feoe- Infolge Vertrages vom 25. üe mit der Herforder Disconto⸗Bank Aktiengesellschaft zu Herford und General⸗ versammlungsbeschluß derselben vom 24. März 1920 in die Herforder Disconto⸗Bank Akt. Ges. Herford bhne Liquidation auf uns übergegangen. as. ir haben dagegen den Aktionären der Feber Disconto⸗Bank auf die bis zum Febee⸗ 1919 voll kixpgesablten Aktien er ““ Disconto⸗Bank im Betrage von ℳ 2 500 800 für je eine Aktie von ℳ 1200 eine solche von ℳ 1200 des Barmer Bankvereins und eine Barver⸗ Feananh von ℳ 84 ferner auf die nach Januar 1919 voll eingezahlten Aktien der Herforder Disconto⸗Bank im Betrage von ℳ 499 200 für je eine Aktie über ℳ 1200 je eine solche des Barmer Bankvereins über ℳ 1200 zu gemwähren. Die Aktien des Barmer Bankvereins werden mit Gewinnant eilscheinen ab 2 Januar 1920 übergeben. Die Aktien der Herforder Discon to-Bank im Betrage von ℳ 2 500 800 müssen Gewinnanteil⸗ cheine ab 1. Januar 1919 und den folgen⸗ den Fälligkeitsterminen enthalten. Auf Grund der vorstehenden Bestim⸗ mungen sind die Aktien der Herforder Disconto⸗Bank nebst den angegebenen Ge⸗ winnanteilscheinen zum Zwecke des Um⸗ tausches bis zum 15. August 1920 bei der Herforder Disconto⸗Bank und 8 dem Barmer Bankverein und dessen Zyweigstellen einzureichen. Aktien, welche uns weder zum Umtausch, och zur Verwertung für Rechnung der Zeteiligten bis zum 15. August 1920 eingereicht werden, werden gemäß § 290 des H. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für erklärten Aktien von uns herzugebenden 2 Aktien des Barmer Bankvereins werden wir bestmöglichst ver⸗ kaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen. Barmen, den 8. April 1920.
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer &r Comp.
F11230]
„National“, Allgemtine Versicherungs-Abtien⸗Grsellschaft, Stettin.
Die Aktionäre der „National“, All⸗ gemeine Versie cherungs⸗Ak ktien⸗Gesellschaft, werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. Mai 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause, Roßmarkt 2, abzuhaltenden 75. ordentlichen Generalversamm⸗
Uung Lingeladen.
8 Tagesvrdnung:
— 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und
8 Verlustrechnung für 1919, des Jahres⸗ berichts der Direktion und der be⸗ gleitenden Bemerkungen des Ver⸗ 58 ltungsrates. Bericht der Revisoren sowie Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsvat und der Direktion zu erteilende “ Beschluß der Generalversammlung über die Vorschläge zur Gewinnver⸗ tei llung. Wahl zweier Mi waltungsrates.
Mit der Generalversammlung des
Jahres 1920 geht die Amtszeit des Herrn Generalkonsul G. Meister als Mitglied des Verwaltungsrates zu Ende. Es ist daher Neuwahl bis zur vrdent tlichen Generalversammlung des Jahres 1925 vorzunehmen.
Herr Kommerzienrat Casper G. Neörzafgi legt wegen vorge rückten Alters zu unserem grroßen Bedauern sein Amt als 11.““ nieder. An seine Stelle ist gleichfalls für die Amtsdauer desselben, welche mit der ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Jahres 1924 abläuft, ein neues Mitglied des Verwal tungsra ates “ .A. 1M
batzun n. erung:
888 dem § 1 wird in dem Absatz:
Der Zweck der Gesellschaft ist“ unter Nr. 9 eingefügt: „9. Aufruhrver⸗ sicherung.“ Die übrige Fassung des § 1 bleibt unverändert. Satzungsänderung:
§ 28 Absatz 3 soll von jetzt ab fol⸗
tglieder des Ver⸗
[11231]1 Stettiner Rüͤckversicherungs⸗ Altien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Stettiner Rückver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗ Gese ellschaft werden hier⸗ durch zu der am 27. Mai 1920, Vor⸗ mittags 10 % ühr im Geschäftshause der „National“, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗C “ Roßmar Ckt Nr. 2, in Stettin abzuhaltenden 41. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ un Verlustrechnung für 1919, des Ge⸗ schäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats. Bericht der Nevisoren sowie Beschluß⸗ Ulnad der Generalversammlung über
82 ng der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Wahl von Aufsichtsratsmit⸗ mitgliedern.
Statutänderung:
§ 25 2if 2 erhält von jetzt an folgende Fassung: „Die Revision der Bücher echnungen, Belege, Kasse und Vermögensbestände wird von einem vereidigte n Bücherrevisor vor⸗ 16“ Ermächtigung des Aufsichtsrats, gemäß
§ 274 des Handelsgesetzbuchs bei den vnnäcfäte Verhandlungen mit den Behörden über Genehmigung der Statutenänderung Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen, selb⸗ ständig vorzunehmen.
Der gedruckte ’. nccb elus für 1919 liegt vom 12. Mai d. J. ab im Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt.
Vertretungsvollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung vorzulegen.
Stettin, den 20. April 1920. Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Th. Lieckfeld. E. 8ander. Casper G. „Nordabl. G. Meister.
Carl Braun. trsausErnt mann⸗Werke, Altiengesellschaft, Dresden.
Bezugsangebot von ℳ 1 680 000 neuen Aktien. Die am 29. März 1920 abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Erne⸗ mann⸗Werke, Abtiengesellschaft, Dresden, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 2 100 000 auf 1 ℳ 4000 000 durch Ausgabe von 1900 Stück neuen auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über je ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind den alten Aktien gleichberechtigt und nehmen am Gewinn für das laufende Geschäftsjahr, also vom 1. Januar 1920 ab, voll teil. Sie sind auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung an die Deutsche Bank Filiale Dresden und 8 die Bank für Handel und Industrie Filiale Dresden, beide in Dres⸗ den, begeben worden mit der Maßgabe hiervon einen Teilbetrag von nom. ℳ 1 680 000 den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 140 % frei von Stückzinsen zuzüglich Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten, während der Rest⸗ teilbetrag von nom. ℳ 220 000 den Mit⸗ gliedern des Wörfbanbhs⸗ zum gleichen Kurse zur Verfügung zu stellen ist. Nachdem die D rchführung der Kapitalserhöhung in das Handel Fregister einge tragen worden ist, fordern wir die Be⸗ sitzer der bisherigen Aktien hiermi it auf, das lihaeh zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Auf je nom. ℳ 5000 alte Aktien können vier neue Aktien über je nom. ℳ 1000 zum Kurse von 140 % frei von Stückzinsen zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden. 2) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. Mai 1920 einschließ⸗ lich zu erfolgen. Es kann ausgeübt.n werden bei der Deutschen Bank Filiale
zwei
gende Fassung erhalten: „Die Revi⸗ ion der Bücher, Rechnungen, Belege Kasse und Vermögensbestände ist durch einen vereidigten Revisor vorzu⸗ nehmen.“ Ermächtigung des Venwaltungsrates gemäß §§ 123 und 39 des Ver⸗ sicherungsaufsichtsgesetzes an sämt⸗ sichen Aenderungsb eeschlüssen nicht nur Fassungs zänderungen vorzunehmen, sonder auch solche Aenderungen, deren Vorgahme das Reichsaufsichts⸗ amt für Privatversicherung vor der Genehmigung verlangen sollte.
Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1919 ist vom 13. Mai d. J. an in unserer Kass⸗ entgegenzunehmen. —
Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt.
Vertretu ngsvo Umachte en sind spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung vorzulegen.
Stettin, den 20. April 1920.
Der Verwaftungsrat der „National“, Allgemeine Ver⸗ sichern ings⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Th. Lieckfeld. EC. Zander. SgsperG. Nordahl. G. Meister.
C. Braun. S. Bodenheimer.
Dresden, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Dresden und deren Zweigstelse H. G. Lüder, beide in Dresden, und zwar provisionsfrei sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Ge⸗ winnantei sscheinnb ogen mit einem voppelt ausgefertigten Verzeichnis am Schal ter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im We sge des. 8r Zsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ P provision in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Be⸗ zugspreis von 140 „% mit ℳ 1400 für jede Aktee sowie. 2 der Schlußnotenstempel ein⸗ zuzahlen. Die eingereichten bisherigen Aktien. begsen abgestempelt zurückgegeben. 3) Die Aushändigung der neuen Aktien en den beziehen en Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückg kabe der über die Einzahl lung ausgestellten Quittung Dresden, den 29. April 1920. Ernemann⸗Werke, „Aktiengesellschaft. Deutsche Bank Filiale Dresden. Bank für Handel und e
[14367] 1 11“.“ R. Frister rüengeselchaft, Berlin⸗Oberschöneweide.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom Februar 1920 hat beschlossen, das nssseben der Gesellschaft um nom. ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. ℳ 1000 zu erhöhen; die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1920 ab an der Dividende teil.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflicht über⸗ nommen worden, sie den jetzigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 125 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann.
Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer Aktien auf, das Betzugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 885 Ausschlusses bis einschließlich den
Mai 1920
g9. der Narionalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, Behrenstr. 68/609, oder
bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗
schmidt & Co., Berlin, oder bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Cv., Berlin, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.
2) Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmelde⸗ formular, das bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts erfolgt provisions⸗ frei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltend⸗ machung im Wege der Korxrespondenz ge⸗ schieht, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
3) Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind für jede Aktie von nom. ℳ 1000 ℳ 1250 sowie der Schlußschein⸗ stempel in bar zu erlegen.
4) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei der die Zahlung geleistet ist. Berlin⸗ Oberschöneweide, den 30. April 1920.
R. Frister Akt. Ges.
Der Vorstand. Burgheim. Stein.
[14366] Byk-Guldenwerke Chrmische Fabrib Ahtiengelellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ de unserer Aktionäre vom 12. März 8 hat beschlossen, das Grundkapital Gesellschaft um nom. ℳ 3 500 000 durc Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber lautender, vom 1. Juli 1919 ab dividendenberechti⸗ ter Aktien über je nom. ℳ 1000 unter Bler aln des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den jetzigen Aktionären der Ge⸗ sellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß 18 eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 125 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel bezogen werden kann. Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Han⸗ delsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gefellschaft auf, das Bezugs⸗ recht auf die neuen Aktien unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben: 1) Auf eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 125 % bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 86 Ausschlusses bis einschließlich den Mai d. J. an den Werktagen 80. der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, oder dem Bank⸗ hause Wiener Levy & Co., Berlin, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Mainz, Mainz, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. 3) Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien U nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingerei cht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 4) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie von nom. ℳ 1000 ℳ 1250 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu. erlegen. 5) Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 6) Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldeschei ins, dessen Ueber⸗ bringer als zur Em pfangnahme der neuen⸗ Aktien legitimiert gilt, statt; säsrs besondere Bekanntm achung ergehen. ) Die Bezuͤgsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertune von Bezugsrechten zu vermitteln Piesteritz⸗Berlin, den 30. April 1920. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
[13634]
Die Herren Aktionäre 8 Rud. Ley E
Ahktiengeselllchaft in Arnstadt werden hiermit eingeladen 3
I. zur 11. ordentlichen General⸗ versammlung dieser Gesellschaft auf Sonnabend, den 29. Mai 1920, Nachmittags 4 Uhr, ins Hotel „Goldene Henne“ in Arnstadt mit sfolgender
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Genehmigung der Bilanz
2) Beschhußfäassung wegen Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates;
II. zu einer sich hieran anschließenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung dieser Gesellschaft an demselben Ort und Tag, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Goldene Henne“ mit folgender
Tagesordnung:
1) Beschlußsassung über die Durch⸗ führung einer Kapivalerhöhung. Der Aufsichtsrar und der Vorstand sollen ermächtigt wenden, eine Kapitals⸗ erhöhung um bis zu 3 600 000 ℳ auf bis zu 5 000 000 ℳ durchzuführen, durch Ausgabe von
a. 360 Stück Vorzugsaktien à 1000 ℳ auf den Inhaber lautend, b. weiteren 3240 Stück Aktien à 1000 ℳ auf den Inhaber lautend unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtos der Aktionäre. Festsetzung des Mundestpveises der Begebung und der sonstigen Modalitäten der Aus⸗ gabe durch Vorstand wnd Aufsichtsrat und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrat. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ tnages betvaffend: a. Vertretung § 5. 8 8 Peftun isse des Aufsichtsvates c. E etzung und Beschluß⸗ fähigkeit des Auffichtsungag § 8. d. A- Aufchebung des § 9 9. Bezüge dos Auffichtsrates. f. Stimmmverhältnis in de 1.S
versammluna § 274, 275 H. G.⸗B.
g. Berufung des Aufsichtsvates § 11. Abchaltung undd Berufung der
Cnnerelgeh sammlung §§ 12, 14.
1. Geschäftsjjabhp § 18. 3 k. Aenderungen der Fassung der
Satzung § 20. 1. demgemäße Neuflassung des Ge⸗
sellschaftsvevtrages.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben spätestens am 26. Mai 1920 unter Hinterleaung ihrer Aktien bei einem Notar odern der Privatbank zu Gotha Filiale in Arnstadt ihre Teillnahme bei der Firma schrifthuch anzumelden. Arnstadt, den 28. April 1920.
Der Vorstand.
Alfred Ley.
[14571] Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der am 24. April 1920 vor einem Notar stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen aus den Jahren 1900 und 1901 wunden fol⸗ gende Nummern gezogen: A. Von den Teilsch zuldverschreibungen des Jahres 1900: Lit. A Nr. 15 133 186 311 341 418 484, 7 Stück zu ℳ 2000. Lit. B Nr. 602 652 654 879 929 938 939 983 1068 1069 1078 1104 1154 1285 1287 1441 1442 1673 1701 1801 1880, 21 Stück zu ℳ 1000. Lit. C Nr. 2006 2011 2112 2147 2223 2224 2534 2743 2776 2783 2840 2869 2870 2992, 14 Stück zu ; 500. B. Von den Teilschuldverschreibungen des Jahres 1901: Lit. A Serie II Nr. 30 31 46 4 Stück zu ℳ 2000. Lit. B Serie II Nr. 284 380 429 591 592 674 751 770 809 932 992, 11 Stück zu ℳ 1000. Lit. C Serie II Nr. 1033 1079 1266 8 Stück zu
1296 1302 1307 1228 1467, ℳ 500.
Die vorgenannten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden zum Kurse von 103 % ein⸗ gelöst. Die ausgelosten Stücke, Kapital und Zinsen, werden gegen Rückgabe der Schuldversch reibungen, Talons und Zins⸗ scheine vom 1. Oktober dieses Jahres ab eingelöst,
223,
in Magdeburg: bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhaus F. A. Neubauer, bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, „in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bank für Handel und
Industrie, Handelsgesell⸗
bei der Berliner schaft,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei der Dresdner Bank,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land.
Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗
trag vom Kapitäl abgezogen. Die Ver⸗
zinsung hört mit dem 1. Oktober 1920 auf.
Magdeburg, den 4. Mai 1920.
E Straßen⸗Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
8 8 Filiale Dresden.
80 au,, B Ftiepeichs.
A. J. Bloemendal. Peul Gulden. —
—
I“ Rheinische Elentrhzitüts Aktien · gesellschaft Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden bierdurch zu der am
Dienstag, ven 1. Juni 1920, Vor⸗
mittags 11 % Uhr, im Geüaceh saele
der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaf
A.⸗G., Mannheim., D 3 15/16, es
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 16 Millionen auf 22 Millionen Mark durch Aus- gabe von 6000 Stück auf den Inhaber Lautende Aktien zum Nennwerte von je ℳ 1000 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre 8 282 H.⸗G.⸗B.). Enmächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Vereinbarung der Be⸗ gebungsbedimgungen.
2) Entsrechende Aenderung des § 4 des Gesellschaßftsstanuts.
Die auf Inhaber Uautonden Aktien sind
zwecks Ausübung des Stimmrechts gemäß
§ 15 Absatz 1 unseres Statuns entweder in Mannheim:
bei der Gesellschaft selbst,
bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. und deren sämtlichen Niederlassungen, der Pfälzischen Banuk, 8
in Berlin:
bei der Direction der Disconto Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,
in Frankfurt a. Main:
bei dem Bankhause E. Ladenburg,
bei der Direction der Gesellschaft,
in Karlsruhe:
bei dem Bankhause Straus
bei der Süddeutschen Gesellschaft A.⸗G.
oder bei einem Notar shte ene am
27. Mai 1920 zu hinterlegen und bis
zum Versummlungstage zu belvssen.
Für Namemnsaktien ist bie in das
Abtienbuch der Gesellschaft als Inhaber
eingetragene Person stimmbe rechtigt.
Mannheim, den 30. Aopril 1920.
Der Vorstand.
F. Fen.
[13850] Norddeutsche Wollkämmerei
e Kammgarnspinnerei.
Die Aktiomnäre unserer Gesellschaft werden zur “ ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Mai a. ec., 10 Uhr Vormittags, im Bankgebäude der Herden Bernhd. Loose & Co. Doms⸗ hof, 26/30, Bremem. ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Rechnunagsablage,
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Unentgeltliche Ausmabe je eines auf Inhaber lautenden Genußscheins über ℳ 500 für jede Stammaktie, und dennentsprochende Rückstellung von ℳ 11 250 000 aus dem gewinn.
sscheininhaber (Jeder Genußschein⸗ inhaber hat an dem bilanzmäßigen Reingewinn der Gesellschaft prozent⸗ weise den gleichen Anteil wie ein Stammaktionär, so daß er die Hälfte desjenigen Betrages erhält, dern als
ivibende Fanls Anspruch guf Befriedigung bei
Auflösung der Gesellschaft nach den Stehenoktignäten⸗ kein Aktionärrecht,
Kündigungsbefugnis Rechtstellung bei
Uumngsbeschlüsse: der Gesellschaft: Herabfetzuna des uuspv.) 5) Wegen d Dde erfordenl Iiss Ferdeene Aend erungen der Satzungen, insb bee; er §§ 2, 2 uu. 28. (§ 2.: Nac sas e enthaltend Wiedergabe des Heeniskasses wegen Ausgabe von Gezniesctsmen⸗ 6 27 Einschaltung in Zeile 3, betreffend Vonbehalt wegen der Rechte der Ge⸗ nußscheininhaber: § 28: Nachssatz nach Absatz 2: Vorbebealt wegen der Rechte 8 r Fehasheranss ber). ³) Enteilung der Entlastung. 7) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tei 5 men be⸗ absichtigen, werden ersucht. ihre Aktien gomäß 18 des Statuts sbütesens bis zum 25. Mai inkl. bei der Gesell⸗ schaftskasse in Delmeuhorft oder in Glücksbrunn b. Schweina oder in Eisenach oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bre⸗ men, der Deutschen Nationalbank, den Herren Berhd. Loose & Co., den Herren Schröder, Heye £ Wevy⸗ hausen in Bremen, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, der Bauk für Handel u. Industrie, den Herren Delbrück, Schickler KR Co., den Herren J. Dreyfus & Co. in Berlin, bei der Deutschen National⸗
bank in Oldenburg und Delmenhorst
oder ber der dfaen Deutschen Credit⸗Anstalt; - Leipzig gegen Aus⸗ hemndigung der Hin terlegungs sche eine ein⸗ sümishe. amd bei den genanmte en Stellen patestens bis zum 26. Mai die
Eintrittsbarten und Stimmkanten ob⸗
Der Vorstand. W. Klitzing.
zusordern. Der Vorstand.
11““
vom 25. März 1920 hat beschlossen, das
nuar 1920 aufzuheben.
von
bei der Süddeutschen Bank,
n
Rein⸗-
4) Festsetzunga der Rechte der Genuß⸗
auf eine Stammaklie ent⸗
Verbinsdilichkent der Generalversamm
Stammͤapibals
r Beschlüsse unter 3 und
Pongs Spinnereien und
Webvereien Aktien-Geseuschaft. Die ordentliche Generalversammlung
Grundkapital von ℳ 1 500 000, be⸗ stehend aus 1018 Stück à ℳ 1000 Vor⸗ zugsaktien und 482 Stück à ℳ 1000 Stammaktien, auf ℳ 3 000 000 zu erhöhen und die bisherigen Vorrechte Fer Vorzugsaktien mit Wirkung vom 1.
Es werden nen ausgegeben 1500 Stück auf den Inhaber lautende ab 1. Januar 1920 gewinnanteil⸗ berechtigte Stammaktien zum ..
ℳ 1000, so daß das Kapital besteht
aus 3000 Stück à ℳ 1000 gleichberechtigten Stammaktien.
Die neuen Aktien sind von uns an die Bergisch Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, begeben wor⸗ den mit der Verpflichtung, diese den Ak⸗ tionären in folgender Weise zum Bezuge anzubieten:
Auf eine bisherige Stammaktie im Be⸗ trage von ℳ 1000 kann eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 150 % nebst 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1920 hbis zum Zahltage, und auf eine bisherige Vorzugsaktie im Betrage von ℳ 1000 kann eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kurse von 100 % nebst 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlun agstage bezogen werden.
Fachdem die durchgeführte Kapital erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir nunmehr namens der Uebernehmerin unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
19 Die Ausführung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes desselben bis zum 1. Juni 1920 spütestens zu e ffol en.
Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗ kischen Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank,
in M. Gladbach bei der Deutschen
Bank, Zweigstelle M. Gladbach,
und bei der Gladbacher Gewerbe⸗
bank e. G. m. b. H. während der bei jeder Geschäftsstelle üblichen Geschäftsstunden.
2) Die Geltendmackung erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien — nach der Nummernfoll ge gebrdnet. — einschließ⸗ lich Erneuer Inscsschegn und sämtlichen noch Uaufenden Dividendenscheinen ab 1920 mit Einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Anmeldestellen orhältlich sind, am Schalter der Anmelde⸗ stellen eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechtes im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anvechnung bringen.
3) Die eingereichten alten Aktien nebst Erneuerungsschein und Dividendenscheinen werden zurückgehalten und vernichtet. 8 ihrer Stelle werden den Aktionäre neugedruckte Aktienurkunden nebst Er⸗ vemerungsschein und einer neuen Reihe
Dividendenscheine für 10 Jahre ab 1920 musgehandigt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der muf der einen Ausfertigung des Anmelde⸗ scheines erteilten Quittung- bei derjenigen Bezugsstelle, welcke die Quittung voll⸗ zogen hat. Der Termin der Aushändigung wird besonders “
4) Die Vollzah lung für jede neue Aktie zum Kurse von 150 9 —5 bzw. 100 9% zuzüg⸗ kfich 5 % Zinsen auf den Nennwert seit 1. Januar 1920 bis zum Tage der Ein⸗ zablung kann Uinnechalb der Bezugsfrist
jederzeit, hat aber spätestens bis zum 1. Juni 1920 zu geschehen.
Unsere Gesellschaft trägt die Kosten des Schlußf cheines.
Auch dieie nigen alten Vorzugs⸗ bzw. Stammartien, auf die ein Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, sind später zum Umtausch gegen die Neudrucke einzureichen.
Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf bes Bezugsrechtes von Aktien übernehmen die Anmel destellen
Odenkirchen, den 1. Mai 1920. Pongs⸗Spinnereien und Webereien
— Der Vorstand.
E. Fistmann. C. Camphausen.
Lederwerke vorm. Ph. Jarc. Spicharz, Offenbach am Main.
[14560]
Die am 26. März 1920 stattgehabte badiichce Heupigersommimg der Leder⸗ werke vorm. Ph. Jac. Spicharz, Offenbach a. Main, hat 8* Elossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von ℳ 1500 000 um ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über ie ℳ 1000 auf ℳ 3 000 000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdivid dende vom 1. Januar 1920 ab voll teil und sind auch im übrigen den alten Aktien der Gesellschaft glei cchberechti at.
Dʒe 6* ossene und durchgeführte Er⸗ böhuna es Grundkavitals ist in das
Hze nelereräst r des Amtsgerichts Offen⸗ berh am Main eingetragen worden. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des ge⸗ fetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre pon dem Bankbaus B. aß *& Herz in Frankfurt a. M. mit der Nerpflichtung übernommen worden, den Besitzern der alten Aktien neue Aktien derart zum Bezuge onzubieten,
neue Aktie über nom. ℳ 1000 zum Kurse; von 107 % gegen Barzahlung des Bezugs⸗ preises und des Schlußscheinstempels be⸗ zogen werden kann. Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1 1) Die Ausühung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes vom 5. Mai bis einschließlich 18. Mai 1920 in Frankfurt a. Main bei dem Bankhaus Baß⸗ &‿ Herz während der ühlichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
Die alten Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, die bei der vorgenannten Stelle erhöltli ch sind, am Schalter einzureichen.
Die Aktien, auf welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ gestempelt und zurückgegeben.
Bei der Ausübung des Bezugsrechtes ist der Bezugspreis von 107 % für jede über nom. ℳ 1000 lautende Aktie mit ℳ 1070 sowie der Schluß⸗ scheinstempel bar einzuzahlen. Ueber die gel. seistele Einzahlung wird auf einem zmrückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Die Aushän⸗ digung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheines bei der Stelle, bei der das Bezugsrecht zur Ausübung gelangt ist. Offenbach a. Main, den 1. Mai 1920. Lederwerke Ph. Jac. Spicharz.
vorm.
[13839] Ungo Schneider Aktiengesellschaft, Pannsdorf⸗Leipzig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden zu 189 am Freitag, den
28. Mai 1920, Vormittags
11 Uhr, im Geschäftsgebäude der All⸗
gemeinen Deoutschen Credit⸗Anstalt zu
Leipzig stattfindenden 21. ordentlichen ¹
Generatversammänna hiermit ein⸗
Aellladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Gemehmigung des absschhusses.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsvat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kavibals um ℳ 7 500 000 durch Ausgabe von ℳ 6 500 000 Inhaber⸗ Stammaktien und ℳ 1000 000 auf den Namen (aurtende Vorzugsaktien. letzteve mit zehnfachem Stimmrecht und einer auf den Höchstsatz von 7 % beschränkten Gewimnbeteiltanng mit dem Rechte guf Dividendennach⸗ zablung umd Rückzohlung zum Satze von 110 % bei Auflösung der Gesell⸗ schaft. Amwsschkliefu ma des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäére. Beschluß⸗ fassung über Bestimmungen bezüglich der Berechtiauna und Verpflichtung der Gesellschaft, die Vorzugsaktien in Stammaktien umzul andeln oder zum Satze von 110 % im Wege des Rück⸗ kaufs here eben. Festssetzumg der sonstigen Bedimgungen der Kapitals⸗ erhöhuma.
5) Aenderumgen des Gesellschafts⸗
a. § 3: Aenderuna der Grund⸗ kavi balsziffer und Zeulegung des Aktienkavicttalss. Einfügung meuer Be⸗ stimmungen über die Uebentnagbarkeit der Vorzuasaktien und über die Ein⸗ ziehung der Poczugsafh en sowie über ihre Umwandluma in Stammaktien.
b. § 10 Absatz 3: Stimmrecht der Stammaktien und der Vorzuggaktien.
e. § 22 Absatz 4 wird gestrichen. Vertvetungebevechtiaung des ver⸗ storbenen Gener⸗ aldürektors, Herrn Geb. Kommerzienvat Johannes
Schneider⸗Döꝛffel.)
d. § 24 Absatz 5: Ant der Ver⸗ teilung des Reingewinnes auf die Vorzugs⸗ und die Stammaktien in Gemäßheit der zu 4 der Tagosordnung gefaßten Beschhlüsse.
e. § 29 (neu): Vorzugsweise Be⸗ rvücksichtiaunga der Vorzuasaktion bei Auflösuna der Gesellschaft.
6) Ermächtigung des Aufsichtsrates,
Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ tvages vornmehmen, die hUediglich die Fassanna betreffen.
Zur Teibnabme gn der General⸗ versammlumng sind alle Aktionare berechtigt, welche spätestens am 25. Mai 1926 Aktien bei den Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, dem Bank⸗ hause George Meyer, Leipzig, der Bank für Handel u. Industrie, Filiale Leipzig, der Bank für Handel u. Industrie, Berlin, oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlleguna der enisprechenden Hinter⸗ legungssccheime, welche die Nummem der himterleaten Abtien angeben, erweisen. Er⸗ folgt die Hinte enlequna⸗ bei cinom Motgr, so ist die Gesellschaft biervon sjvatestens am dritten Werktage vor der Gene⸗
r 9,2 149
zu ean gvorf⸗Leipzig, den 30. Aprill
1920. — mrdü la Der Vorstand. Küilger. Klemann. 88
rechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stund Den
timem
Gesellschaft vertreten lassen.
Aktionäre auf.
8. schriftllich in Kenntnis
114269]0 Adlerwerhe vorm. Heinrich Kleyer A. Frannsuit a. M.⸗
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ sceft werden hiermit zur XXVI. ordent⸗
ichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Situngs⸗ saal der Filiale der Bank für Handel und Japdustr ie, Frankfurt a. M., Neue Main⸗ zerstraße 59, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebsst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das fünfuncswanzigste Geschäftsjahr.
) Beschluß der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustre chnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns bezw. die zu verteilende Divi⸗ dende und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes (E (§ 22 Abs. 2 der Satzungen). Abänderung des § 19 Abs.⸗ 1 Satz 3 und 4 sowie Ergänzung des § 25 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind gemäß § 27 der Satzungen die⸗
jenigen Aktionare berechtigt, welche ihre
Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗
verzeichnis spätestens zwei Tage vor
dem Termin der Generalversamm⸗ lung, den Hinterlegungs⸗ und den
Versammlungstag nicht mitge⸗
6.
in Frankfurt a. M. bei der, Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie oder bei dem Bankhaus Georg Hauck & Sohn, ferner
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, und ihren sämt⸗ lichen Niederlaffungen
hin nterlegen und die entsprechenden Ein⸗
trittskarten in Empfang nehmen.
Auch kann d die Hinterlegung der Aktien
in Ge . “] des § 27 der Satzungen, bej ischen Notar geschehen.
At en sind bis zum Schluß der
G. lversammlung bei der betr. Hinter⸗
legungsstelle e zu belassen.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Jeder Aktionär kann sich durch einen
anderen Aktionär vermittels schriftlicher,
spütestens am letzten Werktage vor
der Generalversammlung bei der
einzureichender Vollmacht
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 10. Mai 1920 ab im Geschäftslokale der zur Einsicht der Herren
Frankfurt a. M., den 30. April 1920. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft.
Brecht. Wiegand. Saiuberlich.
[13831] Habermann & Guckes, Aktiengtsellschaft, Kiel
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 27. Mai ds. Js., Vormit⸗ tags 11 % Uhr, zu 88 in ben Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordontlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919. Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie über die Verwendung 8 Fa gatmms.
2) Beschlußfassung über die Erteilung 8 Entflstung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Beschlusfach sung über eine Erhöhung des undkapitals von nom. 3 000 000 ℳ auf nom. 6000 000 ℳ durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 1000 ℳ mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1, Juli 1920.
Die neuen Aktien sollen den Aktio⸗ nären zum Kurse von 125 % zuzügli lich des Schlußscheinstempels dergestalt zum Bezuge angeboten werden, daß auf je 1000 ℳ alte Aktien eine neue Aktie von 1000 ℳ bezogen werden kann.
4) Aenderung des § 6 der Statuten, ent⸗ sprechend der It. Nr. 3 dieser Tages⸗ ordnung vorzunehmenden Kapitals⸗ erhöhung. 84
6) Aenderung des § 11 e der Statuten.
Anstellung von Beamten.) Zur Ausübung des Stimmrechts 14* jeder Aktionär berechtigt, welcher sein
Aktien entweder
1 .S Gesellschaftskaffe in
Kie bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin,
bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann d
in Kiel oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung hinterlegt hat. Kiel, den 1. Mai 1920,
Habormann & Guckes Aktim.
gesellschaft.
[14375 Zahnräderfabrik Köllmann Atktiengesellschaft Leipzig.
Die ordentliche Generalversammlung vom 21. Februar 1920 hat beschlossen, das Aktienkapital um ℳ 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf hen Inhaber laukenge Aktien über je ℳ 1000 Nennwert mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1920 ab zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Dresdner übernommen worden, dieselben unseren Aktionären zum Kurse von 120 % zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien drei neue Aktie bezogen werden können.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 21. 1920, sowie die erfolgte Erhöhung in das
werden die Aktionäre der Gesellschaft hier⸗! durch aufgefordert, das Peregrehe; unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 20. Mai 1920 einschließlich bei der Dresdner Bank in Leipzig während der bei derselben üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Das Bezugsrecht darf propisionsfrei ausgeübt
werden, sofern die Aktien mit zwei An⸗ meldescheinen am Schalter während der übli chen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz lgt, witd von der Bezugsstelle die bliche Bezugsprovision in Anrechnung
““
2) Auf je nom. ℳ 4000 alte Aktien entfallen drei neue Aktien von je nom. ℳ 1000.
3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugstecht geltend gemacht werden soll, nach der Nummernfolge ge⸗ rdnet in Beg egleitung eines doppelt aus⸗ gefertigten Am neldescheins, wofür For⸗ mulare bei der Bezugssstelle erhältlich 88 einzureichen. Die Aktien, auf welche d Bezugsre cht ansgei5t worden ist, n abgestempelt.
4) Der Bezugspreis von 120 %, also ℳ 1200 für jede Aktie, ist bei der Aus⸗ übung des Bezugsrechts har zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt.
ie Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär zu tragen.
5) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt auf Grund spater zu erlassender Bekanntmachung bei der Dresdner Bank in Leipzig während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden.
6) Die Vermittlung des F. und Ver⸗ kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernimmt die Be he.
Leipzig, den 29. April 1920. Zahnräderfabrik Köllmann 11“ gesellschaft. 6
113682] Mechanische Weberei zu Linden.
Die Aktionäre der Mechanischen Weberei zu Linden werden Hiecdirrch zu der am Donnerstag, den 27. Mai d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in Kastens Hotel, Georgshalle, Hannover stattfinden⸗ den 63. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung.
1) Feststellung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1919.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
erteilung 88 Entlastung des Vor⸗ Ferns es und des Aufsichtsrates.
3) Nusfichtsnsrvahl
Anmeldungen zur Generalversommlun müssen spätestens am 22. Mei 1920 beim Vorstande in dessen Gesf schäftslokale, Linden, Blumenauerstr. 22, oder bei fol⸗ genden Bankhäusern:
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover (vor⸗ mals Hermann Bartels),
Ephraim Meyer & Sohn in Han⸗ nover,
Ferdinand Jacobsen in Hambu
Direction der Disconto⸗Gese schaft in Berlin,
A. Schaaffhausen’ scher Bankverein A.⸗G. in Köln und Düsseldorf
angebracht werden.
Bei der Anmeldung muß ein vom An⸗ meldenden unterschriebenes, nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis der in der Generalversammlung zu “ Aktien überreicht und ent mt durch V. eigung der Aktien oder in⸗ Gemäßheit 78 Vorschriften des § 8 des Statuts der Nachweis erbracht werden, daß der An⸗ meldende Inbaber der im Verzeichnisse aufgeführten Aktien sei.
Zun Ausstellung der Bescheinigung, daß der Anmeldende Inhaber der im Ver⸗ zeichnisse aufgeführten Aktien ist, sind die oben aufgeführten Bankhäuser ermächtigt.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
J. an im Geschäftslokal der Gesellschaft hn Einsicht der Aktionäre aus. Abdrücke
genommen werden.
Hannover, den 30. April 1920.
Februar erhöhung in
für Formulare bei den
rechnung und die Berichte des Fe un. des Aufsichtsrates Uiegen vom 13. Mai
e. Schriftstücke können ebendaselbst und bei den vorgenannten Bankhäusern gleich⸗ falls vom 13. Mai d. J. an in Empfang
771f14563]
Essener Steinkohlenber wetze Ahtiengesellschaft, qheer
Die ordentliche Generalversammlung der Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Essen, vom 27. März 1920 hat beschlossen, das Grunbkapita! um ℳ 15 000 000 auf ℳ 40 000 000 durch Ausgabe von Stück 15 000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1920 gewinnanteilberechtigten neuen Aktien über je ℳ 1000 zu erhö en. Die neuen Aktien
Bank in Leipzig mit der Ve ppflichtung sind an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin,
stehendes Konsortium be⸗ geben worden mit der Verpfl lichtung, ℳ 12 500 000 Aktien den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge
anzubieten. K. Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ Handelsregi ster ein⸗
das getragen ist, fordern wir namens des Kon
Handelsregister eingetragen worden sind, sortiums die Aktionare unserer 1. chaft
auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat
2 Verme dung des ge egves bis gum
Mai d. J. erfolgen, und
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei den Herren Arons & Walte
n Essen: bei der Efsener Credit⸗Anstalt, Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Akti en — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmel deschein, wo⸗ Stellen erhältlich sind, am Schalter während; der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Sowei die Ausübung des Bezugsrech ts auf brief⸗ lichem Wege erfolgt, werden die Bezug⸗ stellen die sbliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung bringe Auf zwei gite Aktien im Nennwerte von ℳ 2000 wird eine neue Aktie im Nennwerte von ℳ 1000 zum Kurse von 125 % gewährt. Bei Auvücgune des Be⸗ zuges ist der Bezugspreis zuzüglich Schluß scheinstempel bar zu zahlen. Beträge im Nennwerte von weniger als ℳ 2000 bleiben unberücksich tigt, je edoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Juk⸗ zuf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent⸗ sprechend 28 gestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben. 8 Zahlung des Bezugspreifes wird auf einem der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen ktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Dieser Zeitpunkt wird bekannt⸗ gegeben werden. Effen, im April 1920. Essener Steinko örsgere 8 Aktiengesellschaft. E. Tengelmann.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Mai 1920, Nachmittags 3 Uhr, im Franckezimwer der Handelskammer zu Magdeburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalve
sammlung unserer Gesellschaft er⸗
gebenst ein. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, d. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlus rechnung für das Geschäftsjahr 1919. Mitteilung des Vorstandes über den Ankauf eines auswärtige n Werkes. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns Fntegttns des Auf schtsr ats und des Vorstandes Abänderung der §§ 24 und 34 Ziffer 4 b der Satzung durch Er⸗ höhung der Bezüge des Aufsichtsrats. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 500 000 auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von Inhaberaktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000. Er⸗
mächtigung des Vorstandes zur Be⸗ gebung der neuen Aktien an Dmitt und zur Festsetzung der Bedingungen, unter denen sie den bisherigen Attio⸗ nären zum Bezuge anzubieten Festsetzung des Ausgabekurses und d Gewinnanteilberechtig gung der neuen Aktien sowie der sonstigen Begebungs⸗ “ Aenderung von § 5 dr Suhns drsönc ich des Grundkapitals und seiner Einteilung in emösbet der Grundkapitalerhöhung. Erxmächti gung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen mrader Satzung.
Gemäß § 26 des Gesellschaftsstatuts sind zur Ausübung des Stimmrechis diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestans zwei Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, also bis zum 25. Mai 1920, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank bei der Gesellschafts⸗ kasse deponiert haben oder die geschehene
Niederlegung bei Zuckschwerdt &
dem Bankhaus Beuchel in Magdeburg oder
der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder
bei einem Notar durch Bescheinigung nachweisen.
Magdeburg, den 1. Mai 1920.
Sndenburger Maschinenfabrik und Eisengiesierei
Weberei zu Linden.
daß 28 je nom. ℳ 1000 alte eine
“
1 g9 Der Vorstand. arpgr. l. Habermaan Guce4. unn
1“
Der Aufsschtsrat der Mechähischen
v.ncaeg zu Magdeburg. Der Aufsichtsrat. 4 1en.