[8913]) Bekauntmachung.
Nach Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 28. März und 11. April de. Js. wurde die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft zum 15. April 1920 be⸗
Inhaber lautende Aktien zu je nom. ℳ 1200 8 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. April 1920 ab unter usschluß des geseblichen crof S wurden bestellt: Carl Engbruch und Gustav Gries, beide in
nünn gn 2 es 82 nom. 12 4 800 000 zu erhöhen. . eichzeitig sind die Vorzugsrechte der bisherigen Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ 7 schaft, einschließlich des Rechts auf Rachzahlung der ruückständigen Dividenden Eg Secn gale,,e, werden aufgefordert 254 800 doneaso vatcdan CEaafnae enasmütn unserer Gesellschaft aus nom. sich bei der Genossenschaft zu 818 h 2 aktien beste . 8 den 18. 1 192 bn Die neuen nom. ℳ 2 400 000 Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit 1““ -n er erpflicktung übernommen wonden, sie den Inhabern unserer alten Aktien zum mt. b. H Dievin bauf 8. vant non d0 laf nüeltch des genen S.a ie astempelg, Ferart zam Zenua⸗ „ia Cianibattsn⸗. „ daß e nom. 1 eien ein nom. 1 68 t banvenserdes r. 200 alie Aktien eine neue Aklie zu nom. ℳ 1200 Carl En. gbruch. Gustav Gries. achdem die Kapitalzerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, sordern — 8— wir die Inhaber unserer alten Aktien hiermit auf, p 3 cht unter folgenden Bedingungen Gebrauch zu machen 11“ Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes 6. bis zum 21. Mai 1920 einschlieszlich an den Werktagen in Merlin bel der Sauk fün Haudel und Industvie, Braunschweig bei der Braunschweiger Privatbank Aktieu⸗ b geselschaft, „ „ Wank sün Gandel und Industrie Filiale Hannover bei dem B Sheaneehheig. M . ei bdem Bankhaus Ephraim Meyer & — „ Wolfenbüttel bei Herrn C. L. Seeliger 8 während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Ausübung des Bezugsrechts tst provisionsfrei, sofern die alten
Aktien nach der Numm e 1 einem doppelt mmernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit
[13785]
Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7 April d. J hat beschlossen, das Grundkapital unsere n 1 . ℳ 2 00 ee z er Gesellschaft um nom. ℳ 2 400 000
esellschaft lence
unserer Gesellscha werden hierdurch zu der am den 28. Mai cr., Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen ver Gesellschaft, ee 14 part,, abzuhaltenden en Ge . “ ueczalversammlung ein 1* Tagegordaung: 2. Vorlegung der Bilan und der Ge⸗ — winn, und Verlustrechnung für das Jahr 1919. Bericht des Vorstards und des Aufsichtsrats über die Bilanz und Beschlußfassung hierüber.
b. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichttrats. 9. Wahlen zum Aufsichtgrat. Aktionäre, welche an der Generelver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Attien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reschsbank ober eines deutschen Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis big zuum Dienstag. Mitteldentschen Crehitbauk, Burg⸗ straße 24, oder bet den Herren Steinfeld A& Co. Mohrenstr. 6, hinterlegen und bisenach der Generalversammlung daselbst belaffen. Stimmkarten werden von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt.
[104077 “
Die Firma Max Hitzemaun m. 5. . in Büonde ist aufgelöst. Die Glüubie der Gesellschaft werden aufgefordert, sie bei ihr zu melden.
Bünte, den 22. April 1920.
Max Hitzemaun m. b. H. in Liquidanion. Der Liquid atort Max Hitzemann.
[14647] Nachtrag an den reglementarischen Bestimmun gen des Kieen⸗ und Neunmärkischen Ritterschaftlichen Krebit. Instituts. Der mittels Aherhöchsten Erlasses vom 19. Februar 1890 landesherrlich genehmigte Nachtrag zu den reglementarischen Be⸗ stimmungen (Ges.⸗Sammlung S. 98) er⸗ häͤlt solgende Fassung: „Ausgeschlossen von der Teilnahme am
aedüecätsses er e Fargen Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. GAr. 954,
Ritterschaftlichen Keedit⸗Institats sind Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis Grundstücke, die sich im Eigentum einer für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6,— ℳ 5 d. W1“ Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer Ir die Liste ver de denr bras ericht in SC. ig Genessenschaft be⸗ straße 32, bezogen werden. 5 gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben. Rechtsanwalt Dr. Junghans in Altona i Seea tt, Hizftzgn 8 “ EEöö“ e “ . “ Se 8e
Berlin
Die Aktionäre
ntral⸗Handelsregister⸗Beilage Reichsanzeiger und Preußischen r
11u“ 8 8 2 . 8 8 Berlin Mittwoch, den 5. Mai 1920.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. C 88 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage em 8
in einem besonderen Blatt unter
8 8 Erste Ze
.
— -- n
7) Miederlassung d. von Rechtsanwälten.
114658 Melgwntusachzemg.
in der Zest vom
bei ngetkaaewe den. 1920 I. ee Genosserssest - anenstef [13090] ist Prokurg erteilt; er ist berechtigt, die 8 1öSv, rin 18. oder gemeinnützigen Zwicken Allenstein., ist Prokura erteilt; ö1A“ Der Landgerichtsvrästdent. dient.“ 8 ch .„ In unser Handelsregister B Nr. 14 Firma in Gemeinschaft mit einem der be⸗ Run⸗ und Neumärlische trugen wir bei der Firma Rvensch & reits bestellten Prokuristen zu vertreten. Haupt⸗Ritterschafté⸗Dinertion. [13084) Kegel Gesellschaft mit beschränkter Bad Homburg v. d. H., den 27. April Haftung in Allenstein ein, daß die Ge⸗ 1920. 8
Rüger, Robert, Kaufmann in — Bei Nr. 39 990 Julius Fels, Ma⸗ Dberlangenstadt. Häute und Felle⸗ schinen, Apparatebau und Fabri⸗ handlung. Sitz: Oberlangenstadt. kationsverfahren für die chemische
Bamberg, 15. April 1920. Industrie, Berlin: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ingenieur Franz Linke st
1146622 — In die Liste der bei dem Landgericht 1
Aachen. 8 In das Handelsregister wurde heute bei
Berliu, den 4. Mai 1925. 8 1 Der Uufsichteunt. [14995] Reinhart, Vorsitzender.
Cises Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.
Bilanz 1919.
Aktiva. Besitzkonto Inventarkonto. Kassekonto „ Effekten konto Debltorenkonto Depotkonto.
ℳ 630 2002 430 510/65 9 687/11 23 692— 987 213/9 50 00
2 131 107
69
Passiva. Aftienkaphlalkonto. Oblingattontkonto „ Kreditorenkonto „ Obligationzzinser konto Wilbelm⸗Esselt⸗Stiftung Reservefondskonto I.. 2 Reserve fondskanto II... 125 000] Talonsteuerkonto 18 500 Dyhdendenkonto „„ 99 879 Tanttemenkonto . 15 444 Krteg steuerrücklagekonto „ 78 960— Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 653,77
2131 107 69 Sewinn⸗ und Verlustkorto 1919.
750 000 378 000 530 508
4 162]7 50 000,— 75 000
11
ℳ ₰ 145 229 120 000
15 120 18 500 15 444 90 000 14 653/77
— —, —
. 418948 94
Debet. Handlungsunkostenkonto. Abschreibungskonto. Reservefondskonto. Talonsteuerkonto. Tantiemenkonto „ Dividendenkonto.
ilanzkonto. 8.
Bilanzlonto. ..
4 296 /06 Fabrikationskonto 8
414 650 88 418 946949
Vorstehende Bilanz wurde in der am L. estand am 1. Januar
28. April a. c. abgehaltenen achtund⸗ vieriigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt.
Die Auszahlung der Dividende von 12 % erfolgt von hente ab für die Aktien von ℳ 300 mit ℳ 36 und für die Aktien von ℳ 1000 mit ℳ 120 für Coupon 34 bei der Mitteldentschen Priwat⸗Bank, A.⸗G., Dresdeu, sowle an unserer Gesellschaftskaffe.
Eine Auslosung unferer Schuldver⸗ schreibungen hat sich wegen vorzeitlgen Rückkaufs der Tilgungkrate für 1920 erübrigt.
Dresben, am 29. April 1920.
Pie Direktion bver Dvyesbener
Kassabestand . Bankquthaben. . Gankdepotkonto. Waren konto:
Inventarkonto...
Zugang im Jahre 1919 „
Ausgeschieden im Jahre 1919 —. Bestand am
werden. werden.
bringen. zum Kurse von 130 % bezogen werden. 8 ℳ 1560 sowie der volle zahlen,
Die Ausgabe der neuen
gilt, später statt.
Braunschweig, im Mat 1920,
Hecker.
Formulare können bei den Bezugsstellen in En d Falls die Ausübung des Bezugsre erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche
ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht
in Berlin
zugelassenen Rechtsanwälte ist
Beglaubigte Abschrift.
1 apfang gevommen ts im Wege der Korrespondenz ezugsprovlsion in Anrechnung
Geuehmigung. Vorstehender Nachtrag zu den reglemen⸗ tarischen Bestimmungen des Kur⸗ und
ber Rechtsanwalt Willy Vranbach in “ C. 2, Burgstr. 26, eingetragen orden.
Auf je nom. ℳ 1200 afte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. ℳ 1200
Für jede zu beziehende neue Aktie
worüher auf dem A wicheng 11 — rüher em Anmeldeschein iert wird. Die eingereschten alten Aktien werden vocj — Attien findet b die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückg dessen Ueberhringer als zur Empfangnahme der neuen
Es erfolgt demnͤchst ein Neudruck aller Aktien un die Einreichung der Stücke (sowohl bisberi 4 ne.
zugzaktien) erfolat noch ein ge Stammaktien al
e besondere Aufsorderung in der
Presse.
BDraunschweigische Maschinenban⸗Anslalt. Die Pirektion. Krupp.
3456]
ℳ ₰ 2 398 60 304 046 60
50 500,—
Bestand laut In⸗ ventur 31. De⸗
Kun zember 1919. a
1 354 813 1 600 “ Gewinn:
———
1 713 358,87.
1919,.. 9 Mitglieder
mit
und Wirt genossenschaften.
Vermügensaufstellung am 31. Dezember 19
Mingliedergutbaben u“ Keostores: Warenschulden.. Schulden aus 1919: Augzahlungskonto: Schulzen au unsere
Umsatzsteuerrückstand Verwaltungskosten 7 200,— ———ůᷣ— Zinsenkonio. Reservekonto .. Konto für gemein⸗
nützige Zwecke.. Vortrag auf neue
Rechnung..
2 2
ℳ 59 574,85 8 962,—
17 523,15 24 800,— 60 000,—
5 274,13
schafts⸗
9
— 248 000 1 282 024
107 597
stempels in bar za
ch der Abstempelung zurückgegeben. ei der gleichen Stelle, bel welcher abe des quittierten Anmeldescheint,
Akiten legitimiert
serer Gesellschaft. Ueber s auch bitherkge Vor⸗
[14664] 3
in Berlin zugelassenen Rechtsanmwaͤlte ist der Rechtsanwalt Kurt sschindier in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 22, tragen worden.
Verlin, den 28. April 19220. Landgericht I. 3
EE,.,·.‧““
In die Liste der bei dem Landgericht I
einge⸗
Berlin, den 28. April 1920. La dgericht I.
Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗ Instituts wird hierdurch genehmigt.
Berlin, den 20,. März 1920
Namens der Preußischen Staatsregierung.“
Der Minister für Landwertschaft, “ Domänen und Forsten: Der Justuminister. In Vertretung: Mügel. Für richtige Atschuft:
enbger Kartheuser, Geheimer Kanzleisekretär. [14665] 1 1 —
Ee11ö,.“““
14391]
Mitgliederbewegung. 55 Mitglieder mit 253 Anteilen ℳ 25
25 Anteilen „
1 713 358
3 000,— 25 000.—
28
87
64 Mitglieder mit 278 Ante 2 Mitalieder mit 30 Anteilen
ilen ℳ 278 000,— 30 000,—
Braunschweig, den 6. Januar 1920.
Nähmaschinenzwint⸗Fabrik. Wilh. Eiselt 88
Carl Lippold.
aft
2
Kleider⸗Versorgungs Genossensch g
Neichskleiderlager 15, e. G. m. b. Der Vorstand.
Hans Sander.
31. Dezember 1919. 62 Mitglieder mit 248 Anteilen ℳ 248 000,— Die Haftsumme aller Mitglieder beträgt ℳ 248 000,—.
An Kündigungz
111173]
Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft e. G. m. DDoöortmund, Reichskleiderlager 19.
Einladung zur Generalversammlung am
Dienstag, den 11. Mai
„Zum schwarzen Raben“ Dortmund, Hansastr. 105.
Der Aufsichtsrat.
S. Eppinghausen, Vorsitzender.
8
3) Beschlußfassung 4) Entlastung des
Tagesordnung:
2) Vorlage der Jahresrechnung. über die Verteilung des Reingewinns. Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Neuwahl des Vorstands. 6) Ersatzwahl für die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
7) Verschiedenes. . Die Bilanz liegt vom 3. Einsichtnahme auf.
v
Mai ab bei Herrn Eppinghausen, “
We
8 b
““
„Nachmittags 3 Uhr,
2
8
I.
weg 74, zur
8
[13428]
hat seine Auflösung beschlossen. SGläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
[8784]
lung vom 5. Peiember 1919 ist die “ Verkehrsgefell. aft mit beschränkter Haftung j 8e;ahesh. e, Ge nann vene e Glänbiger der Gesellschaft werden hiermit aufgesordert, sich bei derselben zu Berlin, den 18. April 1920.
Sonstige Kassenbestände. Wechselbestände und bis⸗
ekten Debitoren Aktiva 4. sstba. Eingezahltes N. Fenn Reservesons „
Täglich fällige Verbindlich.
Bonstige Passicvan
fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 291,85.
In die Liste der bei dem Landgericht I in
Berltn zugelassenen Rechtsanwälte ist der
Rechtsanwalt Justizrat Ernst Kteinteld
in Berli C. 2, Stialauerstr. 44/45, cin⸗
getragen worden.
Berlin, den 28. Kpril 1920. Fendaericht 1. 9
13077]
Die Carl Lüneburg G. m. b. H., Lomburg, ist aufgeihst. — Etwaitge Fläubiger werden aufgeforbert, sich zu melden. “ Hamburng. 28. 4. 1920. Der Liqgaldator: Lüneburg [14661] 1 8 58 Listz ofr bei 8 Landgericht 1 n Beelin zu gelassenen ganwaͤlte ist enke ¹ räukte in der Rechis'nwalt und üene 80. 8 19r b 3* basches t97 8ee 9. Sr. Se⸗ Se. in Berlin 18 68, Liq watio 1 Na vi v16“ Friedrichstr. 49 a eingetragen worden. A15 Lqutbator wur echte konsulen Gerlin, den 28. Apei de0⸗ .“ anbgercht 9. e läub ger der vesellschaft werden “ biermit aufgeforder!, sich bei derselben zu melden. Das Geschäft ist auf Herrn Hermann Eser, Weinhändler in Haardt, über⸗ gegangen.
—— —
9) Bankaus
115061] nes xftch L. 8 Sächsischen Ban zu Dresbemn H09189) 48 15. April 1920. Der „Phthia Verlag G. m. 5. H.“ 8 AMAktwa. ℳ Wittenburg (Meckl.) ist aufger öft. Fartsägiges deutsches Geld
22 011 562,— Die Gläundiger der G. m. b. H. eichs⸗ u. Darlehnskassen⸗ werden aufgefordert, sich bei dem ns. IIEEEEE“ 38 360 699,— deutscher
1 zelchneten zu melden. Noten anderer Suhrcke, Fustizaktuar Banken. „ 15 965 460,— 30 958 358,—
Der Liquibetor: Blum, Rechtskonsulent.
als Liquidator. “ [11237]
“ Die Firma Sühdeutsche Steinfabrik Eislingen. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Hastung in Hroßeislingen, hat sich aufgelost. Zum Lä quldator ist der 19 302 788 Uaterzeichnete bestellt. Etwaige Glänbiger 788,— werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ 89 D88 schaft zu melden. 8 89 5 eReiecengen. den 23. April 1920. exex;ee e.T . ebux⸗ 111881] keitsa 32˙646 459,— „Die Firma Rheinisches Trockenwerr 1 4 325 525,— Cöln⸗Laud G. m. b. H. ist laut Be⸗ Von im Inlande zahlberen, noch nicht, schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. März 1920 in Liquidatton getreten. Zum alleinigen Liquidator ist der Uater⸗ zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 1hre An⸗
beim Landgericht Güstiow (Meckl.),
kontierte
Reichsschatz⸗ vegweisang
en Inde „ und sonstige
0 9 d 6
77 240 989,— 13 644 390,— 12 780 317,—
anknoten im Umlauf keiten. .. . dene Vhennazfe
Din Säüneütse.
ir
Bekanntmachungen.
113427
Lr 1;19- Aassgüna virin S läubiger werden aufgefordert, ihre An⸗b. 9. sprüche anzumelden. 8 1 b. 9. die Gl
sprüche bis zum 1. Juli 1920 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Pr. 8 Walter Kraemer,
ürth b. Kösn a. Rh. 12169]
Als. Liquibator der Firma Rohne Sprinkler Feuerschutz G. m. b. H. in Köln⸗Dehbrück fordere ich hiermit gemäß § 65 Ars. 2 des Ges. beir. G. m. änbiger der genannten Ge⸗ sellschaft auf, unverzüglich ihre Forde⸗ rungen unter Angabe des Rechtsgrundes bei mir zur Inmeldung zu bringen.
Fritz Müller, Köin⸗Dellbrück.
1100461 Betkanntmachung.
Durch Beschluß vom 25. 3. 20 ist die Firma Nöper & Co. Jnonstriebedarf⸗ Gesellschaft m. b. H. zu Tüsseldorf aufgelöst. — Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft Ffcsen 2ö1 ihre Forde⸗ ungen bei dem Liquidator Kaufmann (E Röper, letzt Dhlken, anzumelden. 114959⸗ E“
Wir stehen in Liquidation.
— Forderungen sind umgehend
anzumelden.
Baltischr Tabansfabrik G. m. b. f. in Liquidation
10) Verschtedene
Der Krieas⸗Decken⸗Verband E. V. Die
Kriegs⸗Hecken⸗Berband E. V. Berlin W. 8, Mohrenstr. 54/55 IV.
Der Kriegs⸗Woilach⸗Berband 38* Die
Kriegs⸗Wotlach⸗Berband E. B. Berlin W. 8, Mohrenstr. 54/55 IV.
GBeranmtmach g. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Der Liqaidatorer:r:
von Alvensleben, Am Weidendamm 12.
Danzig Tangfuhr, Hauptstr. 91 E.
“
Die Firma Eber’s Weinkellerel Ge⸗
Reustadt a. Hdt., den 24. Npril 1920.
der Firma „R. Lupke & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Brand bei Aachen mit Zweignieder⸗ lassung in Kornelimünster eingetragen: Dem Oskar Rohland jun., Kaufmann in Kornelimünster, und dem Heinrich Brink⸗ mann, Kaufmann in Aachen, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder daß beide gemeinschaft⸗ lich berechtigt sind, die Firma zu vertreten. Aachen, den 26. April 1920. Amtsgericht. 5.
Aachen. 113085]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gorgels & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Würselen eingetragen: Der Kaufmann Peter Schümmer in Würselen ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Aachen, den 26. April 1920.
Amtsgericht. 5.
Aachen. 8 [13086]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Industrie⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Der Schlosser⸗ meister Michael Starmanns in Aachen ist von seinem Amte als Geschäftsführer ab⸗ hberufen worden. Karl Heuschen und Heinrich Hammes, beide Kaufmann in Aachen, sind zu Geschäftsführern der Gesellschaft bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
Aachen, den 26. April 1920.
Amtsgericht. 5.
Achim. (13087]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 175 ist heute bei der Firma Harbord, Knoche & Co. in Achim eingetragen:
Es ist ein weiterer Kommanditist in die
Gesellschaft eingetreten. 1 Achim, den 26. April 1920. Das Amtsgericht. 8
AShim., , Henbgregifter. e d. Im nesigen ende. oster U er ver Firma ge an. Hitack & p., Hemelingen, am 26. April 1920 weiter worden:
Die Gesellschaft hat am L. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Pitack ermächtigt.
Achim, den 28. April 1920
Das Amtsgericht.
Ahrensburg. [13092] In das Handelsregister A Nr. 70 ist heute die Firma Eduard W. Schmidt, Lemsahl⸗Mellingstedt, und als deren Inhaber die Ehefrau Marie Schmidt, geb. Schmidt, in Lemsahl⸗Mellingstedt einge⸗ tragen worden. — Dem Kaufmann Eduard Paul Wilhelm Schmidt in Lemsahl⸗ Mellingstedt ist Prokura erteilt. Ahrensburg, den 26. April 1920. Das Amtsgericht.
Ahrweiler. b [13093] In unser Handelsregister Abt. A ist bei
Nr. 136 eingetragen worden: 1 Die Firma Elektrotechnische An⸗
stalt Bender & Jaenisch in Ahr⸗
weiler lautet jetzt: Sans Jaenisch. Ahrweiler, den 26. April 1920.
Amtsgericht.
Ahrweiler. [13094] Im Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 5 bei der Firma Albert Kreuzberg & Cie. vorm. Pet. Jos. Kreuzberg & Cie. G. m. b. H. in Ahrweiler folgendes eingetragen: § 27 des Gesellschaftsvertrages, betref⸗ fend des Reingewinns, ist ge⸗ ändert. Ahrweiler, den 26. April 1920. 8 Amtsgericht.
Allenstein. telbregisber 4 1 In unser Handelsregi 432 truge wir heute die Firma Roensch & Kegel in Allenstein ein, deren persönlich haftende Gesellschafter Fabrikbesitzer Karl Roensch und Kaufmann Eberhard Kegel von hier sind. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Allenstein, den 23. April 1920.
SDSDOas Amtsgericht.
sellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1919 aufgelöst ist und beide Gesellschafter, Fabrikbesitzer Karl Roensch und Kaufmann Eberhard Kegel von hier, zu Liquidatoren bestellt sind. Allenstein, den 23. April 1920. Das Amtsgericht.
Altenburg, S.-A. [13091]
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 577 die Firma Karosserie⸗ Fabrik Albert Klehe in Altenburg und als Inhaber der Wagenbautechniker Friedrich Albert Kleye in Altenburg ein⸗ getragen woren. 1
Als Geschäftszweig ist die Herstellung von Automobil⸗Karosserien angegeben worden.
Altenburg, am 26. April 1920.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. [13095]
1) „Eisenwerk Laufach“ Aktien⸗ gesellschaft in Laufach. Dem Ingenieur Wilhelm Dietzel in Laufach ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
2) Die unter der Firma: „Bauunter⸗ nehmung Sager & Woerner, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ bestehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in München hat in Aschaffenburg eine Zweignieder⸗ lassung unter der Firma: „Bauunterneh⸗ mung Sager & Woerner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ errichtet. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1919 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind Bauunternehmungen aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen sowie alle mit Bauunternehmungen zusammenhängende Handelsgeschäfte zu betreiben und zu er⸗ werben. In erster Reihe obliegt ihr die Fortführung der von der offenen Handels⸗ gesellschaft „Sager & Woerner“ in Mün⸗ chen betriebenen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Die Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch den Geschäftsführer Kommerzienrat Franz Woerner in ün⸗ chen allein oder durch zwei stellvertretende Geschäftsführer oder, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen stellvertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsführer ist Franz Woerner, Kom⸗ merzienrat und Bauunternehmer in Mün⸗ chen; stellvertretende Geschäftsführer sind: Ludwig u. Franz Woerner, Diplom⸗ ingenieure in München, Anton Woerner, Ingenieur in München. ter Franz und Roman Woerner, Woerner, Diplomingenieure in Josef Werner, Stud. Ing. allda, Woerner Ingenieur allda, Berten, geb. Woerner, Arztensgattin allda, Luise Böhme, geb. Woerner, Kaufmann gattin in Oberloschwitz, und Marie Woer⸗ ner, Bauunternehmerstochter in München, bringen das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Sager & Woerner“ in München mit dem in der Anlage zum Ge⸗ sellschaftsvertrage verzeichneten Grundbesitz zum Schätzungswerte von 450 000 ℳ in die Gesellschaft ein. von wi⸗ Betrag von 300 000 ℳ auf die Stamm⸗ einlage der Gesellschaft angerechnet, der Rest als Darlehen der Gesellschaft be⸗ lassen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Ulschaffenburg, den 26. April 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad Ems. 1 b 13096]
In dem Handelsregister Abt. A Nr. 19 Franz Ermisch in Bad Ems der Hotel⸗ besitzer August Schöpwinkel in Bad Ems als Inhaber der Firma eingetragen. Die fczee. lautet jetzt: Hotel Guttenberg
ugust Schöpwinkel Bad Ems.
Bad Ems, den 14. April 1920.
Das Amtsgericht.
[13097] Bad Homburg v. d. Höhe.
fitüren⸗, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Bad Homburg v. d. H.
H.⸗R. B 30 eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Ernst Maurer in Homburg v. d. H.
ist erloschen.
Jacobs, Arthur, Knorre, Otto, und Loewenthal, Martin,
in Kronach. B
— schof. kuristen die
Die Gsen. gültig zu vertreten. unternehmer in München, Ludwig h fans V Amtsgericht. Anton
Franziska Im Handelsregister wurde heute einge⸗
Hiervon wird der
wurde heute an Stelle des Hotelbesitzers
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Holex Schokoladen⸗, Kon⸗ Fruchtkonservenfabriken
Das Amtsgericht.
Ballenstedt. [13098]
Unter Nr. 145 des Handelsregisters
Abteilung A ist bei der daselbst verzeich⸗ neten Firma Carl Ehlers in Hoym folgendes eingetragen worden: Die Firma
Ballenstedt, den 27. April 1920. Das Amtsgericht. 1.
Bamberg. [13099]
Im Hneh wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „A. E. Wasser⸗ amberg: Weiterer voll⸗
maunn“, “ berechtigter Gesellschafter Dr. Sigmund Wassermann in Berlin, straße 23, ab 22. Dezember 1919. bisherigen Gesamtprokuristen Felix Lorenz und Rudolf K
Hohenzollern⸗
Amtsgericht. Bamberg. 113106] sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 42 52 Im Hes Iteregither wurde heute einge⸗ Edel Malzwein Gesellschaft Adam tragen bei der Firma „F. Seltsam X Co., Berlin: Der Ingenieur Chaim Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft für Lidsty ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. hemische Industrie in Forchheim“, — Bei Nr. 46 052 Julius Eichenberg, itz: Forchheim: Der bisherige Vor⸗ Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ stand Ludwig 1 ist ausgeschieden und Wilmersdorf. — Bei Nr. 46 117 für ihn bestellt: Blank, Julius, und Dört, Georg Held, Charlottenburg: Ernst, beide Kaufleute in Forchheim. Die Niederlassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. Protura des Julius Blank und, Ernst 46 486 Th. Flörsheim & ECie., Dörr, beide in Forchheim, ist erloschen. Berlin: Die Prokura des Wilhelm Bamberg, 22. April 1920. Sinasohn ist erloschen. — Bei Nr. 47 616 Amtsgericht. Hugo Krömer, Berlin: Inhaber üas. Marx Schubotz, Kaufmann, Berlin. — Bei
Bayreuth. 8 1 In das Handelsregister wurde einge⸗
Den getragen:
1) Firma Oskar Petschke, Kulm⸗
‚lingenberg ist nun Einzel⸗ bach. Dem Kaufmann Konrad Hereth und
prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen der Buchhalterin Frieda Murrmann, beide 1
allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ermächtigt ist. Kaufleuten Lipschitz, Meinhard, beide
und
beide in Bamberg, ist Gesamtprokura er⸗
teilt derart, daß dieselben gemeinschaftlich
mit einem jeweiligen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gessellschaft
Zeichnung der Firma berechtigt sind. Ge⸗
in Berlin
samtprokura des Georg Hennig in Berlit amberg ist
und Arthur Hamburger in erloschen.
Bamberg, den 10. April 1920. Anlnetsgericht.
811““
Bamberg. Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Bein & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz: Kronach: Franz Bein ist als Geschäftsführer ausgeschieden und für ihn bestellt Wiefel, Albert, Modelleur
„den 12. April 1920. Amtsgericht.
Bamberg.
tragen bei der Firma „Bayerische Dis⸗ conto und Wechsel Bank, Aktien⸗ Gesellschaft, Filiale Bamberg“,
Sitz: Bamberg, Feeitteneeeheng Nürnberg: Dem st.
daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem st. Vor⸗
standsmitglied oder 5 Anheg vechkc
Filiale Bamberg, den 13. April 1920.
—
Bamberg. 113102]
tragen die Firma „Oberfränkische Korbmöbelfabrik Rüger & Co.“,
8 : Küps. Gesellschafter: Die Kauf⸗ eufe
Rüger, Robert, in Oberlangenstadt, Beuer, Fritz, in Nagel, Klein, Julius, in Küps. Fabrikation von Korbmöbeln. Fften. andelsgesellschaft. Geschäfts⸗ beginn 3. April 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft und nur Fritz Beuer berechtigt. Bamberg, den 14. April 1920. Amtsgericht.
Bamberg. [13103] Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Allgemeine Transportgesellschaft, vorm. Gon⸗ drand & Mangili, mit beschränkter Haftung, Filiale Lichtenfels“. Haupt⸗ niederlassung Berlin: Valentin Ghisler ist als Geschäftsführer ausgeschieden und für ihn bestellt Schneider, Oskar, Kauf⸗ mann in Berlin. Die Prokura des Oskar Schneider ist erloschen. Bamberg, den 14. April 1920. Amtsgericht.
Bamberg. [13104] Im ’ wurde heute einge⸗
tragen bei der Firma „Dorn, Krüger
& Komp. Maschinenfabrik“, Sitz:
Bamberg, Jäckstraße 4: Krüger, Bern⸗
hard, ist ab 14. April 1920 ausgeschieden. Bamberg, den 15. April 1920.
Amtsgericht.
Bamberg. (13105] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Robert Rüger“,
in Berlin, und
und Kommissionen.
reuther ’ maun & Schiller, Gesellschaft mit
verg. [13101] Im Handelsregister wurde heute einge⸗
Direktor Wilhelm Rauschel ist Gesamtprokura erteilt derart,
eichnung der Firma ist r. 21. Dem Fräulein Schöneber
Nr.
in Kulmbach, ist Gesamtprokura erteilt.
2) Unter der Firma Lechner & Sachs betreiben die Kaufleute Hans Lechner und Richard Sachs, beide in Bayreuth, mit dem Sitze daselbst (Geschäftsräume: Richard⸗Wagnerstr. 9) in offener Han⸗ delsgesellschaft seit 8. April 1920 den Handel mit Tabakwaren; Agenturen und
9 . A 4 3) Am 23. April 1920 wurde in das Ge⸗ ster eingetragen: Erste Bay⸗
sellschaftsregi Norbmebbelfabrik Wange⸗
beschränkter Haftung, Sitz Bayreuth. — Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 22. April 1920, Urk. des Not. Bayreuth I, G. R. Nr. . — Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Korbmö
i und Korbwaren aller Art und der Handel mit Korbmaterialien. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend (20 000) Mark. nächst auf acht (8) Jahre errichtet. Wird das Gesellschaftsverhältnis nicht spätestens am 30. Juni 1927 von einem der der⸗ zeitigen Gesellschafter oder deren Rechts⸗ nachfol jer gekündigt, so läuft es auf fünf 6 Vahte weiter. Auf je die gleiche Zeit äuft es weiter, wenn nicht je vor Beginn des fünften Geschäftsjahres des fortge⸗ setzten Gesellschaftsverhältnisses eine Auf⸗ kündigung erfolgt. Jeder Geschäftsführer ist einzeln zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ berechtigt. Die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Konrad Schiller, Korbmacher⸗ meisters in Bayreuth, wird in Waren und Materialvorräten im Einlagewerte von zehntausend Mark (10 000 ℳ) geleistet. Khnan. .85 1
in
Korbmachermeister in Bayreuth, Wangemann, Heinrich, Kaufmann Bayreuth. Bayreuth, 24. April 1920. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. N113108] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 3718 Glombitza & Müller, Char⸗ lottenburg: Die Firma lautet 1
jetzt: Paul Wendt. Dem Günther Wachs⸗
mann, Charlottenburg, ist Prokura erteilt.
— Bei Nr. 21 782 G. Heinicke, Berlin: Emma Ließ, Berlin⸗
Kahlau, h Gesamtp. derart, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind. — Bei 29 483 Fritz Baers Inhaber
Schöneberg: Inl Fiebig,
Baersch, geb. Schöneber Ar 1 Charlottenburg, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. 30 089 Kosmack & Cv.: Der Liqui⸗
jetzt: Witwe,
An seine Stelle tritt der Direktor Erich Junker in Eßlingen. — Bei Nr. 33 649 Dr. Aders & Co., denau: Apotheker, Charlottenburg. Sitz jetzt: Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apo⸗ theker Carl Burschik ausgeschlossen. — Bei Nr. 35 417 Curt A. Ehrenhaus & Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Dem Josef Born, Charlottenburg, und Marx Loewe, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt.
— Bei Nr. 39 123 Ch. Drecoll, Suc⸗ ecursale de New York, Berlin: Die
Prokura des Erich Quixner ist erloschen.
Die Gesellschaft ist zu⸗
ausgeschlossen. — Bei Nr. 53
und dem Fräulein Charlotte Sö enn e Vor 8 . 8 ,1+½⸗ bechreren Mitaliedern besteht, rlin, ist Gesamtprokura erteilt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Bei Fltete⸗ .
- hellse e „ Berlit. die Gesellscaft zu vertreten
[13107 qNr. 47 834 Kohn £ Kohls, Berlin⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 50 812 Deutsche Filmbühne Simonsohn & Co., Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur jeder der Gesellschafter Sally Urbach und Anna Simonsohn in Gemein⸗ schaft mit dem anderen Gesellschafter er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 51 664 Knopf & Krüger, Berlin⸗Wilmersdorf: Jetzt⸗ Kommanditgesellschaft seit dem 17. April 1920. Der Kaufmann Julius Knopf in Berlin⸗Wilmersdorf ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein
Kommanditist eingetreten. Dem Emanuel
Mendel, Bonn a. Rh., ist Prokura erteikt. — Bei Nr. 52 791 Eispalast⸗Par⸗ fümerie⸗ und Drogerie, Apotheker Otto Georg Weißmann, Charlotten⸗ burg: Inhaber jetzt: Lurse Weißmann, geb. Rüffer, verehelichte Apotheker, Berlin⸗ Wilmersdorf. Dem Otto Weißmann, Apotheker, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 53 454 Köhler & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Georg Grone⸗
waldt, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang
der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Gronewaldt 691 Hulda
Junghans, Berlin: Inhaber jetzt: Udo Reichenbach, Kaufmann, Berlin. Der Klarxa Reichenbach, geb. Junghans, Berlin, ist Prokuza erteilt. — Gelöscht sind: Nr. 11 253 L. Giesecke Nachf. Julius Moeser, Berlin. Nr. 46 019 Georg Paul Heufelder, Berlin. Nr. 46 101 Kleintier⸗ und Gartenbaukontor Eugen Kalcher, Berlin. Nr. 48 465 Carl Beier, Berlin.
Berlin, 22. April 1920.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90
Berlin. [13109] „In unser Handelsrearster Abterlung B ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 2336 Georg Gerlach &£ Co. Aetiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Kauf⸗ mann John Hirsch in Berlin⸗Pankow ist nicht mehr Vorstandsmitalied der Gesell⸗ schaft. — Bel Nr. 3120 Boden⸗Aktien⸗ PE“ Berlin⸗Nord mit dem Sitze
Berlin: Assessor Dr. Bernhard Hor⸗ witz in Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft. Prokurist: Fritz Pommerehnke in Berlin. Er ist er⸗ mächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn aber der Vor⸗
ordentlichen wie stellvertretenden, Bei Nr. 3385 Vereinigte Lausitzer Glas⸗
—
Alma werke Aktiengesellschaft mit dem Sitze Berlin⸗
Elfriede Kohl, geb. Baersch,
zu Weißwasser (Kreis Rothenburg) und Zweigniederlassung zu Berlin: Die
Prokurg des Paul Wegener in Berlin und I. Nr. Frril SFea. i 8CEö1“ G 1 Liqui⸗ ist erloschen. — Bei Nr. 4589 Reiniger, dator Albert Kosmack ist ausgeschieden. 8
Gebbert & Schall Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Ernannt ist
3 49 Elektrotschniker Kommerzienvat William 6 Berlin⸗Frie⸗ Ni Inhaber jetzt: Carl Burschik, tretendes Vorstandsmitalied, zum ordent⸗ lichen, Oberimgenieur Paul Rudolf Bossel⸗ mann in Erlangen zum stellvertretenden Vorstandsmatglied.
iendorf in Erlangen, bisher stellver⸗
Prokurist. Paul Hermann Just in Erlangen. Er ist er⸗ mächtigt, sowie fortan auch jeder der schon eingetragenen Prokuristen Georg Schirmer, Adolf Ebert. Carl Eckert, Karl Bauer, Alfred Hirschmann. Wilhelm Berger, ie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaliede oder einem anderen Prokuriston, die Gesellschaft zu vertreten. — Bex Nr. 5867 Hollandsche Credit⸗ bank Aktiengesellschaft mit dem Sitze