1920 / 99 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Aufnahme und Wiedergabe von Reihen⸗ mobile bildern. 8. 12.17. G. 45 9699. V. St. 12. 2. 19. K. 65 027. 64a, 15. 323 126.

Waldkirch i. eimflascen

323 277. Wilhelm Borges, Oberhausen, Rhld., Feldstr. 119. sammenklappbarer 15. 4. 19. B. 989 143. 6Sa, 4. 323 090. Chantiers et Ateliers Augustin Normand, Le Havre, 2 .C. u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. boot 1 Auslegen von Seeminen. 4.5.13. 23 271. Frankreich 18. 6. 12.

65a, 19. 323 182. pany Limited, Vertr.: Dr.

Amerika 4. 11. 16. 5 7a, 37. 323 039. Kino L wihee Welling⸗ ton, Nen Seel and: Vert r.: M. Mossig,

Pat.⸗Anw. Berlin SW. 29. Bildfenster H für Kinematographen. 20. 3. 13. K. 55 952.

Neu Serland 22. 7. 12.

57 b, 13. 323 271. Deutsche Lichtbild⸗ Gesellschaft E. V. Berlin, u. Arthur Schulze, Berlin, Zossenerstr. 47. Ver⸗ fahren zur Anfertigung von Belichtungs⸗ proben für Reihenbilder auf Filmbändern; Zus. z. Pat. 317 840. 10. 8. 19. D. 36 258. 57, 10. 323 073. Anton Konieczyy. Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Photogra⸗ phischer Kopierapparat. 11.9.19.. J.ren 5Sa, 4. 323 272. Harburger Eisen. und Bronzewerke Act.⸗Ges., Harburg a. E. veere ie. für Heeremih Akbu⸗ mulatoren. 3. 3. 17. H. 7 58b, 3. 323 175. L. Shaln Maschinen⸗ fabrik und Eisengi . Göppingen, Württbg. Handsteuerhebeleinrichtung, be⸗ sonders für Reibräderschraubenspindel⸗ pressen. . 5. 19. Sch. 55 302.

58b, 9. 323 273. Hermann Schwarzer, Frankenhausen, Kyfsth. Schneckenpresse für feuchtes Gut. 5. 4. 18. Sch. 52 843. 59a, 5. 323 016. The Internatiomal Nitrogen & Power Co. Lid. u. Owen Dovwid Lucas, London: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Amvälte, Berlin SW. 11. Förderpumpe mit getrenn en Steueworrichtungen für den D Ein⸗ und Auslaß. 31. 3. 15. J. 17 274. 59ec, 4. 323 274. Dr. Ernst Asbrand, I Technisches Büro für die chemische In⸗ dustrie, Hannover⸗Linden. Steueru Druckluftheber; Zus. z. Pat. 310 377. ö89 19 1 8

59c, v Herbert Hum. 10. phre tminster. London; Ver 8 R. Wirth Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. Eeplcsionsvumoe mit schwingender Flüssig⸗ 1 10. 3. 12. H. 57 144. England 16. 5. 11.

h 8. 323 177. Herbert Alfred Hum⸗ phrey, Westminster, London, u. William Ffepb Rusdell, Dud lev. Worcester, Engl.; Verbr.; Pet.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth,

b.*

Dipl.⸗Ing. C. Weihe u. Dr. H. Well, Feönkfark a. M. Scchwungrad 8 Ex⸗ vlosionspunpe mit schwingender Flüssig⸗8 keitssäule. 3. 7. 12. H. 58 271. 5ᷓ9ec, 8. 323 178. The Humphrey Pump Company Limited. London: Vertr.: Pet 8 1. kdr. In. E Weihe, r Well, Frankfurt a. n. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Explosionspumpe mit im Zwei⸗ takt schwingender Flüssigkeitssäule; Zc. 8. Pat. She 5. 1. 12. S. 35 374 59e, 2. 323 7. Albert Patzig, Chemnitz, Limbacherstr. 105 a. Zahnradpumpe. 23. 9. 19. P. 38 450. 60, 11. 323 120. Dipl.⸗Ing. Kurt Lig⸗ nieg, Mannheim, M 7, 8. Fliehkraftregler für Kraftmaschinen. 2.2. 5. 19. L. 48 276. 60, 21. 323 3 218. Maschinenfabrik Bade . nia vorm. Wm. Platz, Söhne, A.⸗G., u. Ebuand Jacobsen, Weinheim B. Voxrichtung zur Verstellung der Ihe vehenee whl an Achsenreglern für Kraftmaschinen wahrend des Ganges. 28. 3. 19. M. 65 209. 63 b, 66. 323 219. Gustav Unterberg u. Ernst Blatimann, Durrlach. Als Ganzstück —. aus einer Blechtafel gestangter Rodel⸗ schlitten. 17. 6. 19. U. 6711. g- 3. 323 180. Robert Gude, Dresden, ggiefthüblerstr. 1. Kupplung zwisschen ö“ und Anhänger. 16. 19. G. 47 961. 1 63c, 6. 323 181. Ludwig Hausfelder, Friedrichshagen b. Berlin, Königstr. 5. Getriebe, inebesondere füͤr Kraftfahrzeuge. 23, 7. 19. H. 77 739. 63c, 17. 323 074. Lampert Moser, München, Trogerstr. 25. Anor dnung einer ö an Kraftfahrzeugen. 30. 11. M. 64 396. 63c, 17. 323 121. Hermamn Hene, Berlin⸗ Tempelhof, I““ 8 Mo yrzeug s. 18 eoterfosrhen, , 1h. Dr.Ing⸗ Otto Steinitz, Berlin, Beramannstr. 1. Luft⸗ Eranpfxagrie für Kraftwagen. 10. 7. 18. St. 3 313 68ec, 19. 323 122. Louis de Groulart fils, Neuilly⸗fur Seine, Frankr.; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verstellbarer Träger für die Trieborgane bei Motorfahrzeugen 10. 2. 14. G. 41 021. Belgien 13. 2. 18. 63c, 19. 323 123. Théodore Lafitte, Paris; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttaart. Kr netseseheeng. Motorwagen. 10. 2. 14. L. 41 384. Frankreich 15. 2. 13. 63c, 19. 323 124. D. Napier & Son Limited Motorfahreugfabrik, Ser. Vertr.: Dipl. y O. Siedentopf, Amv., Berlin SW. 61. Federnde 8 bindung zwischen dem von der Treibräder⸗ achse nach vorn sich erstreckenden Stützarm und dem abgefedersen Rahmen von Kraft⸗ sohrzeugen. 24. 11. 14. R. 15 619. Eng⸗ land 58 11. 13. 63ec, 25. 323 125. Peter Crerar Johnson, Falisat Canada; Vertr.: Pat.⸗ pwalg. Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W.

z. Pat. 314 279. Karl Wilhelm Heß,

Pfropfen für Tinte⸗,

Flüssigkeitstrich er.

Stone & Hog. Deptford, Kent,

iler u E. Moemeche. Pat.⸗Anwäl le, Werlin .61. Umstieuerschieber für hydraulische Schottürschließvorrichtungen mit umschalt⸗ Abwasserrohren für jede .6. 12. St. 19 548. 39. 323 278.

baren Druck⸗

John Charles Cvelan. Wandsworth; Vertr.: G. Hirsch⸗ Berlin SW. 68. Ein⸗ 1e- ü; Fersen von

S. 39 243.

65d, 8 323 018. Wilhelm Poppe, Kiel, Fausst. 41. Minen⸗Sprenggreifer. 6.9.18.

323 019. Vickers Limited, West⸗ winhen Enal.; ; Vertr.: 9. Fiedeatepf u.

feld, Pat.⸗Anw

Selbstlätige Seemine. 124.13. Italien 22. 2. 13.

7. 323 000. Christof ê München, Lindenschmitstr. 31. laufenden Schleifzylindern e für rn. vefemre

Lütticherstr. 1““ büeke higs hergehender E“ der Eins üle ifspindel.

Fießerei Dentfressekareir Etut s Vorricht htung zum Zuführen der Sandstrahl⸗Gußputzma⸗ spmr. nis C1“ Transportbande. . 31 791.

Maria Müller, geb. Gmünd. Lederstr. veräimeee veh. anmn des Halses von . dal. 2 dem Drückerstift.

Alwin Sink witz, Prin zeimacnftt.

14. 6. 19. S.

ver liffene Räume.

Emil Wulf, Ecern⸗ förde, MMoesstt. 88 Schloß für Fßsen bahn⸗ feuer für Luft⸗ und Seeschiffahrt. 11. 7. 19. vapenschiebetüren 30. 7. 18.

323 127. Julie D geb. Berlin⸗Schöͤneberg, Park 20. Seenze Fesaee 12 Kleidungsstüche und ande 22. 12.17.

34 029. 685, 1. 323 022. Adolf Franke, Frankfurt Gerningstr. Schubriegelversch! luß Ihür. mehrere Türen, . o·. dal.

I. 51 182.

triebs gesellschaft m. b. H., Nürnberg. Vorrichtung zur Herstell Uung von Eichen⸗

9. 19. F 45 305. 8 Ferd inand zimmer⸗ Ne puestr. 20. Tür⸗

889. 18. 323 108. Wilhelm Kapven; ime.

Münster i. W., Frauenstr. 34. fensterverschluß hüt an einem Hebel an⸗ greifend er Se Schnur.

Vesbert W. Strundh V drehbar miteinander Platten einerseits und einem Winkel anderseits be⸗ stehender chluß. 2

323 223. Wilhelm Bickenbach, Vorrichtung

8 ö h.,

tandteil⸗fabrik 3 †Saha.; 34. 323 132. John Mäiriemn 119

Essen⸗ West, Korlißstr. 4 m Befestigen der Nocken von Fenster⸗ 6. 19. B. 89 850.

Lufifahrze eughau Manoheim. Rheinmn. mit Schrauben⸗

Friedrich Gensert,

vander im in Wänden.

68d, 16. e22 023. Bielefed, Fee 8. Vorrichtung zur fnungsbewegung von Schranktüren u. . mi in . und bFfne verbindenden Hebels. 28.6.19.

Hans Meyer, Biele⸗ feld, „Albregit. Beemevorrichieemg; ür selbsttätig sFli heng⸗ Türen; Lat. 318 987. 69, 18. 323 279. Far Hahn, Sol ingen, Kölnersir. 20. Hefibefestigung für Mefeg. und Geerga- H. 7 G Dr. Leo Fechehn. 2 Bismarckstr. fecse. en- dem die NFlaggs durch eine

819 Oeffnung dem 1 kissen zufließt. Gerhard, Fürch 8

9. 18. J. 18 96 708, 6. 323 224. i. 8 ählstr. 1. Ppalat zum V

btrennen und Auffleben von Strei⸗ 2 11. 16. E. 21 953.

S12. Bahnhofstr. zum Schließen und umschlägen.

Paul Nordmamn,

Oeffnen von Brief⸗ 1 NM. 11116

71a, 19. 323 077. Mar Mayr & Co. G. m. b. H., Berlin.

beschneidmaschine für Kraftbetrieb. 12.9.18. N. 17 527.

72a, 13. 323 131. Oesterreichische Waffen⸗ fabriks⸗Gesellschaft, Steyr, Oberösterr.: Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze. Pat. Amw., Berlin SW. 61. Als Schloßhalter dienende Sicherun g für v waffen mit Geradzugverschluß. 18. 7. 14. O. 9231.

72a, 24. 323 225. Fritz u. Georg Wal⸗ ther, Zella⸗Mehlis, I. Vorderschaft⸗ magazin für Mehrladewaffen. 22. 11. 18. W. 51 745.

728, 12. 323 078. Johann Kulhanek, Neukirchen, N.⸗Oesterr.; Vertr.: H. C. Zoepke, Pat.⸗Amv., Berlin W. 9. Hand⸗ vorrichtung zum Füllen von Jagdpatronen. 13. 1. 18.

728, 13. 323 280. Ernst Goebel, Franksarrt a. O., Fürstenwalderstr. 46. Maschine zum Zerlegen von Infanteriepatronen 88 zum.

Sortieren der Patronenbestandteile. 22.8. 19,

G. 48 921.

29, 2. 323 025. Béla Krosläak, Lajos Krosläk, Pöstyen u. Dr. Emil Kramer, Nyitra, Ung.: Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Schutzschild. 12. 12. 14. K. 60 033. 74 c, 8. 323 226. Corrado Andreini, Grosset bto, Ital.; Vertr.: H. Nähler u. J. Sceemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. ff. Wähler zum Fernbetrieb von Nummerntafeln oder zur Schließung von Lokalstromkreisen mittels eines 1e Stromkreises. 19. 7. 12. A. 24 848 74c, 11. 323 227. Joh. C. Tecklenborg (429, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Geestemünde. Alarmeinrichtung für Ma⸗ schinentelegrapben. 9. 7. 18. T. 22 126. 74c, 12. 323 228. Western Electric Companv Limited, London: Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat 1.⸗Anmw u. E. Dillan, Siemens. 7sta dt b. Berlin. Ei nrichtung zur gung von Gleichstrom mit darüber gela⸗ gertem We bselstrom für Signalzw ce bei

elektrischen Anlagen. 2. 7. 13. T. 18 692. 8 St. Amerisa 2. 7. 12.

7 4e, 12. 323 229. Western Electric Company Lid. Londen Vertr.; Dt. Fischer, Pat.⸗Amv.) Dillan, Siemens⸗ stadt b. Berlin. .ehc ttweise beweate Schaltworrichtung mit gesonderten Schalt⸗ und Haltemaaneten für Signalanlagen maͤt wahlweisem Anruf der Stationen. 8. 8. 13. T. 18 824.

748, 9. 323 230. Johan Alfred Stoch olm, Schwed.:; Vertr.: Dipl.⸗Ing.

Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Mi⸗ Gas betriebener Blinklichtregler. 4. 4. 18. A. 30 398. 74d, 9. 323 231. Allgemeine Elektricitäts- E1““ Berlin. und Blink⸗

. 32 013. 75ec, 24. 323 079. Möbelfabrik und Ver⸗

holzkern⸗Imitationen. 19b. 8 19. .55 953.

7Ga, 2. 323 237. Frederick Burford

Petrie, Knowsley, Engl.: Vertr.: E. W.

Textilfasern. 1. 12. 1. .

Gr oßbritannien 10. 12. 14.

7Ga, 2. 323 238. A. Thibeau §8

Cie., Tourcoing, nkr.; Vertr.: A.

Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin S. 48. Ent⸗

schweißungsvorrichtung für Wolle mit .

Fördertisch mit Iufühvungs 8 5 Hat. 268 739. 188 2. 14. 2

mith, Heaton Mersey, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.

Speisewalzenantrieb für Heilmann'’sche

Kämmaschinen. 9. 8. 16. N. 16 463. 77f, 11. 323 026. Georg Helbig, Dresden, Blumenstr. 47. Puppenkopf mit elastischer durch ein Getriebe verzerrbarer Gesichts⸗ haut. 19. 3. 14. H. 65 781.

77f, 17. 323·232. Gebr. Märklin & Cie.,

Göppingen. Spielzeug⸗Dampfmaschine mit

Kessel. 16. 4. 19. M. 65 399.

27h, 5. 323 027. Martin Gierling, Köln a. Rh. Flugzeug mit unter der Mitte der Teagflächen angeordneter

Gondel. 26. 4. 16. G. 43 956. 77h, 5. 323 133. Adolphe Doutre,

Paris; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Amr.) Erfurt. Stccbilisier ungsvorrichtung für

Flugzeuge. 24. 6. 11. D. 9 354. 1

Frankreich 14. 3. 11.

77h, 7. 323 028. Zeppelin⸗Werk Lindau G. m. b. H. u. Dipl. „Ing. C. Dornier, Lindau⸗Reutin i. B. Vorrichtung zur Be⸗

festigung von ETE1 ins⸗ besondere für dicgreräeciczh Zus. z. Pat. 1

98 529. 1 3

779, 15. 323 Ncde1,66 Kühler⸗

fabrik G. m. 83 Berlin. Verstärkter Behälter, vrabee hers für Benzin auf

Suft 89 ugen. 25. 11. 16. N. 16 606.

323 029. John Frederick 7 Jseasomns Brecon, Wales, Arthur Claude Burn, Kingston⸗ on ⸗Thannes, Surrey u. George Coplestone Carter,

Strand, London: Vertr.: E. W. Hopkins,

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kalksandsteinziegeln. r 3. 14. B. 76 280. Gr Fbritanmier 68

alle 6 ab. eas Böeec. 2ce⸗

ns, Pat.⸗

G Pat.⸗Amv., Berlin SW. 11. Waschvorrichtung für Wolle und andere

durch Verarbeitung von Gemischen künst⸗ licher Fosermaterialien mit hpdraulischen Mischungen. 6. 5. 13. . 15 695. 80b, 19. 323 031. Bronislaw von Leski, Warschau: Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Anwalt, Berlin W. 9. Verfahren zum Wasserdichtmachen von Zement. 22. 11.13. L. 40 864. S0b, 19. 323 240. Dr. Wilhelm Bänte, Garßen, Kr. Celle. Verfahren zur Her⸗ H stellung wasserfester Seee qus Kieselgur. 18. 10. 18. . 887 657. 80 , 24. ] . ord & Sons, Limited u. Harry Ford, 888 b. Han⸗ 1 bLurp, Staffordshire; Vertr.: Dipl. Ing H. Eyck, Pat.⸗Anw., Magdeburg. fahren zur Herstellung von Uchwdurch⸗ lässigen Kunststeinkörpern oder Platten. 6 ö 18 .40 580. Großbritannien ℳl. 2. 15. g1e, 6. 323 082. Karl Kühn, Köln⸗Kalk, Buchforststr. 965. Raumbeweglicher För⸗ derer. 3. 12. 18. K. 67 624. 81e, 22. 323 083. Augs⸗ burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. kipper. 17. 6. 19. M. 65 934. 83 b, 6. 323 233. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schlagwerkantrieb für Nebenuhren. 13. 5. 17. S. 46 658. 86ͤg, 9. 323 032. Eduard Thoma, Mül⸗ hausen i. Els.: Vertr.: W. Seppelt, Berlin, Spedörerstr. 20. Einfädelvorrich⸗ tung für Webschützen. 26. 10. 16. T. 21 095. S7Ta, 7. 323 134. Fa. Julius Blecker, Cronenberg, Rhld. Verstellbarer Schrau⸗ benschlüsset. 6. 5. 10. B. 89 359. STa, 22. 323 234. Martin Lamprecht, Berlin, Koloniestr. 1. Am Werktisch zu befestigender Halter in Form einer Schraubz zwing⸗ 1. 8. 19. L. 48 656. 87 5b, 2. 323 033. Karl Brüggemann, Berlin, Brüsfe ‚lerstr. 22. Druckluft⸗ hammer mit eingebautem Gektromotor. 1 88 B. 89 636. 872, 2. 3 2303 4. Karl Jacobeit, Bochum, Bergstr Preßluftwerkzeug mit flattern⸗ dem SSrle täes, 8 Nachentlüftung. 25. 10. —. 19 002 SSa, 4. 323 190. Robert Duds, Zürich, Schweiz: Vertr.: H. Nähler, Dip „Ing. F. Seemann u. E. Vorwerk, Pat.⸗An⸗ välte, Berlin SW. 11. Leufschaufel für Setmnel ufer Wasserturbinen mit sichel⸗

chnit ktförmigem Meridianschnitt.

9. 1. 16. D. 22 287.

SSa, 8 323 084. Dr.⸗Ing. Victor Kaplan, Brünn, Mähren; Vertr.: Otto Lemme, Berlin, Koloniestr. 107/08. Düse, insbesondere für das Saugrohr von

Wasserturbinen Umsetzung von Ge⸗

schwindigkeit in e 6* * Düsen. B

mittellinie. 2. 2. 18. K. 65 498. Oester⸗ reich 2. 8. 16.

3) Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) R

Eintragungen. 725 652 732 023 734 053 739 901 bis 740 500. a. 5749918. Luftschiffbau Zeppelin G. m.

b. Friedrichsh afen a. B. Backform.

12 8 720. L. 43 837.

La. 740 325. Fritz Böse, Backofenbau⸗ Geschäft, Braunschweig. Dampfbackofen. 14. 10. 19. M. 63 552.

2 b. 740 109. Paul Bayer, Leupheim, Württ. Teigzerkleinerungsmaschine. 27. 12. 19. B. 85 989.

Za. 740 276. Hans Vefnn r, Berlin⸗ Schöneberg, öb ckenhalter.

c 2 23. 0. 20. 4 8.

Za. 740 281. Adelaide Louisa Thomas, Engl.: Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 61. Strumpf⸗ halter. 3. 4. 20. T. 21 340.

Za. ĩ740 329. Wilhelmine Auguste Ichanna Rademacher geb. Neumann,

Hambung, Carolinenstr. 5. Knöpfleiste ür auswechselbare Hembnusteinsätze. 38 1, 19 3 . 9 Noy, Stetti Za. 82 fettin, Werderstr. 27c. Anknöpfmanschette. 1. 9. 20. N. 18 067

3a. 740 336. Gebr. Hoffmann, Oberstein

g. d. Nahe. weiche 9 Kragen. 1. 4. 20. H. 83 09 Za. 740 353. Richard Alten⸗

burg. Chemisettehalter. . 156oF .W

13 059.

Z. Za. 740 381. Hilda Mennel geb. Bart⸗

holme, Heiligkreuzsteinach, Amt Heidel⸗ berg. Einrichtung zur Aus wechselung der Fußunterteile 88 GGe und Strümpfen. 5. 740 401. Heinz Erfmann, Sinsen i. W. Manschettenhalter. 17. 4. D. E. 26 074.

Za. 740 415. Alb. Kriegeskorte, Lüden⸗ scheid. Chemisettehalter. 21. 4. 20.

K. 79 970.

3 b. 739 985. Bruno Weidauer, Chemnitz, Ferdinandstr. 23. Aus einem Stück ohne Nadel und Faden hergestellter Schlipe in

guswechsel sbarer Verbindung mit dem Vor⸗-

bemd. 28. 3. 20. a. 59 008

3 b. 739 987. Mar Förster, Zschopau i. S.

Nachagshpatgenbonbhalte 29. 3. 9. 39

Z b. 740 001. Max Burkhardt, Schlettau 8 8299. Hosenholter. 15. 4. 20.

Barnimstr. 41. Etikettena

3 b. 740 355. Bruno Kretzschmar⸗ Oels⸗ nitz, Erzgeb. Weste. 16. 4. 20. K. 79 956 3d. 740 3 8 688 Fecer Edesheim b. Landau 5

9. 8 38 d 882 . offhaltevorrichtung. a. 739 911. Eugen Hitzel Weißenstein Württ. u. David Berger. * Berlin. M dark.

Fecham. 21. Docht für Kerzen und

ohlermesserstofflampen. 5. I

4745 104. Willi Kuske, Berli

Gräfe 888 78. Gelenkbewegung für Eisc. 5 8 herlar dag. Feateäständer u. dgl. . 2i- FSenac; Poetz, G . heim⸗Mainz. e 8 el Eensen. Beleuchtung. 19. 2. 20. P. 32 749. 4a. 740 112. Hermann Schwar: kopf, Danzig; Vertr.: Bernhard Kreft mund, Ostromerstr. 65. Regulierkapp

h shenge Uerlamden. F

4a. 820 9e. Heinrich Poetz, Gonsen⸗

heim⸗Mainz. 1““ für elek⸗ trische 11. 24 8 28. . 2 16

Zeinfäansn 8 ertr.; A. Müller, Pat. „Anw., Berlin SW. 61. Fassungsstein aus geschliffene m Kristall. glas für vöö Ampeln u. N. 3,199.

uncke & Brüninghaus, Lüdenscheid. Schalenhalter e aus Streifenmaterial gefügtem oder ge⸗ schweißtem Ring und durch Einzahnung befestigten Armen. 12. 4. 20. F 39 83 4d. 740 127. Kark Georgi, Mittweida. Mit. Zündstein (Cereisen o. dgl.) und Reibrad ausgerüsteter, am Brenner zu be⸗ festigender Zündapparat für Gaslampen, dessen Reibrad zwecks Funkenerzeugung beim Oeffnen des Gashahnes Surch eine

an den Hahnhebel angelenkte S Druckstange

8 7 15. 8 20. G. 46 090. inr. Vollmer, th 1 Karolinenstr 54.

15. 40 20. N. 15 809.

4 d. 740 491. Neue Industrie⸗Werk Berlin. 2. 13Iepustre⸗ 17 928.

4 d. 740 498. George Thulke, Berlin⸗

Treptow, Ka teichst 6 Gas· arzünden 8099— Kerpjegg 8

g 5 ul Bachmann⸗ Bühlau

b. Dresden, 2r 11. GBüthlan brenner. 25. 3. 20. B. 87 184.

5 b. 740 095. eSiemens⸗Schuckerkverbe G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

Biherenecsegsaferege r für. Dyebbobre

waschinen. 16. 4. 20.

5 b. 740 282. ogr. & u. Soerzmtkegna fabrik G. m. Sulzbach, Saar. eg 8 Preßluftbohrhämmer. 6. 4.20.

7a. 739hss. che Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. ndelwalze stellung nahtloser Rohre. 28. 3. 19. D. 33 146.

Sa. 729 975. Hermann Mevyer, Ballen⸗ stedt a. H. Sanbstrencharar ef für Pappen⸗ besandungen 2 Sns mit und

8d. 740 149. Weise, Wei born, S.⸗A. EE1““ esbe. n den Haushalt. 19. 4. 20.

8. 2921 3go. G. Lindenberger, Nürn⸗ Möfenzecsteinenven 100. Apparat zum? L

L Wen Cen P8. von Stoffen u. dgl.

9. 739 981. Gottfried Schmid, Stuttgart, Eßlingerstr. 33. Auswechselbame An

streichbürste mit Blechfalzen. 3. 3. 20.

Sch. 85 968.

9. 740 004. J. Meyer,

festigungsvorraehtn 9 rubber u. dgl. 15. Tne bi S. Veg 580)

9v. 740 005. J. M. 54 Bgerossten.

Sti iglhalter für Besen, Schrubt ber u. d

8 L S 460. 9o. 27 1 vermann Rohde, Scharn⸗ horststr. 133 u. Carl Vollbrecht,

W 1 Sitetn Zahnbi nicense ttin. Zahnbürste.

18 740 009. Ne8 n. ahr. Gera⸗Reuß⸗

Heinrichstr. 5. Handfeger.

1 J. 19 594. 8 100 29 Ernst Angerm fänn,

9. 7402 z31. Jind reas Schün ꝛemanr n, Wies 2 baden, Kleiststr. 16. Stielbefestigung für Bese 1“” 20. Sch. 66 255.

9. 740 249. Wilhelm Hetzer, Bergedorf.

Stielbefestigun r Schrub Bes u. dgl. 209 48 26” H. Sencher. 9. 740 264. Math. Linnartz. Ohligs.

Schrubber mit Doppelrücken. 26. 7. 109

L. 42 465.

9. 740 277. Hans 88 lon Berlin, bkra

vn, tzer. 24. 3. 2 G. 45 922.

11b. 740 386. Hermann Herbers, Chem⸗

nit⸗ vi Papierbeschneidepult.

118. 739 989. Folzfder 8 Meyerheim, b erlin. Vereinigtes en 1 und Bitanzbuch. 18. 6. 19. 88 43 873.

(Schluß in der folgenden Bei ilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter

——————————

Der Inhalt dieser Beilage in die 8 sgafte.. 8. Zeichen⸗, 9. Musterre üter, in einem besonderen Blatt umter

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 02

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenprer⸗ für den Raum einer 2eehne Einbeitsselle Mag ℳ. 1.en wird auf den eeeen ein von 80 v9. erhoben.

ekanntmachungen über 1. Urheberrechtseimtrahorole sowie 2 üiber nor e

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle in Berlin

scch die Geschaͤftsstelle 8 Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8 für das Vierteljahr.

ür Selbstcd008 auch Sn2. 32, 8h werden.

8 Ge

740 028. Seuhe Graphische Ge⸗ Bonn. See. See

Stützis I1“

8 organischem Isoliermater

Bergmann⸗Elekiricitäts⸗ S. L8. ge 8, für 19. 4. 20.

740 151. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Schweiz; Vertr.: Robert ] Mannbeim⸗ Käferthal. Elektroden⸗ 2 einführung in unter Druck stehende Ge⸗

740 154. Hans Zweipolige, me

BI in Va

6 2ig. 740 203. veo. Bosch Akt. Ges., Magnetapparat m en 1r kerpolschuhen. 4.11.18. 8. 89788 289. 740 217. Fritz Voigt. Rudolstadt d nhe B 6, Th. Fellspanner zum Auff von § 8 a2 4 erfe r * 7 3 8 r. (Helzti ellen aller Art. 31.1.20. V. 15 57 0.

sans Fon o. n Klec. 740 030. Carl Merz u. Jäckle, St. Georgen, Schwarzw. block f Buchungen, 20. 4. 20. M. 654 193. 8 . 8 CEnnt e Dachsel, Frank⸗

Tietegeh mit

Veifa⸗ Werke⸗V Eleker roiechnische Aschaffenburg m. b. 88 Elektrischer Stromunterbrecher. 19. 4.

2i8. 70 48. Dr. Erich F. Huth G. m. 30b. 739 904. Richard röschke, Neu⸗ Kurt von Sfen, ur. Rof seßgersg. 38. Zahn⸗ 46. ärzte. 16. 4. 20. F. 29 338.

Sj ieck, Marne, hrfache Sicherung ür eme v. bis zu 6 Ampsre.

8305 180. Elima Elekt re.; Installa⸗ -foms⸗Material Werk G. m. b. H. Fvank⸗ furt g. 18 Verbindungsklemme, 3. 11. 19.

ITan8 740 5122 Ed uard Seyj ffert, Düssel⸗ „Kont i, Sülb. S

Stefanienstr. T

Durchlaufverdampfer f. 13. 4. 20, S. 4 7 Paul 7 a. Zentralö ölreiniger nn aus. Filterkerzen nche säle 12. 4. 20. G. 46071. Richard Schütz, Wlleg. Röhrenkesfel. 54

Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Balcke, Bochum i. W. Kondensatfilter. 8 11. 18. M. 60 201. 14g. 740 486. Elektr.

◻‿ b b. H., München.

740 236. Deutsche Maschinenfabrik Trommel aus

berk in ü. Schsa hen Vakuumröhre zur Erzeugung oder b elektrischer 11.“ voder mehreren Gittern.

Barbarossastr.

bewealichem.

Kontaktbolzen. 7 4 740 176. Erach Vihite 84. Anlasser

82 neberg, 6 newald dstr. 60. Fecer mit. Kochgefaß. 30.10.19. K. 77 Werner Menzel, 1“” 50. Heizk 82 mit 2en.

89 888. Werner Mer ger

G Werner. ine 88 50.

Textil⸗ Industrie Baierle & Co., Schnelldampferzeuger.

Baczol, 9 elekt rische Sgelte 2. Lüdenscheider Meiallrrerke Fischer & Basse, Megäfacchermaspafime 7†

le. 740 190. W veelan Wießner, Nowawe 1e 953 Frarh. 2

Har

A. „G, Duisburg. metall für Drehkolbenmaschinen. 17. 4. 20.

Deutsche Maschinenfabrik benmaschine.

Lüdenscheid. 1s la⸗ 3

Bors 2 Mö. 8 veraer beheizte Kochgefäße. 1“ für ““

Wandsehalterdoh en. 0.

Jads 740 300. Otto

A. „. ¹Düiceag⸗ 11“

17. 4. g- D. 2

Flugzeugwerke

G. m, b. Zweigniederlassung Hambung,

89 14““” Thermos⸗Akt.⸗C 7

Achsenlageru Elektrische Kochvorrichtung ür.

veschinen. 24. 10. 19. K. 15a. 740 285. * Arnold, Charlotten⸗ .63. G“ und Schließ⸗

Schneeweiß, erSehrecmefchinse

Junge, Lüdenscheid 3 Wandschalterdofe für und T We vfelsche altungen. 2* c. 740 312.

Sehüßklenmen, die in Assweigdosen ein⸗ gepreßt werden. tha ler, 1.e12,, zweigdosen. 19. 4. „Zlc. 740 314. kappold, Ludwigsburg. nit Spivalfederdr

farh Pestalowist⸗

Ing. Rud 8 Lnn

Serzz nresr SD Bchtunsting Seelt ud.

Peen. b. 8 220.

Sch. 15 . 740 082. D Conrad 8 mann, Osnabrück,à eenare. 2. SHern. T 44890. H. 882 218. Richard

M. 65 513. Dipl.⸗Ing. Rudolf Mül⸗ Schlitzklemme für Ab⸗ 20. M. 65 514. Wilh. Baumann u. Curt Halbkugelkontakte luck für velektrische Licht⸗ R. 49 872 C. Sict G. m. b. H., S der Boveri & Cie. A. G. Mannheim⸗Neckarau. 20. 4. S St. 24 237.

8. Stotz G. m. b. H., Ab teilung Brown, Boveri & Cie. haae an38 carau.

11 temvelkisea Bruchscl 1. B. Stempelhalter. G. 45 955.

739 977. Luftschiffbem S I 2.2.20. L. 43 834. 739 978. Luftschiffbau Zeppelin Friedrichshafen a. B.

1 Sc. 710 289˙ Eduard Korte, Burgbrohl, 89 Koblenz. Muffeltürabri 86g” 88 durchgehenden Muffe

19a. 740 129. Heinrich Pitz, Dudweiler. ge zum Aie e n von .“ Hefe gh zöskloben

740 041. Friedrich Carl W Neubuchholz⸗Stolzenhagen b.

Anlage zur Verwertung der Abgge von Verbrennungskraftmaschinen zur Heizung der Anfahrdruckluft. 22. 11. 8. W. 53 899. 2 Eduard Link, eeä;. Schutvorrichtung geges

Akt.⸗Ges. Bworwon, Boveri Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käterthal. Ueberhi r Gase oder Dämpfe mit elektrif eerstands heizung. 21. 3. 19. A. 29 417. f. 1 G. Kirchhoff, Gmitswabderstr 80. ö 1 Her r⸗ J. stellung von 12. 1. ü18 K.

Reuß. gehc ter Wan⸗ rwerk für Flecht⸗ Kröxpelmascipen. 8. 4. 20. 8. 13 077.

1ch vdw erk 1 Flecht⸗

G. m. b.

G. m. b. Sicherungselement.

Speiseeisbü⸗

ö bei S Herungskörper

August Koch, Beitinge⸗ rö. Steomfcefung mit Ersatz⸗ K. 79 968

tettin, 25 b. feld b. Barmen.

Weck, Dölau, drahtspule. 1— 8 Aethur Kruege Elsenstr. 14 a. Nullblech für 2 ü 15. 8. 19. K. 76 940.

Siemens⸗ Schucker twerke m. 5. H., Siemensstadt 8 Zwing⸗ zur Verbindung von üch. Maschi nen. 9.10.19. S. 42 999. 25 b. Paul Högner, Leipzig⸗

Berlin. feld 5. Hernen Leit terenden und Klöppelmaschinen. 8. 4. 20. 740 345. Anton feld b. eeh hhender und Klop zwei setzen u

Sen. Langer⸗ orrichtung an TPen. zum der

Joachimstr. 15. v von Milchkannen.

Gebrüder Ufer, g5 n Veesiebeifen

2 Tecgeltteeairmnoforc ungsbereiche mit Umschaltung für 18 4. Primarspelentei 0. 19.

Zowada, Langer⸗ neh b. Barmien. ee ch tung zum Steuem, Stillsetzen und Wie edercin ücken der Klöp⸗

dn von 88 ch

Gesn rg Le eeg, Fheeptee

Saes Fienlh. 8 1 S öe

740 235. Unruh & Liebig Abteilung der Peniger und 8

„Ges., Schiebeweichen für Penfeanig *36. Feasegeregeh 2

92 Püc er Böhrer, aufmönziers⸗

Klöppelmaschinen.

1“ v 8 21e. 740 424. Dr. Willy Reusch, Sauts.

seld b. Barmen. Antri gvorri L“ sen

8 Schloßstr. 8 r

ssen hoher elektrischer 116 nr u“ . 8 8. insbef bei raten usw 8 felhd 5. 8 dhrthe Faerchtnge Imme & L. Löb ner, erlin Flecht un ud Klöppelmes Hinen. Foliermaterial 8 13082

2sl. 740 181. Emil

L. llun gskörper aus J mit zentraler für

aängelampen. 19 590. 740 184. Eugen Mickenhagen, Lüdenscheid. 88 88 Lüsterkl 15. 4 ü8-

Hennig, Rürnberg, 4. Ausrückvorrichtung

Unspinnmaschinen 144 4. 20. 83

98 E tel, Bärenstein, 1 Baumwolle ün e im See rar ren gbek⸗ endelte, ver⸗

8 Thiele. Berlin⸗ Wltrnersgonf Xantenerstr. 20. Tragstütze 18. 7. 19. T. 20 535. Akt.⸗Ges. 1 & Genest,

240 105. 8. für Fernsprechhörer. 8 ingein s Z1a. 740 258. Berlin⸗Schöneberg. Trnnhehaa;enae, 7 26 üir g. & engf 88

Beier & Co., veeben 22. Lerseen. 20. 11.19.

8. 505. 740 421. Maithias Hgers, Ham⸗

48. Vrpeiym & Ev., Wien;

SW. 68. Fiichlange mft Tescheg. lampenbatterie. W

E“ 2. 1 . . Dr. 2.8. 2 m. b. H., Berlin, u. Kurt von

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage— wmerse Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzevger.

Berlin, Montag, den 10. Mai

2. von Patentanwalten, 2. Betente, d. earangeende ³ ans dem Handels., d. Güterrechts⸗, g. Vereinte, 7. Gensen⸗ und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage

B 740 480. ben be e. schärfmaschi nen mit Ringmesser. 29. 3. 20 Schönfe derstr. 5 1 ereenai gargung,

. 32 975.

28b. 739 931. Praktische Maschinen G. m. 5. H., Berlin. Anordnung für den von Anschã maschinen mit Füden messer. 29. 3. 20. P. 32 978. 28 b. 739 983. Robert Löwe, Gott- schimmerbruch. Riemenverbindungsschrau⸗ benlocher. 12. 3. 20. L. 44 158.

29a. 740 437. August Kopf, Lardehgt ö. * Isar. Flachsraufmaschine. 26. 2. 29. K. 9 82.

(209. 69 6570 Gebr. de Trey, Zürich: Vertr.: G. Dedreux u. L8 Weickmann, 8 Pat.⸗Anwälte, München. 8 Kasten zum Auf⸗ bewehren von zahnärztli chen b und Bohrin sttumenten, 15, 4. 20. T. 21 392. 305. 740 092. Paul Meißner, Neukölln, 8 Weserstr, 173. Tisch für Zahnärzte. 9 16. 4. 20. M. 65 88 30 b. 740 354. Friedrich Klaus, Chem⸗ b nitz, Königstr. 17. Fußbohrmasch Hine für

Her. Pagern sae Zwecke. 16.4. 20. K. 79 945.

30. 730 413. J. O. Wenzel, Renher. 8. S. ihloffer. 15. 4. 20. 5 223.

308. Hugo Schů 82. Fem dn, vei

scheid, rstr. 18. Vorricht ung zur V hütung von Bettnässe. 19.4.20. Sch. 85 341. 30d. 740 250. Chonon Lewin, Bad Nauheim. Antriebseinrichtung für künst⸗ liche Hände. 20. 4, 20. L. 44 287.

82 30d. 740 390, Emil Hellingratb, Bar.: 18 9. men, Heusruchse, 22. Senkfußstiefel.

14. 4. 20. O. 11 208. 308. 740 119. Chonon Lewin, Bad Nau⸗

ermamputierten. 22. 4. 20. L. 44 301.

2. ndl. München, 8 944 8 40. eer risch beheizter 51 740 008. Richard Wildermth,

gepreßt aus dünnem Eisen⸗ 1 8 Be. lichen Spannungen, Gleich⸗ und Wechsel⸗ geleisen bisberigen

öSs

Zih. 740 251. Weiß & Berlin n⸗ Wilmersdorf. on elektrischen en.

Stuttgert, Gerberstr. 6 a. EGlektro⸗Hen⸗ 23 epparat zur Verwendung aller gebrauch⸗3

strom, els Stromquelle. 15.4.20. W. 55 190. 30i. 740 017. Otto Gabbei, Berlin,

Wilsneckerstr. 1. Einrichtung zum Des⸗ infizieren d Hände nach dem Be⸗

ndrü v V

8 48 089.

30k. 740 063. Dr. W. Klein, Deggingen, Württ. Sesgts Jenned Narkosetropfnaske . r mit Halter für Mull, Narkosetropfflasche und Verteilungsepparat. 3.4.20. K. 79 794 31c. 740 328. Max Gottsmann, Prkußenstr, 35, u. Gustav Neubauer, Neu⸗ hüllerstr. 26, Gelsenkird zen. Verstellbare Kernstütze. 29. 11. 19. G. 45 101. [33a. 739 922. Hans Bonneck, Memel, Ostpr. Wand erstabpfeife. 29. 12. 19. B. 86 075. 598. 740 374 Kurt Mätzke, Bersin. Wilhelmstr. 284 Offener eisförmiger derring. 29. 11. 19. M. 64 488. 33b. 739 976. Anton Moska, Erker⸗ schwick, Kr. Recklinghausen i. W. Blech⸗2. köstchen zum Aufbewahren von Butterbrot. 19. 1. 20. M. 64 580.

33 b. 740 134. Schwehr & Co., Mün⸗ chen. Aktenmappe. 16.4. 20. Sch. 86 322.

33 b. 740 385. Andreas Eppler. Frank⸗ 5 v

furt c. M., Hanauerlandstr. 50. Behälter für Parfömfläschchen u. dol. 24. 3. 20. C. 25 033. 33b. 740 595. Rudo Af Hari zmann, 2 giegenhals i. Mark, Post Niederlehme. Taschensicherung. 8. 4. 20. H. 83 099. 323e. 740 366. Hans Wes Remscheid⸗ Bliedinghausen, Rhld., Bahnstr. Ja. trwockner. 8. 4. 20. W. 55 106. 33c. 740 496. Kurt Roth und Walter Roth, Leipzig⸗ Eutritzsch, Schönefelder⸗ . 18 Mitesser⸗Entferner. 2. 3. 20. 338. 796 995 z3. Karl Roft, Benshausen j. Th. Brkstthoht r in Ferm einer Sicher⸗ heitsnadel mit zweifeitigen, umbiegbaren ltern aus Metall. 12. 4. 20. R. 49 824. 4 b. 740 029. Emil Mattausch s. adt 5. Ketschen: Vertr.: Dipl.⸗ Zimmerstödt, Pol.⸗Anw., Berlin 77. Vorrichtung zum Fin ꝛgerschuß beim Schmeid en von Teignudeln, Gemülse u. dal. 20, 4. D. M. 65 498 34 b. 740 451. Meialwaxenfsbrik Cark Jäger, Bertneustodt, Bez. Köln. Kompotz. und Kartossolsbampfer. 8.4. 20. M. 65 377 34c. 740 013. Wilhelm Braunstein.

1920.

Der Bezugspreis beträgt

sar aller Art. 16.4. 20. 12. 8.19.

Hunger, Chemnitz,

dinens stonge enhalter.

34e. 208 72. Hungen Chemritz, eh 2. Gerdinen dergenbolber.! 9.10.19.

Dr. N. u“ Prris.

Sefe

anderen Hofiedoerich lungen . denn nernen oder öhnlichen Wönden. 10.2.20. H. 82 619. 34f. 725 652. Josef Kowacz u, Rofs 2 16. Tepvich cus Uen und

Verstelwharer Halje für Vilder

gefärl ten 22. 4 19. K. 75 162 Greifswald.

Ir thur Hesse, Leipzi en sbernormaler Be⸗ igß una sich visass Effnender Bilder⸗

34g. 740 080. Ernst vüerern Königs⸗

n L“ 10. Kettennetzmatratze.

081. agg Renasen Fens

ar Mößten Karlsruhe

88 .gZes e

1 Berlin

heim. Mechanismus zur Uebertra ung der S Pndire baie bzbeizte Kochgefäße o. dgl. 12. 9. 19. Gewegung der Mus er wülste vdo 88 xv 5 81

g 20 Willy Mesch. Acfnahmevorrichtung für Hu

1 umd S. für üßte Ufw. x.

1 Emil Thell bis Leipz: 1 Holzrost besteherde Metratze fün Betten. 18. 4. 20. T. A 404.

740 858 Alfred Hechb ichtenbera. Bexkawerexdt..

2404 18. Ederand 122 124. Beristelle ans p. en 1 H. 34i. 739 903. Bochhacker 8. Co. b Köln⸗Ehrenfeld. Möbel stücke. 4

Seaes 82. Tarkercn 16. 120.

Berxherd Schneider, aheltegeveichtung für Schrank⸗

34i. 249266 9.„ 8 Fehrqen 8 M., Aussicht 9.

40 5210. Albert Eb Buck Fständer 8

t Bmuchsi, St. dalbert T üler S.

er!⸗ Ei ssens

8,2 e. Schweiz; 11eeheg lin S;v. 61.

bes Oene. Org 128 c. 8

S SeFußf scrank h.e Signalporn chlung für

D. 35 087.

34i. 740 341. Eme! Guyt Dochfel. urt a. M., Koiserstc. 41. u isote wene s ssen. 6. 4. 20. D. Moslf Seürnit. ve berses Fresre scalss. 1 ehne ofen.

Frege 8 Ta. Höcer, Fran a. Nh. Adalber 8.hees gumerschiar Lnn 8. Sscen von 90. 4. 29

ü-e Lsahn

mit 81gx. ,a 341. 740 396. Verschafjoscr.

s Trancon, .

u. Dipl.⸗Ing. K 8. Wentzel, Frankfurt a. R. kleiner Skücke und Ab Selbsttätia wirkende Siamalvorrichtung dLeder und anderen biegsamen Stoffen großbele Vertr 3 8 16 Dirckor Dr. Tyrol in Charlottenbur Berlin⸗Schöneberg, Barbarossastr. ebaude Fnhabst 1 Ir. 25. . 18. Püeaais. en chgn ev-wd⸗hnrnn Lee be segütahehen ee gr. Reiert Hetener—, Uweʒmen Verantwortlich für den enteil: 8 be“ für rabtlose W“ born 9. Rh., Ottostr. 57. Karbchlampe. Fess 20. 8. „S.ö F. 21 566 G öe Nens 9 F 8. z e, 353 130. Mark Thomas Denne, Heaus ronsen, aus Kunststein. 24. 5. 13. 15, 4. 20. H. 11 201. Der Vorsteher der Geschäftsstelle H 581.- ““ Co⸗ 3 1899 nee,n Felsnius⸗ 8- o. 1 29 9 1g. . 1v 88 1 eas. vEö Federndes Rad. 9. 5. 19. 89 34 Engl.; Vertr.: H. Neubart, D. 28 939. Großbritannien 94. 5. 12. Zb. 740 293. Mar Schendera, Neuß. Rechnungsrat Mengering in Berlin. Ine. 735 913. Voiat & Haef At. Fetun b. c FH asen 74 1 . Wilhelm Werner, Fess;bande 5. Dresden. Fußabstreicher. 16. 4. 20. B. 87 580. 638, 13. 323 276. Heinz Böhmer, Dud⸗ Pat.⸗ Argp., Berlin SW. 61. Absatzpresse: 309, 17. 323 080. Jan Jack. Lodz, Auswechselbare Hosenträgerstrixppe aus Gef. rrankiurs ehs. G“ S 1 ”] öe- Güstre EePlosionss tere 17. 4. 29 B. 187 529. Fi 710 403. Beneditt Beuer. Fürsten weiler. Schmiervorrichtung für Räder. Zus. z. Pat. 322 340. 25.10.13. D. 29 751. olen; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Flachgummi. 15. 4. 20. Sch. 66 323. Verlag der Geschäftsstelle (Meng erinc) f. chiten Schall 111“ 2602. nlampen u. cgl. 19. 4. 20. 9 e. Ins 22. 4. 20. W. 55 280. Ff 740 411. Robsert Kelm, Breslau, selreruchk. Kochpsatte aus seuerfestem Ton 17. 6. 19. B. 89 750. 1 Fros britannien 26. 10. 12. KFeiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 3b. 740 301. Friedrich Konzelmann, in Berlin. dienender Schalter. 8. 7. 19. N. 16 121. Ee 740 488. Gesellschaft fus ägesce eöria Näsc v98982. Hedwigstr. 36. ichischaufel mit mit auswechselbarem Heizkoörpereinsatz 8 g5e⸗ h. 8523 8 Fesgre. Nagk g5,8 bes⸗ * ie’ 829 Ee Hüllin . Ubacsae En deena Her. Pe. Förrlott he gice. E9. 10gij. Druck 8 mcterd e 1 eagg 8 8 Sesberh Hegn: 88 IFenascss n 8 811 87b X2* sz. 8. 9 . 388 89, 1 Fakösche r Srnr. gehafter. 19.4 Düsseldorf, Zaf. 28 98 Breymann 28% b be 8 1 e Wen in. Antrieb au An⸗ 1 0 87 8 8 11“ 8 8 ö 8 G. 46 120 38 8 Füstlierstr. 10. Bvandentfachungsvorrich⸗ ½ 19. 4.

Beinkleiderhalter ohne