1920 / 95 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft mit beschränkter Hastung rungen vom 26. November 1919 bi Die Vertretungsbesugris des Ge⸗ 24. Februar 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die

er. schftsführers Paul Graf, Ka! fmanns bi. st beenrigt. führer ist bestellt hier.

schaft mit bef⸗ in Berlin, Zweiigniederlassung hier. Eugen 3 und Paul Knoll ist erloschen.

mersdorf.

Zur Firma Thiergärtner, Voltz &

Wittmer, Gesell i ůün F- . eee 52. mit beschrün

der Gesellschafterper

erlin, Rechtsanwalt Fritz

in Berlin als alleinige Gesellschafter d Grün, Liehl & Stobr⸗ faosaets

gleich hohen Teil derjenigen Kaufprei orden ung, welche diesen ols alleintgen G ellschaftern für die Uebertragung der g

amten Vermögenswerte der Grüa, Liehl 4.. Stöhr, Gesellschaft mit besch änkter W. Aatsgericht Tübingen.

aftung an die Thiergärtner, Voltz & heschränkter Per Wert, für den diese Eialagr angenommen

ittmer Gesellsc aft mit Haftung an diese letztere zusteht.

wurde, ist auf 50 000 festgesetzt.

Zur Firma Lulzer Centralheizungen Gesellschafs mit veschränkten Haftuag, Sitz in Mannheim, Zweigni derlafsung

hier in Mannh im ist erloschen.

BPrtaa und Mo ierb u Abtriln⸗ Guuttvert, Sis in Berlin, niede joessang bier.

Generaloersam mlung vom 9 Fe ruer 192

schaofßh.* 2 1 pes weschschefg-um! „Langscheder Walswerk und

Verzu kereien Nken⸗SGez hschafz“ zu

. erböbt urnd § 5 Abs. vertrags abgeände t worden. erböhung ist erfolgt urnd es beträgt da Gronekapital fet

8— on 13 %.

Zur irma Opische Werke Ptutt⸗ goert, Feuerbvach Afti ngese Uschatt hier Darch Beichluß der Pereralversgwu lurg bv 29 M4, 1920 sind die §6§ ,0h0 8 12 Unnz. [133*0] In unser Han eleregister Abteilang A

des eresell’ che f sbertraa nach, Maß ab dies emgereichien Protokolls apgeäader worden 8 Den 26. April 1920. Amtßtericht Atuttgart Stabt. Landgerichtsrat Schoffer. —..—

Tettnang. [13346 Im Handelsregister wurde heute ein getragen: a. für Gesellschaft firmen:

1) bet der Fi ma Zaharadfabrit, Gesehschaft mir beschrne kier Hafsmnag in Friedrichshafen: Die Gesamtprokma des Ingenieurs Hermayn Steinrück in

Friedrich hafen ist erloschen;

mann Dolt in Friedrichshafen. b. für Einzelfirwen:

2) bei der Firma Josef Dillmamn, Cägewerk & Nolzhardiung in Ober⸗ dorf: Die Nirma ist auf die Witwe des Josef Willmann, osefa Dillmaun, geb. Strauß, in Ober⸗

eitherigen Inhabers

dorf übergegongen.

er olzhandlung in Nenhans. „—n, lereg⸗ Gide. Obertenringen; Inhaber: Karl ist hente unter Nr. 58

Reichert, Saͤgwerksbeßtzer daselbft.

4) die Firma Rudol) Leißing, Warenimpontgeschäft in Feud⸗ichs⸗ hafen; Inhaber: Rudolf Leißing, Kauf⸗ mann daseldst. aat.

Den 26. April 1920

Amtsgericht Tettnang. Amtsrichter Honold.

übingen. [13347] . das Handelsregister wurde einge⸗

agen:

A. Abteilung für Einzelfirmen:

1) am 21. Februar 1920 bei der Firma Ludwig Metzger in Tübirgen „Ge⸗ löscht infolge Weränderung in eine Ge⸗ sellschaft firma.“

2) an 18. März 1920: die Firma Gebrüder Schwe dhardt in Tübingen. Inhaber Gusrao Schweickhardt, Kauf⸗ mann in Tubingen.

3) am 16. *p il 1920 bei der Firma Faer. Dußlingen Ganst Rilling in Duß ingen; 88 Firma ist

8

iafelge Auf, abe es Heschäfts er oschen.“ 4) am selben Teg: die Firwa 1n. [Seene und den

2 98 veshen n Schnoich n Deßitngen Inheber Cail Schnatch, Kaufmann in Tcd g

B. Adtetlung für Gesellschaftsfirmen: 1

1) am 2 1. Febrvar 1920: die Fiema Ludwig Mezger in Tübirngen. Offene Handels esellstaft zum Betriebe einer mechan schen und opiischen Weknaͤtte selt dem 1 Janua 1970. Ges lschafter sind: 1) Ludwig Menger, Opiiker, 2) Else Straub geb. M pger, Nauffrau beide in Tüb voen. Jeder der Gesell chefter ist zur Vertretung der Firma ermechttat.

2) am 6 Mänz 1920: die Firma Ie erstehl. Geselssaakt mit be⸗ sch ä⸗fier Fn. in Tübingeu sell chaft mit beschrae k er Haftung beruhe d auf dem Resellschaftsvertrag vom 21. Fedruas 1919 und den Abände⸗

1 Die Vertretung übernehmer. Vertrelungsdefugnis der Geschästsführer kapital beträgt 150 000 ℳ. mmermann, Carl Scheidemantel

2 in Baden⸗Bahen. Zweigniederlassung hier. Durch Beschlaß eu:

mmlung vom 30. Jult 8 1919 ist das Stammkaphzal um 500 000 ℳ, sonach auf 2 000 000 ℳ, erhöbt worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neus Stammeinlage wird dadurch eleistet, daß Jagenirur Emil Stöhr in Flindt in Wiesbaden und Ingenieur Labwig Grün

G. m. b. H. zu Berlin in die Gesellschaft einbringen einen

Die P okura 8es Mex Schlenker Probst

3 veig⸗ Durch Beschl

Pse Kop tals.-

8 5 000 000 ℳ. Als nich! ei getragen wird be öffentlicht: Dee Auesgo be er Attien erfuig zum Bettage

schaftsvertrag ist am 19. Februar 1920

ingen. unter der bieherigen Firwa in Erben⸗

er,

beteiligen

1) Karl⸗

Brösamlen in Tübingen.

„Der chweickhardt ist schaft ist aufgelöst.

Gesellschafter

8. August 1901

eingewilligt.“

er 4) am 22. März 1920 bei der Firma Direction der Pisconto⸗Gesellschaft „Der Rechts⸗

Zweigstelle Tübingen:

s⸗ anwalt a. D. Dr. Hermann Fischer

e⸗ Köln ist aus der Zahl der pesöalich haf⸗

ee⸗ tenden Gefellschafter aasgeschieden.“ Den 22. April 1920.

Oberamtsrichter Bauer.

Ueberlingen. [133 Zum Pandeleregister Abt. A Ban wurde eingetragen:

Zu O. Z. 152 das Erlöschen der Firm Franz Mücler in Uebernugen. Unter O.⸗Z 237 die Firme in Uebverliugen.

rats

Ueberlingen den 23 Kpril 1920. Amtegericht.

nggöögnön ——

8

0 In te zu der unter Nr. 7 eingetragene

Lartzs vede a d. Rahr fosgen es ein getlagen worden: Durch B oalaeß de Generalverammlung vom 2. S⸗piembe

Siet ts grändernr

Pag Amtngericht.

t st heete zu ver unter Nr. 85 eingetragene⸗ Fuma „Dierdr. Keune“ zu berg solgeedes eingetrogen: genieur Alfred Kaltenbach und dem Kauf mann Oskar Schnurbusch, beide zu Cassel

Cassel erteilt. Unna, den 16. Ppril 1920. Dazs Amtsgericht,

Uanna.

In unser Handelereglster A ist unter Nr. 228 die

worden.

Unna und Fritz Radix in Hemer. Gesellschaft hat am 15. April 1520 be⸗

gonuen. Una, den 20. April 1920. Das Amtsgericht.

2 113352] In unser Handelsregister dLeig B die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 88.28 „Zieaelei-Betviebsgeselschaft mit be⸗ schränkter Hafung“ mit dem Sitz in Uuna eingetzagen worden. Der Gesell⸗

abgeschlossen worden. Gegenstand der Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Ziegelsteinen und die Förde⸗ rung des Bauwesens. Das Stammtapital heträgt 30 000 ℳ. Zum Beschäftsführer ist der Bürovorsteher Wilhelm Qnast zu

Unna bestellt. Unna, den 26 Ayril 1920. Das Amtagericht.

—.—

en 8enne 11

In das Hanbelsregister A hiesigen Amtsgerichts ist heute zur e „Thedinna & Co. in Vare;“ folgendes eipgetrogen worden: Nach dem Ableben des büusherigen Inbobers, Kaufmannt August Diedrich Welbelm Bebzens in Varel, wird das Hanzelsgeschäft von 1 Erben, väm ich der Witwe Franziska Johanna Maadalena geb. Kagenrah, in

3353]

beiden minderjaͤhrtgen Kindern Johmn Diedrich Fritz Bediens und Erich Gustav Wilhelm Beh ens

gemeinschaft fortgeführt. Zur Zeschnung der Firma ist vur die hn. cchnen⸗ berech igt. 24. April 1920. Amtegericht Varel i. Oldbg.

——ß—ß—ßFAegnn.

und

oder deren Das Stamm⸗ Die Cesell⸗ 4 Ten ns ev rv-.219’/ se

um ordent⸗ bestellt sind, durch zinen jeden Geschäfts⸗ lichen Geschäftsführer ist bestellt Ludwig führer allein vertreten. Klitzsch, Generaldirektor in Berlin⸗Wil⸗ sind:

neger, Ingentenr in Mannheim. Waldbof, 2) Pr. Hermann

3) am 18. Marz 1920 bei der Firma Gebrübder Schweicktzarbt in Tübin⸗ Heinrich gestorben, die Gesell⸗ Das Geschäft ist meit * der Firma auf Grund des Vertragz vom auf den Gesellschafter Gustab Schweickhardt übergegangen und hat die Erbin des Heinrich Schweickhardt in die Fortführung der bisherigen Firma

48 d

1 b Inhaber: Zur Fuma Aeciten⸗2efellichaft süte Fron; Peobst. Weirhändler in Uebersingen.

[13349] unser Handelsregister Abte lang B

1919 iit dee Satz 2 des § 20 Ziffer 5 bes Uana, den 10. Npril 1920.

em In⸗

ist Sesomtprokura mit Beschräͤnkuag auf Iden Betiieh der Zwetgniederlassang in

[13351] 2 heute offene Handelggesell⸗ Grsamt⸗ schaft in Fuma „Mülller & Radix“ prokura ist erteilt dem Inaenieur Her⸗mit dem Sitze in Uava eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter sird die Kaufleute Ludwig Müller in

DPie

Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister B ist b

schafzsvertrag 13. April 1920 geändeit.

1930.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A Bd. II

1. Apꝛil 1920

getragen.

5 eingetreten.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

†ittenberg, Bz. Halle,

mittelfabrtk, Geselnlschatr

eingetragen, daß die Vertretungsbefugnt 8

3 Der Berlin⸗Lichtenberg und Kaufmann Fol'u

kerechtiet sind.

nözwei Prekaristen ist ausgeschlofsen.

Wittenbeeg, den 17. Abril 1920. Was Amzoegericht.

2 r

1

Wittenberg, Bz. Halle. s13358 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Firma „Adel

Gaftunch in Wuteahrrg“ eiogetrager

Wailhelm Meizel und dem Ftedrich Sauger, beide in Wutenberg, vwesamtprokura erteilt ist ZlMittenberg, den 23. Ipril 1920. Das aumtsericht.

2 8 12

Wittenberg, Bx. Hzlse.

rmrrermnremwrmeern eem,

Näyrmittelkahnik, Besellschaft

jetzt 300 000 beträgt. Wlittenbeng, den 27. April 1920. Das Bmtsgericht

Zellerfeld. 113360 Bel der im hiesigen Handelsregtster B Nr. 14 eingetrazenen Firma Hubes. heimer Bank Filiale Clausthal, vor⸗ mals Robvert Mehnert, Clarsthal, ist heute eingetrageun: Das Grundkapital ist auf 20 000 000 erhöbt. 3 Der § b des Gesellschaftsvertrags ist gemaß Generalversammlungsbeschluß vom 27. März 1920 geäubert. Zellerfelb, den 24. April 1920. Das Vantzgericht, I. Zittau. Im Handelsregister worden: 1) Auf Blatt 1408: Die Firma Bücher⸗ Revistons⸗Büro für Pandel u. Gr⸗ werbe Kurt Flechsing in Zittau. Der Kaufmann Kurt Adolf Flechsing in Zittau st Juhaber. Dem Kaufmann Georg Walter Köhler in Pethau ist Prokura erteilt. (Geschäftszweig: Unterricht in gewerblicher Buchführung und Bücher⸗ revisionen) 2) Auf Blatt 1409: Die Firma Pietzsch Berndt, Jexilworen⸗Gagros in ittan. Gesellschafter sind die Kaufleute mil Kurt Pietzich und Hermann Paul Gerndt, beide in Zittau. Die Gesellschaft ist am 5. März 1920 errichtet worfen (Helchäktenwelg: Großhandel mit Tevxtil⸗ waren. 3) Auf Blatt 1233, bete. die Flrma Anbdrae & Fellgner, Gesellschaft mit beschrärkzer Haftung in Zittan: Das Staran kapital ist durch Besch der Ge⸗ sellschafter vom 5 Febhruar 1920 auf drei⸗ hend rttausend Mark erhöht worden. Durch Beschluß der Gesellichafter vom selben Tage sind lt. Notarialsprotokolls die §§ 4, 8, 9 und 11 des Gesellschafls⸗ vertrags abgeäadert und § 9 b neu ein⸗

113381] ist eingetragen

Villingen. Baden. [13³54] „89 O. 3 13 des Handelsregisters Abt. &

Fima Heinntch Rappeuegger in Vöhrenbach wad⸗ eingetragen: In⸗

d-ber dr Fnma ist 1t, Gustap Rappea⸗ in Zitrau ist ausgeschieden.

eg er, Weinhändler in Pöhre bach. Der Gubov Rappenegager Whiwe, Emwa geb. Duffner, in Vöh en ach ist Pok⸗ra ertellt. VBilliagen, den 24. Aprsl 1920. Bad. Amts

gefü t worren. 4) Auf Blatt 1385, betr. die Firma L. Schmelzen, Gefellschaft mit be. schränkter Hastung in Zittou: Per Geschähtsführer Pabhr kant Loutsz Schmelzer

[133551, Zwingen

Walbdenkurg eingetragen: Der Gesell⸗

dann für den Ablauf jeden Jahres imme! mit sechsmonatiger Frift. Dem Kaufmann Hugo Jenzowsky in Waldenburg ist Pro⸗ kurg erkeilt. Er ist berechtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer die Ge, der Fi sellschaft zu vertreten. Das Stammkapital ist von 80 000 auf 100 000 erhöht.

[13356]

Nr. 627 ist am 23. April 1920 die am il hegonnene Kommandit⸗ gesellschaft Bockhnop & Co. mit dem Sitze in Wasdenburug 1. Schl. ein⸗ Der Ingenieur Oito Bockhoop in Waldenburg ist persönlich haftender Gesellschafter. Es sind 2 Kommanditisten

[13357] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 16 verzeichneten Firma Milka.Nöhr⸗ 1 tt;, mit be⸗ 1 [schzüntter Hattung, in Pratau heut⸗ 79)

8 9

der Geschäftsführer, kaufmännischer Direktor Robert Georgi und des Kaufmands Im⸗ manuel Franz Emil Krüger ersoschen ist. Hir ktor Ferdinand hSchand in

Dannemann in Wirtenberg sind zu Gr⸗ schäftsführern bestelt dergestalt, daß die⸗ selben nur zur gemeinschaftlichen Ver. treiung oder je mit eietm Peckuristen Die Vertretung dusch

(Schäfer, Gefenschafs mit beschräakter

daß dem Direktor und 1eg. Laiter G Boechhalre si⸗

(13359, Im Handelsregister B ist heute bet der unter Nr. 16 verieichneten Füumz Melka⸗ mit beschränkter Haftung in Pratan, etn⸗ etragen, daß durch Beschluß ver Gesell⸗ schafitsversammlung vom 1. 4. 1920 dat Stammkapital um 280 000 erhöht und

nossenschaft mit bescheäukter Hafl⸗ pfliche in Feffeihsch“. am 27 Fpril 1920. ssst Karl Mattes und für ihn bestellt:

KR. Heasen. Handelsregister

ei In das

unter Nr. 107 folgender Eittrag vollzogen

Die Gesell⸗ Werke Schweizer & Co. Auerba

schaft besteht zunächst bis 31. Dezember 2 1 8. Wird sie nicht sechs Monate vor dem Ablauf dieser Zeit gelündigt, so be⸗ stebt sie auf unbestimmte Zeit weiter. Pie Kündigungsmöglichkeit wiederholt sich

Hesfsen“. In Spalte 3: Bezelchnung des Einzel

Auerbach.

Ehefrau, Clara Auerbach.

rma wurde am 2. Ladenburg nach Bmnerbach verlegt. Zwingenberg, den 16. April 1920. Hessisches Amisgericht.

———

I2wingenberg, Messen, In bas Handelsregister Abt. des unterzeichneten Gerichts wurde bei der Firma „Lüdbdeutsche Patzwoll fabrik Ernst & Argenton, G. z. 5. H in Bick⸗ nbach, folgendes eingetragen:

„Nach voll; äadiger Vertetlung des Ge sellschaftsvermögens ist

[13363

erloschen.“ Zwingenberg, den 24. April 1920. Hessisches Amtsgericht.

In Spalte 2: Ftrmo; Ort der Nieder⸗ ist durch Beschluß vom lassung; Sitz der Gesellschaft: „Chemisch

kausmauns oder der persönlich haftenden Gesellschaster: Anton Peter, Fabrikant in

In Spalte 4: Prokura: Anton Peter, Emma geb. Schweiter, in

In Spalte 8: Bemerkungen: Der Sitz IV. 1920 von

B Nr. 8 heute

die Vollmacht des Liqudators Karl Schneble in Jugenbeim

1““ 111“ 8 [13362] 205 Nr. 50: Bankoff Großhandels⸗Fesell⸗ zeichneten Gericht de h 84 Amter. 1 .50: Pans 1 npeis⸗ Fesell⸗zeichneten Gerichts wa bt. Zum weiteren Geschäfts⸗ Herstellung und der Vertieb von Ma⸗schaft mit befich äntter Haftung in e sene apabt, s Adolf Meister, E11 e d-2 und Herkunst, hesonders aber aus Iseaerstahl. Zur Firma August Scherl ge„n. Ber Gefellschast kann sich an ähnlichen ränkter Hafmng. Sitz Unternehmungen

Im Genossenschaftsregister wurde heut

WBeuossenschaft mit

schrift der Wenossenschafter Regensburg. Bamberg, den 9. April 1920.. Amisgericht.

Barth.

In unser Genossenschaftsregister der unter Nr. 3 verzeichneten Molkerei genofsenschaft Bauth, eingetrages⸗

29. Dezember 1919 abgeändert worden. Bantb, den 26. April 1920. Pas Amtsgericht.

BHerln. 9

Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin Segenstand des Unternehmens ist gemein

dürfnisse der Mitalieder.

Genossenschafts⸗

8 veunffenschestsregisteneintrag.

stand des Unternehmens ist die

Br⸗ an die Muglieder erforderlichen Geld⸗

[mittel und die Schaffung weitere: Ein⸗

rrichtungen zur Förderung der wittschaft⸗ ischen Lage der Mitglieder. Für Fenofsenschaft zeichnen mindestens Vorstandsmitglieder, veher over dessen zur Firma setzen. Di⸗ Bekaantmachungen wei’den im Rarffeiserboten“ in Nuüͤrnherg, ge⸗ jeich et von mind stens dret Vorstands⸗ mitglirbern, darunter dessen Stellvateter, veröffentlicht. den Vortand sind gewählt: 1) Jobacon Geißb ulh, Landwert, Vorsteher, 2) Aoam

1

wirt, sämtliche in Kiraberg. der Liste der Genossen ist während der ö des Gerichts jebermann ge⸗ Ansbach, den 26. April 19220b0.

Amtsgericht. Arolsen. 113591] In das Genossenschaftsregister ist am 24. Kpril 1920 zu Nr. 24, Consum⸗ verein für Lelmighausen and Unr⸗ gegend, E. 8. m. b. H., folgendes ein⸗ geicagen: Ludwig Schröder ist aug dem Vorstand geschieden. Neubestellt zam Vorstandemitgliede ist Heinrich Bodenhaufen zu Helmighausen. Amttgericht Krolfen.

HBamberxg, [13502] Im Genossenschaftsregister wurde heute Heingetragen bei der Firma „Fonfum⸗ verzin Laugenau, eingetragene Ge⸗ unssenschaft mit beschränkter Haft⸗ pfticht, Sitz: Longenetz: Ja den Benerasversammlungen vom 7. September und 5. Oktober 1919 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Zu Liqut⸗ datoren wurden bestellt: Morgenthum, Emil, Porzellanmaler, bisher Vorstands⸗ mitglied, Wagner, August, Porzellan⸗ brenner, und Kraus, Paul, Porzellau⸗ arbeiter, sämtlich in Langenau. Bamberg, den 20. Februar 1920. Amtsgericht.

—.—

Gaumberz. [13503] Im G'nossenschaftsregister wurde heute ingettagen bei der Firma Coasum⸗ verein Schauberz, eingetragene Ge⸗ nofheuscheit mit beschränktan Haoft⸗ pflichht, Sitz ELchauber: In den Ge⸗ neralversammlungen vom 7. September und 5. Oktober 1919 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und zu Liqut⸗ datoren die bieherigen Vorstandesmitgltieder bestellt.

Bamberg, den 24. Februar 1920.

Amtsgericht.

Bamberg. [13504] Im Genossenschaftsregister wnede heute eingetragen bei der Firma: „Consam⸗ verrin Heffelbach, eingetragene Ge⸗

. Sitz: Hessrl⸗ Aus dem Vorstand auegeschieden

Zit- au, 8 Dag Amtzgericht.

Matter, J hann, Holzhauer in Hessel⸗ bach Nr. 18. 1

113500]

Mit Stotut vom 18. April 1920 wurde in Kirnverg mit dem Sitze dortfelbst unter der Firrma „Kirnbergen Kpar⸗ n. Darlehrnsk⸗ssenveren, e. G. nt. n. F.“ eine Genessenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht gegeündet. Gegen⸗

schaffung der zu Darlehen und Krediten

En

Herrmann, Bürgermeiner, Stelloertreter des Voistehers, 3) Lang, Friedrich, Land⸗ Die Einsicht

beträgt 100 ℳ, die

Genoßenschaft besteht solange, Reichsvereinigung ehemaliger fangener besteht. gemeinsam handeln. glieder sind: Carl Ott in Hang Reupke in Berlin.

Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

——

Bolzenbuerg, Elise.

2

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

ε‿ι‿ιρππ☛νππιπρανπνναπσ‿ανπα‿ννμνι

Bredstedt. [13509] In das hlesige Genosseuschaftsregister ist heute bei der ESpar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, r. G. m. n. B. in Bordelum (Nr. 14 des Registere) folgendes ein⸗ getragen worden: . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in den „Benossenschaftlichen hee für Schleswig⸗Holstein eie¹)“*. Predbstebt, den 21. April 19220. Das Amtzgericht. . Bredatedt. [13510] „ZImn das bießige Genossenschaftsregister ist bei der Melereigenossenschaft Högel, sc. 1. m. . P., mit dem Sitz in Högel (Nr. 9 bes Regctsters) heute folgendes ein⸗ getragen worden: . Landmann August Thomsen in Högel⸗ feld ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist Landmann Martin Brodersen in Högelfeld in den Vorstand gewählt. 9 89 Sredstedt, den 22. April 1920, Das Amtsgericht. Bredstedt. [13511] Ju das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Parlehns⸗ faffe, c. G. m. u. H., Dörpum (Nr. 12 des Registers) folgendes einge⸗ tragen worden: . An Stelle des ausgeschiedenen Heintich Hansen in Dörpum ist der Arbeiter Kari Petersen in Dörpum in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen nicht mehr durch das „Land⸗ wictschaftliche Wochenblatt für S bleswig⸗ Holstein“, sondern durch die „Genossen⸗ Se lschen Mittellungen für Schleswig⸗ olstein.“ Wredstebdt, den 22. Ppril 1920. Das Amtsßgericht. .“

E11.““]

emen. [13512] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

getragen: Am 23. April 1920:

Ein⸗ und Verkauss⸗ Geuvpsseuschaft verelnigter Bückermetster Bremens und Umgegenb, eingetragene Ge⸗ unssenschafl neir bescheänkter Poft⸗ pflicht, Eremen; In der Generalver⸗ semmlung vom 25 Februar 1920, besw. 15. Märt 1920 ist der Absatz 1 des § 13 des Statuts doh n geändert, daß jeder Gerosse 30 Geschäftzanteile er⸗ werben kann.

Boamberg.⸗ den 8. peil 192

8

Sremen, den 24. April 1920. Fürhölter, Obersekretär.

[13506] ist be

1

e

eingetragen bei der Firma „Harlehrus⸗ : kassenverein Staffelbach eingetragene nubeschränkter Hastpflicht“. Sitz: Staffelbach. Ver⸗ öffentlichungsorgan künftig Verbandszett⸗

t

9

2 Genosenschaft mit unbeschränkter Paftpflicht, am 30. Dezember 1919 ein⸗- getragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom

[13507] In das Genossenschaftsregister ist heute .eingetragen unter Nr. 1024 die durch Statut vom 13. März/12. April 1920 er⸗ richtete Wirtschaftsgenossenschaft von Lan⸗ des⸗ und Ortsgrupben der Reichsvereini⸗ gung ehemaltger Kriegsgefangener einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter

2

samer preiswerter Einkauf der Lebensbe⸗ Die Haftsumme Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile 500. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von den Vorstandsmitgliedern, durch den „Heim⸗ kehrer“, bei dessen Eingeben oder Unzu⸗ gänalichkeit durch den Reichsanzeiger. Die als die Kriegsge⸗ Der Vorstand kann nur Die Vorstandsmit⸗ München und Die Einsicht in vis Liste der Genossen ist waͤhrend der Dienstitunden des Perichts jedem gestattet. Berlin, den 27. Abril 1920 Amtsgericht

13508] Ju das hiesige Gevossenschaftsregtster t- zist heute bet der Genossenschaft „K par⸗ die und Darlehnskassanvereim, bietshtengene Geuosfeuschaft arunter der Vor⸗schänkter Haftpflicht,

Uiwp b.⸗ unbe⸗ n* . sür raunzin St Uvert eter, indem und Umgegend“ zu Spalte 4 folgendes ihre Namensu terscheift seingetzagen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstanesmitgl ds, des Hof⸗ besigers Prüß 8 Feernhhsn st 1 in den Vo stand geaählt der Hofbesitzer der Vorst her oder JFoa tim Hinzmann n Granlin.

(Elbe), den 27. April

Max Oertel und Hermann

Vorstandsmitaliedern bestellt.

Fde.

Malkereigeno in Bermervbr

in Mehedarf ist Anbaue: Martin Kohrs in Iselerehem in den Vorstand gewäablt. Bremervösde, den 21. April 1920. Das Amtsgericht.

Euta bach. [13514] beszn unser Genossenschaftsrigister wurde gl.

c. G. w. 5. P. zu Nieder Weisel heute folgendes eingetragen:

In der am 24. März 1920 startgehabten ist

Generalversammlung wurhe an Stelle des⸗ verstordenen Landwirts Ludwig Hahn von Nieder Weisel der Landwiet Friedrich Hisfr III. baselbst in den Voeftand ge⸗

Butzbach, 26. April 1920. Hess. Amtsgerichht.

Chemnitz. 113515]

Auf Blatt 81 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr. den Produktem⸗Veriei⸗ lungs⸗Berein zu Reichenhain, e. B. m. b. P., in Reichenhais ist einge⸗ tragen worden: Die Stellvertretung von . Richard Uhlig für die Vorstaudsmirglieder Alfred Uhl⸗ mann und Emil Geyer ist erledigt. Uhl⸗ mann und Geyer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Oertel und Uhlig sind zu

Amtsgericht Chemuitz, Abt. P, am 26. April 1920.

Demmin. . [13517] In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 24 bei der Molkereigenossen⸗ schaft Verchen⸗Echönfeld, eingeir. Genossenschaft mit veschrünkter Haft⸗ pflicht, za Verchen eingetragen worden, daß für den aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Hofbesizer Fritz Gäth der Oberamtmann Heinrich Predel zu Verchen in den Vorstaud gewählt worden ist. TPemmin, den 26. April 1920. Das Amisgericht.

Eichsrätt. [13518] Betreff: Darlehenskassen verein Dollastein, e. G. m n. H. der Generalversammlung vom 18 April 1920 wurde das bisherige Vor⸗ standsmitgiited Paper Merkt ais Norsteber und der bisherige Vorsteber Josef Wachs⸗ lander als Meisitzer gewählt. Wichstätt., den 27. p il 1920. Amtsgericht.

Eltrille.

Im G nossenschafteregister Nr. 4 ist bei dem „Vorschoßverein GElevill“, G. G. w. n. H. in Eltvine“ folgendes eingetragen wo den:

Dusch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. gpril 1920 ist die Firma abgeändert in: „G'tviller Bank, ein⸗ getraqene Geynssenschaff mis be⸗ schränkter Haftpflicht zu Eltville.“

Der Kaufmann Anton Albus in Kiedrich ist in den Vorftand gewäahlt.

Eltvinle, den 23. April 1920.

Das Amtsgericht.

Eschershaugsen.

(13520] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei⸗Geusssen⸗

schaft mit Dohnsen folgendes eingetragen:

eingetragene Gevossenschaft

Darch Beschluß der Generalversamm⸗ bei der Molkereigeno lung vom 18. April 1920 ist an Stelle witz, Zicheril und Um Vorsitzenden des Vor⸗ tragene Gennsseuschaft mie nunbe⸗ stands, bes Land irtt Heinrich Marahrens schränkter Haftpflicht, in Böckwitz am in Bisperode, der Landwirt Louis Hundert⸗ 26. April 1920 eirg tragen: An Stelle von Schülije sind Otto Böse und Wilbelm

des ausgeschiebenen

mark in Halle a. W. gewählt. Gschershansen, den 20. April 1920. Das Amtszgerscht,

—.————⸗

Flensburg.

Eintragung in das Genossenschaftsregister vom 26. April 1920 bei der Sper⸗ und Parlehnskasse, eingetragene Ge⸗ ehseat mit unbeschrüäukter Haßt⸗

„Landwirtschaftlichen Schleswig⸗Holstrin“, sondern in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“.

Amtsgoricht Fleusburg.

Gardelegen. (13523]

Bei der Gernossenschaft Consum⸗ verein für Gardelegen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Gevossenschaftsregister hier folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Bartels ist Friedrich Söhle in Garde⸗ legen und an Stelle des ausgeschiedenen Albert Peltret ist Albert Rochhausen in Gardelegen in den Vorstand gewählt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. September 1919 ist das Statut wie folgt geändert:

Die Haftsumme ist auf dreißig Mark

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nicht mehr im Gardelegener Kreisanzeiger, sondern im „Altmärker Tageblatt“ in Gardelegen und im Altmärker Volksfrrund“ in Stendal.

Gardelegen, den 2. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

—..—n.

Wochenhlatt für

Gotatzs [13525]

In das Genesserschaftsregister in heute bei dem unter Nr. 107 eingetragenen „Emleber Darlehnskassesverein“, einnetragene Gennsseuschaft mit uu⸗

1 [135131 aus dem Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1: seiger

8 2gg bver Fceee ZEher⸗ und Darlehnskasse e. G. m. der Epar, und Darzehensrasse n. H. in Nennbdorf folcenbes eingetragen

an seine Stelle ist der Müblendesitzer Franz Sindermann

Hartenzsteln.

GHeutha, schaft . in Beutha betreffenden Blatt 1 des hie⸗ sigen Genossenschaftsregisterg eingetragen worden, daß Otto Emil Ficker nicht mehr Mitglieb des Vorstands und daß Franz Albin Schuster in Beutha Mitglied des Vorstands ist.

Heilsberg.

bei der Heilsberger Vereinsbank, Ein⸗ getragene Wenossenschaft mit unbe⸗ 28 schränkter Haßspflicht in eingetragen, daß Quednow

schieden ist.

IHof. 118592]

lossu, v. G. m. u. H.“ in Reguitz⸗ losau. meister Joh. Franz, Vorsteher, Landwirte Fg. Schleicher, Stellvertreter, und Wolfg. Jacob, Brisitzer, in Reanitzlosau.

zeichneten Gerschts schußverein Hünfelb, Geyossenschaft Hastpflicht, eingetragen worden: den BZeschluß [13519] vom 8. Apeil 1919 ist die Genossenschaft

in ein. Wenossenschaft mit beschränkter Haf pflicht umgewandelt Haftsumme beträgt fünfhundert Mark, die

Die frühere Satzung ist durch die Satzung vom 8. April 1919 ersetzt worden.

G. m. u. H. in Lanben. Vorstand ist Schön. Max Zeller, Landwirt in Ellensberg.

unbeschränkter Paftpflicht zu Klötze.

113522] stand gewählt.

8 in Eollerup: Die Bekannt⸗„Coblenzer Volksbauk, ezagetragene machungen erfolaen nicht mehr in dem - mit beschränkter Paft. u

1“ S Vorstand ausgeschleden und an Stelle der

Gotha, den 20. Aprtl 1920 2 Das Amtsgericht. R.

Habelschwerdf. [13527] In unserem Grnossenschaftsregister ist

worben: 8 Bauergutsbesitzer Ambros Beschorner aus bem Vorstande ausgetreten und

in Neundorf gewählt. Habelschwerdt, den 28. Ppiil 1920. Amtsgericht.

2 [13530] Weidegenossemschaft eingetragene Genofsen⸗ mit beschräukter Haftpflicht

Auf dem die

ist heute

Amtsgericht Hartenstein, den 27. April 1920.

[13536] In unser Genossenschaftsregister ist heute

Heilsberg der Färbereibesitzer dem Vorstande ge⸗

Heilsberg, den 19. April 1920. Amtsgericht.

aus

Genossenschaftsregister betr. „Darlehenskassenverein Regnitz⸗

A.⸗G. Rehau: Nun Schmiede⸗

Hof, den 28. April 1920. Amisgericht.

Hünfeld. [1353³8]

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ ist zu Nr. 1: Vor⸗

eingetragene nubrschränkter Durch Generalversammlung

nait

ter

worden. Die

hböchste Zahl der Geschäftsanteile zwei.

Hünfeld, den 23. Ipril 1920. Das Amtsgericht.

Kempten, Allgün. [13539] Geunossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Launben, e. Ans dem ausgeschteden: Johann An seine Stelle wurde gewäͤhlt:

Kempten, den 21. April 192 0 Amtegericht (Registerger 13540] Nr. 3 ist chaft Böck⸗ geud, einge⸗

Im Genofsenschaftsregi”

Friehrich Gellermann und Heinrich Schütte, beide in Zicheril, in den Vor⸗

Das Amtsgericht Nlötze. Koblehz. [13541] In des hiesige Genossenschaftsregister ist am 14. 4. 1920 unter Nr. 1 bei der

pflichz“⸗ tragen worden: 8 In den Vorstand eingetreten ist Albin Loth in Koblenz. Josef Franzen ist mit dem 31. 3. 1920 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden⸗ Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz. Königsee, Thür. [13542] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 bei dem Rottenbacher Fpar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. n. H. in Rottenbach eingetragen worden, daß der Landwirt Oscar v. d. Sahle als Vorstand ausgeschieden und an stine Stelle der Hdengeh Edmund Linschmann in Milbitz als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Königsee, den 24. April 1920. Schwarzb. Amtsgericht.

Landau, Pfalz. [13543] Genossenschaftsregister.

1) Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wollmesheim. Aus dem Vorstade ist ausgeschieden: Heinrich Großhans. Als Vorstandsmitalieder wurden cewählt: Valentin Frahn, Land⸗ wirt und Johannes Hoffmann II, Land⸗ wirt (letzterer bisher stellvertreteades Vor⸗ standsmitglied), beide in Wollmesheim.

2) Spar⸗ und Darlehnstasse, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbe

oblenz folgendes einge⸗

getragene Wenossenschaft mit unde⸗

[aus dem Vorstand ausgeschieden und an

ist ausgeschieden: Jakob Silbernagel. Als schaft mit undeschränkter Hastbflicht glieder vs.hn Landwirt Richaerd stellpertretendes Vorstandsmitglied wurde zu Ortelaburg : Dexr Pfarrer die im großen Feetasfln Fnd enschaft. e. G. m. u. H. Both II. in Emleben in den Vorstand durch Beschluß des Auisschlesrais vom Walter Brrzinekt aus Oetelsburg lst aus Hedähftartikel im einzelnen aßgelassen

8 e heute eingetrogen: Für gewaählt. Die Stehvertretung des Schmiede⸗ en ausgescht⸗denen Anhauer Flaus Quell meisters Ernft Noll dat sich erledis„t.

11. Aprtl 1920 bestellt: Philipp Peter Silbernagel, Ackerer in Gommersbeim. 3) Bergzabernen Volksbaok, ein⸗

schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gergzavern. Der Vorstand hat mtt ZHenehmigung des Aufsichtsrais gemäß § 73 des Statuts zur Veröffentlichung der Bekanntmochungen den „Landauer Anzeiger“ hestimmt.

Landau, Pfalz. 27. Kpril 1920.

Amisgericht.

Lauenburg, Pomm. [13545] Im Genossenschafer gister Nr. 8 ist bei der Molrereigeugssenschaft Zdrewen e. G. m. b. H. in Zbrewen am 24. April 1920 eingetragen: Für von Somnitz ist Georg Fliesbach in Laudechow in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Lauenburg, Pomm.

Lieghitzs. 112546] In unser Genosseuschaftkregister Nr. 44 Garteivorstadt Liegnitz G. G b. H. Lieguitz ist heute folgendes eingetragen worden: Rob’rt Mann ist

seine Stelle Hugo Zech in den Vorstand gewählt. Oscar Suüß und Arthur Groß⸗ mann sind ausgeschieden. Der Vorstand bestebt aus 3, der Autsichltsrat aus 12 Mitaliedern. e. Mändliche und schrift⸗ liche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft rechtsverhind⸗ lich, wenn sie durch 2 Vorstandsmitalieder abgegeben werden. Die §5 23, 24 Abs. 2 und 25 der Setzungen siad geändert. Amtsgericht Liegunitz, 27. April 1920.

Lingen. [13547] In unser Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 19 bet dem Gemein ützigen Baun⸗

mit beschränkter Haftpflicht in Liagen, heute eingetragen worden, daß der Be⸗ triebssekrelär Janßen in Lingen an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Spar⸗ kessendirektors Kaune in den Vorstand ge⸗ waͤhlt ist.

Lingen, den 22 Avpril 1920.

Daes Amtsgerscht.

Magdeburg. [13549 In das Wenossenschaftsregister ist heute eingetragen bei:

1) „Gartenbangenossenschaft Euden⸗

beschränkter Haftpflicht“ hier: Ernst Jenssen und Hermaon Kanzler sind aus⸗ geschteden. Statt ihrer sind Wilhelm Kühn und Heinrich Peine, beide in Magde⸗ burg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

2) „Verlag des Mapdeburger Fradt, und Landbrten, Z itungs⸗ vertrieb, eingetragene Genossenschaft met beschränkter FeFres hier: Martin Körtge ist ausgeschieden und stait seiner Friedrich Schütte in Barleben zum Vorstandsmitglied gewählt. Magdeburg, den 24. April 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Merzig. [13550] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 29 Einkaufsgenossenschaft selb⸗ stündiger Bäcker und Kondttoren sür den Kreis Merzig, e. G. m. b. H. in Merzig heute folgendes eingetragen worden:

Die Bäckermeister Edmund Christiany und Matthias Leistenschneider sind aus dem Vorstand ausgeschteden und an deren Stelle: 1) Joseph Simmet, Bäckermeister in Beckingen, 2) Johann Glesius, Bäcker⸗ meister in Merzig, in ben Vorstand ge⸗ wählt.

Merzig, den 24. April 1920.

Amtsgericht. MüRngsingem. 8 13552]

Im Genossenschaftzregister wurde am 27. 4. 20 eingetragen beim Darlehns⸗ kassenverein Feldstetszen G. G. m. u. H.: In der Gen⸗ralversammlung vom 25. 3. 20 wurde § 33 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins nicht in der Albzeitung in Laschingen zu erscheinen haben, sondern im Umlteblatt des Bezirks, im Albboten in Münsingen. 1

Württ. Amtsgericht Münfingen. Amtsrichter Rau. Seumarkt, Schles. 113554)

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Bischvorf. Kammen⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. P. (Nr. 27 des Registers) am heutigen Tage folgendes eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Karl Rossa in Bisch⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden 2 5 —— der Lehrer Emil Wi⸗ dule in Bruch getreten.

Neumarkt (Schles.), den 23. April 1920.

Das Amtsgericht.

ober Iagelheim. [13555] In unserem Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 10 bei dem Freiwein⸗ eimer Spar⸗ und Darlehnska ssrn⸗ erxein e. G. m. u. H. in Freiwein⸗ heim fosgehdes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Februar 1920 wurden die §§ 15 und 29 der Satzungen geändert.

Ober Ingeiheim, den 7. April 1920.

Stellvertreter gewaͤhlt.

Osterkelzs-Schaembeck. [13556]

beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Nousum⸗Verein Oßer⸗ holz⸗Scharmbeck, 4 nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Scharmbeck, folzendes einge⸗ tragen: Für die Bekanntmochungen treten künftig auf Grund Aenderung bdes § 27 des Stat uts an Stelle der Norddeutschen Volkszeitung die 2 Blätter Bremer Volks⸗ blatt und Bremer Arbeiter; eitung⸗

M. gesetzt

Osthofen, Rneinheszen. 113557]

heute bei der ESpar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Geusssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Heßloch eingetragen:

solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗ wandelt.

Daecelehenskasse Heßloch, eingetragene Aee seen mit beschränkter Haft⸗ 2

gesetzt. vrrein, eingetragene Geuossenschaft anteile: 10.

wurden geändert,

Osthofen. Kheinhessen. [13558]

beute bei der Spar. und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genrssenschafe nrit unbeschränkter Haftpflicht in Alsheim

eingetragen:

burg eingetragene ruossenschaft 2Loise mtt beschränkter Haflpflicht umge⸗

Darlehenskasse, nossenschaf⸗ pflicht zu Alsheim“.

veses. Höchste Zahl der Geschästsanteile:

Statuts wurden geändert.

schaft mit beschränkter Haftpfliche in

eingetrege

dem Vorstande ausgeschteben und der Be⸗ i sitzer Friedrich Brzelinski I. aus Lehmanen in den Vorstand gewählt. Heinrich Thalmann aus Ortelsburg ist

Der Gastwirt

zum Vereinsvorsteher und der Lehrer alter Sommer aus Ortelsburg zu dessen

Oritelsbazg, den 22. April 1920. Das Amtsagericht.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist

eingetragene Pe⸗

Die Haftsumme ist auf 100 fest⸗

Osterholz, den 12. April 1920b0. Dus Amisgerit.

In das Genossenschaftsregister wurde

Die Genossenschaft hat sich in eine

Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und

Die Haftsumme sst auf 2000 fest⸗ Höchste Zahl der Geschaͤfls⸗

Die §§ 1, 14, 28 und 37 des Statuts

Osthofen, den 23. Ppril 1920. Hessisches Amtsgericht.

In des Genossenschaftsregister wurde

Die Genossenschaft hat sich in eine

Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haft⸗

Die Hafitsumme ist auf 1000,— fest⸗

*Die §8 1, 14 Abs. 7, 37 und 47 des

Osthosen, den 23 April 1920. Hessisches Amtsgericht.

Paderborn. [13559] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Consum⸗Verein Paderborn eingetragene Wenossen⸗ schaft mit beschräutter Haftpflicht (Nr. 13 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Februar 1920 sind die §§ 43, 44, 46 und 49 des Statuts geöndert. Die Haftsumme ist auf 60 erhöht. Paberborn, den 8. April 1920.

Das Mmtsgericht.

Penkun. 113560] In unser Genossenschaflsregisier ist bei Nr. 6, ländliche ESpar⸗ und Darlehns⸗ kasse Glasow, eingetragene Genovssen⸗

Glasow eingetragen worden:

Der Hosbesitzer Wilhelm Sanrnw II.

ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An

seine Stelle ist der Bauerhossbesitzer Wil⸗ helm ourbier in Glasow getreten.

Penknn, den 7. April 1920. Das Amtzgericht.

Pirna, [13561] Auf Blatt 19 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend die Ban⸗ genofsenschaft Heidenau, eingetvagene Genossenschaft mit beschränkter Paft⸗ pflicht in Heidenan, ist heute ein⸗ getragen worben: Der Schlosser Josef Husak und der Eisenformer Wilhelm Paul Ende sind nicht mehr Mitglieber des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ stellt der Ortekrankenkassenkassierer Emil Hoyer und der Schlosser Max Hennig,

beide in Heidenau. Pirua, den 23. Aprll 1920. Das Amtsgericht.

Pirna. [13562]

Auf Blatt 36 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft Gärtnerei⸗ Genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräufter Hasft⸗ pflicht mit dem Sitz in Pirua einge⸗ nagen worden: Als Mitglieder des Vor⸗ stands sind der Privatmann Georg Jäger in Pirna, der Geschästsführer Georg Stohn in Pirva und der Handelsgärtner Hugo Mix in Großluga eingttragen worden. Weillenzerklärungen und Zech⸗ nungen für die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mitglieder des Vor⸗ stands der Fume der Genossenschaft ihre

Hess. Amtsgericht. Ortelsburg. [12852]2 In das Genessenschofts egister ist beute

eingetragen worden: Lurwig Meyfarth ist 111“

88

beschräskter Pasipslicht ia Emleben e 8zbrfc⸗ mit dem Sitz: in

Gommersheim.

111“

8 demn Vorstande

88 ““

bei dem Orrelsburger Darlehns. nehmens ist, Ltaneaverein eingetraene Genossen⸗ DGeschaflabetriabes

Namen hinzufügen. Das Statut ist am 29. März 1920 trrichtet worden. Gegenstand des Unter⸗

Polssam.

Regensburg.

heute beim bdas Zimmereigewerbe für Regeys⸗ burg und Umgebung, eingeiragene Wenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Regenbsburg ei An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Josef Deufl wurde Johann Habenschaden in Regensburg als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden in den Vorstand gewählt.

Rendsburg.

Hössel.

Genossenschaft ft Rüstringen⸗Wilhelms⸗ Tee eeee; enuffen schaßt

8 11 8

dadur fördern, daß denselben 8 eee; wirischaftlichen

hre gärtnerischen Erzengmsse verwertet

werden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden

Bekanntmachungen ersolgen in den „Ge⸗ woffenschaullehen Mitteilungen des Ver⸗ baudes der licher schaften im vormaligen Königreich in der Form, daß sie schaftsfirma und dem Namen standsmitgiteder ng vom deehesäenn Vorsitzenden des Auf⸗ tsrats unterzeichnet werden. 618 dieses Blattes tritt bis zur nächsten Hauptversammlung das „Hand lablatt ber Gartenbaubetriebe, Neukölln⸗Berlin“ an deren Sielle. 4

landwitschaftlichen Genossen⸗ chsen

mit der Genossen⸗ zweier Voꝛ⸗ oden, sofern die Bekannt⸗ Aufsichtsret ausgeht, mit

Beim Ein⸗

irna, den 26. April 1920. 3 Das Amtsgericht.

113563] Der Landwirt Paul Gerele in Berg⸗

holz ist aus dem Vorstande der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 50 ver⸗ zeichneten Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse e. S. m. 8. Bergholz⸗Rehbrücke“ ausgeschteden und an seiner Stelle der Steinsetzmeister Albert Nickel iu Rehbrücke gewählt worden.

b. H. zu

Potsdam, den 26. Aprtl 1920. Das Amtsgericht. Abteilung .

[13564]

Genossenschaftsregister wurde

das Ie. 8 „Wirtschaftsverband für

eingetragen:

Amisgericht Regensburg.

[13565] In das Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 21 bei dem lauswirtschaft⸗ lichen Bezugsverein, e. G. m. u. H. in Hohn. folgendes eingetragen:

Pie Bekanntmachungen der Gevossen⸗

schaft erfolgen in den Genossenschaftlichen Mitteilungen fur Schleswig⸗Holstein.

Rendsburg, den 20. April 1920. Das Amisgericht.

[12854⁴]

Eintragung im GeVxossenschaftsregister

Nr. 2 Fee 88 Arer d. 8. m. u. H. 1 Dur eschlaß der General⸗ versammlurg vom 9. 3. 1919 ist § 46 des

Statuts geändert. Der Gescharts nteil

ist von 500 auf 1000 und die jährl. Einzahlungen auf 20 erhöht.

Amtsgericht Rössel, 27. März 1920.

Küstringen. [12856]

In das Genossenschaftsregister ist zur „Hänteverwertungs⸗

mit beschränkten Haftpflicht in

Rüstringen in Liqnidanivan“ heute ein⸗

getragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗

nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht

der Liquidatoren erloschen. b

Rüstringen, den 22. April 1920. Amtsgericht. Abt. I.

Sekingen. [1357 Genossenschaftsregistereintrag O⸗Z. 12, den Allgemeinen Koasumverein Of⸗ lingen⸗Brennet und Umgebung, e. 1. m. b. P. mit dem Sitz in Oeflingen, belr.: Die Haft summe ist in der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1919 von 20 auf 40 exhöht worden. Frau Rosa Soiné, Wirwe in Oeflingen, ist aus dem Vorstand ausgeschteden. Wil⸗ helm Henle in Oeflingen ist zum stellven treienden Vorstandsmitglied beßellt.

Säckingen, den 26. April 1920.

Badisches Amtsgericht. I.

Salzwedel. [13566] Im hiesigen Gernossenschaftsregister Nr. 27 ist bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskaffe Dambeck. ein⸗ getragene GWenossenschaft mit beo⸗ schränkter Haftpflicht in Dambeck beute eingetragen: Der Pastor Müller in Dambeck ist an Stelle des verstorbenen Albert Teickner in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 19. April 1920. Das Amtsgericht.

Salswedel. [13567]

In hirsiges Genossenschaftsregister 58. ist bei ver Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Eversdorf⸗Wirblitz eingetragene Genpssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Eversdorf heute eingetragen: Der Molkerelverwalter Ewald Lange in Eversdorf ist an Stelle des verstorbenen Heinrich Kreft in den Vorstand gewählt.

Salzwedel. den 19. April 1920.

Das Amtsgericht.

Schkeuditn. 113568]

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bii dem Konsumverein Röglitz, eingetragene Gennssenschaft mit be⸗ schräunkter Paftpflicht folgendes einge⸗ tragen worden: Maurer Hermann Rottig in Röglitz ist in den Vorstand emgetreten, Albert Brömme ist aus dem Vorstand ausaescheren.

mittels gemeinschaftlichen t der Mit⸗

Schkeuditz, den 16. April 1920. Hag Anüsgerich