Pillenburg. 115377 Dufsburg. [153861 wille, eingetragene Gengssenschaft Gummersbach. [153941 freien Sattler⸗K Tapezierer, Innung⸗ nham. 8 1 In das Genossenschaftsregister ist derie —In das epossenschaftsregisier ist unter mit beschränkter Haftpflicht, in Forst Im Genossenschaftsregister ist bei der Heidelbera, “ enfeg. ngr das Genossenschaftar ister — 31 poffenschaft in Firma „Gemeinnützige Markranstädt. 1154070 (Robert Ostert m N⸗ 4 bei dem Crebit⸗ und Spar. Nr. 13, die Firmwa lauföverein der (Lausitz) ist folgendes eingetagen: (Schveiber Werkgeusssenschaft in schaft mit beschrünkzer Pastpflicht in 10. Aprul 1920 ar am Baugenofsonschast, eingetragene Ge⸗ Im hiesigen Genossenschafteregister 1 LECee* 9 EEE““ ksseaverein, Giegetragene Genosteu⸗ Kolsnialmevenhäutzier von Duishurg Der Sit ist nach Corns uus verlegt⸗ Hummersbach heute foilgendes ein⸗ Hetdelberg: Oito Burckhadt, Kaufmann worden: 20 falgendes elngetragen nassenschaft mit beschränkten Hast⸗ beute auf Blatt 3, den Ep⸗ 88 8 A[päblt worden. die Generalversamalung bine andere Zeitung scheft mit uebeschrankter Hastpflicht e. G m. b H. zu Tutsburg beueffend, An Stelle der ausgeschiedenen Mitalteder — worben: Durch Beschlaß der in Heidelberg, wurde an Stelle des zurück⸗ Nr. 242: Semeinnützz ga⸗ [peichte mit dem Eibe in merae. na vnnnasedeme Liadendenebee iüs 8 dee 1a. ö2 1 182b. Straßehen8bach, einsetragen worzen: ei⸗Letragen: Weiß und Sceliger siad der Barbier Karl] Generalversammlung vom 14 Auli 1919 geireienen Franz Oedel in den Vorstand genpsseuschaft Eieeabes 88 Se- brenc⸗ Bochum, eingetregen worden, daß aud Uagezend, eingetragene ge. .an cen Uesemass d. 29. .190. .1.5 0.engeet Ferbe⸗ei Pnazn menn Walhe Zeng w Dau⸗ del 2rd, den Kaßenerr Cezs eaörie de hümernnegnet Cecte ug⸗ Sem gene Seusssesschast Le vese geteen anetene des, ausceschi⸗-denen Vorstands⸗ nofsenschaft mit undeschränkeer Hast andgerichtsrat Megenhart. Pas Amrtsgericht. 1 se ne Stelle ist Heiursch Schüler zu burg ist zum Vorstandemitglied hestellt. (betze in Cottdus, sewie der Luchschere. Werkgenoffeuschaft E. G. m. b. H. Heizelberg, den 29. April 1920. 8 Hastpflicht in Köln⸗Mölb f een mitglieds August Hols der Schreiner pflicht betreffend, eingetragen worden: [Neunburz, Domau. [146291 Pollnow. 115414] Straßebersbach getreten. Karl Schmist ist aus dem Vorstand Heyne in Porst in den Vorstand grwäͤhlt. in enmmeréshach“ geändert worden. Amtzgericht. V. stand des Unternehme 7 6 egen⸗ Jakob Lippert in Werne gewählt worden ist.! Die bisherigen Vorslandomitglieder Darlehenskassen verein Haselbach, In das Genossenschaftsregister ist heut Pbe gbns gen 9.. a u 1920. 7 desh eehnnt, 1st ene enetee der Goest (Lonfth), den 28. Aprft 1920 n Stelle der euscescht’deren Vorstande⸗ 8 IEIh1114““ Len. 1 Langendreer, den 24. April 1920. Albert Findeisen und Guldo Mandrich eingeteagene Genogffenschaft mit un⸗ unter Nr. 10 die Benssiag schazt n Ferma Amtsgericht. Kaufmann Walter Jurg zu Dutsburg in Das Amisgericht. mitglieber Christian Theis und August Heidelberg. [15472] 1 kauf, und zwar ausschließlich at ml . Das Amtsgericht. sind außgeschieden. beschränkter Hastpflicht. in Haselbach. Biehverweninnasgenofsesschaft Boll⸗ des Vo st 17d gewählt. Will sind Berhard Bußikem in Gummert⸗ Genossenschaftsregistereintrag. bemittelte Familien oder pe. ee Langensals u Mitgliedern des Vorstands Kud be⸗ Zet vordezeichneter Genossenschaft wurde now⸗ eingetragene “ t .“ eaien 88., LE2525* Lnn gun Fnen BAu“ 1“ Schmitz in Berg⸗ O -2 Seene rße summe: 500 ℳ, Höchstzahl der Grschäftr. In unser Genossenschafteregister h ,80 g. t: 1) der Rittergutsbesitzer Curt berr vhgeteagen⸗ Ig der General⸗ be⸗ Üräekter Waftpflicht, mait vem Sitz „f B. r iqui⸗ ’. nossen mnte 4 en. e enger . üse ile: jand: 8 En⸗ 78 — Pe B 8 äggen. 8 4 — 9 geckagen. Die Setzund ee lebs eeeer den 2 I“ sah iit dorch Beschlut Nr. 52 E—“ deessesect de ben 28. April 1920. Lebersmitsel⸗ Em. 878 aseraufge Feeseke 10,zevesfta, 8. ee glüdan. — ses neges 6 simn mücthern Perr Räühs r Fecabg. b, zacen Eicgas de 1 d2a 18 Peaar Fhes s Veagn⸗ 4 4 — Fbbvo⸗r ee. vno⸗ Die Gaessenschaft i 5 3 3 „nossen ben Sraε◻ρρρ gge 8 1 Fe⸗ 8 8 2 rert Stad „]* 1 nell“ in Kle⸗ 3 . 8 schl 8 erget 2 928 19. M. 2 1 1½ elt. Gege 2 . 7 122 T 8 2. m 4 9. in Xve vom 25. Bebruar Sheles 509 88 — ranez 2 8 bnah , 28 1 ehs eate SrhSns2n. Frenee ehn,hendee 8 Ppoepane, Eeen. 1 ad Bertrien des 8g 8 keeng;9, am 27. April 1920. ele E“ dc gaands⸗ Satesag. Famee Ghean. endeschearsde f. in heute eingetragen 1920 aufgelöft. getras ene eupssenschaft mit be. Galle, Weasf. [15395]] Heidelberg: An Stelle der zurück. Frorz Maaßen, Justtzk beam n K dSeeehen Das Aumlggericht. Uegerggebesen Ne der Heke6h hesshas. Tägh⸗ 2, Felwked. Bie Lseizunt⸗ wordey, doß ei⸗ Setzueg in § 17 Abs. 4 Duisbung, den 27. April 1920. schränttes Hastpflicht in Fors In unserem Genossenschaftsregitzer ist genretenen Groeg Seitz und Wilhelun Köln⸗Mülheim, ustizkamletbeamter in Kuastgewerbe eingetragene Geuosseun⸗ . und Darlehensgeschäfts zu dem Zvecke, den ager⸗ und Fettviev. Die. Gekaunt⸗ ., 8., d. S.zang 5. 1,6⸗ 2 e EEECEEESE“ b r. aistHenetene. nn. E lbelu b ⸗ bülheim, Rubdolf Schleußner, Ober⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht Kayen. 114627] Verei 1; wecke, den machungen erfolgen unter der Firma der 21v 1 1 Ie; E eg heeeeee eeeeeee enan e 9 Müi⸗ b . Gegenstand des Unter⸗ 71 ei der Beamtenwohnungs⸗ Weldmitt be 1 . . , ꝛzus⸗ Amtsge 89 1 ehe. 884 22 Ferscestengister ist heate eel2 6 ie Fe.ne Lerres 8 veer. heuns ee rI Fennit; e0⸗. 8 ZE“ e. 8 1edeneg, aaatrtchtan 8 S vFanss 8eenen 2 venv;. A9 . bee Gelg. g teFfer vhvun getag sbar ekein Fach zen asfandsnir 86ö 1 irv Sesxeeee Fenncrerscht. v. Seehtesrva van⸗ — asikaltenhandlungen, Eröffnung b. H. es eingetragen worden: ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und glieber in der Wei ndsmit⸗ 1. Mai 197 Qm“ et. V ens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ eines Verlages und einer Druckerei und „An Stelle des ausgeschledenen Kassen⸗ den Bezug von ihrer Nat gnisse und glieder in der Weise, daß die Zeichnenden 115379) getragene Genssfeuscheft, mit be. „ 22. 1 1 19 gr 1 . 8 nichneten Firma in der Mülhelmer Zei⸗ Pimichtung von Herstellungswerkstätten führers Loch ist der Kreisversicherungs⸗ „Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ zu der Fiꝛma der enossenschast ihre el, dhan 28 d29, 0„9 echen. Senner Hahgsi ce 7a Frackenrobe eeeeeeeee SieFeciats Gangffenfeaftar te AMl b““ Hehiszwag ear shrenät Sunsc. e. Mehen s den ie E“ Sehe beg s eede⸗ registers, betr. die nkanfsgenossen egennand des Ueternehmens ist rer ge⸗ 2 it ist. ei de . „Fohünirk, 8 e ei Mit⸗ en Ge anteil: ℳ. Hö IIstand und gleichze Wum Ka ü 9 & Nezev af; Feer d. 1 . 8 .n, .enr,v, Sr. ser.Srac.nevonnashen een Roße, unn Ser2, 10.h-9a), de 29. npull 19200 dene1. 8,, hen 22. Jprll 19200 Bteles 8 . be b. Ben vemtelrrt 1A1“; cecPes, Ge Legibie waere, 8ne wvnfesferte ehestaweszs⸗an aseizasglhen Be. cttes assgten nenot, erpssannr gebnng, iagetragene Genrssin. Wurschaftsbedürfnissen im großen und Das Amtsgericht. z Amisger 1 endes eingetragen worden: 6 ö8 re Namenk⸗ nossen: 200. Mitglieder des Vorstands Der der Satzung erbält bezüglich triebes zu bef 5 au Guf — 8 8 2105, .296**9. 37—e ag eaf enen 0 de Meitlteber gec as dmtsg 9 Das Amtsgericht. sogendes “ xeeg. de. hne s sin. Rudolf Hreihns, Magnetopath, der Erwerhung von Geschäftscnkellen zu eöce, ces ce-2 ga zen, Hesgeene Sea hel⸗ vöJ in Jatzingen. e..S.ee8.,.; Eüe. gree Sssts veas, ve. EEb1.““ sh deneg; 8. e Liste der Genossen Mühlhausen, Th. (Voisitzenter), Hermann folgenden Zusaz: Oeffentliche Körper⸗ nossenschaft geschieht rechtzverbindlich in während d bt 782n der Genossen is E11A“ 6889. Finse sints 0 ℳ, die Ba er im Gemossmsae aeeg te umter Uata Ne. 34 nstter Hnofenscenn. August Mever hierselbst als Vorstandtit.. l.gerasg,Ke sseeser eerrrhne Peens e e ene te; Mahrbensen, 8 Sesten könmen sich mit einer unbeschränkten der Weise, daß miadestens dren eehch, u iebtae genhne Pehee den Aee . . zebl ne b Nr. 4 rageven „ Ge, registers is 1b . mita 3 1 Ze WSa 2) Erich Röth, Lebrer, Flarch. 3 gen. mitglieder ihre 1920. 2£ icht. 8 sst durc Hesch vß der Gereralpalzwe. Vo standemitallever sind der Landwirt Vö“ 228 nn F eg e ül Se n ve seea 19, Apeh 192b. 15ns Eepesten zefzszegifter ist am beim (Geschäftsführer). Die Satzung ist Mayen, den 24. Aprfl 1920. e bUina her⸗Beräs be ““ 8. b 11. 879 e e g ene ens . 5 12 * meister in Forst (vausitz), eisge⸗ West und Briake, e. G. m. b. H“ Da;z Amctsgericht. worden: v1 “ 1gengfin segen de “ lencehenes es rissedlchee e aiaten ehimmungen uber pie Geschäneaptetir, Zietier, der Bauu zrnebmer Karl Cg. Nagsze Genosseuschaft mit beschrünt, mit dem Site zu Baxuhausen einge . I1 Nr. 121: Bei der G 8 ugen der Genossen ergeben im Neppemn. 1715408] der Berufung der Generalversammlung hnZ8 88,20) 8 Hafisumme (§ 33) ge⸗ E 88,2 0. 1, 8 Hafipflicht-, in solꝛenz es eingelravun nagen Satzung vom 16. Apeil 1920. e geenschafteregister 1846191 metunützige B 2b . dangensentgest Fazeblatte Becgh 1— n8 Im See. Nr. 44 ist und der Bekanntgabe der Beratunasg. n,5ada⸗ Seroe eisafta ece ist unter äandert worren. ack⸗ 5 . betra — — 8 — . senschaftsregt 11“ — 1 en Vorsitzender unter divi 18 — inter der Firma „it⸗ t der Gparn⸗ „lehns⸗ Hie Hertsanme e bnnas zm 5 89; 888 F. . 5 1esger ver- s 9 öeru 1en. k9. Fee L. 9 Ave, 1489, Fngete nohn 882 Nr. 99: “ S.eeecsedszns s e See 8 Eeneggsen chaft mit Surg. v 89. “ kan⸗ e. G. m. ö“ eshes. einbunden aik für jeren erwo bren faentmach“engen erfolgen unter der Firm⸗ Was Amtsgericht. 2) gemein samwer Bezug elektrischer Energie, Sinkansovereinigung der Gastwtrte 8 Das bi 8 scht m Wölarhg der Worte „Der Aufsichtsrat“ und Genossenschaft mit unbeschrün unterzeichnet und im Bayerischen Ge⸗ folgendes eingetragen worden: PEEbcW8* 1t 8 egie, von Hildeshrim und Umgebung, as bisherige Vorstandsmitglied Wantje seines Namens. Im übrigen geschehen sie st m un escheünkter off⸗ * Ge⸗ 1. „Durch 7 Henti .n 34enbite, d pr. 4 18 Benoft Vorkanezmitele . eee. 114818] IreIi ses g aggs. ““ do. e. G. m. b. H. in Hie⸗desheim: Halch ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Andurch den Vorstand in renenhen gh beegö Fveeazeser 1““ Kreis Mlrasce ö“ Win gg dene .Zeans 8 vnden gahen e een rbe eezeee dce-SSs eaeehee Ee 1 9 Generalversam mfungsbe chluß vom 9. März seiner Stelle ist der Telegraphensekretär ung vorgeschriebenen Form. Die Willens⸗ Henaee meneegege Gegenstand des Neuburg a. B. den 15 Apeil 1920 1920 ist § 36 Absatz 2 des Statuts da⸗ B 8 April 2 AFnags 2 72 Lesrese 28. bezw. 30. Aprl 1920 etngetragen: JSie ekarntmachungen erfolgen durch 8 8 hae 8 588 dn; nr. ee 1 ee. Sana. eghaee zun Schriff⸗ 58 Westane 1 8 15. stende erfelgeg durch Fezug seaa e shaefcdes Behefsci⸗ Amtosgerscht — Reasstergericht 1 has worden, daß die öffent⸗ mtsger scht. Abt. III. Dei eil da; die Zeichaurg er'olst in der] 1) Lie ruch Elavt rom 8. 2prit das Genofj nschaftsdiatt des Bundes der 90 vereginsne wilen fün der ast senee Nr. 173: IeeF.ezher stglieder. Die Zeichnung geschieht, und der gemeinschaftliche Absetz landwirt. v“ lichen Bekanntmachungen der Wenvfsen. 1.1 * W t, ran pdt⸗ Zeichnenden zu der Firme] 1920 errichtete — pa d⸗ vgber ist der Einfauf aller für das Gastwirts⸗, tr. 173: Bei der Rüeinische Froß⸗ kudem die beiden Zeichnenden der Firmo usch ² Ahfatz landwirt. Operatein. [14630] [schaft durch die ʒ. aschaftlichen Mit⸗ p.-2e.r Le-nha,nele. Benehe e. in Jaenezuetesen 9,2. .ne. B21l n ce,ennc,es gehn ueeven 2, Phen sarnöst. asähh eso deiien Kritei und derrs MHCeeascha endeschegoster Resr benltuen e t ie etenzuiesi se ifde rrschice aefc, ge ge e de den bschar Heaofegsgee egen elrnan 8. Sakegfö Gelten naher, d veth,ata eneee 1 JE 828 1 erkauf. . “ 8 1 akter Haft⸗ ügen. 20 Geschäftsjahr beainnt am Beax epea 8 . 3 8 2 — eberhofen⸗ folaen baben.“ bet, ber u ter Nr. 9 etogetragen en 6, Dm Ervsicht der Lise der Gengssm i 1e 9 Aeanen 68. 8 2 88 Hesrmenefpie t. 889 ar⸗. Amtsgericht Hildesheim. fflicht in Cölu: Die bishrrigen Vor⸗ 1. Jonuar und endigt am 31. Deuember. vofie S SAthända Grlehe ünd: die bacher Spar⸗ u. Darlehnskassen Bev⸗ II. Demgemäß hat die Genossenschaft r vn ,eeeeea; 1ö. Seee des Gerichts pflicht, Stz in Böhmentirch. Gegen. Heschaftsantatle 300. b 1 8 MlIIdeshelim., — [14620) 11’1“ 8. Se seehet 5 ftch⸗ 8 See ” Beentken und Fohaum Fani, Zenhand ““ 8 vh1g-ena cennbersch Se 9. 8 [iedam gestattet. saud des Uxternehmerns ist bie Exrichter Mitglieder des Vorstands: 1) V. In das sch vssenschaftsregister 2985 1b 87 — Wlußz der rend der Dienststunden des Gerichts dorf. Das Stat Ma ngettagen morn; 1919“ nicht mehr im Landwirtschaftlichen gendas vamakt worden: Ghnrich, den 24. April 1920. der Betried ne- hrsn h⸗ itg 8 orstands⸗ vor⸗ as Eenossenschaftsregister ist om Generasversammlung vom 19. März 1920 jedem geslattet. vorf. Das Statut ift am 24. Marz 1920% ꝑyDurch Beschluß der Mizgliederver. Wochenblatt fuͤr Schleswig⸗Holf Dan Siatut ist durch Beschlaß der dricht and, er Betrie einer Getreidemühle uhender: Landwirt Aegust Petering, 29. April 1920 eiug-tragen unter Nr. 110: ist die Genossenschast aufgelöst. Langenfalza, den 24. April 1920 eirichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen sammlung vom 18. April 1920 ist der sonder in Nr. 7 der eowig⸗Holstetn, de⸗ t ich⸗ „nn. Vmtzsericht. sowie der gemeinschaftlich: Ein⸗ vnd Vre.⸗ 2) stellvertretender Vorsitzender: Landwiri per. und Darlehnslasse, eisnge.. Ne. 220: 2 1 2 8 unter der Firma der Genossenschaft im § 53 de ongen 3 sonden tn Kr. 7 8⸗½ Genosenschafttichen F5 8 1l h- 2. WI18“ üiiüinmsthe 114616] kauf ond die Lazetung von sandeictschaft. Wi helm Potthoff, 3) Landwirt Wilhelm tragene Genoßenschaft mit bee— w. L.n. s hes, gegereraghe Dat Amtsgericht. Katholischen Voiksboten in Meftensa⸗ ftn 29* 8E.“ daß EEE.““ vom Drossen, den 27 Apeil 192b. Im Genessenschaftsregister ist beute be sichen Eheugn issen. 8 je Zaichnung 9 . Pepeskorn, sämtlich in Barnhuusen. schränkter Haftpflicht, in Nettlingen chen, eingetragene Genossenschaft Launpheim, 114624] Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Oberstein, den 24. Mäͤrz 1920 Rautz 30 bs. N2 ericht. Ee; vieht in 5 Weise, deß dir Zelchnen der] Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ Helmerfen. Gegenstand des Ualer-.— mit beschränkter Haftbflicht in Cöln: Im bhiesigen Genossenschaftsregister durch mindestens zwet Mitglieder, und die Pas Amtsgericht. 1 .“ Ahn . 5 “ 8 der Lirma der Genossen schaft ihre aft in der Weise, daß 2 Mitglieder des aehmend jst der Betrieb einer Srai⸗ und Der Kassierer Hermann Reuter ist Band II l. 49 wusde heute zu dem Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Overstesm 1463] veren.n 8b09. Ihe gea sasehabeteüeg 880] See.haelre he Ne aͤmenzunterschrift birzuflgen. Zoe⸗ Vorstands der Firma ihre Namtnzunter⸗ Darlehaskasse zum Zweck der Abwicklung endgültig aus dem Vorstand ausge⸗ Darlehenskafsenverein Schwendi, ein⸗ Zeichnenden ihre Namenzunterschrift der In das bisfi G⸗ sc [14831¹] Reichelsheim, Odenw. 115473 3e, uesern Gmossenschaftsreather e vfl-⸗ e Glleich vermerkt: Vorstandtmit lieder können rechtsverbied schrift beifügen von Gelsegeschätten aller Art für den Ge⸗ schieden. An seiner Stelle ist Hein⸗ fhrengeaee Genossenschaft mit nuße⸗ Lirwma der Genossenschaft beifügen. Die heute zu Nr 8- Feßln scerkteregiser i In unser Genossenschaftsre ister . 8 evossenschast „Ländische Spav⸗. und und Rendant ’1 ngen adgehen. Ois Hefisumme⸗ in den Dienststanden des Gerich’s jidem schaftlsche Rechnung zwecke Förderung des Kadorf hat sei Vor ngeiragen: vVern lebe. des eingetragen worden: 1 Statu S8.1dn e he ss8nn, 8, v. n. Bentent „dnesateden nnd sa dere. ,1,101, 500 % Die öaste Zabi Z” ceane ,. F'werbz oer de: Wytscheft der Ma⸗ bederanleche giar Glsetwaht dee efen mneng Seneralversammfung vom Bieppen, den 2e. Apell 1920 dogastas Erheantnen Berden ner. Teazwiatschefünghen. Wega, b „“ ei getragen werzen; Der Hats⸗ Gtelle der Koblenhäadler Karl Fch ee e schäftsanteile ist auf 10 fenoesttt Di. SFalle i. Westf, den 30. April 1920. gltever. Heennmae. 30, 0 ℳ; Höchst⸗ stattgefunden. 1 25. April 1915 wurde an Stelle des ge⸗ Amtsgericht. II. Vorstande 8 22 ergen ist aus das ersserbs⸗ Bezugs⸗K& Absa 2* be ger Lhlheim C. erze n 2. d/e enele en Senhendacnn Senh Fchelr, Ce e,nimecus e erfolom im amteble , Das Amtsgericht. jatl. der Geschäftsanteile: 4. Vorstand: Amtsgericht, Abt. 24, Föln. stordenen Vorstandswitglieds Josef Küchle, Momtabaur. 118a02] Stele mt. Sdisee 111. „. Beeine chaß, eingekragers Benzgenschant Porgande ausgeschteben und an seiner teide in Elrich, geirgen. 8 zet⸗ uger Zettung⸗. Mitglt⸗der der ssmnmemkeag Kaufmann 883 edrich Biock, Landwirt ““ Zimmermeist rs in Schwandi, der Karl Jn unser Genossenschaftsregister ist gewaͤhlt. S2 mit beschrünkten Haftpflicht mit dem Stelle der Gutebeßver Oito Möblan Glrich. dan 27. April 1920 Lerstands fsd;, 1) A⸗ton F Uühalte, Aawan. [15468)] Cbristisn Markwort und eErchneider. “ 115403] Hörmann, Baͤckermelster in Schwendi, als unter Nr. 37 am 19. April 192 Obesstein, den 27 Sitze zu Fränkisch Crumb aus Nuthausen „ den Vorstaod gen aählt. Das Aantögerichhtt. Bauer und Darlehenskaster. Vorsitzender, Eta⸗ und Verkaufsgevossasschaft weister August Kurmeyer, sämlich mum In uaser Genoffenschaftsregister ist Vorstandsmitglied gewählt. ““ am 19. April 1920 ein⸗ bbesstein, den 27. April 1920. SGetecten der h rumdach. Dübon, ber 30 „pril 1920. b öö) Jesef Ziller, Hemein depfl ger, stv. Vor-ser Bäce mristev von Haaau und Netilingen. Etatut vom 13. Aprit 1920. heute folgendes eingetragen worden: Lsupheim, den 1. Mei 1920. geSäen worden: Das Amtegericht⸗ aeh engan r 8 nternehmens ift: ein . sibender, 3) Eugen BleAng, Kaaimenn, Umgebung, eingetragrne Geosossen⸗ Sekannimschurgen erfolgen unterder Fuma 6 Nr. 45: Görlsdorfer Spar⸗ vund Amtsgericht Lanpheim. 1 äntvlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ Oberstein. [14632] ger zeise Aandwirtschaftlichen 1 j Darlehnskassenverein, eingetragene Oberamtsrichter Dr. Rauch. 5 Miedevelbert, einnetragene Ja das hiesige Genossenschaftsregister arbeschafen 81 sa⸗ 3—]]— basssonschaft mit beschränisee Cait, ist heute 1 Nr. 16 — Mojrereigenofzeu⸗ iche Behbrsistoffe z6d Benendeesser
Das Amtsgrertcht. Ehlwang en 815387 3 1 1340 . 53527 [EZe walier, 4) Anton Mahringer, Kronen⸗ schaft mit beschränktrr Haftpflicht, in der Hiloesheimer Aügemeinen Zeit Im Wenr ssenschaftsregister Bd 11 Bl. 96] ptit, 5) Bernhard Kn 1 G sene Aihe iernen. Zetung 8 Ahard Knoblanch, Gäcker und a¹l dem Sitze in Hanau. und Anzeigen. Die Genossenschaft mit unbeschrünkter Lem bnch 8 go. [15406] bflicht, in Niedervelbert. Gegerstund schaft e. G. m. u. H. zu Niebers os E1X“ en⸗ ihre Mitglieder zu bezieben sowie gemein⸗
Düunslbdeorf 11538] ist bevte bet dem darlehenskassesverenr - iller serklarungen 14 — Zemeinderat, säetliche in Nöhmenkusch. Beäaͤckermeister Karl Halta in Hanau ist des Vorstands erfolgen durch mindestens 9„ vah g ezebarnt. 8 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ des Uaternehmens ist die gemeinsame Be⸗ bach — folgendes einget
gehus anteler Spar⸗ und zeichneten Amtsgerichts ist heute zu dem schaffung lardwirlschaftlicher Beiriebs-⸗ Ludwig He 1I. echifedehosendach ist 1chen lice, den lesfetsasch .gtaich
1 der dienende nrichtungen
1 der oül Pe.e Eesera ““ eingetragenen „Eimnkaunfs⸗Genossenschaßt N.,ehg . Ehee die Emsicht der Lißße der Genosser aus dem Vorstand ausgeschieden und 2 Mitgliever. ie Zeichnun eb gesch und an [2 Mitalieber. Die Zrichnung geschieht, Darlehuskassenverein, eingetragene unter Nr. 1 üngekragenen Libpischen wittel und Verwertung landwiezschaft, aus dem Borstand 8
„ 2 1 4 em Vorstand ausgeschieden und an und Aula gen zu schaffen und zu unter⸗
D sse⸗ 9 8 9— rdeh jter etn gtva- Heim, urn ler Nr. 7 eingetragen worben: st wͤähr nd der Ot ist : 8 1 sen 8 b de 3 1 e enststunden des 8 eins Stelle der Baͤckermeister August indem Hesel en er Fnme lhr⸗ Phüth ens⸗ Genofsenschaft mit unbeschränkter R s v i ¼ t & licher Hezeußes und zwoar besondens dess n St U 8 st H
gease Ge ossenschaft mit beschxünkten In de⸗ Genezalversammlung vom 11 Ja „ichts jevan gestattet eidert in Hasau gewählt worden. unterschrift brifügen. nupfli 2 . 1 ht. Mantel. X w ca 1 B enossza ist während der Dienst⸗ 189 8 antel nossenschaft mit beschräakter Hast⸗ 2. der Knkauf landwirts funicher⸗ edarfs⸗ hosenbach gewahlt. nisse der Mitglied in 5 8 W H flicht, Groß M 2 glieder gemeinsam abzusetzen.
Fit ft cht“ dier ist am 20 N 1920 nuar 1920 wurde en Stene des aus 2) Bei der Firma Kossmuverei⸗ Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau Liste d sfolgendes nachgetrauen: D'e Peroffenschan „eschiedenen Vorstaabtmitatiede Johanr eis 1 “ C E stank b 8 Muh ich, Metzoermeiter in L⸗uchhetm. Leees 8 “ a oom 28 April 1220. stunden des Gerichts jedem gestattet. Bef 8Eb— pflicht zu Lemav eingetragen: gegenstäͤnde, b. der Verkau
sist 8uhdh GBeschluß der n ta versamm⸗ 8 lu⸗g vom 1. Oktober 1919 aafg 152. Die der Obalehre. Kerl Vogel in Lanchhei⸗
Amtzgnicht Hildesheim. Durch Zeschluß der Generalve runa licher Er landwirtschaft⸗ Oberstein, ben 28. April 19220. ₰ iset 1 8 jeuanisse. Vorstand: Has Arnt. Ditie von der Genossenschaft ause . Eei an ve erteenere 1., 2.„edr drie,80 .9 ene, 39⸗ve, de seteneesenen een e he, aSe de eagseseegage ““ KKe&Q!Nͤ ͤ II1111111““ Frranafeäfi es e. - 1 - 3 8 6 r gt faner I 1 „ ½ †zt dnr t — 1. b 4 * 8 S 8 38 8 ens 8 5 1. inz atu gean ert. u r, an 1 7 8 2 82 9 * 0 F 5412 m ber enosse f 2 8 5 Plgatteta iegericht Hfselborf. kornehen searn Borneocer, Sieduefeen ,20, agnda geütltenntelh uns di, Le-Re 2 E. er, . 8. Jolgenhes eseere 8.agensa sewceeserehia varhwer sanftchaungen, zur Föedeunc der mirt. Lemgo, den 30. dpril 1920 iaser, dendvhts afte ebme, Laab. Kuf Blatt 3 der Genossenlchaftsreatters, von, iws Beistengen oitea ch, 1t derr D8anl⁵do 1. [15282 enes Lan, zum Stellvertreter des Vor⸗ baftsumme lebes nenters ben 50 8 89 gi eseenan -8, Affalfücen Br. e. G. m. n. . bente einsetragen: Der hesondere: 1) ver wdn chesliche Bene Lippisches Amtsgericht. 1. 0.. Höchsgadt der Ge chäftzanteit⸗ 4½ e; Vebühen ber ee, 8n ange 1 Kreüblam “ 8 1Sns dennn. d 14 2 1 1 der e —.— Satzung vom 30. 20. Hi 8 . giebel, einge Kreis Dieburg auftzunehmen. EEEE1125 vWann Ammgerscht Cgwangen. 8 2¾ 1e 18 ;. kanh serckunges der Genossenschat er⸗ EE“ “ ü8 Ferh ie cheeeeeee 2) die Her⸗ Lichtenau, weusf. 114625] lichen öJ n fent Henosfenschaft mit vnbeschräutter Die Willkegerkiätung und Zeichnung weeaeJnes vawes A na. 4. g 82 Lnndgerichtsrat Gchwabe. Haßt sür deh Vacenewen 1g Bhen lonan⸗ EEE“ seine Stebe der Landmann Johannis Böge lendwectschaftlichen Betriebe L EEE“ c 8 2 Co“ ehsen. 9 B“ 8 8 dn Fesldlchet sus, dee nnt possenschaft ein geenacgoenn Weeeafs en. Gi., eingetr. Gen. mi be, den 26. Apr⸗ 2 in . si, Meblbek in den Vorstand gewähftt. lichen Gewerbefleißes auf gemeins stliche G arlehns⸗in Koblenz Sie erfolgen unter der Firma [olgendes eingetragen worden: (Verstandsmitglieder erfolgen, wenn sie soah mit besche uns s Hoesrpflich’“, Finsterwalae. ai15 85E e, vee r. Gen. mi Heibe, den 26. April 19120. e, den 23. Apeil 1920. benehen eeves ; gemeinschaftliche kassenverein e. G. m. u. P. in Atieim der Genossenschaft. gezeichnet von Der Gutsbesitzer Arthur Wiakler in Hritten gegevüber Rechteverbt 1“ vrreeüsi. .s Seigr 7. einget hnen cgeschen dneeneaibersage — .Mà 1e⸗ 2 4 1 sonf — enstän p⸗ erwirt Johannes rungen und Zeichnungen für die E „ des Vorstands. der Weise, daß die Zei berch Heschiah iee Genmalot, sammlarg „Bauvavein 8. 8* 1. 5. C. in Ft⸗ san. 288 ee b 85 HMeee. Moistsim. s [15398] † auer. 1 [15402] 88 Fö S1“ zur miet⸗ Busch sind auß dem Vorstand ausge⸗ schaft 2ee. l i lgs. In der Generalversammlung vom Firma der .s, Saaedcchsen g⸗, .3 vpvon 13. 2prl 1920 asfgelöst. Die b9. [walde«“ ist hente einzetragen worben, daß -9 der Däcken 88 298 . Bzas enofser schaftsregister ist unter’ In unser Genossenschaftsregiter ist Vorstandsmitl lever sü 6. itglieder. schieden. Nengewählt sind der Maurer⸗ über Rechttverbindlicheit haben sollen durch 21. März 1920 sind a. der Gutsbesitzer Anton unterschrift beifügen; der Vorsitzende oder Derigen Borstandsmuglieber sind die egat.] * Ksta eafent 5gön in den Bor⸗ o hecling eneecgerfno cr u sisgen Na. 47 bet der Glerteizitüts.Genofsen. heute bei der unter Fär. G eingetraginen ber Rr. 486; Cewin dar mitter Auton Köbler, zogleich,al, Stell. 2 Vorzandomitaueder, Die geichnurg) Heidel de h strlee1, 2he, oshisder: vegeenene erceen salen die eise der 1882 1 bulingen (als Heschefisführer) in dey chaft e. G. „. u. P. in Heuustede Spar⸗ und Varlehnckasse e. G. m. : Erwin Lorenz, Pfarrex, pertreter des Verninsvortehers, und der geschieht in der Weise daß die Zeichnenden b. der Gutsbesitzer Carl Mocker in Uater⸗ teichnenden Personen sei. Zorrand gewählt. Norstandemitglieb olzendes eingetragen worden: u. H. in Renpersborf eingetragen vaa erens egistgher, Fe maehh Knstter, Amtsrentmeister Ferdinand Brüß. Der zu der Firma der Geuossenschest ihre triebel, als Besger neu⸗, e, der Gutg. JII. Der Vorstand, bestehend aus: a. Vor ützer, ehpertreter des Vorstehers, bisberige Stellvertreter des Vereinsvorstehers Namenzunterschrift beifügen. besitzer Alban Reinhold in Uatertriebel sitzender: Georg Kropp III, Federhalter⸗
Amtsgerist Püff ldorf. Finstrrwalde, den 21. April 1920. Eng 4 — 9”
gelbardt ist jetzt Dnektor. Die öffentlichen Bekanntmachungen der worden: Stellenb⸗ Cail Schol
rmeesre 0 g worden: Ste sizer Cail Echolz und Richs d Kroll, Landwirt, sämtlich in Landwirt Wilhelm Wiage ist zum Vercins⸗ Die Einsicht der Liste ber Genossen ist als Beifttzer wiedergewählt worden. fadrikant, b. stellv. Vorsitzender: Georg Oelsuitz i. B., den 29. April 1920. Hotz IV., Schneibermeister, c. Rechner 1
— Das Amuterrrcht. G 1 , 1153³3] Den 30. April 1220. Fenofsenschaft haben richt mehr durch das eStellb sißer Wilbelm Samidt sinbd aus j 688 der 8e Nr. 67 des Registers ienasbarg. G [15469] Amitzgertcht Geigliugen. Landwirzschaftliche Wo enblatt für die dem Vorssande cusgesch eden. An ihrer d er oee vporsteher gewählt. während der Dienfistunden des Gerichte 5 saeh sar Orsn nIs. Ebetratzusg in des Wenossenschaftsregiste. baas. 7 S S. ües „sonvern durch Stelle sind der Steubesitzer Paul Karge e.. seenc vücha, IWephüct Lichtenaun (Wesif.) den 29. April 1920. Ijedem gestattet. 9 Das Amtsgericht. Georg Rauth, Schuhmachermeister, ELEEE 22 dan ve, schen. 892 d.- .2. 1920 18 ber Gpar⸗ und Grennhaugob. 115891) 8 1enstneite FIe; für 8 Füeee. Pustap Pesgar V M Fhbe. Ot 2. feeg 99, Dat Amtsgericht. Montabanv, den 16. Ppril 1920. Ottwener. Eg. Trier. [14638] d. Schriftführer: Heirrich Wörner, Buch⸗ mit beschränktor Fafipflicht iz B.Tlin n. S3nen 88 428Te . Zm hi figen Geuossenschaftsreg ster eibe- den 26 Aünl 1928 b zelt. eppersborf, in den Vonstand stehers, Martin Neubauer, Landwirt, Lübtheen. [14626] Preußisches Amtsgericht. Unter Nr. 21 des Genossenschafterrgtsters halter, e. Peter Born VI., Landwirt und — Abit. Regiszangegesier Düssel⸗ 280e; n ,nn0,5:2 Fh. wird, heute det nnr. 1, odstoffverrin Das Amisgericht Abt. . Amtsgericht Jauer, den 19. Aprl 1920. sämtlich in Groß Mantel; ¹ In unser Genossenschaftsregister istsmnnder, Deisteor. 14628] betreffend den Sürger Eolonlaltzaren. 06 19e 2nh n Frerfisch. Eiesa, s 2 Liqerbation, ist am 21. Apeil sanntmachungen der Genossenschaft ei⸗ öeeeehhee b n. kK. H. in — 4 be hr 45 : Siatut vom 6. März 1920, heute ereShs,dese 8beLerer Epar. Im Genossenschastsregister ist bei der Föe-g „Germanta“ eingetragene dss jurr 37 Melahr uft vom 1. April eirngetragen worden, daß die b'⸗ folgen anßatt imne „Landwertschaft lichen Reibold Corell 8 65 iin be 8 Heidelberg. [15399] Ksaiserslaatern. [14621] e r. 46: Statut vom 25. März 1920. ravene Genofsenich ⸗ 218 bingte⸗ Ttschlervereinigung Pülsede. einge⸗ eeeIk mit beschränkter Haft⸗ Vie Einsicht der Liste der Genosse ist orstandsmitalieder die kig it⸗ Eochenblatt der Provinz Echleewig⸗Hol⸗ 8 A 8 . 8 em 807⸗ Genossen chaftsregistereintrag. Betraff: „Laubwirtschaftlicher Kon⸗ 8 8 Die Bekanntmachungen ber Genossen⸗ 8 haf mit unbe⸗ tra ene Genossenschaft mit beschränkter pfl cht n Wemmetöweiler, ist heute wihrend der Di üist den n 8 ünd. Fein in den „Genossenschafilichen Mit⸗ 8 baffchisen, und an seiae Stelle,’ Band II O.⸗Z. 17, Firma Maler⸗ sumverein Heimtirchen, einpetragene schaft erfolgen im landwirtschaftlichen 10 1813. Haf'pfl cht, mit dem Sitz in Hastpflicht (Nr. 20 des Genossenschafts⸗ folgendes eir getragen worden: Bsdden gefteriet ensistunden des Gerichts Amtzzericht Hüfseldorf. teilengen für Schl⸗swig⸗Holstein. † „Steinzeugfebrikant Emil Albrecht brtrirbs⸗Genosseuschaft Heidelberg Genossenschaft mit unbeschräukter FGenossenschaftsblatt in Neuwied, bei dessim 3 bihzen. Das Statut lautet vom registers) heude eingetragen, daß an Stelle „Die btoherigen 5 Vorstandsmitglieder Reichelsheim 1. Ob Düoseldorl1 [15384] Amtsg⸗ ch Meusburg Merkelhach in Grenzhausen getreten. 1 und Umgebung. etugetrugene r⸗ Hastpflicht“ mit dem Sitze zu Heim⸗ 8 Eingeben im Reichtanzeiger. 31. März 1920. - des Tischlers Paul Schiefer der Tischler und der pensionterte Bergmann Johann 1920. e m * w., am 26. April 8 Ber der unter Ne. 77 des Reat e 1 Grerghamsen den 22. April 1920. (nossasschaft mit beschränktes Haft. kirchen: An Stelle der ausgeschiedenen “ de Willenserkläͤrungen des Vorstands Gegerstand des Uaternehmens ist die Feiedrich Kaacke in Hülsede in den Vor⸗ Baltes in Wemmetsweiler sind Liqui⸗ . ürvekrahrnen attlewv⸗ . eeene. Flsnaburs. 1154707] Amtsgericht Föhe⸗Breuzhausen. pflicht in Heidelberg. Statat vom Vorsiandezatialteder Georg Leppla und eeefolgen durch 2 Mitalieder, darunter den Heschaffung der zu Darleben an die Mit⸗ stand gewaͤhlt ist sddaloren. Heissisches Amtsgericht.
Werk Geyossenichaft eingetra 2ze Einttegungen in das Genossenschafts⸗ xevunbroieh 15392]15. April 1920. Gegenstand des Raitr⸗] Heinrich Corneltus sind als Vorstands⸗ VPporsteher oder seiren Stellvertreier. glieder rötigen Gelemittel und die Münber, den 16. April 1922020.. Die Genossenschaft ist durch Besaluß Reinheim, Messen 15 Heevoßenscheft mit veschran nnr i, Ir-gister von 80 Apell 19:0 bei In unser Ge ofsenschasteregist 88 2] eehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ mitglieder bestellt: Ernst Braun und Die Zeichnung geschieht, indem die Scheffung weiterer Einrichtungen zur Das Amtsgericht. sseer G neralversammlung vom 11. Januar, In unser Genvssenschaftsregist 115616] 1920 nechzettagen, daß an Gielle des va⸗ verein. eiszeiraßene cenofsenschaft lehnskaßenvesein, eragetragone e. dalb somie d it em Eitze uns Fuße⸗⸗ klrchen⸗ Sder tur Benennung des Vorstands ihre Der Vorstand besteht aus: Im hüesigen Genossen schaftsregister ist Has Amisgerie G eAn Stesle von Georg Martin Trinkaus forhenen Joseh Erarnde sen. de Polhaer⸗ u, undeschräntte, Hanpsticht u neseuschoft mit usbeschränkter Haft. balb, somte dis Besceffung, de hürzn r. Kassesslautern, 26. April 1220. ,eAameneunterschrift beifügen. urier egng, ghtenns. 2) Wed. beute zu zir. 6 bet dem Hanehans. Das Amtsgericht. wurde Philivv Triakaus II. neu in den mrtster Fritz Niepenberg in Hiloen zum Sollesnp, . pflicht zu Kapellen folgendes eingetragen sorderlichen Materlaluen und Geräte. Be⸗ Amtsgericht — Registerge icht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist pa Pter Ludwe 1g chul ee Ur⸗ 2) Erb⸗ verein zu Nienstedt. eingetragene Pasewalk. 154131 Vorstand gewäblt. Durch Beschluß der Lig udator gFewahlt und daß nach voh⸗ 2) ber Fpax, und Danlehnckasse, worden: kaantmachungen erfolgen in der Volks⸗ 1 11I1““ in den Dlenststunden des Gerichts jedem Voest⸗ 8ec, ihlveüree d Genossenschaft mit beschränk * In unser Genossenschaftsregister Ab Generalversammlung vom 23. März 1919
vees Fen 8 bin gitragene Genosfenschaft mit un⸗ Soe⸗ r. 8* eitung idelberg. Die Zeichnung des Kirehk Teek. 8 8 gestattet. Vosstehers, 3) Doppvelbühner ritz Kofahl, — 1 eschränkter Paft. 8 gister Aöt. A Spar⸗ mr evirr 1 1. 32, rie eiackt de. lehlaefn 8. 7ensnn eher⸗, 1-d c, 18e la 1020 e bre Getasa. artagea de eegfcsealg hna su L.ne, S. -hengoscreosger garnn lAönigsberg, N. Ph., den 19. Kpril 498 csgeslich aus dünehar. 5ete Knt dhe1chs, ensge ageö, eh. de. dneg dan N. ne, n. C. 2. 1e eacnenen 18,9 8,8e Aenane ehehe en were⸗ cericht Püsseldorf. b des 5 31 der Satzung anf 45 ℳ frstaesetzt. . zen. Hochdorf, tingetragene Goenossenten aft II“ folgen in der für den Vorst stedt in den Vorstand gewählt ist. Das EStatut ist durch Beschluß vom eine Wenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lescheättee astpsticht zu Großen. levenbroich, des 28 Abrll 1920 die Ssisammen betainn, 2c9 fte, giosz Lut nbeschrüntter Haftpfliche im Hach⸗ Leeeeeee 1181041 feten aunsarbanaform deth dar Lrnteh Müaver, den 30. Aprit 1920. 19. Auzuft 191s dahin geündert: pflicht unter der Fiema „Epar. und standswitglieber sind Gen ukler, Erast dorf, eingetragen: In unser Genosfenschaftsregister ist bei wirtschaftliche Genossenschaflsblatt bv’ Das Amtsgericht. 1 bee . ee Nhr⸗ Sengfsin Fennn en Fesea,e. Sereller: 1 2 erlassen b
Dü 1 I.
d,ee, de nngr ne n- 18, Ne gr; 1ieangexeenten kar i; 8 Amtsgericht. hüsss Schwenk und ECeßre Gabahr⸗ ’e Au Stelle der aulg schiedenen Pottlobd der unter Nr. 16 eingetragenen Bau⸗ Neuwsed“ Neckarsul gises eiecetragenen emeunbt 9: m Laedwtrischzftlichen Wochenblatt der Grünverg, Schres 15393) ta Peidrlbera. Die Etnsicht der Lifte der Weible und Jskobv Schmid wurden ge⸗ neeoe⸗7ehn eeh n 2. ann. ius⸗ 2da Seehen Been. e se. nenna⸗ . * etense. Se, .ö 12. e; SAeneig Holsein⸗ in den „Ge⸗ In unser Genossesschaftsregiter ist] Genoffer ist wäͤhrend der Dienststunden wählt: 1) Hermann Weber, Bauer 2 gragene I 1 .aras. eneaeenaaeecden den daesstani⸗ Si .S,e .he e g 88ng wöer., “ bhantage 1“ am 258. Avpril 1920 folge -2 8 etngstrasen Aailtgericht glevsburg. Foftuag t. Grundenn heute eingerrauen 1 Iutsgericht V. als Stellvertreter des Vorst bers. 1 Cen we e Fiema isc büe ei sit verterter; die Zeschnung geschieht ducch müͤhl, einaetrasen:; — as Prenzlauer Kueisblatt, Pasewalker Das Statut wurde mehrfach abgeändert.“ u8 „. 1 ¹ 1 Erüuberg . ler de ehers, 3) C det. He st erloschen. Hianzusi 8 äͤhl, . Anzeiger und Geno 12 Reinheim, den 15. April 1920. . ..enens eEAeeen . vorde, doß Rudoif Gchwez den 276 dem — Weible, Baner deselbst, als Vo stande⸗ Keemmin, den 1. Maj 1920. deeesüfng her age zer ü. rb. t .nes esenehic. per. Bundes der 18,vgiene lerdstastezt.tedes Hessisches Amtegen Langenae : 8 1nchr Boestend entessstehen Sen Pact an neeneiporestniseim 115471] vnne., Ayri 8 1 Wee. Kerkeoseicht. Diensistunden auf dem ericht de sedee 1a. 3.haene 1 2, e esenn en v sdens de E era Lere, Ee. ; 29 rag. en 22. April 1920. Lungendgeer. ra. 2n eingesehrn werden. Beutoe, Kausmanns, Eehloh an nher c genng ae Eiactaenshe vsee 5 Aeg. gerbe Teeehn n — , 1 . t heute unter Nr. 9 bei der Spar⸗ umd
bassschaffner Hudert Albertint in Düssel⸗ Bet der im Genossenschaftgregister unter sein⸗ gewöhlt worden ist. Mhen; 8 88 — Amisgericht Grüaberg (sͤchlesf.), and II O.⸗Z. 10 zur Firma Liefe⸗ Amtsgericht Kirchheim / Teck In unser Genoffenschaft — n gregister ist heute Lübtheen, den 26. April 1920. 8 52nToh at
Seecbe⸗ Sehwerin. Nan Gerbermeister ia Möckmühl, als Vor⸗ Sollten diese Zeitu gen emgehen, o tritt Parlehn kasse, 2. . m. u. S. in Brei⸗
tarsics standsmitglied und der seitherige Kastier an deren Stelle der Deutsche Reichs⸗ und Holz folgendes eingetragen: 8 8 8 8 3 “ b 2
8
dorf in den Vorstand cewählt. *8 39 eingetregenen Genossenschaft: Dolks. 26. 4. 20. rungs⸗A& Einkaussgenofsenschaft ver Landgerichtsrat Hörner. bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗
Amlsgericht VerlagsSzenossenschaft Freier