krbern
Mülheim a. d. Ruhr.
Zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗
Kasino Mülheim⸗Ruhr ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und
des Rechnungsabschlusses für das
Jahr 1919. mit Dioidendenberechtigung ab 1. Juli 2) Bericht der Rechnungsprüfen und 1920 unter Ausschluß des Bezugsrechts Antrag auf Erteilung der Entlastung. der Aktionäre beschlossen.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
Jahr 1920.
Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗] ℳ
sammlung nicht gerechnet, zu hinter⸗†ℳ 1000 zum Preise von 106 % + Schluß⸗ legen (Statut § 25). scheinstempel gewährt. Bei der Zeich⸗ Als Hinterlegungsstellen hat der Auf⸗ nung sind für jede neue Stammaktie
sichtsrat bestimmt: 1) die Kasse der Gesellschaft, 2) die Dresduer Bank, Berlin,
3) die Direction der Disconto⸗Ge⸗ zus. ℳ 310 und Schlußscheinstempel sellschaft, Berlin, 8 einzuzahlen, die restlichen
4) die Essener Credit⸗Anstalt, Essen, ℳ 750 = 75 % Einzahlung für jede
5) den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ neue Stammaktie von ℳ 1000 sind am
verein A.⸗G., Köln, 30.
und die Zweiganstalten dieser Die Zahlung des Bezugspreises wird
Banken. durch Quittung bescheinigt, gegen deren
Von den Mitgliedern des Giro⸗Effekten⸗ Rückgabe werden die neuen Aktien nach
Depots der Bank des Berliner Kassen⸗ Fertigstellung ausgeliefert.
vereins können deren Hinterlegungsschein⸗ Bremen, 4. Mai 1920.
über unsere Aktien hinterlegt werden. Diese Ausweise sind nur dann ordnungs⸗
Die außerordentliche Generalversamm⸗ ralversammlung laden wir unsere lung vom 31. März d. J. hat die Er⸗ Aklionäre auf Freitag, den 4. Juni höhung des Grundkapitals um ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, in das ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von nominell ℳ 200 000 Vorzugsaktien zu
nominell ℳ 800 000 Stammaktien zu
1 Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗
des Reingewinns. erhöhung in das Handelsregister einge⸗ 4) Neuwahl für ein Mitglied des Auf⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre auf,
sichtsrats nach § 16 des Statuts. das Bezugsrecht auf ℳ 750000 Stamm⸗ 5) Wahl von zwei Rechnungsprüfern aktten unter folgenden Bedingungen aus⸗
und einem Stellvertreter für das zuüben: Die Anmeldung muß bei Vermeidung Aktionäre, welche in der Generalver⸗ des Ausschlusses in der Zeit vom 8. Mai segeneh stimmen oder Anträge in der⸗ bis 22. Mai d. J. einschließlich bei elben stellen wollen, haben ihre Aktien dem Bankhause Carl F. Plump oder von der Reichsbank über bei ihr Co., Bremen, erfolgen unter Einreichung ruhende Aktien ausgestellte Hinterlegungs⸗ von zwei gleichlautenden mit Nummern⸗ scheine spätestens 5 Tage vor der verzeichnissen versehenen Anmeldescheinen. Auf je vier einzureichende Aktien zu
15917 Mülheimer Hergwerks Verein, Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesell⸗
schaft, Bremen.
je ℳ 1000, je ℳ 1000
1000 wird eine neue Stammattie zu
ℳ 250 für 25 8* erste Einzahlung un ℳ 60 für 6 % Aufgeld
Junt 1920 einzuzahlen.
Der Vorstand.
mäßig, wenn darin die Nummern der
hinterlegten Aktien angegeben sind und [13784] 3 Baͤyerische Hypotheken und
überdies bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der vorgenannten Bank in Verwahr
bleiben. Die Dividende für das Geschäftsjahr Die Hinterlegung kann auch bei einem 1919 wurde zufolge heutigen Beschlusses deutschen Notar erfolgen. der Generalversammlung auf Mülheim⸗Ruhr, den 5. Mai 1920. ℳ 100,— für eine Aktie à ℳ 1000, Der Aufsichtsrat. ℳ 85,72 für eine Aktie à Fl. 500 Hugo Stinnes. August Thyssen. festgesetzt und kann gegen Einlieferung W. Mueller. des Coupons Nr. 27 bzw. Nr. 15 erhoben Der Vorstand. werden Stens. Huppert. bei unserer Hauptkasse in München, Theatinerstraße 11, und unseren hiesigen — Zweigstellen, bei unseren fämtlichen 115644] “ 8; 8 8 üunserem Hypothekenbüirv in Berlin, Süch sische Wallgarnfabrik Aktien- Felaftraße 53, bei 1e; v:m Rittel & r. Niederlassungen der Bayer. Disconto geseuschaft vorm. Tittel &Krüger, Wechsel⸗Bank A.⸗G., bei unseren Leipzig⸗Plagwitz. Kommanditen Karl Schmidt in Hof mit Die 33. ordentliche Generalver⸗ Niederlassungen und Nicolaus Stark sammlung der Aktionäe findet Montag, in Abe néeberg, bei sämtlichen Nieder⸗ den 31. Mai 1920, Vormittags lassungen der Bayer. Staatsbank, bei den Filialen der Bayer. Noten⸗ haus, Leipzig, statt. Das Versammlungs⸗ bank und ihrer Agentur in Lindau,
11 Uhr, im Kaufmännischen Vereins⸗
lokal wird 10 ½ Uhr geöffnet und bei pünktlich 11 Uhr geschlessen.
teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand der Gesellschaft.
Cie. G. m. b. H. in Stuttgart und
Tagesordnung: Auton Kohn in Nürnberg, der Dresd⸗
1) Vorlegung des Geschaͤftsberichtes und ner Bank in Dresden, der Direction
des Rechnungsabschlusses für das der Diesconto⸗Gesellschaft in Berlin
Jahr 1919. und Frankfurt a. M. und der Deutschen Beschlußfassung über Genehmigung Bank Filtiale Leipzig.
des Rechnungsabschlusses und Er⸗ München, den 29. April 1920.
Wechsel-Bank.
den Banthäufern Doertenbach £
Die Direktion.
Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns. [15500]
Gesellschaft für elektrische Uniernehmungen in Verlin. Inhaberaktien über je ℳ 1000, welche Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 5 000 000 auf ℳ 10 000 000, durch Ausgabe neuer
ab 1. Januar 1920 dividendenberechtigt den
sein sollen, wobei das gesetzliche Be⸗ ordentlichen Generalversammlung
zugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen auf
wird, sowie über Einzelheiten der Vormittags 11 Uhr, in unser Ge⸗ Aktienausgabe. schäftslokal, Berlin, Dorotheenstraße 36, 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages Generalversammlungssaal, eingeladen.
a. in § 3 bezüglich des Betrages
des Aktienkapitals infolge der 1) Vorlage der Berichte des Vorstandes
8 Erhöhung des letzteren, b. in § 23 Pos. a, in welcher der für die Einholung der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats] zur Ernennung und Entlassung von Beamten festgesetzte Be⸗ trag auf ℳ 15 000 erhöht wird.
6) Wahlen in den Aufsichtsrat. D
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der lustrechnung liegt vom 20. Mai d. Is. Generalversamm ung sind nur diejenigen ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens nahme der Aktionäre aus. Diejenigen mit Ablauf des vierten Werktages Aktsonäre, welche an der Generalversamm⸗ vor dem Versammlungstage während lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien der üblichen Geschäftest nden, spätestens bezw. den darüber lautenden Hinter⸗ aber bis 6 Uhr Abends, beim Vor⸗ legungsschein eines Notars, einer Reichs⸗ stand ver Gesellschaft, bei der Allge⸗ bankstelle oder der Bank des Berliner meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Kassen⸗Vereins spätestens drei Tage Leipzig. H. C. Plaut, Leipzig, bei vor der Versammlung einzureichen bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ dem Vorstand der Gesellschaft, oder chaft in Berlin, bei der Norddeutschen, der Bank für Handel und In
Bollkämmerei und Kammgarn⸗
spinnerei in Delmenhorst oder bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗
einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗
gung bis zur Beendigung der General. dem Bankhause S. Bleichröder, versammlung hinterlegt haben. Geschieht der Direction der Disconto⸗/ 8 8
die Hinterlegung bei einem Notar, so ist
die darüber ausgestellte Bescheinigung der Dresdner Bank, spätestens zwei Tage vor der General⸗ der Nationalbank für Deutsch⸗
versommlung bei dem Vorstande ein⸗
zureichen. dem Schweizerischen Bankverein, Basel. 8
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann
sich durch eine andere Person auf Grund Berlin, den 6. Mai 1920.
schriftlicher Vollmacht vertreten lassen. Leipzig⸗Plagwitz, den 4. Mai 1920. Der Aufsichtsrat. Sieskind Siestind, Vorsitzender.
fassung über die Bilanz nebst Ge⸗
9&
hierdurch zu der diesjährigen
Montag, den 7. Juni d. Js.,
Tagesordnung: und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr owie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
Wahlen zum Aufsichtsrat. ie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
dustrie,
schaft, 8
Gesellschaft,
land, 8 Gefellschaft für elektrische
Unternehmungen. Menckh off. C. Oliven,
5634] 1 aubank für die Residenzstadt
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
4) Aenderung von § 21 des Gesellschafts⸗
Dresden, den 5. Mai 1920. Baubank für die Residenzstadt
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1919/20, Bericht des Aufsichtsrats hierzu, Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
vertrags durch Hinzufügung der Be⸗ stimmung, daß die Tantiemesteuer auf die Bezüge des Aufsichtsrats von der Gesellschaft getragen wird.
Dresden. Horn.
[15494] Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer in den Räumen der Reichswolle Aktiengesellschaft, Berlin SW. 48, Verl. demannstr. 1, Mi 8 3 fosß 8 8 8 L.e”,9. vö. — 5) Beschlußfassung über die Erhöhung statifindenden orbventlichen General⸗ versammlung eingeladen.
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der
Reichsmolle Aktiengefellschaft.
Kommerzienrat Max Koswig,
Tagesordnung:
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 8. 1918.
Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsverichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
a. Aenderung des § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags:
Die durch den Generalversamm⸗ Wahle Anfgcht2 lungsbeschlaß vom 25. Apri! 1919 27 Wahlen Hitt Aufsichtärat.
b 1. . . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der T1313“ L“ Generalversammlung Kricegswollbedarf Aktiengesellschaft“ severrve elenlung te 28 NWr!; in „Reichswolle Altiengesellschaft baben ihre Ar ien späteste am kat
— 42*
stunden
soll in dem § 1, der bisher nur die alte Firma anführt, zum Ausdruck
sich ergebenden Reingewinn und dem⸗
c. Erläuterung des § 22 des
uidationsvermögens und dement⸗
„prechende Abänderung der Fasfung bei unseren Niederlassungen; Beschlußfassung über Eintritt in die bei unserer “ Liqnidanon der Gesellschaft und Wahl bei der Bank des Berliner Kassen⸗ für Mitglieder des
des § 22.
der Liquidatoren.
Der Aussichtsrat.
Vorsitzender.
[15648]
Auf Grund des Gesellschafesvertr ages werden die stimmberechtigten Aktionäre zu der am 27. Mai d. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschaftsbaus Markt 11 — abzuhaltenden dreiund⸗ sechzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen: bei der Mittelbeutschen Privat⸗Bank 1) Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank, flossene Geschäftsjahr, sowie Be⸗ hei Herrn Alfred Lerchenthal schlußfassung über die Genehmigung zu hinterlegen und bis zum Schluß der der Bilanz und die Verteilung des Generalversammlung daselbst zu belassen Reingewinns. oder die Hinterlegung bei einem deutschen Entlastung des Vorstands und des Notar Aufsichtsrats.
rats.
Umfange:
Aufsichtsrats lasten
schluss
““ 8
Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs-Gesellschaft.
Namen eingetragen sind und deren An⸗ meldung spätestens am letzten Werk⸗
8 ““
Generalverfammlung⸗ chaft eingegangen ist. Dresd Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
resden. rechnung, sowie der Rechenschaftsber
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 26. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bank, König⸗Johann⸗ Magdeburg, den 4. Mai 1920. Straße 15 I stattfindenden ordentlichen eneralversammluong ergebenst einge⸗ aden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche entweder in der in § 24 der Satzungen vorgeschriebenen Weise sich ausweisen oder Hinterlegungsscheine über bei
der Dresdner Bant in Dresden oder
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank in
Zwecke der Generalversammlung Hamburg,“
niedergelegte Aktien vorweisen. 88
tage vor der bei der Gesells
für das verflossene Jahr liegen vom; 5. Mai d. Js. ab zur Einsicht
näre in unserer Gesellschaftskasse aus.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ 4 Gesellschaft.
[15498] Coammerz. und Disconto-Hank. Fünfzigste ordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre am Dienstag
den 1. Juni 192 Vormittags
— Tagesordnung: Tagesordnung. 1) Geschäftsbericht des Veärstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Btlanz, der Gewinn⸗ trechnung sowie des Vor⸗ hlo Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Bilanz und die Ent des Vorstands und des Aufsi sowie über die Verteilung de
Beschlußfassung a. über Genehmigung des notariellen Vertrages vom 22. April 1920 zwis der Mitteldeutschen P gesellschaft, Magdeburg, und der Com⸗ merz⸗ und Discontobank, Vereinigung Banken ohne Liquidation des Ver⸗ mögens der Mitteldeutschen bank Aktiengesellschaft,
b. über die Firmenänderung in Com⸗ erze und Privatbank schaft und entsprechende. des § 1 des Gesellschaft sve
und Verlus schlages zur
rivatbank Aktien⸗
Attiengesell⸗ Aenderung
des Aktienkapitals um ℳ 115 000 000 auf ℳ200 000 000, w n Verhältnis 1: 1 geg Zetrag Aktien der N— Privatbank Aktiengeselischaft ausge⸗
ovon ℳ 60 000 000 von den gleichen Nitteldeutschen
sprechender Abänderung Gesellschaftsvertrages bereffend) und Beschlußsassung über 31. 8. 1918 die Einzelheiten der Rrtienausgabe. HA „ sISPfe gF. 6) Beschlußfassung über die Abänderung des § 13 bezüglich der F Bestellung
(Grundkapital
ndsmitglieder und Proturisten und des § 26 be⸗ züglich der Verwendung des Rein⸗
während der üͤblichen Geschäfts⸗
in Hamburg,
gelangen. 88 S Arnt. W“ b. Erläuterung des § 20 des E
Gesellschaftsvertrags, betreffend den Dortmuünd,
Duisburg, Forst i. L.,
Eisleben, Abänderung der Fassung i. B.⸗ “ Gutben, Han⸗ eses § 20. nover, 5 heern % Leipzig, Lübeck, ilheim (Ruhr) Gesellschaftsvertrags, betreffend die Fe . 8898 1 4. “ Auflsfung “ Nürnberg, Oberhausen i.
Fnosa 1 4 Sterkrade, er Gesellschaft sich ergebenden Li⸗ Stettin, Stuttgart, Wanne, Watten⸗
Recklinghausen,
vereins (nur Giroeffektendepots); in Chemnitz: beim Chemnitzer Bank⸗Verein; bei Herrn J. in Dresden: beim Chemnitzer Bant⸗Verein, Mitteldeuischen Bank A.⸗G.; in Falkenstein: bei der Vogtländischen Tred
in Frankfurt a. M.: e — Alter bei den Herren J. Dreyf
bei der Löbauer Bank; in Magdeburgt
in München:
Großherzog von Sachsen Aktiengesellschaft.
Gemäß § 22 ff. der Satzung werden die
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu
der auf Freitag, den 4. Juni 1920,
Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal
der Deutschen Bank zu Berlin, Mauer⸗
straße 39, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fürdas abgelaufene Geschäftslahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind gemäß § 23 der Satzung die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nich: mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden in Köln: bei den Herren Sal. Oppenheim jr.
& Cie., in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder, oder bei der Deutschen Bank, in Dietlas (Raöngeb.):
bei der Gesellschaftskasse
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) d ese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann nach näherer Bestimmung des § 23 der Satzung auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Dietlas (Rhöngeb.), den 5. Mai
1920 Der Aufsichtsrat.
S. Alfred Freiherr von Oppen⸗ heim, Vorsitzender.
[15630] Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesell⸗ schaft München.
Bezugsangebor.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Lokomotivrabrik Krauß & Comp. Akriengesellschaft in München vom 27. März 1920 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ausgabe von 3100 Stück neuen Inhaberaktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1920 ab divi⸗ dendenberechtigt.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß sind dieselben von einem Bankkonsortium mit der Verpflichtung übernommen wor⸗ den, hiervon ℳ 1 960 000 den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 130 + 4 % Stückzinsen sjeit dem 1. Januar 1920 zu⸗ züglich Schlußnotenstempel in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 5000 ℳ alte Aktier 2000 ℳ neue Aktien entfallen.
Wir fordern demzufolge die Aktionäre auf, das Bezugsvecht in der Zeit vom 24. April bis zum 15. Mai 1920 auszuüben, und zwar hat die Ausübung entweder
in Berlin bei dem Bankhause C. H.
Kretzschmar oder in Frankfurt bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern oder in München bei der Bank für Handel und Industrie oder in Köln bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Zweigniederlassung Köln, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Zu diesem Zweck sind die alten Aktien ohne Gewinnantetlscheinbogen zur Abstemplung bei einer der genannten Bezugsstellen einzureichen. Der Bezugs⸗ preis ist bei der Anmeldung in bar zu bezahlen. Die Rückgabe der Aktien ge⸗ schieht nach erfolgter Abstemplung, die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Ferti stellung der Aktienurkunden.
Nach Ablauf der oben angegebenen Frist erlischt das Bezugsrecht.
Die Vermittlung von Ankauf und Ver⸗ kauf des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. München, den 22. April 1920. Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft.
nachzuweisen, einer der genannten Anmeldestellen Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ spätestens am 28. Mai d. J. einen 18 Hinterlegungsschein Satzungsänderungen in folgendem des Notars in Verwahrung geben. Dieser Hinterlegungsschein gilt nur dann zu § 22 Erhöhung der festen Ver⸗ ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ gütung für die Mitglieder des Auf⸗ legten Aktien nach Nummern genau be⸗ ichtsrats um insgesamt 3000 ℳ und zeichnet sind und wenn überdies in dem lebernahme der auf den Bezügen des Hinterlegungsschein selbst bescheinigt ist, den Steuerbeträge daß die Aktien bis zum Schluß der Ge⸗ auf die Gesellschaft; neralversammlung bei dem Notar in Ver⸗ zu § 37 Aenderung der Frist für wahrung bleiben. Ge. die Aufstellung des Rechnungsab⸗ der Aktien oder Einreichung der notari⸗ es: ellen Hinterlegungsscheine zu § 42 Wegfall der Unterschrift trittskarten ausgehändigt. 1 auf den Gewinnanteilscheinen. (legenden Aktien können ohne Gewinn⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ anteilscheine und Erneuerungsscheine ein⸗ sammlung sind alle Aktionäre befugt, gereicht werden. Aktien im Aktienbuch auf ihren’ Hamburg, den 3. Mai 1920.
ordnungsmäßigen
Gegen Hinterlegun
Die zu hinter⸗
Der Vorstand.
Der Borstand. H. G. Krauß. 115625 b Aktien⸗Zuckerfabrik Schladen. Die diesjährige orbenzliche General⸗ nessammlnmn findet am Moytag, den
31. Mai 1920, Rs⸗chm. 4 Uhr, im Gasthofe „Start Hannover hierselbst
stait. Tagekordaung:
1) Geschäftshericht und Rechnungsab lage über das abgelaufene Eeschästsjahr sowie Erteilung der Eatlastung für den Vorfland.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Vorstand und Aaf⸗ sichtsrat. 6
Schlahen, den 5. Mai 1990.
Ter Anfüchtsra
1. Untersuchungssachen. 8 ebote, Verkust⸗ und Fim 1 ebote, Verlust⸗ und Fꝛndsag äufe, Verpachtungen, Vervingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften au
sachen, Zustellungen *½ derct⸗
Ftien z. Aktiengesellschaten
kommanditg und Aflien⸗ stalts⸗Aktien⸗
2 8 n — 4₰ Pewingn⸗ un
1— 88 “ 5. 24 5 * 11166005] 3
1t hasten auf Atien Bertzitzohlen Aktiengeselischaft caften. 1e“ Die Herren Aftioräre werden hiermit
h Werlabreaän
Betriebskofte, b 5 Sauausgaben, An⸗ schaffangen. Abschreibung auf Bauk Kursverlust 8 Dividendenschet Nr. 43. Vortrag auf neue Rechnung
tienkapital..
Bankonto. „ Restrpefonds
Basnkguthaben.
Der Varstuud Schluivernonstalt eleiengeselschart der Generalwafann lung
12832] 3 .„e 1“ 5 vem 30 Dezember Irtien-Gesellschaft Boologischer schiebenen Mit
Wir machen no 30
1919 die turnnsmäßig auszeg
Konsul Hermann Weichert und ker Dr. Julius 8 belde in Leipzig, rwäblt hesbes sird.
geft: Dr. Böhme. Prof. Donner.
Berlin, Freitag, den 7. Mai
8 8 8
—yö——— ☛—
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
ffentlicher Anzeiger..6
9. Bankausweise.
Inze 1 v ben Manns aner 5 gefpalrenen Sinheitszreitc 1.50 ℳ, Nnperdene rschi ge Bekanntmachungen. Anzeigenpreis für den Waare inen: Seeen 59 9 82 . ben. 10. Verschiedene ng
—
wird auf den Angeigenveis ein Te
b München.
stu der auf Dsaxerange, rn 27. Mui
Amiträumen des Notert Irstizrat: Dr. Zzoerne, Berlia W. 8, Friedeschttraße 133, ℳ 2 II. Ctzge statrfindenbden rterurgent⸗ 1 28378 Iüch a* Bencvalverfargeehheseß eingeladen. kr. 38 172 50 Tageesorshandgar “ 100 — 1) Zenderung des § 1. hder Satzungen 23 290— 58 S nach Perlin ver⸗ 18 298 egt wird. 89 Gene; § 13 des Statuis haben die — —= Aktionäre, welche das Stimmrecht in der
48 522/68
te, 8 außerwrdeatlichen Wenelalverscꝛamlurg aus⸗ thre Aktien selbst oder ein derselben bestätbende⸗
der Pliien peiestrns trri
ℳ ₰ 20 000 — 1 ag ber Versattakung bet den
172,50 Vorßaud xrkezer Beirkirbesst, Frau⸗ —, — zöüschestrafe 16, Hesparterre, Berlin, 315 — varzuleger, gozauf sie eins persönliche
EESö——.—“—“]
[versemmlung erhalten. 1
München, den 26. Ppell 1820. Ter Veorsiteabe der.
Bertzitlablen Tieriengrseüfchefti.
156452]2
ü1
ge orbemnlicze Fereral⸗ b. o Nechmittegs isefant der Grsellschaft. 81
Tagegers sfets eschäfisberichte über 1819. 8
igsfer Ziegelei⸗Mrtiengesellfchaft. visten protoioll
[13780] Oh ür dern 81. 8.
An Srundsückskontoa... Riagöfenkoanto. Kessel⸗ und Maschtnenhaà
Abgang: Abbruch Bäckersbof
34 116
nhäufer konto 89 1 5416 33 575,32 % Freiberr Fug. b
age der Bilenz per 31. Dezember
3) Fshag auf Entzestaig des Vorstanbs 4) Grgänzurgtwadlen von Mitgliedern 37 des Ausüchtsrats. 8 38 731 60 † Elderfrip, ren 4 Mei.
8
DLampf⸗ und Ziegeleimaschinenkonto Trockenschuppen⸗ und Serüstekonto Arbriterwohnbänser konto Arbeittgerätschattenkonto Abgang: Leshatbähren
2 923 9 EIEe für Gleise, 858— 2 065 49 Etlang sfin 8 2. Sezember 1919.
23 682 26 Zecigesber.. 19 337705 Arthur Lucas, Scheififährer.
442 ( sr9e. in Ak. Jezemben, 1959,
ausas aa aKa S ½2a 2
einscl. b. Vorttags aus früh. Fahren
Eintrittskarte zur arherond 2 21 Verluftvortrag aus Sa 2 früberen Jahren 33 125482) „ Solbadkoato
Bilarz ber Saline „Pattesgabe“
in —2
₰ ssakont 39 V 1) Per Aktienkapitalkonto
1 nto 8
ereh⸗ to 49] 2) „ Hypothekenkonto.
Bankfonto 1— 3 8 „ Kreditortrkonto..
enkonto — 4)
Salzkonto..
Kohltnkonto. 547 35
Flenkentn., 2 392 50
Maierialienkonto 77770
Nybilienkonts 3 083/ 30
Maschigenkonto. 13 089 45
Sebäube konto— 51 207
Grunbstückonto 25 175
Verluft 67 756
240 580
1919.
riülehe bei Rheine i. 2.. den 31. Dezember WLvöe 2nenech Fenschas für Falinen⸗ u. Soolbadvesvieb.
Der Borbssar. F. Vorlage. Gewirm⸗ und Berlinsteortv em 31. Dezember 1919 der Salige „Sotiesgeke“.
1) Per Saltkonto.
Sarinenbetriebzkto. 18 746 95⁄ 3) „ Verlasft einscheleßlich Unkostenkonto. 23 872 — des Vortrags aus Gespannunker⸗
hituregrwaig. 491911 FEbschreibungskonto 5 549 25 Finar zlkonko.. .683 50 86 896 29 88 896,29
Beutlage bei Rheine i. W., den 31. Dezember 1919.
„Eoitesgabe“
Akt. en⸗Gtsellschaft für Salinen⸗ u. Soolbadbetrieb
Drr Brrkasd. F. Vorlage.
In der am 29. Apeil 1920 stattgehabten Generalversammlung wurde d
Bilanz genebmigt und dem Vorstand und Aufsichterat Entlastang erteilt; g 8 sceidende Mitalied des Mufs⸗htavats, Herr Fabrikbesige: Wilhelm Jackson 1
Rheine 1. W., wurde einstim nig wiedergewählt.
Rheine i. W., den 1. Mai 1920.
Der Vorsinende des Auksichtsrats: Wilh. JaAson.
25 97254 f14409] 1
Zieglermobi grparkanlagekonte. ontorutensiksenkonto 8 Immobilienkont“, Hans Quecrstr. 57 Zugang: Dachtepzratur..
d. Verkauf
raegangen an Friedr. Rumrath.
„ Immobilienkonth, Haus Solingerstr. 44. Zugang: Kunal⸗ und Dachreparatue
d. Verkauf Fbergegangen an C. Furihmenn abrüg!. Abschreibungen
Kassakonto Wechselkonto
Kontokorrentkonto, Deditoren
12 grundflügakono .. 901 9605
08
Warenkonto
274
22 8
V Errpflichturgen. —— -F. se zöche SSraern
Ee eeete äelag .
8 932,63 sfonds 3 198,20
1 Hypothekergläubtge: 635 000 159 565 14 Sczuldversckreibneégskonto: 8 8 Bürgerwiese 22 94 000
8 20 47 000 48950 Lontokorrentaläubiger
Per Aktienfapitalkonto Hypothekenkonto Hypothetenkonto, Haus Q d. Verkauf übergegangen an ffr. Hyroshekenkgate, Heus d. Berkauf übergegangen an C. Furthmann Delkrederekoͤnto . 1 ab 2 unbesbringliche Fordermgen. Eꝛveuerungsfondskonto. Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn „
14 000 (Sewian, und Verirstorso 14 I555— 924 274 12 000+ Seivihte 1 ½ Brrlmfskahtato.
— 8 865 85 sssss““ sh 16 11242 Handlungsunkotten. 2 3387 2 431 28 SUanztonto, Reingewiuun. . 14 36
der 1919. Grundstückeverwaltung, Ueber⸗
An Unterhsltungskonto
Unkostenkonto. Abschreibungen auf Anlage ust aef efte
Verlust aus 1 b C Verlustkonzo, Gewian.
2½u 2 a2 a
Per Unterbaltungskonto B Ziegelkento tept. Pacht f. Grewinn aus dem Verkauf
ug b. Ziegelejen Hauses Qucrf Solingerstr. 40
Feftgestellt in der Feneralversammlung der Aktionäre züu een 19, Apri! 1920.
Der Aufsichtsrat. Iders, Vorsitz
Ohltas, d
467 237,20 Schuldverscheeivungßzinsen: Bürgerw. 22 (rückständige) 20
328 000 Bürterihn. 20 116 Go 80 Zürgerw. 20 Cück⸗
511 32 Beraögen. ℳ8 6 G c 8924 ebäude 61 22 Kautiontkonto 200 — Cffektenkonto E58 8 3 500,— “ 852ʃ50 Kontokorventschuldner. 14 28787
Mas In . b 0o % 0 8 Maschinen. 21 058
Inventarkonto. 3 473 90
924 274 84 Aaragen 8 3 V 15 837 63 000
E“ 1 8
Iktienkapital T““ Räüchl 6. ö 9— . 166 612 Lriegzstenrnrer.. Talonsteuirr. 11 Hypotheken. “
inn⸗ und Verlustkonto: 1
255 12657[8A 8 14 645,4
1 616 353 467 237 Gaben.
SG. 8: 1 Bärrgerrriese 20 1“ 3 986
2 8
209 —
—6 849 90 Dresbden, den 2. Aprif 1920.
8 25 59 und Dampfwüscerei 23 003865 AIhtiengesellschaft.
geprüft und in Ordnung Fpeer
Reparsturen.. Hypothekenzinsen. “ Sandtungsunkosten 5* Abschreibungen:
22 2 344 25 [8,330]2 — Linbeng. 10. 4 89752 1 433 2
9¹9;B
Verlust durch Bruch des Wasserrades Bilanzkantg:
Ji „ Kurbade⸗Anstait „Dianabnd“ K st Bilanzkento..
Debztoren
— SDie Unterzeichnten haben die vor⸗ stehende Biiaaz nebst Eiewinn⸗, und Verlustiechnung an der Hand der Bücher
Drasben, den 8. Aprll 1920. IRudolf M
üller. Osrar Hantke
[14419]
8. Leinbvock, Akziengefell'chaft Gottleuba i. Sa.
Bilanz per 30. Junt 1919.
**
1 % Abschreibung. 70 200
190 605
3 % Abschreibung. 21 692
OV“
ca. 20 % Abschreibung.
2750 8SES 8 550 34 200
78 8375
ez. 20 % Abschreibung.
463 365 217057 u 400 000
2 .
3 6 253
Vortrag aus 1917/18 3 084 02 Gewinnn des Eeschäftsjahres. 27 029/77 30 113 821 370 Vorstehende Milanz wurde gepeüft und mit den ordnungsgemäß geführten
Büchern in genauer Uebereinstimmung gefunden.
Boctleubes den 12. Januar 1920.
Revisions⸗Treuhaud⸗Geiellfchast sür Sachsen, Papsdorf & Co.
Alfreb Papsdorf. Sewint⸗ und Berlusronte.
Debet.
2
Geundstück E16““ Eebäude „ ““ Matschinen 0 5 0 0
4 2731 063
Unsagen . 3 29 682
28
Vortreg
8
14³ 084
3 084
“ 140 000 143 084 Vorstehende Jahresrechnung wurde geprüst und mit den ordnungsgemäf
8I18 I1812
geführten Büchern in genauer Uebereinstimmung gefunden.
Goitlenba. den 12. Januar 1920. Revistons,Treuhand⸗ Besensshat sür Sachsen, Papsdorf “ ͤ“