16335) Bekaunntmachung. In der Generalversammlung vem 6. Februsr 1920 ist Here rireklor
Richard Ochs, Flankfurt a. M., in den
wählt werden Fraukfurt a M. den 4. Maei 1920 Die Hiretzinn der Metallgesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗
12 Uhr, im Gseiehg lokal der Gesell⸗ schaft zu Berlin, Markgrafenstraße 76 1 Treppe, Kattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ gelaben.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ löstsfchmung für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, des Abschlusses für 1919, die Sewinnverlteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
,a. Aenderung des § 1, betreffend
irma der Gesellschaft. (Als neue
irma wird vorgeschlagen: „Juhag’, Industrie⸗ und Handelsaktiengesell⸗ schaft.)
b. Aenderung des § 2, betreffend Gegentand des Unternehmens (vor⸗ geschlagen wird, daß Zweck der Ge⸗ sellschaft Erwerb und Verwertung von Grundstücken sowie Förderung von Industrie und Handel sein soll).
c. Aenderung des § 3 durch Strei⸗ chung des zweiten Absatzes.
d. Erweiterung des § 5 (Zulässig⸗ keit der Ausgabe von neuen Aktien zu einem den Nennbetrag übersteigen⸗ den Preise; Möglichkeit einer Ge⸗ winnverteclung für die Aktien, ab⸗ wrichend von § 214 H.⸗G.⸗B.).
0. Aenderung des § 9 (Streichung des zweiten Satzes, betreffend Lauf⸗ zeit des ersten Geschäftsjahrs).
f. Aenderung des § 10 (Streichung
der Bestimmungen unter c, die Ab⸗ sätze d, e, f erhalten die Bezeich⸗ nungen e, d, ; der letzte Absatz des
10 wird gestrichen).
g. Aenderung des § 14 (andere Regelung der Vertretungsbefugnis des Vorstands und der Prokuristen).
h. Aenderung des § 16 (Streichung bis Absatz 2).
i. Aenderung des § 18 (in Absatz 1 8 ollen die Worte „darunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter“
gestrichen werden).
Absatz 2 (andere Regelung für die
Unterzeichung der Sitzungsprotokolle). Absatz 3 (über das Vorliegen der
Dringlichkeit entscheidet der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvecrreter).
Iä. Aenderung des § 19 (Erhöhung
der Aufsichtsratsvergütungen und Uebernahme der Steuern auf die Ge⸗ ssellschaft).
1. Abänderung des § 20 dahin, daß der Aufsichtsrat die ihm durch Gesetz und Statut übertragenen Befugnisse
ausübt.
m. Abänderung des § 21 (der § 21 soll lauten: „Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, eine Geschäftsanweisung für
dern Vorstand zu veranlassen“).
n. Abänderung des § 22, letzter
Absatz (Die Einberufung der Gene⸗ ralversammlung hat mit 18tägiger Frist zu erfolgen; der Schlußsatz, beginnend mit „indessen“ und endend mit „erfolgend“ wird gestrichen).
0. Aenderung des 23 (andere Regelung der Aktienhinterlegung zur
“ an der Generalversamm⸗
ung).
Aenderung des § 24 (Zusatz zu
Absatz 1): Ueber die Gültigkeit von
Vollmachten entscheidet im Zweifels⸗
falle der Vorsitzende der General⸗
versammlung.
gF. Aenderung des § 26 (Beschlüsse
söllen mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt werden, soweit das Geset nicht zwingend etwas anderes vorschreibt).
r. Streichung der §§ 28, 30, 31
nd 33; die §§ 29 und 32 erhalten die Nummern 28 und 29.
8. Aenderung des § 32 (neue Be⸗ zeichnung § 29) statt der Verpflich⸗ tung zur Hinterlegung soll nur das Recht dazu ausgesprochen werden.
t. Vornahme einer Reihe von Aen⸗ derungen in den Satzungen, die ledig⸗ lich die Fassung betreffen.
4) Wahlen um Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 23 des Gesellschafts ver⸗ trags syätestens bis Donnerstag, den 27. Mai, entweder ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße 68/¹9, oder bei dem Bankhaus A Hirte, Mark⸗
grafenstraße 76, zu hinterlegen und deren
geschehene Hinterlegung bei einer öffent⸗
lchen Behörde oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Etnreichung einer über die Niederlegung glaudbaft lautenden Bescheinigung nach⸗ zuweisen.
Verlin, den 30. April 1920.
Handelsstütte „Bellealliance“ Ahktiengesellschaft zu Verlin. Der Aufsichtsrat. [16338] Waldemar Chri
Aufsichtze an unsecrer Gesallschaft zuge.
tag, den 31. Mai 1920, Mittags:
[16436]
“ Süchsische Maschinenfabrik vorm.
RKich. Hartmann Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der Dienstag, den
1. Juni 1920, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungs⸗
gebäudes in Chemnitz abzuhaltenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung unter Hinweis auf nachstehende
Tagesordnung eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, baben dies nach § 15 unseres Gesellschaftsver⸗ trages spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage — nicht mitgerechnet —, sonach spätestens
am 29. Mai 1920 entweder bei dem!
unterzeichneten Vorstand oder in Dresden: bei der Dresdner Bank, in BVerlin: 1 bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Commerz⸗
bank, in Chemnitz: bei der Dresdner Bank Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Filiale Chemnitz. in Leipzig:
und Disconto⸗
Filiale
bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstazt anzumelden.
Mit der Anmeldung sind zur Ausühung des Stimmrechts die Aktien nebst einem doppelten Nummernverze chlis — Vor⸗ drucke hierzu können bei den vorgenannten
zu übergeben.
Ueber die Anmeldung wird den Aktio⸗ nären von der Anmeldestelle eine Beschei⸗ nigung ausgestellt, welche zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt.
Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolat die Ausbändigung der Einlaßkarten und Stimmzettel mit Angabe der Stimmen⸗ zahl am Tage der Haupfversammlung beim Vorstande der Gese schaft.
Chemnitz, den 5. Mai 1920.
Der Vorstand der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. Dr. Krüger. Fiedler. Dr. Döhne. Schulte. Tagesoronung:
1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 15 000 000 durch Ausgabe von 12 500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1919 ab voll dividen⸗ denberechtigten und auch im übrigen den bisherigen Aktien nach Verhält⸗ nis der Nennbeträge gleichberechtiaten Aktien über je ℳ 120) Nennwert. Festetzung des Mindestbetrages, zu dem die Ausgabe dieser Aktien er⸗
der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen unmittelbaren Bezugs⸗ rechtes der bieherigen Aktionäre an ein Bankkonsortium mit der Ver⸗ pflichtung, die neuen Aktien den bis⸗ herigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 1200 bisherige Aktien eine neue Aktie über ℳ 1200 bezogen werden kann.
) Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung vorstehender Beschlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesell⸗ schaft zu treffen.
Gesellschaftsvertrages, und zwar von
Grundkapitals) gemäß den vorstehen⸗ den Beschlüssen, sowie Abänderung der Bestimmung über Ausfertigung der Aktien, von § 15 dahin, daß in Absatz 2 die Worte „nebst einem doppelten Nummernverzeichnis“ ge⸗ strichen werden.
[160141 b Aktien-Gesellschaft Gorkauer Sozietüts⸗-Brauerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Teilnahme an einer am Dienstag, den 8. Juni 1920, Nachm. 3 ½ Uhr, in Schweidnitz, Hotel „zur gol⸗ denen Krone“, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung.
1) Beschlußfaßzung über den Erwerb der Anteile der Genossenschaftsbrauerei, 8 G. m. b. H., Schweidnitz⸗Croisch⸗ witz.
2) Bkchlußfaffung über Gleichstellung der 180 000,— ℳ Prioritäts⸗Stamm⸗ aktien mit den übrigen Stamm⸗ aktien unter Aufhebung der Vorrechte der ersteren; getrennte Beschlußfassung der Inhaber der Prioritäts⸗Stamm⸗ aktien in gesonderter Abstimmung über diese Gleichstellung und Auf⸗ hebung der Vorrechte. 1 Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 508 800,—
den Akrie über ℳ 1 200,— und 1490 auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1 000,—, die sämtlich ab 1. Oktober 1919 gewinnanteilsberechtigt
8 8 8 e
Gesellschaft;
diesen;
bei der Dresduner Baak in Leipzig,
Anmeldestellen entnommen werden — oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien;
folgen soll, sowie der Art und Weise;
Beschlußfassung über Abänderung des
§ 2 (Höhe und Zusammensetzung des
auf nom. ℳ 2 000 000,— durch Aus⸗ gabe einer auf den Inhaber lauten⸗
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Bank für Brau⸗Industrie Dresden⸗Berlin zu bearben sind; Er⸗ mächtfigung des Vorstandes zur Fest⸗ setzung des Ausgabekurses und aller sonstigen Ausgabemodalitäten. ) Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:
a. § 2, betreffend Grundkapital,
b. §§ 3, 5, 32, 38,40, betreffend Gleichstellung der Prioritäts⸗Stamm⸗ aktien und Stammaktien,
c. Neufassung des gesamten Wort⸗ lautes der Satzungen überhaupt, deren Entwurf bei der Gesellschaft zur Ein⸗ sichtnahme ausliegt.
5) Aufsichtsratswahlen. 8
Diejentgen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗ urkunden ihrer Vertreter spätestens am 4. Juni 1920 bei der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden X, Waisen⸗ hausstr. 20, bei der Bank für Hander und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank in Breslau, be der Firma C. Kulmiz G. m. b. H. in Ida⸗ und Marien⸗ hütte bei Saarau, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Der ihnen zu erteilende Hinterlegungsschein dient als Legitimation zur Beteiligung an der Generalversamm⸗ lung.
Gorkau, den 3. Mai 1920.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Gorkauer Sozietäts⸗Brauerei.
Eugen von Kulmiz.
Frankfurter Maschinenban⸗ Aktiengesellschaft vorm. Pokornyj
& Wittekind Frankfurt a. M. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 20. ordent lichen Generalversammlung einge⸗ (laden, welche am Freitag, den 28. Mai 1920, Vormittags 11 Uhr, im Carlton⸗Hotel zu Frankfurt a. M. statt⸗ finden wird.
Tagesordnung: Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1919.
Verteilung des Reingewinns und
eines zurückerhaltenen Steuerbetrages.
“ von Aufsichtsrat und Vor⸗
land.
Satzungsänderung: Zusatz zu § 20: Die Tantiemesteuer trägt die Ge⸗
sellschaft.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Akttonäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine spätestens am 25. Mai 1920 entweder
bei der Gesellschaftskasse Frankfurt
a. M.⸗West oder bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., oder bei der Direction ver Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M., oder den Zweigniederlassungen dieser beiden Banken zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aklien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bet einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Frankfurt a. M., den 6. Mai 1920. Der Vorstand.
[16435] Essener Boden⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. Juni 1920, Vormittags 10 Uhr in unseren Geschäftsräumen
Essen, Rolandstr. 24 stattfindenden H. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Attionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 23 der Satzungen aus⸗ üben wollen, müͤssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 23. Juni dieses Jahres bei
der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M., der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., Berlin und Essen, der Süddeutschen Immobilien⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. in Frankfurt a. M., der Gesellschaft in Essen hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung daselbft belassen.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 7. Juni dieses Jahres ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.
Tagesordnung. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ 3 schäftsjahr 1919. 2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung der Verwaltung. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ . rats und von Revisoren. Essen, den 5. Mai 1920.
Der Vorstand: Freudenberger.
—
sein sollen und unter Ausschluß des
Waggonfabrik Gürlitz Aktien- gesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 19. März 1920 ist die Eehöhung des Grund. kapitals unserer Gesellschaft auf ℳ 12 000 000,— durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber laͤutenden Aktien über je nom. ℳ 1200,—, die ab 1. Januar 1920 gewinnanteilsberechtigt sind, beschlossen worden.
Die neuen Aktien sind von einer Banken⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Aktionären der Ge⸗ sellschaft ein Angebot zu machen derart, baß mit einer Ausschlußfrist von vierzehn Tagen auf je ℳ 1200,— alte Aktien eine neue Aktie über je nom. ℳ 1200,— be⸗ zogen werden kann. 8
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung am 29. April d. Is. in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordemn wir namens der Bankengemeinschaft die Aktio⸗ näre vierdurh aunf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 10. Mai bis zum 27. Mai 1920 einschließlich
in Görlitz: bei der Communglständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, bei der Deutschen Bank, Filiale Görlitz,
16066 Am B den 1. Juni 1920, Vormittags 11 Uhr, sindet zu Berlin, im Geschäftshause der Deutschen Bank, Eingang Kanonierstr. 22/23, die ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗
näre unserer Gesellschaft stati, zu welcher
wir hiermit einladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1919. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗
Reingewinn
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Aenderung des § 16 der Satzung, he⸗ treffend die Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Heren Aktionäre, welche das
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre
Aktien oder Depotscheine der Reichsbank
spätestens am dritten Tage vor dem
Tage der Generalversammlung
während der Geschäftsstunden entweder
bei dem Vorstande der Gesellschaft,
Berlin N. 39, Lynarstr. 5/6, oder bei
einem Notar oder bei der Deutschen
Bank, Berlin, oder einer ihrer Filialen
zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbeschei⸗
nigung ist, sofern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgemachten Stellen erfolgt, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande einzureichen. 8
in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗
bei der Deutschen Dresden, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, v
bei der Deutschen Bank zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhälllich sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäͤftsstunden ein⸗ gereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.
2) Der Bezugspreis von 140 % zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
3) Beträge von weniger als nom. ℳ 1200,— alte Aktien bieiben unberück⸗ sichtigt, jedoch ist jede Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
4) Die Ausgabe der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung erfolgt.
Görlitz, den 8. Mai 1920. 16334]
Waggonfabrik Görlitz Aktien⸗ gesellschaft.
1649 ½]
wegen den Feichluß bder Geueral⸗ versammlieutg vom 6. März 1520 hat der Attonẽr Gewerke Paol Wenner zu Beßen nmrhalh ver vorgeschrieben’n Frist An⸗ fechtangsNage erhoben. Per erste Ver⸗ handluegeterum steht beim Landatricht zu Limburg, Z vilkammer 2, am 7. Mai
1920 an. Patagv, den 3. Mai 1920
Haigerer Hütte, Attiengesellschaft.
Vorständ.
den 2 Bank, Filiale
Bexlin, den 5. Mai 1920. Dr. Paul Meyer Aktien- gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Cuno Feldmann, Vorsitzender.
Vereinigte Eschebach'’sche Werke Artiengesellschaft zꝛu Uresden.
Bei der fünfzehnten planmäßigen Auslosung der 4 ⅛ prozentigen Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Firma sind folgende Nummern gezogen worden:
32 Stück Lit. A zu 1000 ℳ nom. Nr. 5 39 49 80 164 341 391 427 435 487 521 522 618 723 727 748 799 825 935 939 983 1106 1173 1239 1372 1389 1455 1490 1539 1555 1639 1657.
28 Stück Lit. B zu 500 ℳ nom. Nr. 1797 1856 1871 1967 2039 2132 2240 2291 2362 2415 2451 2524 2542 2557 2558 2589 2664 2800 2869 2884 2961 3131 3158 3180 3201 3231 3233
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von 3 % des Nennwerts, also zu 103 %, gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine bei der Gesellschaftskasse in Dresden, der Dresdner Bank in Dresvden und Berlin, der Deutschen Bank Filiale Dresden und der Allgemeinen Deur⸗ schen Creditanstalt, Abteilung Dres⸗ den, vom 1. Oktober 1920 ab. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit diesem Tage auf.
Wir geben zugleich bekannt, daß die ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer Firma
Lit. A zu 1000 ℳ nom. Nr. 1016 45 1450 und 1
Lit. B zu 500 ℳ nom. Nr. 2079 2587 3159 bisher noch nicht zur Einlöfung vorgezeigt worden sind.
Dresden, den 29. April 1920.
.C
Richard Simon.
—.—. —
Ernst Feind.
(163363
Duschh die am 1. April 1920 Dr. H. Max Crasemann vorg⸗mnommeage
451 452 489 546 552 610 619 621 688 6 Die Auszahlung der
bekaunten Nebeustellen statt. AlUoua, ben 30. April 1920.
1042 1087 1089 1090 1093 1099 1116 1134 1135 1490 1613 1617 1667 1680 1698 1739 18529 1841 1842 1 2016 2070 2086 2179 2233 2353 2427 2411 2444 2450 2457. aufgeio zen 1. Okrober vbS. s bei der Deusschen Bauk, File
Buvaria⸗Brauerei, Altonn.
durch ven Hamburgischen Not⸗v Hertn Azslosung wucben die vachsteheaden
Nummeru unserr Boerechtsaaleibe gezogen: E“ 8 28 66 68 88 104 131 172 195 260 266 239 305 308 373 394 433 444 445
95 710 738 748 759 775 921 986 1026 1182 1347 1377 1402 1487. 1863 1852 1917 20091 fiadet ab
Schuloveischreib
Der Varstand.
[16298]
6 17 38 52 93 113 116 134 143
637 638 647 651 667 674 695 712 723 7 831 854 887 900 901 905 914 920 922 9 1070 1077 1079 1084 1086 1111 1⁄33 1266 1297 130 ¼ 1302 1343 1507 1513 1537 1538 1540 1660 1664 1667 1679 1682 1851 1856 1873 1902 1919 2047 2059 2068 2070 2073 2211 2234 2241 2278 2282 2437 2486 2532 2533 2544 2643 2679 2706 2735 2754 2951 2958 2999,
1548 1578 1700 1707 1920 1926 1 2099 2114
2557 2565
veischteibunzen nebst zugehörlaen Zluüsschelin der Sresdner Bank, Werlin, Deutschen Bank, Kerlin, buüurg, HPamburg, und de
lensburger 8
“ 8
1151 1353 1360 1377 1588 1720 2134 2285 2295 2297 2568 2802 2815 2820
rückzahlbae am 1. Auzust 1920
Schlezw g⸗Holst. Bank ig Fieneburg . FS Schiffsbau⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
4 ½ % Prioritätsanleshe der Fleusburger Tch ffsbau⸗Fesellscheft, Fiensburg. 8 In der am 3 Matl 1920 in Flensbarg notariell erfolgten färf, ehnten Nus⸗ lofung von 200 Slück Teilzen aldoerschreibuugen à ℳ 1000 ber Aaleih: vo 1904 im Betrage voa ℳ 3 000 000 sind folgende Nuammern gezogen wvorden: 178 193 194 215 222 226 246 312 344 374 377 387 411 445 471 507 509 515 537 543 560 580 600 606
254 311 635 802 801 819 1061 1066 1234 1243 1440 1473 1625 1626 1793 1816 2023 2039 2201 2208 2399 2430 2614 262
2891 290
25 737 747 749 780 801 27 940 992 1005 1009 1060 1191 1197 1229 1230 1394 1416 1429 1424 1591 1595 1602 1615 1739 1754 1761 1774 1968 1977 1997 2015 2162 2171 2179 2199 2312 2315 2316 2332 2575 2588 2591 2595 2840 2846 2858 2875
962
. Einlieferung der Teilschulr en bei:
ber Dreszner Bark in Hamburg. der der Deutschen Mauk, Filtele Fam⸗ Fensburges Petvatbaak Fll. d.
[16304]
zember 1919 und Verfügung über den
von 127 % bezogen werden.
Pesebeiate eee hsch che erte⸗
Gußwerke Aktiengesellschaft, Frankenthal⸗Pfalz.
FIn der Generalversammlung vom 17. Ppril 1920 sind folgende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz genehmigt worden:
Hamburg⸗Bremer⸗Afrika⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft Bremwen.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. April 1920 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. ℳ 10 000 000,— auf vom. ℳ 20 000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 10 000 auf den In⸗ haber lautenden Akisen, welche vom 1. Januar 1920 an am Gewinn teilnehmen.
Nachdem die Dutchfübrung der Kapitalerhöhang in das Handelsreglfter in Bremen elggetragen worden ist, werven die Inhaber alter Aktien aufgefordert, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens bis einschließlich 1. Inni 1920 wäbrend der üblichen Geschäftsstunden bei der Dentschen Nationalhank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen auszuuüͤben, und zwar unzer nachsteben en Bedingungen:
Auf je ℳ 5000,— alie Aklien werden 4 neue Aktien gewährt zum Kurse von 180 %. Beträge von weniger als ℳ 5000,— alten Aktien bleiben unberö cksichtigt, jeboch sind die Bezugsstellen bereit, den Verkauf oder An⸗ kaaf von Bezugzrechten zu vermitteln. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provistonsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgeferiigien Nummernverzeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Anmeldung ist ber Bezugspreis von ℳ 1800,— für jede neue Aktse und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Akt onäre geht, zu bezahlen. 819 Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Di⸗ Anslieferung der neuen Aktien erfolat gegen Rückgabe dieses Anmelde⸗ scheins uny Empfangzbescheinigung. Die Aktienmäntel, auf welche das Fb ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.
BRArrmen, den 6. Mai 1920.
Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bsemen.
[16302272 88 Bekanz twachung betreffenb bie Aukübnng des Brzugsrechts auf ℳ 191 000 neue Aktien der
Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft iin Altwasser i. Schles.
Die am 19. Februar 1920 abgehaltene ordentliche Generalversammlung de⸗ E. Wunderlich & Comp Aktiengesellschaft in Altwaßser 1. Schles. hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 1 150 000 um 600 000 auf ℳ 1 750 000 durch Ausgab⸗ von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000 Nennbetrag zu erhöhen. Die neuen Akiien nehmen an dem Reingewinn der Gesellschaft vom 1. November 1919 an voll teil und sind guch im übrigen den bisherigen Aktien völlig
gleichberechtigt. chlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das
*
Hie bes Handelsregister des Amtzgerichts Waldenburg eingetragen worden.
Von den neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalver⸗ sammlung 200 Stück an die mitunterzeichneten Banken begeben worden, mit der Verpflichtung, davon 191 Stück den Besitzern der alten Aktten zum Kurse von 127 % gegen sofortige Volljahlung zum Bezuge anzubieten.
Demgemöß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedinagungen geltend zu machen: 1) Auf je ℳ 6000 alte Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 1000 zum Kuese 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis 25. Mai 1920 Linschliecßlich
in Presden: bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt At⸗
teilung Dresden⸗ bei der Demschen Gank Filiale Dresden, in Werlin: bei dem Bankhause Geurg Faomberg & Co., in Breslaun bri dem Schlesischen Wankverziu Filiale der 1 Deuischen Wank, bei der Kank für Thuüringen vormals B. M. Strupyp Altiengesellschaft
auszuvüben, und zwar provisionsfrek, wenn die Aktien — nach der Nummern⸗
felge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden
Anmeldeschetnen, wofür Vordrucke bei ben Bezugsstellen erhältlich siud, am
Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden Sowen
die Aussthung des Bezugsrechtz im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden
die Bezugsstellen die übliche Probision in Anrech nung bringen. Zugleich mit der Eineichung ist der Bezugfpreis von 127 %, d. b. ℳ 1270 für jene ueue Aktie über ℳ 1000
bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel traͤgt der beziehende Aktionär
Die Eznzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der aledann
dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die eingereichten alten
Aktien werben abgestempelt und danach eben falls zurückgegeben.
Die neuen Aktien werden gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung über
die Einzahlung versshenen Aumeldescheing zu einem noch bekanntzugebenden
Zeitpunkt bei den obenerwähnten Stellen ausgehändigt.
Altwasser, Dyesben, Meiningen, Breslau, am 5. Mai 1920. (E. Wunderlich & Fomp. Aktiengesellschaft. Allgemeine Peutsche Credit⸗Aanstalt Abteitkung Preoden. Bank sie Thüringen vormals 3. M. Strupp Akltiengesellschaft. “ Deutsche Bank Filiale Dresbven. 8 86Schlesischer Bankverein Filtale der Demtschen Bank.
[15919]
in Meiningen:
9 x anvnmxem
— mn —— A —— —
Soll. Gewinn⸗ und Berzustkonto am 31. Pegember 1919. Pahben.
Abschreibungen auf: Grundstückkonto Gebändekonto “ Arbeitsmaschinenkonto . Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen⸗
konto ““ Werkzeugkonto
Vortrag von 1918 Fabrikastongkonto: Bruttogewinn.
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten⸗ konto Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ unkosten, Steuern, Zinsen, Ver⸗ sicherung, Gehälter...
345 353,51 Bilanz: Reingewin ..
28 538 37 413 468/03 m 31. Dezember 1919.
713 468,03 Pafsiva.
Artiva.
ℳ 300 000
24 000
50 000
865 164
Grundstückkonto.. Gebändekonto . Gleisekonto Arbeitsmaschinenkonto . Werkzeugkonto.. . Mobilienkonto. . Gas⸗ u. Wasserleitungskonto Elektr. Licht- und Kraft⸗ anlagenkonto.. Materialkonto.. Kassakonto T1- Wertpapierekonto. Debi⸗
Aktsenkapitalkonto .
Reserbefondskonto.
Darlebenskonto . .
Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
165 294 8 588 69 180
731 633
1 267 700 37
Fraukeuthal, den 30. Kpril 1920. Der Vorstand. Jul. Cavpin.
Kontokorrentkonto: toren .
[16303
Vereinigte Nord- und Si eutsche
Spritwerke und Preßhefefabrik Bast A.⸗-G. in Nürnberg.
Bezugsaufforderung.
Die Generalversammlung vom 24. Fe⸗ bruar 1920 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital der Gesellschaft um ℳ 1 050 000,— auf ℳ 3 150 000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien, eingeteilt in 1050 Stück zu je nom. ℳ 1000,— auf den Inhaber lautend und ab 1. Januar 1920 dividen⸗ denberechtigt, sind von dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg und der Dreso⸗ ner Bank in Leipzig, Leipzig, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge an⸗ zubieten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 25. Mai 1920 einschließli
in Nürnberg: bei dem Bankhaus
Anton Kohn,
in Leipzig: bei der Dresdner Bank
in Leipzig,
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗
ner Bank in Frankfurt a. M. unter Einreichung eines, mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehe⸗ nen, doppelt ausgefert’gten Anmeldescheins, der bei der Bezugsstelle in Empfang genom⸗ men werden kann, erfolgen.
Auf je 2 ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Aktien zu nom. ℳ 2000,— wird eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000,— mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1920 zum Preise von 107 % gewährt. Bei dem Bezuge ist der Preis in bar mit ℳ 1070,— für jede Aktie mit 5 % Geldzinsen ab 1. Januar 1920 zu zahlen.
Der Schlußnotenstempel wird vom Be⸗ zieher der Aktien bezahlt.
Die Zahlung des Kaufpreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien nach Ker igstegung ausgehändigt werden. —
ieser Zeitpunkt wird noch bekannt⸗ gegeben.
Nürnberg, den 5. Mai 1920. Vereinigte Nord⸗ und Süddeutsche Spritwerke und Preßhefe⸗Fabrik
Bast A.⸗G.
[16010] Die Aktionäre der Adolfshütte Kaolin⸗ & Chamottewerke Aktiengesellschaft in Crosta⸗Adolfshütte werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Mai 1920,
Vormittags ½11 Uhr, im Hotel Gude
in Bautzen stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1919.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundtapikals um ℳ 1 300 000 auf ℳ 2 600 000, vorbehaltlich der staatlichen Genehmigung durch Aus⸗ gabe von 1300 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien über je ℳ 1000 mit Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1920, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre. Festsetzung der näheren Bestimmungen über die Ausgabe der jungen Aktien, insbesondere des Ausgabekurses. Er⸗ teilung der Ermächtigung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand, die neuen Aktien an ein Konsortium mit der Verpflichtung zu begeben, sie den bis⸗ herigen Aktionären im Verhältnis von 1 zu 1 zu einem noch festzusetzenden Kurse zum Bezuge anzubieten. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der durch die Kapitals⸗ erhöhung erforderlich werdenden Aende⸗ rung der Satzung.
5) Zustimmung zu der Uebertragung von 16 Stück Namensaktien zu ℳ 200 gem. § 222 Abs. 4 des H. G. B.
6) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder dies⸗ bezügliche Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars nach § 20 des Statuts bis spätestens den 25. Mai 1920 bei der Gesellschaftskasse in Crosta⸗Adolfshütte oder bei der Lö⸗ bauer Bank in Löbau i. Sa. oder deren Filialen hinterlegen.
Crosta⸗Adolfshütte, den 3. Mai 1920.
Adolfshütte Kaolin⸗ und Chamottewerke Akt.⸗Ges. in Crosta⸗Adolfshütte. Der Aufsichtsratt.
Salomon, Vorsitzender.
16288, A. Stotz A.⸗G., Stuttgart. In ver außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. Februar 1920 wurde Herr Geh. Hofrat Dr. Ernst von Steglin, Stuttgart, als weiteres Mitglied in den Aufsichts⸗ rat gewählt. 8 Seuttgart, den 5. Mat 1920. Der Vorstand. Dillenius,
“
(1448010 Blexer⸗Dampfziegelei Akt. Ges., Ellwürden.
Akzlug. Btiagnz ver 31. Bezember 1919. Vofsing. HbLSefAwn.aaaAP AMümeAEüs-em, 2 Kassenkonto 28 204 000— Debitorenkonto 19 675 153 06 Grundstückkonto 133 280 5 000,— Gebäudekonto 230 300 318 000/05 Maschinenkonto 1 000 5 158 49
27 690 55
eeeeeei
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Dubiösekonto.. Bankkonto.
1 Kreditorenkonto Moblliarkonto — 1 — Gespannkonto 6 382 Gleiswa zenkonto Krananlagekonto Zetriligungskonto Effektenkonto.. Steinlager 8 Warenvorräte Verlust aus 1918
560 002
560 002
Blegen, 23. April 1920. ee behn ie 2 514 Akziengesellschaft. u ng.
[14957] Debet. Pewing⸗ un . ℳ In Abschreibungen auf Grund⸗ Per Vortrag aus 1918. stücke, Masch inen und In⸗ „ Verschiedene Gewinne ventarkonten. 6 421 Warenkontogewinn.. Revisionskonto (s3 250 Fabrikationsgewinn .. Brandschadenkonto. 23 000— fekontogewinn.. Extrareservefondskonto„ 3 000 — 8 “ Saldoreingewian 220 720 “ 56 392
Akttun.
ℳ An Warenfabrikations⸗
und Hefekonten, Be⸗ stände und Forderungen Debitorenkonto, For⸗ derungen und Bank⸗ authaben 11“ 83 802 Brandschadenkonto.. 1 094 Effektenkonto 46 946 Kautionskonto. 5 350 Kassakonto 4 061 Inventarkonto. 14 165 Maschinenkonto. 17 654 Grunostückskonten 285 754 35
525 818ʃ46 Danzig, den 23. März 1920.
Germania⸗Brotfabrik der Danziger Bäckermeister Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Gustav Karow Hermann Pennig. Johannes Brauer.
Ich bescheinige hiermit die Ueberrinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1919 mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchtrn der Germania⸗Brotfabrik der Danziger Bäckermeister Aktiea⸗Gesellschaft in Danzig.
Dauzig, den 23. März 1920.
Alfred Lorwein, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Extrareservefondskontn Kriegsreservefondskonto Pelkrederekonto. Lagerraumkonio Brandschadenkonto.. Dividendenkonto. Kreyitorenkonto .. . Hypothekenschulden⸗ onto 8 85 Reotstonskonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn..
15 000 16 000 32 500 5 000 4 000
66 988
[(14969] Hannoversche Portland⸗Cementfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Hannover.
Abschluß am 31. Dezember 1919.
2298 893 658 599
345 413 10 563 %
Vermögenswerte.
Verpflichtungen.
2 400 000 1 409 000 247 700
6 180 34 507]%
20 940 118 960 50 000 30 000 12 597 80 000 20 010 507 125
320 629 8 5 257 650/12
Aktienkapital... Anlethen “ SGrundbuchschulden 1 Einmlösende Teilschuldver⸗ schreibungen .. Eimulösende Zinsscheine Einzulösende Gewinnanteil⸗ scheine von früher. Gesetzliche Rücklage. Außserordentliche Rücklage Rücklage für eintretende
Verluste b . Rücklage für Wohlfahrt der
Arbeiter “ . Jubiläumsstiftung Rücklage für Zinsdogensteuer Gläubiger in laufender
Rechnung .. 8’
Anlagen 8 Vorräte an Portlandzement und sonstige Lagerbestände Werlpapiere und Be⸗ teiligungen.. Kassenbestand Schuldner in laufender Rechvung, einschl. Bank⸗ P Bürgschaften ℳ 600
Bürgschaften ℳ 60
11ee4“*“] 5 257 650/12 ℳ
ewinn⸗ und Berlustrechnung.
2 429 303 85] Vortrag vom 30. Juni 1919
68 492 92]Betriebserträgge
320 162 39 320 629 900
3 138 589 06
3 Gewinnverteilung Zuweisung zur gesetzlichen Rücklae ℳ 9 2
Sofl.
Betriebsausgaben
Zinson .. . Abschreibungen.. Reingewinn..
3 138 589 06 16 040,— 120 000,— 14 805,95 7 605,95 25 000,— 10 000,— 20 000,— 107 178,—
ℳ 320 629,90
Die in der Generalhersammlung am 28 April ds. Js. auf 5 % festgrsetzte Pividende gelangt bei unserer Gesellschaftskasse in Misburg oder beit dem Bankhause A. Spiegelberg, Haunover, gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 6, welcher Gültigkeit für das Geschäftsjahr 1913 (1. Juli 1919 bis 31. Desember 1919) hat, sotort zur Auszahlung.
Durch Verlegung des Geschästtjahreg auf das Kalenderjahr ist eine Abänderung des Tertes der Gewinnanteilscheine durch Abstempelung ersorderlich. Die Aktionäe unserer Gesellschaft fordern wir hiermit auf, außer dem Gewinnanteilschein Nr. 6 auch noch die Gewinnanteilscheine Nr. 7, 8, 9 und 10 zwecks Abstempelung bei den obengenaunten Zahlstellen einzureichen.
vom 28. April ds. Js. stattgefundenen
5 % Dividende auf ℳ 2 400 000,—, Gewinnanteil ves Verstaads . Gewinnanteil des Aufsichtsꝛatz . Vergütung an Breamte Talonsteuerrücklage WER1e““ . Zuweisung zum Johiläumsunterstützungsfonds Vortrag auf neue Richnung ...
Nach der in der Generalbersammlun Wahl besteht der Aussichtsvat unserer Gesellschaft jetzt aus den Herren: Kommerzienrat Hermann Spiegelberg, Hannover, Vorsitzender, Justizrat Ernst Wegener, Hannover, stellvertretender Vorsitzende Senato: Dr. Max Wallbrecht, Hannover, G Bankdirektor A. de la Roy, Hamburg, Fabrikdirektor Dr. Heinrich Muüller, Kalkberge i. Mark. Hannover⸗Misburg, den 1. Mai 1920. Hannoversche Portland⸗Cementfabrik Ultiengesellschaft. M. Kuhlemann. W. Hensel.