8 *
1“
Vierte Beilage Sanzeiger und Preußis chen
Berlin, Mittwoch, den 5. NMäil
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ., Ansßerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 b. H. erhoben.
b16“ 8 8
“ Landeshanptstadt Kaelsruhe. 1 Heimzahlung städt. Schuldverschreibungen. “ Bei ber heute vorgenommenen Verlosung wurden nach notarieller Be⸗ urkundung folgende Schuldverschreibungen der Stadt Karlsruhe zum Heimzahlung
bestimmt: Vom 3 % igen 1 ven 1889, heimzahlbar auf Lit. A m 2000 ℳ. Nr. 43 99 108 117 129 160 227 284 289 1. 310 337 365 387 436 458 475 477 533 541 558 570 591 593 605 689 749 770 gp „Lit. m 1u 1000 ℳ. Nr. 4 20 30 83 88 119 137 214 259 281 317 Maschinenkoato 228 331 341 363. 385 461 482 548 554 557 617 642 661 677 709 747 768 794 Abschreibung 823 882 907 973 994 1012 1013 1091 1146 1151 1167 1168 1185 1190 1259 Stallinventarkonto, 1304 1315 1359 1501 1515 1520 1587. Automobilkonto. Lit. C m 500 ℳ. Nr. 47 49 83 95 124 143 178 199 235 259 SBugang.. 272 392 429 442 500 536 588 641 660 669 708 719 731 744 747 766 778 787 832 895. 1 Abschreibung... Lit. D zu 200 ℳ. Nr. 16 40 70 81 147 151 181 240 244 387 421 444 Fkektri Bel 459 475 485 523 544 614 646 656 685 712 716 737 745. fets. Gesecttnokanlage.
8 Die genannten Schuldverschreihungen treten von den zur Peimzahlung fest⸗ schreibung. . gesetzten Terminen an außer Verzinsung. Die Kavpitalbeträge sind bei der Stadt⸗ Havsbeßitz au der Wurzerstraße. Perbekacfe in 89 nde Firden saß n C“ Heegegne⸗ bbeee1b*“
ahlstellen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen samt den unverfallenen Zins⸗ Vorrate an Wein, Bi 9 scheinen und Zinsscheinanweisungen zu erheben. 88 bce 1“
Von den früheren Verlosungen sind noch rücksländig und deher Bankguthaben. . . . . . . . .
Vom Anlehen 1889, Lit A: 11u1“ 8
aunßer Berzinsung: 283 286 380 442. Lit. B: 460 690 746 842 844 863 879 890 909 912 917 933 950 967 983 1173 1580. Lit. Cr 87 236 462 541 848. Lit. D; 222 223 229 311. Karlsruhe, den 21. April 1920. Der Stadtrat.
1113467] Aktipa.
.
8 1“ 1 Hotel Aktien⸗Gesellschaft München. Bilanzkonlo per 31. Dezember 1919. 395 403 56 79 661 70] 285 055 25s 19 253 26
32 533 05
3 253 30
ℳ ₰ 7½ 1 090 000 2 155 461 32 400
— —
1. Untersuchungssachen
2. Aufgebote, Verlulst, und Fundsachen, Zustellungen ² derc⸗ 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren,
b Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
—
Immobiltenkonto
Iktienkapiltal 1“ Inbentarkonto. E“
Hypothekenkonto:
Restkapital aus ℳ 2 675 600,— Sebührenäqulvalentrücklagekonto. Reserbefonbskonteo „ 54 500 Erneuerungsfondzkonto 100 000 Dividendenkonio „ 1 3 330 Kreditoren ö“ 1 173 544 ⁵ GDewinn⸗ und Berlustkonto:
Vortrag aus 1918 ℳ 31 289,41
Gewinn aus 1919 „ 511 572,61
—õõʒ—————C——
18. Erverbs. anz Wirtschaftbgensssenschaften. 7. Niederlassang ꝛ. von tsanwälten.
e;
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ nc., Versicherung,.
Hentenene Sezenntaatergen. II. Privekansesaea
10.
[14591] 1 Dürener Metallwerke, Aktien- Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, dem 29. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 36, hochparterre, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1919. 1
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung selbst oder durch einen anderen auszuüben wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines Notars über die Niederlegung der Aktien spä⸗ testens bis zum 25. Mai d. J.
1) bei unserer Gesellschaftskafse in
Düren oder
2) bei der Gesellschaftskasse der Deutschen Waffen⸗ und Muni⸗ tionsfabriken, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 36, oder
3) bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder
4) bei dem A. Schaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., Köln, oder
5) bei dem Bankhause A. Levy, Köln,
oder
6) bei dem Bankhause Ernst Osthaus, Hagen i. W., oder
7) bei der Dürener Bank, Düren,
zu hinterlegen. Düren, den 1. Mai 19220. Dürener Metallwerke Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
5) Kommanoitgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[14590] Deutsche Post- und Eisenbahn⸗ Verkehtswesen-Akliengesellschaft (Dopag Efuhna).
Die Aktionäre der „Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen⸗Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag)“ zu Staaken werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 31. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Heinrich Wollheim Industriegesellschaft m. b. H., Berlin, Voßstr. 18, stattfindenden ordentlichen
eneralversammlung eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung ist:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand. Beschlußfassung über den Antrag des Aussichtsrats:
Der § 22 des Gesellschaftsvertrags wird dahin geändert bezw. erhält fol⸗ genden Zusatz:
„Die von den Tantiemen und son⸗ stigen Vergütungen des Aufsichtsrats und des Vorstands etwa zu entrich⸗ tenden Steuern (cf. auch Artikel 7 Tarifnummer 9 des Reichsstempel⸗ gesetzes vom 26. Juli 1918 und even⸗ tuell des san hä tkagsess e. vom 29. März 1920) sind von der Ge⸗ sellschaft zu tragen.“
) Allgemeines. Zur Teilnahme an der
[12484] Aktien⸗Bade⸗ & Wasch⸗Anstalt, 8 Eaarbrücken. 1“ Bilanz am 31. Dezember 1919. Artirvo. ℳ 121 962,15 Vassibobaa. „ 121 968,15 Reingewinn....... Gewien⸗ und Berlustrechnung. Anu Betriehsausgaben . ℳ 137 411,14 „ Abschreibungen „ 3 822,06 „ Reingewinn.. —
3) Beschlußfassung über Liquldation der Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Geceralversemmlung betetligen wollen, haben ihre Aktien spätetens am dritten Tage vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaftskaffr in Hresdeun⸗N. Albertplatz 3, oder bei tinem drutschen Rotar zu hiaterlegen.
Dresden, den 1. Mat 1920.
Der Vorstarnd. Krumbholz.
zember 1919 gezogene Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung werden drei Wochen vor der Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Dortmund, Mallinckrodtstraße 320, zur Einsichtnahme für die Aktionäre vorgelegt. Dortmund, den 3. Mai 1920. Westfälische Transport⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Graßmann. 8 Der Vorstand. Diederichs. Kölven.
Kleinbahn Horha Rothenburg⸗ Priebus Antiengeselschaft.
542 862
11ꝗ
88 22 —
8
Sc —.2
5 155 ⁵
205 44109 8
15 441 09
n in
190 000
515 856
88 790/69
211 808—
72 81343
8 4 152 097/68
Verlustenntv per 3 8 —
25
ℳ 141 233,20 Für Betriebgeinnahmen ℳ 140 686.38 6““ 8 546,82
ℳ 141 233,20
[14992]
Metall- & Feindrahtwerke A. G. ⸗ Kohlstädt i. Lippe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft desn ermn te laten win unsere Ant nag,,en werden hierdurch zu der am Dienstag, „ 2 g18 Nach etitta 3 8 Uhyr den 1. Juni 1920, d Ire. Dden. sanfiedemben 9 % Uhr, im Hotel „Prinz Friedrich außerordentlichen Gen urm⸗ Carl“ in Benh gtel naBrben Irpeng en, eh “ lichen Generalversammlung eingeladen. *** Tageborbaung:
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1) Erhöhurg des nlienkapltals lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ ℳ 1 000 000,— (1 Million Mark) hig. o üinne; 199 2) Aktien perre. . testens Stunden vor der Ver⸗ . M,8 88 5 enengehrm. A.g ascde hs- vam Tage „„ZureTelgabme an der Pereralpersanhm. der Versammlung bei der Kommunal⸗ kang, sun E öat 1 ständischen Bank für die Preußische die Maͤntel oder die Hinterlegungsscheine
An Shelte de Aktien genägt auch r. Eu.“ egt 8 amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und igende des Auffichtsrats
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Gewinn⸗ und Verlutrechnung
Kommunalbehörden und Kassen sowie von . der Reichsbank und deren Filialen über vbie Füs Kommerzienrat Nobel. amg 31. Dezember 1919. 961] 89 —
bei ihnen hinterlegten Aktien. 14 86 Veithwerke Actiengesellschaft. Fon. 3 s
Berich E“ 832 1) Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ Unkosten kokl. Steuern sichtsrats für das Geschäftsiahr 1919 „Wie, beehren uns hiemit, unsere Gezahlte Liauidationtraten 28 350 unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Akrionäre zu einer am 1. Juni 1920, S,Ido .. . .. 44 61756 und Verlustrechnung und des Geo⸗ Bonmittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saase der Filiale der Bank für Handel 78 756 21 & Jadastrie, Frankfart a. Main, Neue
[4152 097 Haben.
1. Dezesber 1919.
—y —
ℳ 31 289 682 311
ℳ 3₰ 104 48147 22 970/71
43 286/75
713 600 95 “ v“ Die Divitende für das Geschaäftsjahr 1919 wurde zufolge Beschlusses der am 27. April cr. siattgehabten General⸗ versammlung auf 10 % zuzüglich einem Bounsg von 135 % festgesetzt und gelangt der auf den Coupen 8 5 entfallende ö“ ℳ 250,— für eine Aktie bei dem Bankhaus Jos. Olbrich & Co., München, Neuhauserstraße 21, zur 8 Potel⸗Aktien⸗Besellschaft. 8 8 Der Vorstand.
Kölnisches Ziegel⸗Tyndikat.
Bilaunz bro 31 Dezembher 1919.
Hypothekenzinsen.. Sienern und Abgaben Abschreibungen 1 Vortrag vom Jahre Sewinn vom Jahrr 1919
Vortrag vom Jahre 1911 .
“ [13463]
Kölner Hypothekenbank A.⸗G. in Liquidation.
Ellanz am 31. Pezember 1919. auf 2 AKAktiva. Kassenbesad. 488 13 Hypothekenkonto 12 183 — Debitoren auf Kontokorrent⸗ h “ 64 511 90 Immobilienkonto.. 95100 Z— 172 283,03 48 408 40
123 876 65 772283 55
mn F.N m Enmmm .
Kommanditgesellschaften anf Aktien und Aktiengesellschaftttteran.
Die Bekauntmachungen über den Verlust von Wertpapieren bestnden ausschließlich in Unterabteilung 18 ehgh .
6 29 1 2
1184661 Persische Teppich⸗Gesellschaft A.⸗G. Aktiva. Bilang zum 31. Pezember 1919. Passtva. Warenbestände.. 2 319 314 39 4 000 000°—-7 Debitorden. 5 754 295 13 Reservekonto 1 21 699 05
Ernrichtung Berlin 6 1 Uneingelöste Dividenden⸗ sse und Postscheckkonto 13 253 08 sch. in 7 441 8 Verbindlichkeiten 3 900 069
Gewinn⸗ und Verlustkonto
iliale Täbri⸗ “ 250 000 —- 13% 1 047 538 Aval ℳ 50 000,—.
31 289 511 572
41 61
1“ v1“
1134680) Setannkmachnug. Per Mufsichtsvat unserer Gesellschaft wird infglge der Wahl anläßlich der am „Mktiez.—— h E 1 e 4 12”. Seh. ö¾““ 6 3 J“ zeiten staltgehabten Generalversammlung Ko Aktion 5 . von folgenden Herren gebildet: 9 Fenna nns 8 5 ö se Sehieeäe 3 1) Fosef Olbrich, München, „ Eftektenkonts .. . . . .. „ Huchschulten .Vorsitzender, Bankgut * 2) Dnektor Lodwig Frank, München, Bankzuthaben.. 126 540 (Kreditoren).. stelvertretender Vocsitzender,
Bech eaderurgen (Debitoren) 29 137 5 3
3) Rechtsanwalt R. Laturner, München, E“ a9
4) Bankier Jak. Wolff, Frankfurt a. M.,
Utensilten vX“ 1 5) “ ½ Wittmann, Stutt⸗ 1G gart,
Gewinn⸗ u. Verlust: 4) 6) Direktor Herm. Wechsler, Stattaart. 1G
Passiva. Depositenkonto „ Liqutdationsfonds
500 000 72 500]*⸗
10 375
Kapitalkonto.
20 18
Filiole New⸗BPork . „ 109 884 iliale London 500 000 — val ℳ 50 000,—.
Summa .8976 747732335S5 8976 747 Gewinn⸗ und Gealustiontn zum 31. Dezember 1919. Kredit. — 2 2 ——
— —2
ℳ ₰
73
Debhrt.
Verlustvortrag 8 schäftsberichts. General⸗ 2) Genehmigung der Bilanz für 1919,
19 10676 3 388 511 48
3407 618,24
ℳ .₰ 2 360 080/06 Gewlunvortrag aus 1918. 1 047 538118] Bruttogewinn 1919
1 3 407 618 24 Summa.
Der Vorßand. LEE11“ Schultz. Wickenhäuser. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in heutlger Generaiversammlung genehmigt worden. Hie auf 20 % festgesetzte Diridende gelangt gegen Einlieferung der Dtvidendenscheine für 1919 (Nr. 8 der Ausgabe vom 1. Juli 1912 bezw. Nr. 6 der Ausgabe vom 3. März 1915) unter Beifügung eines nach Nummern geordneten Verzeichnisses bei der Gesellschaftskaffe oder den nach⸗ stehenden Banken: Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Eo. Herren Deichmann & Ro., Köln, 88 Herren Delbrück, Schickter & Co., Beulin, Direction ber Disconto⸗Peseuschaft, Berlin, Dresduer Bank, Filtale Aachen, Dürener Bank, Püren, Rhld., A. Eschaashausen'schen Bankvervein A.⸗G., Köln, Pankhaus J. H. Stein, Köln, 8 von hemte ab zur Auszahlung. Berlin, den 29. April 1920. 8 1“
Per Vorstaudb. Witte. Schultz. Wtckenhäussr.
Unkosten u. Abschrelbung en Gewinnsaldo« 8
Jacobvyv.
1
112921] Aktiva.
Bilauz vper 31. Dezember 1919. ℳ 2 85 000
116 000
1 000 000 100 000
1“
Grundstückskonto.. Gebäudekonto. Maschinenkonto. 42 000 Werkzeugkonto . 12 000 Licht⸗ und Kraftanlagekonto 1 Gießereianlagekonto 6 000 Inventarkonto 1 7 000 Modellekonto 8 1 Cießereimaschinenkonto 2 000 Klischeekonto “ 8 Waschaulagekonto Blaugatanlagekonto. Musterschutzkonto Verzinkereianlagekonto. Aktienkapitaleinzahlungs⸗ ö“ 18 000 Effektenkonto. 59 440 Kautionskonto 5 247 Kassakonto „ 6 154 Kontokorrentkonto 353 320 Inventurkonto 274 686 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag ℳ aus 1918 318 524,34 ab Reingewinn “ aus 1919 39 875,56 278 648
[205 505,20, Heegermühle, den 6. Marz 1920.
Metalwerke v. Galkowsly &. Kielblock, Aktieng ellschaft. Mattenklott.
und Verlustkouto ver 31. Dezember 1919. Kredit.
Aktienkapitalkonto. Hvpothekenkonto.. Rücklagekonto: Bestand am ℳ 1. 1. 19 . 23 000,— Zuweisung
1919 4 500,— Kontokorrentkonio. 8
8 8
318 524 Per Fabrikatlonskonto. 90 531 „ Bilanzkonto: 385 896 I 9 3 aus 1918 318 524,34 4 500 Rein⸗ gewinn aus 1919 39 875,56
An Verlustvortrag aus 1918 Abschreibungen für 1919 Unkosten in 1919. Rücklagekonto:
Talonsteuerrückstellung ab
278 6487
8 799 451 86
vI““ Seegermühle, den 6. März 1920.
Metallwerke v. Galkowsky & Kielblock, Alktiengesellschaft.
Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft München.
147,621 1 Terrain⸗-Gefellschaft Südende in Liqgu.
Die Herren Aktionäe unse er Gesell⸗
nbend, den 3 Juunt 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Aktten⸗Baugesellschaft Wer⸗ derscher Marit in Berlin, Werderscher Markt 10, stattfindenden vrdentlichen Beneralversummlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Liquldationskontos für das Geschäftsjahr 1919 sowie Bericht des Aussichtzrats.
2) Genehmigung der Bilanz und des Lsquidationskontos, Ertrilung der Entlastung au Anfsichtgrat und Li⸗ qutdator.
3) Wahl zum Aussichterat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind nach § 25 deg Statuts die Aklien mit doppelten Nummernverzeichulssen oder an deren Stelle Hinterlegungzschetne einer Reichsbankstelle oder eines Notars bis zum 1. Juni 1920, VPoꝛmittags 11 Uhr, bei der Kasse des Baakhauses wWurchardt & Brock G. m. h. H., Berlin W., Französischestr. 33, währen der Geschäfts unden zu hinterlegen. Brextin⸗Tüvbvende, den 3. Mai 1920. Terrain⸗Besellschalt Südende in Liqu.
Der Aufsichtsrat: Benjamin Marx, Vorsitzender.
Schleswig⸗Holsteinische Bank Husum.
Gancralversammismng am Soun⸗ abenb, den 29. Mai 1920, Vor⸗ mittags 11 ½ Uxr, i Thomas Hotel in Husum.
Tagesorduumng:
1) Voꝛrlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1919 zur Ge⸗
nehmigung.
2) Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstandt.
3) Neuwahlen für den Aussichtorat (5 14 der Statuten).
4) Neuvwahl der Revisionskommission (§ 20 der Statuten).
5) Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 3 700 000 und Aendernng der hierauf brzüglichen statutarischen Be⸗ stimmungrn.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Versammlung zeilnehmen wollen, haben
ihre Aktien ohne Dividendenscheine und
Talons, oder eine Beschelnigung, daß die
nftsen bei unseren Zweiggeschäften hinter⸗
legt sind, bis spätrstens am Tage vor der Peneralversammlung, 6 Uhr
Nachmittags, auf dem Koator der
Bank in Hasum einzuliefern, wogegen
schaft werden hiermit zu der am Sonu⸗
am 1. 1. 19
ℳ 173 569,83 inn pro 1919 44 020,—
8 16161
bleibt Verlust
Bewinn⸗ und Ver Veszluste: An Unkosten „ Ziegelei Linden⸗ lbal: Ertragskto. Reingewinn ory 1919 .S
52 556/ 40
Köle, den 19. Th. Douquec.
Dr. Flecken.
W. Contzen.
R. Perthel.
129 549
————
582 875
Per Ziegelei Lindenthal: U berschuß durch Verkauf... Uebernahme der Schuld aus Lehm⸗ vertrag durch J. & W. Brandt
Ertrag Haus Subbelratbherstr. 2 „ Landmannstr... „ Neußerstr. u“ Delkederekonto
Vorstebende Bilanz nebst
H. Braun.
Alus dem Aufsichtsrat schieden Es wurden wiedergewählt Herr Hein. Braun.
Der Aufsichtsrat. Carl Wahlen.
Stegfried Alsberg.
582 875 ezember 1919. Haben.
ℳ
1 328
—
52 556
Gewinn⸗ und Verlustrechnung richtig befunden. April 1920. d eüicheig bef
5 983
32 500,— 13483 79 96
1 774 09 42 5479
4476
20 72
40
b Clemens Dahmen.
Vorstehende Zilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich
mit den oronungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimm ung befund Köln, den 2. März/10. März 1920.
Peler Klein, vereid. Bücherrevisor.
geprüft und en.
aus Herr Hein. Braun und Herr Oekonomierat
Neugewählt wurde Herr
[13037]
Kontokorrentkonto. Bankkonto K⸗ssakonto. Ponscheckkonto,. Effektenkonto Grundstückskonto „ Warenkonto „ Utensilsenkonto. Gespannkonto „ e.“ Reservefondskonto .
Rückstellungskonto: Steuern Rückstellungskonto
Gewinn.
“
Gewinnvortrag
Effettenkonto: Kursverlust.. Gespannunkostenkonto Handlungsunkostenkonto Reservefondskonto 8 Rückstellung für Steuern. Zinsenkonto Wobhnhaubertragskonto.. Geschartshausertragskonto Wohnhauskonto Geschäftshauskonto.. Warenkonto. 14*“
Eintrittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrat. [15059]
Mlaltenklott.
V. Pauls, Porsitzender.
Rückstellungskonto: Tantiemesteuer 2 : Gründ.⸗Kosten..
Gespannkonto: 25 % Ahschreibung Utensilienkonto: 25 % Abschreibung
1 Sol.
272 738 33 67 344 16 1 171/22
7 478 90 775/—-
10 000 69 486 3 773
1 125
15 60
„
Haben.
1u“
39 692
2 229 456 630
34 000 81 500 34 153
153 155
Zalenze, den 31. Dezerber 1919. ktien⸗Gesellschaft für Indu
Goltdammer.
1 “
lIiiml
90
0
153 155
striebedarf.
Schröder, (Bremen, auszuüben, und zwar unter
versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Staaken oder bei der Heinrich Wollheim Industriegesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, Voßstr. 18, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hneecacnssscheine der Reichsbank interlegen. — Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗
schen Notar genügt werden.
Berlin, den 4. Mai 1920. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen⸗Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag). Der Aufsichtsrat. Heinrich Wollheim.
Miltenberg & Kriete Aktiengelelllhhaft, Brem
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1920 hat beschlossen,
des Grundkapital unserer Gesellschaft
von ℳ 1,500 000 um ℳ 1 500 000 auf ℳ 3 000 000 zu erhöhen durch Aus⸗
gabe von 1500 (Stück auf den Inhaber lautende Aktien, wwvelche vom 1. Januar
1920 an am Gewinn teilnehmen. Von
diesen Aktien werden ℳ 1 000 000 den bisherigen Aktionären in der Weise an⸗ Lgeboten, daß auf je drei alte Aktien zwei neue Aktien bezogen werden können.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Bremen engetragen worden ist, fordern wir die In⸗ baber alter Aktien auf, das Bezugsrecht
is spätestens Freitag, den 28. Mai
920 einschließlich während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Heye Weyhausen,
nachstehenden Bedingungen:
1) Auf je ℳ 3000 Aktien werden zwei neue Aktien gewährt zum Kurse von 125 %. Beträge von weniger als ℳ 3000 alte Aktien bleiben unberücksichtigt, jedoch ist das genannte Bankhaus bereit, den Verkauf oder Ankauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. 812) Bei, der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Gewinanteilscheine in Be⸗ gleitung von 2 Anmeldescheinen mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Herren Schröder, Heye & Weyhausen erhältlich sind, einzureichen.
3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 1250 für jede neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen. 4) Die erfolate Zablung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Aus⸗
See IDet
leferung der neuen Aktien erfolgt gegen
Rückgabe dieses Anmeldescheines und Empfangsbescheinigumg. [14990] Bremen, den 3. Mai 1920. Miltenberg & Kriete Aktien⸗ esellschaft. 8
“
[149644
Westfülische Transport-Aktien- Gesellschaft zu Dortmund.
Die vrdentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Diens⸗ tag, den 1. Juni 1920, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel „Zum Römi⸗ schen Kaiser“ in Dortmund statt.
Zu ahr werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmungen des § 24 der Satzungen mit dem Bemerken er⸗ gebenst eingeladen, daß die dort vorge⸗ schriebene Hinterlegung der Aktien gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung wenigstens eine Woche vor der Generalver⸗ sammlung bei
der Direktion unserer Gesellschaft in Dortmund,
unseren Zweigniederlassungen in Emden und Duisburg⸗Ruhrort,
der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und ihren Zweigniederlassungen,
einem dentschen Notar erfolgen kann. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist eine Abschrift des Hinterlegungsscheines spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an den Vor⸗ stand einzureichen.
In der Generalversammlung können vertreten werden:
Handlungsfirmen und Handlungsgesell⸗ schaften durch einen ihrer Inhaber, Teil⸗ haber oder Prokuristen;
Ehefrauen durch ihre EChemänner;
Witwen durch ihre großjährigen Söhne;
Minderjährige oder sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Pfleger;
Korporationen, Institute und Aktien⸗ gesellschaften durch einen ihrer Vertreter, auch wenn diese nicht selbst Aktionäre sind.
In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimm⸗ berechtigten Aktionär vertreten werden.
Soll die Vertretung auf Grund privat⸗ schriftlicher Vollmacht erfolgen, so muß diese mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung an den Vor⸗ stand zur Prüfung eingereicht werden.
Gegenstand der Tagesordnung ist: a. Vorlage des Geschäftsberichtes, der
Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1919.
b. Besch ußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
c. Erhöhung des Aktienkapitals um 3 Millionen Mark auf 6 Millionen Mark und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
d. Abänderung der Jahresvergütung des Aufsichtsrates und Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft.
e. Abänderung der Satzung und zwar:
1) der §§ 5 und 6 (gemäß Beschluß
zu ec), 2) des § 18 (gemäß Beschluß zu d). f. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, sowis dis auf den 81. De⸗
Feststellung des Reingewinns und Be⸗ schlußfassung über dessen Verwendung.
3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen. “ Mückenhain, den 1. Mai 19220. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Lucke, Landrat a. D.
[14963] T. Neukrantz Aktiengesellschaft
i. L. Posen Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. Juni 1920, Nach⸗ mittag 6 Uhr, nach Berlin, Hotel Friedrichsbahnhof (Russischer Hof) er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Liquidatoren, der Liquidations⸗Ver⸗ mögensrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 9. Februar 1920. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidations⸗Vermögens⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rpechnung per 9. Februar 1920. Enklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1920 bis 9. Febmwar 1920.
4) Beschlußfassung über die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen. Um in der Generalversammlung stim⸗ men zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum 21. Juni 1920, Mittags 1 Uhr, ihre Aktien hinterlegt haben, und zwar bei der Ostbank für Handel & Gewerbe und deren Depo⸗ sitenkassen in Posen oder bei einem Notar, und mrüsgen die Hinterlegung vor Ausübung des Stimmrechts Fehe Die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung ist bis 21. Juni 1920 den Liquidatoren, entweder Herrn Rentier Ed. Hampel, Posen, Märkischestr. 4, oder Herrn Direktor Otto Pavel, Char⸗ lottenburg, Leibnizstr. 106, einzureichen.
Posen, den 3. Mai 1920.
Die Liquidatoren: Otto Pavel. Eduard Hampel.
14702] Mitteldeutsche Automoten⸗Aklien⸗ geselschaft, Presden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 28. Mai 1920. Nach⸗ mitiags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Presben⸗N., Albert⸗ platz 3, stattsi denden elsten orbentlichen Eöö ergebenst einge⸗ aden.
8 8
3)
Tagesordunag:
1) Verlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkantes und des Geschäfts, berichis für das am 31. März 1920 heendete elfte Geschältt jahr
2) Beschlußfaßung über die Genehmi⸗
aupg der Bilanz, des Gewien. und Verlustkontes und über Entlastung
Mainzerstraße 59, stattfindenden außer⸗ orbeutlichen Beweralversammlung ein⸗ zuladen. „„Tagesorbunung? Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals vunter Abänderung des § 3 d Gesellschaftsvertrags.
Die Hinterlegung der Aktien in Gemäß⸗ heit des § 17 der Satzungen bat spütestens am 29 Mai 1920 während der üblichen Geschäfts tunden bei den Niederlassangen ber Bank für Handel und Indutrie in Berlin, Daemstabt und Frankfurt a. Mnin in erfolgen. b
Sandbach b. Höchst i. O., 3. Mai 1920
Der Vorstand. Hölter.
den
Herweg.
Haben. Vortrag aus 1918. . 68 239 62 Mieten. 8 6 361 93 Vereinnahmte Zinsen 2 154 66 76 756,21 Köln, den 31. Dezember 1919. .“ Die Liquidatoeen: . C. Custodis. J. FElkan. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Franz Röckerath ausgeschleden. Neu hinzugewählt wurden Herr Amisgerichtsrat a. D. Dr. Max Oster und Herr Adolf Honecker.
[13462] Bilanz der „Niag“ Mahrungs⸗ mittel Industrie AktienGesellschaft
[14701]
Hanfwerke Füssen⸗ Immenstadt A. G.
Die Herren Bkrtonäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Weueral⸗ bversammlung, welche am 27. Mai 1920, 10 ½ Uogr Voꝛrmittags, im Hotel zum Hirsch in Kaufbrunen statt⸗ findet, höflichst eingeladen.
Die Anmelbungen zur Ausübung des
Stimmrecdis haben durch Einsendung der Aktien oder Depotscheine an die Dirertign in Füfsen spätestens mit Ablauf bes Fusten Geichäftsiages vor dem Ver⸗ sammlungstage zu erfolgen. Tagesordunng:
1) Erhöhung des Aktienkavitals von 10 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark. 3
2) Aenderung der §§ 4 und 22 (Ziffer 1) der Statuten im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhuag.
Saunfwerke Füssen⸗Inmensadt N. G. een Uafstchtdrat. H. Schocener, Vorsitzender.
[13067, Treu⸗-Bank⸗-Aktien-Gesellschast i. L. Eisenach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu unseter am 25. Maoi 1920, Nachmittags 3 Uhr, in ben Bürorzumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Heinrich Hillmann, Gotha, Brühl 18, stattfindenden anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesnedunng: 1) Bericht des Liquldstors über die
Vermögenslage der Gesellschaft unter
Vorlegung der Bilanz. 2) Beschlußfasfsfung über Verwertung
noch vorhandener Vermögensstücke
und Verteilung der vorhandenen
Masse unter die Altionäre und
Beendigung der Liqudatton sowie
Aufbewahrung der Geschäftsbücher
und Löͤschung der Firma.
Eisenach, den 28. April 1920. 1
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zreubauk⸗Akt.-Ges. 1. L. Gilenach.
amns 31. Hezember 1919.
413 265,69 14 626 57
398 639 12
82434,82 1339 56 294 600—
Arliva. Grundstücke inkl. Gebäude Abschreibung.
Debitoren einschl. Postscheck⸗ und Bankguthaben.. Kassenbestand 16“ Tier⸗ und Futterbeständr. Inventakug. Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Vortrag 1. 1.19 59 951,29 Verlust 1919 70 313,80
Aktienkapstaal . Reserbekonto . Rückstellungskonto für An⸗ gestelltensorderungen aus alten Verträgen.. (Hyhotheken . .... “
300 000 3 000
10 000 162 000 — 431 679 59
906 679,59 Gewinn⸗ und Verlustvechnung.
Verlustvortrag 1. 1. 19 59 951 [29 11“ 103 133 56 14X“ 21 802 59 Abschreibung auf Gebäude 14 626 57 199 514 01 67 951 61 1 29731 130 265,09 199 51401 Berlin, den 29. März 120. Dey Vorstand. Reißner. Neumann. Der Mufsichtsrat. Hugo Heilmann, Vorsitzender. Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. 3 868p Werlin, den 29. März 1920. 8* H. Teubhner, 1.“ steueramtlicher Bücherrevlsor a. D.
Warenkonto 1“*“ . Verlustvortrag p. 31. 12. 19