli übersteigt, und zwar an dem dann noch Micheistadt, den 19. April 1920. 1 in Mürnchen, seire Rechte ehse 8 v. Haertl, Kausmenr, bide ir zrit I A „Sit JDJ ü. be2gdam den 17. April 1920. d S.e n EEEb 3, ddeheee ist am 5. De⸗ 8 1 hat, umgewandelt iit. Czszag Vertcilung fahehee Gewinn. Reicht Hessiiches Amtsgericht. .“ Nsgea, chegenen 1eeg8 29 11 wng) Heus Pielmaver, Perl Trätz! 8- .1929 chaheh Nerke eIn0öschurges eingetꝛagever Firwen Tos Pn tgoericht. Abt. 1. ge 8 mann: Ingenieur Heinri fred Krau⸗ zember 1919 abgeschlossen und am 28. Fe⸗ sind dre Kommanditezen vorhenden. Die der Reingewinmn ines Jahres nich 1 LL121““ — EF. Ein g.. 2 ehe ene. Imarnlung rverh e 1iee 1vf. 8 18 b 2Wüy⸗ —õ tinger Witwe Karolina, geb. Bühler, Karls⸗ bruar 1920 1h he worden. Gegen⸗ Gesamlprokurg des Wiun Sommer und vednegingeng der Vorzugsaktien as helm 1920, beiseffend die Verwertung ker Erfin, Fack satgrer. Sigz München. Zohcz er: rurg des G.eractevg. dbnc arf⸗ ¹) eicen 1gn; h Pctadam. [12015] rude. Die Prokura der Frau Karolina stand des Unternehmens ist die Herstellung Rudolf Reinisch bleiht besteben. 6 % Dividendenanspruch, so ist die Ge⸗ Verantwortlicher Schriftleit dungtn des Mitgesellschafteis Borst, wm Kensmann Hers Dietmaver in Mirchen. [hebung der Sestimmung üps die Eiviel⸗ chen. se SWest chaft ist aufgelön. In urser Handelsregister A Nr. 898 jst Krautinger ist erloschen. Dem Kaufmann und der Vertrieb von Werkzeugen, Ma’. 2) „Albert Felm K Fo.“ Bier, unter sellschaft veepflichtet in späteren Gewinn. Dirnl e 8* Werlonschlege ven 10000 ℳ. An vebreze bee Berg⸗ urd Hürterp:osukte, fer e sor ebefrgvit der Ceschäͤftsführn e- nc. Rpdols von Im hof. es der zffener Hondelsoesehicaft in Eugen Amos, Karlsruhe ist Prokura erteilt. schinen und dergleichen Gegenständen und Nr. 1739, daß die Wuwe des Kaufmanns jahren die nicht ausbezahlte Dividende bis “ 888. 1 Geschättsfübrer bestelt, so wird. ie Gesell⸗Hun boldistr. 1 8 8 bese loftn. & Upgel Atier grsel Ee jel. Sih Mürchen zihma „W. Cschetz“, Pmssdam, heute Zu Band II H.⸗Z. 219, zur Firma der Handel mit solchen. Die Gesellschaft Albert Keln, Berts geborene Biering, in u 6 % pro anno und pro rata der Ein⸗ Merantwortlich für den Anzeigenteil: sscast durch ;wei GWeschästsfüͤhrer oder turs19) mnlo Merz ck Werke Eefel. 6) Kerttwig 98⸗8 jer gsse. 3) &eb r , Haertel. en. [folgendes eingetragen worden: b Lespold Wohlschlegel, Karlsruhe: ist berechtigt, sich an ähnlichen Unter. Meglebarg jetzt einhaber is⸗ kering, n ebjurg nachzujabzen. 8 Der Vorsteher der Geschäftsstelle iren Cescetisfüͤhrer und einen Prefunister haft mir beschra deen Sahunh. Sit (Haßr 3wr182 11ber ehung Mörchin. 4) Sg⸗ & Co. in Liantdaticn.“ Die Profwa des Wilbelm Hamecher ist Felix Wohlschlegel, Kaufmann, nehmungen zu beteiligen oder die Ver⸗ 3) „Haul giebert“ hiev, unter Mainz, den 22. Ap il 1920. Rechnungsrat Mengering in Berlin. 3 Fersheher “ *Hnngge⸗ 1 E vSenheg. I“ 89 , Uührer⸗ Pezdels, Fee. e b.Zgssn. Mendrif in . .Die Nr. 2693: Die Pesamtprokura Erich; Hess. ericht. . 2 8 Perhe 1“ rNKEE Spgeschn. Pep. [bem. 1 nec⸗; . 8s 48 1 Prokuna erteilt. 1.“ Siß: Franz Deckelmann, Karloruhe. b8 zum 31. Heyember 1922 abgeschlossen. loschen. Dem Fraͤulein Theodar⸗ Eöpper Halas. [11998] in Berlin. Feindt, Keusmonn in Berlin. Vie Se Snseteg et Wreieietung 1 Ezsindungen Therese Wyem Fnbse e 1.e, Lasznng in Llanidatiop. Pas An feceet Alieürng 1. Einzelkaufmann: Franz Deckelmann, Kauf⸗ Sie endet aber mit diesem Zeitpunkt nur in Magdeburg ist Einzelprokuza ertcllt. In unser Handelsregister wurde heute Dvuck der Norddeutschen Buchdruckerei und kanrtmaczungen der Gesellschast ge sohhis Nie Kefee g 8 aͤhnlichen Unter⸗ Thenh, Heizrich 6 r. 151 8K gü-.öLünnn Sitz Mn Potsdam. 1120161] lns gerlenn (Uhran⸗ Wecker⸗ und dann, wenn sie von einem der Gesell⸗ Magdeburg, den 20. April 1920. bei der offenen Handelsgesellschaft in Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. egechteiie ett Geschäftt. ehen nen 1113 Sh.Irdoslt. ” heesb gse eReltneh Sghe esen ea ⸗s Neüsas ö8 Der Eeschaͤstsbetrieb der in unserm 8 1 . . Fr. 9. t Beilmeb. Aufchen? Nunne. Len aber: 8 8 2 er ¹ 4 “ schafter ein Jahr zuvor schriftlich aufae⸗ Das Amtsgericht A. Abtcilung 8. Firms: „L. Wilckens“ mit dem Sibe (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 344 u. B) J) Peimat Pochbild Eefehfchaft mit Stamn lepital: 600 (C0 ℳ. Hicmuf legt Antoern Purm n Mürcher. des Johann Sir gelöscht. Handeltregister A vpter Nr. 1016 einge⸗ Beschränkter Hestung. Sitz Münccern. der Feselschafter Haus Mößbauer, Kerf⸗ 8) Gelsüver Thonet. Zweignieder⸗ Müäuchen, den 24. Lpril 1920. trageren Ahma „Aloeis Her wig, Mlt⸗ 8 “ “ Eer Sesellschaftsverttag ist 6w, 30. März! wenn in Mürchtu, zumm Wertarsch!agellassöorg Punchen. Haunpin ederlassung „Am tsgerscht. lmetalhardiung“,2 Potsdam, sist lauf