ver.
Generabdr. 1615; Firma Max Fleschen⸗ gorau, N. L. 1 114189“ Torf aller Art, inshesondere auch der; Stettln. 8 (142111, Trenbin. Kr. Teltow. [14223] beschlaerg, Soliugen. 4 Inhaber ist der In das Pandelsregister Adteilung à in Erwerd und die Verwertung gleichartiger’/ In des Handelkregister B ist beute bei In unser Handelsregister Abteilung & von Stahlwarenfabrikant Max Fleschenberg in unter Nr. 306 die Füma „Gette beutsche oder ähnltcher Antennehmungen sowie die Ne. 222 („Vomgmersche Landgesell⸗ ist beute bei der Firma Permann Pinsch, Aus Solingen. Zasrfafter⸗Utrediunng“ Parl Küh“⸗ Betekligung an solchen, der rdel mit schaft ½ vZeisrünkter vwastung“ zu Zlegelei in Kliestow bdei Arebbin
t⸗ „Nr. 1616: Fiemz P. Sturm 4& & Cv. mit dem Sitz ia Tenplitz und Torf und Brennstoffen und die Vornahme Stettin) eingetragen: Baurat Max (Nr. 31 des Reatsterz) folgendes einge⸗
—, —„
8
e Zentral
Biert
Cie., Soliungen. Offene Handelsgesell⸗ caft. Hereii⸗ haftende Gesellschafter nd: 1) Wilbelm Moll, Stahlwaren⸗ abrikant in Soltngen, 2) Paul Sturm,
Kaufmann in Solingen. Die Gesenschaft hat am 20. Oktober 1919 begonnen.
Solingen, den 13. April 1920. Das Amtszgericht.
114179] Sommerfeld, Bz. Frankf. . In unserem Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 1836 eingetragenen Firma Abalf Apelt, Gassen, vermerkt worden, daß dem Baufüdrer Willy Apeli in Gossen und dem Baumeister Max Schlachte daselbst Prokara ertellt ist. Sommerseld, den 26. April 1920. Das Amtsgericht.
—ñ-—
Sonderburg. [14180] In das hier geführte Handeltregister Abteilung A ist unter Ne. 360 die offene Handelsgesellschaft in Fuma Gafrunke ;&᷑ Ce mit den Sitz in 8 noeg eingetragen. Persönsic 1e- Gesellschafter sind Kaufmann Hermann Heiat Wilbelm Wolter in Sonderburg und der Kanfmann Richard Gafrunke in Sonderdurg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Aprtl 1920 begonnen. Conberbur;, den 27. April 1920. Das Amtzgericht. Abt. 2.
114181
einer Nieberlassung unter gleicher Firma in Sorau und afs Inhaber der Kaufmann Paul Kühn in Sorau eingetragen worden. Soran N. L., den 24. April 1920. Das Amtesgericht.
Sorau, N. L. [14190] Die im Handelsregister Abtellung B etngetragene Firma „Tontwerk Teich. dorf, Gesolschaft mit hdeschränkter Hastuüung“ ist gelöscht worden. Sorau, den 24. Ppril 1920. Das Amisgericht. 8
spremberg, Lans’ev. 114191]
In unserm Handelcregtster A ist bet der unter Nr. 209 cingetragenen Firma Inlius Swatd: u Spremberag a Stelle des verstorbenen Kaufmanns Gyido Schmlidt dessen Witwe Marie Schmidt, geb. Helmberger, als Firmeninhaberin und ferner eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Gerharb Schmidt zu Spremberg Prokura erteilt ist.
Ppremberg, L., den 27. Kprll 1920.
Preußisches Amtsgericht
Sprombprg, Lannitr. [14192]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 138 eingettagenen Firma Olto Würjel zu Epremberg folgendes ein⸗ getragen worden: Der GVesellschafter Ivgenieur Otto Würfel ist am 1. Januar 1920 aus der Heselllchaft auggeschieden und hat seinen Gesellschaftfsanteil an die Gesellschafterin Frl. Hertha Würfel in
und der Vertrieb aller zur Errelchung dieses Zwecks dienlichen Geschäfte. Das Stammkapitsl beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschastsvertrag ist am 12. Kpril 1920 festgestellt. Zu Geschäftsfährern sind der Kaufmann Konrad Schneider und bver Irgenieur Ernst Eceardt in Stettin be⸗ stellt. Zeder Beschäftsführer ist berechtigt,
Stettin, den 21. April 1920. Das Amtagericht. Abt. 5.
Ia das Hꝛndelsregister A ist heute bei Nr. 1445 (Firma „Max Zöhmnen“ in
Knoll und Gustad Pauls sind in das Ge⸗ schäft als persönlich baftende Gesellschafter eingetreten. Die entflandene offene Hau⸗ delsgesellschart hat am 1. Apeil 1920 be⸗ gonnern. Stettin, den 22. Ppril 19290. Das Amtsgericht. Abt. 5.
——.—
Stettin. 114201]
In das Handelsꝛegister A ist heute bei Nr. 443 (Firma „A. Pogr“ in Stettin) eingetragen: Dem Weimar Trotke ie Steltin ist Prokura erteilt.
Stettin, den 23. April 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2511 (Firma „Dorner, RNeugebauer * Ca.“ in Stettin) eingetragen: Dem
allein die Besellschaft zu vertreten. 1 Sitz in Etettin. Gegenstand des Unter⸗
stetttn. [14200]
Stettig) eingetengen: Die Kaufleute Paul
Stetttmn, [14202]
Schräder in Stettin ist zum Geschästs⸗ führer bestellt. Ttetzin, den 24. Tpril 1920. Dat Amtegericht. Aht. 5.
Siettin. [14212]
In das Handelsregister B ist beute unter Nr. 453 eingetragen: „Tobra Brennstoff⸗Berwertungs⸗Fesenschaft mit beschräutier Hastung“ mit dem
nehmens ist die Pewinnung und Ver⸗ wertung von Brennstoffen, um die Brenn⸗ stoffversoꝛgung der „Stettiner Papier⸗ und Pappenfabrik Aktiengesellschaft“ und der Gesellschaftee der „Tohra“ nech Möglich⸗ keit sicherzustellen sowie der Betrieb von Fabrikationz. und Handels zeschäften jeder Art jum Zwecke vder Brenn⸗ und Beu⸗ stoffversorgung. Der Gesellschaftsoertrag ist am 15. April 19290 festaestellt. Das Stammkapitel beträgt 32 000 ℳ. Ge⸗ schäftt führer sind die Kaufleure Carl Ernst Schrödter und Otto Schneider in Stettin. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Geselschaft allein ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanatmachungen der Gesellschsft 8 . durch den Deutschen Reichs⸗ acz er. Stettin, den 24, April 1920. Dz3 ömtsgericht. Abt. 5.
Stolberg, Rneinl. [14214]
Bei der Fiema „P. A. Katterbach Erben & Co. Grrunerri⸗Gesellschaft
tragen: Die Firma ist erloschen. rebbin, den 28. April 1920. Das Amtsgericht.
—.——
Prior. [142241 In das Handeltregister Abteikung A
wurde heute bei der Firma „Zigaretten⸗
fabeik Zuemayen St. Neuerbueg jr.“
in Tzier — Nr. 1143 — eingetragen: Den Kaufleuten Werner Kluthe und
Willy Steinert in Trier ist Gesamt⸗
prokura erteilt. “ Taier, den 27,. April 1920.
Frier. 1 1142251 In des Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Mohre & Co.“ in Trier — Ne. 1297 — eingetragen:
Zur Vertretung der Gesellschaft sind sorkau die beiden Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.
Trier, den 27. April 1920. 1—
Das Amttgericht Abt. 7. Trier. [14226]
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter unter Nr. 1307 die oFene Handelsgesellschafi in Firma „Gebr. Bier“ mit bem Sitze in Tsier ein⸗ geteagen.
Persöanlich haftende Gesellschafter sind: 1) Alfred Bier, Kaufmann in Trier, 2) Kurt Bter, Stud. ing. in München.
Die Gesellschaft hat am 15. Jennar 1919 begounen. Zur Vertretung der Ge⸗
zum Deutschen
—— —,—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
untmachungen über 1. Eintragung pp der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗
. vnn Patentanwälten, 2. Pateut
5 geiv. Einheitszeile 1 50 ℳ.
e, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen eunthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
8
1920.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 965
„Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 6,— ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer üußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.
——
4) Handelsregister. Weiden.
tregen:
ie Besellschefterversemmlung vom 5. März 1920 hat Abänderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Maßgabe des zin⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Weiden i. O., den 28. April 1920. Amtegericht — Registergericht.
Wesel. v [14234]
Wiesbzden.
[14233) Firma:
Wiesbaben, den 23. April 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17
Wieabaden.
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1558 eine offene Handels⸗ ei gesellschaft unter der Firma „von Favrat warengeschäft. & Stolte“ mit dem Sitze in Wies⸗
[babven eingetragen. Persönlich haftende;
TWürzburg, 21. Npril 1920. Registeramt Würzburg.
Würzasburg.
[14241] Dünger und die Verwertung der an⸗ erfolgen aussckließlich durch den Deutschen In unser Handelsregister A wurde heute fallenden Nebeuprodukte, sowie der Handel Reichsanzeiger.
kei der unter Nummer 1525 eingetragenen mit diesen Erzeugnissen und in die Branche
„Franz Schwerdifeger“ in einschlagenden Artikeln und animalischen
In das Handelsregister wurde einge Wiesbayen eingetragen, daß der Ehefrau Rohprodokten.
des Kärschners Franz Schwerdtfeger, Lina „Möbelfabrik & Fägewerk Neu⸗ geb. Lauc, zu Wieshaden Prokura erteilt
sorg, Gesellschaft mit deschrändter worden ist.
Haftung.“ Sitz: Neusorg.
Geschäftsrzume: Bismarckstraße 22. Würzburg. 24. Aprtt 1920.] Reg isteramt Würzburg.
Warzzurg. [14260] 114252] 2
Damnplsägewerk Wiesentheid, Emil
C. Tanzberger, Sitz Kitingen. Die Gesaellschafterin Auna Meyer, Guts⸗ Firma lautet nunmehr: C. Tanzberter, besigerswitwe in Kaltensondbeim, ist am
[14242] Inh. Bal. Frgelein. Neuer Inhaber: 22. Januar 1920 infalge Ablebens aus
Valentin Fegelein, Kaufmann in Kitzingen. der Gesellschaft ausgeschieden.
Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Mode⸗;
Würzsurg, Regssteramt Würzburg.
Am gleichen Tage ist der Gutsbesitzer
[Hans Meyer in Kaltensondheim als Ge⸗ sellschafter eingetreter.
Hans Mayer ist von der Bertretung
ern Co., Sitz Mieseutheid. Die!
V 6) Vereinsregister.
RNeidensurg. 1 [15006] IZn unser Vereinsregister ist bei dem Haus⸗ und Grunsbesttzerverein Neidenburg (Nr. 2 des Registers) am 14. April 1920
Prokura ist erteilt dem Buchhalter Kurt 5
Rteinhold in Oberplanitz, d. auf Blatt 2314,
die Firma M. Liebermann & To.
hier betr.: Der Kaufmann Arthur Löwen⸗
thal ia Zwickau ist in die Gesellschaft
eingetreten.
Zwicken, den 27. April 1920. Das Amisgericht.
—
In das hier geführte Handelsregister Spremberg abaetecten. Die Handels Johann Hatje ist jetzt unbeschränkt Pro⸗, mir beschräntter Paftung in Ttolberg sellschaft ist nur der Gesellschafter Alfre In unser Handelsregiste Abteileng B elellschafter sind die Kaufleute Mar von wnravurz. 142531 dexrga enchef 24seffrn; folggzogg. neezn irma Peinrich Frohu in Sosderbung beiden Gesellschaflera Fel. Else Wücfel unbeschränki zur Vertrer der Gesell Frü liat. Witsbaden. Die Gesellschaft hat am ½ Sitz B Registeramt Würzsurg. 4: Purch. und ass deren Inhaber der Kausmann in dnr eiha —e selunoeschrünen ur Bertretung der Weselle di ektor Bernhard Beückmenn und der Trier, den 27. April 1920. tragenen Fürma „Weßeler Kties⸗Ee. 1gednden ⸗) dere, Beselliche Bravmann. Eiz Würzhurg. Offene versammlung vem 18. Januar 1920 ist Paich deoda im Senderhund fingee n Kiel und Frl. Herlha Würsel in [schaft ermächtigt. Kaufmann Adolf Welter, beide in Stol⸗ Das Amtsgericht. 2 Abt. 7. wianungs⸗Beselschaft mit beschränk⸗ 1. pril 1920 begonnen. Handelsgesellschafr Leit 1. März 1920. Wusterhausen, Dozge. [14261] versenn 2 done 16t,Iaach Rentter Fg8, Se“ 2 ft ist auch m Zukunst nur die E . 8 Amtsgericht. 5. Giedern zage . A aicht. Abteil 17. be 1 Oes Atsgericht. Abt. 2. fdastenn Pohte Böiafct 1. 20. [Eintzagung jn das Paudelsvegister. aetd vgege. nden Geschäft “ onn Biavmann, beide Kauileute in als Inhaher der Firms Kor, Kleist der Thesdor Ebert aus Reldenburg in den Dtig Stettin. [14203 ꝑStolberg (Khld.), 29. April 1920. Lnang Das Amt des stellvertretenden Geschäfts⸗ Wieabsd 14243]1 Fürzburg. 33 rest; Vorst 8 8 gond Sprembeng. 2, den 28. Fpril 1920. 8 ¹ Amisgericht Esbadem. [14243]] Geschästszweig: Groß⸗ und Kleinbandel 3 garrenfabrikant Ludwig Kleist in Wuster⸗ Vorstand gewählt worden. erburg. [14182] Zgmwisgericht In das Handelgregister A ist heute Amisgericht. * 4 Nr. 99. IWeigge 25 uet ers 35 2 eig: 5 miscgeriedt. A Nr. 99. Weigge Löhae, Uetersen, endigt; an seiner Stelle ist der Kaufmann unter Nr. 1559 die Firma „Fritz Ehert Amtsgericht. Abt. 1 Abteisung A ist beute unter Nr. 362 die Spremberg, ELausitn. 114193] [[Hmidt“ in T⸗htettin und als deren In.—auf 511 des bieficen 714 920 ee — 1 Ewalb “ 2 Wusterhausen &. D., 27. April 1920. b 18n offene vandelscesellschaft in Fiꝛma Rude. In unserem Handeleregister B ist ber hader der Kaufmaun Max Messerschmidt .v. dn⸗ veü 22, . 1. Peraenc haftende (esellschafter: ltesn “ Iö“ H r v Inass aech gans Betza “ Epasrrburg cirgetragen. Persoalich berger Peppenf⸗brik vormals Fast. Geschäftzzweig: Agentur⸗ und Kom⸗ ö ScE. r. 5 dastend. Ges lschafter siod der Fausmann Zischke, Gelenscast mur beschrascr.n, nüst nsgeschtli th. Tebakwaren) Mworden, saß ote Fieama eileschen t. sim Sveinee . Das Amtsgericht. des Kaufmaens Awald Haarmann, Elisa⸗ V bias eöEö “ beih geborenen Christ, zu Wiesbaden ist Inhaber: Franz Feuling, Kaufmann in Nr. 486 ist bei der Firma — Kirsch sn burg und der Kaufm Ludwi fvs e- „ 2 Das Amtsgericht. Abt. 5. 12.4 25 g 5 1 1 9. in Cvossen a. G. beute folgendes eir⸗ te 1 er. Iobannsen in Fon berbugg. ige Hane b 2. e. Fnale — — Btralgunk. (14215] Naa eheticht Mgevsen. In unser Hendeltregister Abtesiung 2 † Wiesbaden, den 23 Npril 1920 Geschäftszweig: Schuhwarengroßbandel. getragen worden: Offene Handeisgesell. G ¹ 8 zsitztrs Otto N— S ergunt⸗Stettin. “ [14204] Unna. [14228] ist heute bei der nnter Nr. 113 einge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. Geschaͤ 1 ⅛. [Saft. Der Kaufmenn Curt Kirsch in Altonn, Eibo. Eintragung 113718 Sonderbueg, den 27. April 1920. erbfolge sene Witwe Wilbelmine Nitschke, .Rat⸗ Hardelsregister B ist heute bet hente unter Nr. 450 die Fuma „Nord. 1 E Scherdel zu ezel⸗ oraenüariwaer schafter in das Geschäft eingeir 24. April 1920 Das Amtsacricht. Abt. 2. geb. Rindt, auf Wadelsdorf als Gesckäfis⸗ dr. 352 (Firma „Rorddeutsche: Ce⸗ brutsche Rohprobvakten⸗Irnsralr Paulist zu der unter Nr. 49 eingetragenen cherbel zu Wesel“ folgendes eirgetragen s eeene ““ 22922 Regrsteramt Würzburg. Fefecfarft 82 Fre ese a⸗ 98 On.R 29 lnül hanr Saugesen⸗ 1 gssea gsh s 1 1 8 Zem⸗ „Walertheim hrenwerze 8. 1 G. M . Ap: „R. 29. Sorau, N. L. 83 de eder 1 fteführee Hränkter Hastung Verkaufestelle Inhaber her Kaufmann Paul Flachz ebenda gefell’chaft mit beschräukter Faftung“ Per Ehefrau Kaufmann Julius Scherbel, m. b. P. zu Wallertheim“. Die Ge⸗ Würzburg. [14255] gonnen und hat jetzt ihren Sitz in Nöben schaft zu Altona, eingetragene Ge⸗ In das Hanbelzregifter Abteflundn 8 daaledir . heiden 2r Sesasfchee, Siettin“ zu Ttetiin, Hauptsitz in Berlin) eö dttaasg e 6. zu Unna folgendes eingetragen: Rebacka geborene Wiesenfelder, zu Wesel sell chaft ist vom 1. Fedruak 1920 ab auf⸗ Krug & Mehler, Sitz IWürzburg. bei Crossen a. E. noffenschaft mit beschräulten Hoft⸗ Steia „ mit * ] 1 Steitin und Dr. Wilhelm Zühlte in Has Amts t. durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Wesel, den 27. April 1920. inrich Maus III. ist Fiquidator. — 1920. Das Amtsgericht. Hans Schillhorn sind aus dem Vorstand Se2 Her⸗ ais Iehaber be. — Eeeen gen,., en zenahat 188 Podejuch ist für den Betrieb der Ver⸗ Das Arutsgerich 24. März 1920 obberufen. Der Architekt 8 ¹ Das Amtsgericht. “ im Handelgregz ster ist heute erfolgt. Gesellschafter. Erust Krug und Josef CEE““ 114268] uggeschieden. en-⸗w — Stallugönen. [14195]1%3 Stetsin, den 23. April 1920. In unser Hanadeitsregister A ist beute vestellt. Wesgeelbureh. s14236] schet Amtsgericht. Beschäftgzwrig: Grof haundel mit Lebenr⸗ 8 “ Stadthaumeister Richztd Beger, beide in dr 1 n n 16. April 1920. In unser Handelsregister A Nr. 363 Tas Amtsgericht. Abt. 5. bei der urter Ne. 23 eingetragenen offeuer] muna, den 16. April 1920. In unser Handelsregister Abteilung B Festee 8 amitteln und Tabakfebrikaten. bei der Firma Rosert Mtrifiner Zossen Altona, sind in den Vorstand gewählt. 2 mit beschräufter Hasturg *&. Co Stottim. [14205) andorser QuarzschteserbrucheLange, [14229 mark, G. m. H. H. in Büsum folgendes Bei der Zweiguiederlsfsung Waems Würzburg, 23. April 1920. 1 8111“ ea Sorun, N. L. [14184) Kommandltnefellschaft — Könizsberg . Ju das Handelsregister B ist heute betLug u. Oelsurr“ m Riegersberf e. aser Hendelsregister A5ten 2¹ eingetragen worden: der Firma „Hefft'sche Kunstmühle, Reogisteramt Würzburg. Amtsgertcht. an Oernhauser. [13720¹10 unter Nr. 303 die Firma Wigi Lufft enhuen eingetragen. vinzial- Berwertuzansstelle für Heeres- 1) die verw. Kaufmann Hedwig tragenen Einzelfirma „Heinrich Wigger“ in Züsem, ist e. Fsaehbhagreer. 1“ 18 hi sigen Handelsregister ein⸗ Portland⸗Gement⸗Fabvik Karlstadt . ““ Eens es ent vnse rr enn en —h.; 8 — üf xE Velöböeübee eeee eeee am Main, Ludwig Rath, Aktjenge⸗ en eingetragene Firmen: Inhader der Kupferschmiedemelster Willi die im Handelsregiter B V 408 des nagen: Per Kaufmann Edmund Zander tagenteur Kurt Oelsner, 3) der Laudwir!] Geschäft a⸗ ¶Fabrikanten Kar M Amtsgericht. 1 5 1 e Lufft in Sorau N. 2 eingetragen worden. Amtsger chts Lönioeberg j. Pr. eingetragene in als Geschäftsführer besteglt. Walter Oelaner, 4) die unverebelichte ETT erez1ig ang Faüsie 8 2 stellvertreienden Vorstandsmitgliede ba⸗ sichtratsbeschluß vom 23. März 1920 Co. Zigarnen, und Tasa asese es“ banenarineen⸗ ere ernchest Das Amisgericht. schränkter Hastung in Königsberg i. Pr. Das Amtsgericht. Abt. 5. Oeisner sind auz der Gesellschaft aus. Zeschaͤft als perfönlich heftender Gesell⸗ Im Handelsregister B ist bei Nr. 2, Worms, den 26. April 1920. n vFn 2 nden Mor, krrichset durch notariellen Veutrag vom Lwv — Sa Die Gesellschaft dat am 20. März 1920 gtettim. †. [14206] geschieden; das Eeschäft wied unter ver. echa 855 v die Fune⸗ in Homburger Dambfziegelei Lutter Hess. Amtsgericht. ’ dn 5 enaen aor⸗ 10. Dezember 1919. Sttz: Erusttzeiler. ist Feene gesaa dengescee, nnd In das Handelsregister Abteilung à ist manditisten an. 9 b E1“ Gesellschoßtern fortgeführt. st. ie neue Firma ist t 1 Haftung in Elzsuroth, heute folgendes Worma. 8 üi stellung und der Vertrieb von Tabak⸗ e⸗ — Das Lmteger 1 aft Ge ührer zelm er . 8 n fügt, und zwat nur kollektiv, d. b. in Ge⸗ ahaber der Fabrikant Karl Krabbat in „ 22. 2 ₰ 19 etr schaf in Worme wurde heute im hiesigen sügt, und 1X““ 5. Kaspar Wittmann, Kaufmann in Saar⸗ ge leb N. L. eingetragen worden. 8taliunönen. 114196]Etettin. Gegenstand, des Unternehmens Z tuarssaare-Caamntaet, [142171 ane te gen fghen.,Die cbesencgast d zurückgetreten, ihre Vertretungsbefugnis Handelsregister eingetragen. Die Gestll⸗ einschaft mit einem anderen Vorstands⸗ prüͤcken, J osef Bergei, Kaufmann daseldst, Butzpaeh. daß der Etsch tsbetrieb eine Fabrik für ist die offene Handelsgesellscheft Karoß] Heteiligungen an Schiffewersten und der 1920 zu der Firma Cunnstatter Schürzen. basfte⸗ W Der berbleibende Geschäftsführer Robert —G sellschafter sind: 1) Gottliebine Tüvzburg, 23. 2pal 1920. bert. Das Stammkapltal benegt Fei⸗ hente hezgl. der Fpar, und Parlehens⸗ Herren⸗ und Knabenkonfektion ii. 4*£‿ Jung in Nassawen eingetragen. Betrieb eller bierzu ersorderlichen Handels⸗ fabrir Henmaun Bnande Wüt dem 11“ 58 Lutzer sensor zu den ⸗ s 8 Haupt⸗ Seelv, geb. Schnepf, Ehefrau von odaan öe nadöreißtätausend Mark. —.2000 ℳ —. tafle Klech⸗Göns⸗ Kr.e Se⸗ b — 5. s. nd — 8 Se G — 8 Hortmund. Das Amzsgerscht. Perfönlich baftende Gesellschafter sind beträgt 40 09 89 Der Gesellschaf tsver⸗ 1) Die Firma ist geändert in denmand „Fpeil 192 ertretung der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann in Woꝛrms, 3) Albert Braun, Bruno Hellmann, Sitz Würzburg. sind, so wird die Geselschaft durch minde⸗ pflicht zu Rirch⸗Cöas eingetragen, deß die Kaufleute Gastev Karoß und Phtlippstrag ist am 28. Februar 1920 festoestellt & Frarbt; 2) Der Eitz der Firma ist Uunna, 819 1* Der Landwirt Robert Lutter junior zu Dachdecker daselbst. Inhaber: Bruno Hellmaan, Kaufmann in neg zwei Geschäftsführer oder doech einen die Genossenschaft durch Beschluß der In das Hanzeleregister Abtetlung 4 ist BDie Gesellschaft hat am 15 April 1920 sShäfteführer bestellt sind, entweder durch Wärtt⸗Amisgerich! Stutzgart⸗Cavmnsatt. Uans. „ (14230] häftsführer ernannt und im Fale seiner Hessisches Amtegericht. Geschäftszweig: Werenagentur und vertreten. Die öffentlichen Sekanni⸗ sammiung vom 24. Nodembr 1918 R unter Nr. 301 die Fiürma „Alfned begonnen. nvei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Amttrichter Dr. Widmann. In unser Handelsregister A ist heute Büfts ih hr. znane bene, in salt lens gvrorms 1142471] pec⸗ 81 Feschäftsräbme: Kalser, machungen der gegülsaess eekasgen un⸗ IPb mit beschräskter N. L. und cls Inhaber der Fabrikbesitzer den 22. April 1920. üreten. Ila Geschäftsführer ist der Land. Suhl⸗ 114213]FEinzelfirma „Lnise Guntenhönen“ zu . Die Firma „Fritz Linrenbach“ in 1 — 85 8 k. Fürez ie ans In Snan sg tdeht “ rat Pr. Rodols Krull in Stettin bestellt. ,„ In das Handelsregister bteilung A in nmm eirgeträen worden, daß die Wüsche⸗ Wiehl, den 26. prn 1920. Rovma und deren Fnhaber Frit Linken. Iürghterg. 20. 20l 1920. nerZesanst /ae des Baargehietär bgert. chs biech ene ee Baden n 11. Ne⸗ Sorau, den 17. April 1920. p 8 8 Dasß Amisgericht. Abt. 5. ima Em erzer in Euhl ein⸗ Zeschäft als perfönlich haftende Gefell⸗ zgX in unserem Haadelsregisier eingetragen. Würsburg. [14258] 8 8 bas Limtegerict. “ ötrsaen worden: Offene. Dandelzgefell schafterin eingetreten und daß die Firms Men nnser Vandzleregister A An. 829) Wouvms, den 2. Jprij 1920. Flscher 2. Weißenderger. Folg. halr, Eimme tin gücte,2 Fanseean 2 Henrea4 22 11 159 “ℳ. Indaz Handelaregister. Abteflume 8 70 mann Jobaanes Witgen in Staßfurt ein. Nr. 438 (Zima. „. Kethcer ach. gelrszer. 1h1e eesstaf, behinnt, ur ver en ingirel Asnstaen n 80 Dragerse Wilhelm Schild“ in Wieg⸗ Wwrienen. [114249] Die Firma ist erloschen. 1 Js. Pestratsegen. — Gtz B.2. . 1 Fecheftlusnnan 8 „ 8 . 5 Sh⸗ Arnet⸗ g 7 In das hiesige Genossenschaftsregister d Ferbustrie“. Bwei Staß meret, des Firma ist erloschen. 8 Emil Kerner &᷑ Tohn. Die Prokaza des 2S.g. schaͤft ist auf den Kaufmann Justus Lindner ist heute hei ver unter Nr. 12 verzeichneten 3 Zweibrücken, den 27. April 1920. SS9g. g g— ö“ 1 Amtosnericht. ee- 1o.e. Franz Kerner in Suhl ist Nrce. ades worden. Die Gesellschaft hat am j. April zu Wietbaden übergegangen. Die Firma Firma „Theobor Lehmaunn, Wriezen“, Registeramt Würzburg hansener Epar: und Darlebns⸗ 114198) 8 eAe AchebaceZe 3 sellschafter derselben sind die Witwe 2 1. Ter.“* eichnet nunn asatz „jr.“ In da 7 ds 1XAA“ . . R. 35s helm Schisd Inh. Justus Liudner“. jetzt: „Thepbor Lehmann Rchslrr.“,“ Bayrrische Hanindustrie und Hau⸗ 1 11 8 1e ggne dan 1902S,ee nles f.. 3 8- leae z e. B ist bente bei Stottin. 114208] aula, Neckag- 11422]] Hemrich N bah- Leise ged. Guntenhöͤner, Dem Dichisten Ziftug, Sadner ꝛn Wler. Fahaber der Fiima ist der Kausmaan velsehensche ; wis beschränter da Semdes 2d eede gegee“ 1i 9gee str,ℳ-n 13. gAegen 1885 nkrlen. Besenschaftn in Eteitie) ein. be. Nr. 1094 (Fiema „Noberi Dits, Einelfirmen, wurde bente die Fhtma amp zu Aphiche Wiesbaden, den 22. April 1920 Weiezen, den 2. April 1920 scheft wurde heute in das Handelsregister „N. F. getragen: Durch Beschluß der Seneral⸗ 12 1 :SDen Sinz⸗elfirmen, wurde beute die Firma] Uuma, den 28. Tpril 1820. EE“ ü b. „Deneeleregister daber der Kaufmaun Alfred Albert Leopold er Bürgermeister Karl Schang aus Sorau. N. I. kefeng 1 8. Mheae820,1 maun“ in Sieetin) ein getragen Der Wilhelm Bfeibel in Dornban. In⸗ Das Amtagericht. Abteilung 17. 8 venn- Amtrgericht. “ eingetragen. Der Geselllchaftsvertrag ist Eduard Heise in Zöbtaker eingetragen Horhausen ist aus dem Vorstand aus⸗ ist unter Nr. 43 die Firma „Lehmban, den Zakungen zunehrkrat, und mann ist alleiniger Inhaber der Firma than, eingetragen. em GotthilfVerden, Arler. Wienbaden. 14239 avan — tand des Unternehmens ist: 1) der Gejellschaf mit bescheanwer dsehaen, 888 Resesvefonds) geündert. Durch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zends nasengcrs 2 8 8 9 Segge endelbreglfte gen ensbaden 8 1 - Frärkische Banwaren⸗Gesellfchaft — Lches s 1 1 3 . ) - Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗, wirt Heinrich Meister getreten. 5 81 u“ hei der unter Nummer 1505 eingetragenen esondere der Zement⸗, Bau⸗, Holz⸗ un 1“ 8 deecee sat t besannser, gorde . di e, gt0ahag st E““ Den 28. Apeil 1929. ((Aials Verden in Werben, hute eir⸗ Firma „Glektrot⸗chnische gabeir Wer. ene,fn der Phen wehte eederesfeleer Clfeni dutrse; 2) Erwerd und Zeteied nilstonsgesckaft .““ Gegenstand des Uaternehmens ist die bt vorden. ag 114202 Amtsgericht TSulz a. N. getragen: bes e 5 Fne9nn8-⸗; ee in Würzburg, ist am 1. April 1920 er⸗ von Fodnstrie, ung Hen delsunte förnencee Elberfeld. [13727] inderbe rröl⸗ und die 1'tzt 1 600 000 ℳ. Als vicht eingetragen In das Hradelesregister A ist heute beix X. „—* 8 aß die Niedetlassung nach Dotzheim ver⸗ joschen. . 1-se . — 4 b nüngerbemttzelte Revöntesnag. uhe düe wird hekannt gemacht: Die auf den In. Nr. 2141 (Firma „K⸗ügry &᷑ Sahn“ guiz, Neckar. 9, Ne eenht upi deragt Peet 1 Ween.. fasee Ie ershe bescs Zuwulckaun, Sachren. [14267] sunter Nr. 26 bei der Genossenschaft 5 1 ℳ ir 8 „Im hiesige . . 8 Das Amtsgericht. Abteilung 17. Iühres Bees 1„Deundemgaz in Würt⸗niederlaffangen im In⸗ und Ausland zu tragen worden: a. auf Blatt 848, die davität“ eingetragene Genoffeuschaft 0000 ℳ. Geschäfteührer ist werden zum Nennwerte ausgegeben zusüa⸗ Firma ist jetzt der Kaufmann Johnnnes Gesellschafisfirmin wurde beute die Firma 2 burg, wurde vom 1. Ppril 1920 an zum b 2 8 2 8 Snet nee 2itjegve Feg 1. 1 Stückzinsen vom 1. Deiember Krüger in Siettin. Plachee u. Kehm in Böhringen ge⸗ 8 O80 anen 12. eheageds Mank in 21., r Eeh ee; Fuma Heymann Erler in Bielau betr.: mit beschräntter Hastpflicht“ in Elder — 1 8¹ 1 ; In unfer Handelsregister A wurde heute t. d — wanzigtausend Mark —. ausgeschieden. Inhaber sind Anna verw. ausgeschiedenen Vorstandsmitaliede G. Richard Wagner in Soran. d. neehrn dae, Das Amtsgericht Adt. 5. e eI b. 20. Mär; 1920 ist der Gesellschaftevertrag unfer Nummer 1557 emne offene Handelt⸗ Registeramt Würzburg Per Gesellschaft:vertrag ist am 19. Fe⸗ — — - Stettin. [14210] 3 Fe* binsichtlich der §§ 5, 11, 17, 15— 22 ge⸗ gesellschaft unter der Firma: „Heinrich Whrnburg. 114251] ersorderlich, solang⸗ nur ein Geschäfts⸗ Erler, Marthe Frida led. Erler, sämflich Hosbach in Elberfeld in den Vorstand bruar 1920 festgettelt. Jeder Geschäfts. Stettim. (14188] wIn das Handelbregister A ist heute bei .s2.2882 Hurn Söhne“ mit dem Sitze in Wies⸗ Peutsche Protein⸗Weyke Gambdach führer und ein stelly Geschäͤftsführer in Vielau, und Gestrud Lina, verehel. gewählt worden. Die Abordnung des führer vertsitt selbständig und unbeschränkt: In das “ heute unter Nr. 2385 („Ponmmersches Koblen Liinis. [142211]Beneralversammlung aufgenommenen nota⸗
Abt I 1. A ist crute zter Nr. 36 ⸗; 2. 7 4„7 1 12 8 8 8 8 ¹ r. 8 8 erluag t hrute unter Nr. 361 die gesellschaft bestehr nue roch aus den kura esteilt. Jeder Gesellschafter ist jetzt (Kzld)“ ist eingeiragen: Der Brauerei⸗ Gier ermächti ¹ ist heute bei der unter Nr. 34 einge⸗ Favrat und Friedrich Stolte, beide in Iürzburger Cigaꝛrenböruse, webr. Würzzur , 24. April 1920. Spalte 4. Darch Beschluß “ Heiarich Krohn in Sonderburg emnmgetragen. Sp. mberg. 4 zertet; — 9 23. April 19⸗ * d. derd — b 1288 233. April 1920 Sotemberg. Zur Vertretung der Gesell- Stcttis, ben 23. Apefl 1920. be g (Rhld.), sind als Geschäftsführer aut⸗- gon. [14227] ter Hascang zu Wesei folgenze ei. ai , 1de8, dden aede 2. Beselschaffer: Max Bravmann und In unser Handelsregister ist bei Nr. 20 Josef Siramund der Bausewerkemeister r 17. April 1920. führers August Böhm zu Wesel ist be⸗ “ . 1 9 8 In unser Handelsregister A wurde heute; 8. ansen a. D. unter Löschung des bis⸗ Neidenburg, den 14. April 1920. 1 1 26 8* 8 J 3 mit Zigarren und Zigaretten. Geschäfts⸗ Bere, . , e- . Jae das bier geführte Handaleregister desenen unter h16 2608 de Firma„Dras Messen⸗ Srolaberg. Erugeb. 114213] soffene Handelsgesellschaft, begonnen am Wöüüham Küͤvpers in Homberg aem hihein Buic olger voh, Crmid entenanen ü:e: Schöanbornstr. 8. oeragsrbansen e e 28. Brer 1936 beck & Johaunnsen mit dem Sitz in der unter Nr. 20 eingeteagenen Sprem. in Stettin eingetragen. (Angegebener 8 t. u 2 G zage be⸗ 8 — 5 Oetsaitz t. E. betr., ist heute eingetragen Sch ffer Hans Wrigge und Kaufmann Wesel. den 24. April 1920. Wiesbaden eingetragen. Der Ehefrau Fuürzburg. [14254] “ I 4 [14262] Geno en 1 Z⸗ Frauz Fenling. Sitz Würzburg. In unser Handelsregister Abtellung A Andreas Pedersen Rudebeck in Sonder⸗ Fastunz zu Sprembeeg⸗Lausitz, heute, Steitin, den 23, April 1920 Srhüt 8. 1 8 . 6, h Das Sächsische Amtsgericht. schaft ermächtigt. Wesel. [14235] Prokura erteilt. Würzburg. t 8 „Apri 1 2ʃ b 7 . itz 1 Nits e d- 1 „ — ex — 1 1 8 8 4A it 1 F. schaft hat am 15. April 1920 degonnen g. rs Otto Nitschke durch Testaments In unser Handelereaister Abt. if In unser Handelgregister Abteilung B tragenen Firma „Viesenbazar Julins ¹8 ꝗWürzbueg, 23. April 1920. Fena ist als persönlich haftender Gesell⸗ in das Geuossenschaftsreaiser. asccas führer getieten ist, und zwar dergestalk, ment⸗Verbeur Gesenscaft mit be⸗] Flach “ in Stzalfund und als beren Firma „Uanner ezuenhee Bau⸗ worden: unser Nr. 302 die Firma „Paul tretung der Gesellschaft berechtigt ist rizgetragen: Den Herren Paul Rühr i Stralsund, den 23. Npeil 1920. Per Geschäftsführer Emil Lepper ist ist Prokuta erteilt. gelöst. Der bil herig⸗ Geschaftsführer Ocene Handelsgesellschaft seit 1. März Zeitz, den 24. April 1920. Altona. Hermann Kühl und Paul Steinchen in Sorau N. L. einge⸗ kaufsstelle Stettin Gesam:prokura eriellt. Streheern, Senlen. 114216] [paul Flügge ist zum Geschäftsführer Wörsstadt, den 27. Aprit 1320. Mehler, beide Kaufleute in Würzburg. Ja unser Handeleregister A Nr. 34 ist Der Reitor Wilhelm P tersen und der Das Auttgericht. 8 sist die IJmpoꝛt. und Exportgesellschaft Handelsgesellschaft „Verrinigte Crum⸗ Das Amtzgericht, ist bei der Firma Filcewanke Nord⸗ Kormz. [14246 1 Geschäftsräume: Karmrlltenstraße 45. -ggenes e. 18 Str.e i azelcFen. Das Amtsgericht, Abt. 6, Altona. In das Handelsregister Abtellung A ist i. Pr. Zweigriecberlassung Eydt. Nr. 390 (Fiema „Pommeyzche Wro⸗ fol endes eingetragen worden: ist heute de der unter Nr. 74 einge⸗ Kaufmann Wilhelm Otto Felix Görlich Aktiengesell;ch aft“”tn Mannheim wurde Wwarzburg- 1142563 Zwelbrackezn. In unserem Genossenschaftsregister ist mit dem Sitz in Gorau R. L. und als Persönlich haftende Gesellschafterin ist geräte G. n. b. P.“ in Etetzin) einge⸗ Oelsnez, geb. Rosenthal, 2) der Diplom⸗ zu Unna eingetragen worder, daeß das 8 1 getꝛag h Paul Zander in Bammental ist zum sellschnft, Karlstade a. N. Purch Naf. l. Füma: „TWittmann. Ver uungs⸗Vannrrein zu Bab Ooyhn Sovan, den 16. April 1920, F(‚Impeort⸗ und Exportaesellschaft mit be. Stettin, den 23. Kpril 1920. Herta Oelrner, 5) die unverehelichte Kärbe Reinoed Bömck⸗ iu Dortmund in das Hehl, Kr. Gammersbach. 14237] stellt; dessen Prokura ist erloschen. wurde der bisherige Prokurist Garl Kaffner sellscheft mit beschränkter Hastunc., de? van gneristiserkerie Gmemectr Sorum, N. L. 114185] bego. nga. Ihr gehörcrn 5 Kom In das Handeltregister B ist heute selden Fuma unzer den verbleibenden „Heinzich Wigaen u. Co.“ geändert znd Co. Gefellschaft mit beschräuktern Sris 114248] bebtellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Stieghorst als Schriftführer in den Vor⸗ mit dem Sitz in Epran N. L. und als den 20. April 1320. beschränkter Paftung“ mit dem Sitz in 23 Bmtegerie als die einer offenen Handelsgesell⸗ und Freu Witwve griedeich Brcher ne⸗ von Rohtabaken. Geschäftsführer: Josef Das Aueisgericht. eEe IS. 4 an. mcses 4 t b 1. st⸗ 11“ 1372 Als nicht ergetragen wird veöffentlicht, In unser Handerseegister A Ne. 364 [ist der Erre:b und die Verwaltung ven Im Handelsregister wurde am 238. April baftende Gesellschafter derfelben sind der ist erloschen. schaft bat am 1. März 1920 begonaen. mitalied oder einem Prokuristin. Fudwig Edelmann, Kenfmann in St. Iug. In unser Genofsenschafte;egister 8en9n Cozaun, den 16. Spril 1920. Geschafts weig: Tabak en arcs und Rechtsgeschäste. Das Stammkapltal Siß in Etuttgart⸗Saanstats eingetragen: eschäftsführer bestellt und zur alleinigen Seeiy in Wormns, 2) Wilhelm Müller, Wärnburg, 114257] Wenn mehrere Feschastsführer bestellt uossenschaft mu unbeschränkter Haft⸗ Soxau, N. L. [14186 Jung, beide in ne. . Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ nach Stattgavt verkegt. Elenroth ist zum stellveriretenden Ge. Worms, den 29. Apeil 1920 Würiburg. Geschäftoführer und einen Prokuristen ordnungsmäßig einberufsnen Generalver⸗ Thomas“ mit dem Sitz in Lrrau Amtogericht Fenlapören, schäftsfäber vud einen Prokuristen ver⸗ .“ bet der unter tr. 183 eingetragenen zu vertreten. straße 27. durch den Deutschen Reichsanzeider und Haftpflicht umgewandelt worden ist und L. ei 2 8 11. 7 8 2 8 4 92 tragen worden. ngee granatnmt. 614187 Stettin, den 23. April 1920. beute bei der unter Nr. 149 perzeichneten zrektrice Berra Kamp in Aplerbeck in das Amtsgericht. bach, Kaufmann in Worms, wurden heute liche Bekanntmachungen bestimmt: Blatt. vember 1918 tritt. Die Haftsumme be⸗ Them. techn. Ind. Bebarf in Ctaß⸗ Stettim. [14207] ft. 9 Kerncr ist in V 8 3 8 aft. Franz Kerner ist in das Geschaͤft in Bunleahgner u. Kanap geändert ist. wurde heute bei der Firwa „Ceusval Hess. Amtsgericht. handlung in Liquidation, Sitz Schwer Zweibrücken. — Export⸗ und IJmport⸗ Hess. Amtsgerickt. bei der Aktiengesellschaft „Baur für getragen. “ solges“ in Seettin) eingetragen: Die 1. Mal 1920. Die Fiema lautet jetzt: einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen baden folcçendes eingetragen: Das Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Wärzburg. 24. April 1920. 2. April 1920. Farder. aüi hat an 1. Aar Amtsgericht ist unter lfd. Nr. 26 bei dem Hor⸗ . 21 2 192 E nen. 2 1 8 2 8 . 2 5 . facbatsene-ih Auecs Das Vorstandsmstglied Jean Andreae jr. Stuttin. Das Imatgericht Enpl, den 24. Npril 1920. Pne 16 lautet jitzt: „Zeutren Drogerir Wil⸗ folzendes eingetragen: Die Firma lautet warnburg. 1142591 [wenkan. [142661 kassenverein eingetragene Benossen⸗ 1 Nr. 370 (Zu ma „EC. DB. Kemp Nach . „Ig* r ü W“ 7 in Unna und die Wäschrdirekteice Berta Sg; * Dam ümtsgericht, 8 p f. In des Dandelsregister A ist heute Im Riesigen Hondelsregister, Abt. für c. sd 18 8 baben ist Prokura erteift. Kurt Klinke, Wiiezen. 8 Sitz Würzvurg. Die Gesell⸗ Zöbigker b. Leipzig und als deren In⸗ socpende eingetragen worden: b 114188. . 1 n r. versammlung vom 8. März 1920 sind in — 1 Eb“ G SIr. 19⸗1 FE- Saseyg Das Amtsgericht. —-— 7 In daz Handelsregister Abteikung B 1 5 1 bisherige g Johaunes Ditt. zaber Wilhelm Bleibel, Kaufmann in ꝛerich errschtet am 16. März 1920. worden. geschieden und an seine Stelle der Land⸗ mit dem Sitze in Corau, N. L., cin⸗ Zeschluß vom gleichen Tage ist die Gr. Stettin, den 24. April 1920. e 1*“ Ig unser Handelsregister A wurde heute nit beschränkter Hastung, Sitz Würz⸗ Vertrieb von Industrieenzeugnissen, ins⸗e beng⸗ und Futtermitteihandlung, Kom“ Dird den 27. April 1980. schäftsfübrers Max Kahle, Fabikdirektor 3 Zwenkau, den 27. April 1920. n8. 8 8, von Industtie, und Handelsunternehmungen 2 Ernichtung von Stedlungsbauten für die durckgeführtz. Das Grundkapital b⸗trägt Stocefm. 8 T.⸗R. Köpf. Das Erundkapftal is um 18 Millionen 89 “ tpe eeer eueö In das Genossenschaftsregister ist heune 2 [14218 8b8 de8 baden, den 22. Aprll 1920 Der büherige stellvertretende Geschäfts⸗ jede., 8,ggech aft dgen Farsm. t, Zwelc⸗] In das Han’elsrerifter ist heute an duktiv⸗ Genossenschaft „Solt des Lehmbaus. Das Stammtapital be⸗ haber laut’nden neuen Aktien zu je 1000 ℳ in Steitin) eingetragen: Inhaber ker] Im hiesigen Handelsregister Abt. für Mart in 18 000 Aknen zu je 750 ℳ und Wiesbaben, den 22. Apr c . anrelsregister ist heute einge⸗ „Peoduktiv⸗Genoffen „Solt⸗ 5b errichten. „San Stetzin, den 24. Jpril 1920 loscht Wiesbademn. [14240] o Geschäftsführer bestellt. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Hermann Erler ist — infolge Ablebens — seld eingetragen worden: An Stelle des stellvertretender Geschäftsführer Direktor Stettin, den 21 Tpril 1920 Eö1—. . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1- . 8 Zur gültigen Zeichnung der Firma ist Erler, geb. Kunze, Prokurist Rudolf Geora Scherer ist der Schneidermeister Andreas t A ntaricater. ändert nach Maßgabe des über die . 5 — haben eingetragen. Persönlich hafterde Rusch Schmidt, Sitz Hambache. Main. tät;g ist, die eigenhändtge Unterschrift des Kaiser, gev. Erler, in Niederhaßlau als 9. Wilse in den Vorstand ist beendet. ie Gesellschaft. Nr. 451 eingetragen pie Gesellschaft mit kortor Ewais Beutrie in Stettir) Die in vunser Handels:egister Abt. A riellen Protakolls vom 20. März 1920. u
Gesellfchafter sind der Dipsomingenirur Offene Handelegesebschaft seit 19. April Geschäftsführerz oder des flelv. Ee⸗ Erben Hermarn Erlers und seines ver⸗ rch Generalversammlungsbischluß vom Willv Horn und der Schlossermeister 1920. schäfteführe 8 8 storbenen Sohnes Alexander Alfred Erler 7. März 1920 sind 65 34 und 36 des August Horn, beide iu Wiesbaden. Die Gesellschafter: Otto Ruf, Ingenieur in] Geschästgführer: Kommerzienrat Max zu ungeteilter Hand, d auf Blatt 1973, Statutt abgeändert. Bemnach beträgt der Eesellschaft bat am 5. März 1920 be⸗ München, Fritz Schmidt, Kaufmann in Kahle, Fabrikdirektor in die Firma Ebnard Meyyer in Ober⸗ Geschöfisanteil und die Hastsumme je gonuen. Würzbdurg. Stellv. Geschäftsführer: Oito Fersil, planitn betr.: die Prokura Ernst Arno 200 ℳ. Wiesbaden, den 22. April 1920. Geschäftszweig: Verarbeitung anima⸗ Hauptmann in Würzburg. Meyers ist erloschen, o auf Blatt 2193, Elberfeld, 24. April 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17. lischer Rohprodukte auf Protsin, Leim,“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft die Firma Gustan Scherzer hier betr⸗:! Amtsgericht.
Grezktesaree
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft beschränkter Haftung in Firma: „Allge⸗ eingetragen: Pnhaber siad jetzt Witwe Eise unter Nr. 976 eingeiregene Firma Niev⸗ Ferner sind in der Faffung der Sa un erfolgen im Sorauer Tegeblatt oder im meine Tousgesenischaeft Schueidrr & Beutel, ged. Reiche, und Hemnz Beutel in lavigs wird mit v, nicht mit w ge· Fefcgteblne eden,g bu sichbme ₰ Deutschen Reichsanzeiger. Eccardt mit beschsänkter Hastung“ Steitin in ungeteilter Erbengemeinschaft. schrieben. jam 20. März 1920 beschlossen.
Sorau, den 20. April 1920. mit dem Sitz in Cteztin. Gegenstand. Strttin, den 24. April 1920. Tilsit, den 20. April 1920. 8 Verden, den 27. April 1920.
Das Amtegersch des Uatemehmens ist Gewinnung vonl DPas Amtegericht. Abt.5 1 Das Amtrgericht. Abt. 6. Daß ümtegericht. 1.
* b116“ 6 -