8
MHeuselwitzn. [13271] Neuenbürg. In das hiesige Handelsregister ist heute Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ in Abt. A bei Nr. 85, betr. die Firma sellschaftsfirmen, Band I ist heute bei der Theodor Hempel, Buch⸗ u. Papier⸗ Firma J. Müller & Cie., Metall⸗ handlung, in Meuselwitz mit einer warensabdrik in Neuenbürg, folgendes Zweigniederlassung in Rositz eingetragen eingetragen worden: worden, daß die Zweigniederlassung in] Der Gesellschafter Karl Müller, Ma⸗ Rositz aufgehoben worden ist. schinenfabrikant von Dillweißenstein, ist Meuselwitz, den 29. April 19220. auf 31. Mäarz 1920 aus der Gesellschaft
Das Amtsgericht. Abt. 3. ausgetreten.
— ril 1920.
— een 24.
Minden, Westf. [13272] Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Zu Nr. 187 des Handelsregisters Oberamtsrichter Brauer.
Abt. A, betr. Firma F. H. Sieckmann
in Minden ist heute folgendes einge⸗ Neuhaldensleben. [13277] tragen worden:
2n In unser Handeleregister B ist bei der DOffene Handelsgesellschaft. Die Kauf⸗ unter Nr. 1 verzeichneten „Neuhaldens⸗ leute Wilhelm Sieckmann und Theodor leber Gisenbahn⸗Gesellschaft“ heute Sieckmann jun. in Minden sind in das eingetragen worden, daß die Zahl der Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Milglieder des Vorstands auf vier erhöht schafter eingetreten. und zum weiteren E“ der Die Gesellschaft hat am 1. Januar Betriebsdirektor Louis Sontag in Neu⸗ 1920 begonnen. Zur Vertretung der haldensleben bestellt ist. Neuhaldens⸗ zaft ist jeder Gesellschafter für leben, den 26. April 1920. Preußisches sich ermächtigt. B Amtsgericht. Die Prokura des Wilhelm Sieckmann Neumarkt, Schles. [13278]
ist gelöscht.
Minden, den 19. April 1920. In unser Handelsregister Abteilung A 8 Preuß. Amtsgericht. ist bei der Firma Malzfabrik Neu⸗ Aühetmasskch markt (Schles.) Fritz Kirchner, F. Möra. (108451 Pavels Nachfolger in Neumarkt „ Im Handelsregister B Nr. 45 ist heute (Schles.) (Nr. 52 des Registers) am bei der Firma Niederrheinische Verg⸗ heutigen Tage folgendes eingetragen werklsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden: ung in Neukirchen, Kreis Mörs, Frau Ida Eberhard, geb. Kirchner, ist eingetragen worden: aus der Gesellschaft ausgeschieden, an G urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ihrer Stelle ist Brauereibesitzer Wilhelm sammlung vom 14. Februar 1920 sind die Hopf ale versönlich haftender Gesellschafter 88 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ in die Gesellschaft eingetreten. änbert. Neumarkt, Schles., den 15. April 1920.
8 9 Satz 1 erhält folgende Fassung: Bas Amtsgericht. „Der Aufsichtsrat besteht aus wenigstens esvces ee gFüchwg he drei und höchstens 10 Personen, welche Neumarkt, Schles. [13279] von der im Vertrag zwischen der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist chaft und ben Gewerkschaften Großherzog beute unter Nr. 1 bei der Firma Masaik⸗ von Baden, Ernst Moritz Arndt und plattenfabrik Deutsch Lissa (Aktien⸗ Süddeutschland vorgesehenen „Vollver⸗ Zesellschaft) in Deutsch Lissa folgendes sammlung der Gewerken“ gewählt werden.“ eingetragen worden: § 9 Satz 2 erhält folgende Fassung: „Nach Generalversammlungsbeschluß vom „Vie Amtsdauer der derzeitigen Mitglieder 30. März 1920 sind 68 1, 3, 5, 6, 10, des Aufsichtzrats wird bis zum Schlusse 12, 14, 15, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, der ordentlichen Vollversammlung der Ge⸗ 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 38, 40, werken des Jahres 1930 festgesetzt. Die 41 geändert. 1 Amtzdauer neu gewählter Mitglieder des „Hervorzuheben ist, daß die Firma Mo⸗ Aufsichttrats wird durch die Vollversamm⸗ saikplattenfabeik Deutsch Lisfa. Artien⸗ lung der Gewerken bestimmt. Nach Ab⸗ gesellschaft lautet; der Gegenstand des lauf der Wahlzeit bleiben die Aufsichts⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der atsmitglieder so lange im Amt, bis die Vertrieb von Steinzeugplatten, Chamotte⸗ Neuwahlen vollzogen sind.“ waren und anderen keramischen Erzeug⸗ 8 9 Absatz 3 erhält folgende Fassung: nissen, ferner Betrieb aller Fabrikatlonen „Die Mitalieder des Fuffichtsrats müssen und Unternehmungen sowie die Vornahme Deutsche sein und seit länger als 10 Jahren aller Geschäfte, welche mit den vor⸗ vor der Wahl in Deutschland wohnen.“ shrea⸗ Zwecken irgendwie zusammen⸗
s
“
[13280]
Der Absatz 4 des § 9 bleibt bestehen. hängen, der Vorstand nach näherer Be⸗ setz 8 be immung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen bestehen kann und seine Vertretungsmacht dahin bestimmt ist, daß, wenn nur ein Vorstandsmitglied allein vorhanden, dieses oder zwei Proku⸗ risten, daß, wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, zwei Mitglteder gemeinschaftlich oder ein Mitglied gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinschaft lich die Gesellschaft verpflichten E&s 14 und 15). Die Berufung der Generalversammlung und die Ver⸗ öffentlichung der Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die einmalige Vezöffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, es sei denn, daß mehrmalige Ver⸗ öffentlic2hung durch Gesetz oder Statut ausdrücklich vorgeschrieben ist (§§ 12. und 28). — Neumarkt (Schles.), den 22. April 1920. Das Amtsgericht.
—.-—. —
Nlenburg, Weser.
Pbsatz 5 des § 9 erhält folgende Fassung:
Der Aufsichtsrat ist berechtigt, sofern die ahl 10 noch nicht erreicht ist, sowie * ür 88 ierdene Mitgliader sich dur Zuwahl bis auf 10 Mitglieder zu er⸗ gänzen. Diese Zuwahl hat Wirkung bis zur nächsten ordentlichen „Vollversamm⸗ kung der Gewerken“, welche entweder die Zuwahl zu bestätigen hat oder andere Personen wählen kann.“
Der übrige Inhalt des § 9 bis zum Schlusse bleibt bestehen.
Ferner erhält § 9 folgenden Zusatz: „Eine Abänderung der Bestimmung des § 9 bedarf der Genehmigung einer Mehr⸗ heit von der in der Vollversammlung vertretenen Gewerken.“
Der im § 11 des Gesellschaftsvertrags im Absatz festgesetzte Mindestbetrag von 30 000 ℳ wird auf 60 000 ℳ erhöht.
Mörs, den 17. April 1920 “
Das Amtsgericht.
“ [13281] 118273, „ — 9 ö 8 78
8 8 b 5 heute unter Nr. 219 die Firma Nähr⸗ 8 Abteitung 4 ist nuputzmitlelgroßhanblang Wilhelm Friedrich Otto Meyer in Mörs und Heidorn, Nienburg a. d. Weser, und
8 ü als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Tn dechn Cen PFfe de ,n ö Heidorn in Nienburg a. d. Weser ein⸗
getragen worden. 1negeg worden.z3. April 1920. bicchtesatere W., den 26. April 1920.
Das Amtzaericht. as Amtsgericht.
Nordhausen. [13282] Münster, WestI. [132741 In unser Handelsregister B ist bei In unser Handelsregister B. ist heute Nr. 30, „Chemische Fabriken Wol⸗ unter 166 die Westfälische Stein⸗ kramshausen, Gesellschaft mit be⸗ handelsgeselllchaft mit beschränkter schränkter Haftung zu Wolkrams⸗ Haftnug zu Münster i. W. eingetragen. Ve; eingetragen, daß dem Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist der Guftav Knaul in Nordhausen Gesamt⸗ Großhandel in Steinen, Wegebau⸗ prokurs mit der Maßgabe erteilt ist, daß matertallen und anderen verwandten er berechtigt ist, gemeinsam mit einem der Artikeln, insbesondere auch die Ausfuhr Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ dieser Artikel nach dem Auslande. Das kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ Nordhausen, den 20. April 1920. schäfisführer ist der Kaufmann Friedrich Das Amtsgericht. Behrens zu Münster. Der Fesensceacts⸗
8 3 [Nordhausen. [13283] verah, . 2n, 20. a 1070,eeenellt In unser Handelsregister Abt. A ist bei
der unter Nr. 283 verzeichneten Firma 6 Das Amtegericht. 228 Juckenack, Nordhausen, am Nekeim. [13275] April 1920 eingetragen, 5 dem Kauf⸗ In unser Feenaims A ist unter mann Kurt Bolze in Nordhausen Prokura Nr. 243 die Firma Lep Heugesbach in erteilt ift. Neheim und als deren Inhaber der haecttahie 8 den 24. April 1920. Kaufmann Leo Hengesbach in Neheim as Amtsgericht. Nürtingen. 113284 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts firmen, wurde heute eingetragen zu der Firma Metallwaren⸗ und Draht⸗ udustaiewerke G. m. b. H. in Liqni⸗ dation: Die Firma wird nach Durch⸗ führung der Liquidatson gelöscht. Den 26. April 1920. Amtsgericht Nürtingen.
Odenkirchen. 113285] Im Handelsregister Abt. A wurde ein⸗
eingeiragen. Neheim, den 21. April 1920. Das Amtsgericht.
Nebeim. [13276] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Metall⸗ 28 zrie Gesellschaft mit beschrautter attung in Püstem folgendes eingetragen: § 5 bas Hesellschaftsvertrags ist dahin abgeändert: Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dazember 1930. Falls der Ver⸗ trag nicht ein Jahr vor Ablauf gekündigt getragen: wird, verlängert er sich jedesmal um 1) unter Nr. 257 die Firma Lüvges weitere 3 Jahre. & Lenzen in Hochneukirch. Persönlich
8 8 11““ “ 8 “ 1.““
b. Wilhelm Lenzen, Schlosser in Hoch⸗ mann Wilhelm Herhold in Oranienburg neukirch. eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell.⸗ Der Frau Frieda Herhold in Oranien⸗ schaft hat am 28. Oktober 1919 begonnen. burg ist Prokura erteilt. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder] Die Firma betreibt eine Werkzeug⸗ Gesellschefter ermächtigt. maschinenfabrik in Oranienburg, Luisen⸗ 2) unter Nr. 258 die Firma Clemens straße 4. Auzust Lüpges mit dem Sitze in Oranienburg, den 22. April 1920. Obenkivchen und als ihr Inhaber der mtsgericht 88 e“ August Lüpges in Oranienburg. [13297] neukirch. In unser Handelsregister B ist heute 3) bei der Firma Bausch &. Hützen hei der girma Maiweg &£ 8, nte in Odenkirchen: Dem Kaufmann Heinrich G. m. 5. H. in Oraaienburg einge⸗ Hũ .] Tarese wEcg raes etellr. getragen worden: rchen, den 20. . Die Firma ist n Beend der Amtsgerscht. Liquidation G Füg
Offenbach, Main. 113286] bcsst easct . Gbe 1920.
3 . ea eäha . Ju unserem Handelsregister wurde danasbrüelne 113298]
unter A/711 die Firma Friedzich Leise⸗ gana zu Offenbach a. M. ich t. Handelsregister ist eingetragen: Offenbach a. . den 22. April 1920. 1““ es Amtsgericht. age in Osnabrück. Inhaber Kaufmann Hesssche — Eduard Rocklage in Osnabrück. OHfenbach, Main. [13287]1 W. Wehrmeyer & To., Osna⸗ Eingetragen wurde unter A 1219 unseres brück. Persönlich haftende Gesellschafter Handelsregisters: Die Firma Hch. Assen⸗ Kaufmann Wilhelm Wehrmeyer und Spe⸗ heim zu Offenbach a. M. wurde ge⸗ diteur Franz Hartmann, beide in Osna⸗ ändert in: Heinrich Assenheim. Mit brück. Offene Handelsgesellschaft seit Wirkung vom 31. Mai 1919 hat die seit⸗ 1. April 1920. herige alleinige Inhaberin Adolf Selig. Gebrüder Herrmann, Osnabrück. mann Assenheim Witwe dahier das Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter Kaaf⸗ schäft nebst Firma auf ihre Söhne, die mann Carl Herrmann und Kaufmann Kaufleute Hugo Assenheim und Julius Georg Herrmann, beide in Osnabrück. Assenheim sa Offenhach a. M., übereignet, Sßfene Handelsgefellschaft seit 1. Aprii
welche dasselbe in offener Handelsgesell⸗ . schaft, mit Einzelvertretungsbefugnis, fort. Zur Firma Papierfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm.
Hedaen. Die dem Hugo Assenheim erteilte grüder Kämmerer, Osnabrück: Dem
rokura ist damit erloschen.
Offenbach a. M, den 22, Kpril 1920. Kaufmann Ernst Sprenger in Osnadrück Hessisches Amtsgericht. befart 1 tan. da. 6 ermäͤch⸗ 1 6 „ mit einem Ge tsführer oder “ 18 einem anderen Prokuristen gemeinsam Page Cabe Ass3 der Fene gebr⸗ 5 ecensceft zu vertreten und die Firma
u ne zu Gso ubeim: 2½„„ Offendach a. M., den 26. April 1920. — Schwan in Osnabrück ist er⸗
Hessisches Amtsgericht. Zar Firma Ognabrücker Brotfabrir OfFenbach, Maig. [13288] . Wischmeyer Akttengefellschaft in Ja unser Handelsregister ist eingettagen Osaabrück: Darch Generatversamm⸗ worden unter 4/1193 zur Firma Dietnich lungebeschluß vom 21. April 1920 ist der . Buth zu Offenbach a. M.: Die Gesellschafesvertrag geändert. Den Gegen⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. stand des Uaternehmens bildet die Fadri⸗ Walter Dietrich ist ausgetreten. Das kation von Brot und anderen Lebens⸗ Geschäft ist auf Mina Puth zu Offen⸗ mitteln sowie der Handel mit solchen und bach a. M. allein übergegangen, welche anderen Gegenständen der Genuß⸗ und solches als Einzelkaufmann fortführt Lebensmittelbranche. unter obiger Firma. Zur Firma Jaaeuieurbüreau Her⸗ Sffenbachg. M., den 23 zprll 1920. Zann L 1 essisches Amtsgericht. omingen eur r. Friebri. ein in LLI““ Osnabrück ist in das Geschäft als persön⸗ vonenbdach, Mailn. [13289]
lich haftender Gesellschafter eingetreten. Ja unser Handelsregister ist eingettagen Die offeae Handelsgesellschaft hat am worden unter A/1220 zur Fiema Anton 1. April 1920 begonnen. Die Firma ist Roth zu Obertshaufen: Mit Wirkung in Ingenieurdüreau Hermaan Schuei⸗ vom 1. Januar 1920 find die Fabrikanten der & Cie. geändert. Der Uevergang Adam Ehristian Roth und Fianz Josef der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Roth von Obertshansen als persönlich gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ haftende Gesellschafter mit Einzelver⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. tretunasbefugnis in das Geschäft ein⸗ Zur Firma Magazin E. Wertheim getreten. Von da an offene Handels⸗ in Osnabrück: Die Firma ist geändert gesellschaft. in S. Wertheim. Der Kaufmann Offenbach a. M., den 23. April 1920. Gustao Stein in Osnabrück ist in das Hessisches Amtsgericht. e geh 8 egengg de ender. Fa offenbach, Main. [13290] after eingetreten. Die offene ande 8⸗ In unser Handelsregister wurde dol gesellschaft hat am 1. Februar 1920 be⸗
virecan Näber gonnen. Phesnnana 8. n9 9 msfendach, Osnapenc, den 21. Aprll 1920. a. M. — Der Gesellschaftzvertrag ist Pas Amtsgericht. VI. errichtet am 11. März 1920. — Gegen⸗ Pinneberg. 1132991 stand des Unterneh mens ist der An⸗ und Hentige Etatragung in das Handels⸗ Verkauf von Kolonialwaren sowie ähn⸗ registet A Nr. 36 bei der Firma Nord⸗ licher Erzeugnisse und der Vertrieb aller beutsche. Wiskwareafabrik und damif zusammenhängenden Beschäfte im Dampffärberei P. Magin und Sohn, In⸗ und Auslande. — Das Stammkapital Juh. Carl Mauin in Pinneberg: beträgt 100 000 ℳ. — Zum alleinigen Dem Kaufmann Carl Ernst Peter August Geschäftsführer ist Kaufmann Franz Magin in Pinneberg ist Prokuca erteilt. Albert Feih zu Offenhach a. M. bestellt “ 23. April 1920. worden. — Das Geschäftsorgan ist der as Amtsgericht. Deutsche Reichzanzeiger. Pinneberg. 1[13300] Offenbach a. M., den 23. April 1920. Die Fiema Osterholber Baum⸗ Hessisches Amtsgericht. eher. v 298 .. Gesell⸗ Main. 13292] wschaft m eschräuakter Haftung in Sö-Sennn Frave beute v 22921 Thesvors,Quenleashal ist heute im Handelsregister unter B/84 zur Firma Händelsregister B. Nr. 18 gelöscht.
2 26. April 1920. Vereiaigte Lichtspieltheater Offenbach Pinneberg, . Gefellschaft mit beschränkter Haftung 2* Amiggericht. u Offenbach a. M. Durch Gesell⸗ schsfterbeschluß vom 22. ds. Mts. wurde die Bestellung des Cafetiers Theodor Haßloch zu Würzburg als Geschäftsführer widerrufen und der Kaufmann Wilhelm Wenzel zu Offenbach a. M. zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Offenbach a. M., den 24. April 1920.
Hessisches Amtsgericht.
Offenburg, Baden. 113293] Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 O.⸗Z. 352 Seite 779, Firma Ludwig Haffner, Marmor⸗Industrie, Offen⸗ burg. Inhaber der Firma ist Luowig Haffner, Bautechnikar in Offenburg. Effenburg, den 27. April 1920. Amtsgericht.
Pirna. [13301]
Auf Blatt 565 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirua ist heute die Firma Ferro, Handeisgesellschaft für Eisen⸗ und Stahlerzeugnissfe, Gesellschaft mit beschräakter Haftung in Dohna und weiter eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige
oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mart. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Betriebs⸗ leiter Otto Richard Müller in Hohna. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Gerhard Gruner in Dretden.
Ferner wird noch bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Pirna, den 26. April 1920.
Das Amtsgericht.
Ohligs. [13295] In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 88 Abt. A eingetragenen Firma L. Kolb & E. ev in Ohligs eingetragen worden, daß das Handels⸗ ge ift unter unveränderter Firma auf ie Fabrikanten Max Kolb und Karl Freund in Ohligs⸗Merscheid übergegangen ist, die es als offene Handelsgesellschaft weiterführen.
Ohligs, den 20. April 1920.
Amisgericht. Pirna. [13302]
Oranienburg. 113296] Auf Blatt 535 des Handelsregtsters für In unser Handelsregister Abteilung A den Landbetirk Pirna, betreffend die Firma
oder ähnlich⸗ Unternehmungen zu erwerben D
Zum Mittglied des Vorstands ist der Kaufmann Aloiz Kosler in Pirna bestellt; seine Prokura ist erloschen. Pirna, den 27. April 1920. Das Amisgericht. Pulsaitz, Sachsen. [13³03] Auf Blatt 48 des hliesigen Handels⸗ registers, die Ftrma C. G. Großmang G. m. b. H. in Großröhrsdarf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden⸗ Zum Prokuristen ist bestellt der Kauf⸗ mann ernhard Willibald Köhler in Großröhrsdorf. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten. Pulsnitz, am 10. April 1920. Anttsgericht.
Quedlinburg. [13304] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 139 bei der Firma Frite & Sirube, Quedlinburg ein⸗ getragen worden, daß das Geschtt auf den Kaufmann Hans Struhe in Quedlia⸗ burg üdergegangen und daß die Prokara des Georg Strube erloschen ist. 1 Qunedlinburg, den 24 April 1920. Das Amtsgericht. Quedlinburg. [13305] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 363 bel dere Firma Wilhelm Grützemacher, Quedlin⸗ burg, eingetragen worden: Die Firema ist erloschen. Quedlinburg, den 24. April 1920. Das Amtsgericht.
Quedlinburg. [13306] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 563 die offene Han⸗ delsgesellschaft Srosse & Olthoff, Steck⸗ lenberg, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fritz Srosse, Kaufmann und Gastwirt, und Willem Olthoff, Kaufmann und Gastwirt, beide in Steckenberg. Die Gesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen. OQnedlindurg, den 24. April 1920. Das Amtsgericht.
——
Reichenau, Sachsen. [13307]
Auf Blatt 153 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Allgeneine Peutsche Credit.Anstalt Zweigstelle Reichenau in Reichenan betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura 1) des Kaufmanns — stellv. Direktor — Otto Göthel in Zittau und 2) des Kaufmanns Max Koeppen in Neugersdorf ist erloschen. Reichenau, den 20. April 1920
Das Amtsgericht.
Reichenbach, Schiezs. 1133081] Ja unser Handelsregister A ist am 22. April 1920 eingetragen worden: a, bei der unter Nr. 154 eingetragenen offenen Handecrgesenschaft Gebrüder Raschke Langenbielaun? Der bis⸗ herige Gesellichafter Artur S ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in „Artur Raschke“ geändert. Die Firma „Gebrüder Raschke“ ist erloschen. b. unter Nr. 428: Die Firma Artuar Raschke, Langenbielan und als deren Jahaber der Kaufmann Artur Raschke in Langenbielau. Reichenbach i. Schl., den 26. April 1920 Das Amssgericht.
Reichenbach, gchles. [13309] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 149 a, betr. die Firma R. Matthesins zu Reichenbach, als jetziger Jahaber der Kaufmann Karl John in Reichenbach i. Schl. eingetragen worden. Reicheabach j. Schl., den 27. April 1920. Das Amtsgericht. Sotihna 1909 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 61 die Firma Amg. Frauz Hartmann in Rötha und als deren Inhaber der Rauchwarenzurichter Angust Franz Hart⸗ mann in Roötha eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Rauchwarenzurichterei. Amtsgericht Rötha, den 26. April 1920.
Rossweia. 113311] In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 413 die Firma Kant Kasselt in Troischan und als deren Iahaber der Pferdehändler Kurt Adolf Kasselt daselbst eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Pferdehandel.)
Roßwein, am 28. April 1920.
Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklg. 113312³ In das Handelgregister ist heute die Firma Dr. Walcker und Tanzen, Drogen und Chemikalien, mit dem Sitz in Rostock und als deren Jah ber r. Georg Walcker und Apotheke Heinrich Tanzen, beide zu Rostock, ela⸗ getragen worden. Die von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 hegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft befugt⸗ Rosock, den 26. April 1920.
Amtsgericht. Rudolstads. 113313] Im Handelsregister Abt. A Nr. 168 ist heute zur Firma Alb. Krebehenne er.h.haeäcbis Rudolstadt, eingetragen worden:
der Braumeister Heinrich Krebehenne, beide in Rudolstadt, sind in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Die bisher dem Ernst Krebehenne er⸗
ist heute unter Nr. 177 die Firma Deutsches Knaast⸗ und Kalksandstein⸗
Nehelm, den 21. April 1920. haftende Gesellschafter sind: 3. Josecf eb Das Amtsgericht. Lüpges, Zigarrenmacher in Rheydt,
Herolowerk W. Herhold, Oranien⸗ Nerk, Mltieugesellschaft in Copitz,
burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ ist heute eingetragen worden:
teilte Prokura ist erloschen.
Rudolgadt, den 28. April 1920. Sch burg. P
Deer Kaufmann Ernst Krehebenne und 1
1““ “ 8 “ 8 “
——— DPOritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
*
A. ene
Ter Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Ein 6 1 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12.
Handelsregister für das
durch alle Postanstalten, in Berlin isstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
in tinem beionberen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister für r Selbstabholer auch durch die Geschäf r zogen werden.
4) Handelsregistr.
Saarbräcken. [13314]
In Handeltregister A Nr. 1502 ist heute die rffene Handelsgesellschaft unter der 1 Fama von Schubert. Erken von Stüumm⸗Halberg in Brebach, einge⸗ tragen Die offene Handeitsgesellschaft bat am 1. Januar 1920 begonnen. Persönlich hafteude Gesellschafter sind: 1) Legatlons⸗ rat Dr. Carl von Schubert, Berlin⸗ Charlottenburg, 2) Frau Gräfin Helene von Roꝛdern, geborene von Schubert, ohne; Stand, Berlin, 3) Frau Gräfin Irmgard von Roebern, geborene von Schubert, ohne Siand, Simsdorf bei Hüncrau, Kreis; Trebnitz (Schiesien), 4) Frau Graͤfin Zba von Wedel, gebozene von Schubert, ohne Stand, Berlin⸗Tharlottenburg, 5) Ritt⸗ meister Günther Biaun von Stumm, Halberg bei Brebach, 6) Artaché Gustab Braun von Stumm, Berlin, 7) Frau Helene von Heimburg, geborene Freiin von Stumm, ohne Staund, Potsdam, 8) Frau Fräfin Bertha von Francken⸗
Sierstorpff, geborene Freiin von Stumm,]
ohre Stand, Aue bel Eliville, 9) General⸗ direktor Ludwia Frech, Schloß bei Brebach Zur Vertretung der Besell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Ludrotg Feich ermaͤchtigt. Alle übrigen Gesell⸗ schofter ünd von der Vertretung aus⸗ eschlossen.
Gaurht ücken, 21. April 1920.
Das Amtkgericht.
Baarbrücken. [13315
Im biesigen Handelsregister B Nr. 232 ist heute bei der Fums Saarbrücken
Spebitiond⸗ und Lagerhans⸗weesen⸗ ist der Betrleb
schoft mit beschräukter HPaflung in Saerbecken 3 eingetragen:
Den Kaufleuten Otto Schneider und Otte Bauermann in Saarbrücken ist in der Weise Sesamiproluta ertrilt, das sie entweder gemeinschaftlich oder j⸗ ein Pro⸗ kurist mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretasg und Zeichnung der Firma be⸗ rechtiot Fnd.
Gaarörücken, 22. April 1920.
3315] gefenschaft,
(Gegenstand weniger alt 7000 ℳ hetzägt,
“ 7
Fum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Mittwoch, den 5. Mai
das Deutsche Reich kann
2) auf Blatt 350: Die offene Handels⸗ gesellschaft Peorg Abler in Kalthers⸗ dorf bei Schletgm, Zweigniederkassung der in Buchholz untern gleicher Fuma bestehenden Hauptaiederlassung. Gejell⸗ scafter sind: Marie Louise Antonie verw.; Adbler, geb. Hogrefe, in Dresden und der Kaustnann Georg Siegfried Arndt Aoler in Buchholz. Die Gesellschaft ist am 15. Dezember 1910 errichtet worden.
Prokuta ist erteilt den Kaufleuten Ogker Beenhard Lötsch und Ferdinand Muͤck in Buchholz. Sie dürsen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mitetnander zeichsen⸗
Amtsgericht Scheibenberg, am 27. April 1920. Schaeicdemübl. [13321]
In unser Handelszegister A ist anter N. 306 die Firma Hally Herzkleld, Gchneidemfhl, und als deren Fehzber! der Kaufmann Sally Herzfeld aus Schneidemühi eingetragen.
Schurciremühl, den 24. April 1920.
8 .
“
Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gevrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Cüterrechts⸗, 6
die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten si
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint beträgt 6. — ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne
2
22
Häfts hegründeten Forberungen und Ver⸗ Bicgon⸗ 1 [13339] Ssh,ene ist bei dem Erwerbe des, Zu⸗ Firma H. N. Waldzithd, Wezell⸗ Geichäitis durch Eüntzel aus⸗ schaft mit beschränkter Haftang in at schiossen. Eiegen — Handelssegister B Nr. 160 — Amtsgericht Schweidnin, 27. 2peil 1920, ist eingetragen: . VBI“ E 132091 1 Dem Ingenteur Robert (Schalt in SehwWerzu. 113229] Siegen ist Prokura ertellt rergent lr, daß In unser Handeleregister Aöt. A Nr. 83 r in GBemeinscheft nit einem zwerten ist beute bei der Firma „Lilhelm Prolusisten zur Vertretung der Gesell⸗ Müller Bauzeschäzt“ zua Schweim schaft ermächtigt ist. . ttugetzagen, das die Firma erloschen ist. Amtsgericht Ziegen, 20. April 1920. Wchweimz, den 24 Aoril 1920. “ 113340]
1 x 1. 22 8 T Zur Firma Ukitengesellschaft Walzen⸗ giegerri Rölsch & Fo. in Stechrn — Handelsreg ster B Ncr. 22 — ist als eiteres; Vorsarbdzmitglieb Alfred Ptaegemeier, Direktor in Wetvenau, cingetragen voorhen. Amtzgericht ESiegeu, 22. April 1920. Siezen. N 1 8 1 Zur Firma Werener & Dand, Ge⸗ bden anderen Gisellschafter Kaufmann Rein⸗ „schaft mit beschränkter See. in bold Starkow zu Gevelsberg übergegangen. senschaft mit besckrän Hafs ang
8 VBuschhäatten — Haabelsregister B Nr. 163 Dieser führt 1as Grschäft unter Unec. r nhn. .. 8i 6 6
Seorg
— -—.——
Schweim, 1133201; Hie bisder im hiesigen Handelsregister nicht elngetragene offene Handelsgeselsschaft „Rotert Markow ᷑ ohe“ lu Zevelzberg ist durch Auzieitt des bis⸗ hberigen Sealchafters Fabrikant Robert ZSiarkow zu Gevelsberg aufgelöst und auf
Das Amtsgoericht. Schneidemuhl. 113322]; In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 307 die Firma Agaust Ulrich, Schneidernsühl, und als deren Inhaber der Kaufmann Auagusi Ulrich
Schneidemähl, den 26. Fpril 1920. Das Aintagericht.
Schneidemünl. [133232 1In unser Handelsregister B ist unter Nr. 25 die Ostmärkische Paadels⸗ Geschschaft mit be⸗ schrunkter Heftang, Schneivemü hi, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens von Handelsgeschäften j’der Art. Das Stammkapital beträzt 150 06) ℳ. Die Gesellschefter, Kauf⸗ maenn Erich Hagemann, Kaufmann Rudolf Poß, Kaufmann Wilhelm Zodrow, sämt⸗ lich in Schueidemühl, And gleichzeitig Geschäfteführer. Die Bestlsschaft wird von den drei Hesellschaftern gemeinschaft⸗ lich vertꝛeten. Bei Rechesgeschäften, dertn
sind jeboch 2 der Geselschafler zur Ge⸗
Das Amtsgericht.
Saarurher em. 1133˙8 Im Handelgregister Abt. A Nr. 1503
ist die öffene Handelsgesellschaft unter der; Firma „Papierwerk Köls, Steinbeyg, Schömers.
Stranß n. Frohwein“ mit dem Sitz in Egarbrücken eingetragen worden. Persönlich haftende Geseülschafter sind der Fabrikont Ludwig Steinberg, der Kauf⸗ maan Arthur Frohwein, beide zu Köln⸗ Ehrenfelt, und ber Kaufmann Stegfried Strauß zu Siegburg. Die Gesellschaft het am 1. April 1920 begonnen.
Saarbdrücken, 24. April 1920.
Das Amtsgericht.
Ssarsrückes. 13317]
Im Handeltregister A Nr. 1504 ist heute die offene Handelsgesellschaft IJ. Wesl in Saarkrücken, Z weigniederlassung der Havptniederlassung in Merzig, einge⸗ tragen. Die offene Hardelsg sellschaft hat am 16. Abril 1902 begonnen. Perisönlich haftende Gesehschefter sind: 1) Kaufmann
Philipp Weil in Merztg / Saar, 2) Kauf⸗
maas Otto Weil m Mazzig. Caarbrücken, 24. April 1920,
Das Amisgericht. asrkrüeken. [133182 Im Handelzregister A Nr. 1505 ist
heute die Fiemma Oito Weth in Eaar⸗ brücken und, als beren Inbsber der Kauf⸗
mann Otto Weth in Saasbrücken einge⸗
iregen. Geschäftszweig: Papter auchwarenhandlung. Snarbrücken, 24. April 1920. Was Aumtsgericht.
und
magen worden: Die Et. Gonr, den 23 APpril 1920. Das Amtsgericht.
Scheibehberg.
4 worden:
1) auf Glatt 349 die offene Handels⸗ ges Uschaft in Firma Hestschel KR Co. Selen chafhs snd die Stadtrat Freedeich Hermann ist Kollekttvyrokura ertellt. 1— . Die Gesellschaft ist am 1. Jannar 1918 Schopfhrim, den 26. Ap Jeder der beiden Gesell⸗ . chafter ist zur Vertretung der Gesellschaft Schweidnitn. 79' and⸗ heute bei Firma Mon 8 ird auf Seselsschaftsvertrag in Echweidnitz) der Uebergang auf deu kbancen, vnrd eng en eaase ne Gegen⸗ Buchdruckereibe stzer Georg Metallwaren⸗ Schweidnitz
Elterleis. Kanfleute
errichtet worden.
emächtigt. Wegen der Einscheäͤnkun Einzelnen zur Vornahme gewisser
vom 3. April 1920 verwiesen. stand des Unternehmens: gabrikalton.
— Schneldemöl, den 26. Arril 1920.
schäfts führung und rechtsgtschäftlichen Ver⸗ tretung der Sesellschaft ausreichead.
Dat Amlsgericht. [13324]
sänderter Firma fork.
aus Schneibemühl eingetragen. Schweim.
Dem Fahrikanten]/ — Zusf & 8 er Kaafmann Ernst Werner in Zusch⸗ Robert Slarkow za Geveltberg ist P ⸗ hütien in ; Geschäftsfuͤhrer hestellt mit kurc erteilf. Die Lirma ist unter Nr. 684 der Ermächtigung, die Geichscheft selb⸗ im Handelsregister eingetragen. ständig zu vertreten.
Schweim; den 24. Apznl 1920. Anuukgericht Eiegen, 22. April 1920.
Das Amatsgericht. “ hen SBimmern. [13342]
aat
— -—
Deutsche Reich
Kaufmann Ernst
San
Vereing⸗, 1. Gensssen⸗ nd, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
in der Regel täglich. — Der Bezugspreis
Nummern kosten 40 Pf. — An zeigenpreis 1. d. Raum einer 5 gesp. Einheitszeile 1, 56 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.
utszer, 88 hier, ist Hesamtprokurg erzilt in der Weise, da⸗ heide nur gemein chsftlsch die Gesellschaft
Zar ßiümes Foh. Serst hier. Die Zelellschafie Sertrud Gerst, jett ver⸗ ehelichte Zute hier, ist aus der oöffenen Hane sgesellschaft guszeschleven. Als neuer Sesellschafter ist eingetteten Hans Gerst, Kaufmann hier. Peiselhe ist von der Verzretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Zar Firma Retenacker, Fleck & WMolf bier. Die offene Halip⸗elebesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschäft ist mit Firma und mti allen Wermen, Rechten und Ver⸗ bindlichkenen auf die herrichteie Gesell⸗ schaft m. b. C. unter dr Furma Kett⸗ nacker, Fleck & Welf, Gesellschaft mit beschränkter Hasteng hier, übtergegangen [s. unten)
Die Fitma Kctigscker, Fle & Wolf, Gesenschaft mit deschräzktee Haftung, 83 in Ttuttaars. Gesell⸗ schaft mir beschränkter Haftung guf Grund des Sesellschaft vertzags vom 1. April 1920. Gegenstand s Unternehmens ist ber Handel mit 1 wirtschaftlichen Maschinen,
vertreten könner.
insbesoedere peren Ein⸗ und Ausfuhr. Die Geseilschaft kann thre Tätigkeit auch auf den Handel Wit andsren Waren so⸗
1 [13331]91⁷ 1
Fareoifter: 8 In des Handelsregister Abteilung 2
In unser Dendelsregister Abt. A Nr. 282 9291 8en Handel⸗ BülhLichrer⸗ 8 ist heute die Firms „Eenst Easel. erezengfavꝛie m. db. %. in Sim⸗
barbit jr.“ zu Nöchstevveck und als „eecn unter Nr. 4 des Reg. am 22. Ipril
deren bnhaber der Fabrikant Ernst Engel⸗ zardt jun. zu Barmen eingetragen. Sthwelm, den 24. Apetl! 1920. Des AMztzgerith. Schwelm. In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist heute dei der Zirm „Hath'sche 8
1920 folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Gesellschaftte Kanfmann Louss Auler und Christof Thomas in Simmern urnd Liqzicatoren. Die Heseil 113332] schaft ist durch Bescheuß der Gesellschafter 15 vom 8. November 1919 aufgelöst. Fimmern, bden 20. Apetl 1920 Amtsgericht.
ind ketahlmesle, G. na. 3. D. Seveisverg“ solgender einget agen: Dem Betriebebirektor “ - Seveisberg ist Sesamtpeokura in der “ I“ Wesse ernil, das er barratigt iit die Hege in Sradeütm und der, Kagindes dises e tt enzahaehen e. ZSusn⸗ Hey ia Stadtiim als allei 88 oder Handlungebevollm gien in Inhabir Ungerageg wocven⸗ en. Sr rr n. Stabvttim, den 21. 1820. 9 S g 39217 192 Pin 3 8 . Seweund. ce eene— eiiwaris. Amtögerias.
— Etollberg, Erzgeb. (19344]
Sehwerin, Heckib. [13333]2½ Auf Blatt 389 des hiesigen Handels.
In das Handelsregister ist zar Ftrma egisters, die Firma Few rkschaft
Schweriaen Hsensahrik K. 2. Land⸗ Deutschlanb in Oelsnitz i. C. betr., beck heute eingetzagen: Des Handels⸗ ist beute eingetragen worden:
Stadit n. 113343] Inn ht sigen Handelsregister Abteilung ½
In unser Handelsregister A iit heute unter Nr. 43 zur Firma Milly Meitzuer
geschäft in auf Ernnd von Erbauseinandern⸗ Za Miltgliedern des Gruben vorstandt
eingetragen wonden:
V Hem Kaufmann Artur Nowack zu Berlin ist Prokura erteilt. Schömberg i. Schies., den 23. April
1220. . Das Amisgericht.
Schöanan, Katzbach. [13325] ¶ Im Handelsregister A ist die Um. änderung dir Firma Paul Geist vor⸗ mals Clenazens Fisczer in 65—chönau (Katzbach) in Paul Seist eingetregen worden. Amtggericht Tchönau (Xatzasa ch⸗).
setzung übergegangen auf Frau Hilda Karow, sind bestellt:
wis auf die Fabrikatson ausdehnen. Das
Stammkapital beitägt 300 000 ℳ. Die
Hesehschaft ist auf sie Daaer von
15 Jahren geschlossen und therlängert sich
nach Maßgabe des § ehes Sesellschasts⸗
vertrags. Jeber Gesx ftssührec ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Zu Geschästsführern stuih bessellt: Anton
KetinsUr, Georg Fleck urd August Wolf,
Kaufleute hier. Als nicht eiagetragen wird veröffentlicht: Die Stammeinlagen werden daburch geleistet, daß als Sach. einlagen in die Gesellschaft einbringen: 1) die Gesellschafter Anton Kettnacker, Heorg Fleck, Jugust Wolf, Kaufleute hier, datz von ihaen b sher unzer der Firma Kettnacker, gleck & Wolf’ in vuffener Handelsgssellschaft betriebene Geschäft mit Fiema sowie mit allen Warten, Rechien und Merbindlichkeiten auf Hrund der auf 20. März 1920 errichte en Hilanz. Der Geldwert, für welchen diese Sacheinlagen Langenommen wurden, ist nach Abzug aller Verbiablichkeiten augf 323 538 ℳ 33 ₰ [Festgesetzt worden, wovon jedem der genannien 3 Gesellschafter je 75 000 ℳ als Leisturg auf ihre Stammeinlagen ongerechnet werden, während der Rest⸗ detrag von 98 538 ℳ 83 ₰ von der Ge⸗
geb. Lundbeck, in Schwerin. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Rodert Hesenbach in Schmerin. Schirerin, den 23. April 1920. Imtsgerichl, 1 SO00lo w. [13334] In unser Handelsregister Abteisung ½£ ist heule zu Nr. 22, die Firma eine & Fymp. zu Polzocw betreffend, eim⸗ getragen worden: 8 — Major a. D. Hermann Hilgen⸗ dorff in Golzow ist Prokura ⸗rteilt worden.
Siauttgart.
eingetragen:
Paal Trorgel hier.
2. der Baurat Franz Theodo r Fraake b. der Stadtrat Karl Gustw Emil Rudolph in Meerane. Etobberg. am 27. Zpril 192 0. Das Suͤchsische Amtsgerul st.
Fschaft an diese Gesellschafter geschuldet Ue. 2) der Gesellschafter Karl Mooz, Kaufmann in Ulm, serge ihm biher gegen die offene Fenseehesglasf Kettnacker, Fleck & Wolf zugestandene und von der Gesellschaft m. b H. mitübernommene Vaslehbeusforderung von 75 000 ℳ, welcher Herrag in voller Höhe auf seine Stamm⸗ swalage angerechnrt wird. Die Bekannt⸗ machungen, sowen sie vom Gesetz vorgr⸗ schrieben sind, erfolgen im Reschzanzeiger. Die Firma HPetzel & Schaefer Be⸗ [seüschaft mwit beschräakter Hastunn,
113345 In das Handelsregister wunde heute
a. Abteilung für Ein zelfinmen: Die Firma Albreo, ⸗Piirer⸗Hans Inh ider: Paul
[13319]
Ban diefven Handehn edter dn nie. ae mütelt Aazcaze von 509 Stück Aitien sst erieschen Fischer in Bacharach sosgendes einge⸗ Firma ist erloschen.
[13320] Im Handeleregister ist beute eingetragen
Etelew, den 27. Kpril 1920. Das Kmiegericht. [123253; Züur Firma Mebrecht Sabrirl & EC.,; Gezellschaft mit H⸗schrä akter Gaftang in Siezen — Handelsregister B Nr. 168 — jst eingetragen: Der Kaufmann Albrecht Gabriel in, Siegen ist i Srchäntg. der 8, 2 Abf. 1 und der § 10 Fbs. 1 des fedrer ge. ee se teese he Ge⸗ ö vo üst. 8s tg⸗ 2) In der Generalversammlung H,, 1sert 6 8 19. April 1920. 182 enn der 1919 se keschlossen Lorden, nszgerscht Siegea, den 19. p. das Greundkepital von 397 500 ℳ auf iegen. 6 .113336] 697 500 ℳ fFurch Ausgabe veon 300 Stückz Zur Firma Heins. Ttäbler in Set. auf den Inhaber lautender Mtien über benen — Handelsregifter A Nr. 26 — je 1000 ℳ zu erhöhen. ist eingetragen: 8 Die beschlossene 81-. des Grund⸗ Die Prokura des Hermann Abrams, kapitals um 300 000 ℳ ist inzwischen des Otto Bachmann und das Paul Nötzel
1 23. April 1920.
7 22 es 6 Schöninzen« 1133261 1 In das hiesize Handtlsregister C it bei Stegomn.
der dort unter Nr 6 eingetragen ea Aktien⸗ gesellschast Chemische Fabrik in Schöntngen folgendes eingenagen:
1) Durch Beschluß der Grneralver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1919 ist
Amtogericht Eiegcn, 20. Rpril 1920.
—·—
Füber je 1000 ℳ durchgeführt. Jede neu 88 ist zum Betrage von 1250 ℳ aus-Siogen. gegeden. Zur Fuüma Rerg b c⸗. Cis. Busch⸗
Schönisner, den 16. Mar 1920. shünen F.nne, defegiser 8 Nr. 484 —
2 Amtsgericht. ist Lngea 9 i Belahütten in opfheim. 13327 Dem Ernst Berg in Buschhütten 88½ ge Handelsregister Abt. 11n Prokura erteilt. An Stelle zweter aus Zabl 7, „Tpinntrel Lltzen bach der Gesellschaft ausgeschtedener Koraman⸗ Schopfheim“, wurde eingetragen: ditisten ist ein anderer Kommandnift in
Den qduard Hägler und Albert Beur⸗ die Gesellschaft eingetreten. 1 mann, belde Kaufmann in Schopfheim, Amtsgericht Eiegen, 20. April 1920. Stegen. [13338]
Zur Firma Sch. Jünger Co. (Juhaben och. Jüänger u. fl. Naust) Sirgen — Handeletregister A Nr. 485 — ist eingetragen:
Dem Buchhalter Otto Prinz in Siegen ist Prokura erteilt vergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Amtsgericht Stegru, 20. April 1920.
8 “
Bavisches Amtsgcricht. 113328] Im Handeloregister Abteilung A ist
Würtzel in eingetragen worden. Der! Uebergang dir in dem Betniebe bes Ge⸗
Prpkurs des Kouf mannz Edmund Krum⸗
1 8371nns in Hotnang, Karl Lutz, Kaufma nn
Troegel, Kaufmaan in (Schleiz k. Thür. Die Firme Otto - ix Fa brir zahn⸗ Erztlicher end zal „„techne sche“ Be⸗ darfsartitel hies. Inhaber: Alfreb Sexi, Kaufmarn in Stuttgart⸗Camnstatt (s. Geseuschaftefirme n). Zur Firma Jusgk an Nitter hier. Die
bacher bier ist erd zschen. Zur Firms I tefurmhaus Thalyfia Richard Low age hie. Das Geschäft in mit der , wma auf Erast Liesendadl, Kaufnaur. in Sstuttzart⸗Cannstatt, über⸗ geganger. 1 Zur Firma Fecker & Cie. hier. Die Fhm ist erlosche n. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Foie Fuma Hichwein, Wagner Co, Sitz in ETtuttgart. Offene P andelagefellsche⸗st seit 1. Fpril 1920. Ubesellschafter: Bugust Hildwein, Mes ha⸗
in Nerezheim, Otto Waguer, Kansmarn
Sitz iu Etartgart. Gesellschaft mit be⸗ gentter Hastung auf G und deg Gesell⸗ schaftsvertrags vom 14. April 1920. Zegen⸗ stanb des Unt rnehnens ist der An⸗ und Verkauf von Waren aller Art, besonders auas der Bijouterte⸗ und Elektrititäts⸗ brauche. Das Stammeapital beträgt 20 000 ℳ. Jeder der Gesellschafter hat jederzeit das Recht, die Gesellschaft unter Finhaltung einer Kündigungsfeist von
[6 Monaten auf den Schluß eines Ge⸗
schäftsjahrs (Kalenderjabis) zu kündigen.
(Adeiniger Geschäftofürer Willy Schaefer,
Kaufmann hier. Als nicht eingetragen veöffentlicht: Die Bekanntrzschungen der Gesellschaft erfolgen im Würitem⸗ berglichen Staatsanzeiger. Geschaͤftslokal Urbanstr. 78. 3
Zur Firma „Ala“ Warenbaundels⸗ gesellschaft mn beschränkter Paftung nier. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. März 1920 nst der Gesellschafts⸗
in Boinang.
Die Firma Frans Josef Mayer & Sohn, Sitz in Zürich. Zweigaiener⸗ lassung in Ptuttgeert. Offene Hande W⸗ gejellschaft seit 1. Juli 1919. Geserb schafter: Fran; Josef Mayer sev. und⸗ ferih Mayer jun., Ingenieur, beide in
Zür
„. Zar Firma Oitn Sigt Fabrik zahn⸗ [äeztlichen mud zahsseänischer Be⸗ varfsastikel vLier. Die offene Handels⸗ [cesellschafr hat sich durch den Tod des
Geiellschafters Alois Höfele, Technikers
hier, aufgelöst, das Geschaͤft ist mit der Firma auf den Gesaellschafter Alfred Sirt, Kaufmann hier, allein übergegangen (s. Einzelfirmen).
Zur Firma Rutherdt & ECn. hier. 7 Dem Ingenieur August Schmib und dem
W“
vertrag abgeändert und neu gefaßt werden. Wevgeactand des Unternehwens 18 die Eia⸗ fuhr und Ausfuhr von Waren aller Art, ingbesondene von Robstosfen und Lebens⸗ mötteln, der Erwerb von die gleiche oder äͤhnliche Zwecke verfolgen (und die Veretnigung mit ihnen. je Gesellschaft kann frühestens auf 31. De⸗ zember 1924 nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags gekündigt werden. Hat die „Kesellschaft mehrere Geschäftssührer, so sind zur ihrer Vertretung für gewöhnlich nur wei zutammen oder je ein Geschäftsührer gen n inschaftlich mit einem Prokuristen be⸗ fagt. Die derzeitigen Geschäfls fübrer Max Kuckle und Walter Albrecht hoben das Res di, die Gesellschaft allein nach außen zu vertrelen.
Zur d irma Residenz Automat⸗