HlanFenene. Ixm- C1ssos. mnde. veg. Ign0 serft virkess i heim Hmtehrefferwi 8 8 8 88 3Z „ Ze n tral⸗ 8 ande E 181 82 e g 1 iste e er⸗ B 2 1 ila g e
in das hi esige Handelsregister Ab⸗ In unser Ha delste . r X 355 ist bei in Me: ndrist 0 [Kanton T ici nol am 14. Fe⸗
.b S8550. „Austso“ Suasiehs. ebe, den beben Cisvpvesten, Leösrig
Lrodenprodutkte Gesellschaft mit ba. Morgenroth und Carl Hech allaiim 1 — “
schränkter Faftung (Beredlung land⸗ vartretun gberechtigt. Als “ teilung B ist beute unter Nr. 16 ein⸗ der Firma Heinrich R cesing, Bünde, brugr 1919] G ssellschafter sind die Kauf⸗
wirtschaftlicher 22 wird veroffentlecht: Ceffentliche Bekannt⸗ getragen: eingetragen: leute Emil Bachmeier in Ch lasso (Schmweiz) un; Deutse Hen Rei . i-
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ me chungen der Gesellschaft erfolgen nur Automobil⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Der DOrk der Niederl lassung ist nach Johann Jakob Zict in Zürich. Die un Sreu bta⸗ vnzer ger.
nehmens ist: Die des patent⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — mit beschränkter Haftung Lohalm £ Stift Suernheim vherlegt. Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 de⸗
amtlich angemeldeten Verfahrens zur Er⸗ Nr. 18 040 Allgemei ine Import⸗ und r üger, Nienstedten. Ge egensta nd des Die Zweignisderlasst ung in Wahn gonn en. Je der Gesellsch gaqfter ist allein zur 2 . 1 3 8 8482 2 4 81 38 8
haltung der ursprünglichen Beschaffenheit Export⸗ G esellschaft mnit beschränkter lintsgachns no: Betrieb eines Autover⸗ (Rheiniand) ist erloschen. Vertretung der Gesellschaft befugt. Prokura 8 * 1 8 8
von “ Obst, Gemüse und ähn⸗ Haftung. Berlin. Gegenstand E““ Autot v “ Der Tabakfabrikant Feigriche Huck. für den Betrieb der Zweigniederla issung Imrmrreeeneneenö—— —
lichen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, des Unternehmens: Der Export und Automobilvermietung im Abonnement ft Quernh⸗ eim, ist jetzt Inhaber der ist erteilt dem Kaufmann Kurt Artbur bE1 3 -
welche der Erfinder, Herr Johann Rutis⸗ Iinport von Waren und Gegenständen sowie der Betrieb 8 Handes Esaste e 8 zenni f nn G 8. scaftse, 8 h. . han dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen lber 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2 2. Patente, 8. 3. Gebrauchsmuster, 4 aus dem Handels⸗, 5. G Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Gennffen⸗ x geg 1 . Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Koukurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eiseubahnen enthalten üe erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
hauser aus Zürich, der Gesellschaft für jed der Art, insbesondere der Import von aller Art, die hiermit in den 2. April 1920. e.: A. führung von Speditionen.) in einem Blatt unter dem Titel
Deutschland überläßt. b Gesellschaft t¹ Rohj stoffen und der Export von Waren stehen. Das Amisgerich: 1 8 5 f Bl att 7842 die Firma Emil
eine Erwerbsgesellschaft. Sie wird zu 583¾ dem sogenannten Veredelungsver⸗ Grund⸗ oder Stamm kapital: 50 000 ℳ. “ “ Beiur — 1Graf Verkaufstelle Chemnin “ — 3
Ma⸗ fahren. Das Stauunkapi tal beträgt Geschäf Ffilbrer: Kaufmann Andreas Bünde, westf. [13905] 1in Chemnitz, Zweigniederlassung des in vW“ zen 121] 2 111 e ren ri er ür ads Seu 2 jeich r. 96 B.) 50,000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Holger Johannsen in Altona, Schiffs⸗ In unser Handelsregi ster A ist unter Elberfeld unter der Firma Emil Heinr.
8 09. 82 Ha *dn Ul Af 5 aosC. äfts G
die offene Hand d fte in Fel bestehenden Hauptgeschäfts, (ein⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poftantalten, in Berlin Das Zentr ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der “ beträgt
Rloster⸗g etragen am 5. Dezember 1907 im Handeis fhr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 6,— ℳ für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
diesem Zweck: 1) mit einschlägigen Ma. schinen, Rohstoffen und “ kaufmann Holge 1 — Handel treiben, vorzugsweiise egen Pro⸗ Karl 8 Lindenberg in Bielefeld. Die Ge⸗ ingenieur Karl Martin Julius August Nr. 41 vision, und dabei besonders auf Gründ eöges sanlch aft ist eine Gese dgeie mit be⸗ Lohalm in Nienstedten, Büfing & Bleckmann Lieferungsvertrages mit einer Spezial⸗. Ma⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bauerschaft, eingetragen. 95 ster des2 Ih
„Gesellschaft mit beschrankt aftung. ö“ 8 gister des Amtsgerichts Elberfeld traße 32, bezogen werden. schinenfabrik sogenannte „Quatro“⸗Appa⸗ trag ist am 10. Januar 1920 abgeschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ Pensönlich haftende Gesellschafter Rfend haber ist der Kaufmann Emil. zeinri ich j M 1Seeealeenen Eineitszeile 1,50 46. emn wird auf den eeeeeesc von 80 vH. erhoben.
rate herstellen lassen, welche das oben⸗ Als nicht einget. agen wird veröffentlickt: bruar 1920 festgestellt. Die Gesellschaft die Zigarrenfabrikanten August Büsing, Grgf in Elberfeld. Prokura für E Y üffe 4) Handels register. Am 16. Apri 1920: einem anderen Prokuristen vertreten. Die Das Stammkapital ist auf Grund des Eisenach. [13940]
erwähnte Verfahren technisch durchzuführen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Hüffen, und Hermam Bleckmann, Kloster⸗ tri eh der Zweigniederlassung ist erteilt dem
rmöglichen, 2) den Vertrieb deeser sch kaft erfolgen nur durch ren Deutsch en führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ baverschaft. Ka un waß in Karl Ernst Hugo Merkelbach 1) Hermann Schandert in Darm⸗ Prokurg des Kaufmanns Otto Rindfleisch Beschl üsses der Gesellschafterversammlung. In das Handelsregister Abt. A ist unter „Appargate in Deutschland durh v8 Nr. 180 041. Ebers⸗ führer bestellt, so sind je zwei zur Ver⸗ 1 Gefellschaft har am 26. April 1920 in Chemnitz. (Ancegebener Geschäftszweig: 1 stadt: Die Firma ist erloschen. ist erloschen. vn 31. Dezember 1919 um 10 000 ℳ 7r. 710 bei der offenen Handelsgesellschaft Bergebung von Vertretungen, eigene Orga⸗ haus Grundt ücksverwertungsgesell⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der be onnen . 8 ““ Großhandel mit Garn.) Chemnitz. 139111 / 2) Gebrüder Seck in Darmstadt: 2) auf Blatt 11 657, betr. die offene erhöht und beläuft sich jetzt auf 60 000 ℳ. Karvla Werk - Heller & Co. nisationen, Agenturen usw. in Gemeiwchaft schaft mit beschränkter Haftung. Firma befugt. ünde, den 27. April 1920. 15) auf Blatt 7843 die Firma Max Auf Blatt 6580 des Serdeken. sters, Die Liquid ation und die Vertretungs⸗ Handelsgesellschaft Adolf G. Langer in Duisburg, den 28. April 1920. in Eisenach eingetragen worden; Die mit der unter 1 erwähnten Maschinenf abrik Sitz: Berlir Schöneberg. Gegenstand Oeffent iche Bekam. ntmachungen der Ge Das Amtsgericht. LEindemann⸗Etam Zweignieder⸗ betr. die Firma „Ziegelverkaufsstelle befugnis des Liquidators Dr. E. E. Hoff⸗ dresden: Der Gesellschafter „gldolf Bas Amisgericht. Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Ge⸗ oder allein an die Hand nehmen, ebenso den des Unternehmens: Der Erwerb und die sellschaft ersolgen nur durch die 1, lslassung Chemuitz in Chemnitz. Zweig⸗ Gesellschaft mit C“““ Haf⸗ mann sind beendet. Die Firma ist er⸗ Gustap; Langer ist ausgeschieden. An seiner —— ——— sellschafter Kommerzienrat Karl Oes 1 Vertrieb, möglichst provisionsweise, von Verwertung von Grundstücken in Große⸗ deutschen Nachrichten in Blankenese. Buxtehude. 7]1 niederlassung des in Charlottenburg tung“ in .SCherinit, ist heute eingetragen loschen. Stelle ist der Buchdruckfachmann Oswald Duisb Rul t [13932] alleiniger Inhaber der Fi rma. in sogenannten „Qualitätstrocknern“ einschließ⸗ Berlin, insbesondere des Gundstücks Blankenese, den 17. April 1920. In das Handelsregister Abagn lung Aunier der Firma Max Lindemann⸗ worden: Das Stammkapital ist durch Be⸗ Am 17. April 1920: Martin Fröbel in Chemnitz als persönlich 17 82 bencee git rog 262 wurde 2 Eisenach, den 24. April 1920.
lich aller Hilfsapparate, in Deutschland, Tempelhofer Straße 14, Ecke Ebers Amtsgericht. ist heute bei der Fi Sta: en Haupt f schluß Gesellschafter vom 20. Mä G Korb Imts 2. 28 98579 11““ ist heute der Firma Stam bestehenden Hauptgeschäfts (ein⸗ der after vom ars eorg Korbus in Darmstadt: In baftender Gesellschafter in die Gesellschaft d 1 chederei as Amtsgericht. IV.
889 Fteweeen⸗ mit nenn Gefelschafts straße 315 38, dn Z“ ves — Kramer in Buxtehnde (Nr. getrsgen am 23. März 1916 im Handels⸗ 919 laut Notariatsurkunde vom gleichen das Geschäft ist ein Kommanzditist ein⸗ eingetreten. den Firga isgeselschast 11 8 “
weck, nach Kräften Verwer⸗ ö sh g. 2000 1hehese Biaubeuren. [13896] Registers) als alleiniger Iehebet register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte) Pag um siebenunddre ßigtaufendeinhundert getreten. Die Kommanditgesellschaft hat 8* auf. Blatt 10 904, betr. die offene schränkter Haftung in Duisburg⸗ Eisenäch. [13941]
fürm det mit güur⸗ ugt 8 “ 1 Berld wEee Be. . 2 E selschaf G 1 In das Handelsregister wurde am tragen worden: IJuhaber ist der Kaufmann Max Lindemann kark, mithin if Fe ihunde 8 am 19. März 1920 begonnen. delsgesellschaft Carl F. W. Becker Ruhrort eingetragen: Am 13. April Berich htigung.
wonnenen Naßstärke auf Grund besonderer Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist 270 d. M. en engetragen: Kaufmann Ferdinand Kramer in in Berlin⸗Schöneberg. (Angegebener Ge. hundert Mark, he rabgesetzt 8 Persönlich haftender Gesellschafter ist in resden; Die Gesellschafterin Li illẽ 1920: Die Prokuren Dransfeld und Becker Die unter Nr. 47 7 Abt. A des Handels⸗
worder Kcüf mann Adolf Beck in Darmstadt. Becker, die jetzt eine vete velcht⸗ Quiehl sind erloschen. Dem Kaufmann Adolf registers eingetragene Firma heißt: Sies⸗
2 ,„9 5.
22 n
D.
EEETT1ö“ 5 1 for⸗ Gef 888 . 1 SSSe; 8 asshef. 8 Verträge mit den Trocknungsfirmen, ferner eine Ge ellschaft mit beschränkter Haftung. 1) bei der Firma Hailbronner und Burtehude, auf Grund Vertrags vom schäftszweig: Fabrikation von Strumpf 8 icht Chemnitz, Abt. E Am ge richt Themnit 2 ., ebe Iogtrigb 98 1 8 . „ te 8, t. E, Der Ue ergang der in dem Betriebe des ist, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schäfer in Duis Sburg ist Gesamtprokura fried & Maeckel.
90
die Veredelung und den Handel in landwirt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April H 2. März A. d 7 cn — eß in Gerhausen: Der Kommanditist 2, Mär 1920. Sämtliche Aktiva und waren.)
ee. “ kofsten. Sind; mehreie 6 ist ausgesche eden. Die Firma ist erloschen. Passiva zind auf ihn überge angen. .. Am 26. April 1920: den 28. April 1920. Geschäfts begründeten Verbin dlichkeiten „An ihrer Stelle ist der Kaufmanm Ernst serteilt derart, daß er mit einem Geschäfts⸗ Eisenach, den 26. April 1920.
ge He stell; don Eesonderen Mehlcoven e. tung durch zwei Ces etcührer ve 2) bei der Firma Matthias Schuridt 6 Buntetude, 2,100 auf Blatt 7844 die Firma Davld — 39101, und. Forderungen auf die Kommandit. Leonhard Auiehl in Dresden als persönlich führer oder mit einem Prokuristen zu⸗ Das Amtsgericht. IV. 8 “ nörrn durch einen Geschaftsiüdre in emen —. Cov. in E“ Dem Kauf⸗ en 29. April 1920. Langsam in Chemuitz und als Fbaber CBghern . 8 [13912] ges⸗ llschaft ist ausgeschlossen. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft sammen die Firma zeichnen berün 1“
scaft. für ee Ennbe aerne ge e. scaft venn EFn he icführer. As mich 19. mann Johannes Fä ärber in Ulm ist Prok Ura — sr ge avid daselbst. ;8 Ne hehe 22 ster Ab A D hem Kaufmann Paul Kuhlo in Darm⸗ “ 1 5 28 April 1920: Der Prokurist Schmitz EHrich. [13942]
„, WBack⸗ d bvechnischen en 1 +% en S chit erte ilt Cherna162 [13910] Ungegebener Geschäftszweig: m⸗, Export⸗ ist heute unter 1. 98 die offene an⸗ radt is Sot kura erteilt. 4) auf Blatt 4754 betr. je Firma 5 8 F no] ist A
d IA“ 11. .ö 1“ 2. del 1 3 e Fums F. ist verstotben, Im Handelsregister A ist heute unten
hece, voegehad⸗ en orh hn. b Fegen. finget ECöö“ Ges dür Neu eingetragen wurde die Firma: In das Handelsregister ist eingetragen und Kommi ssionsgeschäft in Ter. ilien.) delegesell vaft Gutschmidt u. Helken Darm tadt, den 23. April 1920. Lelansky in Dresden: 8 “ Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Nr. 182] die offene Handelsgesellschaft 9 ha emnmen, 4) dee msse chaftliche Fort. erfolgen nur durch den Deckher Nürrh Werkzeugfabrik Gerhausen Heßz und woiden: —18) auf Blatt (845 die Firma Ewald öjiö. dem Sebein Cochem eingetragen BHessisches Amtsgericht Darmstadt I. geschäft find als persönlich haftende Gesell⸗ Ziine „Liersch. Mever, Schmink
8 “ 1 zesonders ““ Iv s in Gerhausen. Die Firma ist Am 21. April 1920: Dietrich in Chemnitz und als Inhaber Eeea * Die ℳ1Se; sind: “ schafter einge etreten die Kaufleute Johann Duisburg-Ruhrort [13933] Großhandelsgesellschaft Ellrich 2
dye Ren ache und diäͤtelnscce Moög sihreiten Fnternational Harvester Company eine ofsene Handelsgefellsckaft und besteht, 1) auf Blart 6708 betr. die Firma Iv⸗ der Kaufmang Heinrich August Ewald Fr. 1“ Fauß Deem. 2 1139201] Feorg Vogeisang und Karl Hermann —Im 89 Selsreh ser 8. 107 wurte am Südharz n Eltrich, und als deren per⸗ Cöcgesten,, 5) an verwandten Unt kne en⸗ ee beschränkter Haft: ung: Sie 9⸗ dem . 81 18,9 881 küscnfis “ wveignteverlassäüng Die bech8 Ier treti e 1b. X“ Maah nc. 9. 8 eeege Lnen alter Rriss. Heide in Liresden. Die 2 62 Aptil 1920 bei der Firma Alber⸗ senlich baftende, Gesellschafter 1) der Kauf⸗
8 — een e2 .2ne Marxr Heß und Otto Kern, Kaufmann, — in Chemnitz: Die Prokura des In⸗ azweig: ertretung von Schuhwaren und 8 EW o die altische Spar⸗ und Dar⸗ hierdurch begründ ele offene Handelsgesell⸗ Adolf sch, 2) der Kaufm öö veresson. 8 8 I 82 8 152 1 „Ke nann, 9. 8 le des 1 1 “ 8 8. 8 . 1 8' X gele B 1 8 ann Molf Lier ) 8 aufm ann ch fineaß 114““ Teeee Khaung. 68 vs Rßh ist 1 beide in Jeder der Gesell⸗ genieurs Theodor Georg Wilhelm W Ll-. Schi 1 “ bartikeln sowie Handel 8 e 89 8 g 1. Ieerais 9859 Baßtagchen ceg mit hefegsste 888 8 am 1. Januar 1919 begonnen. Hnß ic Hambarn, deabegee. dnnn 8 Hei nrich Meyer, 3) der Kaufmann Wil⸗ 8 229 „Gerda““ schafter ist für sich allein zur Vertretung brecht in Leipzig ist erloschen mit solchen. begonnen. Zur Pertretung der Gese ug in Dessau geführt wird, ist Die Prokuren der Kaufleute Vickor Hugo. eie helm Schminle, sämtlich in Ellrich, ein sweckdienlichen Geschäfte, welche den Gesell⸗ loschen. — Bei Nr. 6922 „Gerda“ 0. EEE11.“ 8eg 11““ 19) auf Blatt 7846 die Firma Richard schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt gtragen: Dunch Beschluß der Gesell⸗ Peuk Buß, Anna geb. Reinersmann, in Ham⸗ 8 lch in Elrich, einge⸗ 88 Grundftücks⸗ erbs der Gesellschaft ermächtigat. 2) auf Blatt 7640, betr, die offene — 19) auf Blatt 7846 die Firma t. eijngetragen: Dur chhuß der Gese Peukert und Johann Georg Vogelsang sind Inbe 8 tragen worden. celtsawete un fofaenne eagecc im, Sb. vefchratiter Pastunes gesenscest m it Dern 28. Acrif 1920, Hendelsgeselsscejt in Firma Linbner ., Schmahl in Chomnit und als Jnbcher Cvchem, den 20. April 1990. ftagiet eon 8. Acrl 120est ert Sefel, erlasceg, korn nbaberin geworden und ihre Pror BDie Gesellschaft hat am 1. Mätz 1920 af eüshrer. K Kausmann Johann „Rutis⸗ Fried Feßf⸗ Hoen ves 87 nicht 8 8 egjlash Amts gericht 2 Blauben . Pötz; schke ir un Ch mnitz: Die Ge esjellschaf der Kaufmann! Paul Richard Schmahl da⸗ Amtsgericht. 8 gfts ertrag geändert wie folas Die Ge. Dresden, den 29. Aptil 1920. 8 Amt sgericht Duisburg⸗Ruhrort be egonnen. —2 süher hiürJ8 de geelhben i sFihs schr Fene Vüte hh Amtsrichter Abel. tan fa löst. Der Gese lischafter Paul Gm.! hcere ocder Geschäftszweig: Ver⸗ S “ segra ferschs aft wi ie Furch 1be. Fchüg Käentgen Amtsgericht. Abt. II. 8 “ 8 Ellrich, den 81 April 1920. 8 aft ist eine sche n 8. Mugde Lind 8 usgeschiede retungen. releld. 8 Ettreten. vei allen p. erbindlichen — “ Amtsgerich beschrän?t “ 1 zitsf rb,e; Lindner in C enmnit ist ausgeschieden wng ——— 5 Das Amtsgericht.
Wesenf chaft mit beschränkter H 1t Der E 0 zrin Berlin ist zunm Fen 1 —, andere Gesellschafter Kaufmann Max. Paul 20) auf Blatt 7847 die Firma Friedrich In das hiesige Han elsregister Abt. A Geschäften der Gese lschaft müssen in Zu⸗ Dresden [13926] Duisburg-Ruhrort. [13934 — Teee 168 1.“ s 89 1 11ä qen dnae esg e. Pötzsch 8 daselbst fuhrt das Handelsgeschäft Zimmermann in Chemnitz und als In⸗ Ii 12n ist ’ ei der esee “ kunft zwei Geschäfts sführer oder ein Ge⸗ Auf Blat: 15 652 des Ha andelsregisters 2n. Fatg es A 444 wurde am Emmendingen [13943] 1920 abgeschlossen. s nicht einge T ne ialien⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ In das Handelsregister . 6 1s Alle 1 hab 8 W. gesellschaft J. Frank & Cie. in Cre⸗ schäftsführer Pr nie. ne 111 ¹ April 1920 bei der rm Willem e 8
5 leininhab: er fort. Haber der Kaufmann Friedrich Walter J in C eiftsführer und ein Prokurist unter⸗ 8 aks, des b Firma 8 Handelsr . rhabe st heute die Gesellschaft Chemische van Driel in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ 5I das noelsregi ister A Band I1 u
wird veroffentlicht: Als Einlage auf das schaft mit beschränkter Haftung: bei der Firma Julius RNothenberg, 3) auf Blatt 7807, betr. die Firma. Zimmermann in Niederwiesa. (Angegebener feld eingettagen worden: schre iben. Zum weiteren Geschäftsführer Fabrik, Dr. A. Markiag. Gesellschaft 77 bgw. 164 a — Firma Mineral⸗ . getragen: Dem Kaufmann Paul Ertkelenz w wasserfabrit Emmendingen K.
Seeaig apiregrheche in die ö Beußraan 8 Johannes 1aecct .“ V Sleicherode, am 26. April 1920 folgen⸗ Albin Bergner in Chemnitz: In das Geschäftsgweig: Handel mit Elektro⸗ 8 Fhem. Föehleannten. Willy Bemjamin in ist der Refervendar a. D. Hermann Koch in mit beschrünkter Haftung mit dem 5 st. G ge bracht vom e cha ter Johann Rutis⸗ 1 chä tsführer. S brif eller uliu⸗ es einget rvagen: r 1s escha i p 8 16 motoren ) refe 1 t rokura erteilt in der We eise, Leip. zig bes stellt. ₰ 1 's in Duis urg ist esamtp brokura erfeil aeuf 8 F. 9 wren 8 4 9 8 — C 8g 1 haften morn n. 8 G 3 r Nach H. A. all b hüuss 8 18 Reknngn der urrbanien DnaeEhe Fergeser G 8 1 öweben Spa 16 8 n. 6 “ 1 Heng gesceft ist G“ e 21) auf Blatt 7848 die offene Handels⸗ aß er 6 Gemeinsckaft mit 8” 86 nderen Destan, den 24. April 1920.ͤ .e 2 “ Amtsgericht Duisbur g⸗Richeber. Hebn Hee- 85 1n fahren z chaltuꝛ rünglichen und Direktor Friedrich Wilbelm Freiherr alte gzeichnung der persön ich M. r A Weigel Chemnitz. Die G gesellschaft in Firma S. Grünberg X rofuristen zur Zeickmung und Vertretung Anhaltisches Amtsgericht 1 —, —— Mineralm W886 Beschaffenheit von Kartoffeln, Obst, Ge⸗ von Willisen in Charlottenburg sind baftenden Gesellschafter: Der Kaufmann ar nton Weigel in Chemu tz. Die Ge⸗ 1 esn be gt ist. 1 hees Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep⸗ 8 nexalwasterfaheit⸗ Emmendingen, 18 Geschäftsfü 8 5 8 fellschaft hat am 6. April 1920 begonnen. Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind die r Färma berechtigt 4 ffember 1917 schlossen und am 22. Eb“ [139351 / H. A. Haller Inh. Fran i und ähnlichen landwirtsch aftl ichen Er⸗ zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Richard Tarheseng zu. Bleicherede. 8 8 5 ve 3 5 E refeid, den 81. April 18. 20. Di 211 ember 1917 abzeschlos sen und Ir. 88 ande . 8 81 1 ce. e ee on Nr. 15 49 esslinchee 9 4 . S 3: Rechte 1 N auf Bigtt, 7831 die Firma⸗ Curt Kauf fleute Grünbe⸗ q und Rudolf 1438 8 een. 13921] 8 eer 19 eaͤndert . Im 1 B. 231 . am Haller ändert. Die bisherige Inhaberi unter Anvechnung auf d tamm Sesel A. m L⸗ sgef sel schaften: Dffene e sgesel i⸗ haber der Kaufman rPaul [Curt Me schr ft 6 am 1 n April 1920 . “ Nr. 39 be “ Firma . Mies, süc Veräuß⸗ rung “ r ig.Hesste. aller gesellschaft in Sch e 8 In⸗ sa Ft ist saut Testame nt 88 die Heinmich 112914] 2 ie3“ „heute folgendes eingetragen worden . Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die dustrie⸗Bedarf mit beschränkter Haf⸗ Ariu Haller Ehefrau Anna. geb. Feg⸗
einlage. Oeffent biche. ““ Sastung; Kaufmann xen scgaßt Der Kaufmann Richard Rothenbe rg daselbst. (Angegebener Geschäftssweig: (Angegebener Ge schäftszweig: Handel mit Crefeld.
dufer den Kaemp · t meh af re als pei ön! ender 8 6 be 4 8 Dx. SSpn.
ee n,haicsezagiger; durch Ben 9. Shge. mel 9 a88 sch 85 “ lich hafte 1 ö1“ 5 Handel in Kolonial⸗, Textil⸗ und Tabatk⸗ Strm npf⸗ und Wirkva ren.) 1 n unser. Handelsregister Aht. A Haufmann Hermann Mies von Diez ist Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn tung in Duisburg⸗ Ruhrort einge⸗ drich, in Emmendingen übergegangen. 8 S-es veel ScClrn el- ecb. Ds 2 treten 2 ha „ 8 22) a 2 913 Mr. 7 1” 8 t H.l z 21 2 1 862 8 8
Bei, Fre G rschneider, geb. das ft eingetreten. zesells waren sowie Betrieb eines Agentur, und 22) auf Blatt 7849 die offene Handels⸗ Pr 0 se e bs. der 1 8 8eg escha als persönlich hafte ender Aiche Unternehmungen zu erwerben oder sich tragen: Der § 3 des Gesellschaftsvertrags Emmendingen, den 24. Avent 1920.
8 *£ Co. mi 8 em Gesellsch e einge treten. an solchen zu deteiligen. Das Stamm⸗ ist geändert. Das Stammkapi tal ist um Bad. Amtsgericht. I.
folgendes eingetr ragen Die Pro kura der Ebe frau Christiane kavjtal beträgt fünfs igtausend Mark. 180 000 ℳ auf 200 000 ℳ erhöht.
Nr. 11 475 Cart Mattyes A*. Co. Ge⸗ Heine, in Charlotkenburg ist zum Gjc⸗ hHat am 1. Januar 1921) bogonnen. Kommissionsgeschäfts.) gefellschaft in Firma Neinhard Küchler S. 1 1 Sitze in Crefeld worden: Mies, geb. Jansen⸗ in Diez ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Amtsgericht t Duisburg⸗ Ruhrort. Eppingen. I13944]
———
lei
fellschaft meit beschränkter Haftung: schäftsführer bestellt — Bei Nr. 15 657 vünn; cricht Bleicherode. †gZt 7839 „„ F; S8 I.E FFeTIe ghgsipr Dem Ingenicur Reinhold Matthes in Einkaufsgesellschaft Deutscher Puch⸗ 8 1 2chnad, i Chenrn⸗ 1- 1 Hestie 1u. ““ Berlin⸗ Wilmersdorf ist Einzelprokura er⸗ fabrikanten mit beschränkter Haf⸗ 13898 J A1X“ unz gts Ieesa ger Küchler; d Reinhard F it Küchle 8 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dies, den 22. April 1920 8 zeilt. Durch G“ vom 2. Februar 1920 tung: Direktor Martin Sonntag in Focholt. 11 898] der ngenieur Wilbelh m Gus vb Dskar Küuchloer und BW“ Fi Kuchler, beide E berfeld den egt 4 4 7 e vm 1 0. Fabrik bes sitzer Ernst Kirchbach in Nieder⸗ D Handels Sreg istereintrag zur Fi rma. ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. — Berlin ist zum Gesch äftsführer bestellt. — In unser 1““ A ist heaute Schmidt t deselbst. Prokura ist erteilt dem in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am C 1d 8 294 April 1920 misgericht. Lößnitz. nisburg. Ruhrort. [139361 Dampfziegelei Gemmingen von Betz N 14,920 Mi kisch tter⸗ Bei Nr. 3116 1f. unter Nr. 3361 die offene Ha “ chaft Ingenieur Alsred Wilbelm Heigis in 1. April 1920 Fesennen. Ligeh eng Krefeld, den 24. April 192 Reee 68 Es wird noch deke ngtg geben, daß die Im Handelsregist 88 B 277 wurde am & Co. in Gemmingen: Bei r. 93 ärkische Futter⸗ Bei Nr. 16 584 G rundseicksgesell⸗ bemni Angegebener Geschäf G schäftsz - Das Amtsgericht 8 Di1] nbr* — 922]1 gerorek ie o beeen 8 I. 89 2 2908 April 1920 bei der; V igt Bür — sch änkter Haftung: Die Gesellschaft sch äntter n N “ Perfärnich haftende Cesalt aipge ser. Bau von 11“ sowie Rparasir Textilwaren aller Ner) 11““ In unser Handelsregifter Abteitung B schaft durch vung Drutf den Reichsanz 8 8 Spediteure und Cchiffer Rhein⸗ und Werkme ster Josef Eckert oo h Se. sö faufzelgft. Sesaueg ioren snd 19 dü. ehr age “ Der Kaufmann Johann Rickert zu Becholt von elektrischen Maschinen.) 23) auf Blatt 6597, betr. die Aktien⸗ Crefeld.. dels g 3915] ist heute zu, Nv. 15 bei der Firma erfolgen. .eg. “ 1 er Gisjahens gesellschaft mit beschränk⸗ hei m sind cus der Geselschaft ausge⸗ 8 1 1 8 18 bert Se⸗ nlch gehr escha h 20 —, ¾ 2, 2 8 „ sro g 4* 8 Hedn Feri en. Geschäftsführer Han belsewalt Gntss⸗ Süs g. Nr. Nechr Ebr. hn c sfbrs. und der Kaufmann Bernard Rickert G 6) auf Blatt 7833 die Firma Sächfische gesellschaft in Firma Deutsche Bank „„In das hiesige Handelstegister Aßt. 8 Phönig, Gesellschaft mit beschränk⸗ Sresden den 29. Pori [1900. eer Haftung Zweigniederlassung scht den. Die Gesellschaft ist aufgelöst und 8 erhard W. b tazerlin und Kaufmann öG ist SG Fäfls sühre 1 ea. Bocholt. Die Gesell sschaft hat am 10. April Prüzisionsmas chinenfabrik, Eolovman Zweinstene Thente . 1n8. di ene be der vr . E“ Amtsgevricht. Abt. 1II. enee weehebe. Hreufmann Her, die Firma etloschen 9e. 8 A Ir schäftsführer beste 920 1 Batky in Chemnitz und als Inhaber de nieberlassung — in Chemnit Di altes in Crefeld, eiheg ragem worden: Ble und Metallwaren in H üis 8 mmann Christele aus Rott erdam Tals F 97 9 Farl Ehrlich in Frankfur M. — Bei zer April 194 - begonnen. Sus. Vertretung der Ge⸗ Zatky in Chemnitz und als Inhaber der; 1 : Wie . 8 in Haiger 6e Motterde CEvppingen, den 27. April 1920. Ferl 8 “ gesest 1, 8 ö1 Abt. 152 sellschaft ist jeder Gese ellschafter berechtigt. Fabribbesitzer Coloman Josef Vatky da⸗ Firma der Zwegr niederlassung lautet Dffene Ha indelsg Fesellschaft. Die Kauf⸗ einge rragen worden: Duisbu [13927 weiterer Geschäftsführer eingetragen. Badisches Amtsgericht, 81 schaft mit beschräntter, Saftung: Die “ Bocholt, der 1 27. April 1920. selbst. (Angegebener Geschäftszweig: künftig: Deutsc Bank Filiale leute Carl Baltes und Arnd Mermagen urch⸗ Geesellscha aftsbeschluß vom 24. März n Frsngs z6. 39271] Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort. — Gesellschaft ist g öst quidat or i sst der “ D Das Amtsgericht. Fabrikatio on von Elektromotoren und Prä⸗ Chemnitz. beide in Erefeld, sind in das Geschäft als 19: 50 ist die Firma in „Eisenwaren⸗ N ndes. Handelsre üig nter — — EechershAnsgn. [13945] vesett bast N. Rouchen, Bz. Liegnitz. [13892] zisionswerkzeugmaschincn.) 124] auf Blatt 6651, betr. die Firma persönlich haftende Gesellse chafter ein⸗ fubrik Haiger, Gesellschuft mit be⸗ Gesell schar 4 Langen, Phrenbreitstein. (13937] In das hiesige Handelsregister Band X — Be. Nr. 1e-egeesenn Gefenn⸗ „In unser Handelsregt ster Abteilung A 2 v 7) auf Blatt 7834 die Firma Paul Bahnhof⸗Hotel „VContinental“ getgeten. “ “ schränkts er Haftung⸗ geändert tung, eJe⸗⸗ e “ er Haf⸗ In unser Handelsregister Abt. B. ist Blatt 11 iist heute eingetragen unten schaft nrit . beschräntter GPastung: ist heute unter Nr. 51 dei der Firma Braubach. Grimmer in Einftedel und als Inhaber Franz Furkert in C hemnitz: Der Die Gesellsch haft hat am 23. April 1920 Dillenburg⸗ den 96. 1920. Gege nsta d⸗ Fenrpen 8een ih der heute unter 8 21 die Firma Gewerbe⸗ Nr. 107 die F ma Ziegelweck Hunzen Durch Beschluß vom 24. März 1920 1 ist Nichard Klingberg Nachfolger, Iuh. Imn unser Handelsregister Peeilung Ader Kaufmann Otto Paul Grimmer „da⸗ Fetelisr Franz Ri rd Paul Furkert in kegonnes S 8 Amnt tsgerich Hol büen d ede 2 nödhee 8 b vFt i haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Nudolf Schütte, als deren alleinigen das Stammkapital auf 50 000 ℳ erdöbn Ernst Schliack, Neustädtel, Bez. ist heute die G ewerkschaft Rosenberg selbst. (Angeg eer Geschäftszweig: Chemnitz ist als Inhaber ansgescecen. 8 Prokeva der Kaufleute Carl L Baltes Se henn 6 82 Lome schaft ist Haftung in Ehrenbreitstein ein⸗ Inhaber der Ziegeleibesitzer Rudolf Kaufmann Bruno Pietsch, Lauban i. Schl. Liegnitz, eingetragen worden. mit dem Sitze in Braubach eingetragen Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in Der Gaftwirt Heinrich Theodor Geor ind Arnd Mermagen ift etloscken. Dem Dillenbs urg. [13923] E ommiffiene getragen worden. Schütte zu Eschersbausen mit dem Drte ist zum we üggen Geschäftsführer beftellt. „Dem Kaufmann Hugo Kaemmerer in worden. Repräsentant der Gewerkschaft Strümpfen und Handschuhen.) Bernhard Albrecht in Chemnitz i n 6 bhnmfmane Igcob Twinting in Crefeld ist Zu der Bekanntmachung bom 26. April b 8. 20 000. 29. ““ Stanmtapitar Gegenstand des Unternehmens: Erwery der Niederlassung: Eschershausen. Verlin, 27 April 1920. EA1“ Neustäͤdtel ist Prokura erteilt. ist der Generaldirektor Geheimer Be rgrat Am 23. April 1920: haber. Die Firma lautet künftig: ahn⸗ Prolur a erteilt. vn 2U, be etreffend Eintragung der Firma eteg Ka Fmhe Fritz Ler Breit des Grundstücks Kastorpfaffenstraße 22/24 Fabrikation und Verkauf von Ziegel⸗ Amtsger 197. Berlin⸗Mitte. Abt. 122 Amtsgericht Veuthen a. O., 28. April Dr. Viktor Weidtmann auf Schloß Rahe 8) auf Blatt 7835 die Firma Moses hof⸗Hotel „Continental“ Heinrich Crefeld, den 26. April 1920. Eiser rwerk Phönix, Aertiennefelr V Fee8 üt. SSee st Ien in. reit⸗ zu Coblenz, Umbau desselben und raum⸗ waren aller Art. 1111414“*“*“ bei Aachen 8 Fenichel in Chemnitz und als Inhaber Albrecht. Das Amtsgericht. schaft in Haiger unter Nr. 36 des „. “ Selbeck, ist: zum Geschäfts⸗ weise Vermietung zu gewerblichen Zwecken. Eschershausen, d den 28. April 1920. —— 9 Gesamiprokura 8 89 8 der Kaufmann Moses Fenichel daselbst. 25) auf Blatt 6937, betr. die Firma Crereld. 139167]‧ Handelsregis ters B wird folgende Ergän⸗ 88. Gesellschaftsvertrag ist 12 Stammkapital 20 009 ℳ Das Amtsgericht. 8 d 38931 a. dem Landgerichtsrat Dr. Hugo Caden⸗ Prokura ist erteilt eem Kaufmann Samuel Mechanische Baumwvolleberei und as hi elsregister A Fung hinzu efügt: „Die Generalversamm⸗ , Der 9 ktrag ist am 12. Fe. Geschäftsführer: Kaufmann Jean —— . Berlin. 18891]- Birkenfe 18, Fuürstent. 13893] 6 Dug SFohß san ( 58 d n das hiesige Handels gister Abt. A Hefügt:, 1 bruar 1920 festgestellt Die Gesellschaft Diß An8 8 In das Handelsregister der Abteilung B— n.In das Handelsregister des diest ach, Reiß in Chemnitz. (Angegebener Geschäfts⸗ Verbandstoff⸗Fabrik Gesellschaft mit Nr. 2356 ist heute bei Ler Firma Arnd lung der Akticnäre wird vaom Vorstand wild duͤrch einen oder mehrere Geschäfts It. Düsterwald zu Andernach. Kaufmann Essen, Ruhr. (13946] des Ere Ifts⸗ Auauft Groß zu Tiefenstein bei Oberstein. In das Handelsregister ist am 8. Aptil
diesigen Direktor Adol⸗ 8 * “ d. beschrä oder I. ist heute eingetragen worden: Nr. 18 038. Amtsgerichts Abt. A ist heute zur Firma b. dem Direktor Adol Savels sberg, zweig: Handel mit Strümpfen und Hand⸗ beschränkter Haftung in Chemnitz. Mermagen mit dem Sitze in Crefeld der vom Vorsitze nden des Aufsichtsrates veree “ fPoftepühr Hackescher Hof Grundstücks⸗Gesell⸗ „Auguft Kunz in ühlenberg⸗ fol⸗ 8 Direktor; Thecd dor S. Fe Siepmann, sch chuhen.) Blatt E. Der G. eschäftsführer Horst Rudolf Fischer eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ alljährl ich nach Haiger oder einem anderen h für sich alert; 111“ 8.1 Firma⸗ ist eine Gesellschaft mit be⸗ 1920 eingetra agen z9 B Nr. 10, betreffend schaft mit beschränkter Haftung. gend e8 eingetragen: 88 8en e. Peter 2 ouisquin, 6 9) auf die 1 ist ausgeschieden. 6 loschen. R Aufsichtspat zu bestimmenden Ort zu pertteten. 8* . öer ter Haftung. Von mehreren Ge⸗ die Firma R R. W. Dinnendahl, Aktien⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Die Firma ist in „A. und E. Kunz ll dera atann Matthi las Roeb, vn G 8 85 Inhaber 6 92 auf Blatt 6941, betr. die Frng Crefeld, de en 26. Aprit 1920. b88 8. ö im Duisburg, 1 872 April 1920. “ Peer gein zut, Ver. gesellschaft, Essen: Dem Ingenieun nehmens: Ankauf, Verwaltung und Be⸗ in Birkenfeld“ umgeändert. Offene alle zu Aschen. mit der Maßgabe, daß je T Kurt Eduord Gensel da⸗ 22 Gne Spezi alhaus für Hüte, Das Amtscer icht. Deut schen Reichsattzeiger berufen Die 8b hericht. tretung berechtigt. Die 2 ekann tmachungen Heinrich Harnischmacher zu Essen und dem wirtschaf um des Grundstücks Hackescher Handelsgesellschaft. zwei der Genannten die Gewerkschaft zu selbst. (Angegebener Geschäftszweig: Garn⸗ Mützen und Schirme Alfred E. — Ee sind nur gülrig, wenn as Amtssg dder Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Ingenieur Albert Biesenbaum zu Steele
vertreten berechtigt sind. großhandel.) Edel in Chemnitz: Der Kaufma 8 Crefeld. 8 gnm. sie die Tagesordnung enthalten und “ schen Reichsanzeiger. 1 ist Prokura in der Weise erteilt, daß ein egister Abt. B Duisburg. [13928] Ehrenbreitstein, den 27. April 1920. jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem
Ho nt Stra 4 Der Architekt Eduard Kunz ist in da “ , 88* Seßz egihchegs BSnlnbe Dag, üö Geschäft als persönlich 7.nag Beseae ex. fön 2S. Apri! 1920. 10) auf Blatt 7837 die Firma Ernst Alfred Ernst Edel in Chemnitz ist als I Ihr h s bäh Handelsregt 2 1eh. der letzten Bekanntmachung und Du⸗ 8 5 8 uu. 1 9 v 5 „ ist heute Ho1 1 zFarma „M⁸ E 8 8 5 6. 7 8 In 8v 8 IA vegt gs†oer A mr 8 fapital beträgt 20 000 ℳ., Geschäftsführer: schafter einge treten. Die Gesellschaft hat Preusifches Amnsgr licht ö 8 Ehemnts und a. ber L“ 8— 1 Ngr felder Garnhand bing. “ Pe wersesähelirtg nwügdestenig athei IWoshm Nr... 7 Hen 18 Pgiripv üüner b“ Vesstnssne iglish ve ee bW“ 8 an Schuhe Cl⸗ Brück. In. 2 irnbe 441 Inha Er 1 - h 1 1 egen. 8 vIer. e Firn er, * . “ is Sen mit beschränkter Haftung in Cre⸗ Dillenburg, 30. April! FPBVerlin⸗Schöneberg, Zweignieder⸗ Eibenstock. [13938] Rt⸗ He . Jhder Genekal⸗
Kaufmann Frit ml⸗ n Berlin. am 20. März 1920 begonne -
Die Geengde⸗ 89 1“ Beide G ee after find in Gemein⸗ Bünde, Westf. [13901] selbst. Prokurg ist erteilt der Frau Anna Firma lautst künftig: „Globus⸗ „ 7½ ,
Ieg. 1 1 Lina verehel. Schubert, geb. Harnisch, in eeztachaus für Hüte, Müten und feld“ eingetre gen⸗ worden: Amt sge 8 ö lassfung, Duisburg, und als deren In⸗ Im Handelsregister ist heute auf persammlung vom 17. März 1920 soll das haber der Haufmann Pe ilipp Rüfer, Ber⸗ Blatt; 338, für den Landbezirk die Firma GrundFapital um 157 000 ℳ ero
be chränkter Haf! U Der Gesells fts⸗ schaft ur Vert retun der Bes 2 ft er⸗ Im Haͤnd elsre ister A i ist beut unter 8 sch 8. ug. Der Gesellschafts g., 8 8 * llschaf g 8. Chemnitz. ( Ungegebener Ge sch äftszweig: Schirme Max Brückner. D Das F Hand els⸗ die Prok ura des Ka auf fmanns Friedrich . — -—. —
vertrag ist am 20. Apr ril 1920 abge⸗ mächtigt, soweit e es sich um die Einge hung Nr. 412 die Fir. ma Withelm Könker, ien. 8 8 schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ von Wechtelverbindlichkeiten und um Aus⸗ Bünde, und als deren Inhaber der Großhandel mit Lebensmitteln und Ver⸗ geschäft wird als Zweigniederlassung des Fiscke ell in ECrefeld. ist erkoschen. vr 3 5 8 abe Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ In das Fiügfige Handelsregister ist 1 . zarte emn S Fobeisnes Dovemühle, fabrik Schönhrive i/Erzgeb. in Amtsgericht Essen.
gfe bt: Oeffer Nneese z8 ellung SI d igarrenf 2 Wilb. zner tretung für solche Ges schäfte.) in Nürnberg unter der gleichen Firma be⸗ — bergece Hef eöö“ 8 Besbensetdeden üend April 1920. ““ Fer8 Blatt 7838 die Firma Iwan stehenden Hauptgeschäfts Febehfchen versommlung vom 3. April 1920 ist der 2⁸ er Nr. 169 die Firma Alfred Käs⸗ Dülsburg, ist Prokuda erteilt. Schönheide und als deren Gesellschafter Wrss Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 18 039. Amtsgerickt. Bünde, den 21. April 1920. Baeßler in Chemnitz und als Inh⸗ ber 27) auf Blatt 7570. betr. die offene Kaufmann Friedrich Fischell in Crefeld dorf, Kakao⸗ K. wonfitüren⸗ und Scho⸗ Duisburg, den 28. April 1920. 2. Marie vhl. Retenhauer, geb. Mildner, Essen, Ruhr. [13948] Verolina Produktenverivertung 8“ Das Amtsgericht. sder Shat wah. Kurt Iwan Baeßler da⸗ Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Balbd⸗ zum Geschäftsführer bestellt. kola den⸗Ciroßhandlung in Dömitz Das Amtsgerickt. 1711 Schönheide, b. Ida vhl. Mehlhorn, geb. In das Handelsregister B ist am Gesellschaft “ Haftung. Eirkenf 31d, Fürst 13891 ZZII1“ .“ selbst. Eahegeh bener Ge schäftszwei ig: auf in Chemnitz: Der Gesellschafter Eas den 26. April 1920. drnh al 8 deren 8 Inhab ver 1 Kaufmann eE G“ Fischer, in Aue einget ragen worden. 13. April 19 20 ei ingetr agen: Sehe Veelin⸗ ig.s,Se g8 “ 8 1 8 ¹ nüunde, wesc⸗ 189021 Handel 8 arnen aller Art.) Kaufmann “ Edmund Baldauf in SDas Amtsgericht. Ured Käsdorf in Dömitz eingetragen. Duisburg. [13930)]/ ꝙDie Geselschaft ist am 7. Januar 1919) Zu Nr. 185, betreffend die Firma Ge⸗ veseberne. Der “ Produkt bichn. dan 8 d nich 8 en des Im 8 de Bů⸗ 18 A ist h 1 2] vSg) auf Blatt 7839 die Fi rma Kurt Ehemnitz ausgeschi eden. 8 3 Dömitz, den 29. April 1920. — In 89 Hand delsregist er A ist unter erri ichtet word en. sellschaft zur Verwertung bvrn Industvieerzeugnissen. Das Stamm⸗ Ficsigen dnr egeeit — Nr. 418 de Fire, Heinrich Feleftrmch. “ b Chemnis has aücibr vhheste Uimeprg⸗ Chemmitz. Abteilung r. In das hen⸗ esige Hande elsregister gug — “ 1 8899 g 8 8 ece Feng, t 28 8 8—g. Sere . 812753 . Grundbesit 8Z1 opi e 2 ℳ häfts⸗ 1 8 de e 8 t 1 3 blig daselb SSe he Han 84 11u1“ 5 ꝗSDut 8 „und als deren Inhaber der tretun esellschaft aus änl agftt : 2 Fanhnenn. Lutwig Cesschefts. b “ 1. n 29. Dezember 1919 E1111 58 Eeh r eremcs Leetnäescrenh rikation — henge Füne 8 4 Psüg. e e. ih ben 18 925] Kaufmann Jakob Jung, Brichurg, ei ein⸗ Aretzester Gescsste age9 hsunter Iras ache Csen ist 8— 1 j 2„ 9' U Auln n. D 5 9 n% S 9 Pgr 8 88 or n. tr 1 vg mi 8 8 Site 8” und 4. 8 42 dels eg er b n ce- etra en. von 8 Ura lzer 8 E 8' 84 re t t Br 1 9 h* Fei⸗ Ucache sn Zchhneberge Ffprennh Feelgen 2 lschastere Isibor Söüc enaer “ 13³) auf Blatt 7840 die Firma Jo⸗ Als Leren Irhaber der Kanfmann Paniel tragen worhen: gsees, Chef frau Jakob Jung, Johanna sn 26. April 192 88 8 Ef 8 st nicht zne⸗ 3 1 . haf veil aufgelöste Ges ellschaft ist ee er⸗ ünde, den 22. April 1920. hannes Wünsch in Chemnitz und als — Verva vantwortlicher Schriftleiter He Trefeld ei getragen worden. 1) auf Blatt 12 082. betr. die Firma ge6. Garnatz, in Wlsburg ist Prokura Das Amtszgericht. schäftsfi. lübrk ü6 Tg in 1o Dem Dr. Fritz Huhr in Creseld st. Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktixn⸗ ilt. — — 30 Nr. 892, betreffend „die jrma
ist eine Gesellschaft 2 beschränkter richtet und fortgesetzt durch den Eintritt der Das Amtsgericht Sn. 8 1 —₰,. Hrtung. Der Gesellschaftsv⸗ rtrag. ist am Erben ds Säceis hn,n n ntritt de ’“ F. Inhabe er der Kauf nann Hugo Johannes Direkor Dr. * 1 3 9„ a. eioee Wünsch Sasellst. (Ange “ Ge Irokore rei vfellsch sn Dr aden. Zwescnien⸗ 9vFv 8 Zu zembe L Hüß ve e. ris 8 L chäft 8⸗ Ver 8 ej 4 d” lurch rteilt. 10. chaft in resben Bwei gnieder⸗ er uigbur de 22. Ap 192 C. 8 1 e 8 aprigen ner Sie ꝛgf In unser Hand sregi er 48 — “ und Vermeene in übali ’ ftsstelle 8 88 Amtsgericht. Füems besteb enden Ak engesellschaft: Pro⸗ † 5 8 ;
1“ 8 beeßhe 1 nö lice, “ vertreten durch ihre zu Firma Rehling & Blank, Bünde — Artikeln.) lüche —— ra 1 in Berlin. “ U i eriesft dem Ftelhss ee eg p T139311 Phüeha e — f8 esi Sfen. 9⸗ Taesalsn ist be
Czeschäftsführer; 8 Gernesn chaft mmit 8 Gefellschater; e Pexsönsich haftende ist Zheute eingetragen word 14) auf Blatt 7841 die offene Handels⸗ Verlag der Geh Mengeringh urmgtene. 1189 19] Dirsktor Enno Kruss und den henh leuten In. bre⸗ B ist gnter Richard 8gn 8* Fen ucge afte 8— 8 8 8. 8e bütre sfenn die Fi
Prokuristen oder durch jeden durch B 5 waerfütee Wehehhceae ge underändert. Dem Kaufmann Arold Dahl zu Bünde gesellscaft. in Firma Bachmeier & Züst m Berli! In unser Han zister Abteilung A Wilheln Freier, Wilhelu Kieter ünd 8 1Se vs na “ Han⸗ bisberigen Firma weitet., *er hein⸗Ewer⸗
schluß des Aufsichtsrata in Beverg gn Birkenfeld, den ö“ ist Prokura erteilt. Filiake Chemnitz in Chemnitz, weig⸗ Druck der N werden b. lich der nachstehenden Arthur 2 Wehnert, sämtlich in Leipzig. Sie vels⸗Gefellschaft mit beschränkter Gichstätt, den 99. April 1920 rt beschränksen Haftung, Esseu:
ines solchen durch Gesellschafterkschlu Aerlazsriar. i Bünde, 8 23. April 1920. niederlassung der mit dem Sitz in Chiasso Veuf 2 nepsxvsgen Prsegrges 98 Firmen die dabei vermerkten Einträge voll⸗ S die Gesellschaft ein jeder nur hnit Femzsss betreffend, einge⸗ 88 Amtsgericht. 8 28 Die Prokuta des Frit Zander n Effen 88 Amisgerich ((Schweiz) unter der Firma Bachmeier behcgas in. Wilbelmstraße mgen: alaeaa einem anderen Vorstandsmitagliede oden kragen: 16 ““ 11““ it orloschen. Den August ]
hienu ermächtigten Geschaftsfüchrer iT1“ 1121 . Züst bestebenden offenen Hesdelegefeg, Üheae vieitbttiteteataits Nr. 884 u. 5) “ n
8