1920 / 93 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

I1“ 8

1114“ 1—

8* it heschruklev Gastpflicht. sgegend, einzetragene Gevossenschaft] schewett und Goltschalk, die Amtsgerichtt⸗z pflicht zu Sroß Sarne, Kus. Falken⸗] Päeltes Hernsng Hehen den dandmhe v F ün ft E 8 E ntr ch s⸗ H an 8 els vLe cG 1 st er⸗ 88 Et la fC [Q£ n. der Generalversammlung vom mit beschränkter Haftpflicht. sekretäre Krumm, Jokuszies und Stedt⸗ derg O. S., eingetragen worden⸗ 8 Frorg Heil in Folt. 29ei 8 ve“ E 198G Fet. ich die Auflösung der 2) Die Sahung ist geändert und neu beseeesster Fent⸗ Sensent worden sind. agr 88 heen n0 gen gezeg 24. Iprll 1920. G 10bn *“ v En 3 6 8 2,48 —2& E. 12181n enossen schaft beschlossen worden. gefaßi am 22. März 1920. 8 musgerich L2 Sien. Bezug ele irischer Energie, die Be⸗ affung oerisgbns e 8 Ih ö 82. ichs Ir. ½ 4 ½ 9 eg8 9 z à ee n 224u1 . 8. dehers hren 8. 122 13 , - kann bis zu 20 Be⸗ E inb 11925 2. Fnn, 1 8 Amtsgericht. Registergericht. b Sen E KNn, elger kn Lreußih 818 Stactsauze enr b Can tto? b 3 1 werben. * EE. 8 11922 teilungsn ie die Abgabe von Elek⸗ v11 8 2₰ 8 29 . . Fembh. sh sir⸗ Die bishertgen Norstandsmitalteder Zu unser Genossenschaftsregister ist bei trizität sür Belzuchteng und Betrieb. Lüden, Sebalon. schaftor⸗ 12ia j ; 2. 8 ehaeibere rohstost. und Lieferunge⸗ sind aasgeschieden; Vorstandsmitalteder der Genossenschaft Buchholzer Par⸗] Statut vom 24. Märt 1920. In unfe: Genossenscha reerasfen⸗ Berlin, Montag, den 3. Mai Genvssenschaft, eingetvagene Gec⸗ sind jetzt der Kaufmann ffranz Sauer⸗ EEE g m. n. P. i” 6 8 1“ ü82 1 3918 vfolbense bsersaen. Haftvicht tieütta⸗ ““ An Lin. 1 lankt der Bäcke 2 2 beute eingetragen: seEhst zulässige Zahl der Geschaftsanteile 5 er Fn D. 1 1 1 1 1“ 1.“ 95. g. ist die vuderon Faltus N 5 towsky ist aus dem Vorstand geschieben Penossenschaft erfoigen unter deren Firma, durch Sig n 5. Februar 12 8 a eine . . . ü 2. und Fahrplanbekanntmachungen der Eiseubahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeila 88 2. Eanon b- v SSe 5 1S2Jö.Ie der und an sein Stelle der Kantor Otio xee- 8b Senhgerühliedern, in ictete Elektrizu ilgse20saschae gas. m besonderen Blatt unter dem Titel p 2 1 sch st zeich 5

stimmt worden: Genossenschaft durch die dafür bestimmfte] Kerause aus Buchboll in den Borstand ge⸗ der „Schlesischen landwirlschestlichen ‚e⸗ litz mit dem Sitz in; ; 1 Die Bekaumtmochungen der Genossen⸗ Zeitung nicht erfolgen können, erfolgen sis wähit. 9 no. nossenschastszeltung⸗ iu Breglau. Die Eb⸗ ZE Etenn Büneats, geeffes⸗ ö en al⸗ andelsr e 8 ter ür 3 schaft erfojgen durch die „Deutsche durch den „Deutschen Reichtanzer“. enterän 1R ee h 1920. 5 und Zercnung ö“ 8 rs ges⸗ ge; bens Se iu 4.1 82* 8 4 (Nr. 93 E) Bunderzeitung“, Leipzig. Kamen, 19. 4. 20. reuß. Amtsg 8 esfolgt von orstandsmitgliedern, indem It Würsich ter Nr. 82 dle durch SDas Zentral⸗Handelsregister 2A. Für den Fall, daß Pieses Blatt ein⸗ Das Amtsgeriht. die Namertunkerschriften der Ftrma ei, Wüärtschhelle; e. ar er 1629 er kür Sel andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis gn. Fcs sis anderem die 8 n 1 Is vaser Genofsenschaftsreglster ist be⸗ efügt 8 886 B“ „7.ge Ep. ühstsbholer 8h ccerch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6.— f. d. Viertelfahr. Einzelne Nummern kosten 40 vfr dhar aggeh reis f. d. 1e8n einer eröoffent uUn NMin unm ich werden aTrIerüuFe, A 2 2 g 84ʃ se. 8 8 . . ül; b 30. 1. 12 2 Is 88 71 8 7 7 888 Dbexlben aas Eede⸗ i. NaSwsna8s 89 8 sollte, tritt ng Deutsce Reichs. In das Genossenschaftsregister ist glieder des Vorstands sind: Gärtner Her⸗ vorf SSööö. —— —— Fm. anzesge r. sclange en die Stelle deg. Zäad 11 O.Z. 24,1ur Eemeinnüätigen eins enagen: .2 mans Ihner, Gastwir: Hermann KrEael, Zegeneeften eist der Bezug elektrischen 7 seingetragen, daß der Sitz der Genossen⸗ geschtedenen Carl Peigse ist ster schrän 0 dem Sitz st relben, bie die Generalversammlung ein Baugezossenschaft Hagsfeld, e. G. Di Genossenschaft heißt jetzt Alter⸗ Wärtner Karl Schoꝛz, sämtlich in Groz nossenschssten, 81. 8 Hehnc v. 8 ) enossenschafts⸗ faer aach e2 8 edenen Car ge st der Irbeiter schraekter Haftpflicht“ wmit dem Sitz sturken Hannoveraners unter Ausschluß anderes Blitt bestimmr. m. b. P. in Hagsfeld eingetragen: en * 8 v88 Parlehns⸗ Saene. Ssromeg sowie F Eese 81n; 1 ntec⸗ S Sa 2 Wiani 1— Le” 1 p 388 Deppe in Gillersheim als Vor⸗ in Neubeckam eingenagen worden. Das des Oldenburgers. Die von der Genossen⸗ Aatsgericht in Hambarg. Maler Labwig Linder ist aus dem Vor⸗ 80 9 pan⸗ Senlehen. Die Einscht der Liste der Genossen ist haltung von clektr schen t e. h 8 prll 1920. f andsmitglied gewästt.ü 8 ist am 13. Juni 1919 festgestellt. schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Abtellung für das Handelsregistez. stand ausgeschieden, an dessen Stelle ist teernese,g, er tend des nutemehmens v des Gerichts regt 22 Das Amtsg sgericht. . nchö“ n des . 27 Zecargan Ffosee cr der Firma der 94127 Telegraph⸗ zniker Wladimir Krauth, ““ muee, hen (iedem gestattet. 2 r B“ ngold. 24381 has Amisge Ver ung von zweckmäßig eingerschteten Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ EaSEEer. Pencfeth⸗ din Narftardsmitglie erant c Zeschaffung der in Amtegericht Lömen j. Schl., mwede. Die Mitalseder des Vorstands Memmingen. 112847] W. Amtsgericht G 1 rn ain, ieas ssz ün 112444]] Wohzungen, in eigens erbanten oder an⸗ standsmi⸗gliedern, 129⁄ sind im Verbands⸗ E1eNas LE1 unden Karls uhe, den 26. Apeil 1920. fadh eäen Fedaitier und die Echaffung den 17. April 1920. 8 denshnne bestan. a Setgweneeräae. 8,* das Genossenschaftsregister wurde In das hiestge Senossenscheftzrealster eah ae 1 in biflihen Pechen stbes ESaee. der Warmblat⸗ 8 e 1 2 8 Badisches Amtsgericht. B 2. E 4 4 g 88 8 8 bee hs SIeS 12430] NSE 8 4 1 nderungen: eute eingstragen: ist heute zu ber Genofsenschaft Konsum⸗ minder ems tellte Familien oder Peisonen, ntere enken eider 8 ecklenburg zu er⸗ Nr. 157 die Genossenschaft unter der .Lü-wevnzc--Bace.. weiterer Einrichtungen zur Förderung der Löwen, Seutles. 1 Leip, Etellverireter des Vasftebers, 1) Darlehenökassenverrin Engis, a. Band III Blatt 68 bei der D 3. dSeeg 8 sofern diese oder die Familtenvorstände lasser. Die Willeugerklärungen und Zeich Fhma Cinkaufs⸗Genossenschaft der Kiel. [12419] wistschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ ꝑBJa unser Ezenossensceftsgegistee tst, uen 3) Reststellesbsiger Fustav Shude, hausen, e. G. w. n. 0. dort. Aus⸗ daeich Cügegenossenichaft Palt wmnbf;, verdn gür Jzer . Unegesd e. er. Mitglied der Genossenschaft sind. vrngen für die Senossesscheft müfsen Ferehnscien Speditene & Indr. Engrtragen in das Genoffesschafts, besonzere. 1) der gemeinschefekiche Beug in nprr 1920 unier Nr. 29 die Elertri⸗ samilig in Kosliz; bei b; 1) Stellen⸗ geschieden: Georg Willer. Neugewählt: e. gegenossenschast Palterözch m. b. H. zu Idar Nr. 23 fol⸗] Pie Hajtsumme beträgt 100, ℳ. Die durch mindestens zwei Vorslo 8 derehad ee, Sbenliengen; hendhör. wsice an. 20. Avnl 1920 pg, der von Watscestsbedärfaissen 2) di Her, zins agezossenscheft enaedenee en, besiber bai Zäued ensealeder g,gn⸗. ,ꝑꝑ13131334 schaft mit bescheärkter Haustpflicht mit Nr. 83, Eigenheim Heikenvors. e. G steilung und der Absaß der Erteugniffe 8 mossen dale, . 6 89— Farten⸗ hofsbrsitzee Richard Rrichstein, Stellver⸗ mann, Landwirt und Maurer, beide in wurden an Stelle der arsgeschledenen stande 1i.Sn Fricdeich der sich ein Genosse beteiligen kann, ke⸗] bindlich sein sollen. Mitglieder des Vor⸗ dem Sityh in Lanäover eingetragen zm. b. 8. Feikeadorf: Würzbach ist landwirtschaftlichen 8 5 2 vischt t. lken⸗ ireier des Vorst⸗hers, 3) Hauebesitzer J Vorstandemitglieder Gotticb Sch ler, Schwinn afür 8. trzgt 100. stands sind: 1) Hofbesiter Reinbard Nief worden. Des Statut ist am 13. No⸗ aus dem. Vorstande ausgeschieden und an ländlichen Gewerbeflaißes auf geme nschaft. 1b I. E ü8 1 Bbu Keonstant Quägber, sämtlich in Wünlsch. 2) Epar⸗ und Vorschußverein Solg⸗ Küblermeister, Georg Kienk, Glrtner, Obersteln, ben 22. April 1920 Vorstandsmitglieder sind: Framz Wal⸗ 2) Hofbesttzer Johannes Köhler, 3) Büdner vember 1919 festgestellt. Gegenstand des seiner Stelle ist der Schlosser Otto Wessel liche Rechnung; 3) die Beschastung von 1st 1 8 eene 188 8 ie ng zelle; bel c: 1) Havp'mann c. D. Ernst 8 schwang, e. G. m. u. H. dort. Aus⸗) Christian Brezing, Küblermeister u, Das Amisgericht k. frrup, Zivilingenieur, Auguft Kopper, Johannes Köhler, sämtlich zu Suckow Unternebcens ist: I. Einkauf von Be⸗ in Hcikendorf in den Vorstan d gewählt. Maschinen und sorstigen Gehz auchsgegen⸗ 5 ektr 7b neroie, der, Ze vn 8 Meijer, Vorsteher, 2) Landwirt Paul geschieden: Georg Held. Neugewählt: solche neu gewäblt: Friedrich Knorr, sxies-dhh etina, t.iceeüch Eisenbahnassistent, Hans Stoer, Kauf⸗ Grenze. triebs- Bedarssartikeln auf aemeinschaft⸗ Das Amtsgericht Kiel. ständen auf gemeinschaft iche Recnung 88 Unterhal 88 Fnio. 81 nekrostät si. Anders, GStellvertreter des Vorstehers, Jakob Betzeohardt, Söldner in Holz⸗ Küblermeitter, Frledrich Schuler, Schreiner⸗ orgkelm. [12445 maan, fämtlich in Neubeckum. Die Einsicht der Liste der Genossen ist liche Rechnung zum Verdrauch im eisenen miel. l12420] mieiweisen Ueberlassung Ieene Metgrieder. s. 8 dade Vriab Eiatat vom 2), andwirt August Zobel, sämtlich in schwang. maister. Wilhelm Helben, Schrenermeister, *. 1s das beesige Genessenschaftsregister! Betanntmschungen erolgen unter der während der Dienststunden des Gersichts Betriebe, II. Errichtung von Anlagen und Eiwgetragen in das Gexossenschafts⸗ Dür SSn; Fitrvise het 85 me un8920. elrieb. St. Ziebendorf. Die Bekanntmachungen er⸗ 1 Memmingen, den 26. April 1920. sämtlich von Haiterbach. ist am 15. April 1920 unter Nr. 35 Firma der Genossfenschaft, gezeichnet von jedermann gestattet. Setriehes dis Herstelunz, von Betejebe.n2sgte sa 2g. Apru, 1820, Ihr. 118:Lngars deen iene enn, dennneacht20i, Ftsumrme betehot 1099 ℳ; die ale gnahmt der Firma der Genoffenschastt Amtsgericht. b. Band I Zlatt 23 bei der Spar⸗] eingerragen;: swei Vorstandsmetqltedern, durch die Varchiw,, den 24. Apeil 1920. M üeges vnd enckhathneede n,s Sezossenschaft der Elektro. Iu. Hebben ving Sg. e Bertie, wumznr Höchstzvtäffige Zahl ders Geschäfisuntelle 8 EEETA113““ G. srchant⸗ oringen. Solling 112489] und Vorschußbank in Hetternech, „agurberen E E oce nn 2. ebentuell im „Deut⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgaricht. glieder, frl e stallateure, eingetragene Genossen⸗ fer den S 1 WFr. ist fünfzte x memrde [blatt iu Neumwiev. e eschäftoj⸗ . ns. 340 e. G. m. u. 9.: Durch Beschluß det kasserverein, eingetrazene Genossen⸗ schen Uenscheaate 8* 1 Elmseln. 2452 . b aft erfosgen Kiel. H in 15. 1920 Win, I“ Pnei vor 81 1e. ieg1“ er Nr. 2 rma Land⸗ wurde an Stelle des seit Giell- kAsg.gig, begehsen ter Isdr. Nr. 12 . unter der füras, ezeichnet von zwel Vor⸗ seäe z,ee 6“ en Hergsn. und über die Form⸗ gereschnei nea 2 Vann ehn at. curch zwei Mitolieber, worunter der Vor⸗ wirtschaftliche Maschinenngenoffen⸗ vertreters 5 Bedsan enigen Rhel⸗,h. Feacastand ves Unternehmeng ist die Be⸗ Dise Einsick! in die Liste der Genossen u“ g5. H 12e. Besssher⸗ standsmstoliedern, im „Hannoverschen Tage⸗ ist: Einkauf und Vertrieb von Fach⸗ fen 8 en imnseng vessenschaflszentun zu Wreglau Die Ab sitzende oder bessen Stellvertreter sich be⸗ schaft Thübinghausen, eingetragene Stadipfleger in Haiterbach, als solcher neu; schafung der zu Darlehen und Krediten ist während der Deenststunden des Gerichts schaft 2. P. n1I. b. H. zu Exten und blatt 1 nczenscc Anzeiger.. e bevarfsertikeln vnter den Genossen. Diee0 vieaaae n. Futb⸗ 88 gabe und Zeienung zer Willenserllärunger filden müßfen. Die Zeichnung geschieht, Genvssenschaft mit beschränkter Past⸗ gewählt: Karl Kaupp, Schreinermeister in an die Mitgliecder erforderkichen Geldmittel edem gesattet. 8 Umgegend eingetragen: Die Vollmacht aftsumme beträgt 100 ℳ. Die höchste Haftsumme beträgt 500 ℳ. Die Höchst⸗ as Amtsaerschl. erfoiat nc⸗2 Vorstandsmitgliedern igs indem der Firma die Unterschriften der pflicht in Thüdtughausen eingetragen. Haiterbach. und die Schaffung welterer Finrichtungen, Oelde, den 19. April 1920. der Liquldatoren ist erlosckect. ahl, der efttrateit⸗ betrégt 100. zehl der Geschäftsanteile ist 10, Bor⸗ Laubam⸗ [12423]18. Ramensunterschriften 8 Füma bei⸗ Zeichnenden heigefügt werden. Die Eia⸗ Gegenstand des Ünternehmens ist die Z. B.: Ger.⸗Ass. Goppelt. Förderung der wirtschaftlichen Lage Des Amisgericht. Riateln, den 14. Lprkl 1920 Vorstandsmesglieder sind; Sp diteur Fritz stand sind: die Installateure Wilhelm West. In unser Genossenschaftsregister ist bet Namengunterschriften der Fuma if: sicht der Liste der Benosen ist in den gemeinschaftliche Anschaffung und Be⸗ äretscges Fehsaüns der Mitglleder. oHgenbsen, Hain. Das Emtzgerict. Kahle, Speditꝛur Wilhelm Kasten, Spede ö 1— gefügt werden. B2s Geschäftszahr läu t Dienstitunden des es richts sedem gestattet. nutzurg landwirtschaftli L Neckarbsischefah 28491% BPer Vorftand besteht ars: 1) Ernst 0Aenbsen. Magm. 112448] 2es AmtsgeriUht. ahle, Spediteur Wilh WI“ phal, Conrad Lüdemann und Wilhelm der unter Nr. 34 eingetragenen Genoffen⸗ gom 1. Jall bis 30. Jank. Die Mit⸗ enststunden des e 9 iuntzung landwirtschaftlicher Maschinen G schefsheüm. [12849]] end besleht ars; 2. Ernst In unser Genossenschaftsregister wurde; Kinteln⸗ de eiean. daenen 1 Camps, sämtlich in Kiel. Die Willens, schaft, wangevoßenschaft Lanban, L* 1X“ Amtsgericht Lüben, 23. 4. 20. zweckz Förderung des Erwerbs und der. Gevossenschaftsregistereintrag Banb 1]/ Bleinct, Landwirt, Bergen, Vercinzvor⸗ heute bei der Sp I & ParkehensrLasse In das hi sige Genossenschafta. en

* a 1 1 olieder des Vorstands sind: Handelsma in . Wirtschaft de s O.⸗Z. 3 8 1 b. Feber, 2) Friedrich Ott dwirt ar lande, egelhen inch, nbgeens azee karsent ne⸗ ifiatts, enoigen Zuea renecheewacche rssen, ir Ien, henereine beee cene nee” nse geasgenscgkereatserg 1e ecshecn güeh, 10 %8 stt eden dabe aeetrssees ges esericetome ehe dSehtöerbebe ¹e thcengner,, 32.,n. Hrs Rüslzeir a. M. i deur eaf Bec dilez nmce zae 5 8 itglieder; die Z-ichnung geschieht, indem snung schiel 2 Mitolteber get rben, daß der Werkmeiste ver Sgen 9 v 1. erwornbenen Geschäftsantell, von letzterem unbeschränkter Saftpflichz: Hu 9 Witt⸗ stehers, 3) Oito Parper, Schmiedemeister, s Se ragen: 8 o zossenschaft eingetragen worden: . g geschieht, indem zwet Mitalteder der zetragen worden, daß der Werkmeister ssämtlich in Golschwitz. eute bei der unter Nr. 43 eingetragenen 24 m . 4 90 ANina Seteeng In der Generalversammlung vom Spar⸗ und Darich: vgesc. die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Firma ihre Nameusunterschrift beifügen. Otto Wiesner aus dem Vorstand aut⸗ vlic. aa. ah Fft, der Genossen it Genossenscheft in Fixms Eiskansage⸗ können bis 200 erworben werden. mann ist durch Tod aus dem Vorstand ds, 4) Julius Stauch, Landwirk, daf., 1. Dkeober 1918 wurde FE gg ZCq

nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Hi⸗ Hun en ut eschie un Stelle der Werk. enn 88 Ferws Vorstandimitglieder sind: Landwirt ausgeschieden und an seine Stelle Aldert 5) Cbristian Lauf, Landwirt, das. eh⸗ 5, et 3 8 31 sense

sige 8 vns Eh si 8 8 9f. de 6 2 he⸗ 8he Feinc. 2 88 ü II111 des Gerichte v.cs. 115 - 1b Fenh Fen 6 acceghansen, Vor⸗ Keroron n Waibstadt in den Vorstand 7. 12. 1929., 8. ate zesacl sche mit be⸗ Fwanhans CI“

no en w ren er en stun en e 2 5 2 8* an 8 8 11 99 9 8 Fee 4 52 * . 98 G 2 8 G en er, aan wirt il 3 m E ers t gews 2 8 e elann ma ungen nd, wenn ie 8 1 8 8888 8 4 181 8. st⸗ 1 nt. 1 n : 8 e rie

Gerichtn jedemn gestattet. 9209 dinn lcs ee de zE knthtabe⸗ VMrenh. IH 111A“ Phüdingeusen. Steüvertere ng Land⸗ Neckeebisegosfaßeim, den e. Tpell 1920. mit rechilicher Wirkung füͤr den Vere 188 3e eneger 879 ans becslesge. das e. he ..eeekeee de de, a. nbt- 12. des Gerichts jetem gestattet. aus dem Vorstand ausgetreten und an EeE11““ bEeöö des Morstanbe 88 die Senossenschast jett die Fims fühen pöͤrderung des Sparsinns. Der Vorstand

Das Amtsgericht. Abt. 12. L.in1F. 112424) uawigahgfen, mwoin. [124310 10,de. Wa Fer. Datum des Stotuts: 29. März 1920. 1 setzt d1 rdes 1 Das Amtsgericht Kiel. Auf Blatt 1 des Genossenschafts⸗ 1. Fravssean⸗ 18 5 . Thnche n B is Oeffentliche erforgen Nenhaldensiehemn- [12439]] Form, sonst durch den Vorsteher gllein „Epar⸗ und Deriehenskasse einge⸗ besteht aus folgenden Persoaen: Heinrich

Höchst, Matm. [12414] öslin. 112839] (regissets, beir. die Epar⸗ und ewerbe⸗ getragen wurde am 17. April 1920: 2 8, 6 unter der Firma der Senosse t, ge. . In unser Genossenschaftsregicer is heute zu zeichnen; sie erfolgen in dem Blatte tagene Genoßensczas: astt de⸗ Strüve, Landsrirt, Heinrich Stablhut Veröffentlichung In des Genossenschaftsregister Wor⸗ bank zu Leipzig, einsetragene Be⸗ Segeeraia nübiae wauerbeiter⸗Ge.] Moörs, dan eichnrt von zwei Varansenschaltdene. bef, der unter Nr. a4 verzechnetea⸗ Raffeisenbozen des Verbandes läadlicher sch gigecger Haspflichte zu Mühlheim Kaufmaun, Wilheim Hiddesser, Lasdwirt,

ans vem Genosseuschaflsregister. [schuß⸗Verein Köslin eingetragene nossenschaft mit beschränktter Haft⸗ nosseus Haft,Telbsihilfen eiugetragent Des Pmtsgericht. 8 die vom Anfsichtirat ausgebenden unter „Zichoriendarre Groß⸗Toanzersleben;: Genossenschaften der Rheinlande e. V.“ ““ E’ 1

Epar⸗ und Darleheskasse, einge⸗ Zeupsseuschaft mit unbeschränkter pflicht in Leipzig. ist heut⸗ eingetragen] Fennfsenscheft mit beschräukter Haft⸗ Hömnehemn. 111929] dessen Benennung, von dem Vorsitzenden und Umgegend“ eingetragen worden, zu Kablenz. 5 di ftsum sragene Geuossenschuaft mit nubde⸗ Haftuflicht in Nösliu ist bei Nr. 1 am vorden: ae üöestoph . vfli S. Sson a. Rh. I. Neu eingetragene Genossenschaften: U oder dessen Stellvertreter dhteselge in W m enggeschiedenen Vor⸗ Seschäftejahr ist das Kalenderjahr. 29Se. v 8 82 E“ erselben schränttey Paßtpflicht, Marxheim. 11. März 1920 eingetragen worden: ist insolge Abiebens elver⸗— Porstandemitglieder find: 1) Josannet 1) Spar⸗ nuad Darlehens assen⸗ der Göoͤltingen⸗Grubenhagen'schen Zeitung handemh 2 ed9, Lan wirꝛs Pustav Wittler,VfDer Vorstand hat mindeflens durch eld und E“ 3 1“ unter der Firma der Genossenschaft im raseans, le. Bencralversammlung, An Stelle des gemäß, § 6. Abs. 3 des iretendes Mitalted des Vonstaade auns Schuhmacher. Bossitender, 2) Zosef verfin Puchheim eingetragene Ge⸗ Koriheim und bei deren Eirgehen; eer vunvesiter Dr. Kunt Busch in Groß drei Mitgliedee, daunter den Weufteher; Generalv ““ vor, Feenb hNc“ vom 20, April 1920 sind vie §§ 2 und 30 Statuts vom Aufsichtsrat bei Behinderung geschieden. Zum stellvertreten den 588 Mötrern, Schriftzührer, 3) Karl Dup: 6, nofsenschaft mit undescheänkter Haft⸗ bis zur nächsten Generalversammlung im Santersleben gewählt ist, Remhaldens⸗ odee srinen Stellvertreter, seice Willens⸗ veisamm 898) geändert. wirtschaftlichen Genossenschaften des Re⸗ des Statuts, Gegenstand des Unter⸗ eines Vorstandsmitolieds zum St⸗llver. glied des Vorstandt ist bestellt Dr. Hanz Kasfier. al. Meurer in Sv' yer a. Rh.] pflicht. Sitz Puchheim. Das Statnt ist Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsjahr: leben, den 16. April 1920. Das Amts⸗ erklärung kundzugeben und für den Ver⸗ ffenẽga P 8. v- 1920. gierungtbezirks Cassel und engrenzender demens⸗ vah Berhfung der Generalvet,ireter ernannien Zinmermeisters Richard Große in Leiong., .192 Has Stoetut der Genossenschaft wurde am errichtet am 11. April 1920, Gegenstand vom 1. April bis 31. März. certcht. K. zein zu zeichaen. Die Zeichnung geschleht Hesfisches Amtsgericht. Irbicte“, beim Ciagehen dieses Blattes sammlung betreffend, abgeändert. Lohauß in Köslin ist der Kaufmann Paul] Leipzig, am 24. April 1920. 392 ehruar 1920 crrichtet Der Zowes des Unternehmens ist der Betrieb cines Wilfenzerklärungen des Voestandt er⸗ Neumümnater. H124301n der Weise, daß die Zeichnenden zur Olbvernnan. [12449] bis zur Beftimmung eines anderen Ver⸗ Gecenstand des Unterunehmens ist ferrer Bärfl in Köilin zum Siellvertreter ge⸗ Amtsgericht. Abt. 11 B. der Venossenschaft ist die Uebernahme und Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den forgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die 8a, das Sennssenschsftsregister ist aut Firms. bes Bereins oder zur Beuennung; Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschafts⸗ öffentlichungeblattes im Deuischen Reichs⸗ der gemeinsame Ein⸗ und Verkauf land⸗ wählt worden. LCeipzig. (12425.] Fusführung von Bauarbeiten eller Art, Vereinsmitalledern: 1) die Anlage ihrer Zeichnung geschiebt, indem jwer Vot⸗ 19. April 1920 unter Flr. 35 die Ge⸗ des Vorstands ihre Namenzunterschrift zregisters, beir. die Irzgebirgische Be⸗ anzeiger. Das Geschäftslahr beainnt am wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Er⸗ Amtsgericht Köslin. Auf Biatt 17 des Genossenschafts⸗ im Sitze und außerhalb, sowie die Be- Heider zu erleichtern, 2) die iu Ibrem Ge⸗ standsmitglieder ihre Namengunterschriften nossenschaft Malen. Einkaufsgenofsen⸗ beigüges. nofse nschsftsbauk, eirhetragenr Ge⸗ 1. Jmuar und endigt am 31. Dezember. zeugnssse. Köglis. [12840] registers, betr. den Konsum⸗Verein sür [schaffung der hierzu erforderlichen Bau⸗schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen er Firma der Genossenschaft beifügen. schaft Neumünster, eingeirnnene Se. Die Eirsicht in die Liste der Genossen nafsenschatt mit beschränkter Faft⸗ Die Willenserklärungen und Zeichnungen Bchst a. M., den 23. Apeil 1920. In das Genossenschaftsregister ist bei Fanntch und Umgrgend, eingetragen⸗ stoffe und Geröte. Durch ihre Arbell Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf Moringen, den 17. April 1920. ugssenschaft mit beschränkten Haft⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts pflicht in Olbeznhan, ist heute eingetragen 8 e Benossenschaft erfolgen durch zwei Prenhisches Amtsgericht. Abt. 7. Nr. 15, der Ländlichen Ebar⸗ und Scnofseuschaft mit beschräufter Haft⸗ wel sie nicht allein ihren Mitgliedern hrer landwirtich⸗filichen Erzeugnifse und Das Amtsgericht. pfliche, Nemwütster eingenegen worden. (Vermittags von 8— 12 U’r) jedem woreen, daß der Stadtrat Robert Schneider sgeandemftogede- 1 dis Zeichnung ge⸗ Hungon 8 112415] Darlehnskasse Geritz eingetragene pflicht in Gautsch. ist heute eingetrage: einen ausreichenden Lebengunterhalt ver, den Bezug von solchen Waren zu be⸗ M-Glnübaen. —— [12435] Das Statut ist vom 9. April 1920. gestgitet. 8 8 und der Maurermeister dee Drechfel, . n der Weise, daß die Zeichnen den In vnser Genossenschaftsregister wurde Geuovssenschaft mit beschränkten Haft⸗ worden: Das Statut ist in den §§ 6 und [schaffen, sondere⸗ auch zur Zekämpfung wirken, die ihrer Natur nach aut schließlich Ins Genosseuschaftsregister Nr. 37 des Gegennand des Unternehmens iin der Okerstein, den 22. Apri 1920. beide in Olbernbau, nicht mehr stellver⸗ Nam 85 Fheeh über .“ heute hinsichtlich der Laudwirtschalt⸗ pflicht mit dem Sitze in Gülz am 3 abgeändert. Die Haftsumme eines jeden der Wohnungsnot, zur Hebung der für den landwirtschaftlichen Betrieh be⸗ Imtsgerichte M.⸗Cladbach ist am 20. April geweiaschaftliche Einkauf der zum Be⸗ Das Hmisgericht. trete, de Mitglieder des Vorstands sind. venaen Ar 1920 lichen Bezugs⸗ und Absatzgenofsen⸗ 11. März 1920 eingetragen worden: Genofsen beträgt einbundert Mark. Ab Wohnungskultur und zur 1hde. ge 1920 bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ triebe des Maler⸗, Tüncher⸗ voer eines; Oelde. ö [124463 Oidernhau, den 24. April 1920. den 15. Apr

1 haf E t 8 schrif zscht ti 278 der des Baugewerbes beitregen. Ge verwandten Gewerh berlichen Ar⸗ 8 E1b Amtrgericht. Das Tmtsgericht. vr. Irsecesgrnesgserigene ien gs Sinteg des 1a. Fij lens seaste itn dönnen d9n sezer düch öchrberh Fenossenschest der, wäder urt Tos, bernfahten Beheres erertertichen a., 19889878 16819 ensaghelüch, Panns agmhila. e—8“ 12433

daher durch Erprobung und Vervoll⸗schaftlichen Beirieds zu beschaffen und zur beitsstoffe. Werkzeuge stig 2 Aprik 182 31 bie Fi

dt eingetragen; August Wolf der Deitte ersetzt Leipzig, am 24. April 1920. 1b 88 Vanweisen und Arbeits⸗] Beaützung zu überlassen. Die Betannt⸗ e. 8. 84 58- ebhe 1esn 8 vunn berförest. 1 Beree 7 n⸗ lanenene 18 aecoffenschwt in⸗ 82 Sena 088 her En euschaftsregiß Hzean⸗ Igaeas Jesas veekassaveesis 1 dadRigeim goch find aus dem Bor., Autsgericht Köslin Kaicgericht. Töt. 11 5. meihoden und durch die Jutdildang der wachungen der Gerossenschafterfolgen unter naaaecgen nede5 . a M.⸗Cladpach die Mitalteder. Der Verlauf en Net. Snsss gen tsches Nicvera asvseh ehsget Nenine sEeneassüdite Bam. lubsatesfens eeeen 2ee e. 8 e lland apkgeschiebes, und an ihre Stelle r 1“ 1 AABERnnbvbus, bereflichen Fäbigkeiten ihrer Miigäeder der, von 4 Vorstanrsmitgliedern unter⸗ An Sitel⸗ des verftorbenen Peter Niessen mitglieder ist nur mit Genehmigung des faaetesgens Begessesschastnnah; be⸗ bekeäg Ceroffensches. Lec⸗r1c belsen nbbrchen bene aer Ses en desag Sewog der Swegge und Karl 1Ze gzjer Genossenschafttregister stzaan⸗ eT” beben, nd ühi⸗ 8E ts der Sädewesster Pram Küvpers, in Berstends rnd Aussichzereis zeeect, sshraaben⸗ Haphicht“ mit dem Eite und ““ Jäger, beite Landwirke in Berstadt, in .—6. 9 vorden: giste .0die Firma „Rohlei“] Arbeitsle sürng eigern. Zugleich weut si⸗ CC 1en- .c. Aie M⸗Gladbach in den Vorstand gewaͤhlt. orstaudomitglteder sind: Gustev Viet⸗in Beateler i. W. eingetragen worden. noffenschaft mie beichränkter Haft⸗ r

Bäcese düich Bandbie under Nr. 63 eingetragen worden eegisters, betr. die Fir „Roh dorch Ausschaltung des Unternehmer⸗ zer churn rechtsverbindlich für die Genossen M.⸗Glabbach, den 20. April 1920. heer, Erast Dracker, August Hüttmann, Das Statut ist am 9. Mäsz 1920 fest⸗ pflicht. Sitz Osnabeück. Das eeale n a, . 8 Stelle der Landwirt Christian Koob in

Sp. 2: Wemeinnüzine Torfgenossen⸗ Betriebsgeuogssenschaft tü⸗ das Tape⸗ gewiuns zur Verhelltaung der Neubauten schaft durch Dinzufügung ihrer Namens⸗ Amisgerichi. 1 Malermeister in Nzumüraster. gestelll. ist am 24. Februar 1920 fesigestellt. 7 ckanntmachungen erforgen unter der, Gegenstand des Unternehmens ist die Gegenstand des Unteinehmeng ist Ueber⸗ den Vorstand gewäblt.

—— —— ¹ vmm aEn .

Langensalza. [12422]

5 gesp. Einheitszeile 1.50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben. 2— EmcG. ——˙˙˙1 eerSenmm,eRE EAREmRes EEeee EKESnee AEEmeeemammne œ 8

ITIWT

28 7

nugen, den 13. April 1920. schaft Labes, ringetragene Benossen⸗ ziergewerbe zu Leipzig, ringecragen: deitr tver. unterschriften zur Firma. Vorstandg⸗ Hesstsches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Hastpflicht, Eenofsenschaft mit deschrünkter Haft⸗ deltragen. Die Einladang zur Dauptver. unterschriften. zur Furna. Sofe . 8 ——ÿ—½ò-—— 1 h fammlung erläßt der Vorsitzende des Aaf. mitolteder : Johann Furiner, Josef Koch M-KMladbach. [12436] Fmma im Hoisteinischen Courier in Neu⸗ Förderung der Rindviehzucht durch Aaf⸗na ene 19 1 Hanggm. scaftoregift 81866n 111AX“ 82 in Leipzig, ist heute eingetrager sichtsrotz durch Hekanntmachung im Ins 8J- 85 Foset Im Geaoffenschaftsregister Nr. 18 des münster. Die Wiltengecklärengen Lie Falann gutee Vaierijete 8 Iedn. ö degshi 8 April 1920.. bed Psen eh nse hangüfie sna. scenegenüͤbtgen Zweden. rtocf un vordins c Erast Weißvapge lst,ni echrs der der 22se wrlere n de e Pacheig. ele Elescht Jer dhsn der iecescin Ne. Slazbac st am T2, epril Bontendasefogen dunh mbneteas 2 Mä. Zenossenschast Der gsaact ntesese de nesuh ergte, de0unan 800 e. glae⸗ I“ Uichen Bezmgs⸗ und Abfangenossen. Sp. 4: 200 ℳ, 300 Beschäftsanteile. mehr Mitglied des Vorstands. Friedeich öffenilichen ist SFels eine rechtieliige Genossen ist während der Dienststunden und Darlebhuskassenverein e. S m. höchste Zahl der Geschlftsanteile auf sid rver Wein se 8n 6 a chst na Ber8e, 9e. tjumme 300 %.] Im unser Genossenschaftgregister ist beute schaft, eingetvagene Genossenschaft Sp. 5: Theodor Kronheim, Kaufmann, Wübbelm Otto Bärger in Leipzig ist Feröffentlichung dm „Grundstein“ nicht des Gerichts jedem gestattet. 6 u. H. in Korschenbroich eingetregen: „5 festgesetzt. Vor eee ö. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. under ger, 17 d ¹

1 . Voꝛ 8 8,. i. zatz n. . 8 rstandemitglieder siad: Franz Henkel⸗ Vorstandsmitglieder sind: Maurer Olk nter Nr. 17 die durch Statut vom ni g Ienter Zawaicn, Hn. ö EEEE Müheshes deeeelnaöee 1927. 6 8 2b3“ fegs ae ene 9 1 Peter . e Felesen 8 Baß und Landwirt, Benie e,Ost Fben sh Gustav Nnlas⸗ 11s 1ene, 1929 —.Sert. 8

2 * 1 7 441 8. 88 87 82 „* 6 8 1 udw en g. . 8 1 ö. 2 n in den Vor⸗ eri⸗ 5 8 1 I. vb * . 2. 18 imm volier I. 4 8 enod ens 2

aus dem Vorstand ausgeschieden und an Kaufmenn, Fritz Kutscher, Richtmeister, Amtzgericht. Abt. I B. uuab „Speverer Zeilung“ in Sypever. schennetes Haftyflicht. Sitz Ober⸗ stand gewähblt. gestatter. 8 en Ne. 1, Sostnn g n, Sedeet, ganc. b elha6 1c ustee seenann, isgetragere Benofsenschan 2n e.

—-⸗————

seine Stelle ist Hermann Glockengießer, sämtlich in Labes. Leipnig. [12427) Jeder Genosse ist verpfl'chtet, mindestens hausen. Das Statut ist errichtet am B den 22. April 1920. Amtsgericht Neumkaster. scheoer, Landwirt, Benteler, West Nr. 3, machvngen erfolgen durch Einrückung in schränkter Gastpflicht, mit dem Sitze

. 8 9 4100 ix 2 1 A 9„ 4 v 7 8 Auwit. 9 ¹ 2 Landwiet is Obbornhofen, in den Vor⸗ Sp. 6: a. Satzung vom 8. März 1920. Auf Blatt 131 des Genossenschaftt⸗ einen und böchgens zwanzig wWeschäͤfts.27. Februar 1920. Gegenstanb des Unter⸗ togericht. Neumüsster. —— 1 411 Antos Handing, Landwert, Benteler⸗West die „Freie Presse“ und das „Osnabꝛuücker in Arnsdorf bei Ruhland, eingetragen Hessisches Amtsgericht. Im Genosseaschaftsregister wurde am register am 19. April 1920 bei der Epar⸗ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die zur Generalversammlung unterseichnet Bau und die Unterhaltung eines Orit⸗ 5rs beschränkter Hastpflicht in Leipzin, besteht aus drez Mitglsedern. Die Zeich⸗ foigen unter der von zwei Vorstaade⸗ verein Emeriugen, E. B. m. u. H., z0 Wittorf. Die Bekanvtwachungen er⸗trägt 10. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet 2), „der gemeinsame Bezug elektrischer bes. der nter Nr. 15 eingeiragenen Ge⸗ Reichzanzeiger. ist in § 29 abgeändert. Abschrift des Be⸗ glieder des Vorstaads zu der Firma der Boyenschen Genossenschaftsblatt (Ver⸗ 283 Aprsr 1918 wurde an Ställe des stein. astpsticht in Gekner folgendes ver. d. Die Willenterklͤrung und Zeichnung, welche ern Genosse sich bteiligen kans, naäͤhrend der Geschäftsstunden des Gerichts schaft und jeichnen durch Beifügung ihrer nats, der Franz Tiaud, Bauer, in densmenmünzter. 112442]1 Lippe“ in Müinster 1. W., eventuell im standsmitgiseder der Firma ihre Namens⸗ die Mitglieder. ichnun⸗ ieht in der Weise, raß v8. 8 ,Filgertsh 8 H eie 8 für den Vereinsvorstand Donatus Traub, Reh. k 26 n „Ehtedene an dessen Stelle ist der Arcitekt Die Zeichnung geschteh 2WH. Amtsgericht. Abt. II B. tragene Grnossenschaft mit unde.] Filgertsbofer, Michael Habermeier, Land s dFenl vene⸗ einigung is Nenmünster e. 8.. m. b. erfolgen durch mindestens zwei Mtgliezer; in den Dienststunden des Gerchts jꝛdem Z.üin andemitorieder snd: ¹) Kanl Kanbesne⸗ den 20. April 120. Die Einsicht der Liste der Wenossen ist In unser Genoßsenschaftsregister Nr. a1 1920 wurden an Stelle der ausaeschiedenen] Dt enststunden bes Gerichts jedem gestattet. Vereinsvorstehtr in den Vorstand gewählt. an seine Stelle der Kaufuann Johannes: beifügen. Das Amtsgericht. VI 3) Paul Zickler, Gärtuer, Arnsdorf. Labes, den 20. April 1920. getragen, deß der Bankvorsteher Fritz Strohm IV. und Jakob Schmldi, beiot Milchvertvertungs⸗ Benossenschaft Rau, Amtsrichter. hilo. rhep.cebeag In unzer Genoffenschaftsreaister ist heute von ꝛwei Vorstandsmitaltedern, in dem tsggj ingetragenen „Werk⸗ F 05 Angs 5 ern 4 1 n 1ett g. wählt. trageue Senassenschaft mit unde⸗ gengoffenschaf, tingetragene Penoffrn⸗ Landwirte. Sollte diese Zeitung eir gehen,

5 Kamen,

. Be 2 d schaft eFr. 8. 55 . nen ist. Erricht PBeir 24 8 1t stand gewählt. b. Bekanntmachungen 8 vFianeseh⸗ registers, betr. die Firma Rohstoff⸗ und anteile von je 100 zu übernehmen und nehmens ist. Errichtung und Beirieb ürstaes.. [12848]] Emtragung in dar Gmossenf chafts. Nr. 33. Tagrblatt“, und zwar die Einladungen be⸗ ¹ rsche be 8 trag ehaltung der Frischmilchlie . Di 1 1 6

zwei Vorstandzꝛmitalledern, im Pommerschen Holzgeweerbe zu Leipzig und Um⸗ schaft mit dem gleichen Betreg für jeden erhaltung d Frischmischlieferung. Die 240 do. Mts. beim Darlehenskassen⸗ und Darlehnskasse c. G. m. n. „höchste Zahl der Geschäftsanteile, bis zu vom Vorstzeaben des Aufsichisrats, die Kalkperge, MGark. [112417) Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten . S. Hie

im Hees Linsetragen. olgen nunmehr durch die Genossenschaft⸗ekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstondtmitalterern. Der Enerete und deren Abszabe an vie Meit⸗ nossenschaft „Eigen Heim“, eingetra⸗ c. Das Feschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ schlusses Blatt 41 der Registerakten. Die Henossenschaft ihre Nameneunterschrift! bandskundgab⸗). Zwet Vorstandsmitglteder Anton Böttte, Bauers und Seen en Amtsgericht Neumilufter. zwoel Vorstandsmilgliedern, in der „Land⸗richtlich und außergerichtlich. Die Zeich⸗ landwyrtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ werkt wezden: Der Schlosser Ewald füs die Genossenschaft muß durch min. detägt vierügg von jerem eingesehen werden. Namentuaterscheiften zur Firma. Vor⸗ Vorstand gewählt; ferner wurde in der] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Deutschen Reichzanzeiger. unterschrist beifügen. Die Haftsumme ist 250 ℳ, höchste Zahl iier Feser ir Beriin ꝛum Borftands die Zeichafadin züder, Ziemm liie Na⸗ sc zänkter Oasthsticht in Oberfülsen, wirie is Dberhausen. Die Ekwsicht der be ererng⸗n, . am 22. April 1920: Johannes Thießen; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ gestattet Hainsch, Gemeind vorsteher, Arasdors, ¹ 8 2 ea els⸗ 8 .12 el Stro 8h 9 en 27. 2 2 3 8 1 8 swoöͤhrend der Dienfiflunden des Gerichte Mitielstandsvank Liegnit E. 8. Barstandsmitglieder Dan el Strohm uad II. Veränderung bei einer 1 877 vptlh 19279 Müzsiagen. Bülck in Neumünster gerreten. Die Einsicht in die Liste der Genossen Pie Bekanntmachungen erfolgen unter

Bei der mmiter Nr. 6 des Genossen⸗ Noreh, nh, ers. 12403

nnn ben 14. April 1920. sahfolgen unter der Firma, gezeichnet von Lirserungspevofsenschaft süs das für die Verbindlichkelten der Genossen⸗ einer Milchsammelstelle zur Aufrecht⸗ Segenstand des Unternehmens ist: 1) der FSenossenschaflsblaitt zu Stettin. Beim gegend, eingeiragene Wenossenschaft Geschäftsanteil in hasten. Der Vorstand Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 9. der sich ein Genosse beteilitzen kann, be⸗ von der Genossenschaft ausgebenden unter Kiiunginetztg auf gemetasame Rechnung; Ir unser Genossenschaftsregister ist heute Generalversammlung durch den Deutschen st heute eingetragen worgen; Das Siatut nung ist rechtsberbindlich, wenn zwei Mit⸗ mitgliedern unterzeschneten Firma 1 sbe der lp r lichen Mitteilungen les wig⸗Hol⸗ g. 1

Generalversammfung vom lichen ellungen füt Schles wig Hol Firma der Genossenschaft, geteichnet von Vorstand vertritt die Genossenschaft ge⸗ glieder; ³) der gemeinsame Bezug von ens Geunfsenschaft mit veschräukter nuar dis 31. Dezember. vöchtte Zahl der Geschäftsanteile, auf, mfügen. Die Litte der Genossen kann Lemeinschaftlich vertreten die enossen⸗ wirischeftlichen Zelkung für Westfalen und nung ist rechtsverbindlich, wenn zwei Vor⸗ 10ren und deren leihweise Ueberlassung an

Berndt sisi aus dem Vonstande aus⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Leipzig, am 24. April 1920. 2) Spar. & Darlehnskasse elage⸗ standsmitglieder: Josef Fischer, Georg Genxralversammlung vom 11. April 1920 [register bei der Hohleneinkanbver⸗⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands] Die Ginsicht der Liste der Genossen ist der Geschaͤstsanteile 100. mitgliehe bestelll. smenzunterschrift beifügen. Liegnitzn. [12428: In der Generalversammlung vom 11. April] Lisie der Genossen ist waͤhrend der Böttle, Landwirt und Gemeinderat, als ist aus dem Vorstand ausgeschieden und glieder der Firma ihr⸗ Namenzunterschrift Csnabrück, den 19. Apeil 1920. 2) Wilhelm Höntsch, Landwirt, Arnsdorf, 112838) jedem gestattet. m. b. H. Lieguitz ist heute ein. Zeinrich Bölger 1. die Landwirle Heinrich eingctragenen Genossenschaft: Amtsgericht Krumünster. zist während der Dienftstunden des Gerichts FAFsmfen. 112451] der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Das Amtsgerich. Schrarzer in Goldberg in den Vorskand ia Oberfülsen, zu Vorstandemitgliedern Forstiuning . Umgehnng einge⸗ Münster, wener. [124371s Ja das hiesige Penosserschaste e2 Oelds, den 19. April 1920 engeragh. . We vesbieanbe 8.z hl. Berossmcehafhet..

. 2 gichä: ister; 8

vereikühngder Bäckerinnung Kamen, Lablau. [12057] brn 2 rit 1920. 2˙we 1 zeue Seng 8 In unser Gensssenf . 4 sige Kenschaftaregt Des Pmtsgert 1 scemies Hastvsticht zu Kamen“ ii ges⸗R. 6 —, Wohna⸗sgsbanvexetn de en, Srneffenscheflsreai 1174291 „geen ei Prüakter Senseats —. Zrhren. Aavichs Weberstetier, Gücber Fossenschaßt mit beschräskter Haft⸗ eingetragene Zenofsenschaft mit un⸗ Ja vas Genossenschaftsregift ln⸗ 871ien 1ia 80 19;“; Dee a ng si eebee.b ö heuts eingetragen: Labiau, e. B. m b. H, ist am 21. April In uuser Genofsenschaftsregister in am 8* unde 2g er bastbft b1ir ncr W. bezie n Fgrstimnigc.⸗ pflicht Einkauss. und Werkgenossen, beschränkter Hastpflicht in Gillers⸗ 192 Rp 6 1925 vAfben 1 er ist am vom 11. April 1520 und befindet sich in lange, biz die Generalversammlung eine e1h iesptnmng ist geändert in; Einkaufs. 1920 eingetzagen worden, daß en Stelle 17, Aprnl 1920 urter Nr. 28 die Eiek. Mechtessteim. Ju dfr enerelver. Koee Se“ sars für Schneidermeiher des Nrei⸗ heim, solgendes eingetragen: öe““ [Il der Registerakten. Gegen, andeie Feitung beftimmt hat.

gewoffenschaft selbnändiger Mecker der ausgesch edenen Vorstandsmitglieder trizuätsgenossenschafe, eingerragene sammlung vom 11. April 1920 wurde knchen, ben 5 en Lüdinghansen Mänster heute! An Stelle des aus dem Vorstande ann, Setscges⸗ 2 safe nen ne. 82 vangnehnens, dehg g— EE]

g

Amisgericht.

und Korditoren zu Kamen und Um⸗ Lehrer Mirealer, Gerichtssek⸗etäre Kru⸗] Genossenschaft mt beschsa ner Haft Jan Stelle des ausgeschierenen Vorstands⸗ Sta gE. 3

ne 19919 eg.—J1g 0 8 NFba, NSebech