1920 / 99 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Weberstr. 14. Glektrizität erzeugendes Fahrrad. 15 4.20. D. 35 141.

2 7g. 740 479. Schwabe & Co., Berlin. Vorrichtung zur Vortäuschung von Vor⸗ hängen, Teppichen usw. auf dem Rund⸗ borizont von Bühnen o. dal. 23. 4. 20.

Sch. 66 377. de⸗ 740 032. Mercur Flugzeugbau G. m. b H., Beulin. Propellergetriebe für mit mehreren Motoren. 19.7.18. M. 59 426. 77h. 740 068. Sablatnig⸗Flugzeugbau G. m. b. H., Berlin. Stütze für gegen den Flugzeugrumpf klappbare Troagflächen. 9. 4. 20. S. 44 323. 78a. 740 230. August Buck, Wittenburg i. Meckl. Zündholz mit zwei Köpfen.

3. 4. 20. B. 87 484

7Sa. 740 360. W. Runge, Berlin, Bornemannstr. 9. Schachtelaufsteckk befestigung an Zündholzeinfüllmas

17, 4. 20. R. 49 870.

79b. 740 077. Boleslow Sramski, Köln⸗

649 541 649 542 654 951 659 4

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der fol⸗ vnese sind nunmehr die benannten Personen.

2 b. 697 688, 698 097. Emil Kiest, Stettiner De zmpfbackofen⸗ und Knctma⸗ sch inen fabrik, Stett in.

9. 7042 218. 34b. 703 95. 341. 704 219 704 220. 8 lausitzer Metallwarenfabrik & Co., Dresden.

15a. 614 048 624 913 624 976 632 275

Ge⸗ nach⸗

634 082 8i. 169 670 898 680 617. 15c.

975 624 977 649 540 667 081 670 641. 158. 654 819 665 061 656 877 657 757 660 728 666 021 666 993 666 994 666 995 668 356 668 357 668 358 696 708. 15e. 602 200. 4 9a. 612 956. Maschinen⸗ 2. fabrik Winkler, 1. & Co., Akt.⸗Ges.,

ern; Vertr.: Alfred Kramer, Stuttgart

602 757 615 929 624

Deutz, Deutz⸗ Mülcteimerst. 11. Ziga metten⸗ Schloßftr. 26.

selbstwickler. 4. 20. S. 44 332. S0a. 740 058. lägorzegonhageit sf Thomas, Marktredwitz Jah. Porzellanfcbri⸗ P. Rosenthal & Co. Akt.⸗Ges., Marktredwi Falzmesserführungsdeckel für kexamis Gießformen für Kannen u. dgl. 27. 3. 2 P. 32 974.

Sla. 739 901. Franz Waege, Rendchen b. e Sackaufhalter. 15. 4. 20. W. 178.

Sia. 739 979. Jagenbergwerke 1 8 Düsseldorf. Trockenvorrichtung für Ver⸗ packungsmaschir inen. 17. 2. 20. 8 19 432. 81b. 740 233. Jagenberg⸗Wer A.⸗G., Düsseldorf. Vorrichtung ve⸗ 1885 brechen der Entnahme von Gegenständen an und Esvelten maschinen. 14. 4. 19 600. S-c. 739 902. R.20; Ippelius, Alten⸗ burg. Klebstofftube mit Verstreicher⸗ bügel. 15. 4. 20. . 13 060. 1 SIc. 739 905. Paul Jendrzej, Laurahütte, Kr. Kattowitz, 8. S. chluß. 16. 4. 20. J. 19 589 ZIc. 740 216 Kübler & Niethammer, Kriebstein b. Waldheim i. S. Einstell⸗ barer Bandeisenbereifungsvers luß für . Verpackungszwecke. 21. 11. 19. K. 19 943. SAc. 740 429. David Schrubski, Berlin, Holsteiner Ufer 18. Versandkarton. 10. 10. 19. Sch. 64 343.

SIc. 740 459. V. M. N. Verpackungs⸗ Material für Nahrungsmittel G. m. b. H., Berlin. Flachliegender Karton zum Zu⸗ 7. in Verbindung mit Ein⸗ ätzen aus Pergamentpapier o. dgl. 7 17. 4. 20. V. 15 821. Alc. 740 467. Lubecawerke Blechinduftrie und Maschinenbau⸗Anstalt Chemisch⸗tech⸗ nische Fabrik G. m. b. H., Lübeck. Blech⸗ dosendeckel oder boden. 21. 4. 20. L. 44 302. Sle. 740 003. Föhfftnt Klingler, München, Westendstr. Faßrollgabel. 15. 4. 20. K. 79 905.

Ba. 740 062 Gesell⸗ schaft fär Trockenanlagen m. b. H., Stutt⸗ gart. Trockenschrank. 3. 4. 20. 119 596. Hea. 740 433. i. B. Walzentrocke enapparat mit Innen⸗ beheizung. 24. 11. 19. B. 85 560. 859h. 740 228. Emil Curt Dachsel, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 41. Klosett⸗ 8 Pedalvorrichtung. 6.4. 20. 29. Maschinenfabrik Rütt, vorm. Caspar Honegger, Rüti, Zürich, Schweiz; Vertr.: Keunecke, Barmen. Schußhülse für Wesstühl e mit selbsttätigem Spulenersatz. 3. 4. 20. M. 65 472 17

S6g. 740 226.

Schweiz 12. 11. sah schinenfobrit Rüti, vorm. Caspar Honegger, Rüti, Zürich, Schweiz; Vertr.: Keunecke, Pat.⸗Anw. Barmen. Schußhülse sir Webstühle 8 selbsttätigem 3. 4. M. 65 473. Schweiz 12. 11. 17.

86g. 740 227. Maschinenfabrik Rüti, vorm. Caspar Honegger, Rüti, Zürich, Schweiz: Vertr.; Keunecke, Pat. Anw., Barmen. Schußhülse für Wesschützen mit selbsttätigem Spulenersatz. 1 . M. 65 474. Schweiz 12. 11. 17.

8 Ta. 734 053. Grolmanstr. 36. Nagelzieher. K. 79 080.

STg. 739 918. Bernhard Land, i. W., Zietenstr. 6. Gabelschliissel! mit cuswechselbaren Einsätzen. 9. 12. 19.

L. 43 470. Bernhard Hagen

7. 2. 20.

8 739 919. Land, i. W., Zietenstr, 6. Selbsttäti 3 ang. ortrolle. 9. 12. 19. L. 43 471

Ta. 739 920. Bernhard Land,

i M., Zieten; 6. Verstell Schrauben⸗ und 7 ohrsckküssel. h. 12. 16. L. 43 473.

STa. 740 147. Darmstädter fabrik G. m. b. H., Darmstadt. barer Schraubenschlüssel. 19. 4. D. 35 158.

STa. 740 150. Ernst Barth, Altbach b Eßlingen a. N. Parallelschraubstock. 20. 4. 20. 87 535.

S Ta. 29928. Fritz Kettler, München Baldestr. 4. Mutternschlüssel. 19. 4. 20.

K. 79 96 4

87%. 740 137. Sel mar Hörchr Vorrichtung zum Geraderichten Nägel. 1. Mit wegrere ehene Z 8 7ec. Osteinstr.

zeuge für 2

Werkzeug⸗ Ne Verstell⸗

den⸗ Suhl. erbogener

979.

kchan Kirner

8 enburg. ebrau gvorricht ver⸗ 79

5 uge. 24 Hs⸗ Gaebler, .S 8. Zusa mmnegestellte r

Mecha amnt ker, insb. es. Tele⸗ 4 29 8 46 102.

739 923. Paul Bayer, L

Eine

schiedenaxtigen

Dandgriff, 5. 1

Laupheim,

vh2. E.H.ereen

8

L. F. Baier, W“

Pa t.⸗Anm.,

F. Kiße, Charlottenburg.

2 1g)

r8.]† C. esell siche Fr

[21a. 676 929. Dr. Eri 8. Huth G. m. b. 9. Berlin, u. Carl 9 e, Berlin⸗ Südende, Potsdamerftr. 30.

2c. 729 483. Kronacher E ee & Schmidt⸗Ebert, Kronc zof. 713 492. Pscherer &. Co., Leipzig. 33 b. 733 824. burg, Weißenfels a. 34i. 698 053. Constanze Simon, geb. Weise, Berlin⸗Halensee, Paulsborner⸗ straße 24.

36a. 696 119 u. 696 240. Robert Toch⸗ termann, München⸗Gern, Hofenfelsstr. 42. ten 42e. 731 929. Dr. Kurt Geißmar, Charlottenburg, Augsburgerstr. 24.

S.

42n. 717 026 u. 729 135. Leopold Den⸗

kinger, Feuerbach, Rosenstr. 5.

4Za. 719 495. Erich Pietsch, Berlin,

Koppenstr. 18.

43a. 724 631 724 632 u. 724 633. Simon

Glaser, Charlottenburg. .“ 32.

44b. 736 750. Willd Hogen Zürich,

Schweiz; Vertr., Hans Lüer, Hallingen,

Ruhr.

54 b. 726 010. Möckern, Fuchsnor 22.

54g. 733 338. Lichtbild⸗Reklame⸗Haus

Biko G. m b. H., Hamburg.

64b. 8 498. Samuel Glasberg, Dö⸗

beln i. S.

68a. Sis g89. 77f. 713 695. Karl H. Schlimme, Hannover, Tellkampfstr. 11.

70 d. 670 174. K. Kurt Richter, Leipzig,

Waldstr. 12. 1 Möbelfabrik und Ver⸗

99

883 6. Schoder, Leipzig⸗ hoffstr.

75 b. 716 376. triebsgesellschaft m b. H. Nürnberg.

7 7h. 633 877. Dr. W. Kampschulte & Cie., Industriewerke für Elektrochemie und HelaommInt Solingen.

u 9 872. August Diel, Friedberg, Hessen.

87b. 643 966. Fa. Herm berger, Eßlingen a. N.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 4b. 8 575. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m H., Siemensstadt b. Berlin. 1““ 28.4.17. S. 38 531.

20 1d. 662 566. Bruno Schwarzer, Kreuz⸗

Streichholzsparer. 24. 3. 17.

Gschebach'sche 2s., Dresden. Stiritus⸗ §. 3. 16. V. 13 527.

Bammels⸗

5b. 665 562. Deutsche Luftfülter⸗Bau⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin. Berieselungs⸗ filter usw. 24. 5. 17. D. 30 787. 17. 4. 20. 20 3e. 648 940. Emil Schönfeld, Dresden, Altenbergerstr. 1. Drückrolle usw. 5. 6. 16. Sch. 56 821. 90. 4. 2. Sk. 666 230. Vereinigte Hanfschleuch⸗ und Gummiwaaren Febait zu Gotha A.⸗G., Gotha. Papiergarns schlauchgewebe usw. 25 5ö. 17 17 019. 31. 3. T. 128. 694 123. Ascherslebener Maschinen⸗ bau⸗Akt.⸗Ges. W. Schmidt & Aschersleben. Tuchspannvorrichtung 11. 28 17. A. 26 997. 2. 4. 20. 13c. 661 372. Strebehwerk G. m. 5. H.⸗ . and 9 oi: „. * 1 41 . dena i⸗ 920. 8 680 302. Weann Fcbe A.⸗G., Uerdingen a. Rh. Einstellvorrichtung für EE“ 14. 4. 17. St. 21 354. 3 24

20:c. 680 303. Waggon⸗Fabrik A.⸗G., Uerdingen 5 72 E“ 219. 664 873 9 Handurger Batteri Fabrik Carlk Dill ger, Hamͤburg. Kontakt⸗ anordnung ufm. 19. 5. 17. H. 73 628. 26 4. 20. 21 b. 683 968. Hambuvger Batterie⸗ Fabrik Carl Dillger. Hamburg 2 Kappe für 1““ 12.5.17. H. 73 598. .ve;; Ko

Schröder, lenlun ng für wö1 . 4. 17. Sch. 58 228

21c. n 2u. Paul Schröder, Stwttgart, Eugenstr. 3Z. Ubhrenbeleuchtungsschalter. 24. 4. 17. Sch. 58 229. D. 3. 20. 2lc. 664 175. Pgemes 8 ebtrsötüts⸗ 17 i. 2 664 176.

uff w. 7 5 2 . 2e. rn6a. ne Ejektrich täts⸗

A. 26 992. 21. 4. 5.

z1c. 606 866. Edrmund Reumonn Bersin· 8

Z1g.

68 b. 704 373. Ober⸗ Micksch

(T. 18 943.

Fa. Friedrich Schöm⸗ Meise⸗ u. dal.

2 1²2

Dahlem, träger usw.

ö 82

Friedenchalstr. 9. 5. 17. N. 2Ic. 678 714. Paul Schröder, Schalter usw. 664 703. Reiniger,

Schall Akt.⸗Gef., Berlin. zur messenden Untersuchung

20. 4. 20. 30a. 665 264.

Vorrüchanra 25. 3. 20) 30a.

665 266. Fa.

Smiihiungen. . 8. 17.

Angenabstandsmesser. 16.4. 17

734 361.

308. Wieshaden. 1. 9. 30k. 686 9 90 hard 35 neratoren usw. 9. 4. 20.

Pr. Lae.

Reiniger, G 8 Akt.⸗Ges., Beylin.

19.

19. 16 080. 30. 3.20. Stuttgart,

Gebker

4.

12. &

Einrichtung icnisierender R. 43 896.

Cark Zeiß, Jeno.

8 r tes Lichtsinns besti mmte 13. 4. I7.

Z. 11 161.

dnee 1.n.

5 17 9. 23 873.

Etij usw. 29. 33b. 668 28 8. 12 606. 17. Bügel für C. 12 607. 34f. 663 051. Halver i. Westf. St. 21 381. 16. 34l. 662 3562. Jensen, Dr. L. Go Anordmung J. 17 135. 34I. 674 959. J apparat.

m

21. 4. 20, 42h. 666 393.

Ln. 656 643.

4 Ka.

V 8 S.

10. 4. ℳ. 45c. Allgäu.

2 280.

3.

Koffer usw. 4. 20. 33b. 668 112. H. Conte, Offenbach a. M. Toschen usmr. 17. 4. 20. Herm. Steller & Söhne, Konsole usw. Ve. se Berlin W. 8 8.

½

26. 4. 1..

35c. 664 563. K. k. priv. Südbahngefell⸗

schaft. Wien; Vertr.: §

E. erse Pat.⸗Anwält 2 Berlin SW. 61.

Zahnstangenwinde usw. 12.5.17. K. 70 054. 4.

29. 8 R.

Fo.

Springmann u. b

von Röntgenstrahlen R. 42 218. 30. 3. 20. 663 601. Fa. Carl A. Tanoré, Frbalaggn usew.

4. 4.

&

1.

vpeen . Peg. nlagen für Rege⸗ Hoencü 9898

Ilmenau.

9. 4.

Conte, Offenbach a.

9

bAn I.

11. 6.

Freder teeexy. Dãaͤnem:; ttscho, Pat. Anw.,

2. 5.

21. 4.

Weck, G. m. b. 9., Fruchtsoftgewi mungs⸗ W. 48 636.

24. 4.

Carl Seiß,

Okularrohr. 16. 4. 17. Z. 11g. Georg Rülke G Balkenbebelmodell. 3. 20. 727 888. Rudolf Knopf. 1.

Künzel, 2. 19. G. 74 862.

rikant Dr.

17.

17.

17

20.

3a.

1

2

Nr. 439 bei der

Löschungen. ufolge Verzichts.

725 523. Strumpf. 732 629. Manschettenschoner vfrr. 722 328. Elektrizitätszähler.

647 222. Scheinwerfer usw.

718 264. Gumnmisauger usw 34i. 710 820. Kugelroller.

42f. 662 620. Apparat zur Demon⸗

stration des Prinzipes der virtuellen Ver⸗

schiebungen 45a. *19 222. Laufblech für Greifer⸗ 726 389. Apparatekasterverschluß

rãder. 5 La.

702 426. Collierständer. 664 618.

Za.

Zle. 21üf. 30g.

usw. 54g. 728.

e. sichtigte Detonation von Abwurfgeschossen.

72 d. 672 579. Fallbombe

72d. 684 789. Aufschlagzünder ufw.

79 b. 726 436. Zigarettenwickelvorrich⸗ Berichtigung.

Das G.⸗M. län gert (vergl. Reichsanz. vom 6. 4. 20). erlin, den 10. Mai 1920. Reichspatentamt.

T. V.: Wilhelm.

4) Handelzregister.

““

bhi Ffen 2

[16319]

S

tei 88 ist bei 1

Jutespinnerei und 1“ 1920 8 Aktiengesellschaft, Hemnelingen, heute Nennbetrage.

ö.

der Generalverscnan⸗- lung vom kapital um 1 S50 000 er höht worden.

1

Bei Nr.

gleichgewinnanteilsberechtigt sind.

42f. 662 620 ist nicht ver.

zutragen wird

1166e Grundkapit

schaft mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassung in Görlitz: Die von der Aktionärversammlung am 29. Januar 1920 beschlossene Abänderung der Sotzung. 3645 Deutscher Eisen⸗ handel 111“ mit dem Sitze in Berlin: Gemäß dem nunmehr zu Ende durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 16. Dezember 1919 ist das Grundkapital um noch 6 000 000 erhöht und beträgt jetzt 36 000 000 ℳ. erner die von Aufsichtsrat am S. März 1920, 9., 14., 15. April 1920

beschlossene Abä inderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ öffentlich: Auf diese Grundka pitals. erhöhung werden ausgege ben 6000 S 885

Schutz gegen unbeob⸗ je auf den Inhaber und üher 1000.2

lautende Akti ien, die seit 1. Januar 192 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Betrage von 200 Vonhundert. Das gesamte Geund. kopitol zerfällt nunmehr in 38 000 S

je auf den Inhaber und über 1000 1 lautende Aktien, die seit 1. Januar 15

◻☚&

Nr. 3678 Oscar K. öͤhler „Alktiengesell⸗ schatt für Mechanik⸗ du⸗

dem Sitze in Berlin: mäß fe. schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 27. März 10 20 ist das Grundkapital um 300 . erhöht und beträgt jetzt 1 500 000 % Ferner die in dersell bersammlung besch ossene Abänderung der Satzung, Als nickt ein⸗ veröffentki cht: Auf diese lser. böhung werden ausgegeken 200 St ück je auf den Inhaber und über

1000 lautende Aktien, die seit 1. Januor

1. April 1920 ist das Grund⸗ die

Die Erhöhung ist ausgeführt und beträgt Sitze in Berlin und Zweigniederlassung in Oberschöneiveide: Gemäß dem schon

jetzt das Grundkapital 2 700 000 ℳ, be⸗

stehend in 2700 auf Inhaber lautende

Aktien zu je 1000 ℳ. Bemerkt wird, daß

jede neue Aktie zum Betrage von 1200 hegeben ist.

Achim, den 3. Mai 1920.

1— Anmtsgericht.

—. —’’

Arnstadt.

durchgeführten

3 1 scloi ssene Mneanh der Satzung. [15653)

In tas Handelsregister A ist unter

Fivrma

in Freiburg (VBaden), Zweignieder⸗

Groß

Otto Stiehle, Kempten,

Rumpf 17. Ct 21 991.

als

Wetzsteinhalter.

8. 3, 47d. 603 762. Fa. Otio Baum, Mann⸗ heim. Treibriemen. 31. 5. 17

47f. 672 . 5. 172. E.

47g. 676 510.

72 801.

4 7h. 740 321. V. St. A.;

Karsten u. Dr.

23

Erpreß⸗Fahrrebwerke

Neneragi, Oberpf.

3156.

20. 4. Julius Ostertag, Stutt⸗ gart, Wolfrermstr. 20. Schwimmer⸗Durch⸗

D.

Slemmmuffe

The Singer Manu⸗ facturing Companv, izabeth, New Verse, I

Vertr.:

Dipl.⸗J

ng.

8

““ P zt. An⸗ Vorrichtung zur

wälte, Berlin SW. 1

Uebertragung der 4 9e. 740 421.

SW. 11. H. 22 517. 665 382. 89 Berlin, 28. 4. 7 59a. 7207 062.

hagen; 1 M. Mosig, Pat.

Berlin SW. Sch. 58 145. 61 a. 665 715.

Dre ige

.20. 21 a. 675 882.

63c.

8 vurg.

92 5 17

D

usw. 2. 4. 17.

. 1. &.

Dr on⸗

17

4. W2.

S. Haley & Son Limi⸗ ted u. Johm H. picten Cleckheaton, Engl.;

Herntann

Bellealli mcepl. 6. R. 43 822.

Re eman,

23. 4. e Paul Schou,

Pumde.

u“

Gaslötkolben.

open⸗

Dr.⸗Ing. Alexander

Lübeck.

Dr.⸗Ing.

Bemhard Dräger, Lübeck. für die in Lufterneuerern C. 12 603. 9. 4. 2.

Constructions⸗Ges. m. Lenvorrichtung für Zugwo 30 76. 82

b. H.,

16.

Einlage für

egene rartorven usw. 18. 4. 17. C. 12 587.

Alexander

Abstandhalter

Automodil⸗ Charlotten⸗

P gen

4. 20.

usw.

63. 734 141. Joseyh Sankey 8 Sons,

Bilston;

Pat. „Anw,, Berlin W. 50.

2L. 11. 14.

S. 34 9822.

65c. 663 486. Willy lottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 4 boot usww. 12. 5. 88

68b.

8 walde,

561 692.

U. 5380. 71a.

28

Max Samuel, 7

Rad

Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann,

usw.

21. 4. 20.

Rütaae Char⸗ „Reise⸗

Z. 11 193. Man Uürnagn, Haus⸗

Post: Bretnig, Bez steller für Soigsefister

ufw.

20. 7c. 665 560. Rheiniscke ud M E. l.

21 4. 20.

8 esden.

.4.

13. 4.

F

20.

Fest⸗ 1

664 034. ö Rostock, Rostock i. M.

Ein. 5 für Schuhe ufw. 7. 5. 17. E. 23 118.

Netallwgaren⸗

„,2 8’

Deren⸗ 2 I

43

917

S81c. 663 046. Horace Perret, Lausanne,

Schweiz: Vertr.: Dipl.⸗

ng.

t.⸗Amw., Berlin SW. 61. Fertanhüt her. W1 Behälter. 23.4.17.

SLa.

Aus einem Carl

zuhn, 22

Lackie erwar renfabrik vorm. Gebrüder Bing

9 8 rich! ung.

S6f.

Nürnbe ro. 16. 4.

Sgleger . usw.

1.

T 8

R.

Fa.

5.

örr⸗ Emil 17.

16 048

Badl *

△½ Jager

8

in

Vertr.. Pauk Müller, Pat.⸗Amv. Berlim Bad Oeynhausen. Har use. 5. 10. 16. 30 20.

bei Darlehnsgeschäften

lassung Arnstadt, worden:

In das bestehende Geschäft ist der Fo⸗ Rudolf Mohr in Arnstadt

folgendes eingetwagen

als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten.

Offene HandelSgesellschaft seit 1. April 1920.

Dem Kaufman Otto Roegner und dem Kaufmann Friedrich Wengel, beide in Arn⸗ sbadt, ist Einzelprokura erteilt unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Arnstadt. b

Arnstadt, den 3. Mai 1920.

gangsventil. 26. 5. 17. D. 9727. 27. 4. 2. Schwaräburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa.

Aschaffenburg. [15654] „R. Altschüler“, Zweigniederlassung Aschaffenburg. Dem Kaufmann

Karl Beinhauer in Heidelberg ist Gesamt⸗

Proeut⸗ erteilt.

Aschaffenburg, den 3. Mai 1920. Amtsgericht Registergericht.

[15655] In unserem Handelsregister Abt. B ist

E““ mit be⸗ schränkter Haftung zu Bad Oeyn⸗ hautsen folgendes vermerkt:

Die Prokura Thea Müller ist erloschen.

geschieden.

Bad ührer bestellt. Bei An⸗ und Verkeuf von Grundstü scken sowie wird die Gesell⸗ schaft durch beide Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. vertrag ist durch Beschluß der Geßell⸗ schafterversammlung vom 28. November 1919 abgeändert.

Bad Oeyhnhausen, den 29. April 1920.

Das Amtsgericht. Barutkt. Mark. Die bisher in unserem Hand

L9en.

[15658]

„H. Pötschick⸗Paplitz“ ist

Eer. 16. den 30. April 192 Das Amtsgericht.

--—

Firma gel

13710]

Berlin. S

In unser Handel⸗ zregister

ist heute eingetragen worden

Onn

Abce Sung

Hein, Lehmann & Co. Actiengesell⸗

Der F von Heister ist aus⸗

Der Kaufmann Adolf Gagers Metallwerke Oeynhausen ist zum Geschäfts⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Borsig⸗ Geschäften über walde bei Berlin. Bezirk Wittenau: Ge⸗

Gegenstände von mehr als 30 000⸗ ℳ, deim

Gesellschafts⸗ sammlu weiter beschlossene Abänderung 8

elsregi sioe Abteil ung A umer Nr. 26 eingetragene

C. Hülsmann

gewinnantei ilsberechti gt zum Das gesamte Grurd bopital 1 nunmehr in 1500 Stück je auf den

und über 1000 lautende Aktien, seit 1. Januar 1920 gleichgewinn⸗ eae agt. echtigk sind. Bei Nr. 3742 R. Frister Aktiengesellschaft mit dem

Beschlr der Aktionär⸗ versammlung vom 7. Februar 1920 ist 8 Grundkapital um 3 000 000 erhöht und betrögt jetzt 6000 000 ℳ. Ferner die in

derselben Versammlung voch weiter 5

8 nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 3000 Stück je auf den Inhaber

und über 1000 lautende Aktien, die seit

Anonyme mit dem Si i der unter Nr. 35 eingetragenen Firma

1. Januar

Bei; Nr. 492

1920 gewinnanteilsberechti sind, Betrage von 115 Vonhundert; diese sim den alten Aktionären mit einer mindestens vierzehntägigen Frist zum Be⸗ trage von 125 Vonhundert zuzüglich des Schlußscheinstempel s derart anzubieten daß auf je eine alte Aktie eine neue bez wersen kann. Das gesamte Grundkapi dal zersäl lt nunmehr in Stück je auf be Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1920 gleichgewinn⸗ anteilsberechtigt sind. Ferner: Die des r.⸗Ing. Ewald Sachsenberg Verlin. adle gorft ist erloschen. Nr. 4375 Julius Pintsch Eetiengeset,

schaft mit dem Sitze in Berlin und

mehreven Zweigniederlassungen: Die von der Aktionärversammlung vom 30. März 1920 beschlossene Pc⸗ der Bei Nr. 4426 Ostafrika⸗ Kompagn e mit dem Sitze in Berlin und Zweig⸗ niederlassung in Tanga: Das Vorstands⸗ mitglied Direktor Wilhelm Hollmann in Fee dee Heh. ist verstorben. Bei tr. 9992 Usines Mathes, Sociéts in Brüssel und Fehrngr hege. in Berlin unter der F : Mathes⸗Fabriken ellschaft: Die Niederlassung Bensüns ist aufgehoben und nach Füfstrin verlegt; die Firma ist hier gelöscht. Bei Nr. 14 1 Berlin⸗Borsigwalder Löwenberg Aktien⸗

mäß dem schon durchgeführten Beschluß der

Aktionäwversammlumg vom 10. Dezember 191g ist das Grundkapi tal 2 000 000 erhöht und beträgt jetzt 4 000 000 88 Ferner die in derelben

lautes der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese kapitalserhöhung werden ausgegeb

Stück je auf den Inhaber und lber 71000 lautende Aktien, die seit 1. Juni 1919 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Betrage von 105 Vonhundert. Das gesanrte Grund⸗ kapital erfällt nunmehr in 4000 Stück je auf den? Inhaber und über 1000 lautende Aktien. Ferner ist am 19. April 1920 bei Nr. 17 962 Besatz⸗Bedarfs⸗Aktien⸗ gesellschaft noch folgendes eingetragen worden: Die Firma ist eine Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertwvag ist am 12. Februar 1920 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht,

schaft. Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ durch dasj jenige Vorstandsmitglied selb⸗

uUm tess

Ferner be.; in denen ben Ve tfsnantung noch

700 499. Nürnberger Metall⸗ 8 1920 beschlossene Abänderung

und Signalbau mit dem Sitze in

Berlin und Zweigniederlassung in Düffel⸗

dorf: Nach 88 Beschluß der Aktionär⸗

ve rsa d 5 März 1920

3 1 und kovite 51 rift Dar

0 erböhk. erden.

F beschlossene Abänderung der §§ 15, 23, 24 der Satzung. Bei Nr. 1359 Ernst & Co., Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Berlin: Die von der Aktionärversammlung am 29 298 2 März der Sat tzung.

che Trenhand

Bei Nr. 1493 Deut Gesetk fchaft mit dem ron vder Akt tionär. e1 im März 1920 besch lossene verung

2

ben⸗ und Mutternfabrik, vormals

Anzahl von ver⸗ Gesellschaft. Benxün. Kontakt usw. 7.5. 17. scgbt e orrie tanh Fexne der Satzung. Bei Nr. 508 Schrau⸗

8 S. Riehm & Söhne, Aktiengesell⸗

soll noch 1

1 2 2 1

Ges⸗ ellschaftsvertrag ist am

ständig, das hierzu ermächtigt ist, oder ge⸗

meinschaftlich durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist ernannt alein Julius Oberhoff, Kaufmann, Barmen.

Bei Nr. 17 963 Aktiengesellschaft. Der 10. Februar 920 festgestellt, am 11. März, 3. April 1920 geändert. Nach ihm wird die Gesell⸗ schaft 11“ wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht. pemeinschaft⸗ lich ‚durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstand 8 in Gemein⸗ N Zum Vo 2*

D

1920

Berlin, 24. April 1920.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

frau. Berlin⸗Dahlem, ist in die Gesell⸗

1 eingetragen, daß das Geschäft an den Kunst⸗

äaußert ist, der es unter der Firma „Frie⸗

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Hübah * g und Preußisechen Staatsa

zum Deut

1“

Inhalt dieser Beilage, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, hsnestkaee r Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral⸗ elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin E. Setäbboler auc drrcegeeoige ae znen ac hech in Les nnchnne SW. 43, Büleim

e 28 beogen werd en.

4) Handele gregister.

Berlin. [15659] In die Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute eingetrwagen worden: Nr. 54 135. Eugen Neustadt Sitz⸗ möbel⸗Vertrieb Fabrikate der Stuhl⸗ fabrik Gossentin A.⸗G., Berlin. Inhaber: Eugen Neustadt, Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Rosenthaler Straße 39.) Nr. 54 13 Nickel & Co., Berlin. Offene 430,1zecsch haft seit dem 27. April 1920. Gesellschafter ind die Kaufleute: Johannes Nickel, otsbam, und Max Poethe. Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekanntge-macht: Geschäftszweig: Kommissions⸗ vnd Agen⸗ turgeschäft mit Lebensmitteln, erren, Rohstoffen und Fertigfabrikaten. 88 ifts⸗ lokal: Sellerstraße 3.) Nr. 54 137. Norana⸗ Company Behrend &8 uhn, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ sbaft seit dem 26. April 1920. Gesell⸗ ter sind die Kaufleute: Paul Behrend, Charlottenburg, und Willy Kuhn, Kopen⸗ agen. Nr. 54 138. Schubert u. Steinke, Berlin⸗Pankow. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. eellschafter sind: Paul Schubert, Koufmann, Berlin Lichtenberg, un riedrich Steinke. Färber, Berlin. 1. 53 139. Paul Zeller, Berlin. In⸗ haber ist: Paul Zeller, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 4575 G. Loewenberg & Co., Berlin: Jacob Schönlank und Kurt Loewenberg, Kaufleute in Berlin, sind als offene Gesellschafter in die Gesellschoft ein- Feeins Der Gesellschafter Oscar Loewen⸗ ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. C““ gemein⸗ Fe tic⸗ mit einem anderen

e. ugen Münster und Felix Wiggert, harlottenburg. Seec vokura des 88. Schönlank ist erloschen. Bei Nr. 11 792 Ed. Meßter, Berlin: Frau Margarete Meßter, geb. Wittmann, Kouf⸗

——

als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten. Bei Nr. 36 508 Siegmund Mosler, Berlin: Die Kaufleute Franz Levy, Berlin⸗Schöneberg, und Walter Feldmann, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt: Offene Handels⸗ wesellschaft seit dem 23. Dezember 1919. Bei Nr. 38 891 Ringel & Co., Berlin: Die 8 Meier Ringel und Moses Ringel, Berlin, persönlich haftende Gesellschafter. Nunmehr: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Bei Nr. 48 176 Verlag Alwin Locwenthal, Berlin: Dr. Gustav Kro⸗ fenssr. Verlagsbuchhändler, Berlin, und Herzbe v Berlin⸗ Frich Hents hnd in schäft als persönlich hafcs Geegsche ter ein⸗ getreten. Die Prokura des Ernst dele ist erlose Richard, Cohn ist er⸗ teilt. Seit dem 1. Jannar 1920 offene Fse ellschaft. Bei Nr. 49 006. br. Neumann, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Franz Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 53 019 erlag Trowitzsch & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Willy Geb⸗ hardt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge ellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 53 941 Petrikat u. Co., Berlin: Der bisherige ö Albert ö“ ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ 888 ist aufgelöst. Ber Nr. 50 176 Zigarren 88 Zigaretten Großhand⸗ kung Michaelis ¶&. Jacob, Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmo ist erlo chen. Bei Nr. 46 177 Schmidt & Schwinzzer, Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 29 451 Rai⸗ mund Micheli Sieine und Kalk, Berlin⸗Friedenau. Nr. 781 B. Se⸗ all, Nutzholz Engros, Berlin⸗ ilmersdorf. Berlin, 29. April 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

scha sch

Abt. 88.

Bernburg. [15660] Bei der Firma „Friedrich Krieseler“ in Bernburg Nr. 748 Abt. A ist

gärtner Kurt Friedel in Bernburg ver⸗ drich Kriesfeler, Inh. Kurt Friedel“ fortführt. 8

e Mrokura des Kurt Friedel ist loschen.

Bernburg, den 30. April 1920.

er⸗

Anhaltisches Amtsgericht. 5

[15661] In unser Handelsregister Abt. A ist am 27. IV. 20 bei der unter Nr. 47 ein⸗

n Rei

Nr.

8

Pnsas Firma „Reinhold Siegert ernstadt i. Schl.“ als Inhaber Frau Rechtsanwalt Elsa Müller, verw. gem. Ludwig, geb. Siegert, getragen worden. Amtsgericht Bernstadt.

Dielefeld. 11 862%

In unser Handelsregister Abteisung & ist eingetragen worden:

Am 23. April 1920 unter Nr. 1354 die

offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Starke mit dem Sibe in Bielefeld. schafter sind die Kaufleute Karl und Willi Starke, beide in Biele 8 Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1920 begonnen.

Am 26. April 1920 bei Nr. 57 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Her⸗ mann Paderstein in Bielefeld): Jetzt Kommanditgesellschaft. Die Firma ist geändert in Paderstein, Kommanditgesellschaft. 8

Zwei Kommanditisten sind bei der Gesell⸗

schaft beteiligt. Der Bankier Hermann Paderstein in Bielefeld ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Cefellichaft ausgeschieden. Dem Paul Becker, beide in Bielefeld, neuem Prokura erteilt.

Am 26. April 1920 bei Nr. 774 (Firma Ernst Hasenclever in Bielefeld): Der Ehefrau Carl Hasenclever, Therese 88 T1“ zu Belefeld ist Prokura erteil

Am 28. April 1920 unter Nr. 1355 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Köchig E. Bomm mit dem Si in Bielefeld. Persönlich haftende sell⸗ schafter sind die Kaufleute Wilhelm Köchig in Bielefeld und August Bomm in Schildesche. Die Gesellschaft hat am 15. April 1920 begonnen.

Am 28. April 1920 unter Nr. 1356 die Firma Earl Ang. Sewing in Biele⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Sewing in Bielefeld.

unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. April 1920 bei Nr. 137 (Firma Bielefelder Aktien⸗ »Gesellschaft für Mechanische Weberei in Bielefeld) eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Modersohn in Bielefeld ist in der Art Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vorstands die Gesell⸗- schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Amtsgericht Bielefeld.

Bolkenhain. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 121 ist heute die Firma August Zimmer, Bolkenhain, und als ihr In⸗ haber der Hotelbesitzer August Zimmer in Bolkenhain eingetragen. Amtsgericht Bolkenhain, den 25. April 1920. 8 (15664] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Ar 49 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Schillerwerk Godes⸗

SgHns

berg, Aktiengesellschaft“ in Godes⸗

berg eingetragen worden, daß das Grund⸗ kapital um 1 100 000 erhöht ist und jetzt 2 200 000 beträgt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind zum Kurse von 100 % ousgegeben. Ferner wurde ein⸗ getragen, daß der Gesellschaftsvartrag durch

Zeschius der Generalversamml lung vom

29. Dezember 1919 geändert ist. vonn, den 28. April 1920 1 Amtsgericht. Bonn.

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 352 folgendes einget jagen worden: Durch Beschluß der Gesellschaft erversamm⸗ lung vom 1. April 1920 ist die bisherige Firma Traut & Wichterich, Metall⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter HSaftung in Godesberg in die Firma „Traut & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ umgeändert. Die bisherigen Gescha äftsführer Otio Traut und Wichterich sind abberufen und an ihrer und dessen Ehefrau. Schneemann, in Godesberg als Geschäf führer bestellt worden.

Bonn, den 28. April 1920. Amtsgericht.

Bonn. [15666] Im elsregister B ist heute unter

85 bei der Firma Franz Küsters

4&. 8 Gesellschaft mit beschränkter Faftung in VBonn eingetragen worden:

Der Kaufmann Franz Haged orn in Bonn

ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bonn, den 30. April 1920.

Amtsgericht.

Stelle sind Landwirt Jacob T Traut Elisabeth geborene

in weepxr die en über 1. pp.

10. der Urheberrechtseintragsralle sowie 11. über Konkurse und 12.

in Bernstadt ein⸗

Persönlich haftende Gesell⸗-

„Bankhaus Hermann

Heinrich Müller und ist von

jeweils au

1 Vertretung der Gesellschaft ist jeder

(15663] schafter gekündigt wird.

von Fwentarwelen, 2. Patente,

3. G. Gebrau Smuster, 4. aus dem anbeln. die Tarif⸗ 8 2 8

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

beträgt 6,— f. d. D5 gesp. Einhelishelle 1

Nummern kosten 40

Das Zentral⸗ Einzelne

[15667] bestellt. Die Gesellschaft mus zwei Ge⸗ schäftsführer haben. Alle Urkunden und Er⸗ klärungen sind für die Gesellschaft rechts⸗

Donn. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 400 die Firma „Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Wesseling ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1919 errichtet und durch Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 6. Februar 1920 abgeäündert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und zweckmäßig seingevichleler Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen für minderbemittelte Familien oder Personen. Das Serumntapilas beträgt 67 500 ℳ. Zur Deckung eines Teils der I1 Stammeinlage bringt die Gemeinde Wesse⸗ ling als elschafterin einen Teil ihres in der Gemeinde Wesseling. gelegenen Grundstücks Flur 20 Nr. 2, 3, 4. 5, 6, 162/7, 163/7 von 5 Hektar und zwar den am Schnittpunkt der Keldenich erstraße mit der parallel zur Ludwigstraße projektierten neuen Straße zum Preise von 10 000 ein. Die Geschäftsf führer sind: Leder⸗ sabrikant F Fritz Schmitz⸗Dumont, Rendant ter Billig und Architekt Walter Böhm, alle zu Wesseling. Zur Vertretung der Gesellschaft genügt d ie Mitwirkung zweier (Geschäfts ührer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Braunschweiz. Bonn, den 1. Mai 1920. In das hiesiage Handelsregister K Das Amtsgericht. Band IV Blatt 138 ist heute bei der —— Firma F. Niemeyer eingetragen, daß dem Bhütter Kurt Ahrens, hier, Prokura er⸗ eilt is Braunschweig, den 30. April 1920. Das Amtsgericht. 8

zwei Geschäftsführern tragen, an deren Stelle auch Prokuristen treten können. Die Unterschrift von zwei Mokuristen ver⸗ pflichtet die Gesellschaft nur innerhalb der Grenzen der Prokura. Außerdem sind Han⸗ delsbevollmächtigte befugt, in dem durch die Handlungsvollmacht vorgesehenen Falle die Firma gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen zu Zeichnen. Die Geschäftsführer Fabrikdirelte open Jakob Kraus und Rudolf Wagenblast sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 ℳ. Brauuschweig, den 28. April 1920, Das Amtsgericht. 24.

Braunsehweig. [15672 In das hiesige Handelsregister A Band IX Blatt 425 ist heute eir 8S die Firma Josef R. Vollmer, ls deren Inhaber der Kaufmann Josef hbier, und als deren Niede derlassungsort aunschweig. Braunschweig, den 29. April 1920. Das Amtsxgericht. 24.

J15673]

onn. 15668] Im Handelsregister B ist beute unter Nr. 401 eingetragen die Firma Offer⸗ mann & Voß, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Bonn. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Ein. und Aus⸗ fuhrhandel mit allen für industrielle und kommunale Zwecke geeigneten Varen un⸗ mittelbar und vermittlungsweise, sowie der Abschluß anderweitiger hiermit unmitteldar oder mittelbar in Verbindung stehender Geschäfte. Das Stammkapital beträ 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) 8 nt mann Josef Offermang in 2) Kaufmann Hermann Voß in Henn. von denen jeder für sich allein berechtigt 18 die Gesellschaft zu vertreten. Der Gese schaftsvertrag ist dom 29. April 1920. . kanntmachungen der Gesellschaft 885 durch den Reichsanzeiger. Die Gesellsche ist auf 86 Jahre abgeschlossen und Hoft ein Jahr weiter, wenn micht Monate vorher von einem Gesell⸗

Braunschweig. [15674] In das hiesige B Band IV Blatt 286 ist heute bei der Firma Wull⸗ brandt & Seele Aktiengesellschaft eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Friedrich Vater ist der Kauf⸗ mann Gustav Heibey, hier, in den Vorstand 8 gewählt worden. Dieser vertritt und zeichnet onn, die Firma neben dem Direktor ““ Giesecke oder einem Prokuristen. kura des Kaufmanns Friedrich Prehn. ist erloschen. Braunschweig, den 30. April 1920. Das Amtsgericht. 24,

S8t. à 386,9 E

88 die offene Her.

rma „Schlen er,

mit dem tragen wo

PEHe dos Ha ist heute unter O.⸗ sdelsgesellschaft in [Lemmes u. Co. Königschaffhausen Persönlich haftende Gesellschafter 8 ge. Installateur Friedrich Schlenker, Glektrotechni ker Albert Lemmes und der Mechaniker schaffhamsen. Die Gesells 1. Aprul 1920 ( Ausführung ele Licht⸗ i. onlagen, Bau und Vertas hLantwirtscho t⸗ licher und Ücher Maschinen wer Breis den 30. April 1920. Amtsgericht.

drei

Bonn, den 1. Mai 1920. Amtsgericht.

Braunschweig. 15669] In das hiesige Handelsregister B Band IV Blatt 14 ist heute bei der Firma Braunschweiger Mumme⸗Brauerei Hren F. esdeaag mit eschränkter Haftung einge agen: An Stelle der ausgeschiedenen La. vendel, Anna geb. Schrader, Zuchaltenin Erna Kurpiers, schäftsführerin bestellt. Braunschweig, den 28. April 1920. Das Amtsgericht. 24.

n innnn hier, zur Ge⸗

1155676] hegeg. geracs r r Abteilung A ist am 3. Mei 1920 Fese. worden: Bei Nr. 3090, Firma G. N. Ritter, Breslau. Die ra des Selo Baß, Breslau, ist erloschen. Dem T Ses Zirker, Breslau, ist Prokura er Bei Nr. 4205, Firma Fritz Heinrich, I“ Offene Handelsgesellschaft. Die Juweliere Fit vegs junior und Johonnes Heinrich, Breslau, sind in das Geschäft ols pe nich hoftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februer 1920 begonnen. vei Nr. 5866, Firma Ostdeutsche Elemente Fabrik Ernst Knott, Breslau. Die Firma ist erloschen. Nr. 7300. Firma Franz Ohr, Bres⸗ AHu Inhaber Kaufmanm Franz Ohr, r Nr. 7301. Firma Friedrich Laecwen,

Braunschweig. [15670]

. das hiesige Handelsregister B Band IV Blatt 427 ist heute bei der Firma Braunschweiger Hüttenwerk,

Saean. nctt mit beschränkter Haftung

der Gesellf UIschafterversammlung 8 1920 sind die §§ 10, 11 I 13 des Gesellschaftspertrages geändert. 858 schäftsführer einzeln berechtigt. Brannschweig, den 28. April 1920. Das Amtsgeri cht. 24.

mganpechn,glg. 1 n iesi 89 Band IV Blatt 503 il be 28 Luther⸗Brunswick Ne Aaag gfell-. schaft mit beschränkter Haftung mit

Neh

dem Sitze in hiesiger Stadt ein agen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1920 err ichtet. Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist: 1) Vertrieb und 8 Ausfuhr von Maschinen und Ausrüstun industrieller Anlagen aller Art. 2) Erwerb und die Verwertung von Erfin⸗ dungen jeglicher Art. 3) Die Beteiligung W

Breslan. emeur Friedrich

Frücher Inge IS See en. Handelsgesellschaft

r. 2. lene E. Würfel d. SRrcssen er mnen am omi 8 dne er esen Kaufleute vneis und Alfred Reichelt.

an Unternehmungen, welche sich mit den unter 1 und 2 aufgeführten Gegenständen Nr. 7203. Firma Artur Lnbinsrt, befassen sowie der Erwerb solcher Unter⸗ Breslaun. Inhaber Kaufmann Artut nehmungen. Die Gesellschaft. dauert zu⸗ Lubins ki, Breslau. .“ lächst bis zum 30. Juni 1925 Sie ver. Nr. 7304. O offene Handelsgesellschaft längert sich ijeweils um ein Jahr, wenn sie Aehstan & Co. Breslau, begonnen nicht mindestens 6 Monate vor Ablauf eines April 1920 Persönlich aftende Ge⸗ Feschltsrohoe von einem der Gesells en 8 2 Kanleute Robert Fritz Florian seriftn riftlich ist. Zu ph, beide in Breslau. sind die Fabrikdirektoren Jakos vn ge. rma Fahrradhandlung Kraus hier, und Rudolf Wagenblast, hier, und Rept. herxrhag Paul Dokter,

verbindlich, wenn sie die Unterschriften von

2188. Firma Ferdinand Stoll

nzeiger. 1920.

Oüberrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. 7. Genosser⸗ erscheint nebst der Warenzeichenbeilags

8. sind,

Reich. (Nr. 99 C.

8 für das Dentsche Reich erscheint 19 der d täglich. Der Bezugspreis

nzeigenpreis f. d. Raum eine:

0 ℳ. Außerdem wird 81 Anteigenpreis 2. Teuerungszus lag v. 80 9H. erhoben.

Senr Hn’vahrensxarwegrnen. Kaufmann Paul

Bruchsal. [1567 79 Handelsr egisterei ntrag A Band 1 O.⸗S 107 zu Firma Franz Keller in Min⸗

golsheim: Die Firma ist erloschen. 8 Bruchsal, den 22. April 1920. 8—

Amtsgeric cht.

Breslau. Inhaber Dokter, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Bru hsal. [15678] Handelsregistereintrag A Band I1I1 O.⸗S. 145: Firma Johann Blaschek, Fabrik und Bauausführung von Kachel⸗ heizaulag en Bruchsal. Inkaber tv. ist Joham Blaschek, Kaufmann in Bruchsal. Bruchsal, den 23. April 1920. Amtsgericht. Bruchsal.

Handelsr egistereintrag A Band 1I O.⸗S Zindel & Knebel, Tabak⸗ Kronau. Gesellschafter: Friedrich Zindel, Kaufmann, Karlsruhe, Rudolf Knebel Kaufmann, Kronavu. Offene z Handelegeselh chaft. Die Gesel. schaft hat am 20. Ap ril 1920 begonn

Bruchsal, den 23. April 1920.

Amtsgericht.

[15 679] 148: Firma Z Fbrtistez.

Bruchsal. [1 Beg. Handelsregistereintrag A Band 1 O 39 zu Firma F. Pflaum, Bruchsal⸗ Geschäft nebst Firma ist auf den Ziegele besitzer Ferdinand Pflaum in Bruchsal übergegangen. Bruchsal, den 27. April 1920 Amisgericht. 3

Druchsal. [15681]

Handelsregistereintrag A Band II1 O.⸗Z 147: Firma Müller und Kr ppinger. Cigarrenfabrik, Unteröwisheim. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Zigarrenfabrikanten Georg Müller und Ieäns Kuppinger in Unteröwisheim und

Johanm Kuppinger in Wiesenthal. Offene Handel⸗ ellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. April 1920 begonnen.

Bruchsal, den 27. April 19220.

Amtsgericht.

Bruchsal. [15882] 4 Im Handelsregister A Band UI O.⸗Z. Inhaber Emil Zöller Eigarrenfabrik Unter⸗

grombach, wurde einge

Der Ort der Niederlassung ist nach Heidelberg verlegt.

mn Bruchfal, den 3. Mai 1920.

Amtsgericht. Burgsteinfurt. 88 unser Handelsregi sster Abteilung & te dei der vnter Nr. 2 sgesells in Firma „Burg. seise sobber⸗ ““ Fr. 1 n worden: Die Gesell⸗ (Haft ist aufgelöst und sind 1 bisherigen ertretungsberechtigten Gesellschafter zu Liquidatoren neeen. und zwar derart, daß elben zusammen zu handeln be⸗

Burgsteinfurt, den 4. Moi 1920. Das Amtsgericht.

Burg gsteinfurt. [15684] In unser Handelsregister Abteilung A ebfutee unter Nr. 264 die Kommandit⸗

in Firma: „Comag Ma⸗ vveeres vorm. Fr. Howe, Kvm⸗ manditgesellschaft“ mit dem Sitze in

Burgsteinfurt eingetragen worden.

vee lich haftender Gesellschafter ist der

2 fwet find,

mgemeur Erich Richter zu Burgfteinf furt. Drei Kom rmanditisten sind bei der Gesell⸗ schaft beteiligt. Die Gesell⸗ schaft hat am 4. Mai 1920 begonnen. Burgsteinfurt, den 4. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Cammin, Pommern. 15685 Bei der Firma Ferdinand ause Nachf. Inhaber Max Wolffgramm, Cammin i. Pom., ist heute cingetragen: Die Firma ist erloschen. Cammin i. Pom., den 30. April 1920 Amtsgericht.

ih [15686] das Handelsregister B ist unter Nummer 68 zur Firma Erdölwerke Lüneburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Celle heute eingetmagen: Die Firmea „E rpöͤlwerke August Hermanns⸗ lück, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Celle.“ Der Geschäftsführer rmann Rautenkranz in Celle hat sei mt niedergelegt. Der Stellvertreter Georg Klein in Hamburg ist ab⸗

Juint Glle:

jett: