—
f
* g 3 1
Denschen Rei
inger und St. Ingberter Hochöfen und Bonner Bürger⸗Verein. Stahlwerke A. G., Eitz Rümelingen.
Aktien⸗Gesellschaft. Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Inbaber von 4 ½¼ % Obrigationen,
FEmisston von 1909, daß sämtliche noch im Umlauf befinblichen Srucke dieser Aut⸗, Sinladung .4G Sünr en s 99. 4 18 4 z ns . In.Asrraivestammtung der Aktionäre am gabe zur Ntüzahlnug zum 1. Init 1920 bei nachstehenden Banken ein 1227. M.a 1920, 2berds 6 Uhr
zurrichen find: Svelhet b schaftsbaufer 1eer hein Bafset: bei der Wavane de Beugxelles, ESesee des Gesellschaftshaufeg in „ Franksurt a. M.: bei Heren Ferbtnand Hatak, 1“ „ üee bei der Parnque Liégroise und dem Ceébit Sézevzval; 1 &lEgeo’e, „ Lnrxembuugt bei der Angemelven Elfästichen Bankgelell;char, der Internatiogalen Bank und den Herren Werltyn, Lazwernt & Co. 8 Die Stücke werden ankeihegemaäß zurbekgezahlt in bar mit Frs. 500 nebst Fsnnss⸗ für den am 1. JInli erfallenen Zinsschein Nr. 21 ig delgischer rung.
Die Gesellschaft Nümelingen⸗St. Ingbert ist jedoch bertit, den Obligaräten an Ftelle Barhlung für Rie Obligationen im Umtausch Nennwert gegen Nennwert 5 % Obsigationen der Socéts des Hauis Fazurneaux et Aciérjes de Diff⸗ervange⸗ St. Ingbert⸗Rumelange („Hadte“*) auszuhändigen. Bei der Umtausch verbleibt ber am 1. Julsi fölltge Zirnzschrin Ne. 21 der Rümelmger Obligetion den Obligatären; die Hahlr⸗Oblicetionen werden mit Zinsscheinen ab 1. Jult 1920 geliefert. 8
Die Hadirz.Obligatlonen, welchr in 40 Jahren mit 102 % in belgischer Währung rückahlbar sind, werden an den Börsen von Paris und Brüssel eingeführt.
Rümeliugen, 15. April 1320.
Ter Brerwaltungssvat.
““
H. Henninger — Reifbräͤu Sktiengesellschaft in Erlangen 1 Surlasaug von 3 % Tehscantbvesschreisnagen der AUnteihe von ℳ 400 009,— vom Jahr? 1991 bder Ariienbrauesei Erlangen vorm. Berg. Netf beire ffend.
Bei der heute vor dem Notar nach Borschrift des Tilgungsplans stattgefundenen Verlosung wurden folgende Teil chuldverschreibungen zu je ℳ 400,— zur Rückzahlung am 1. Oktober 1920 gezogen:
Nr. 63 65 70 92 122 125 128 184 187 212 213 223 224 255 265 266 268 296 322 342 346 350 356 438 476 502 572 600 601 603 612 649 772 805 833 892 961 962 964 968 9380. 8 3 8
Dic Jahabver werden aufgefordezt, die ausgelosten Teilschuldverschreibungen nehst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen vom 1. Ortober 1920 4b bei dem Barkbaus Frpr. Arrhold, Dsesden, oder bei dem Bankhaus Gehr. Arnhold, Daesden, Berliner Büro, Zerlin, oder bei der Beritner Handelc⸗Teellchaft in Berlin oder G bei der Firma C. Schlesinger, Trierx a Co, Commaaditgesellschaft anmf Aktrien, Bealin, einzureichen und den Nennwert dafür in Empfang m nehmen. 8
Mit dem 1. Oktober 1920 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ verscreibungtn auf. .
Wir machen noch darauf aufmeꝛksam, daß von der Versosung vom 17. April 1918 das Stück mit der Nr. 611 und von ber Verlosnung vom 25. April 1919 die Stücke [ußs den Nummern 101 und 126 bis jetzt noch nicht eingelöft sind.
Erlangen, den 25. April 1920.
H. Herniuger — Reisbräu Vrilengesellschaft.
J. Bauly. C. Hemm.
Irminn⸗ und Berinstrechentug am 31. Dezember 1919.
zum
22 9
2 Unterfucha ngelachend Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 3. Versänfe⸗
Verpachagen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. vone
6. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäl 8
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung,“
9. Bankausweise. 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Pribatanzekgen.
— —
rtpapieren.
Tagcdozbauegg: kcs 2 8. Kommanditgesellsiften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1) Vorlege ber Bilanz und Gewinn⸗ und Valettrechnung für 1919, Berich: bes Vorstande, des Kufsichtsrals und der Rechnunggprüfet.
2) Entlastung des Porstands und des Aufsichtgrets.
3) Berreslung bes Reingeminns.
4) ErbI van 2 Aufsigesratesmitglievern.
5) Wanhl der Renungspeüfer.
6) Einfübrung weiterer Petränke in den Mitgkiederräumen.
7) Ueberschrethung von Aktien.
Baun, den 1. Mat 1920,
DPer Anesichtswrat. Justitrat De. Schumacher II, Vorßitzender.
Anzeigenpreis für den Ranm einer 10 gespaltenen Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem 8 enee den Anzeigenpreis ein Lenbenmaszuschlan von 80 v. H. erhoben.
—— — —
—
5) Kommnditgesell⸗ schaften uf Aktien u. Aktienesellschaften.
115981]
Zuckerfarik Frankenthal,
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung am 31. Pezember 1919.
Verlug. ℳ Kursverlust “ 165 750 Handlungsunkosten 1430 523 Abschreibungen: Gebäuve ℳ 50 000,— Wasserkraft xu. Wehre „ 32 999,— Maschinen „ 105 798,—
[15916]
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Adolf Heegewalot, Berlin⸗Stegliz, aus dem Anssichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 101ö den 1. Mal
K. Frister Antiengesellschaft. Der Vonstand. Burgheim Stein.
[15649]
Landw. Credit⸗Verein Erolzheim A. G.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zmu der am Montag, den 31. Mai 1929, Nachmittags 2 Uhr, im Gast⸗ haus zum Kreut, hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst einzuladen. ö 1
agebordaung:
1) Vorlage der Bilanz und Antrag auf Gewinnrest 812* 1u 1
Füllestns des Vorstands und Auf⸗ Retses aten 4 1 ““ rats. 85* 7 29 99 2) Beschlußfassung über die Verwendung für 1912 .420 200 — — 491.600 8 1 “ 976 670 ablen. 8 Benüglich der Leaitimation wird auf Rest ans 19,82»“k.. § 22 der Statuten verwiesen. Betriebsrohgewinn... Vorstaud. Zinsen ““ Sebelmaier. Marquardt. “ 119627] 8 “ Amperwerke Elektriritüts⸗
Aktiengesellschaft, München. Berichngang.
In der unterm 26. Ppril laufenden Jahres in Nr. 90 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers veröffentlichten Einladung zur Teilnabme an der am Freitag, den 28. Mai 1920, slaitfindenden anßer⸗ othestlichen Generalversammlung wurde irrtümlicherweise für die Hinter⸗ lecung der ktien zwecks Auzübung des Stimmrechts der 15. Mat 1920 angegeben. Es muß dagegen lauten:
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht aukühen wollen, haben ihre Aktien ssötseans a2m 25. Mat 1920 während der Weschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaßf oder einem Rotan oder bet der Weyerischen Hiscosto⸗ &
Zefsstr a⸗ in gemeinschaftlichem nteresse und Teilung der Geschäfts⸗ ergebnisse abzuschließen. 8 Dem § 5 wird als Abs. 2 angefügt: „Die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs ist gestattet.“ 1— Dem § 13 Abs. 1 S. 1 wird an⸗ gefügt: „die Reichsdeutsche sein müssen“. Die Worte: „drei bis neun“ werden ersetzt durch: „fünf bis acht“. 1 .. 88 8g- als⸗ afoc n 8 gefügt: „Der Aufsichtsrat ist be⸗ Frankeihal (Rheinpfalz) 4 rechtigt, durch einzelne Mitglieder sich Die Abnäre unserer Gesellschaf an den Verwaltungsgeschäften zu be⸗ werden hiait zu einer außerorden⸗ teiligen und die ihm nach §§ 17 sichen Geralversammlung unseer Abs. 3, 18, 20 zugewiesenen Befug⸗ Gesellschaauf Gamstag, den 29. Nai nisse einem aus seiner Mitte bestellten 1920, ormittags 9 Uhr, in 88 Ausschuß zu übertragen. Er kann Verwaltosgebäude der Zuckerft 1 Mitgliedern, die mit besonderer Tätig⸗ Frankenal in Frankenthal (Rheinfal,) keit betraut sind, eine besondere Ver⸗ eingelad. gütung bewilligen. 1 In § 18 Abs. 1 wird hinter ‚Mit⸗ gllieder“ eingefügt: „die Reichs⸗ deutsche sein müssen“.
Dem § 21 Abs. 1 wird angefügt: „Vom 1. Oktober 1920 ab beginnt das Geschäftsjahr am 1. Oktober und endigt am nächsten 30. September. Der Gewinn auf 30. September 1920 wird auf neue Rechnung vorgetragen.“
Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere nur die Fassung betreffende Aenderungen vorzunehmen.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. Stuttgart, den 1. Mai 1920.
188 797
115650] Vereinigte Lausitzer Glaswerke
Aktiengeseuschaft.
Die neuen Gewinnanteilscheinbegen zu unseren Altien Nr. 2001 — 3000 ge⸗ langen gegen Räöckgabe der alten Er⸗ neuerungsscheine von jetzt ab in Bexliu bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zur Ausgabe. 1
Die Erneuerungsscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnls ein⸗ zureichen. 1
Berlin, im Mai 1920.
Der Vorstand.
[14283]
Artun. Haben.
Varfiba.
1ubn
21 400— 894 02761 61 24247 976 67008 In der Generalversammlung vom
14. April 1920 wurde beschlossen:
1) Das Erundkapital der Gesellschaft wird um den Betreg von einer Million Mark erhöht durch Aus⸗ gabe von 1000 Stück neuen Aktien über je 1000 ℳ.
2) Die Aktien sollen auf den Namen lauten. Die Veräußerung der Aktien ist an die Genehmigung der General⸗ versammlung gebunden.
3) Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum
Nennwert, jedoch wird zurzeit nur der Bettag von 25 % des Nennwerts eingefordert mit dem Vorbehalt, den Rest nach Bedarf ganz oder in Raten nachzuforden. Die neuen Aktlen werden den Aköto⸗ nären zum Bezuge in ber Weise an⸗ geboten, daß auf jrde alte Akite eine neus entfällt. Das Bezugsnecht ist ingerhald 4 Wochen nach erfolgter Aufforderung durch Ausfüllung der deppelten Zeichnungsscheine, Ein⸗ reichung der alten Aktien zur Ab⸗ stempelung und Zablung des ange⸗ forderten Betrags auszuüben. Ueber bie jungen Akften, hinsictlich deren das Bezugbrecht nicht ausgeübt wird, verfügt der Aufsichtsrat.
Das gesetzliche Beiugsrecht der Aktionäre ist aufgehoben. Eine Ver⸗ äußerung des Bezugsrechts und eine Vergütung ist ausgeschlossen.
5) Die neuen Aktien nehmen an dem Geschäͤftsgewiun vom 1. Januar 1920 ab vosl teil.
6) Die Koßten der Kaplitalserhöhung trägt die Grsellschafr.
7) Der Aufsichtrrat wird .n nach Durchführung der Kapitals⸗ erhöbung dem § 6 der Satzong die
entsprechende Fassung zu geben. Dem § 25 der Satzung folgende Fassung zu geben:
Von dem nach der genehmigten Ver⸗
mögensühersicht sich ergebenden Rein⸗
gewinn sind:
a. 5 % dem gesetzlichen Reservefonds so öe zu überweisen, bis er den fünften Teil des jeweiligen Aknenkapitals er⸗ reicht hat,
b. zu Sonderrücklagen die nach der Ge⸗ schaͤftslage erforderlihen Beträge zurückzustellen.
Von dem hiernach verbleibenden Be⸗
scage erhalten:
c. Vorstand und Beamie die ihnen nach den Anstellungsverträgen zukommenden Anteile, .
d. den Rest die Aktionäre, soweit die Geveralversammlung nicht anderweit beschließt.
Zoblitz, den 28. April 192C.
Der Vorstand.
Anton Lehmann.
₰ Gewinnvortrag eus 1918. Gewinn an: A. Zu semn: aus Darlahn, Kontokorrenten inkl. Grundstückzertrag. 953 630 ans den Wechselkonten.. 714 743
1688 373 15 ab för Geldeinlkagen gezablte
Sinsen . . . .. .1234 147 ꝗB. Pioytfionen “ V C. Wertpepieren und Zinsen.
4 — 159 180/54 42 385 ʃ83 57 587 40 44 707 03 5 000 —
9 150/˙83 1772429,07
Sleuern b1““ Allgemeine Unkosen.. Fgerturunkosften . .. Abschreibung auf: Frundstück Mobilten.
Effekten.
1 612 700— 580 d55 60 000 -
Holel., Kar⸗ und Badeelablissement ab;lich 2 % Abschreibung.
Aktienkapilal.. Hyypothek⸗n I 1 j “ Liegenschaften. 8 ungen 8 Seenls “ 4 Hypotbeken II. Einrichtung. 8 Gejebricher Reserve⸗ Maschiren “ —fonds .1.““ J11XA1X“ Kossokerrent⸗ Käztar bage ., 3 000 ivwvren. 1 abzüglich Abschreibung „ 1 000 “ bfst Tum der Karaae? dringend erforberl. der “ . Riparcturen Konrokorrentbebitoren Kaution WVorräte. Verlust.
Tagzekordunng: 8 1) Göhung des Grundk⸗pital’ durch Agabe von 13 200 000 ℳ auf den Jaber lautender Stammakfen unter Fschluß des Bezugsrechts der Ak⸗ mare. 1 Ausgabebedingungen fürdie neuen tien. 3 Entsprechende Aenderunen des Ge⸗ „Ischaftsvertrags. des Stimmrols der Vor⸗ zugbaktien (§ 19 der Stzung) Ergänzung des 15 der Satzung rahin, daß der Aufsiczrat einzelnen oder mebreren seiner Mitglieder, be⸗ Der Aufsichtsrat. stimmte Höliegenhette zeitweise über⸗ Kaulla, Vbrstvenber. tragen kann. 1 z 8 Diejevigen Aktionäre, welche an der [15982 8 nnsbsdesxmetung nebme. 6, Zuckerfabrik Heilbronn. 2ben sich ub c, iberage vor der Autzerordentliche Hauptversamm⸗ Generalversamminl auszuweisen, und lung am Eamstag. den 29. Mai : 1920, Vormittags 10 ½¼ Uhr, im werf e er Zuckersabrik Sitzungszimmer der Harmonie in Hetl⸗
bet der Kafs b s, Ferw de]brosn. Frankenshal märwaltungegrbäude Zur Teilnabme an den Beschluß⸗
in Fraukenth Der fassungen der Hauptversammlung ist jeder 1enner .. xwxa v 1öö b8 mit auf de Mai 1920 über
bei, der Abeizchen Kredithank 5 seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat, und zwar dadurch, daß er die Aktien bei der
Mannheim, 8r 1
“ Gesellschaft oder bei einer der nach⸗
stebenden Banken:
in Heilbvonn,
eru. Ofs ihercrganꝛen find ebenda in Empfang zu nne, 4. Mai 1920 eAsmnelis, n, sgenr Zweignieder⸗ Frarkerihauffichtarat. (lassung Heilbronn oder Handels. und Apf, Vorsitzender. Gewerbebauk Heilbronn A.⸗G. in Dr. 6 Feilbronn oder bei einem Notar hinter⸗ 18 eö“ 1 4 4 läßt. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Zuckeräabrik Stuttgart. Noter. so ist gleichzeitig mit dieser, Die Akmäöre nerden hierdurch zu der pätestens abere mit Ablauf des am Samag, 29. Mai 1920, 25 Mai 1920, beim Vorstand der Vormittzs 10 Uhr, im Sitzungssaal Gesehschaft ein cenaues Nummern⸗ der Wütemberischen Vereinsbank in verzeichnis der hiateslegten Aktien einzu⸗ Stuttgar stathndenden außerordent⸗ reichen. lichen Genealversammlung einge⸗ laden
J.
115552]
Adler & Oppenheimer AI. G.
In der stattgefundenen Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen wunden die folgenden Nummern zur Rückzahlung per 1. 7. 1920 ausgelost:
ℳ 40 000 Obitqationen der Gerie A.
Nr. 75 106 156 315 334 338 453 522 613 652 697 702 839 841 920 921 966 1056 1104 1183 1211 1242 1254 1287 1307 1381 1382 1586 1628 1670 1677 1690 1813 1827 1851 1877 1893 1958 2101 2108 ℳ 30 000 Obligatinnen der Brrie W.
Nr. 2208 2256 2360 2368 2393 2396 2439 2449 2451 2466 2468 2491 2539
“ 434 226 128 184 104 513'8
681 924
1822005 1 697 63 725 5 1 000 —- 71 476
1 2 020 739 58] Gervinn⸗ und Werlustrenung für 1918/19.
Vernshagensweite. Jabrebabschluß am a... Rezenber 1912. — 4 aEareammnaamananmmneen.
——é—
Micht eingezahltes Akütenkapital 2) Kasse, Pgenruren, Bankguthaben. ) Wechsel einschl. Neicheschatzrrechse Weripapierie „.t . Parlehn: 8. im Kontokoreent ℳ 19 167 406,46 1“ 33 700,⸗— Verlust für 1918/19 40 837 29 6) Mohflien . 8 1 219 539 01 219 539,01 ) Bankgehüudbde... 145 000
Die in der am 2 ⅛. Apefl abgehaltenen Generalversammlung vorgesehene Neu⸗- 40 921 932724 des gesamten Kufsicht grats ergab die Wteder⸗baw. Neuwahl folgender Herren Diie Tirektien der Nenvorponmerschen Tpar⸗ end Credit⸗Bank Aft.⸗Bes. Slemens Harlacher, Zankier, Frankfurt a M., Vorsitzenderer,“ Schmidt. Täger. Star 3
üsses mit dem Hzuptb
Robert Mahlbach, Architekt, Freiburg i. B., Die Uebereinstimmung der vorstehrnden Gecwinn⸗ und Berlustrechnung und des Iahresabsch Jaros Mayer, Kaufmzan, Frankfurt a. M., “ 8
bescheinigen wir hiermit. Direkior Dr. Kißlung, Mannheim. Etruhkznd, den 31. März 1920. Boad Nippolasan, 26. April 1920.
„ 8 Dr. Langemak, Reinh. Segebade, Bad Rippoldsau Aktien⸗Gesells
8 Geh. Justizeat. Bankdirektor. Der Anzsich bzat Die in der heutigen Generalversammtung auf 8 % ftstgesetzte Divirende für 1919 wird von heute ab mit je Cl. Harlacher. ““
rir 500 000 2 869 491 15 753 457 1 506 483
1) Aktienkapita.... . 2) Rücklagen. . 3) Einlagen, eisschl. Kontokaeenikredttoren:
* . 79 2 020 739 79
Haben
—.SS
82292
a zur täglichen Verfügung ℳ 17 378 864,31 b. auf dreimonatlich⸗ Künzigungsfrist . 21 022 695,14
Verschledene KreditovhenV. Gewiyn 1 2 9 2 0⁴ 9 9 2 2 98 8 2 2 9 0⁴
ESII11“
e
1
38 401 559 4.
83 388 99 186 984 10
—.——
40 921 932/54
8 Botriebzeinnahmen und . . 185 839/01 ꝙUebe: schüße. 8
5 2 unbester
Geswästs⸗ und Betriebs⸗ Abschreibdungen ...
4) 5)
Fff
wehl uche
aft. Der Borstard. 8 Dr. F. C. Michel.
ℳ 80,— für die alten und je ℳ 40,— fär die jungen Tktien an unseres Raßfen ausgezahlt. rtnalspud, den 29. April 1920.
Neuvorpomnmersche Spar⸗ & Creditbank Aktien⸗Gesellschaft.
Spinnerei Vorwärts Brackwede. Rechnungdabschuuß e·m 21. Dezember 1819.
8 Abschrei. 31. Dezern⸗ Zrgang bungen ber 1919 EEEEEEEEE ℳ
A1A6“ 10 900 490 000 — 4 600 — 199 000 — 97 168 600
2000
600 900 1 000
—
—
19725 Zlülang der Fulbaer Aktiendruckerri am 3. Drzembern 1919. 114415] “ Mrlirva. 1 % 3 16e* 3 637 37 1 Nermx Fgen.
Immobilien: — ¹ Btstand vom vorigen Jahre 1. Januar
. 51 540
G
Verbindlichbeiten. „ 84₰
ktienkapltal: ℳ Stammakslen 1 500 000 Vorzugsaktien 500 000
Gesetzliche Rückiegge.. Sonderrücklage Steuerrücklage für Erneue⸗ rungsbnget . . . ... Erundschulden. 8 Köckständige Gewinnantells Rückständige Löhne und E“ 1 Einlagen. . Glaäubtger Bütgschaft Gewinn.
8 Abschrtr. . . . .. 1919 eses nen. ℳ [2* Bestand vom vorigen Jahꝛe Neuanschaffung in 1919 .. 238 857,22 eunnschaffung 500 900
03 600 11.“*“ Mazchtrenzuhebör 2 800 Sebeiften: 8 Getanlage G 1 Bestand vom vorigen Jahre Ekektriiche Unlage 10 000 Neuenschaffung in 1919.. Fobrwerk.. 2 000 Abgang.. 400 ZBeichg⸗bägde. 43 000 1,— Bleichmaichinen 1— Wafsergewinnungzanlage 3 724 55 Kl.⸗Vorwärts, Grundstück 42 003 Gebäude. 5 634 MNe schin:n 220 576 20 Kieanlage. 8 —= Fnschtuhgleikanlage 686 662 327 118, 12 Blescheniage Senne II.. 11 043 Rrservekonto: b 1 8 — 1500 —½ Köschretbungen der Jahre 1 Passivan. 1872 — 1918. Pktienkapital 1“ Vorausbeiahlte Grundschuldsriefe. tungsh ... Priorstäten “ Diverse Krediioren Rordendenrückstände Prioritätenzinsenrückstärde. 4 % Dividende für 1919 .H 4 % Pricritctenzirsen für 1919. Reserven aus früherer Rechnung Gewinnvorirrg “
2 000 000
200 000 70 000
11 500 750 000 3 288
8 083 409 372 485 009
158 105
Grundstücke. Gebäude n. Arbeiterwohnungen
—
—38 5688 10
„ geilnane an den Beschlußfassun⸗ veda genalversammäung ist jeder Ak⸗ koꝛär bereckgt, welcher sich spätestens seinen Aktibesitz ausgewiesen hat und zwar dadu daß er die Aktien bei der Gesellscht oder bei einer der nachstehen⸗
Ban': 8eG Württ. Hofbank G. m. Württ. Vereinsbank,
b. 5., b Frtt. Bankanstalt in Stutt⸗ 1899 W. & Co. in
auch die am 2. Janvar 1920 fällig gewesenen und am 1. Jali 1920 fällig werdenden halkjährlichen Zinsen mitver⸗ gütet werden, und zwar mit ℳ 45, für jehe Obligation über ℳ 1000.
Werlin, den 30. April 1920.
— 796 80 57578”
5 29980
IuEE
1DSh beö6.
Ertraabschrist H...
Mobilien: Bestand vom vorigen Jahre Materialien . 116“ Diverse Debitoren..
579,80 5 217,—
2597 2739 2742 2803 2817 2842 2847 Wechsel⸗Bank A.⸗Th., Nürxnberg, zu 2928 2933 2967 2973 2974 2996 hinterlegen nder die anderweitige Hinter⸗ à ℳ 1000 legung auf eine dem Varstaud genügende Nr. 3020 3048 3162 3216 3227 3245] Art darzutun. Die Hinterlegungsbescheint⸗ 3259 3268 à ℳ 500. auug ist, sofern die Hinterlegung nicht beim Die Verzinsung der ausgelosten Stücke Borgtand der Gefellschaft oder bei der hört mit dem 30. Junt 1920 auf, ihre Bayerischen Disconto⸗ & Wrchtel⸗ Einlöfung erfolgt zum Kurse von 102 %, Bank R.⸗G. Nürnberg, erfolat, späte⸗ und zwar: 8 sstens am 25. Mai 1sd. Ihrs der lür die Obligationen à ℳ 1000 mit Fehezschan einzureichen. Dar Stimm⸗ ℳ 1020, richt kann such durch einen Bevollmäch⸗ für die Obligationen à ℳ 500 mit itten ausgeübt werder, und zwar auf ℳ 510, Grund riner schriftlichen Voslmackt, welche außer bei der Gesellschaftskasse, in Verwabrung der Gesallschaft verbleibt. Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße!/ München, den 4. Mat 1920. Nr. 36. Ampeewerke bei der Bauk für handil und In⸗ Elektricitüts-Aktiengesellschaft dußrie, Berlin, Der Vorstard. bei der Lüddentschen Disconto⸗— — Gesellschaft, Mankheiw, 143792] bei der Rheivischen Creditbaak, 1holzstoff- und Lederpappen⸗ 8 Aelei aͤlen. Fabrisen vorm. Gebr. Fünsstück “ Außzerden wß⸗ darauf dingewiesen, daß Aktien-Grselllchaft, agesordn 8 von den ligationen Serie A die neuen r 1) Erhöhung des Erundkapitals von Zinsscheinbogen bisher nicht ausgegeben Bablitz bei Todenan, G. L. ℳ 4 000 000,— auf ℳ 11040000,— sind, und daß demgemäß bei Einreichung ermögenanbenficht durch Neuausgabe von 6560 Stamm⸗ der oben angeführten zur Fuack ahtuns om 31. Dezember 1919. aktien von je ℳ 1000,— und von per 1. Julie 1920 ausgelosten Stückee — 3 ℳ 480 000,— Vorzugsaktien mit 8 Besitz. “ erhöhtem Stimmrecht und beschränktem 88öö1““ 8 869 Gewinnanteil; Beschlußfassung über öF. 1904 647 Begebung dieser Aktien. onkzuthaben.. 1 9090 125 4 2) Aenderung des Gesellschaftsvertrags: leßengände... 339 134 2, Se ü. Bah dablteg⸗ .8. 822 Aenderung bezüglich ver Ge⸗15959; Essener eS. W mianbertessung. 2 Vergwerks⸗Verxein Könitz Wilhelm. Ahindelhunn“ 2591800 §7, Stimmrecht der Vorzugsaktten, Von den 4 % igen konvertierten, bschre una 50 000. §§ 11, 14, Aenderung der ,e⸗ ursprünglich 4 ½ % igen ObligativnenS ℳ 145 750,— stimmungen über die Wahl der Auf⸗ unseres Vereins vom 1. Jull 1892 sind Zugeng 50 00 — sichtsratsmitglieder und die Bestellung heute notariell 3 Wasserkraft und Mehre
195 750,—
des Vorstands, § 12, Aenderung der Befugnisse des Aufsichtsrats. b Heilbronn, den 3. Mai 1920. Mer Aufsichtsrat. Hugo Rümelin, Vorsitzender.
115501]
Ginlahnug zur einundzwanzigsten orbentlichen HGeneralverfammlung unserer Wesellschaft auf Mittwoöoch. den 26. Mnani 1920, Vorminags 10 Uhr, nach unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde.
Tagegordnung:
1) Vorlage und Genehmlgung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918/19 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung üder den Verkauf unserer aesamten Anlage in Norderney.
3) Beschlußfassung über die Liquldation unserer Gesellschaft und über Er⸗ nennung eines L quidators sowie über dessen Entschädigung.
4) Aufßchtsratzwabl. 1
Stimmberechtigt sind nur solche Aktlo⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens bis
75 ck, und twar die Nummern 25 ℳ 43 501,— 18. 7h. 8 119 185 264, 84 88 88 Abschreibunag „ 32 989 — 419 422 490 544 565 624 661 8 nen 105 802.— 890 891 976 985 1049 1063 1075 1115 S. 798 — 1143 1156 1186 1194 1204 1219 1227 90 7 1248 1249 1252 1278 1322 1385 1486 Zu * 109 003027 1526 1578 1588 1593 1637 1657 1669 Zugang . 2
Fen Beleuchtungsantage
E1A“
. 12 000, — 60 000—- 42 000 —
108 574 99
213,50 160— 480,—
1 680,— 100 500— 1 509,63
————-———
327 118 12
110029] In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am 15. April d. J. in Saar⸗ hrücken stattfand, wurde u. a. die Liqut⸗ dation der Grsellschaft heschlossen. Als L qutdator ist der untertelchnete Vorstand, Herr E. Barlen, Hornberg i. Schwarz⸗ wald, bestimmt.
Abe Pläubiger, die noch irgendwelche Forderungen an die Gesellschaft haben, werden hiermit ersucht, dieselben bei dem hidesor unter Einsendung der Belege möglichst bald geltend zu machen.
Restaurant Tonhalle A.⸗G.
Saarbrücken. Der Vorstanb. Barlen. [15551] In der außerordentlichen Generasver⸗ sammlung am 3. Mai 1920 wurde an Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats⸗
1761 1766 1770 1772 1840 1898 1916 1925 1927 1951 2002 2024 2044 2089 Werlzeuge ung Geräte 2162 2189 2190 2207 2238 2258 2270 Geschäftsetnrichtung 2296 2357 2385 2395 2403 dünsgen, EIEC1“ . I it ℳ 102 igen . Shàs NAcs⸗'nh, nn, ℳ 929 kai Bezäsde on Rgbftossen, unsener Gesellschsstskafse in Efsen. Papben und Betriebs⸗ Borbeck oder bei der Deutschen Bank materialien.. . in Bertin und deren Filtale in Köln, hbei der Direction der Diseonto⸗ Sesellschaft, Beuxlin W., bei der 21 ener Heenin⸗ nc. eee9 ”8 ei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 1t vevein A.⸗G.. Köln. ausgelost worden. Pesechs üc aa⸗ .. Föfict⸗ anaegins 8h n8 I tezur Warezpertusteücklage 8 Senlbsung, Prüsginer 5170N9 9 0923 Aneilicheinerneuerungtrüch 1214 1228 115 dans, 1481 190 8860. visbzarzalan Die noch nicht eingeforderten Zivsschein⸗ lußasataeamm, bogen zu den 4 % igen Obligationen rschlußgleisrücklage.
— FAnkfurt am Main oder bei einem tar 1 1 19 885 Fhbat und bis pach der Versammlung ehitfo ist gleichzeitig mit dieser, spü⸗ b 8- Votgaber mit Ablauf des 25. Mai 1920, “ nauNummernverzeichnis der hinterle Laff Akr einzureichen. Reichꝛzbank⸗ und Postscheck⸗ 8 1b 8 E1““ eh. 30 940,26 . Frhshung des Grundkapitals um Wrtpazige “ 206 381— ℳ 10 560 000 durch Ausgabe von Eereen. vnlch Lanken Aktien über je ℳ 1200 sowie von und Anzehlnngen 912 533 69 600 auf den Namen lautenden, nur Vorrite en Rohstoffen und Sha Jad as mit Zustimmung der Gesellschaft über⸗ 52 320 ʃ45 229 313/ 30
8 825 2 000 8 p „ Grunelius Erfollgt die Hinterlegung bei einem 4 190 482 beimorstand der Gesellschaft ein ge⸗ Tagesordnung: vsbndorschss⸗ 16 58145 8200 den bisherigen gleichberechtigten I... tragbaren Vorzugsaktien über je
Breteiebsvorräte . ℳ 1200. Die Vorzugsaktien sind auf
“ eine Vorzugsdividende von 4 % be⸗
schränkt, genießen 22faches Stimm⸗ recht der Stammaktien sowie ein Vor⸗ ugsrecht bei der Liquidation und klönnen durch Erklärung der Gesell⸗ schaft gegenüler den Vorzugsaktionä⸗ ven jederzeit in Stammaktien umge⸗ wandelt wewen. An den Beschluß⸗ fafsungen der Generaversammlung nehmen sie auf Grund eines schrift⸗ lichen Ausveises teil.
3) Aenderunc des Gesellschaftsvertrags
2 819 664
Soll. Gewian⸗ und Werlustkonts. ℳ ₰ 143 928 071 Per Gewinnvortrag 288 306 82]2 „ Kommissions⸗ 16 393 Verlagslonto 4 080 „ Druckereikonto
Verbindlichkelten. Aktienkapttal. Schulden 8
1095 358 27 Haeben.
.“ 4 095 358 [27 Pelzinn⸗ und Berinstrechnung.
1 000 000 420 064 114 000 100 000
55 000
14 000 250 000 150 000
25 000
An Uskostenkonto “ Safér⸗ und Honotarkonto Meterialienkonto. Zinsenkonto “ Divirdendenkonto. ... Immehilienkonto: 3 % Ab⸗
schlelbung von ℳ 53 134,—
““ e. 43 280 15
2 312 730/07
Vortreg aus 1918 “ — Rohüberschuß der Spinnerei, Bleicherei und des Anschlußgleisbetriebr 1““
8B Betrieks⸗ und Handlungzunkosten “ 1 937 284 80 Keanken⸗, Unfoall⸗, Alters⸗, Invaliden⸗ und An⸗ V gestelltenversicherug „ 1 25 636/32 Anschlußalei Abschrelbungen. 8 248 56164 Mieten für Wahnungen und and. 13 386 16 „ Meschinenkonto: CCCCCöö1 158 10557 Verfallene Gewinnanteiie 192 — 10 % Abschreibung von FüYAU
ℳ 1177,23 ... 1 vX“ 2 839 588,33 2 369 588,/33
480
—
Extracbsckrift
Schriftenkonto: 10 % ℳ 5797,80
„ 0 6
Abschreibung von
0 0 0 60 0
Extraabschrifft Gewinnvortrag
8 .
Der Kommerzsenrat G
Die Auszahlung der Dividendr von 9 % = ℳ 90,— auf die Vorzugsaktien erfolgt eyf den Divtdendenschein Nr. 9, diejenige der Miyldenrde von 4 % = ℳ 24,— auf die Stammartien auf den Dididendenschein Nr. 6 der Reihe 8, und zwar vom 1. Mei 1920 ab, bei folgenden Baukhäusern: Preeduen Zauk Filtale Gielefelg. Wielefeld. FEarmer Vankverein, Pinsderg. Fikcher & Co., Bieleseld. Pank sür Handel und Industrir, 32 Wrstlülischer Barkverrin, Münster, Filiale der Essener Kreditaustalt, A.⸗G., Breckwede, den 29. April 1920. .
Bexrlig⸗, “ i. W.
8
Münsler
8 “ “ 25
Aufsichtorat. Viertng, Vorsitzender.
8. 8
1—
emäß Zif. 2 sowie folgende weitere Aenderünen. 8 Dem § 2 Abs. 2 wird angefügt: „und nit anderen Unternehmungen, welche bie Herstellung oder den Ver⸗ kauf von Nahrungs⸗ oder Futter⸗ mittelt betreiben. Verträge über Ge⸗
zum 22. Mai 1920 im Geschäfts⸗ lokale unseres Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen. den 3. Mat 1920. Dampfwasch⸗ und Chemische Reini⸗ aungesanstalt Norderney A.⸗G.
Nr. 760, 1122 und 1264 können bei der Urt rstütungszücklage..
Deutschen Bank, Berlin, gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungtscheine zur Er⸗ hebung gelangen. 8 Essen⸗Borback, den 27. Apeil 1920. r/ Vorstand.
Eu““ *
Reingewinu
Kriegsstenerrücklage „ 2o00 000 Gewinnrest aus 1918
ℳ 21 400,—
für 1919. 491 600
F. Wüstenhöfer.
2 819 664
mitglirds Herrn Mattb. Unföld Herr Hugo Wahl. Brauereibesitzer in Kauf⸗ beuren, gewählt
Kempten, den 3. Mai 1920.
Allgäuer Brauhnus A. G
Hans Schniter.
1““