lung noch beschlossene entsprechende A änderung des Wortlautes der Satzung. — Bei Nr. 13 798 Elektrowerke Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Alfons Peucker in Berlin ist zum Proku⸗ zisten ernannt. Er ist ermächtiat, in Ge⸗ meimschaft mit einem ordentlichen Mitglied des Vorstandes die Gesellschaft zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 14 535 Mitropa, Mitteleuropäische Schlafwagen⸗ und Speisewagen⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Zu Prokuristen sind bestellt: 1) Carl Schulz in Berlin⸗ Lichterfelde, 2) Otto Weiler in Char⸗ (lottenburg. Ein jeder dersellben ist ermäch⸗ tiat, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitaliede, ordentlichen oder stellvertreten⸗ den, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Reinhold Melchior in Berlin⸗Schönebera ist erloschen. — Bei Nr. 14 692 Metallgesellschaft mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Die von der Aktionäwersammlung am 8. Februar 1920 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 15 227 Adria, Konserven⸗ und Dörrgemüsefabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Rechtsanwalt Richard Becher in Benlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft: zu diesem Vor⸗ sstand ist ernannt Kaufmann Martin Burg in Charlottenburg. Borlin, 22. April 1920. Amtsgericht Baulim⸗Mitte. Abt. 89.
Berlin. [12665] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 54 076. Paul Loutzek, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber Paul⸗ Loutzek, Mechaniker, ebenda. — Nr. 54 077. Modehaus Friedländer Harry Friedländer, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Harwy Friedländer, Kaufmann, ebenda. — Nr. 54 078. Felix Max Richter, Berlin. Inhaber: Felix Max Richter, Kaufmann, ebenda. Prokurist ist: Anna Richter, geb. Schurath, Berlin. — Nr. 54 079. Richters Reiseführer Verlag, Berlin. Inhaber: Rudolf Möhring, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Das Geschäft der im Konkurs befindlichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Richters Reiseführer Verlag Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ ist mit Firma unter Ausschluß der Verbindlich⸗ eeiten auf den Kaufmann Rudolf Möhring übergegangen. — Nr. 54 080. Alexander Rubin, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Alexander Rubin, Kaufmann, ebenda. — Nr. 54 081. Max Schmerling, Berlin. Inhaber: Max Schmerling, Kaufmann, ebenda. — Nr. 54 082. Stephan & Maedel, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 3. April 1920. Gesellschafter: Karl r e Fabrikant, Berlin, Oskar Maedel, Kaufmann, Berlin⸗Baumschulen⸗ weg. Als nicht eingetragen wind bekannt⸗ gemacht: Geschäftszwewig: Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft in Lederwaren, Rahmen und Bildern. — Nr. 54 083. Ukrainisches Handelsvermittelungs⸗ bürv Karpinsky & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Gesellschafter: Ssergej Karpinsky, Handelsanwalt, Klementy Szuravell, Unterarzt, beide Berlin. — Nr. 54 084. „Weinkellereien Paul Bernau“, Berlin. Inhaber: Paul Bernau, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Prokurist ist: Karl Stumpf, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 54 05. Wiener Bohdèdme⸗Verlag Karl Brüll, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Karl Brüll, Verleger, ebenda. Als nicht eingetvagen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Musikverlag. Geschhäfts⸗ lokal: Uhlandstr. 79 a. — Nr. 54 086. Walter Zimmer, Berlin⸗Lichtenberg. Irlober: Walter Zimmer, Kaufmangy, ebenda. — Bei Nr. 1325 Ullstein T. Co., Berlin: Die Prokurg des Leonhard Oberstedt ist erloschen. — Bei Nr. 1446 Treu & Nuglisch, Berlin: Prokurist ist: Alfred Kutschenreuter, Berlin⸗Schöne⸗ berg. — Bei Nr. 5525 D. Lewin jr., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 6689 C. G. Reißig & Co. Filiale Berlin, Berlin: Der Kaufmann Gottfried Paul Alfrod Reißig ist als persönlich hoftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. — Bei Nr. 8068 Salomon & Oppen⸗ heim, Berlin: Die Prokuva des Julius Gossels ist erloschen. — Bei Nr. 10 554 Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin: Die Prokura des Paul Czichatzky ist erloschen. — Bei Nr. 10 555 E. S. Mittler & Sohn, Berlin: Die Pro⸗ kurg des Paul Czichatzky ist erloschen.D Bei Nr. 10 664 Siegfried Rummels⸗ burg, Berlin: Gesamtprokuristen mit⸗ einander sind: Alfred Bartsch, Edith Baruch, beide Berlin. — Bei Nr. 20 056 Adolph Meister, Berlin: Inhaber jetzt: Fräulein Margarete Meister, Bevlin. — Bei Nr. 25 794 Paul Nitschke, Berlin: Inhaber jetzt: Paul Nitschke, Engrosschlächtermeister, Berlin. — Bei Nr. 44 324 Carl Printz, Berlin: Nun⸗ mehr offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1920. Gesellschafter: Witre Elsbeth Printz, geb. Schroeder, Hans Printz, Kaufmann, beide Beulin⸗Wilmers⸗ dorf. — Bei Nr. 44 633 Carl Georg Müller, Berlin: Prokurist ist: Fritz Schrader, Berlin. — Bei Nr. 45 631 Max Lande, Berlin⸗Schöneberg: Niederlassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 50 063 Sachs, Warschauer & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: 1.(eine) Kommanditistin ist eingetreten. Die Kommanditeinlage dreier Kommanditisten ist erhöht. — Bei Nr. 50 978 Otto Schobert & Co., Berlin: Der Kauf⸗ mann Ludwig Gonsior, Berlin⸗Schöneberg,
. *½* er Gesellschafter eingetreten. — Bei mit beschränkter Haftun Nr. 51 105 Ernst K. Müller, Berlin: schluß vom 27. Oktober 1919 ist die Niederlassung jetzt: Berlin⸗Lichtenberg. Firma Lrändert in: Handelsgesell⸗ — Bei Nr. 53 945 Friedrich Proch⸗ schaft Deutscher Zeitungsverleger, now, Berlin: Inhaber jetzt: Fritz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schulz, Kaufmann, Berlin. Gelöscht: tung. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 42 259 Wartburg Drogerie jetzt der Einkauf und Verkauf von Eugen Leder, Berlin⸗Schöneberg. Papier, Matrizen, Maschinen, Fachen und Nr. 42 960 J. Lasnitzki & Comp., sonstigen im Zeitungsgewerbe und ver⸗ Charlottenburg. Nr. 46 163 Ferdinand wandten Gewerben im großen benötigten Schmitz & Cvo. Inh. Paul Beil, Gegenstände sowie der Betrieb und Ab⸗ Berlin. Nr. 53174 Gustav Stein⸗ schluß aller Geschäfte, die unmittelbar oder berg, Berlin. mittelbar damit zusammenhängen. Zur Er⸗ Berlin, 24. April 1920. reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Feuat, gleichartige, ähnliche und mit dem vaaaz Zwecke in Zusammenhang stehende Unter⸗ Berlin. 1 „. 12666] nehmungen zu erwerben, zu pachten, sich 8 89* 5* Handelsregister E1“ san ihnen zu beteiligen und ihre Vertretung 88 e eingetragen worden: Nr. 18021. zu übernehmen. Das Stammkapital ist „Continentales Commerz⸗Syndi⸗ um 300 000 ℳ auf 400 000 ℳ erhöht. Der kat“, Gesellschaft für Waren Ein⸗ Gesellschaftsvertrag ist auch sonst abge⸗ und Ausfuhr mit beschränkter Haf⸗ zabert Die c F. Sb Wertt “ ändert. Die Gesellschaft kann auch bei tung. Sitz: Berlin. . egenstand des Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer Unternehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr durch einen vom Aufsichtsrat hierzu er⸗ zon Textil⸗Rohstoffen, Textil⸗Halb, und mächtigten Geschäftsführer allein vertreten Fertigfabrikaten sowie sonstiger Rohstoffe werrden. — Bei Nr. 6872 Proeclama und Fertigfabrikate, insbesondere der Reklameversbertungsgesellschaft mit Handel in solchen mit anderen Staaten beschränkter Haftung: Durch Beschluß des Kontinents, Beteiligung an ähnlichen vom 7. Januar 1920 ist die Firma abge⸗ Firmen, deren veeehermn sowie Be⸗ andert in: Holzverwertungsgesell⸗ gründung von LTochtergesellschaften und schaft „Weiterblick“ mit beschränkter Industrien im In⸗ und Auslande. Das Haftung. Der Sitz ist nach Char⸗ Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ lottenburg verlegt. Gegenstand des schäftsführer: Kaufmann Otto Masins in Unternehmens ist jetzt die Verwertung Verlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Georg und der Handel mit Nutz⸗, Bau⸗ und Wolf in Wien. Die Gesellschaft ist eine Grubenhölzern sowie der damit in Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bindung stehenden Geschäftszweige, die Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Fe⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ bruar 1920 abgeschlossen. Sind mehrere nehmungen, die eine solche Verwertung Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die bezwecken. Auch soll die Gesellschaft be⸗ Vertretung durch zwei Geschäftsführer rechtigt sein, Waldungen zu erwerben. Der oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Kauf⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Jedoch mann Mar Fischer üft nicht mehr Ge⸗ kann einem Geschäftsführer durch die Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Jogehim Rechem sellschaftewersammlung das Recht ver⸗ berg in Rudczanny Ostot ) ist zum Ge⸗ n- üe Gesellschaft allein zu saftsführer destellt. — Bei ⸗ zeichnen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Grundstücksgese 5 ¹ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Hieseiesesen chaft bescheaebier der Gesellschaft erfolgen nur durch den Haftung: Privatbeamter Wilhelm Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18,022. Löffler ist nicht mehr Geschäftsführer Reinhold Buleyn & Co. Gesellschaft Baumeister Franz Körner in Berlin⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ stellt. — Bei Nr. 12773 Gebrüder nehmens: Betrieb einer Weingroßhand⸗ Schmidt Gesellschaft mit beschränkter lung und eines Weinlokals ersten Ranges Haftung: Die Zweigniederlassung in im Heuse Charlottenburg, Joachims⸗ Berlin ist aufgehoben. — Be. Nr. 14 609 thaler Straße 37, nebst allen damit zu- Berlin⸗Fürstenwalder Maschinen⸗ sammenhängenden Geschäften. Das fabrik mit beschränkter Haftung: Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ Dem Paul Schwarzlose in Charlotten⸗ schäftsführer: Kaufmann Reinhold Buley burg ist Einzelprokura erteilt. — Bei in Charlottenburg, Kaufmann Christian Nr. 19 083 Vertriebsgesellschaft für Fortmann in Charlottenburg. Die Ge⸗ Garne, Zwirne, Seiler⸗ und Kurz⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit beo⸗ waren „Getea“ mit beschränkter schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 26. No⸗ vertrag ist am 14. Februar 1920 abge⸗ vember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag schlossen. Es werden zwei Geschäftsführer in seinem ganzen Umfange neu gefaßt und bestellt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ abgeändert. Die Firma lautet ietzt: „Ein⸗ öffentlicht: DOeffentliche Bekanntmachungen heit“ Vertriebegesellschaft“ für der Gesellschaft erfolgen nur durch den Leinengarne, Näh⸗ und Bindfäden Heutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 023. mit beschränkter Haftung. Gegenstand Elektro⸗Leichtmotoren⸗Gesellschaft des Unternehmens ist jetzt die Ver⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: mittlung des Verkaufs von Garnen Berlin⸗Mariendorf. Gegenstand des Zwirnen, Näh⸗ und Bindfäden sowie Unternehmens: Die Erprobung, Fabri⸗ Seilenvaren dle Art Die Gefellschaft kgtion, Verwertung und der Vertrieb von ist befugt zur Erreichung hres Swees Elektromotorem von verringertem Gewicht gleichartige oder ähnliche Unternehmungen sowie von Fahrzeugen aller Art, die mit zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ solchen ausgerüstet sind. Desgleschen auch nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ solcher Maschinen, Apparate und Gegen⸗ tretung zu übernehmen. Die Gesellschaft stände, die mit dem vorstehenden Zweck kann nach Maßgabe des § 3 des Gesell⸗ 8 Zusammenfzang stehen. Das Stamm⸗ schaftsvertrags gekündiat werden. Kauf⸗ kapital beträß 250 000 ℳ. Geschäfts⸗ mann Karl Hauff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer: Ingenieux Hans Coler in Berlin⸗ führer. Kaufmann Wilbelm Bohne Lankwitz. Die Gesellschaftt ist eine Ge⸗ Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt, sellschaft mit beschränkter Haftung. Der — Bei Nr. 16 666 „Elgu“ Gesell⸗ abgeschlossen. Als nicht eingetragen wied chemisch⸗technische Industrie: Kauf⸗ veröffentlicht: Als Einlagen auf das mann Dr Alfred Eohen in Berlih⸗ Stammkapital werden in die Gesellschaft Wilmersdorf ist auchr Gesckäftsführer be⸗ eingebracht von den Gesellschaftern: stellt. — Bei Nr 17171 HBondels⸗ 50 ler fenter. Fürrecwäns 1 gesellschaft für internationale Er⸗ E auf seine, Sacheinlage: zeugnisse mit beschränkter Haftung: 1 komplette Transmissionsanlage mit Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. April 2,5 m. Welle, versch. Tragwerken und 1920 ist S 6 Abs Sas 2 114“ nv. Riemenscheiben, 2) 2 Werkbände, Bei Nr. 17 684 „Haus Anhalt“Grund⸗ komplette Schmiede, Gashärteofen, Re⸗ stücksgesellschaft mit beschränkte gale, Gaslötgebläse, Vorgelegen, Arbeiter⸗ Haftung: Kaufmeann Johonnes Ziekl. schränke und Kleimverkzeuge, 3) 1 Uni⸗- Kaufmann Paul Teidel und Kaufmann versal⸗Fräsmaschine und 1 Handhebelfräs⸗ Richard Lion sind nicht mehr Geschäfts⸗ maschine, 4) 1 große Bohrmaschine und führer. Kaufmann Dr jur. Hermann 3. Tischbohrmaschinen, 5) 25 Schraubstöcke, Klausing ist zum Gescheftsführer bestellt “ 4 .Herhsüpant.. Srfic. — Bei Nr. 11 775 Ardina Industrie⸗ Bücherschrank, Bürotische und Stüble Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 580e. Aeeru urotische und Stühle, tung: Fräulein Gertrud Lange ist nicht Aktenständer und Regale, 2 Tevppiche, g Poftsfübn sebe,Ee .“ 2 Kartothelschränke, Büromaterialien: mehr Geschäftsfühver. Kaufmann Emil Ja,zg eals. — Mayer⸗Bührer in Berlin und Kaufmann b. Karl David unter Anrechnung von ½ it Schultze in Beyli “ 70 000 ℳ auf seine Sacheinlage: 4 Präzi⸗ Fritz Schultze in BPerlin sind zu Ge⸗ 4- 42 *. 86 18 3 schäftsführern bestellt. Durch Beschluß sionsdrebbänke, komwlott, 175: 1000 min, vom 21. April 1920 sst Gesell 3 155: 1000 mm, 125: 700 mm und 90: Feß b zintopel⸗ 920 ist der Gefellschafts⸗ 500 mm. Oeffentliche Bekanntmachungen vertrag hinsichtlich der Vertretung geändert. der Gesellschaft xrf on Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er Gesellschaft erfolgen nur durch den kolat die B. Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 024. erfo⸗ gt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Bergroth & Goldmann Gesellschaft schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ mit beschränkter Haft Sitz: führer zusammen mit einem Prokuristen. Haftung. iz: Doch Geschäftsfü Ie v Berlin. Gegenstand des Unternehmens: üß 8 Geschäftsführver Emil Maver⸗ Der An⸗ und Verkauf von Seifen, Parfü⸗ Sa 88 sich 1.n E“ merien, Bürsten⸗ und Kammwaren sowie Amtsgericht B. eeceg 8 die Uehernabme von Vertretungen in diesen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Artikeln. Die Gesellschaft kann sich auch Borken, Westf. [12667] an anderen Unternehmungen in diesen In das Handelsregister A ist heute bei Branchen beteiligen. Das Stammkapital Nr. 16 — Firma H. Wülfing zu beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Borken i. W. — eingetragen, daß die Kaufmann David Bergroth in Elbing, Witwe Wilhelm Wülfing, Bertha, geb. Kaufmann Markus Goldmann in Berlin⸗ Rotering, zu Borken aus dem Geschäft Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ausgeschieden ist. Der Kaufmann Wilhelm sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Wülfing zu Borken i. W. ist als persön⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1920 lich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt schaft eingetreten und zur Vertretung der⸗ durch jeden Geschäftsführer für sich allein. selben ermächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Borken, den 14. April 1920. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Amtsgericht fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen — Reichsanzeiger. — Bei Nr. 956 ier⸗
bestellt. — Bei Nr. 7140
Borken. Westf. [12668] In das Handelsregister A ist bei Nr. 29.
1 “ — heute eingetragen, daß die Witwe Wilhelm Wülfing, Bertha geb. Rotexring, zu Borken aus der Firma ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Adolf Wülfing zu Borken i. W. als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft aufge⸗ nommen und zur Vertretung derselben be⸗
fugt ist. en, den 14. April 1920. Amtsgericht.
Bruchhausen, Kr. Hoya. 112669] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 25 ist bei der Firma F. Kuhlencord, Vilsen, eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Hermann Kuhlencord ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter e nscchtigt
Bruchhausen (Kreis Hoya), den 2. April 1920.
Das Amtsgericht. Bruchhausen, Kr. Hoya. [12670] „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1. ist bei der Firma Schweiemastanstalt m. b. H. in Vilsen eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Bruchhausen (Kreis Hoya), den 7. April 1920.
Das Amtsgericht.
Buer, Westf. [12671] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist heute die Firma Westerholter Trausportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung eingetragen. Die Firma hat ihren Sitz in Westerholt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Transport von Mate⸗ rialien und Waren aller Art vermittels Lastautos. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Die Gesellschaft hat von den Gesellschaftern Zimmermeister August Bullerkotte in Polsum und Reisender Johann Stensinski in Westerholt eine bestimmte Quagntität Betriebsstoffe, näm⸗ lich Oel und Benzol, zu einem Geldwert von je 5000 ℳ für jeden dieser Gesell⸗ schafter in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen übernommen. Geschäftsführer sind die Zimmermeister August Bullerkotte, Polsum, und Reisender Johann Sten⸗ sinski, Westerholt. Jeder Gesellschafter ist für sich berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Buer i. W., den 24. April 1920. Das Amtsgericht. Darmstadt. [12672. In unser Handelsregister Abteilung A wurden heute folgende Firmen neu ein⸗ getragen:
1) Hans & Ludwig Oswald. Offene Handelsgesellschaft. Sitz in Darmstadt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: a. Hans Oswald, Kaufmann in Darmstadt, b. Ludwig Oswald, Drogist daselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
2) Friedrich Barfels in Darmstadt. Inhaber: Friedrich Barfels, Kaufmann in Darmstadt.
3) Rudolf Adler in Darmstadt. In⸗
bihere Rudolf Adler, Kaufmann in Darm⸗ adt.
4) Max Pfaelzer. Abt. I: Holz⸗ und
Kohlenaroßhandlung, Abt. II: Fabrikation
ges. gesch. Damenstrumpfhalter in Darm⸗
stadt. Inhaber: Max Pfaelzer, Kaufmann
in Darmstadt.
5) Emil Bracher in Darmstadt.
Inhaber: Emil Bracher, Kaufmann in
Darmstadt.
Emil Bracher Ehefrau, Anna geborene
Müller, in Darmstadt ist zur Prokuristin
bestellt.
6) Karl E. Wernecke in Darmstadt.
Inhaber: Karl Eduard Wernecke, Kauf⸗
mann in Darmstadt.
Karl Eduard Wernecke Chefrau, Marie
geborene Geißler, in Darmstadt ist zur
Prokuristin bestellt.
Darmstadt, den 17. Avpril 1920. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Darmstadt. [12673] In unser Handelsregister Abteilung A wurde am 7. April 1920 neu eingetragen die Firma Saldo⸗Compagnie Odlas & Huth, offene Handelsgesellschaft, Sitz in Darmstadt. 1
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Georg Odlas, Ingenieur in Darmstadt, und Sofie Huth, geborene Krämer, dasolbst. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Von den Gesellschaftern ist nur Georg Odlas zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt.
Kaufmann Georg Huth in Darmstadt ist zum Prokuristen bestellt.
Hinsichtlich der nachstehenden Firmen wurden die dabei vermerkten Einträge voll⸗
zogen: Am 12. April 1920:
1) Decor⸗Union Karl Heilig in Darmstadt: Kaufmann Jean Sohn in Darmstadt ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Die Firma ist geändert in Decor⸗ Union Karl Heilig & Co.
Am 13. April 1920: 2) Wilhelm Krätzinger in Darm⸗ stadt: Geschäft samt Firma ist auf Kauf⸗ mann Wilhelm Nold und Techniker Georg Schleidt, beide in Darmstadt, als persön⸗
Die offene Handelsgesellschaft 1. April 1920 begonnen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Wilhelm Nold und Georg Schleidt ausgeschlossen.
Die Prokuren der Wilhelm Krätzinger Ehefrau und des Wilhelm Nold sind er loschen.
Darmstadt, den 21. April 1920.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt. I.
[12674] „IJosef Inhaber
Arnstorf;
Johann
Prokura
hat am
Deggendorf.
Neu eingetragene Firma: Schroeder“. Sitz Arnstorf. Josef Schroeder, Bankier in Bankgeschäft. Dem Bankier Stemplinger in Arnstorf ist erteilt.
Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Theresienthaler Kristall glasfabrik M. v. Poschinger“. Sitz Theresienthal. Nunmehrige Inhaber Ellen Maria von Poschinger, Guts besitzerswitwe in Theresienthal; Freifrar Anna Mariag von Maerken in Berlin; Hans von Poschinger, Studierender ir München; Egon von Poschinger, zurzei in San Francisco; Fritz von Poschinger gesetzl. vertr. durch den Vormund General⸗ major von Beeg in München in Erben gemeinschaft.
Gelöschte Firmen: „Johann Stemp linger“. Sitz Arnstorf. „Emil Koechling“. Sitz Grafenau.
Deggendorf, den 20. April 1920
Amtsgericht. Delmenhorst. [12675]
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 366 als neue Firma eingetragen:
Gebr. Meyer, Ganderkesee. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Holzhändler Karl Meyer, Hoykenkamp, und der Kaufmann Johann Meyer, Gan⸗ derkesee. Die Firma ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Delmenhorst, den 20. April 1920. Amtsgericht. Abt. II. Delmenhorst. [12676]
In Abteilung B unseres Handels⸗ registers ist zur Firma Norddeutsche Holzgroßhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Delmenhorst eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Heilgenberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Johann Died⸗ rich Peters in Delmenhorst ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
Delmenhorst, den 21. April 192
Amtsgericht. Abt. II. Detmold. [126 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 313 die Firma Johanna⸗ berger Säuerlingswerk Carl Weber mit dem Sitze in Berlebeck und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Weber, daselbst, eingetragen.
Dem Hans Engelen in Berlebeck ist Prokura erteilt.
Detmold, den 22. April 1920.
Lippisches Amtsgericht. I. Döbeln. [12678]
Auf Blatt 295 des hiesigen Handels⸗ registers über die Firma Vereins⸗ brauerei zu Döbeln in Döbeln ist heute eingetragen worden, daß die in der Generalversammlung vom 23. Dezember 1912 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um den weiteren Betrag von fünf⸗ undsiebzigtausend Mark erfolgt ist.
Die Aktien werden zum Betrage von eintausenddreihundertundfünfzig Mark aus⸗ gegeben.
Döbeln, den 24. April 1920.
Das Amtsgericht. 8 I Döbeln. [12679]
Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: 1) Auf Blatt 723 über die Firma Elektrotechnische Handels⸗ gesellschaft m. b. H., daß das Stamm⸗ kapital durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Are 1920 auf vierzigtausend Mark erhölzt worden ist. 2) Auf Blatt 727 üboer die Firma Tabakhandels⸗Haus „Hoeta“ Heidemüller, Augustin & Co., daß der Kaufmann Reinhold Artbhur Oertel in die Gesellschaft eingetveben ist, daß die Gesellschaft nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinstam vertreten dürfen sowie daß der Kaufmanm Robert Bernhard Horst Augustim aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Döbeln, den 24. Awril 1920. Das Amtsgericht.
6
Donaueschingen. In das Handelsregister A ist bei O.⸗Z. 114 Firma Konstantin Bau⸗ mann, Mundelfingen, eingetragen wonden: Die Firma ist erloschen. Donaueschingen, den 12. April 1920. Amtsgericht. I. Dortmund. [12681] In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: Nr. 471 am 19. März 1920 bei der Firma „Internationale alkoholfreie Industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Dortmuyd: Durch Bescklluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Februar 1920 ist der Sitz der Gesellschaft nach Bückeburg verlegt. Nr. 426 gm 19. März 1920 bei der
sst in die Gesellschaft cls versönlich haften
scher
Einkaufsstelle des Vereins eut⸗
Zeitungsverleger Gesellschaft — Wilh. Wülfing & Co. in Borken
lich haftende Gesellschafter übergegangen.
Firma „Oberhessische Holzver⸗
8
[126802
wertungsgesellschaft mit beschränk ter Haftung“ in Dortmund: Fuüvmat ist von Amts wegan gelöscht.
Nr. 145 am 24. März 1920 bei Firma „Dortmunder Schwemmstein⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 10. März 1920 ist die Gesellschaft aufagelöst. Der büsherige Geschäftsführer Weber ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 707 m 24. März 1920 die Fürma „Schrottzerkleinerungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund. Gegenstand des Untemehmens ist die Schvottzerkleinerung und der Abbau von Altteisen und Metallen. der Abbau von⸗ stillgelegten Werken. Fabriken, Zechen und einschlägige Arbeiten.
Das Stammtavital beträgt 20 000 ℳ. Gesschäftsführev sind die Kauflleute Heinrich Baur in Dortmund⸗Wambel und Karl Arndt in Dorntmund.
Dem Phülipp Heidemann und daom Jo⸗ bhannes Lienenlüke, beide in Dortmund, ist dergestalt Prokura erteilt. daß jeder in Gemeimschaft mit einem Geschäftsfühver die Gessellsichaft vertreten kann.
Der Gessellsschaftsvertnaa ist am 10. März 1920 errichtet. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschafft sind bebde Geschäftefführer ge⸗ meinschaftlich oder ein Gesschäftsführer in Gemeimschaft mit einom Prokuristen be⸗ rechticqh.
Nr. 494 am 27. März 1920 bei der Fivma „Eickworth & Sturm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Deor Geschäftsführen Louis Sturm ist als scicher ausgeschieden. Dem Friedrich Herrmann in Dortmund ist der⸗ art Prokura eutenlt, daß er befugt ist, mit dem Prokuristen Emel Fisccher die Gesell⸗ schaft zu vertreten. b
Nr. 461 am 27. März 1920 bei der Firma „Jung Klinsmann vorm. Ernst Gethmann Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Der Kaufmann Hermanm Gengen⸗ bach in Dortmund ist zum Ligurdator be⸗ stellt. Die Gesellschaft ist auflgelöst.
Nr. 549 am 29. März 1920 bei der Foörma
.—.: ro l
dor Len
„Paul Rieß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Der Geschäftsführer Isidor Mever in Hambura ist ausgeschicden.
Nr. 677 am 29. März 1920 bei der Firma „Dortmunder Elektro maschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Dem Geora Klapproth in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt. .“
Amtsgericht Dortmund. Dortmund. [12682]
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 2447 am 24. März 1920 bei der offenen Handelsgesellschaft „Knickenberg & Klein“ in Dortmund: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; der Gesellschafter Klein ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ schafter Knickenberg führt das Geschäft nebst Firma als alleiniger Inhaber fort.
Nr. 2759 am 24. März 1920 die offene Handelsgesellschaft „Stusil⸗Werke Stötzel & Wienke“ zu Dortmund. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Albert Stötzel in Dort⸗ mund und Heinrich Wienke in Gerthe⸗ Hiltrop. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen.
Nr. 2761 am 27. März 1920 die Firma „Karl Jung“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Jung in Dortmund.
Nr. 2699 am 27. März (1920 bei der offenen Handelsgesellschaft „Weeita, Westf. Cigarren⸗ und Tabak⸗Indu⸗ strie Ferd. Herbener & Cv.“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 2762 am 6. April 1920 die Kom⸗ manditgesellschaff „Finke & Co., Transportgesellschaft“ in Dortmund. Persönlich haftender Gesellschaft Kaufmann Reinhold Finke Dortmund. Die Gesellschaft hat am 22. März 1920 begonnen. Es sind zwei Kommanditis vorhanden.
Nr. 302 am 23. April 1920 bei der Firma „Gustav Brackmann“ in Dort⸗ mund: Die Firma ist erloschen. 3
Nr. 2206 am 23. April 1920 bei der offenen Handelsgesellschaft „Weinberg & Selig“ in Dortmund: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 2775 am 23. April 1920 die Firma „Max Weinberg“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Max Weinberg in Dortmund.
Amtsgericht Dortmund. Dresden. vTö1““
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1) auf Bilatt 7708, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Sächsische Bodeneredit⸗ anstalt in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. November 1899 ist in den §§ 2, 3, 4, 10, 19, 20, 21, 27, 29, 30, 34 und 39 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Februar 1920 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ ändert worden.
2) auf Blatt 8099, betr. die Firma Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ lassung der in Riesa unter derselben Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Die Prokurg des Kaufmanns Alwin Werner ist erloschen.
3) auf Blatt 15 650: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Fidi⸗Busgesellschaft
Achatz & Co. mit dem Sitze in Dres⸗
Dresden. fläche.) 4) auf B Dresden:
schaft eingetr
Bernhardt d meinsam vbe⸗
Pötschke in
n Dresde Kaufleuten
1
7) auf
8) auf Bl Härtig in
9) auf Bl n Dresden
schäftszweig:
Der
S 14 ender G
offene
82 8 Januar 1
worden. D
—
Sophie Her mann, ist e
Dresden. Handelsgese sellschaft ist loschen. Dresden
Düsseld
brüder G
Braunschwe
Wilhelm
dam Sitz
Bonn, erteilt ist; tung, hie
Düssele Im H
den. Gesellschafter sind der Ingenieur
23. April
arl Heinrich Drogist Franz Xaver Carl Photograph Hugo Curt Kroh und der schränkter Haftung, hier, daß die Ver⸗ Kaufmann Samuel Schnapp, sämtlich in tretungsbefugni
b
2 Gesellschafter
einer Düsseldorf, niederlassung von Bonn nach Düsseldorf s Firmeninhaber Krumm jetzt in Düsseldorf wohnt und dem Wilhelm Mebus in Köln Einzelprokura
verlegt ist,
Walther Frie
Gesellschaft
Die
20. März 1920 begonnen. (Geschäftszweig: Herstellung einer Zündmasse und Reib⸗
latt 15 009, betr. aft
Handelsgesellschaft Grebe & Kästner in mit beschränkter Haftung, hier, daß Hr Der Hauptmann Felix Carl Oskar Bucher in Loschwitz ist als persön⸗
r Gesellschafter in eten.
5) auf Blatt 15 474, betr. die offene Nedeß & hardt in Dresden: Die G Emil Herbert Nedeß und Gustav Georg ürfen die Gesellschaft nur ge⸗
lschaft
rtreten. Prokura
dem Kaufmann Peter Robert Johannes Er darf die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Gesell⸗ schafter vertreten. 6) auf Blatt 15 162, betr. die offene Senf & Co.
Dresden
Dresd
lschaft F. A. n: Probkura ist
Kurt Ludwig Adolf Hansing Und Otto Max Mundeo, beide in 79 15 651: D Michél Georgiades in Dresden. Der Kaufmann Michél Georgiades in Bremen ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel mit Rohtabak.)
Blatt
att 15 652: D Dresden. ld Härtig in
he Fi Der
D 2
„auf Blatt 15 653: Die Firma Pro⸗ greß⸗Film Dresden Robert Knorr
n. Der Kaufmann
hert Knorr in Dresden ist Inhaber. (Ge⸗ von Handel mit kinematographischen Bedarfs⸗ gegenständen sowie Vermittlung von An⸗ und Verkäufen von Lichtbildtheatern.)
10) auf Blatt 10 103, betr. Casauova Cigarettenfabrik Caspar A. Neuhaus in Dresden (Löbtau): Kaufmann Dr
Verleihung
Altred
chwetzingen ist als
4
eschäft eingetreten. Die hierdurch begrün⸗
Handelsgesellschaft 920 begonnen.
11) auf Blatt 11 990, betr. Fiaarettenfabrik „Galata“ Faßke in Dresden: Die zwischen Erben des Gustav Moritz Faßke bestehende ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgehobe ie Albertinerin Ch sriede ledige Faßke und der minderjährige Adalbert Rudolf Faßke sind als Firmen⸗ nhaber ausgeschieden.
Kögler, führt das Handelsgesch Firma als Alleininhaberin fort.
12) auf Blatt 10 068, Carl Petermann in Dresden: Die
betr.
r Kaufmannsehefra nriette Petermann,
rloschen. Prokura
dem Kaufmann Albin Arthur Jordan in
13) auf Blatt 13 675, betr. die offene
llschaft Elbe⸗We
mann Hnelbig in Dresden: Die Ge⸗ aufgelöst. Die Firma ist er⸗ worden.
i, den 27. April 1920. Amtsgericht. Abt. III.
orf.
In das Handelsregister A wurde 23. April 1920 eingetragen Nr. 5904 die affene Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ rotrian Steinweg mit dem t in Düsseldorf, Graf Adolfstr. 60/62. Die der am 1. Januar 1920 begonnenen Gesellschaft sind die Piano⸗ fortefabrikanten Willi Grotrian Steinweg und Kurt Grotrian Steinweg, beide in ig. Dem Alfvped S dem Karl Eilert, beide in Braunschweig, ist Gesamtp
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 3956 eingetragenen Nachf., hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betrieb begründeten Verbindlichkeiten an⸗ den Kaufmann Julius Hermann Witt⸗ haus, hier, veräußert ist, von ihm unter der bisherigen Firma fortgeführt wird und die bm erteilte Prokura durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen ist; 2
bei der A Nr. 5305 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Rheinische Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft Kley & Cv., hier, daß der Kaufmann Stöcker, haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist und daß die bisherigen Ge⸗ sellschafter Paul Kley und Hermann Fuchs in Düsseldorf wohnen;
bei der A Nr. 4650 eingetragenen Firma Industrie⸗Kontor Hugo Krumm mit der Haupeniederbassung in Zweigniederlassung in
brokura erteilt.
Firma G.
hier,
daß der Sitz
der
bei der B Nr. 953 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma G. Steinberg Nachf., Gesellschaft
mit beschräut r, daß die Vertret
des Liguidators und die Liquidation be⸗ endet, sowie daß die Firmg erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.
lorf. andelsregister B
920 nachgetragen
Achatz, der
esden ist In⸗
Hugo Neu⸗
Die Kaufmanns⸗ da Magdalena Faßke, geb.
als
8 “ der! Brunnenbau⸗
mann,
Gesellschaft mit be⸗
befugnis des Liquidators und die am Liguidation beendiat und die Firma er⸗ loschen ist;
bei der Nr. 1452 eingetragenen Firma Verkaufsgemeinschaft der Klingel⸗ höfer — Defries⸗Werke Gesellschaft
hat
die offene die Kaufleute Wilhelm Kraney und Fer⸗
stellvertretenden Geschäftsfühvern bestellt sind und ihre Prokura erloschen ist; bei der Nr. 1722 eingetragenen Firma Thyssen’sche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß det Gesellschaftsvertrag durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22, De⸗ zember 1919 abgeändert ist. Amtsgericht Düsseldorf. ““ 3 Düsseldorf. [12686] Im Handelsregister B wurde am 24. April 1920 nachgetragen: Bei der Nr. 1507 eingetragenen Firma Verkaufsvereinigung Rheinischer Hochofenzementwerke, Geßsellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß der Gesellschaftsvertag durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Januar 1920 abgeändert und neugefaßt ist; bei der Nr. 1567 eingetragenen Firma Frank & Co., Elektrotechnischer Be⸗ trieb und Automobilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Beurath, daß Arno Frank infoölge Abberufung nicht mehr Geschäftsführer ist und Kaufmann Walter Clees in Benrath als solcher bestellt ist; bei der Nr. 1678 eingetragenen Firma Groos £ Co., Rheinische Immo⸗ bilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen oder je einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ludwig Groos ist infolge Amtsnieder⸗ legung nicht mehr Geschäftsführer. Als solche sind bestellt: Architekt Johann Voß, Kaufmann Josef Meise. Kaufmann Ger⸗ hard Heinrich Wilders, sämtlich in Düssel⸗ dorf. Die Prokura des Karl Tischer ist er loschen. Dem Hans Sturm in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Düsseldorf.
die Gesell⸗
Bern⸗
9† [X 1% esellschafter
ist erteilt
erteilt den
Hamburg. ie Firma
rma Paul Kaufmann
mit Oelen
Ernst Ro⸗
IH Filmen,
9 18. 2 Firma
persönlich
Handels⸗ hat
die Firma Moritz den
am
arlotte El⸗ Ehrenbreitstein. [12687] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 149 die Firma Staudt & Killian zu Ehrenbreitstein eingetragen worden: Dieselbe ist eine offene Handels⸗ gefellschaft und hat am 10. April 1919 begonnen. die Firma DPersönlich haftende Gesellschafter sind die Elektrotechniker Peter Staudt und e Franz Killian, beide zu Ehrenbreitstein. 8 Ehrenbreitstein, den 20. April 1920. 8
äft und die
8S
geb. Moh
ist erteil
u Carolin 28 1 il
Amtsgericht. Ehrenbreltstein. [12688] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 20 die Firma „Schuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vallendar“ zu Vallendar eingetragen
rke Her⸗ * 1 Gegenstand des Unternehmens: Fabrik⸗ mäßige Herstellung von Schuhen. Stammkapital: 21 000 ℳ. Geschäftsführer: Schuhmachermeister Wilhelm Woite zu Koblenz. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. April 1920 festgestellt. Ehreubreitstein. den 21. 4. 1920. Amtsgericht.
—-—
Ehrenbreitstein. [12689] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 150 die Firma Lorenz Kuck zu Horchheim eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Ingenieur Lorenz Kuck in Horchheim. Ehrenbreitstein, den 22. 4. 1920. Amtsgericht. Eibenstock. [12690] Im Handelsregister ist heute auf Blatt 352 für den Stadtbezerk, die Firma Erz⸗ gebiraische Holzwarenfabrik Meinelt ᷑ Heß in Eibenstock betreffend, einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet künftig: Erzgebir⸗ gisch⸗Westfälische Holzwarenfabriken & Sägewerk Meinelt, Heß & Quagst. Der Kaufmann Theodor Quast in Over⸗ schledorn ist in die Gesellschaft eingetreten. Eibenstock, den 24. April 1920. Das Amtsgericht.
Einbeck. [12691] In das Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Aug. Göpner in Einbeck folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Adolf Merkel, Bertha geb. Eicke, in Einbeck ist Prokura erteilt. Einbeck, den 23. April 1920. Amtsgericht. I. Elze, Hann. [12692] In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 124 ist heute die Firma August Daevesseu, Chem.⸗techn. Fabrik, Eitzum, und als deren Inhaber Kauf⸗ mann August Daevessen in Eitzum ei⸗ getragen worden. Gegenstand des Gewerbes ist der Be⸗ trieb einer chemisch⸗technischen Fabrik. Elze i. Hann., den 20. April 1920. Das Amtsgericht.
[12685] V Elze, Hann. [12693]
[12684 e am
Schaper und
Steinberg
persönlich
der Haupt⸗
Hugo
ikter Haf⸗ ungsbefugnis
bei der Nr. 789 eingetragenen Firma Fabrik für schaft Nordstemmen, und als deren Inhaber Dr. Ludwig Eberlein und Fabrikant Tilo Brandis, beide in Nordstemmen, einge⸗ tragen worden.
Herstellung und der Verkauf chemischer Produkte, in erster Linie solcher, die für den Bedarf von Molkereien und Käsereien in Betracht kommen. Das Stammkapital dinand Mackenthun, beide in Düsseldorf, zu beträgt 50 000 ℳ. schränkter vertrag Vertrag ist für die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1923 fest abgeschlossen. läuft jedesmal auf ein Jahr stillschweigend weiter, sofern er nicht von der einen oder anderen Seite sechs Monate vor Ablauf des Geschäftsjahrs, zuerst spätestens am 30. Juni 1923 gekündigt wird.
Freiberg, Sachsen.
die Firma M. Krumbiegel & Co. in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Gesamtprokura ist erteilt a. dem Kaufmann Curt Oskar Frenzel, b. dem Kaufmann Friedrich Georg Dietrsch, c. der Elisabeth Ulbricht, sämtlich in Freiberg. Der unter a Genannte darf nur in Ge⸗ meinschaft mit den unter b oder ec Ge⸗ nannten die Gesellschaft vertreten.
Geilenkirchen-HMünshorven.
heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma S. Frenkel Nachf. in Geilen⸗ kirchen eingetragen: nneninhaber storben. Ehyefrau, Julie geb. Levy, in Geilenkirchen 88 unter unveränderter Firma fortgeführt.
Gerdanen.
am 20. April 1920 neu als Firma Emil Eugelhard Gerdauen, und als deren Inhaber der Kaufmann und Uhrmacher⸗ meister eingetragen (Engelhard, geb. Weiß, in Gerdauen ist Prokura erteilt. imtt Fa5’⸗ 582 „*½ 8 ¹ 9 „ b
ahrrädern. Nähmaschinen, Manufaktur⸗, Wagner in Halberstadt ist Prokura erteilt.
SGishorn.
istdie Firma Wilhelm Martin, Gifhorn, Inhaber Kaufmann Wilhelm Martin in Gifhorn, eingetragen.
Glauchau.
geführten Blatte 368 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Ingenieur Kurt Bruno Arthur August Wolf, beide in Glauchau
qlauchau.
Blait 695 eingetragen worden, daß die Firma Franz loscken ist.
Glogau.
der Firma E. Sauer & Co., Glogau, (Inhaber Kaufmann Karl Geocgi) der emgetragen
1 8*
Molkereibedarf, beschränkter Haftung,
8 “ 8 Gesell’ Guoben. 1 [12703] In unser Handelsregister Abtellung B ist bei Nr. 10 Bank für Handel uud Industrie in Darmstadt mit Zweig⸗ f mederlassung in Guben unter der Firma „Bank für Handel und Indusßtrie, Guben“ eingetragen: . Das Vorstandsmitglied Jean Andreae jr. jeichner nunmehr ohne den Zusatz jr Gutben, den 23. April 1920. Das Amtsgericht.
MHabelschwerdt. 113202] In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 43 bei det Firma P. Taibers Nachfolger, Habelschwerdt, folgendes eingetragen worden: 1 Die — lautet jetzt: P. Taibers Nachfolger (Paul Scholz und Her⸗ mann Blümel), Habelschwerdt. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Paul Scholz und Kaufmann Her⸗ mann Blümel in Habelschwerdt. 8 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat 3m 1. Januar 1919 begonnen. Habelschwerdt, den 27. April 1920. Amtsgericht. 4
Halberstadt. [13203] Bei der im Handelsregister B Nr. 50 verzeichneten Firma W. Kührmeyer & Franke, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Magdeburg mit Zweig⸗ niederlassung in Halberstadt, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. Januar 1920 ist außer den beiden Geschäftsführern Karl Kührmeyer und Paul Franke der Kauf⸗ mann Hugo Bühling in Magdeburg zum dritten Geschäftsführer ernannt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Die Prokura des Herrn Bühling ist erloschen. Halberstadt, den 22. April 1920. Amtsgericht. Abt. 6.
mit Gegenstand des Unternehmens ist die
Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Der Gesellschafts⸗ ist vom 16. April 1920. Der
Derselbe
Elze i. Hann., den 23. April 1920. Das Amtsgericht.
[12694]
Auf Blatt 798 des Handelsregisters,
Freiberg, am 27. April 1920. Das Amtsgericht.
5 [12695] In das Handelsregister Abt. A wurde
Der bisherige Fir⸗ Ferdinand Frenkel ist ge⸗ Das Geschäft wud von seiner
Halberstadt. [13204] In das Handelsregister A Nr. 10968 ist heute die Firma Richard Schönherr in Halberstadt mit dem Kaufmann Richard Schönherr daselbst als Inhaber ein⸗ getragen worden.
Halberstadt, den 26. April 1920.
Amtsgericht. Abt. 6.
Geilenkirchen, den 23. April 1920. Amtsgericht.
112696] In das hiesige Handelsregister A ist
8
Halberstadt. (13205] verzeichneten Firma Heinr. Spangen⸗ berg & Co. in Halberstadt ist heute eingetragen: Kaufmann Richard
Gerdauen
Emil Engelhard in Erna
worden. Der Frau
t Geschäftszweig: Handel Uhren, Gold und Metallwaren, Ieme Schuhwaren und Kurzwaren.
Amtgericht Gerdauen.
Halberstadt, den 27. April 1920. “ Amtsgericht. Abt. 6. [12697] ö1111“ Hannover. [12705] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A: Zu Nr. 2271 Firma Ferdinand Lu⸗ shoöolff: Der Kaufmann Klaus Rheinhold fio69 in Hannover ist als persönlich haftender
8 v 8 b Gesellschafter eingetreten.
Auf dem für die offene Hdelsgesell⸗ Zu Nr. 2561 Firma Dammann & chaft Hermann Geutsch in Glaͤuchau Co.: Der Kaufmann Adolf Stern in Hannover ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Die Gesamtprokura des Willy Krüger und des Carl Bühmann in Hannover bleibt besteben.
Zu Nr. 3361 Firma Ludwig Borling⸗ haus: Die Prokura des Wilhelm Borling⸗ haus ist erloschen.
Zu Nr. 3735 Firma Deutsche Schall⸗ platten⸗Gesellschaft M. Ohlenburg & Co.: Der Kaufmann Albert Knoelcke in Hannover ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gesellschafter Albert Knoelcke in Hannover ermächtigt. Martha Ohlenburg ist jetzt verehelichte Jos in Berlin.
Zu Nr. 3990 Firma Parlophon⸗ Odeon Ludwig A. Knoelcke: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5049 Firma Blumenhaus M. Petersen & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Marvy Petersen, geborene Schneider, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Zu Nr. 5174 Firma Wilhelm Doll Inhaber Kurt von Seelen und Ernst Multhopp: Die Firma ist geändert in „Wilhelm Doll, Inhaber Kurt von Serelen und Bernhard Wodarra“. Der Gesellschafter Ernst Multhopp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein⸗ etreten ist neu der Kaufmann Bernhard Wodarra in Hannover als persönlich haftender Gesellschafter.
Zu Nr. 5597 Firma Wilhelm Heinr. Ehlers: Der Kaufmann Albert Wen⸗ dorff in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 20. April 1920 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗
In Abt. A Nr. 99 des Handelsregisters
Gifhorn, den 23. April 1920. Das Amtsgericht.
——
Frotscher und dem Buchhalter
Glauchau, den 23. April 1920. Das Amtsgericht.
[12699]
Im Handelsregister ist heute auf
Gervld in Glauchau er⸗
Glauchau, den 24. April 1920. Das Amtsgericht.
S [12700]
Im Handelsregister A Nr. 115 ist hbei
worden: Dem Drogisten Erich Liebig in Glogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau, 23. 4. 1920. Glogau. [12701] Im Handelsregister A Nr. 139 ist bei der Firma L. M. Cohn, Schlawa, ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt L. M. Cohn Inh. Ernst Jacu⸗ bowski, Schlawa. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Jacubowski, Schlawa.
Amtsgericht Glogau, 23. 4. 1920. Glückstadt. 3 [8489]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist am 28. März 1920 die offene Handelsgesellschaft Peter Temming Hamburg mit Zweigmederlassung in Glückstadt und als deren Inhaber die abrikanten Peter Temming jun. und Mar Temming in Hamburg eingetragen worden.
Dem Direktor Theodor Moeller in Glückstadt ist für die Zweigniederlassung mit Beschränkung auf deren Betrieb Prokura erteilt.
Glückstadt, den 28. März 1920.
Preußisches Amtsgericht.
Göppingen. [12702] Im Register für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Süddeutsche . Steinfabrik Eislingen, Gesellschaft sellschafter Wilhelm Heinrich Ehlers in mit beschränkter Haftung in Großeis⸗ Hannover rmgstes lingen, eingetragen: Die Gesellschaft istt Zu Nr. 5848 Firma Fritz Wohlen⸗ durch Beschluß der Gesellschafter mit berg & Co.: Zur Vertretung der Ge⸗ Wirkung vom 1. April 1920 aufgelöst. sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ Liquidator: Fritz Koch, Fabrikant in Klein meinschaftlich ermächtigt. Eislingen. — Unter Nr. 6007 die Firma Fidler 4&. Den 26. April 1920. Meseberg mit Sitz in Hannover, Amtsgericht Göppingen. Mehlstraße 5 und 6, und als persönlich
wurde am In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 16 ist heute die Firma Chemische
Landgerichtsrat Doderer. haftende Gesellschafter Kaufleute Heinrich