1920 / 93 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 11“ 1“ 3 8 8 .““ 8 89 E; 5 8 8 8 88 8 8 1 1 b b 8 3 8 1“ 8 8 b 8 8 8 8 —. e 8 8 er. b 2 8 8 8 —2 8 9h 1 2seevege.gg vEss pe fgeg, ,IEE en na. c. Zalenfnee Akften. 3o111“ Fan 2 v. pyniʒ I. Pepvtalbin⸗Werke sazsegh weiermann Schuhwaren 7 ꝛr Enßflahlwers ZEEEöö. nstalt B 6 8 .“ Elertrotechnische Lahrih Rhend 10Jehf den 10. Ma de, J.. Antten- HBade & Wassch⸗Anstalt, Reederti Aftiengesellschaft . 9115 a5 voseph n . 348 351 354 3,5 379 507 523 529 594 Kunsta 2] 3 1 Fros ge lll schaft Franbfurt am Main. —l?“ rufene Generalversammlung sindet nich⸗ Vr FI 1 1 8 Aktiengesellschaft. fabrik Aktiengesellschaft . in Annen i /W. 539 545 548 560 566 567 647 648 652 rtzen gesellꝛschaft, L Leipzi ig. Ausübung des Bezugsrechtes Mar Schorch & Tie, Ari. Ges., statt. Wir laden unsere Aktlopäre zu einen Suarbrücken. „Nordsee“ in Hamburg. Die 21. neventliche Eruzvalvern⸗ Zuratundstadt. Die außerordentlicke Generalversamm. 654 670 671 672 675 677 888 WNIZö“ zit; sauf nom. 7550 990 neue Aktien. Rhendt. b 1““ e nner Siene 8⸗9 g äar acsm.; Die dritte ordentliche Generalner. ammlume Unserer Akiionäre soll Freizag⸗ Söe sta er Gesel. * Abtio om 8 5* 817 825 833 941 959 964 972 976 991 Di amu ordentann Generalversamm⸗; Die dentlich Ge all. sammlung 1g F 1 8 opnersteg⸗ en . 8 . F8., S n 2 b9, 2 acs m. 4 p c g 28 1 28 ¾ 41 8 L. te erren onäre unl ser 285 umfemr 88 senare vom 32esdce 1920 109 Seann 1024 1028 1990 1095 1106 hnha ber 8 Gesells schaft der Dr. . Hee. GCrmeratdash vom Bezugsaufforderung. Nactzm 3 Uhn, ia 1e8 Land zericht 5 lohr. im Harel Wtovvpol. cg I. 82 üb- nhe gee8 ee A.e, eg. Setg Liee. e biermir zuider ouin Donner8⸗ Gesellsch b s erundfauital ger 1107 1110 1142 1143 1185 1188 1210 vom. 6. März d. Js. bat bescklossen, das 25. März 1920 hat beschlossen, das In der Generalversammlung unserer (Sitzungs sagl) „in. T⸗ gesarbaung: Ee⸗ Tagesnndenang: Been⸗ 8, im Ko 6 Geseh Ischaft zu] Dresden A., abgehalten werde 2e. ing, den 27. Mai 1920, Nach⸗ durch Nsgeienven 1800 St0 vn 1231 1262 1285 71 1276 1277 1320 Aktienkapital um 8600 04180 durch Grundkapital von nom. 110 000 Gesellschaft vom 19. März 1920 ist be⸗ e; der Liqutdationsbilanz. Greiz. 1) Auflösung der Gesellschaft. Hamb 981 Alherbamm 5511 eeehe cittans 2 Uhs, in den Beschästsrkumen 8 rr C 1325 1332 1342 1369 1370 1391 1392 Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber ʒum nom. 88 000 dur ch Ausgabe von schlossen worden, das Grundkapital um zen 28. April 1920. Kriegskrrditkafse 2) Besiellung der Liquidatoren. De ejenigen Herren Aktisnäre, welche die] 1) Prüfung des Berichls des Vorsande de; Bankhauses A. Wassermann,

12 nhabsh lautenden, Aktien üher je nom. 1404 1479 1481 1183 1489 1494 löll lautonde Aktien à 1000 die rom 1. Ja. Stück 860 neue . Bemberz. Sop)ieesirake 1, ftattfindenden

2 18

1

1.

4 12 I Betrag von 7 875 000 auf sür Reuß ä. L. Akt 7. i. Liqu 3) Vergütu die früheren Ange⸗ . 1000 zu erhöhen; die neuen Akt 1404 1479 1481 148. .“ ee. 11“ Stück 8e n auf den Inhaber lauten⸗ den 8 FH . 1. Zes. i. Liau. 3) Verztunz an die feüberen nge⸗] Zeneialpersawmlung zu beluchen würschen und Anfsi bis aig, der Bilanz vnd der 1 nehmen 6 * 89 Üin. .“ Ffhen der 1516 1525 1552 1571 1573 1629 1658 mar 1020 ab am Reingewinn teilnehmen, den Aktien über je 1000 mit Divi⸗ 10 500 000 unter Ausschluß des Günther. gpriblir. stellten 8 8 88Sns sich vorber 198 swätestens P. und Verlusit⸗chaung anf v edentlichrn Generatversammlung Dhiatzerde tcecl. 1688 17005 vn 1 228 1780 1787 z erhöhen. Die neuen Aktien find einem dendenberechtiaung sb 1. Januar 1920 auf geseZlichen Bezugsrechts der Alktionäre zu Da die am 18. Fprik stattzesundere 5 Tage vor Ciattfinden der Benernl⸗ das Jahr 1919, epenku: Genehmi, eingtfader. Die neuen Aktien sind von einem 1743 1779 1837 1860 1870 1878 1927 Konsontium 2 Führung der Mittel⸗ nom. 2 C. 90 000 zu erhöhen. erhöhen, und zwar durch Ausgabe ven 2 CThemische Fabriken vorm. generalversammfung mangers genügenden bersummeunng, im Sürn der Erseh⸗ aung derselben und Entlastung des Tagesorbrezug: Ko Süt ber Verpitit 1944 4985 1990 106. b deutschon Privo Aktiengesellschaft in Diese 860 000 neue Aktien sind von 78 6 Stück über je 1000 auf den In⸗ MWeiler.ter Merr, Uerdingen Zeteiligung vicht bescht eßantc war, wird schaft legitir mieren und Einlaßfarten mit Vorstands und Aussichtsrats. 1) Zorleuung des Geschäftsberichts, der nom menh worden, nom. 2 10 009 dieser zur⸗ Rückzahlung vom 1. Oktober Leipzig. kherlhaen worden. Das Konsor⸗ der Gesells chaft an ein unter Führung der haber lautenden; Attien. Die neuen Akt en kl eller- 1 eer, Aerding Harauf hingewiesen, daß die vorsitbend der ihnen zutehenden Stimmenzahl ent. 2) Wablen zum Aufsichtzrat. Bllarz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ X““ G98 ea- dieses Jahres ab ausgelost worden ist. vum hat die Verpflichtung übernommen, Deus chen Bank F Filiale Frankfurt stehen⸗ sollen vom 1. Juli 1919 ab voll gewinn⸗ . iederrhein). genaunte Feneraldersamm! lung auf jeden gegennehmen. Artionärr, weiche in der Generalver⸗ nung. shgst tenn ezuge ang ub. teten, d Dieselben gelangen gegen Rückgabe der den Besitzemn der allten Aktien auf je zwei des Konsortium begeben worden, das die berec tigt sein und im übrigen den alten Die Ausgabe der n⸗uen ewiananteil⸗ Fall beschlusfähtg ift. Peamburg, den 30. April 1920. sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, 2) Seichiuf ßfassung über die Genehmt⸗ guf je nom. 2100 htg Aktten 7 b” Te lsckul dverschreibungen nebst sämtlichen alte Aktien eine neue Aktie von 2 88 Fsasich zung übernommen hat, den Be⸗ Akti 6. gleichstehen scheixr boaen zu unseren Aktien Nr. 1 bis Dar Vorstand. der Vorftzende d22 Anssichtsrats: zaͤben ihre Aktien spätestens am dritten gung der Bilanz und der Gewian⸗ Aktie zu nom. ℳ. 1900 ze . xais noch nicht fälligen Zinsscheinen ebenfalls zum Kuerse von 110 % zutzüglich Schluß⸗ sitzern der alten Aktien auf je nom. De neuen Aktien sind von einer Banken⸗ 5000 erfolgt von jetzt as gegen Ein Kiel. Alfred Peterfen. EGesckäftstage vor der Gezeralver⸗ vertalung. 133 % zugüglich Scklußschennste mopels ls be⸗ bei den Bamkbäusern notenstemwel enzubicten. Nochdem der Er⸗ 7. 3000 alte Aktien nom. 2000 neue gemeinschaft mit der Vexpflichtung über⸗ reichung der alten Erneuerungsscheine mit Tugesordunng: sammlung bel den Ceseüschaftsrassen 3) Beschlußfassung über Entlastung von 2S weit⸗ ü 8 88 he vels G. v. Pachaly 8 Enkel in Breslau, 1 höhungsbesck lußs sowie ie durchg 89 2ng zum Kurse 110 % anzubieten. worden, sie d den alt en 11. 8 einem nach der J N tumme enfel e g zordneter [13055] rlage des Rechnungsabschtufses und 7 Tresbrn, Blumenstt. 80, ober Wien, Vorstand und Aufsichtsrat. Wir fordern hiermit tie Besitzer unserer. Schlesischer Baukver⸗ ein in Kreslau, Kapilbalserböbung in das H er dic r fordern die Akti vnäre” unserer Ge⸗ unter 8 Offenbalt h S einer 88 irdestens I“ Verzeichnis bei unserer Irzenfchane. Herrenmühle vorm. C. Genz -Eesassberzichts für 1819. Ottarringeestraße 20, oderber der Deredr ce 4) Aufsichtszatswahl⸗ Aktien auf, das Bezugsrec ch. auf die Filiale der Deutschen Bank in eimgetragen sind, sordern wir die At. ionäre lischaft auf, das Bezugsrecht unter wöchigen Frist d verart zum Bezuge anzu⸗ 1 kaste in Uerringen. F 2) hüs. g aut Entlastung det Vorstande? Bank, Dresden, oder bei der Alge⸗ 5) Aenderung des § 25, betreffend Ar⸗ Z ZJZ1u“ Breslau 8 auf, das Bezugsrecht unter den nach⸗ nachs stehenden Bedingungen auszuüben: bieten, daß auf je 1000 alte Aktien drei Uerbirgen (Niebesrheir), im Mei A.-G. Heidelberg. unbd Aufhe kaih. neinen Dentichen Kued tanttalt Ab. belterunterstützungsfonds. vingrcgen ee b h. zumr Ausgahlung, wo auch der um 1. Oktober ftebenden Bedimmunven auszuüben: 8 Die Geltendmachung des Bezugs⸗ neue Aktien zum Nennwert von je 1000 1920. eeeeSie Hetren Aktion cre unserer Gesellschaft 3) vufsichis:alswaht. teituug DPreEden, zu hin erlegrn und in, Zur Außübung ihres Stimmrechts in 1) Das Bezugs Frecht ist bei Vermaitung Aleses Jabres fällige Zinsschein zur Ein⸗ 11 Auf je zwei alte Aktien von 1000 bat bei Ve des Aus⸗ zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. Juli 1919 1 Der Porstand werden zu der am 26. Me 1920,. 4) Perschiedenes. ieser Hinterlegung bis nach der Henexel- der Generalver sammlung wollen die Herren S„ Aktionä:e bis spätekens 23. Mai

lusses bis einsch Hlicsetie ve lösu ie 1000 bercgen 81 bis zum 15. Mai 1920 gegen sofortige Vollzahlun ng bezogen werden 8 Dr. E. ter Meer, 113471] Formlttags Unz, staztfindender d13138 versemmlong zu delassen. Die von obige Dent 898 eschreibungen 906 hört mit dem 3 n0sj uung, Antiergetellschaft Bismarckshall, die Kmahl der Stimmen deutkunderde E. E. Wassermaun, Bamberg, oder 2e. zur Einlösung ge.

d 8 1 9 21 zn 1 99 en.

Genehmigung der Jahresbilanz un Inklosnug von Teilschuldveuschrei⸗] Hheine der Reichkbank oder eines deutschen auswrisen zpril 1920.

lösung gelangt. eine neue Akti 8— 1852 De Verzinsung der agelosten T 88½ sld werden. eßlich zu erfolgen, und zwar: können. 8 1 24 dentli Se. ibvevrfamm⸗-Le rlegu 1920 ibre Aktien bei dem Bankhaus 1529 De Verzinsung 8 & Flost en Teils chald⸗ gich zu erfolgen, 3 8 1 8 zeheimer Ko mwerztenra „ordentlichen cacralbe Hinterlegungaef stege bierüber angefertig te 9 re c ei er Natipnalbank für. 8 8 2) Die Ausübung des Bezugsechtes ho⸗ at; in Frankfurt a. M.: 1 17. die Sas vrhshung des Geh mwerstenrat. itterl 8 de Nawe. 6] ber 1920 c der Zeit vom 5. Mai bis ein⸗ bei der Deutschen Bank Filiale Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ 8 Tagegorbenna: Kerlirxwrirh. E der Geselschaft in Burgkun hia t land, Berlin, Behr n Ikte ober 1 in der Zcit u 5 8 8 Agegorvsmnpa 1 Uhkerr 8 Frklärurg legitimtert zur Stimmführung bel der Gese 1 5 dergisch⸗ hsn renstr. find noch mickt schließtlich 20. Mai dieses Jahres Frankfurt, getrag gen worden ist, fordern wir die Wa & Frey tag A. G. 1) Feschäftsbericht des Vorstands und 3 3 berg az5 en der Genzralversammlung. An Stelle binterlegen oder bis iu. genanntem Ter⸗ (FTiliale der D. 1 rtschgt Bant) 21 9 a1S Ziehung vomn 15 bei der Mitteldentschen Privat⸗ 1 bei Herren Kahn & Co. Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter 8 N dt 9 d I 88 8 an 1 ,” der Aktienurku: den können auc⸗d Dapot⸗ wmin sich anderweitig über deren Besiz Elverfeld, „die Nummern: 12 568 952 635 967 1184 bank, Aktiengesellschaft in in Dresden: folgenden Bedingungen auszuüben: bean an der. Saar t. 5 er bebedinsungen vorgesebene E1“ - ve.2 1192 1193 1651 1683 1918 1995 g, oder bei der Deutschen Bank Filtale Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Wir beehren uns hiermit, die Aktsonä der Gewinnvertellung, h A* Baurgkundstadt, den 30. brend der er Stelle üblichen Ge⸗ 18 1 1 2 1 8 1 2 e. Fmne eung mnng 8 ehren u ierm te onãrt er Wewinn erten! veggs 8 norNotars hinterlegt werden. Jede Aktie grg dei jed elle übhechen Ge 1 Firma George Meyer in Dresden, (Ausschlusses bis zum 25. Mai 1920 unserer Gefehschaft zur 21. vrdrutlichen 3) Eatlastung des Vorstands frwie des Benen chen ewährt; ane Stimme. Zofeps Weiermenn Schuhlnaren⸗ 14₰ 12 113421.

I

8

vhäfts, stunden 88 nunh 8 Laasan bei Saarau, Kreis Schweid⸗ 8

2) Bei 185 Anmeldung sind die Aktien itz, den 27., Apr [1920. Leipze G

2) Hel. 1 nme ing 0 Mie urme .qg; gz/- qo; de witte! 91 8

ohne Divitendenbogen mit einem Anmelde⸗ 8 der Borstand. S 698 8 ür b Keserenz aft in Köln.

soꝛ mular das bei den 2 N ezug gstbel llen eubä lt⸗ ——;— —— D 88% 2 engefe sch f Imn Köl g 6 ;5 resden, Die Ausübung des Bezugsrechtes

A in Köln: (einschließlich) 1 Geueralberfammlung auf Donners⸗ Pussichtsrats G 920. abrik Aetiengest lschaft. Privat⸗! bei der Deutschen Bank Filiale bei der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ law, ken 27. mral. 1920, Nach⸗ in die ö zu Heidelderg er⸗ Hierbei wurden dem Tilgungsplarn Fheil1nen Aschaft. Der 2 ertan bd. 5 b fän sche. 88 B Füssass 5 Uge. in eag zun Neu⸗ . Phg r.r späteftens 2 X gesgihe Stück Tellschuldverschreidungen über Drr Anfsichtsszat. V Andreas Ott. Lucas Fischer.

8. 1 Die 1 438 * bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ adt an der Haardt, ergebenst einzuladen. Inmeldungen haben spütesten Ae 61 S gen über r. E 8 3056 a2 ich i o. Kngung cr Mitsen. aüf 8 te 118 1882 2 rens der Geschiftesstunden zu Feschk⸗ Ehen. ecvisionsfrei, sofern die Aktien nach d berg, Fischer & Comp. in st H See je 1009. Lit. 4, G ibes 113056]

as Bezugsrecht aus erden abg 1— G Taa egorbaung: vor vdem Verfammlangstage bii den 4 funcrecht amsgesh aüfh sce Zzih⸗ Gorzeilanfabrik C. Tiellch & Co. 3) Bebnufe Ans süibama des Be zugsrechtes Nummernfolge geordnet ohne Iwcenden. Barmen, RNRheydt, München⸗ g 40 Stück Teil schungpe⸗sarelbungen ü übe 2 1

Fn

fis zurückgegeben. vüiban b eG end G“ 1) Bericht ds Vorstandd über das Ce⸗ Borstanb unferer Gefessäaft unter 1 ,360.— Lit. 1 3 Bezugsrechts erfolgt provisionst 8 sind die alten Aknen ohne Dividenden⸗ sckeint en mit einem doppelt ausge⸗ Gladbach, Düsß seldor f und Köln, „sckäfte jahr 1919/20. Eianrrichurg der Aktien Kattzufinden. 8 Lit. 257 üftsabschluß vom 30. September 1919 der fi dehazateh 78. x shn V Ahttenget⸗ ell'chuft ¹ scheinbogen mit⸗ enem Anmeldefoermn Dar, ferti lgten Anme bdeschein, wovon Formulare bei der Gladbacher Gewerbebank in 2) 1e 8 Bilanz mit Ge⸗ Feieikerg. den 28. Kpril 1920. nit FC . a1La bae 37 a 14is g. 571 4 1“ MN. 18n n attieng esellschaft, S Staßfurt. gereickt 8 888 falls die 1 FFhen ö Altwasser/ Schl. melckes bei den An m [destel llen erhühtl lich bei den genannten Se ellen er hältlich sind, München 6n adbach 8 4 winn⸗ und Verhüsärecsnang für Der Mufsichtsvat. I 188% 4 5 371,1 77 495 Brauerei Fr r. emgn 9 g * 7 im Wege der Korref xscehc Di ßerordentliche General ist, ecnwureichen. Die Mäntel der alten am Schalten während der üblichen Ge⸗ unter Einreichung eines mit zahlenmäßig 8 1919/20 und Beschiuß assung über 83 493 1888 986 7433 eeF. 1 337 4. Bilaguzsfonto. 6 Bez; v9 esPonden; ge schieht, se e reel n; 1 1 neralversamm⸗ Aktien werden abaestemvelt und alsbald schäft Fstunden eingereicht werden. Soweit oveordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ die Verwendung der Reingewinns 117 797 135 1361 14 2 585 736 387 hruumneeeeüünmnmumnens—————yö——y——y we erde n die v1n- Estell Uen die übl iche lung der P. orze Ulanfab d brik C. M. Hut sch en⸗ zuvücka age ben. die Ausühun ig des Bezu. S vech: es im Wege sehenen Anmeldescheins de r bei den Be⸗ 8 88 3) (Enzlastung des 8 :13043] ZBerankztmahdumg. 0 691 100 954 513 1331 464 207 429 937 Arkting 4 S 8 b5 A 8 511 . 8 . Betr. Nuslasung von 50% bupa⸗ 1166 1410 360 1011 962,782 426 1220 1) Brauereigrundstück, Gebäude, Wassezleitung, Gleis⸗

vzenn

g.

Berxaasorcvih ion in Amrechnung 10 ther Akti esel 11 H oh h 8 8 8 1 8 8 8 G g bringen. reuthe tiengesellschaft in henberg a. 1 . 6““ 5 28 8 yo1 34 5 elte 2 d8 . 4) ralcn. c. mit der Eimreic chung der der Korr espondenz erfolgt, wird die Be⸗ zug eͤste llen in Empfang genommen werden 4 nilast 8 N 8 . v 4 vehh B stn Alka 88 Bezugs⸗ Be c afe Bayern dan 26. Mn., 6n0 hat Aktien mist der r Vezngepreis von 110 ¹, zugsstelle die übliche Provision in An⸗ kann, während der bei jeder Stelle üblichen 8 Selatans, den ssichg ats./ e.e E ö öe g 944 674 S; 888 105 näts 196 89 2s din. Maschinen, Inventar 7100 ede Aktie von, nom. beschlossen, d88 Grundkapital, durch sind 1100, m⸗ürllcs Schlußmotenstempel rechnung bringen Geschäfisstunden erfolgen .e err Zutunft Aktitegeselschaft in 1378 83 1406 737 90 668 432 89 768. —ho; 1000 1330 sowie d A9 tzgabe 1 2500 Stück sind 100, zuzüglich Schlußnotenstempel, g gen. 8 Geschäfts⸗ en erfolgen 3 Zur Teilnahme an der Gereralv erfamm⸗ 557 1407 1052 Abschreibung. e Fga g. 8 8 ee Setlußschein 8 8 5 nteils ö Se 8 Umaner eh g; 1“ 8 * 8 üeh ezugarecet ein, 88 eFhhn, seissch ein, lluang und zur Siimmabuabe sind diefenigen Seiswegzer vens Faßre Aancchebe⸗ 8,2 2435 2433 ²) Auswäritige Grundstücke und Gebzude 1.“ 90 140 4) T ie Aushändi gung 1 der neuen Aktien im übrige en den bi⸗ sheri gen N. (kti en gleich⸗ di Ams üibuna 508 ezuasrechtes im Lege ausgeubt. ög. men 1s werd ben abge bempelt.; en einz zurelchende al lte ktie zu % 1cb 8 Akttonere berechtigt, welche thre Aktien d 1 c. hg- “] rol der 8 78 S. 5 39 8 4 A 99 1 86 Abschretbung 11““ 4 44 101/48 8 490 140 2 der Korrespondenz erfolat t. wird die übliche und demnächst unrückgegeben. werden drei neue Aktien zu 456 1000 mit 7 29922 Rngungen sind durch aine zu Trotekoll des [2257 1997 2432 1584 1605 2202 2143 ü. erfol gt 9. pen Qui ttung bei derjenigen gest ellten, auf 8 den 1 Inhabe T lautenden siocn in Anrechn. I t. 2) Bei Ge⸗ lend aeHüte des Bezugs⸗ pras dh h g iguna N Sal 1919 2“ aas 22. Mni 1920 henter⸗ Notars Severin Schee fer in Köln vor⸗: 048 157. 2044 1761 2053 2459 1877]3) Fässer, Sglaszeg Pferde, Wagen, 8 zen T8 277 b8 86 der die 1 Zablung Vöistet, ist. Ennumas hüen, übe. I 1000 ti 5) Gegen die geleisteten Eimzat umgen rechtes, spät estens am 15. Mai 1920, isind zum Preis se von 100 % bG Bei dem 7 in Neustadt a d. Haarbdt: genommene Austesung foloende Nummern115 1840 1803 1923 1767 2402 2220 Abschreibung 8 . 88 37 26 70 941 8. 118 0 8 2 den 9 2 0 vd ermaͤchti e 39 io 8 2 er Pf 2 7 1 v8l 9 22 5 7 34 1m2rö Heceage educh sin d 0 le. m b6 6 Une⸗ 1e. weorden Zua um Zug d ie neuen Aktien mit Aktie 100 9% ieg ich d des 2 Agi 8 Bezuce ist d. 1 in bar mit ssesenst 3 bei unsever Kafsr und bei der Filtale 8 g per 1. Snril 1920 b 1 1 128 498 4) Vorraͤte an pfen, F Futter, Bier, Ma u“ 85 769 6 Uhlnge, ADD 10 ne ugs⸗ neuie 1 1191 4 8 dons bo⸗ omn ½, z 5 8 ickzi 3 v 1 85 3 8 1 8 8 ; den: 2 02 20 234 1 2 2 5 3 A 96 5 stellen bereit, die Verwerumg oder den unserer Führung zu überlassen gegen die 8” Enesens S Diosdons 888 scein 8 eh. ag. uscscch Za⸗ Pe Se zu ch 9 -. F hes Bank vorm. Sonis 1500 985 332 97 520 369 894 663 degS 280 5) 1— SFff. t Konil rsich 8 1619 263 6 Zukauf Be⸗ bitzen zu ver⸗ Verpf 9. h 5 E““ I“ S wkumen ch I. Jul 1919 zu zahlen. Ver gegu 1 20 5 558 891 778 553 8 ⁵) Außenstaͤnde r Kontinge Ver erung 8 8 Zunan “” 2 dich Akton onäre der Porzellanfabrik (. n; se Notterumm der memen Aft en an 8 88 Fr. 18 Suese 8 (Sblußznoten tenchel gehk , es he. in L; bmiazhafen⸗ Rh. und Münchsn: 118 818 1322168 890 8071419: 88 Be es. beeser . 2 901 204 ““ I er. s Leiwzia wund Dresden wird be⸗ zahlten Beträge wir uittung erte ziehenden. (Steuerkurs: 104,52 %.) Der 41 594 334 1768 890 807 934 [verschrelbungen erfolgt gegen dersn Ein⸗ Leaccdichrsrsaseaaaj aheg Annen i. W., den 29. April 1920 Tielsch &. Co. Aktiengesellschaft in Alt⸗ Ze d sag halrs und Drese bei der Pfälzischen Wunk und deren 497 ,6 92 712 68 7 1180 84 g 8* .2., den 29. April 1920. 8 9. Attienge aft Intraot werde 6 die Kosten des Schlußscheinstemvels Bezug ist vrevisionsfrei, sofern n 4 497 669 886 592 712 689 1497 1180 steseiung mit den dazugthörigen noah Annene Guststablwerk 9 1⸗ Sc u 4— 8 meragt welden. 3 3 9 8 w ezug is 8 Monsfrei, sofern er ar 8 Niederig nngen 2 85 8 8 8. Vassiv⸗ ö Grses glgerr Wner Füshusegdenh. 2t ft 8s II- Leipzig, am 29. April 1920. gehen zu Lasten der beziehenden Aktionäre Saal g1 grfeig sal er im Wege des 1297 699 1918 1784 234 6“ 88 nichr fälligen Zinsscheinen am 1. Jul. ¹) Aktienkapitalkl 8 1 300 000 Der Vorstand schein en vom! Ja Nuar 1920 8† Kunstanstalt B. Grosz, 3) Die Aushändigung der Stücke erfolgt 2 wird die übliche 1 1 bei der Rheinischen Creditbank und Mle ückahluma der . Sg. 1 1920 hei 2 5, 12) Dypocheken.. 721 074 8 vhssax 88 88 a 1— Aktiengesellschaft. nach vorhergehender Bekanntmcchung gegen Be ugspr Feihsn. Ue Mxas . gebracht. daxen Niederlassungen ersolat mit einem Aufgeld vor 3 0, so], der Aktiengeseclschas: Zismarcks. 3] Rieservefonds 480 542 1 2 i . mit 1030 per Stück, zuzüglich 5 % hal, Bischoffernbe, Kseis Wordis. 12 o85 86 .“ 103 428

602 630

15

2 3 0 0 9 29

in je 3 neue Aktien der Porzellanfabri . Grd* 3 Suit i der Ei 8. 2 vrorr. . Grosz. H u go Gros z. L. tlung bei der Einreichun isst telle. Gegen Zahlung does Bezugs preises 3 4 n M. Hutschenreuther Aktiengesellsche aft 7 Pre bei der Pfälzischen Vank, Filiale Zinsen bis zum Zahlungöstage der Effenen Kredit Aunßeit, Essen, 5 .“

80 zrmittlung von An⸗ und Ver⸗ vorden Kasse quitt ĩ usg 4„ ANe 8 Goe winnantei sschei inen vom 1. Juli 1819 9 3 werden len ungen ausg Lege een. b Mannheim, 8 z8. 2 b ö“ 11263²] Siletsiag, 8 sbb unter Miteit räumung des mit diesen hrr 8 Aktzem aber. neuen Aktien werden nach Fertigste llung 8 bhei der Saübbeutschen Bauk, Ab⸗ bei des Ueee. Jas b der Hergt ch Märkischen Mank. Fi 3) Warenschulden. . 1 8e [13441 men die Anmelde este lle n. gegen gabe dieser Kasse nquittungen . torl 8 Vfa lziseben Hank waꝛler, serner Hale b. Peutsch. Wank, E besfeld Verl 8 Gewi ko 1 R ingewinn Verein chemif scher Fabꝛ iken verbundenen nachberzeichneten Bezugsrechtes ¹ b Frankfurt co. Nt., im April 1920. ergen. Nlchgebe Der Zei ttpunkt d er Ausgabe eilung 8b 38 M.: in bei dem N. Schaaffhauern'schen, den Herren Laupeutaühlea & Ce., 8 in 2 8 1 umzarkauschn vLeipziger Tribotagenfubrik „E. Schleußmer Aknengesellschaft. der seneuen Akiien wird be⸗ e eben u. Frantjnmt . M.: Bandverein B.⸗F. in Köln, Berlia NW. 7, unh In Gemäßheit des Tilgungspl wnes Chacnenn 1. Aatieng’ febschaft, Der Vorstand. b.“ düit e 88 b1. keagTrvne bei der Commerz⸗ und Diecontn den Zweignledevlafsungen dieser . Sewinn. und Meriustkan unserer im Jahre 1903 ausgegebenen ellschaft und denienigen neuen Atno⸗ eesst⸗ Fr. 8 kleußner. [13445]% Die Nermittlung des An⸗ u rkaufs . E s 4 Wauk in Berlin sowie den süner⸗ Banken. —— e b Teilschuldverschreibungen sind in der ne. L8. dfeash die din I Leipzig-Ctodengn. Dr. C. Schle Lußner. 8. Bezu Frochts ber Ina wvierh verbe⸗ 0 he öG 81Se lichen Zweigniedertasungen bder!]— Die Verzinfung der ausgeloflen Tell⸗ am 15. April 1920 erfolgten und nota⸗ G. Pielsch 8 mee19. von Porzellanfabrik derteester rbenilichen Wrneralver⸗ (190 ““ 66“ 3 5 beim Bauthaas M. Hehenemser vorhezeichneiea Sauker und schuldversch e bungen hoͤrt mit dem 1. Joli Verlustvortrag v. 30. 9. 1918 ... 81 05 riell „1gn ”6 guch die Nummern; auf E““ 1 Ars. 8 8 Hche G h EEEETE“ 118 Pesr; Sie außerordentliche Generalversan um⸗ den 3 Mai 1920. 5 Verlin: bei dem Bankhause 12. Stein in 1920 auf. Der Betrag feblende 3 Zns⸗ Zeneralunkosten. 111XX“X“ 1 389 483 % 516.,89 82 88 68, 86,9102 192 145 Pmttabne d. W. nscenrenster Ariier. 1990 U die Grhohung des Grunde lung der Pofzelonfgenir G. N. Hhüscen. Stekttetechnische Fabris Rhepdt bEC776 Köln. Geüre wird vom Kaxitalhetrage gekürn.] löschreibungen ““ 8 174 ¹08 32 184 223 236 249 252 254 256 8e Hutschenrenther Aktien⸗ 1880, ist vdie uhöhung ii 8 e“ vHor A 8 a z-n,, S-ha- pembt Die Verziusung voestebend ausgercster] Von den bis zum 1. Zult 1919 ausg 6 300 2,9 217 313 319 318 321 386 geselschaft zum Kurse von 140 zum kapitals unserer 11114“ dee ““ Osligallonen bört spätesters am 30. Sep⸗]loste Bon genischaleven ghess siund dir eesc de sdung⸗ Pufhczensenaege; pitar. 65 000 2 914 2 eung anzubieten. 825 000 auf nom. 1 500 000 durch g. Bayvern vom 29. März 1920 1. Das Recht der Hinterlegung bei einem tember d. J. auf. Sbid, Fe itierkepital b 14 119 85 419 E 2 Vortrag auf neuz unn . 4

420 451 460 466 486 492 494 8 ö Fat⸗ F ä-eeEEq11 N id und A srat Ausgabe von 825 Stück auf den aber ha Eehthee das Grundkan rital durch 500 524 548 550 551 588 tachdem auch orstand und Aufsichtsret Ausgabe von 825 Stück anf den Inhaber Ausgabe von bis zu 2500 Stück neue ngpe 10 Notar beibt underührt Weiswriler, Iim April 1920. t. A Ne. 1154 über 1000,—, 1 730 362

336 645 649 682 690 6942 der Porzellanfabrik. C. Tielsch & Co. sautenden 8n ien über je nom. 2 9 190O, S e L cht Keuftabt an des Haardt, den 3. Fea 4 7 v. z n 5 z b 17 889 dil 784 863 ,A kliengesellschaft beschlossen haben, den welche vom 1. Mai 1920 ab dividenden⸗ 1. Jul .11 slcerehtg. E lenburger Kattun- manufakiur- 8 1920. 8 . F. Kraftwerk 8 ukunft 1635 und 2480 über je paben 10 819 851 h⸗ 880 8s8⸗ 8 ktionären ihrer Gesellschaft diesen Um⸗ berechtigt ürd beschlossen worden. en, im übrigen den bisherigen Aktie a9 1 zur v Wayß & Freutag A. 8 4 ; 5511714,25 esh 2 M. 880 8 1 5 1e 85⸗ 9 ½ . . 89 8 27 8 1 82 1 8 4 7 2 5 610 10S194 8 tausch zu empfehleg. fordern wir bierdurch, Die neuen Aktien sind unter Ausschluß gl ichgestelllen, auf den Inhaber lamlen⸗ tiengeseilschast, 666 Der Vorgand. Vtko Meyer. Aksiengesellschaft. arch rimt etngelöst worden. Finnahmen aus Verkäufen .. .. 3 1109 6 lli. 1152 vorhehaltlich der Cintragung der G eneral⸗ des gesetzlichen Bezugerechts der Ni den. 8888 ü! 8 je 86 1000 zu Die zußerordent liche Generalversamm⸗ 18449272 Bischoffrnode, Keris Worbis, den Z0 sentinagchmen. 1188 18 e e. ver humnlunaaeeealcse ir das, Handent, wäre von der gonmerz uud Hieeznts; geraen grsen Sgen fonirtnn ihr b n bechss de Fehror tet „Danubta“ Aktzengesellschaft für Mineralölindustttt, akberfesen at itnezcsban. 281 14 209 (register, im Verfolae des 8 1 Beschlusic Vank Filiale Le eipzig 18 der Verpflich⸗ e Doo1“*“ t Heschlossen, das 8 Panubig iti: 8 icugen st 8 1 B8 3 88— die Aktionäre der Porzellanfabrik C. Tierse tung übernommen worden, davon einer Führun g des Bonthanses Gehr. 88 nhold umm 800 556. durch eh 1“ 8 ge⸗ 6 Ruvbolp b. Mosft. . den 1. Oktober 8.”— Der Barstand 1486 1487 1503 1562 1565 & Co. Aktiengesellschaft auf. Teilbetrag von 675 000 den Besitzern nr. e * gecebe 8 ver. auf den Inhaber lautenden Th . Regensburg. 113 ³52] b eri Tepp⸗ 1572 1573 1576 1585 1589 1) je Atbn eingezahlte S zmit Ge⸗ alter Alfian derart anzubiet Ver. daß uzhg b Gesell At. 86 8 ze speie l1 18 dlei dehe .. Generalversammlung vom 27. März 1920 hat beschlossen, das] Eintadung jur Feneralverfammlnrg- b 8 hhante scheinbo im Um egem ei rist von 14 Tagen a ins alte naren den LTE“ den eine neuen 1 sin den alten glei 4 al vor 8 WET“ abe der 1600 113 1664 1709 vwinanteilscheinbogen zum Umtausch gegen einer Frist von 1 gen auf je eins gech nene Aktie zum Kurse von 140 6 zum berech nelhren voni 1919 Artienkapt tal von 3 000 000,— auf 6 000 600,— durch Ausgabe 1 8 11248 8 3 Aktien der Porzellanfabrik C. M. Aktie eine neue Aktie von nom. 1000 zum Kurse r berechtigt und nehmen vom 1. Juli von 3 000 000,— ab 1. Januar 1920 dwidendenberechtigter Aktien, wovon Porzellan-Industrie⸗Aktiengefel- nne Zilarz am 31. Dazember InhNs. Passiva. 500 000,— auf Vorzugsaknen mit sechsfachem Stimmrecht entfallen, zu sczus⸗ Berghaus in Aumg i. Th. 3 v11“

—äqqEAnggüö——n—

S2,s

ͤaA.

.

ärwrasraerne Arr

g

1

1,33 85 1 44 9 Hutschenrouther Aktiengesellschaft einzur zum Kurse von 115 % bezogen werdern n. Bezug zubhteteen. ab an der Di dvidende teil. Das Fülcbhche 89 18. 8 8 S veichen, Fenn. 1 ““ dieses Bescheusses Pe ene Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. 92 292 5227 5299 2233 —2) das Bezugsrecht derart auszuüben, Nachdem der Erhöhungsbeschluß und wir hie durch vorbehaftlich der Eintra⸗ Nachdem von den ersten Zeichmern der erhöhen. rea iitn den 2. Juni 1920. Bor 8 275 000 vF. 500 000 40) 83 9 „) Sr. ) 520 923 1 AS 6 8 1 8 U oh! un 8 B 5 8 rpE; 1 8 8 r 2 1 twoch den Un 2 Orm. undft ück. 2*4 000 Aflienkapital 9 6 9696 50 2;3. 2261 2286 2928 b daß auf je 3 dieser eine etauschten Al ienn gleickzeitig die erfolgte Durchführung am Sn P n. s rs 1“ schlüsse 8 sena gicr he Fc sühre Das gesetzliche Bezugsrecht der Altionäre wurde ausgeschlossen. s11 Uhe. in (ere REevß im Sitzungt⸗ Feh CC“ Kontokorrent, Feh eev v r ssal C. M. Hutschen A 920 in das Handelsregist us andelsregister die ionäre der Bezugsrechte geltend gemacht worden sind. r Mister 2 end: 2 523 1 2374 2385 2412 2465 2466 düh borhhnage 58 6 Arie je 6 89 8 28. Aprit sind Vorzeffanfabrik. C. M. Hutschenreuthe auf des Aufsichtsrats⸗ detansdb Sb alerhözung done. .2. 80,98 .“ 589 6 888 2700 N,24 9734 2743 2786 92 * 2. bezogen we⸗ nde n kann. . Göcghs und Pieegg. 1 Uscbaftan Hohenbeng n. d. Füat ethassegdeht aad en ate . 2dhenss e. Von den neuen Aktien wurden 2500 000,—, welche mit den alten 8 Tagezardsung: dbae 18 Sonderrück⸗ G 2 ¹ 9 eld slül 08 m?æ Ba EIIraJo S⸗2 . vo Aktionär Lul 98. Dlge An5nres? erart aus⸗ 1 b 892 1 T 8 7 8 1. 1) 2 8 A 8 4 2811 2812 2816 2823 283 66 auß 138 9v ig d F(een . iale 88 ezugorecht G zuüben, daß auf ie 3 alte Aktien Une neue dergestalt angocboten, daß auf je 3900 Aktien gleiches Stimmrecht haben, einem Konsortium mit der Verpflichtung vnn P 5 ö terd und Wagen. lage 39 000,— X“ Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit folgenden Bdimzengen geitend zu moueu: Akiie zum Kutse von 140 ꝛ9 bezogen alte Aktien “ℳ 1000 neue Aktien unver überlassen, davon 1 900, 000,— den bisherigen Aktionären in der Weise S. Erhinechiczag. 151820,“”; Raheüs 1“X“ 8 1919⸗8 11000,—] ö50 000 Fs. 2932 2937 2944 2973 2991 2996 vom 3. bis 20. Mgi 1920 16 1) Die Ausübung 8 Bezuasrechtes werden kann. den nackstehenden Bedi ngungen entfallen: zum Bezuge anzubi eten, daß auf je ℳ! 5000,— valte Aktien 4000,— junge Belkcht b des Vorstande und des Fuf⸗ steueinrich⸗ ℳ. F5 4 59960 Fah ückzahlumg vom 1. Juli dieses! in’ Altwasser i. Schl. bei der Ce⸗ hat bei Vermeid unng des Ausschlusses vom Die Anmeldung zur Ausühung des 1) Die Ausübung de 8 Bezugsrechtes Aktien zum Kurse von 711 8 % bezogen werden können. sichttra m18. sungden. . 201 566,51 Delkrederefonds .. 399 8 3Tese ““ den ete der sellschaftskasse der Porzellen. 7. Mai bis 21. Mai 1920 ein⸗ Zemngsn 1 bat zur Verme dung des hat Fer Verme dung des An⸗ schlusfes in Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei 2) Beschlußzaffeng ütee die Bilanz unb Zbscheeibung 21 566,51 18 JTTbö. .. eselben gelangen gegen Rückgabe der ik C 21** 1 Nhel usses in der Zeit vom 3. bis der Zeit vom 5. bis? 20. Mai 1920 8 8. 95 8 8 t 8 837 endenkonkto, Tellschridvezschreibungen nebst fämtlichen seef en⸗ ffegeh Co. Aktien: yTC“ 1 8 He ivope. 28 shna ae Fp es in Bhü Zeit vom 38. Mai 1920 bis die, afiercg 1i8 W 8 . Dotierung aus 1919. 20 000 noch nicht fälligen Zinsscheinen bei den in Hohenberg a. d. Eger/Bayer: 1SDis Lono⸗ Bank iliale Leipzig Iin Hohenbera g. d. Eger, Bayern, Herin Reinhold Steckner in Halle ai 1920 einschließlich auszuüben, und zwar: sowie ühber die Verteilung des Retn⸗ Außenstänke lt. Aufnahme 93 Tartieme aus 1919 441 1 8 8 der Gesellschaftskasse ode S in Nürnberg bei der gewinns 8 3838 ewinnvoztrag: bei der Gesellschaftskasse oder S Tn g 9 EFreitung der Entlast Vor⸗ Kafsabestend. . 833/83% Bewinnvortrag: 1 3) Fazt Uun g der nilastung an t⸗ 667 20 aus 1918 1 6 182,43

Bankhäusern bei 8 n. bei der Gesellschaftskasse der Por; zu erfolgen, und zwar provi isionsfr ei, sof 8 8 8 a. S., Iö“ 8 e. Pachaly's Enkel in Brr eslau, zellanfabrik C. W. Hutschen⸗ git alten be der Numt w; in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Herrn S. Bleichröder in Berlin, b 1 8* —es. Bayerischen Diseconto⸗ & Wechsel⸗Ba: ik A. G., 1“ ster d und Aufscchtsrat E“ 3 . . Feglestscher in Br eslan, reuther Aktiengesellschaft oder geordnet, ohne Dividendenscheinbogen giit Arnhold oder B der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ b ms. in München bei der 1 4) Aw sich atswahi. 8 aus 1919. 3 970 65 10 153 Bu Den schen Bank in in Dresden bei dem Bankhause Gebr. e einem doppelt auszufertigenden Anmelde ih EeCg bei 1 Bankhause Gebr. Anstalt in Leipzig, 8 8 8 Vayerischen Hypotheken⸗ und Wechf sel⸗Bank s somie der Muma t. Thür., den 26. April 1920 6 1 1189 835 79 1 189 635 79 h „, Arnhold oder schein, wozu Formulare bei der Anmelde⸗ 1 Arnhold, Dresden, Berliner ohne Bexechnung einer Gebühr, sofern die 5 Vank für Handel und Industrie F Filiale München, Der Aafsichtsrat. FeencpAs es Kredit. zur Auszahlung, wo auch der am 1. Juli⸗ in Berlin bei dem Bankbause Gebr. stelle erhältlich sind, während der üblichen Würo, oder Aktienmäntel mit einem E 1 .85 e in Regensburg bei der Wilbhelm Oberlaender, Vo gesitzender Prbet. Gewinn⸗ und Wenltaser vnto -.2 31. Dezember 1919. rehtr.

köft wi Joh s fällige Zinsschein einge Arnhold, Dresden, Berliner Geschäftsstunden eingereicht werden. in Berlin zi dem Bankhause Abra⸗ Nummernverzeichmis daselbst während der e Bayerischen Diseonto⸗ & Wechsel⸗Vant A. G. Filiale] Zuar Ausühung des Stimmrechts in der Per dd Verzinfung obiger Teilschuldver⸗ Püre Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes 8 S schäftsstund 1 Geschäfts estunden eingereickt 11“ Regensburg Heneralversammlung ist jeder Inhaber Abschreibungen: Vertkag aus 1918 51824 Ne erzinsüng b- 8 El⸗ ahre 6 9 8 do 314 pn Bri⸗ vgrd. p5 hrend der. üb ichen S fts 1de 1 berd die 8 Ausn des ¼ * 8 8 8 92 8 8 I 8 6 5 schreibungen bört mit dem 1. Juli 1920, ia n soe Berasale e 11“*“ naenacsch Behar Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, find, von Aktten beavchiigf, welcher seine Aktie⸗ An heväudekonto 10 009— Fabrikaziongkonio 80 9 d 2 die ü⸗ he n v on in Anrech⸗; erfolgen. 8 8 5 c. 9 8 ; i en b . 2 75 1ö“ 88 y..dBei der Anmeldung sind die umzutane nung 988 acht. A Bei der Anmeldung sind die Mäntel werden die Bezugestellen die übliche Be⸗ Nummern geordnet, ohne Gewinnanteil scheinbogen Iit a. Hene J. e ö 1 Ahreier ge1; Es sind noch nicht zur Einlösung schenden Aftien, der Porzellanfabrik C.] Die alten Axtien werden abgestempelt der alten Aklien einzureichen und der Be. zugsgebübt in Anrechnung bringen. gefertigten Anmeldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen Hareriegung gE W11““ gelangt: 8 9 1 u iCh . 6 Akti 2 Akti 8 3 8 d Verzeichgis spätastess am britten Tagt koato 21 566,51 51 641 g iele ch & Co. Aktiengesells chaft mit Ge⸗ vure u887 ür 1000 neue e mit 2) Auf je 3900 alte Aktien wird eine 8 (Fo örmulare hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich einzureichen un vor bem Versamminngstazr, der mhd. . N.Aeas Hebos 8 Nüneaeg chane vom 16. April 1917 die winnanteilscheinbogen einzureichen und, so⸗ 2) Der Besitz einer alten Aktie zu 44 400 zuzüglich 8 asterßel in neue Aktie über 1000 zum Kurse von werden nach Abst kempelung zurückgegeben. letteren nicht mit ens bei 8 2. Generalunkof 807 575 Aus Ziehung vem 15. April 1918 die E1“ v b 1““ 10 Fefüth 150*8 üar Behuns (gemg,8 68 9 F.Ani⸗ 9185 9 8 vmeianheg Shen 8 Ueber die für die jungen 19 eingezahlten e werden bis zur ec: Frsellsch ft in Aumu oder bei drm videndenkonto 20 700,00 Nummer 1844. neue Aktie mnt 1100 zu sigl ig 888 8 EE1X““ ir. Fchea⸗ g-. 85 . Anfertigung der Aktienurkunden Kassenquittungen ausgeste Barkbause Bedz. Oberlaender in Gera derrücklage⸗ mmer 8 glich Schluß. Die Einzabl⸗ 1150 für jede wechsels erfolgt, werden RSens der Be⸗ scheinstemp brt. Der Bezugspreis is Sonderrücklage der Rate 1920 unserer im sihe einstempel in bar Soweit Fezoge 2 rnan ca per 1 Seslise zuasstellen die üblichen Spesen in An⸗ 8 Srtangel eevöhe 1 —n Die Ausübung des Bezuggsrechts ist an den Schaltern der Bezugs⸗ (Rentz) oder bet etnem deutschen Notar konto 11 000,— 86“ 7 1* 88n ausgegebenen Teil lschuldver⸗ die A lsübung des Bezugsrechtes im Weo 8 sceinstompel sind bei der Anmeldung re chnung gebracht. zugsste llen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ stellen provisionsfrei. Soweit die Ausübung jedoch im Wege der Korre⸗ 1Je dar. 1 Fn die HSit 8 Tantiemekonto 441,18 8 sFeetunoe n sind von uns vurückgekcuft die des Briefwechsels erfolgt, werden seit ene sofort bar zu entrichten. ZWIIö Rücka abe der alten Aktien erfolat kauf von fehlenden oder überschießenden 3 1 spondenz erfolgt, wird die übl liche Bezugsprovision in Ansatz gebracht. 8 8 Die s 1 zung 58 2 8. Dinter⸗ 18 Bilanzkontv, 1“ Nänaunr 2991 232 233 234 235 236 237238 her „. ne üblichen Spesen in 3) Ueber 8 Pelfüste en Einzahlungen spföft. die Ausgabe der neuen Aktien nach enedaben zu vermitteln. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind sür jede Aktie 1180,— 3 zußügl. 6Ge ist in der Cenerelversammlung vor⸗-⸗- Vortrag auf 1920 10 153,08 41 594 26 519 984 9. 2.829 892 7 2 nrechnung gebrac werden zunächst Kassequittungen erteilt, Erscheinen. 3) Die alten Aktien werden mit einem 5⁰ s seit 1. Januar 1920 und Sch d1e scheinstempel zu bezahlen. Ee 2* 239 240 38 285 376 525 5 526 9 Die Ausaabe der neuen Aktien erfolgt; die nach Ferti gstellung der neuen Aktien Hobhenberg a. d. 8 Stempelanfdruck,e am Schlusse der Bemgs 5 % 2 ö“ 8 von Bezugsrechien heen Vermittlung Jeder Feenh eeeg ch fnüktionär Ggessie e 1“ 912 8.8 111811192 1131 1805,803 Fach Eerschrine. G. k T“ʒ zdit zurückgegcben; die neuen Aktien werden der Bezugsstellen b Ueeee mae decn Henthade, den 28. nig 19m. 6 5 197 8 anfabri 1 9 8 29 Apr 192 4 86 M Fn r. b sonar 8 2 9 f2 189n P. 1cge söch sbts sas vgß cantreitn e EE11 Lindenan, de. 9 Nrae 1920 Perzeltanfehrik C. M. Kntschen⸗ Haei. Is näöcit ag. 8 Kegenspurg, den 27. Apru 1920.; 8 afolar auf chrund ene vor Beam de Gebr. Böhmer Aktiengesellschaft zu Magdeburg⸗ Neustabt. 1866 1867 1873 1875 1876 den, den 29 Avr 1920. 1 gefellschaft. renther. Aktirngesoklschaft. Der Vorstand. Russüna⸗ 8 „Danubia⸗⸗ Heneralversammlung 88s Der Gorktaeh. e“ 1922 1923 1924, .“ Gebr. Arnholdd. ““ Gebr. Arnhold. 1— G X für Mineralölindustrie, Negensburg.)] lichen Vollmacht. 1 1 Riichard Gustav Matihes. A. Campe, Vorsttzender.

erp.

. 2

.

vves

emnEbEEbv