1920 / 99 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafter ermächtigt mit der Maßgabe, daß jeweils nur 2 Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft oder, wenn nicht 2 Gesellschafter zusammen handeln, jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 2 der Gesellschaft ermächtigt sein foll.

Pillau, den 26. April 1920.

Das Amtsgericht.

Plettenberg. [15836

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 202 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Heßmer & Nickel S dem Sitze in Plettenberg einge⸗

en.

ersönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmnann Heinrich Hehmer zu Blcttenberg und der Kaufmann Aloys Johannes Nickel zu Olpe.

Die Gesellschaft hat am 31. März 1920 begonnen.

Plettenberg, den 12. April 1920. Das Amtsgericht. Potadam. [15837]

Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 959 eingetragene Firma Camo Ges. Schmidt & Cy. in Potsdam ist heute gelöscht worden. 1

Potsdam, den 29. April 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. 15838]

13. April 1920 genehmigten Beschlusse sind in § 2 der Satzung hinter „Gerichts⸗

stand“ die Worte „zur Zeit“ eingefügt.

Schwerin, den 3. Mai 1920. Amtsgericht.

Seidenberg. [15848]

In unserm Handelsregister A ist heute unter Nr. 48 die Firma „Carl A. Wag⸗ ner in Seidenberg O. 2.“ und als

in Seidenberg O. L. eingetragen worden. Seidenberg O. L., den 26. April 1920. Das Amtsgericht.

Siegburg. [15849]

Am 1. Mai 1920 bei der Firma

be in Sie m 3. Mai W. Frackenpohl in Kreuznaaf: In⸗

in Kreuznaaf. Amtsgericht Siegburg.

Spandau. 15850 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 237 ist bei der Firma Julius Thiele, Velten folgendes eingelragen: Die Firma ist geändert in Otto Krause, Velten (Mark). Spandau, den 23. April 1920.

[15850]

Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 109 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „W. Greifeldt & Cie, Optische und mechanische Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Nowawes ist folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Ernst Hönicke in Nowawes ist abberufen und an dessen Stelle der Mechaniker Emil S n Nowawes zum Geschäftsführer estellt.

Potedam, den 1. Mai 1920.

.

Potsdam. [15839]

Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 1011 eingetragene Firma „Ingenienur Georg Krause, Potsdam, General⸗ vertretungen“ mit dem Sitze in Pots⸗ dam ist durch Kauf in den Besitz des Kaufmanns Hermann Rimpler in Potsdam übergegangen, der das Geschäft unter un⸗ peränderter Firma weiterführt.

Potsdam, den 4. Mat 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Ratzeburg, Lauenb. [15840] In das Hande lsregister Abteilung A ist bei der Firma W. Schulz, hierselbst (Nr. 23 des Registers) am 1. d. M. fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Paul School, W. Schulz Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Paul School in Ratzeburg. 1.“ Ratzeburg, 1. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Ravensburg. [15841] In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, ist heute eingetragen worden: Neu die Firma „Friedrich Stöckler Ingenieur“ in Ravensburg. Inhaber: Friedrich Wilhelm Stöckler, Ingenieur in Ravensburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Geschäft in elektrischen Licht⸗ u. Kaftanlagen und Handel in Motoren und elektrischen Artikeln. Den 3. Mai 1920. Amtsgericht Ravensburg. Amtsrichter Weber.

—yxv

Reinbek. [15842]

Eintragung ins Handesregister Ab⸗ teilung A Nr. 95: Firma Steinfurther Werke, Maaßen und Piening, Seeinfurt bei Schiffbek. Der Kauf⸗ mann Adolf Piening üt aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Reinbek, den 22. April 1920.

Das Amtsgericht.

Rostock, Mecklib. [15843] In das Handelsregister ist heute zur Firma Heinrich Teutmaun & Co., Ingenieur⸗Büro, Eisenbahn⸗ und Tiefbaugeschäft in Rostock eingetragen worden: Von Amts wegen gelöscht. Rostock, den 30. April 1920. Amtsgericht. Ssaalfeld, Saale. [15844]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 70 bei der Firma Spindler Schmidt in Saalfeld eingetragen worden:

Den Kaufleuten Edmund Laukner und Hugo Stolze in Saalfeld ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Saalfeld (Saale), den 30. April 1920.

Amtsgericht. Abteilung 4.

Schmölln, S.-A. [15845] In das Handelsregister A ist bei Nr. 214 Gebr. Wunderlich in Schmölln heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist erloschen. Schmölln, den 29. April 1920. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Schweidnitz. 115846]

Im Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 35 (Berglandgesellschaft für Volksbildung m. b. H. in Schweidnitz) Die Prokura

Das Amtsgericht.

Spandam. [15851] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 86 ist bei der Firma Steingutfabriken Velten⸗Vordamm G. m. b. H., Velten, jolgendes eingetragen: Das Sltamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 8. März 1920 um 300 000 auf 1 300 000 erhöbt. Durch den in Bezug genommenen Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. März 1920, be⸗ richtigt nach einer notariellen Urkunde vom 18. April 1920, Not.⸗Reg. Nr. 232, Notar Schlomann Berlin⸗Dahlem, ist der

Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und durch⸗

greifend geändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen von der Gesellschafterversammlung zur selbstän⸗

digen Zeichnung ermächtigten Geschaͤfis⸗ fäbrer oder gemeinschaftlich durch zwei

Geschäftsführer oder durch einen schäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Die Befugnis des Dr.⸗Ing. Hermann Harkort, die Ge⸗ sellschaft selbständig zu vertreten, bleibt bestehen.

Spandau, den 26. April 1920.

Das Amtsgericht. Stanfen.

Zu Handelsregister O.⸗Z. 85, Firma Audreas Schuh, Fruchthandlung in Bremgarten, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Staufen, den 28. April 1920.

Bad. Amtsgericht.

mrnnnngngggnnneeneeene

[15852] A Band 1

Steele. 5 8

In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der unter Nr. 218 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Albert Krause & Komp. Steele ein⸗ etragen worden, daß der Kaufmann Franz Mae⸗ aus Störmede aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Die bisherige Firma wird fortgeführt.

Steele, den 28. April 1920. Das Amtsgericht.

Steele. 8 [15854]

In unser Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 218 bei der offenen Handelsgesellschaeft in Firma Albert Krause & Komp. in Streele eingetragen worden, daß in die Gesellschaft die Kauf⸗ leute Franz Schroiff und Fritz Ketzer,

beide in Steele, als persönlich haftende

Gesellschafter eingetragen sind. Zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

schafter ermächtigt. Steele, den 28. April 1920. Das Amtsgericht.

——.-— 2

Uckermark. [15855] 8

Im Handelsregister A Nr. 8 ist bei der Firma Heinrich Lippert in Stras⸗

burg (Uckermark) eingetragen: Mark

Die Firma lautet jetzt: Heinrich Lippert, Inh.: Bruno Lippert. In⸗ haber ist der Drogist Bruno Lippert in

Strasburg (Uckermark). goündert sind. e“ 1eeö den. April O. L., den T. April

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 1

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Rob. Leicht, Bierbrauerei in Vai⸗ hingen auf den Fildern, eingetragen: Dem Robert Leicht, Brauereitechniker in Vaihingen a. F. ist Protura erteilt.

Den 3. Mai 1920.

Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hutt.

Suhl. [15857] In das Handelsregister Abteilung A ist

Firma Max Leopold in Suhl einge⸗ tragen worden: Das Amtsgericht Suhl,

den 3. Mai 1920.

des Josef Schönwiese ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, 4. Mai 1920.

Scawerin, Meckle. [15847] In das Handelsregister ist heute zur Fuma Grevesmühlener 9G . sicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Schwerin eingetragen: Nach dem in der Mitgliederversammlung vom 27. März 1920 gefaßten und von der Mecklenburg⸗ Schwerinschen miffion

Tilsit. fH1se8. „In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1012 die Firma Richard Albert Warter mit dem Sitze eingetragen. Tilsit, den 27. April 1920.

Amtsgeri Abteilung

deren Inha er der Kaufmann Carl Wagner

wals deren Inhaber der In das Handelsregister ist Pescesgas „Gottfr. Lichtenberg in Siegburg: Inhaber ist Grubenbesitzer Peter Lichte⸗ Usingen. urg. 1 1920 bei der Firma der Firma P. J. Badorff zu Anspach haber ist Müller Hermann Frackenpohl folgendes eingetrogen worden: Inhaber der Füirma ist jetzt eine offene I Handelsgesellschaft, deren perfönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Die Chefrau

c⸗

Wernigerode. 18856] 1 eom Hiefcen Hancelsregister Abtellung K

heute bei der unter Nr. 233 verzeichneten

Die Firma ist erloschen.

Tilsit. ö“

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 727 ein⸗ getragenen Firma Franz Schulz mit dem Sitze in Moritzkehmen eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Tilfit, den 30. April 1920.

Amtsgericht. Abteilung 6.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1013 die Firma Eugen Rosenthal mit dem Sitze in Tilsit und aufmann Eugen Rosenthal in Tilsit eingetragen.

Tilsit, den 30. April 1920.

Amtsgericht. Abteilung 6. [15861] In unser Handelsregister Abt. A ist be:

i. Taunus, Nr. 4 des Registers, heute

des

Les

Se H⸗ Katha⸗

Oberamtsrichters Karl Lehmann, rina geb. Badorff, zu Bruchsal i. Baden. 2) Die Ehefrau des Diplomingenieurs Cbristoph Rummel, Elisabeth gen. Lilli geb. Badouff, zu Frankfurt a. Main, 3) Der

Dipl.⸗Ing. Christoph Rummel zu Frank⸗ furt a. M. 4) Der Kaufmann Heinrich Christian Eiffert zu Anspach i. T.

Die Erben des verstorbenen Inhabers, scbeih gen. Lilli geb. Badorff zu Frank⸗ persönlich haftende Gesellschafter weiter fort.

Der Diplvmingeneur Christoph Rummel zu Frankfurt a. M. und der Kaufe mann Heinrich Christian Eiffert zu An⸗ spach i. T. sind als persönlich haftende Gesellschafter neu eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen und hat ihren Sitz in Anspach.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder einzelne Gesellschafter ermächtigt, außer der Ehefrau Rummel, der dieses Recht nicht zusteht.

Usingen, den 21. April 1920.

Das Amtsgericht.

Techta. 8 715862 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 319 zur Firma Gebr. Fiswick in Dinklage eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Vechta, den 27. April 1920. Amtsgericht. II.

Waldenburg. Schles. 715863]

In unser Handelsregister A Bd. III Nr. 629 ist am 29. April 1920 die Firma „Oswald Spiller, Seitendorf,“ und als deren Inhaber der Kaufmann Oswald Spiller in Seitendorf eingetragen. Amtsgericht Waldenburg i. Schles. Waldenburg., Schles. V

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 22, „E. Wunderlich & Co., Aktiengesellschaft in Altwasser i. Schl.“, am 29. April 1920 eingetvagen worden: Das Grundkapital ist um 600 000 auf 1 750 000 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. 2. 1920 erhöht und die Erhöhung durch⸗ geführt worden. Durch denselben Bes luß ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet worden. Die neuen Aktien sind in Höhe von 400 000 zu 100 %, in Höhe von

9

200 000 zu 120 % ausgegeben worden. Die Vertretung der Gesellschaft durch 2 Prokuristen ist aufgehoben. Amtsgericht Laldenburg, Schles.

Weisswasser. 115865]

In unser Handelsvegister B ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma „Niederlanusitzer Bank Aktiengesell⸗ schaft Agentur Weißwasser⸗Muskau trogen worden, daß auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalveysammlung vom 22. Mäm 1920 das Grundkapital um 2 500 000 erhöht ist und jetzt 5 000 000 beträgt, sowie daß auf Grund des⸗ selben Beschlusses die §§ 4, 6, 7, 10, 11, 14, 18, 19, 26, 30 und 34 der Satzungen

Das Amtsgericht.

Nr. 441 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in Fitma von Stillfried⸗Ratto⸗ nitz & Cv. mit dem Sitz in Wernige⸗ rode eingetragen worden. Von der Ver⸗ tretung nicht ausgeschlossene Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Fweiherr von Stillfried und Rattonitz und Max Dörr⸗ feld, beide in Wernigerode. Die Gesell⸗ ceft hat am 1. April 1920 begonnen. Wernigerode, den 17. April 1920. Preußisches Amtsgericht. Wernigerode. 115837] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute bei der Firma „Braun⸗ schweigische Bank und Creditanstalt

der Firma:

die Weiterführung des unter der Firma er berechtigt ist, mit einem anderen P

Unternehmungen, die zu dem Gegenstand

Maiw, ist Gesamtprokura erteilt.

115864])

einberufen. Die

Aktiengesellschaft Wernigerode“ in

Wernigerode eingetragen worden Den

Bankbeamten Hans Tausch und Heino Brinkmann, beide in Braunschweig, ist - in der Weise erteilt, daß jeder schaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem

stellvertretenden Vorstandsmitgliede, einem

Prokura in

anderen Prokuristen oder einem anderen

Bevollmachtigten zu vertreten. Die Pro

8

Witten. 115874] Bei der im Handelsregister A unte⸗ Nr. 450 eingetragenen Firma Westfälische Metallwerke Goercke & Cie. Kom⸗ manditgesellschaft zu Annen ist heute [15868] eingetragen worden: b Dem Kaufmann Bernhard Hurtzig zu Annen ist Prokura erteilt.

Witten, den 30. April 1920.

Das Amtsgericht.

kura erstreckt sich auf oalle Niederlassungen der Gesellschaft. Wernigerode, den 4. Mai 1920. eußisches Amtsgericht.

Wetzlar. Mitteldeutsche Gerberei und Rie⸗ menfabrik Aktiengesellschaft Wetzlar H.⸗R. B 25. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. Main verlegt. Wetzlar, den 1. Mai 1920. Amtsgericht. Witten. [15875] In unser Handelsregister A ist heute Wiesbaden. [15869] unter Nr. 452 die offene Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1512 schaft in Firma Müller und Kasten wurde heute bei der Firma „Berthold Pflaster⸗ und Tiefbau⸗Unternehmen Jacoby“ zu Hamburg mit einer Zweig⸗ mit dem Sitze in Witten eingetragen niederlassung in Wiesbaden unter der worden. u“ Firma „Berthold Jacoby, Zweig⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind niederlassung Wiesbaden“ solgendes die Winve des Pflastermeisters Welhelm Lingetragen; Dem Kaufmann Karl Werner 688 8g E1ö“ a södit . Jacoby zu Hamburg ist Whtwen⸗ *Wiesbaden, den 24. April 1920. „Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 Dos Amtsgeri Abßt 17 begonnen. 11“ Wiiten, den 30. Npril. 1920. Wiesbaden. [15870] Deas Amtsgericht. In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 365 die Firma: „Ludwig Ganz Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Mainz und einer Zweigmederlassung in Wiesbaden unter gesellschaft, Zweigniederlassung Wiesbaden“ eingetvagen. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere

8 Wittenberg, Bz. Halle. [15876] Im Handelsregister B ist bei dem unter Nr. 4 verzeichneten Speditionsverein Mittelelbische Hafen⸗ und Lager⸗ haus, Aktiengesellschaft in Wallwitz⸗ hafen mit einer Zweigniederlassung in Kleinwittenberg beute eingetragen, daß dem Richard Heinsohn in Kleinwittenberg Gesamtprokura dergestalt erteilt ist, daß Handels⸗ kuristen die Firma zu zeichnen. Wittenberg, den 30. April 1920. Das Amtsgericht.

Ludwig Ganz betriebenen geschäfts, insbesondere der Handel mit orientalischen Teppichen sowie Teppichen, Kunstyegenständen und Erzeugnissen der Fertilnbustrie aler Art. im. und aus⸗ wittenburf. Megklh. J15877] ländischer Herkunft und öbmiichen Erzeug⸗ In das hiesige Handelsregister ist nissen der Textilindustrie, sowie die Her⸗ hente bei der Firma Nathau Lazarus stellung derselben; die Fivma kann sich an in Wittenburg eincetragen:

Weitere Inhaber sind: 3) der Kaufmann Franz Lazarus in Kiel,. 4) Frau Ella Rehe,

geb. Lazarus, in Berlin, 5) Fräulein

des Geschäfts in Beziehung stehen, beteiv⸗ ligen oder solche erwerben. Das Grund⸗ kapital beträgt 6 000 000 ℳ. Vorstand Martha Lazarus in Wittenburg

Ganz zu Mainz. Den Kaufleuten K vlmiet Merech vI111“ Dver 1u SN Ehefrau Felix Ganz, Gertrud geb. Wie⸗ Mecklib. Schwver. Am tsgericht. ruszowski, in Mains ist Einzelprokura er⸗ 3 teilt. Fräulein Hertha Metzger in Main Worbis. Horbelererister B ist 115 88 und dem Kaufmann Alexander Wert. In unser delsregister B ist heute die

dee der

heimner in Fwankfurt am Main ist Ge. Aktienecfelllchaft Privatbank zu Gotha, samtprokura in ter Art erteilt, daß sie zu⸗ sammen oder jeder von zhnen mit einem anderen Proluristen zur Vertretung der

Geschäftsstelle Leinefelde mit dem Sitze in Leinefelde eingetragen worden. S. aft befugt sind. Fräulein Elly Priva zu Gotha hat ihren Sitz im Beenc Wiecbeden it nes ech zncn Gotba. Das Gaundkapitel beträgt auf den Betrich der Zweigniedenlassung 10 000 000 ℳ, die Höhe der Aktien, die Wiecbaden in der Art Gesampprckura er⸗ sämtlich auf den Inhaber lauten, beträgt teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem für die Aktien Lit. A Nr. 1 bis 10 000 je der anderen Gesamtprokuristen zur Ver. 600 für die Aktien Lit. B Nr. 10 001 rretung der Zweigmieterlassung berechtigt bis 13 332 je „1200 und für die Aktie ist. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt Lit. C Nr. 13 333 1600 ℳ. Die Direktion am 3. Mai 1913 und ameäündert durch bildet den Vorstand. See besteht aus 2 einen Nachtrog vom 2. Juni 1913 und oder 3 ernannien Mit⸗ die Bescklüsse der Generalversammlungen gliedern. Die Generalversammlung wird vom 27. Juni 1916, 22. Jum 1918 und von der Direktion derufen. Die Einla. 14. November 1919. Wenn der Vorstand dung muß die Stunde der Eröffnung und der Gesellschaft aus mehreren Personen die Taceno⸗dmung enthalten und minde⸗ besteht, wird de Gesellschaft durch gwei stens 3 Wocken vor dem Versemmlungs⸗ Vorstandsmitglierer oder durch ein Vor⸗ zage im Reichsameiger veröffentlicht sein, sdandsmitglied in Gemeinschaft mit einem in dem auch alle sonstigen Veröffent⸗ Prokuristen vertreten; unbeschadet dieser lichungen der Gesellschaft erfolgen. Schrift. Bestemmung ist der Kaufmnann Felix liche Willenerkläzungen der Gesellschaft Gam in Main. solange er Mitalied des ergehen unter der Begeichnung: „Direktiom Vorstandes ist, auch allein zur Vertretung der Privatbank zu Gotha“ und sind von der Gesellschoft berechtigt; die gleiche Be⸗ zwei Berechtigten zu unterzechnen. Zur fugnis kann anderen Mitgliedern des Vor, Zeicenung berechtigt sind die Mitylieder standes darch den Aufsichtsrat erteilt der Direktion, deren Stellvertreter diese werden. Die Aktien lauten auf den In⸗ mit dem Zufatz „In Vertretung⸗ oder haber, und zwar über je 1000 ℳ. e

Bestellung des Vorstandes, der Widerruf der Dieektion oder einem Stellvertreter der Bestellung und die Festsetzung der ein Prokurist dieser mit dem Zusatz Zahl der Vorstandsmitclicher erfolgen „ver prokura“ oder „„ p. Vorstands⸗ durch den Aufsichtsrat zu nmotariellem Pro⸗ mitglieder sind die Bankdirektoren Carl tokoll. Die Generalversammlung wird und Dr. Viktor Steinohrt zu vorbehaltlich des gesetzlichen Rechts des Gotda. 8 Vorstandes hiergn vomn Auffichtsrat durch Worbis, den 9. April 1920. Veröffentlichung im Reichsanzeiger minde⸗ Das Amtsgericht. stens zwei Wochen vor dem Tage der Ver⸗ 8 sommlung, den Tag der Berufung und der Worbis. [15 879] Generalversammlung nicht mitgerechnet, In das Handelsregister A Nr. 135 ist ie Bekanntmachungen der heute die offene Handelsgesellschaft Adam Gesellschaft werden vom Vorsitzenden des Bockler Nachf. mit dem Sitze in Brei⸗ Aufsichtsrats unterzeichnet und erfolgen tenbach eingetragen worden. Persönlich nur im Reichsanzeiger, und zwar eimmal. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wiesbaden, den 24. Awril 1920. Wolf Bockler in Breitenbach und Otto Das Amtsgericht. Abte lung 17. Funke in Dingelstädt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Die

Firma Molf Bockler in Breitenbach ist

heute im Handelsregister A Nr. 125 ge⸗

löscht worden. .“

Worbis, den 15. April 1920. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 115871] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1560 die Firma: „Jakob Frädert“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Frödert in Wiesbaden eingetragen.

—.———

Wies 27 Avril 192 Worms. 15880] Cööö“ Bei der Zweigniederlassung, Worms

Das Ammtsgericht. Abteilung 17. der Firma „R. Altschüler“ in Mann⸗

8 heim wurde heute im hiesigen Handels⸗ Wiesbaden. 6 [15872] register eingetragen:

In umnser Handelsregisfder A wure Kaufmann Karl Beinhauer in Heidelberg heute unter Nummer 1561 die Firma: ist als Gesamtprokurist bestellt und be⸗ „Otto Volk“ in Wiesbaden und als rechtigt, gemeinsem mit einem anderen deren Inhaber der Kaufimann Otto Volk Prokuristen die Firma zu zeichnen. Worms, den 30. April 1920.

Hess. Amtsgericht.

zu Wierbaden eingetragen. Wiesbaden, den 27. April 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesloch. [15873]

Im Handelsregister A Band I wurde eingetragen: 1) unter O.⸗Z. 351 Firma Iphann Krotz in Wiesloch.

Zerbst. [15881]

Betrifft: Chemische Fabrik Cos⸗ wig⸗Anhalt Gesellschaft mit be⸗ 5 schränkter Haftung in Coswig in Inhaber Anhalt: Der Gesellschaftsvertrag ist

—8

· . r2 EECPb11686 , G.;

Adolf Deüee in Weesloch: Die] Zerbsz; den F. Aprif 1920,

Fiaa goch 115 ; Anhaltisches Amtsgericht.

Wiesloch, den 3. Mai 1920. haltisch tsgericht Bad. Amtsgericht.

Zerbst, den 21. April 1920. An

besugt i

EVI“ Hrgpb. Schiub- e J 6 E 5₰ j8 4. 8 Joham Jakob Krotz, Schuhwarenhändler durch Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗

Fünfte Zeutr n Neichsanzeiger und Preußischen Berlie Mentag den 10 Mat

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Sahs⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. ber Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kouturse zud 12. die

ze

8 einem besonderen Blatt nuter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r 992)

Das Zentral⸗ für Selbstabholer auch traße 32, bezogen werden.

4) Handelzregister.

Zerbhst.

Unter Nr. 517 des Handelsgegisters Adt. A ist die offene Handelsgesellschaft mit der Firma Erste Anhaltische Boot⸗

brauerei Noßlau Panthermühl & Mitglied des Vorstends ist. Unnaberg, den 1. Mai 1820. 3 Das Amtsgericht.

Genschow in Roßzlau eingetragen. Per⸗

sönlich haftende Gesellschafter sind die

Kaufleute Hans Panthermühl und Kurt

Genschow in Roßlau. Die Gesellschaft hat

am 1. August 1919 begonnen.

Zerbst, den 19. April 1920,. Anhaltisches Amtsgericht.

Zerbst. [15883. Die Firma Aug. Dönitz in Zerbs⸗ erloschen. Zerbst, den 21. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Zerbst. Betrifft:

[15884] Zerbster

Zerbst. Die Firma ist geändert in Zerbster Leder⸗ und Treibriemen⸗ sabrik Aug. Dönitz Nachf. Die dem Kaufmann ul Kröll und dem Treib⸗ riemenfabrikanten Wilhelm Herrmann in Zerbst erteilte Gesamtprokura ist erloschen. haltisches Amtsgericht. Zerbst. [15885]

Unter Nr. 518 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Brenumate⸗ rialien⸗ und Fouragegeschäft Otto Horn in Roßlau eingetragen worden. Inhaber ist der Feilenhauermeister Otio Horn in Roßlau.

Zerbst, den 23. April 1920.

Zhaltisches Amtsgericht.

Zerbst. [15886]

Betrifft: Chemische Fabrik Coswig⸗ Anhalt G. m. b. H. in Coswig⸗ Anhalt. Dem Ingenieurchemiker Wil⸗ helm von Dieterich in Coswig ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß er gemein⸗ schaoftlich mit dem Kaufmann Kurt Pflug

1

in Coswig zur Vertretung der Firma

st. Veros den 23. 81— 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Zerbst. [15887] Unter Nr. 520 des Handelsregisters Abt. A ist die offene Handelsgesellschaft mit der Firma Mechanische Schuh⸗ fabrik „Askania“ Becker &. Esch⸗ holz in Zerbst eingetragen. See. haftende Gesellschafter sind der K. 1 Otto Becker in Leipzig⸗Schönefeld und der Schuhmachermeister Emil Eschholz in Zertst. Die Gesellschaft hat am 15. April 1920 onnen. den 27. April 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

Zierenberg. [15888] In unser Handelsregister A ist zu Nr. 16 neu eingetragen worden: Firma Braunkohlengrube Burghasungen Max Hebecker. Bergwerksbesitzer ist Marx Gustav Hebecker in Ehlen. Die Firma betreibt die Förderung und Weiter⸗ veräußerung von Braunkohlen. Zierenberg, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.

5 Citerrechts⸗

NMikolatken, Ostpr. [16471] In unser Güterrechtsregister ist am 3 Mal 1920 auf Seite 95 folgendes ein⸗ getragen: b - Die Ehbeleute Franz Roski, Guts⸗ besizer in Nen Woszitzen, und Mar⸗ garete geb. Pohlmann hoben durch Ver⸗ irag vom 28. April 1920 die allgemeine Eütergemeinschaft vereinbart. Mikolaiken, den 3. Mai 1920. Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Ansnaberg, Erngeb. [15363]

Aof Blatt 6 des Reichsgenossenschufts⸗ registert, den Konsumverein für Anna⸗ n vee. Sn, iae. offenschaft m elchr. Pastpflicht in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen Horden, daß dis Fms jetz Konsutz⸗

Treibriemen⸗ fabrik August Dönitz Nachfg. in;

aufmann

delsreg ister für das Peutsche urch die Geschäftostelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers,

5 [15882] §§ 1, 4, 15, 26, 30 und 37 geändert

2

sstandsmitglieder Jullus Schult,

t ist Keohei ver Postbote August Gehele in

A —.—

——

Betenutmachungen über

geuossenschaft Obererzgebirge, eis⸗ geizs. Be nossen schaft mit besecprärnkter; aftpflicht lautet und das Statut in den

worden sowie daß an Stelle des ausge⸗ schtedenen R⸗chard Emil Fiedler der Ge⸗ schätteführer Paul Müller in Buchholz

Ansbzach. [14604

Beim Darleherskesseuverein Wil⸗ bargstetten, e. E. m. n. . : In der Generalversammlung v. 4. 5. 1919 wurde gewählt an Stelle des Josef Roder der Gastwirt X. ver Dörr in Wilburgstetten als Vossteher; an Stelle des Johann

als Stellverteeter des Ver⸗ BAnsbacd, den 28. Aprll 1920. Amtsgerict.

Bad Oldesloe. [15365:

Grnoßenschaftsregister Nr. 12 a. att⸗ ker, und Taprztier⸗Beussserschaft z9 Sah Owzeslov, e. . m. b H. Dech Beschluß der Generalversam mlung vom 11. Dezember 1919 ist die Genr ssen schaf: aufgelöst.

Aqurdatoren sind die bisherigen Vor⸗

Paul Stetz jun., Heinrich Möller,

8

V

sämtlich Sattlermeister in Bad Oldesjoe. Had Oldezlse, den 29. April 1920.

29.

Das Amttg richt. Belgard, Pansaute. [14605] In unser Genoßfenschaflsregister itt bei dem Konsamverein suür Veilgerb a./Pers. und Umgtgend, e. . m. b. H., heute eingetragen, daß an Stelle des auz dem Vorstand ausgetretenen Loko⸗ motipfübrers a. D, Karl Grawatzki der Rentier Reinhold Vanzke in den Vorstand gewählt worden ist. Das Amtsgericht. ZBZonnperg. [15266] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bet dem Paffranher Darlehas⸗ kassenberein, eingeragene Bevoffen⸗ scheft mit undaschräufter Haftpflicht zu Psffrarh eingetragen worden, daß ant Stelle deg vestoebenen Vorsandsmiglieds Jakoh Gehlen der Reniner Mathiag

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Decker zu Hand in den Vorstand gewählt worden is. Brnsberg, den 27. April 1920. Amtsgerrich: Adt. III.

———

Eernen, Ruügen. [15367] GEinraunfsgeusssenschaft Rügenscher Kauttenfe, e. G. m. H. in Berzgen a. Rügen. Satzungsäaberung. Purch Generalversammlungsbeschluß vom 6. März 1920 ist der Geschäftsauteil und die Haft⸗

könven 10 Geschäftsanteile zu je 1000 ℳ] Jerworben werden.

9

—ö

1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente,

Wilhelm⸗

ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 29 April 1920. Amtsgericht Berlis⸗Mitte. Abteilung 88.

Bersin. [15368]

In das Benossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 1027 die durch Sstzung vom 3. Ppril 1920 errichteie Siedtungfgenossenschaft „Eiger herd“ ein⸗ getragene Genpssenschaft mit beschränkter Paftpflicht, mit dem Sitze zu Berlir. WBegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werbh von Gelände, dessen Aufteilung in baureife Srundstücke und deren Veräuße⸗ rung odtr Verpachturg an die Gevossen. Die Haftsumme betragt 500 ℳ, die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile zebn. Die Be kanntmachungen gfolgen unter ber Firma, gezeichnet von 2 Vorftandsmitgliedern, im Deutschen Reschsanzeiger. Willenserklö⸗ rungen sind von 2 Vorstandtmitgliedern zu zeichaen. Die Vorstandemttzlieder sind Theodor Kestin, Heinrich Heppe und Franz

SW. 48,

An I

al⸗Handelsregister

Staatsanzeiger.

1920.

3. Cebrauchén pfter, 4.

5. März 1920 errichtete Bäuerliche Ein a. WBeslaufsverein Obergonders⸗ hausen, eiagetragene Genossenschaft mit beschränkter Pacpflicht in Ober⸗ gondershaufen eingetragen worden. Die Hastfumme beträat 100 ℳ, die höchste zu⸗ lüssige Zahl der Geschäftsanteile 10. Wegenstand des Unternehmens ist: a. An⸗ kauf landwirtschaftlichee Bedenfzagegen⸗ stände, b. Verkauf laundwirtschastlicher Erzeugnisse. Mitalteder des Voistands sinb: 8. Johann Kneip, Ackerer, bd Erasmus Gönster, Ackerer, o. Anton Dorweiler, Ackerer, alle in Obergondershausen. Die Brkanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Mittelrheinssch⸗Nassauischen Sauernzeitung in Koblenz. Die Willens⸗

Benossenschaft rttten gegenüber durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht ia ver Weise, daß die Zeichgenden zu der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Fischer in Neuköllr, Paul Giede in Berlin und Mex Schneider in Zerlin⸗Frledenau. Die Einsicht der Benossenliste ist in den Dienftttunden des Gerichts jedem gestattet Berlin, den 29. Spril 1220. Amtsgericht Serlin⸗Mitte. Abt. 88. Biesefeld. [14508]

In unser Genossenschafteregier ist bei Nr. 6 (Bleleselder Haushallsveretn, ringetrspene Genossenscheft mit be⸗ Drünkter Fafspflicht in Bielefeid) eingetragen worden: Durch Beschluß der Beneralpersam mlung vom 28 März 1920 sind die §§ 1 und 30 der Satzungen ge⸗ ündert worden: Per Gegenftand des Unter. nehmens ist dahin crweitert, daß auch Spzreinlagen nach besonderer Sperord⸗ nung angenommen werder. Der Vorstand besteht statt aus 3 aus 4 Personen. Dem. gemäß ist der Kaufmann Wilhelm Schnake in Btelefeld in den Vorstand gewählr. Bielrfeid, den 21. April 1920.

Das Amtsgericht.

Eiele Ieleg. [14609]

In unseen Genossenschaftsregister ist ar⸗ 24 April 1920 unter Nr. 48 die „Fenar. Kaltur⸗Genofftutchaft, eingetragene Beyossenschaft wie besch änkzer dafs⸗ pfltch:“ mit dem Sitze in Seunser I ein⸗ getragen worden.

Segerstand des Unternebmens ist die Arbarmmachung von Oedländereien und Ausführung von landwirtschaftlicken Arbeiten.

Die Hastsumme beträgt 1000 ℳ. Es;

Vosstandtmitglieder sind die Guts⸗ beützer Heinrich Osthus und Rudoif Nieder⸗Gassel, beide in Senne I.

Das Statut ist am 27. März 1920 festgestellt.

Brkanntmachungen der Genossenschaft erfolgen auf schrifilichem Wege und in der

summe auf 1* 600 sesigesetzt. Fergen 8. N., den 21. April 1920. 3 Des Amisgeeicht.

Berlebarg. 82 (14608]2

In das Genossenschaftsregister ist heute² hei dem Werledzrger par⸗- Dar⸗ lehntafsenvereirn, cv. G. m. u. F. m. Verleburg (Bu. R. 2) eingetragen⸗ worden.

An Stelle des verstorbenen Landwirts e coh Klein ist dessen Sohn, Landwirt Heinrich Klein zu Hemschlar, zum Vor⸗ staademttglied bestellt woeden. Ferner ist aug dem Vorstand ausgeschieden der Imt⸗ mann a. D. Vollmer, und der Schiefer⸗ deckermeister Wilbeim Haas zu Berleburg an Stelle in den Vorstand gewählt worden.

den 30. 4. 1920.

as Amtkgericht.

Eerlin. [14607] In das Genoffenschafttreglster ist heute eingetragen unter Nr. 1026 die dur Satzung vom 24. April 1220 errichtet⸗ Zentral⸗Büro Russischer Arbeitsgenossen⸗ schaften eingetragene Genossenschaft mit deschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens st die O⸗ganisation der Arbeitsgenofsen⸗ schaften nach russischee Art Artel aus den von ihrer Heimat getrennten russischen Bürgern und allseitige Uaeter. stützung der erfolgreichen Täligkeit dieser Arbteizegenossenschaften. Die Haftsumme benagt 300 ℳ. Die Höchftzahl der Ge⸗ schaftsanteile 50. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, geteichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, im Reichsanzeiger. Willlerserklärungen für die Genossenschaft müssen von min estens zwei Vorstandamitgliedern abgegeben werden. Die Vrerstandemitglieder sind Alexis von Bellegarde, Jacob von Danzas

landwirtschaftlichen Zeitung in Münster. Die Willensgerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwoei Mitglieder; die

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Boppard, den 26. April 1920.

Amisgericht. Borgentheich. 114612]

In unse Henossenschaftsregister ist heute bei der Molkesei Forgentzeich c. S. m. b. K. cingetragen, das der Landwirt

erdinand Berendes aut dem Vorstand ausgeschteden und daß an setne Stelle Laanbwirt August Falke in Borgentreich geteeten ist.

Borgentreich, den 30. April 1920. Amtsgericht. graekenheim. [15370] Im hiesigen Genossernschaftsreaginer wurde heute bet dem Harlehenskassen⸗ versis Fleebsors e. S. m. u. g.

in Klecbronn eiaget agen:

In der Generalversammlung vom 2 März 1919 wurden an Stelle der aus⸗ eschendenen Vorstandsmitallever Christtan Welsle, Bem indebfleger, iumnd Friebeich Maver, Bauer, in Clerh onz, neu in den Vorstanbd gewählt Wildrlm Maoyer, Unterkäufer, und Gottlon Schellenbauer, Bauer, baide in Cieetronn.

Den 28. Npefl 1920

Amisgericht Prackenheim.

Brannfels. 1 [15371]

Ja das Genosenschaft'register ist ber derm Eriebelbagee Spar⸗ Und Dar⸗ lehssLasenverein, E. G. 4sn. u. H. zu Psiedeldach heute einzetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gastwirtz Karl Georg ist der Landwirt Heinrich Roos getreten.

Braupfels, den 26 April 1920.

Das Amtsgericht.

——

SArsunfebe. [15372]

In das Benossenschafteregister ist bei der Bisbrcheses Spar⸗ und Dar⸗ iehus Laße, E. G. mu. K. H. ꝛun Eis.

Zeschnung geschieht, indem zwei Mit.⸗ glierer der GenossensHaftsfirmei ihre Namensunterscheiften beifügen

Amtsgericht Bieiefeld.

FSirsenfelg, Färssent, 114610]

JIs des hiecstge Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 zur Firma „Noxener Wafferleitungsgenoffensschaft, ein⸗ getracgene Seucssesschaoft mit be⸗ schräukter Haftpflicst in Rohen“ ein⸗ getragen:

Otto Lauer und Karl Lauer sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihre Stelle die Ackerer Jakob Scmidt 4. und Rudalf Röhrig, beide in Nohen, in den Vorstand gewäblt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lurg vom 10. April 1920 ist § 10 dez Statrts dahin geändert, daß die Wahl des Norstands auf 5 Jahre geschteht.

Dirkeafeld, den 28. Kpꝛil 1920.

Amtsgericht.

Zolkenhnain. 115369] In unserer Genossenschaftoregister ist hrute bei der ESpar⸗ und Pgrlehns. kasse e. G. m. u. H. Quolozorf fol⸗ gendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 2. April 1920 sind zu weiteren veigenae,

mitgliedern der Gasthofbesitzer Hustav Hepiner in Alt Reichenau und der Stellen⸗ besitzer Adoif Böhm in Quslsdorf ge⸗ wählt. An Stelle des bisherigen Statuts ist gemäz Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2 April 1920 das Statut vom 2. April getreten. Amtegericht Bolkenhain, den 28. April 1920.

Roppard. [14611

1—

und Alexander Nürnberg, alle in Berlin. Din Etnsicht 82

vie kijis ber Genossen ghenke unter Nr. 40 der durch Statut vom 1

In das hiesige Genossenschefleregister;

Kari Zuit in Biskirchen in der Vorstand gewaählt. Bramafels, den 30. April 1920. Das Amisger Se.

Rrevnen, (14884) In das Genossenschaftoregister ist ein⸗

geiragen: Am 27. April 1920:

Bezugsaeusssenschaft der Landwinte

und Pferdehalter Bremans usd Umgegerb, eingetragese Ge⸗

nossenschaft mit Zeschs⸗ändsten Haft⸗

pflecht, Bremen: In der General

versammwmlung vom 12. März 1920 ist

der 5 3 Abs. 1 des Statuts gemäß [16

abgeändert worden.

Bremen, den 28. Kpril 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretar.

Breslakn. 114985] „In unser Genossenschaftsregister Nr 106 ist hei dem Sezirks Erholungsheirs Bncslars eingenrag ene Cenofsenschaft mit bheschränkter Pafepflicht, hier, heute eingetragen worden: An Stehe der ausgeschisdenen Vorstandsmitglieder Land⸗ brtef'räger Georg Kuhnert und Post⸗ schaffner Gustab Langeg ist der Oberpost⸗ schaffner Hermann Schröter zum Vor⸗ standsmitglied dest⸗Ut.

Breslau, den 27. April 1920.

Das Amtsorricht.

Breunlau. 114986

In unser Genossenschaftsregister Nr. 144 ist bei dem Puotsch⸗Weider Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Gens sserschaft mit undeschränkter

afep flicht in Protsch⸗Weide heute eingetragen worden: An Stelle des aus⸗

geschiedenen Vorstandsmttalieds Kaufmenng

erklkärung und Zeichaung erfolgt für die

tircher heute eingetregen: Au Stelle der ausgeschiedenes Heinrich Zutt isz Landwirt;

IN

V ans dem Hündels⸗, 5. Güterrechig⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genoßen⸗ Tarise und Fehrplenbelanntmachnugen der Eisenbahnen erthalten find, erscheint vebst der Warenzeichenbeilage

Das Zemtral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regen täglich. Der Bezugspreis detrlat 8,— f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreit für den Raurz einer 5 gesp. Einbeits⸗ ile 1.50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreig ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben

æꝗæ—2 amz 2,

Johbannes Kopecny ist der Gasthofbesitzer Mex Anders in Protsch ia den Vorfland Breslau, den 27. April 1920. Das Amtsaericht.

Briez, Bs. Bresiatz. [153731 Eintragung im Denossenschaftsreaister Nr. 2 Spar⸗ und Darlehnskasse G. G. m. u. H. in Ptoberau. Got lob Jaroß ist auz dem Vorstande ausgeschieden. Amtsgericht Brteg, 26. 4. 20.

Brieg, Bz. BRreslau. 115374] Eintagung im Genoßfenschaftsregister Nr. 6, Spar⸗ und Derlehasasse E. B. m, u H. in Tarvowitz: Wilhele Wilde ist als Vorstandsmitglied und Goizlieb Masurek als stelloertretendes Vorstandsmitglird ausgeschteden. Pmis⸗ gericht Brieg. 26. 4. 20.

Brühl. [146131

In das Genossenschaftsregister Nr. 3 wurde am 1. April 1920 ber dem Mesche⸗ nicter Tpzar und Darlehnskafsen⸗ vfrein e. G. m. d. H. in Meschenich folgendes eingetragen:

An Stelle der aut bem Vorstande aus⸗ geschiedenen Franz Hans und Leonba d Wald wurden Konrad Effer und Kark Haroig als Vorstandsmitglieder gewählt. Zum Stellvertreter des Vereinsdotftehers

wurde das Vorstandzmitglied Josef Kreifcher

best⸗t.

Das Emtsgerscht Beühl b. Köla.

Bursach, SenelI. [15375] In unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 1, beir. den Konsumverrin e. G. m. u. H. in Obendresseindornf ist heute eingetragen:

Der Farbmüller Reinhard Reichel in Oberdr sseln orf ist aus dem Vorstande ausgeschierden und an seine Stelle der Kaufmann Karl Siebel aus Oberdresseln⸗ dorf getreten.

Buabnch, West, den 30 April 1920.

Dat Amisgericht.

Caxse*. 115467] In das Genossenschaftsregister ist am 30. April 1920 ctngetragen: Nr. 1 Tpar⸗ und au Verein, eingeragene Se⸗ gpssenschaft mit descheänkter Haft⸗ Aicht. Cassel. Daorch Beschluß der Genetalversammlung vom 27. März 1920 ist die Haftfumme auf 500 erhöht. Das Amtsgericht Cassel. Abteilung 13.

—.—

Crefeld. 1153761

In unser Genossenschafisregister ist heute unte: Nr. 60 die Genrssenschaft unter der Ftrma „Landwirtschaftliche Brzugs, mab Absatzpeuossenschaft Hazd⸗ Osterath, eingeteagene we⸗ Sofsenschafe mit beschräatzer Hast⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Hardt einge⸗ mrogen.

8 Statuten sind am 24. 4 1920 fest⸗ gestellt.

Degenstard des Unternehrens ist: 1) ber gemeinsame Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel, 2) der gemeinsame Absatz landwirtschastlicker Crzeugnisse.

Die Haftjumme beträgt 1000 ℳ. Die Höchstiahn der Geschäftzanteite beträgt 20.

Die Brkanntmachungen erfolgen in dem „Rheinischen Genossenschaftsblait“ zu Köln a. Rh. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch den Ge⸗ nossenchaftevorsteher oder dessen Stell⸗ verneter und mindestens ein weiteres Mit⸗ glied des VPorstands, die zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen.

Vorstandsmitalieder sind: 1) Auaust Willemsen, Benossenschaftsvossteher, 2) Wil⸗ heim Blum, Stelvertreter, 3) Ernst Hennen, 4) Carl Görtz, 5) August Heines, sämtlich Landwirte zu Dardt.

Das Geschäfisjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt am 30. Juni emes jeden Jahres.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Crefeld, den 28. April 1920. Detmold. 114987 In unser Genossenschaftsregister

zu Nr. 22 Vereinigung Lippisch Woßenbauer e. B. m. b. H. einge⸗ tragen:

In der Generalversammlung am 24. März 1920 sind die §§ 25 Abs. 1 und 2 und 26 geänders.

Die Hastsumme beträgt 600 .

Der Wagenbauer August Burre in Brake ist aus dem Vorstand ausgeschirden und der Schmiedemweister Richard Berrens⸗ meier in Detmold in den Vorstand gewählt. Detmaold, den 28. April 1920.

Üeaicba it etst Ka P 1 81