1920 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Vertretung der Gesellschaft ist

jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. Ottweiler den 23. April 1920. Das Amtregericht.

Pasewalk. [12769]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bet der unter Nr 65 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „E. Lehmann Eohn“ heute folgendes eingetragen:

Die Witwe Rosa Lehmann, geb. Joleph⸗ sohn, und der Kaufmann Willy Jiaac sind aus der G sellscheft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist daher wieder Kinzelfirwa geworden.

Pasewalk, den 17. April 1920,.

Das Amtsgericht.

Pausa. 112770] Auf Blatt 119 des hiesigen Harndels⸗ registers, betreffend die Firma Industrie⸗ Werke Pausa. Gesell;zchaft mit be⸗ schrünkter Hastung in Bauta, jst heute das Ansschelden des Geschäftzführers Emit Richard Frettag und des Stellvertretere der Geschäaftsführer, Bärgermeister Her⸗ marn Pfeifer einget agen worden. Pansa, den 26 Apen 1920. Das Amtsgericht.

-—

Pefme. [12771] Die Bekanntmachung vom 25. März 1920 wird dahin berichtigt, daß die Firma und beren Inhaber nicht Ofto Reinecke, sondern „Orto Nrinsck“ heißen Handelsregister Abt. A Nr. 300. Peine, den 26. April 1920. Das Amtsgericht. Adbt. I.

————

Plauen, Vopznl. [12772) ZBIun das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a2, auf dem Blatte 3673 die Firma Gustav Pötz’ch in Planen und als In⸗ haber der Buchdruckereibesitzer Gustav Adolf Hötzsch daselbst.

b auf Wlatt 3674 die Frma Otto Schmalholz in Plauen und als Inhaber der Kaafmann Otto Schmalholz in

8. auf Zlatt 3675 die Firma Flehmigs Möhethallen Marie Flehmig in Pauen und weiter, daß Anna Marte Martha verehel. Flehmig, geb. Hartmann, daselbst Inhaberin und dem Tapezterer und Delcrateur Christtan Bruno Flehmig in Plauen Prokura erteilt ist.

d. suf Blat: 1651: Die Firma H Franz Schuster in Vlauen in erloschen.

Angegebener Geschäfts weig 1u a: Buch⸗ drucker t; zu b: Groß⸗ und Kieinbandel

it Lebensmitteln, Hauptartikel: Molkerei. proo fie; zu c: Dekorateurgewerhe und die Fibetkatton von Holz⸗ und Polsier⸗

öbein sowie der Handel damit.

Planer, den 27. April 19220.

Das Amtsgericht.

Polloe. 112773] Ja das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 48 zu der Firma Emil Köhter, Wohdenwender, eingetragen worden; In Köln a. Rh. ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Polle, den 25. April 1920. Amtasgericht.

Raagtegburg, Ostpr. In unser Handelgreaister Abtetung ist unter Nr 207 die Firma Hermann Rahbel zu Rastenburg Tadakwaren. handlung und als deren Inhaber der Hermann Rubbel eingetragen ren. Rastenburg, den 22. April 1920. Amtsgertcht.

—————

Ravensburg. [12775)

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Abt. für Einzelfirmen:

Bei der Firma „Ankon Semmler“ in Ravengburg: Fuma und Geschäft ist auf die offen⸗ Handelsgesellschaft „Anton Zemmler“ übergegangen.

Kbt. für Gesellschaftsfirmen:

Neu: Die Firma „Nutoz Semmler“, Fashastaneesh e. ö in

abernsburg. ene Handzlsgese seit 1. Apeil 1920. 5

Besellschafter: Kal Semmler, Kauf⸗ mann, Paul Fülle, Kaufmann, beide in Pehe, ags ft h

Die Gesellschaft hat das Geschäft von der visherigen Inhaberin der Einzel firma Anton Semmier übernommen und be⸗ treibt es mit deren Eirwilligung untes de Nhan⸗. bee Semmler“ weiter.

eschäftszweig: Vorkäufle Möbeihanddang. vI1“

Lei der Firma „Sübdent che troh⸗ mattensabrik Sebdenüder gSs.nenb z. Fs.-e Sle Sefelsaft ist auf⸗

. ee Firma ist erloschen. Den 15. FEpril 1920. 1 Amtsgericht Rovensburg. Amtsrichter Weber. Ravensburg. 1 12776

Im Handelcregister für e 2 me. ist beute eirgetragen worden:

Bei der Firme „Georg Schwarxz“ in Ravensburg: Die Prokura des Heinrich Hirsch, Kaufmanns in Ravenzburg, ist er⸗ loschen. ö“

Den 16. Kpril 1920. 3

Amtsgericht Ravensburg. Amtsrichter Weber.

Remschefd. [12777)] In das Handelsregister ist eingetragen: 1) am 10. April 1920 bei der Firma

Marienhaus Panl Schroeter in

Remscheid Nr. 132 der Abt. A —:

Das Geschäft ist mit dem Firmennamen

veräußert an Gustay Tritscher, Max

Winkbaus, beide Kaufleute in Remscheid,

H12773]

Die Firma ist in: Marienwerkzeve haus

Panl Schrorten geündert. Die Prokura der Ghefrau Paul Schroeter, Maria geb. Daeves, ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäsls durch Gustav Teitscher und Max Wink⸗ haus autgeschlessen.

2) am 13. April 1920 bei der Firma Albert Eichbaum in Reowscheib Nr. 106 der Abt. A —: Die P okvra des Kaufmanns Paul Meurer, zeitlebens in Remscheid, ist erloschen.

Bei der Firma Kaufhaus Moritz Ilsak in Remscheid Nr. 1004 der Abt. A—: Zetziger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Martin Mamsohn in Remschetd. Der Ehesrau Martin Mamsohe, Herwig geb. Neuseld, in Remscheid ist Prokuara erteilt.

3) am 15 Aprfl 1920 unter Nr. 1398 der Abt. A die Fuma Walter Köhler in Remschetd Inhaber ist Walter Köhler, Kaufmarnn, in Remschetd.

Unter Nr. 1399 ber Adt. A die Firma aun Pörtch in Remscheid. Inhaber ist Kaufmann Egon Pörich in Remscheid.

Unter Nr. 1400 der Aht. A die Firma Butacken & Kolimann in Renschrib. Peisönltch daftende Gesellschafier sinb: 1) Frau Rudolf Gunacker, Berta geb. Ragnit, 2) Eduard Kortmann, Kautmann, 2 Paul Gut ecker, Fabrikaut, alle zu Remscheid. Offene Handelsgesellschaft, Die Gesellschait hat am 13. Apri 1920 begonnen. Dem ZBetriebsleiter Rabdoll Gutacker in Remscheid ist Prokura exteilt.

Bei der Firma Hubert Brridenbach in Remscheis Nr. 848 der Abt. 4 Dem Kaufmann Cari Breidenbach in Remscheid ist Prokura erteilt.

Bei der Firma K. R. Hesse in Rem⸗ scheid Nr 243 der Abt. A —: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma veräußert an Helnrich Isermann, Kaufmann, in Remscheid, Karl Isermann, Kauf⸗ manu, in DPüsseldorf, welche es als offene Handelsgesellschaft, begonnen am 9. April 1920, fortsetzen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrube den Geschaͤfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch sernieih und Carl Isermann aus⸗ geschlossen Die Prokura der Ebeftau Gustav Adolf Hesse, Anna geb. Stors⸗ berg, in Remschei, ist erloschen.

4) cm 16. April 1920 unter 1401 der Abt. A die Firma W. Bä. ke & dchaub in Remscheid. rsönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: ilhelm Bänke, Ewalb Sch ud, beide Kaufleute und Fabrikanten in Remscheid. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesehlschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.

5) am 17. April 1920 bei der Firma Fod Peter Kotthaus in Remscheid kr. 1077 der Abt A —: In das Geschäft n ein Kommandltist eingetreten. Hie Eesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. Die Haftung des Komnmanditisten für die im bisherigen Peschästsbetriebe des Gustav Kotthaus entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossen.

Bet der Firma Franz Pollmann i⸗ Vemscheid Nr 491 der Abt. A —: Dem Kaufmann Ernst Arnold in Remscheid ist Prokura erteilt.

Bei der Firma Tarl Sast. Maus in Remscheid Nr. 796 der Abt. A —: Dem Kaufmanu Abolf Maus in Remscheid ist Prokura er’ teilt.

6) am 20. April 1920 bei dee Firma 28 Ferd. Kitugelnberg Söhne in Remscheid Nr. 52 der Abt. A —: Dem Ingenieur Ono Müller in Huückes⸗ wagen ist für die Hauptniederlassung Remscheid Prokura erteilt.

Bei der Firma VBerkausskontor Wanter Jung in Remscheid Nr. 1393 der Abt. A —: Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft, für welches sie geführt wird, an den Kaufmann Willy Jung in Remscheid veräugert.

Unter Nr. 1402 der Abt. A die Firma Eugen Extermann in Ren⸗ scheid. Inhaber is der Eugen Exter⸗ mann, Kaufmann und Fabrikant in Rem⸗

scheid.

Unter Nr. 1403 der Abt. A die Firma Robert Koll & Co. in Rem⸗ scheid. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Robert Koll junior, Fabrikant, Kauf⸗ mann Fritz Klemann, beide hier. Offene Sene. Die Gesellschaft hat am 6. April 1920 begonnen.

7) am 22. April 1920 bei der Firma Paul Libowsti in Remigheid Nr. 1245 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen

Bei der Firma Hasselbach & Spitzer in Nemschetd Nr. 1253 der Abt. A —: Die Fiema ist geändert in: Walter Soitzer. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Welter Spitzer in Remschein ist sllein iger Inhbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ehefrau Walter Sgitzer, Auguste geb. Hungerberg,

in Remscheid ist Peokura ertetlt.

8) am 23. April 1920 unter Nr. 1404 der Abt A die Firma Berg & Comp. in Nemscheid. Persönlich eeas. Ge⸗ sellschafter sind: Hans 89 Franz Weinandy, beide Inges jeure in Remscheid. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Okiober 1919 begonnen.

9) am 24. Apꝛil 1920 bei der Firma Gekr. Gries in Remfcheid Nr. 1406 der Abt. A —: Die Firms ist irrtümlich gelöscht. Sie ist in Liquidation. Liqui⸗ ratoren sind: Peter Gries, Stuckateur in Oalchen bei Olsberghausen, Carl Gites, Stuckateur in Lennep. Jeder Liqulda tor kann die zur Liquidation gehörenden

welche es als offene Handelsgesellf begoanen am 17. März 1920, sau hahe

Handlungen einzeln vornehmen. Bei der Firma C. A. Plecher et

2

Compagnie in Remscheib Nr. 803 der Abr. —: Die Firma ist geändert in: August Bl⸗char

Bet der Firma C. A. Rüggeberg in Nemscheib Nr. 708 ber 887 A —: Den Kaufleuten Johann Vandenheutz und Carl Steinmetz, beide in Remscheid, in für die hiesige Hauptniederlassung Ge⸗ sam prokurg exrteilt.

Unter Nr. 1405 der Abt. A die Firma Butztats A FRguila“ in Ronn⸗ scheid. Persörlich haftende Geselstafter find: Hemann Buatzbach, Weroaimo Bauilar, beide Kaufleute in Remscdeid. Offene Handelsge’ Uschaft. Die Gesell. schaft hat em 15. Fetruar 1920 begonnen

Bei der Firma Thristtan Ztegler Besellschalt mit besch⸗änkter Pafrung in Remscheid. Nr. 92 der Abt. B —: Kaufmann Paul Koch in Duisburg ist sum weiteren Geschäftstührer benellt.

Bei der Firma Deutsche Ppival.- hohren und Werskzengfabriken Wesell⸗ schaft mit brscheüarter Paftung in Remichzeid⸗Zülbdenwersh Nr. 28 der Abt. B —: Die Seschäftsführungsbefugnit des Prichäftsführer; Friedrich Peittendorf ist erloschen.

Das Imtsgericht in Remscheid.

Rieznentarg (12778]

In unser Handelsregister A Seite 9 ist tei ber Firma H. Miete Riesenzurg einartragen:

1) Der Resetendar Helmich Wiebe in Riesenburg ist als perfönlech hastender Sesebschafter in die Gesellschaft einge⸗ neten. Z½½ Vertretung der Gesellschatt in jeder Gesellschafter selbstäadig er.⸗ mächtigt.

2) Dem Geschäftsfübrer Hermann Kruecger in Riesendurg ist Prokurg erteilt.

Rirseshurne den 23. April 1920. Das Amtsgericht. Rinteln. [12779)

Im biesigen Handelsregister A ist heut⸗ unter Nr. 119 eingetragen die Firma Karl Echöteker in Rinteln und el⸗ veren Jahaber der Kohlenhändier Katl Schöttker in Rinteln.

Ninteln, den 23. April 1920.

Das Umtsgericht.

Rötreza. 112780]

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 58 der Fuma Beck & Beenner in Rörha eingerragen worden: Die Fume lautet künftig: Wilyelmn Byemvez. Der Kaufmann Walier Kurt Beck ist aus⸗ geschieben. Die Gesellschaft ist aufgelö“. Der GFerber Wilhelm Brenner ist In⸗

haber. Amtegericht Kötha, den 24. April 1920.

Rvgolstadt. [12781¹] Im Handelsregister Abt. A Nr. 471 in Frt zur Firma Kommanditgesehschat. Dittrich & Eo. in Dresben mit Zweignirvberlassung in Bad⸗Bzanken burg, Thürinaen, eingetragen worden, voß die Prokura des Kaufmanns Wily Schulz in Berltn⸗Wilmersdorf erloschen ist Rudolßadt, den 24. April 1920. Schwarzburgisches Amttgericht.

Rüstringen. [12782]

In das Handeleregister Abt. A ist heute einget agen:

Firma: Max V. E. Beckmann, Rüsteinagen. Inhaber: Obertn enien Max Paul Erwin Beckmann in Rüstringen

Angegebener Geschättszweig: Handel mit Eisen, Stahl und Fabrikeinrichtungen.

Rüstringen den 21. Ppril 1920.

Fmtsugericht. Tht. J.

Rüstringen. 112783]

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingenagen.

Firmz: Beunno Pvosser, Rüstringen. Inhaber: Kaufmann Bruno Grosser, Rünmringen.

Angegebener Geschäftszweig: Tabak⸗ u. Zigazrengeschäft.

Rütßzvingen, den 21. Ppril 1920.

Schandau. 112784] Auf Zlatt 138 des Handelsregisters, betr. die Firma E. H. Petersen in Schandgu, ist heute einget’sgen worbden: Der Lederhändler und Lohgerber Hugo Evgar Petersen in Schandau ist als per⸗ söalich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden. Schandau, den 23. Aprik 1920. Das Amisgericht.

Schönebeck, Elbe. [12785] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 300 die Firma Niemann Co Groß⸗Lalze, Kommanditgesellschaft, eingetragen: Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Kommanditist ist der Kausmann Hein⸗ rich Hurum in Magdeburg mit einer Ver⸗ mögenseinlage von 25 000 ℳ, Geschäfls⸗ fuhrer ist der Kalkulator Karl Niemann in Gr. Salze. Dem Kaufmann Heinrich Hurum in Magdeburg ist Prokura erteilt. Schöneheck, 17. April 1920.

Das Amtsgericht.

Schkorndorf. [12786] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Walther Waber in Schorndorf: Die Firma ist erloschen. Abteilung für Gesellschafit firmen:

dorf,

Holzbearb

Paftung, g in Schorndorf: Die

Einzelprokura des Ingenieurs Eugen von Loekl in Stuttgart ist erloschen. Der Mae gdalene Weber, geb. Forwergck, Ehe⸗ frau wes Kautmanns Walther Meber, und dem Kaufmann Anton Wirlitsch, beite in Schorndorf, ist Gesemtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam zur Vertrelung der Geselschaft kerechtir t sind. Schorndorf, den 26. pril 1920. Amtsgericht. Amtsrichter Majer.

Schweidniez. [12788] Im HQanbelzregister Abt. B ist heut bet Nr 1 (Bereintgte Chamottesfohriken (ormels C. Kalmtz). Fefegschaft mtt batchrzäntter Saftung in Saarau). eingetragen worden: Dee Gesellscha ter versammiung vom 25. Februa: 1920 hat in Sbänderung des Gesellschaftsvertrags beschlessen: Nach § 6 Satz 1 ist eine gänzliche oder teirweise eeräußerung der Feschättsantele der Gesellschafter an Nichtg sellschaffer sowie die Teilung eines Grschältcanteilz nur mit schiiftlich er⸗ teilter Genehmtgung der Gesel schafter zu⸗ läfsig. Im § 12 ist der den Aufsichtgrat betreffende Zusatz gestrichen. Amtsgericht Schweidanitz, 26. April 1920.

Schwetainzken. 112789]

Handelaregistereintrag Abt. A Band 1 iu O. Z 182: Eebrüber Lesi. Handel mit Bieh und Schwetingen. Jetztge Inhaberin ist Samson Levi Witwe, Auguste geb. Mayer, in Schwetzingen.

Bond III zu O.⸗Z. 32: Philzpo Frtedeich Rapp in Neuluß nein. Offene Handelsgeseuschaft. Heinrich Rupp, Rechtrkonsusent in Hockenheim, ist als versönlich hastender Gesellschafter in das Feschist eingetreten. Die Gesellschzft hat am 15. April 1920 begonnen.

Schwetzingen, den 24. April 1920.

Amtsgericht. II. Singkeim., Erachnz. [12790]

Handelssregittereintrag Abt. A Band I unter O.⸗Z. 165: Le ahard Stecher. Sinsheim. Inhaber: Loonhard Stecher, Gerbereibesitzer in Sinsheim (Gerberei und Lederhaudel).

Sinsheint, den 24. April 1920

Bad. Amtsgericht.

Solingen. [12791] Eiatragungen its das Handelsregtsrar. Abteilang A:

Nr. 1598: Fiummna Hetnrich Classen Fühscheis. Inhaber ist der Fabrikant Heintich Classen in Höhscheid.

Nr. 1599 Fitma Wanl Rosenkaimer Wals. Inhaber ist der Fabrikant Paul Rosenkaimer in Wald. Dem Studenten Süe Roseskaimer in Wald ist Prokura er f .

Nr. 1600: Fizma Erkr. Raeger, Wald, Pon Scltngen. Offene Handeis⸗ gesjellschaft. Perfönlich haftende Gesell⸗ schafter sinb: 1) Fabrikant Friedrich Roeger in Walb, 2) Fobrikant Aier Roeger in Soüngen, 3) Kaufmann Wit⸗ heim Longerich in Walt. Die Geseli⸗ schaft hat am 1. Mai 1919 begonnen.

Nr. 1601; Juma Umen Hesbert, Wald. Jahaber ist der Fabrtkanr Pugo Hervertz ia Wald.

Nr. 1602: Frma Oito Wintag, Hüsschrio. Inhabter int der Fabrikant Otto Willms in Höhscheld

Nr. 1603: Firma Kael Schmitz, Wald, Post Solingen. Jahaber ist der Rasiermesserfabrikunt Ka! Schmitz in Ward, Friedrich Wilbelmstraße Nr. 53.

Nr. 1604: Firma Rozent Bunten⸗ bach, Höhsch it. IFrhaber ist der Scherenfabrikant Rohert Buntenhach in Höbscheir.

Ne. 1605: Firma Linder % Dehler, Ward, Post Solingen. Offene Handels⸗ gesellschaft. schafter sind: 1) Fabrikant Paul Linder in Wald, 2) Kebrlkant Heinrich Dehlen in Wald. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1920 begonnen.

Nr. 1606: Firma Eunst Wruckermanp, Wald. Inhaber ist der Scherenfahrikant Nr. 1607: Wald.

Firma Hugo Srcker.

thal Nr 4a. b Solingen, den 10. Sp-l 1920. Das Amtzgericht.

[12792] Sümmerfeld. Bz. Frank f. 0. In unser Handelsregister Abt. B ist unser Nr. 17 die Fima⸗ Niederlar sitzer Maschinenfabrik und Eisengietßeret,

Laodesprodekten inj

Perlönlich haftende Sesell⸗

fabrikant Hugo Eicker in Walv, Dültgenz⸗

ESendershansen. b [12787 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 169 die Firma Chrißtian Otio Kartz in STondershausen und ais beren Inhaber der Kaufmann Christtan Otto Kuart in Sondersbausen eingetragen worden. Der Ebefrau Helene Kurt, geb. Schemel, ist Prokura erteilt. Sandershaufecn, den 17. April 1920. Schwarzburaisches Amtsgerlcht. II.

Sprortan. [12793]

In Nr. 137 des Handelsregisters ½. ist heute bei der offenen Handelegesellschaft A&. Schwenk in Sprottau eingetragen worden:

Fa rikbesitzer Wilhelm Ruscher und Oberleutnant a. D. Theodor Göllnitz sind als weitere persönlich baftende Gesell⸗ schafter aufgenommen. Die Prokura des Wilbelm Ruscher ist mit Ahlauf des 30. April 1920 erloschen. Dte Gesamt⸗ prokurs des Werftingenjeurs Max Krüger in Wilhelmehaven ist dahin abgeändert, daß er nur zusammen mit rinem ver⸗ tretungsberecht’igten wezellschafter berechtigt zis, die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗

scheft i vertreten. Zur Vertretung der

G.-sellichaft und Zeichnung der Firma sind vom 1. Mai 1920 ab berechtigt, und zwar jeber für sich: Krau Hedwig Göllnitz, geb. Bendix, Wilbelm Ruscher, Theodor Göͤll⸗ nitz in Sprottau.

Die Vernetungtbefugnis der Frau Jo⸗ banna Schtwon, geb. Göllnitz, ist vom 1. Mai 1920 ahb erloschen.

Amttgerich Tprottan, den 22. April 1920.

[stolp, Pomm. [12795] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 488 die Firme „Fellhandlung Meutheim Gottschalk“ mit dem Sitze 18 Stosp eingetragen. Inbahber der Firma ist der easagn Mentheim Gottschalk in Stolp. Dem Kaufmann Joseph Frünbaum in Stolp ist Vohmacht ertellt. Stolg, den 15. April 1920. Amtsgericht.

Serausberg. 112794] In naser Handelsregister Abteilkurg B ist heute unter Nr. 5 die Mövelfabrik germaumn Gutsche, Gesellichaft mit bzschräntter Haftung, CStvausberg, eingetragen worden. 8 er Segenstand des Unternehmens be⸗

steht in der Herstellung und dem Verkauf von Möbeln aller Art.

Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ.

Persönlich haftender Gesellschafler und Beschäfisführer sind: 1) der Kaufmann Hermann Eutsche in Strausberg, 2) der Kaufmann Karl Michna sen. in Straus⸗ bera.

Die GBesellschaft ist eine Gesellschaft mit brschränkter Haftung. 1 Naech den Geselhschaftsverträgen vom 9. März 1920 und 29. März 1920 sind beide Geschäft führer zur Vertreiung der Wesellschaft nur gemeinschaftlich berechtigt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Zekannimachungen, geschehen unter der Firma der Geselschaft, gezeichnet von den Geschäftsführern; sie erfolgen nur durch den Deutschen Reichtarzeiger. Strausberg, den 14. April 1920.

Das Amtsgericht.

Siutegart-Cannstast. 127981]

Im Handelsregister wurde am 26 April 1920 eingetragen: Firma Sepavatoren⸗ bams Umntertürltheim Gesellschaft mit beictränften Hastung mit dem Sitz in Seuttgart⸗Unterzürkhrim. Gerellschaft

1

[vertrag ist an 10. September 1919 er⸗ richtet Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Herstellung und der Vertriehb von Maschinen aller Art, insbesondere von Separatoren und ähnlicher Gegenstände. Das Stammtapttal beträgt 50 0020 ℳ. Mte Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer, und wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, vurch zwei Geschäfts führer oder einen Geschäfttführer in Gemein⸗ schaft mit einem Profuristen vertreien. Geschäfttführer nd 1) Paul Bischoff, Ingenicar in ESstuttgart⸗Untertürkheim 2) Jakob Lutz, Kaufmann in Oberndorf

Ernst Bruckermann in Wald, Feid Nr. 19. g. N. Die öffentlichen Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗

enhaͤher ist der Rasietmtffer⸗sch n Reicheanzeiger.

Württ. Amtogrricht Sinttgart⸗Cannkiatt. Amtseichter Dr. Widmann.

Uslar. [12797]

In das biesige Handelsregister A Nr. 48

ist zur Firma C. Heun Papierfabrik

bei Vodenfeide folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Uslarx, den 20. April 1920. Das Amtsgericht.

vorn. Max John. Hefenzchaft mit

eingetzagen warden. 3 Gegenstand des Maschiuenfahrikattor inshesondere Fortbetrieb

Untemehmens ist

des

Die Gesellschaft darf gleichartige obder ähnliche Unternehmungen erwerhen, sich an solchen Unternehmungen beteiligen dber deren Vertretung übernehmen.

Als Weschäftsfürrer sind der

Arnold John daselbst

Werkmeiste Gesellschafesvertrag ist

stellt. Der am; schaft dauert bis zum 31. Dezember 1924; sie verlängert sich stillschweigend lamer Wum 2 Jahre, sokange nicht mindestens! 1. Jahr dorher die Auflösung beschlossen

zwird. Zu der Fuma Atlant'c⸗Werk Schorn⸗ schaft Gesell-schaft mit beschzäakter anzesger.

abrik für Metall⸗ 28b Sommerfeld, den 24. April 1920. I 1er Das Amtsgericht. Höhe der einzelnen Aktien und deren Aut⸗

Die Bekanntmachungen der Fesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Neiches⸗

beschrüntten aftienn, in Somtmerfeld;

und E senateferet, Haamegel in Uslar, folgendes eingetragen

geschäfts der früheren Firma Max John.]

Das Stam. kapital betaäat 60 000 ℳ; der Ingenleu⸗ Alfred Dunkel in Sommerfeld und der „Bab.

2 7 Se, 7† 8241,e

12. Januar 1920 festgattellt. Pie Besell.

Uslar. [12798] Ja bas hiesige Handelsregister A Nr. 9 lin zue Fiemg F. W. Feepe Nach⸗ Inhaber Kaufmann Hermann

worden: Die Firma ist umgeändert in: „Ferx⸗ mactr Paurragel“. Msiase, den 21. April 1920. Das Amtsgericht.

Waldshaf.

8 110347] Handelsrogistereintrag B O.⸗Z. 22 Firma

1 Obst., nub Gemüfemerke, Altiengekeltchaft“ in Grießen. Geger⸗ stand des Unternehmens ist die Verwertung von Obst und anderen Früchten. Grunb⸗ kapital 600 000 ℳ. Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Otro Schaltheiß, Kaufmann, 15 Holzach, Ingenteur, beide in 13. September 1919 beurkunder. Die Vorstandsmitgiieder sind gemäß Anord⸗ nung des Aufsichtsrats einzeln zur Ver⸗ trrturg der Gesellschaft berechtigt. Die

J11“

mit beschraͤrkter Hattung; der Gesellschafts⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am

Fabebetrag beträat 1000 ℳ. Die Mtten auten auf den Namen. Der Aufsichlsrat ann nach Einzahlung des Nennbetrags die Umwandlung ia Inhaheraklien be⸗ stimmen. Der Vorstand wied vom Auf⸗ Htsrat bestellt. E; belteht aus zwei ecsonen. Die Bestellung und der Wider⸗ ruf erfolgen schriftlich. Die Etaladung zur Generalbersammlung erfolat im Reichs⸗ „ieiger und in den z. Zt. im Bezirk Walosbot erschrinenden Tageseitungen unter Bekauntgabe der Tagesordnung mindestens 14 Tage vorher. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in denselben Zeitungen. Dia Grüader der Gesellschaft, welche zugleich alle Aktien übernommen haben, sind: 1) Otto Schult⸗ heiß, Kaufmann, in Lörrach, 2) Max Holzach, Dr. jue, Kaufmann in Larrac, 3) Fritz Holzach, Ingenteur, in Lirrach⸗ Stetien, 4) Ern Soll I, Bürgermeister, in Grießen. 5) Josef Stmmler, Rat⸗ schretber, deselbst, 6) Josef Stoll, Schꝛe ner⸗ meister, daselbst, 7) Maurus Schllling, Gwfsermeister deselbst. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sird: 1) Coenelius Holzach, Pr. nat. vek., in Basel, Steinen⸗ ring 60, 2) Heinrich Hollach, Kaufmann, in Reutlingen, Planie 26, 3) Max Holtach, Dr. jur, in Lörrach, Bromhbacherftraße 1, 4) Grnst Stoll I, Bürgermeitecr, in Brießen, 9 Josef Simmler, Ratschreiber, daselbst, 6) Jesef Stoll, Schreinermeister, daseldis, 7), Maurus Schilling, Gipsermeister, da⸗ selbst. Von den mit der Aameldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungshericht des Vorstands, des Auffichtsra’s und ber Revisoren, karn bei dem Gericht Elinsicht genommen werden, ferner von dem Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Schopfheim. Waldehnt. den 21. April 1920. Bad. Amtsgericht.

Weida. [12799] Blatt 147 des Handelsrec isters A tst bei der Firma Kuri Flehmig in Weida heute folgendes eingetragan worden: Per Kaufmann Karl Moritz Wilheim Flehmig in Weida ist Mitinheber der Firma. Jeder der beiden Inheber ist zur Zeichnung und Bertretung ermächtigt. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft. Sie hat am 22. April 1920 begonnen. Dem Kaufmann Richard Foerster in Weida ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Weida, den 24. Apꝛil 1920

Weiden. [12800]

In das Gesellschaftsregister wurde eir⸗

getragen:

Porz lanfabrik Rkttengee Uschaft.“ reuth. In der

Tirschenventh, Sitz: Tirschen⸗

erhöht.

§ 2 des Gesellschaftsvertraos hHat fol⸗

gende Faßung:

Das Hrundkapital der Gesellschaft be⸗ trüiet: 2 500 000 und ist eingeteilt in lautenden Aklien

1250 auf den Inbabe 1 zu je 1000 ₰ℳ und in 1250 auf den Namen lautenden Aktien zu je 1000 ℳ.

Die Antetie am Gewian bestimmen sich nach dem Verhältnis der Nennbeträge der

Aktten.

Die neuen Aktien werden zum Kurse

von 170 % ausgegeben. Weiden i. O., den 24, April 1920. Amtsgericht Regtistergericht.

Werurheim.

Wertheim a. Main. kauf von Koblen und anderen

1) Franz Müller, Kaufmann hier

Gesellschaftsfirma und ssiner unterschrift zu zeichntn.

den 24. April 1920. Amtsgericht. Wozel.

eingetragen worden. Wesel, ben 15. April 1920. Das Amtsgericht.

Wisten. [12803

In unser Handelsregister Fbt. B ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Furma Aunener Sußstahlwerk Aktien⸗ griellschaft zu Angen folgendes ein⸗

getragen worden:

Nach dem Beschluß der Feneralversamm⸗ lung loll das Grundkavital um 1 100 000 durch Nusgabe von 1100 auf den Inhaber lautenden Akssen zum Nennwerte von je 1000 erhöhzt werden und ist iSe de-

nder worden. Die Erhöhung des Grundkapitals is ersolgt; es betrsgt jetzt 3 300 000 ℳ. Die Aktieu sind zu einem Kurse von 125

der § 5 “des Gesellschafteverxtrags g⸗

auggegeben. Wiites, den 23. Ppeil 1920. Das Amtsgericht.

ZLeitz.

ücksverwermngsgesenschaft mit be⸗] Schiller in Kirchahorn (dieser infolge Ab⸗

8 8

Gentralversammlung vom 25. März 1920 wurde das Prund⸗ kapital der Gesellschaft zu 1 250 000 um den Betrag von 1 250 000 ℳ, sobin auf den Betrag von 2 500 000 m W. zwei Millionen fünfhunderttaasend Mark

112801]

In dar Handelsregister B O.⸗Z. 7 wurde beute etngttragen: Forleghandelsgtsen- schafs Weriheim wesenschast mis be. schräukter Haftung mit dem Sitze in Ankauf und Ver⸗ Brenn⸗ materkalien und der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direlt oder indtrekt da⸗ mit zu sammen hängen. Das Stammlapitat beträgt 60000 ℳ. Geschäftsführer sind: nehmeng, der Vorstand bestebe nunmehr Valentin Herz, Schiffer und Kohlenbändler aus fünf Mitgliedern, die Bekanntmachun⸗ hier, 3) Krrl Haas, Kohlenhändler bier. Jeder Reschaͤftsführer kann für sich alein die Wesellschaft vertreten und hat mit der Namens⸗ Wertheim,

12802]

In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute des Kaufmann Adolf Beyer zu Wisel als Inbaber der unter Nr. 108 eingetragenen Firma A. Beyer, Wefsel,

[12807] In unser Handelzregisier Abteslung B ist unter Nr. 24 bei der Zeitzer Brund⸗

schräunkter Haftung in Zeitz eigetracen! und Seee Fuchs aus dem Vor⸗

ande ausgeschieden. gewählt: ckei⸗ Kirchaborn, und Pofmann, Kirchabern. 1“ Bayreuth, 26. Epril 1920. miegericht Registergericht.

Korlin. 1 88 In das Genossenschaftbregtiter eingetragen bei Nr. 338, Bäckereigenessen⸗ schaft Berlin, eingetragene Ieuosse schaft Haftrflicht: R Linder ist aaus dem Vorstand ausgeschleden. Bleschle in Neakölln sst in den Berlin, den 10. Fprii 1920. Amtgertcht Berlin⸗Mitte. Abt. 88

Horlikm.

worden: Die 2 quidation ist brendet. Die Firma ist erloschen. IZeitz, den 23. Apeil 1920. Das Amtsgericht. 8 zZeitz. 112805] In unser Handelsregister Abtellung 4 Nr. 54 ist bei der Firma N. Helllager in Zeitz hente eingetragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns Karl Tlhan Hellirger der Kaufmann Max Gombert in Cbemmitz Inhaber der Firma ist. Zeinz, den 23. Sprit 1920.

. Das Amisgericht.

Zeitzn. [12806] In unser Handelsregister Abteilung A r. 86 ist bei ber offenen Handelsgesell⸗ schaft F. Oettler in Zeitz heute etnge⸗

segreen worden: Dem Kaufmang Jacob Hin in Zeitz ist Prokura esteilt. Zeitz, dea 24. April 1920.

Zeitsz. [1280⁴] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Lonis Geutsch in Zeitz heute einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Friedrich Withelm Eduard Gentsch in Zeitz ist in⸗ folge Tod aus der Grselschaft aus⸗ geschieden. Zsitz, din 28. Apri! 1920. Das Amtsgericht.

—.———

Zellerfeid. . [12808] Bei der im hiesigen Handelsregister A Nr. 228 eingetragenen Firma Drees⸗ wer?, Tischser u. Co. ist heute etn⸗ getragen: rüSe Dr. Edmund Praäbl ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Zellerfeld, den 24. April 1920. Das Amtsgericht, II.

Zweibrüecken. 12809] Pandelsvegister.

Neu eingetragene Firma: Firma „Steiner u. Kreusche⸗“, offene Handels⸗ gesellschaft seit 6. März 1920 zum Be⸗ iriehe einer Tabak⸗ und Zigarettenfabeik. Sitz: Pomburg, Biusz. Gesellschafter: Emil Steiner, Kaufmann, und Rudolf Kreuscher, Kaufmann, biide in Homburg.

Zweibrücken, den 22. April 1920,

Amtsgericht.

7) Genoßenschafts⸗ register.

Amberg. 12811] Genossenschaftsregistereintrag. Aus dem Vorstande des „Darlehens⸗ kaßenverein Dezernkorf eingetra⸗ Rene Zeuoffenschaft mit unbeschräunkter Faftpflickht“ (Dogernborf) sind Sttegler, Achhammer und Füracker ausgeschieden; neue Vorstandzmitglieder: Beer, Josef, Bauer in Degerndorf (lt. Gen.⸗Vers.⸗ Beschl. v. 26 IV. 14), Hagl, Jofef, Bauer in Degerndeorf (kt. Gen.⸗Vers.⸗ Beschl. p. 20. v. 17), Hierk, Michael, Ziegler in Degeendorf (it. Gen.⸗Vers.⸗

Besckl. v. 28. VII. 18). Amberg. 27. April 1920. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. [12812] Zecofsenschastgregistereintrag. Aus dem Vorstand des „Darlehens⸗ kafsenvirett Waldmüuchen ringe⸗ tragene Benoffreeschaft mit usbe⸗ schrärkter Dastyflicht“ (Waldmän⸗ chen) sind Höcherl, Dietl, Balk und Gareis aukgeschiedea; neue Vorstands mitglieder: Stautner, Franz Javer, Kauf⸗ mann, Hausladen, Alois, Metzgermeister, und Eisenrith, Eduard, Gerbereidbesitzer, sämtliche in Waldmünchen, It. Gen⸗ Vers.⸗Beschl. v. 25. I. 20; duech Beschluß der Gen.⸗Vers. v. 25. I. 20 wurde auch das bisherige Statut geändert. Der Fr⸗ werb und die Veräußerung von Anwesea sind nicht mehe Gegenstand des Unter⸗

gen der Gevossenschaft werden nunmehr im „Gexressenschafter“ (Regentburg) neben dem „Waldmünchener Grenzboten“ ver. öffentlicht. Amberg. 27. April 1920. Kmtsgericht Registergericht.

Barmen. 1“ [128ʃ3]

In unser Genossenschzftsregister wurde heute under Nr. 38 der der Genossenschaft Einkanssgensffenschaft bes Vereins varmen Wirte, eingetregene Fe nossenschaft mit beschrünk;zsr Hae⸗ pflicht in Warmer, solgendes eingetragen: Die Generalversammlung vom 15. Aprit 1920 änderte § 8 Abs. 1 Nr. 5, § 21 Abs. 3 und 6, § 38 Abs. 2 und 46 Abs. 1 der Satzung ab. Die Hasisumme ist auf 500 festgesetzt. Wirt Hermann von Kamp und Sirt Heinrich Eic⸗holz in Barmen wurden zum Vorstande gewählr an Stelle von Fritz Spies und Friedrich Korte.

Barman, den 24. Apeil 1920.

Amtsgericht.

—————ᷓᷓn—V

Rayreuth. 12988] In das Geuossenschafttregister wurde eingetragen: 1) Sewerbe⸗ ud Vorschußverein für den Grzirk Thurnan, e. ☛£ m. 0l h. H. Ferdinand Gräf aus dem Vor⸗

sande ausgeschieden. Friedrich Sicbentritt ist aun ordentliches Vorstandsmitglied

Kirch⸗ H. Fohann Limmer, der für diesen gewählte Johann Georg

Uhgssr 8 ahorn, e. U. m. u.

aulehenskassenverein

neu

2

2

20. Mitte. Ferlin. In das Genossenscheftseegister iit heute t die durch Statut vom 209 Föher 1920 errichtete Heimstättengenosseaschaft Biesentbal Meant) cingetragene Genossen⸗ er Haftpflicht. Cegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erbauung Hlusern zum Vermieten oder zum Die Haftsumme betezgt 500 ℳ. Höchstzaöhl der Geschäftsanteile 10. Bekanntmachungen Fiema,

(

von

Verkauf.

Heinri Vorstan

ntesI⸗ A

Sru

Be

Die

8

beide

ung

orne 828

„, 882˙8

solgen.

8

beschrünkter

kden. In den Vorstaud Ruckelegel, Andreas, OHans,

—ö

Deutschen ingungen.

100

9 ℳ,

abgeben.

eingetragen dei

Beriin. 1 In das Benossenschaftste eingetragen unter Nr. Statut vom 6. Januar, 4. Februar 1920 errichtete Hoanduras Siehkungz⸗ und Han⸗ delsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaff mit beschräukter Hatlpflicht, dem Sitze zu Zerlin. 8 hmens ist die Gründung und Betrieb von landwirtschaftlichen Nolonien nebst Hanudelsbetrieben zurächst in Hon⸗ duras, Auswertung der Boren⸗ und son⸗ stigen Naturschäge auf gevossenschaftliche agr.

500 ℳ. Di⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter ber Firma, gezeichact von mindestens 2 Vorstandsmitgliocrn, in dem Deutschen Die Vertretung der Ge“⸗ nossenschaft kann in jebem Fall rechis⸗ gühkig durch 2 Vorstandemitglieder er⸗ Vorstandsmitglieder Georce Wegener in Berlia, Artur Döring in Charlottenburg und Hans Rvellig in Die Einsicht der He⸗ nossenliste ist in den Dienstsunden des Cerichts jedem Ipril

Reichsanzeiger. Die

Neubranbenburg.

die

zehn.

——

Resche Die

Franke in Bernau. nossenliste ist in

Ferichts

2—

881

jedem g⸗ 15 April 1920. Amt Abt. 88.

Eerlih. In das Genossenschaftsregister ist heate eingetragen bei Nr. 296, Charlottenburger Mintistandsbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht: Die Hastsumme ist erhöht auf 1000 ℳ. den 16. April 1920. Amtsgericht Mirte. Abt. 88. Berltn. In das Genossenschaftsrezgister ist heute eingetragen bei Nr. 906, Groß⸗Berliner⸗ Heimstätten⸗Erwerbs⸗ schaft, eingeirsoere . schränkter Hafipflicht: blatt ist nur die Zeuschrift für Wohaungs⸗ wesen, bei deren Emgehen der Reicheanzeiger Berltn, den 17. April 1920. Berlin⸗Mitte. Saerlfm. 1 In das Gernoffenschaftsreaister ist heute 197, Cteditband der Friedtichstadt, eingetragene Grnossenschaß mit beschräakter d Forellius und Ernst Jahnie sind aus dem Vorstand ausgeschieden Zerlin⸗Steglitz und Franz Gundlach in Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 20. Apell 1920. Amssgericht

—n

N. 42*

einer

den

Nr. 1019

Dezember 1919 richtete Deutsche Wehe hank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitze zu I des Unternehmens ist: 1) der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnakaffe zur Pflege bes Geld⸗ und Areditverkebrt sorote zur Pflege⸗; des Sparsiuns der Mitglitber, Unteroffiztere nach Maßgebe der mit dem

Berlin.

112814]

2 2‿ .2*

Richard

[12815] In das Genofsenschaftsregtster ist heute eingetragen unter vom 20.

2. dir 882

Haftpflicht

Gegenstand

vereinbarte

Haftsumm

stattet.

22n

Abr. 88.

Haftpflicht:

—, ——

Die

12720.

T.b¹. 88.

eingetragen

schaft mit beschrä

in

unter

gezei

Umzugänglichkent zur Bestiamung eineꝛ ande darch die Feneralversammlung. Willenß⸗ erklärzungen des Voestands sind verbindlich, wenn 2 Norstandsm talieder sie abgeben oder der Firma ihre Unterschrift hinzu⸗ fügen. Die Vorstandsmitglieder sind:

Berthold Körring vnd Geo Rudolf F.

Berlin,

gestatitt.

n2t

1020

Haftsum

Nr. 102

„42

gthier

r T2n

e beträgt Höchstzahl der Geschäftz⸗ Hie Bekanntmachungen er⸗ gehen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandzmitgliebern, in der Zeiticheift „Schild und Scholle“, det deren Gingehen oder Uazugänglichkeir im Deurschen Reichtanzeiger kbis zur stimmung eines anderen Zlattes duech die Zeneralpersammlung. mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklkhrungen Die Vorstandsmitalieder find: Frust Züchelin in Charlottenburg. Ernst Marks in Berlin⸗Schöneherg und Otto

Hie Einsicht der Ie.] n Diensttunden des Brelin, sgericht Berlin⸗Mitte.

Zwei Vorstands⸗

[12316]

[12817]

und Baugegossen⸗ enossegschaft mit be⸗ wekanntmachungt⸗

Amtâa egn

[128183

Friedrich

Gents Fuchs ia

die

Hegennand

le

Berlin, Amtkgericht Verlin⸗

112829]

am Bahnhof

erfolgen zet von mindestens orstandsmitgliedern, in der Biesen⸗ thalecr Zeitung, be; deren Elngehen odez im Reichsanzeiger dis Blattes

r 1

2) Fntschuldung

Berlin —48**,

Berlt

sst beut⸗

in in

F 4 beute

w durch

r”⸗

5, o Dle.

rer

Be⸗

Boe,

24

den

Laokalanzeiges

veesammlung.

Friedenau. Die Einsicht der zgetragene Benoffenschaft mit unbe⸗ Heaeni ist in den vennaeze⸗ .n zu Nanzenbach des Gtrichts jedem gestartet. Berlin, den eingetagen worden:

85 Sasin 41927. Amtsgericht Berlin⸗ CEhristian Waanar ist aus dem Vorstand Mitte. Abt. 88. ausgeschieren. Für ihn ist der Gemeinde⸗

. 8 rechaer Hein ich Karl Nickel in Nanzen⸗ Berlin. [12821] (bach eingetreten⸗

In das Genossenschaftsregister ist heute iclenbarts, den 24. April 1920. eingeteagen bei Nr. 696, Einkauf⸗ und Amisgericht. eferungsgencssenschaft der Schneider von Berltn⸗Pankow, eingetzagene Genossenschaf mit hbeschränkter Haftpflicht: Gustav Wendt ist aut dem Vorstand ausgeschteden. Zugust Krämer in Berlir⸗Pankow ist in den Vor⸗ stanb gemählt. Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst durch Beschluß der Geueralversamm⸗ lung vom 9. Februcar 1920, Liquidatoren sind Hermann Bunde und Johnnnes Kraufe, beide in Berlin Pankow. Berlin, den 21. April 1920. Amtsgericht Verlia⸗ Mitte. Abt. 88.

GerlEn. 112822]

In das Genossenschafts egisier ist heute cingetragen bei Ne. 904, fFexrsterputzer⸗ Genossenschaft Groß⸗Berktns, eingetragene Henofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Karl Uebrig ist aus dem Vorstande aue⸗ geschteden. Adolf Jansen in Berlin ist in den Vorstand gewaählt. Berkin, den 22. Spril 1920, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Adt. 88,

Berlih. 88 [12323]

In das Genössenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1023 die durch

Döveln. [12829] Im hiesigen Senossenschaftsregister ist heute auf Blatt 4, betreffend Re Firma Bzzugs⸗ ud KAbfetzuenssenschaft Ostran, eingetragene Feusssenschaft mit beichräntzer Daftpflicht in Ostrau, folgendes eingerragen worden: Der 88 der Satzungen ist abgeänbert worden. Die Haftsurmame einez jeden Henosstn beträat eintausend Mark. Die Privatmänner Udo Gasch in Dresden und Konstantin Rudolph in Zschochau, die für die Dauer des Krieges als Vertreter bestellt waren, siad ausaeschteden. Der Sutsbesitzer alfred Gruhl in tederlützschera it am 24. Februar 1919 als Vorstandsmirglied auzgeschirder. Aa seine Srelle ist am gleichen Tage der Privstmaun Udo Gasch in Presden als Vorstandemitglied gewählt worden.

Töbeln, den 21. Npril 1920.

Das Bmtegericht.

MIiriekz. [12830] Im Seuossenschaftszegister ist heute bei 8 der unter Nr. 22 eingetragenen Ein⸗ Ssgung vom 17, Fadrusr, 19. Ab- l 1920 geafg evoffe sfchatt der selbssüdigen errichtete „Acheit und Heime, eingetragene 8 zer nd Kut⸗droren in Eürich Genossenschaft mit beschränkten Panrsbch,an⸗. Umgegerd, eiggetvagene Se⸗ mit dem Site zu Herlm⸗Schöarberg. aoenschau mis befchräͤnkter Haft⸗ Fegenstand des Untercehmens ist: Uater gflidt zu Ellrich. bverwerkt: gleickzeitiger Purchführung von Naen⸗ Der Bäckermeiner Eouard Hoppe und leistungen ideeller Natur, a. Beschaffung Zzceemether Karl Schmidt sen. siad aus und Einrichteng von. Frheitsnätten. d.m MPorstand auggeichteden und an deren b. Zeschaffung und Einschtung von] St⸗Il. der Bäckeeweister Kail Schmidt jun. Heimstätiec, o. Sierschlung und Beie seb in Elrich und äcke meister Friz Keieghoff aner Spar⸗ und Darichnskafse, 4. Ein⸗ in Bad Sachsa geteeten. 1u1X“X“ richtung einer Fürforzeitelle 5te ꝙEnrich, den 20. April 1920.

Das Nentzaertget.

Hinterbliebenes der Genossen, jedoch ohne Rechtsanspruch. Die Haftsumme betraägt 100 ℳ, die Höchmahl der Geschätfts⸗ nteile 100. Die Bekanntmachungen er⸗ olgen unter der Firma, geteichnet von zwet Vorstandsmitgliedern, im Berliner und in der Deutschen

Emmendingam. [12831]

In des en ssenschaftscegistee Band II wurde zu O.⸗Z 11 Eis⸗ urb Ver⸗ kanfsgenossenfchaks des Baunenn⸗ vereins Nimbarg e. S. m. b. P. Warte, bel Eingehe’n eines dieser einaetragen: Walzer Horn⸗, Landwirt, Blätte? tritt der Deursche Reichsanzeiger Bottfeseo Heitzmann, Landwirt, heibe in an dessen Stene bis zur Zeßziumung; Nis burg, sind aus dem Vorstand ausge⸗ eines anderen Blatt⸗s durch die Heneral⸗ schieden und an ihrer Stelle Kal Hurter, Die Willenserklärung und Schlosstr, und Karl Junghänt, Landwirt,

mitglieder erf 1 verbjudlich sein soll.

richt

12818]

durch

mit 8*8

der

EE berragt

sind:

den

unter

Zeichn durch. 2zwei Vorstands, veite in Nitaburg, gewählt. Emmen⸗ aitalieden .“ sie rechis⸗zingen, den 21. Iprir 1920. Bad. Amts⸗ Die Zeichnung ge⸗ gericht. I. schiebt, indem die Zeich endes der Flemak Enrih, Fapyerm. [12989] idre Namensunterschrift beifügen. Die wenossenschaftsregistereleträge. Vorstandsmitgiteder siad Sünther Merk hen Davlenenölnfsa ein⸗ . 8 2 1) Füeihen Darlshenskessa in Berlin, Wakther Henze in Berlin⸗ geiragene Geuossesschaft wit bre⸗ Tempelhof und Cutz Sömlich in Berlin⸗stchrägtter Hnfepfriect: —. Nusgeschiedenes Wilmersdorf. Die Einsicht der Genossen,] Vorstondsmitolted: Zohaan Forster. Neu⸗ liste st in den Dienststuanden des Gerich 6 swähltes Vorstandsmitglicd: Fritz Für⸗ jedem gestattet. Berlin, den 22. Fras satel in Fürtn. 8 1920. Amtsgericht BerlinMitte. Abt. 88. 8 †huch Beschluß der Bentralversamm⸗ ckorlam, 1128241 lung vom 10. Epril 920 wurde das In das Genossenschafteregister ist haute Stamt abgeändert. Die Haftsumme be⸗ ingetragen bet Ne. 357: Zetirks⸗ trägt nun: 300 4—— fünfhunderz Mark genesungsbelmn Berlin, eingetragene e. —; die döchstzulässige Z hl der Geschäfts⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: anteilt 10 tehn Stück Die Ferma ist geündert in Posterholunes, 2) Sieskaurer Sbar nud Dar⸗ heim Templin, eingetragene Genosserschaft1lehrskesses⸗Berrin eingetvagene mit deschränkter Hasipflicht. Gegenstaadz Fenoffenschat mit ungeschrünkter des Untanehmens ju a ist jetzt: Der Paftpflicht —. Kusgteschiedenes Vor⸗ Bau, Erwers uad die Verwaltung von [standsmitatied: Loren Kolb. Neuge⸗ Wohnhäusern, welche der Erholung, Ge⸗wähltes Vorstendsmitalled: David Krämer nisung und dem vorübergehenden oder in Birnbaum. ö vauernden Rubebrdürfnis beurlaubter oder; Fürth. den 27. Tprll 1920. persionierter Miglieber dienen. Fritz! ümisgerscht Rezzstergericht. (Behake ist aps dem Bonttand ausgeschieben. Sgraehcgen.- [12832] Vorstand gewähit. Berlin, der 24. Spril zeglich der ländlichen Tpas⸗ und Dar⸗ 1920. Emtsgexicht Berlinv„Mitte. Abi. 88 iehnakasse Tütapke, eingeiragene Pe⸗ 8 befchränkten Haft⸗

In das Genoffeuschaftsregister ist beute pflicht, heute eingrtragen:

—.—.—

[12825 noffenschatt und

eingetregen bei Nr. 588, Nord & Süd un. Stekke per ausgeschieder en Vorstands⸗ Emfaufigenossenschasft eingetragene Fe⸗] mitglieder Belnhardi Dovat, Wilhelm nossenschaft mit beichränkter Haftpfticht: Kieinan sind Wilhelm Winkelmann und Segenstand bes Unternehmens isnt feruer: Paut Botus in den Vorstand gewählt. Beteiligung an andert:n Unternehmungen.] Gerdeiegem. den 19. Febtuar 1920. Oie Peuossenschaft kann Filtalen, Nieder⸗ Das Amisgericht, lessungen, Rgentuzen und Kontore überagl aarelegem. [12833] nnerbeld und anßerhalb Denischlande In das azenoffenscheftsregister ist heut rrichtes. Berün, den 26. sbril 1920. 1. In das Zhenoffenschefisregister ist heute errichten. Berkin, vüitt Abteilung 88. 5be1 Korshauz⸗Pardelcgen, eingetra⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteliung 80 geue Tenuffenschaft mit beschrünkter FKorken, Feec H in Ganbelegen folgendes Ja das Genossenschaftsregister ist beute; eingetragen: 28 sütiger Pau⸗- Durch Brschluß der Generalversamm⸗ He 11“*“ 8s 8 1920 ist das mit Pescheüukser Paftpflicht zu Rams⸗ Statut im § 1 lester Absat dahin ge⸗ varf eingetragen, vaß § 19 des Statutz ändert, daß der Sit der Genossenschaft dahin abgeandert int, daß der Vorstand nach Oeblszelse verzegt ist. statt aus drei nunmehr aus fechs Mit⸗ Easdeletget⸗, ren 2. März 1920. gliedern bestebt. In den Vorstand sind; Daß Amtagericht. aeweͤhlt der Schmiedemeister Franz Upjues, ardel 8Ssenekeh e. at h [128341 ZZZö 8 Je das Heroffenschaftcrecister it be⸗ gehilfe Albers Rave, 54 Rameborf. aüüglich de’ Länblichen Spar⸗ und Par⸗

Feinte ist eingetragen, daß an nsfaffe Ciüben, cingetragene Be⸗

V 8

6 ½ + *22

8.

des ausgeschiedenen Josef Schküter der 8 .“ Z8e

e eaegacte or. S sen. zu 2e.bhe. 18. NManenee g- 1“ ift. in Stelle dis Fiiedrich Brunꝛ ist Sg.ZZ 8 Wilzelm List in Klüden in den Vorstand

Aamlggerist. EEEE1“ b

Deggendorf. [12827] ½ Gardtlegen. ben 15. April 1920. Vernverung bei einer eingettagenen Das Amtegericht. 8 Genossenschast: „Darlchenkenffenven. 1“ (12835] EE 2e . In Fen⸗ Hesofeertrezifer ist ist aus dem Vorstande ausgeschleden; in . ene srnah Herlehns⸗ ¹eggeadorf, btn 27. Aval 1920. schait aehs nns, eränkees Hestv stücht .sh. göcht (Freis Grivhaufen). meegerkegt. Fegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Dillenburg. [12828] schaffung der za Darlehen und Kredilan In das Genossenschaftsregister ist heute an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗

Geoelnanmsen.

Thofehrn. See.

unter Nr. 16 bei dem Nanzenboscher miitel und die Schaffung welterer Ein⸗ Epar⸗ £ Darlehnskassenverein, Gin⸗ richtungan zur Förderung der wirtschaft⸗