1920 / 99 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1u“

so ist jeder von ihnen berechtigt, die Kircken.

Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäfsführer: August Weber, zu Ifde. Nr. 127, ist heute eingetragen worden landweg Nr. 33. Inhaber: Kaufmann Paftung

die offene Handelsgesellschaft Richard Georg Engel in Königsberg i. Pr⸗ E 1 b Na 9f. in Scheuerfeld 85 d. Am 24. bes 8 Ne. 1899 fündber nach Maßgabe des § 6 des Ver⸗ Köslin. Amisgericht Köslin⸗ Richs. Ruhnal & Meyer. Die trages. b Amtsgeri Gesellschafter sind Direktor Reinhold Firma lautet jetzt: Richd. Ruhnau. Herstellung von Filmen, Betrieb der damit golberg. 115779]

amburg und Hans Christian Friedrich zu Ochtrup, Kaufleute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt und im Ochtruper An⸗ zeiger. 3

Caspar⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Caspar⸗ Werke mit beschränkter Hastung zu Lübeck⸗Travemünde.

Der Sitz der Gesellschaft ist Lübeck⸗ Travemünde.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1914 a gesch ossen und am 8. April 1920 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung und Führung einer Flug⸗ zeugwerft, der Betrieb einer Flieger⸗ schule, eines Flugplatzes, der Flugzeug⸗ fabrikation und aller anderen damit! zusammenhängenden Unternehmungen; jowie die Pachtung, der Erwerb von Grundstücken, deren Behauung und Ver⸗

wertung, endlich der Erwerb und die jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmen und die Uebernahme der Ver⸗ tretung solcher Unternehmen sowie

Handelegeschaͤfte aller Art. KEirchen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 200 000,—.

Sind zwei Geschäftsführer bestellt, Richard Berger Nachf. Gesellschaft berg i. Pr. so erfolgt die Vertretung der Gesell, mit beschrünkier Hastung in Sesee. 1““ schaft durch beide Geschaftsführer ge⸗ feld a. d. Steg eingetragen worden: assungsort: g8* . Pr., faam, und die Geselschaft aufgelöst. Zu d⸗ quidatoren sind die Kaufleute Julius und

meinschaftlich oder durch einen Ge⸗

zelaehbrer in Gemei t mit einem sammlung vom 9. April 1920 ist die Ge⸗ Fritz Leblinger in Königsberg i. Pr. e 1deseigfgeafgtvc ineht sellschaft gesgerhs 8 in Liquidation ge⸗ 2 Ernst S 89 1 s nesis .. h Sind mehr als zwei Geschäftsführer treten. Der bisherige stellvertretende Ge⸗ waren. Niederlassungsort: Königsberg sed⸗ diger Vertret besteün so 988 dem oder s über schäftsführer Kaufmann Ernst Zeiger in i. Pr., Große Schloßteichstraße Nr. 10. bestellt. Julius Rawraway ist alsdann als sese Zahl hinaus bestehten Geschäfts⸗ Gera⸗Reuß ist zum Liquidator bestellt. Inhaber: Kaufmann Ernst Boehnke in E1“” ührern die Befugnis eingeräumt wer⸗ Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft Koͤnigsberg i. Pr. efugnis des Liqu 8 d en, die Gesellschaft auch allein zu ver⸗ an die offene Handelsgesehschaft in Firma treten. Im übrigen mnget die Be⸗ Richard Verger Nachf. in Scheuer⸗

feld a. d. Sieg übergegangen. 2 n.

Kirchen, den 1. Mai 1920. Nr. 2932. Bräning Compagnie Königstein, Taunus. [15773]

Prokuristen.

stimmungen, wie bei 2 enen ncker Geschäftsführer, sinngemäße Anwen⸗

u,g. haͤftoführer: Karl Christtan

Marximilian Caspar, Kaufmann, zu] MKleve.

Hamburg. und Paul Max Hager, zu Travemünde.

Einzelprokura unter Beschränkung derselben auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung, ist erteilt an John Henry Wilhelm Nowakowski und Heinri Wilhelm Evers.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht in Hamburg,

Abtellung für das Handelzsregister.

Kalkberge, Mark. [15759]]%

Ia unser Handeleregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 125 einge⸗ tragenen Ke unes .. „Brü⸗ ning Compuguie, Eindhoven 99 land), Zweigniederlassung: erk

Kommanditisten sind: Generaldirektor Jo⸗ hann Heinrich Jacob Brüning in Eind⸗ hoven (Holland) mit einer Einlage von 320 000 Gulden, die J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft in Berlin mit einer Einlage von 200 000 Gulden. Kalkberge, den 23. April 1920. Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [15764] In das Handeleregister B Band II O.⸗Z. 55 ist zur Firma Karlsruher Theater Dekorationsmalerei & Bühnenbauanstalt nebst Fabrik & Verleihinstitut von Kostümen für

Theater & Carneval, Georg Bil⸗ —gönigsberg. Pr.

ger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Karlsruhe, den 30. April 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.

Karisvuhe, Baden. [15763] In das Handelsregister B Band II O.⸗Z. 68 ist zur Firma Wayß & Frey⸗

Sie

sellschaf EKirchehn. 8

Gesellschafter

Gesamtprokura ist erteilt an Carl Nr. 18 ist heute bei der Firma Dampf⸗ ziegelei Berg en Dal Gesfellschaft mit

gendes ein

sammlung der Dampfziegelei Berg en G Dal, Gesellschaft mit beschränkter Hastung lassung in Königsberg i. Pr.

in Wyler bei Kranenburg vom 10. Januar W“ Rüichesd Herrwann Schöeß w Rvaͤm, TManas. lbfrd.

1920 ist das Stammkapital auf 300000 erhöht. Die Gesellschafter

mann, in Wyler hat die ihm züstebende Raaße Nr. 617. Stammeinlage von 48 000 durch zu r⸗ 9 2 Ne seinen Gunsten erfolgte Abtretung 1ee ö 8 Rudolf Kelkheim i. T. eingetragen. Der Ge⸗ Rawraway in Koͤnigsberg i. Pr. ist Pro⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. April 1920

abggschlo sen

Stammeinlagen von je 8000 erhö

EKleve. [15771]

ist heute bei der Frrma Withelm Hölscher schluß der Generalversammlung vom in Kleve folgendes eingetragen worden: 9“ Feßruar 1920 ist das Grundkapital Die Firma ist erloschen. 1

tag, Aktiengesellschaft in Neustadt

an. d. H. mit Zweigniederlassung in Karlsruhe eingetragen: In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 22. März 1920 wurde beschlossen, das

Grundkapital der Gesellschaft von 8 Millionen Mark zu erhöhen auf 13 Milli⸗ onen Mark durch Ausgabe von 4500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien und von 500 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsattien, alle im Nenn⸗ werte von je 1000 ℳ. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde für die neu auszugebenden Stammaktien un die Vorzugsaktien ausgeschlossen. Der Mindestbetrag, zu dem die Aktien aus⸗ zugeben sind, darf nicht weniger als 107 % betragen. 4 000 000 Aktien werden im

Verhältnis 2:1 den wge⸗ vöeeeee;⸗ 88 2hh9 S Kurs von 112 % angeboten. iese Er⸗ platz 21. Offene Dar G 2 ge 8 mit G 5 34 düne hat stattgefunden. Das Rund gonnen am 1. April 1920. Gesellschafter: Kundenlisten, im übrigen ohne Aktiven, Kanstmaler Albin Beyer und Architekt Verbindlichkeiten, Inventar und Waren Franz Conrad Schrüllkamp, beide in zum vereinharten Wert von 10 000 in

höhun 8 d. kapital beträgt 13 0900 000 ℳ, eingeteilt a. in 12500 auf den Inhaber lautenden voll einbezahlten Stammaktien, b. 500 auf den Namen lautenden mit 25 % ein⸗ bezahlten Vorzugsaktien, alle zu je 1000 ℳ.

8

157671 Nr. 2925. Georg Engel. Nieder⸗

Am 24 Avpril 1920 Nr. 414. Tanera⸗ 1920 begoanen. Zur Vertretung der Ge⸗

st jeder Gesellschafter ermächtigt.

In das hiesige Handelsregister Abt. A, lassungsort: Königsberg i. Pr., Sam⸗ Film⸗Gesellschaft mit beschränkter sellschaft ht er sind die vereidi ten Land⸗

Wahl in Scheuerfeld a. d. Sieg und Bei Nr. 2381 Vereinigte Etport⸗ zuzamm nhängenden Handel geschäfte, ins⸗ Kaufmann Gystay Kölle in Bonn a. Rhein. kontore Leipzig und Königsberg i. Pr.

Gesellschaftsvertrag vom 23.

besondere Vertrieb und Vermietung von

Königsberg i. Pr.

Gegenstand des Unternehmens:

April 1920, messer Hermann Frye & Georg Gaede,

In unser Handeilsregister A Nr. 182 st heute eingetragen worden, daß die

Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1920 Nadel & Co. Die Gesellschaft ist Filmen. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ Frma „Dampf Wasch und Plätt

Kirchen, den 1. Mai 1 920. Das Amtsgericht.

2—üßüö——

In das hiesige Handelsregister Abt. K, schaft entzogen.

Kirchen, den. 1. Mai 1920.

In das hiesige Handelsregister Abt. B, Böhme, Kaufmann Bernhard Toffel und

Ifde. Nr. e bei der Fi Dr. Alfred Böhme, sämtlich in Königs⸗ Holz⸗ und Baugeschäft Max Gersch⸗ Ifde. Nr. 30, ist heute bei der Firma Dr. Alfred Böhme, ch 9 mann 8 veiacht8. 18 8,. Nr. 2929. itz Lieblinger. Nieder⸗ der Gesellschafterversammlung vom E1 Sam⸗ 27. März 1920 ist die Satzung geändert

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ landweg Nr. 10. Inhaber: Kau

Kaufmann Johann Gerschberg in Juditten.

Das Amtsgericht. Werk Königsberg. Hauptniederlassung

msͥn soreraxenemtwenn 8 2

Leschränkter Haftung zu Wyler fol⸗ Heinrich (genannt Jo) Bräning in Eind⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

niederlassung in Hamburg, Zweig zieder⸗ Inhaber:

Nr. 2935. Arthur Boesoldt. Nieder⸗

a. Herr Wilhelm Hammacher,

t auf 000 ℳ. Ferner hat derselbe eine gegen

die Gesellschaft bestehende und ihm ab⸗ kura erteilt.

getretene Forderung von 140 005,54 „Nr. 2936. Karl Karpf. Mieder⸗

erg i. Pe., Altstädtische Langgasse Nr. 49. Inhaber: Kaufmann Walter

Amtzggerich Ia Abteilung B am 12. April 1920 Amtsgericht. se Nr. 35 Aktiengesellschaft für eecc 8 Beton⸗ und B“ 89 . 1 1 1 Zweigniederlaffung in m erg In unser Handelsregister Abt. A 177 Pessetnie Rlaffung dench eh een Be⸗

. um 2 500 000 erhöht und beträgt jetzt Klepe, den 84. 28 1920. 5 Millionen Mark. Die Satzung ist ent⸗ Amtsgertcht. sprechend geändert. Die neuen Aktijen

*

andelsregister des Amtsgerichts ausgegeben. 1 1

8 1- escen i. ür⸗ 8 Am 13. April 1920 bei Nr. 81 Eingetragen ist in Abieilung A am Haasenstein & Vogler Altiengesell⸗- 12. April 1920 bei Nr. 319 Willy schaft Berlin, Zweigniederlassung C. Preuß. Der Frau Marie Preuß, Königsberg i. Pr. Die Satzung ist geb. Beer, in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ durch Beschluß der Generalversammlung

kura erteilt. vom 22. September 1919 geändert.

Am 22. April 1920 bei Nr. 2408 Am 18. April 1920 Nr. 413. Tech⸗

—2

8. .— Die Prokura des nische Handelsgesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Hastung, Köslin, Aibrn Peannte⸗ erloschen. 6 G schränkter Hastung (vormals Otto eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗

Bei Nr. 2535 Ostpreußische Ma⸗ Naumann). Sitz: Königsberg i. Pr. terial⸗Verwertungsgesellschaft m. b. Geselischaftsvertrag vom 20. Mäͤrz und S. & Co. Kommanditgesellschaft. 9. April 1920. Gegenstand des Unterx⸗ Die Prokura des Paul Lamy ist erloschen. nehmens;: Erwerb und Betrieb der tech⸗ Dem Oskar Possekel in Königsberg i. Pr. nischen Abteilung der Firma Otto Nau⸗ ist Gesamtprokura erteilt. Die drei mann und Handel mit technischen Bedarfs⸗ jetzigen Gesamtprokuristen Oskar Possekel, gegenständen aller Art. Stammkapital: Richard Eggert und Bruno Fiedler sind 20 000 ℳ. Geschafisführer: Kaufleute jeder zusammen mit einem anderen Ge⸗ Otto Naumann, Wilbelm Meyer und samtprokuristen vertretungsberechtigt. Richard Metzel in Königsberg i. Pr.

Nr. 2921. Adolf Schwarz. Nieder⸗ Jeder von ihnen ist selbständig vertretungs⸗ lassungsort: Königsberg i. Pr., Alt⸗ berechtigt. Otto Naumann bringt in

d für städtische Holzwiese I1, Platz 3/7. In⸗ Anrechnung auf seine Stammeinlage von!

aber: Kaufmann Nathan Rawraway in 12 000 die technische, den Handel mit vebehapernfg Pr. 8 technischen Bedarfsge enständen, Oelen,

1

Nr. 2922. Deutsche Werkstätten Fetten, Treibriemen, Gummi und Afbest⸗ Kslin. Die Gesellschaft hat am 11. Fe⸗

Königsberg Beyer & Schrüllkamp. waren umfassende Abteilung seines unter Sitz: Königsberg i. Pr., Parade⸗ der Firma Otto Naumann betriebenen sene Handelsgesell chaft, be⸗ Handelsgeschäfts mit Geschäftsbüchern und

Königsberg t. Pr. die Gesellschaft ein. b Mr. 2093 Pohlertron, Schulz & Am 22 April 1920 bei Nr. 81

29 .

Bacher. Sitz: Königsberg i. Pr., Haasenstein & Vogler Aktiengesell⸗

Die samtlichen neuen Aktien sind divi⸗ Schanzenquergasse Nr. b. Offene Handels⸗ schaft, Berliu, Zweigniederlassung

dendenberechtigt ab 1. Februar 1920, die Vorzugsaktien mit einer Höchstdividende von 6 % und 20 fachem Stimmrecht. gober Entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ Bacher in Klapaten. kapitals sind die §§ 4 und 9 der Satzungen

eändert worden. Karlsruhe, den 30. April 1920.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

esellschaft, degonnen am 27. März 1920. in Königsberg i. Pr. Kaufmann

esellschafter: Ingenieur Alfred Schulz Otto Schleißing in Dresden ist aus dem in Königsberg in Pr. und Kaufmann Otto Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Dr. Johannes Schupp in Charlottenburg ist

Nr. 2924. Paul Roszik, Nieder⸗ zum Vorstandsmitglied ernannt. Durch lassungsort: Königsberg i. Pr., Geoorg⸗ Beschluß der Generalversammlung vom straße Nr. 10. Inhaber: Kausmann Paul 15. Dezember 1919 ist die Satzung ge⸗

Roszik in Königsberg i. Pr. ändert. 1

schäftsführer: Stadtrat Heinrich Rempel Nr. 2928. Ostdeutsche Metallgesell⸗ und Kaufmann Mar Heinrich Behrendt A. Wagener in Cüstrin (Nr. 161 des schaft Böhme & Co. Sitz: Königs⸗ in Königsberg i. Pr. Stellverireter: Das Amtsgericht. berg i. Pr. Hamannstraße Nr. 1. Offene Magsstrs eeeer Adolf Boye in Königs⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 21. April berg t. Pr. B ingen: R. [15769¹1 1920. Gesellschafter: Kaufmann Walter anzeiger und Königsberger Gemeindeblatt.

Liquidator ausgeschieden, die Vertretungs⸗

Nr. 29381. Johaun L. Gerschberg. raway durch Beendigung der Liqudation Niederlassungeort: Juditten. Inhaber: beendigt und die Firma erloschen.

in Eindhoven in Holland, Zweignieder⸗ 22. April 1920 die Firma Margarethe 8 lassung 8 Sst6 5gns i. Pr. Kam. Termehr but weevisvng. T. 8 . b 3 mandiigesellschaft, begonnen am 29. De⸗ deren Inhaberin die Kaufmannsfrau In. Unser Handelsregister Astl. jember 1919. Persönlich haftender Gezell⸗ Margarethe Termehr, geb. Schneider, schafter: Fabrikdirektor Johann Robert ebenda, eingetragen worden:

8 hoven in Holland. 2 Kommanditisten. Bonn (Rh.) ist für diese Firma Prokura ötec 5 5 Nr. 2933. Richard Schüeß. Haupt⸗ erteilt.

lassungsoct: Königsberg i. Pr., Heu⸗ unter Nummer 15 die Gesellschaft mit Kauf⸗ martt”; Kaufmarn beschränkter Haftung Georg Seebold

Arthur Boesoldt in Königsberg i. Pr. und Comp., Gesellschaft mit be⸗ ihur B0 en 11 99 nhan eg 189 schränkter Haftung mit dem Sitze in

Nex 95 in⸗ lassungsort: Khuigsberg i. Pr., Börsen⸗ Betrieb einer Schreinerei. G von 125 000 ein straße 1 p Kaufmann Karl He Gerhard Bo Spediteur in Karpf in; önigsberg i. Pr. 1 1 . Sügee Rehfelde“ folgendes vermerkt worden: v 9 . Gunsten „Am 27. April. 1920 Nr. 2937 Walter bringen die Gesellschafter folgende Sach erfolgte Abtretung zweier Geschaftsanteile (Stammeinlagen) von je 8000 16 000

cing btechihen 17. April 1920. SDieball in Köͤnigsberg i. Pr.

A. Dieball. Niederlassungsort: Königs⸗ einlagen ein:

eingebrachten Gegenständen ein Viertel Anteil mit 7500 zu. bden Seebold in Kelkheim i. T., Schreiner

„on lauten auf j; 1000 9R und auf n In⸗ Frasmus Stelzer daselbst, Schreiner 115772] haber und sind zum Kurse von 113 v. H. Armin Schneider daselbst, Schreiner Fried⸗ rich Lachner daselbst.

Geschäftsssthrer ist der Fabrikbesitzer Hans

worden die offene Handelsgesellschaft

nielger. Nr 415. Städtisches Lebensmittel⸗

Bekanntmachungen: Reichs⸗

Am 26. April 1920 bei Nr. 275

In unser Hanvelsregister A ist am

Dem Kaufmann Ernst Hubert zu

Königstein i. T., den 22. April 1920. Das Amtsgericht.

2enngüööööggneggneeegnge

In unser Handelsregister B ist heute

Gegenstand des Unternehmens ist der

Das Stammkapital beträgt 30000 ℳ. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen

Tannen⸗, Eichen⸗ und Kie⸗ fernholz im Werte von. 10 000 Fourniere im Werte von 10 000

eine Fournierpresse im Werie voon 8 000

Werkzeuge und Materialien im Werte oon 2000 Summa 30 000 Jedem der Gesellschafter steht an den

Geschäftsführer sind: Schreiner Georg

Königstein i. T., den 22. April 1920. Das Amtsgericht.

eenn’.

Kögtin. [15775]

In das Handelzregister B ist am 15. März 1920 unter Nr. 26 die Kös⸗ liner Holzverwertungsgenossenschaft

nehmens ist die Fabrikation von Möbeln, Ein⸗ und Verkauf von Wohnungsein⸗ richtungsgegenständen und Hölzern aller Art. Das Stam nkapital beträgt 50 000 ℳ.

Hoffendahl in Köslin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. März 1920 errichtet. Amtsgericht Köslin.

——

Köslin. 1— [15776] In das Handelzregister A. ist bei Nr. 274 am 17. März 1920 eingetragen

H. Schäfer & Co. Köslin. Gesell⸗ schafter sind der Ingenieur inrich Schäfer und Kaufmann Willi Dassow in

bruar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Amtsgericht Köslin. Köslin. 1179, In das Handelsregister A ist bei Nr. 2750 am 17. März 1920 die Firma Franz

Oeffner vormals Hubert Vanderk⸗

Köslin eingetragen worden. Amtsgericht Köslin.

Kösliu. [15778]

kter Haftung. Sitz: Kotverg.

1 ; sie betreibt eine Papier⸗ und aufgelöst. Die Firma ist erloschen. schäftsführer: Heinz Meinecke in Königs Anstait Kolberg Gustav Reumann“ Hean ee fe ““ Ge⸗ Bei sir 2569 Hehemann * begg i. Pr. Bekannrmachungen: Reichs⸗ erloschen ist. ist ein jeder der Gesellschafter baftenzen aee a

ächtigt. ellschafter Hermann Hehemann durch 415. hensm

eriecgen kiustcveilh deaceenn 7. v 2* esteees i. Pr. Gefellschaft 1 für Handelssachen in Königsberg mit beschrän . 1 EE 1920 H. C. Q. 83,20] Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag [15768] die Befugnis zur Vertretung der Gesell⸗ vom 30. März 1920. Gegenstand des 1 Besorgung⸗ ale Ge chäste

lfde. Nr. 128, ist heute eingetragen worden Nr. 2926. Hans Senger. Nieder⸗ die der Stastgemeinde gesetzlich hinsicht⸗ S —2 R. Wahl lassungtort: Königsberg i. Pr. lich der Verforgung der Bevölkerung mrtt EeT“

Co. in Scheuerfeld a. d. Sieg. Schrötterstr. Nr 45. 2 nhaber: Kaufmann Lebensmitteln und sonstigen Gegenständen de rma übe C sind Direktor Reinhold Hans Senger in Kön gsberg i. Pr. des täglichen Lebensbedarfs tüstehen. Wahl in Scheuerfeld a. d. Sieg und Nr. 2927. Ludwig Frerichs. Stammkapital: 25 000 ℳ. Zwei Ge⸗ 18 Kaufmann Gustav Kölle in Bonn a. Rhein. Nieberlassungsort; Königsberg i. Pr., schäftsführer oder oder ein Küstrin. v 115781] Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 Tragheimer Kirchenstraße Nr. 11. In⸗ Geschäftsführer und ein St begonnen; sie betreibt eine Papierfabrik. haber: Kaufmann Ludwig Frerichs in sammen sind vertretung berechtigt. e⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Königsberg i. Pr.

Kolberg, 15. April 1920. Das Amtsgericht.

[15780 In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 84 eingetragen wor en, daß das unter der Firma Hermaan Moöo es Kolberg bestehende Geschäft auf Frau Toni Moses in Kolberg unter unverän⸗

Kolberg, den 24. April 1920. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister, Abteilung A

ist einge ragen:

a. am 1. Mai 1920 bei der Firma

egisters;: Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Clemens ist erloschen.

b. am 1. Mat 1920 bei der Firma F. Haverland in Manschnocw (Nr. 101.

des Registers): Indaber ist jetz’ der

Mühlenmeister Adolf Heuer in Mansch⸗ now. Der neue Inhab’er Adolf Heuer haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts von dem früheren Inhaber Haver⸗ land bisher begründeten Verbindlichkeiten. c. am 3. Mai 1920 bei der Firma J. D. Müller in Cästrin (Nr. 44 des Registers): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ernst Müller in Custrin ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschart hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Die Prokura des Ernst Müller ist erloschen.

d. am 4. Mai 1920 unter Nr. 403 die Firma Gustav Rehfeldt in Cüstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rehfeldt in Cüstrin.

e. am 4. Mai 1920 unter Nr. 404 die Firma Fesn Tolke in Cüstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Tolke in Cüsftrin.

Küstrin, den 4. Mat 1920b.

Das Amisgericht. Lampertheim. [15782]

In unser Handelsregister wurde am 23. April 1920 bei der Firma Ferdinand May, offene Handelsgesellschaft zu Lam⸗ pertheim folgendes eingetragen:

Die Samuel May Witwe, Lina geb. Dewald, jetzt Ehefrau des Ludwig May.⸗ ist aus der Gesellschaft ausgetreten. 1

Lampertheim, den 23. April 1920.

Hess. Amtsgericht. Langenburg. 14 1157831]

In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ sirmen, wurde heute eingetragen:

1) Die Firma Hans Scheel in Rot a. See. Inhaber: Hans Scheel, Kauf⸗ mann in Rot a. See. Betrieb einer Kohlen⸗ und Eisenhandlung.

2) Die Firma Hermann Stoll in Kirchberg a. J. Inhaber: Hermann Stoll, Kaufmann daselbst. Betrieb eines Manufakrurwaren⸗, Konfektions⸗ und Hut⸗ geschäfts.

g; den 3. Mai 1920.

Amtsgericht. Amtsrichter v. Baur.

—.nnn,

Lebach. [15784] In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A bei der unter Nr. 51 einge⸗ tragenen Firma Josef Hanau in Lebach heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lebach, den 29. April 1920. Das Amtsgericht. Lebach. „115785] In das hiesige Handelsregister wurde heute in Abteilung A unter Nr. 56 die Firma Anna Schäfer in Lebach und als deren Inhaberin die unverehelichte Aana Schäfer in Lebach eingetragen. Unter der Firma wird ein Kolonialwaren⸗ geschäft geführt. Lebach, den 29. April 1920. Das Amtsgericht.

Liegnitz. [15786]

In unser andelsregister Abt. B Nr. 49: FirmaMäntelhaus H. Budde⸗ berg, G. m. b. H., Liegnitz“, ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ferdinand Weismann in Berl’n W. 8. Kronenstraße 45, ist zum Lquidator bestellt.

Amtsgericht Liegnitz, 30. April 1920.

nn

Lübbecke. [15787]

Im hiesigen Handelsregister ist heute Abt. A unter Nr. 16y1 eingetragen:

„Firma Gebräder Wiechens und van de Weye in Lübbecke’“. In⸗ haber sind: 1) Kaufmann Theodor Wiechens zu Lübb cke, 2) Kaufmann Heinrich Wiechens in Kempen, 3) Kaufmann Alex van de Weve zu Kempen.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1920. begonnen.

Lütbbecke, den 6. April 1920.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 276 am 23. März 1920 die affene Handelsgesellschaft Frye & Gaede⸗

L-bbecke. 3 [15788] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 162 eingetragen: „Ftrma

Köslin Vermessungsgeschäft ein⸗ Ernst G. Balshüsemann Groß⸗ 6 getragen. Die Gesellschaft hat am 1. März handelsgeschäft in Pr. Oldendorf.“

Inh küsemann zu Pr. Oldendorf. Lübbecke, den 23. April 1920. Das Amtsgericht.

Lübbecke. [15789] Im hiesigen Handelsregister Abf. B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Lübbecker Walzenmühle G. m. b. H. hb Lübbecke heute folgendes eingetragen: ie Gesell chaft ist aufgelöst und die

Firma erloschen. b Lübbecke, den 27. April 1920. Das Amtsgericht.

Lübbecke [15790] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 163 eingetragen:

„Firma „Torfhandelskontor Erust Balshüsemann in Pr. Oldendorf“. Inhaber ist Kaufmann Ernst Balshuse⸗

mann zu Pr. Oldendorf. Lübbecke, den 28. April 1920. Das Amtsgericht.

—.

Lübbecke. [15791] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 16 eingetragen: Firma „Bruno Grunwald Lübbecker Wal⸗ ze mühle u Lübbecke“. Inhaber ist Laufnann Bruno Grunwaid zu Lübbecke.

Lübbecke, den 28. April 1920.

Lübeck. [13241]

Am 217. April 1920 ist eingetragen:

1) Die Firma R. v. Paacke & Grimm, Zübeck. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl August Richand von Daacke, 1 Louis Max Behrens, Johann Walter Grimm, in Luoeck. Die Gesellschaft hat

am 1. März 1920 beaonnen.

2) Bei der Firma Ollmann & Müne⸗ mann, Lübeck: Der Ingenieur Karl Vmcenz Knidischek in Lübeck ist in das Geschaft als persönlich baftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am I. März

8 1920 begonnen.

3) Bei der Firma Oldörp & Jürgens, Lübeck: Den Kaufleuten Emil Friedrich Johannes Faasch in Cleverbrück und Hans Gustav Adolf Christian Karl Bülle in

Lübeck ist Prokura erteilt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Lübeck. Handelsregister. [15792]

Am 3. Mai 1920 ist eingetragen:

1) Bei der Firma⸗Lübecker Kohlen⸗ Großhandel Gesellschaß mit beschränk⸗ ter Haftung, Lübeck: Durch Gesell⸗ schafterbeschtuß vom 22. April 1920 ist das Stammkapital um 1 000 000 erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgtnunmehr 2 250000 ℳ. Der Geselschaftsvertrag ist entsprechend der Erhöhung des Stammkapitals und ferner der erne Absatz des § 12 geändert. 2) Bei der Firma Krickhuhn & Zaeckel, Gezellschaft mit beschränkter Hastuüng,

Lnoeck: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. 8

kunck in Lübeck bestellt.

3) Bei der Firma Nordischer Ma⸗ schinenbau Rud. Baader, Komman⸗ ditgesellschaft, Lübeck: Die Prokura des Kaufmanns Robert Orto Wilhelm Lohrmann in Lübeck ist erloschen. Die

ermögenseinlage eines Kommanditisten

st erhöht.

4) Bei der Firma Wm. Minlos, Lübeck: Einzelprokura ist dem Kaufmann Ernst August Gustav Frischer in Lübeck

erteilt.

5) Bei der Firma Wilhelm ec. n

Lübeck: Dem Kaufmann Paul Wieck Lübeck ist Prokura erteilt.

6) Bei den Firmen n. H. L. Behn, Lübeck, und b. J. H. Kreker, Lübeck: Den Kaufleuten Ernst Johannes Friedrich Wentzel und Johannes Heinrich Wilheim Wegner, beide in Lübeck, ist Gesamtprokura

erteilt.

7) Bei der Firma Wilhelm Masch,

Lübeck: Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

ELüseck. Handelsregister. [15793] Am 4. Mai 1920 tst eingetragen:

1) Bei der Firma Brückenbau Flender Actiengesellschaft Zweig⸗ niederlossung Schiffs⸗ und Dockbau⸗ werft, Siems b. Lübeck: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Febrnar 1920 ist das Grundkapital um 3 000 erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 9 000 000 und zerfällt in 9000 Aktien zu je 1000 ℳ. Der Ausgabe⸗ kurs der neuen Aktien beträgt 130 %. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend der Erhöhung des Grundkapitale und ferner der § 12 (Genehmigung des Aussichtsrats zur Anstellung von Beamten)

abgeän dert.

²) Bei der Firma Hans Eichstädt, Lübeck: Jetziger Inhaber Herbert Hein⸗ rich Otto Conrad Templin, Kaufmann in

Lübeck. 3) Bei der Firma Schetelig & Nölck,

Lübeck: Dem Ingenieur Emil Heinrich

Johannes Buthmann in Lübeck ist Pro⸗ kura erleilt. 3 4) Bei der Firma Koch & Reimers,

Hamburg, ZweigniederlassungLübeck: Den Kaufleuten Willy Arten Voß in

Stettin und Estanislao de Abiatua in Lüdeck ist Prokura erteilt.

5) Bei der Firma Gebr. Begasse, Lübeck: Die Prokura des Claus Ferdi⸗ naud Hühneteld ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht, Abteilung II. Lüchow. [15794]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung 2 ist heute bet der unter Nr. 85 einge⸗

aber ist Kaufmann Ernst Bals⸗ Firma ist na

Nagüeburg. In das Pandelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: 1) Bei der Firma „Hans GEverth“ hier, unter Nr. 613: Dem Erich Troitzsch in Magdeburg ist Einzelprokura er eilt. 2) Die Ficma „Carl Heilmann & Magdeburg und als deren persönlich haftende Gesell schafter der Kaufmann Carl Heilmann und dessen Ehefrau, Agnes geborene Baum⸗ bach, beide daselbst, unter Nr. 3193: Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ seuschaft ist nur ber Gesellschafter Carl Heilmann ermächtigt. Nich eingetragener Geschäftszweig Papier⸗ und Schreibwaren⸗ Groß⸗ und Kleinhandlung, Tüten⸗ und Papierwarenfabrik. Magdeburg, den 29. April 1920. Das Amtsgericht A. Ableilung 8.

Magdeburg. In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: 1) Bei der Firma „Otto Gruson & Co.“, hier, unter Nr. 18: kura des Hermann Fischer ist erloschen. 2) Bei der Firma „Carl Böhlecke“, hier, unter Nr. 142, Böhlecke und beide in Magdeburg, jetzt Jahaber sind. Die offene Handelsgesellschaft 1. April 1920 begonnen. des Paul Böhlecke ist erloschen.

3) Bei der Firma „Eduard Völcker“, 2656:

Völcker d. J. in Magdeburg ist Prokura

bindlichfeiten Schentel nicht Niederlassung

gehen über. ist nach Leipzig⸗Lindenau verlegt, die Firma raher hier gelöscht.

5) Bei der Firma „Kurt Krisp“, unter Nr. 3117: Schüͤnemann in Elmen⸗Groß Salze ist Prokurg erteilt.

6) Die Firma „Buste & Scholz“ mit dem Sitze in Magdeburg und als haftende Gesellschafter der Kaufmann Willi Buße und der Zivil⸗ ingenieur Willy Scholz, beide in Groß 3194. Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.

Maogdeburg, den 30. April 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nr.

die Gesellschaft Mainz, den

36

in Mainz

wird mit dem

ch Lüneburg na ist daher im hiesigen H register gelöscht. Lüchow, den 28. April 1920. Das Amtsgericht. I.

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 95 die offene Handels⸗ gesellschaft,Gebrüder Hensel⸗Tretbar“ =itze in Stößwitz deren Gesellschafter Otto Wulbelm Pensel und der Kaufmann Pau Tretbar, beide in Stöß witz wohnhaft, eingetragen.

Die Gesellschaft hat mit dem 1. März 1919 begonnen

Lützen, den 30. April 1920.

Sitze in

der Firma

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Georg Spies⸗Schmitt“ t a⸗ n: Dem Georg Adam Spies und dem Hans Spies, beide in Mainz, ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 30. April 1920.

Hess. Amtsgericht.

eingetragen:

In unser Handelsregister wurde heute na „Gottfr. Engelmann Nachf. Romuald Schmid“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Karl Neidlinger in Mainz übergegangen ist und von ihm unter der geänderten Firma „Gottfr. Engelmann Nachf. Karl Neidlinger“ fortgeführt

Mainz, den 30. April 1920. Hess. Amtsgericht.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Bankkommandite Carl Koch & Co.“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Den August Mangeot⸗Herla in Wies⸗ baden und Günther von Stutterheim in Frankfurt am Main ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß jeder derselben in Verbindung mit einem anderen Prokuristen vertreten berechtigt ist. 8 April 1920.

Hess. Amtsgericht.

1 In unser Handelsregister wurde heute der Firma „Georg Schlitz⸗Leber“ Dem Philipp Petry in Mainz ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 30. April 1920. Hess. Amtsgericht.

eingetragen:

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Aibert Faaber“ in eingetragen: Klaysermacher in Mainz, Eduard Faaber, Klaviermacher in Wiesbaden und Josef Faaber, Mainz, sind in das Geschätt als haftende Gesellschaffer eingeireien. hierdurch entstandene offene tragenen Firma C. Herbst in Gartow schaft hat am 1. April 1920 bego nen folgendes eingetragen: Der Sitz der! und 1 8

ftung der seitheri undels⸗ geführt. Zar Vertretung der Gesellschaft ind je zwei Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft berechtiat (Gesamtvertretung). Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Frau Emma Katharina, geb Borzner, Witwe von Arbert Faaber in Mainz und ihre drei vorgenannten Söhne.

Mainz, den 30. April 1920.

Hess. Amtsgericht.

uter Beibeha

Muühlenbesitzer

In unser Handelsregister wurde heute bei der m Frankfurt am Main ansässigen, mit Zweizmederlassung in Mainz unter der Firma: „Hofbierbrauerei Schöffer⸗ hof und Frankfurter * Aktiengeseuschaft Main Zweigniederlassung bestehenden Aktiengesellschaft eingetragen: Johann Classen in Cas Vorstande ausgeschieden. phal, Kaufmann in Frankfurt am Main, und Hans Lang, Kaufmann in Cassel, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgledern üb bestellt. Dem Geoeg Wachter in Frank⸗ furt am Mam ist Prokura dergestalt er⸗ teilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Peo⸗ kuristen die Fuͤma zu zeichnen berechtigt ist.

Mainz, den 1. Mat 1920.

Hess. Amtsgericht.

ürgerbrauerei zu Fraakfurt

sel ist aus dem Heinrich West⸗

ster wurde heute Firma „A. P. & E. Weill“ errichtete Zweigniecerlassung der in Straßburg unter der gleichen bestegenden gesellschaft eingetragen.

In unser Han eine dahier unter

en. Persönlich haf⸗ sellschafter sind Adolphe Weill, Paul Weill und Ernest Jules Weill,

Genannten sind von der Vertretung Geseuls haft ausgeschlossen.

b. Auf Blatt 73, die offene Handels⸗

gesellschaft in Firma H. 2. Rudolphs Söhne in Meerane betreffend: Die dem Kaufmann Jobannes Clemens S breiter in Meerane erteilte Prokara ist erloschen.

o. Auf Blatt 816, die Firma Richard Bauer in Mecranue betreffend. Die Firna lautet künftig: Rich erd Baue Nachf. Der Fabrikant Richard Emil Bauer ist ausgeschieden. Der Kautmann Frig Albert Ludwig in Meerane hat das

Handel geschäft am 1. Januar 1920 er⸗

worhen. Der Kaufmann Fritz Paul Wetzel Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten Die Gesellschaft ist am 1. April 1920 errichtet worden. Sie haftet nicht

standenen Verbindlichkeiten des alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie Meerane, den 30. Abril 1920.

Das Amtsgerscht. 8

Meuselwitz. 115813] In daz hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 22 die Firma

Bergmannswohnnätten⸗Gesellschaft Meuseiwitz⸗Rosttz mit beschränkter

woroen. Gegenstand des Unternehmens ist die

und Seedelungsverhältnisse für die Ar⸗ beiter sowie versicherungspflicht;gen oder v rsicherungsderechtigten Angenellten oder diesen sozial gleicstehenden Beamten des Braunkoblenbergbaus im Bezirke des Ar⸗

Kaufleute in Straßburg i. E. sellschaft hat am 1. Februar 1920 be⸗

Mainz, den 1. Mai 1920. Hess. Amtsgericht. RNaanheim.

Braankoolenwerke.

Das Stammkavpital beträgt 100 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1920 abgeschlossen worden.

daß die Kaufleute

Die Prokura

Generalversammlung vom 17. 1920 wurden die §§ 4, 7, 17, 23, 27, 31 und 35 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ ändert. Das Grundkapital ist um?2 000 000 erhöht und beträgt jetzt 22 600 000 ℳ. Ferner wird veröffentlicht „als nicht 2000 Stück vom 1. Dezember 1919 ab dividendenberechtigten Vorzugsakiten lauten auf Namen und ausgegeben. Dieselben baben ein zwölffaches Stimm⸗ sie erhalten aus dem Rein Dotierung des geeetzlichen und nach Bestreitung der von der e.esn Generalversammlung etwa beschlossenen Aaumburg, Saale. [15817] Im Handelsregister A 454 ist bei der Rücklogen sowie nach Ueberweisung der Firma Bach und Samuel Maschinen⸗ den Vorstandsmitgliedern und Beamten und Apparate⸗Bauanstalt in Raum⸗ . am burg a. S. heute eingetragen: Die Jahresgewinn eine auf 5 % der geleisteten Firma lautet jetzt: Paul Samuel 1 begrenzte Dvidende mit Maschiunen⸗ und Apparate⸗Bauan⸗ Vorzugsrecht vor den Stammakltien. Falls stalt. Der bisherige Gesellschafter Paul der Reing winn eines oder mehrerer Ge⸗ Samuel in Naumburg g. S. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist erhalten die aufgelöst.

Pankow & Berndt“, hier, unter Nr. 2995, daß der Kaufmann Erich Schenkel in Leipzig⸗ Lindenau jetzt Inhaber ist. Betriebe des Geschäaäͤfts begründeten Ver⸗ den Erwerber

Die in dem eingetragen“:

auf

Dem Bruno

außerordentlichen Abschreibungen

vertragsmäßig zustebenden

Einzahlungen

schäftsjahre zur Deckung dieser Vorzugs⸗ nicht ausreicht, Vorzugsaktien aus dem Reingewinn der nächsten Geschäftsjahre die rückständige Vorzugsdividende Zins werden auf rückständige Vorzugsdividenden Im Falle der Liquidatton Besitzer der Vorzugsaktien nach Zahlung der Schulden zum Nennwert vor den Stammaktien befriedigt. Mannheim, den 29 April 1920. Bad. Amtsgericht. Re. I.

Mannbeim.

nachbezahlt.

nicht bezahlt. werden die

engesellschaft“

Mannheim wurde haute eingetragen: Kreuziger ist als Mitglied Vorstandes ausgeschieden. August Menge, Diplomingenieur, Mitglied des

versorgung

Mannheim,

Vorstandes bestellt.

helm Weißgerber, Mannheim, ist Gesamt⸗

prokura erteilt.

Mannheim, den 29. April 1920. Bad. Amtsgericht. Re. I.

Marknenukirecnen.

Auf dem die Firma Otto Tittmann

in Markneukirchen betreffenden Blatt

341 des Pandelsregisters ist heute einge⸗

tragen worden:

In das Handelsgeschäft sind eingetreten:

Saitenfabrikant Karl Leberecht b. der Kaufmann Friedrich

n, beide in Markneu⸗

kirchen, als Gesellschafter.

Die Gesellschaft ist am 5. April 1920

chtet worden.

Markneukirchen, den 4. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. Auf Biatt 858, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Franz G. Schmie⸗ der in Meerane betreffend: sellschafter Max Emil Wunderlich ausgeschieden. An seiner Stelle sind seine Clara Helene verw. geb. Funke, 5 geborene Johannes Max Ernst Wunderlich, c. der am 17. August 1906 geborene Herbert Ruddif Wunderlich, am 2. November 1913 Wunderlich, Meerane, in Erbengemeinschaft in die G sellschaft eingetreten. Die unter b bis a.

Oehringen.

Wunderlich,

6. Januar

andelsgesell⸗

Sitze zu

Geschäft führer sind: der B eraass ssor

Zum Handelsregister B Band III Wilfried Riedel in Zeitz und der Diplom⸗ O.⸗Z. 20, Firma „Portland⸗Cement⸗ ingenieur Karl Overhoff in Altenburg. werke Heidelberg⸗Mannheim Stutt⸗ gart Aktiengesellschaft“

Zweigniederlassung Heidelberg, wurde heute eingetragen:

Die Gesellschait wird durch einen Mann⸗ oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Hauptsitz Sind mehrere Geschäftsführer best llt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäfts⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen führern oder einem Geschäftsfühter und Februar einem Proturisten vertreten.

Meuselwitz, den 29. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.

———

Meuseiwitz. [158147

In das hiesige Handelsregister ist in Abt. B. bei Nr. 22 Firma Bergmannswohn⸗ stätten Gesellschaft Meuselwitz⸗Rositz

mit beschränkter Haftung in Meusel⸗

witz heute emgetragen worden, daß dem Kaufmann Max Voigt in Meuselwitz Protura erteilt worden ist.

Meuselwitz, den 30. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Naumburg a. S., den 28. April 1920. Das Amtsgericht.

Naumbarg, Saale. [15818]

Im Handelsregister A 480 ist heute

bet der Firma August Kretzschmar in Naumburg a. S. eingetragen: Die

Firma lautet jetzt: August Kretzschmar Nachf. Alfred Zipfel. Jnhaber ist

der Kaufmann Alfred Zipfel in Naum⸗

burg a. S. Der Uebe gang der in dem 1 [15807] Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Zum Handelsregister B Band XII derungen und Verbindlichkeiten ist bei O.⸗Z. 31, Firma „Elektrische Kraft⸗ dem Erwerbe des Geschäfis durch den in Kaufmann Alfred Zipfel ausgeschlossen.

.“ a. S., den 30. April 1920. 2. Amtsgericht. Nordhausen. [15822]

In das Pandelsregister A ist heute unter Nr. 738 die Firma Hermann Schinke, Halberstadt, Zweignieder⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober lassung Nordhausen, und als deren 1917 festgestellt.

allemiger Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Schinke in Halberstadt eingetragen worden. Nordhausen, den 29. April 1920. Das Amtsgericht.

Nordhausen. [15823] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 354 eingetragene Firma Hermann Raiser, Nordhausen, ist erloschen. Nordhausen, den 30. April 1920. Das Amtsgericht. 115824] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der irma M. Dreifuß & Söhne in

Oehringen eingetraͤgen: Als neuer Ge⸗

sellschafter ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗

Den 3. Mat 1920. Waͤrtt. Amtsgericht Oehringen. Amtsrichter Dr. Lipp.

oelde. [15825]

In das Handelsregister B ist am 236. April 1920 bei der unter Nr. 24 ein⸗ getragenen Firma Beemer Portland⸗

Zementwerke „Porta⸗Union“ Aktien.

gesellschaft in Bremen eingetragen daß der Kaufmann GCrich Schröder in Beckum zum Mitgliede des Vorstands bestellt ist.

Oelde, den 26. April 1920. S

Das Amtsgericht.

. 1 Meerane ist als persönlich haftender

für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗

Haftung in Meuselwitz eingetragen

Förderung und Scherung der Wohnungs⸗

beitgederverbands Meuseiwitz⸗Rositer

Oels, Schles. Clt

Im Handeisregister Abt A ist ber genden Firmen: a. W. Bielschowok in Dels Nr. 98, b. Vercinsztegelei R. Bielschowsky zu Leuchten, c. So⸗ zietäat der Großen Mäühle Biel⸗ schowsky Co. heute eingettauen worden, daß die Handelsgeschäfte auf den Kanodldaten der Rechte Robert Bielschowsky, das Fräulein Johanna Haunnt, Bel⸗ schoweskv und das Fräuleln Maranne Bielschowosty, fämtlich in Oeis, in Eroen⸗ gemeinschaft übergegangen sind, welche sie unter unveränderten Firmen fort⸗ führen.

Oels, den 27. 4. 20.

Das Amtggericht.

Oschersleben. [15827]

In unser Handelsregister Abt. B ist am 3. Mai 1920 bei der unter Nr. 1 einge⸗ tragenen FirmaZuckerraffinerie Oschers⸗ teben, Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Oschersteben (Bode)

eingetragen woroen: Die Gesellschaft ist

durch Beschluß der Gerellschafterversamm⸗ lang vom 27. April 1920 aufgelöst. Her Fabrikoirektor Fritz Schaller in Oschers⸗ leben (Bode) ist alleinger Lquidalor. Die Proturag der Kaufleute Wuühelm Sehme und Richard Buller ist erloschen.

Preußisches Amtsgericht Oschersleben

(Bobdr).

———

Paderborn. 115828]

In das Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 431 des Remsters die

Firma Pharmaco Inhaver Carl Ludwig Rohden zu Bad Lppspringe

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig Rohoen zu Bad Lippspriage eingetragen woroen. Paderborn, den 20. April 1920. Das Amtsgericht. 8

Paderbora. [15829]

Iyn das Pandelsregister Abteilung v ist

bei der Firma Volta⸗Werke für Meiall⸗ waren und Eiektrotechnek, Gesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung zu Paderborn (Nr. 32 des Registers) beute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschꝛuß der Generalversamm⸗

lung vom 31. Marz 1920 sind die §88§ 8 und 9 des Gesellschaflisvertrages abgeänder

worden. Das Stammkapllal ist um 438 ℳ, von 70 000 auf 100 000 ℳ, rhöht. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Eduard Luke ist erloschen. Der Kaufmann Clemens Schöningh in Paderborn und der Ingenieur Ferdinand daselbst sind zu Geschäftsführern estellt. Paderborn, den 30. April 1920. Das Amtsgericht.

Paderborn. [15830]

In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der Firma Ferdinand Schöningh zu Paderborn (Nr. 65 des Registers)

heute folgendes eingetragen worden:

Dem Verlagsbuchhändter Eduard Schö⸗

ningh zu Paderborn ist Protura erteilt.

Paderborn, den 1. Mat 1920. Das Amtsgericht. Paderborn. 115831] Ja das Handelsregister Abteiluag A ist heute unter Nr. 432 die Firma Pader⸗ borner Federnfabrik, Jüuhaber Hugo Faust und als deren Jahaber der Fa⸗ britant Hugo Faast in Padervorn einge⸗ tragen worden. Paderborn, den 1. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Paderborn. [15832]

In das Handelsregister Abteilung E ist heute unter Nr. 49 des Registers die Firma „Ilse“ Zemeut⸗ und Katkwerke, Besellschaft mit beschränkter Haftung zu Padervorn eingettagen worden.

Der Sitz der Gesellschaft ist Pader⸗ born.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung von Zement und Kalk. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗

mann Emil Mohn zu Dortmund. Der

Vadervorn, den 3. Mai 1520⸗ Das Amtsgericht.

—.—ö——

Peine. [15833]

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 303 die Fuma „Ernst Doeru⸗ berg, Peine“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Doernberg in Peine heute eingetragen.

Peine, den 1. Mai 1920.

Das Amtsgericht. I.

——.

Piorzhneim. [15834] Handelsregistereintrag. Firma Metallwarenfabrik Pforz⸗

heim vorm. Aichele & Co. Gesell⸗ schaft mir beschränkter Haftung in Pforzheim. Durch Gesells aßte⸗ beschluß vom 25. April 1920 wurde das Stamm⸗ nuar 1920 ab Adolf Einstein, Kaufmann, kapital um 300 000 auf 600 000

hier, der Gesellschaft beigetreten. erhöht.

Amtsgericht Pforzheim.

Pillan. [15835]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Wischke & Reimer in Königs⸗ berg, Zweigniederlassung in Pilau,

folgendes ingetragen:

1) Den Kaafleuten Paul und Emil Raeder in Köniesberg ist Gesamtprotura ertetlt. 2) Der Kaufmann Feitz Roeber in⸗ Duisbarg ist in die Gesellschaft ats per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Veitretung der Gesellschaft ist jeder