₰ℳ S — “ 1“ “ 1“ 5 ““ “ 8 28 G 8 5* 8 8 8 8 8 Sochum ist Prokurs dahim erkeilt, b . di hi ban a I üt nee atirae 8 “ 8 “ WI“ “ 1“
E Perplh Fagbhns Febe enit defc . Fell Cbristeyh Geöhn in Sen Feemafg. üeelehe 8 S 11809, 5 VI O-⸗ 8. 305. Firma a Kärl bach/s Wwe., Glogau, eingetrax.. Beäͤckerei⸗ und Konditoreibedarstarttken Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus Die neuen Aktien werden zum Renn⸗] burs, mit der Zefugnig, in Gemeinschaft Herne. h Prokuristen vertretungsbefugt ist. F1e Haupe jcderlass ab npelsregister . urkhard, Freiburg. Inhaber ist worden: Der Kaufmann Friedrich Klinx und als deren Inhaber der Kaufmanl, Aktiengesellschaft in Wallwitzhafen werle ausgegeben. mit einem Geschäftsführer oder einen! Im biesigen Handelsreg Abt. 4 Amtsgericht Esse Famb g. ür die Hauptnederlassung in O.⸗Z. 18 wurde eingetragen: Kacl Burkhad, Koloniahwarenhändler, aus Glogau ist in die Gesellschaft Karl Kiene zu Göttingen eingetragen. b. Dessau mit Zweigniederlassungen in In der Generalversammlung gewährt: anderen Prokuristen die Firme der Ge⸗Nr. 448 ist heute die Firma Gustav 1 ssen. Hamburg und sämtliche Zweignieder⸗ Oberrheinische Bauindustrie Ak⸗ Freiburg. (Lebensmittelhandlung.) perfönlich haftender Gesellschafter e 8 Söttingen, den 14. April 1920. Kleinwittenberg, Torgau und Halle sede Akti ine Stimme und 8 Vor. seellschaft zu zeichnen 9 Kuhmichel mit dem Sitz in Herne und assungen, 3) Nicolaus Eduard Hellner tiengesellschaft mit TLin in Freiburg Band VI O.⸗Z. 306: Firma Ludmwig getreten. Zur Vertretung der Gesellscht 8 Das Amtsgericht 1 8. 8 Hei ee 1 Inhaber der Kaufmann Gustav . Ivers in Hamburg für die vrnezaa b h, he r; m ““ EEEöö btung der Gesellschg 1 Das Amtsgericht III. 1 iist heute eingetragen: Dem Richard Hein⸗ zugsaktie zehn Stimmen. Amtsgericht in Hamburg. als deren Inhaber der Kaufmann 9 eee. lsregister B 11890 Fhers in Feenesarne. See Feiehen t. b57 IbHFNIa feverro ist am Lever; Automobile, Freiburg. In⸗ sind je zwei der persönlich haftenden C 8 Avetingen. . — 3986] sohn in Kleinwittenberg ist Gesamtprokurag—* Beschlüsse der Generalversammlung Abteilung für das Handelsregister Kuhmichel in Herne eingetragen worden. amelsregister ist am kassung in F eig, mit der Befugnis, 2. Februar 1920 festgestellt. haber ist Ludwig Weber, Ingenieur, Frei⸗ sellschafter Hirschel, Schweitzer und Klin! . N113986] öt erteil ere I1I1“ 8 8 Den Kauf August Kuhmichel in
16. April 1920 eingetragen zu Nr. 396, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder egensta des ist. B. Saer Seüe 8 ö11A1“X“*“ . Im hiesig delsregister Abteilu dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, mit erfordern übereinstimmende Beschlüsse — —— Den Kaufmann August Kuhmichen
’ ril 1920 eingetra .396, 1uu meinschaft mit einem Direkt d genstand des Unternehmens ist: burg. (Bau von Kleinautomobilen, gemeinschaftli ur „Im hiesigen Handel register Nbleilung B . en. YVro Fünrj JeeSin S8 8 b.F; 8 “ E11 EEII1“ betreffend die Firma Reimann & Co., einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Erwerb und Beirieb von Baugeschäften Herpel 88- Automobilen, Flugzeugen und Femeinschserich befugt G AhstPikan ist am 15. April 1920 bei der unter einem anderen Prokuristen die Firma zu der Inhaber von Stammaktien sund Hameln. 113995] 8 “ g8 ““ Steinbruch⸗ & Stei Be.! tret S 26 II nobilen, Fingzeugen und Hermann Baar und Euf Preuß o“ Vereinsbr i zeichnen. Vorzugsaktien, die in gesonderten Ab⸗ In das Handelsregister B ist einge⸗ Herne, den 27. 4. 19220.
eiebe Gefellsschaft n e. e eten g Kanericht EFr 81 88 1ee Unternehmungen. Die 11ö erloschen. Dem Paul Klücher und Alfn Phe Hengetrg e t⸗ * Halle, den 27. April 1920 stimmungen durch Mehrheitsbeschlüsse trazen: X Das Amtsgericht.
griebe, m eschränkter Wmtsgericht Flensburg. Gese aft ist berechti vü Band I 8 65, Fir S LEIT““ Feel ngen, esellschaf mi e⸗ 8 Seen immungen durch Mehrneitsbeschlüsse tragen: “ b LerassAle de.
Haftung, Essen: Die Gesellschaft ist — — e Eu. k Kreher, Feosbürs⸗ 6g.e ee, “ Ghe egan, it “ schrünkler Haftung zu Weende, fol⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. gefaßt werden. Ist eine Uebereinstim⸗ Zu Nr. 9, Gemeinnütziger Bauverein gersfeld. [14004] durch Beschluß vom 15. Februar 1920 auf⸗ Flensburg. [13957] richten, sich an anderen Unternehmungen Friedrich Kreher, Freiburg, ist in das berechtigt ist, die “ “ 8 gendes eingetragen worden: mung nicht 8 8 en. so findet eine ge⸗ zu Hameln, Aktien⸗Ges., am 28. April Im Handelgsregister Abt. A ist bei der 8 rcgst „Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Eintragung in das Handelsregister B in jeder Form zu beteiligen, Anlagen, Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ einem persoönlich haftenden Gesellschaft Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Halle, Saale. b [13994] “ 8 A. 1“ 1920: Dr Kaufmann Albert Niemach zu (unter Nr. 1 eingerragenen Firma „Zacob schäftsführer jetzt Landwirt Gustav Rei⸗ vom 27. April 1920 bei der Firma Hilfs⸗ welche nach dem Ermessen des Vorstandes schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ oder einem Prokuristen zu zeichnen. sammlung vom 22. März 1920 ist das In das hiesige Handelsregister Abt. B. Altiengattungen statt, bei der Alede Hameln ist in den Vorstand gewäahlt. Seelig in Hersfeld“ folgendes einge⸗ mann zu Asmissen. maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik,] und des Aufsichtsrates ihre Zwecke fördern, gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Amtsgericht Glo⸗ au, 24 4. 1920 8 Statut und der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ist hente unter Nr. 351 bei der Futter⸗ Stam maktie eine Stimme und jede Vor⸗ Zu Nr. 5, Wesermühlen⸗Aktien⸗ tragen worden: 8 1 * Amtsgericht Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zu begründen und einzurichten, überhaupt —Band vI O.⸗Z. 307: Firma Weilhelm 11112* andert worden, und zwar find die §8 1 verteilengsstelte der Provinz Sachsen, zugsaktie 10 Stimmen gewährt. gesellschaft in Hameln am 29. Arril!/ WDem Kaufmann Hans Thomastus von 8 tung, in Kiel mit Zweigniederlassung in alle Maßnahmen zu ergreif lche dem Freirich Nachf., Kempf & W Goch. 1397 8 bis 36 durch neue Bestimmungen ersetzt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 28. April. 1920: Direktor Robert Stöhr ist aus dem Hersfeld ist Gesamtprokura erteilt in der
assung 3 z greifen, welche dem 2¼ „ p agner, [1397 — d 1en er 8 1 2 89n 1 2 1 in Halle eingetragen: Die Pertretungs⸗ Hamburger Email e⸗Teerfarben⸗In Vorstand ausgeschieden. Weise, daß er gemeinschaftlich mit einem
Flensburg. Die hiesige Zweignieder⸗ Vorstande in Gemeinschaft mit dem Auf⸗ Freiburg. Persönlich haftende Gesell!- — In unser Handelsree ister A Nr. 2 Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 8 2¹ 1 8 söef 1 8942 Ge⸗ 2 ser H 8 — trieb des Brauereigewerbes sowie aller befugnis der Liquldatoren ist beendet. dustrie, Fr. Robert Gieseke. Diese Zu Nr. 19, Hanmnoversche Bank, der beiden bisherigen Prokuristen zeichnen s Filiale Hameln, ]) am 16. Avpril 1920: fann.
Essen, R 1 36 d. 8 . — eches. 3 8 . Mrrs vr “ ₰ 88— lassung ist zur Hauptniederlassung erhoben sichtsrat zur Erreichung ihres Zweckes an⸗ schafter sind Josef Kempf, Schreiner, Frei⸗ ist heute die Firma „Gocher Ware iag Die F ist - R '29 April 1920 als Inhaber der v ““ gemessen erscheinen. burg, und Wilhelm Wagner, Kaufmann, haus Frau Johanu Deckers“ mit der damit direkt oder indirekt zusammen⸗ Die Firma ist erloschen. 92 Firmg ist erloschen. “ Bankprokuvrist Rudolf Löhr 1 8 1“IM“ Dietrich Aug. Uleberseld, Essen, eim Amtsgericht Flensburg. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Freiburg. Als Prokurist ist Wilhelm Sit in Goch und als deren Inhaber d häaängender Geschäfte. Die Gesellschaft ist hea Aprül ge. . H. Diese Firma ist erloschen. bind dnt 8 sellpe retenden] Hersfeld, den 28. April 1920. getragen, zunächst als Miterben: Jobhonnes — trägt 500 000 ℳ, eingeteilt in 100 Vor⸗ Freirich, Freiburg, bestellt. Die offene Ehefrau Johann Deckers, Agnes 9 b auch befugt, sich an anderen verwandten as Amtsgericht. Abt. 19. arl I“ Inhaber: Karl Friedrich — fan de fedr t. “ Avbenj Das Amtsgericht. Abt. I. ugust Ueberfelh, eboren 6. 2. 1884 Forst, Lausitz. [13958] “ über je 1000 ℳ, die auf den Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 Heutz, Kauffrau in Goch, eingetrage Unternehmungen insonderheitMalzfabriken, 8 1 1“ Völter. zul Hamburg. 1920,0 8 e tal isr 28 18 Millio⸗ Hochheim, Wain. [140051 Maria Johanna Katharina Ucbe sen Die im Handelsregister Abteilung A Namen lauten, sowie das Vorzugsrecht begonnen. Werkstätten für Bau⸗ und worden. Dem Ehemann Johann Decker zu beteiligen oder deren Vertretung zu Hamburg. s13996] Frirbeich J. L. Schmeel. Inhaber: 920: d87 t um 18 Millio⸗ mge mfen “ Abteilung 4 oren 59. 9. 1885 vaß Paul Eugen unter Nr. 4 eingetragene Firma „Magx haben, mit fünffachem Stimmrecht aus⸗ Möbelschreinerei, Fabrikation und Ver⸗ Kaufmann in Goch, ist Prokura erteilt. übbernehmen. Die⸗ Vertretung der Gesell⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Friedrich Johann Ludwig Schmeel, asn 1 “ “ EB st Peue vnte. .. Firma Apo⸗ Eebeebdeeeeeie er, Läusitz , ist er. 1gfeth ..gh “X““ bwegx 1““ Geschürtshrer „Gefraba“ 0.rllsc7h mu be. Sestar Feher hüncha ißt erteikt an Zinß wen 18. Ne aeesecen densecen ⸗heker Augußt Schnser. Keneseee dieser in fortgesetzt Gü einschaft loschen. 1000 ℳ, lautend auf den Inhaber. Die Ba I S.⸗Z. 308: Firma Ludwig 2 “ 8 r a. wenn nur ein Geschäaäftsführer „Gefraha“ Gesellschaf mit be⸗ FPlura i IF.eeebeeebwbeeehem e e n In⸗ bic der Fünge rrin Ieegeesc Forst, Lausitz, den 29. April 1920. Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Vogel, Freiburg. Inhaber ist Ludwig d lregister Ab 8 bestellt ist, durch diesen, b. wenn mehtere schränkter Haftung. In de. Gesell⸗ Eustav Krüger. - sellschaftss nehsg hhaheh.. 885, 8 Fher hein s; n. nn 85 Srehaüter r RNehbein; fodann ist an Stelle der vor⸗ Das Amtsgericht Der Vorstand der Gesellschaft besteht Vogel, Kaufmann, Freiburg. (Tabak⸗ „ In unser Handelsregister Abteilung, GWeschäftsfübrer bestellt sind, durch zwei schafterversammlung vom 1. April 1920 Bernhard Schlagheck. Inhaber: Jo⸗ 17, 19 bis 22 geändert. Ferner sind in haber der Apothe “ d 8 schnelen “ Fas e der vor⸗ k11 aus einer oder mehreren Personen, die vom warengroßhandlung.) 1 ist am 27. April 1920 folgendes einge derselben oder durch einen Geschäftsführer ist die Erhöhung des Stammkapitals hann Bernhard Schlagheck, Kaufmann, der Fassung der Satzung verschiedene Aen⸗ Flörsheim a. M. Fgeerg,. heas. 8 8 znegen Erben als Inchaber eingetra⸗ M 01] Aufsichtsrate bestellt wert Bildet Band I O.⸗Z. 192 Fi Franz tragen worden: und durch einen Prokurist 279 000 guf ℳ̊ c) beschloss. zu Hamburg. derungen vom Aufsichtsrat am 20. März Der Geschäftsbetrieb umfaßt ein Handels⸗ 8 die Witwe Diedrich August Ueberfeld, Forst, Lausitz [13959] lufsichtsrate bestellt werden. Bildet nur — 23. 192, Firma Franz ; ; und durch einen Prokuristen. um ℳ 279 000 auf ℳ 300 000 beschlossen zu H. t I1“ EI1I1 schlof ir 4 daß [geschäft mit Chemikalien, Drogen und Fmilie Christine geb. Rehbein, zu Essen. In das Handelsrezist beilung A ist eine Person den Vorstand, so wird die Ge⸗ Sauer, Freiburg, betr. Frau Elsa „„Bei Nr. 473, Firma Schuhwaren Die Bekanntmachungen der Gesellschaft worden. Robert Dührkop. Diese Firma sowie 1920 beschleffen. Es wird. bemerkt, daß geschäft 116“ 3 in fortgesezter Gütergemeinschaft mit under Ner Hic dtrea ster, Mdeilunn e. eellschaft durch diese oder durch zwei Pro⸗ Sauer Witwe, geb. Müller, ist aus der Magazin Fortuna Casper Jacpt erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gebrüder Krembs. Gesellschafter:: die zn R. J. W. F. Dührkop erteilte die neuen Altien im Nennwert von ke April 1920 Paul Ueberfeld, geb. 5. 4. 1899. H.⸗R.] schaft „Kollosche & Butlermann in kuristen vertreten. Besteht der Vorstand Gesellschaft ausgesckieden, gleichzeitig ist sohn in Görlitz: Die Firma ist geände „ Der Sparkassendirektor Carl Garms in Johann Baptist Karl Gottlieb Krembs, Prokura sind erloschen. u“ 1500 ℳ zum Kurse von 127 % ausgegeben] Sochheim Himtvgerickh. K 399. 1u* M. Mar ee. Heana, ea ZZ “ Personen, so wird die Ge⸗ deren jetziger Ehemann, Kaufmann Albern in Schuhwarengroßhandlung Casp Göttingen ist als Geschättsführer abbe⸗ zu Bünde, und Albert Gustav Krembs, A. Niehaus & Co. Aus dieser offenen sind. AI 1 Dr. ee. rufen und an seine Stelle der Fabrik⸗ zu Hamburg, Kaufleute. Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Amtsgericht Hameln. Höchst, Main. [14006] 3 Polczyk ausgeschjeden; gleickzeitig ist ganau. Veröffentlichꝛrg
Eulo“ und als deren Inhaber der Glas⸗ K 8 8 . ef t Jacobsohn F Amtsgericht Essen. — ofenbauer Otto Kollosche in Eul⸗ d der sellschaft vertreten: dachgerdan Freiburcg, in die Gesellschaft Sgeobzohn. 8 ] d an , - 3 3 e 8 111313 a. entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 8 e1. gsh Hacdelsgesellsche besitzer Heinrich Weber in Osterode Die offene Handelsgesellschaft hat am S09 3 1 8 188 1 iñ Forst, Lausitz, eingetva Die Gesell llieder oder getreten. kicharz Leber in Rauscha: Der Kau (Harz) zum Geschäftsführer bestellt. 30. März 1920 begonnen. Otto Johannes Martin Theodor Wul⸗ Die offene Handelsgesellschaft i aus dem Handelsregister. Essen, Ruhr. 2. 112952] schaft hat am 1 E1 eb2h, durch ein Vorstandsmitglied und Freiburg, den 26. April 1920. mann Richard Fiebig ist aus der Geselg 1 Göttingen. den 15. April 1920. Grosse &£ Riedel. Gesellschafter: Her⸗ sten, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ „H. Zwernemaun“ mit dem Sitze in] Dietsch, Kellner & Co., Griesheim 9 unser Handelsregister A ist am JForst, Lausti u Lehibegongen einen Prokuristen, oder Amtsgericht. I. schaft ausgeschieden. An seine Stelle ’-¹ Dos Amtsgericht III. mann Wilhelm Grosse und Hermann seellschafter eingetreten. Hanant ist aufgelöst. Der frühere Ge⸗ a. M. mit Zweigniederlassung in Schoen⸗ 119. April 1920 eingetragen: 8, den 29. ül 1920. c. durch zwei Prokuriften. 8 5 der Kaufmann Kurt Leber in Rauscha O. . — 113987] Franz Johannes Benno Riedel, Kauf⸗ 8 88; Gesellschaft wird unter unver⸗ sellschafter Kaufmann Heinrich Zwerne⸗ berg i. P. Der Ingenieur Eduard - änderter Firma fortgesetzt. mann junior in Hanau ist alleiniger In. Holzmann und der Regtierungsbaumeister
Unter Nr. 2878 die Firma Auerbach Das Amtsgericht. Jedoch kann der Aufsichtsrat auch im Fürth, Bagern. [13968] als persönlich haftender Gesellschafter ein Grüfenbainichen, Bz. Halle leute, zu Hamburg. — f 3 . rätenba h, 2 . 8 Die Gesellschafter Feeth und Wulsten haber der Firma und führk das Geschäft a. D. Heinrich beide in Frank⸗
&☛‚ Elkan, Essen und als deren Inhaber 11“ [letzteren Falle ein bitaliede des Vor⸗ Handelsregistereinträge. getreten. 8 w Die offene Handelsgesellschaft ba⸗ Hugo Auerbach. Kaufmann, Essen, u. Frankenstein, Schles. (13980] 88 Befugnis vIe 1) „Brüder Sberländer“, Sitz Unter Nr. 1762 die Firma: Ivhanne Im Handelsregifter Abteilung B Nr. 9 15. April E1““ sind von der Vertretung der Gesellschaft unter unveränderter Firma tort. Die furt a. M. sind mit Wirkung vom Witwe Else Elkan, geb. Kaufmann, Mül⸗ „ Die in unserem Handelsregister Abtei⸗ schaft allein zu vertreten. Fürth, Blumenstraße 29. Unter dieser Maerz in Görlitz und als Inhaber dae ist bei der Holzindustrie⸗Aktiengesell⸗ geonhard Weinberg. Inhaber: Leon⸗ ausgeschlossen. Prokura des Carl Drescher in 1. Oktober 1919 ab in die Gesellschaft heim a. d. Ruhr. Offene Handelsgesell. lung A hrter Nr. 129 eingetragene Firma BAlle von der Gesellschaft ausgehenden Firma betreiben die Kaufleute Max und Ingenieur Johannes Maerz in Görli schaft in Gräfenhainichen heute einge. bard Siegfried Weinberg. Kaufmann, zu, Weinbuch & Taetz. Gesellschafter: Hanau ist erloschnn. als perfönlich haftende Gesellschafter ein⸗ scaft. Die Gesellschaft hat am 9. April Paul Langner, mit dem Sitz in Bekauntnenhunnen erfolgen durch den Leopold Oberländer in Fürth seit 1. April Amtsgericht Güörlitz. 161““ 8 18 8 Hamburg. G Elmar Fortunat Josef Weinbuch, Kauf. —Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau getreten. ier Nr je Firma † Frankenstein, den 28. Apri 1920 eine Glas⸗ und Porfellangroßhand⸗ Sörlitz. — [139758 vhrtggägs öG durch Beschluß vom Wilheim Moser. Inhaber: Paul Wil⸗ mann und Apotheker, und Oskar Felix vom 20. April 1920. Jeder persönlich baftende Gesellschafter Unter Nr. 2879 die Firma F. Dru⸗ en “ den 28. April 1920. Die Berufung der Generalversammlung lLung in offener Handelsgesellschaft. In unser Handelsregister Abteilun EEE1312 25 . 190 helm Bernhard Moser, Kaufmann, zu, Gustav Taetz, Kaufmann, zu Hamburg. ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. schel & Co., Effen und als deren Das Amtsgericht. serfolat durch den Vorsitzenden des Auf. 2) „Adolf Strobel“, Sitz Fürth, ist am 27. Wril 1920 folgendes 8 Seeieoh eerich e. Fe vg.Ahfil 1920. Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am Hanau. 18 .r. 13998]2]%ꝙCEs ist eine Kommanditistin vorhanden⸗ Preuß. Amtsgericht. Handelsauskunftei,Reorganisation“ 19. April 19700 begonnen. I. Eingetragen ist am 15. April 1920 Höchst am Main, den 24. April 1920.
N orr . 5 —- r: 8 8 8 y Gznb) . 5 nhaber August Mevering, Kaufmann und sichtsrates 2der dessen Stellpertreter oder Hindenburgstraße 19. Dem Kaufmann tragen worden: — 5 1 “ 13988] F. Münch & Co. In das Geschäft Goldenberg & Sekler. Gesellschofter: die offene Handelsgesellschaft in Firma Preußisches Amtsgericht. Abt. 7.
ist Jaoob Cohn, Kaufmann, zu Ham⸗ Max Goldenberg und Emil Sekler, „Dr. Eisenach u. Co. Hanau“ mit 1““ [14007]
Landwirt 9 bei S 8 * brüch Fo ine . 9 S . 39819 SHumn Ho⸗ s. . ; ; R b⸗ Se 6 ijr 1„ 4 22* 1 : . 8 2 h, Rünle bei SEsteraerhe digend Fp Ie . ” durch 8 Vorstand durch einmalige Be⸗ 1““ 86 Nürnberg wurde Unter Nr. 17632, die Firma Will Grünberg, Schles. 8 2 7 8 . ” 8g1ae, 8 S es Handelsregisters ist kanntma ung, welche mindestens 15 Tage 1 erteilt. Reichmann Kurhaus Kl. Biesnitz ¹oboo“ In unser Handelsregister Abt, B ist ba als G sellschaft 1 Kaufleute, zu Hambu 8 dem Sitze in Hanau, welche am 1 April Höchst, Main. 8 „als Gesellschafter eingetreten. K zu Hamburg. 5 * b e““
1920 begonnen. Frankenstein, ist gelöscht. Deutschen Reichsanzeiger.
Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat beute die bisher in Rechenberg⸗Bienen⸗ vor dem Tage Vers 3) „Senf⸗ und K. 3 eeexg 1 8 eSregtsver e. 134ℳ8 s 4 Die L eft h 1 1 v8 Bienen⸗ der ge der Versammlung zu er⸗ 92 und Konservenfabrik Kl. i Inhaß SII G eale ur r. 36 d esellichaft m 8 . ür e Apeil 1920 begonnen. mühle bestandene und handelsgerichtlich folgen hat. Stto Oest“, Sitz Fürth, Ottostraße 9. dleinfcn , und, als Faneäbfre ene Haß “ Eeehe Fefane 88 Ceh h mnit Die offene Handelsgesellschaft hat am Die offene Handelsgesellschaft hat am 1920 begonnen hat. “ 5 E 1 2chn 8 ““ Franz (ingetragene Gesellschaft mit beschränkter Die Gründer der Gesellschaft, welche Die Fixma lautet mm. „Obst⸗ & Pitz⸗ Unter Nr. 1764, die Firma Ewalhl kraft, land⸗ und forflivirtschaftliche 1. April 1920 begennen und setzt das I. Fanuar 1920 begonnen. v“ E 1e.8h eee T neider, Essen und als deren In⸗ Haftung in Firma Erzgebirgische sämtliche Aktien übernommen haben, sind: konserven⸗Fabrik Genußmittel⸗ Fritsch in Görlitz nnd als Inhaber d 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäft unter der Firma Auskunftei Adolf Zinner jr. Diese Firma sowie die Dr. Heinrich Eisenach, 2) Chemiker „.Edmund Frings, reibs Kauf⸗ haber Franz Schneider, Kaufmann, Essen. Wachsblumenfabrik C. W. Schwit⸗ Rheinisch⸗Westfälische Baunidustrie, Großhandlung Otto Oest““. Kaufmann Ewald Fritsch in Görlitz. Der tung“ mt dem Sitze in Polnisch J. Münch & Cv. fort. an M. Zinner, geb. Seligmann, erteilte Maximiltan Weyrather, beide in Hanau. Unter dieser Firma betrei t der Kauf⸗ Der Chefrau Franz Schneider, Mathilde ters & Co., Gesellschaft mit be⸗ Aktiengesellschaft in Düsseldorf, Dr. Her⸗ Fürth, den 30. Apmil 1920. Frau Kaufmann Marie Fritsch, geb. Ror Kessel eingetragen worden. Gegenstand Wernle & Co. Einzelprokura ist erteilt, Prokurg sind erloschen, II. Unter der Firma „Gebr. Weck⸗ mann Comund Frings E. a. T. geb. Menne, in Essen ist Prokura erteilt schränkter Haftung mit dem nun⸗ mann DOemler, Syndikus, Düsseldorf, Amtsgericht — Registergericht. dorff, in Görlitz sst Prokura erteilt. des Unternehmens bilden: An⸗ und Ver⸗ an Wilhelm Eduard Rudemann. Saxen & Jochem. Die an G. L. K. J. mann“ C“ De b“ 8 Bruanir 1 1 2.Zu v etveffend die Firma jm hehgen Sitze in Freiberg und weiter Jean Mülstroh, Prokurist, Düsseldorf, 1 — Unter Nr. 1765, die Firma Agnedl kauf von Erzeugnissen der Land⸗ und Die an H. G. A. Wier erteilte Pro⸗ M. von Einem, gen. von Rothmaler, er⸗ hafte Fabrikant Ludwig Weckmann, bisher 898- ist Vrokur b in Soden 6 eg. Moelle . Co., Essen: Ge⸗ folgendes eingetragen worden: Richard Klein, Bürovorsteher, Düsseldorf, Seestemünde. [13969] Friedrich in Görlitz (Spezialgeschäff Forstwirtschaft sowie von land⸗ und forst⸗ kura ist durch Tod erloschen. teilte Prokura ist erloschen. in Etgersleben, ein Handelsgeschäft als a. T. hiet. roe. 27. April 1920 Emmthrofura, ist erkeilt dem Theodor], Der Gefellschaftsvertrag ist am 6. und Johann Diedkich, Bürovorfteher Büssel. „ In das Handelsregister Abt. B ist bei für Waͤschellickerei und Handabesten) un Wirtschaftlichem Bedarf, zum Beispiel an J. H. Lütten . Sohn. Aus dieser Verlag „Die Hanse“ Moritz Müllex. Einzelkaufmann. Die Niederlassung ist Höchf Antszericht. Abtl 7. Whnee,n ankbeamter, Essen, Paul Pflüger, 19. September 1913 abgeschlossen worden. dorf der Firma Häute⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ als Inhaberin Frau Agnes Friedrich ge Saatgut, Maschinen, Geräten, Dünge⸗ offenen Handelsgesellschaft ist der Gefell⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Curt Emil von Etgersleben nach Hanau verlegt misgericht. Abtl. 7. S8. Famer Essen, Erich Meyer, Bank⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Als Vorstand ist Direktor Walter schaft mit beschrünkter Haftung Förster, in Görlitz. 6 “ für eigene und fremde Rechnung, schafter J. B. H. Lütten ausgeschieden.!]/é Ludwig Conte und Margaretha Fran⸗ worden. b Höchst, HMain. [14008] kamter, Essen, mit der Maßgabe, daß stellung von Wachsblumen und verwandten Oemler in Düsseldorf bestellt. Mit⸗ Geestemünde (Reg.⸗Nr. 67) folgendes Amtsgericht Görlitz ferner die Verarbeitung und Veredelung ü Eintrag des Amtsgerichts 4 in Hanau Veröffentlichung 9geheeer e.— 1G bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ W. Neustadt & Co. Das Geschäft ist
Die Gesellschaft wird von den ver⸗ ziska Emma Anna Müllen. 26. April 1920 2„ — 7 „ 8 92 8 5 2 der erworbenen Gegenstände, der Erwer⸗ vom 26. April 18 aus dem Handelsregister.
1
399
21. April 1920 zu Nr. 502 eingetragen, „ 8 b 1. Feeee . — p b Freiburg, Breisgau. (139632 ¼ In das Handelsregister B Band II geldern. [13971] von V ron, Gerhard von an H ebrüder Thonet, Wie it Gättingen. [19980] Bistram von 5000 ℳ, Graf Hans⸗Gott⸗ kura ist erloschen. Zweigniederlassung zu Hamburg. Der
jeder h ihnen im Gemeinschaft mit Artikeln. Das Stammkapi bal beträgt glieder des Aufsichtsrates sind „Rechts⸗ eingetragen: 2 b de F. 1 — einem anderen Prokuristen vertretungs. zwanzigtausend Mark. Der Gesellschafts⸗ anwalt Dr. Leonhard Dicken, Düsehaiß „Der Name der Firma ist geändert in: Görlitz. [13979] ändlicher Grundstücke und ihre eigene bbE S chift if von Georg Silbermann, Kaufmann, zu Harburg, Elpe. [13999 Kabisch u. Müller, Hofheim i. T. 8 1 „ 1 1 . 8 andwirtschaftliche Ausnutzung oder durch Richard Lombard. Das Geschäft ist von, Blankenese, übernommen worden und In u er Handelsregister A Nr. 10† Die Protura des Kaufmanns Gustav Amtsgericht Essen. Fehriar P Laut “ Robert Heydern 8 Düsseldorf. 828ö“ beschräukter ist am 29. April 1920 unter Nr. 14 be Dritte, zum Beispiel durch Perpachtung, 8 EE“ . rotokolls von demselben Tage abgeänder Von den bei der Anmeldung ein⸗ Haftung Geestemünde. der Firma: Waggonfabrik Görlim sowie die kommissionsweise Ausführung dura, übernommen worden und wird von fortgesetzt. * Co.“ in Harburg heute eingetragen Höchst a. M., den 27. April 1920.
Essen, Ruhr. [13953] worden. vhn Geschäftsführern sind bestellt: gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Geestemünde, den 24. April 1920. Aktiengesellschaft in Görlitz folgendeg — ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Die an G. Silbermann erteilte Pro⸗ worden: xir Sgtburh. Eugen Sunkers Amtsgericht. Abtl. 7. 8
be d. der Blumenfabvikant Curt Wilhelm Prüfungsberichte des Vorstandes und Auf⸗ Das Amtsgericht. eingetragen worden: eeeh e esel. 8e 4 Geschäftsbetriebe b. det ö 3 den k treffend die Firma Limonax, Gesell⸗ 1 — r 1— 8 schaftsvertrag ist am 2. März 1920 fest⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Finzelprekura ist erteilt an den bis⸗ lich haftender Gefellschafter eingetreten. ““
schaft mit beschränkter Haftung, thea Ida Schwitters, geb. Thomas, beide Revisoren kann bei dem unterzeichneten In Ab 1 2 .sammlung vom 19. März 1920 soll daß Verbindlichkeiten und Forderungen des ꝗherigen Gesamtprokuristen Franz Julius vie vffeh⸗ Handelsgesellichaft g Veröffentlichung
Essen, n. in Freiberg. Die Vertretung der Ezesell⸗ “ Einsicht genommen In t. A des Handelzregisters ist Grundkapital um 6 000 000 ℳ erhöhh Mefbssäter 8 Ggraf Felix von Stosch in bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ Fihen 3 11. Januar 1920 begonnen. Seen e . Unter
getragen: Dem Heinrich Hallermann in chalt, st r Pr— 9 R. 1 1v ver ee b — olnisch Kessel. Oeffentliche Bekannt. nommen worden. 8 Weiß⸗Ofenlack Möbel Industrie Harburg, den 97. April 1920 WWW8Z8ä Fr
Essen ist Peoküra erteilt. ständig sur C 811. auch beh des Rees gen Handelskammer ein⸗ mann Paul Knoepfel in Langewiesen für Das Grundkapital ist um 6 000 000 ℳ machungen der Gesellschaft ersolgen im F. W. Lieckfeld & Co. Diese offene Mever d. GCo. ZIn ds ne Han H g⸗ p . dieser Firma betreibt der Fabrikant Geor
1 Amtsgericht Essen. uUm Deutschen. ichs⸗ gesehen werden. — 8 59. b 1en eTa Die gesellse vord⸗ delsgesellschaft ist Paul Korngold, Kauf⸗ nitasnecsü⸗IFisas cddn I
— Ire vna ehen, Seca zangeiger. — August Hühne in Laugewiesen Pro. Cs zerfällt in 3571 Aktien zu 200 Talex er Gesellschafter Gräfin Elsa von das Geschäft ist von dem Gesellschafter] mann, zu Berlin, als Gesellschafter ein⸗ bscae eg en⸗ N 114000] Eö1“ den 27. Avril 1920
Essen, Ruhr. [1395022* 16“ 12 oä. Amtsgericht. . Gehren, den 27. April 19:2 G äfin R 8 Baasch mit Aktiven und Passiven über. getreten. Du de hes er v eingelragenen hst am ö““ 8e vrie, 1
6. Das Amtsgerichktk. XX“ 9 Sch tab a April 1920. [1 Aktie zu 1800 ℳ,., von 24 500 ℳR, Gräfin Renate von Stosch nommen worden und wird von ihm unter „Dige Gesellschaft wird unter unver⸗ Firma Michgel Pfister, „Güterbeför⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 7. hwarzb. Amtsgericht I. Amtsgericht Görlitz. von 500. ℳ, Gräfin Irmgard von Stosch unveränderter Firma fortgesetzt. änderter Fixma fortgesetzt. C ee. “ [14010]
betreffend die Firma Treuhand⸗Revi⸗ ETTT“” 11A4“ 2 Handelsregister — Abteilung A — ein⸗ ast,] .
In das Handelsregister Band II O.⸗ZZ. 61 wurde eingetragen: In das Handelsregister ist unter Nr. 332 lieb St 5 000 ℳ, Gr. Schmi Sitz der Gesellschaft is i Hechingen, den 21. April 1920. aus dem Pandelsregister
Haftung, Essen: Die Prokuren des 1 1 e 8 üeb von Stosch von 25 000 ℳ, Graf Leonhard Schmidt & Co. Aus dieser Sitz der Gesellschaft ist nach Brünn echingen, den 21. Ar 20. . Hn. *Ngen 8 8
Fosef Huhn zu Buer und des Heinrich Welctien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und schaft mit beschränkter Haftung, Josef van Ooner⸗ Molkerei Brock⸗ Nr. 557, Firma Marie Hannig, Göt⸗ 5 Das Amtsgericht. Hugo Hirsch, Höchst a. M. Unter
8 9 1 Monierbau Abteilung Freiburg Mannheim, Zweigniederlassung in osef ve “ .rock⸗ eingen, ist heute eingetragen: Dt Firma „Arno von Stosch von 25 000 ℳ, Gräfin sellschafter Mierisch ausgeschieden Willi Seligmaun. Gesamtprokura ist cidenheim, Brenz 14001 ihs in
Kra d 1 9g9 1— huysen in Brockhugsen bei Straelen . sekragen: Die Firm Anit Stosch von 25 000 . E11416“*“ 8 AT“ 11.“*“ gidenheim, Brenz. 14001] Hirsch in Höchst a. M. ein Handelsgeschäft
Bücherrevisor Bruno Fischer zu Essen ist 1 Anita von sch von 25 000 ℳ werden Die Gesellschaft wird von den ver⸗ erteilt an Erna Emilie Wilhelmine Im Handelsregister wurde eingetragen: sch in Höchst a. M. ein H gesche
1. DnEher Wen. schaft in Berlin, betreffend: Nach dem Schlenker, Mannheim, ist erloschen 2S Götti den 7 -I 192 8 „Handelsregister wurde eingetragen: als Einzeltaufmann. Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Beschlusse der Gener ;.Sen 8 dem Freiburg den 21. April . Molkereibesitzer in Brockhuyfen b. Straelen. 8 115 April 1920. zum vollen Nennwerte übernommen wird änderter Firma fortgesetzt Martin Hermann Johannes Schulz und 8* X* 8 1 t Bes⸗ eneralversamm sung vom g, 21. 20. Amtsgericht Geldern. Das Amtsgericht. III. llist 1 n Nennwert bernommen wird, ander 8 Firma forigesetzt. . 11“] Martin Dermann bhannes Scharla Und Bei der Firma Fraur und Klau in Pre 16 Amtsge icht Abt. 7 * pder Prokuristen vertretungsbefugt ist Gesellschaft 2500 000 Geisemk sree — 1897 geleistet. M. W. Rothe Suer. In das Geschäft] Iidor Hertz; je zwei von ihnen sind zu⸗ Heidenheim a. Brz.: Die Gesellschaft Preuß. Amtsgericht. Abt. 7. 8. 27 2 8. e 0. uUm 2 * A⁴ 9 E. 4 — 5 1 1 8 —. — —
Amtsgericht Essen. werden. . Pöhe Freiburg, Breisgau. [13962] Handelsregister A 1ge Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 25. 4. 1920. Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Nudolph W. Voigt. In das Geschäft Der bisherig Gesellschafter Louis K.
Falkenstei Weeha — b Nr. 650 ist heute die offene Handelsgesell Die offene Handelsgesellschaft hat am, ist Franz Amandus Carl Voigt, Kauf⸗ Der bisherige Gesen boin er Fouis Klau, „E. Meister“ in Hoß: Offene A. censte I, Vogtl. [13954] k it 1 be 4 8 “ u 8 B 8 5 C 8 8 4 8 AIAUns Kmnen 9 Ab 2 9r, Kellls Kaufmann in Heiden Heim, ist alleiniger H nd ls es llsch ft seit 1. J. 1920 da an Auf Blatt 370 des hiesigen Handels. apita eträgt jetzt 5 000 000 ℳ. wurnde eingetragen: ei der unter Nr. 429 eingetrogenen Götti b⸗ zu, 1 G Handelsgesellschaft seit 1 920,
V Hiesig . sammhlungsbeschluß Band I1 O.⸗Z. 71: Burse Markgraf Firma M. Rothmann & Co. in “ 809 8 s deren Inhaber die 4 andelgregistereintrogung vom 26. April Geschäft unter unveränderter Firma fort. eingetreten. b. Aöleilung füör Einzelfirmen: — ieur Richar redit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in 9 b — chitekten Rudolf Hannig sen. und Rudolf 1920 bei der Firma Geor. Haeger Des Arts & Co. Einzelprokura ist er⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Die Firma Frank und Klau in und Student Emil Meister in Hof in w Gesellschaftsvertrages entsprechend der Er⸗ mit beschränkter Haftung, mit Sitz in mann Lev!, gen. Louis Meyer, Fanny geb. Göttingen, einget G ist j89 8 8 diese Eisengießerei und mech. Werkstätte
tragen worden: — s 8 n, eingetragen. G erloschen. Die an F. H. Schröder und A. Arche Geschäft unter unveränderter Firma fort. †fang — Heidenk rz eß b
Diee “ vom 30. März Die neuen Aktien sind zum Kurse von Stelle des Bankprokuristen Karl Herling westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren anh — F. H veränderter F Klau, Kaufmann in Heidenheim a. Brz. Meister in Hof als Gesellschafter einge⸗ 1hites 113 % ausgegeben worden. ist Bankbevollmächtigter Franz Wernet, Kindern Max, Edmund, Friedrich und as Amtsgericht III. Mabelsechwerdt. — 112990] treten sind; zur Gesellschartovertretung ist
½ geändert in Hans O. von Hammer⸗ zu Dockenhuden; je zwei aller Gesamt⸗ S 1 l r A ist heute G 8 Dugen; Fe e 1 Oberamtsrichter Schwarz. berechtigt; dem Buchhalter Eberhard
befugt ist. vertrag ist durch Beschluß der Gesellfchafter Bankier Max Falk, Düsseldorf und Kauf⸗ Geestemünder Häute⸗ und Felle⸗Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung 1. ard L. 4 8 Josef Willenborg, Kaufmann, zu Ham⸗ wird von ihm unter unveränderter Firma ist bei der Firma „Gunter, Schröder Schrader ist erloschen. Pen, 5 von Geschäften dieser Art. Das Stamm⸗ In das Handelsregister B ist zu Nr. 394, 22. der, in Harburg ist in das Geschäft als per⸗ g 1 1 sregif st z Schwitters, b. dessen Ehefrau Elsa Doro⸗ sichtsrates, sowie dem Prüfungsberichte der Gehren, Ihu 8 Nach dem Beschlusse der Generalve-t. b n Harburg ist in das Geschäft als ver⸗ Möehst, Haimn. [14009] 1 : 1. 13970)] gestellt. Geschäftsführer ist der Ritter⸗ unte 19. Apri 9 in⸗ 8 den. . Im 19. April 1920 ein⸗ schaft stehr jedem Geschäftsführer selb⸗†ꝗ Der Prüfungsbericht der Repisoren kann heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ werden, 5 e. eyer & Co. In diese offene Han⸗ Das Amtsgericht. IX. 1 8. 8 1 aft erfol n im Deut die Firma Thüringer Metallwerk Inh. erhöht und beträgt jetzt 12 000 000 ℳ, Srrecbfesfer Lagebiatt Die Stammeinlagen Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Horn in Höchst a. M. ein Handelsgeschäft und Preußischen Staatsanzeiger. Freiburg, den 19. April 1920. kura erteilt ist Füt 8 600 ℳ), 8213 Aktien zu 1200 ℳ und vpon 5000 ℳ, Graf Günther von Stosck unser Handelsregi d G sser Handelsregister B ist am . Freiburg, Breisgau. [13966] . von 20 000 B Gerb D Gebri Tl W heh Fäahät bais on 2 ℳ, Baron Gerhard von die an H. A. H. Ahrens erteilte Pro⸗ Gebrüder Sonet, zu ien, mit I e 8 ; sions⸗Gesellschaft mit beschränkter bE““ 3 sung zu getragen worden: Die Firma ist erloschen. Veröffentlichung eeter O.⸗Z. 91 wunde eingetragen: Sulzer Centralheizungen, Gesell⸗ am 27. April 1920 eingetragen, die Firma „ Im hiesigen Handelsregister Abteilung ů⁰A ““ b A 18b 1 — nee „ Firmaj . Henning von Stosch von 25 000 ℳ, Graf offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ verlegt worden. I“ ; rimer zu Dalisburg sind erloschei. Wac⸗ . 1 8 2n dieser Firma betreibt der Kaufmann Hugo 8 - EEIGr., als Zweigniederlassung der Gesell⸗ Freiburg i. Br. Die Prokura des Mar und als deren Inhaber: Josef van Ooysen ist erloschen. (Sr;enee So; ; e ars F fI Haes ve. — 8 Josef van Ooysen in Krieasanleihe, die von der Gesellschaft bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ Sternberg, zu Altona, Bernhard Carl a. Abteicong für Gesellschaftsfirmen: Höchst a. M., den 27. April 1920. . . „ 59 „ 3 . 5 8 8 2 gö 88 12 8 . 2 T1., 1 27. 1 920 “ Gemeinschaft mit einem Geschä tsführer 9. Februar 1920 soll das Grundkapitag der Amtsgericht. I. 880 Eüttin gen. 13981] 1 1 d sgericht Grünberg i. Schl. ist Wilhelm Kratzenstein, Kaufmann, zu sammen zeichnungsberechtigt. . hat sich am 1. September 1916 aufgelöst. .01. Handelsregister betr. 114011] Die Erhöhung ist erfolgt, das Grund- In das Handelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Gelsenkirchen. 4 jetzt schaft „Rudolf Hannig u. Sohn, SGummersbpach. [13989’1 1. April 1920 begonnen und setzt das mann, zu Hamburg, als Gesellschafter Inhaber der Firma. — ggesellschaft se . ffters, die Firma Bogtlänbische „Durch den Generalver diesem Tage Ingenieur Richard Meister . 1 11720 vom 9. Februar 1920 ist der § 5 des Beruhard von Baden, Gesellschaft Welsenkirchen (Inhaber: Witwe Kauf⸗ Hannig jun., und beide wohnh ft i Machfol in Ründeroth. Die Fi Falkenstein betreffend, ist heute einge⸗ G. 8 — 1 1. aes. gs “ achfolger in Ründeroth. Die Firma teilt an Anton Arche. 1. April 1920 begonnen und setzt das Heidenkz 1 Eee engieß . t reffend, ist heute einse höhung des Grundkapitals abgeändert. Freiburg im Breisgau betr. An Rosenthal, zu Gelsenkirchen, in fortgesetzter “ Fcidenzeim a. Brz. Inhaber: Louis deg Eisengießereibesitzrs Franz Emil öttingen, den 7. April 1920. Amtsgericht Gummersbach. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Rudolf LW“ GeH i9 Den 28. April 1920. 1 Hans O. Hammerstein. Die Firma ist, erteilt an Molph Erwin Arthur Heuck, ” cj bei e eten sind — 1 8 Ha st 8 68* Amlshericht Heidenheim a. Brz. edigli Franz Emil und Richard Meister
1920 hat die Erhöhung des Gr. ibals ¹* 8 1x 2 Sgchiigler 3 b. . um sechs Millionen Mark⸗ 68 öö Freiburg, den 19. April 1920. Freiburg, als 2. Geschäftsführer neubestellt. Kurt) ist am 24. April 1920 folgendes Göttingen. [13982] In unserem Handelsregiste ckenhud Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin Amtsgericht. I. *7 Freiburg, den 22,. April 1920. eingetragen worden: DTem Kaufmann Im hiesigen Handelsregister Abteilung A . unter Nr. 202 die Firma Karl Soisch stein. prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ 6 8h “ ; 8 1 Eberh nuf zehn Millionen Mark beschlosfen. Amtsgericht. I. Abraham, genannt Adolf Rosenthal, zu Nummer 651 ist heute die Firms Gnüse BPohldorf und als deren Inhaber der Ernst Schliemann’s Oelwerke, Ge⸗ berechtigt. 8 A““ o Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Freiburg, Breis 13964]: 88 „ Gelsfenkirchen ist Prokura erteilt. Webver⸗Drogerie, Gerhard Zachow, Keaufmann Karl Soisch in Pohldorf ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.é Weinstock &. Weiser. Diese offene „In unser Handelsregister Abteilung B* ꝑHof, den ö 8 schluß von demselben Tage laut Notariats⸗ In das Fensels tee p Balae- 77 Freiburg, Breisgau. [13967] Sengenbach. — [13973] Göttingen, Kurze Geismarstraße 2, und W“ Pohld Heinrich Ludwig August Kraaz, zu] Handelsgesellschaft ült aufgelöst worden; ist heute unter Nr. 9 die Gesellschaft mit Amtsgericht. urkunde vom 30. März 1920 auch in § 22 O.⸗Z. 17 wurde eingetragen: In das Handelsregister A wurde ein⸗ In das Handelsregister Abt. B Bd. 1 als deren Inhaber der Drogist Gerhard. Habelschwerdt, den 29. April 1920. Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ das Geschäft ist von dem Gesfellschafter “ Häastung in Firma Hotel .0 f. Handelsregister betr. [14012] abgeändert worden. Freiburger Spielwaren⸗Fabrik getragen: üls⸗ O. 3. 7 wurde eingetragen: Herrel und Bachow, daselbst, eingetragen. Amtsgericht. führer bestellt worden. Weinstock mit Aktiven und Passiven Haus Wiens Gesellschaft mit be⸗ Oberfränkisches Textilwerk Aktieu⸗ 1 Erhöhung des Grundkapitals ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ EEEEETEEEbö 89.s Meler, Gesellschatt mit beschräntter Gültingen, den 8. April 1920. öC1“ 1139911 Pe und Plantagen übernommen worden und wird eeia eicgh u 1s 88n Sitze in gesellschaft“ in Schwarzenbach a. W. folgt. it Sitz in Frei veex e 44 1— 9 .: Fabrikan r. 8 8 8 vas ich . b Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu unter unveränderter Firma fortgesetzt. 2 öbeil eingetragen worden. 6 Sa ee 1 8 Das Mitglied des Vorstands Dr. Paul Unte gesmins Ni Heisechwn enen gard des “ in Apnstast ist or . 8 zehentand gvtaingen n 8 In unser Handelsregtseet Aht. A ist Haseg. In der “ A. Levy & Eo. Gesellschafter⸗ Abra⸗ 8 1ööö. ist am 23. De⸗ 1 Sla rn 0 799B8 5 Alfred Bleicher ist ausgeschieden. von Spiellvare 1 g u zertrieb schäft als persönlich haftender Gesellschafter W v d ngen. 13983 unter Nr. 2806 bei der Firma Wilhelm lung der Aktionäre vom 14 Februar! ham Levy und Moritz Cohen, Kaufleute, zeimber 1919/29. März 1920 geschlossen.⸗ — 1 ) ausgesch ie erwandte eiag 1 5 58 2 8— zbe der Groß⸗ Im hi W b g * . der Akkionare v —. 2 b — 2 hen, b 3 8 5 1. schlossen; Ausgabe der neuen Inhaber⸗ Falkenstein, den 26. April 19 D.sSwaren, und perwandten Artikeln. eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft Waren aller Art, insbeson es der C roß⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtetlung A Meurer Steiumetz⸗ und Bildhauer⸗ 1920 ist die Erhöhung des Grund⸗ zu Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der n ossen; usgooe der nenen us 3 5 pril 1920. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. hat am 1. April 1920 begonnen. handel mit Tabakwaren. Gesellschafts. Nr. 622 ist heute die Firma Karl Lechte, Werkstätten in Halle eingetragen: Der kapitals um ℳ 250 000 auf ℳ 3 000 000 Die offene Handelsgesellschaft hat an Erwerb des Hotels Haus Wiens in 1““ erese von 100. b gonnen, Heiligenbeil einschlleßlich des toten Zu⸗ Unternehmens ist nun der Betiieb einer
Amtsgericht Als Geschäftsführer is 1 . 23. April 192 1 b fo, Geschaftsführer ist Hugo Herzfeld, Band VI O.⸗Z. 304: Firma Alfred vertrag vom 23. April 1920. Die Ge⸗ Weende. Tabak⸗ und Tabakwaren⸗ Kaufmann Emil Hansen in Halle ist jetzt durch Ausgabe von 250 auf Namen 1. März 1919 beg — 8 STy 81 .D.⸗J. . a. 2 8 2 8 Imil 8 in Hall durch sgab⸗ bo⸗ 250 9 . Mäͤrz 1919 beg. 1 1— Ih enstein, Voxgel- 113955 Kgeg seiburg. vie Lion, Freiburg. Inhaber ist Alfred easatgeh 8 819 88 für sich zur Großhandlung, und als deren Inhaber 6 alleiniger Inhaber der Firma. Die Ich lautende Vorzugsaktien zu 1000 Meinecke & Hohnhold. Gesellschafter: behörs und des Betriebs des genannten Weberei sowvie industrieller U ehmungen Auf Blatt 318 des Handelsregisters ist Käufma übi ilt an Emil Dreifuß, Lion, Kau mann, “ (Lederhand⸗ Ver retung und Ze chnung er Gesellschaft der Kaufmann Karl Lechte, daselbst, ein⸗ kura des Emil Hansen ist erloschen. sowie die Aenderung des Gesellschafts⸗ Heinrich Josef Hermann. Meinecke und Hotels und des damit verbundenen 8 Ge 1 8 an Art 8 Sg 3 beute eingetragen worden, daß für dee D Ge sch 6. 8 lung und Schuhbedarfsartikel.) berechtigt ist, sind Albert derrel, Kauf⸗ getragen. “ . Halle, den 26. April 1920. 1 vertrages in Gemäßheit der notariellen:] Heinrich Hohnhold, Kaufleute, zu Restaurants. Das Stammkapital beträgt un I Meim 1920 “ Firma Plauener Bank, Arklenürsei⸗ 56 chaftsdertrag dieser Gesell Band II O.⸗Z. 195, Firma Eduard mann in Gengenbach und Moritz Meier, Göttingen, den 9. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. Beurkundung beschlossen und u. a. be⸗ Hamburg. „— 150 000 ℳ. 8 Hof, den * v 920. schaft, Zweigniederlassung in Falken⸗ 10 April 1929 ränkter Haftang st. sam Olinger, Freiburg, betr: Inhaberin Kaufmaun in Nonnenweier. Stamm⸗ Das Amtsgericht. II. 8 le. 1. 13992] stimmt worden: Die offene Handelsgesellschaft hat an] Die Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann 2 stein, dem Bankbe ächti⸗ Frhe dafe Fr, 1770, festgestellt. Die. Gesell⸗ der Firma ist jetzt Eduard Olinger, Kauf⸗ kapital 20 000 ℳ. 8 stssee, a0s 8 lS. Faalo. 1188821 Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ 1. März 1920 begonnen “ Georg Hoffmann in Heiligenbeil, 2. Nentier Hörde. 14014] „ dem Bankbevollmächtigten Erhard schaft ist auf B 1 2 Göttingen 4 3 Gegenstand des Unternehmens ist C . 1z gonnen. g Hoff Heilig 17 d — ist auf fünf Jahre errick,tet, bis 1. Ja⸗ manns Witre, Paula geb. Hottinger, in Geugenbach, den 26. April 1920. Im “ ister Abt si8c b 8 88 6. 1hefige Hepe areg sier Lor. it werb und Betrieb von Plantagen und Plantagengesellschaft Clementina. Oskar Rimek in Heiligenbeil, 3) Ritter⸗ In unser Handelsregister A ist heute e Hande d t eilung heute unter Nr. 231 bei der G Faktoreien, sowie von Handel und Schiff⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gutsbesitzer Gerhard Marquardt in Ger⸗unter Nr. 237 die Kommanditgesellschaft
Walter Scheffler in Netzschkau Prokura nuar 1925. Falls nicht drei Monate ge⸗ Stühlingen, als Herrin der fortgesetzten Amtsgericht. F. H b ingen, rri lg — Nummer 653 ist heute die offene Handels⸗ Saale in Schlettau eingetragen: Dr. fahrt jeder Art einschließlich Beteiligung, lung der Aktionäre vom 27. März 1920 lachsderf. in Firma „Zimmer & Co., Komman⸗ . Die Vertretung der Gesellschaft steht ditgesellschaft“ mit dem Sitze in
erteilt ist. kündigt wird, dauert dieselbe jeweils wei 1 5 . Falkenstein, am 27. April 1920. fünf Jahre. Die Beoles ieweils weitere sallgemeinen Gütergemeinschaft. Der Ort Gerdauen. 1123974] gesellf brü Schodt zt⸗ S b 5 Anlbcericht .ee mcdie öechaschast shed 5 der, Niederlassung ist nach Stühlingen Im hiesigen Handelsregister K lg 82 “ - Snhdde. L56 Sfütasen 1” 16“ “ Bang, an anderen Unternehmungen. ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit D rtretr Bej ste sells⸗ , meneburg— 1eb 5 gien hebvüch 8 f1b 8 Fer. ver Pat. O G, 4. Krmo Gusav Ober 1 I 18 C. Pich⸗ leute Karl Schodder und Richard Schodder Sfrektor Or Farl Kmmich in Kein a dih he Kapitalserhöhung ist durch⸗ E14“ Beurkundung geändert e 1 E11.““ Fee und dem. eneaben 882 ensburg. 3956] führern bestin rH . zs. zg. 2 I O.⸗Z. 4, F * [ler in rdauen (Inhaber: Car . e in Götti vwx scgg s;. Igeeeh, ge d, eführt. . worden. bvestellt, so ist jeder derselben immer nur getragen worden, daß persönlich haftender Eintragung-in das Handelsregister 8 111 maier, Freiburg, betr.: Kaufmann Lud⸗ ler in Gerdauen) am 24. Aarl 11* dece an, Sötengen wedataft. .“ gtellt Mitglied des Grubenporstande be⸗ c . Da. Grundkewitel der Gesellschaft Schäffer & Budenberg Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder Gesellschafter der Kaufmann Fenc vom 27. April 1920 bei der Firma Ver⸗ Einzel⸗ oder Gesamtphertretung L11ö“ sen Rheineck, Freiburg, ist in das Ge⸗ gelöscht worden. 1— 1 as Amtsgericht 11s b Dan den 27. April 1920 beträgt ℳ 3 000 000, eingeteilt in 2750 mit beschränkter Haftung, Filiale dessen Stellvertreter zur Vertrektung der Zimmer zu Dortmund ist und ein Kom⸗ einsbank in Hamburg, Flensburger Veröffentlichungen, der Gesellschaft 1 188 als persönlich haftender Gesell⸗ Amisgericht Gerdauen. “ g. 8 e9 is nicht. Abt 19 Setammaktien zu je ℳ 1000 und 250% wHamburg, Zweigniederlassung der Geselsschaft berechtigt. manditist bei der Gesellschaft beteisigt ist. Filtale, Bweigniederlassung der folgen im Deutschen Reihaaaes 5 8en 192z sehgreea. dessen Prokura ist v1““ „,0n] öttingen. [139851] 88 ree. Vorzugsaktien zu je ℳ 1000. Firma Schäffer & Budenberg Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 25. März 19200 Aktiengesellschaft „Vereinsbank in Freiburg, den 719 April 1920 18 efelfchcft 8 de offene Handels⸗ Im Handels ister A Nr- 9 [13975] g. Im biesigen Handelsregister Abteilung A Halle, Saale. 13993] Die Stammaktien lauten auf den In⸗ sürng 7. mit beschränkter Haftung, erfolgen in der Heiligenbeiler Zeitung. begonnen. 8 Pumburg“: Gesamtprokuxa ist erteilt: 1 28 Amty gericht. 1 II2 28 EEE’ö“ der Kommanditgeselsch r. 20 ist bei Nummer 654 ist heute die Firma Karl In das hiesige Handelsregister Abt. B] haber, die Norzugsaktien auf Namen. zu Magdeburg⸗Buckau. Prokura ist Heiligenbeil, den 23. April 1920. Hörde, den 28. April 19220. ] t. “ vLv .I Neennen au iigesellschaft H. M. Flies⸗ Kiene, Göttingen, Großhandlung füt Nr. 340, betr. Speditions⸗Verein Ferner wird (Necheeenna erteilt an Theodor Lottmann, zu Magde⸗ Das Amtsgericht. Das Amts
“ 1“ “
8