1“ ei 8 1 “ bin. jede neue Aktle, szüalich 5 Geldeinsen 18818] III12472] 1 1 4 &ꝙ 5 99. 1 1 4 . 8 1nglewag eeseeser anve ior. 1a eras sebutzeng gallte⸗ Waaren Credit Anstalt, Bremer Holzinduftrie
anleihen 1920. und Schlußsteinstemvel einzuzahlen. Uabe⸗ Unter Hiaweis auf die unterm 1. Zpril die Einzablung wird auf einem der An⸗ Köln a. Rh. Aktiengesellschaft, Sriemen. . Die Artiopärt unserer Gesellschest weryen „Ven der im Jahre 1914 aufge⸗
ise d. J. an dieser Stelle erlassens Bekannt⸗ meldeschei teiert. * auf 1. November 1920 zur Heim. ua Jult aaxe, S mber sur Heim smechung werden die zum 1. Juli d. J. Die eingereichtene wlten Aktlen werden biermit auch zu der am Freitag, ben nammeren Raleibe im Betrage von 28. Mat c., N⸗chmttengs 4 Uhr, im *ℳ 600 000 wurden folgende 30 Nummern
zahlung gekündigt: ansgeloften Flensburger Start w 2 2 8 8 WL1’“ — labt. nach der Abstempelung zurückgegeben; dir 8 8 ü- 3 8 198 je 5 easheen⸗ II. Ausgabr nochmals Aushändigung der neutn Atiten enfolgt Banköause Sal. Lppenkeinn ir. ei 6ie, in Learvgen: 1eö Z-—.5*“* nach deren Fertigsteung gegen Ruͤckaabe Korn sialtsindenber aührrodenttiche. 24 47 51 60 61 68 93. 107 122 123 N9o (die Tausender sind settgedruckt und ts 201 272 360 368 ⁄, 5 zu der, Hutttung bel den Ausgabeftellen. Zezeralversamariung ergedenst einze. 155 184 195 20½ 213 216 217 283 291 I sen firis wuch fur die 2 . 368 518 = 5 zu, Augöbnag, den 29. Aprnr 1920. laden zur Beschluß affang siter solgerde 301 325 351 362 370 390 391 417 474 Die Rückzazlung erfolgt vom 1. Juni
— —2n. — — 3 8 ——ö eeaüreümgwöenn — 8 8
1 V ierte B eilage Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Montag, den 3. Mäi
I. Auf (Grund ver heute vorgenommenon jehung werven folgende Schuldverschres⸗ ungen des zu 3 % v. H. verzinslichen Eisenbahn⸗Aulehens von 1892/94
—,—
8 2 1 ☛ †
“
en
8 89
93.
1. Untersuchungssachen.
6. Erwerhs. und Wirtschaftsgenessenschafteer. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanmwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc, Versichemns,
elten stets auch für bie hinter ihnen 1000 ℳ, icht eöbrraz Sicte. 2 stebenden dreisgelleger Enbrechlens C 174 229 266 373 429 454 689 767 Me5 , Be r5 schteibach. Antrgge.
106 126 130 136 171 183 253 340 341 985 1137 1430 = 1) Auflösung der Gesellschaft.
494 496 612 684 716 788 824 832 846 987 1024 046 116 119 127 171 181 192 202 278 344 382 419 486 515 528 539 613 665 686 709 729 779 811 847 908 943 2044 076 153 258 274 302 323 466 505 523 674 737 779 784 923 925 981 3001 019 153 177 234 305 369 373 389 433 475 480 562 656 7390 792 803 805 991 4016 030 127 173 210 224 290 315 320 383 887 395 415 426 458 527 568 733 783 868 929 935 964 5035 137 187 358 374 386 392 466 483 655 669 695 710 765 853 864 865 910 928 929 972 986 6002 019 054 065 074 088 †155 169 195 242 809 468 472 480 482 548 698 946 976 7015 027 043 045 063 086 100 173 206 228 282 317 444 472 473 †503 522 572 795 802 815 816 829 930.
Die mit † bezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen Lit. C Ar. 6155 zu 1000 ℳ und Lit. F Nr. 7503 zu 200 ℳ sind durch richterliches Urteil für kraftlos erklärt.
Vorstehende Schuldverschreibungen wer⸗ ben vom 1. November 1920 an bei der Kasse der unterzeichneten Verwaltung, bei den übrigen zur Einlösung verpflichteten Staatskassen und bei den auf den Zins⸗ scheinen angegebenen Bankhäusern gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschrei⸗ bungen mit den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Zinsschein⸗ anweisungen mit dem Nennwerte heim bezahlt und von dem bezeichneten Zeitpunkt ab nicht mehr verzinst. Die Staatskossen und die gedachten Bankhäufer sind jedoch ermächtigt, die Schuldverschreibungen schon vom 16. Oktober 1920 an vpoll ein⸗ zulösen.
Wir machen darauf aufmerksam, daß di gekündigten Schuldverschreibungen aus⸗ nahmsweise schon vorher und zwar fofopt nach erfolgter Veröffentlichung der Zie⸗ hungsergebnisse mit den Zinsen bis ein⸗ schließlich des Zahlungstages zum Nenn⸗ wert bei unserer Hauptkasse eingclöst werden, sofern die heimbezahlten Ka⸗ pitalbeträge zur Begründung einer Forderung im badischen Staats⸗ schuldbuch Vermendung sinden. Die zu einem besonderen Abrechnungskurse ent⸗ gegengenommenen, derart erworbenen Schuldbuchforderungen werden zu 4 v. H. perzinst.
In allen Fällen dürfen die gekündigben Wertpapiere von den Staatskassen und Bankhäusern nur eingelöst werden, wenn die Besitzer der Wertpapiere den Bestim⸗ mungen der Verordnung des Reichs⸗ ministers der Finanzen vom 24. Oktober 1919 über Maßnahmen gegen die Kapital⸗ flucht (Reichsgesetzblatt Seite 1820) nach⸗ gekommen sind.
II. Rückständig sind folgende Schuld⸗. 1 verschreibungen — (für die Tausender gilt die Bemerkung zu l):
Lit. A zu 3000 ℳ 892, 1044 177 733 2121 174 507 508 640 734 4075 082 141 916 937 5036 643 657 922 925 6166 324 452.
Lit. B zu 2000 ℳ 248 869 968 1195 865 2072 074 151 222 426 995 3226 643 856 966 4267 5838 6220 352 640 982 984 997 7626.
Lit. C zu 1000 ℳ 1002 008 033
311 386 984 997 3363 755 4267 346. 589 720 822 5967 6022 414 541 878 997 7373 376 389 390 392 394 395 535 651 703 708 755 756 880 988.
Lit. D zu 500 ℳ 2703 708 742 759 *1643 869 2401 3588 723 773 4141 973 5683 967 6324 352 414 430 541 748 931 984 997 7061 203 313 333 528 624 709 762.
Lit. E zu 300 ℳ 294 303 735 823 1869 2386 401 426 3317 966 4211 775 18g” 768 887 6455 781 7075 703 858
Lit. F zu 200 ℳ 410 703 708 *1130 322 519 643 2054 995 3226 317 643 4141 645 822 925 5843 6420 789 878 7061 093 394 416 665 703 708.
Die mit bezeichneten Schuldverschr. Lit. D Nr. 1643 zu 500 ℳ und Lit. F Nr. 1130 zu 200 ℳ sind mit Zahlungs⸗ sperre belegt.
III. Die Staatskassen vergüten für ge⸗ kündigte Schuldverschreibungen, die erst nach Ablauf von 6 Monaken nach dem Heimzahlungstage zur Einlösung gelangen, Hinterlegungszinsen in Höhe von 2 v. H. des Kapitalsbetrages. Bei der Zinsberechnung bleiben die ersten 6 Mo⸗ nate vom Heimzahlungszeikpunkt an außer Betracht, während der Monat, in dem die Einlösung erfolgt, voll gerechnet wird.
Der Empfang der Zinsen ist vom In⸗ haber des Papiers auf besonderem Blat: zu bescheinigen.
IV. Durch richterliches Urteil wurden folgende Schuldverschreibungen für kraftlos erklärt:
u 1000 ℳ Nr. 1187 6155 7438, zu 300 ℳ Nr. 7732 7733, zu 200 ℳ Nr. 2770 5786 7503.
V. Die gleichfalls gerichtlich für kraft⸗ los erklärte Schuldverschreibung Nr. 265 zu 300 ℳ, deren Kapitalbetrag infolge Kündigung bereits bezahlt ist, befindet sich noch im Umlauf.
Karlsruhe, den 7. April 1920. Bad. Staatsschuldenverwaltung.
986 569 894
830
stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ %
11 zu 3500 ℳ,
D 190 242 292 327 462 749 945 = 7 zu 200 ℳ.
Voz früheren Auslosungen sind noch zücknändia:
I. Ausgabe C 61 zu 200 ℳ,
II. Ausgabe D 210 u 200 ℳ,
III. Ausgabe C 373 368, 2 zu 500 ℳ, D 433 597 975, 3 zu 200 ℳ,
IV. Ausgabe A 47 50 51 52 87 88 575 591 603 611 613, 11 zu 2000 ℳ. B 339 396 533 736 1463 1961, 6 zu 1000 ℳ, C 98, zu 500 ℳ, D 206 383, 2 za 200 ℳ.
V. Ausgabe B 91, zu 1000 ℳ.
Flensburg, den 1. Mat 1920.
Der Magistent.
[13030] Bei der heute im Beisein einet Notare
Obligationen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung per 1. November 1920 ausgelost:
103 120 181 199
Lit. A Nr. 27 56 à ℳ 1000.
Lit. 42 Nr. 243 244 253 254 297 300 314 313 346 375 à ℳ 300.
Lw. C Nr. 393 406 408 414 417 à ℳ 200.
Die Rückzahlung erfolgt à 102 % gegen Emlteferung der gezogenen Sltücke und der nach dem 1. November 1920 fälligen Coupons vom 1. Nopember
1920 85 Gesellschaftskasse in
bei unserer Hannever, bei dem Bankhause Gonfeiecd Herz⸗ feld in Paanover. bei dem Bankhause Max Meyerstein in Harimnover. Restanten: Lit. A Nr. 104 187, C Nr. 404. Haunpper, den 28. April 1920.
Basaltwerke Obvertiefenbach Geseilschaft mit beschrünkter Haftung.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗-
abteilung 2.
[12607]
Mechanische Weberei am Fichtelbach, Augsburg.
ie ordentliche Gencralversammlung der Aktionäce der Mechanischen Beberei am Fichteibach, Augsburg, vom 15. Mäct 1920 bat beschlossen, das Srundkapial der Gesellschaft um ℳ 800 000 zu er⸗ höhen und zu diesem Zwecke 800 Stück neue Aktien über je ℳ 1000 auf den In⸗ haber lautend, anszugeben, welche ab 1. Januar 1920 voll an der Dividende jellnehmen und den alten Aktien gleich stehen sollen. Das gesitzlicke Bezugsrecht der Aktionäre ist autgeschlossen. Die neuen Aktien sind auf Grund der Er⸗ mächltigung der ordentlichen Generalver⸗ lammlung von der Baverischen Vereins⸗ bank Fillale Augsburg in Augsburg und dem Banthause Friedr. Schmid & Co., Augsburg, zum Kurse von 120 % über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, ℳ 700 000 neue Aktten im Verhältnis von einer neuen zu einer alten Aktle zum gleichen Kurse zuzüglich 5 % Geldzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Einzahlungstage innerhalb einer Frist von zwei Wochen den Inhabern der alten Akiten zum Be⸗ zuge anzuhteten.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung ins Handelsregister eingetragen ist, sordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das ihnen zustehend: Bezuasrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Auf ie ℳ 1000 alte Aktien kanr eine neue Aktie zum Nennwert von ℳ 1000 bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes des elben in der Zeit vom 30. April 1920 bis 14. Mai 1920 einschließlich
bei der Fatzerischen Bereinsbaunt
hae Angsburg in Augsburg
un dem Bankbaus Friedr. Schmid & Co., Augobarg, auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigtea, nach der Nummernfolge geordneten An⸗ meldescheins, wofür Vordrucke bei den Be⸗ zuosstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen
3) Zugleich mit der Einreichung ist der
15619) Brandenburgistze Kreditbank
Ahktiengesellschaft.
Die Aktionare vnserer Gesellschaft werden hierdurch grmäß 55 15 ff. des Gesellschafte⸗ vertraas zu der am Donnerstag, den 235. Mat 1920, Nachmittags 4 Uhn, im Sttzungszimmer der Bank in Berlin W. 8, Charlottenstraße 66 II, stattfindenden ondeutltchen Wenerelversaramliung ein⸗ geladen.
Tagesordauug:
1) Beschlußfassung über JTenderungen in der Fassung des Besillschaftsvertrags zur Erledigung von Beanstandungen des Regisergerichts.
„TDer Wortlaut der Eenderungen steat zur Einsicht in den Eeschäfts⸗ räumen der Bank auß.
2) Entgrgennahwe des Geschäftaberichts und Kenainisnahme von der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1919 mit dem
PHrüfungsbeicht des Aufscchtzrats.
3) Genehmigung der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns.
4) Entlastung des Aussichtzrats und des Vorstands.
5) Beschlußfassung über die Erbözhung des Aktkenkapftals um 10 000 000 ℳ auf 10 300 000 ℳ durch Anzgabe von 10 000 Stnct neuer auf den Inhaher lautender Aktien unter entsprechender Satzungsänderung (§ 2).
6) Beschlußfassung über bie Gehälter der Vorstardemitgiieder und der Ange⸗
hellten. Au kauf
7) Beschlußfesssung über eines Grundstücks.
Die Akt'onäre, die an der Generalver⸗ sammlung teünehmen und das Stimm⸗ recht autüben wollen, haben gemäß § 16 des Gesellschzfzzvertrags die Aktien svötetens 8 Werkage vor dem Page vder Feueralversammlung — den Tag bder Eeneralversaumlupg und der Hinterlegung nicht nitgerechner — brt der Geschäafteéraße der Wesellschgas: in Werlta W. 8, Charnlottenstraße 66, während der üblichen Geschäftsstunden zu binterlegen. Die Hinterlegung kann arch bei der Rrichsbank oder cirnem zentschern Noter erfolgen; in diesen Fälzen muß die die Hmterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung der betreffenden Stelle binnen obigtr Frißt der bezeichneten Hinter⸗ legungtstelle eingereicht werden.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewirn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1918 mit den Bemerkungen
den
in den Geschäftzräͤumen der Bank zur Ginsichtnehme für die Aktionäre aps. Berzin, den 24. Ppril 19290.
Der Uussichterat. Der Vorstand. Galland, glate. Rawald. Vorsitzender.
13605] Einadzmg
für die zweinnbewanzigste ordentlich:
Beneralversammlung der Holundustrie
Heinrich Meng Aktiengesellsschaft, Mühl⸗
baufen, Thür., acig Freitan. den 21. Mai
1920, Vormitzegs 10 Uhn, im „Hotel
und Restaurant auf ber Wartburg“ bei
Eisenach.
Tagekordemug:
1) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ sichttrats und Borlegung der Gewinn⸗ und Verlrstrechnung für 1919.
2) Cenehmigang des Rechnur gsabschlusses und eine? Sondervergütung an den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendurng des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. eines AKussichtsrals⸗
5) Ersatzwahl mit licdt.
6) Beschlusßfassung über Erhöhung des Aktlenkapttals von ℳ 1 000 000 um ℳ 2 000 000 auf ℳ 3 000 000.
Akionäre, die der Versammlung bei⸗
wohnen und thr Stimmuecht ausüben
wollen, müssen ihre Bkiien oder die Be⸗ scheinigung über Hintersegung der Aktien bei einem Nolar späte stens am 8. Tage von der Geueralbersammlung bei der Kaffr unserer Pesellschaft oder bei den Chem⸗ nitzer und Dresbduer Geschäftss. Nen des Chemnitzer Vankvereins zu
Chemnitz oder der Privatbaunk zu
Sotha, Filiale Mühlhausen, Thür,
5 nach der Generalversammlung hintet⸗
ꝛgen.
Wagen steben den Teilnehmern an der
Versammlung ab 9 Uhr vom Hot⸗e!
Thüringer Hof, Eisenach, zur Fahrr auf
die Wartburg zur Verfügung.
197-8bbn i. Thür., den 27. Pprit
Holzin dußrie Heinrich Meng, Aktiengesellcaaft Mühlhausen i. Ahür. Dern Vorstand. Kiellch. Koch., — Der hanssichtorat.
des Aufsichigzelt liegen vom 1. Mai 1920]
2) Veräußerung des Vermögens der „ Gesellschaft im ganzen. 3) Feststellung des Veräußerungspvreiset
und dessen Zahlungtbedingungen und 4) Erzmächtigung des Varstands — Li⸗ „ quidators — zu den Rechtshanblungen und Geschäften, welche zur Darch⸗ führung der beschlossenen Veräuße ung und Liquidation zweckmäßig erschelnen oder gesetzlich e⸗forderlich sind. Stimmderechtigt sind nur die Aktionkre, welch⸗ ihre Aktien oder einen von elagem deutschen Notar ausgestellten Hintern⸗ legungsschein mindestens eine Wache vor der Geueralversamzmzlung bei der Feselschaft oder den Bankhäusern Sal.
L. Zehreus Söhne in Hamb arg hbinterlegt heben und daselbst bis nach der Generalversammlung belassen. 8 Köly, den 1. Mzt 1920. Der Auffichtsraz
113817]
Schwarzburgische Aypotheken⸗ bank in Sondershaulen.
Elnladung zu der am Freitag, der 28. Mai 1920, Vormittsgs 10 Uhr, in Sondershausen, im Bankgebäude statt⸗ findenden viernnbdzwarzigsten ordent⸗ lichen Feneralversammlung.
Tagegordunng;
1) Vorlegung der Btilanz, der Gewinn⸗
und Berluftrechnung sowie des Be⸗
sichts des Vorstands für 1919 und des Bericts des Aufsichigratt.
2) Beschlußfassung über bie Verwendung des MReingewinns und die Entlastung bes Aufsichtsrats und des Vorstandz.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Arnderung der 5§8§ 28 Abs. 1 und 37 Abf. 4 der Satzung (Erhöhung ber Vergütung der Aussichtsratsmitglieder)
Diejenigen Herren Aklionäre, welch in der Greneralversammlung ihr Stimm cecht augühen wollen, haben nach § 30 der Satzung ihre Aktien spätegens am dritten Tage vos dem Taze vr⸗ GPrneralversfammlung an der Kasse der ckesellschaft oder bei der Dregbd zer Zank in Vertig oder Fraukfurt . M. oder bei den Herren C. Schlesin ger⸗ Trier & Eg., Cymmanditgesellschais anf Aktien, in Barzin zu hinterlegen Im Falle der Hinterlegung bei einen. Notar ist die betreffende Bescheinigang, welche die Nummern der hinterlegter Aktien enthaiten muß, spütrtens an Tagr zach Fblaunf der Hia er⸗ legunssgefrist bei ver Gefellschaftsteasse einzureichen.
Geschäftzbetichte können vom 11. Mal ds. JsS. ab bei der Bank und dei den obengenannten Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden. Tonderchausen, den 30. Epril 1820.
Der Aufst tZLat. Bauer, Vorßtzender.
[13629; Die Aklionäire unserer Gesellschaf werden unter Bezugnahme auf § 19 des Gesenschaftzvertrags zu der am Donxgers⸗ tan. ven 27. Mat 1920, Mittage 12 ½ Uhr. in Kastens Hotel zu Han⸗ nover statifiadenden zweinnbzwanzigiter vrdentklichen Ceneralversammlang hierburch eingeladen. Nach § 18 unseres Gesellschaftsverttage ist jeder, der spätesteus um dritean Werktagr vor der Generalverssmi. lung (den Tag dere SGeueralver⸗ sambelang niche mitgerechnet) bei ker Gesekschaftskusse Hasxnover odir Harburg oder bei der Dregdaer Bark. Flliale Hannover, oder bei der Drrsdner Wantk in Berlin, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Pertten einreich:, b. seine Aktien hinterlegt, jur Teilnahme an der Generalrersamam⸗ lung betechtigt. Dem Grfordernis zu b kann auch darch Hinterlegung der Aktten bei einem deutsche⸗ Notar genügt werdern. 8 Tagesoodnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebft
Abschluß und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1919/20.
2) Genehmigung des Abschlusses, Gr⸗ teilung der Entlaßung an Vorstand und Aufsichtsrat, Bescolußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Auffichtsrat.
4) Erchöhung des Aktienkapitals vor ℳ 4 000 000 auf ℳ 6 000 000. Be⸗ schlußfassung über die Bedingunge der Degebung. Ermächtigung ds
Aufsichtsrals zur Aenderung des § 4 der Satzungen in bezug auf die Er⸗ höhung des Aktien kapitals.
FPannover, den 30. April 1920.
Der Anfsichtssat der Vereinigten Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Favrihnen, Arctien- Gesellschaft, vorm. S. Oppeuheim & Co.
und Schlesinger & Co.
volle Bezugspreic, mihm ℳ 1200 für
Heinr. Meng, Vos⸗ sit ender.
Opvenheim jr. et Cie. in Köln pder
d. J. zu 103 % müt. ℳ 1020 per Stück bei dem Bankhause Scheöder, Heye &. Weyhaufen in Bremen. 5 Dremen, den 23. April 1920. Der Vorstand.
3620]
Elerktricitätswerk Eisenach.
Die Aeitonäre unserer Eesellschaft werden hierdurch zu ber am 28. Mai 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel zum Rautenkranz zu Eisenach statt⸗ findenden ordeutlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagedorbuunng: 1) Vorkegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechaung sowie des Ge⸗ schältsberichts für die Zeit vom 2 1. Januar his 31. Dezember 1919. * 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz und Ertellung der Ent⸗ lastung sowie über Verteilung des Reingewiuns.
*[3) Wahlen zum APufsichterat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß § 7 der Satzungen die Aktien spätestens am 25. Mat 1920 gegen eine zu erteilende Bescheinigung bei
der RKaffe ber Gesellschaft in Eise⸗
nch.
der Raffe der Allgemrinen Elektri⸗
citäs-Sefr Uschast, Berlin, der Kaffe der Bauk sür Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktien⸗ gesellschaft, Filtale Erseuach, hinterlegen. Nie Bescheinigung dient alz Legitimation zun Eintritt in die General⸗ versammlung für den benannten Aktionär. Benulin, den 29. April 1920. Eirktriettältswerk Eisenach. Aufsichtsrat. Mamroth, Vorsitzender. [13819] Elektrizitäts-Aktiengesellschaft Hgdrawerh.
Die Aktioräse der Glektrizitäts⸗Aktten⸗ gesellschaft Hydrawerk zu Berlin werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. MM 1920,. 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungssaale des Bauk⸗ bauses Carsch Simon & Co., Berlin W. 8, Mohrenstr. 54/55, stattfindenden außer⸗ ord entlichen SGeberalversammlung eingeladen.
Tageszordaung: 11) Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitzals um den Betrag von ℳ 750 000,— durch Ausgabe von 750 neuen Inhaberaktten über je ℳ 1000,—, welche vom 1. Januar 1920 ab am SBewinne der Feselebe. — tetlnehmen sowie entiprechende A 8 ünderung des § 3 der Satzungen un) Festsetzung der Modalitäten der Ans⸗ gabe der neuen Aktien. 2) Beschlußfassung der Stammaktionär⸗ üher die zu 1 gedachten Gegenstände.
4
1 3) Beschlußsassung der Vorzugsaktlonäre über dis zu 1 gedachten Gegenstände. Betzuss Augühung des Stimmrechts sind die Aktiea mit Nummernverzeichnis bis 13. Mai d. J. bei der Gesellschafe zu hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ leguag birch Finreschung einer notartellen Brschrinkiaung dis zu dirsem Tage nachzuwelsen. Cyarlottenburg. den 30. April 1920. EiertzizitürZ⸗Akttengesclischaft; Hydrawerr.
362 ½ Pazar⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Inhaber von Genußscheinen
burch zu der am 5. Juni ds. Js., Lormittegs 9 Uhr, m den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Potedamer⸗ straße 134 c zu Berlin W. 9, stattfindenden 49. ozndentlichen Peueralversamm⸗ zung eingeladen. Al AA
Tagekordnung: *9☚. 1) Bericht über das Gescäftajehr vom
1. April 1919 bis 31. März 1920,
Vorlage der Bilanz für denselben
8. Zeitzaum, Gerehmigung der Gewinn⸗ 8 verreilung und Entlastung an Auf⸗ h sichtzret und Vorstand.
2) Aufsichteratwahl.
Die Herren Inhaber von Genußscheinen werden, sosern sie ihr Stummrecht ausüben wonten, ersucht, ihre Genußscheine oder die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestehten Depotscheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses
det der Direction drx Discouto⸗Gesell⸗ schaft, Deposttenkaffe: Unter den Dinden 11 (vorm. Meyer Cohn), Berlin W. 8, oder bei dem Bankhause Geor Frombesn. Berlin W. 8, Jägerftroß „ gegen Geapfangsbescheinigung und Legi⸗ eimationskarte bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. ⁸. Berhn, den 3. Mat 1920,. 89. Vynzar⸗Actirn. Sesellschaft. FM..
Der Vorstand.
Dr.⸗Ing. O. Taaks, Vorsitzender.
“ R. Mertens.
2——
ber Bazar⸗Ferten⸗Wesellschaft werden hier⸗
spätettens bis 1. Jumi einschiießlich
Der Aufsichterat. — Justizrat DPr. Adolf —
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanoditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Gera⸗-GreizerRammgarnspinnerei in Bwöten vrt Gera.
Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera werden hiermit zu der Mittwoch, den 19. Mai 1920, Nachmittags 2 % Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär zu Gera stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ ee nebst Jahresabschluß ür 1919.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Direktion.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4) Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen Mark, und zwar in erster Linie dadurch, daß der Nenn⸗ betrag der Aktien durch Abstempe⸗ lung um 150 v. H. erhöht wird. Der dazu erforderliche Betrag soll den Aktionären aus dem Reingewinn zur Verfügung gestellt werden. Soweit Aktionäre nicht innerhalb einer be⸗ stimmten Frist ihre Aktien zur Ab⸗ stempelung einreichen, sollen in Höhe des offenen Betrags neue Inhaber⸗ aktien mit je ℳ 1000 Nennwert gegen Barzahlung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre ausgegeben werden. Fest⸗ setzung des Ausgabekurses dieser Aktien. Den Inhabern der Aktien, deren Nennbetrag nicht erhöht wird, sollen 150 v. H. desselben in
bar ausbezahlt werden. 1 . 5) Gleichstellung der Vorzugsaktien mit
den Stammaktien.
6) Gesonderte Abstimmung:
a. der Vorzugsaktionäre, b. der Stammaktionäre, über Punkt 4 und 5. 7) Statutenänderungen: § 36 Abs. 1: „Je ℳ 500,— geben eine Stimme.“
„§ 22: Andere Regelung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats und Ueber⸗ nahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft.
§ 15 Abs. 8; „Die Aufsichtsrats⸗ mitglieder müssen von Geburt deutsche Staatsangehörige sein und in Deutschland wohnen.“
8) Der Aufsichtsrat wird beauftragt und ermächtigt, zur Durchführung der Beschlüsse unter Punkt 4 und 5 die erforderlichen Maßnahmen zu be⸗ schließen und nach durchgeführter Erhöhung den Gesellschaftsvertrag den gefaßten Beschlüssen entsprechend abzuändern. b
9) Neu⸗ bezw. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. “ 8
Wir machen hierdurch gleichzeitig auf⸗ merksam auf § 32 der Gesellschafts⸗ statuten, lautend:
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind spätestens bis zum 3. Werktage vor der Versamm⸗ lung bei der Direktion der Gesell⸗ schaft zu bewirken, unter gleichzeitiger Einreichung eines von einem Rechts⸗ anwalt oder einer Bankfirma ausgefer⸗ tigten Verzeichnisses über die zu vertre⸗ tenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der Aktionär von der Gesellschaft eine Ein⸗ laßkarte, welche die Zahl der ihm statutenmäßig zustehenden Stimmen an⸗
ibt. Anmeldeformulare werden auf Ver⸗ langen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt. h. 8 Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts ab⸗ hängig. 81 Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. 8 — 1“ Vollmachten erfordem zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. 1 (Die auf den 17. März a. c. einberufene Generalversammlung konnte wegen der da⸗ maligen Unruhen in Gera nicht stattfinden.) Zwötzen bei Gera, den 29. April 1920. Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Fö in Zwötzen bei ra.
swerden hiermit zu der am Sonnabend,
[13444] Maschinenfabri J. C. Christoph A. G. Niesky.-O/1.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Maschinenfabrik J. E. Christoph A. G., Niesky, vom 5. Februar 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber Uautenden ab 1. Januar 1920 gewinnberechtigten neuen Aktien über je ℳ 1000 auf ℳ 1 200 000 zu erhöhen. Die beschlossene und ausge⸗ führte Exhöhung des Grundkapitals ist am 28. April in das Handelsregister des Amtsgerichts Niesky eingetragen worden. Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Firma Gebr. Heyman, Berlin, fest begeben worden mit der Maßgabe, daß hiervon ℳ 300 000 sum Kurse von 107 % den Besitzern der alten Aktien zum Be⸗ zuge anzubieten sind. . Senenbas fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. Mai d. J. bei dem Bankhause Gebr. Hey⸗ man, Berlin W. 8, Französischestr. 47, geltend zu machen. 1— — Zu diesem Zweck sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei Anmeldescheinen zur Abstempelung bei der genannten Firma während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis der neuen Aktien mit 107 % (ℳ 1070 pro Aktie) einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der be⸗ ziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt und demnächst mit den neuen Aktien zurückgegeben. „Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die üblichen Spesen in Anrechnung bringen. Niesky, den 29. April 1900. Maschinenfabrik J. E. Christoph Aectien⸗Gesellschaft. H. Grrxleben. H. Geller.
[13054] Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
den 29. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 35, hochparterre, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1
Bericht des Aussichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Vor⸗ lagen.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnver⸗ teilung, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Wahl von Revwissoren.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oter die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis Diens⸗ tag, den 25. Mai 1920, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen entweder bei den Gesellschaftskassen in Berlin und Karlsruhe oder bei den nachbenannten Bankhäusern: Bank für Handel und Industrie in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassun⸗ gen, S. Bleichröder in Berlin, Na⸗ tionalbank für Deutschland in Ber⸗ lin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen, Essen (Ruhr) und Frankfurt a. M., Dresd⸗ ner Bank in Berlin, Breslau, Köln, Düsseldorf, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Leip⸗ zig, Mannheim, München, Rürn⸗ berg, Stuttgart, Bremer Bank, Fi⸗ liale der Dresdner Bank in Bremen, A. Schaaffhausen'scher Bankverein Aktiengesellschaft in Köln, Disssel⸗ dorf, Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins in Berlin (nur für Mitglieder
des Giro⸗Effekten⸗Depots), A. Levy in
Köln a. Rh., Sal. Oppenheim jr. &
Cie. in Köln a. Rh., Norddeutsche
Bank in Hamburg, Hamburg, Rhei⸗
nische Creditbank Filiale Karlsruhe
in Karlsruhe i. Bad. und Mannheim. Berlin, den 29. Avpril 1920. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken. Der Aufsichtsrat: E. Arnhold, Vorsitzender.
lnE 2 e — 82 ———— Æ8 5 9 8 2 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. deral. 1 O9 fentl er An ei er 3. Veräufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 82 1 . is für der iner 5 ltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Anßerden aee öeööe Pelbeltenen, Fhens 208 80 b. H. erhoben.
Porzellanfabrik Kahla.
Nachdem im unserer Generalversammlung vom 18. März 1920 die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ℳ 5 000 000 auf ℳ 9 000 000 beschlossen worden und die Eintvagumg in das Han⸗ delsvegister erfolgt ist, stellen wir hiermit unseren Aktionäören den Bezua neuen Aktien in der Weise frei, daß auf ie ℳ 1000 alte Aktien ℳ 1000 neue Aktien mit Dividende von 1920 zum Kurse von 120 % zuzüglich Schlußnotenstemwel bezogen werden kann. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 3. Mai bis ein⸗ schließlich 21. Mai 1920 ber der Gesellschaftskasse, der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft iin Meiningen und ihren Filialen in Apolda, Arnstadt, Coburg, Eisenach, Erfurt, Frankenhausen (Kyffh.), Gotha, Hildburghausen, Ilmenau, Jena, Kahla (S.⸗A.), Langensalzu, Lauscha, Neustadt (Orla), Neustadt (Saale), Pöß⸗ neck, Ruhla, Saalfeld (Saale), Salzungen, Sonneberg, Steinach (S.⸗M.), Suhl, Vacha, Weimar, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, 1 der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, oder der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und ihrer Abteilung in Dresden wöähremd der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäf tsstumden auszuüben. 1 Bei der Anmelldung haben die Aktionäre ihre Aktien, wuf die sie das Bezugsrecht austüben wollen, der Anmeldestelle ohne Erneuerumas⸗ und Geweinnanteilschein mit doppelltem Nummernverzeichnis zu über⸗ geben. Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ vecht ausgeübt ist, werden abgestempelt. Zmualleich mit der Anmeldumg zum Bezug ist für jede bezogene neue Aktie der Pgeis von 120 % = ℳ: 1200 zuzüglich Schluß⸗ schevnstempel sofort in bar einzuzahllen. Ucber die geleisteten Zahluyngen werden Hasseguittungen ausgegeben, gegen deren Rüchkgabe nach vorheriger Bekanntmachaung die Ausgabe der mouem Aktien mit Ge⸗ wimnanteill, und Erneuerunagsscheinen bei dertenigen Stelle, von der die Kasse⸗ qurtbung ausgestellt ist, erfolgen wird. Die Vermitvlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsvrechte einzelner Aktien über⸗ nehmen die Ammelldestellevr. Kahla (S.⸗A.), den 27. April 1920. Pporzellanfabrik Kahla. 8 Fillmann. Dr. Lamg
[13042]
Bei der am 14. cr. in unserem Ge⸗ schäftslolal durch einen Notar erfolgten Ziehung der
4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Brauerei Kunterstein Akt.⸗Ges. in Grandenz
sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A à ℳ 1000 Nr. 35 44 59 80. Lit. B à ℳ 500 Nr. 228 251 256
336.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Ok⸗ tober 1920 bei der Sesellschaftskasse in Graudenz, bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Brombeng, und bei allen sonstigen Niederlassungen der Ostbank für Handel u. Grwerbe sowie bei den Herren Jaequier & Se⸗ enrins in Berlin.
Benachrichtigungen erfolgen nicht. Von den früher ausgelosten 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen sünd die Non. 85 und 11 über js 1000 ℳ, Nr. 201 über 500 ℳ noch nicht zur Einlösung vorgelegt.
Bromberg, den 15. April 1920. Ostbauk für Handel und Gewerbe.
[127200] Aktienbrauerei Zahn,
Böblingen, in Liquidation.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 6. Mäuz 1920 wurde die Auflöfung der Gesellschaft be⸗
schlossen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. ausfgesordert, ihre Ansprüche alsbhald anzumelden.
Da jetzt scon eine vg. nach Ablauf der durch § 301 H.⸗G.⸗B. vorgeschriebenen einjährigen Sperrfrist in Aussicht genommen werden kann, werden die Herren Aktionäre aufgefordert, den Besitz ihrer Stücke hierher annnjeigen und bezügl. in Verlust geratener Aktien tunlichst bald das Aisgebolzverfahren zwecks Kraftloserklärung beim zuständigen Amtsgericht Böblingen einzuleiten.
Böblingen, den 10. März 1920.
ie Liquldatoren:
9. Bankausweise.
4531]
Vereinsbank in Nürnberg.
Die Liste über die am 1. April 1920
verloflen:
4 % igen Bodenkrehitohligationen
unserer Bank Serie XIII. XX bis
XXII, XXIX 8 XXXVI und 41 owie 8.
3 ½ % igen Bodenkreditobligationen
unserer Bank Snie XVI bis XIX
und XXIII bis XXVIII
kann bei uns und allen Zirmen, welch⸗
8 mit dem Verkauf unserer Obligationen
efassen, in Empfang genommen werden.
Ebenda werden die verlosten Obligationen
von heute ab kostenfrei eingelöst.
Vom 1. Juli 1920 an treten die heute
verlosten Obligationen aus der coupons⸗
mäͤßtgen Verzinsung und wird von da ab
für dieselben nur mehr ein Depositalzins
von 1 % vergütet.
Die Direktion.
12154]
Vereinigte Kunstseidefabriken A. G. Frankfurt a. M.
21. vrdentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 2. Juni 1920, Vormittags 11 Uhr. im etn,n der Filiale der Bank für Handel & Industrie, Neue Mainzerstraße 59, Frank⸗ furt a. M., stattfindenden 21. ordent⸗ lichen Peuneralverfammlung einzu⸗ laden. Tagesordnung:
71) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 4 sigisrats über das 20. Geschäftsjahr 2) Genehmigung der Bilanz und der F Gewinn⸗ und Verlußrechnung.
3) Beschlußfassung über die Verwendunz
des Reingewinns. 4) Entlastung des Aufsichtsratsz und des Vorstäands.
5) Wahlen zum Aussichisrat.
Unter Bejugnahme auf 26 der Satzungen werden die Herren Aktionärs, welche au der Generalversammlung
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11, Pribakengeigen
[13041]
Von unserer 4 % Anleihe von 1912 sind heute ausggeloͤst:
Nr. 14 62 72 88 149 151 154 174 178 199 238 246 280 282 305 311 313 357 361 362 374 zu ℳ 1000,—.
Nr. 401 423 453 454 474 506 521 598 601 620 646 661 681 687 689 706 711 726 733 737 744 762 766 783 817 828 840 847 850 858 861 890 894 902 928 993 1047 1071 1083 1119 1141 1175 1189 1195 zu ℳ 500,—.
Rückständig sind: Nr. 679 und 1120 zu ℳ 500,—.
Die Auszahlung erfolgt a5 1. Ok⸗ tohber d8. J8. dei den Herren L. Behrens & Föhne und der Nord⸗ deutschen Bank. 8
Hamburng, 1. April 1920.
Zoologische Gesellschaft.
[13448] Bing Werke vorm. Gebrüder Bing
Aktiengesellschaft, NMürnberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 19. Mai 1920, Var⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ täumen, Blumenstraße 16, stattfindenden Generxalversammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben 16 Aktten oder von einer Bank oder
ankfirma oder von einernn Notar gus⸗ gestellten Depotscheine bis zuum 12. Mai a. c. bei der Gesellschaft oder bei der Hresvner Bank und deren Filialen oder bei der Dirsction der Misconto⸗ gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein A.⸗G., Köln a. Rh., oder bei der Bank⸗ sirma 2. 4& E. Wertheimber, Frank⸗ surt a. 18 1 egen.
agesordnung: 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts d88 Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichterat.
3) Beschlußfassang über die Bilanz und
über die Gewinnverteilung.
beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien bi
sbätestens zum 29. Mai
bei unserer Gesellschaftskasse in Kelsterbach a. M.,
bei der Bauk für Handel & In⸗ dustris. Darmstadt,
bei der Filiale der Bank für Haunder Industrie in Frauatfurt a. M.
zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei
einem deutschen Notar nackzuweisen und
dagegen die Eintrittskarten in Empfanz
ju nehmen.
Die Bilanz mit den dazu gehöriger
Berichten ltegt vom 19. Mai an zu
Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf
unserem Büro in Fekktarba⸗ a. M. auf. Frauksurt a. M., 26. April 1920.
Vereinigte Kunstseidesabriken A. G.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. H. Jordaun. Vorsitzender.
137771 g Actien⸗Gesellschaft für auto⸗ matischen Verkauf.
33. vrdentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre am Donnerdtag. den 20. Mai 1920, 2 ⅛ Uhr, im Patriotischen Gebäude in Hamburg, Zimmer 10.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftöberichts, der Bilanz und der Bewinn⸗ und Verlust⸗
2) Füch, lang über Genehmi
eschlußfassung über Genehmigung der Bilarz und der Gewinn⸗ und erlustrechnung.
3) Beschlußsfassung über Entlastung des Aufsichtsrais und des Vorstands.
4) Beschlußfessung über die Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 1500 000,— auf ℳ 2 500 000,—, über die Einmel⸗ heiten der Fiehees und über den teilweisen Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
5) Beschlußfassung über die hiernach ge⸗ botene Abänderung des § der
Satzung.
6) Beseolacgfaffung über die Aufnahme einer hypothekarisch sicheegestellton Prioritätsanleihe bis zur Höhe von ℳ 2000 000.— und über die Einzel⸗ Fnen dieser Ausgabe. 16
7) Aufsichtsratswahl. e
Diejenigen Akttonäre, welche an der
Beratungen und Fesekeas ungen dieser Generalvorsammlung teilnehmen wollen, Jaben sich bis zum 19. Mai a. c. an der Werktagen zwischen 10 und 3 Uhr durch Vorlegung idrer Aktien im Buͤro der Notars Dr. Bartels, Große Bäcker⸗ straße 31, in Hamburg, zu legitimieren und daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen. ambung, den 29. Aptil 1920.
—— Reinh. Cremer, Vorsitzender. —
Zahn. Bisinger. Ellinger.
er Aufsichtorat. Der Uorstand.
4) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 19 900 000,— durch Ausgabe uer Inhaberaktien zu ℳ 1000,—
5) Begebung der Aktien.
6) Abändecung der Satzungen: .
a. § db, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals, b. 5 13 Abs. 1, betr. Zahl der Mitglieder das Aufsichtsratz. D) Neuwahl das Aufsichtsrats. Kürnberg, den 28. April 1920. Der Vorstand.
[130681]
Honseatische Stuhlrohrfabriken
Rüͤmcher K& Ade Aktiengesellschaft, Bergedors. Farge.
Die ordsntliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. März 1920 hat beschlossen, das Grund lapital um nom. ℳ 1 500 000 auf nom. % 3 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1500 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Ianuar 1920 an am Gewinn teil⸗ nehmenden Aktien, wovon ℳ 1 000 000 den Inhabern alter Aktien anzubieten sind⸗
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelbregister in Bremen eingetragen worden ist, fordern wir die Fegaber alter Aktien hierdurch auf, das. Hagmngbvnecht bhei Vermeidung des Pus⸗ schlusses in der Zeit vom 3. Mai 1920 bis Uünee. 17. Mai 1920 während der üblichen Geschäftsstunden 2
bei der Pank für Handel und Ge⸗
werbe in Bremen oder
bei der Peutschen Bank Flliale
Hamburg in Hamburg auszuüben, und zwar unter nachfolgenden Bedingungen:
1) Auf je ℳ 3000 alte Aktien werden zwei neue Aktien zum Kurse von 120 % gewährt. Beträge von weniger als 8 Geo, nn 1n⸗ öb
gt, jedo nd die Bezugsstellen be⸗ reit, den Verkauf oder Ankauf von Be⸗ zugsrechten zu vermittaln.
) Bae der Anmeldung sind die alten Aktien vohne Gewinnanteilscheine in Be⸗ gleitung von 2 Anmeldescheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis, zu welchem Vordrucke bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich sind, einzureichen.
3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 1200 für jede neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher im Lasten der Aktionäre geht, zu beiahlen.
4) Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Dis Auslieferunga der neuen Aktten erfolgt gegen,. Rückgabe dieses Anmeldescheing und Empfangsbescheinigung. 1—
Bergedosf, den 30. April 1920.
1 Hanseatische Stuhlrohrze beiken
1 Namder & Uor N. CG.